- Nr. 1. Arten von elektrischen Fußbodenheizungen
- Die besten Heizmatten
- Elektrische Fußbodenheizung DEVI DEVImat 200T (DTIF-200) 2070W
- Elektrische Fußbodenheizung Electrolux EEFM 2-150-11
- Elektrische Fußbodenheizung Caleo SUPERMAT 200-0,5 2000W
- Batterietypen
- Gusseisen
- Aluminium und Bimetall
- Stahl
- Arten von warmen Böden
- Was ist eine elektrische Fußbodenheizung?
- Vor- und Nachteile der betrachteten Systeme
- Was ist rentabler
- Matten
- So wählen Sie eine Fußbodenheizung für Fliesen
- Wasserbeheizter Boden
- Kupfer
- Metall-Kunststoff
- Polypropylen
- Vernetztes Polyethylen (REX)
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Nr. 1. Arten von elektrischen Fußbodenheizungen
Die elektrische Fußbodenheizung kann in jedem Raum verwendet werden, sogar auf dem Balkon. Mit ihm können Sie definitiv keine Angst haben, dass Sie Ihre Nachbarn überfluten, und Sie müssen sich nicht auf eine Dokumentation einigen. Darüber hinaus ist eine elektrische Fußbodenheizung langlebiger als Wasser und einfacher zu installieren. Fußbodenheizungen ermöglichen im Vergleich zu herkömmlichen Radiatorenheizungen eine gleichmäßigere und effizientere Wärmeverteilung in einem Raum. Außerdem können Sie die Heizung auch dann anstellen, wenn die Heizsaison noch nicht begonnen hat und die Wohnung schon recht kühl ist.Normalerweise wird ein warmer Fußboden als zusätzliche Wärmequelle verwendet, aber in einigen Fällen kann er eine Hauptrolle übernehmen und zu einer eigenständigen Heizmethode werden.
Die Wahl eines bestimmten Fußbodenheizungssystems hängt von vielen Faktoren ab. Dies sind die Art des Bodenbelags, die Art des Raums, der Heizbedarf, das Budget und die Rolle, die der Fußbodenheizung zugewiesen wird (Haupt- oder zusätzliche Wärmequelle). Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl.
Je nach Systemtyp wird die elektrische Fußbodenheizung in folgende Typen unterteilt:
- Kabel. Seine Basis ist ein Heizkabel, das elektrische Energie in thermische Energie umwandelt. Ein solcher elektrisch beheizter Boden kann sowohl eine zusätzliche als auch eine Hauptwärmequelle sein. Es wird unter Fliesen, Feinsteinzeug und Steinböden verlegt. Heizkabel von Rehau sind weit verbreitet;
- Film. Basis ist eine Folie, die nach dem Infrarotprinzip heizt, d.h. Objekte werden zuerst erhitzt und dann Luft. Es ist einfacher, die Folie zu installieren, sie nimmt ein Minimum an Raumhöhe ein, sie kann unter Laminat, Teppich, Linoleum, Parkett verlegt werden;
- Der Stangenboden funktioniert wie der Filmboden nach dem Infrarotprinzip, hat aber eine zuverlässigere Struktur. Basis sind hier mehr oder weniger starre Strahlerstäbe, die durch zwei parallele Leiter verbunden sind. Bisher ist es nicht weit verbreitet.
Nach dem Heizprinzip sind elektrische Fußbodenheizungen:
- Konvektion. Das sind Kabelböden (Heizkabel und Heizmatte). Die Beheizung des Raumes erfolgt nach dem Konvektionsprinzip, d.h. das kabel erwärmt zuerst den estrich und den fußboden, letzterer die raumluft.Warme Luft steigt auf, kühlt ab und kehrt zum Boden zurück. Der Zyklus wird wiederholt. Der Raum erwärmt sich gleichmäßig und die Bodentemperatur ist immer etwas höher als die Lufttemperatur;
- Infrarot. Das sind Folien und Kohlestäbe, die Böden, Einrichtungsgegenstände und Menschen erwärmen. Schon dann erwärmt sich durch die erhitzten Gegenstände die Luft. In diesem Fall ist die Aufheizrate höher und der Verlust an wertvoller Energie geringer. Die Stromeinsparung kann bis zu 60 % betragen (im Vergleich zu Konvektionssystemen).
Typ Montage elektrisch warm Böden sind:
- Einbau in Estrich oder Fliesenkleber. So werden Seil- und Stangenböden montiert. Einbau während der Überholung möglich;
- Installation ohne Kupplung, unter einem Bodenbelag. So werden Folien-Infrarotböden ausgestattet. Der Einbau ist bei Schönheitsreparaturen möglich.
Die besten Heizmatten
Elektrische Fußbodenheizung DEVI DEVImat 200T (DTIF-200) 2070W 27 915 In diesem Abschnitt der Wertung erringen die Dänen einen überzeugenden Sieg - DEVI ist natürlich nicht billigen Marken zuzuordnen, aber ihre „Heizmatte“ ist effektiv, zuverlässig und sicher. Stromverbrauch - etwas mehr als 2 Kilowatt. Diese Serie hat speziell eine erhöhte Leistung: Der Hersteller gibt an, dass solche Matten auch auf isolierten Loggien und unter anderen Bedingungen verlegt werden können, wenn ein erhöhter Wärmeverlust unvermeidlich ist. Daher reicht es unter normalen Bedingungen aus, den "Appetit" der Matte mit einem Thermostat zu dämpfen - aber bei einem starken Kälteeinbruch oder einem Temperaturabfall der Heizbatterien hilft diese Reserve, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten Heimat. Was die Qualität und Zuverlässigkeit dieser elektrischen Fußbodenheizung betrifft, haben wir traditionell keine Beschwerden gegen DEVI. Hauptvorteile:
Minuspunkte: Hoher Preis | 9.9 Bewertung Bewertungen Eine gute Matte, auch im Februar kommt sie normal zurecht. |
Weiterlesen |
Elektrische Fußbodenheizung Electrolux EEFM 2-150-11 13 400 Die namentlich schwedische (wenn auch wieder in Israel hergestellte) Matte kostet fast 10.000 billiger als die dänische, ist aber "wärmeliebender" - was auch immer man sagen mag, ihre Leistung beträgt 420 Watt weniger. Und das, obwohl er nicht für 10, sondern für 11 Quadratmeter Fläche ausgelegt ist (kann sich übrigens auch über eine größere Länge erstrecken als ursprünglich kalkuliert). Daher ist es nicht für jeden Raum geeignet - wo Devi normal arbeitet, wird Electrolux selbst bei maximaler Leistung bereits unterhitzen. Finden Sie also sofort heraus, unter welchen Bedingungen die Matte funktioniert - vielleicht zahlt sich die Ersparnis nicht aus. Im Allgemeinen wird Ihnen Electrolux, richtig für den Raum ausgewählt, nur gefallen, wenn Sie es in einem Land montieren lassen, in dem statt „warmer Boden“ eher „kalt“ relevant ist. Die Qualität, Gebrauchssicherheit und Zuverlässigkeit sind auf einem hervorragenden Niveau. Hauptvorteile:
Minuspunkte: Für Räume mit hohen Wärmeverlusten ist die Matte etwas kalt | 9.8 Bewertung Bewertungen Electrolux-Geräte passen zu allem, ich habe mich entschieden, den Boden derselben Marke zu kaufen - er ist einfach zu installieren (ich habe an den Meistern gespart), er heizt wie vorgesehen. |
Weiterlesen |
Elektrische Fußbodenheizung Caleo SUPERMAT 200-0,5 2000W 22 271 In diesem Abschnitt der Wertung stand die "koreanisch-russische" Matte praktisch Kopf an Kopf mit der "schwedisch-israelischen" Matte, es war schwierig, einen klaren Sieger zu küren.Die Vorteile von Caleo sind eine erhöhte Leistung (2 kW), die es ermöglicht, in Räumen mit erhöhtem Wärmeverlust zu arbeiten, eine dreischichtige Teflonisolierung und eine geringere Dicke, die die Installation vereinfacht. Aber die gleiche geringere Dicke wirkt sich auch auf die Festigkeit aus: In einem Kinderzimmer würden wir beispielsweise „für alle Fälle ein Feuerwehrmann“, pah-pah, Electrolux bevorzugen. Daher haben wir von den beiden Matten, die im Wesentlichen gleich sind, dennoch unsere Stimme für die sicherere und haltbarere abgegeben. Aber wenn Sie vorhaben, die Matte unter eine feste Oberfläche zu legen, und der Raum kalt genug ist, dann wird Caleo seine Vorteile haben. Hauptvorteile:
Minuspunkte: Das Kabel ist dünn | 9.7 Bewertung Bewertungen Hochwertige Elektro-Fußbodenheizung aus der Serie „Verlegen, Einschalten, Vergessen“. |
Weiterlesen |
Batterietypen
Heizkörper werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Sie sind:
- Gusseisen;
- Stahl;
- Aluminium.
Jedes Metall hat seine Vor- und Nachteile, die beim Austausch berücksichtigt werden müssen.
Gusseisen
Sie haben einen Arbeitsdruck von 9 bar. Andere Merkmale sind:
- Höhe - 350-1500 mm;
- Tiefe - 50-140 mm.
Solche Batterien sind, obwohl sie schon vor sehr langer Zeit verwendet wurden, immer noch sehr beliebt. Ihre Hauptvorteile:
- relativ niedriger Preis;
- die Möglichkeit, Abschnitte hinzuzufügen;
- Haltbarkeit;
- die Fähigkeit, mit jedem Kühlmittel zu verwenden;
- hohe Effizienz.
Wenn wir über die Mängel sprechen, die berücksichtigt werden müssen, wenn man vergleicht, was besser ist als ein warmer Boden oder Gusseisenbatterien, dann sind sie auch sehr bedeutsam:
- Der Raum heizt sich lange nach dem Einschalten der Batterien auf.
- Die Wärmeübertragung von Gusseisenbatterien beträgt 110 W pro Abschnitt, was ziemlich klein ist.
- Du brauchst viel Kühlmittel.
- Diese Batterien sind schwer.
- In der Regel unterscheidet sich das Design nicht in der Vielfalt.
Aluminium und Bimetall
Sie erschienen später als Gusseisen, gewannen aber schnell an Popularität. Benutzer schätzen:
- hohe Wärmeübertragung;
- erleichterte Installation
- Rentabilität;
- wenig Gewicht.
Bei Bimetallbatterien werden die meisten dieser Mängel beseitigt.
Stahl
Diese Batterien sind von zwei Arten:
- Tafel;
- röhrenförmig.
Der Arbeitsdruck kann sein 5 bis 16bar. Stahlheizkörper geben Temperaturen bis zu 120°C. Sie können folgende Abmessungen haben:
- Höhe - 200-900 mm;
- Tiefe - bis zu 225 mm.
Stahlbatterien sind viel langlebiger als andere. Sie haben auch andere Vorteile:
- hohe Wärmeübertragung;
- Verlässlichkeit;
- Stärke;
- kostengünstig;
- einfache Installation;
- verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Arten von warmen Böden
Da die Verwendung eines warmen Fußbodens mit Warmwasserbereitung in einer Wohnung nicht erlaubt ist, wird die Verwendung und Installation eines warmen Fußbodens – wie man wählt und was man bevorzugt – am besten am Beispiel der Verwendung einer elektrischen Fußbodenheizung untersucht.
Was ist eine elektrische Fußbodenheizung?
Bisher werden zwei unabhängige Optionen zum Erstellen einer elektrischen Fußbodenheizung verwendet:
- Heizkabel;
- Heizmatte.
Um richtig zu entscheiden, welchen warmen Boden Sie wählen sollen, müssen Sie sich mit den Eigenschaften der einzelnen Böden vertraut machen.
Bei der ersten der angegebenen Optionen erfolgt die Erwärmung mit einem speziellen Heizkabel. Bei einem herkömmlichen Kabel besteht die Hauptaufgabe darin, den Strom verlustfrei zu leiten und das Kabel selbst zu erwärmen.Bei einem Heizkabel hingegen besteht die Aufgabe darin, Wärme während des Wärmeflusses abzugeben, und sie wird pro Längeneinheit des Kabels normiert, wodurch die empfangene Wärmemenge berechnet werden kann. Ein Merkmal der Verwendung eines solchen Kabels ist seine Anordnung im Volumen eines speziellen Estrichs, der auf dem vorhandenen Boden ausgeführt wird, wodurch das Bodenniveau um mindestens drei Zentimeter ansteigt.
Elektrische Kabel-Fußbodenheizung
Für den Fall, dass es unmöglich ist, den Estrich auszulegen, gibt es keine andere Möglichkeit, einen warmen Boden zu bekommen, wie man eine Heizmatte auswählt.
Um es zu verwenden, müssen Sie keinen speziellen Estrich ausführen, es wird vollständig unter dem Bodenbelag, der Fliesen, Feinsteinzeug usw. sein kann, in der Klebeschicht platziert. Für die Installation reicht es aus, das Gitter auszurollen und an die Steckdose anzuschließen.
Thermomat
Vor- und Nachteile der betrachteten Systeme
Jedes der vorgestellten Heizsysteme hat bestimmte Vor- und Nachteile. Es ist notwendig zu entscheiden, nachdem festgestellt wurde, dass Sie einen warmen elektrischen Boden benötigen, - wie man das Beste auswählt Art, einen solchen Boden zu schaffen. Wie bereits angemerkt, zur Aufnahme des Heizkabels die Erstellung eines speziellen Estrichs ist erforderlich, was den Einsatz einer solchen Heizung erheblich einschränkt. Der Vorteil dieser Methode ist jedoch ceteris paribus ein geringerer Heizenergieverbrauch im Vergleich zu einer Heizmatte.
Als Referenz können einige Daten zum Stromverbrauch angegeben werden. In einem trockenen Raum erfordert das Heizen mit einem Kabel eine Leistung von einhundert bis einhundertzwanzig Watt pro Quadratmeter, während eine Matte einhundertsechzig bis einhundertachtzig Watt pro Quadratmeter benötigt.Die obigen Zahlen lassen uns einige Schlussfolgerungen darüber ziehen, welche elektrische Fußbodenheizung zu wählen ist. Darüber hinaus wird der festgestellte Unterschied im Stromverbrauch noch größer, wenn die Heizung in einem feuchten Raum (Bad, Küche) oder noch mehr auf einer Loggia verwendet wird.
Darüber hinaus gibt es einen weiteren positiven Effekt eines zusätzlichen Estrichs. Es fungiert als eine Art Wärmespeicher. Beim Erhitzen verteilt der Estrich die Wärme über die gesamte Bodenfläche. Die Folge davon ist eine lange Abkühlung des Fußbodens und eine kürzere Betriebszeit der Heizung, was zu einer Verringerung des Stromverbrauchs führt.
Bei der Ausführung eines zusätzlichen Estrichs wird eine Wärmedämmschicht zwischen ihm und dem Boden verlegt. Dadurch wird verhindert, dass Wärme durch den Boden zum Nachbarn entweicht, was die Effizienz der Heizungsanlage erhöht. Eine solche Reduzierung des Wärmeverlusts sollte als zusätzliches Argument dienen, um zu verstehen, welche Wahl der elektrischen Fußbodenheizung die beste ist.
Wärmedämmung verlegen
Auf diese Weise können Sie eine solche Heizung in jeder Wohnung verwenden, ohne zusätzliche Arbeiten im Zusammenhang mit der Änderung der Böden durchzuführen. Was für Sie ausschlaggebend ist, welche Fußbodenheizung besser zu wählen ist, wird durch Ihre Fähigkeiten und konkreten Gegebenheiten (Reparaturbereitschaft, Mehrverbrauch an Strom etc.) bestimmt.
Was ist rentabler
Auswahl der besten Fußbodenheizung wasser oder elektrisch, sind die Kosten für Heizungsanlagen sowie die mit dem Betrieb verbundenen Kosten zu berücksichtigen.
- Selbstkostenpreis - das Heizkabel ist teurer. Während der Installation müssen ein Temperatursensor und ein Regler installiert werden.Ein kompletter Satz elektrischer Fußbodenheizung kostet etwa das Doppelte. Die Installation einer Warmwasserbereitung erfordert den Kauf eines Kunststoffrohrs und spezieller Verlegematten. Wenn Sie das Heizsystem als zusätzliche Heizquelle nutzen möchten, müssen Sie zusätzlich eine Mischeinheit installieren.
- Betriebskosten – vergleicht man die Fußbodenheizung nach diesem Kriterium, wird der Vorteil einer Warmwasserheizung deutlich. Die Kosten für die Erwärmung des Kühlmittels sind deutlich geringer, insbesondere wenn zum Heizen ein Gaskessel verwendet wird.
- Reparaturkosten - Ein Vergleich von Elektro- und Wasser-Fußbodenheizungen, insbesondere unter Berücksichtigung von Verbraucherrückmeldungen, zeigt, dass Reparaturarbeiten im Zusammenhang mit Kabelschäden günstiger sind. Auch die Folgen eines Wasserleitungslecks sollten berücksichtigt werden. Wenn in einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude ein Leck auftritt, müssen Sie die Reparatur der darunter lebenden Nachbarn kompensieren.
- Die Kosten für den Papierkram - Um die Wirtschaftlichkeit einer Fußbodenheizung zu berechnen, muss berücksichtigt werden, wie viel es kostet, eine Genehmigung zum Betrieb der Heizungsanlage zu erhalten. Eine elektrische Fußbodenheizung erfordert keinen zusätzlichen Papierkram. Um einen Wasserkreislauf anzuschließen, müssen Sie eine große Anzahl von Papieren ausstellen, eine staatliche Gebühr zahlen usw. Infolgedessen entsprechen die Kosten für Wasserböden (mit Papierkram) ungefähr dem Preis eines Heizkabels oder einer Heizmatte.
Was ist sparsamer, elektrische oder wasserbeheizte Böden?
Es hängt alles davon ab, wo die Installation der Heizungsanlage geplant ist. Wenn Sie zu Hause sind, ist die Installation eines Wasserkreislaufs rentabler.Für eine Wohnung ist es unter Berücksichtigung des Papierkrams und der Installation eines Thermostats besser, ein Heizkabel oder Heizmatten zu verwenden.
Matten
Elektrische Matten - ein modifizierter warmer Boden, mit dem Sie den Installationsprozess erleichtern können. Sie sind eine dichte Maschenbasis, auf der das Kabel befestigt ist. In diesem Fall muss die Schrittweite nicht berechnet werden. Es reicht aus, die Matten in die gewünschte Richtung auszurollen, das Netz zu befestigen und einen Mindestestrich auszuführen. Warum ist diese Option gut?
-
Die Leistung der Matten ist höher als die der klassischen Elektroheizung. Sie reicht von 160 bis 180 W/m². Meter. Daher ist es eine energieaufwändigere Option. Die meisten hergestellten Modifikationen sind jedoch mit Thermostaten mit Überhitzungsschutz ausgestattet, was die Lebensdauer erheblich verlängert.
- Die Installation mit einem Substrat aus wärmeisolierendem Material reduziert den Energieverbrauch während des Betriebs von Thermomatten.
- Eine kleine Estrichschicht (bis zu 3 cm) erhöht die Wärmeübertragung, in diesem Sinne ist der Thermomat die effektivste Version des Kabelbodens.
- Die Installation kann unabhängig erfolgen, da das System mit allen erforderlichen Temperaturreglern und Sensoren ausgestattet ist.
Moderne Unternehmen, die sich auf solche Geräte spezialisiert haben, stellen eine Vielzahl von Elektromatten mit verschiedenen zusätzlichen Eigenschaften her: mit ein- und zweiadrigen Kabeln, in Form eines Sandwichs mit einem wärmeisolierenden Substrat, das keine Krawatte erfordert, und so weiter .
Electrolux-Fußbodenheizung installiert
Wesentliche Nachteile sind die hohen Kosten und der Energieverbrauch einer solchen Heizung. Welche Variante ist besser wählen - hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab.
So wählen Sie eine Fußbodenheizung für Fliesen
Die Haupteigenschaft keramischer Fliesen ist ihre hohe Wärmeleitfähigkeit, weshalb solche Bodenbeläge traditionell als „kalt“ gelten. Mit dem Aufkommen der Fußbodenheizung, mit deren Hilfe der Bodenbelag auf jede eingestellte Temperatur aufgeheizt werden kann, hat sich die Situation grundlegend geändert.
Die Wahl der Fußbodenheizung für Keramik hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst müssen Sie entscheiden, ob sie als Haupt- oder Zusatzheizung verwendet werden. Im ersten Fall nimmt das System mindestens 70 % der Gesamtfläche ein und die Heizelemente sind so nah wie möglich beieinander angeordnet. Die zweite Option wird ohne Einschränkungen in verschiedenen Konfigurationen auf jedem Gebiet verwendet.
Generell wird die Zusatzheizung häufiger eingesetzt, insbesondere in Fluren, Bädern, Küchen und anderen Bereichen mit Fliesenböden. Diese Kombination aus klassischen Heizkörpern und Fußbodenheizung wird nicht nur in Privathäusern, sondern auch in Wohnungen als Ergänzung zur Heizung im Winter eingesetzt.
Bei der Entscheidung, was besser warm ist Boden unter Fliesen Bei der Auswahl ist zu beachten, dass die Hauptoptionen Wasser-, Elektro- sowie Infrarot- oder Filmsysteme darstellen. Elektroböden wiederum können Kabel oder in Form von Heizmatten sein.
Am weitesten verbreitet sind traditionelle wasserbeheizte Böden. Ihr Hauptstrukturelement sind Polypropylenrohre mit einem Wärmeträger, die auf einem Estrich verlegt sind. Die Beheizung erfolgt über ein zentrales oder individuelles Heizsystem. Die Bewegung der erwärmten Flüssigkeit erfolgt durch eine angeschlossene Umwälzpumpe.
Die Hauptvorteile von Wasserböden sind ihre relativ kostengünstige Installation und die geringen Kosten der am Heizprozess beteiligten Energieträger. Dank moderner Technik können solche Systeme ohne Estrich verlegt werden. Stattdessen wird eine Styroporbasis mit Rillen oder speziellen Wärmeverteilungsplatten verwendet.
Zu den Nachteilen gehört die Möglichkeit mechanischer Beschädigungen während der Installation. Darüber hinaus wird davon abgeraten, Wassersysteme in Wohnungen zu verwenden und an eine Zentralheizung anzuschließen.
Nicht weniger beliebt sind elektrische Fußbodenheizungen, die in den Abbildungen dargestellt sind:
- Kabelsysteme. Ihre Arbeit basiert auf der Verwendung eines Heizkabels, das elektrische Energie umwandelt. Die Betriebsart wird über ein Thermostat eingestellt. Das Kabel kann ein- oder zweiadrig sein. Diese Systeme sind langlebiger als Wasserböden und benötigen ein Minimum an Strom. Der Nachteil ist eine teure Installation und eine erhebliche Dicke der Böden, die die Gesamthöhe des Raums verringert.
- Heizmatten. Sie werden viel häufiger verwendet, wenn Sie sich für eine Fußbodenheizung für Fliesen entscheiden müssen. Das Design besteht aus einem dünnen Kabel, das in einem verstärkten Netz versiegelt ist. Als Hauptvorteil wird eine unbedeutende Dicke von bis zu 3 mm angesehen, die die Raumhöhe nicht beeinträchtigt. Durch das geringe Eigengewicht entsteht kein Druck auf Boden und Decke. Im Falle einer Panne muss nicht die gesamte Beschichtung gewechselt werden, es reicht aus, das defekte Element auszutauschen. Die Installation des Systems ist sehr einfach, auch ein Nichtfachmann kann es tun. Der Nachteil sind die hohen Kosten.
- Infrarot-Fußbodenheizungen. Sie gehören zu den modernsten Heizarten und erzielen maximale Wirkung.Die Erzeugung von Infrarotstrahlen erfolgt durch die in der Folie enthaltene Kohle bzw. Kohlepaste. Dieses System ist für alle Arten von Bodenbelägen geeignet, einfach und schnell zu verlegen. Bei Verwendung in Verbindung mit Fliesen ist es erforderlich, zur besseren Haftung ein Glasfasergewebe zur Befestigung zwischen Kleber und Folie zu legen. Es sollte beachtet werden, dass der Infrarotfilm selbst ziemlich teuer ist.
Wasserbeheizter Boden
Ein wasserbeheizter Fußboden ist eine Rohrleitung, durch die sich ein erwärmtes Kühlmittel bewegt. Der Fußboden wird mit heißem Wasser aus der Heizungsanlage oder dem Boiler beheizt. Die Kühlmittelregulierung erfolgt über eine Kollektoreinheit mit Pumpe. Die den Rohren zugeführte Temperatur sollte 45 Grad nicht überschreiten.
Das Wassersystem hat viele Vorteile:
- heizt den Raum gleichmäßig auf
- wirtschaftlich - die Betriebskosten sind nicht erheblich;
- eine vollflächige Verlegung ist zulässig – es besteht keine Gefahr der Überhitzung der Oberfläche unter schweren Möbeln.
Zu den Nachteilen dieses Typs gehören:
- komplexer Installationsprozess und lange Zeit;
- das Design reduziert die Höhe der Decken, da es häufiger mit einem Betonestrich gegossen wird;
- die Komplexität der Reparaturarbeiten im Falle einer Leckage, da die Demontage des gesamten „Kuchens“ erforderlich ist.
Es ist wichtig zu wissen! In Hochhäusern werden solche Geräte selten installiert, da für den Anschluss an ein gemeinsames Heizsystem eine Genehmigung erforderlich ist. Außerdem besteht die Gefahr, dass Nachbarn von unten überflutet werden
Was das Material betrifft, aus dem Rohre für Warmwasserböden hergestellt werden, gibt es verschiedene Sorten.
Kupfer
Kupfer ist die am besten geeignete Option für Wasser-Fußbodenheizungsrohre. Es unterliegt keiner Korrosion, verträgt mechanische Belastungen und Druck, der auf das Material im Inneren des Rohrs ausgeübt wird. Widersteht Temperaturen von -100 bis +250 Grad. In Fällen, in denen das Kühlmittel im Kreislauf gefroren ist, reißen die Rohre nicht.
Bei der Verwendung einer Kupferleitung gibt es eine Reihe von Einschränkungen:
- es ist nicht zulässig, Rohre aus Stahl und Kupfer im selben Kreislauf zu verlegen;
- Es wird nicht empfohlen, die Installation selbst durchzuführen, da die Arbeit komplex ist und professionelle Ausrüstung erfordert.
- Es ist unmöglich, ein Kühlmittel mit saurer und alkalischer Umgebung zu verwenden, damit die Leitung länger hält.
Die Kosten für Kupferrohre sind hoch, zahlen sich jedoch aufgrund einer langen Lebensdauer von mehr als 50 Jahren aus.
Es wird empfohlen, Warmwasserböden mit Kupferrohren in Häusern mit nicht ständigem Wohnsitz zu installieren, in denen die Gefahr besteht, dass die Hauptleitung einfriert.
Metall-Kunststoff
Metall-Kunststoff ist ein relativ neues Material, das aus einer Außen- und Innenschicht sowie einer Verstärkungsschicht mit Aluminiumfolie besteht.
Rohre aus diesem Material haben hohe Leistungseigenschaften. Sie sind:
- langlebig - bis zu 50 Jahre;
- korrosionsbeständig;
- immun gegen Ablagerungen von Mineralformationen;
- biologisch inert - keine Schadstoffe freisetzen;
- chemikalienbeständig - es ist möglich, Wasser mit verschiedenen Zusätzen oder Frostschutzmitteln einzufüllen;
- leicht - so ist es einfach, ohne spezielle Ausrüstung selbst zu installieren;
- haben gute schalldämmende Eigenschaften.
Notiz! Trotz der einfachen Installation von Metall-Kunststoff-Rohren ist es wünschenswert, zumindest ein wenig Erfahrung mit dieser Arbeit zu haben.Denn eine fehlerhafte Montage kann im Betrieb zu losen Verschraubungen führen. Daher ist es besser, wenn der mit Estrich gefüllte Teil der Kontur fest ist. Darüber hinaus hat eine Pipeline aus einem solchen Material Temperaturgrenzen von -10 bis +95 Grad.
Polypropylen
Polypropylen-Konturen haben einen akzeptablen Preis, trotzdem ist die Leistung hoch, aber sie werden nicht für Fußbodenheizungen empfohlen. Der Grund liegt in der Steifigkeit des Materials, die das Biegen der Kontur erschwert. Experten raten daher in Ausnahmefällen zu einer Verlegung im TP und in Räumen ohne Minustemperaturen.
Vernetztes Polyethylen (REX)
Dieses Material ist relativ neu, hat sich aber bereits bestens bewährt. Es hat gute Eigenschaften:
- Temperaturgang von 0 bis +95 Grad, obwohl er für kurze Zeit -50 und +150 aushalten kann;
- das Vorhandensein eines Verformungsgedächtnisses, dh mit einer Falte, reicht es aus, heiße Luft zu leiten, um die Form wiederherzustellen;
- hat Druckfestigkeit;
- REX-Rohre sind leicht zu biegen;
- er hat keine Angst vor Korrosion;
- keine Freisetzung giftiger Stoffe während des Betriebs.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Welche der elektrischen Bodenvarianten ist zu bevorzugen:
Wasserbodensystem – so funktioniert es:
Vergleichen Sie Wasser- und Elektroböden:
Warme Böden sowohl vom Elektro- als auch vom Wassertyp heizen die Räumlichkeiten gleichermaßen gut. Die Frage der Wahl ist meistens rein wirtschaftlich, was billiger ist.
Für Mehrfamilienhäuser ist es einfacher und billiger, eine der elektrischen Varianten zu installieren. Es stimmt, die Operation wird mehr kosten. Für Privat ist die beste Option ein Wasserboden.Die Installation wird eine große Summe verursachen, aber der spätere Betrieb wird diese Investitionen schnell amortisieren.
Haben Sie Erfahrung mit Fußbodenheizung? Bitte teilen Sie den Lesern mit, für welche Systemoption Sie sich entschieden haben und warum. Kommentieren Sie den Beitrag, beteiligen Sie sich an Diskussionen und stellen Sie Fragen. Darunter befindet sich der Rückmeldeblock.