Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Welche Rohre eignen sich am besten für einen Brunnen - wählen Sie Material und Durchmesser

So bestimmen Sie den erforderlichen Gehäusedurchmesser für einen Brunnen

Die Abmessungen des Brunnens und dementsprechend auch seines Mantelrohrs hängen von vielen Faktoren ab. Zunächst ist es notwendig, die bereits verfügbaren Daten zu Grundwasserleitern im Untergrund zu analysieren. Für solche Informationen können Sie sich an Ihren Nachbarn wenden, aber am besten erhalten Sie sie von spezialisierten Unternehmen.
Um den Durchmesser des Mantelrohrs zu berechnen, müssen Sie den maximal möglichen Wasserdurchfluss analysieren.
Dabei sollte nicht nur die Wassermenge berücksichtigt werden, die zum Trinken oder Kochen benötigt wird, sondern auch für alle anderen Haushaltsbedürfnisse wie Tierhaltung und Gartenbewässerung.

Basierend auf diesem Wert und der Grundwassertiefe müssen Sie ein Tauchpumpenmodell auswählen.Bei der Auswahl eines Designs ist zu berücksichtigen, dass das Bohren eines Brunnens mit einem Mantelrohr mit zunehmendem Durchmesser viel teurer wird, sodass Sie den Hohlraum nicht zu groß machen sollten.

Mit Informationen über den Außendurchmesser der Tauchausrüstung unter Berücksichtigung der doppelten Dicke der Rohrwände und des technologischen Spalts wird die Größe des Mantelrohrs ausgewählt. Meistens wird der nächste Standardwert in Richtung des Anstiegs gewählt. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Möglichkeiten der in Ihrer Nähe verwendeten Bohrgeräte, oft ist deren Funktionalität eingeschränkt.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Die von den Herstellern angebotenen Pumpen können in Brunnen mit verschiedenen Durchmessern installiert werden. Am wirtschaftlichsten ist die Verrohrung für einen Brunnen mit einem Durchmesser von 125 Millimetern. Mit seiner Wahl können Sie ein hervorragendes Verhältnis der Kosten für das Bohren eines Brunnens und die Pump- und Tauchausrüstung erreichen. Die Verwendung von Rohren mit größerem Durchmesser wird fast nie für häusliche Wasserquellen praktiziert.

Arten von Mantelrohren für einen Brunnen

Die spezifische Art der Gehäusekommunikation wird individuell ausgewählt, für jeden spezifischen Abschnitt wird Folgendes berücksichtigt:

  • gut Tiefe,
  • Bodenstruktur,
  • Kosten für Verbrauchsmaterialien.

Nicht immer ist es möglich, das Bypassrohr aus einem Stück zu fertigen – oft müssen mehrere Abschnitte zusammengefügt werden. Experten empfehlen die Verwendung von Brunnenrohren mit Gewinde. Dank der Schraubverbindung sind die Abschnitte sicher miteinander verbunden. Die Verwendung von Stoß- oder Kupplungsmuffen ist höchst unerwünscht, da Erdreich durch die Muffen in das Rohr eindringen kann und die Tauchpumpe ausfallen kann.

Stahlrohr für einen Brunnen

Stahlrohre werden seit langem beim Bohren von Brunnen verwendet.Sie sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ein Stahlrohr mit einer Wandstärke von ca. 5 mm kann ohne Beanstandungen über 40 Jahre halten. Brunnenbohrungen sind teilweise nur mit Stahlprodukten möglich.

Auch die Nachteile von Mantelrohren aus Stahl sind zu beachten. Das Metall ist ständig mit Wasser in Kontakt, was zu seiner allmählichen Korrosion führt. Als Ergebnis dieses natürlichen Prozesses kann das einströmende Wasser Rostverunreinigungen enthalten. Obwohl dieses Problem im Prinzip durch die Installation eines Wasserfilters gelöst wird. Ein weiterer Nachteil sind die hohen Kosten. Dies macht sich insbesondere in den letzten Jahren aufgrund des Preisanstiegs bei Metallprodukten bemerkbar.

Mantelrohre aus Asbestzement

Asbestzementrohre sind auch im Brunnenbau weit verbreitet. Ihre Popularität beruht auf ihren niedrigen Kosten und ihrer Verfügbarkeit. Die Lebensdauer solcher Rohre beträgt mehr als 60 Jahre.

Fairerweise sollten auch die Nachteile von Asbestzementrohren aufgeführt werden. Zunächst einmal ist es viel Gewicht und dicke Wände. Für die Installation solcher Rohre müssen Bohrer mit größerem Durchmesser und Hebezeuge verwendet werden. Dies führt zu einer Erhöhung der Kosten des Brunnens. Auch die Installation solcher Produkte sollte von darauf spezialisierten Organisationen durchgeführt werden, da das Verbinden von Rohrabschnitten miteinander eine Reihe von Merkmalen aufweist./p>

Während der Installation müssen Lücken in den Fugen ausgeschlossen werden. Nicht alle Spezialisten können solche Arbeiten mit hoher Qualität ausführen, da das Design Stoßfugen aufweist.Einige Quellen enthalten Informationen, dass Asbestfasern ein gefährliches Element enthalten - Chrysotil, das im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung der Gesundheit von Menschen führen kann, die Wasser aus einem solchen Brunnen verwenden. Die Wirkung von Asbestzementprodukten auf den Menschen ist jedoch noch nicht vollständig aufgeklärt.

Produkte aus Kunststoffhüllen

Das modernste Material für Brunnen ist Kunststoff. Kunststoffrohre für einen Brunnen sind im Vergleich zu Stahl- oder Asbestzementrohren leicht. Außerdem ist der Preis für sie im Vergleich zu Metall nicht so unzugänglich. Die einfache Installation und die hohe Dichtigkeit der Verbindungen lassen den Schluss zu, dass Kunststoffrohre heute das Hauptmaterial für das Bohren von Brunnen sind.

Ein Polyethylenrohr für einen Brunnen kann mehr als 50 Jahre betrieben werden. Kunststoff ist korrosionsbeständig und verhält sich neutral gegenüber aggressiven Chemikalien. An den Wänden von Kunststoffrohren bilden sich keine Ablagerungen, und die Reparatur von Kunststoffprodukten ist äußerst selten erforderlich.

PVC-Rohre für Brunnen können zwei Haupttypen sein:

  • Kunststoff,
  • HDPE.

Kunststoffrohre für HDPE-Brunnen sind Niederdruck-Polyethylenprodukte. Sie sind einfach zu installieren und umweltfreundlich. Wie alle Kunststoffrohre haben sie keine Angst vor inneren Ablagerungen, sie können sich bei Bedarf biegen und eine bestimmte Form annehmen.

Daher versuchen Bauherren, HDPE-Rohre nicht in Brunnen zu installieren, und empfehlen die Installation von PVC-U-Rohren. HDPE-Produkte eignen sich zwar durchaus zum Verlegen von Abwasserkanälen, Gasleitungen und Wasserleitungen. HDPE-Rohre haben keine Gewindeverbindung, sondern werden durch eine Flansch- oder Kupplungsverbindung miteinander verbunden.

Rohre aus Kunststoff UPVC bestehen aus weichmacherfreiem PVC. Das Material ist sehr langlebig. In Bezug auf die Festigkeit sind PVC-U-Rohre mit ihren Pendants aus Stahl vergleichbar.

UPVC-Produkte haben im Vergleich zu HDPE eine höhere zulässige Spannung, Streckgrenze und Dichte.

Beispielsweise kann ein PVC-U-Rohr mit einem Durchmesser von 125 mm, das bis zu einer Tiefe von 30 Metern eingetaucht wird, einer Belastung von mehr als 5 Tonnen standhalten. Solche Produkte können in fast jedem Boden installiert werden. PVC-U-Rohre unterscheiden sich von HDPE-Rohren durch das Vorhandensein einer Gewindeverbindung.

Treffen Sie erst nach sorgfältiger Untersuchung der Arten von Mantelrohren eine Entscheidung über die Wahl eines bestimmten Materials.

Berücksichtigen Sie Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse

Welche Art von Produkten zu wählen

Wenn Sie ein Brunnengehäuse benötigen, können Sie es aus Rohren verschiedener Art herstellen:

  • Asbestzement;
  • Plastik;
  • Stahl usw.

Sie zeichnen sich nicht nur durch den Preis, sondern auch durch die Leistungsmerkmale aus. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Produkttypen.

Rohre aus Asbestzement

Diese Materialart wird seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt, da sie sich durch folgende positive Eigenschaften auszeichnet:

  • Neutralität;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Beständigkeit gegen Chemikalien.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Rohr in den Brunnen

Neben den positiven Eigenschaften gibt es jedoch auch negative, die zu einem Rückgang der Popularität dieses Materials führten:

  • hohe Anforderungen an die Dichtheit und Genauigkeit der Verbindungen;
  • Unmöglichkeit der Installation in sandigem Boden;
  • die Unmöglichkeit, Brunnen mit einer Tiefe von mehr als hundert Metern auszustatten;
  • hoher Materialpreis.

Stahl Röhren

Diese Modelle haben eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen praktisch jede Belastung.

Dieser positiven Eigenschaft stehen jedoch negative gegenüber:

  • Korrosionsanfälligkeit;
  • hoher Eisengehalt im Wasser;
  • die Notwendigkeit, einen Filter zu installieren, um Eisen und Rost zu bekämpfen;
  • die Ausfallwahrscheinlichkeit der Pumpe durch Rosteintritt;
  • metallischer Geschmack von Wasser;
  • Komplexität der Installation.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Modelle aus Stahl

Beachten Sie, dass die Installation des Gehäuses im Brunnen in diesem Fall nur auf zwei Arten von Böden durchgeführt wird:

  • sandig;
  • Kalkstein.

Plastikmodelle

Dieser Typ gilt heute als der optimalste, weil:

  • zuverlässig;
  • einfach zu installieren;
  • dauerhaft;
  • preiswert.

Wenn Sie sich jedoch für die Installation des Gehäuses im Brunnen interessieren, sollten Sie bei der Auswahl eines Kunststoffprodukts beachten, dass dieses nur für flache Quellen geeignet ist.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Kunststoffprodukt mit Gewinde

Für die Installation werden am häufigsten die folgenden Arten von Produkten verwendet:

  • aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid;
  • Polypropylen;
  • Polyethylen.

PVC-Mantelrohre

Arten von Mantelrohren für Brunnen

Jeder von ihnen hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die den Verwendungszweck bestimmen. Wenn nicht klar ist, welche Rohre für Brunnen einer bestimmten Tiefe am besten geeignet sind, lesen Sie weiter oder wenden Sie sich an einen Spezialisten.

Metallrohre

Hier gibt es eine andere Einteilung. Produkte sind in Typen unterteilt, und es gibt:

  • Gusseisen oder Stahl;
  • emailliert;
  • verzinkt;
  • aus Edelstahl.

Welches Mantelrohr für einen Brunnen besser ist, lässt sich nicht eindeutig sagen, da jeder Typ je nach Klima, Bodenbeschaffenheit, Grundwassertiefe und anderen Faktoren zum Einsatz kommt.

Die beliebteste Art von Metallmantelrohren ist Stahl. Stahl ist für die Einrichtung artesischer Brunnen anwendbar, wenn die Tiefe das Niveau des Auftretens von Kalksteingrundwasserleitern erreicht. Sie sind sich nicht sicher, welches Rohr Sie für einen Brunnen wählen sollen? Stahl ist ein vielseitiges Material, das für jede Art von Quelle und Zweck geeignet ist. Die Vorteile sind:

  1. Lange Betriebsdauer.
  2. Hohe Tragfähigkeit bei kleinen Abmessungen.
  3. Unempfindlichkeit gegenüber äußeren mechanischen Einflüssen und Verformungen.
  4. Abriebfestigkeit, die Fähigkeit, die Quelle von Bodensedimenten zu reinigen.

Alle aufgeführten Anforderungen an Mantelrohre müssen von Ihnen bezahlt werden. Hohe Kosten und hohes Gewicht sind die Minuten von Metallgehäusen für Brunnen. Während des Betriebs tritt im Wasser ein metallischer Geschmack auf. Aufgrund des großen spezifischen Gewichts ist es schwierig, die Grube selbst zu montieren.

Rohre aus Asbestzement

Dies ist ein kostengünstiges Material. Es ist beständig gegen Salze. Asbestzement wird seit vielen Jahren beim Bau von Wasserbauwerken verwendet. Die Liste der Hauptvorteile lautet wie folgt:

  1. Das Auftreten von Korrosionsherden ist ausgeschlossen.
  2. Zulässige Betriebsdauer - 65 Jahre.
  3. Die Kosten sind erschwinglich, immer verfügbar.

Es gibt jedoch eine Reihe von Nachteilen, und der erste davon besteht darin, dass solche Mantelrohre nicht zum Anordnen eines artesischen Brunnens verwendet werden. Außerdem:

  1. Komplizierte Installation, die Notwendigkeit einer speziellen Ausrüstung.
  2. Das Material ist zerbrechlich und hat Angst vor mechanischen Stößen, was den Transport erschwert.
  3. Flanschverbindung oder Stoß-an-Stoß-Verbindung ist vorgesehen, was keine Dichtheit garantiert.
  4. Regelmäßige Wartung erforderlich.Auf der Oberfläche erscheint eine Beschichtung, die entfernt werden muss.

Der Durchmesser und die Wandstärke des Brunnengehäuses variieren, aber das vorgestellte Sortiment hat einen kleineren Anwendungsbereich als Metall oder Kunststoff.

Kunststoffrohre

ND-Polyethylen, -PVC und -Polypropylen verdrängen weiterhin Metall- und Betonkonkurrenten vom Markt. Popularität wurde durch Wettbewerbsvorteile geschaffen, von denen es viele gibt:

  1. Verlängerte Lebensdauer.
  2. Absolute Inertheit gegenüber Salzen und anderen chemischen Elementen.
  3. Das Auftreten von Korrosionsherden, Fäulnis ist ausgeschlossen.
  4. Durch das niedrige spezifische Gewicht können Sie Arbeiten ohne Baugeräte ausführen.
  5. Um absolute Dichtheit zu erreichen, ist eine Gewindeverbindung vorgesehen.
  6. Einfacher Transport, Lagerung, Gebrauch durch geringes Gewicht.

Um zu verstehen, welches Rohr für einen Brunnen besser geeignet ist, wenn das Budget begrenzt ist, fügen Sie dieser Liste niedrige Kosten hinzu. Der Nachteil ist die Beschränkung der Tiefe des Brunnens, die 60 Meter nicht überschreiten darf. Ansonsten hängt alles von der gewählten Wandstärke und Querschnittsgeometrie ab.

Berechnung des Rohrdurchmessers für die Brunnenverrohrung

Bei der Berechnung des geplanten Volumenstroms darf nicht vergessen werden, dass dieser direkt vom Durchmesser der Mantelrohre abhängt. Mit anderen Worten, die Wasserversorgung ist in dieser Quelle größer, das Projekt sieht einen größeren Rohrdurchmesser für einen Wasserbrunnen für das Gerät vor.

Aber das ist nicht der einzige Faktor, der die Wahl beeinflusst. Die Parameter der zu installierenden Pumpausrüstung werden berücksichtigt. Um 4 Kubikmeter Wasser zu pumpen, benötigen Sie im Durchschnitt eine Pumpe mit einem Körperdurchmesser von etwa 8 cm, wobei auf jeder Seite ein Rand von 5 mm vorhanden sein muss.

Lesen Sie auch:  10 Zeichen für ein gemütliches Zuhause im Alter

Dies ist der Abstand von der Pumpe zur Innenfläche des Gehäuses. Daher müssen in diesem Fall 2 mal 5 mm zu 80 mm addiert werden. Es stellt sich heraus, dass zur Umsetzung der Aufgabe ein Mantelrohr mit einem Durchmesser von 100 mm benötigt wird.

Arten von Mantelrohren

Die moderne Industrie produziert die folgenden Arten von Mantelrohren:

Metall. Es sind diese Produkte, die die größte Verwendung als Mantelrohre gefunden haben. Metallrohre gewährleisten die Sicherheit der Wasserquelle, da sie kleinen Bodenbewegungen problemlos standhalten.

Ein wesentlicher Nachteil von Stahlgehäusen ist jedoch nicht zu übersehen – die Korrosionsanfälligkeit. Infolgedessen beginnen nach kurzer Zeit Rostflocken von der Innenfläche ins Wasser zu fallen, wodurch dessen Qualität erheblich beeinträchtigt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit diesem Phänomen umzugehen: die Erstinstallation von Edelstahlgehäusen und die Verwendung von Filtern

Da die Kosten für Edelstahl jedoch ziemlich hoch sind, kostet diese Ausführungsvariante den Kunden sehr viel.

Asbestzement. Auch Rohrprodukte aus diesem Material haben eine Reihe von Vorteilen. So werden beispielsweise Hausbesitzer von einer langen Lebensdauer zu einem niedrigen Preis der Produkte angezogen. Es ist jedoch möglich, Asbestzement-Mantelrohre nur bis zu einer Tiefe von 15 Metern zu verwenden, da bei einem größeren Wert dieses Parameters der vom Boden ausgeübte Druck zur Zerstörung dieses zerbrechlichen Materials führen kann. Und die Arbeitskosten erhöhen die Notwendigkeit, einen Kanal mit großem Durchmesser zu bohren, aufgrund der erheblichen Wandstärke dieser Art von röhrenförmigem Produkt. Und Sie sollten auch an die Gefahren von Asbest für die menschliche Gesundheit denken.

Wenn wir Kunststoffrohre mit Gegenstücken aus Metall und Asbestzement vergleichen, können wir ihre folgenden Vorteile unterscheiden:

  • nicht korrosionsanfällig;
  • durch den Alterungsprozess des Materials gelangen keine gefährlichen chemischen Verbindungen ins Wasser;
  • Kalk bildet sich nicht an den Wänden von Polymerrohren;
  • physikalische und chemische Eigenschaften gewährleisten eine lange Lebensdauer;
  • im Vergleich zu anderen Materialien bietet die Verbindung von Kunststoffgehäuseelementen eine bessere Dichtigkeit;
  • Die Kosten für Polymerrohre sind niedriger als die für vorhandene Analoga.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Trotz der Popularität von Polymerrohren werden für Bohrlöcher, die unter schwierigen Bedingungen betrieben werden, nur Stahlrohrstränge verwendet.

Unter den Mängeln solcher Rohrprodukte kann man ihre Unfähigkeit hervorheben, schweren Belastungen standzuhalten. Daher konzentriert sich die Technologie des Bohrens mit einem Kunststoffgehäuse darauf, einen Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 50 Metern zu schaffen. Von großer Bedeutung ist der Durchmesser des Rohrprodukts, der so genau wie möglich gewählt werden muss, da der potenzielle Wasserverbrauch sowie die mögliche Bohrtiefe davon abhängen.

Gute Unterstützung beim Bohren

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

  1. gute Leistung;
  2. Brunnenbetriebszeit;
  3. Die Stärke und Dichtheit des Kanals, durch den das extrahierte Produkt vom Horizont zur Tagesoberfläche fließt;
  4. Schutz des Produktionskanals vor Korrosion;
  5. Die Stärke der Brunnenwände an Stellen, an denen die Felsen nicht ausreichend stabil sind;
  6. Dichtheit der Trennung aller durchlässigen Horizonte voneinander.

Zur Befestigung von Ölquellen werden spezielle Säulen oder Packer verwendet.Die Verwendung von Säulen ist die beliebteste Methode, mit der Sie den Brunnen stark und langlebig machen und auch die durchlässigen Horizonte trennen können. Solche Säulen bestehen aus speziellen Rohren, die als Casing bezeichnet werden.

Abhängigkeit des Förderrohrdurchmessers von den Abmessungen der Pumpe ↑

Der Durchmesser des Brunnens für Wasser hängt direkt von der Art und Größe der Pumpe ab, und umgekehrt erfolgt die Auswahl der Pumpausrüstung entsprechend den Abmessungen des Gehäusestrangs.

Befindet sich der Wasserspiegel oberflächennah, können zur Wasserentnahme selbstansaugende Oberflächenpumpen eingesetzt werden, die oft mit Hydrospeichern gebündelt sind und Pumpstationen genannt werden.

Bei Verwendung einer Pumpstation hängt der Durchmesser des Wasserbrunnens vom Durchmesser des nach unten führenden Steigrohrs oder Schlauchs ab. In der Regel reicht in diesem Fall ein 50-mm-Gehäuse aus, um den normalen Betrieb des Wasserversorgungssystems sicherzustellen.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Bohrlochpumpen haben einen Mindestdurchmesser von 3 Zoll (76 mm). Der Einbau solcher Geräte kann bereits in ein 90 mm Mantelrohr erfolgen. Für den Hausgebrauch werden jedoch meist 4-Zoll-Geräte verwendet, die günstiger sind und eine höhere Leistung haben. Für ihre normale Platzierung wird ein Produktionsstrang von mindestens 110 mm verwendet.

Der Abstand zwischen Rumpf und Gehäusewand sollte über den gesamten Radius 2 mm nicht unterschreiten. Gleichzeitig ist dieses Kriterium für vibrierende Tauchpumpen strenger, da ein direkter Kontakt mit dem Förderstrang zur Zerstörung der Struktur führen kann.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?

Um den Durchmesser des Rohrs für eine Brunnenpumpe genau zu bestimmen, können Sie eine einfache Formel verwenden:

D(Gehäuse) = D(Pumpe) + Spiel + Wandstärke

Für eine 3-Zoll-Einheit beträgt die minimale diametrale Lochgröße also:

D=76+4+5=85mm

Dementsprechend eignet sich für solche Geräte eine Säule von 90, 113 oder 125 Millimetern (gemäß obiger Tabelle).

Für 4" (102 mm) Tauchpumpen ist die zulässige Gehäusegröße entsprechend unterschiedlich:

D = 102 + 4 + 5 = 111 mm

Gemäß der Tabelle wählen wir die erforderlichen Abmessungen aus: 113, 125 oder 140 Millimeter.

Einerseits ist ein Brunnen mit kleinem Durchmesser schwierig zu warten und neigt schnell zur Verschlammung, andererseits ist das Bohren und Anordnen zu großer Bohrlöcher finanziell unrentabel. Manchmal ist es sehr schwierig, alleine die vernünftigste Lösung zu finden. In diesem Fall ist es nicht überflüssig, die Hilfe von Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

Rohrarten und Auswahlkriterien

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?Mantelrohre aus Kunststoff

Mantelrohre werden in mehrere Typen eingeteilt abhängig vom Material Herstellung:

  • Kunststoff (PVC, UPVC);
  • Metall;
  • Asbestzement.

Jedes Material hat eine gewisse Lebensdauer und wirkt sich auch auf die Qualität des Brunnenwassers aus. Um die Materialauswahl zu bestimmen, müssen Sie die Eigenschaften der einzelnen Materialien genauer untersuchen.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?Metallminen

Stahl zur Verstärkung des Gehäuses wird häufig verwendet, insbesondere bei artesischen Brunnen, die sich durch große Tiefe auszeichnen. Stahlprodukte sind stark und zuverlässig, bei sachgemäßer Installation und Wartung können sie mehrere Jahrzehnte halten.Die Verrohrung eines Brunnens aus einem Kanalstahlrohr ist eine häufige Erscheinung.

Lesen Sie auch:  Wie man Fenster mit Tüll ohne Gesims aufhängt

Beeinflussen Sie die Gestaltung der Bewegung von Bodenschichten negativ. Außerdem unterliegt das Material Korrosion, wodurch sich die Qualität des Brunnenwassers verschlechtert. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte rostfreier Stahl bevorzugt werden, aber die Kosten für den Brunnenbau werden erheblich steigen.

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?Asbestzementstrukturen

Lange Lebensdauer und hervorragende charakteristische Eigenschaften sind charakteristisch für Asbestzementprodukte. Es gibt jedoch eine ziemlich umfangreiche Liste von Nachteilen:

  • Unzureichende Festigkeit in großen Tiefen, wo der Druck der Bodenschichten kritische Werte erreicht.
  • Asbest kann, obwohl es an den Zement gebunden ist, mit der Zeit beginnen, sich in Bestandteile zu zersetzen, die sich negativ auf die Qualität und den Geschmack des Wassers auswirken.
  • Aufgrund der großen Wandstärke der Gehäuseringe muss der Durchmesser des Bohrlochs größer gebohrt werden, was sich negativ auf die Arbeitskosten auswirkt.

Brunnenverrohrungen mit Kunststoffrohren werden immer häufiger. Dies liegt an der Tatsache, dass Produkte aus Niederdruck-Polyethylen oder Polyvinylchlorid hervorragende Eigenschaften aufweisen, die in verschiedenen Kommunikationsbereichen verwendet werden.

  • Im Vergleich zu früheren Analoga sind die Produktkosten viel niedriger.
  • Das Material hat keine Angst vor Korrosion, es bildet sich keine Plaque auf seiner Oberfläche.
  • Produkte zersetzen sich nicht, beeinträchtigen die Wasserqualität nicht.
  • Durch die hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.
  • Die Verwendung moderner Methoden zum Verbinden von Teilen gewährleistet die Dichtheit des Kanals.
  • Durch das geringe Gewicht ist das Gehäuse einfacher zu montieren.

Brunnengehäusegerät

Es gibt nur drei Hauptknoten, die im Gehäusekomplex enthalten sind:

  1. Unterer Filter. Hält Sand und Ton von der Pumpe fern und hinterlässt sie sauber und betriebsbereit.
  2. Feinfilter. Reinigt Wasser von kleinen Einschlüssen und ist somit für den Hausgebrauch geeignet.
  3. Kopf. Eine Art hermetische Abdeckung des Gehäuses, die Löcher zum Anschließen der Rohrleitung und zum Verlegen des Stromkabels aufweist.

Die Wände des Gehäuses selbst können auf Wunsch des Kunden aus Metall, Kunststoff oder Asbestzement bestehen. Als Einschränkungen können nur die technologischen Besonderheiten des Standorts und die qualitative Zusammensetzung des Bodenschnitts dienen.

Vergessen Sie nicht den Wert des Ziel- und Quelltyps:

  1. Abessinier Brunnen zur Bewässerung. Betonrohre sind geeignet, da ihre Kosten völlig gerechtfertigt sind.
  2. Gut im Sand. Kunststoff ist geeignet, da die Tiefe eines solchen Brunnens nicht mehr als 90 Meter beträgt.
  3. Artesische Quelle. Metallrohre. Artesisches Wasser befindet sich in einer Tiefe von 100-350 Metern.

Definition und Zweck der Hülle

Dies ist ein wichtiges Element eines hydraulischen Bauwerks, da es genau in der Mitte des Bauwerks installiert ist. Dank des Rohrs ist die Wahrscheinlichkeit eines Bodenkollaps ausgeschlossen, was auf die geringe Dichte und Mobilität der Bodenschichten zurückzuführen sein kann. Aus diesem Grund sollte nur das langlebigste Gehäuse ausgewählt werden. Der Raum zwischen diesem Bauwerkselement des Wasserbauwerks und dem Erdreich wird mit Beton verfüllt.

Ein weiterer Zweck des Futterrohrs besteht darin, eine Unterbrechung der Pumpausrüstung zu verhindern, die in das Bohrloch abgesenkt wird. Gleichzeitig besteht beim Pumpen einer Flüssigkeit mit großen Fraktionen die Gefahr der Kontamination ihrer Hauptkomponenten.

Zusätzlich wird angemerkt, dass es möglich ist, das Eindringen von Grundwasser in den Brunnen zu verhindern. Dank der Schutzummantelung wird die Verschlammung des Wasserbauwerks deutlich reduziert. Dadurch wird die Lebensdauer des Brunnens erhöht.

Das Rohr ist ein Produkt mit einem verstärkten Mantel, der aus langlebigen Materialien hergestellt ist. Abhängig von der Tiefe des Brunnens wird die Art der Struktur bestimmt: einteilig, aus mehreren Produkten zusammengesetzt.

Die erste Option ist vorzuziehen, aber es ist nicht immer möglich, ein Rohr von beträchtlicher Länge zu installieren. Wenn die Tiefe des Brunnens groß ist, wird empfohlen, die Möglichkeit der Montage einer vorgefertigten Struktur in Betracht zu ziehen. Es muss luftdicht sein, damit kein Wasser zwischen die Betonschicht und die Außenwand des Rohres gelangt. Dadurch kann die Schutzschicht durch Wasser durch Leckage unter Druck zerstört werden.

Wenn Sie Wasser aus einem Brunnen zur Bewässerung verwenden möchten, reicht es aus, nur 1 Gehäuse zu installieren. Es dient als Rohr, durch das Wasser von der Pumpanlage zum Wasserversorgungssystem aufsteigt. Wenn Sie Wasser aus einem Brunnen zum Trinken verwenden möchten, wird ein weiteres in das verstärkte Rohr eingebaut, das sich in der Größe unterscheiden sollte.

Sitzplatzanforderungen:

Dichtheit der Nahtverbindungen während der Installation einer vorgefertigten Struktur, und es wird empfohlen, eine Gewindemethode zum Verbinden von Rohren zu wählen;
langfristiger Betrieb, hilft, die Lebensdauer der Verwendung von Produkten aus langlebigem Material (z. B. Stahl) zu erhöhen;
die Säule muss sich in einer vertikalen Ebene befinden, es ist wichtig, die Geradheit der Struktur zu beachten;
das Fehlen von toxischen Substanzen in der Zusammensetzung des Gehäusematerials: Es darf die Qualität des aus dem Brunnen geförderten Wassers nicht beeinträchtigen;

Korrosionsbeständigkeit, weil

Die Säule steht in ständigem Kontakt mit der Flüssigkeit.

Montagemerkmale

Welche Mantelrohre für den Brunnenbau verwenden?Das Gehäuse wird gleichzeitig mit dem Bohren installiert

Die Installation von Gehäuseteilen erfolgt durch Bohren des Bodens mit einem Bohrer. Der Durchmesser des Bohrers muss kleiner sein als der Durchmesser des Gehäuses. Dann wird es aus dem Boden genommen und Verunreinigungen werden entfernt. Der Abstieg des Mantelrohrs erfolgt, wenn die Tiefe des Brunnens 2 Meter erreicht. Weitere Bohrungen sollten zusammen mit der Verrohrung durchgeführt werden, bis der Aquifer erreicht ist.

Die klassische Version des Casing Strings sieht so aus:

  1. Der Filter zur Grobreinigung von Brunnenwasser ist ein Draht- oder Edelstahlgewebe.
  2. Bodenfilter, der aus Kies besteht. Schützt Wasser vor Verunreinigungen, die aus größerer Tiefe in die Quelle eindringen können.
  3. Abgedichteter Kopf, der das Eindringen von Verunreinigungen in den Brunnenschacht von außen verhindert. Seine Befestigung geht mit der Bildung von Unterdruck einher, was zu einer Erhöhung des Wasserflusses führt. Zur Erhöhung des Unterdrucks wird der Kopf zementiert.

Es wird empfohlen, Brunnen mit großer Tiefe mit Metallprodukten zu dekorieren, die mit Außen- und Innengewinden ausgestattet sind. Wenn die Tiefe des Brunnenschachts weniger als 50 Meter beträgt, bevorzugen sie das preisgünstige Analogon - Kunststoffrohre. Asbestzementprodukte werden in einer Brunnentiefe von nicht mehr als 15 Metern installiert, da das Material sonst dem Druck der Bodenschichten möglicherweise nicht standhält.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen