- Brunnenverrohrung mit Kunststoffrohren
- Arten von Mantelrohren für Brunnen
- Metallrohre
- Rohre aus Asbestzement
- Kunststoffrohre
- Berechnung des Rohrdurchmessers für die Brunnenverrohrung
- Arten von Mantelrohren für Wasserbrunnen
- Stahl
- Kunststoff
- Asbestzement
- Verwenden eines Metallrohrs für einen Wasserbrunnen
- Rohrauswahl basierend auf den Betriebsbedingungen
- Gehäuseauswahloptionen
- Nun Eigenschaften
- Arten von Mantelrohren und Regeln für ihre Verwendung
- Kunststoffrohre für Brunnen
- Rohre aus Metallen und Legierungen
- Rohre aus Asbestzement
- Befestigung von Brunnen mit Rohren
- Schon vor der Operation. Studie
- Wie ist die Installation von Wasserleitungen
Brunnenverrohrung mit Kunststoffrohren
Also wird der Brunnen gebohrt und mit einem Stahlrohr bis zum Kalkstein verrohrt, das Wasser steht im Kalkstein und steigt nicht in die Stahlrohre. Sie können die Bohrlochpumpe nicht in nackten Kalkstein absenken (da sie sonst stecken bleibt), daher wird sie mit einem HDPE-Rohr vorgekleidet und dann wird eine Pumpe in dieses Rohr eingesetzt. Früher wurden Metallrohre für die Kalksteinverrohrung verwendet, aber sie sind teuer, heute hat die Konkurrenz stark zugenommen und auf der Suche nach dem besten Preis sind alle auf Kunststoffrohre umgestiegen.
Beim Verschalen von Kalkstein ist es üblich, ein Kunststoffrohr mehrere Meter über das Wasser zu bringen, damit es nicht auftaucht.
Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass wenn man ein Kunststoffrohr nach oben bringt, dies im Falle einer Durchkorrosion eines Stahlrohres zusätzlichen Schutz vor Grundwasser bietet. Wir müssen Sie enttäuschen: Das wird in den meisten Fällen nicht funktionieren. Wenn ein Stahlrohr rostet, gelangt Wasser in den Ringraum, von dort in den Kalkstein und dann in Ihr Haus. Wenn der Stahl sehr stark rostet, wird der Kunststoff mit Lehm zusammengedrückt.Aber manchmal setzen sie ein solches Brunnendesign um, wenn ein Plastikrohr nicht auf den Boden abgesenkt wird, sondern eine Art Tasche in Kalkstein gemacht wird, wo das Plastik mit Ton bedeckt wird. Dadurch wird der Brunnen auch bei Durchkorrosion von Stahl vor Hochwasser geschützt.
Einige Bohrorganisationen bieten an, einen Packer in das Bohrloch einzubauen, der wie eine Wicklung auf einem Kunststoffrohr aussieht. Er soll den Raum zwischen Kunststoff und Stahl schließen und die Dichtheit gewährleisten. Aber während das Rohr mit Wicklung in den Brunnen abgesenkt wird, wird sich diese Wicklung lösen, brechen und es wird keinen Sinn daraus machen. Aber die Hauptsache ist, dass niemand jemals verstehen wird, ob der Packer außer Betrieb ist oder nicht, weil das Wasser immer noch sauber und durchsichtig ist.
Es gibt komplexere Optionen für Packer, aber das ist zusätzliches Geld, zusätzliche Zeit für ihre Installation, und jetzt sind alle Unternehmen auf dem Weg der extremen Kostensenkung, und niemand wird dies kostenlos tun.
Und jetzt das beliebteste: Viele Bohrorganisationen sagen, dass Sie durch die Installation eines Kunststoffrohrs nur Wasser daraus trinken. Sie werfen dieses Rohr einfach in den Brunnen und es hängt da draußen. Es ist Wasser drin, aber es ist auch Wasser zwischen den Plastik- und Stahlrohren. Es soll nicht darüber gesprochen werden, du wirst es sowieso nicht wissen. So arbeiten die meisten Bohrer ohne entsprechende Erfahrung.
Wenn der Stahl rostet, steht natürlich das oberste Wasser in Ihrem Wasserhahn.
Arten von Mantelrohren für Brunnen
Jeder von ihnen hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die den Verwendungszweck bestimmen. Wenn nicht klar ist, welche Rohre für Brunnen einer bestimmten Tiefe am besten geeignet sind, lesen Sie weiter oder wenden Sie sich an einen Spezialisten.
Metallrohre
Hier gibt es eine andere Einteilung. Produkte sind in Typen unterteilt, und es gibt:
- Gusseisen oder Stahl;
- emailliert;
- verzinkt;
- aus Edelstahl.
Welches Mantelrohr für einen Brunnen besser ist, lässt sich nicht eindeutig sagen, da jeder Typ je nach Klima, Bodenbeschaffenheit, Grundwassertiefe und anderen Faktoren zum Einsatz kommt.
Die beliebteste Art von Metallmantelrohren ist Stahl. Stahl ist für die Einrichtung artesischer Brunnen anwendbar, wenn die Tiefe das Niveau des Auftretens von Kalksteingrundwasserleitern erreicht. Sie sind sich nicht sicher, welches Rohr Sie für einen Brunnen wählen sollen? Stahl ist ein vielseitiges Material, das für jede Art von Quelle und Zweck geeignet ist. Die Vorteile sind:
- Lange Betriebsdauer.
- Hohe Tragfähigkeit bei kleinen Abmessungen.
- Unempfindlichkeit gegenüber äußeren mechanischen Einflüssen und Verformungen.
- Abriebfestigkeit, die Fähigkeit, die Quelle von Bodensedimenten zu reinigen.
Alle aufgeführten Anforderungen an Mantelrohre müssen von Ihnen bezahlt werden. Hohe Kosten und hohes Gewicht sind die Minuten von Metallgehäusen für Brunnen. Während des Betriebs tritt im Wasser ein metallischer Geschmack auf. Aufgrund des großen spezifischen Gewichts ist es schwierig, die Grube selbst zu montieren.
Rohre aus Asbestzement
Dies ist ein kostengünstiges Material. Es ist beständig gegen Salze.Asbestzement wird seit vielen Jahren beim Bau von Wasserbauwerken verwendet. Die Liste der Hauptvorteile lautet wie folgt:
- Das Auftreten von Korrosionsherden ist ausgeschlossen.
- Zulässige Betriebsdauer - 65 Jahre.
- Die Kosten sind erschwinglich, immer verfügbar.
Es gibt jedoch eine Reihe von Nachteilen, und der erste davon besteht darin, dass solche Mantelrohre nicht zum Anordnen eines artesischen Brunnens verwendet werden. Außerdem:
- Komplizierte Installation, die Notwendigkeit einer speziellen Ausrüstung.
- Das Material ist zerbrechlich und hat Angst vor mechanischen Stößen, was den Transport erschwert.
- Flanschverbindung oder Stoß-an-Stoß-Verbindung ist vorgesehen, was keine Dichtheit garantiert.
- Regelmäßige Wartung erforderlich. Auf der Oberfläche erscheint eine Beschichtung, die entfernt werden muss.
Der Durchmesser und die Wandstärke des Brunnengehäuses variieren, aber das vorgestellte Sortiment hat einen kleineren Anwendungsbereich als Metall oder Kunststoff.
Kunststoffrohre
ND-Polyethylen, -PVC und -Polypropylen verdrängen weiterhin Metall- und Betonkonkurrenten vom Markt. Popularität wurde durch Wettbewerbsvorteile geschaffen, von denen es viele gibt:
- Verlängerte Lebensdauer.
- Absolute Inertheit gegenüber Salzen und anderen chemischen Elementen.
- Das Auftreten von Korrosionsherden, Fäulnis ist ausgeschlossen.
- Durch das niedrige spezifische Gewicht können Sie Arbeiten ohne Baugeräte ausführen.
- Um absolute Dichtheit zu erreichen, ist eine Gewindeverbindung vorgesehen.
- Einfacher Transport, Lagerung, Gebrauch durch geringes Gewicht.
Um zu verstehen, welches Rohr für einen Brunnen besser geeignet ist, wenn das Budget begrenzt ist, fügen Sie dieser Liste niedrige Kosten hinzu. Der Nachteil ist die Beschränkung der Tiefe des Brunnens, die 60 Meter nicht überschreiten darf.Alles andere hängt davon ab ab der gewählten Wandstärke und Schnittgeometrie.
Berechnung des Rohrdurchmessers für die Brunnenverrohrung
Bei der Berechnung des geplanten Volumenstroms darf nicht vergessen werden, dass dieser direkt vom Durchmesser der Mantelrohre abhängt. Mit anderen Worten, die Wasserversorgung ist in dieser Quelle größer, das Projekt sieht einen größeren Rohrdurchmesser für einen Wasserbrunnen für das Gerät vor.
Aber das ist nicht der einzige Faktor, der die Wahl beeinflusst. Die Parameter der zu installierenden Pumpausrüstung werden berücksichtigt. Um 4 Kubikmeter Wasser zu pumpen, benötigen Sie im Durchschnitt eine Pumpe mit einem Körperdurchmesser von etwa 8 cm, wobei auf jeder Seite ein Rand von 5 mm vorhanden sein muss.
Dies ist der Abstand von der Pumpe zur Innenfläche des Gehäuses. Daher müssen in diesem Fall 2 mal 5 mm zu 80 mm addiert werden. Es stellt sich heraus, dass zur Umsetzung der Aufgabe ein Mantelrohr mit einem Durchmesser von 100 mm benötigt wird.
Arten von Mantelrohren für Wasserbrunnen
Als Material für die Gehäuseherstellung dienen heute folgende Rohstoffe: Metall, Kunststoff, Asbestzement. Jeder hat Vor- und Nachteile gegenüber den anderen. Detail:
Stahl
Metallmantelrohre werden in den folgenden Optionen angeboten: Emaille, verzinkt, Edelstahl, traditioneller Stahl. Der verbindende Vorteil ist die Steifigkeit. Solche Rohre sind nicht durch Bewegungen und Bodendruck und Vibrationen bedroht, daher wird der Brunnen den Eigentümern lange dienen. Hersteller geben eine Garantie von 50 Jahren. Darüber hinaus kann die Tiefe des Brunnens beliebig sein - in Länge und Durchmesser. Aber es gibt Nuancen von jedem Typ:
- Herkömmlicher Stahl korrodiert leicht.Abplatzendes Metall stellt eine Gefahr für die Gesundheit und Pumpenausrüstung dar, die nicht durch mehrstufige Filter geschützt ist.
- Emailliertes Brunnengehäuse darf nicht grob gereinigt werden, Späne beim Einbau. Dies führt auch zu Rost.
- Durch das Verzinken können im Laufe der Zeit gesundheitsschädliche Stoffe an das Wasser abgegeben werden. Darüber hinaus ist es weich und kann sich durch Bodenbewegungen verformen.
Edelstahl ist teuer. Tatsächlich kostet jedes Metall den Besitzer eine runde Summe, also müssen Sie das beste in Bezug auf seine Eigenschaften auswählen.
Dennoch sollten Besitzer von Tiefbrunnen über den Einbau von Metallkonstruktionen nachdenken. Einmal bezahlt und die autonome Wasserversorgung einer regelmäßigen Wartung unterzogen, können Sie sich um nichts kümmern.
Kunststoff
Alle Modifikationen von Rohren aus diesem Material - HDPE, PVC, Polypropylen - vereinen mehrere Vorteile - einfache Installation, Umweltfreundlichkeit, Korrosionsfreiheit und angemessener Preis.
Es gibt jedoch erhebliche Nachteile:
- Kunststoffhüllen sind gegen Bodenbewegungen machtlos – sie gehen kaputt. Es verformt sich auch bei starkem Frost - ein Heizkabel ist erforderlich.
- Bei Kunststoffrohren kommt es auf die Tiefe an – sie werden normalerweise in flachen Minen installiert. Wenn sich die Eigentümer dennoch entscheiden, ein Gehäuse in einem Brunnen von beträchtlicher Tiefe herzustellen. Das ohne Gewinde- oder Kupplungsverbindungen ist unverzichtbar. Und sie verlieren mit der Zeit ihre Integrität. Daher die Probleme - Verschmutzung des Trinkwassers, Verformung des gesamten Gehäuses, Zerstörung der Wände der Mine.
- In der Regel werden Kunststoff-Rohrummantelungen zusammen mit Stahlrohren verwendet. Es stellt sich ein doppelter Vorteil heraus - die Stärke des Brunnens und die Reinheit der Ressource. Natürlich steigt der Preis.
Asbestzement
Rohre, die mit Betongießtechnik hergestellt wurden, sind klassisch in ihrer Verwendung für Brunnen, Klärgruben und Brunnen. Sie haben einen großen Durchmesser, sind korrosionsbeständig und haben eine unbegrenzte Lebensdauer. Aufgrund der Zerbrechlichkeit des Materials verlieren sie jedoch an Popularität. Außerdem:
- Dies sind ziemlich schwere Konstruktionen und auf Baumaschinen kann nicht verzichtet werden, ohne ein solches Futterrohr in einem Bohrloch zu installieren. Dies wirkt sich natürlich auf das endgültige Zahlungsergebnis aus.
- Beton kann Schmutz aufnehmen und ist nicht so leicht zu reinigen. Dazu müssen Sie den Brunnen vollständig entleeren und mehrere Tage mit der Arbeit verbringen. Alle Späne und sonstigen Mängel werden sofort beseitigt.
- Die regelmäßige vorbeugende Wartung wird nur von Fachleuten durchgeführt, die die Eigenschaften eines Asbestzementrohrs kennen. Andernfalls wird die Lebensdauer durch ungenaues Handeln erheblich reduziert.
- Je nach Wandstärke können Asbestzementrohre teuer sein. Daher rechtfertigt der Preis im Gegensatz zu den Metallkosten nicht immer die Qualität des Gehäuses.
Verwenden eines Metallrohrs für einen Wasserbrunnen
Es ist äußerst prestigeträchtig, Kupferrohre für einen artesischen Brunnen zu verwenden. Das Rohr auf diese Weise zu ummanteln ist sehr teuer, aber es ist unglaublich gut in Bezug auf die Umweltsicherheit und die Verbesserung des Geschmacks des Trinkwassers.
Unter Metallprodukten wird bei der Ausstattung eines Brunnens in der Regel Stahl gewählt. Ihre Nachteile:
- großes Gewicht;
- hoher Preis;
- Korrosionsanfälligkeit, wodurch der Geschmack des Wassers durch Rost verdorben wird.
Diese Umstände haben die Entscheidung zugunsten der Verwendung von Stahlprodukten beim Brunnenbau maßgeblich beeinflusst.Stahl wird jedoch immer noch verwendet, wenn andere Materialien nicht verwendet werden können, z. B. auf beweglichem Boden. Für artesische Brunnen ist es wünschenswert, ein solides (nahtloses) Rohr zu verwenden. Es kostet mehr als geschweißt (Naht), hält aber viel länger.
Stahlrohrleitungen werden mit zwei Andockarten verbunden:
1. Gewinde. Ein hochwertiges konisches Gewinde kann auf ein Rohr mit einer Wandstärke von mindestens sechs Millimetern aufgebracht werden. Sie reduzieren die Baukosten durch die Verwendung von Produkten mit geringerer Wandstärke und verursachen Schäden an den Nähten in elektrisch geschweißten Elementen.
Stahlmantelrohre können mit Gewinden an den Enden verbunden werden
Eine Wiederverwendung von Elektroschweissprodukten mit einer Wandstärke von 4,5 mm mit Gewindeanschluss ist nicht möglich. Sie müssen zum Nachschneiden eingeschickt oder ersetzt werden, oder die defekte Saite weiter verwendet werden.
2. Geschweißt. Die Verwendung von Elektroschweißen erhöht die Kosten des Bohrlochbaus. Daher besteht häufig der Wunsch nach einer kostengünstigeren Gewindeverbindung. Es gibt eine weit verbreitete Meinung über die Unzuverlässigkeit von Schweißnähten. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Zerstörung außerhalb der Nahtzone auftritt, da die Nahtverbindung stärker ist als die übrige Metalloberfläche. Darüber hinaus legiert die Verwendung einer speziellen Beschichtung für Elektroden beim Schweißen die Naht und erhöht ihre Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Bohrspezialisten schlagen vor, verzinkte Rohre aus Umwandlungsgründen als Gehäuse zu verwenden. Solche Produkte wurden für zusammenklappbare Hauptleitungen im Feld hergestellt. Der Nenndurchmesser des Rohres beträgt 150 mm, der Arbeitsdruck 6 MPa.Diese Verteidigungsprodukte wurden zuvor nicht verwendet, da sie für die staatliche Reserve bestimmt waren. Obwohl die Wandstärke relativ gering ist (3,2 mm), wirkt sich die Verzinkung positiv auf die Betriebsdauer aus. Es ist sehr bequem, sechs Meter lange verzinkte Produkte zu montieren, da sie zunächst mit geschweißten Muffen mit einer Dicke von 10 mm ausgestattet sind.
Die Installation von Stahlprodukten wird auf Kalkstein- und Sandböden empfohlen. Um das Eindringen von Rost in das Trinkwasser zu verhindern, ist es ratsam, einen zusätzlichen Reinigungsfilter zu installieren.
Beim Bohren eines Brunnens in sandigen Böden sollten Mantelrohre mit Filtern verwendet werden.
Rohrauswahl basierend auf den Betriebsbedingungen
Die interne Installation umfasst ein Rohrleitungssystem (Verkabelung), das Wasser zu Installationen und Geräten transportiert. Rohre und Verbindungselemente aus Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, Polybutylen, Metallpolymere dürfen nicht für alle Netze verwendet werden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Betriebsbedingungen und diese können stark variieren.
Ohne Einschränkungen können Rohre aus Kupfer, Messing, Bronze verwendet werden - für Hochdrucksysteme, für den Transport von Trink- und technischem, kaltem und heißem Wasser. Auch Stahlprodukte mit äußerer und innerer Korrosionsschutzbeschichtung können für jeden Zweck verwendet werden.
Für jeden Rohrtyp und seine Standardgröße wird der Wert des maximalen Drucks im Netzwerk bestimmt, dem sie standhalten können. Es ist besser, dass er höher ist als der maximal mögliche Druck im Wasserversorgungsnetz.
Beispielsweise kann in einem Haus mit zentraler Wasserversorgung der Druck zwischen 2,5 und 7,5 bar mit einer Rate von 4 bar schwanken. In diesem Fall können Spitzenindikatoren manchmal 10 bar erreichen, und Systemtests werden bei Werten von 12 bar durchgeführt. Damit die Pipeline nicht durchbricht, wird bei der Rohrauswahl auf einen „Sicherheitsspielraum“ mit Fokus auf maximale Leistung geachtet.
Achten Sie bei der Auswahl von Rohren für den Bau externer unterirdischer Systeme auf den Ringsteifigkeitsindex. Bei der kanallosen Verlegung einer Polymerrohrleitung im Boden, bei der sie beschädigt werden kann, werden Produkte mit einer Schutzbeschichtung verwendet. Einer der Faktoren, die die Wahl bestimmen, sind die Betriebsbedingungen:
Einer der Faktoren, die die Wahl bestimmen, sind die Betriebsbedingungen:
Bildergalerie
Foto von
Externe Zweige von Wasserversorgungssystemen, unabhängig davon, ob sie an ein zentrales Netzwerk oder an eine autonome Quelle angeschlossen sind, werden hauptsächlich im Boden verlegt. Rohre müssen dem Bodendruck standhalten. Bei Verlegung oberhalb der saisonalen Gefriergrenze müssen externe Wasserzuleitungen isoliert werden
Der Eingang der Wasserversorgung kann auf den Keller oder auf den Keller des Hauses beschränkt werden. Alle Bereiche, die sich in Räumen mit einer Temperatur unter +2º C befinden, müssen isoliert oder mit einem Heizkabel versorgt werden
Die Rohrleitung des Wasserversorgungssystems im Inneren des Hauses besteht aus Rohren, die bei einer Temperatur von +2 ° C und darüber einwandfrei funktionieren
Bei der Verlegung von Rohren mit kaltem und erwärmtem Wasser in der Nähe werden diese mit einer Wärmedämmung versehen, um Kondensation an kalten Rohren zu verhindern.
Die Wahl wird durch die Verlegemethode beeinflusst: offen oder geschlossen.Die Konturen in Holzhäusern sowie Metallleitungen in allen Gebäuden sind ausnahmslos offen verlegt
Ist eine verdeckte Verlegung in Schaumbeton- oder Ziegelwänden vorgesehen, können nur Kunststoffrohre verwendet werden. PP oder PVC
Polymerprodukte dominieren auch beim Bau von Sommerlandwasserversorgungssystemen. Bei der oberirdischen Verlegung werden UV-unempfindliche HDPE-Rohre verwendet, bei der Verlegung in Gräben PVC
Kontrollpunkt des Wasserversorgungssystems
Anbindung einer Außenstelle an das zentrale Netzwerk
Betreten des Systems im Keller eines Privathauses
Das Gerät des internen Teils der Wasserversorgung
Thermische Isolierung von Rohren mit heißem und kaltem Wasser
Offene Verlegung von Wasserversorgungsleitungen
Versteckte Lage von Wasserleitungen
Sommerinstallation in ihrem Sommerhaus
Gehäuseauswahloptionen
Es gibt keinen einzigen wahren Standard für das Bohren. Die Brunnenorganisationsmethode wird individuell festgelegt.
Viele Indikatoren werden berücksichtigt: die Struktur des Bodens, die Höhe des Grundwassers und der Grundwasserleiter, die Parameter der Pumpausrüstung, die Wasserqualität, der Durchmesser und die Bohrtiefe.
Die Brunnenplanung vertraut man am besten einem spezialisierten Unternehmen an. Die Mitarbeiter vergleichen alle Parameter, bieten das optimale Design an, berechnen die Durchflussmenge des Brunnens unter Berücksichtigung der statischen und dynamischen Wasserstände (+)
Jedes Bohrunternehmen bietet seine eigene Version des Projekts an und empfiehlt seiner Meinung nach den besten Rohrtyp. Die endgültige Entscheidung über die Wahl des Casing-Strings trifft der Kunde.
Die ausführende Organisation verteidigt zunächst ihre eigenen Interessen, daher ist ihre Entscheidung nicht immer objektiv.Einige Auftragnehmer spezialisieren sich auf irgendeinen Typ von Bohrlochsystemgerät und versuchen, ihnen eine rentable Option "aufzuzwingen".
Die einzig richtige Entscheidung besteht darin, im Voraus zu entscheiden, welches Rohr für den Brunnen ausgewählt und verwendet werden soll, alle Vor- und Nachteile zu vergleichen und sich anschließend für die Entwicklung und Umsetzung des Projekts zu bewerben.
Bei der Entscheidung sollten Sie die wichtigsten Parameter für die Auswahl eines Steigrohrs berücksichtigen:
- Herstellungsmaterial. Dieser Parameter bestimmt das Budget für Installationsarbeiten, die Tragfähigkeit für Reservoirlasten, die Wartbarkeit und Langlebigkeit des Brunnens.
- Die Methode zum Verbinden der Elemente der Säule. Die Wahl des Verfahrens hängt vom Rohrleitungsmaterial, der Bohrtiefe und dem Gehäusedurchmesser ab. In jedem Fall muss der Anschluss absolut dicht sein, sonst verschlechtert sich die Wasserqualität mit der Zeit und die Pumpe und der Brunnen insgesamt fallen aus.
- Rohrdurchmesser. Die Berechnung des Wertes erfolgt unter Berücksichtigung des maximal möglichen Wasserverbrauchs pro Tag.
Je größer der Durchmesser der Versorgungsleitung, desto höher die Produktivität des Bohrlochs.
Experten empfehlen die Verwendung von Rohren mit einem Durchmesser von 110 mm oder mehr. Diese Größe ist optimal für eine normale Förderleistung eines Tiefbrunnens und erleichtert die Auswahl einer Tauchpumpe
Nun Eigenschaften
Brunnenbohrtechnologien sind unterschiedlich. Durch Kontaktaufnahme mit einem bestimmten Unternehmen, das diese Art von Dienstleistungen anbietet, erhält der Eigentümer eine vorläufige Analyse des Bodens auf seinem eigenen Gelände. Basierend auf den Ergebnissen wird ein Bohrverfahren gefunden. Die Rohre werden nach den Eigenschaften der Brunnen ausgewählt:
Tiefe. Bei einem geringen Vorkommen des Grundwasserleiters muss über die Zuverlässigkeit der Verbindung der Rohre nachgedacht werden, durch die die Strömung fließt, wenn die festen Strukturen für den Parameter klein sind.Gewinde müssen regelmäßig überprüft werden. Schweißen ist der einzige Ausweg.
Bodenstruktur. Schwere Böden, Bewegung - wirken sich zerstörerisch auf die Ummantelung des Brunnens aus. Schmeicheln Sie sich aber nicht, wenn der Brunnen auf Sandstein ausgestattet ist. Dann wird der Gefriergrad berücksichtigt - das Klima wirkt sich stark auf das Rohrmaterial aus.
Guter Durchmesser
Dies ist wichtig für Pumpanlagen - die Auswirkungen von Pumpenvibrationen auf die Wände des Brunnenrohrs sollten nicht zugelassen werden. Oder man muss sich für Geräte ohne Fliehkraft entscheiden, die leistungsschwächer sind Gewissenhafte Mitarbeiter des Unternehmens geben praktische Ratschläge zu möglichen Rohrmaterialien
Wenn entschieden wird, nicht auf die Dienste von Fachleuten zurückzugreifen, sollte die Situation am Beispiel von Nachbarn oder einem nahe gelegenen Brunnen beurteilt werden. Es gibt eine Nuance - im selben Gebiet können der vorhandene Horizont und die Bodenstruktur variieren, und die akzeptierten Berechnungen sind ungenau
Gewissenhafte Mitarbeiter des Unternehmens beraten Sie praxisnah über das mögliche Rohrmaterial. Wenn entschieden wird, nicht auf die Dienste von Fachleuten zurückzugreifen, sollte die Situation am Beispiel von Nachbarn oder einem nahe gelegenen Brunnen beurteilt werden. Es gibt eine Nuance - im selben Gebiet können der vorhandene Horizont und die Bodenstruktur variieren, und die akzeptierten Berechnungen sind ungenau.
Arten von Mantelrohren und Regeln für ihre Verwendung
Die bestimmenden Kriterien für die Auswahl von Mantelrohren sind die Länge des Bohrlochs und der Auslegungsdruck des Bodens. Auf dieser Grundlage können Sie Kunststoff-, Metall- oder Asbestzementkonstruktionen installieren. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile, Nachteile und Anforderungen an Installation und Betrieb.
Kunststoffrohre für Brunnen
Hergestellt aus Polypropylen, PVC oder HDPE. Muss GOST 2248-001-84300500-2009 entsprechen.Sie kollabieren nicht unter Feuchtigkeitseinfluss, aber das Kunststoffgehäuse ist weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen als das Metallgehäuse. Es ist möglich, ein Bohrloch vollständig aus Polymer-Wasserrohrleitungen zu formen, aber nur mit der richtigen Wahl des Modells.
So wählen Sie ein gutes Kunststoffrohr für einen Brunnen aus:
- Der Auslegungsdruck im unteren Teil des Laufs sollte 16 atm nicht überschreiten. Eine Alternative besteht darin, alle 10 bis 15 Meter des Bohrlochs Rückschlagventile zu installieren, um den Druck zu normalisieren.
- Für HDPE, Durchmesser ab 90 cm, Wandstärke - ab 7 cm.
- Polypropylen wird wegen der hohen Kosten selten verwendet. Für die strukturelle Steifigkeit müssen Modelle PN25 oder höher verwendet werden.
- Verbindungsmethode - Gewindekupplung (kupplungslos) oder geschweißt. Letzteres wird selten für einen Brunnen verwendet.
Bei niedrigen Temperaturen verliert das Polymer seine Plastizität, was zu Beschädigungen durch äußeren Druck führen kann. Dies erschwert auch die Wartung des Systems bei niedrigen Temperaturen. Eine Installation in Regionen mit einer durchschnittlichen Wintertemperatur von -10°C wird nicht empfohlen.
Rohre aus Metallen und Legierungen
Häufiger werden Eisen-(Stahl-)Rohre zum Bohren eines Bohrlochs verwendet. Der Grund ist die Verfügbarkeit des Materials, relativ einfache Verarbeitung, Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Nachteile - allmähliche Zerstörung durch Korrosion, große Masse, die die Installation erschwert. Letzteres erfordert eine spezielle Technik.
So wählen Sie ein Metallrohr für einen Brunnen:
- Stahlsorte - ST.20 oder höher.
- Es wird empfohlen, nahtlose Muster zu verwenden. Geschweißte werden eher beschädigt, wenn die Naht schlecht gemacht ist.
- Wandstärke - ab 5 mm.
- Anschluss - Gewindekupplung. Das Schweißen erschwert die Wartung (Austausch beschädigter Teile).
Stahlmantelrohre sollten gemäß GOST-8732-78 (massiv gezogen) oder GOST-10705-80 (elektrogeschweißte Naht) empfohlen werden. Für die Herstellung von Kohlenstoff wird niedriglegierter Stahl verwendet. Die Verwendung von Produkten aus verzinktem Stahl wird nicht empfohlen. Der Grund - bei Kontakt mit dem Boden tritt die Wirkung von "Streuströmen" auf - elektrochemische Korrosion. Die Verwendung zusätzlicher Schutzausrüstung erhöht das Budget.
Rohre aus Asbestzement
Die seltene Verwendung von Asbestzement-Rohrleitungen ist auf ihre relative Zerbrechlichkeit und unzureichend zuverlässige Muffenverbindung zurückzuführen. Die Installation ist auch aufgrund der großen Masse an Asbestzement schwierig. Um die Festigkeit zu erhöhen, werden dicke Wände hergestellt, was zu einer Gewichtszunahme führt. Die Installation ist nur mit Spezialausrüstung möglich.
Sie korrodieren jedoch nicht und behalten bei längerer Temperaturbelastung ihre Form und Unversehrtheit. Die neutrale Zusammensetzung geht keine chemischen Reaktionen mit der Umwelt ein, beeinflusst das Wasser im Brunnen nicht. Die Lebensdauer von Asbestzementrohren beträgt bis zu 70 Jahre.
Befestigung von Brunnen mit Rohren
Verrohrungsrohre sind in der Industrie hergestellte Spezialrohre mit einem klaren Verwendungszweck, der darin besteht, den Zusammenbruch von nicht ausreichend stabilem Gestein in den Wänden verschiedener Brunnen zu verhindern.
Um den Brunnen mit Hilfe von Säulen zu befestigen, werden Mantelrohre in den Brunnen eingetaucht, wonach der Ringraum zementiert wird.
Aufgrund des Vorhandenseins von Mantelrohren im Brunnen ist der Brunnen vollständig vor komplexen Belastungen geschützt, nämlich:
- Außendruck, der durch Felsen gebildet wird;
- Innendruck, der durch den Fluss von Arbeitsmitteln durch die Rohre entsteht;
- Längsstreckung;
- Biegung, die unter ihrem eigenen Gewicht auftreten kann;
- Thermische Dehnung, deren Wahrscheinlichkeit teilweise sehr hoch ist.
All dies wird durch Rohre getestet, wodurch der Brunnen geschützt und seine Integrität sichergestellt wird.
Bevor die Verrohrungsrohre in das Bohrloch eingetrieben werden, wird der Innendurchmesser des Bohrlochs unter Verwendung einer Schieblehre bestimmt und das zum Zementieren des Ringraums erforderliche Volumen an Zementaufschlämmung berechnet.
Dieser Prozess ist zwingend erforderlich, da die Qualität des Zementschlamms und seiner Schüttung über den Erfolg im Abbau entscheidet. Schließlich sorgt Zementmörtel nicht nur für eine vollständige Dichtheit des Brunnens, sondern ist auch ein hervorragender Schutz für Rohre vor aggressiven Umgebungen wie Salzlösungen und Grundwasser. Wenn der Prozess der Verrohrung des Brunnens vollständig abgeschlossen ist, wird der Brunnen für einen Zeitraum von 16 bis 24 Stunden „ruhen“ gelassen. Dies geschieht, damit der Zement vollständig gefroren ist. Die Härtungsgeschwindigkeit der Lösung kann jedoch durch Anwendung verschiedener Chemikalien gesteuert werden. Die Aushärtungszeit kann also verlängert oder verkürzt werden.
Ein sehr wichtiger Punkt ist auch die Tatsache, dass Rohre bei der Herstellung von Zementmörtel zum Befestigen von Brunnen kein Frischwasser verwenden. Das liegt am Zement auf Süßwasser stellt aufgrund der Bildung einer losen Grenzschicht keine ordnungsgemäße Abdichtung des Bohrlochs bereit. Der Grund für die Bildung einer solchen Schicht ist die Wechselwirkung von überschüssigem Süßwasser in Lösung mit Gesteinen.Eine wesentlich höhere Qualität der Wechselwirkung von Zement mit Ton beispielsweise bietet eine gesättigte wässrige Salzlösung.
Während der Verrohrung des Bohrlochs mit Rohren wird eine ausreichend konzentrierte Natriumchloridlösung verwendet, um die Bohrlöcher vor dem Zementieren sowie während des Verdrängens von Zement zu spülen. Im letzteren Fall muss für eine korrekte Verteilung des Zements im Ringraum die Geschwindigkeit der zugeführten gesättigten Salzlösung mindestens 1,2 m/s betragen.
Schon vor der Operation. Studie
Die Verrohrung des Bohrlochs gilt erst nach der zweistufigen Bohrlochprüfung als abgeschlossen.
Die erste Stufe wird unmittelbar nach dem Aushärten des Zementmörtels durchgeführt. Wenn das Bohrloch nicht tief ist, wird der Strang bei einem Druck getestet, der 2-3 Mal größer ist als der Druck, den das Arbeitsmittel direkt während der Entwicklung hat. Die Festigkeitsprüfung von Tiefbrunnen wird bei einem Druck von 600-1000 MPa durchgeführt.
Die zweite Phase des Testens von Ölquellen im Rohr und unter dem Futterrohrstrang nach dem Ausbohren des Zementschuhs. In diesem Fall ist der optimale Druck für die Prüfung gleich dem doppelten Druck des Arbeitsmittels.
Durch die Durchführung aller erforderlichen Tests können Sie rechtzeitig das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Schäden und allen Arten von Störungen feststellen, die den Brunnen beschädigen könnten, und diese rechtzeitig beseitigen.
Somit ist ein mit allen Feinheiten geformter Brunnen ein langlebiges und starkes Werkzeug für die Ölförderung.
Wie ist die Installation von Wasserleitungen
Es ist sofort erwähnenswert, dass es am bequemsten ist, sowohl die Pumpe als auch die Rohre sofort zu installieren.In diesem Fall sollten alle notwendigen Berechnungen im Voraus durchgeführt werden, da Sie sonst auf viele Schwierigkeiten stoßen können. Der Abstieg der Pumpe in den Brunnen sollte glatt sein. Wenn die vorbereitende Vorbereitung nicht korrekt durchgeführt wird, können Sie außerdem nicht genug Wasser erhalten, das für die Versorgung des Hauses erforderlich ist. Der Mangel an Druck wird den Komfort der Bewohner beeinträchtigen. Infolgedessen müssen sie sich entscheiden, ob sie Wäsche waschen, duschen oder den Garten gießen. Gleichzeitige Seiteneingriffe werden unmöglich.
Moderne Pumpen sind meistens mit einer Flansch- oder Gewindeversion zum Anschließen einer Rohrleitung ausgestattet. Obwohl manchmal auch eine Kopplungsart der Verbindung verwendet wird. Experten empfehlen, das Wasserhebeelement zuerst auf einer Seite anzubringen und erst danach mit der Installation des zweiten Rohrteils fortzufahren. Es wird dringend davon abgeraten, die Struktur auf den Boden abzusenken. Dadurch können wichtige Komponenten beschädigt oder bestimmte Teile verschoben werden.