- Hygienische Anforderungen an den Standort und das Territorium von Wohngebäuden während ihrer Platzierung
- PVC-Fliesen
- Kork
- Deckenabschluss
- Nummer 4. Glas: ungewöhnlich und spektakulär
- Glänzende Küche - Nachteile:
- matte küche
- Nr. 7. Kunststoffplatten
- Selbstnivellierende Böden
- Auswahl
- Wanddekoration in der Küche: Möglichkeiten zur Veredelung von Material
- 1. Malen
- 2. Zierputz
- 3. Tapete
- MDF-Platten
- Matte oder glänzende Küche?
- glänzende Küche
- dekorativer Ziegel
- Schindel aus Holz
- Allgemeine Bestimmungen und Geltungsbereich
Hygienische Anforderungen an den Standort und das Territorium von Wohngebäuden während ihrer Platzierung
2.1. Wohngebäude sollten sich in einem Wohngebiet gemäß dem allgemeinen Plan des Territoriums, der funktionalen Zonierung des Territoriums der Stadt, des Dorfes und anderer Siedlungen befinden. 2.2.Der für die Platzierung von Wohngebäuden zugewiesene Standort muss: - außerhalb des Territoriums von Industrie- und Kommunal-, Sanitärschutzzonen von Unternehmen, Gebäuden und anderen Objekten, der ersten Zone der Zone des Sanitärschutzes von Wasserversorgungsquellen und Trinkwasserleitungen liegen ; - Erfüllung der Anforderungen für die Aufrechterhaltung von möglicherweise für den Menschen gefährlichen chemischen und biologischen Stoffen, biologischen und mikrobiologischen Organismen im Boden, atmosphärische Luftqualität, Grad der ionisierenden Strahlung, physikalische Faktoren (Lärm, Infraschall, Vibration, elektromagnetische Felder) in Übereinstimmung mit die Hygienegesetzgebung der Russischen Föderation.2.3. Das für den Bau eines Wohngebäudes zugewiesene Grundstück sollte die Möglichkeit bieten, ein an das Haus angrenzendes Gebiet mit einer klaren funktionalen Zonierung und Platzierung von Erholungsgebieten, Spielplätzen, Sportplätzen, Nutzflächen, Gästeparkplätzen, Grünflächen zu organisieren Wohnwände Gebäude zur Achse von Baumstämmen mit einem Kronendurchmesser von bis zu 5 m sollten mindestens 5 m betragen, bei größeren Bäumen sollte der Abstand mehr als 5 m betragen, bei Sträuchern - 1,5 m. Die Höhe der Sträucher sollte die nicht überschreiten Unterkante der Fensteröffnung der Räumlichkeiten der ersten Stockwerke. Für Sondertransporte zu den Standorten der Abfallsammler ist eine Zufahrt vorzusehen 2.6.Die Abstände zwischen Wohn-, Wohn- und öffentlichen Gebäuden sowie Industriegebäuden sollten in Übereinstimmung mit den hygienischen Anforderungen an die Sonneneinstrahlung und den Sonnenschutz der Räumlichkeiten von Wohn- und öffentlichen Gebäuden und Gebieten eingehalten werden. Bei der Platzierung von Wohngebäuden ist geplant, sie mit technischen Netzen (elektrische Beleuchtung, Haus- und Trink- und Warmwasserversorgung, Heizung und Lüftung sowie in vergasten Räumen - Gasversorgung) auszustatten. Auf den Grundstücken sollten Eingänge und Durchgänge zu jedem Gebäude vorgesehen werden. Plätze zum Platzieren von Parkplätzen oder Garagen für Autos müssen den hygienischen Anforderungen für sanitäre Schutzzonen und die sanitäre Klassifizierung von Unternehmen, Bauwerken und anderen Objekten entsprechen.
Es ist verboten, Autos zu waschen, Kraftstoff und Öl abzulassen, Tonsignale, Bremsen und Motoren in den angrenzenden Gebieten einzustellen 2.9. Flächen vor Hauseingängen, Zufahrten und Fußwegen müssen mit befestigten Oberflächen versehen sein. Beim Einbau von Hartbeschichtungen sollte die Möglichkeit des freien Abflusses von Schmelz- und Regenwasser gegeben sein. 2.10. Es ist verboten, auf dem Territorium der Höfe von Wohngebäuden Handels- und Gastronomiebetriebe zu errichten, einschließlich Zelte, Kioske, Stände, Minimärkte, Pavillons, Sommercafés, Produktionsstätten, Betriebe für kleinere Reparaturen von Autos, Haushaltsgeräten, Schuhe sowie Parkplätze öffentlicher Organisationen 2.11. Die Reinigung des Territoriums sollte täglich durchgeführt werden, auch in der warmen Jahreszeit - Bewässerung des Territoriums, im Winter - Anti-Icing-Maßnahmen (Entfernen, Bestreuen mit Sand, Anti-Icing-Reagenzien usw.) 2.12. Das Territorium der Innenhöfe von Wohngebäuden sollte abends beleuchtet werden.Beleuchtungsnormen sind in Anhang 1 dieser Hygienevorschriften angegeben.
PVC-Fliesen
PVC-Fliese (oder Vinylfliese) ist eine Beschichtung, die Linoleum ähnelt, nur dass sie wie ein Laminat oder eine Fliese verlegt wird, dh in kleinen Stücken. Es kann einen holzähnlichen Boden imitieren, Parkett und Keramik, Muster oder Zeichnungen haben – die Auswahl an Designs ist riesig.
Die Nähte selbst können von zwei Seiten betrachtet werden:
- Einerseits ist es sehr praktisch, wenn ein separater Abschnitt beschädigt ist - ein Stück wird ausgeschnitten und ein neues geklebt, daher ist es sinnvoll, mehrere „Ersatzteile“ zu kaufen.
- Andererseits kann Feuchtigkeit in die Nähte eindringen, was zu einem Ablösen der Platten an den Rändern führt.
Aber PVC-Bodenfliesen haben einen Nachteil: Sie benötigen einen absolut ebenen Untergrund, da sonst die Fliesennähte möglicherweise nicht zusammenpassen. Generell findet sich die Forderung nach ebenen Böden in fast allen Beschichtungen wieder. Das Küchenset wird am besten auf einer ebenen Fläche aufgestellt.
Kork
Dies ist einer der Bodenbeläge, der sich in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Eigenschaften an natürliches Holz annähert. Außerdem ist Kork ein recht weiches und angenehmes Material, das Gemütlichkeit in die Wohnung bringt und den dort lebenden Menschen Freude bereitet. Der einzige Nachteil von Kork ist seine Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Moderne Technologien zum Verlegen eines solchen Bodens ermöglichen es jedoch, diesen Nachteil erfolgreich zu bewältigen. Ein richtig verlegter Korkboden ist nicht nur feuchtigkeitsbeständig, er hinterlässt auch keine Flecken durch Schmutz und Fett. Somit kann dieses Material gut in der Küche verwendet werden. Die Beschichtung hat eine schöne natürliche Farbe in gelbbraunen Tönen und fühlt sich warm an, sie passt perfekt in ein ruhiges Interieur ohne viel Dekoration und helle Farben.
Deckenabschluss
Unter modernen Bedingungen können Sie die Deckenfläche in der Küche mit einer viel größeren Anzahl von Materialien dekorieren, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war. Gleichzeitig haben sich die Anforderungen, die sie erfüllen müssen, nicht geändert – pflegeleicht, widerstandsfähig gegen hohe Luftfeuchtigkeit.
- Farbe hat die notwendigen Eigenschaften. Es kann Oberflächen verschiedener Art dekorieren - Ziegel, Beton und Putz. Sie trocknet sehr schnell und ist kostengünstig, aber eine solche Beschichtung bleibt nur sehr kurze Zeit schön und muss daher regelmäßig aktualisiert und gepflegt werden.
- Styroporplatten. Dieses Material wird normalerweise auch als Budgetlösung für die Fertigstellung der Küchendecke eingestuft. Es ist bei Verbrauchern wegen der einfachen Installationstechnik beliebt und verändert gleichzeitig die Raumhöhe in keiner Weise. Dieses Material ist sehr feuchtigkeitsbeständig und muss über viele Jahre nicht erneuert werden. Zu seinen Mängeln gehört ein nicht sehr ästhetisches Erscheinungsbild, außerdem kann es nicht als umweltfreundliches Material bezeichnet werden.
- Trockenbau. Dieses Material für die Veredelung der Küche könnte aufgrund vieler Vorteile populär werden, von denen die wichtigsten Feuerbeständigkeit, einfache Verarbeitung und Installation, hervorragende Schalldämmung, die Fähigkeit sind, Deckenunregelmäßigkeiten zu beseitigen und Beleuchtungskabel zu verbergen. Die Liste der Nachteile der Beschichtung besteht nur darin, dass sie die Höhe der Raumdecke verringern kann.
- Rack abgehängte Decke. Dieses Material eignet sich auch für die Veredelung der Küche, da unter diesem Design verschiedene Kommunikationen und Mängel in der Deckenoberfläche verborgen werden können.Es hält Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit gut stand, ist hygienisch und feuerbeständig und verfügt über hervorragende Schallschutzeigenschaften. Von den Minuspunkten dieser Deckenverkleidung ist der gleiche Nachteil zu erwähnen - aufgrund ihrer Verwendung nimmt die Deckenhöhe im Raum ab, außerdem können bei der Demontage gewisse Schwierigkeiten auftreten.
- Spanndecken. Dieses Veredelungsmaterial für die Küche hat viele Vorteile, dank denen die Nachfrage seit mehreren Jahren nicht zurückgegangen ist. Es verursacht keine Pflegeschwierigkeiten, verträgt Feuchtigkeit perfekt, hat eine lange Lebensdauer und kann alle Kommunikations- und Oberflächenunregelmäßigkeiten maskieren. Dieses Material ist sehr praktisch, da es der Überschwemmung der Nachbarn von oben standhält. Es hat aber auch Nachteile - hohe Kosten, geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, für die Installation sind spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung erforderlich. Bei Bedarf können Sie in der Küche verschiedene Variationen von mehrstufigen Deckenstrukturen installieren.
Nummer 4. Glas: ungewöhnlich und spektakulär
Glas wurde vor nicht allzu langer Zeit zur Veredelung von Küchenschürzen verwendet, aber vergebens. Dies ist ein hervorragendes Material, das alle Anforderungen erfüllt, die für diesen Bereich gestellt werden. Glasscheiben mit aufgedrucktem Muster werden auch Skinali genannt. Sie bestehen aus dickem gehärtetem Glas und sind auf verschiedene Weise dekoriert: sandgestrahlt, in ein 3D-Polycarbonat-Material eingelegt oder mit UV-Druck bedruckt.Beim Sandstrahlen werden kleine Schleifpartikel unter hohem Druck auf die Glasoberfläche aufgebracht, wodurch ein dreidimensionales Reliefmuster erzielt werden kann, und für ein noch effektiveres Ergebnis können einige Bereiche mit farbigen Emails bemalt werden. Mit Hilfe des UV-Drucks können Sie auch realistische schöne Bilder erhalten und beliebige Ornamente und Farben auf Glas auftragen.
Die Hauptvorteile dieser Veredelungsmethode:
- hohe Festigkeit, da gehärtetes Glas verwendet wird, das schwer zu brechen ist und selbst bei einem starken Schlag niemanden verletzen kann, da es in Fragmente mit stumpfen Kanten zerbricht;
- Praktikabilität und Pflegeleichtigkeit, Beständigkeit gegen aggressive Reinigungsmittel, während das Aussehen der Oberfläche über viele Jahre unverändert bleibt;
- absolute Nahtlosigkeit der Beschichtung, die eine hervorragende Hygiene gewährleistet, da sich kein Schmutz in den Nähten ansammelt und sich keine Mikroorganismen entwickeln;
- Ein einzigartiges Erscheinungsbild, da Sie absolut jedes Bild verwenden können: sogar Früchte, sogar ein Bild, sogar Ihr eigenes Foto.
Wie Sie sehen können, zeichnen sich Glasscheiben oder Skinals durch hohe Leistung und äußere Eigenschaften aus, aber noch nicht verwendet so oft aufgrund der hohen Materialkosten und der Arbeit, die Schürze auf diese Weise zu organisieren. Obwohl die Glasschürze leicht zu waschen ist, muss sie regelmäßig gewaschen werden, da alle Spritzer und Flecken auf ihrer Oberfläche deutlich sichtbar sind. Es wird sehr schwierig sein, das Bild auf Wunsch zu ändern, und Sie müssen den Innenraum im Voraus vollständig überdenken, denn wenn sich später herausstellt, dass Sie das Geländer im Bereich des Arbeitsbereichs organisieren müssen , dann geht das nicht. Dafür lässt sich die Glasschürze sehr gut ausleuchten und erhält einen 3D-Effekt.
Glänzende Küche - Nachteile:
Fingersicht, Möbel leicht verschmutzt
Der größte Nachteil einer glänzenden Küche ist die Sichtbarkeit von Fingerabdrücken auf den Möbeln und die leichte Oberflächenverunreinigung. Leider ist auf ihnen fast jede Spur, Schmutz oder Fett zu sehen. Daher ist dies insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern keine gute Lösung. Es ist erwähnenswert, dass die Markierungen selbst auf glatten Oberflächen am deutlichsten sind. Holz- und Lackfronten sind leichter zu reinigen.
Anfälligkeit für Sonnenlicht und Feuchtigkeit
Hochglanzküchen sind auch anfälliger für Sonnenlicht und Feuchtigkeit. In der Folge kann es zu Verfärbungen und Aufwölbungen, teilweise sogar zum Ablösen der Folie kommen.
Möglichkeit von Kratzern
Leider sind glänzende Küchen auch sehr anfällig für Kratzer, die sehr gut sichtbar sind. Achten Sie daher darauf, die Möbel nicht versehentlich mit den scharfen Kanten eines Messers oder anderer Küchenutensilien zu beschädigen.
Gegner von glänzenden Möbeln – insbesondere in hellen Farben – sagen, dass sie zu kalt und wohnlich wirken (nicht, dass die Möbel aus Holz oder matt sind). Dieses Manko lässt sich jedoch schnell beseitigen, indem man gemütliche und helle Accessoires wählt oder lackierte Fronten mit Holzelementen (zum Beispiel mit einem Boden) kombiniert.
Glitzer ist nicht für alle Stilrichtungen geeignet
Man sagt, eine glänzende Küche passt nicht zu allen Einrichtungsstilen. Während es in einem modernen oder minimalistischen Interieur gut aussieht, funktionieren matte Oberflächen besser in einer klassischen oder rustikalen Küche.
matte küche
Sie haben die Wahl zwischen Möbeln, die mit verschiedenen Laminatarten bezogen sind, und Massivholzmöbeln – letztere garantieren Ihnen durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen eine langjährige Nutzung.Holzmöbel sollten nicht mit schweren, klassischen Modulen in Verbindung gebracht werden - Hersteller bieten eine riesige Auswahl an massiven Möbeln in moderner Form und mit einer originellen Linie.
Was sollten Sie über diese Art von Möbeln wissen, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden? Erstens sind die Rohstoffe, aus denen sie hergestellt wurden, natürlich und umweltfreundlich. Ihre Pflege erfordert keinen großen Aufwand – wichtig ist die Verwendung der richtigen Pflegeprodukte für Holzmöbel.
Der große Vorteil von Holzmöbeln ist die sichtbare Struktur, dank der Staub und Schmutz nicht sichtbar sind, wie es bei glänzenden Oberflächen der Fall ist.
Mit Laminat beschichtete matte Möbel haben ihre Befürworter und Gegner. Wie bei glänzenden Möbeln zeichnet es sich durch eine geringe Beständigkeit gegen mechanische und chemische Beschädigungen aus. Bei unsachgemäßer Pflege kann die Oberfläche der Fassade beschädigt und die Kratzfestigkeit verringert werden. Staub und Schmutz, die sich auf matten Möbeln absetzen, fallen nicht so auf wie auf glänzenden Möbeln, bei fettigen Flecken sind sie leider auf matten Oberflächen sehr deutlich sichtbar.
Eine freundlichere und praktischere Lösung sind matte oder halbmatte Küchenfronten. Diese Veredelung von Möbelfronten funktioniert dort, wo es nicht auf spektakuläre Brillanz ankommt. Interessant ausgewählte Kompositionen von Möbelfassaden werden schön und nützlich sein. Vor allem diejenigen in hellen Farben mit einem geringen Anteil an dunklen Farben finden ihre Anhänger. Der fehlende Glanz an den Fronten des Küchenschranks "beruhigt" das Küchendekor.Sowohl matte als auch Holzfronten mit Holzstruktur sehen auf matten und seidenmatten Oberflächen toll aus.
Wenn Sie mit den ausgewählten Küchenfassaden nicht zufrieden sind, ist das in Ordnung. Wenn Sie die Holzfronten von Küchenschränken mit Kreidefarbe streichen, können Sie die Farbe ändern und sogar den Effekt alternder Möbel erzielen, indem Sie den Stil ändern. Mit Farbe lackierte Küchenschrankfronten sind matt, wenn Sie sie nicht zusätzlich mit Wachs schützen – dann erhalten wir den Effekt einer seidenmatten Lackierung.
Nr. 7. Kunststoffplatten
Kunststoffplatten sind ein hervorragendes Material für küche wanddekoration. Unter diesem vorgefertigten Namen verstehen sie in der Regel PVC-Auskleidungen mit einer Breite bis 12,5 cm und einer Länge bis 3 m, Wandpaneele mit einer Breite bis 50 cm und PVC-Platten mit einer Breite von 80 cm cm bis 2 m und lang bis zu 4 m. Jede dieser Materialarten hat ihre eigenen Vorteile in Bezug auf die einfache Installation und das Aussehen der fertigen Oberfläche. In Bezug auf die Leistung haben sie alle die gleichen Vorteile:
- einfache Installation und einfache Konstruktion;
- pflegeleicht, da Kunststoff mit sogar Reinigungsmitteln, außer Scheuermitteln, gewaschen werden kann;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit, so dass die Platten keine Angst vor Kontakt mit Wasser haben und Pilze oder Schimmelpilze niemals auf ihnen beginnen;
- Paneele vertragen Temperaturänderungen perfekt, können Temperaturen von bis zu 120 ° C standhalten, aber es ist besser, sie nicht direkt neben einem offenen Feuer zu verwenden.
- Rentabilität;
- eine große Auswahl an möglichen Farben, sodass Sie fast jedes Kücheninterieur gestalten können.
Gleichzeitig haben Kunststoffplatten auch einige Nachteile, darunter eine geringe Festigkeit und eine nicht sehr gute Verschleißfestigkeit.Darüber hinaus kann bei längerem Kontakt mit direkter Sonneneinstrahlung die vorherige Farbe der Lackierung beschädigt werden.
Beim Kauf solcher Materialien ist darauf zu achten, dass Zertifikate vorhanden sind, die die Sicherheit der Produkte bestätigen.
Selbstnivellierende Böden
Selbstnivellierender Boden ist eine gute Wahl. Hier wird kein Estrich benötigt, da er die Eigenschaft hat, sich auf der Oberfläche selbst zu nivellieren (mehr dazu im Artikel „Lohnt es sich, selbstnivellierende Böden in der Küche herzustellen?“)
Die Pflege für ihn ist absolut minimal, ein solcher Boden wird gut gewaschen. Es hat auch keine Angst vor Feuchtigkeit, hat keine Angst vor Stößen und Kratzern, kann aber gleichzeitig nicht als sehr hart bezeichnet werden.
Der selbstnivellierende Boden ist nicht kalt, daher ist es viel angenehmer darauf zu gehen als auf Fliesen.
Ein weiteres großes Plus solcher Böden ist die Möglichkeit, sehr ungewöhnliche Farben zu wählen. Hier kann man an alles denken. Obwohl das Bild eines volumetrischen Aquariums mit Fischen, mit einem vollen 3D-Effekt.
Aber selbstnivellierende Böden sind immer noch eine Neuheit, und daher ist der Preis für sie nicht der treueste.
Auch hier ist die Geschicklichkeit des Staplers von großer Bedeutung. Einige tun dies möglicherweise sehr schlampig und der Boden wird uneben aussehen. Und wenn man bedenkt, dass es größtenteils glänzend ist, wird jeder Punkt und jede Blase in der Sonne sichtbar sein.
Bevor Sie sich für einen selbstnivellierenden Boden entscheiden, suchen Sie daher nach den Meistern und sehen Sie sich Fotos ihrer Arbeit an und lesen Sie auch Bewertungen über dieses Unternehmen.
Und so ist der selbstnivellierende Boden sehr langlebig. Sie sagen, dass er seit mehr als fünfzig Jahren dient und dabei sein ursprüngliches Aussehen behält. Das haben wir ehrlich gesagt bezweifelt, da niemand Abrieb und Mikrokratzer abgesagt hat. Und wenn selbst Keramikfliesen nach 50 Jahren abgenutzt sind, wie kann dann ein selbstnivellierender Boden erhalten bleiben, wenn er per Definition weicher ist?
Unser Artikel ist zu Ende und wir hoffen, Sie haben sich ein wenig entschieden, welcher Boden in der Küche besser zu machen ist. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Auswahl
Bei der Wahl einer Küchentischplatte spielen nicht nur die persönlichen Vorlieben eine wichtige Rolle, sondern auch die Arbeitsplatte selbst sowie das Design der Küche. Niemand wird einen teuren Steinsockel mit Selbstkleber abdecken.
Wenn Sie selbst mit Holz arbeiten, eine neue Arbeitsplatte erstellen oder eine alte rekonstruieren, können Sie Öl-Wachs-Kompositionen wählen, um sie zu schützen. Sie schützen das Holz vor Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und Kratzern. Bis heute sind Anstrichbeschichtungen Ölformulierungen weniger beliebt.
Wer mit eigenen Händen ein Meisterwerk in der Küche schaffen möchte, kann die Arbeitsplatte mit flüssigem Glas füllen. Eine solche Wahl ist in der Lage, jeden Höhenflug zu verwirklichen. Alles wird gegossen - Holz, Muscheln, Seekiesel, Herbarium, Äste. Glas kann getönt und multistrukturiert werden.
Wanddekoration in der Küche: Möglichkeiten zur Veredelung von Material
1. Malen
Die vielseitigste und unprätentiöseste Art der Wanddekoration. Heute bieten Hersteller spezielle Farben für die Küche an.
Vorteile:
- einfache Anwendung: Sie können Arbeiter einstellen oder die Wände selbst streichen;
- pflegeleicht: Küchenfarbe mit Schwamm und Feinwaschmittel abwaschbar;
- Langlebigkeit: Die Beschichtung wird Ihnen jahrzehntelang dienen;
- Große Auswahl an Farbtönen: Hier sind Sie nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Unser Tipp: Wenn Sie möchten, dass die Küchenfassade und die Wände die gleiche Farbe haben, wählen Sie zuerst die Fassaden des Headsets und dazu einen Farbton. Aber nicht umgekehrt.
- unterschiedliche Preisspanne: Die Kosten für die Veredelung können je nach Budget gewählt werden.Farbe für die gesamte Küche kann von einigen Tausend für russisches Material bis zu Zehntausenden für englische oder amerikanische Marken kosten.
Mängel:
die Notwendigkeit, die Wände vorzubereiten: Die Oberfläche für die Farbe muss perfekt ausgerichtet sein. Ausnahme: wenn Wände mit Mängeln Teil der Konstruktion sind.
Projektautorin: Irina Trubina
Projektautorin: Irina Trubina
2. Zierputz
Das Dekorieren der Wände in der Küche mit Dekorputz ist eine Option, die Designer häufig wählen. Es entsteht eine gleichmäßige Beschichtung, die nicht den angenehmsten Temperaturbedingungen standhält und stilvoll aussieht.
Vorteile:
- Vielseitigkeit der Anwendung: Sie können Gips auf fast allen Wänden verwenden - Holz, Beton, Ziegel, Gipskarton;
- Pflegeleicht: Die Wände können abgesaugt und mit einem Schwamm gewaschen werden;
- Schutz vor Pilzen und Schimmel: Verantwortlich dafür sind mineralische Verunreinigungen;
- Verschleißfestigkeit: Die Beschichtung hält jahrzehntelang;
- keine Notwendigkeit für eine perfekte Ausrichtung der Wände;
- Einfache Reparatur: Wenn ein Teil der Beschichtung unbrauchbar wird, ist es nicht erforderlich, die Reparatur vollständig zu wiederholen, es reicht aus, den verformten Teil zu ersetzen.
Mängel:
hohe Materialkosten.
Design: Cartelle-Design
Design: Cartelle-Design
Gestaltung: Atelier Sven
Gestaltung: Atelier Sven
Projektautoren: Victoria Vitkovskaya, Anna Gnatenko
Projektautoren: Victoria Vitkovskaya, Anna Gnatenko
3. Tapete
Nicht jede Tapete ist für die Verwendung in der Küche geeignet: Papiertapeten können sofort gelöscht werden – ein zu empfindliches Material, das schnell unbrauchbar wird. Vlies- und Vinyltapeten eignen sich eher für die Küche.Dies ist eine beliebte Küchenwanddekoration: einerseits moderne Druckideen, andererseits eine relativ preisgünstige Option.
Vorteile:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: beide Tapetenarten sind waschbar;
- Beständigkeit gegen direkte Sonneneinstrahlung: Tapete verblasst nicht in der Sonne;
- eine große Auswahl an Designs;
- die Möglichkeit wiederholter Flecken: Es wird einfach sein, den Innenraum zu aktualisieren.
Mängel:
- Verkleidungen mit strukturierter Oberfläche sammeln Staub und Fett;
- Vliestapete kratzt leicht;
- Vinyltapeten sind schwer zu kleben: Der Kleber muss sowohl auf die Leinwand als auch auf die Wand aufgetragen werden, und nach dem Kleben kann sich die Leinwand „setzen“.
Projektautorin: Irina Shevchenko
Projektautorin: Irina Shevchenko
Design: Virginia Cheek-Design
Design: Virginia Cheek-Design
MDF-Platten
Eine weitere einfache und schnelle Möglichkeit, Reparaturen durchzuführen, besteht darin, die Wände in der Küche mit MDF-Platten zu dekorieren. Sie werden auch auf der Kiste montiert, sind aber viel teurer als Plastik. Eine Möglichkeit, eine Schürze ohne Fliesen zuzuschneiden, ist die Verwendung von MDF-Platten. Darüber hinaus können die restlichen Wände mit diesem Material dekoriert werden. Es wird aus zu Mehl zerkleinertem Altholz hergestellt, das unter hohem Druck verspritzt wird. Die resultierenden Platten werden dann mit Folie kaschiert. MDF kann viele Farben haben, aber die beliebtesten sind Holzimitationen verschiedener Rassen und Farbtöne.
Es gibt verschiedene Farbschemata, um Wände in der Küche mit MDF-Platten zu dekorieren:
- Wählen Sie die gleiche Farbe wie auf der Arbeitsplatte.
- Machen Sie eine Schürze, die zur Fassade passt, und machen Sie die Wände in einer anderen Farbe.
- Alle Wände und eine Schürze in der Küche sind in der gleichen Farbe gehalten, passen aber nicht zur Farbe der Möbel (kontrastierend oder in der gleichen Reihe).
Der Nachteil dieser Methode zur Veredelung von Küchenwänden besteht darin, dass MDF auf hohe Luftfeuchtigkeit reagiert (etwas, aber dehnt sich aus). Um den Effekt zu verringern, werden offene Abschnitte während der Installation mit einem Dichtmittel behandelt.
Matte oder glänzende Küche?
Junge Menschen, die ihre erste Wohnung ausgestattet haben, sind meistens Anhänger des modernen Stils. Beim Start in die Selbständigkeit treffen sie Küchenmöbelentscheidungen oft nur nach optischen und finanziellen Gesichtspunkten. Es lohnt sich jedoch, alle Vor- und Nachteile von glänzenden und matten Küchen zu analysieren.
glänzende Küche
Bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, sollten Sie wissen, dass sich dieses Produkt durch eine geringe Beständigkeit gegen mechanische und chemische Beschädigungen auszeichnet. Durch die Beschichtung (z. B. Acryl, Polyesterfolie, Laminat) sind sie Sonnenlicht und Feuchtigkeit ausgesetzt, was führen kann zu Wölbungen, Verfärbungen und erhöhter Kratzanfälligkeit.
Wenn es darum geht, Fassaden sauber zu halten, erfordern sie leider viel mehr Aufmerksamkeit als matte Fassaden. Zwar haben die Hersteller von Möbelpflegemitteln spezielle Produkte im Sortiment, die ausschließlich für diese Art der Beschichtung ausgelegt sind, aber die Tatsache bleibt bestehen. Neben diesen negativen Aspekten, die mit der Verwendung von Hochglanzmöbeln verbunden sind, lohnt es sich, auf ihre Standortmerkmale zu achten.
Hersteller verwenden Materialien, die eine solche Küche an jeden bereits teilweise eingerichteten Innenraum anpassen. Darüber hinaus können Sie durch individuelle Fronten zusätzliche dekorative Elemente erzielen, wie z. B. einen schimmernden Regenbogeneffekt (Glasfronten), individuelle und einzigartige Fronten mit speziellen Laminaten erstellen usw.
dekorativer Ziegel
Zierziegel werden verwendet, um die Wände und die Aufkantung von Küchen im Loft-Stil zu dekorieren.Es passt gut zu Möbeln. Vorteile:
- unbeeinflusst von hohen Temperaturen
- leicht zu pflegen
- verändert sein ursprüngliches Aussehen nicht unter dem Einfluss von Reinigungsmitteln, Temperaturen und Feuchtigkeit.
Schindel aus Holz
Futter ist ein traditionelles Veredelungsmaterial mit hohen ästhetischen Daten. Hat mehrere Vorteile:
- Möglichkeit der Installation auf jeder Oberfläche.
- Kaschiert Wandfehler.
- Die Fixierung der Lamelle ist dicht, was das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
- Umweltfreundlichkeit.
Für Reparaturen müssen Sie gut getrocknetes Holz verwenden, das mit antiseptischen und wasserabweisenden Mitteln behandelt wurde.
Allgemeine Bestimmungen und Geltungsbereich
1.1. Hygieneregeln und -vorschriften (im Folgenden - Hygienevorschriften) werden in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation entwickelt. 1.2. Diese Hygienevorschriften legen verbindliche sanitäre und epidemiologische Anforderungen an die Lebensbedingungen in Wohngebäuden und -räumen fest, die bei der Platzierung, Planung, Rekonstruktion, Errichtung und dem Betrieb von Wohngebäuden und -räumen, die für einen dauerhaften Aufenthalt bestimmt sind, zu beachten sind. 1.3. Die Anforderungen dieser Sanitär Regeln gelten nicht für Lebensbedingungen in Gebäuden und Räumlichkeiten von Hotels, Hostels, Behindertenheimen, Waisenhäusern, Schichtlagern. 1.4 Hygienevorschriften sind für Bürgerinnen und Bürger bestimmt, Einzelunternehmer und juristische Personen, deren Tätigkeit sich auf die Planung, den Bau, den Wiederaufbau und den Betrieb von Wohngebäuden und -räumen bezieht, sowie für Körperschaften, die zur Ausübung der staatlichen sanitären und epidemiologischen Aufsicht befugt sind.1.5 Die Kontrolle über die Einhaltung der Anforderungen dieser Hygienevorschriften wird von Stellen durchgeführt, die zur Ausübung der staatlichen sanitären und epidemiologischen Überwachung gemäß den Rechtsvorschriften der Russischen Föderation befugt sind.