Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Wie wählt man Farbe für Gusseisenheizkörper? Schritt für Schritt Färbeprozess

Farbempfehlungen

Zunächst ist anzumerken, dass sowohl lösungsmittelhaltiger Lack als auch geruchloser Heizkörperlack nicht zum Streichen auf heißer Oberfläche bestimmt sind. Dies liegt nicht nur an der Gefahr der Freisetzung giftiger Substanzen von der erhitzten Oberfläche, sondern auch an der Verletzung des Trocknungsregimes. Jede Farbe sollte bei einer Umgebungs- und Untergrundtemperatur von +5 bis +30 Grad aufgetragen und getrocknet werden.

Aber zuerst muss der Heizkörper zum Lackieren vorbereitet werden. Wenn die alte Beschichtung fest ist, ohne Risse oder Beschädigungen, reicht es aus, sie leicht mit feinkörnigem Schleifpapier zu reiben, um die Haftung auf der neuen Schicht zu verbessern. Anschließend vom entstandenen Staub reinigen und mit Spiritus oder Aceton entfetten.

Abblätternde Farbe und zu dicke Schicht müssen entfernt werden. Dies geht schnell mit einem Brand, einer Bohrmaschine mit spezieller Schleifdüse oder einer Schnurbürste.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller
Entfernen der alten Beschichtung

Sie können auch spezielle Gelwaschmittel verwenden, die die Farbschicht aufweichen, die nach einiger Zeit nach dem Auftragen des Produkts leicht mit einem Spachtel gereinigt werden kann.

Videobeschreibung

Das Entfernen alter Farbe von einer gusseisernen Batterie durch Waschen wird im Video gezeigt:

Der nächste Schritt ist das Grundieren der Oberfläche. Es ist ratsam, hierfür eine Zusammensetzung auf der gleichen Basis wie die ausgewählte Farbe zu wählen. Beispielsweise können Heizkörper unter Alkyd-Emaille mit GF-021 grundiert werden, das eine antikorrosive Wirkung hat.

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie mit dem Streichen beginnen. Wenn es von Hand gemacht wird, ist es ratsam, zwei Bürsten zu verwenden: eine gebogene an einem länglichen Griff für schwer zugängliche Stellen und die zweite normale für die vordere Oberfläche. Beide sollten mit Naturborsten sein.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller
Mit einer solchen Bürste können Sie die schwierigsten Bereiche des Heizkörpers erreichen.

Sie beginnen von den Innenflächen aus zu malen und lassen den Fassadenteil zuletzt. In der Regel sind mindestens 2 Übergänge erforderlich, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Die zweite Schicht kann nach der in der Anleitung angegebenen und für die vollständige Trocknung erforderlichen Zeit aufgetragen werden.

Kurz zu den wichtigsten

Jetzt wissen Sie alles darüber, was die Farbe für Heizkörper sein sollte, welche in diesem oder jenem Fall besser zu wählen ist. Die Wahl sollte zwischen Acryl- und Alkydlacken getroffen werden, die eine hohe Hitzebeständigkeit, Umweltfreundlichkeit und Abriebfestigkeit aufweisen. Eine weitere würdige Option ist eine Silbermünze aus Aluminiumpulver und einem speziellen Lack. Damit die Beschichtung lange hält, sich nicht ablöst und die Farbe nicht verändert, sollten Heizkörper sorgfältig auf die Lackierung vorbereitet werden, indem die alte Schicht entfernt und die Oberfläche grundiert wird.

Quelle

Farbe für Heizkörper

Kommen wir nun zu den Lackarten. Spezialfarben für Heizsysteme sind Alkyd und Acryl, es gibt auch Sorten davon - sie werden auf verschiedenen Basen hergestellt.

Alkydlacke

Diese Gruppe hat eine sehr große Farbpalette, der Geruch ist da, aber nicht sehr stark, nach ein paar Stunden verschwindet er. Sie können sie sicher verwenden: Sie vergilben nicht und verblassen nicht. Aber Alkydlacke für Heizkörper gibt es in verschiedenen Basen:

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Auf der Farbdose müssen Hersteller und Verwendungszweck angegeben sein.

Acryllacke

Acryllacke ähneln nach dem Trocknen einer Kunststoffbeschichtung. Der Effekt ist komplett: sowohl optisch als auch haptisch. Diese Farbe ist sehr gut und lässt sich gut waschen. Aber es gibt mehrere Typen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es gibt sie auf Wasserbasis, sie sind fast geruchlos. Sie werden auch „Acrylatlacke“ genannt. Sie müssen jedoch nach Heizsystemen suchen, die zum Lackieren bestimmt sind.

Eine gute Option ist VD-AK-1179. Diese Farbe muss jedoch auf grundiertes oder zuvor lackiertes Metall aufgetragen werden.Die Trocknungszeit vor dem Auftragen der nächsten Schicht beträgt 2 Stunden, die vollständige Trocknung 24 Stunden (die Kosten für ein Literglas betragen etwa 600 Rubel).

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Hersteller von Lacken für Heizkörper und Heizungsrohre

Mit Geruch, aber mit Korrosionsschutzzusätzen „Termakrill“ der ALP ENAMAL Kampagne. Die angegebene Temperatur beträgt bis zu +120 ° C, es hat Korrosionsschutzeigenschaften und eignet sich zum Lackieren aller Stähle, einschließlich rostfreier, kohlenstoffarmer und verzinkter, Aluminium- und Titanlegierungen. In jedem Farbton getönt. Trocknungszeit vor dem Auftragen der nächsten Schicht bei 20 ° C - 20-30 Minuten, vollständige Trocknung - 2 Tage.

Es gibt viele andere Emails dieser Klasse mit unterschiedlichen Eigenschaften. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt.

Hammer Emaille

Dies ist eine sehr interessante Version von Alkydlacken, mit der Sie mit nur einer Farbe eine ungleichmäßige Färbung erzielen können. Je nach Art des Pigments kann die Oberfläche wie Prägungen, Hammerschläge und andere Effekte aussehen. Die Heterogenität der Farbe kaschiert Defekte und Unregelmäßigkeiten des Untergrunds sehr gut. Die Grundvorbereitung ist Standard: Entfernen von Rost, alter Farbe, Reinigen bis Metall, Entfetten bis zu einem „sauberen Lappen“. Beim Auftragen auf glatte und glänzende Oberflächen muss eine raue Unterlage geschaffen werden (mit Schleifpapier behandeln).

Lesen Sie auch:  Wir rüsten Solarheizungen aus oder wie man einen selbstgebauten Kollektor baut

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Hammerlacke ergeben einen sehr interessanten Effekt, der viele Oberflächenfehler verbirgt.

Pulverfarben

Dies ist eine moderne Lackiermethode, bei der Aluminium lackiert wird. Bimetall- und Stahlheizkörper. Zu Hause ist es schwierig umzusetzen. Es ist eine Frage der Technik. Pulverfarbe ist trocken und wird aus einer speziellen Pistole gesprüht. Es kostet ungefähr 40-60 $, aber Sie können eine Organisation finden, die Ausrüstung vermietet.

Das lackierte Teil (vorbereitet und gereinigt) erhält ein negatives Potential, das Pulver ist positiv. Um das Teil zu "laden", wird ein Dieselmotor benötigt, der Bruchteile eines Ampere bei einer Spannung von 25-30 kV liefern kann.

Durch den Potentialunterschied beim Sprühen wird das Pulver gleichmäßig auf der Bauteiloberfläche verteilt. Dann erfordert die aufgetragene Beschichtung eine Polymerisation: die Schaffung von Bedingungen, unter denen das aufgetragene Pulver zu einer einzigen harten Beschichtung wird.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Die Pulverbeschichtung sorgt für eine dauerhafte und glatte Oberfläche, ist jedoch ein komplexer Prozess.

Meistens erwärmt sich dieser Zustand auf bestimmte Temperaturen.Die Heiztemperatur kann zwischen 170-200 o C und 350 o C variieren. Bei einer niedrigen Polymerisationstemperatur kann es ausreichen, das Teil mit einer Aschepistole zu erhitzen, aber bei einer hohen Temperatur wird das Teil in einen speziellen Ofen gestellt ( gebraucht kostet etwa 60 $), wo es allmählich erhitzt wird. Es gibt auch Verbindungen, die mit ultravioletter Strahlung polymerisieren. Hier ist alles einfacher: In einem geschlossenen Raum wird eine UV-Lampe eingeschaltet und das Teil für eine bestimmte Zeit aufbewahrt.

Auf jeden Fall ist es ziemlich schwierig, solche Bedingungen zu Hause zu schaffen. Wenn eine Pulverbeschichtung erforderlich ist, können Sie sich an eine spezialisierte Autowerkstatt wenden, die möglicherweise über eine ähnliche Ausrüstung verfügt und sich bereit erklärt, Ihre Heizkörper zu lackieren.

Wie Sie sehen können, ist die Auswahl an Farben ziemlich groß. Die einzige Art, die nicht empfohlen wird, sind Ölfarben. Tatsächlich haben sie sich bereits selbst überlebt. Aber wenn sie dir gefallen, kannst du sie verwenden.

Ist es möglich den Akku in der Wohnung mit Acrylfarbe zu streichen?

Der Prozess der Lackierung eines Heizakkus wird oft von der Frage begleitet, ob es möglich ist, den Akku mit Acrylfarbe zu lackieren. Können heiße Batterien lackiert werden? Was ist die beste Farbe und der beste Lack für einen Heizkörper?

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Das Streichen eines Wärmetauschers ist oft ein unverzichtbarer Bestandteil einer Renovierung, obwohl es nur ein Designschritt sein kann, um helle Farben in ein Zuhause zu bringen. Sie sind auch getönt und, wenn die derzeitige oberste Lackschicht abgenutzt ist, oder sie werden einfach mit Mustern auf die vorhandene lackiert. Unabhängig von Art und Umfang der Arbeit ist es besser, verantwortungsbewusst mit der Wahl der Mittel umzugehen.

Auswahlkriterium

Es gibt eine ganze Reihe von Anforderungen an alle Arten von Beschichtungen für Heizkörper.Das Lackprodukt muss gegen hohe Temperaturen von 90-100 ° C beständig sein, als Metallschutz gegen Korrosion dienen, gut auf der Oberfläche sitzen, sich im Laufe der Zeit nicht verfärben und ungiftig sein. Moderne Baumärkte bieten eine große Auswahl an Farben und Dispersionen in allen möglichen Farben und Schattierungen. Die meisten Menschen sind daran gewöhnt, dass der Heizkörper weiß sein sollte, aber einige versuchen, ein so gewöhnliches Objekt in ein originelles Innendetail zu verwandeln. Schließlich kann dieses wunderschön bemalte Objekt zu einem Highlight, einem harmonischen Detail eines jeden, sogar des aufwändigsten Interieurs werden.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Einige Experten glauben, dass Farbe die Leistung beeinflusst. Dunkle Farben erhöhen die Wärmeableitung des Geräts, während helle Farben sie etwas reduzieren. Jetzt ist die Auswahl an Beschichtungen sehr groß: Es gibt separate Produkte speziell für Heizkörper, Sie können auch verschiedene Emails, hitzebeständige Lacke und Farben auf Wasserbasis verwenden.

Allerdings hat jede Art der Absicherung ihre Vor- und Nachteile. Vor dem Kauf müssen Sie also alles sorgfältig analysieren.

Acryllack

Der Hauptvorteil von Acryllack ist eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit gegen Vergilbung, sie beträgt 100 ° C, in einigen - bis zu 120 ° C; zu Hause wird es nicht gelb, da sich Heizkörper einfach nicht auf solche Temperaturen erwärmen. Ihre Hauptbetriebsart liegt bei 40-60°C. Außerdem gilt diese Emaille als ziemlich widerstandsfähig, wodurch Sie das dekorative Erscheinungsbild des lackierten Geräts lange bewahren können. Ein Plus im Sparschwein der positiven Eigenschaften der Acrylbeschichtung ist die relativ schnelle Trocknung der aufgetragenen Schicht, 2-3 Stunden. Genauere Informationen sind normalerweise auf der Farbdose angegeben.

Einige interessiert die Frage, ob es möglich ist, heiße Batterien zu lackieren. Antwort: Mit dem Acrylmittel können Sie auch warme Heizkörper streichen.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Diese Lacke zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf organischen Lösungsmitteln hergestellt werden. Während des Färbevorgangs wird also ein leichter charakteristischer Geruch des Lösungsmittels freigesetzt, der jedoch ziemlich schnell verdunstet. Dank dieser Komponente erhält die Farbe jedoch beim Trocknen einen schönen Glanz. Aber nach dem Trocknen kann die Farbe den Farbton leicht verändern. Acryl wird normalerweise dunkler, wenn es trocknet. Dieses Email hat eine ausgezeichnete mechanische Beständigkeit, UV-Beständigkeit und Dampfundurchlässigkeit. Darüber hinaus sind sie mit wasserabweisenden Eigenschaften ausgestattet und nach vollständiger Erstarrung kältebeständig.

Lesen Sie auch:  Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Sie werden mit Wasser verdünnt, aber wenn sie getrocknet werden, erhalten sie, wie aus den Namen hervorgeht, keinen charakteristischen Glanz. Oft kosten diese Produkte mehr als glänzende Emaille, aber sie kaschieren besser Dellen und andere kleine Oberflächenfehler, die auftreten, wenn sie mit glänzender Farbe beschichtet werden. Es dauert etwa 10 Stunden, bis der mit Acrylemulsion lackierte Akku vollständig getrocknet ist.

Wenn Sie sich also entscheiden, die Batterien mit Acrylfarbe zu bemalen, wählen Sie die für Sie am besten geeignete Option und bemalen Sie sie.

Das ist interessant: Trockenbauaufzug zum Selbermachen - Zeichnungen und Diagramme

Farbverdünner für Heizkörper

Natürlich legt sich der neue Heizkörperlack nur dann fest und gleichmäßig, wenn die alte Beschichtung der Heizkörper vollständig entfernt ist.Um keine Zeit damit zu verschwenden, Metall manuell abzukratzen oder mit einem Bohrer und einer Bürste abzuschälen, können Sie spezielle Gelwaschmittel verwenden. Eine solche Zusammensetzung wird auf die Oberfläche des Heizkörpers aufgetragen und für eine bestimmte Zeit belassen. Wenn die Farbe weich wird, wird sie einfach mit einem Spachtel abgeschabt.

Sie können einen Farbentferner mit einem alten Pinsel mit Naturborsten oder einem Spachtel aus Metall oder Holz auftragen. Unter den verschiedenen Wascharten gibt es Aerosol-Wascharten. Um benachbarte Oberflächen nicht zu beschädigen, werden alle nahegelegenen Objekte vor dem Sprühen der Zusammensetzung mit einem Film bedeckt.

Die Hersteller geben die Einwirkzeit verschiedener Formulierungen auf der Verpackung an. Nach einer vorgegebenen Zeit wird die alte Beschichtung so weich, dass sie problemlos entfernt werden kann.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller

Obwohl die Waschmittel chemisch aktive Komponenten enthalten, greifen sie Metall- und Holzgegenstände sowie die Haut nicht an. Trotzdem ist es besser, beim Arbeiten Handschuhe zu verwenden. Reste der Zusammensetzung vom Heizkörper können mit klarem Wasser abgewaschen werden.

Schlussfolgerungen

Wie sich herausstellte, ist die Palette an Arten und Farben von Farbstoffen für Heizkörper sehr umfangreich. Beim Kauf müssen Sie die Farbe und Art der Farbe auswählen - matt, halbglänzend oder glänzend

Darüber hinaus ist es wichtig zu entscheiden, welche Farbe Sie kaufen möchten - Alkydlack oder Acryl. Der letzte Schritt ist die Auswahl eines Herstellers.

Eigenschaften von Farben für Heizkörper

Auf Verpackungsbehältern mit Zusammensetzungen, die zur dekorativen Veredelung von Heizgeräten bestimmt sind, sollte die Aufschrift „Farbe für Heizkörper“ angebracht sein. Unabhängig davon, aus welchen Komponenten es besteht, muss es folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Hitzebeständigkeit;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Abriebfestigkeit;
  • gute Wärmeleitfähigkeit.

Lassen Sie uns jeden Punkt analysieren.

Damit sich die Beschichtung nicht ablöst, reißt oder ihre Farbe ändert, muss sie einem Temperaturanstieg der Basis auf mindestens 80 Grad ruhig standhalten. Besser - mehr, da die Batterien sehr heiß werden können.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller
Bewerbungsergebnis für Heizungsrohre Lacke mit geringer Hitzebeständigkeit

Die Umweltfreundlichkeit der Farbe bedeutet das Fehlen flüchtiger toxischer Substanzen in ihrer Zusammensetzung, die beim Erhitzen freigesetzt werden. Es muss kein unparfümierter Heizkörperlack sein: Er kann beim Trocknen riechen. Die Hauptsache ist, dass nach dem Trocknen die Freisetzung flüchtiger Substanzen aufhört.

Feuchtigkeits- und Abriebfestigkeit sind die Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, Batterien zu waschen, ohne befürchten zu müssen, die Beschichtung zu beschädigen.

Je höher die Wärmeleitfähigkeit der Farbe ist, desto weniger beeinträchtigt sie die Effizienz der Heizung und ihre Wärmeübertragung. Auch hier ist die Dicke der Lackschicht wichtig. Es wird festgestellt, dass das Streichen in 2-3 Schichten die Wärmeabgabe nicht verhindert, aber jede nachfolgende Schicht die Wärmeübertragung um 1% verringert. Dies ist einer der Gründe, warum es empfehlenswert ist, die dicke alte Beschichtung abzulösen, bevor Sie die Batterien restaurieren.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller
Eine Reinigungsmethode besteht darin, die alte Farbe mit einer Lötlampe aufzuweichen und mit einem Spachtel zu entfernen.

Es ist auch wünschenswert, dass die Zusammensetzung Korrosionsschutzeigenschaften aufweist, dies ist jedoch keine zwingende Option, die einer Vorbehandlung mit speziellen Mitteln unterliegt.

Bei Direktlackierung ist geruchsneutraler, schnell trocknender Heizkörperlack vorzuziehen. Durch seine Verwendung können Sie während der Reparatur nicht aus dem Haus ausziehen.Zusammensetzungen mit einem stechenden Geruch werden am besten unter der Bedingung einer guten Belüftung und der Abwesenheit von Menschen und Tieren in der Nähe verwendet.

Neben technischen Anforderungen gibt es auch ästhetische, die sich auf die Farbe der Beschichtung und ihre Textur beziehen. Sie sind alle unterschiedlich. Wenn Sie mit der weißen Farbe des Heizstrahlers zufrieden sind – diese Grundfarbe wird nämlich hauptsächlich in Geschäften präsentiert – verwenden Sie die Farbe gemäß den Anweisungen. Achten Sie aber vor dem Kauf darauf, dass keine Kreide enthalten ist, die bei hohen Temperaturen schnell gelb wird. Es ist besser, mehr zu bezahlen, aber mit Titanweiß zu lackieren.

Wenn Sie die Batterien in der Farbe von Wänden oder anderen Innenelementen streichen möchten, können Sie den gewünschten Farbton erzielen, indem Sie die Basiszusammensetzung mit Abtönpaste mischen. Darüber hinaus ist es besser, es mit speziellen Geräten zu tönen, die in jedem großen Baumarkt des entsprechenden Profils erhältlich sind.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller
Mit einer professionellen Tönung erzielen Sie genau den richtigen Farbton

Lesen Sie auch:  Flächenheizkörper

Was die Textur betrifft, so ist Batterielack glänzend, halbmatt und matt. Erstere behalten die Farbbrillanz länger bei, offenbaren aber alle Oberflächendefekte. Matt im Gegenteil - maskieren Sie sie. Daher werden normalerweise matte Zusammensetzungen zum Dekorieren von Gusseisenprodukten verwendet, die anfänglich eine raue Oberfläche mit Metalleinschlüssen, Dellen und anderen Unregelmäßigkeiten aufweisen.

Welche Farbe zum Lackieren von Heizkörpern: eine vergleichende Übersicht der Lackarten für Batterien + die besten Hersteller
Die Reparatur einer auslaufenden Batterie ist sehr schwierig.

Arten von Farben

Welche Farbe Heizkörper lackieren? Sie haben großes Glück, wenn Sie moderne pulverbeschichtete Heizkörper zur Verfügung haben – sie halten jahrzehntelang, ohne abzublättern und kaum ihre Farbe zu verändern.Diese Farbe deckt Aluminium-, Bimetall- und Stahlheizkörper verschiedener Ausführungen ab. Um besondere Festigkeit zu verleihen, wird die Färbung Verfahren unterzogen, die sie stärker und haltbarer machen. Die längste Lebensdauer zeichnet sich durch eine mehrstufige Lackierung aus.

Das Lackieren von Batterien wird nicht nur benötigt, um dem Heizkörper ein ordentliches Aussehen zu verleihen, sondern auch, um ihn vor der Umwelt zu schützen.

Wenn das Haus über gewöhnliche gusseiserne Akkordeonbatterien oder alte Stahlbatterien verfügt, müssen diese regelmäßig getönt werden. Die Farbe wird schnell gelb, beginnt zu bröckeln, legt das Metall frei und schafft alle Voraussetzungen für die Bildung von Korrosionszentren. Daher muss die Lackierung erneuert werden. Auch bei Reparaturen kann es nötig sein – was ist, wenn Sie sich entscheiden, die Akkus in verschiedenen Farben zu lackieren und an Ihre Inneneinrichtung anzupassen?

Welche Farbe Heizkörper lackieren? Es gibt viele Arten von Farben:

  • Wasserdispersion - gibt keinen unangenehmen Geruch ab und trocknet schnell;
  • Acryl - sie riechen nach Lösungsmitteln und verleihen Glanz;
  • Alkyd - beständig langlebig, gekennzeichnet durch lange Trocknung;
  • Öl - nicht die würdigste Option zum Lackieren von Batterien;
  • hitzebeständiges Silber - eine hervorragende Option zum Lackieren von Heizgeräten;
  • Silikonaluminium - in jeder Hinsicht ausgezeichnet, aber sehr teuer;
  • Autolacke in Dosen sind eine vernünftige hitzebeständige Option.

Die Wasserdispersionszusammensetzung für Heizkörper ist absolut sicher, da sie sich mit Wasser auflöst.

Farben auf Wasserbasis sind gut, weil sie keinen starken Lösungsmittelgeruch haben, da ihre Basis gewöhnliches Wasser ist.Sie trocknen schnell und eignen sich gut zum Lackieren von Heizkörpern. Bei einigen Sorten gibt es Markierungen, die auf die Möglichkeit hinweisen, Heizungen zu lackieren.

Sie mögen keine matten Heizkörper und möchten, dass sie strahlen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich modernen Acryllacken zuzuwenden. Sie verleihen hervorragenden Glanz und haben eine lange Lebensdauer.

Ihr Nachteil ist der Geruch des Lösungsmittels, daher müssen die Räumlichkeiten nach dem Lackieren belüftet werden.

Alkydfarben sind am haltbarsten. Sie sind temperaturbeständig, abriebfest, ändern ihre Farbe lange Zeit nicht. Einige von ihnen halten einer Erwärmung von bis zu +150 Grad stand, ohne sich über viele Jahre zu vergilben. Trotz der offensichtlichen Vorteile haben solche Farben einen auffälligen Nachteil - den starken Geruch des Lösungsmittels. Es manifestiert sich nicht nur beim Lackieren, sondern auch beim Starten der Heizungsanlage.

Einige Verbraucher stellen fest, dass der unangenehme Geruch nach dem Trocknen verschwindet, aber bereits beim ersten Erhitzen auftritt und nach 1-2 Tagen verschwindet. Während dieser Zeiträume wird empfohlen, die Räume, in denen sich die lackierten Batterien befinden, sorgfältig zu lüften.

Ölfarben eignen sich nicht sehr gut zum Heizen von Heizkörpern, daher werden sie in letzter Zeit praktisch nicht mehr verwendet. Sie haben einen starken Lösungsmittelgeruch, trocknen und kleben sehr lange, und die darin verwendeten Farbstoffe vergilben mit der Zeit. Außerdem beginnt sich ein solches Gemälde nach ein oder zwei Jahren abzulösen und abzufallen, wodurch das Metall der Heizgeräte freigelegt wird. Wir empfehlen, diese Farbe nicht zum Lackieren von Heizkörpern zu verwenden.

Mit Silber lackierte Heizkörper sehen sehr attraktiv aus, aber die Hauptsache ist, dass die Oberfläche der Batterie eben ist, ohne Unebenheiten und Vertiefungen, sonst wird der Eindruck verschmiert.

Hitzebeständiges Silber ist eine ausgezeichnete Wahl, um Batterien silbern zu lackieren. Es enthält hitzebeständigen Lack und Aluminiumpulver. Zerebrianka Vorteile:

  • hält einer Erwärmung von bis zu +200 Grad stand;
  • ändert die Farbe nicht;
  • löst sich fast nicht ab und fällt nicht ab.

Der Nachteil ist ein ziemlich starker Geruch, daher müssen die Räume nach dem Lackieren der Batterien gelüftet werden.

Silikon-Aluminium-Lacke haben die höchste Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Sie passen gut auf jede Oberfläche und bilden eine starke und zuverlässige Verbindung. Die Oberfläche ist glatt und plastisch, der Lack blättert auch nach mehrjährigem Betrieb nicht ab. Der Lohn für eine so hervorragende Leistung sind hohe Kosten - Sie müssen für Vorteile und Langlebigkeit bezahlen.

Autolacke eignen sich auch zum Lackieren von Heizkörpern. Sie sind temperaturbeständig bis + 80-100 Grad und bilden eine glänzend glänzende Oberfläche, die sich unter dem Einfluss von Temperaturbelastungen nicht verfärbt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen