Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwenden

Vor- und Nachteile des Malens

Zum Lackieren muss nur ein Farbstoff für Metallstrukturen ausgewählt werden.

Diese Methode hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Große Auswahl an Farbtönen und Lackbeschichtungen;
  • Der Preis des Farbstoffs spart viel Geld;
  • Die Fähigkeit, ein gusseisernes Bad zu streichen, ohne Spezialisten zu rufen;
  • Spart Zeit und Mühe, schnelle Ausführung;
  • Kein unangenehmer Geruch nach dem Trocknen des Farbstoffs;
  • Schöne glänzende Oberfläche.

Diese Methode der Oberflächenaktualisierung hat jedoch Nachteile:

  • Die äußere Beschichtung muss vor dem Auftragen der Zusammensetzung mit einer Schleifmaschine und danach mit einer Bodenmischung behandelt werden;
  • Es ist notwendig, einen Farbstoff für ein altes Gusseisenprodukt erst aufzutragen, nachdem die Beschichtung mit einem Antimykotikum behandelt wurde.
  • Es gibt Acryllösungen, die lange trocknen - drei Tage.

Wie kann man eine Badewanne aus Gusseisen lackieren? Zuerst müssen Sie die geeignete Farbe finden, erst dann beginnen Sie mit der Oberflächenbehandlung von Gusseisen.

Das ist interessant: So reinigen Sie Montageschaum von Linoleum - gefroren und frisch

In welchen Fällen ist es ratsam, eine alte Badewanne durch Anstrich zu restaurieren?

Auch das zuverlässigste und hochwertigste Bad braucht nach vielen Jahren des Gebrauchs eine Auffrischung. Auf seiner Oberfläche erscheinen Vergilbung, Wasser- und Roststreifen, Kalkablagerungen, die von keinem Reinigungsmittel entfernt werden können. Was kann getan werden? Es gibt ein paar Möglichkeiten zur Lösung des Problems:

  • Kauf eines neuen Produkts;
  • Verwendung eines Acrylliners;
  • Badewanne malen.

Montage des Acrylliners

Die Restaurierung von Sanitäranlagen, die ihr ursprüngliches Aussehen verloren haben, mit Hilfe von Anstrichen ist ratsam, wenn:

  • Das Fehlen der Möglichkeit, ein neues Produkt zu kaufen oder einen Acryleinsatz zu installieren.
  • Die Schwierigkeit, das Produkt zu demontieren. Um Einbau- und Wandbadewannen zu entfernen, müssen Sie manchmal die Integrität der Seitenwand oder Nische brechen. Wenn die Türen schmal sind und nach der Installation der Badewanne installiert wurden, ist es nicht einfach, sie aus dem Badezimmer zu nehmen.
  • Das Auftreten kleinerer Defekte auf der Oberfläche des Gusseisenbades. Gusseisenprodukte sind teuer, während sie solide sind und anständig aussehen. Die gusseiserne Badewanne ist sehr schwer, um sie zu demontieren und herauszunehmen, benötigen Sie Hilfe und daher erhebliche Kosten. Billiger und einfacher, das Produkt wiederherzustellen.
  • Das Vorhandensein kleinerer Fehler auf der Oberfläche des Bades, die mit mehreren Farbschichten maskiert werden können.

Wenn Sie sich entscheiden, das alte Bad selbst zu streichen, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Diese Methode hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Pluspunkten gehören:

  • Billigkeit;
  • einfache Ausführung;
  • die Möglichkeit, die Farbe des Produkts zu wählen;
  • Keine Notwendigkeit, die alte Badewanne zu reinigen und dementsprechend Schönheitsreparaturen am Badezimmer nach Abschluss der Arbeiten vorzunehmen.

Zu den Nachteilen dieser Wiederherstellungsmethode gehören:

  • kurze Lebensdauer einer frischen Beschichtung bei Verletzung der Technologie;
  • Unfähigkeit, wesentliche Mängel zu verbergen;
  • erzwungene Verweigerung von Wasserbehandlungen für eine bestimmte Zeit und ein scharfer Farbgeruch während der Reparatur.

Beschichtungsanforderungen

Es gibt viele Arten von Farb- und Lackbeschichtungen (LKM) auf dem Markt und es gibt etwas, mit dem Sie eine Badewanne streichen können. Es gibt Einschränkungen, die das Streichen des Bades verbieten:

  • Die Zusammensetzung von Lackmaterialien sollte keine giftigen Substanzen enthalten, die mit Wasser, Reinigungsmitteln und Sauerstoff interagieren können.
  • Die Textur der Farbe sollte dicht und fest sein und einen glänzenden Effekt haben. Diese Farbe passt perfekt auf die Oberfläche des alten Gusseisens.

Lackierung - so können Sie die Badewanne streichen. Aber Sie müssen vorher die Farbe testen. Dazu lohnt es sich, vor dem Lackieren der Gusseisenschüssel eine Farbschicht auf das Klarglas aufzutragen und trocknen zu lassen. Sie können die Qualität des Tons so beurteilen: Schauen Sie von der Rückseite des Glases.

Arten von Farben

Es ist logisch anzunehmen, dass das Streichen einer gusseisernen Badewanne zu Hause mit speziellen Farben erfolgt.An Färbemittel werden strenge Anforderungen gestellt: Sie müssen ständigen Kontakt mit Wasser, hohe und niedrige Temperaturen sowie starke Reinigungsmittel vertragen. Um das ursprüngliche Aussehen der alten Schüssel mit Ihren eigenen Händen wiederherzustellen und wiederherzustellen, müssen Sie eine hochwertige feuchtigkeitsbeständige Farbe auswählen, mit der Gusseisen lackiert werden kann. Badefarbe dieser Art gibt es in 2 Varianten:

  1. Epoxidlack. Waschbecken aus Gusseisen werden 25-30 Jahre lang mit Epoxidlack lackiert. Dies ist ein bewährtes Werkzeug, mit dem Sie eine alte Badewanne zu Hause streichen können. Die Technologie zum Vorbereiten von Emaille für die Arbeit ist jedoch sehr komplex und wird daher beim Malen mit eigenen Händen selten verwendet. Die Lackmasse besteht aus einer Basis, einem Härter und einem Weichmacher, der als Dibutylphthalat verwendet wird. Die Mischung erweist sich als zähflüssig und dickflüssig, daher ist es ohne Erfahrung eher problematisch, sie in einer gleichmäßigen Schicht aufzutragen.

Welche Farbe ist besser zu wählen

Bei der Auswahl einer Farbe werden die Bedingungen, unter denen die Beschichtung verwendet wird, die Eigenschaften und die Zusammensetzung des Materials berücksichtigt. Überprüfen Sie unbedingt das Qualitätszertifikat, um schädliche Zusatzstoffe auszuschließen.

Nach Eigenschaften

Bei der Auswahl einer Farbe ist die Beständigkeit der fertigen Beschichtung gegen:

  • Reibung
  • der Einfluss von aggressiven Reinigungsmitteln;
  • Exposition gegenüber ultraviolettem Licht;
  • mögliche Temperaturschwankungen.

Nach Umfang

Für die Gestaltung von Grills, Kaminen, Öfen und Heizkörpern sowie Bereichen in der Nähe von Küchenherden dürfen nur hitzebeständige Massen verwendet werden.Wasserfeste Farben sind in erster Linie für Wände, Decken und Böden in Räumen bestimmt, in denen ständig eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und eine häufige Reinigung mit aggressiven Reinigungsmitteln erforderlich ist.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenWände in der Küche, mit wasserfester Farbe gestrichen.

Dieses Dekorationsmaterial wird zum Streichen von Wänden empfohlen in:

  • Flure;
  • Badezimmer;
  • Küchen;
  • Duschen;
  • Bad;
  • Saunen;
  • Hallen.

Beim Einsatz von nicht feuchtigkeitsbeständigen Lacken in diesen Räumen erhöht sich die Gefahr von Abplatzungen und Blasenbildung im Betrieb. Herde des Pilzes erscheinen schnell.

Bei der Dekoration von Kinderzimmern wird die Verwendung von wasserfesten Farben mit geringer Toxizität empfohlen. Dies erleichtert die Reinigung. Es ist akzeptabel, dieses Material zur Verkleidung von Wänden und Decken in Schlafzimmern und Fluren zu verwenden. Dieses Veredelungsmaterial wird für die Veredelung von Industriegebäuden empfohlen.

Wie man ein Bad mit Emaille malt. Methode 2.

Das Ergebnis der Anwendung dieser Methode zum Malen des Bades ist frühestens nach 5 Tagen zu spüren. Um es selbst zu erreichen, sollten Sie sich neben Geduld mit einem Lösungsmittel eindecken, das dabei hilft, alte Emaille-, Fett- und Kalkschichten zu entfernen. Es wird in das mit Wasser vermischte Volumen gegossen. Nach vollständiger Füllung wird die Zusammensetzung abgelassen und das Bad eine Stunde lang trocknen gelassen. Im Laufe der Zeit wird eine Grundierung aufgetragen, die auch trocknen muss. Als nächstes wird der verbleibende Schmutz gründlich abgewaschen und die Oberfläche entweder mit einem Schleifpapier oder mit einer Schleifmaschine poliert. Danach wird das Bad endgültig ausgewaschen, eine Weile trocknen gelassen - jetzt ist es fertig zum Auftragen von Emaille.

Die Badewannenlackierung mit Emaille erfolgt sowohl mit einem Pinsel als auch mit einer Spritzpistole. Sie müssen die Methode auswählen, die Ihnen am besten gefällt. Die Hauptsache ist, zu versuchen, das Bad in einer gleichmäßigen Schicht zu streichen, damit sich in Zukunft beim Trocknen keine Tuberkel bilden.

Heute finden Sie in Geschäften, die Sanitärartikel verkaufen, spezielle Kits für die Selbstrestaurierung von Badewannen. Für die korrekte Durchführung dieses Verfahrens ist es jedoch erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren. Die Kits enthalten Farben in verschiedenen Farben sowie alle erforderlichen Werkzeuge.

Grundierung und Lackierung

Nachdem Sie die Oberfläche des Bades von alter Farbe und Emaille gereinigt haben, muss sie getrocknet werden. Dies kann durch einfaches Verlassen des Bades für ein paar Stunden erfolgen, oder Sie können einen normalen Haartrockner verwenden. Nach dem Trocknen sollte eine Grundierung auf die Oberfläche des Bades aufgetragen werden und erst danach mit dem Lackieren fortgefahren werden.

Lesen Sie auch:  Bodendämmung entlang der Baumstämme: Materialien für Wärmedämmung + Dämmsysteme

Du musst ganz oben anfangen. Die Farbe sollte in einer dicken Schicht aufgetragen werden. Zuerst werden die Seiten und Wände der Badewanne übermalt, und erst nachdem die Farbe von den Seiten „abgelaufen“ ist, können Sie damit beginnen, sie am Boden der Badewanne zu verteilen. Die Aufgabe ist ziemlich einfach, aber ziemlich lang und zeitaufwändig.

Sie müssen auch berücksichtigen, dass nach 5-10 Stunden Streichen alle Türen und Fenster zum Badezimmer fest geschlossen sein müssen. Dadurch wird verhindert, dass Staub in die frisch gestrichene Oberfläche eindringt. Die Farbe für Gusseisen trocknet lange von 2 bis 5 Tagen.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwenden

Alle Fenster müssen nach dem Lackieren dicht verschlossen werden.

Wir hoffen wirklich, dass unser Artikel Ihnen hilft, eine gute Farbe zu wählen und eine gusseiserne Badewanne richtig zu streichen. Es sollte jedoch verstanden werden, dass nicht jedes Badezimmer auf diese Weise aktualisiert werden kann. Wenn also zum Beispiel neben dem Verblassen und Vergilben der Farbe im Badezimmer der Zahnschmelz sehr stark beschädigt ist, hilft Ihnen das Streichen nicht, das Problem zu beseitigen. Sie müssen auch die Emailschicht wechseln, und es ist keine Tatsache, dass dies lange Zeit hilft.

Denken Sie deshalb gut nach, bevor Sie eine wichtige Entscheidung zum Selbstanstrich der Badewanne treffen. Vielleicht lohnt es sich für solche Arbeiten doch, Profis einzuladen?

Hersteller

Wie kann man zu Hause ein gusseisernes Bad streichen, ohne zu wissen, welche Farbe man wählen soll? Von Farbstoffen und Emails können Zusammensetzungen unterschieden werden, die zum Bemalen eines gusseisernen Bades sehr gefragt sind:

"Epoxin 51". Emaille.

Nach Angaben des Herstellers (Russland) halten Produkte mit Emaille etwa 9-10 Jahre;

Flüssiges Acryl Lux "Ekovanna". (Hersteller - Russland).

Dies ist ein Kit, das einen Härter und die Emaille selbst enthält. Die Lebensdauer des verarbeiteten Produktes mit Acryl beträgt bei sachgemäßer Pflege 15 Jahre;

  • Lako Colorful Materials der finnischen Firma Tikkurila. Reex 50. Preis 1000 -1300 russische Rubel;
  • Malen Sie Rust Oleum (USA). "Spezielles Wannen- und Fliesen-Nachbearbeitungsset". Der Preis beträgt 1700-2000 russische Rubel pro Liter. Das Streichen eines gusseisernen Bades mit einer solchen Zusammensetzung wird nicht schwierig sein;
  • Dulux (Land - UK). Dulux Reallife Küche & Bad. Farbstoff. Der Preis liegt zwischen 1000 und 2.500 russischen Rubel für 1,20 Liter;
  • "Svetlana" (Produktion - Russland). Das Set enthält Reinigungspasten (weiß und andere Farben). Der Preis für ein solches Kit beträgt etwa 800 Rubel;
  • "Renaissance" (Hersteller - Russland).Farbe für Gusseisen. Das Kit enthält alle Werkzeuge, die zum Lackieren der Oberfläche benötigt werden. Der Preis beträgt bis zu 900 Rubel pro Glas mit einem Volumen von 0,8 Litern;
  • "Kudo" (inländischer Hersteller). Spray (Emaille). Der Preis einer Dose ist die Differenz (von 200 Rubel bis 500 Rubel) je nach Zusammensetzung und Farbe. Mit dieser Farbe können Sie eine gusseiserne Badewanne von außen streichen.

Bei all der Vielfalt, was Sie zu Hause oder auf dem Land streichen oder eine gusseiserne Badewanne erneuern können, können Sie sich im Internet oder in einem Baumarkt umsehen.

Worauf ist bei der Auswahl von Badfarbe zu achten? Die Wiederherstellung der Oberfläche der Wanne gelingt am besten mit hochwertigen Materialien und Lackierungen. Bei der Auswahl einer Lackierung (das kann lackiert werden) werden die Eigenschaften jedes Produkts berücksichtigt

So wählen Sie Farbe:

Bei der Auswahl einer Lackierung (diese kann lackiert werden) werden die Eigenschaften jedes Produkts berücksichtigt. So wählen Sie Farbe:

  • Der Zweck der Zusammensetzung ist auf der Farbdose angegeben - für Metallarbeiten;
  • Badefarbe hat eine Haltbarkeit von einem Jahr. Das Lackkit enthält Abtönpasten und spezielle Härter.

Das Bemalen einer gusseisernen Badewanne zum Selbermachen mit Aerosolspray funktioniert nicht, da die Beschichtung keine dichte Schicht bildet.

Die Wahl der perfekten Batteriefarbe

Es ist wichtig zu bestimmen, welche Farbe am besten zum Umwandeln von Heizkörpern geeignet ist. Es gibt eine Reihe von Anforderungen, die eine auf Batterien aufgetragene Farbe erfüllen muss. Mindestens hundert Grad Hitzebeständigkeit des Lacks sind erforderlich, Abriebfestigkeit und Ungiftigkeit sind ebenfalls erforderlich, da die Batterien regelmäßig gereinigt und der Kühler selbst beheizt werden

Die höchste Hitzebeständigkeit zeichnet sich durch Lacke aus, die Metallpulver anstelle von Farbpigmenten enthalten.

Mindestens hundert Grad Hitzebeständigkeit des Lacks sind erforderlich, Abriebfestigkeit und Ungiftigkeit sind ebenfalls erforderlich, da die Batterien regelmäßig gereinigt werden und sich der Kühler selbst erwärmt. Die Farbe, die Metallic-Pulver anstelle von Farbpigmenten enthält, unterscheidet sich in der höchsten Hitzebeständigkeit.

Es gibt besondere Farben für Heizkörper, viele verwenden Emaille auf Wasserbasis, hitzebeständige Lacke. Die gewählte Farbe muss unbedingt so ausgelegt sein, dass sie das Metall abdeckt, passend zur Grundierung. Gute Zusammensetzungen sind langlebig, verfärben sich nicht und sind in der Lage, sich selbst vor Korrosion zu schützen.

Glänzender Glanz, Farbechtheit für lange Zeit werden mit Acryllacken auf organischen Lösungsmitteln bereitgestellt. Aber sie riechen ziemlich stark, wenn sie aufgetragen werden.

Wasserdispersionsfarben trocknen schnell, aber es ist wichtig, sie sorgfältig auszuwählen, indem Sie spezielle Typen auswählen. Nach dem Lackieren mit Alkydlacken ist die Gleichmäßigkeit der Beschichtung gewährleistet, sie ist dauerhaft und schlagfest. Der Geruch ist jedoch nicht nur während des Lackiervorgangs, sondern auch einige Zeit nach dem Trocknen zu beobachten und hebt sich vom Erhitzen ab

Der Geruch ist jedoch nicht nur während des Lackiervorgangs, sondern auch einige Zeit nach dem Trocknen zu beobachten und hebt sich vom Erhitzen ab.

Farbauswahl

Die Entscheidung, in welcher Farbe es besser ist, die Heizkörper zu streichen, liegt bei den Besitzern. Jetzt verfügbar eine breite Palette von Fonds, eine Vielzahl von Zusammensetzungen. Klassisch gilt als weißer Emaille, Silber. Einige wählen Farben in Übereinstimmung mit dem Interieur, der Beleuchtung, dem allgemeinen Stil der Wohnung und den Designmerkmalen. Gold- und Bronzetöne, subtile Muster, Zeichnungen sehen ungewöhnlich aus.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwenden

Wenn Ihnen die Optik Ihrer alten Heizkörper nicht mehr gefällt, dann können Sie versuchen, ihnen durch Experimente neues Leben einzuhauchen.

  • Die Qualität der Lackierung von Gusseisenbatterien hängt auch maßgeblich davon ab, wie gut sie vorbereitet sind. Als Werkzeug zum Auftragen von Farbe eignet sich am besten eine glatte Schaumstoffrolle mit kleinem Durchmesser, und an schwer zugänglichen Stellen ist ein Pinsel nützlich. Um selbst zu entscheiden, wie Sie am bequemsten malen, sollten Sie darüber nachdenken, die Batterien zu entfernen. Der von den Rohren getrennte Kühler kann allseitig mit einer Zusammensetzung bedeckt werden, sodass es viel weniger unzugängliche Stellen gibt. Gleichzeitig rechtfertigt sich diese Methode nicht immer, manchmal ist es einfacher, den Akku sorgfältiger zu übermalen, ohne Zeit mit dem Entfernen zu verschwenden. Es hängt alles von den konkreten Umständen und der Form des Heizkörpers ab.
  • Ein sehr wichtiger Faktor ist die Temperatur der zu lackierenden Oberfläche: Der Heizkörper muss kalt sein. Auf die Frage „Kann man heiße Batterien lackieren?“ jeder Spezialist wird unmissverständlich antworten: Das geht nicht. Der günstigste Moment ist die Zeit, in der keine Heizperiode ist. Der Beginn der Heizperiode ist jedoch kein Hindernis, wenn Sie die Ventile an den Batterien schließen und den Zugang von kochendem Wasser stoppen. Es reicht aus, zu warten, bis sie vollständig abgekühlt sind, um mit dem Malen zu beginnen. Wenn Sie Farbe auf einen heißen Heizkörper auftragen, liegt sie ungleichmäßig auf, quillt auf und es bilden sich wahrscheinlich verschiedene Flecken und Flecken. Außerdem können Sie die Heizung erst anschließen, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist.

Das Lackieren von Heizkörpern und Heizungsrohren erfordert Sorgfalt und Genauigkeit. Es ist gut, Pinsel, kleine Rollen, Sprühdosen zu verwenden.Von der Spritzpistole aus ist es optimal, einen zuvor ausgebauten Akku zu verarbeiten, dann werden alle schwer zugänglichen Stellen perfekt überlackiert. An den Stellen, die am wenigsten zugänglich sind, sollte die Färbung beginnen.

Dabei ist auf eine gleichmäßige Schichtdicke zu achten, da sonst die Farbe nachträglich an verschiedenen Stellen abweichen kann.
Es wird empfohlen, mit dem Malen von oben zu beginnen, damit versehentliche Streifen den unteren Teil nicht beeinträchtigen. Sie müssen die gesamte Batterie mit der Zusammensetzung bedecken, nicht auf den vorderen Teil beschränkt. Es ist effektiver, die Farbe in zwei dünnen Schichten aufzutragen und zu warten, bis die erste vollständig getrocknet ist, bevor Sie erneut streichen

Dann gibt es keine Schlieren und eine ideale Ebenheit ist mit dünnen Schichten leichter zu erreichen.

Es ist effektiver, die Farbe in zwei dünnen Schichten aufzutragen und zu warten, bis die erste vollständig getrocknet ist, bevor Sie erneut streichen. Dann gibt es keine Schlieren und eine ideale Ebenheit ist mit dünnen Schichten leichter zu erreichen.

Lesen Sie auch:  Schwedenofen zum Selbermachen: Gerät, Konstruktionsmerkmale, Bestellung

Wann kann ich ein renoviertes Badezimmer nutzen?

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, mit welcher Farbe das Produkt lackiert wurde. Die durchschnittliche Dauer der vollständigen Trocknung des Zahnschmelzes beträgt 2 bis 5 Tage. Nach dem Lackieren ist es besser, die Badezimmertür 24 Stunden lang fest zu schließen und mindestens 10-12 Stunden lang nicht hineinzugehen. Erstmals können Sie das renovierte Badezimmer frühestens anderthalb Wochen nach der Sanierung nutzen.

Sie können das mit Acrylfarbe bemalte Produkt innerhalb eines Tages nach Abschluss der Arbeiten verwenden. Ist es jedoch bei Temperaturen unter 25 Grad eingetrocknet, lohnt es sich, die erste Nutzung eines neuen Bades um weitere 24 Stunden zu verschieben.Es ist besser, während der gesamten Trocknungszeit kein Waschbecken neben einem lackierten Produkt zu verwenden, da selbst ein paar Tropfen, die versehentlich auf eine noch nicht getrocknete Oberfläche fallen, das Ergebnis beeinträchtigen können.

Die Trocknungszeit des Farbbades hängt nicht nur von der Art der Farbzusammensetzung ab, sondern auch von vielen anderen Faktoren. Dieser Zeitraum wird durch die Dicke der Farbschicht beeinflusst. Um die Arbeit nicht versehentlich zu verderben, empfiehlt es sich, noch ein paar Tage zu warten und erst dann getrost ein neues und schönes Badezimmer zu nutzen.

Wir restaurieren das Bad mit unseren eigenen Händen mit Emaille

Wenn Sie sich für diese spezielle Methode entscheiden, müssen Sie zunächst den Zustand des Bades objektiv beurteilen. Wenn es erhebliche Absplitterungen oder Risse aufweist, müssen Sie möglicherweise alle Ideen zur Restaurierung verwerfen und für den Kauf neuer Rohrleitungen Geld ausgeben. Aber wenn die Oberfläche fast flach mit nicht wahrnehmbaren Defekten ist, ist es durchaus möglich, mit Schmelz zu restaurieren.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwenden
Badrestaurierung mit Emaille

Zuerst müssen Sie die Abdeckung vorbereiten. Dazu müssen Sie den alten Zahnschmelz entfernen. Dies muss sorgfältig genug erfolgen, um das Bad selbst nicht durch tiefe Rillen und Kratzer zu beschädigen.

Tragen Sie "Pemolux" oder ein ähnliches Produkt auf den alten Lack auf (beachten Sie, dass es kein Chlor enthalten darf), reinigen Sie es direkt über diesem Produkt mit einem Schleifstein. In der letzten Phase der Vorbereitung wird die Oberfläche gut mit Wasser gewaschen.
Unregelmäßigkeiten und Korrosionserscheinungen müssen gründlich gereinigt und entfettet werden.

Nun können Sie die Wanne bis zum Rand mit heißem Wasser füllen, kurz stehen lassen und abtropfen lassen. Danach müssen Sie die Oberfläche mit einem Tuch oder Servietten ohne Flusen abwischen.
Die Arbeitszusammensetzung wird aus Emaille und Härter hergestellt.Sie müssen miteinander vermischt werden.
Die erste Schicht der Beschichtung ist die Grundierung. Nach dem Trocknen können Sie mit dem Emaillieren der zweiten Schicht beginnen.

Der gesamte Vorgang dauert nicht länger als drei bis vier Stunden.

Und wenn Sie es zum ersten Mal tun, achten Sie besonders auf die folgenden Nuancen:

  • Die Oberfläche muss möglichst fettfrei sein, sonst ist alle Arbeit umsonst.
  • Sie müssen auch den alten Zahnschmelz sehr sorgfältig entfernen, ohne einen einzigen Zentimeter an Fläche auszulassen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung und Verdünnung von Emaille, die auf der Verpackung angegeben sind. Sie sollten es nicht mit dem Auge tun, da ein solcher Zahnschmelz in Zukunft sehr schnell abbrechen und unbrauchbar werden kann.
  • Zwischen dem Auftragen der ersten und zweiten Schicht müssen mindestens 15 Minuten vergehen.
  • Die erste Schicht sollte dünn genug sein.
  • Sie können auch Ballonschmelz zur Restaurierung verwenden. In diesem Fall muss jedoch das Abfließen vermieden werden, und es ist am besten, die Zusammensetzung in einem Abstand von mindestens 25 cm von der Oberfläche des Gusseisens aufzutragen.

Sorten von Farben zum Malen

Wenn Sie herausfinden, wie Sie Badewannen zu Hause innen streichen, sollten Sie alle Kompositionen erwähnen, die zur Lösung des Problems beitragen können. Am häufigsten werden Acryl- oder Epoxidfarben verwendet. Zwischen ihnen entscheiden sich viele Käufer. Aber einige fragen sich, ob Sie Autolack verwenden können? Es macht keinen Sinn, darauf zurückzugreifen, wenn es geeignetere Formulierungen in den Regalen gibt. Aber selbst wenn Sie die Zusammensetzung für Autos verwenden, wird der Prozess nicht erfolgreich sein. Eine solche Beschichtung hält bei sorgfältiger Pflege und vorsichtigem Betrieb nicht länger als zwei Jahre.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenEmaille für Bäder sind in zwei Arten erhältlich.Die Zusammensetzung für den professionellen Gebrauch hat eine flüssige Konsistenz und wird in 3-5 Schichten aufgetragen.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenFür Restaurierungsarbeiten zur Restaurierung alter Badewannen, solches Material wie z Badlack Acrylflüssigkeit, wurde erst vor relativ kurzer Zeit (etwa 10 Jahre) verwendet.

Epoxidlack

Emaille erzeugt eine Beschichtung von hoher Festigkeit, ist aber giftig. Verwenden Sie daher bei der Arbeit unbedingt eine Schutzausrüstung. Es wird außerdem empfohlen, den Raum regelmäßig und gründlich zu lüften. Für einen Anfänger wird es schwierig sein, Epoxid aufzutragen. Etwas Erfahrung mit dieser Farbe ist erforderlich. Der Vorteil dieser Option ist ihre Wirtschaftlichkeit. Es ist einfach unmöglich, eine Badewanne billiger zu restaurieren. Ein solcher Zahnschmelz verträgt jedoch keine physischen Stöße, es können sofort Absplitterungen durch Stöße auftreten.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenEpoxid-Badelack ist ein Farbstoff, der aus mehreren Komponenten besteht - einem Härter sowie einer Basis.

Es wird empfohlen, mindestens 4 Schichten mit Rolle oder Pinsel aufzutragen. Der Einfachheit halber können Sie ein Sprühgerät verwenden.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenDie Dauer der endgültigen Aushärtung und Trocknung kann 48 Stunden bis 3 Tage betragen.

Es gibt folgende Arten von Epoxidlack:

  1. Einkomponentig. Sie haben eine pastöse Konsistenz. Ermöglicht es Ihnen, Oberflächenfehler zu beseitigen und sie gleichmäßiger zu machen;
  2. Zweikomponentig. Inklusive Basis und Spezialhärter. Vor der Arbeit werden die Komponenten gemischt. Es dauert eine Woche, um sich vollständig zu verfestigen;
  3. Dreikomponentig. Der Basis und dem Härter wird ein Katalysator zugesetzt. Um die Zusammensetzung zu verwenden, muss die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden. Nach dem Auftragen der Farbe für 5 Stunden sollte nichts das Produkt berühren, einschließlich Staub und Feuchtigkeit.Die Zusammensetzung trocknet etwa 5 Tage lang. Am ersten Tag sollte keine Zugluft zugelassen werden.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenHerkömmliche Farben für die Badsanierung sollten nicht verwendet werden, da sie einem starken Temperaturabfall nicht standhalten und allmählich hinter ihrer Oberfläche zurückbleiben.

Acrylfarbe

Die Farbe hat eine flüssige Konsistenz. Die Färbung erfolgt durch Verteilen der Zusammensetzung über die gesamte Oberfläche. Selbst ein Anfänger wird mit dem Prozess fertig. Es ist notwendig, flüssiges Acryl aufzutragen und mit einem Pinsel zu verteilen. Die Schicht ist gleichmäßig, ohne Defekte. Eine solche Oberfläche wird nicht gelb. Durch mechanische Beschädigungen entstehen keine Späne.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenVor der Verwendung von Acryl muss es lange und so sorgfältig wie möglich gemischt werden, bis es homogen ist.

Bei Verwendung von flüssigem Acryl wird empfohlen, die Ablaufstrukturen vorab zu demontieren. Die Farbe wird als Kit verkauft, das einen Härter und eine Emaille enthält. Sie müssen über Nacht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Erst dann können die Zusammensetzungen gemischt und verwendet werden. Die Schichten trocknen in wenigen Tagen vollständig. Je länger die angegebene Trockenzeit, desto besser und haltbarer wird die Oberfläche.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenDer Vorteil dieses Materials sind gute Indikatoren für Stabilität und Haltbarkeit.

Merkmale des Malens des Bades

Bei der Herstellung von Badezimmern werden verschiedene Materialien verwendet. Die führenden Positionen bleiben jedoch bei Gusseisen- und Metallprodukten. Sie sind oben mit einer speziellen Zusammensetzung beschichtet, mit der Sie eine glatte Oberfläche in der ausgewählten Farbe erzeugen können. Mit der Zeit nutzt sich die Schicht ab, es bilden sich Risse und Defekte.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenDer Austausch solcher monolithischer Geräte ist mit vielen Problemen verbunden, so dass sich die Eigentümer oft für eine Modernisierung des gusseisernen Bades entscheiden.

Ein gusseisernes Modell neu anzuschaffen ist recht teuer und problematisch, da es sehr schwer ist. Einfacher zu restaurieren.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenMit diesem Verfahren können Sie die beschädigte Emailbeschichtung reparieren und der Badewanne ihr altes attraktives Aussehen zurückgeben.

Wichtig ist nur, die richtige Lackzusammensetzung zu wählen, damit sie gleichmäßig aufliegt und lange hält. Achten Sie auch darauf, einen Gesichts- und Handschutz zu tragen.

Farbzusammensetzungen können giftig sein und die Gesundheit beeinträchtigen.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwendenDie Restaurierung von Gusseisenbädern durch Aufbringen einer neuen Emailbeschichtung ermöglicht Ihnen die Durchführung DIY-Arbeit.

Flüssiges Acryl - eine moderne Version

Sie können das Bad auch mit einer neuen Methode wiederherstellen. Dabei wird kein Zweikomponenten-Email verwendet, sondern ein wirksameres Glas, eine spezielle Acrylzusammensetzung, die geschaffen wurde, um emaillierten Metallstrukturen ihre frühere Brillanz und Schönheit zurückzugeben.

Stakryl hat mehrere wichtige Vorteile, es:

  • ist in der Lage, sich selbstständig (mit minimaler Beteiligung der Person, die die Reparatur der Struktur durchführt) in einer ideal gleichmäßigen Schicht auf die Oberfläche der Schüssel zu legen und diese zu umhüllen;
  • zeichnet sich durch einen idealen Viskositätsindex aus und bietet eine dauerhafte und zuverlässige Beschichtung mit einer Dicke von bis zu 6 Millimetern.

Beachten Sie, dass die Schlagfestigkeit und mechanische Festigkeit der Acrylschicht viel höher ist als die von Standard-Emaille. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, warum die Selbstsanierung von Gusseisen- und Stahlkonstruktionen heute zunehmend mit Glas durchgeführt wird.Bei der Verwendung von flüssigem Acryl wird der alte Schmelz aus der Schüssel nach dem oben angegebenen Schema entfernt. Es gibt keine Unterschiede. Nach der Reinigung des Bades müssen Sie nur einen Behälter unter den Abfluss stellen, um überschüssiges Acryl aufzufangen, und den Siphon ausschalten.

Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwenden

Restaurierung einer Stahlkonstruktion mit Glas

Die Restaurierung selbst wird wie folgt durchgeführt:

  • bereiten Sie die Zusammensetzung für die Restaurierung vor (streng nach den Empfehlungen des Glasherstellers);
  • fangen Sie an, es (sehr langsam) auf die Oberseite der Schüssel zu gießen;
  • Wenn der Lösungsstrahl die Mitte des Bades erreicht, müssen Sie ihn (so sanft wie möglich) entlang des Umfangs der Struktur bewegen.
  • Nachdem Sie einen vollen Kreis abgeschlossen haben, sollten Sie Stacryl nach der beschriebenen Methode erneut auftragen.

Eine solche Wiederherstellung wird als Masse bezeichnet. Es sollte kontinuierlich durchgeführt werden. Daher müssen Sie für flüssiges Acryl immer einen ausreichend großen Behälter mitnehmen, damit die darin enthaltene Zusammensetzung für das gesamte Bad ausreicht. Überschüssiges Stakryl fließt in den Abfluss, unter den Sie einen weiteren Behälter stellen. Der Prozess der vollständigen Polymerisation von Acrylzusammensetzungen dauert 24 bis 96 Stunden. Es hängt alles davon ab, welche Art von Mischung Sie kaufen.

Experten raten zur Verwendung von Formulierungen mit der längsten Trocknungszeit (3-4 Tage). Sie bieten nachweislich eine bessere, haltbarere Oberfläche, die bis zu 18-20 Jahre halten kann. Eine weitere Feinheit. Wenn Sie eine Acrylbeschichtung in einer bestimmten Farbe erhalten möchten, dürfen Sie der Zusammensetzung etwa 2-3% Tönungspaste hinzufügen. Es verleiht der Badewanne einen gedämpften hellen Farbton.

Bitte beachten Sie, dass nicht mehr als 3% der Paste hinzugefügt werden können, da die Festigkeitseigenschaften der Glasschicht in diesem Fall erheblich abnehmen

Die wichtigsten Möglichkeiten zur Aktualisierung der Abdeckung

Heute gibt es drei Möglichkeiten, eine gusseiserne Badewanne zu aktualisieren:

  1. Malen Sie die Oberfläche mit Speziallack.
  2. Flüssiges Acryl auftragen.
  3. Setzen Sie eine Acryleinlage in die Wanne ein.

Jede Möglichkeit, eine alte Badewanne zu restaurieren, hat sowohl Vor- als auch Nachteile, auf die wir im Folgenden ausführlich eingehen werden. Um eine gusseiserne Badewanne mit Emaille oder Acryl zu bedecken, muss man kein Spezialist sein, es ist durchaus möglich, diese Arbeit selbst zu bewältigen. Die Hauptsache ist die richtige Wahl der Zusammensetzung und die genaue Einhaltung der Anwendungstechnik.

Wenn Sie eine Badewanne auf eine der oben genannten Arten restaurieren, können Sie erstaunliche Ergebnisse erzielen und eine alte rostige Badewanne in ein praktisch neues Produkt verwandeln.

Sie können einen Acrylliner auch mit Ihren eigenen Händen anbringen, aber diese Arbeit ist subtiler und erfordert bestimmte Fähigkeiten. In diesem Fall ist es besser, auf die Dienste von Spezialisten zurückzugreifen.

Restaurierungstechnik

  1. Bereiten Sie die Oberfläche für die Restaurierung vor. Gießen Sie dazu einen Scheuermittel in das Bad und behandeln Sie das Bad dann mit einem Bohrer mit einer speziellen Düse, bei der es sich um eine Schleifscheibe handelt.
     
    Die Oberfläche wird poliert, bis das alte Email homogen und matt wird, ohne Spuren von Rost und Salzablagerungen.
     
    Chips werden am schonendsten behandelt, indem an den Rändern eine Schicht alten Emails entfernt wird, damit die Unterschiede unsichtbar werden.

Staub und Schleifrückstände mit heißem Wasserstrahl entfernen, bei Rostspuren das Bad zusätzlich mit einem Reinigungsmittel auf Oxalsäurebasis spülen. Nach dem Waschen wird das Bad mit sauberem heißem Wasser gefüllt und 20 Minuten lang aufgewärmt. Das Wasser wird abgelassen und das Bad wird mit einem Vliestuch trockengewischt.

Demontieren Sie den Ablauf, reinigen Sie bei Bedarf das Ablaufloch und wischen Sie Staub und Reinigungsmittelreste mit einem feuchten und anschließend trockenen Tuch ab.
 
Ein Behälter wird unter den Abfluss gestellt, um den fließenden Lack aufzufangen. Behandeln Sie das Bad mit einem Lösungsmittel mit einer Vliesserviette. Dieser Vorgang ermöglicht es Ihnen, eine entfettete und emaillierfähige Oberfläche zu erhalten.

Tragen Sie eine Schicht Grundierung auf, die vom Emailhersteller empfohlen wird. Einige Arten von Restaurierungslacken wie Tikkurila Reaflex-50 können als Grundierung verwendet werden, dazu wird der Zahnschmelz mit einem Lösungsmittel im angegebenen Verhältnis verdünnt.
Warten Sie, bis die Grundierung getrocknet ist, normalerweise dauert es nicht länger als eine Stunde. Einige Zusammensetzungen, zum Beispiel flüssiges Acryl, erfordern keine Oberflächengrundierung.

Der Lack wird mit einem Härter und auf Wunsch mit einer Abtönpaste angemischt. Die Mischungsverhältnisse sind normalerweise auf der Verpackung angegeben.
Tragen Sie die erste Lackschicht mit einem Naturhaarpinsel oder einer Rolle auf. Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, sollte die Zusammensetzung so schnell wie möglich von oben nach unten kreisförmig aufgetragen werden.
 
Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, werden die nächsten Schichten auf die gleiche Weise aufgetragen.

Bei der Restaurierung einer Badewanne mit Glas wird die Zusammensetzung nach dem Mischen durch Gießen aufgetragen.
 
Die Konsistenz von flüssigem Acryl, gebrauchsfertig, ähnelt saurer Sahne. Es wird zuerst auf die mit einer weichen Bürste leicht nivellierten Ränder des Bades gegossen, wonach sie beginnen, auf die Wände zu gießen und sich von oben nach unten im Kreis zu bewegen.
 
Die Zusammensetzung beginnt an den Wänden nach unten zu fließen und bedeckt sie allmählich mit einer Schicht Polymerzusammensetzung. Seine Dicke an den Wänden beträgt am Boden des Bades etwa 4 mm - von 6 bis 8 mm, nachdem das flüssige Acryl gleichmäßig am Boden des Bades verteilt wurde.

Das Trocknen des wiederhergestellten Bades dauert 3 bis 7 Tage bei normaler Raumtemperatur, der Hersteller gibt diese Informationen normalerweise auf der Verpackung an.
Es ist unmöglich, die Polymerisationszeit von Emails zu verkürzen, dies kann zu Schäden und Abblättern führen. Während der angegebenen Zeit darf das Bad nicht benutzt werden und Schmutz, Wassertropfen und jegliche Gegenstände müssen vermieden werden.

Nachdem der Zahnschmelz vollständig getrocknet ist, werden Abflüsse installiert, wonach das Bad gebrauchsfertig ist.

Bei der Restaurierung von Bädern werden abrasive Materialien und giftige Flüssigkeiten verwendet. Verwenden Sie eine Atemschutzmaske und Handschuhe!

Welche Farbe wählen?

Für Metallrohre sind Lacke und Grundierungen auf Basis organischer Lösemittel am besten geeignet, wasserlösliche sind nicht geeignet.

Heute werden Zusammensetzungen angeboten, die Grundierung und Farbe kombinieren. Das vereinfacht die Arbeit. Die traditionelle Methode liefert jedoch zuverlässigere Ergebnisse. Die Grundierung sorgt für eine gute Haftung auf dem Metall, der Lack passt perfekt und hat eine glatte Deckschicht. Darüber hinaus werden solche „Zwei-in-Eins“-Kompositionen im Gegensatz zu Farben in einer begrenzten Farbpalette präsentiert.

Experten empfehlen Haushaltsprimer GF-021. Es ist preiswert: Die Kosten betragen ab 35 Rubel / kg. Es ist wünschenswert, korrosionsbeständige Farben zu wählen.

Folgende Farben sind beliebt und gefragt:

  • Alkyd-Emaille. Es ist beständig gegen verschiedene Einflüsse, einschließlich extremer Temperaturen. Minus: Vom Moment des Auftragens bis zum vollständigen Trocknen gibt es einen unangenehmen Geruch ab.
  • Wasserdispersionsfarbe. Es hat eine lange Lebensdauer, trocknet schnell, riecht praktisch nicht, absolut sicher.
  • Acryl-Emaille.Langlebig, ästhetisch ansprechend, hat gute Verbrauchereigenschaften.

Lackierkosten für Metall beginnt bei 150 Rubel./kg. Für die Lackierung von heißen Rohren ist es ratsam, eine hitzebeständige Farbe zu wählen.

Die folgenden Lackiermöglichkeiten eignen sich zum Lackieren von Polymerrohren:

  • Acryl und Pentaphthalsäure auf Basis von Testbenzin,
  • Wasserzusammensetzungen für mineralische Oberflächen: dispergiert, Emulsion, Acryl, Organosilicium,
  • wasserlöslich für Tischlerei.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Restaurierung einer gusseisernen Wanne mit speziellen Emails:

Badewannenbeschichtung mit Flüssigacryl:

Wiederherstellung Badewannen mit Acryleinlage:

Die Restaurierung ist der beste Weg, das Aussehen einer Badewanne aufzufrischen, da Sie einer alten gusseisernen Badewanne schnell, einfach und kostengünstig neues Leben einhauchen können. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, also liegt es an Ihnen, welche Sie verwenden.

Haben Sie Erfahrung mit einer Badewanne aus Gusseisen? Bitte teilen Sie Informationen mit unseren Lesern, schlagen Sie Ihren eigenen Weg vor, um das Problem zu lösen. Sie können das Formular unten verlassen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen