- Primäre Anforderungen:
- 1. Thermischer Widerstand
- 2. Wärmekapazität
- Größe 3
- 4. Sicherheit
- 5. Hohe Qualität
- 6. Aussehen
- Richtiger Standort und Pflegehinweise
- Ratschläge von Bademeistern
- Welche Steine für ein Bad wählen?
- In der Natur
- Im Verkauf
- Gemeißelt oder poliert?
- Originalität und Langlebigkeit
- Kauffunktionen
- Kurz zu den wichtigsten
- Was sollen die Steine sein
- Rasseauswahlkriterien
- Hitzebeständigkeit
- Wärmekapazität
- Felsgrößen
- Struktur molekularer Verbindungen
- Gebrauchssicherheit
- Ratschläge von Bademeistern
Primäre Anforderungen:
1. Thermischer Widerstand
Die Steine, die im Badehaus verwendet werden, sind übermäßig hohen Belastungen ausgesetzt. Zunächst werden sie auf die höchstmögliche Temperatur erhitzt, dann mit Wasser übergossen und anschließend einer ungleichmäßigen Abkühlung unterzogen. Nicht alle dieser Accessoires sind zu solchen Heldentaten fähig.
Um sich in der Richtigkeit der Auswahl nicht zu irren, ist es erforderlich, ihre Dichte zu überprüfen. Wie? Das gewünschte Mineral wird genommen, stark erhitzt und in Eiswasser geworfen. Hat es seine Unversehrtheit bewahrt, dann hält man ein wirklich hochwertiges Exemplar in den Händen, das allerlei „Mobbing“ locker aushält.
2. Wärmekapazität
Den Steinen, die im Bad verwendet werden, werden seit langem eifrige Aufgaben zuteil – das heißt schnellstmögliches Erhitzen und extrem langsames Abkühlen. Das heißt, die Hauptaufgabe ist eine lange Wärmeübertragung. Um den besten Stein für ein Bad in Bezug auf diesen Indikator auszuwählen, müssen Sie ihn überprüfen. Wie? Die Rasse wird genommen und untersucht. Es sollte sich durch Dichte, Gleichmäßigkeit und hohes spezifisches Gewicht auszeichnen.
Größe 3
Damit die Rasse lange treue Dienste leistet, sollten Sie beim Kauf auf ihr Format achten. Es ist erforderlich, sich vom Ofentyp abzustoßen
Beispielsweise lieben holzbefeuerte Feuerstellen Mineralien von beeindruckender Größe, während Elektroherde kleine Formen bevorzugen.
4. Sicherheit
Mineralien können unter dem Einfluss hoher Temperaturen gesundheitsgefährdende Stoffe freisetzen. Daher müssen Steine zum Auflegen auf den Ofen im Fachhandel gekauft werden. Möchten Sie die Rasse selbst sammeln? Vorwärts und mit einem Lied! Die Hauptsache ist zu wissen, wo man sammelt. Damit Sie die Gefährlichkeit des Unterfangens verstehen, gebe ich ein kleines Beispiel.
Eine Person ging in der Nähe der Bahngleise spazieren, sah schöne Kieselsteine, sammelte sie ein, brachte sie nach Hause, ging ins Dampfbad und arrangierte sie wunderschön. Er überflutete den Ofen und kam nicht in Bestform aus dem Bad zurück. Schwellen für Eisenbahnschienen werden mit dem gefährlichsten Gift - Kreosot - behandelt. Weiter denke ich, keine Notwendigkeit zu erklären. Obwohl die Holzschwelle jetzt praktisch nicht mehr verwendet wird ...
5. Hohe Qualität
Mineralien sollten ein ausgezeichnetes Aussehen haben. Eine ebene und glatte Oberfläche ohne Einschlüsse und Verunreinigungen ist ein Garant für hochwertiges Gestein.Das Vorhandensein von Glimmer oder Spuren anderer Gesteine ist eine Glocke, die lautstark die bevorstehende Spaltung ankündigt, die mit katastrophalen Folgen behaftet ist.
6. Aussehen
Im Aussehen sind sie abgebrochen und poliert. Die ersten werden von eingefleischten Bademeistern geliebt, weil sie eine breite Heizfläche haben, die zu einer maximalen Wärmeübertragung beiträgt, wenn Wasser eindringt. Letztere zeichnen sich durch eine glatte und abgerundete Oberfläche aus, die zu einer viel besseren Luftzirkulation beiträgt - dies ist ein Plus und eine extrem langsame Erwärmung - und dies ist ein Minus.
Also, liebe Leserinnen und Leser, seien Sie wachsam!
Richtiger Standort und Pflegehinweise
Für die beste Wirkung wird empfohlen, Steine für das russische Bad in verschiedenen Größen auszuwählen, es ist jedoch wünschenswert, dass der Durchmesser im Bereich von 50 mm bis 140 mm liegt. Es ist notwendig, kleine, mittlere und große Steine zu gleichen Anteilen zu haben. Es ist notwendig, große unten, mittlere oben und kleine ganz oben zu platzieren.
Damit die „Naturheiler“ ihre Eigenschaften nicht verlieren, sollten sie regelmäßig gepflegt werden. Sie benötigen also zum Beispiel:
- Überprüfen Sie die Steine auf Risse und Späne;
- Mineralien mit Defekten entfernen;
- der Rasse in Salzwasser standhalten;
- waschen Sie die Mineralien gründlich ohne den Einsatz von Chemikalien;
- die Rasse natürlich trocknen;
- füllen Sie den Ofen in drei Schichten mit Mineralien;
- temperiere den Stein.
Skrupellose Pflege und sorgfältige Haltung sind der Schlüssel zu Langlebigkeit, Attraktivität und Heilung!
Es ist wichtig, alte Steine rechtzeitig durch neue zu ersetzen, da in der Regel etwaige „Klumpen“ mit der Zeit zu zerfallen beginnen. Zweimal im Jahr müssen die Steine gründlich mit Wasser gewaschen werden, da sich durch Staub und Schmutz ein unangenehmer Geruch bildet.
Gleichzeitig waschen Sie Staub und Salzablagerungen von ihnen ab und prüfen auch auf Risse und Späne.
Es ist sehr praktisch, für diese Zwecke einen Hochdruckreiniger zu verwenden. Sie legen die Steine einfach eine Weile in Wasserpulver oder Feen ein. Und dann wäschst du mit einem Strahl unter Druck den abgestorbenen Schmutz aus allen Ritzen und Poren. Schnell und praktisch. Ich empfehle!
Möchten Sie die Magie der Mineralien spüren? Dann ist es Zeit, Geschäfte oder lokale Gewässer anzugreifen! Und ich werde beenden, für wen es informativ war - abonnieren Sie die Nachrichten, treten Sie unseren Gruppen in sozialen Netzwerken bei und stellen Sie Ihren Freunden den Blog vor. Die richtige Wahl für Sie. Tschüss!
Weisheitszitat: Erfahrung ist der beste Lehrer.
Ratschläge von Bademeistern
Saunaöfen dürfen mit mehreren Sorten befüllt werden. Mineralien mit der niedrigsten Wärmekapazität werden unten, dann mit einem Durchschnittswert und oben mit dem höchsten Wert platziert.
Bademeister beraten:
- ersetzen Sie den mineralischen Füllstoff alle 3-4 Jahre (Porzellan, Gusseisen und rostfreie Produkte halten Jahrzehnte);
- Speckstein wird oft von Staub gewaschen, kalziniert und erneut mit Wasser gewaschen, getrocknet;
- Bei der Auswahl der Mineralfüllung müssen Proben mit der niedrigsten Porosität und dem hohen spezifischen Gewicht gekauft / gesammelt werden.
Es ist besser, die Füllung für ein Bad in Geschäften zu kaufen. Das Produkt wurde auf Sicherheit getestet, gegen Pilze und Infektionen behandelt. Sie haben eine große Auswahl an Mineralien unterschiedlicher Fraktionen. Sie verkaufen auch Mischungen: In einer Packung gibt es 2-5 Arten von Steinen.
Die besten Steine für Sauna und russisches Bad:
Ofentyp | Im Idealfall | Zum Verfüllen empfohlen | Kann in Bad/Sauna verwendet werden |
Felsbrocken sind in Kontakt mit Feuer (Kuznetsov-Designs oder intermittierende Aktion) | Jade, Gusseisen, Chromit | Porzellankugeln, Quarz | Sorten von Dunit, Speckstein, Rodingit, Porphyrit |
Offene Erhitzer (Mineralien werden mit Wasser gegossen) | Rodingit, Quarz, Jade | Jaspis, Jadeit, Duniten | Chromit, Gabbrodolit, Porphyrit, Talkochlorit |
Geschlossene Öfen, Öfen mit offenem Boden | Porzellan, Quarzit, Gusseisen SCh20, ChKh16 | Jaspis, Quarz, Rodingit | Duniten, Jadeit, Porphyrit, Diabassorten, Jade |
Saunaofen (Mineralien sind in Kontakt mit Luft: Die Oberseite ist offen, die Steine werden von einem Netz um die Struktur gehalten) | Jaspis, Jade | Kugeln aus Keramik oder Porzellan, Quarz, Jadeit | Gabbrodolerit, Rodingit, Quarzit, Dünite, Chromit |
Für ein russisches Bad oder eine finnische Sauna eignen sich natürliche Mineralien, die keine schädlichen Verunreinigungen enthalten. Es gibt viele Sorten von Füllungen, die Preisspanne ist groß. Günstiger als alle natürlichen Fluss- oder Meereskiesel. Sie kosten ab 10 Rubel / 1 kg.
Sehen Sie sich außerdem das Video an, wie Sie den Saunaofen selbst zusammenklappen:
Welche Füllungen werden in Ihrem Bad verwendet? Kommentieren Sie den Artikel, teilen Sie Ihre Erfahrungen, interessante Füllmöglichkeiten. Senden Sie Informationen an Freunde in sozialen Netzwerken. Alles Gute.
Welche Steine für ein Bad wählen?
Zunächst lohnt es sich, darüber zu sprechen, was sie im Allgemeinen sind. Es gibt drei Hauptquellen für ihr Auftreten:
- Ausgang zur Magmaoberfläche;
- Verwitterungsprodukte oder Ablagerung biologischer Überreste;
- Umwandlung bestehender Gesteine.
Magmatische Gesteine gehören zu den langlebigsten und hitzebeständigsten. Sie sind für unsere Zwecke am besten geeignet.
Sedimentgesteine werden jedoch grundsätzlich nicht für die Verwendung in einem Bad empfohlen - sie sind weich, werden unter dem Einfluss von Temperatur und Feuchtigkeit leicht und schnell zerstört.
Metamorphe Gesteine sind das Ergebnis der Umwandlung von magmatischen und sedimentären Gesteinen unter dem Einfluss von Druck, Temperatur, Gasen und Lösungen. Am interessantesten sind Quarzit (das Ergebnis der Metamorphose von Quarzsand) sowie Speckstein.
Der einfachste Weg, Steine zu unterscheiden, ist die Härte. Je härter (und dichter) sie sind, desto besser geeignet für unsere Zwecke. (Obwohl der Talk im Speckstein ihn ziemlich weich macht, ist dies eher eine Ausnahme.)
Lassen Sie uns jetzt entscheiden, hier liegen Steine herum: Wie wählt man die besten für ein Bad aus und welche guten werden uns angeboten?
In der Natur
Sie werden keinen Cent ausgeben, wenn Sie nur die Kieselsteine aufheben, die auf dem Boden liegen. Nehmen Sie einen Hammer mit – einen geologischen, wenn Sie einen haben, oder einen normalen. Versuchen Sie, die Verkaufsproben zu teilen. Schauen Sie sich ihre Spaltung an - Sie sollten sich für die innere Struktur und das Vorhandensein von Einschlüssen interessieren. Bevorzugen Sie Steine mit homogener Struktur, ohne Einschlüsse, Poren, Hohlräume. Es ist wünschenswert, dass der Ton bei Belastung sonor ist (taub - ein Zeichen von Rissen und Hohlräumen).
Jeder Ort fernab von Deponien, Industriegebieten und Bahnlinien kann zu einem Sammelpunkt werden – dort können Steine mit Kreosot und anderen Stoffen verunreinigt werden, die nicht nur das Badevergnügen verderben, sondern auch die Gesundheit schädigen können. Schließlich ist das gleiche Kreosot ein Karzinogen.
WICHTIG! Kenner raten zum Sammeln an den Ufern von Flüssen, die in den Bergen entspringen.
Es ist auch gut, einen Geigerzähler dabei zu haben, denn es macht keinen Sinn, Steine mit erhöhter Hintergrundstrahlung in Ihr Badehaus zu schleppen, was in der Natur und ohne menschliches Eingreifen im Allgemeinen nicht so selten vorkommt.
Unterziehen Sie die Proben nach dem Sammeln weiteren Untersuchungen. Beginnen Sie mit der Kalzinierung.Erhitzen Sie die Steine so heiß, dass sie rotglühend werden, und lassen Sie sie dann in warmes Wasser fallen. Verlassen Sie gemäß den Testergebnissen diejenigen, die die Integrität beibehalten haben.
Der nächste Test betrifft das Vorhandensein von Gasen in Mineralien. Tauche die Steine ins Wasser und beobachte, ob Luftblasen auf ihrer Oberfläche erscheinen. Diese benötigen Sie nicht, da Sie die Zusammensetzung der darin enthaltenen Gase nicht überprüfen können.
Wählen Sie mehrere Fraktionen aus - groß (bis 20 cm), mittel (bis 10 cm) und klein (bis 6 cm). Für einen Elektroofen wird nur eine Feinfraktion benötigt.
WICHTIG! Sprechen Sie mit sachkundigen Leuten in der Nachbarschaft, alte Leute können Ihnen sagen, wo Sie besser Steine nehmen können. Sicherlich gibt es einen Ort, der von mehr als einer Generation von Anwohnern genutzt wird.
Im Verkauf
Hier muss nicht geforscht werden. Ihnen wird ein Produkt verkauft, das zertifiziert werden muss. Und das bedeutet, dass weder übermäßige Strahlung noch schädliche Gase oder andere Probleme von diesen Steinen für ein Bad zu erwarten sind. Vergessen Sie nur nicht, den Verkäufer zu bitten, die entsprechenden Dokumente vorzulegen. (Übrigens lohnt es sich, dies zu überprüfen, da sie anstelle von Jadeit ein anderes Pyroxen oder gar kein Pyroxen verkaufen können. Sehen Sie sich das Video an, um Tipps zu erhalten, wie Sie eine Fälschung unterscheiden können.)
Was die Artenvielfalt betrifft, die zum Verkauf angeboten wird, werden wir später darüber sprechen.
Gemeißelt oder poliert?
Egal, woher die Steine kommen, sie haben in jedem Fall eine von zwei Formen: entweder gesprenkelt, mit scharfen, unregelmäßigen Kanten oder abgerundet. Wenn die Rundheit der Umrisse das Werk von Menschenhand ist, dann nennt man diese „gebündelt“, „getrommelt“ oder „poliert“.
Flüsse und Meere bewältigen solche Arbeiten nicht schlechter als ein Mensch.
Aber wie wählt man Steine für ein Bad aus diesen Sorten aus? Dies könnte als eine Frage der ästhetischen Präferenz des Eigentümers angesehen werden, aber es gibt einen Unterschied für das Bad selbst:
- gechipte haben eine große Oberfläche, sodass sie leichter Wärme abgeben;
- abgerundete füllen den Raum weniger dicht aus, sodass die Luft besser zwischen ihnen zirkulieren kann.
Außerdem gibt es einen weiteren Unterschied bei der Pflege des Ofens – scharfe Kanten brechen oft ab und können den Ofen verstopfen, was eine gründlichere Reinigung erfordert.
WICHTIG! Wer also möchte, dass der Ofen länger warm bleibt und bei der Pflege keine Probleme bereitet, greift zu glatten, abgerundeten Steinen.
Originalität und Langlebigkeit
Wenn die Füllung des Ofens als separate dekorative Dekoration fungiert, wird häufig Quarzit verwendet. Diese seltene wertvolle Variante kann das Original lila oder weiß sein. Die erste Sorte hat eine höhere Dichte, was bedeutet, dass sie härter, haltbarer und „verschleißfester“ ist. Wenn kaltes Wasser auf glühende Steine gegossen wird, brechen sie nicht, sie verlieren nicht ihre Form.
Der abgegebene Dampf enthält keine schädlichen Verunreinigungen. Himbeerquarzit wird durch Zerkleinern eines großen Blocks abgebaut. Bei dieser Extraktionsmethode treten einzelne Elemente mit Rissen im Inneren auf. Solche Proben sind zum Befüllen von Heizungen nicht geeignet. Daher müssen Sie beim Kauf von Quarzit nur feste Pflastersteine wählen. Die heilenden Eigenschaften des lila Steins sind bekannt, der Dampf, den er produziert, hilft, die Durchblutung zu verbessern und den Blutdruck zu stabilisieren.
Sehr schöner rosa Quarzit
Weißer Quarzit sieht im Bad sehr malerisch aus, ist aber in Sachen Haltbarkeit am anfälligsten. Es basiert auf Silizium- und Sauerstoffmolekülen.Unter der Einwirkung hoher Temperaturen zerfallen die Bauteile schnell, wodurch die Pflastersteine platzen oder tiefe Risse überziehen. Wer das Dampfbad nur selten nutzt, kann über diesen Nachteil hinwegsehen. Für regelmäßig genutzte Saunen ist eine weiße Quarzitfüllung nicht geeignet.
Das Video zeigt, wie die Steine in die Heizung gelegt werden sollten:
Kauffunktionen
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Saunasteinen im Angebot – Sie können besser verstehen, welche, wenn Sie wissen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Viele versuchen, mit speziellen Geräten die Strahlung in kalten Proben zu messen.
Es ist völlig nutzlos. Tatsache ist, dass meistens Steine verwendet werden, um den Ofen zu füllen. Es entsteht in den tiefsten Schichten der Erdkruste, wo die Strahlung nicht hinfällt. Diejenigen, die sich über diesen Aspekt Gedanken machen, können Peridotit, Jadeit, Dunit kaufen. Und auch die Gesteine, die sich oberhalb ihres Vorkommens bilden, sind völlig ungefährlich. Die Ausnahme ist Granit, der jedoch in Bezug auf andere technische Indikatoren nicht für Dampfbäder geeignet ist.
Badesteine sind schwer zu wählen
Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Anwesenheit oder Abwesenheit von Sulfiden. Sie sind ein unangenehmer Zusatzstoff, der oft in der Zusammensetzung von Bergsteinen zu sehen ist. Es kommt in fast jeder Rasse vor, die in Karelien abgebaut wird. Sulfide sind gefährlich, weil sie sich beim Erhitzen zersetzen und Schwefeloxid bilden. Diese verwandeln sich beim Mischen mit Wasser in Säuren. Das Einatmen von Dämpfen mit ihrem Inhalt kann eine Verbrennung der Schleimhaut der oberen Atemwege hervorrufen.
Sie können das Vorhandensein von Sulfiden feststellen, indem Sie die Steine sorgfältig untersuchen.Wenn sie Streifen oder Unebenheiten haben, die einen metallischen oder goldenen Glanz haben, sollten die Pflastersteine beiseite gelegt werden. Das Vorhandensein von Sulfiden auf der Oberfläche wird als akzeptabel angesehen, wenn der "Schaden" nicht mehr als 5% der Gesamtoberfläche des Steins beträgt. Dieser Indikator wird mit dem Auge bestimmt. Eine kleine Menge Sulfide brennt beim Erhitzen schnell aus, nach ein oder zwei Öfen gibt es keine Spur mehr von ihnen. Richtig, Sie müssen danach jedes Mal das Bad lüften und nicht schwimmen, bis die Steine verbrannt sind. Aber dann können Sie ohne Angst um Ihre Gesundheit baden.
Spuren von Sulfiden auf dem Stein
Auch andere Verunreinigungen können sich auf Steinen absetzen, weshalb Pflastersteine, die früher als Pflastersteine auf öffentlichen Wegen, Gehwegen entlang von Autobahnen verlegt wurden, nicht benutzt werden sollten, wenn sie entlang von Bahngleisen oder in der Nähe von industriellen Produktionsanlagen aufgenommen wurden. Diese Informationen werden für diejenigen nützlich sein, die nach einer Antwort auf die Frage suchen, wie man selbst Steine für ein Bad in der Natur auswählt, wo es sicher ist, nach ihnen zu suchen.
Das Video listet die Merkmale der Auswahl von Steinen für ein Bad auf:
Kurz zu den wichtigsten
Die besten Steine für ein Bad werden beschrieben, es ist schwierig, einen klaren Anführer unter ihnen zu identifizieren. Wenn Sie das hitzeintensivste Kopfsteinpflaster benötigen, sollten Sie Porphyrit kaufen, wenn der sicherste, dann Jadeit und Peridotit, wenn der billigste, dann Gabbro-Diabas. Niemand verbietet es, nach eigenem Ermessen in Steine einzugreifen. Basalt und Quarz, Rodingit und Jaspis passen gut zusammen
Es ist wichtig, immer daran zu denken, dass nur die richtige Platzierung der Steine im Saunaofen in der Lage ist, qualitativ hochwertigen Dampf zu erzeugen.
Was sollen die Steine sein
Beständig gegen hohe Temperaturen.Diese Anforderung an die Materialwahl ist eine der wichtigsten, da die Steine durch die ständig aggressive Einwirkung hoher Temperaturen schnell „verschleißen“. Einige Optionen halten den erschöpften Temperaturbedingungen einfach nicht stand und explodieren buchstäblich, wenn sie kaltem Wasser ausgesetzt werden. Ob der Stein für die Verwendung im Bad geeignet ist, können Sie folgendermaßen prüfen: Glühen Sie die Probe rot und werfen Sie sie in kaltes Wasser. Wenn der Stein nicht gesprungen ist, dann kann er im Bad durchaus treue Dienste leisten.
Hitzestau. Steine sollten sich schnell aufheizen und Wärme langsam abgeben. Diese Fähigkeit, Wärme zu speichern, ist praktisch, wenn Gäste dampfen - es ist nicht erforderlich, die Sauna ständig zu heizen, um die Steine im Dampfbad wieder aufzuheizen. Solche Steine sollten sehr dicht und schwer sein und eine gleichmäßige Struktur ohne Einschlüsse haben.
Vor der Verwendung der Steine für das Bad ist die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen zu prüfen.
Bestimmte Größe. Je größer die Kapazität für Steine ist, desto größer sollte der Füllstoff sein. Diese unausgesprochene Regel aller Bademeister wird oft von Amateuren vergessen, die viel wichtiger sind als die Qualität des Dampfbades, sondern die Tatsache, dass Steine vorhanden sind. Die durchschnittliche Größe der Steine sollte etwa 10 cm im Durchmesser betragen.
Sicherheit. Bei der Interaktion mit Wasser sollten die Steine nicht abbrechen, anschwellen, wegfliegen. Dieses Sicherheitsgesetz ist das wichtigste. Andernfalls könnten Besucher des Dampfbades unter einem unerwartet wegfliegenden erhitzten Stück leiden.
Die Form. Zur gleichmäßigen Erwärmung der Hauptbadelemente werden glatte Steine mit der richtigen Form empfohlen.
Solchen schnell ermüdenden, intensiven Temperaturbelastungen können nicht alle Steine standhalten.Erfahrene Bademeister wissen, welche für den Ofen ideal sind. Berücksichtigen Sie die wichtigsten Arten von Heizungsfüllern, um die richtige Wahl zu treffen.
Rasseauswahlkriterien
Der Erfolg des Höhenflugs hängt maßgeblich von der richtigen Auswahl der Steine für das Bad ab. Einer der Hauptparameter ist, wie schnell sich das Gestein aufheizt und abkühlt. Die Wärme muss langsam freigesetzt werden, während die Erwärmung innerhalb weniger Minuten erfolgen muss.
Foto von der Website
Damit das Hauptfunktionselement des Dampfbades möglichst lange nicht ausfällt, müssen folgende Anforderungen berücksichtigt werden:
- Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen;
- Fähigkeit, sich allmählich abzukühlen;
- die Größe der Steine;
- Struktur molekularer Verbindungen;
- Umweltfreundlichkeit.
Hitzebeständigkeit
Dieses Kriterium kann als eines der wichtigsten bezeichnet werden, da die Haltbarkeit des Materials davon abhängt. Ein scharfes Glühen und dann eine Behandlung mit Wasser, der Grad, der immer geringer ist, erfährt eine hohe Belastung der Felsbrocken. Bei regelmäßiger Anwendung treten Risse und Unebenheiten auf. Aber beim Kauf hochwertiger und starker Rassen erhöht sich die Lebensdauer erheblich.
Für viele Fans von kühlem Dampf stellt sich die Frage, wie man die richtigen Steine für die Heizung in der Badewanne auswählt?
Sie können sie selbst testen.
Du wirst brauchen:
- Presslufthammer;
- Behälter mit kaltem Wasser (kein Kunststoff).
Um die Stoßfestigkeit zu testen, gehen Sie kräftig auf der Oberfläche des Kopfsteinpflasters. Bei Beschädigungen sollten Sie vom Kauf der gesamten Charge absehen. Der zweite Test zeigt direkt die Beständigkeit gegenüber Temperaturänderungen. Legen Sie die Probe nach dem Erhitzen sofort in eine Wanne mit Wasser oder gießen Sie Flüssigkeit darüber. Das Auftreten von Mängeln weist auf die geringe Qualität der Rohstoffe hin.
Wärmekapazität
Ein Stammgast im Dampfbad wird Ihnen sagen, dass das Wichtigste an der Rasse ihre Dichte und Einheitlichkeit ist. Diese Eigenschaften sorgen für eine langsame Abkühlung des Materials.
Achten Sie daher bei der Überlegung, welche Steine für ein russisches Bad besser zu wählen sind, auf ihre Abmessungen. Große, massive Felsbrocken haben eine hohe Wärmekapazität
Durch die von ihnen ausgehende Wärme wird der Raum für lange Zeit beheizt.
Foto von der Website
Felsgrößen
Bei der Auswahl der richtigen Abmessungen ist nicht nur die Rasse wichtig, sondern auch das Funktionsprinzip des Ofens. Wenn das Gerät auf Holz läuft, sind mittlere mit einem Durchmesser von sieben bis fünfzehn Zentimetern ideal. Welche Steingröße eignet sich am besten für einen elektrischen Saunaofen? Halten Sie in Anbetracht des Designs moderner Systeme Ihre Augen auf kleine, deren Abdeckung acht Zentimeter nicht überschreitet.
Foto von der Website
Struktur molekularer Verbindungen
Dieser Parameter beeinflusst die Fähigkeit des Felsbrockens, Feuchtigkeit aufzunehmen. Experten verwenden Konzepte wie "Einatmen" und "Ausatmen" des Steins. Das erste bedeutet die Geschwindigkeit, mit der der Stein Wasser aufnimmt, und das zweite - wie schnell und in welcher Menge er es als Dampf abgibt. Es gibt porösere bzw. glattere Oberflächen, sie haben unterschiedliche Dampfkapazitäten. Von diesem Kriterium hängt ab, welche Steine für ein Bad in einem Dampfbad besser sind? Es hängt alles davon ab, was Sie bevorzugen: dass mehr Wasser in der Anordnung bleibt oder in den Raum gelangt.
Foto von der Website
Gebrauchssicherheit
Wenn es Glühlampen ausgesetzt und mit Wasser übergossen wird, beginnt selbst das haltbarste Material, bestimmte Substanzen in die Atmosphäre abzugeben.Man muss beim Kauf auf die chemische Zusammensetzung verweisen: Verzichten Sie auf giftige Proben. Natürliche Mineralien haben heilende Eigenschaften.
Solche Rassen sind teurer, aber Sie sollten nicht an der Gesundheit sparen. Darüber hinaus gibt es eine Möglichkeit, sie kostenlos zu erhalten. Während Sie sich an einem sauberen Teich entspannen, fragen Sie die Einheimischen, wo sie geeignete Steine oder Kieselsteine für ein Bad sammeln können. An der Küste sollten Sie nicht wie in der Fabrikverarbeitung nach perfekt polierten Kopfsteinpflaster suchen, aber Sie sollten auch keine rissigen mit scharfen Spänen nehmen.
Foto von der Website
Ratschläge von Bademeistern
Saunaöfen dürfen mit mehreren Sorten befüllt werden. Mineralien mit der niedrigsten Wärmekapazität werden unten, dann mit einem Durchschnittswert und oben mit dem höchsten Wert platziert.
Bademeister beraten:
- ersetzen Sie den mineralischen Füllstoff alle 3-4 Jahre (Porzellan, Gusseisen und rostfreie Produkte halten Jahrzehnte);
- Speckstein wird oft von Staub gewaschen, kalziniert und erneut mit Wasser gewaschen, getrocknet;
- Bei der Auswahl der Mineralfüllung müssen Proben mit der niedrigsten Porosität und dem hohen spezifischen Gewicht gekauft / gesammelt werden.
Es ist besser, die Füllung für ein Bad in Geschäften zu kaufen. Das Produkt wurde auf Sicherheit getestet, gegen Pilze und Infektionen behandelt. Sie haben eine große Auswahl an Mineralien unterschiedlicher Fraktionen. Sie verkaufen auch Mischungen: In einer Packung gibt es 2-5 Arten von Steinen.
Ofentyp | Im Idealfall | Zum Verfüllen empfohlen | Kann in Bad/Sauna verwendet werden |
Felsbrocken sind in Kontakt mit Feuer (Kuznetsov-Designs oder intermittierende Aktion) | Jade, Gusseisen, Chromit | Porzellankugeln, Quarz | Sorten von Dunit, Speckstein, Rodingit, Porphyrit |
Offene Erhitzer (Mineralien werden mit Wasser gegossen) | Rodingit, Quarz, Jade | Jaspis, Jadeit, Duniten | Chromit, Gabbrodolit, Porphyrit, Talkochlorit |
Geschlossene Öfen, Öfen mit offenem Boden | Porzellan, Quarzit, Gusseisen SCh20, ChKh16 | Jaspis, Quarz, Rodingit | Duniten, Jadeit, Porphyrit, Diabassorten, Jade |
Saunaofen (Mineralien sind in Kontakt mit Luft: Die Oberseite ist offen, die Steine werden von einem Netz um die Struktur gehalten) | Jaspis, Jade | Kugeln aus Keramik oder Porzellan, Quarz, Jadeit | Gabbrodolerit, Rodingit, Quarzit, Dünite, Chromit |
Welche Füllungen werden in Ihrem Bad verwendet? Kommentieren Sie den Artikel, teilen Sie Ihre Erfahrungen, interessante Füllmöglichkeiten. Senden Sie Informationen an Freunde in sozialen Netzwerken. Alles Gute.
Es reicht nicht aus, nur die richtigen Steine auszuwählen, denn Sie müssen sie auch richtig in den Ofen stellen, damit die Hitze angenehm und der Dampf fein und wirklich leicht ist.
Ebenso wichtig ist es, in einem Raum mit einer elektrischen Heizung oder einem anderen Ofentyp für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Im Mauerwerk ist es zwingend erforderlich, eine ausreichende Anzahl unverfüllter vertikaler Kanäle vorzusehen, durch die heiße Luft zirkulieren kann. Im Mauerwerk ist es zwingend erforderlich, eine ausreichende Anzahl unverfüllter vertikaler Kanäle vorzusehen, durch die heiße Luft zirkulieren kann.
Im Mauerwerk ist es zwingend erforderlich, eine ausreichende Anzahl unverfüllter vertikaler Kanäle vorzusehen, durch die heiße Luft zirkulieren kann.
Die Nuancen des Füllens des Ofens:
- Vor dem Verlegen muss der Spachtel gründlich gewaschen und getrocknet werden.
- Die unteren Schichten werden in großen Fragmenten verlegt, die Wärme gut speichern. Es können Peridotit-, Speckstein-, Gabbro-Diabas-, Basalt- oder Gusseisenkerne sein.
- Darauf werden mittlere und kleine Partikel aus Jadeit, Quarzit, Jade oder anderen Steinen mit geeigneten heilenden Eigenschaften platziert.
- Steine sollten fest genug platziert, aber nicht gestampft werden. Nach der Verlegung sollte der Luftspaltanteil ca. 10-15 Prozent des Gesamtvolumens betragen.
- Es ist nicht erforderlich, den Füllstoff in der Nähe der Rohre und anderer Elemente des Elektroheizers zu verlegen - beim Erhitzen dehnt sich der Stein aus und kann das Gerät verformen.
- Es darf nur heißes Wasser auf die Heizung gegossen werden, und zwar in kleinen Portionen und ohne Zusätze wie Honig, Öle oder Bier, sonst verrußen und rauchen die Steine schnell. Wenn Sie sich ein Bad ohne duftenden Dampf nicht vorstellen können, lösen Sie die Mischung einfach in Wasser auf, gießen Sie sie in eine Metallschüssel und stellen Sie sie darauf oder hängen Sie sie zum Verdampfen über den Herd.
- Porphyrit und andere Gesteine können beim ersten Brennen leicht knistern - das ist normal. Ist aber ständig Knistern zu hören, sollten die Steine überprüft und ggf. ausgetauscht werden – vielleicht haben Sie heterogene Exemplare mit Fremdverunreinigungen erwischt.
Und schließlich vergessen Sie nicht, mindestens einmal im Jahr den Zustand der Heizung zu überprüfen und den Füller auf Risse und Brüche zu überprüfen.
Beschädigte Steine müssen entfernt und durch neue ersetzt werden, und diejenigen, die dem Test von Hitze und Dampf standgehalten haben, müssen unter fließendem Wasser gewaschen und wieder in Betrieb genommen werden.