Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken

Top 10 der besten Tauchpumpen - Rangliste 2020

Welche Brunnenpumpen kaufen

Basierend auf den obigen Informationen sind unter Berücksichtigung der Eintauchtiefe und des erforderlichen Drucks folgende Optionen möglich:

1. Für die Gartenbewässerung: GLP-36-11 von GRINDA;

2. Für ein weit vom Brunnen entferntes Landhaus: NVT-360/10P von Calibre;

3. Für eine kleine Familie, die in einem Haus mit mehreren Wasserstellen lebt: XHSm1500 und NSB-130 von LEO;

4. Für die durchschnittliche Familie: PW-175EA von Wilo; SBA 3-45 A von Grundfos; Jumbo 50/28 Ch-24 von JILEX;

5. Für eine große Familie (vielleicht ein Ferienhaus): Acuaplus von ESPA; Hydrojet JPB 6/24 von Grundfos; ASP2-25-100WA von Aquario;

6. Für ein Haus mit Whirlpool, Swimmingpool und vielen anderen Wasserhähnen: 5500/5 Inox und 6000/5 Comfort von GARDENA; SPm 4 04-0.75A von LadAna.

Die oben genannten Optionen sind ungefähre Angaben, da Sie beim Kauf dieses Haushaltsgeräts zusätzlich viele Optionen berücksichtigen müssen.

Aktualisiert: 21. August 2016

Anordnung eines Brunnens für die Wasserversorgung zu Hause

Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken

Der unterbrechungsfreie Betrieb des Brunnens erfordert die Einhaltung bestimmter Bedingungen:

  1. Die Tiefe des zukünftigen Bohrlochs sollte zwischen 8 und 20 Metern variieren. Aber in der Regel ist der Pegel nicht höher als 6 Meter in der Tiefe.
  2. Es ist notwendig, eine Hauptleitung für die Wasserversorgung des Hauses bereitzustellen.
  3. Am Boden des Brunnens muss eine Pumpstation installiert werden, die Wasser pumpt.
  4. Die Rohrleitungs- und Tankinstallation gehören zu den zeitaufwändigsten und arbeitsintensivsten Prozessen.

Darüber hinaus wird empfohlen, auf die Qualität der Materialien zu achten, aus denen der Brunnen für die Wasserversorgung eines Privathauses zusammengebaut wird. Experten empfehlen den Kauf von Stahlbetonringen mit einem Durchmesser von mindestens 1,5 - 2 Metern

Als Alternative können Stahlbetonrohre dienen.

Auf keinen Fall sollte Metall verwendet werden, da es mit der Zeit zu oxidieren beginnt und selbst Wasserfilter den unangenehmen Rostgeschmack nicht beseitigen.

Welche Brunnenpumpe ist besser zu kaufen

Bei der Auswahl müssen zunächst die Art und die Eigenschaften des Brunnens berücksichtigt werden, in dem die Pumpe installiert wird. Zu den Hauptmerkmalen gehören statische und dynamische Wasserstände, Durchflussmenge, Bodenmarkierung sowie der genaue Durchmesser des Lochs. Die Eintauchtiefe, die erforderliche Leistung und der Druck der Pumpe hängen von diesen Indikatoren ab.

Die Wahl des Instruments wird auch von der Qualität der Bohrung des Brunnens beeinflusst. Löcher, die von Grundstückseigentümern selbst hergestellt wurden, sind möglicherweise nicht dauerhaft, werden häufig geschliffen und brechen sogar ein.Um unter solchen Bedingungen Wasser abzupumpen, benötigen Sie daher ein produktives Gerät, das mit einem Wasserfiltersystem ausgestattet ist.

Einer der wichtigsten Indikatoren für das Funktionieren der Pumpe ist ihre Leistung. Für eine Familie mit drei bis vier Personen beträgt der ungefähre tägliche Wasserverbrauch etwa 70 Liter.

Wir empfehlen, sich bei der Auswahl einer Bohrlochpumpe für den privaten Gebrauch auf einen Indikator von mindestens 2,1 Kubikmeter / Stunde zu konzentrieren. Im Durchschnitt wird es durch den Betrieb eines Motors mit einer Leistung von etwa 750 Watt erreicht.

Lesen Sie auch:  Schalt-Split-Systeme: Bewertung der besten Markenmodelle + Hauptauswahlkriterien

In Bezug auf die Konstruktionsmerkmale des Geräts ist das Herstellungsmaterial des angeschlossenen Schlauchs zu beachten. Dieses aus weichem Gummi gefertigte Element neigt dazu, während des Betriebs zusammenzubrechen und den Wasserfluss zu blockieren

Achten Sie daher auf Modelle, die mit einem Kunststoffschlauch ausgestattet sind.

Arbeitsschritte zum Einbau der Pumpe im Brunnen

Wenn es um die Frage geht, wie man eine Pumpe für einen Brunnen auswählt, bleibt es herauszufinden wie man es installiert. Die Installation einer Oberflächenpumpe unterscheidet sich grundlegend von der Installation einer tiefen Pumpe.

Wenn die Pumpe nicht ganzjährig, sondern nur während der Sommersaison verwendet wird, ist ihre Installation recht einfach. Der Mechanismus selbst ist in der Nähe des Brunnens installiert. Wasser wird in den Körper gegossen. Der Saugschlauch wird ins Wasser abgesenkt.

Der Schlauch muss mit einem Sieb ausgestattet sein, das das Gerät vor festen Partikeln und Schlamm schützt, sowie mit einem Rückschlagventil, das das Ausfließen von Wasser verhindert, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Die Zulaufleitung des Gerätes wird mit einem Fitting an die Wasserversorgung angeschlossen.

Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken

Die Installation einer Oberflächenpumpe kann sogar von einem normalen Sommerbewohner durchgeführt werden, es ist nichts Kompliziertes daran

Bei ständigem Gebrauch der Pumpe müssen Sie auf die Isolierung des Geräts und der Wasserversorgung achten. In der Nähe des Brunnens befindet sich eine flache Grube für eine Pumpe (Senkkasten), die für kaltes Wetter isoliert werden muss. Wenn möglich, wird das Gerät in einem nahe gelegenen Raum installiert. Aber nicht in einem Wohngebiet, da sonst der Lärm der Pumpe die Bewohner des Hauses stört.

Die Wasserleitung wird bis zu einer Tiefe von 30 cm unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlegt, zur Vorbereitung auf den Winter wird auch die Brunnenabdeckung isoliert. Bei der Installation einer Oberflächenpumpe sollte deren Entfernung von der Quelle berücksichtigt werden. Weiter als 12 Meter ist es nicht ratsam, den Mechanismus zu installieren.

Vor dem Einbau der Pumpe in den Brunnen muss eine Rohrleitung daran angeschlossen werden. Welche das sein wird, hängt von der Einbautiefe des Geräts und den gesetzten Zielen ab. Der maximale Druck des Mechanismus darf den maximalen Druck der installierten Leitungen nicht überschreiten.

Wenn die Pumpe nur zum Befüllen von Behältern und zum Bewässern des Gartens verwendet wird, ist es ratsam, einen normalen Schlauch zu verwenden. Es ist über eine Kunststoffhülse mit der Pumpe verbunden. Für den regelmäßigen Einsatz wird die Pumpe fest installiert und nur zu vorbeugenden Maßnahmen oder im Störungsfall ausgebaut.

Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken

Beim Absenken der Tiefenpumpe in den Brunnen muss sehr vorsichtig vorgegangen werden

Rohre werden in diesem Fall aus Metall oder Kunststoff genommen. Befestigen Sie nach dem Anbringen der Rohre das Kabel des Mechanismus. Am besten befestigen Sie die Schnur mit Klammern und etwas Spiel am Druckrohr. Diese Option schützt das Kabel vor Beschädigungen und erleichtert das Absenken der Pumpe.

Ein Nylonkabel wird in spezielle Ösen geführt, an deren Enden eine Federaufhängung angebracht ist. Nach den Vorarbeiten wird die Pumpe im Brunnen installiert.Um Druckverluste in der Rohrleitung zu reduzieren, sollten scharfe Kurven und Biegungen in der Rohrleitung vermieden werden.

Für die Einrichtung der automatischen unterbrechungsfreien Wasserversorgung von Häusern werden Pumpstationen verwendet. Dieser automatisierte Prozess umfasst eine Pumpe, einen Durchfluss- und Druckschalter, einen Ausdehnungsbehälter, ein Rückschlagventil und ein Steuersystem. Eine solche Station hat den Vorteil, dass sich die Pumpe beim Öffnen des Wasserhahns automatisch einschaltet und beim Schließen ausschaltet.

Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken

Die Installation einer Pumpstation in einer Grube (Senkkasten) ist die beste Option, um die Ausrüstung vor äußeren Einflüssen zu schützen

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Küchenarmatur aus: Tipps zur Auswahl, die besten Optionen, Herstellerbewertung

Der gesamte Prozess ist automatisiert und erfordert keine ständige Aufmerksamkeit. Hauptsache, die Stromversorgung ist unterbrechungsfrei und der Wasserstand im Brunnen wird kritisch nicht unterschritten. Komplett mit einer fertigen Pumpstation ist eine detaillierte Anleitung für deren Installation und Betrieb.

Aus welchem ​​Material soll das Laufrad sein?

Dieses Konstruktionselement in Tauchpumpen kann wie folgt aufgebaut sein:

Kunststoff. Der Hauptvorteil von Kunststofflaufrädern ist ihre Korrosionsbeständigkeit. Ansonsten ist es weniger haltbar als Edelstahl, Gusseisen oder Bronze. Konzeptionell werden Kunststoffkomponenten in relativ kostengünstigen Modellen hergestellt, die für sauberes Wasser ausgelegt sind, und in fäkalen Vorrichtungen. Manchmal empfehlen einige Verkäufer den Kauf einer Kunststoffpumpe mit dem Argument, dass sie leicht ist. Allerdings sollte man sich von solcher Werbung nicht „hinführen“ lassen, da man das Gerät tatsächlich einmal ins Wasser absenkt und nicht ständig hin und her schleppt, also spielt das Gewicht hier keine Rolle.

Rostfreier Stahl.Das beste Material für die Herstellung eines Laufrads oder einer Schnecke, da es keiner Korrosion unterliegt und ziemlich langlebig ist. Im Durchschnitt hält das Pumpenlaufrad ca. 10 - 12 Jahre (je nach Hersteller). Allerdings sind Geräte aus Edelstahl teurer als solche aus Kunststoff.

Gusseisen. Fast die gleiche Festigkeit wie Edelstahl, aber etwas schlechter in der Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund der Kosten unter Edelstahl erfreut es sich jedoch der gleichen Beliebtheit wie sein Gegenstück aus Stahl.

Es gibt auch Geräte mit Aluminium- und Bronzeschrauben, die sind aber um eine Größenordnung teurer als solche aus Edelstahl, und sie sind in Qualität und Haltbarkeit in etwa gleich, sodass sich der Kauf für den Hausgebrauch nicht rentiert.

Wenn Sie ein Gerät zum Pumpen von sauberem Wasser aus einem Brunnen oder Pool kaufen möchten, nehmen Sie es mit einem Laufrad aus Gusseisen oder Edelstahl. Zum Auspumpen einer Entwässerungsgrube oder eines Kanalbrunnens sind Kunststoffmodelle besser geeignet, da Kunststoff dem Einfluss aggressiver Umgebungen noch besser standhält.

Worauf Sie bei der Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen besonders achten sollten

Ein wichtiges Kriterium ist der Preis der Ausstattung. Heute ist es kein Maßstab für Qualität. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Brunnenpumpen, insbesondere von einheimischen Herstellern, die ihre Funktionen hervorragend erfüllen, da sie an die russischen Betriebsbedingungen angepasst sind. Ihre Kosten sind viel niedriger als die ausländischer Analoga.

Es ist darauf zu achten, ob die Pumpen mit einem Automatisierungssystem ausgestattet sind. Dadurch kann die Lebensdauer der Einheiten verlängert werden. Obwohl seine Anwesenheit eine Preiserhöhung ist

Daher bieten Hersteller einfache Systeme wie den Schwimmerschalter oben an. Oder komplexer in Form von Blöcken, die für Trockenlauf, Überhitzung des Elektromotors verantwortlich sind

Obwohl seine Anwesenheit eine Preiserhöhung ist. Daher bieten Hersteller einfache Systeme wie den Schwimmerschalter oben an. Oder komplexer in Form von Blöcken, die für Trockenlauf, Überhitzung des Elektromotors verantwortlich sind.

Und das dritte Kriterium ist das Material, aus dem die Geräte gefertigt sind. Es ist besser, Edelstahl zu geben, nicht Kunststoff

Arbeitsschritte zum Einbau der Pumpe im Brunnen

Wenn die Frage, wie man eine Pumpe für einen Brunnen auswählt, entschieden ist, muss man noch herausfinden, wie man sie installiert. Die Installation einer Oberflächenpumpe unterscheidet sich grundlegend von der Installation einer tiefen Pumpe.

Lesen Sie auch:  Spannungsstabilisator für den Kühlschrank: So wählen Sie den richtigen Schutz

Installation einer Oberflächenpumpe ↑

Wenn die Pumpe nicht ganzjährig, sondern nur während der Sommersaison verwendet wird, ist ihre Installation recht einfach. Der Mechanismus selbst ist in der Nähe des Brunnens installiert. Wasser wird in den Körper gegossen. Der Saugschlauch wird ins Wasser abgesenkt.

Der Schlauch muss mit einem Sieb ausgestattet sein, das das Gerät vor festen Partikeln und Schlamm schützt, sowie mit einem Rückschlagventil, das das Ausfließen von Wasser verhindert, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Die Zulaufleitung des Gerätes wird mit einem Fitting an die Wasserversorgung angeschlossen.

Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken
Die Installation einer Oberflächenpumpe kann sogar von einem normalen Sommerbewohner durchgeführt werden, es ist nichts Kompliziertes daran

Bei ständigem Gebrauch der Pumpe müssen Sie auf die Isolierung des Geräts und der Wasserversorgung achten. In der Nähe des Brunnens befindet sich eine flache Grube für eine Pumpe (Senkkasten), die für kaltes Wetter isoliert werden muss. Wenn möglich, wird das Gerät in einem nahe gelegenen Raum installiert. Aber nicht in einem Wohngebiet, da sonst der Lärm der Pumpe die Bewohner des Hauses stört.

Die Wasserleitung wird bis zu einer Tiefe von 30 cm unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlegt, zur Vorbereitung auf den Winter wird auch die Brunnenabdeckung isoliert.Bei der Installation einer Oberflächenpumpe sollte deren Entfernung von der Quelle berücksichtigt werden. Weiter als 12 Meter ist es nicht ratsam, den Mechanismus zu installieren.

Regeln für die Montage einer tiefen Pumpe ↑

Vor dem Einbau der Pumpe in den Brunnen muss eine Rohrleitung daran angeschlossen werden. Welche das sein wird, hängt von der Einbautiefe des Geräts und den gesetzten Zielen ab. Der maximale Druck des Mechanismus darf den maximalen Druck der installierten Leitungen nicht überschreiten.

Wenn die Pumpe nur zum Befüllen von Behältern und zum Bewässern des Gartens verwendet wird, ist es ratsam, einen normalen Schlauch zu verwenden. Es ist über eine Kunststoffhülse mit der Pumpe verbunden. Für den regelmäßigen Einsatz wird die Pumpe fest installiert und nur zu vorbeugenden Maßnahmen oder im Störungsfall ausgebaut.

Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken
Beim Absenken der Tiefenpumpe in den Brunnen muss sehr vorsichtig vorgegangen werden

Rohre werden in diesem Fall aus Metall oder Kunststoff genommen. Befestigen Sie nach dem Anbringen der Rohre das Kabel des Mechanismus. Am besten befestigen Sie die Schnur mit Klammern und etwas Spiel am Druckrohr. Diese Option schützt das Kabel vor Beschädigungen und erleichtert das Absenken der Pumpe.

Ein Nylonkabel wird in spezielle Ösen geführt, an deren Enden eine Federaufhängung angebracht ist. Nach den Vorarbeiten wird die Pumpe im Brunnen installiert. Um Druckverluste in der Rohrleitung zu reduzieren, sollten scharfe Kurven und Biegungen in der Rohrleitung vermieden werden.

Pumpstationen - "Monster" der Automatisierung

Für die Einrichtung der automatischen unterbrechungsfreien Wasserversorgung von Häusern werden Pumpstationen verwendet. Dieser automatisierte Prozess umfasst eine Pumpe, einen Durchfluss- und Druckschalter, einen Ausdehnungsbehälter, ein Rückschlagventil und ein Steuersystem.Eine solche Station hat den Vorteil, dass sich die Pumpe beim Öffnen des Wasserhahns automatisch einschaltet und beim Schließen ausschaltet.

Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken
Die Installation einer Pumpstation in einer Grube (Senkkasten) ist die beste Option, um die Ausrüstung vor äußeren Einflüssen zu schützen

Der gesamte Prozess ist automatisiert und erfordert keine ständige Aufmerksamkeit. Hauptsache, die Stromversorgung ist unterbrechungsfrei und der Wasserstand im Brunnen wird kritisch nicht unterschritten. Komplett mit einer fertigen Pumpstation ist eine detaillierte Anleitung für deren Installation und Betrieb.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen