Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Zirkulationspumpe: Option zur Zirkulation von Warmwasser mit einer Temperatur von 100 Grad, Zirkulationsprodukt für die Wasserversorgung

Hauptmerkmale

Bei der Auswahl einer Umwälzpumpe für Warmwasser oder Heizung sollten Sie auf folgende Eigenschaften achten:

  • produktivität - die Flüssigkeitsmenge, die die elektrische Umwälzpumpe pro Zeiteinheit pumpen kann (m3 / Stunde oder Liter / min);
  • Förderhöhe oder Druck des von der Pumpe erzeugten flüssigen Mediums (Meter Wassersäule oder Pa);
  • von der Umwälzpumpe verbrauchte Leistung (W);
  • Methode zur Steuerung des Geräts (mittels einer Zeitschaltuhr oder eines Temperatursensors).

Da Umwälzpumpen kleine Flüssigkeitsmengen pumpen, die sich in Heizungsrohren oder Wasserleitungen mit niedriger Geschwindigkeit bewegen, benötigen solche Geräte keine hohe Leistung und Leistung.Um die Wassertemperatur in häuslichen Heizungs- und Wasserverbrauchssystemen aufrechtzuerhalten, deren Länge 40–50 Meter nicht überschreitet, ist eine Umwälzpumpe mit einer Kapazität von 0,2–0,6 m3 / h völlig ausreichend.

Grundfos-Pumpe mit einer Kapazität von 3,3 cu. m/Stunde

Auch beim Stromverbrauch sind Pumpen für Heizraum und Warmwasser sparsam, da ihre Leistung abhängig ist aus dem Modell ist aus 5 bis 20 W. Das reicht völlig aus, damit die elektrische Wasserpumpe in einem Privathaus für eine effiziente Zirkulation durch die Warmwasserleitungen sorgen kann.

Um die richtige Pumpe für diese Eigenschaft auszuwählen, können Sie sich bei der Auswahl von Umwälzgeräten für Heizungs- und Warmwassersysteme sowohl eines kleinen Wohngebäudes als auch eines großen Landhauses mit mehreren Stockwerken an den folgenden Empfehlungen orientieren.

  • Wenn sich die Rohre, durch die die Pumpe das flüssige Medium zirkulieren muss, auf derselben Höhe befinden, wählen wir Geräte mit einem Förderhöhenwert von 0,5–0,8 Metern Wassersäule.
  • Bei mehrstöckigen Häusern muss die Warmwasserrückführung auf mehreren Ebenen der Rohrleitung erfolgen, wodurch die Förderhöhe der Flüssigkeit berücksichtigt werden muss.

Um die Umwälzung des flüssigen Mediums in Heizungs- und Warmwasseranlagen effizienter zu gestalten, sollten Pumpen mit einem gewissen Spielraum für den erzeugten Druck gewählt werden.

Wohin stellen

Es wird empfohlen, nach dem Kessel vor dem ersten Zweig eine Umwälzpumpe zu installieren, dies spielt jedoch keine Rolle in der Vor- oder Rücklaufleitung. Moderne Einheiten werden aus Materialien hergestellt, die normalerweise Temperaturen von bis zu 100-115 ° C vertragen.Es gibt wenige Heizsysteme, die mit einem heißeren Kühlmittel arbeiten, daher sind Überlegungen einer „bequemeren“ Temperatur unhaltbar, aber wenn Sie so ruhiger sind, legen Sie es in den Rücklauf.

Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Kann in die Rücklauf- oder Direktleitung nach/vor dem Kessel bis zum ersten Abzweig eingebaut werden

Es gibt keinen Unterschied in der Hydraulik - dem Kessel und dem Rest des Systems, es spielt keine Rolle, ob sich im Vor- oder Rücklauf eine Pumpe befindet. Entscheidend ist der richtige Einbau, im Sinne des Anbindens, und die richtige Ausrichtung des Rotors im Raum

Das ist alles, was zählt

Es gibt einen wichtigen Punkt am Installationsort. Wenn es im Heizsystem zwei getrennte Zweige gibt - im rechten und linken Flügel des Hauses oder im ersten und zweiten Stock - ist es sinnvoll, jeweils ein separates Gerät und nicht ein gemeinsames - direkt nach dem Kessel - zu installieren. Darüber hinaus gilt für diese Zweige dieselbe Regel: unmittelbar nach dem Kessel, vor dem ersten Zweig in diesem Heizkreis. Dies ermöglicht es, das erforderliche Wärmeregime in jedem der Teile des Hauses unabhängig voneinander einzustellen und in zweistöckigen Häusern Heizkosten zu sparen. Wie? Aufgrund der Tatsache, dass es im zweiten Stock normalerweise viel wärmer ist als im ersten Stock und dort viel weniger Wärme benötigt wird. Wenn im nach oben führenden Zweig zwei Pumpen vorhanden sind, wird die Geschwindigkeit des Kühlmittels viel geringer eingestellt, wodurch Sie weniger Kraftstoff verbrauchen können, ohne den Wohnkomfort zu beeinträchtigen.

Es gibt zwei Arten von Heizsystemen - mit Zwangs- und Naturumlauf. Systeme mit Zwangsumlauf können nicht ohne Pumpe arbeiten, mit Naturumlauf funktionieren sie, haben aber in diesem Modus eine geringere Wärmeübertragung.Weniger Wärme ist jedoch immer noch viel besser als gar keine Wärme, daher wird in Gegenden, in denen der Strom oft abgestellt wird, das System hydraulisch (mit Naturumlauf) ausgelegt und dann eine Pumpe hineingeknallt. Dies ergibt eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit der Heizung. Es ist klar, dass die Installation einer Umwälzpumpe in diesen Systemen Unterschiede aufweist.

Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Alle Heizsysteme mit Fußbodenheizung sind gezwungen - ohne Pumpe wird das Kühlmittel nicht durch so große Kreisläufe geleitet

Zwangsumlauf

Da eine Zwangsumlaufheizung ohne Pumpe nicht funktioniert, wird sie direkt in die Unterbrechung der Vor- oder Rücklaufleitung (nach Wahl) eingebaut.

Lesen Sie auch:  Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Die meisten Probleme mit der Umwälzpumpe entstehen durch das Vorhandensein mechanischer Verunreinigungen (Sand, andere abrasive Partikel) im Kühlmittel. Sie können das Laufrad blockieren und den Motor stoppen. Daher muss ein Sieb vor dem Gerät platziert werden.

Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Installation einer Umwälzpumpe in einem Zwangsumlaufsystem

Es ist auch wünschenswert, Kugelhähne auf beiden Seiten zu installieren. Sie ermöglichen es, das Gerät auszutauschen oder zu reparieren, ohne das Kühlmittel aus dem System abzulassen. Drehen Sie die Wasserhähne zu, entfernen Sie das Gerät. Nur der Teil des Wassers, der direkt in diesem Teil des Systems war, wird abgelassen.

natürlichen Kreislauf

Die Verrohrung der Umwälzpumpe in Schwerkraftsystemen hat einen wesentlichen Unterschied - es ist ein Bypass erforderlich. Dies ist ein Jumper, der das System betriebsbereit macht, wenn die Pumpe nicht läuft. Am Bypass ist ein Kugelabsperrventil installiert, das während des Pumpbetriebs ständig geschlossen ist.In diesem Modus arbeitet das System als erzwungenes System.

Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Schema der Installation einer Umwälzpumpe in einem System mit natürlicher Zirkulation

Wenn der Strom ausfällt oder das Gerät ausfällt, wird der Wasserhahn am Jumper geöffnet, der Wasserhahn, der zur Pumpe führt, geschlossen, das System funktioniert wie ein Gravitationssystem.

Montagemerkmale

Es gibt einen wichtigen Punkt, ohne den die Installation der Umwälzpumpe geändert werden muss: Der Rotor muss so gedreht werden, dass er horizontal ausgerichtet ist. Der zweite Punkt ist die Strömungsrichtung. Auf dem Gehäuse befindet sich ein Pfeil, der angibt, in welche Richtung das Kühlmittel fließen soll. Drehen Sie das Gerät also so um, dass die Bewegungsrichtung des Kühlmittels „in Pfeilrichtung“ ist.

Die Pumpe selbst kann sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden. Achten Sie bei der Auswahl eines Modells darauf, dass sie in beiden Positionen arbeiten kann. Und noch etwas: Bei vertikaler Anordnung sinkt die Leistung (erzeugter Druck) um ca. 30 %. Dies muss bei der Auswahl eines Modells berücksichtigt werden.

Arbeitsprinzip

Der ganze Raum um uns herum ist Energie – man muss nur wissen, wie man sie nutzt. Bei einer Wärmepumpe muss die Umgebungstemperatur über 1 °C liegen. Hier sollte gesagt werden, dass sogar die Erde im Winter unter Schnee oder in einiger Tiefe Wärme speichert. Die Arbeit einer geothermischen oder einer anderen Wärmepumpe basiert auf dem Transport von Wärme von ihrer Quelle mit einem Wärmeträger zum Heizkreislauf des Hauses.

Funktionsschema des Geräts nach Punkten:

  • der Wärmeträger (Wasser, Erdreich, Luft) füllt die Rohrleitung unter dem Erdreich und erwärmt sie;
  • dann wird das Kühlmittel zum Wärmetauscher (Verdampfer) mit anschließender Wärmeübertragung an den internen Kreislauf transportiert;
  • Der äußere Kreislauf enthält das Kältemittel, eine Flüssigkeit mit niedrigem Siedepunkt unter niedrigem Druck. Zum Beispiel Freon, Wasser mit Alkohol, Glykolmischung. Im Verdampfer wird diese Substanz erhitzt und wird zu einem Gas;
  • das gasförmige Kältemittel wird dem Kompressor zugeführt, unter hohem Druck komprimiert und erhitzt;
  • heißes Gas tritt in den Kondensator ein und überträgt dort seine Wärmeenergie auf den Wärmeträger der Hausheizung;
  • Der Kreislauf endet mit der Umwandlung des Kältemittels in eine Flüssigkeit, die aufgrund von Wärmeverlusten wieder in das System zurückkehrt.

Das gleiche Prinzip wird für Kühlschränke verwendet, sodass Haushaltswärmepumpen als Klimaanlagen zum Kühlen eines Raums verwendet werden können. Vereinfacht gesagt ist eine Wärmepumpe eine Art Kühlschrank mit gegenteiligem Effekt: Statt Kälte wird Wärme erzeugt.

Do-it-yourself-Wärmepumpen können nach drei Prinzipien ausgelegt werden – je nach Energiequelle, Kühlmittel und deren Kombination. Die Energiequelle kann Wasser (Stausee, Fluss), Boden, Luft sein. Alle Pumpentypen basieren auf dem gleichen Funktionsprinzip.

Einstufung

Es gibt drei Gruppen von Geräten:

  • Wasser Wasser;
  • Grundwasser (Erdwärmepumpen);
  • Wasser und Luft verwenden.

Thermischer Kollektor "Grundwasser"

Eine Do-it-yourself-Wärmepumpe ist die gebräuchlichste und effizienteste Art, Energie zu erzeugen. In einer Tiefe von mehreren Metern hat der Boden eine konstante Temperatur und wird kaum von Witterungseinflüssen beeinflusst. An der Außenkontur einer solchen Erdwärmepumpe wird eine spezielle umweltfreundliche Flüssigkeit verwendet, im Volksmund "Sole" genannt.

Die Außenkontur der Erdwärmepumpe besteht aus Kunststoffrohren. Sie werden vertikal oder horizontal in den Boden gegraben.Im ersten Fall kann ein Kilowatt eine ziemlich große Arbeitsfläche erfordern - 25–50 m2. Die Fläche darf nicht bepflanzt werden – hier ist nur die Anpflanzung von einjährigen Blütenpflanzen erlaubt.

Ein vertikaler Energiekollektor erfordert mehrere Brunnen von 50–150 m. Ein solches Gerät ist effizienter, Wärme wird durch spezielle Tiefensonden übertragen.

"Wasser Wasser"

In großen Tiefen ist die Wassertemperatur konstant und stabil. Die Quelle für Energie mit niedrigem Potenzial kann ein offenes Reservoir, Grundwasser (Brunnen, Bohrloch) und Abwasser sein. Bei einer solchen Beheizung mit unterschiedlichen Wärmeträgern gibt es keine grundsätzlichen konstruktiven Unterschiede.

Das „Wasser-Wasser“ -Gerät ist am wenigsten arbeitsintensiv: Es reicht aus, Rohre mit einem Wärmeträger mit einer Ladung auszustatten und sie in Wasser zu legen, wenn es sich um ein Reservoir handelt. Für Grundwasser ist ein komplexeres Design erforderlich, und es kann erforderlich sein, einen Brunnen für die Ableitung des durch den Wärmetauscher fließenden Wassers zu bauen.

"Luft Wasser"

Eine solche Pumpe ist den ersten beiden etwas unterlegen und bei kaltem Wetter nimmt ihre Leistung ab. Aber es ist vielseitiger: Es muss nicht den Boden graben, Brunnen schaffen. Es müssen lediglich die erforderlichen Geräte installiert werden, beispielsweise auf dem Dach des Hauses. Dies erfordert keine aufwendigen Installationsarbeiten.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Pumpstation für eine Sommerresidenz aus

Der Hauptvorteil ist die Fähigkeit, die Wärme, die den Raum verlässt, wiederzuverwenden. Im Winter empfiehlt es sich, eine andere Wärmequelle zu haben, da die Leistung einer solchen Heizung erheblich reduziert werden kann.

Sorten von Umwälzpumpen

Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Die Nassläuferpumpe ist in Edelstahl, Gusseisen, Bronze oder Aluminium erhältlich. Im Inneren befindet sich ein Keramik- oder Stahlmotor

Um zu verstehen, wie dieses Gerät funktioniert, müssen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Umwälzpumpen kennen. Obwohl sich das grundlegende Schema des Heizsystems auf Basis einer Wärmepumpe nicht ändert, unterscheiden sich zwei Arten solcher Einheiten in ihren Betriebsmerkmalen:

  1. Die Nassläuferpumpe ist in Edelstahl, Gusseisen, Bronze oder Aluminium erhältlich. Im Inneren befindet sich ein Keramik- oder Stahlmotor. Das Laufrad aus Technopolymer ist auf der Rotorwelle montiert. Wenn sich die Laufradschaufeln drehen, wird das Wasser im System in Bewegung versetzt. Dieses Wasser dient gleichzeitig als Motorkühlmittel und Schmiermittel für die Arbeitselemente des Geräts. Da die „nasse“ Geräteschaltung keinen Lüftereinsatz vorsieht, ist der Betrieb des Gerätes nahezu geräuschlos. Solche Geräte funktionieren nur in horizontaler Position, da das Gerät sonst einfach überhitzt und ausfällt. Die Hauptvorteile der Nasspumpe bestehen darin, dass sie wartungsfrei ist und eine hervorragende Wartbarkeit aufweist. Allerdings liegt der Wirkungsgrad des Gerätes bei nur 45%, was ein kleines Manko ist. Aber für den Hausgebrauch ist dieses Gerät perfekt.
  2. Eine Trockenläuferpumpe unterscheidet sich von ihrem Pendant dadurch, dass ihr Motor nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommt. In dieser Hinsicht hat die Einheit eine geringere Haltbarkeit. Wenn das Gerät "trocken" arbeitet, ist das Risiko einer Überhitzung und eines Ausfalls gering, es besteht jedoch die Gefahr einer Leckage durch Abrieb der Dichtung. Da der Wirkungsgrad einer Trockenumwälzpumpe 70% beträgt, ist es ratsam, sie zur Lösung von Versorgungs- und Industrieproblemen einzusetzen.Zur Kühlung des Motors sieht der Kreislauf des Geräts die Verwendung eines Lüfters vor, der während des Betriebs zu einer Erhöhung des Geräuschpegels führt, was ein Nachteil dieses Pumpentyps ist. Da in diesem Gerät Wasser nicht die Funktion der Schmierung der Arbeitselemente erfüllt, ist es während des Betriebs des Geräts regelmäßig erforderlich, eine technische Inspektion durchzuführen und die Teile zu schmieren.

"Trockene" Umwälzeinheiten werden wiederum je nach Art der Installation und des Anschlusses an den Motor in mehrere Typen unterteilt:

  • Konsole. Bei diesen Geräten haben Motor und Gehäuse ihren eigenen Platz. Sie werden getrennt und darauf fest fixiert. Antriebs- und Arbeitswelle einer solchen Pumpe sind durch eine Kupplung verbunden. Um diese Art von Gerät zu installieren, müssen Sie ein Fundament bauen, und die Wartung dieses Geräts ist ziemlich teuer.
  • Monoblockpumpen können drei Jahre betrieben werden. Rumpf und Motor sind separat angeordnet, aber als Monoblock kombiniert. Das Rad in einer solchen Vorrichtung ist auf der Rotorwelle montiert.
  • Vertikal. Die Nutzungsdauer dieser Geräte beträgt fünf Jahre. Dies sind abgedichtete Advanced Units mit einer stirnseitigen Dichtung aus zwei polierten Ringen. Zur Herstellung von Dichtungen werden Graphit, Keramik, Edelstahl, Aluminium verwendet. Wenn die Vorrichtung in Betrieb ist, drehen sich diese Ringe relativ zueinander.

Auch im Angebot sind leistungsstärkere Geräte mit zwei Rotoren. Diese Doppelschaltung ermöglicht es Ihnen, die Leistung des Geräts bei maximaler Belastung zu steigern. Fällt einer der Rotoren aus, kann der zweite dessen Funktionen übernehmen.Dadurch kann nicht nur der Betrieb des Geräts verbessert, sondern auch Strom gespart werden, da bei einem Rückgang des Wärmebedarfs nur ein Rotor arbeitet.

Warum brauchen Sie eine Warmwasserpumpe?

Die Zirkulationspumpe dient zur Erzeugung von Druck und konstanter Zirkulation des Wassers in Hauswasserversorgungssystemen. Nach dem Öffnen des Wasserhahns muss lange gewartet werden, bis das Wasser warm wird, und je weiter die Entnahmestelle vom Warmwasserzulauf entfernt ist, desto mehr Zeit wird dafür benötigt. Der Druck im System entspricht nicht immer den Mindestanforderungen, sodass Sie nicht normal waschen können.

Zirkulationspumpen werden zu folgenden Zwecken installiert:

  • Sorgen Sie für einen stabilen Druck im System - dazu wird heißes Wasser in einen speziellen Puffertank umgeleitet und anschließend unter Druck an Wasserversorgungsstellen geliefert.
  • Sorgen Sie für eine sofortige Warmwasserversorgung - die Umwälzpumpe für die Warmwasserversorgung ist an eine geschlossene Rohrleitung angeschlossen. Wasser ist ständig in Bewegung. Durch die Zirkulation vermischt sich die gekühlte Flüssigkeit mit der erwärmten. Dadurch wird dem Verbraucher sofort nach dem Öffnen des Wasserhahns heißes Wasser zugeführt.

Die Parameter der häuslichen Wasserversorgung machen die Installation von Warmwasser sowohl in Privat- als auch in Mehrfamilienhäusern erforderlich.

Was ist der Unterschied zwischen Umwälzpumpen für Heizung und Warmwasser?

Die Verwendung einer Umwälzpumpe in einem Warmwasserversorgungssystem hat ihre eigenen Eigenschaften, die sich von der Verwendung von Stationen in Wasserheizkreisläufen unterscheiden. Aus diesem Grund ist die Zirkulationsausrüstung für jedes System nicht austauschbar.

Die Unterschiede zwischen Umwälzpumpen sind wie folgt:

Leistung - Heizungspumpen haben eine größere Leistungsreserve, was für die Warmwasserbereitung einfach keine Bedeutung hat. Bei Bedarf können Sie Zirkulationsgeräte für Heizungsanlagen auf Wasser stellen, aber nicht umgekehrt. Einige Hersteller bieten speziell für diesen Zweck Doppelpumpen mit zwei Elektromotoren an. Das Modul ist gleichzeitig an Warmwasser und Heizung angeschlossen.
Gehäuse - ein weiterer Unterschied zwischen Heizungsmodellen und Pumpen für die Warmwasserbereitung ist das Material des Gehäuses. In Stationen für die Warmwasserversorgung besteht die Struktur aus Messing, das von oben mit einem wärmeisolierenden Gehäuse bedeckt ist. Zum Heizen sind gusseiserne Geräte installiert.
Temperatur des Wärmeträgers

Wenn Sie auf die technischen Eigenschaften der Pumpen achten, werden Sie feststellen, dass Warmwassergeräte mit einer Flüssigkeitsbetriebstemperatur von nicht mehr als 65 ° C betrieben werden können. In Heizsystemen wird das Kühlmittel auf 90-95°С erhitzt

Trotz der äußerlichen Ähnlichkeit sind Pumpenanlagen für Heizungs- und Warmwassersysteme nicht austauschbar. Die Ausnahme bilden „Zwillingspumpen“, die von vielen führenden europäischen Herstellern angeboten werden.

Was tun, wenn die Warmwasseranzeigen in den Rohren nicht den Normen entsprechen?

Wenn das Wasser nicht den Standards entspricht, hat der Verbraucher das Recht, sich an die zuständige Abteilung mit der Aufforderung zu wenden, die Mängel unverzüglich zu beseitigen und die Stromrechnungen neu zu berechnen.

Die Vorschriften und Merkmale der Einreichung einer Beschwerde werden durch die Regierungsverordnung Nr. 354 festgelegt.

Wo reklamieren?

Bei festgestellten oder vermuteten Verstößen wendet sich der Verbraucher an den Notrufdienst des Strafgesetzbuches. Merkmale des Verfahrens:

  • der Einspruch wird schriftlich oder mündlich (telefonisch) protokolliert;
  • die Beschwerde wird registriert, der Verbraucher meldet den vollständigen Namen, die Adresse und die Art der Verstöße;
  • Der Dispatcher teilt den vollständigen Namen, die Position, die Uhrzeit und die Registrierungsnummer des Antrags mit.
  • bei Kenntnis der Ursachen des Verstoßes informiert der Versender den Verbraucher über den Zeitpunkt der Beseitigung;
  • ggf. wird der Tag der Temperaturmessung eingestellt.

Am vereinbarten Tag trifft der Spezialist an der vom Wohnungseigentümer angegebenen Adresse ein. Die Temperatur wird gemessen und ein Akt in mindestens 2 Exemplaren erstellt. Eine Ausfertigung verbleibt beim Vermesser, die zweite wird dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Wenn das Gesetz die Annahmen des Verbrauchers über die Erbringung minderwertiger Dienstleistungen bestätigt, hat er das Recht, eine Beschwerde bei der Verwaltungsgesellschaft einzureichen.

Erforderliche Dokumente

Das einzige Dokument, das der Reklamation beigefügt werden muss, ist die Messung der Warmwassertemperatur, da es die Berufung des Verbrauchers bestätigt und begründet. Um eine Beschwerde einzureichen, reicht es aus, Ihre persönlichen Daten anzugeben. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse und Kontaktdaten.

Einige Merkmale der Ausarbeitung des Gesetzes werden durch Artikel 10 des Regierungsdekrets Nr. 354 geregelt. Wenn Verstöße während des Audits nicht bestätigt werden, spiegelt sich diese Information auch im Dokument wider.

Anspruch erheben

Die Reklamation wird auf einem DIN-A4-Blatt in geschriebenem oder gedrucktem Text erstellt. In dem Dokument äußert der Verbraucher die Verpflichtung, festgestellte Verstöße zu messen, zu beseitigen und die Stromrechnungen neu zu berechnen.

In der Kopfzeile rechts sind die Daten des Verantwortlichen und des Antragstellers angegeben:

  • Position und vollständiger Name des Leiters der Verwaltungsgesellschaft;
  • Name der Verwaltungsgesellschaft;
  • Vollständiger Name des Antragstellers, vollständige Anschrift der Wohneinrichtung, in der der Verstoß vermutet wird;
  • Telefonnummer im Stadt- oder Bundesformat.

In der Mitte ist der Name des Dokuments angegeben - „Anspruch“ oder „Erklärung“. Der Hauptteil der Anweisung listet auf:

  • Verweis auf Abschnitt 2.4 von SanPin, der darauf hinweist, dass die Temperatur von heißem Wasser nicht unter oder über dem festgelegten Grenzwert liegen kann;
  • Messindikatoren in Grad sowie die Umstände der unabhängigen oder professionellen Messung;
  • gegebenenfalls die Anforderung, eine Messung durchzuführen, ein Gesetz über die Anzahl der Teilnehmer an der Prüfung vorzubereiten;
  • Anforderungen für die Beseitigung festgestellter Verstöße und Neuberechnung von Zahlungen.

Am Ende wird das Dokument datiert und durch die Unterschrift des Antragstellers beglaubigt. Wenn eine Reklamation mit der Anforderung einer Vorvermessung gesendet wird, sollte dies im entsprechenden Wortlaut angegeben werden. Zum Beispiel: „Ich bitte Sie, heißes Wasser an der Adresse (Adresse) zu messen, ein Gesetz über die Tatsache der Messung zu erstellen und mir eine Kopie zu übergeben.

Bei festgestellten Verstößen bitte ich Sie, Maßnahmen zu deren Beseitigung zu ergreifen und Zahlungen neu zu berechnen. Wenn die Ergebnisse einer qualifizierten Prüfung bereits bekannt sind, muss auf die vom Vermesser bereitgestellte Akte verwiesen werden.

Laden Sie ein Antragsformular nach dem Strafgesetzbuch für niedrige Warmwassertemperatur herunter. Laden Sie ein Musterantrag nach dem Strafgesetzbuch für niedrige Warmwassertemperatur herunter. Wir empfehlen, die Dokumente nicht selbst auszufüllen. Sparen Sie Zeit - kontaktieren Sie unsere Anwälte telefonisch:
8 (800) 350-14-90

Zeitpunkt des Verfahrens

Gemäß Artikel 108 des Regierungsdekrets Nr. 354 verpflichtet sich der Disponent oder Mitarbeiter, der einen Antrag des Verbrauchers annimmt, während der Registrierungsfrist Informationen an die Ressourcen liefernde Organisation zu übermitteln, um den Benutzer über die Uhrzeit und das Datum der Überprüfung zu informieren .

Die festgelegte Messzeit darf 2 Stunden ab dem Zeitpunkt der Festlegung der Anfrage nicht überschreiten. Die Beseitigung von Verstößen erfolgt schnellstmöglich, was die technischen Gegebenheiten zulassen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen