- Kabel, seine Typen und Ausrüstung für die Installation
- Regeln für die Durchführung der internen Verkabelung in einem Holzhaus
- Besondere Verdrahtungsgefahr
- Wir verteilen elektrische Leitungen im Haus
- So verdrahten Sie richtig
- Verkabelung im Retro-Stil - Komponenten mit einem Foto im Innenraum
- Verdrehter Retro-Draht
- Retro-Steckdosen und -Schalter für freiliegende Verkabelung
- Klemmenblöcke und Verteiler (Löt-) Kästen
- Patronen, Durchgänge und Rollen (Isolatoren) für Retro-Verkabelung
- Beleuchtungskörper im Vintage-Stil
- Vorteile der verdeckten Verkabelung
- Hilfreiche Ratschläge
- Was sind die Regeln für die Installation versteckter Kabel in einem Holzhaus: ein Überblick über Technologien aus der ganzen Welt
- Betreten des Hauses
- Elektrische Verkabelung in einem Holzhaus: So führen Sie die elektrische Verkabelung richtig und sicher aus (105 Fotos)
- Selbständig arbeiten?
- Phasen der Arbeit
- Kabelauswahl
- Entwicklung eines Projekts zur Hausstromversorgung
- Hauptsache Haussicherheit!
- Häufige Ursachen für einen Kurzschluss
- Verdrahtungsanforderungen
- Vorschriften
- Vorschriften
Kabel, seine Typen und Ausrüstung für die Installation
In einem privaten Holzhaus wird hauptsächlich eine offene Verkabelung verwendet, seltener eine versteckte Verkabelung. Das Kabel wird entlang der Wände und der Decke verlegt und in Schutzvorrichtungen montiert.
Die gebräuchlichste Art des Schutzes sind Kunststoffboxen, aber es gibt auch andere Lösungen, wie z. B. elektrische Sockelleisten, Metall- und Wellrohre. Auch eine offene Platzierung auf speziellen Isolatoren ist üblich.
Hauptsächlich wird das Kupferkabel verwendet, das sich durch niedrige Kosten und zuverlässige Isolierung auszeichnet. Wenn die Verkabelung in einem Backsteinhaus erfolgt, ist ein Aluminiumkabel eine gute Alternative zu einem Kupferkabel.
In einem privaten Holzhaus wird jedoch aus Brandschutzgründen von einer elektrischen Verkabelung aus Aluminium abgeraten, insbesondere wenn es sich um eine verdeckte Verkabelung handelt. Steckdosen und Schalter werden nach ihrer Spezifikation ausgewählt. Dabei werden die Stromstärke und die Art der Installation dieser Geräte berücksichtigt.
Die Erdung ist ein wesentlicher Bestandteil des Anschlussvorgangs! Verwenden Sie dazu ein dreiadriges Kabel mit Erdungskabel.
Im Allgemeinen sieht die Liste der erforderlichen Materialien für eine erfolgreiche elektrische Verkabelung in einem Privathaus folgendermaßen aus:
- Kabel;
- Schutzvorrichtungen;
- Stromzähler;
- Steckdosen;
- Schalter;
- Schild;
- Teile für Befestigungselemente;
- Indikatoren;
- Anschlussdosen;
- verschiedene Werkzeuge für die Arbeit (Schraubendreher, Zangen, Zangen, Bohrer, Schleifer, Isolierband, Montagemesser, Klemmleisten).
Dank dieser Geräte wird die offene Verkabelung in einem privaten Holzhaus sehr schnell und korrekt realisiert.
Regeln für die Durchführung der internen Verkabelung in einem Holzhaus
Die elektrische Verkabelung erfolgt nur auf der Grundlage eines mit Spezialisten vereinbarten Schemas mit einer minimalen Anzahl von Windungen und Biegungen.
Die elektrische Hauptleitung ist ausschließlich in nicht brennbaren Materialien verlegt.
Bei der Installation werden Brandschutzaufgaben priorisiert, nicht so wichtige - ästhetische Wünsche.
Es ist ratsam, Kanäle in den strukturellen Aussparungen von Tür- und Fensteröffnungen, unter Sockelleisten und Unterdeckenverkleidungen zu verlegen.
Als Kanaldämmung eingesetzte Wellrohre werden beim Einbau von allen Seiten mit Asbestdichtungen geschützt. Für die gleichen Zwecke wird unter Berücksichtigung der geschätzten Leistung der Verkabelung, des Alabasters oder des Zementputzes betoniert.
Verzinkte Isolierrohre und -kanäle werden durch Einfädeln und Schweißen verbunden
Scharfe Kanten werden durch Kunststoffstopfen geschützt. Kupferschutzelemente im Anschluss sind aufgeweitet.
Die Wandstärke des Rohrs wird unter Berücksichtigung des Querschnitts der Leiter des Drahtes ausgewählt (Beispiel: 2,8 mm - für einen Aluminiumleiter von 10 mm2 oder einen Kupferleiter von 4 mm2).
Das Kabel (zusammen mit der Isolierschicht) innerhalb des Isolierrohres muss bis zu 40 % des Innenvolumens einnehmen.
Der Isolationswiderstand wird zweimal gemessen: vor und nach dem Durchziehen des Rohres.
Verteilerkästen müssen frei zugänglich bleiben.
Für die verdeckte Verkabelung werden Drähte und Kabel mit einer dreifachen Isolierbeschichtung und der Kennzeichnung "ng" verwendet.
Holzmosaik für Wände. Darüber lesen Sie in unserem nächsten Artikel.
Und dieser Artikel erzählt von den Formen und Arten von Trockenbaubögen.
Besondere Verdrahtungsgefahr
Einer der häufigsten Fehler
Neben einer ganzen Liste von Vorteilen gibt es auch Nachteile einer solchen Verkabelung sowie die Gefahr ihrer Verwendung:
- Die Verkabelung ist nicht verfügbar, um ihren Zustand regelmäßig zu überwachen und veraltete und zerstörte Abschnitte auszutauschen, und wie Sie wissen, kann selbst der kleinste Schaden letztendlich einen Kurzschluss verursachen.
- Es ist ziemlich schwierig, irgendwelche Nacharbeiten durchzuführen, nachdem die Verkabelung vollständig abgeschlossen ist, dh das Hinzufügen neuer Punkte zum Stromkreis wird ziemlich problematisch sein;
- Die Installation der Verkabelung selbst ist nicht so einfach, es ist am effektivsten, sie während des Baus des Hauses selbst und nicht nach seiner Fertigstellung durchzuführen.
- Unter anderem müssen falsche Strukturen geschaffen werden, die alle vorhandenen Isolierrohre vollständig verbergen.
- Die für die Installation erforderlichen Materialien sind ziemlich teuer, und wenn Arbeiter für die Installation angeheuert werden, wird dies ein ziemlich teures Vergnügen kosten;
- Sie benötigen ein spezielles Werkzeug für unabhängiges Arbeiten, während ein solches Werkzeug in Zukunft höchstwahrscheinlich überhaupt nicht mehr nützlich sein wird.
Zurück zum Inhalt
Wir verteilen elektrische Leitungen im Haus
Verdrahtungsbeispiel
Im Inneren des Hauses ist in seinem beheizten Teil eine Schalttafel installiert. Es beinhaltet normalerweise:
- automatischer Schutz vor externer Überlastung - damit Sie die Probleme Ihrer Nachbarn nichts angehen
- Leistungsschalter und Fehlerstromschutzschalter für jede der Stromleitungen Ihres Hauses
- Masseschiene aus verdrilltem Kupferdraht mit einem Querschnitt von mindestens 10 mm2
- Stromzähler - falls es sich nicht um die Außenmaschine handelt
Leistungsschalter werden benötigt, um die Phasenleitung abzuschalten, in der der Strom begann, den zulässigen zu überschreiten. Die Nennleistung der Maschine muss auf der Grundlage des maximal zulässigen Stroms des „schwächsten Glieds“ des Stromkreises gewählt werden.Die Grenze für Standard-Haushaltssteckdosen liegt also bei 16 A. Diese Anzeige sollte einen Leistungsschalter bereitstellen. Wenn ein Gerät installiert wird, das für hohe Ströme ausgelegt ist, bleiben die Steckdosen, alles, woran sie geschraubt werden, und was daran angeschlossen wird, ungeschützt, was das Ergreifen anderer Maßnahmen verneint.
FI-Schutzschalter arbeiten bereits, bevor ein Kurzschluss auftritt. Dieser Automat reagiert nicht auf einen bestimmten Schwellenwert des Stroms, sondern auf die Geschwindigkeit seiner Änderung. Der RCD unterbricht die Spannung im Stromkreis, wenn der Strom in der Leitung sehr schnell anzusteigen beginnt. Dadurch werden Menschen vor Stromschlägen und defekte Elektrogeräte vor „Burnout“ geschützt.
Die beste Option ist, ein solches Gerät an jeder der Phasenleitungen im Haus anzubringen. Aufgrund seines hohen Preises ist es jedoch bei weitem nicht für jedermann erschwinglich. Daher scheint die Installation von zwei Schutzerdungseinrichtungen die optimale Lösung zu sein. Einer - an die Stromleitungen des Hauses, der andere - an Außensteckdosen in der Garage, im Badehaus, im Schuppen und direkt an der Straße zum Anschluss verschiedener Elektrowerkzeuge. In diesem Fall muss man sich jedoch darauf einstellen, dass es viel schwieriger wird, eine Netzwerkstörung oder ein nicht funktionierendes Elektrogerät zu finden.
Fehlerstromschutzschalter vereinen die Funktionen der beiden oben beschriebenen Geräte. Dies ist eine neue Generation elektrischer Schutzgeräte. Ihre hohen Kosten und ziemlich großen Abmessungen behindern jedoch die weite Verbreitung dieser Modifikation auf unserem Markt.
So verdrahten Sie richtig
Offene Verkabelung.
Das Verlegen des internen Stromnetzes kann auf verschiedene Arten erfolgen:
Offene Kabelverdrahtung.Es wird direkt an der Wand mit speziellen elektrischen Klemmen durchgeführt, die für einen einzelnen Leiter mit einem Kabelquerschnitt von nicht mehr als 6 mm2 zulässig sind. Im einfachsten Fall können Sie dafür denselben VVGng oder NYM in doppelter Isolation verwenden.
Natürlich passt die Optik von weißer Dämmung und Befestigungselementen nicht gut zu den Wänden eines Holzhauses. Angesichts der gestiegenen Nachfrage haben viele Hersteller daher Elektroprodukte im Geiste des Anfangs des letzten Jahrhunderts in ihr Sortiment aufgenommen. Dies sind verdrillte Stromkabel in gummierten, nicht brennbaren Geflechten sowie keramische Montagespulen und Schraubschalter. Ein solches Set fügt sich nicht nur harmonisch in das Bild eines traditionellen Dorfhauses ein, sondern ermöglicht Ihnen auch eine elektrische Verkabelung unter Einhaltung aller Brand- und Elektrosicherheitsnormen.
- Die Verkabelung erfolgt über die gleichen Kabelmarken, aber nicht nur an der Wand befestigt. Um den Brandschutz zu gewährleisten, wird es durch ein Wellrohr aus nicht brennbaren Materialien gezogen. Das Aussehen einer solchen Lösung lässt natürlich zu wünschen übrig.
- Statt durch einen hässlichen Wellschlauch wird die Verkabelung durch eine spezielle Kabelbox geführt. Es ist eine hohle zusammenklappbare Struktur, die aus Materialien besteht, die die Verbrennung nicht unterstützen. Das Montageteil wird an der Wand befestigt. Es legt die Verkabelung aus denselben Universalkabeln aus und fixiert sie. Dann werden die Boxen mit einem Vorderteil verschlossen, das die Kabel dahinter verbirgt und sie vor versehentlicher Beschädigung schützt.Dieses Design hat ein dezentes Aussehen, schadet den Augen nicht mit unverstellter Kommunikation und schützt die Holzwände und die Decke vor Kontakt mit potenziell gefährlichen Stromleitungen. Elektrokästen sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Daher können Sie sie immer für jede Innen- und Farbgestaltung auswählen.
Und schlussendlich...
Verkabelung im Retro-Stil - Komponenten mit einem Foto im Innenraum
Retro-Verkabelung, insbesondere in einem Holzhaus, erfordert einen sorgfältigeren Umgang mit Brandschutz und elektrischer Sicherheit
Beim Kauf von Kabeln und Zubehör muss nicht nur auf das Design und externe Daten geachtet werden, sondern auch auf die Qualität, Herstellbarkeit und Zuverlässigkeit der Ausführung. Kaufen Sie am besten Markenprodukte.
Die führenden Produkte italienischer Unternehmen:
- Bironi;
Retro-Verkabelung Bironi - Fontini;
Retro-Verkabelung Fontini - Villaris;
Retro-Verkabelung Villaris - Aldo Bernardi;
Retro-Verkabelung Aldo Bernardi - Gl Gambarelli.
Retro-Verkabelung Gl Gambarelli
Retro-Verkabelung Salvador
Es ist ratsam, die erforderlichen Materialien von einem Hersteller zu beziehen. Zum Beispiel bietet Lindas fertige aufeinander abgestimmte Bausätze an:
Lindas
Verdrehter Retro-Draht
Das Kabel für die Nachverdrahtung ist in Form von Kupferlitzen mit einem Querschnitt von 1,5 und 2,5 mm² erhältlich. Andere Arten von Abschnitten sind sehr selten. Die Drähte sind aus folgenden Materialien polymerisoliert:
- PVC - elastisch, aber mit geringer Festigkeit, wird nur stationär verwendet;
- Elastomer - während des Betriebs kann es sich dehnen, daher sind häufigere Befestigungen erforderlich;
- polyurethan - langlebig, hat eine mittelmäßige Elastizität, erfordert das Biegen über einen großen Radius.
Äußere dekorative Isolierung (Geflecht) besteht aus technischer Baumwolle oder Seide. Markenhersteller imprägnieren das Geflecht mit Flammschutzmitteln oder füllen es mit Lack. Eine große Auswahl an Farben und Mustern auf der Oberfläche der Verkabelung ist sehr vielfältig, sodass Sie für jede Designlösung die richtige Option auswählen können.
Ein Beispiel für Retro-Kabelprodukte von Bironi
Retro-Steckdosen und -Schalter für freiliegende Verkabelung
Steckdosen - Überkopf, haben oft spezielle Einbaurahmen (für 1-3 Plätze) aus Holz, Kunststoff "unter dem Metall" oder Keramik. Bei häufig genutzten Geräten greift man am besten zu Keramik, da diese Hitze abhält.
Schalter haben mehrere Optionen für Mechanismen:
- Becher - zuverlässiger und vertrauter zu bedienen;
- drehbar - es kann ein-, zwei- und dreipolig sein, wodurch mehrere Stromkreise geschaltet werden können.
Steckdosen, Schalter und Abzweigdosen werden in der Regel aus der gleichen Kollektion ausgewählt
Verwandter Artikel:
Klemmenblöcke und Verteiler (Löt-) Kästen
Anschlussdosen werden verwendet, um Drähte zu wechseln und ihre Anzahl erheblich zu reduzieren. Andernfalls müssten Sie ein Kabel von der Klemmleiste zu jedem Elektrogerät oder jeder Steckdose führen. Die Gesamtabmessungen der Anschlussdosen variieren:
- Durchmesser 70-90 mm;
- Höhe 35-55 mm.
Abzweigdose von einem technischen Gerät kann zu einem dekorativen Element werden
Patronen, Durchgänge und Rollen (Isolatoren) für Retro-Verkabelung
Retro-Verkabelung im Freien In einem Holzhaus wird es mit speziellen Isolatoren an den Wänden befestigt. Sie sehen aus wie kleine geprägte Zylinder mit einem Basisdurchmesser von 18-22 mm und einer Höhe von 18-24 mm.Der obere Teil - der „Hut“ kann für die Montage eines zweiadrigen Kabels schmal und für ein dreiadriges Kabel breit sein. Produktionsmaterial - Kunststoff oder Porzellan. Die Befestigung an der Wand erfolgt durch ein Loch in der Mitte mit gewöhnlichen oder dekorativen Schrauben.
Die Rollen werden in verschiedenen Farben hergestellt, oft komplett mit anderen Elementen des elektrischen Zubehörs.
Passagen beziehen sich auf dekorative und schützende elektrische Elemente. Sie sind eine dekorative Hülse mit einem Kragen, der das Loch abdeckt, durch das das Kabel aus der Wand geführt wird. Produktionsmaterial - Porzellan.
Vintage-Patronen werden aus Messing, Aluminiumlegierungen, Kupfer, Karbolit oder Polymermaterialien hergestellt, die "metallartig" lackiert sind. Ihr Design sieht in der Regel einen Schalter sowie technologische Löcher, Gewinde und Unterlegscheiben zum Anbringen von Lampenschirmen usw. vor.
Vintage Messingfutter mit Wirbel
Beleuchtungskörper im Vintage-Stil
Professionelle Designer erstellen bei der Entwicklung eines Retro-Interieurs normalerweise Beleuchtungskörper des Autors. Sie können versuchen, sie selbst zu erstellen, indem Sie Vintage-Kartuschen und ungewöhnliche dekorative Glühbirnen mit einem Sockel kombinieren. Als Aufhängung dient ein auf mehreren Rollen befestigtes Elektrokabel. Es ist viel einfacher, aber teurer, fertige Retro-Leuchten zu kaufen, sowohl Deckenlampen als auch Kronleuchter und Wandleuchten.
Hausgemachte und fabrikgefertigte Lampen und Kronleuchter im Vintage-Stil
Vorteile der verdeckten Verkabelung
Bei der Installation der elektrischen Verkabelung wählen viele eine versteckte Installationsoption, die die Innenausstattung des Raums nicht beeinträchtigt.
Die Vorteile der Methode liegen auf der Hand:
- Das Fehlen von Kabelkanälen an den Wänden, auffällig und störend beim Tapezieren der Oberfläche.
- Geringes Brandrisiko bei strikter Einhaltung der PUE-Regeln bei der Unterputzmontage.
- Einfacher Kabelaustausch bei Verlegung in einem Wellrohr.
- Geringes Risiko mechanischer Beschädigungen durch Einbau des Produkts in Beton, Metallprodukte oder Putzschicht.
- Sicherheit für die Bewohner des Hauses, da die Kabel nicht sichtbar sind und der Zugang zu ihnen eingeschränkt ist.
- Keine Schwierigkeiten bei der Finishing-Arbeit, da das Kabel im Finish liegt.
- Es gibt keine negativen Umwelteinflüsse.
Diese Gründe reichen aus, um bei der Einrichtung eines Stromnetzes in einem Holzhaus einer versteckten Verkabelung den Vorzug zu geben.
Hilfreiche Ratschläge
Abschließend geben wir Tipps und Ergebnisse zur Umsetzung verdeckter Verkabelung in Holzhäusern.
Grundlegende Punkte:
Für die elektrische Verkabelung in einem Holzhaus ist es besser, NYM zu verwenden - ein Kabel mit dreifacher elektrischer Isolierung.
Den besten Stromkreisschutz bieten Differentialschutzschalter, die das Netz vor Kurzschlüssen und Leckagen (RCD) schützen.
Die Erdung von Anschlussdosen und Metallrohren ist ein obligatorisches Sicherheitsmerkmal.
Bei der Installation muss die Schrumpfung eines Holzhauses berücksichtigt werden, um Verzerrungen und Beschädigungen der Drähte zu vermeiden.
Die Rohrverbindung muss so zuverlässig wie möglich sein. Zum Fügen werden Schweißen und Löten verwendet.
Die besten Rohre sind Kupfer
Ihre Vorteile sind Korrosionsbeständigkeit und leichtes Biegen.
An den Enden der Rohre werden Kunststoffeinsätze verwendet, um das Kabel vor Beschädigungen zu schützen.
Wird bei der Verlegung eine Auskleidung oder Holztapete verwendet, können Rohre durch die vorhandenen Aussparungen geführt werden.
In einem Holzhaus ist es erlaubt, versteckte und offene Verkabelung zu kombinieren.
Die Installation erfolgt ausschließlich nach dem mit den Experten vereinbarten Schema.
Das Hauptaugenmerk gilt dem Brandschutz und erst nach der ästhetischen Komponente.
Die optimale Lösung ist das Verlegen von Kanälen in vorhandene Nischen, Fenster- und Türöffnungen, unter Sockelleisten oder Deckenverkleidungen.
Bei Verwendung von Wellrohren ist es erforderlich, die Oberfläche mit Gips- oder Asbestdichtungen abzudecken.
Rohre werden durch Einfädeln oder Schweißen verbunden.
Anschlussdosen müssen frei zugänglich sein.
Was sind die Regeln für die Installation versteckter Kabel in einem Holzhaus: ein Überblick über Technologien aus der ganzen Welt
PUE, das wichtigste Regulierungsdokument für einen Elektriker, verlangt in Absatz 7.1.38, dass versteckte elektrische Leitungen in Rohren oder Kästen aus nicht brennbaren Materialien verlegt und an einem gemeinsamen Stromkreis geerdet werden.
In der Phase des Zusammenbaus der Schaltung sieht eine solche Verkabelung ungefähr so aus.
Allerdings der Kodex Konstruktions- und Installationsregeln Elektroinstallationen von Wohn- und öffentlichen Gebäuden unterstützen diese Anforderung nicht. Wir öffnen seinen Absatz 15.5 und sehen andere Anforderungen.
Wir sprechen nicht über irgendwelche Rohre des Joint Ventures. Die verdeckte Verlegung von Kabeln kann entsprechend der Putzkontur unter Putz erfolgen.
Die Anforderungen des Code of Rules stehen im Widerspruch zu den Standards der PUE zur Platzierung versteckter elektrischer Leitungen und führen ständig zu Kontroversen unter Elektrikern und Installateuren.
Befürworter von PUE glauben, dass:
- ein Metallrohr schützt das Holz des Gebäudes vor Kabelbrand (der entzündete Draht brennt aus und der Lichtbogen hat keine Zeit, durch seine Wände zu brennen);
- im Falle eines offenen Feuers verhindert der begrenzte Innenraum des Rohrs das Eindringen von Frischluft, verringert die Entzündung;
- Metall lässt sich nicht nur schwer von Mäusen und Ratten durchnagen, sondern auch mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben bei Reparaturarbeiten durchbohren.
Unter Installateuren besteht die Meinung, dass ein Metallrohr durch einen Metallschlauch ersetzt werden kann. Es ist falsch. Seine dünnen Wände halten einer Erwärmung durch Kurzschlussströme nicht stand und brennen schnell aus.
Gegner des Paragraphen PUE 7.1.38 führen drei ernsthafte Argumente an:
- Steckdosen für versteckte elektrische Leitungen müssen aus Metallgehäusen bestehen, die hermetisch an Rohren befestigt sind. Sie herzustellen ist nicht einfach.
- Jede Holzkonstruktion schrumpft mit der Zeit, was unweigerlich zu einer Verformung der in die Gebäudekonstruktion eingebauten Metallrohre und zum Reißen der Verkabelung führt. In der Bauphase müssen komplexe Dehnungsfugen vorgesehen und während des Betriebs deren Zustand überwacht werden.
- Im kalten Winter bildet sich in solchen Rohren unter dem Einfluss unterschiedlicher Temperaturen auf der Straße und im Raum Kondenswasser aus der Luft. Bei starkem Frost sammelt sich Feuchtigkeit in ihnen an. Wassertropfen und manchmal kleine Rinnsale sickern aus Steckdosen und Schaltern. Es ist technisch schwierig, dieses Problem durch einen Schutz der Isolationsschicht zu lösen.
Im Ausland, in unserem Land geschaffen, existiert der Widerspruch des gesetzlichen Rahmens (PUE und SP) nicht. Es gibt verschiedene Installationsregeln.
Beispielsweise werden unter der weit verbreiteten Rahmenkonstruktion die einfachsten Methoden zum Verlegen von Kabeln innerhalb der Gebäudesäulen verwendet. Bei der Montage der tragenden Elemente werden Durchgangslöcher gebohrt und anschließend das Kabelnetz durchgezogen.
Dann wird diese gesamte Wand einfach mit einer Dämmschicht gefüllt und mit einer dekorativen Ummantelung abgedeckt.
Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass ein sicherer Ansatz für den Bau von Häusern aus brennbaren Materialien nach anderen Prinzipien gebaut wird und durch die leistungsstarke Einführung elektrischer Schutzsysteme mit einer komplexen Kombination aus automatischen Warngeräten und Feuerlöschung erreicht wird.
In unserem Land gewinnt diese Technik in den letzten Jahren auch an Popularität.
Betreten des Hauses
Der Anschluss des Hauses an Stromleitungen erfolgt über ein dickes Kabel mit Aluminiumleitern. Es wird in der Luft oder im Boden verlegt. Dementsprechend sollten Löcher in die Deckenplatte oder den Sockel eingebracht werden.
Die Luftverlegung erfolgt über ein kräftiges und elastisches Stahlseil. Zuerst wird es gespannt und dann mit Hilfe von Clips ein elektrisches Kabel daran befestigt. Der unterirdische Eingang umfasst das Graben eines Grabens, das Verlegen eines Rohrs und das Durchziehen eines Drahts. Das Rohr schützt die Leitung vor Brüchen durch Erdbewegungen. An der Kabeleinführung ins Haus wird ein flexibler Stahladapter platziert.
Stromeinspeisung in ein Fachwerkhaus mit einem SIP-Kabel
Vergessen Sie nicht, sich von SNiP leiten zu lassen. Gemäß diesem Dokument wird das Kabel an einen Zähler angeschlossen, der sich außerhalb des Gebäudes befindet. Um das Gerät vor Umwelteinflüssen zu schützen, ist es in einer versiegelten Box und hinter einem transparenten Fenster versteckt. Hinter dem Zähler befindet sich ein Paketschalter, der im Notfall die Stromzufuhr unterbricht.
Elektrische Verkabelung in einem Holzhaus: So führen Sie die elektrische Verkabelung richtig und sicher aus (105 Fotos)
Die Durchführung von Elektroarbeiten ist eine der wichtigsten Bauphasen.Die Stromversorgung des Hauses ist lebensnotwendig für den Menschen. Dies ist besonders relevant für diejenigen, die in den Vororten leben.
Die Einhaltung aller Sicherheitsregeln ist ein wichtiger Punkt beim Bau von Holzkonstruktionen. Die Stromversorgung des Hauses muss immer streng den festgelegten Normen und Regeln entsprechen.
Selbständig arbeiten?
Wenn der Bau eines Hauses und die Endbearbeitung problemlos in Eigenregie durchgeführt werden können, erfordert die Installation der elektrischen Verkabelung in einem Holzhaus in den meisten Fällen die Hände eines Spezialisten. Obwohl die Eigentümer von Landhäusern (dh die männliche Hälfte) solche Arbeiten häufig selbst ausführen.
Das ist verständlich. Ein echter Besitzer muss in der Lage sein, solche Dinge zu verstehen. Für Anfänger, „Elektriker“, gibt es eine Schritt-für-Schritt-Methodik zur Umsetzung des Montageprozesses der elektrischen Verkabelung unter Berücksichtigung der erforderlichen Anforderungen, nach der Sie die entsprechenden Arbeiten mit hoher Qualität ausführen können.
Phasen der Arbeit
Die ordnungsgemäße Verkabelung in einem Holzhaus besteht in der strikten Einhaltung der folgenden Schritte:
Es ist notwendig, die Gesamtleistung elektrischer Geräte zu bestimmen und ein Projekt für den Standort der Stromversorgungsleitung durchzuführen. Diese Phase erfordert die Suche nach Hilfe von Experten auf einem bestimmten Gebiet.
Hier sollte man sich nicht auf die eigene Kraft verlassen. Und es wird stimmen. Nur ein Fachmann kann eine hochwertige Designentwicklung für die Verlegung von Energieversorgungsleitungen durchführen. Bestimmen Sie die Konzentrationsorte der elektrischen Punkte, berechnen Sie die Kabelquerschnitte, den Ort der Montage und des Anschlusses des Leistungsschalters, den Eintrittspunkt in das Haus der Stromversorgung.
Das Format von Steckdosen und Schaltern wird basierend auf dem berechneten Stromwert, der Art der Verkabelung, die eine versteckte oder offene Form des Geräts impliziert, sowie der Möglichkeit, eine kombinierte Einheit anzuschließen, die eine Steckdose und einen darunter befindlichen Schalter enthält, ausgewählt ein einzelner Rahmen.
Kabelauswahl
Die Verkabelung selbst in einem Holzhaus erfordert, insbesondere wenn sie von Hand erfolgt, die Kontaktaufnahme mit kompetenten Quellen, um die erforderlichen Informationen zu erhalten. Eine solche Quelle kann ein elektrisches Nachschlagewerk und die darin enthaltene Tabelle mit Berechnungen von Kabelquerschnitten in Bezug auf die Belastung sein.
Die in der Tabelle enthaltenen Daten ermöglichen die Auswahl eines Kabels mit dem erforderlichen Querschnitt, das der berechneten Leistung von Elektrogeräten vollständig entspricht
Nach dem Kauf aller notwendigen Geräte führen sie die Installation der elektrischen Verkabelung durch. Die Verkabelung in einem Holzhaus kann, wie oben erwähnt, auf zwei Arten erfolgen: offen und geschlossen. Im ersten Fall werden die Drähte in Kabelkanälen verlegt.
Die Querschnitte der Kanäle werden entsprechend der Anzahl und dem Querschnitt der zu verbergenden Drähte ausgewählt. Die Befestigung an der Oberfläche erfolgt mit speziellen Klemmen.
beachten Sie
Versteckte elektrische Leitungen in einem Holzhaus sind effizienter, weil sie den Raum attraktiver machen. Gleichzeitig müssen Sie sich an die Sicherheitsregeln zu Hause erinnern. Die Drähte werden normalerweise in einem Wellrohr versteckt und hinter dem Rahmen von abgehängten oder abgehängten Decken platziert.
Nach der Installation von Kabeln und Elektrogeräten wird die Organisation von vorbeugenden Tests durchgeführt.
Nach der Montage der Verkabelung muss diese auf Qualität geprüft werden. Daher wird eine Verifizierungsprüfung mit elektrischen Messgeräten durchgeführt.
Die Tests werden wiederum von einem Spezialisten durchgeführt.Das gesamte Spektrum der durchgeführten Arbeiten umfasst:
- Durchführung einer Sichtprüfung;
- Messung der Widerstandskraft der isolierenden Kabelummantelung;
- Durchführung einer vorbeugenden Messung des Erdungswiderstands;
- Analyse der Funktion von automatischen Schaltern.
Entwicklung eines Projekts zur Hausstromversorgung
Um ein individuelles Projekt zu entwickeln, müssen Sie sich zunächst an die Energieversorgungsorganisation (RES) wenden und technische Bedingungen einholen. Sie dienen als Grundlage für die weitere Arbeit.
Das entwickelte Stromversorgungsschema berücksichtigt die Gesamtheit aller Stromverbraucher von Elektrogeräten.
Anhand dieses Faktors wird die maximale Leistung berechnet, die von allen Elektrogeräten gleichzeitig verbraucht wird. Die Nennlast der Einführungsmaschine wird ermittelt.
Hauptsache Haussicherheit!
Es kann noch einmal gesagt werden, dass Elektroarbeiten in Häusern mit Holzkonstruktionen von Wänden, Böden und Decken einen besonderen Ansatz erfordern. Dabei ist die Zusammensetzung des Hauptbaustoffes und insbesondere dessen Brandanfälligkeit zu berücksichtigen.
Häufige Ursachen für einen Kurzschluss
Anschlussmöglichkeiten
Kabelqualität oder falsche Installation sind nicht immer die Hauptursache für einen Netzwerkausfall. Zum Beispiel tritt ein Kurzschluss aus anderen Gründen auf:
Unzureichender Querschnitt - Bei hoher Belastung erwärmt sich ein Kabel mit unzureichendem Querschnitt, schmilzt die Isolierung und die Phase schließt mit dem Neutralleiter, woraufhin der gesamte Draht buchstäblich „brennt“.
Mechanische Beschädigung des Kabels, bei der die Phase auf Null liegt. Danach funken die Kabel und alles um die Kontaktzone herum ist verbrannt.
Falsch gewählter Kabeltyp - Wenn Sie beispielsweise VVG mit einem PVC-Mantel von außen ins Freie verlegen, bricht die Isolierung unter der Sonne zusammen. Mit der Zeit bröckelt es und die blanken Abschnitte der Drähte berühren sich, was zu einem Kurzschluss führt.
Falsche Verkabelung ist eine der häufigsten Ursachen. Bei der Installation von elektrischen Leitungen müssen Sie ein Kabel hinzufügen und anschließen, oft tritt ein Kurzschluss gerade wegen des falschen Anschlusses auf.
Im Alltag werden verschiedene Methoden zum Anschließen von Drähten verwendet:
Das Verdrillen ist die „Großvatermethode“, bei der die blanken Enden verdrillt und dann mit Isolierband umwickelt werden. Eine unzuverlässige Methode, da das Isolierband oft schwächer wird, wodurch die Isolierung bricht. Anschließend kann ein Kurzschluss oder Leckstrom auftreten.
Löten - ähnlich wie beim Verdrillen, nur die Adern werden noch verlötet. Das Problem ist das gleiche wie beim Verdrillen – das Band rutscht und die Isolierung bricht mit allen daraus resultierenden Folgen. Es wird hauptsächlich für Leiter mit kleinem Querschnitt verwendet.
Schweißen - für Kabel mit großem Querschnitt. Die Kerne werden zusammengeschweißt, dann wird die Verbindung mit Isolierband umwickelt. Es ist nicht immer möglich, gleichmäßig zu schweißen, sodass die Isolierung an der Verbindungsstelle nicht fest sitzt bzw. es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
Crimpen - die blanken Adern werden in eine spezielle Hülse gepresst, dann wird die Verbindung mit einem Schrumpfschlauch verschlossen. Dies ist eine zuverlässige Verbindungsmethode, und die Hülsen selbst sind kostengünstig. Allerdings ist die Verbindung länger montiert als der Twist.
PSA - die Adern sind in einer Verbindungsklemme verdrillt - eine Kappe mit Isolierung. Der Anschluss ist schnell montiert, hält aber schlechter Kontakt als die Klemmleiste.
Schraubanschlüsse - Drähte werden mit Schraubklemmen in einem dielektrischen Gehäuse angeschlossen. Das einzige Problem ist, dass sich die Klemme lösen kann, was die Kontaktfestigkeit verringert und sich zu erhitzen beginnt, wodurch das Gehäuse schmilzt.
Schraubverbindungen - Zwei Kerne werden auf die Schraube geschraubt, zwischen die eine Unterlegscheibe gelegt und dann mit einer Mutter festgezogen wird. Das Problem bei dieser Methode ist, dass es schwierig ist, die Verbindung zu isolieren. Wird hauptsächlich für Stromleitungen verwendet.
Selbstklemmende Reihenklemmen (Wago) - die Adern werden mit selbstklemmenden Griffen im Klemmengehäuse fixiert. Dies ist die schnellste und bequemste Installationsmethode. Im Laufe der Zeit verliert die Verbindung nicht an Festigkeit und die Isolierung wird nicht beschädigt. Vor dem Kauf empfiehlt es sich, sich im Detail anzuschauen, wie die Original-WAGOs aussehen und die dreidimensionalen Fotos zu „verdrehen“.
Gefälschte Wago-Klemmenblöcke können durchbrennen
In den Foren kann man lesen, dass die Wago-Klemmenblöcke brennen. Tatsächlich brennen meistens Fälschungen. Sie verwenden billigeres Plastik und haben eine kleinere Kontaktfläche. Dadurch erwärmt sich der Kontakt und schmilzt das Gehäuse.
Es ist wichtig, mehr darüber zu lesen, wie man echte Vagos von gefälschten unterscheidet.
In einem Holzhaus ist die Brandgefahr sehr hoch, daher ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und hochwertige Verbindungen herzustellen. Kurzschlüsse treten an Stellen mit gebrochener Isolierung oder mit schwacher Kontaktverbindung auf. "Großvater"-Twist ist billiger, aber lohnt es sich?! Kaufen Sie besser einen Satz Hülsen oder Klemmenblöcke und stellen Sie eine hochwertige Verkabelung her.
Selbst wenn Sie den idealen Kabeltyp mit dem richtigen Querschnitt haben und alle Verbindungen korrekt und gemäß GOST hergestellt sind, gibt es immer noch keine 100% ige Garantie, dass es keinen Kurzschluss oder Leckstrom gibt.
Verdrahtungsanforderungen
Holz ist das beliebteste Material, das im privaten Wohnungsbau verwendet wird. Trotz seiner Vorzüge ist Holz ein brandgefährliches und leicht entzündliches Material.
Grundlegende Anforderungen an die elektrische Verkabelung in Holzgebäuden:
- Sicherheit - Die Verkabelung muss so verlegt werden, dass die Möglichkeit einer Überhitzung und Entzündung des Kabels minimiert wird und die Übertragung offener Flammen auf angrenzende Holzkonstruktionen verhindert wird.
- Design - Die technischen Eigenschaften und die Leistung der verwendeten Drähte und Komponenten müssen der berechneten Spitzenlast in einem bestimmten Abschnitt des Stromnetzes entsprechen. Um eine Erwärmung zu vermeiden, wird der Kabelquerschnitt mit einem Spielraum von 20–30 % gewählt.
- Verlegemethode - Es ist vorzuziehen, die Elektrifizierung von Holzgebäuden offen durchzuführen. Dadurch können Sie einfach und in regelmäßigen Abständen den Zustand des Stromnetzes diagnostizieren.
- Isolierung - Die Position des Eingangsknotens (Schalttafel) muss von der Schnittstelle mit Holzkonstruktionen isoliert werden. Ideal, wenn die Schalttafel in einem Raum mit einer Trennwand aus nicht brennbaren Materialien installiert wird.
- Leiter - Als Leiter ist es besser, ein dreiadriges Kupferkabel mit Isolierung aus nicht brennbaren Materialien zu verwenden. Das Verlegen des Kabels in PVC-Welle ist strengstens verboten.
- Automatisierung - jede Gruppe im Stromnetz muss mit einem Leistungsschalter ausgestattet sein. Die Nennstromstärke des Leistungsschalters wird entsprechend der Belastung vor Ort gewählt. Es wird dringend davon abgeraten, den Nennstrom zu überschätzen, da dies zu einer Überhitzung des Leiters führt.
Es wird nicht empfohlen, ohne entsprechende Erfahrung ein Stromkabel selbst zu verlegen und ein elektrisches Netzwerk zu installieren - dies sollte von Spezialisten durchgeführt werden. Aber jeder Eigentümer eines Privathauses muss die Grundregeln der Elektrifizierung kennen. Auf diese Weise kann er die vorhandene Verkabelung diagnostizieren und die Qualität der Arbeit von angestellten Elektrikern kontrollieren.
Vorschriften
Regeln für die Installation elektrischer Anlagen sind das Hauptdokument für die Planung elektrischer Leitungen
Allgemeine Anforderungen und Regeln für die elektrische Verdrahtung sind in folgenden Dokumenten beschrieben:
- PUE, Ausgabe 7 - das Hauptdokument, das beim Entwurf des Stromnetzes verwendet wird. Es beschreibt ausführlich die Wahl des Leiters, der Schaltgeräte, der Automatisierung und der Beleuchtung.
- SNiP 3.05-06-85 - elektrische Verkabelung in alten und neuen Häusern. Anschlussmethoden und Regeln zum Einführen eines Stromkabels in eine Wohnung.
- SNiP 31-02 - Anforderungen an die Installation eines Stromversorgungssystems in Wohngebäuden. Das Dokument erfüllt die in der PUE beschriebenen Regeln und Vorschriften.
Die in diesen Quellen enthaltenen Informationen sind in Fachsprache beschrieben und können für einen nicht qualifizierten Fachmann unverständlich sein. Für das Selbststudium empfehlen wir Ihnen, sich auf die "Elektroinstallationsregeln" zu stützen, da dieses Dokument am deutlichsten die Bedeutungen und Konzepte artikuliert, die für die Verkabelung in Privathaushalten erforderlich sind.
Vorschriften
Die Bestimmungen zur Anordnung der Stromversorgung in Holzgebäuden sind in den "Elektroinstallationsregeln" (PUE) und im Regelwerk "Planung und Installation von Elektroinstallationen von Wohn- und öffentlichen Gebäuden" enthalten.
Sie geben Kriterien für die Auswahl von Schaltanlagen, Leitern, Automatisierung, Beleuchtung an, die verwendeten Begriffe und ihre Bedeutung werden angegeben.
Die Durchführung elektrischer Leitungen wird auch durch Bauvorschriften und -regeln (SNiP) geregelt.
SNiP 3.05-06-85 beschreibt, wie ein Stromkabel in eine Wohnung eingeführt wird, und SNiP 31-02 beschreibt die Anforderungen für die Installation eines Stromversorgungssystems in Wohngebäuden.