Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Welche Heizbatterien eignen sich am besten für ein Privathaus?

Tisch. Vergleich von Arbeitsdruck und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Heizkörper

       
Stahlplatte Stahlrohr Aluminium Bimetall Gusseisen
         
 
 
Arbeitsdruck, Atm.  6 — 10  8 — 15  6 — 25 20 — 30 6 — 9
Für ein Privathaus
Für eine Wohnung  
Preis Niedrig Sehr hoch für dekorative Modelle Mittel hoch Beim MC-Modell - niedrig, bei dekorativen Modellen - hoch

Wir haben also alle gängigen Heizkörper untersucht, welche in einem Privathaus am besten sind, müssen Sie selbst entscheiden, wobei Sie diesen Artikel als Hinweis und nicht als Anleitung zum Handeln verwenden.Wie Sie sehen, erfordern alle Heizkörper zum Heizen eines Privathauses bestimmte Betriebsbedingungen, und Sie müssen diese unter Berücksichtigung des allgemeinen technischen Zustands und der Fähigkeiten des gesamten Heizsystems selbst auswählen. Viel hängt vom Budget ab, bei der Auswahl eines Batterietyps können Sie einen Mittelweg in Bezug auf technische Eigenschaften und Preisspanne finden.

Meiner Meinung nach ist es in diesem Fall am zweckmäßigsten, zwei Arten von Heizkörpern in Betracht zu ziehen - Stahlplattenheizkörper oder Aluminiumheizkörper. Aber dennoch, wenn wir sie miteinander vergleichen, dann sind Stahl wahrscheinlich immer noch praktischer, zuverlässiger, effizienter und billiger.

So wählen Sie eine Bimetallheizung aus

Beim Kauf eines Geräts ist es wichtig, eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen. Wenn Sie in den Laden gehen, müssen Sie genau wissen, wie viel Leistung der Kühler abgeben soll, welche Abmessungen er haben und an welche Bedingungen er angepasst werden soll.

Deshalb helfen wir Ihnen herauszufinden, welcher Bimetallheizkörper für Ihr Zuhause am besten geeignet ist.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte

Eine solche Berechnung basiert auf der Raumfläche und der Energieeffizienz des Abschnitts eines bestimmten Geräts. Es wird angenommen, dass pro 10 m2 Fläche idealerweise 1 kW Leistung vorhanden sein sollte. Zur Berechnung müssen Sie die Fläche des gesamten Raums durch 10 teilen und dann das Ergebnis durch die Potenz eines Abschnitts teilen. Dann muss der Gesamtwert um 10 % erhöht und auf eine ganze Zahl aufgerundet werden. So werden Wärmeverluste durch äußere Einflüsse berücksichtigt. Das Ergebnis ist die optimale Anzahl an Heizkörpersegmenten für einen bestimmten Raum.

Der Sektional-Bimetallheizkörper kann an einen bestimmten Raum angepasst werden

Wenn der Gliederheizkörper aufgrund von Gegebenheiten der Umgebung oder des Hauses nicht das erforderliche Temperaturniveau liefert, können zusätzliche Segmente hinzugefügt werden. Bei einem monolithischen Kühler funktioniert dies nicht.

Was zu beachten ist

Es gibt mehrere Punkte, auf die Sie achten sollten, um zu verstehen, welcher Heizkörper im Einzelfall besser ist:

Besser ist es, wenn die Größe der Heizung maximal ist, da in diesem Fall die Energieeffizienz des Gerätes am höchsten ist.

Es ist jedoch wichtig, dass der Abstand zum Boden mindestens 12 cm und zur Fensterbank mindestens 10 cm beträgt.

Ideal positionierter Bimetall-Heizkörper

  • Kapazität ist einer der wichtigsten Parameter. Je größer er ist, desto besser heizt der Radiator. Daher ist für Geräte mit geringem Schnittvolumen Kühlmittel höchster Qualität ohne Verunreinigungen erforderlich.
  • Eher für Wohnungen geeignet monolithische Heizkörper, weil sie plötzlichen Druckstößen standhalten, während gleichzeitig günstigere Schnittmodelle für autonome Heizsysteme verwendet werden können.

Videobeschreibung

Ein interessanter Videoclip zur Auswahl eines Bimetallheizkörpers für eine Wohnung:

Kurz zu den wichtigsten

Bimetall-Heizkörper sind Semi-Bimetall-Modellen in puncto Haltbarkeit und Schlichtheit überlegen und zudem günstiger.

Bimetallstrahler sind langlebiger als Aluminiumstrahler, aber sie sind teurer und nehmen mehr Platz ein.

Je nach Struktur gibt es zwei Arten von Bimetallstrahlern: Sektions- und Monolithstrahler.

Die beliebtesten Modelle von Bimetallheizkörpern sind Global Style Plus 500, Rifar Monolit 500, Sira RS Bimetal und Royal Thermo Revolution Bimetall 500.

Um den richtigen Bimetallheizkörper auszuwählen, sollten dessen Kapazität und Abmessungen berücksichtigt und die Anzahl der Abschnitte für einen bestimmten Raum berechnet werden.

Heizkörper aus Aluminium

Der Hauptvorteil dieses Batterietyps ist seine hohe Wärmeableitung. Ein Abschnitt eines hochwertigen Aluminiumheizkörpers gibt 185-195 W Wärme ab. Dies wird durch die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminium und das Design des Geräts selbst erreicht. An den Seiten jedes Abschnitts befinden sich zusätzliche "Rippen", die die Fläche der Batterie vergrößern, da sie mehr Wärme an den Raum abgibt.

Ein weiteres Plus dieser Art von Heizkörpern ist die vollständige Beheizung von Räumen. Der obere Teil der Geräteteile ist gebogen, sodass warme Luft gleichmäßig tief in den Raum verteilt wird und selbst die hintersten Ecken wärmt.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Das dritte Plus ist der hohe Arbeitsdruck. Natürlich treten in russischen Heizsystemen selten starke Druckstöße auf. Im Durchschnitt dauert es bis zu 10 Atmosphären, aber während der Inbetriebnahme und Wartung des Heizsystems können Sprünge viel höher auftreten. Gerade für solche Fälle ist der hohe Arbeitsdruck von Aluminiumheizkörpern bis zu 50 Atmosphären sehr nützlich.

Der einzige Nachteil von Aluminiumheizkörpern ist die Anfälligkeit für minderwertiges Kühlmittel im Heizsystem. Wenn das Haus an das Zentralheizungssystem angeschlossen ist, die Rohre lange nicht repariert wurden und der Wasseraufbereitungsgrad im Heizraum niedrig ist, ist das den Batterien zugeführte Wasser wahrscheinlich stark säurehaltig. In Häusern mit eigenem Heizraum und individuellem Heizpunkt, und das sind fast alle Neubauten, ist dies eine solche Seltenheit, aber im alten Wohnungsbestand, beispielsweise in Chruschtschow und Stalin, ist es zu finden. Das erfahren Sie sicher bei der Verwaltungsgesellschaft des Hauses.Wenn das Wasser im System einen hohen pH-Wert hat, können Aluminiumbatterien mit der Zeit ausfallen.

Lesen Sie auch:  Was sollte das Kühlmittel für Heizsysteme sein: Flüssigkeitsparameter für Heizkörper

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Eigenschaften der Heizung in der Wohnung

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?Heizkörper für eine Wohnung müssen hohem Druck standhalten

Heizkörper sind Teil des Heizsystems. Sie sind für die Temperatur im Raum verantwortlich. Die Wahl der Geräte für Häuser mit Zentralheizung hat ihre eigenen Eigenschaften. Hausbesitzer müssen die negativen Faktoren berücksichtigen, die mit der Wärmeversorgung einhergehen:

  • Erhöhter Druck - in mehrstöckigen Gebäuden erreicht er 15 Atmosphären, in fünfstöckigen Gebäuden - 5-8 Atmosphären.
  • Wasserschlag – plötzliche Druckänderungen im System, die zum Platzen und Lecken von Rohren führen können.
  • Vorbeugendes saisonales Ablassen der Flüssigkeit - viele Metallkonstruktionen korrodieren unter dem Einfluss von Luft, daher empfehlen die Hersteller nicht, sie ohne Wasser zu lassen.
  • Niedrige Qualität des Kühlmittels - Wasser zirkuliert im System mit einer unterschiedlichen Menge an Verunreinigungen. Substanzen verändern die Säure-Base-Reaktion der Flüssigkeit. Es kann für das Metall gefährlich sein und korrosive Prozesse hervorrufen. Suspensionen von Sand und anderen Verunreinigungen verstopfen Rohre, beeinträchtigen die Wärmeübertragung.
  • Schwankende Wassertemperatur - die Flüssigkeit ist sehr heiß oder ihre Temperatur liegt unter dem Normalwert.

Diese Merkmale führen zu beschleunigtem Geräteverschleiß und Ausfällen. Bei der Auswahl von Batterien wird ihre Beständigkeit gegen negative Faktoren berücksichtigt.

Welche Batterien sind besser in der Wohnung zu platzieren

Wir wissen bereits, was droht Heizbatterien in zentralisiert Heizsysteme. Das sind Hochdruck und Wasserschlag – der Rest kann (teilweise) vernachlässigt werden. Wie ist es überhaupt Radiatoren wählen für eine Wohnung und was sind die Voraussetzungen dafür? Hier ist alles einfach und unkompliziert, was im Folgenden beschrieben wird.

Beständig gegen Hochdruck und Wasserschläge

Die besten Heizbatterien für eine Wohnung sind solche, die hohem Druck standhalten. Je höher das Haus, desto höher sollte der maximal mögliche Druck in der Batterie sein. Sie müssen sich auch an mögliche Wasserschläge erinnern, sodass sich diese Zahl verdoppelt. Wenn man bedenkt, dass der Druck in den Heizsystemen von Hochhäusern 15-16 Atmosphären erreicht, müssen die Batterien einem maximalen Druck von bis zu 32 Atmosphären standhalten.

Für fünfstöckige Häuser eignen sich Modelle mit bescheideneren Indikatoren, da der Druck hier nicht so hoch ist - Sie müssen unter Berücksichtigung möglicher Wasserschläge durch 16-20 Atmosphären navigieren.

Korrosionsbeständigkeit

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Viele Heizkörpermodelle unterliegen Korrosion. Besonders gefährlich ist die Elektrokorrosion, die an der Verbindungsstelle verschiedener Metalle auftreten kann.

In den Leitungen von Heizungsanlagen fließt nicht sauberes Wasser. Es gibt auch ziemlich aggressive Komponenten, die verwendet werden, um Rohre und Heizkörper von Korrosion zu reinigen. Zusammen mit Rost und Zunder fressen sich aggressive Bestandteile durch das Metall. Und wenn dasselbe Gusseisen immer noch widerstandsfähig ist, wird Aluminium unter einem solchen Einfluss zerstört. Mechanische Verunreinigungen erfordern die Verwendung von dickwandigem Metall, das gegen mechanische Beanspruchung beständig ist.

Gestaltung und Marke

Was für Heizbatterien besser für eine Wohnung, und was ist besser für das Haus? In Privathäusern steht es uns frei, Heizbatterien einzusetzen, da wir dort für die Druckschlagfreiheit und die Qualität des Kühlmittels eigenständig verantwortlich sind.Daher verwenden wir dort oft recht billige Heizkörper, die nicht viel Ausdauer erfordern (insbesondere wenn im Haus eine offene Heizungsanlage installiert ist).

Achten Sie bei Mehrfamilienhäusern auf die langlebigsten Batterien führender Marken. Das können zum Beispiel Heizkörper von Kermi, Global oder Fondital sein

Produkte von deutschen Herstellern haben die beste Qualität, aber hier müssen Sie mit hohen Kosten rechnen. Solche Heizkörper können jedoch in Heizbatterien aller Art verwendet werden - sie sind am zuverlässigsten und langlebigsten.

Bei chinesischen Batterien besteht immer die Möglichkeit, in Schwierigkeiten zu geraten. Zum Beispiel "hacken" einige Hersteller offen, indem sie die Dicke des Metalls reduzieren. Infolgedessen sind die Batterien dünn und schwach. Setzen Sie daher am besten auf europäische Marken.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Moderne Modelle antiker Gussheizkörper.

Das Batteriedesign ist von größter Bedeutung. In letzter Zeit sind dünne Platten- und Gliederheizkörper am beliebtesten geworden. Sie haben eine ansprechende Optik und einen guten Wirkungsgrad – die Hersteller tun alles, um hohe Verarbeitungsqualität, exzellentes Design und hohe Wärmeableitung zu vereinen. Eine interessante Tatsache ist, dass Gusseisenbatterien wieder auf den Markt kommen, aber jetzt haben sie ein ziemlich interessantes Retro-Design.

Es sind Gusseisenbatterien, die fast allen Problemen standhalten können, die Heizsysteme verursachen können. Dies geht jedoch auf Kosten von Sperrigkeit und geringer Effizienz.

Hohe Wärmeableitung

Da wir über Effizienz sprechen, müssen Sie bei der Auswahl von Heizkörpern auf die Wärmeübertragung achten. Je höher dieser Parameter, desto wärmer wird es in Ihrer Wohnung bei gleicher Kühlmitteltemperatur.

Einige Modelle Aluminium- und Bimetallstrahler Heizsysteme haben eine Heizleistung von bis zu 200 W und mehr pro Abschnitt. Bei alten Gusseisenbatterien ist diese Zahl etwa eineinhalb Mal höher, aber sie sind zuverlässiger und langlebiger.

Als Schlussfolgerung

Vergleich verschiedener Heizgeräte

Es sollte beachtet werden, dass jeder der beschriebenen Batterietypen für Wohnungsheizungssysteme verwendet werden kann. Obwohl der Kauf von Bimetallgeräten oft unpraktisch ist, da ihre Vorteile fast die gleichen sind wie die von Aluminium und die Kosten um ein Vielfaches höher sind. Daher ist es besser, dass sie weiterhin in industriellen und öffentlichen Einrichtungen verbleiben.

Berechnung der Heizleistung

Es ist unerwünscht, Aluminiumgeräte in Wohnungen zu installieren, da Druckabfälle im System das Metall beeinträchtigen. Die optimale und seit Jahren bewährte Option für Wohnungen sind gusseiserne Batterien. Auf die eine oder andere Weise müssen Sie sich auf die finanziellen Möglichkeiten und persönlichen Wünsche konzentrieren.

Standardberechnung von Heizkörpern

Für diejenigen, die nicht in unabhängige Berechnungen eintauchen möchten, empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Rechners für Berechnungen, der fast alle Nuancen berücksichtigt, die sich auf die Effizienz der Raumheizung auswirken:

Heizkörper

Flachheizkörper aus Stahl

Solche Heizkörper werden häufig in Büro- und Gewerberäumen installiert.Der Hauptvorteil dieser Geräte besteht darin, dass sie vollständig aus Stahl gefertigt sind, was bedeutet, dass sie gegen minderwertige Kühlmittel wie Bimetallbatterien beständig sind.

Lesen Sie auch:  Physiker aus Russland haben den Wirkungsgrad von Solarmodulen um 20 % verbessert

Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Wärmeableitung. Stahl selbst gibt Wärme schlechter ab als Aluminium, aber aufgrund der Konstruktion heizen Flachheizkörper fast genauso wie Aluminium. Tatsache ist, dass sich in der Batterie zwischen den beiden Platten eine zusätzliche gewellte Metallschicht befindet, wodurch die Fläche des Geräts und dementsprechend die Wärmeübertragung zunimmt.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Diese Art von Vorrichtung hat jedoch eine Reihe von Nachteilen.

Erstens ist das Design streng vertikal, warme Luft wird nur nach oben geleitet, sodass die entfernten Ecken der Räumlichkeiten schlechter beheizt werden können.

Zweitens beträgt der Arbeitsdruck von Stahlplattenheizkörpern 10 Atmosphären, dh es wird nicht empfohlen, sie in Wohnungen in den oberen Stockwerken von Häusern mit stehender Heizung zu installieren.

Drittens beträgt die Stahlstärke solcher Geräte etwas mehr als 1 mm, sodass sie normalerweise nicht länger als 10 Jahre halten. Während Aluminium- und Bimetallbatterien 20 Jahre oder länger ordnungsgemäß funktionieren können.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Heizkörper aus Kunststoff

Derzeit bestehen Heizkörper komplett aus Kunststoff, eine Art Know-how. Auch russische Ingenieure in Skolkovo arbeiten an dieser Art von Heizung. Entgegen der landläufigen Meinung sind Kunststoffheizkörper in Bezug auf die Zuverlässigkeit Metallprodukten nahe, und in Bezug auf einen Indikator wie die Korrosionsbeständigkeit sind sie völlig unübertroffen. Thermoplastische Produkte haben eine hohe mechanische Festigkeit, gute Wärmeleitfähigkeit und Verschleißfestigkeit.Kunststoffheizkörper sind nicht sehr schwer, daher sind sie leicht zu transportieren und zu installieren.

Diagramm eines Kunststoffheizkörpers

Die einfache Herstellung und die daraus resultierenden niedrigen Kosten machen thermoplastische Batterien zu einem hervorragenden Angebot für diejenigen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Geld zu sparen. Ein wesentlicher Nachteil von Kunststoffwärmetauschern besteht darin, dass sie nur in Systemen mit einem stabilen Druck von bis zu 3 atm und einer Kühlmitteltemperatur von nicht mehr als 80 ° C eingesetzt werden können. Aus diesem Grund ist die Förderung von Kunststoffbatterien in unserem Markt schwierig.

Hersteller

Hier liegt der Vorteil einheimischer Unternehmen auf der Hand: Die Produkte passen sich den russischen Realitäten an. Diese Produkte haben einen Sicherheitsspielraum, sind unempfindlich gegenüber minderwertigen Kühlmitteln und sind billiger als ausländische. Es gibt vier beliebte Hersteller:

  • Rifar;
  • "Thermal";
  • Königliches Thermo;
  • Oase.

Lobenswert sind Waren aus dem benachbarten Weißrussland, die Marken "Lideya" und "MZOO".

Die führende Marke unter den europäischen Unternehmen ist die italienische Marke Global. Es gibt andere Hersteller aus Italien, die Qualitätsprodukte liefern: SIRA, Fondital.

Finnisches Purmo, deutsches Kermi und Buderus haben positive Bewertungen. Intelligente chinesische Produkte schnitten gut ab.

Merkmale verschiedener Designs

Die Funktionalität von Heizkörpern wird nicht nur durch das Material, aus dem sie gefertigt sind, sondern auch durch ihr Design beeinflusst.

Batterien sind also strukturell:

  • abschnittsweise (Block);
  • säulenförmig (röhrenförmig);
  • Tafel.

Die ersten beiden Optionen sind ein Satz mehrerer Elemente, die zu einem einzigen Heizgerät zusammengebaut sind, und die dritte ist ein monolithischer Block.

Die Sektions-Warmwasserbereiter sind heute weit verbreitete Aluminiumheizkörper. Ein klassisches Beispiel für ein säulenförmiges Gegenstück ist eine alte gusseiserne Batterie.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?Säulenheizkörper erfordern ausschließlich einen seitlichen Anschluss, während Glieder- und Paneeloptionen seitlich und von unten angeschlossen werden können, Sie müssen nur das entsprechende Modell auswählen

Der Gliederheizkörper besteht aus zwei Kollektoren, die durch Metallplattenblöcke miteinander verbunden sind. Wasser darin bewegt sich nicht entlang dieser Jumper. Der Wärmeträger gibt zunächst Energie an ein Rohrpaar ab, und sie erwärmen bereits die Abschnitte mit Rippen.

Im Gegensatz dazu haben Jumper-Blöcke in einer Säulenheizung interne Hohlräume für die Wasserzirkulation. Und die Platte ist im Allgemeinen ein vollständig hohler Einzelblock.

Was also kaufen?

Im Prinzip kann jeder aus all dem bereits schließen, welcher Heizkörpertyp für bestimmte Bedingungen am besten geeignet ist. Wenn für eine Zentralheizung also immer noch ein gusseiserner Heizkörper die beste Option ist, der sich nicht um hohe Temperaturen, einen stark ansteigenden Druck oder eine für andere Materialarten gefährliche Kühlmittelzusammensetzung kümmert. Ja, und es wärmt den Raum relativ schnell auf, aber es ist kostengünstig, sodass es für jeden verfügbar ist. Natürlich wird es nicht funktionieren, einen Thermostat daran anzuschließen, aber Sie können darauf verzichten und das unansehnliche Aussehen des „Akkordeons“ mit den verborgenen Ressourcen Ihrer Fantasie schlagen. Sie können Aluminiumheizkörper in einem Mehrfamilienhaus nur auf eigene Gefahr und Gefahr verwenden, und die einzige Alternative zu einer gusseisernen Batterie ist ein Bimetallheizkörper, der sowohl an Gewicht als auch an Aussehen gewinnt, aber aufgrund seiner hohen Kosten unerreichbar bleibt viele Benutzer.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

In Privathäusern ist alles viel einfacher - Sie können alle Heizkörper verwenden, die in Aussehen und Preis zu Ihnen passen. In der Regel zeichnen sich autonome Heizsysteme durch mehr oder weniger stabile Betriebssysteme aus, und das Wasser wird zusätzlich aufbereitet, sodass hier keine Temperatur- und Drucksprünge sowie die Zufuhr von hartem alkalischem Wasser mit Schmutzpartikeln zu beobachten sind. Aus diesem Grund ist in diesem Fall die beste Option ein Aluminiumheizkörper, der einfach zu installieren, leicht, schön, gut wärmeableitend und gleichzeitig kostengünstig ist. Auch Stahlheizkörper fügen sich in der Kombination ihrer Eigenschaften perfekt in individuelle Heizsysteme ein und können auch in mehrstöckigen Gebäuden installiert werden, aber hier besteht ein gewisses Risiko. Aber Kupfer ist in beiden Fällen großartig, unterscheidet sich aber nicht im erschwinglichen Preis.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Welche Gefahren birgt eine Zentralheizung?

Einerseits ist die Wärmezufuhr von außen bequemer als eine autonome Heizung – die Installation und Aufstellung des Heizkessels entfällt. Der Herbst wird kommen und heißes Wasser wird fröhlich durch Ihre Batterien laufen und die Wohnung wärmen.

Doch in der Zentralheizung läuft nicht alles so glatt:

  • Wasser, das einen langen Weg zurückgelegt hat, enthält viele chemisch aktive Verunreinigungen, die Korrosion an Rohren und Heizkörpern verursachen können.
  • Und kleine Schlammpartikel, die zwangsläufig ins Kühlmittel gelangen, zerkratzen die Batterien von innen und reiben sie nach einigen Jahren zu Löchern.
  • Und die Wassertemperatur ist nicht immer stabil – dann haben die Akkus Zimmertemperatur, sonst ist es unmöglich sie anzufassen.
  • Und die Hauptgefahr ist ein plötzlicher gewaltiger Druckstoß in der Heizungsanlage, der sogenannte Wasserschlag.Das passiert zum Beispiel, weil der Schlosser das Ventil der Pumpstation zu abrupt geschlossen hat.
Lesen Sie auch:  Gusseisenbatterien – alles von der Auswahl bis zum Einbau

Das ist interessant: Einen warmen Boden unter einer Fliese verlegen - Systemverlegetechnik

Merkmale der Heizung in einem Privathaus

Nicht nur der Wohnkomfort im Winter, sondern auch die Höhe der Materialkosten für die Beheizung und Instandhaltung des Hauses hängt davon ab, wie effizient und kompetent die Berechnung, Auswahl und Installation von Heizgeräten durchgeführt wird. Daher müssen Sie zuerst die Art des Heizsystems auswählen, das darin installiert werden soll. Sie kann sein:

Im ersten Fall erfolgt die Raumheizung durch Ofenheizungen oder spezielle elektrische Geräte. einschließlich Infrarotstrahler.

Die Ofenheizung ist die billigste und einfachste Art zu heizen, hat jedoch viele Nachteile, wie zum Beispiel:

  • Lange Aufwärmphase.
  • Niedriger Wärmedurchgangskoeffizient im Vergleich zu anderen Energiequellen.
  • Ein hoher Prozentsatz an Wärmeverlust (die meiste Wärme bei einer solchen Heizung geht in den Schornstein).

Elektro- und Infrarotgeräte sind eine fortschrittlichere Art, Privathäuser zu heizen, aber ihr größter Nachteil sind die hohen Kosten und die Unzugänglichkeit für eine größere Anzahl von Verbrauchern sowie die hohen Kosten, die mit ihrem Betrieb verbunden sind.

Eine beliebtere und gebräuchlichere Option zum Heizen eines Privathauses sind Wasserheizungssysteme. in denen die Raumheizung durch Erhitzen von Wasser erfolgt, das sich durch Heizkörper und Rohre bewegt.

Ihre Vorteile in einem Privathaus gegenüber einem zentralisierten System umfassen:

  • Unterdruck im Netz;
  • Keine Wahrscheinlichkeit von Wasserschlägen;
  • Begrenzte und einstellbare Kühlmitteltemperatur;
  • Fähigkeit, das Säure-Basen-Gleichgewicht des Kühlmittels zu kontrollieren.

Darüber hinaus unterscheiden sie sich in Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

Berechnung der Anzahl der Kühlerabschnitte

Die Wärmeleistung des Radiatorabschnitts hängt von seinen Gesamtabmessungen ab. Bei einem Abstand zwischen den vertikalen Achsen von 350 mm schwankt der Parameter im Bereich von 0,12 bis 0,14 kW, bei einem Abstand von 500 mm im Bereich von 0,16 bis 0,19 kW. Gemäß den Anforderungen von SNiP für das mittlere Band pro 1 m². Quadratmeter Fläche wird eine thermische Leistung von mindestens 0,1 kW benötigt.

Angesichts dieser Anforderung wird eine Formel verwendet, um die Anzahl der Abschnitte zu berechnen:

wobei S die Fläche des beheizten Raums, Q die Wärmeleistung des 1. Abschnitts und N die erforderliche Anzahl von Abschnitten ist.

Beispielsweise ist in einem Raum mit einer Fläche von 15 m 2 geplant, Heizkörper mit Abschnitten einer Wärmeleistung von 140 W zu installieren. Setzen wir die Werte in die Formel ein, erhalten wir:

N \u003d 15 m 2 * 100/140 W \u003d 10,71.

Es wird aufgerundet. Bei den Standardformen muss ein Bimetall-Heizkörper mit 12 Abschnitten installiert werden.

Wichtig: Bei der Berechnung von Bimetallheizkörpern werden Faktoren berücksichtigt, die den Wärmeverlust im Raum beeinflussen. Das erzielte Ergebnis wird um 10% erhöht, wenn sich die Wohnung im ersten oder letzten Stock, in Eckzimmern, in Räumen mit großen Fenstern und einer geringen Wandstärke (nicht mehr als 250 mm) befindet. Eine genauere Berechnung wird erhalten, indem die Anzahl der Abschnitte nicht für die Fläche des Raums, sondern für sein Volumen bestimmt wird

Gemäß den Anforderungen von SNiP erfordert die Beheizung eines Kubikmeters eines Raums eine Wärmeleistung von 41 Watt.Unter Berücksichtigung dieser Regeln erhalten Sie:

Eine genauere Berechnung wird erhalten, indem die Anzahl der Abschnitte nicht für die Fläche des Raums, sondern für sein Volumen bestimmt wird. Gemäß den Anforderungen von SNiP erfordert die Beheizung eines Kubikmeters eines Raums eine Wärmeleistung von 41 Watt. Unter Berücksichtigung dieser Regeln erhalten Sie:

wobei V das Volumen des beheizten Raums ist, Q die Wärmeleistung des 1. Abschnitts ist, N die erforderliche Anzahl von Abschnitten ist.

Zum Beispiel eine Berechnung für einen Raum mit der gleichen Fläche von 15 m 2 und einer Deckenhöhe von 2,4 Metern. Setzen wir die Werte in die Formel ein, erhalten wir:

N \u003d 36 m 3 * 41 / 140 W \u003d 10,54.

Die Steigerung erfolgt wieder in die große Richtung. ein 12-teiliger Kühler ist erforderlich.

Die Wahl der Breite des Bimetallstrahlers für ein Privathaus unterscheidet sich von der Wohnung. Die Berechnung berücksichtigt die Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten jedes Materials, das bei der Konstruktion des Daches, der Wände und des Bodens verwendet wird.

Bei der Auswahl der Größen sollten die Anforderungen von SNiP für die Batterieinstallation berücksichtigt werden:

  • der Abstand von der Oberkante zur Fensterbank muss mindestens 10 cm betragen;
  • Der Abstand von der Unterkante zum Boden sollte 8-12 cm betragen.

Für eine hochwertige Raumheizung ist auf die Auswahl der Größe der Bimetallheizkörper zu achten. Die Abmessungen der Akkus der einzelnen Hersteller weisen geringfügige Unterschiede auf, die beim Kauf berücksichtigt werden. Eine korrekte Berechnung vermeidet Fehler

Eine korrekte Berechnung vermeidet Fehler.

Erfahren Sie im Video, wie die richtigen Abmessungen von Bimetallheizkörpern sein sollten:

Heizkörper aus Gusseisen

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?

Gusseisenbatterien erwärmen sich lange, kühlen aber lange ab. Die Restwärmespeicherzahl ist doppelt so hoch wie bei anderen Typen und liegt bei 30 %.

Dadurch können die Gaskosten für die Hausheizung gesenkt werden.

Vorteile von Gussheizkörpern:

  • Sehr hohe Korrosionsbeständigkeit;
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, die im Laufe der Jahre getestet wurden;
  • Geringe Wärmeübertragung;
  • Gusseisen hat keine Angst davor, Chemikalien ausgesetzt zu werden;
  • Der Heizkörper kann aus einer unterschiedlichen Anzahl von Sektionen zusammengesetzt werden.

Gusseisenheizkörper haben nur einen Nachteil - sie sind sehr schwer.

Der moderne Markt bietet gusseiserne Heizkörper mit dekorativem Design.

Ergebnisse

Die Wahl der richtigen Heizkörper ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Art des Heizsystems, die technischen Eigenschaften der Produkte und der Bedarf an Räumlichkeiten sollten berücksichtigt werden.

Welche Heizbatterie ist besser für ein Mehrfamilienhaus zu kaufen?Für Wohnungen mit Zentralheizung sind Gusseisenbatterien die beste Wahl, nur sie und ihre Bimetall-Pendants können möglichen Wasserschlägen standhalten

Für Stand-Alone-Systeme sind Aluminiumgeräte eine ausgezeichnete Wahl, leicht und elegant

Stahl ist nicht die beste Wahl, aber wenn Sie sich für den Kauf von Stahlheizkörpern entscheiden, suchen Sie nach Produkten von namhaften Herstellern.

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Abschließend bieten wir Ihnen ein kurzes Video zum Thema an. Vergessen Sie nicht, Ihre Kommentare und Tipps zu teilen!

Zurück EngineeringKunststoffbrunnenringe: Auswahl, Anwendung, nützliche Empfehlungen
Next Engineering Gastanks für ein Landhaus: Preise, Bewertungen, ordnungsgemäße Installation und Betriebsmerkmale

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen