- Rekuperator – was ist das?
- Funktionsprinzip
- Häufige Belüftungsprobleme
- Arten von Ventilen und Unterschiede zwischen ihnen
- Einbauort des Einlassventils
- Vor- und Nachteile von Zuluftventilen
- Vorteile:
- Mängel:
- Auswahl eines Qualitätssystems
- Zweck des Gerätes
- Tipps der Meister
- Betriebsmerkmale
- Bewertung der besten Versorgungsventile für 2020
- Für PVC-Strukturen
- Platz 2: Air-Box Comfort
- Platz 1: Aereco EFM 1289
- Mit einstellbarem Vorschub
- Platz 2: Maico ALD 125/125 VA
- Platz 1: Lüfter PS 101
- Mit mechanischer Belüftung
- 2. Platz: KPV-125 (KIV-125)
- 1. Platz: Vakio Kiv
- Was ist ein Zulaufventil für Kunststofffenster?
- Versorgungsventil für Kunststofffenster - Gerät
- Das Funktionsprinzip des Einlassventils an Kunststofffenstern
- Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip
- Punkte dafür und dagegen"
- Fensterlufteinlassvorrichtung
Rekuperator – was ist das?
Jedes Gebäude, insbesondere Wohngebäude, muss ungehinderten Zugang zu sauberer Außenluft haben. Und sein Volumen muss dem Volumen der aus dem Raum abgeführten "Abluft" entsprechen. Daher muss eine Zirkulation durchgeführt werden. Etwas sehr Wertvolles geht jedoch mit dem Luftaustritt aus.Im Winter ist es warm, im Sommer kühl, fleißig erzeugt von leistungsstarken, energiefressenden Klimaanlagen. Um dies zu verhindern, wurde der Rekuperator (oder Rekuper) entwickelt.
Das Wort „Rekuperator“ selbst hat lateinische Wurzeln und kommt vom Wort „Rekuperation“, was mit „Empfang“, „Rückgabe“ übersetzt werden kann. In diesem Fall können wir von diesem Gerät als Wärmetauscher sprechen, der in der kalten Jahreszeit Wärmeverluste verhindert und in der heißen Jahreszeit keine Wärme zusammen mit einem neuen Luftstrom in das Haus eindringen lässt. Dadurch sorgt der Wärmetauscher in einem System mit Klimaanlage für ein günstiges Mikroklima ohne hohe Stromkosten.
Funktionsprinzip
Das Rekuperationsverfahren ist eine energiesparende Technologie, die Wärmeverluste durch Lüftung reduziert. Der Wärmetauscher ermöglicht es, bis zu 70 % der auf die Straße „gehenden“ Wärme einzusparen und wiederzuverwenden.
Das Funktionsschema des Rekuperators ist recht einfach. Tatsächlich ist das Gerät ein doppelwandiger Wärmetauscher, bei dem zwei Luftströme aufeinander treffen, ohne sich zu vermischen - Zu- und Abluft. Aufgrund der Tatsache, dass die Ströme unterschiedliche Temperaturindikatoren haben, findet beim Aufeinandertreffen ein Austausch von Wärmeenergie zwischen ihnen statt. Einfach ausgedrückt, ein kalter Strom erwärmt sich und ein warmer Strom kühlt ab. Außerdem wird während des Abkühlens des warmen Stroms Feuchtigkeit aus der Luft entfernt. Als Kondensat setzt es sich an den Wänden des Wärmetauschers ab oder kehrt in den Raum zurück.
Häufige Belüftungsprobleme
Die natürliche Belüftung von Wohnräumen basiert auf dem Vorhandensein von Mikroschlitzen, die für Holzfensterkonstruktionen charakteristisch sind.Durch solche kleinen Öffnungen trat regelmäßig Luft nach außen und wurde durch in Gebäudestrukturen angeordnete Lüftungskanäle aus dem Haus entfernt.
In der Wohnung gab es also einen ständigen Wechsel der Luftmassen, der zur normalen Luftfeuchtigkeit, zur Entfernung unangenehmer Gerüche usw. beitrug.
Die regelmäßige Erneuerung der Luftmasse, die natürlicherweise durch den lockeren Sitz von Fensterflügeln und Türverkleidungen sowie durch das Lüften entsteht, bildet ein optimales Mikroklima für das Leben, entfernt überschüssige Feuchtigkeit, Kohlendioxid und andere schädliche Giftstoffe.
Falscher Luftaustausch im Haus ist ein fast unvermeidliches Problem bei der Durchführung von Maßnahmen zur Reduzierung von Wärmeverlusten. Beim Einbau neuer Fenster und Türen, um den Wärmeaustritt zu minimieren, denken nur wenige Menschen darüber nach, ihre Häuser zu lüften.
Doch schon bald äußern sich die Probleme in Form von stickiger Atmosphäre, Schimmel im Badezimmer und ähnlichen Phänomenen. Bald beginnt das anormale Mikroklima die Gesundheit der Bewohner eines solchen Hauses zu beeinträchtigen.
Lüftungsversorgungseinheiten verschiedener Typen und Typen helfen bei der Überwindung der übermäßigen Versiegelung von Räumen, dies reicht jedoch möglicherweise nicht für eine normale Belüftung aus.
Der Luftzug der natürlichen Abluft ist oft schwach, wenn nicht gar nicht vorhanden. Aufgrund von Problemen mit Belüftungsstrukturen Ein Teil der Luftmassen, die aus dem Haus entfernt werden müssen, dringt zurück.
Der Mangel an Belüftung oder deren unsachgemäße Organisation ist nicht nur für Menschenleben gefährlich.Auf Oberflächen kondensierende Feuchtigkeit, die nicht durch Belüftung beseitigt wird, verursacht vorzeitiges Versagen von Strukturen, Verbindungen und Oberflächen.
Der Luftzug in der Lüftungsanlage eines Hauses oder einer Wohnung spiegelt sich auch in der Lufttemperatur auf der Straße bzw. dem Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen wider.
Im Winter ist dieser Spalt groß genug, um eine gute Traktion zu gewährleisten. Aber im Sommer ist der Temperaturunterschied zwischen Außen- und Innenluft nicht so groß, was die Traktionsqualität nicht allzu sehr beeinträchtigt.
Aus diesen Gründen sollten Sie über die Notwendigkeit nachdenken, spezielle Auslassventile zu installieren. Sie sorgen für eine schnelle und effiziente Entfernung der Abluft aus dem Haus und verhindern deren Wiedereintritt.
Stagnierende muffige Luft und übermäßig feuchte Umgebung tragen zur Ausbreitung von Pilzkolonien bei, die die Bewohner mit schweren Krankheiten und der Zerstörung von Baumaterialien bedrohen (+)
Arten von Ventilen und Unterschiede zwischen ihnen
Es gibt folgende Modelle je nach spezifische Kriterien:
- nach Vereinbarung - Industrie und Standard;
- in Form - rechteckig und rund;
- für zusätzliche Ausrüstung - Ventile mit Wärmedämmung und Schalldämmung und ohne sie;
- durch das Vorhandensein eines Zwangsbelüftungssystems - mit und ohne Zwangsbelüftung;
- am Einbauort - Fenster und Wand.
Zusätzliche Kriterien für die Einteilung von Lüftungsventilen in Typen sind:
- abhängig vom Durchmesser des Kanals;
- abhängig vom Vorhandensein oder Fehlen eines automatischen Steuersystems für den Betrieb des Geräts;
- abhängig von der Luftmenge, die durch das Ventil strömt;
- je nach Vorhandensein oder Fehlen der Möglichkeit, das Ventil zu schließen;
- je nach Herstellungsmaterial - aus Metall, Kunststoff oder Polystyrolschaum.
Einbauort des Einlassventils
Es gibt drei Hauptoptionen für die Installation eines Einlassventils:
- über einer Wärmequelle. In diesem Fall strömt die Außenluft bereits erwärmt in den Raum und zusätzlich wird dessen Konvektion angeregt.
- In einer Höhe von 2/3 vom Fenster, das etwa zwei Meter vom Boden entfernt ist, und in einem Abstand von 0,3 m von der Fensterschräge. Die Luftmasse wird zur Decke geleitet, wo sie sich mit der warmen Raumluft vermischt.
- An Orten mit hoher Feuchtigkeit. Es kann eine Ecke des Hauses sein, die bereits begonnen hat zu schimmeln.
Zuluftventile zur Verbesserung der Belüftung sind nicht nur in den Wänden von Privathäusern, sondern auch in den unteren Stockwerken von Mehrfamilienhäusern angebracht. Im letzteren Fall wäre der beste Platz der Raum zwischen Fensterbank und Heizkörper. Diese Geräte sind in Kindereinrichtungen gefragt, wo frische Luft besonders wichtig ist. Mit Hilfe dieser Konstruktion sorgen sie für ein optimales Mikroklima in Tier- und Vogelhaltungsräumen.
Der Ventilator bzw. die Luftversorgungseinheit kann an jeder Wand montiert werden. Das Ventil beeinflusst nicht die Struktur der Wände und verunstaltet nicht das Erscheinungsbild der Fassade
Es ist ein Fehler zu glauben, dass Sie durch die Installation eines Ventils das Problem mit dem Mangel an sauberer Luft lösen werden. Dies ist nur möglich, wenn eine Vorrichtung zur Zwangsbelüftung in der Konstruktion enthalten ist. Ist dies nicht der Fall, findet durch den Druckunterschied zwischen Innen und Außen ein Luftaustausch statt.
Ein Wandventil mit einem Druckabfall innerhalb von 10 Pa, der unter normalen Bedingungen beobachtet wird, liefert einen Durchfluss von bis zu 30 mᶾ / h. Dies ist die Norm für eine Person. Bei größerer Druckdifferenz nimmt auch die in den Raum eintretende Luftmenge zu. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie daher zusätzlich ein weiteres Ventil oder eine Zwangsbelüftung einbauen.
Es werden auch Zuluftventile hergestellt, die in Lüftungsschächte eingebaut werden. Normalerweise geschieht dies im Badezimmer, im Badezimmer, in der Küche. Vor dem Einbau sollte die Traktion getestet werden. Überprüfen Sie dazu das Vorhandensein eines Luftstroms bei geöffnetem Fenster mit einem brennenden Streichholz, das an das Loch gebracht wird.
Stellt sich heraus, dass die vorhandene Lüftung nicht gut funktioniert, garantiert das in der Wand eingebaute Zuluftventil nicht die Zufuhr von frischem Zufluss in dem Volumen, für das es ausgelegt ist.
Diese manuellen Überprüfungsmethoden funktionieren während der heißen Jahreszeit möglicherweise nicht. Die von der Sommersonne erwärmte Luft wird schwerer als während der Kühle. Dadurch sinkt der Druck im Lüftungskanal und selbst bei einem zufriedenstellend funktionierenden System wird die Flamme oder das Blatt Papier nicht angezogen.
Bei der Wahl an der Fassade des Aufstellungsortes Ventil, müssen Sie berücksichtigen, wohin diese Wand gerichtet ist. Es ist besser, wenn die Luft nicht vom Straßenrand genommen wird, wo sich Fahrzeuge aktiv bewegen, sondern vom Hof.
Vor- und Nachteile von Zuluftventilen
Vorteile:
- Haushaltsgeräte sind einfach und zuverlässig. Sie können sie selbst installieren.
- Das Belüftungskissen entfernt überschüssige Feuchtigkeit von der für ihre Entstehung günstigsten Stelle - der Grenze des Temperaturunterschieds.Wenn Schweiß oder Kondenswasser auf den doppelt verglasten Fenstern war, nimmt die Anzahl der Tropfen ab oder sie verschwinden ganz.
- Es gibt keine Zugluft im Raum, wie bei einer Mikrolüftung oder einer vollständigen Öffnung des Fensters. Dadurch wird das Erkältungsrisiko reduziert.
- Der Luftaustausch zwischen der Wohnung und der Straße ist kontinuierlich. Sie atmen den ganzen Tag frische Luft, nicht nur beim Lüften.
Mängel:
- Bei starkem Frost können Budgetmodelle einfrieren.
- Die überwiegende Mehrheit der Produkte hat keine Filterelemente. Dadurch gelangen Staub und Gerüche ins Haus.
- Nur teure Modelle kommen mit vollständiger Mikroklimasteuerung zurecht. Bei preisgünstigen Geräten müssen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus unabhängig überwachen - die Position der Klappe je nach Wetterlage ständig ändern.
Auswahl eines Qualitätssystems
Bevor Sie sich für ein System entscheiden, beachten Sie die folgenden Kriterien:
Kosten: Diese können sehr unterschiedlich sein, da es heutzutage viele Hersteller von Versorgungsventilen gibt. Alle unterscheiden sich nicht nur in der Funktionalität, sondern auch in den verwendeten Materialien. Es sei darauf hingewiesen, dass die Kosten des Ventils selbst etwa die Hälfte der Kosten des gesamten Fensters erreichen;
Einbauraum: Ein modernes Lüftungssystem kann nicht nur im Fenster selbst, sondern auch durch die angrenzende Wand eingebaut werden. Es ist erwähnenswert, dass die zweite Methode viel teurer und schwieriger ist als die erste. In diesem Zusammenhang sollten Sie bei der Auswahl eines Belüftungsventils sehr vorsichtig sein;
Art der Verwaltung: Alle Lüftungen haben manuellen und automatischen Antrieb. Die erste Methode erfordert viel Kontrolle über alle Arten von Sensoren. Schließlich hängt davon nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern auch die Luftqualität ab.Bei der zweiten Methode ist alles sehr einfach. Das System passt vollautomatisch das Raumklima an und reguliert die Luftfeuchtigkeit;
Geräuschisolationsgrad: Alle Systeme verfügen derzeit über einen guten Schallschutz. Aus diesem Grund wird die Bevölkerung während des Wohnungsbetriebs keine Beschwerden verspüren
Es ist erwähnenswert, dass das Versorgungsventil entsprechend den Anforderungen der Bewohner und des installierten Fensters ausgewählt werden sollte;
Entspricht den Luftaustauschstandards: Jedes Ventil gemäß dem Standard kann ziemlich saubere Luft erzeugen, die allen modernen Standards entspricht;
Gesundheit: Achten Sie auch auf die Gesundheit des Systems. Tatsache ist, dass das Ventil auch unter widrigen Bedingungen den Frischluftstrom gewährleisten muss.
Ein Beispiel ist Kondensat und sein Gefrieren bei niedrigen Temperaturen. Ich möchte sagen, dass die Kondensatbildung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit abhängt.
Zweck des Gerätes
Die Notwendigkeit der Installation erklärt sich aus der Tatsache, dass eine moderne Wohnung ein vollständig abgedichteter Raum ist, da PVC-Fenster im geschlossenen Zustand keinen Lufteinlass zulassen. Es ist nicht immer bequem, sie zum Lüften zu öffnen, da im Winter zu viel kalte Luft eindringt.
In dieser Hinsicht treten gleich mehrere Schwierigkeiten auf:
- im Raum sammelt sich ein Überschuss an ausgeatmetem Kohlendioxid an;
- chronischer Sauerstoffmangel führt zu Verstopfung, verbrauchter Luft und oft zu Schweregefühl im Kopf;
- Feuchtigkeit sammelt sich schnell in einem geschlossenen Raum; systematische Staunässe der Luft führt zu Schimmelbildung an Wänden und Produkten.
Das in der Wand montierte Zuluftventil hat den Vorteil, dass es einen gleichmäßigen und konstanten schwachen Zufluss erzeugt, der die Verwendung des Fensters in der kalten Jahreszeit im Wesentlichen ersetzt.
Das Ventil ist für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsräumen bestimmt. Seine Verwendung ist besonders relevant:
- wenn viele Menschen in der Wohnung leben, insbesondere kleine Kinder;
- wenn sich oft viele Personen im Raum aufhalten;
- wenn die Wohnung Haustiere und / oder Pflanzen hat, die ständig frische Luft benötigen.
Der Bedarf an zusätzlicher Belüftung steigt, wenn das Haus alt ist, da in diesem Fall die natürliche Belüftungsanlage, die während des Baus installiert wurde, höchstwahrscheinlich nicht oder nicht effizient genug arbeitet.
Tipps der Meister
Es wird empfohlen, Wandmodelle während des Baus von Wänden zu verlegen, aber ihre Installation in fertigen Räumen ist auch möglich. Es wird nicht empfohlen, Fensterventile selbst zu installieren - es ist leicht, die Dichtheit von Fensterrahmen zu brechen und den Garantieservice des Herstellers zu verlieren. Aber die Hauptsache ist, die richtige Art der zusätzlichen Belüftung zu wählen, die Sie benötigen. Schlecht ausgewählte Modelle können das natürliche Belüftungssystem der Räumlichkeiten verstopfen, umkippen oder unangenehme Bedingungen mit zusätzlichem Lüftergeräusch schaffen.
Im nächsten Video finden Sie den Einbau des Belüftungsventils.
Betriebsmerkmale
Entlüftungsventile müssen gereinigt werden. Seine Filter und Geräuschisolatoren sind besonders anfällig für starke Verstopfungen.
Beim Reinigen des Geräts muss zuerst das Gehäuse zerlegt und der Schalldämpfer zusammen mit dem Filter entfernt werden. Diese Elemente können in einer Seifenlösung gewaschen werden, danach müssen sie gründlich getrocknet werden. Sie können nur die Elemente waschen, die aus Kunststoff bestehen.
Bei Verstopfungen im Inneren des Geräts besteht die Möglichkeit, mit einem Staubsauger durch dessen Luftkanal zu blasen.
Bei einer merklichen Abnahme der Lufttemperatur außerhalb des Fensters und bei starkem Wind, wenn die Innenlufttemperatur im Raum merklich sinken kann, muss der Luftdurchlass in der Klappe in Richtung seiner Abnahme eingestellt werden. So kann ein starker Druckabfall zwischen Straße und Raum vermieden werden.
Bewertung der besten Versorgungsventile für 2020
Für PVC-Strukturen
Platz 2: Air-Box Comfort
Das Modell liefert den normativen Luftstrom, der für einen Standardraum in einer Wohnung erforderlich ist. Behält die Wärme- und Schalldämmung gut bei. Perfekt kompatibel mit allen Arten von PVC-Kippfenstern. Sorgt für eine reibungslose Regulierung des Luftstroms.
Name | Index |
---|---|
Herstellerland | China |
Breite, mm | 44 |
Höhe, mm | 20 |
Länge, mm | 355 |
Gewicht, Gramm | 75 |
Preis, Rubel | 500 |
Airbox-Komfort
Vorteile:
- Die Installation erfordert keine Fensterfräsung;
- Zuverlässiger Schutz vor Pilz- und Schimmelbildung;
- Aufrechterhaltung der normativen Zirkulation von Luftmassen.
Mängel:
Die Notwendigkeit, die Standarddichtung im Fenster durch eine spezielle zu ersetzen.
Platz 1: Aereco EFM 1289
Selbstregulierendes Standardventil für ein Kunststofffenster. Anders als bei anderen Modellen werden die einströmenden Luftmassen nicht senkrecht nach oben gelenkt, sondern in einem bestimmten Winkel relativ zum Fenster, was die Bildung von Reif bei kaltem Wetter verhindert.Es hat eine gute Wärmedämmung, behält den eingestellten Modus der Unterdrückung von Schallschwingungen bei.
Name | Index |
---|---|
Herstellerland | Frankreich |
Breite, mm | 50 |
Höhe, mm | 25 |
Länge, mm | 390 |
Gewicht, Gramm | 120 |
Preis, Rubel | 1200 |
Aeroco EFM 1289
Vorteile:
- Demokratischer Preis;
- Großer Klappenöffnungswinkel;
- Erhöhte Dicke.
Mängel:
Beim Einbau sind zusätzliche Fensterfräsungen erforderlich
Mit einstellbarem Vorschub
Platz 2: Maico ALD 125/125 VA
Ein beliebtes Modell eines europäischen Herstellers. Durch Feinjustierung der Klappenstellvariabilität lässt sich der Luftwechsel zwischen 30 und 125 Kubikmeter pro Stunde einstellen. Kommt mit Insektennetz und zusätzlicher Hülle. Das Design verwendet den neuesten G-2-Luftfilter.
Maico ALD125/125VA
Name | Index |
---|---|
Herstellerland | Deutschland |
Luftwechsel, Kubikmeter/Stunde | 30 bis 125 |
Luftfilter | G-2 |
Durchmesser, mm | 125 |
Tiefe, mm | 500 |
Preis, Rubel | 11000 |
Vorteile:
- Gutes Komplettset;
- Elegantes Aussehen;
- Bei der Gestaltung werden schalldämmende Materialien verwendet.
Mängel:
Kleiner Servicebereich - 30 Quadratmeter
Platz 1: Lüfter PS 101
Das moderne Modell des Ventils wurde entwickelt, um eine effiziente Sauerstoffzirkulation sowohl in Wohnräumen als auch in der Produktion zu gewährleisten. Die Gitter sind aus hochwertigem ABS-Kunststoff gefertigt. Das spezielle Design des offenen Abschnitts ermöglicht eine gleichmäßige und gleichmäßige Ansaugung des Luftvolumens. Dank seines dezenten Designs fügt es sich perfekt in jedes Interieur ein.
Name | Index |
---|---|
Herstellerland | Ukraine |
Luftwechsel, Kubikmeter/Stunde | 45 |
Luftfilter | G-3 |
Durchmesser, mm | 103 |
Tiefe, mm | 305 |
Preis, Rubel | 1700 |
Entlüfter PS 101
Vorteile:
- Umweltfreundlicher und kompakter Körper;
- Verbesserter Filter;
- Ruhige Arbeit.
Mängel:
Isolierung nicht enthalten, separat erhältlich
Mit mechanischer Belüftung
2. Platz: KPV-125 (KIV-125)
Dieses Ventil hat ein demokratisches Design und zeigt im Betrieb eine durchschnittliche Leistung. Es hat einen ziemlich lauten Lüfter. Die Steuerung des Ventils wird vereinfacht: Eine Schnur wird speziell herausgeführt, mit deren Hilfe die Position des Dämpfers eingestellt wird. In der kalten Jahreszeit zeigte das Modell gute Wärmedämmeigenschaften.
Name | Index |
---|---|
Herstellerland | Russland |
Filterklasse | F5 |
Abmessungen, mm | 400x200x100 |
Durchmesser, mm | 133 |
Preis, Rubel | 2500 |
KPV-125 (KIV-125)
Vorteile:
- Demokratischer Preis;
- Relativ einfacher Installationsprozess für einen Fachmann;
- Ideal für den Umgang mit Kondensation.
Mängel:
Das Äußere kann nicht mit dem Inneren harmonieren.
1. Platz: Vakio Kiv
Dieses Ventil ist für den Einbau in ein Wandsystem vorgesehen. Die mechanische Belüftung erfolgt durch einen ultraleisen Lüfter, der die Luft gleichmäßig ins Innere bläst. Der eingebaute Filter lässt keine kleinen Schmutzpartikel und Flusen mit Staub in den Serviceraum. Dank seines zurückhaltenden Designs fügt es sich perfekt in den Innenraum ein.
Name | Index |
---|---|
Herstellerland | Russland |
Filterklasse | F6 |
Abmessungen, mm | 470 x 222 x 94 |
Durchmesser, mm | 132 |
Preis, Rubel | 4900 |
Vakio Kiv
Vorteile:
- Ausgezeichnetes Verhältnis in der Kategorie "Preis / Qualität";
- Super leiser Lüfterbetrieb;
- Garantierte Zugfreiheit.
Mängel:
Nicht erkannt
Was ist ein Zulaufventil für Kunststofffenster?
Das Problem lässt sich leicht lösen, indem man ein Entlüftungsventil für Kunststofffenster verwendet.Dieses Gerät sorgt für eine natürliche Belüftung des Raums. Der Luftaustausch wird normalisiert, ohne dass Zugluft und starke Wärmeverluste auftreten, wie dies beim Öffnen der Ventile der Fall ist. Die Luftzirkulation durch die Löcher reicht aus, um ein angenehmes Mikroklima und einen optimalen Feuchtigkeitsindikator im Raum aufrechtzuerhalten.
Versorgungsventil für Kunststofffenster - Gerät
In das doppelt verglaste Fenster ist ein zusätzlicher Lüfter eingebaut, der einen schmalen Spalt bildet, durch den kontinuierlich Luft in der erforderlichen Menge in den Raum eindringt und den Luftaustausch stabilisiert. Sein Design besteht oft aus den Hauptelementen:
- Lufteinlass. Sein Zweck ist es, einen sauberen Strom von der Straße zu erhalten. Das Element befindet sich außerhalb des Raumes außerhalb des Rahmens.
- Visier für Lufteinlass. Schützt Öffnungen vor Niederschlag, Schmutz, Staub.
- Teleskopkanal. Dadurch dringt Luft in die Wohnung ein. Es ist ein Rohr, das in den Rahmenkörper gefräst und mit einer Hülse fixiert wird.
- Interner Knoten. Benötigt, um einen Jet in den Raum zu starten. Es wird an der Innenseite des Rahmens montiert und besteht aus einer Auslassdüse, einem Regler und einem Filterelement.
Das Funktionsprinzip des Einlassventils an Kunststofffenstern
Ein zusätzliches Zuluftventil kann mit dem Fenster geliefert oder separat eingebaut werden. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass frische Luft von der Straße in den Raum gesaugt wird und warme Massen und Kohlendioxid unter dem Einfluss eines Druckunterschieds durch die Lüftungskanäle herausgedrückt werden. Eine solche Zirkulation von Strömungen wird als passiv angesehen.
Der natürliche Betrieb des Versorgungsventils an Kunststofffenstern erfolgt nur bei einer Außenlufttemperatur von nicht mehr als + 5 ° C. Bei heißeren Bedingungen gibt es keinen Druckabfall. Dann kann das Ventil nur mit Gewalt funktionieren, aber in der Praxis nimmt die Notwendigkeit dafür ab - Sie können einfach das Fenster öffnen, ohne den Komfort im Raum zu stören.
Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip
Beim Durchsuchen von Informationen darüber, welches Modell des Versorgungsventils besser zu wählen ist, wo es sich lohnt, das Gerät zu installieren, ist es wichtig, zunächst die Konstruktionsmerkmale zu verstehen und das Funktionsprinzip des Geräts zu studieren. Tatsächlich ist das Ventil ein Zylinder, der mit einem Filtersystem zur Geräuschreduzierung ausgestattet ist
Tatsächlich ist das Ventil ein Zylinder, der mit einem Filtersystem zur Geräuschreduzierung ausgestattet ist.
Der Aufbau des Versorgungsventils ist elementar. Die Installation des Geräts erfordert keine Fähigkeiten mit engem Profil. Ein Miniaturgerät kann jedoch komfortable Bedingungen und eine gesunde Atmosphäre in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes, eines Privathauses, bieten
Als nächstes schauen wir uns die wichtigsten Konstruktionselemente des Einlassventils genauer an:
- Lufteinlassventil. Es sieht aus wie ein Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 6-14 cm.Die Leistung des Ventils hängt von diesem Parameter ab, der maximalen Luftmenge, die mit seiner Hilfe der Wohnung zugeführt werden kann. Luft von außen tritt durch das Rohr in den Raum ein.
- Das Lüftungsgitter des Ventilators kann ein anderes Aussehen haben, sich in der Funktionalität unterscheiden. Die einfachste Option ist ein Aluminium- oder Kunststoffgitter, das verhindert, dass Schmutz und große Insekten in die Wohnung gelangen.Fortgeschrittenere Modelle bieten Schutz vor Niederschlag und sind mit einem Moskitonetz ausgestattet, das Fliegen, Mücken und Mücken widerstehen kann.
- Kopf (Arbeitsintensitätsregler) - ein Element, das das Ventil von innen schließt. Es bietet eine einstellbare Luftzufuhr und hat ein attraktives Aussehen. Abmessungen, Form und Position der Luftlöcher können je nach Modell variieren.
- Wärme- und Schalldämmung des Ventils. Damit die kanalberührte Wand im Winter nicht einfriert, wird ein Kunststoffrohr über die gesamte Länge mit wärmedämmendem Material ausgelegt. Oft hat das Produkt die Form einer Hülse.
- Wandbelüftungsfilter. Das Material befindet sich im Kopf und lässt keinen Staub, Pollen und andere Allergene in die Wohnung gelangen. Je nach Modell, Marke werden unterschiedliche Füllstoffe verwendet.
Ein zusätzliches Element in der Konstruktion des Einlassventils ist ein Dichtring, ein Dämpfer. Dank ihrer Verwendung verursachen starke Windböen keine Beschwerden während des Betriebs des Geräts.
Der unbestrittene Vorteil des Versorgungsventils ist seine geringe Größe und die Möglichkeit, es überall zu installieren. Indem das Gerät über dem Heizkörper platziert wird, kann ohne zusätzlichen Aufwand ein Absenken der Lufttemperatur im Raum vermieden werden.
Das Funktionsprinzip des Ventilators ist so einfach wie sein Aufbau:
- Die Luft wird von der Straße durch das Gitter entnommen.
- Beim Durchgang durch den Kanal erwärmt sich die Strömung.
- Der Filter sorgt für die Reinigung von Luftmassen von Staub.
- Die Durchflussmenge wird durch eine spezielle Klappe geregelt.
Bei Vorhandensein eines Versorgungsventils gelangt Luft ohne Unterbrechung in die Wohnung.Gleichzeitig werden die Fenster geschlossen, kalt, Staub von der Straße dringt nicht wie bei normaler Belüftung in den Raum ein.
Bei der Installation eines Einlassventils ist es wichtig zu verstehen, dass nur durch das Erzeugen eines Lufteinstroms Belüftungsprobleme nicht gelöst werden. Um eine gesunde Atmosphäre im Raum zu gewährleisten, ist es notwendig, den Betrieb der Haube herzustellen und Bedingungen für die Bewegung der Luftströme zwischen den Räumen zu schaffen
Dazu werden Gitterroste eingebaut oder zwischen Flügel und Boden ein Abstand von mindestens 15 Zentimetern gelassen.
Um die Feinheiten eines effektiven Luftaustauschs in Räumen zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Regeln für die Anordnung der Belüftung in einem Privathaus oder einer Privatwohnung vertraut zu machen.
Punkte dafür und dagegen"
Das Wandversorgungsventil hat wie jedes andere Gerät unbestreitbare Vor- und Nachteile.
Argumente für das Beatmungsgerät:
- Die Fensteröffnungs-/Schließfrequenz wird reduziert. Das verlängert die Lebensdauer der Fensterbeschläge und spart Zeit.
- Die Kapazität der in der Wand installierten Lüftungsventile übersteigt die Leistung der Fenster "Versorgung" und kann 60-70 Kubikmeter pro Stunde erreichen.
- Das Gerät beseitigt teilweise die Verschmutzung und filtert die Straßenluft.
- Die Fähigkeit, den Luftstrom je nach Jahreszeit und den Bedürfnissen eines bestimmten Hauses zu regulieren.
- Das Gerät hat kompakte Abmessungen - die Innenbox ist an der Wand fast unsichtbar, sie kann hinter einem Vorhang versteckt werden.
- Im Vergleich zur herkömmlichen Lüftung durch ein Fenster ist der Betrieb einer Wandklappe nicht mit Wärmeverlusten verbunden.
- Die Zulufteinheit erhöht die Effizienz der Abluft – feuchte Abluft wird schneller abgeführt.
Das System arbeitet autonom - das Ventil arbeitet aufgrund von Druckunterschieden auf der Straße und im Raum.
Das Belüftungsventil ist relativ preiswert. Auf Wunsch kann das einfachste Modell des Geräts aus verfügbaren Materialien mit eigenen Händen hergestellt werden
Negative Aspekte bei der Verwendung von Versorgungsgeräten:
- die Notwendigkeit, ein Durchgangsloch in die Wand zu bohren - die Integrität der Struktur wird irgendwie verletzt;
- die Nichteinhaltung der Installationstechnik ist mit dem Einfrieren der Wand oder des Kanals behaftet;
- Bei starkem Frost kann die Zuluft zu einem Absinken der Temperatur im Raum führen.
Einige weigern sich, ein Wandventil zu installieren, da die Struktur gebohrt werden muss. Der Job erfordert bestimmte Fähigkeiten vom Darsteller. Um eine effektive Belüftung zu gewährleisten, sollte der Filter des Geräts regelmäßig von angesammelten Ablagerungen gereinigt werden.
Fensterlufteinlassvorrichtung
Das Gerät des Fenstereinlassventils kann nicht sein etwas nennen übernatürlich. Es besteht aus drei Teilen:
- Äußeres, äußeres Teil mit einem Visier. Es wurde speziell entwickelt, um zu verhindern, dass Niederschlag und Feuchtigkeit in den Rahmen eindringen.
- Teleskopkanal. Es wird innerhalb des Rahmens installiert. Fixiert mit einer Hülse.
- Der Innenteil. Meistens mit einem Schutzgitter oder Filter ausgestattet. Es gibt auch eine Düse und einen Einstellmechanismus, den Sie einstellen können, um den gewünschten Spalt und Luftstrom einzustellen.
Fensterlufteinlassvorrichtung
Damit das Ventil den nötigen Luftzug bildet, müssen die Dunstabzugshauben in der Wohnung einwandfrei funktionieren, und die Türen zu den Zimmern wurden nach Möglichkeit nicht verschlossen, um den natürlichen Luftstrom von der Straße zu verstärken. Wenn die Höhe der Tür jedoch einen Abstand von mehr als 2 cm zum Boden lässt, reicht dies aus, um die erforderliche Traktion zu bilden.