Welche Heizkörpertypen sind besser: eine vergleichende Übersicht aller Heizkörpertypen

Welche Heizkörper eignen sich am besten für eine Wohnung: Modelle im Überblick

Bimetallstrahler

Äußerlich sind sie Zwillingsbrüder von Aluminiumheizkörpern, daher die gleichen Vorteile: gleichmäßige Erwärmung des Raums, guter Arbeitsdruck und eine ziemlich hohe Wärmeübertragung (170-185 W pro Abschnitt).

Designunterschied. Außen hat die Bimetallbatterie eine Aluminiumhülle, die für Wärmeübertragung sorgt. Und innen besteht das Gerät komplett aus Stahl, der gerade mal säurebeständig ist.Aus diesem Grund werden Bimetallheizkörper für den Einbau in Heizungsanlagen mit hohem pH-Wert empfohlen.

Welche Heizkörpertypen sind besser: eine vergleichende Übersicht aller Heizkörpertypen

Das einzige Problem bei Bimetallstrahlern ist, dass sie oft gefälscht werden. Einige Hersteller sparen Geld und machen nicht die gesamte interne Hypothek aus Stahl, sondern nur vertikale Rohre. Infolgedessen kommt Wasser mit hohem Säuregehalt weiterhin mit Aluminium in Kontakt, und der ganze Sinn des Geräts geht verloren - es versagt genauso schnell wie Aluminium.

Daher ist bei der Auswahl eines Bimetallstrahlers darauf zu achten, dass dieser Vollbimetall ist. Finden Sie am besten Schnittfotos im Internet oder studieren Sie solche Muster in einem Geschäft.

Heizkörper aus Aluminium

Aluminiumheizkörper haben ein ordentliches, kompaktes und modernes Aussehen, sie werden auch in Form von gestapelten Abschnitten verkauft, sodass Sie die optimale Anzahl davon auswählen können, die durch Berechnung bestimmt wird. Die Höhe von Aluminiumheizkörpern kann auch unterschiedlich sein, sodass sie an geeigneten Stellen im Raum aufgestellt werden können.Der Arbeitsdruck von Aluminiumheizkörpern beträgt 6 bis 12 atm., Test - bis zu 25 atm.

Heizkörper aus Aluminium

Die Vorteile von Aluminiumheizkörpern liegen auf der Hand:

  • Haben Sie einen modernen Look
  • Die Wärmeableitung ist im Vergleich zu anderen Heizkörpern hoch und kann 200 W pro Abschnitt erreichen;
  • Aluminiumheizkörper sind viel leichter als andere Batterietypen, daher sind sie einfach zu montieren;
  • Sie können die erforderliche Anzahl von Abschnitten auswählen;
  • Außen sind sie durch eine Polymerbeschichtung geschützt, die die Radiatoren vor Beschädigungen schützt.

Der Hauptnachteil von Aluminiumheizkörpern besteht darin, dass sie nur in geschlossenen Systemen mit strenger pH-Kontrolle des Kühlmittels lange Zeit verwendet werden können.Verwenden Sie keine Rohre und Formstücke aus anderen Metallen. Aluminium ist ein äußerst aktives Metall und bildet in Wechselwirkung mit Kupfer und Messing ein galvanisches Paar, das elektrochemische Korrosion und Oberflächenströme verursachen kann. Um Kühlmittelversorgungssysteme für Aluminiumkühler zu implementieren, ist es daher besser, Kunststoffrohre zu verwenden und die Kühler selbst zu erden.

Außerdem reagiert Aluminium bei Kontakt mit frischem, sauerstoffhaltigem Wasser, wobei das Produkt Wasserstoffgas ist. In das System eindringende Gasblasen verursachen unangenehme Geräusche. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es beim Einbau von Aluminiumkühlern unbedingt erforderlich, ein Gasabgassystem bereitzustellen und einen Mayevsky-Kran zu installieren.

Aufgrund dieser Eigenschaften können wir schließen: Aluminiumheizkörper sollten trotz des niedrigen Preises und der hervorragenden Wärmeableitung besser nicht in Stadtwohnungen mit Zentralheizung installiert werden. Wenn die Qualität des Kühlmittels nicht kontrolliert werden kann, kann man sich nicht auf eine lange Lebensdauer verlassen.

Bimetallstrahler

Wie der Name schon sagt, bestehen diese Heizkörper aus zwei Metallen – Stahl und Aluminium, wobei die Vorteile dieser beiden Metalle genutzt werden. Der interne Kreislauf, der das Kühlmittel in Bimetallkühlern leitet, besteht aus Stahl, was den Einsatz in Systemen mit beliebigem Druck und mit verschiedenen Arten von Rohren und Armaturen ermöglicht. Die Außenplatten, die die Wärme in den Raum übertragen, bestehen aus Aluminium und beheizen den Raum durch seine hohe Wärmeleitfähigkeit perfekt.

Bimetallheizkörper in der Wohnung

Vorteile von Bimetallstrahlern:

  • Hoher Arbeitsdruck - bis zu 35 atm.;
  • Korrosionsbeständigkeit bei jeder Kühlmittelqualität;
  • Geringe Trägheit - Heizkörper heizen schnell auf, kühlen ebenso schnell ab, und durch die Steuerung der Kühlmittelzufuhr können Sie die Temperatur im Raum schnell senken oder erhöhen;
  • Attraktives Aussehen;
  • Geringes Gewicht, einfache Installation;
  • Geteiltes Design, sodass Sie die gewünschte Anzahl von Rippen auswählen können.

Zu den Nachteilen gehört möglicherweise der höhere Preis von Bimetallstrahlern. Was durch ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer schnell kompensiert wird. Zu beachten ist auch, dass bei der Installation von Bimetallheizkörpern unbedingt die Abstände zu Wand, Boden und Fensterbank eingehalten werden müssen - sie müssen mindestens 4 cm betragen.

Zusammenfassend können wir sagen: Für die Installation in einer Wohnung mit Zentralheizung ist es besser, gusseiserne oder bimetallische Heizkörper und für niedrige Gebäude auch Stahl zu wählen. Aluminiumheizkörper werden am besten in geschlossenen Systemen verwendet, die an einen Heizkessel angeschlossen sind, dh wo die Qualität des Kühlmittels überprüft werden kann.

TOP 4 Heizkörper aus Aluminium

Aluminiumbatterien haben die höchste Wärmeleitfähigkeit und eine schnelle Erwärmung aufgrund dünner Wände. Sie werden zum Heizen eines Privathauses empfohlen: Sie sind einfach, wirtschaftlich und müssen nicht überbezahlt werden (geschlossenes autonomes System). Aluminium ist jedoch empfindlich gegenüber der Wasserqualität und korrosionsanfällig. Daher wird es nicht in Systemen verwendet, in denen ein längerer Aufenthalt ohne Wasser vorgesehen ist (z. B. Ablassen des Kühlmittels für den Sommer in Wohnungen von mehrstöckigen Gebäuden).

ROMMER Al Optima 500x12

Alle Alu-Radiatoren haben einen seitlichen Anschluss (1 Zoll). Der Achsabstand ist Standard - 500 mm.Ein Teil des Heizkörpers wiegt 0,81 kg und fasst 0,28 Liter Wasser. Dieser Typ benötigt im Gegensatz zu den anderen in der Bewertung vorgestellten ein Minimum an Kühlmittel im System, sodass die Erwärmung viel schneller erfolgt. Temperaturbeständig bis 110 °C. Die Wandstärke des Vertikalkollektors beträgt 1,8 mm. Behandelt mit Korrosionsschutzbeschichtung. Die Leistung einer Sektion beträgt 155 Watt. Wärmeableitung - 133,4 W bei einer Temperatur von 70 ° C. Ausgelegt für einen Druck von 12 bar (maximaler Prüfdruck - 24 bar).

Lesen Sie auch:  Arten von Solarmodulen: eine vergleichende Überprüfung von Designs und Ratschläge zur Auswahl von Modulen

Vorteile:

  1. Es ist einfach einzustellen.
  2. Lakonisches Design.
  3. Lunge.
  4. Zuverlässig.
  5. Preiswert.

Mangel:

  1. Das Material ist zerbrechlich. Beim Transport kann es zerquetscht werden (es gibt Einzelfälle).

ROMMER Al Optima 500 für 3500 Rubel für 12 Abschnitte ist die wirtschaftlichste Option mit diskretem Design und normaler Zuverlässigkeit. Bietet eine gute Wärmeableitung, wenn auch weniger als Rifar Alaun 500. 86 % der Benutzer empfehlen diese Batterien zum Kauf.

Rifar Alaun 500x10

Es hat ein viel größeres Gewicht - 1,45 kg. Das Volumen in einem Abschnitt ist fast gleich - 0,27 Liter. Der obere Teil hat abgerundete Blütenblätter, die die Konvektion verbessern. Hält viel höherem Druck stand - 20 bar (bis zu 30 beim Pressen). Ausgelegt für beliebige Temperaturen bis 135 °C. Die Wärmeableitung ist ziemlich hoch - 183 Watt. 10 Sektionen werden benötigt um eine Fläche von ca. 18 qm zu beheizen. m.

Vorteile:

  1. Schöne Aussicht.
  2. Hohe Wärmeableitung.
  3. Heizen Sie den Raum schnell auf.
  4. Bequeme einfache Installation.
  5. Zuverlässig, hohe Qualität.

Mangel:

  1. Hoher Preis.

Rifar Alaun 500 für 6.000 Rubel (10 Abschnitte) bietet eine optimale Wärmeübertragung.Diese Art von Heizkörpern hat hervorragende Eigenschaften, ist aber auch etwas überteuert. Ein Modell mit einer kleinen Anzahl von Bewertungen, aber alle sind positiv.

Königliche Thermo-Revolution 500x10

Wiegen weniger als Rifar Alaun 500 - 1,2 kg. Die Rippen sind auch etwas "wellig" gemacht, was die Optik verbessert. Unterscheiden sich in großem Volumen. Ein Abschnitt fasst 0,37 Liter. Hält dem gleichen Druck im System stand. Die Grenztemperatur beträgt 110 °C. Die Wärmeableitung ist ebenfalls hoch - 181 Watt. Die Leistung einer Sektion beträgt 171 Watt.

Vorteile:

  1. Entwurf.
  2. Hohe Wärmeableitung.
  3. Gute Lackqualität (blättert nicht ab wie bei Billigmodellen).
  4. Sie wärmen gut.

Mängel:

  1. Es gibt Einzelfälle einer kleinen Ehe: Die Rückwand ist schlecht gestrichen, ein Farbtropfen am Faden.
  2. Teuer.

Der Preis von Royal Thermo Revolution 500 beträgt 6250 Rubel für 10 Abschnitte. Trotz der größeren Kühlmittelmenge im System sorgen Radiatoren für eine schnelle Erwärmung. Hohe Wärmeableitung. 92 % der Käufer sind mit der Zuverlässigkeit, Material- und Lackierqualität zufrieden.

Globales ISEO-Format 500 x 10

Modell in einem lakonischen Design mit dezenten Blütenblättern. Ein Teil wiegt mit 1,31 kg etwas mehr als das Rifar Alaun. Es zeichnet sich durch das größte Kühlmittelvolumen in einem Abschnitt aus - 0,44 l. Ausgelegt für einen Druck von 16 bar (24 bar - Crimpdruck). Hält die Temperatur des Wärmeträgers bis 110 °C. Die Heizleistung eines Abschnitts ist geringer - 115 Watt. Die Leistung ist höher - 181 Watt.

Vorteile:

  1. Aussehen.
  2. Normale Wärmeableitung.
  3. Sie heizen super.
  4. Abdeckung in guter Qualität.

Mangel:

Hoher Preis.

Die Kosten für Global ISEO 500 x10 betragen 6500 Rubel. In puncto Wärmeübertragung verliert er gegenüber allen Alu-Radiatoren in der Wertung. Es hat eine sehr große Menge an Kühlmittel im System für dieses Segment.Aber 91% der Käufer sind mit dem Kauf zufrieden und empfehlen ihn zum Kauf.

Heizkörper aus Gusseisen

1.STI Nova 500

Welche Heizkörpertypen sind besser: eine vergleichende Übersicht aller Heizkörpertypen

Eines der günstigsten, aber gleichzeitig sehr effektiven Modelle. Äußerlich ist ein solcher Heizkörper praktisch nicht von einem Bimetall- oder Aluminiumheizkörper zu unterscheiden. Die Produkte werden von einem inländischen Unternehmen entworfen und hergestellt. Bei geringen Gesamtabmessungen ist eine anständige Wärmeübertragung möglich - die Leistung des Geräts beträgt ca. 1200 Watt. Dies reicht völlig aus, um ca. 20 qm des Raumes hochwertig zu beheizen. Es hält dem Crimpdruck sowie starken Wasserschlägen gut stand. Der Arbeitsdruck kann 18 Atmosphären erreichen. Die maximale Kühlmitteltemperatur beträgt 150 Grad, wodurch es in Systemen mit heißem Wasser, Frostschutzmittel und Dampf verwendet werden kann. Der Hauptvorteil eines Kühlers gegenüber Batterien aus anderen Materialien ist seine absolute Unempfindlichkeit gegenüber der Qualität des Kühlmittels.

Obwohl der Heizkörper aus Gusseisen besteht, wirkt er nicht zu klobig und hat kompakte Gesamtabmessungen. Produkte sind wartungsarm

Die Installation ist einfach, aber Sie müssen das anständige Gewicht des Geräts berücksichtigen - am besten mit zwei Personen installieren. Die Batterie wurde streng nach russischen staatlichen Standards entwickelt und ist daher vollständig an unsere klimatischen Bedingungen angepasst

Der Kühler unterliegt keinerlei Korrosionsprozessen. Der Auslaufschutz ist zuverlässig, Sie können keine Angst haben, dass eines Tages heißes Wasser aus den Nähten strömt.

Vorteile:

  • Wärmeableitung auf ordentlichem Niveau;
  • Sieht attraktiv aus;
  • Nimmt wenig freien Speicherplatz ein.

Mängel:

Es gibt viele Bereiche, in denen sich Staub ansammelt, der ziemlich problematisch zu entfernen ist.

STI Nova 500

Konvektoren

Welche Heizkörpertypen sind besser: eine vergleichende Übersicht aller Heizkörpertypen

Konvektoren sind eine andere Klasse von Heizungen. Meistens sie Arbeit aus der Steckdose und nicht an die Zentralheizung angeschlossen. Aber sie haben ihre eigenen Vorteile und Anwendungen.

Die im Warmwasserbereitungssystem verwendeten Heizungstypen unterscheiden sich nicht nur durch das Material, aus dem sie hergestellt wurden, sondern auch durch das Funktionsprinzip. Seit den Zeiten der Sowjetunion werden Heizkörper und Konvektoren in Heizungsanlagen eingesetzt.

Heizkörper haben höhere Wärmeübertragungsraten als Konvektoren. Sie strahlen Wärme von ihrer Oberfläche ab und sorgen für eine konstante Erwärmung des Raums, und Konvektoren bewegen Luftströme von unten nach oben und bilden so einen Luftzug.

Äußerlich unterscheiden sich Konvektoren auch stark von Heizkörpern, schauen Sie sich einfach die Fotos dieser Geräte an, und Sie können genau bestimmen, welches Gerät ein Konvektor und welches ein Heizkörper ist.
Die Grundlage für die Konstruktion des Konvektors ist ein Rohr, durch das das Kühlmittel fließt. Auf dem Rohr befinden sich dünne, scharfe Stahlplatten.

Lesen Sie auch:  Methoden und Schemata zum Anschließen von Heizkörpern an einen gemeinsamen Heizkreis

Die Vorteile von Konvektoren sind geringe Größe, Zuverlässigkeit und niedrige Kosten. Diese Geräte können in den Boden, in die Wand eingebaut und dort platziert werden, wo einfach nicht genug Platz ist, um einen Heizkörper zu installieren.

Zu den Nachteilen von Konvektoren gehört ein niedriger Wärmedurchgangskoeffizient. Daher ist es unwahrscheinlich, dass mit Hilfe dieser Geräte ein großer Raum erwärmt werden kann, sie können nur als zusätzliche Wärmequellen verwendet werden.

Die Konvektionsmethode zum Heizen eines Raums kann kaum als Tugend bezeichnet werden.Da Luftkonvektion oder leichtere Luftbewegung nichts anderes als ein Luftzug ist, werden Sie mit einem solchen Phänomen in Ihrem Zuhause wahrscheinlich nicht zufrieden sein. Konvektoren werden häufig in Bürogebäuden eingesetzt, wo eine große Verglasungsfläche den Einbau herkömmlicher Heizkörper unmöglich macht.

Tisch. Vergleich von Arbeitsdruck und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Heizkörper

       
Stahlplatte Stahlrohr Aluminium Bimetall Gusseisen
         
 
 
Arbeitsdruck, Atm.  6 — 10  8 — 15  6 — 25 20 — 30 6 — 9
Für ein Privathaus
Für eine Wohnung  
Preis Niedrig Sehr hoch für dekorative Modelle Mittel hoch Beim MC-Modell - niedrig, bei dekorativen Modellen - hoch

Wir haben also alle gängigen Heizkörper untersucht, welche in einem Privathaus am besten sind, müssen Sie selbst entscheiden, wobei Sie diesen Artikel als Hinweis und nicht als Anleitung zum Handeln verwenden. Wie Sie sehen, erfordern alle Heizkörper zum Heizen eines Privathauses bestimmte Betriebsbedingungen, und Sie müssen diese unter Berücksichtigung des allgemeinen technischen Zustands und der Fähigkeiten des gesamten Heizsystems selbst auswählen. Viel hängt vom Budget ab, bei der Auswahl eines Batterietyps können Sie einen Mittelweg in Bezug auf technische Eigenschaften und Preisspanne finden.

Meiner Meinung nach ist es in diesem Fall am zweckmäßigsten, zwei Arten von Heizkörpern in Betracht zu ziehen - Stahlplattenheizkörper oder Aluminiumheizkörper. Aber dennoch, wenn wir sie miteinander vergleichen, dann sind Stahl wahrscheinlich immer noch praktischer, zuverlässiger, effizienter und billiger.

Heizkörper für eine Landwohnung

Mehrere Parameter haben einen großen Einfluss darauf, welche Heizkörper für die Beheizung eines Privathauses zu wählen sind. Die wichtigsten sind:

Welche Heizkörpertypen sind besser: eine vergleichende Übersicht aller Heizkörpertypen

  1. Rentabilität.
  2. Komfort während des Betriebs.
  3. Die Kosten für Ausrüstung und Installation.

Die Warmwasserbereitung wird für die Verwendung in einem Haus empfohlen, das aus Holz, Ziegeln und Blöcken gebaut wurde. Diese Option ist im Vergleich zu einem mit Holz und Kohle beheizten Ofen sowie mit elektrischen Geräten viel sparsamer in der Anwendung.

Für ein privates oder vorstädtisches Gebäude ist eine Radiatorheizung besser geeignet. Dies liegt daran, dass die Installation von Batterien und Rohrleitungen im Vergleich zu einer Wasser-Fußbodenheizung günstiger ist.

Die Unterschiede zwischen autonomer Heizung und Zentralheizung sind wie folgt:

  1. Rentabilität.
  2. Die Fähigkeit, das Säuregleichgewicht im Kühlmittel einzustellen.
  3. Einstellung der Temperaturanzeige.
  4. Die Gefahr von Wasserschlägen entfällt vollständig.
  5. Der Betriebsdruck liegt innerhalb der üblichen Grenzen.

Auswahlkriterien je nach Art der Heizungsanlage

Der Unterschied zwischen autonomer und zentraler Heizung ist groß. Daher müssen auch die Heizelemente unterschiedlich sein. Beginnen wir mit den eigenständigen Schemaunterschieden.

  • Niedriger Netzdruck. Die Länge des Netzwerks ist gering, daher ist kein signifikanter Druck für die Bewegung von Fluid durch die Rohre erforderlich. Die Möglichkeit von Wasserschlägen ist ausgeschlossen. Die Komponenten des Stromkreises werden wenig belastet, daher werden für ein Privathaus Geräte mit geringem Schutz gegen Druckabfälle, einschließlich Geräte mit dünnen Wänden, gewählt.
  • Geringe Wärmeverluste. Der Abstand vom Kessel zu den Batterien ist gering, die Flüssigkeit hat nicht einmal Zeit, sich etwas abzukühlen. Das ist gut, da keine starke Erwärmung erforderlich ist, wodurch Ressourcen geschont werden. Aber im Notfall ist es ziemlich wahrscheinlich, dass überhitztes Kühlmittel in das System geschleudert wird. Daher ist thermische Stabilität dafür wichtig.
  • Möglichkeit zum Einfrieren. Sinkt die Temperatur in den Räumen unter den Gefrierpunkt, gefriert die Flüssigkeit, dehnt sich aus und bringt Rohre und Heizelemente zum Platzen.Dies ist ziemlich selten, aber immer noch möglich. Um dies zu verhindern, werden dem Wasser alkoholhaltige Zusätze zugesetzt oder vollständig durch Frostschutzmittel, ähnliche Verbindungen, ersetzt. Dies ist nur für geschlossene Systeme zulässig, da sonst giftige Dämpfe in der Luft entstehen.

Befestigungsmethode

Dieser Parameter hängt nicht nur vom persönlichen Geschmack der Besitzer ab, sondern auch von den Eigenschaften der Wand. Schließlich gibt es Strukturen (z. B. aus Trockenbau), an denen Sie Schwermetallproben einfach nicht aufhängen können. Es gibt auch Sondermodelle von Gusseisenprodukten, bei denen die Bodenanordnung zunächst vorgesehen ist.

In diesem Fall werden sie an speziellen Halterungen montiert, die am Boden befestigt sind, und ein Heizkörper wird darauf platziert. Das Bein kann eine feste oder einstellbare Höhe haben.

Wenn ein Wandanschluss verwendet wird, müssen vier Befestigungselemente installiert werden, sodass zwei davon oben und zwei unten halten. Um Geld zu sparen, verwenden einige nur die Top-Halterungen, was dazu führt, dass der Akku wackelt.

In diesem Fall fällt die Hauptlast auf die oberen Halterungen, daher sollte ihnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die unteren übernehmen tragende und fixierende Funktionen.

Welche Heizkörpertypen sind besser: eine vergleichende Übersicht aller Heizkörpertypen

Materialien für Heizgeräte

Die Leistungsmerkmale hängen vom Material ab, dies sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Heizungen aus Stahl

Vielfalt in Design und Ausstattung. Alle Stahlgeräte haben gemeinsame Vorteile.

  • Gute Wärmeableitung. Sie erwärmen sich schnell und erhöhen die Temperatur.
  • Leicht. Das Gewicht ist relativ gering, was die Installation und den Transport erleichtert.
  • Lange Lebensdauer, vorbehaltlich der Betriebsregeln.
  • Stärke. Sie können in Kreisläufen mit hohem Druck arbeiten und Wasserschlägen standhalten.

Von den erheblichen Mängeln müssen Sie die Instabilität vor Korrosion kennen. Die geringe Qualität des Kühlmittels provoziert das Auftreten von Rost auf der Innenseite, was die Lebensdauer verringert. Stahl ist besonders empfindlich gegenüber Laugen.

Welche Heizkörpertypen sind besser: eine vergleichende Übersicht aller Heizkörpertypen

Stahlplattenheizkörper Stelrad Compact

Es wird nicht empfohlen, Wasser für den Sommer abzulassen. Dadurch wird der Korrosionsprozess aktiviert, der die Geräte in nur zwei bis drei Jahren unbrauchbar macht. Bei Verwendung von Stahlheizungen ist es ratsam, diese alle drei Jahre zu spülen, um angesammelte Schlacken aus dem System zu entfernen.

Welche Stahlheizkörper sind besser zu kaufen

Stahlheizkörper werden in zwei Typen unterteilt: Platten- und Rohrheizkörper. Erstere sind billiger und leichter, aber weniger haltbar. Letztere sind teurer und schwerer, halten aber erhöhtem Druck stand und halten länger. Die Modelle unterscheiden sich in Design und Funktionsprinzip. Betrachten wir diese beiden Typen genauer, um zu verstehen, welche Heizkörper für bestimmte Betriebsbedingungen am besten geeignet sind.

Stahlplatten- oder Röhrenheizkörper

Plattenheizkörper aus Stahl

Das Design besteht aus einer mit einem Kühlmittel gefüllten Platte und einem damit in Kontakt stehenden gewellten Metallblech zur beschleunigten Wärmeabfuhr (das Metallblech vergrößert die Wärmeübertragungsfläche). Das Gerät funktioniert auf zwei Arten und kombiniert sie. Die Wärme der Platte wird an die Umgebungsluft abgegeben, und ihr Durchgang durch die Rippen löst eine natürliche Konvektion im Raum aus.

Sektionalheizkörper aus Stahlblech.

Plattenheizkörper - Typ 11.

Plattenheizkörper - Typ 22.

Plattenheizkörper - Typ 33.

Vorteile von Flachheizkörpern

  • Leicht;
  • gute Wärmeableitung;
  • erschwingliche Kosten.

Nachteile von Flachheizkörpern

  • geringe Beständigkeit gegen hydraulische Druckstöße;
  • geringe Trägheit (schnelle Abkühlung nach dem Abschalten des Kessels);
  • das Auftreten von Staub in der Luft durch Konvektion.

Stahlrohrheizkörper

Diese Kategorie ähnelt optisch gusseisernen Batterien, aber da die Wände hier 1,2-1,5 mm dick sind, sind sie im Gegensatz zu sperrigen Schwermetallradiatoren viel dünner und ästhetisch ansprechender. Das Design basiert auf den unteren und oberen Kollektoren, die durch vertikale Stahlrohre verbunden sind. In jedem Abschnitt können zwei, drei oder vier davon vorhanden sein, wodurch das Volumen des Kühlmittels und die Fläche für den Wärmeaustausch vergrößert werden.

Röhrenheizkörper aus Stahl.

Oft kann das Design durch Hinzufügen zusätzlicher Abschnitte erweitert werden, wenn die aktuelle Anzahl nicht ausreicht, um einen bestimmten Raum zu beheizen. Bei Paneltypen ist dies nicht möglich. Dieser Batterietyp erzeugt keine starke Konvektion.

Vorteile von Stahlrohrheizkörpern

  • Beständigkeit gegen Wasserschläge;
  • lange Lebensdauer;
  • attraktiveres Aussehen;
  • weniger Rumpftiefe;
  • die Möglichkeit zu wachsen oder zu verkürzen.

Nachteile von Stahlrohrheizkörpern

  • höhere Kosten;
  • erhöhtes Gewicht;
  • kann zwischen den Abschnitten auslaufen.

Heizkörper mit Anschluss unten oder seitlich

Der seitliche Anschluss beinhaltet die Zufuhr von Kühlmittel zum oberen Anschluss des Kühlers und den Austritt von Wasser durch den unteren Anschluss, der sich links oder rechts vom Körper befindet. Dadurch kann die Flüssigkeit bei der Wärmeübertragung schneller und effizienter durch alle internen Kanäle strömen. Bei dieser Installation wird jedoch mehr Rohr für die Versorgung des oberen Formstücks benötigt, das sich in einer Höhe von 300-850 mm befinden kann.Dennoch können solche Mitteilungen den Innenraum verderben, und Sie müssen darüber nachdenken, wie Sie sie hinter falschen Paneelen verstecken können.

Plattenheizkörper mit seitlichem Anschluss.

Der untere Anschluss beinhaltet die Zu- und Ableitung von Wasser durch die Armaturen von der Unterseite des Heizkörpers. Wenn sich das Panel in Bodennähe in einem Abstand von 50 mm befindet, sind solche Kommunikationen überhaupt nicht sichtbar. Dies hilft, versteckte Kabel im Raum zu erstellen, ohne die Kosten für Dekorationsmaterialien. Der untere Anschluss ist jedoch in Bezug auf die Mischgeschwindigkeit des heißen und kalten Kühlmittels weniger effizient, sodass die Heizeffizienz um 2-7% reduziert wird.

Plattenheizkörper mit unterem Anschluss.

Ein Beispiel zur Berechnung der erforderlichen Strahlerleistung

Um sich bei der Effizienz der Heizung nicht zu verkalkulieren, ist es wichtig, im Voraus zu berechnen, wie viel Leistung der Heizkörper haben sollte, damit dies ausreicht, um einen bestimmten Raum zu beheizen. Hier die Berechnungsformel:

Hier die Berechnungsformel:

P=V*B*40+To+Td.

Schauen wir uns diese Werte an:

  • P ist die Leistung des Strahlers, die wir durch Einsetzen anderer Werte bestimmen müssen.
  • V ist die Fläche des Raumes.
  • B ist die Höhe der Decken im Raum.
  • 40 kW ist die ungefähre Heizleistung, die benötigt wird, um 1 m³ zu erwärmen.
  • Das ist der unvermeidliche Wärmeverlust an den Fenstern, wo eine Standardöffnung etwa 100 Watt verbraucht.
  • Tg - ähnliche Verluste an den Türen. An einem Blatt können bis zu 150-200 Watt verloren gehen.

Jetzt zählen wir. Es gibt ein Schlafzimmer mit einer Fläche von 15 m², in dem sich ein Standardfenster und eine Tür befinden. Welchen Heizkörper für einen solchen Raum kaufen?

15 m²*2,5 m (Deckenhöhe)*40+100+200=1800 W. Bei einer solchen Mindestleistung ist es notwendig, unter Platten- oder Rohroptionen nach einem Heizkörper zu suchen. Wenn es keinen genauen Wert gibt, wird die Wahl zugunsten eines größeren gegeben.

Warum die Kühlerzertifizierung so wichtig ist

Bei der Zertifizierung von Heizkörpern geprüft:

  • Einhaltung der deklarierten Wärmeübertragung in Bezug auf die Leistung;
  • Dicke der Stahlwände (sollte mindestens 1,2 mm betragen);
  • Einhaltung des Nenn- und Höchstdrucks.

Schlussfolgerungen zur Wahl eines Heizkörpers für eine Wohnung

Abschließend können wir feststellen, welcher Heizkörper für eine Wohnung besser zu wählen ist. Wie die Praxis zeigt, können Aluminium- und Stahlmodelle den Tests nicht standhalten, die den Betrieb unter den Bedingungen von Haushaltsheizungen begleiten. Solche Batterien sind nicht in der Lage, Druck- und Temperaturänderungen standzuhalten. Es stehen nur gusseiserne und bimetallische Geräte zur Auswahl.

Was Sie kaufen möchten - Sie können entscheiden, indem Sie das Budget sowie die Eigenschaften der Modelle bewerten. Es gibt jedoch ein paar Tipps, die Sie verwenden können. Wenn Sie immer noch nicht wissen, welcher Heizkörper für eine Wohnung am besten geeignet ist, sollten Sie das Alter des Hauses, in dem Sie leben, bewerten. Wenn wir über "Chruschtschow" sprechen, verwenden Sie am besten Gusseisenprodukte. Für Bewohner von Hochhäusern, in denen der Druck höher ist, wird empfohlen, Bimetallheizkörper zu kaufen. Wenn früher Gusseisenbatterien in der Wohnung installiert waren, kann die Auswahl bei einer der beiden Optionen gestoppt werden. Wer jedoch eine Batterie aus einem anderen Metall ersetzen möchte, sollte Bimetall-Modelle kaufen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen