- Die besten Gasheizungen für die Garage
- Ballu GROSS-55
- Timberk TGH 4200 SM1
- TOURISTISCHES MINIAFRIKA
- Übersicht ansehen
- Elektrisch
- Diesel
- Gas
- Mit welcher Energiequelle, um eine Waffe zu nehmen?
- Sparsame Garagenheizung
- Konvektor - Effizienz und Qualität
- Ölkühler – eine Kombination aus Mobilität und Produktivität
- Polaris CR0512B
- Royal Clima ROR-C7-1500M Catania
- Timberk TOR 21.2009 BC/BCL
- Hyundai H-HO9-09-UI848
- Ballu BOH/ST-11
- Arten von Gasgaragenheizungen
- Katalytische und Infrarotheizung
- Heißluftpistole und Konvektor
- Gasöfen für die Garage
- Sorten
- Infrarot
- Keramik
- Katalytisch
- tragbar
- Vorteile der Verwendung von IR-Heizungen
- Emitter auf einem Gestell
- Infrarot
- Keramik
- katalytisch
- Vorteile einer Infrarot-Garagenheizung
- Infrarotheizung
- Praktische Heizkabel
Die besten Gasheizungen für die Garage
Heizungen können an Flaschen oder eine Gasleitung angeschlossen werden. Das ist praktisch für Garagen, in denen es keinen Strom gibt. Dennoch zeichnen sich solche Geräte durch eine erhöhte Leistung aus, die für eine Fläche von 20-60 m² ausgelegt ist.
Ballu GROSS-55
Bewertung: 4,9
Auf dem ersten Platz in der Produktkategorie von Ballu. Das Heizgerät BIGH-55 hat ein vertikales Design auf Rädern in einem geschlossenen Gehäuse.Die Frontplatte hat einen Ausgang Heizelement aus Keramik, abgedeckt mit Edelstahlgitter. Die Heizung ist in der Lage arbeiten wie von Zylinder hinten eingebaut und aus der Gasleitung. An den Seiten sind zwei Griffe vorhanden, falls Sie das Gerät zum Umstellen über Schwellen oder Stufen heben müssen. Besitzer in den Bewertungen mögen die Tatsache, dass die Gaszufuhr automatisch abgeschaltet wird, wenn die Heizung herunterfällt, um die Garage vor Feuer zu schützen. Während einer Betriebsstunde verbrennt die Heizung nur 300 g Gas.
Die Experten überlegten Heizung am besten für große Garagen für mehrere Autos mit einer Fläche von 60 m². Wenn das Gerät in der Mitte aufgestellt wird, wird das ganze Gebäude warm. Die mechanische Steuerung mit Thermostat ermöglicht den automatischen Betrieb mit Leistungsregelung von 1,5 bis 4,2 kW.
- komfortable Zündung per Knopfdruck;
- ästhetisches Erscheinungsbild;
- Schutzsysteme werden bei Kenterung oder Gasaustritt ausgelöst;
- ist nicht abhängig von der Stromversorgung.
- große Abmessungen 36x42x72 cm;
- Gewicht ohne Zylinder 8,4 kg;
- Beim Einbau des Zylinders ist darauf zu achten, dass die Fühlerschläuche nicht abreißen.
Timberk TGH 4200 SM1
Bewertung: 4,8
Der Gasheizstrahler von Timberk hat Abmessungen von 30 x 38 x 55 cm und bewegt sich auf vier Rädern. Die Frontplatte bietet einen Auslass für ein keramisches Heizelement, geschützt durch ein Stahlgitter. Die Bedienelemente befinden sich oben. Sie können die Garage in einem von drei Modi mit einer Leistung von 1,4-4,2 kW heizen. Für eine Betriebsstunde verbrennt die Heizung 310 g Gas, sodass eine 27-Liter-Flasche für 80 Stunden Dauerbetrieb ausreicht. Bei Bedarf kann das Gerät an den Griffen angehoben und bewegt werden. Der Zylinder fällt nicht heraus, da er mit einer Stahlklammer befestigt ist.Ich mag die Heizung in Bewertungen mit einfachem Start - um sie einzuschalten, müssen Sie sie einschalten Ventil an der Flasche und drücken Sie den Piezo-Zündungsknopf.
Diese Gasheizung zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Getriebes im Bausatz aus. Um die Garage zu heizen, muss nur noch eine Gasflasche angeschafft und befüllt werden.
- Räder zum Umstellen;
- sparsamer Verbrauch 310 g/h;
- Rollover-Abschaltung;
- geeignet für den gewerblichen Einsatz beim Beheizen einer Tankstellengarage;
- Kontrolle von Gaslecks und CO2-Ausstoß.
- hoher Preis;
- Gewicht 6,3 kg;
- Beim Einschalten riecht es ein wenig nach Benzin.
TOURISTISCHES MINIAFRIKA
Bewertung: 4,7
Das kompakte Modell von Tourist rundet die Kategorie der Gasheizungen für die Garage ab. Sein Name „Mini Africa“ trifft voll und ganz zu – wenige Minuten nach dem Einschalten wird es in einem Raum mit einer Fläche von 12 m² warm. Das Gerät wird von einer tragbaren 220-ml-Kartusche angetrieben, die auf der Rückseite des Gehäuses installiert ist. Außen gibt es keine Schläuche, mit denen sich die Käufer in den Testberichten begnügen, eine mechanische Regelung der Verbrennungsleistung ist mit einer maximalen Heizleistung von 1,2 kW vorgesehen. Das Heizelement wird durch Drücken des Piezo-Zündschalters gestartet. Kunststofffüße rutschen nicht auf Eisen oder Fliesen und verhindern auch die Wärmeübertragung auf Bodenmaterialien.
Experten bezeichneten diese Heizung als die kompakteste in der Kategorie und wirtschaftlich. Seine Abmessungen betragen nur 13 x 13 x 26 cm, so dass es leicht ist, es sogar im Auto zu platzieren, wenn Sie mit einem Elektriker arbeiten. Für eine Betriebsstunde verbrennt die Heizung 100 g Gas. Der Hersteller behauptet, dass, wenn Sie den Sparmodus einstellen, das Gerät ab einer 220-g-Dose 5-6 Stunden ununterbrochen arbeitet.
Übersicht ansehen
Die Entwicklung von Heißluftpistolen verlief in drei Hauptrichtungen, die durch die Eigenschaften des Hauptenergieträgers bestimmt wurden. Heizungen könnten Kerosin sein, Dieselkraftstoff, Gas erschien etwas später. Elektrische Heißluftgebläse sind ein eigener Bereich geworden.
Elektrisch
Eine elektrische Pistole ist die gebräuchlichste und am einfachsten zu verwendende Art von Heißluftpistole. Die Verfügbarkeit von Strom hat diese Sorte zur beliebtesten gemacht. Die Schlichtheit des Designs spricht für die elektrische Waffe. Zur Inbetriebnahme benötigen Sie lediglich einen Stromanschluss.
Es ist wichtig, den Stromverbrauch im Voraus zu bestimmen, da es elektrische Heizungen gibt, die an ein Drehstromnetz von 340 Volt angeschlossen werden müssen, und sie können nicht überall angeschlossen werden. Typischerweise wird ein 3-5-kW-Gerät zum Beheizen einer Standardgarage verwendet.
Diese Heizungen sind mit Schaltern ausgestattet, mit denen Sie die Heizintensität einstellen können: von einem einfachen Lüfter bis zu maximaler Leistung. Der Nachteil dieser Art von Heizungen sind die relativ hohen Energiekosten, die Notwendigkeit, Kabel mit großem Querschnitt zu installieren, da sonst die Gefahr besteht, dass das Stromnetz der erhöhten Spannung nicht standhält.
Diesel
Diese Heißluftpistolen gelten als die leistungsstärksten. Tatsächlich können selbst sehr große Räume solche Einheiten lange aufwärmen. Das gebräuchlichste Kabel wird für den Anschluss an das Stromnetz benötigt, da Strom nur durch die Drehung des Lüfters verbraucht wird, während das Heizen durch Verbrennen von Dieselkraftstoff erfolgt. Und hier kommt das Hauptproblem dieser Art von Heißluftpistolen - giftige Gase.
Auf keinen Fall sollten solche Heizgeräte in Räumen mit schwieriger Belüftung eingeschaltet werden.Dieses Problem ist besonders relevant für sehr effiziente Heißluftpistolen mit direkter Erwärmung. In diesem Fall wird der Luftstrom durch die Flamme des brennenden Brennstoffs erhitzt und alle Verbrennungsprodukte werden somit direkt in den Raum geschleudert. Häufiger werden solche Heißluftpistolen verwendet, um offene Kisten mit ständiger Frischluftzufuhr schnell aufzuwärmen.
Etwas sicherer sind Diesel-Heißluftgebläse mit indirekter Beheizung. Ein brennbares Gemisch aus Luft und Dieselkraftstoff wird in eine spezielle Kammer eingespritzt, wo die Verbrennung stattfindet, der Luftstrom wird von der erhitzten Oberfläche der Kammer erhitzt. Es ist klar, dass der Wirkungsgrad einer solchen Heizung etwas geringer ist, aber dies ermöglicht es, Gase aus der Brennkammer durch ein spezielles Gasabzugssystem aus dem Raum nach außen zu entfernen.
Gas
Die modernsten Heißluftpistolen sind Gas. Diese Geräte erfordern auch den Anschluss an eine Standard-Steckdose, damit der Lüftermotor läuft. Zur Erwärmung der Luft wird ein relativ günstiger Brennstoff verwendet - ein Haushaltsgemisch aus Propan und Butan aus Flaschen oder aus einem Gasnetz. Gas-Heißluftgebläse sind sehr effiziente Heizgeräte mit einem Wirkungsgrad von fast 100 %.
Der Nachteil dieser Art von Heißluftpistolen kann darin bestehen, dass zusätzlich zum Stromkabel zusätzliche Gasgeräte (Schlauch, Zylinder usw.) angeschlossen werden müssen. Außerdem besteht beim Betrieb von Gasheizungen immer eine Gefahr Kohlenmonoxidvergiftung, die sich in einem unbelüfteten Raum unmerklich ansammeln. Daher müssen Sie für einen normalen, langfristigen und sicheren Betrieb des Geräts entweder das Garagentor offen lassen oder es regelmäßig öffnen.
Die dritte Option ist Installation eines speziellen Zwangsbelüftungssystems sorgen für eine konstante Frischluftzufuhr. Natürlich wird in jedem Fall ein Teil der Wärme ständig zum Erwärmen kalter Frischluft verwendet, was den Gasverbrauch erheblich erhöht.
Mit welcher Energiequelle, um eine Waffe zu nehmen?
Heißluftpistolen können drei Stromquellen haben, von denen jede unter bestimmten Bedingungen nützlich ist:
Elektrisch. Die beliebteste Art von Geräten, bei denen ein Heizelement oder eine Spirale als Heizelement fungiert. Elektrische Heißluftgebläse geben keine Abgase ab, sodass sie bedenkenlos in Innenräumen verwendet werden können. Sie sind einfach zu bedienen und können lange arbeiten. Für Geräte mit einer Leistung von mehr als 5 kW müssen Sie jedoch eine Verbindung zu Steckdosen und dem leistungsstärksten Drehstromnetz herstellen. Wenn in dem Raum, den Sie heizen möchten, eine Steckdose vorhanden ist, nehmen Sie am besten ein elektrisches Modell.
Diesel. Die thermische Leistung von Dieselaggregaten ist viel höher als die von Elektroaggregaten. Sie können auch bei Stromausfällen wie Baustellen eingesetzt werden. Dieselgeräte geben jedoch Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre ab, sodass sie zusätzlich aus dem Raum entlüftet oder verwendet werden müssen in offenen BereichenB. in einem im Bau befindlichen Gebäude. Wenn Sie im Bau von Gebäuden und Bauwerken tätig sind und häufig in Räumen mit mehr als 100 m2 arbeiten müssen, ist das Dieselmodell die bevorzugte Option.
Gas. Gasgeräte haben bei gleichen Abmessungen und Gewicht eine größere Wärmeleistung als Dieselgeräte.Sie sind auch etwas billiger als Dieselaggregate (innerhalb der gleichen Marke)
Für ihren Betrieb ist es jedoch erforderlich, entweder an die zentrale Leitung oder an den Zylinder anzuschließen, was die Teilnahme eines Spezialisten erfordert
Es ist auch wichtig, Sicherheitsaspekten besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Gaspistole kann für eine Garage gekauft werden, wenn die Belüftung darin gut organisiert ist.
Ansonsten ist es besser, dem Elektromodell den Vorzug zu geben.
Für den häuslichen Gebrauch zu Hause nimmt man am besten ein elektrisches Heißluftgebläse mit, da es unter sonst gleichen Bedingungen billiger ist als Gas- und Dieselgeräte und in der Garage immer eine Steckdose vorhanden ist. Daher haben wir elektrische Modelle in unsere Bewertung von Heißluftpistolen aufgenommen.
Sparsame Garagenheizung
Unter allen Optionen gibt es 3 Gruppen von Heizgeräten: Elektro, Gas, Infrarot. Am wirtschaftlichsten sind Gas- und Infrarotheizungen. Gasheizungen erfordern nicht viel Geld für Brennstoff, aber sie sollten von einem Fachmann installiert werden.
Vorteile von Gasgeräten:
- Schnelles Aufheizen des Raumes;
- Keine Stromversorgung erforderlich;
- Wirtschaftlich;
- Handy, Mobiltelefon.
Keramikmodelle haben die beste Sicherheit. Findet keine Verbrennung statt, stoppt die Gaszufuhr.. Darüber hinaus ist das Gerät langlebig, da es aus Edelstahl gefertigt ist.
Die Infrarotinstallation gilt als die wirtschaftlichste. Normalerweise ein solches System an der Decke montiert. Gehen Sie verantwortungsvoll an den Aufstellungsort des Geräts heran.
Ein Dieselkessel oder eine Kanone ist ein ziemlich effizientes Heizsystem. Waffen werden häufiger verwendet, erfordern jedoch eine gute Belüftung des Raums. Das System ist sicher, wenn das Gerät überhitzt, schaltet es sich automatisch aus.
Konvektor - Effizienz und Qualität
Schnelles und effizientes Heizen der Garage mit Haushaltskonvektoren ist die Wahl der meisten Autobesitzer. Die Vorteile des Konvektors sind viel größer als die Nachteile:
- je kälter die Luft, die von unten in den Konvektor eintritt, desto höher ist die Wärmeübertragung der Heizung;
- es ist möglich, sowohl Elektro- als auch Gaskonvektoren zu installieren;
- der Heizkörper heizt nicht auf, die Temperatur ist nicht höher als 65 Grad;
- volle Garantie des Brandschutzes;
- gleichmäßige Erwärmung der gesamten Garage;
- Die Automatisierung ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Temperatur beizubehalten und den Energieverbrauch zu senken.
- Die Heizung lässt sich einfach an jeder geeigneten Stelle in der Garage installieren.
Der einzige Nachteil eines solchen Konvektors ist, dass er oft gereinigt werden muss, da in der Garage immer viel Staub ist.
Wichtig. Bei Einbau eines Gaskonvektors Achten Sie darauf, den Raum mit einer guten Belüftung auszustatten
Klassifizierung nach Art des Heizelements:
- Nadelheizelement - kann nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, da das Heizelement praktisch nicht vor Wasser, Staub und Schmutz geschützt ist;
- röhrenförmiges Heizelement - wasserdicht, Schutz vor Überhitzung. Eine preisgünstige Lösung für eine kleine Garage, die sich jedoch lange aufheizt;
- monolithisches Heizelement - es gibt keine Schweißnähte im Körper eines solchen Heizelements, daher ist das Heizelement zuverlässig vor Wasser und Stößen geschützt. Wärmt die Garage schnell auf und kann so eingestellt werden, dass sie die gewünschte Temperatur automatisch anpasst.
Wie berechnet man ungefähr die Stromkosten bei der Auswahl eines Konvektors in der Garage? Für eine isolierte Garage von 10 Quadratmetern benötigen Sie Konvektor für 1 kW, das reicht vollkommen.
Optionen für Thermostate in Konvektoren:
- mechanischer Regler - es ist unmöglich, die Temperaturregelung genau einzustellen, es wird nicht empfohlen, solche Konvektoren in der Garage zu wählen;
- elektronischer Regler - es gibt einen Timer und einen Temperatursensor, es ist wirtschaftlich und sicher;
- programmierbare Anpassung - von zwei bis vier Temperaturprogrammen können individuelle Parameter eingestellt werden. Die beste Wahl, aber der Preis ist höher als der elektronische Regler.
Wenn Sie eine Infrarotheizung über der Haube und einen programmierbaren Konvektor kombinieren, dann in Die Garage wird immer eine angenehme Temperatur haben Sowohl für den Besitzer als auch für das Auto.
Ölkühler – eine Kombination aus Mobilität und Produktivität
Äußerlich ähnelt diese Art von Gerät einer herkömmlichen geteilten gusseisernen Batterie. Tatsächlich besteht der Körper eines solchen Heizkörpers jedoch aus leichterem Stahl, der sich um ein Vielfaches schneller aufheizt. Meistens haben Ölkühler Räder für einen einfachen Transport. Alle Nähte sind versiegelt. Innen - mineralisches und umweltfreundliches Öl, das fast zum Sieden erhitzt wird.
Vorteile:
- demokratischer Wert;
- Umweltfreundlichkeit;
- Gerätezuverlässigkeit;
- Geräuschlosigkeit;
- einfache Installation und Verwendung des Geräts.
Oft werden solche Geräte zum Trocknen für kaum feuchte Kleidungsstücke - Socken, Handschuhe, Taschentücher. Aber Sie sollten vorsichtig sein - es erhitzt sich so stark, dass es leicht zu Verbrennungen auf der Haut kommt.
Mängel:
- langsames Aufheizen;
- heißer Körper;
- nimmt ziemlich viel Platz ein.
Wenn ein solches Gerät jedoch zu Ihnen passt, lassen Sie uns herausfinden, welche Ölkühler am häufigsten für Häuser und Wohnungen gekauft werden.
Polaris CR0512B
Der durchschnittliche Preis beträgt 2500 Rubel. Nur in einer Farbe erhältlich - schwarz. Es gibt eine Leistungsanpassung in drei Positionen - 500, 700 und 1200 Watt. Hat 5 Abschnitte. Das Steuersystem ist mechanisch. Es gibt einen Schalter mit Lichtanzeige.Auf dem Boden installiert. Unter den Schutzfunktionen Abschaltung bei Überhitzung. Erzeugt einen Kamineffekt. Der Koffer hat ein Fach für das Kabel, es gibt Rollen und Griff für leichte Bewegung.
Vorteile:
- Kompakt.
- Temperaturregler im Bereich von drei Modi.
- Sparsamer Stromverbrauch.
- Niedriger Preis.
- Schutzsystem gegen Überhitzung.
- Modernes, stilvolles Design.
Mängel:
- Erwärmt einen kleinen Bereich.
- Kurzes Netzkabel.
Royal Clima ROR-C7-1500M Catania
Der durchschnittliche Preis ist ähnlich wie der vorherige - 2500 Rubel. Erhältlich in einer Auswahl von Weiß und Grau. Dreistufige Einstellung im Bereich von 600, 900, 1500 Watt. Verfügbare Heizfläche 20 qm Hat 7 Abschnitte. Es gibt einen Temperaturregler. Das Steuersystem ist mechanisch. Auf dem Boden installiert. In Schutzfunktionen Abschaltung bei Überhitzung. Erzeugt einen Kamineffekt. Der Koffer hat ein Drahtfach. Für den Transport wird ein Griff verwendet und Räder sind vorhanden.
Vorteile:
- Budget Kosten.
- Nettes Design.
- Praktischer Tragegriff.
- Platz zum Aufwickeln der Schnur.
- Große Fläche zum Heizen verfügbar.
Mängel:
Nicht erkannt.
Timberk TOR 21.2009 BC/BCL
Der durchschnittliche Preis beträgt 3000 Rubel. Verkauft in weiß und schwarz. Es gibt eine Leistungsanpassung. Die Arbeitsleistung beträgt 2000 W. Verfügbare Heizfläche 24 qm Ausgelegt für 9 Sektionen. Es gibt einen Temperaturregler. Das Steuersystem ist mechanisch. Bodeninstallation. Es gibt Schutzsysteme gegen Frost und Überhitzung, eine gute Wahl zum Verschenken. Erzeugt einen Kamineffekt. Das Etui hat ein Fach für das Kabel. Räder und Tragegriff für den Transport.
Vorteile:
- Nettes Design.
- Schnelle Erwärmung.
- Sparsamer Stromverbrauch.
- Komfortables Steuerungssystem.
- Wärmt einen großen Raum auf.
Mängel:
Ein hoher Prozentsatz an Ausfällen.
Hyundai H-HO9-09-UI848
Der durchschnittliche Preis beträgt 2500 Rubel. Es gibt eine Leistungsanpassung. Die Arbeitsleistung beträgt 2000 W. Verfügbare Heizfläche 20 qm Anzahl der Abschnitte - 9. Verfügbarer Thermostat. Das Steuersystem ist mechanisch. Es gibt eine Anpassung Temperatur und Schalter mit Licht Indikation. Bodeninstallation. Erzeugt einen Kamineffekt. Es gibt ein Fach zum Aufwickeln des Drahtes. Räder und Tragegriff für den Transport.
Vorteile:
- Hohe Energie.
- Komfortables Steuerungssystem.
- Schutzsysteme.
- Praktische Kabelaufwicklung.
- Große verfügbare Heizleistung.
Mängel:
Unbequemer Griff zum Schalten der Stromversorgung.
Ballu BOH/ST-11
Der durchschnittliche Preis beträgt 3300 Rubel. Verkauf nur in weiß. Es gibt eine Leistungsanpassung. Die Arbeitsleistung beträgt 2200 W. Die zum Heizen verfügbare Fläche beträgt 27 qm. Das Design hat 11 Abschnitte. Es gibt einen Temperaturregler. Das Steuersystem ist mechanisch. Es gibt einen Temperaturregler und einen Schalter mit Leuchtanzeige. Auf dem Boden installiert. Schutzsystem gegen Überhitzung. Erzeugt einen Kamineffekt. Die Kabelaufbewahrung ist mit einem Fach, Transportrollen und einem Griff ausgestattet.
Vorteile:
- Das Vorhandensein einer Temperaturregelung in drei Modi.
- Schutzsysteme.
- Große beheizte Fläche.
- Gehäuse mit Korrosionsschutzbeschichtung.
Mängel:
Während des Betriebs erzeugt es merkliche Klicks und Knackser.
Arten von Gasgaragenheizungen
Auf dem Heizgerätemarkt wird ein breites Angebot an gasbetriebenen Geräten präsentiert. Sie eignen sich perfekt zum Heizen selbst der kältesten Garagen und Keller.Diese Geräte sind nach dem Funktionsprinzip unterteilt.
Katalytische und Infrarotheizung
Wie oben erwähnt, funktioniert die katalytische Heizung aufgrund der Reaktion der Wechselwirkung von verflüssigtem Gas mit einer chemischen Komponente. Gleichzeitig ist der gesamte Prozess absolut geräuschlos, so dass viele Menschen solche Geräte auch nachts verwenden. Diese Geräte gelten als sicher und haben mehrere Vorteile:
- kompakte Größe;
- keine Belüftung erforderlich;
- ohne Strom arbeiten;
- sparsamer Kraftstoffverbrauch.
Gaskatalytische Heizungen können mit einem speziellen Kippschalter in der Leistung eingestellt werden
Der Infrarotstrahler ist ausschließlich zur Wärmeübertragung auf Gegenstände im Raum bestimmt. Diese Art der Heizung verändert die Lufttemperatur nicht, hat aber eine ziemlich spürbare Wärmeübertragung. Zu den Merkmalen des Geräts gehören:
- Keramik- und Metallheizungen werden verwendet;
- haben eine große Reichweite - 5-6 m;
- Schlitze zum Verbinden einzelner Zylinder haben;
- eine Kraftstoffquelle kann ein Volumen von bis zu 27 Litern haben.
Keramikheizungen haben meistens einen eingebauten Vorratstank für Brennstoff.
AUF EINEN HINWEIS! (klicken um es herauszufinden)
AUF EINEN HINWEIS!
Eine tragbare Infrarotheizung kann angeschlossen werden zentrales Heizsystem durch einen flexiblen Schlauch. Allerdings ist diese Art der Beheizung genehmigungspflichtig.
Heißluftpistole und Konvektor
Zur Beheizung von Nichtwohnräumen Verwenden Sie häufig Heißluftpistolen mit unterschiedlichen Kapazitäten. Ähnliches Gas Einheiten haben eine Nummer Vorteile:
- heizen Sie den Raum schnell auf;
- sie heizen um ein Vielfaches sparsamer als andere Optionen für Gasgeräte;
- ausgestattet mit Sensoren zur Erfassung der Kohlendioxidkonzentration.
Einheiten mit zwei Düsen zur Abstrahlung von Wärmeenergie können in unterschiedliche Richtungen gerichtet werden
Diese Art von Ausrüstung kann von einem Raum in einen anderen übertragen werden, da eine separate Flasche als Kraftstoffquelle angeschlossen ist.
Gaspistolen können an Brennstoffflaschen angeschlossen werden, die im Haushalt verwendet werden
Für eine kleine Garage können Sie kompakte Konvektormodelle verwenden. Sie haben einen kleinen Kraftstofftank. Typischerweise werden diese Geräte mit Propangas betrieben. Eine voll gefüllte Brennstoffquelle reicht für mehrere Tage. Zu den Vorteilen gehören:
- komfortable Piezo-Zündung;
- ein geringes Gewicht;
- das Vorhandensein eines Überdruckventils;
- Möglichkeit der Installation auf jeder horizontalen Fläche.
Es können Geräte kombiniert werden, die sowohl mit Gas als auch mit Strom arbeiten
Gasöfen für die Garage
Diese Geräte funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie herkömmliche Heizungen. Viele von ihnen erfordern die obligatorische Installation eines Schornsteins. Von den Vorteilen einer solchen Einheit zeichnet sich die Möglichkeit aus, den Raum schnell zu beheizen. Es bewegt sich frei und ist einfach zu verstauen. Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Geräte sehr brandgefährlich sind. Bei der Auswahl solcher Einheiten muss der Bereich des Raums, in dem sie verwendet werden, genau bekannt sein.
Das ist interessant: Garagenofen mit eigenen Händen - die besten 4-wieder hausgemachte Variante
Sorten
Es gibt mobiles Gas Heizungen für Sommerhäuser mehrere Sorten.
Infrarot
Arbeitet nach dem Prinzip der Umwandlung der erzeugten Wärme beim Verbrennen von Kraftstoff, in Infrarotstrahlung.
Ein Brenner, ein Ventil, ein Verbrennungsregler und eine Heizplatte sind in einem Metallgehäuse untergebracht.Sie ist dieser Emitter. Die Platte kann aus Metallrohr, Netz, Lochblech, Keramik usw. bestehen. Wenn sie auf 700-900 Grad erhitzt wird, sendet die Platte Infrarotwellen aus. Sie geben Wärmeenergie nicht an die Luft, sondern an die umgebenden Objekte ab. Von ihnen erwärmt sich die Luft allmählich. Nach diesem Prinzip funktionierende Infrarot-Gasheizung.
Diese Variante der direkten Beheizung, bei der Verbrennungsprodukte nicht nach außen, sondern nach innen abgeführt werden, ist optimal für den kurzzeitigen Einsatz in gut belüfteten Räumen.
Wenn es möglich ist, eine indirekte Heizung zu installieren, ist es besser, sie zu kaufen.
Infrarot-Gasstrahler zum Verschenken mit Zylinder.
Keramik
Entsprechend der Methode der Wärmeübertragung gehört die Gaskeramikheizung zum Infrarottyp. Das Hauptelement der Heizung ist ein Keramikeinsatz oder eine Platte. Sie dient dazu, Verbrennungsenergie in Wärmestrahlung umzuwandeln.
Wenn der Anschluss an einen tragbaren Zylinder möglich ist, arbeitet das Gerät autonom. Dies ist insbesondere für Eigentümer von Landhäusern praktisch, die sich dort befinden, wo noch keine Infrastruktur vorhanden ist oder für die Wintermonate abgeschaltet ist.
Um die Heizung ohne automatische Zündung einzuschalten, müssen Sie die Flamme eines Streichholzes oder Feuerzeugs auf die Oberseite der Keramikplatte bringen. Es ist strengstens verboten, eine Flamme in der Nähe der Düse zu entzünden.
Keramischer Gasheizer zum Verschenken mit Zylinder.
Katalytisch
Eines der sichersten Heizgeräte ist katalytische Gasheizung. Der Hauptunterschied zu anderen Arten ähnlicher Geräte ist die flammenlose Verbrennung von Kraftstoff und die Freisetzung von Wärme während der Oxidationsreaktion.Da die Gaswärmequelle ohne Feuer arbeitet, werden keine Verbrennungsprodukte an die Raumluft abgegeben.
Das Hauptelement ist eine katalytische oder Katalysatorplatte aus Glasfaser mit Platinzusatz. Trifft Kraftstoff auf seine Oberfläche, beginnt eine oxidative Reaktion, bei der Wärmeenergie freigesetzt wird.
Der Verbraucher heizt das Haus, erhält aber nicht die negativen Nebenwirkungen, die bei einer herkömmlichen Verbrennung auftreten, wie z. B. Verbrennung von Sauerstoff in der Luft, Sättigung mit Kohlendioxid. Eine katalytische Gasheizung ist in dieser Hinsicht viel sicherer und umweltfreundlicher. Dies sind die Hauptvorteile eines solchen Geräts, gemessen an den Benutzerbewertungen. Es hat auch Nachteile, von denen die Hauptkosten in Betracht gezogen werden können. Die Katalysatorplatte entfaltet ihre Leistungsfähigkeit nach 2500 Betriebsstunden. Der Austausch kostet fast so viel wie die Anschaffung einer neuen Heizquelle.
Es ist sinnvoller, die Einheit, die ihre Ressourcen aufgebraucht hat, durch eine neue zu ersetzen, anstatt dafür eine Platte zu kaufen.
Katalytischer Gasheizer zum Geben mit einer Flasche.
tragbar
Tragbare Gasheizungen zum Heizen sind unter Feldbedingungen in Gebäuden nützlich, die nicht mit irgendeiner Art von Heizung ausgestattet sind. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine kleine Gasflasche mit einem Volumen von 200 ml bis 3 Liter. Der Kraftstoffverbrauch einer solchen Heizung beträgt 100-200 g / h, die Leistung nicht mehr als 1,5 kW / h. Eine tragbare Wärmequelle funktioniert wie Infrarot. Mit Hilfe der Piezo-Zündung entsteht im Brenner eine Flamme, die die Keramikplatte erhitzt. Die Strahlung davon liefert die notwendige Wärme.
Relativ preiswert, billig, leicht, praktisch, zum Heizen kleiner Räume bis 15 m2, Garagen, Zelte.
Tragbarer Gasheizer zum Verschenken mit einer Flasche.
Vorteile der Verwendung von IR-Heizungen
Eine große Vielfalt an Leistungsmerkmalen der Infrarotstrahler-Reihe ermöglicht es Ihnen, eine Auswahl für einen Raum mit beliebigem Volumen zu treffen.
Bei der Installation einer solchen Heizung als Deckenheizung sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Der Mindestabstand in der Höhe zum Kopf einer stehenden Person sollte 0,7 Meter nicht unterschreiten,
bei einer Mindestleistung des Gerätes von ca. 800 Watt. - Mit seiner Erhöhung sollte auch der Abstand vergrößert werden, mindestens 1,5 - 2 Meter.
von 25 bis 100 W, offene Spule.
Die neue Generation von Infrarot-Wärmegeräten ist jedoch völlig frei von solchen Mängeln. Eine spezielle Quarz- oder Kohlelampe – der Emitter – wird zuverlässig durch eine geschlossene Röhre aus langlebigem Quarzglas geschützt. Luft wurde aus seinem Inneren entfernt. Die Lampe ist absolut sicher.
Die Dauerbetriebsdauer der einfachsten Strahler im Maximalmodus beträgt mindestens 1,5 Jahre.
Noch besser im Einklang mit dem natürlichen Strahlungsniveau des menschlichen Körpers arbeitet eine mit Nanotechnologie hergestellte Karbonlampe in diesem Bereich 5 bis 20 Mikron.
Heizkörper dieser Art sind völlig einzigartig, sie haben kein Magnetfeld,
und wenn sie eingeschaltet werden, gehen sie wie alle IR-Heizungen sofort in den thermischen Modus. Wie in Wohngebieten hat der Einsatz einer Strahlungsheizung in der Garage erhebliche Vorteile.
Wie bereits erwähnt, ist nach dem Einschalten der Betriebsmodus in 10-30 Sekunden erreicht. Der Betrieb aller Geräte dieses Typs ist geräuschlos.
Betriebsökonomie
von 30 auf 60 % erhöht, da die Oberflächen direkt beheizt werden, erwärmen sich die Bereiche, die nicht in die Zone der Strahlungsenergie fallen, nicht.So können Sie viel sparen, indem Sie nur die richtigen Bereiche beheizen: ein Regal mit Werkzeugen, einen Beistellwagen usw.
Wenn Sie die Heizung an der Decke platzieren, erhalten der Boden in der Garage, das Auto und alle Gegenstände ein Analogon des Sonnenlichts, das unter anderem hilft, Pilzinfektionen zu beseitigen.
und Schimmel in der Garage, wo es ziemlich feucht ist.
Emitter auf einem Gestell
Wenn der Strahler über einen Ständer und eine Halterung verfügt, kann er auch verwendet werden, um Bedingungen für Arbeiten im Freien zu schaffen.
Eine Art Infrarotheizung - spezielle Paneele ermöglichen in der Regel die Verkleidung von Wänden und Decken. Ihr geringer Stromverbrauch, absolute Sicherheit
für die Autolackierung, Unbedenklichkeit und Umweltfreundlichkeit, verbunden mit einer Lebensdauer von 25 Jahren,
machen sie ideal für den Einsatz in der Garagenheizung. Sogar eine unter der Haube platzierte Platte mit einer Leistung von 50 W / 1 kV. m, sorgt für ein vorläufiges sicheres Aufwärmen des Motors und spart wertvolle Zeit
zu seinem Besitzer.
Infrarot
Thermische Energie wird hauptsächlich durch Strahlungsenergie, Infrarotstrahlung, die von der Heizung ausgeht, übertragen. Dabei wird nicht in erster Linie die Luft erwärmt, sondern Gegenstände im Raum oder im Bereich der Heizung. Die Strahlung wird mit Hilfe von Spiegeln und Reflektoren einfach in die richtige Richtung gelenkt, ohne dass Wärme umsonst verschwendet wird. Die Raumheizung geht nicht mit aktiver Luftkonvektion einher, was auch für offene Flächen und Räume mit aktiver Belüftung hervorragend ist.
Die Strahlungsquelle kann sowohl eine offene Flamme als auch auf eine hohe Temperatur erhitzte Oberflächen sein.So haben sich folgende Arten von Infrarot-Gasheizungen durchgesetzt:
- Keramik;
- katalytische Verbrennung.
Gleichzeitig unterscheiden sich diese beiden Typen in der Art und Weise, wie Gas verbrannt wird. Bei Keramik findet der Verbrennungsprozess in einer geschützten Kammer statt. Bei katalytischer Verbrennung über die gesamte Arbeitsfläche offener Typ und zusätzlicher Schutz erforderlich. Der katalytische Brenner wird jedoch häufig in Form einer Keramikplatte hergestellt.
Keramik
Die Aufbereitung des Gas-Luft-Gemisches und seine Verbrennung finden in einer isolierten Kammer statt, wodurch verhindert wird, dass die Flamme nach außen entweicht. Der Großteil der erzeugten Wärme wird großflächig auf die Keramikplatte übertragen. Danach wird von der Außenseite der Platte Energie in Form von Infrarotwellen abgegeben. Die Zusammensetzung der Keramikplatte und ihre Form sind so gewählt, dass der Anteil der Wärmestrahlung erhöht und die Oberflächentemperatur des Heizkörpers reduziert wird.
Der Zweck der Entwicklung keramischer Infrarotstrahler bestand darin, die Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Flammen und explosiven Gasen zu verringern. Die Brennkammer ist zuverlässig geschützt und mit zusätzlichen Schutzeinrichtungen ausgestattet, die im Notfall die Gaszufuhr unterbrechen. Bestenfalls gibt es folgende Schutzkomponenten:
- Temperaturregelung der Heizung. Abschalten der Gaszufuhr bei Überhitzung der Plattenoberfläche oder umgekehrt, wenn aus irgendeinem Grund die Flamme in der Brennkammer erlischt.
- Positionssensor. Wenn die Heizung umkippt, schalten Sie sie sofort aus. Bei vielen Modellen ist dafür eine Automatisierung zuständig, die die Gaszufuhr abschaltet, wenn die Position der Heizung unzulässig verändert wird.
- CO2-Sensor.Ausschalten der Heizung, wenn sich Kohlendioxid im Raum über dem zulässigen Grenzwert ansammelt.
Keramische Gasheizungen decken den gesamten für tragbare Geräte verfügbaren Leistungsbereich von 0,5 bis 15 kW ab, sie sind sicher und zuverlässig im Betrieb. Ihre Kosten sind jedoch höher als bei katalytischen Analoga.
Zu den Vorteilen gehört die Möglichkeit Entfernung von Verbrennungsprodukten außerhalb des Raumes, was durch eine geschlossene Brennkammer erleichtert wird. Einige Modelle verfügen über einen Abgang, an den ggf. ein Schornstein aus hitzebeständigem Material, wie z. B. ein Aluminiumwellrohr, angeschlossen wird.
katalytisch
Bei dieser Art von Heizungen gibt es keine Flamme, das Gas wird nicht im üblichen Sinne verbrannt, sondern unter Wärmeabgabe aktiv durch Sauerstoff oxidiert. Eine solche Reaktion ist nur in Gegenwart eines Katalysators möglich, in dessen Rolle Platin oder andere Elemente der Platingruppe verwendet werden.
Ein spezieller Lamellenrost aus feuerfestem Material (Stahl, Keramik) wird mit einem Katalysator beschichtet. Die Oxidationsreaktion setzt erst ein, nachdem sich die Katalysatorplatte gut erwärmt hat und ständig Gas zugeführt wird, um den Prozess zu unterstützen. Die Oxidation des Gases erfolgt nur in unmittelbarer Nähe der Oberfläche mit dem aufgebrachten Katalysator, was das Entstehen aktiver Flammen verhindert.
Die von der Heizung erzeugte Wärme wird hauptsächlich durch Infrarotstrahlung verteilt. Es entsteht aber auch ein aktiver Konvektionsprozess, da die überhitzten Oxidationsprodukte im Raum verbleiben und sich mit der Luft vermischen.
Vorteile einer katalytischen Heizung:
- Kompakte Abmessungen und das geringste Gewicht unter den Gasheizungen.
- Extrem schlichtes Design.
- Die Möglichkeit, die Heizung mit einem weiten Drehwinkel auszurichten.
- Erschwingliche Kosten.
Mängel:
Die aktive Oxidation unterscheidet sich in Bezug auf die Freisetzung schädlicher Verbrennungsprodukte nicht wesentlich von der offenen Verbrennung.
Die hohe Oberflächentemperatur des Katalysators erhöht bei unachtsamer Handhabung die Brandgefahr, daher ist erhöhte Aufmerksamkeit und zusätzlicher Schutz der Heizung erforderlich.
Vorteile einer Infrarot-Garagenheizung
Infrarotstrahler werden häufig zum Beheizen von Technikräumen eingesetzt. Der Betrieb des Systems basiert auf dem Strom, der durch spezielle Spiralen fließt und eine langwellige Strahlung von der Lampe erzeugt. Hinter seiner Struktur ähnelt es dem Sonnenlicht. Dadurch beginnt sich die Luft im Raum zu erwärmen.
Die Heizung wird an der Decke befestigt und ermöglicht es Ihnen, den gesamten Raum zu erwärmen. Aus diesem Grund gilt diese Option als eine der besten für die Garage. Dadurch entsteht ein angenehmes Mikroklima.
Vorteile von Infrarotheizungen:
- Effizienz. Einige Optionen können sogar Strom sparen.
- Haltbarkeit. Der Hersteller gewährt 25 Jahre Garantie.
- Mobilität. Die Heizung kann für verschiedene Zwecke verwendet werden.
Der Betrieb der Geräte ist absolut sicher. In diesem Fall gibt es keinen unnötigen Lärm und die Strahlung ist für den Menschen nicht schädlich. Das einzige, was nicht gefällt, ist der Preis des Geräts. Ja, und die Wahl des richtigen Modells wird viele Sorgen bereiten.
Für eine Garage sollten Sie eine deckenartige Haushaltsheizung wählen. Sie werden an der Decke montiert und der Aktionsradius hilft, den gesamten Raum zu beheizen. Die Installation kann jedoch nur bei einer Deckenhöhe von 2,5-3 m durchgeführt werden.
Infrarotheizung
Hauptvorteile:
- Kapitaleinsparungen beim Energieverbrauch;
- platzsparend (Montage an der Decke oder Wand des Raumes).
Ein solches Gerät hat die „intelligente“ Fähigkeit, nur Objekte oder Oberflächen in der Garage zu erwärmen, ohne den Luftraum zu beeinträchtigen (siehe auch - Vorteile und Beschädigung der Infrarotheizung). Um in den Genuss dieses Wunderwerks der Technik zu kommen, sollten Sie eine fachmännische Installation vom Fachmann in Auftrag geben.
Die Essenz der Arbeit eines Infrarotstrahlers ist wie folgt: Die Elemente des Geräts enthalten spezielle Glühbirnen, die im für das menschliche Auge unsichtbaren Spektralbereich brennen. Sie strahlen einen starken Wärmefluss aus. Eine solche Erwärmung kann mit Sonnenwärme verglichen werden, die von allen umgebenden Materialien absorbiert wird. So werden beispielsweise der Boden, Möbel und Personen in der Nähe gewärmt. Der eingebaute Lüfter verbessert die Wärmeübertragung.
Solche Geräte sind angebracht an der Decke bzw Wände und eine fachmännische Installation sparen wirklich Strom. Falls du noch nicht weißt wie Wählen Sie eine Infrarotheizung Für eine Garage auf der Grundlage ihrer Parameter wenden Sie sich an den Manager im Geschäft. Er wählt die optimale Leistung und Größe des Geräts aus.
Am besten Infrarotstrahler werden auf gezeigt Marktmodelle Neoclima NC-CH-3000 (Boden), Timberk TCH A1N 1500 (Decke) und Stiebel Eltron IW 180 (Wand).
Praktische Heizkabel
Viele werden sagen, dass die Organisation des Systems "warmer Boden" in der Garage ein Übermaß und ein Luxus ist. Aus praktischer Sicht ist dies jedoch eine sehr gute Option, um den Raum zu heizen und überschüssige Feuchtigkeit darin zu beseitigen.
Funktionsschema von Heizkabeln.
Hier sprechen wir eher über die lokale Platzierung von Heizkabeln an dem Ort, an dem sich das Auto befindet, um Probleme beim Starten bei kaltem Wetter zu beseitigen.
Da das System „warmer Boden“ nicht viel Wärme abgibt, wird das Auto mit einer Abdeckung abgedeckt, damit es den Boden erreicht. In diesem Fall ist die Heizzone auf den Raum unter dem Fahrzeug und das Auto selbst beschränkt.
Es gibt keine Bewegung von Luftmassen zwischen der Heizzone und dem Rest des Raums, und die Wärmeverluste durch die Abdeckung bei einem Temperaturunterschied von nicht mehr als 20 ° C sind minimal. Diese Art des Heizens ermöglicht ein wirtschaftliches und vollständiges Aufwärmen des Fahrzeugs.
Der Hauptvorteil solcher Systeme ist, dass Stromverbrauch des Heizelements niedrig und jede elektrische Verkabelung kann ihm standhalten. Was die Mängel betrifft: Der Nutzen des Betriebs eines solchen Systems liegt in einem ordnungsgemäß installierten Kabel, das nur Profis ausführen können.
Bereits geringfügige Abweichungen von den Regeln können die Effizienz des Heizelements verringern.