Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Schornsteinrohre: Typen, Anforderungen und welche sind besser zu wählen

Installation eines Sandwich-Schornsteins

Wir haben bereits gesagt, dass der Schornstein unabhängig angeschlossen werden kann. Dazu müssen Sie das Rohr durch das Dach oder direkt in die Wand führen und dann durch den Drehkanal nach oben heben. Um die Verbrennung im Ofen zu verbessern, installieren Sie zuerst ein normales Rohr und dann einen Sandwich-Schornstein. Von einem gewöhnlichen Rohr geht eine starke Wärmestrahlung aus. Die Temperatur des Rohres ist nicht geringer als die Verbrennungstemperatur. Um die Hitze zu reduzieren, ist das Rohr mit einem Ziegelgitter ausgestattet.Somit heizt das Rohr nach dem Ende der Verbrennung den Raum lange auf und die Anfangstemperatur ist durchaus akzeptabel.

In einigen Fällen wird Wasser durch den Schornstein erhitzt. Dann wird ein spezieller Tank verwendet, der in der Nähe des ersten Rohrs installiert wird, das aus dem Ofen kommt.

Montieren Sie die Sandwichplatten in Rauchrichtung. Wenn Sie genau hinsehen, hat jede Platte auf der einen Seite ein dickeres und auf der anderen Seite ein dünneres Ende - für die Verbindung. Das dicke Ende wird also immer oben installiert, damit kein Rauch ins Haus gelangt. Fugen müssen abgedichtet werden. Dazu wird ein Dichtmittel verwendet. Geschieht dies nicht, kann Sauerstoff in den Schornstein gelangen, der Ruß entzündet.

Um den Schornstein zu installieren, müssen Sie ein Loch in die Wand oder Decke bohren - je nach Installationsmethode des Schornsteins. Es ist verboten, sofort eine Sandwichplatte am Abzweigrohr des Ofens anzubringen. Als Verbindung dient ein Stahlrohr

Andernfalls brennt der Sandwichkamin schnell durch.
Es ist sehr wichtig, den Schornstein richtig durch die Decke zu führen. Schließlich kommt es meistens aufgrund einer falschen Installation an diesem Ort zu Bränden in den Bädern.

Mindestabstand vom Schornstein bis Die Decke muss mindestens 13 Zentimeter betragen. Wenn die Wände aus Holz sind - dann 38 Zentimeter. Als nächstes müssen Sie das Rohr im Deckenbereich befestigen. Manchmal verwenden sie eine Profilecke und selbstschneidende Schrauben. Um zu verhindern, dass Wasser vom Dach in den Raum gelangt, wird ein verzinktes Blech verwendet, das dann mit Silikon abgedichtet wird.

Wie man Dichtmittel genau und richtig aufträgt

Bei der Arbeit mit beiden Polymertypen ist es notwendig, die Oberfläche des Schornsteins vorzubereiten: reinigen, Staub und Schmutz entfernen und entfetten.Es ist wünschenswert, den Stahl mit feinem Schleifpapier zu schleifen, um die Haftung des Polymers zu verbessern.

Die Oberfläche unter der hitzebeständigen Versiegelung muss vollständig trocken sein. Der Schlauch wird in die Pistole gefüllt und eine kleine Menge Silikon wird auf die abgedichtete Fuge gedrückt. Aushärten lassen (ungefähre Zeit ist auf der Verpackung angegeben).

Der Untergrund für das hitzebeständige Silikatpolymer wird vorbereitet und leicht angefeuchtet. Versiegelung auftragen und trocknen lassen. Überschüssige hitzebeständige Masse wird entfernt, bis die Dichtmasse ausgehärtet ist. Sie können das Abdeckband entlang der Fuge vorkleben und nach dem Auftragen entfernen.

Es ist wünschenswert, die Arbeit bei warmem Wetter durchzuführen.

Merkmale der Abdichtung von Sandwichschornsteinen

Sandwichrohre haben eine Metalloberfläche. Für ihre Versiegelung werden sowohl Silikat- als auch Silikonpolymere verwendet.

Ein charakteristisches Merkmal der Abdichtung von Sandwichrohren ist die Notwendigkeit, sowohl das Innen- als auch das Außenrohr abzudichten. Neben den allgemeinen Sicherheitsüberlegungen, die zu Beginn des Artikels gegeben wurden, ist es für ein Sandwich sehr gefährlich, Luftfeuchtigkeit von außen oder Kondensat von innen in die Isolierung zu bekommen.

Die äußere Schicht sollte mit Silikon beschichtet sein - es hat hervorragende hydrophobe Eigenschaften. Für eine Innenfuge wird je nach Heizungstyp und Rauchtemperatur ein hitzebeständiger Dichtstoff ausgewählt.

Der Abdichtvorgang selbst ist nicht besonders schwierig - eine Dichtstoffraupe wird auf die verbundenen Oberflächen der Außen- und Innenschicht aufgetragen und mit einem Spachtel oder einer flachen Stahlplatte vorsichtig mit einer Schicht von 1-2 mm verstrichen, dann sind die Schornsteinmodule miteinander verbunden.

Behördliche Anforderungen für die Installation von Schornsteinen

Der Haupt- und einzige Zweck des Schornsteins ist die Beseitigung von Abfällen Gase aus dem Heizkessel in die Atmosphäre außerhalb des Gebäudes, in dem der Ofen, Kessel oder Kamin installiert ist. Gleichzeitig hängt die Effizienz der wärmeerzeugenden Ausrüstung direkt von ihrer korrekten Installation ab.

Sie können einen Kessel mit hervorragendem Wirkungsgrad in das Haus stellen, aber bei der Installation des Schornsteins Rechenfehler machen. Die Folge sind überhöhter Kraftstoffverbrauch und fehlende angenehme Lufttemperaturen in den Räumen. Der Schornstein muss den richtigen Querschnitt, Standort, Konfiguration und Höhe haben.

Wenn das Haus zwei Kessel oder einen Ofen und einen Kamin in verschiedenen Räumen hat, ist es besser, für jeden von ihnen separate Rauchabzugsrohre herzustellen. Die Option mit einem Schornstein wird von SNiPs zugelassen, aber nur ein professioneller Ofenbauer kann sie richtig berechnen.

Der Durchmesser des Schornsteins wird in Abhängigkeit von den verwendeten Heizgeräten ausgewählt. Bei der Installation des Kessels wird dieser bereits vom Hersteller mit einem Ablaufrohr versehen. Es ist verboten, Rohre mit kleinerem Querschnitt daran anzuschließen, und es ist einfach nicht erforderlich, ein größeres anzuschließen. Im zweiten Fall müssen Sie zur Erhöhung der Traktion ein Getriebe einbauen, was viel Geld kostet.

Im Falle von Kamin oder russischer Ofen aus Backstein ist alles etwas komplizierter. Hier muss man Engineering betreiben Berechnungen unter Berücksichtigung des verwendeten Kraftstoffs und Ofengrößen. Es ist viel einfacher, ein fertiges Steinofenprojekt zu nehmen, das mit der Zeit getestet wurde. Glücklicherweise gibt es viele Optionen mit einer genau definierten Reihenfolge des Mauerwerks.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 OptionenDie Höhe des Schornsteinrohres über dem Dach wird durch seinen Abstand vom Dachfirst bestimmt

Je höher und länger der Schornstein, desto stärker der Zug. Dies kann jedoch zu einer Überhitzung und Zerstörung seiner Wände führen. Außerdem ist ein starker Zuganstieg Voraussetzung für das Auftreten von Turbulenzen im Schornstein, die von einem Brummen und niederfrequenten Geräuschen begleitet werden.

Wenn die Pfeife zu niedrig ist, kann der Grat zu einem unüberwindbaren Hindernis für den austretenden Rauch werden. Infolgedessen tritt ein umgekehrter Zugeffekt auf, wobei die Rauchgase zurück in den Ofen kippen. Wie man es normalisiert, wird in diesem Material besprochen.

Während des normalen Betriebs des Schornsteins dreht sich die horizontale Windströmung, die den Rohrabschnitt über dem Dach umströmt, nach oben. Dadurch bildet sich darüber verdünnte Luft, die buchstäblich Rauch aus dem Auspuff „saugt“. Der First einer Dachschräge und sogar ein hoher Baum in unmittelbarer Nähe des Hauses können diesen Vorgang jedoch stören.

Normen für die Installation einer Rauchabzugsanlage

Die Bauvorschriften schreiben vor, dass der Schornstein wie folgt ausgeführt werden muss:

  1. Seine Länge vom Rost bis zum obersten Punkt sollte 5 Meter betragen (eine Ausnahme ist nur für Gebäude ohne Dachböden und nur unter Bedingungen eines stabilen Zwangszugs möglich).
  2. Die optimale Höhe unter Berücksichtigung aller möglichen Biegungen beträgt 5–6 m.
  3. Der Abstand von einem Metallschornstein zu Konstruktionen aus brennbaren Baustoffen sollte einen Meter betragen.
  4. Der waagerechte Abgang unmittelbar hinter dem Kessel darf 1 m nicht überschreiten.
  5. Beim Durchgang durch Dächer, Wände und Decken im Inneren des Hauses sollte ein Kanal aus nicht brennbaren Materialien vorhanden sein.
  6. Zum Verbinden der Metallelemente des Rohres sollte das Dichtmittel ausschließlich hitzebeständig mit einer Arbeitstemperatur von 1000 ° C verwendet werden.
  7. Der Schornstein muss mindestens 50 cm über das Flachdach hinausragen.
  8. Wenn ein nicht gemauerter Schornstein 1,5 Meter oder mehr über der Dachebene gebaut wird, muss er unbedingt mit Dehnungsstreifen und Klammern verstärkt werden.

Alle Neigungen und horizontalen Abschnitte reduzieren zwangsläufig den Zug im Schornsteinrohr.Wenn es nicht möglich ist, es gerade zu machen, werden Biegungen und Verschiebungen am besten aus mehreren geneigten Segmenten mit einem Gesamtwinkel von bis zu 45 Grad durchgeführt.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 OptionenNeben der Einhaltung reiner Bauvorschriften, die eine hohe Effizienz des Schornsteins und Ofens garantieren, muss auch auf den Brandschutz geachtet werden, für den spezielle Einkerbungen und Abschirmungen hergestellt werden

Bei paralleler Anordnung von Lüftungs- und Schornsteinschächten in einer Struktur über dem Dach sollten diese auf keinen Fall mit einer gemeinsamen Kappe abgedeckt werden. Der Auslass des Ofens muss unbedingt über das Lüftungsrohr steigen, da sonst der Luftzug abnimmt und der Rauch wieder in das Haus gesaugt wird. Gleiches gilt für einzelne, aber benachbarte Hauben und Schornsteine.

Schornstein aus Keramik

In letzter Zeit haben Ofenmeister aktiv Dinge eingeführt, die sich von klassischen Ziegeln unterscheiden. Es sind Keramikrohre mit einer Länge von bis zu 3 m, in Kombination mit ihnen werden Lichtblöcke mit einem Loch geliefert, dessen Durchmesser ihrer Größe entspricht. Gegenüber anderen Werkstoffen hat Keramik folgende Vorteile:

  • Hohe Temperaturbeständigkeit. Keramikrohre "sperren" die Wärme, die aus der Mischung von Rauch und Verbrennungsprodukten entsteht, im Inneren und verhindern so, dass sich die Außengeräte erhitzen. Daher gelten sie als die sichersten und zuverlässigsten. Ein Keramikschornstein benötigt aufgrund der hohen Wärmeaufnahme des Materials keine zusätzliche Wärmedämmung.
  • Beständig gegen Feuchtigkeit, Korrosion und aggressive chemische Verbindungen. Sie begannen, Keramik für den Bau des Schornsteins zu verwenden, da sie bemerkten, wie inert das Material ist. Rohre daraus halten mindestens 50 Jahre, ohne dass besondere Pflege erforderlich ist.
  • Einfache Montage.Sie können einen Schornstein aus Keramikrohren im Gegensatz zu Ziegeln selbst installieren. Die Hauptsache ist, den richtigen Durchmesser der zusätzlichen Elemente zu wählen, die Sie verwenden werden. Für den Einbau werden Bewehrungsstäbe und Zementmörtel benötigt.
  • Vielseitigkeit. Dank der Vielfalt an Keramikprodukten ist es einfach, den geeigneten Durchmesser für den Anschluss an das Einlassrohr des Heizgeräts auszuwählen. Daher werden Schornsteine ​​​​aus diesem Material für alle Arten von Öfen, Kaminen, Gaskesseln und Heizkesseln verwendet.
  • Pflegeleichtigkeit. Die Innenfläche des Keramikrohrs hat eine dichte, glatte Struktur, damit sich kein Ruß darauf ansammelt. Der Schornstein ihrer Keramik ist pflegeleicht, da er nicht häufig gereinigt werden muss.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 OptionenSchema des Rauchabzugskanals aus Keramikrohren

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 OptionenExtern Rauchabzugskanal keramische Rohre

Optionen für Edelstahlrohre

Bis heute gibt es bis zu drei Optionen für diese Art von Schornstein.

  1. Einwandig (Dicke - 0,6-20 Millimeter).
  2. Gewellt.
  3. Dreischichtige Sandwiches (zwei Rohre + Isolierung).

Werfen wir einen Blick auf jede der Optionen ihre Vor- und Nachteile in Form einer Tabelle.

Rohrtyp Vorteile Mängel
einzelne Schicht Niedrige Kosten, glatte Innenfläche. Hohe Wärmeübertragungsraten, Kondenswasserbildung, Notwendigkeit der Installation einer Wärmedämmung.
Gewellt Elastizität, etwas Flexibilität. Geringe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, schneller Verschleiß, gewellte Innenfläche, auf der sich Kondensat ansammeln kann, nicht geeignet für horizontale Abschnitte des Schornsteins, es ist notwendig, eine Wärmedämmung zu befestigen und zu installieren.
Dreischichtig Geringe Wärmeableitung, Vielseitigkeit, einfache Montage, dichte Verbindungen. Die Kosten für diesen Rohrtyp sind im Vergleich zu anderen ziemlich hoch.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 OptionenJeder Pfeifentyp hat seine eigenen Eigenschaften, die die Auswahl erschweren oder erleichtern

Schornsteine ​​aus Keramik

Eines der haltbarsten Materialien, was sich durch Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen, hohe Temperaturen und fehlende Korrosion erklärt. Durch die glatte Innenfläche sammeln sich Ruß und Ruß nicht im Rohr an, was die Wartung der Heizungsanlage vereinfacht.

Eine Keramikstruktur ist meistens in einer Kiste aus Blähtonbeton versteckt. Diese Lösung verhindert eine Überhitzung des Rohrs, was auf die Brandsicherheit des Schornsteins hinweist.

Die Hauptvorteile von Keramikrohren:

• geringe Wärmeleitfähigkeit;

• Beständigkeit gegen Temperaturänderungen;

• fehlende Rauhigkeit der Oberfläche;

• einfache Art der Installation;

• lange Betriebsdauer.

Mängel:

• hohes Gewicht, wodurch die Anforderungen an das Fundament steigen;

• Installationsmethoden sind auf die vertikale Position des Rohres beschränkt.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Was ist bei der Materialauswahl für einen Schornstein zu beachten?

Ein Schornstein ist ein komplexes Gebilde, bestehend aus einem senkrechten Rohr, einem Regenschirm zum Schutz vor Niederschlägen, einem Sichtfenster zur Wartung, Auffangschale Kondensat und andere Elemente. Das vertikale Rohr gilt als Hauptteil des Schornsteins, und die Sicherheit und Effizienz des Ofens oder Kessels hängt davon ab.

Um das richtige Schornsteinmaterial auszuwählen, müssen Sie genau wissen, welcher Brennstoff verwendet wird: Erdgas, Dieselkraftstoff, Kohle, Brennholz, Torf oder Sägemehl. Jeder von ihnen hat eine andere Verbrennungstemperatur, Temperatur und Zusammensetzung der Abgase.Daher werden bei der Auswahl eines Materials für einen Schornstein die folgenden Parameter berücksichtigt:

  • Abgastemperatur. Natürlich muss das Material etwas höheren Temperaturen standhalten als denen, die für die austretenden Gase charakteristisch sind;

  • Korrosionsbeständigkeit. Bei der Verbrennung einiger Kraftstoffarten entstehen Schwefel- und Salzsäuredämpfe, denen nicht jedes Material standhält. Je mehr Schwefel in der Kraftstoffzusammensetzung enthalten ist, desto widerstandsfähiger sollte das Material gegen die Einwirkung von Schwefelverbindungen sein. Nach diesem Parameter werden Schornsteine ​​​​in drei Klassen eingeteilt: die erste - für die Entfernung von Gasverbrennungsprodukten, die zweite - Brennholz und flüssiger Brennstoff mit einem Schwefelgehalt von bis zu 0,2%, die dritte - für Kohle, Torf, Dieselkraftstoff ;
  • das Vorhandensein von Kondensat im Schornstein;
  • Abgasdruck. Es gibt Designs, die für den Betrieb mit natürlichem Luftzug ausgelegt sind, und es gibt solche, die für den Betrieb mit Druckkesseln ausgelegt sind.
  • Rußbrandbeständigkeit. Die Temperatur im Schornstein beim Zünden von Ruß, falls vorhanden, kann kurzzeitig auf 100°C ansteigen – nicht jeder Werkstoff hält dem stand.

Aus all dem folgt:

  • Für Holzöfen, Festbrennstoffkessel, Saunaöfen und Kamine ist es notwendig, ein Material zu wählen, das einer Betriebstemperatur von etwa 700 ° C und einer kurzzeitigen Erhöhung auf 1000 ° C standhält. Dies sind gemauerte und seltener keramische Schornsteine;
  • Gaskessel benötigen einen Schornstein, der Temperaturen von 200 °C mit kurzfristigem Anstieg auf 400 °C standhalten kann. Üblicherweise werden dazu Metallrohre verwendet;
  • Für Kessel für flüssige Brennstoffe und Sägemehl ist ein solches Material für das Schornsteinrohr erforderlich, das Temperaturen von bis zu 250 ° C bei einer Erhöhung auf 400 ° C standhalten würde, und wenn es sich um Dieselkraftstoff handelt, dann auch gegen die aggressive Umgebung von Abgasen Gase.

Schauen wir uns nun die Eigenschaften der beliebtesten Materialien an, die zur Ausstattung des Schornsteinrohrs verwendet werden.Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Schornsteintests

Wenn Sie sich für einen Schornstein entscheiden, müssen Sie wissen, ob er wirklich von hoher Qualität ist und die vom Hersteller angegebenen Parameter erfüllt. Dazu führen einige Hersteller Tests durch und es ist toll, wenn sie diese ins Internet stellen, das erhöht die Loyalität. Um dieses Kriterium zu bewerten, durchsuchen wir die sozialen Netzwerke der Hersteller nach Videos mit Schornsteintests.

TiS-Produkte

Wir haben die Firma Ferrum auf YouTube gefunden, wo sie regelmäßig Bewertungen zu jedem Element des Schornsteins auf dem Kanal veröffentlichen. Es gibt ein Video, in dem sie Stahl an Schornsteinen verschiedener Marken überprüfen

Video - Überprüfung von Stahl an Schornsteinen

Der UMK-Hersteller hat auch einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem Videobewertungen von Schornsteinen einschließlich ihrer Tests veröffentlicht werden. So führte der Hersteller beispielsweise eine Testreihe durch, bei der er 3 Kamine von 3 verschiedenen Herstellern im selben Preissegment hohen Temperaturen aussetzte.

Video - UMK-Schornsteintest

Die Firma TiS macht mit ihrem YouTube-Kanal keine Ausnahme, aber dort gab es leider keine Schornsteintests, obwohl sie „Plus“ sind, da sie ihren YouTube-Kanal aktiv pflegen und ständig neue Videos hochladen.

Welcher Hersteller von Sandwichkaminen ist besser in der Testkategorie:

  • Ferrum - 2 Punkte;
  • EMV - 2 Punkte;
  • TiS - 1 Punkt.

Betriebsregeln

Damit ein aus dem einen oder anderen Material gebauter Schornstein viele Jahre treu funktioniert, ist Folgendes erforderlich:

  • auf festen Einbau achten;
  • die Temperatur kontrollieren;
  • Traktion anpassen;
  • einen Lüftungskanal ausstatten;
  • isolieren;
  • schützen Sie die Köpfe vor den Auswirkungen von Umweltfaktoren;
  • von Ruß reinigen;
  • Kraftstoff ohne Fremdstoffe bevorzugen;
  • Kraftstoff richtig verbrennen;
  • vermeiden Sie eine zu intensive Verbrennung;
  • nicht überkühlen;
  • regelmäßig kontrollieren.
Lesen Sie auch:  So schrauben Sie den Hahn vom Metall-Kunststoff-Rohr ab

Solche einfachen Empfehlungen ermöglichen es Ihnen, unabhängig vom Material sowohl Haltbarkeit als auch Designeffizienz zu genießen.

Aber bedenken Sie, dass die Wahl der Rohstoffe ein sehr wichtiges Ereignis ist. In Anbetracht dessen ist es nicht empfehlenswert, gleich die erste Pfeife zu greifen, die einem entgegenkommt, sonst kann man es später sehr bereuen

Sei vorsichtig!

Wärme und Komfort für Ihr Zuhause, liebe Freunde. Wir sehen uns wieder.

Weisheitszitat: Nichts ist ärgerlicher als ein gutes Beispiel (Mark Twain).

Gemauerte Schornsteine ​​- Vor- und Nachteile

Solche Rohre werden aus massivem rotem Backstein verlegt, normalerweise innerhalb von Gebäuden, außen angebrachte Optionen sind seltener. Mauermörtel besteht aus Ton, Sand und Zement.

Hausbesitzer müssen sich in 2 Fällen mit gemauerten Schornsteinen auseinandersetzen:

  • das Projekt sieht die Anordnung des Rauchkanals im Haus vor - neben den Abluftschächten der Lüftungsanlage;
  • beim Aufbau eines stationären Kaminofens oder einer klassischen Feuerstelle.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen
Klassisches Haus (links) und angebauter Schornstein (rechts)

Früher galt roter Backstein als ideales Material für den Bau eines Schornsteins, aber mit dem Aufkommen neuer Produkte hat er seine führende Position verloren.Vorteile von gemauerten Gaskanälen:

  1. Repräsentatives Erscheinungsbild, das lange erhalten bleibt - während der gesamten Betriebszeit.
  2. Der in der Wand verlaufende Schacht überträgt einen Teil der Rauchgaswärme an die Räumlichkeiten.
  3. Steine ​​und Bindemittellösung sind nicht brennbare Materialien.
  4. Ein richtig gefaltetes Rohr widersteht erfolgreich einer Erwärmung auf über 1000 Grad während der Rußverbrennung (ein Beispiel ist auf dem Foto gezeigt). Aber bei wiederholter oder längerer Exposition gegenüber hohen Temperaturen beginnt die Struktur zu kollabieren und wird zu einer Brandgefahr.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Die Nachteile von Ziegelrohren sind viel mehr:

  1. Die unebene Innenfläche des Kanals trägt zur Ablagerung und Ansammlung von Ruß bei, der sich im Falle einer Überflutung entzündet.
  2. Die rechteckige (oder quadratische) Form des Schafts und die Rauheit der Wände erhöhen den aerodynamischen Widerstand des Rohrs und verringern den natürlichen Luftzug.
  3. Die Konstruktion ist ziemlich schwer und sperrig und erfordert Fundamente. Einen Schornstein oder Ofen komplett mit eigenen Händen zu bauen, ist keine leichte Aufgabe, die Einstellung von Künstlern ist teuer.
  4. Aufgrund der Besonderheiten des Mauerwerks sind die Abmessungen des Kanals an die Abmessungen der Ziegel gebunden, beispielsweise 14 x 14, 14 x 21 oder 21 x 27 cm Die Standardschachtabschnitte sind in der Tabelle dargestellt.
  5. Zusammen mit einem Gaskessel kollabiert ein gemauerter Schornstein unter dem Einfluss von Kondensat.

Kondensation ist die größte Geißel von Steinrohren. Der in den Verbrennungsprodukten enthaltene Wasserdampf dringt in die Poren des Ziegels ein, kondensiert und wird vom Frost erfasst. Weiter ist klar - das Material blättert ab, der Schornstein ist zerstört. Die Physik des Prozesses wird von einem Spezialisten im Video erklärt:

So gehen Sie mit den Nachteilen von Ziegelminen um:

  • Außenwärmedämmung des Straßenabschnitts des Rohrs vornehmen;
  • legen Sie eine Edelstahlhülse in den Kanal - machen Sie einen kombinierten Gaskanal;
  • betreiben Sie den Schornstein zusammen mit einem Festbrennstoffkessel oder Ofen - Gase erwärmen die Wände der Mine schnell, Kondensat fällt praktisch nicht aus;
  • doppelte Ziegelwände auslegen, die innere Reihe besteht aus Industriestein des Typs ShB-8.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen
Unregelmäßigkeiten im Mauerwerk und Ziegelporen können durch Vergolden geschützt werden

Arten und Unterschiede

Alle Arten von Dichtstoffen für den Einsatz bei hohen Temperaturen werden in zwei große Gruppen eingeteilt - hitzebeständig (Silikon) und hitzebeständig (Silikat). Sie unterscheiden sich in der chemischen Zusammensetzung und den zulässigen Betriebsparametern.

hitzebeständig

hitzebeständig Dichtstoffe werden auf Basis von Silikonen hergestellt – sauerstoffhaltige Organosiliciumverbindungen. Sie halten Temperaturen bis 300°C stand, bei 100°C und darüber übertreffen hitzebeständige Silikone alle herkömmlichen elastischen Materialien.

Silikone sind langlebig, elastisch, chemisch inert, wasserfest, beständig gegen biologische Einflüsse, UV-Strahlung. Kann mit schnellen Temperaturänderungen arbeiten, ungiftig, umweltfreundlich.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Hitzebeständige Silikone sind in Form einer rotbraunen Paste erhältlich. Die Farbe der Versiegelung wird durch Eisenoxide gegeben. Die Betriebstemperaturen können von abweichen 170 bis 300 °C, diese Angabe ist auf der Verpackung angegeben.

Anwendungsbereich Silikon: Abdichten der Außenflächen des Schornsteins, der Verbindungsstelle des Rohrs und des Dachs, Abdichten von nicht durchgehenden Rissen auf den Ziegeloberflächen von Kaminen und Öfen, Abdichten von Rohren Gaskessel mit hohem Wirkungsgrad und leichte Erwärmung der Rauchgase.

Silikondichtungen

Für die Bequemlichkeit der Verbraucher stellt die Industrie eine große Auswahl an Silikondichtungen her - Dichtungen, Membranen, Schnüre, Schläuche, Dichtungen in verschiedenen Konfigurationen.Sie werden zum Abdichten von Fenstern und Türen, in Haushaltsgeräten, in Autos, in der Elektrotechnik verwendet.

Silikon wird verwendet, um einen Master-Blitz herzustellen - eine elastische Dichtung für Rohrdurchführung durch das Dach. Sie stellen spezielle Schrumpfbänder her - sie werden um die Fugen der Schornsteinmodule gewickelt, beim Erhitzen schmelzen sie und füllen die versiegelte Fuge dicht aus.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Hitzebeständig

Zum Abdichten und Reparieren der Innenflächen von Schornsteinen, Brennkammern, Volllöchern in Ziegelrohren, Verbindungen von Gusseisen- und Stahlelementen mit Ofenmauerwerk, zum Zusammenbau von Sandwichschornsteinen werden feuerfeste Silikatpolymere verwendet, die Temperaturen von bis zu 1200 ° C standhalten können ( kurzzeitig sogar bis 1500 ° C ).

Silikat-Dichtstoffe haben eine schwarze oder schwarzgraue Farbe und eine zähflüssige Konsistenz, die innerhalb von 15 Minuten nach dem Auftragen aushärtet. Die Dicke der Naht kann 15 mm erreichen. Hitzebeständige Silikate bilden eine unelastische Naht. Die Arbeiten werden bei Temperaturen von 1 bis 40 °C durchgeführt.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Klebstoffbeschichtungszusammensetzungen

Die Industrie stellt spezielle hitzebeständige Compounds her zum Auskleiden von Öfen, Kamine und Schornsteine ​​mit Kacheln (normal, Schamotte, Klinker, Feinsteinzeug), Natur- oder Kunststein. Sie werden normalerweise gemacht auf Basis von Silikaten, enthalten flüssiges Glas, Kaolin, Zement, Weichmacher, Polymere.

Solche Mischungen halten Temperaturen von -30 bis +170 ° C und noch höher aus. In der Industrie werden auch andere Hochtemperaturklebstoffe verwendet, die zum Trocknen eine starke Erwärmung benötigen, im Alltag jedoch keine Verbreitung gefunden haben.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Welche Ansicht ist besser

Jede Art von Dichtmittel ist für bestimmte Betriebsbedingungen und die Erfüllung bestimmter Funktionen ausgelegt.Silikone werden auf den Außenflächen von Schornsteinen, Öfen und Kaminen, Dichtungselementen von Gaskesselrohren verwendet. Hitzebeständige Silikatpolymere kommen in jedem Fall zum Einsatz, wenn die Auftragsstelle des Dichtstoffes auf über 300 °C erhitzt wird. Sie können auch zum Abdichten von Lecks in Heizungsanlagen verwendet werden, sogar für Metall.

Popularität

Wir werden die Popularität von Schornsteinen mit dem Yandex.wordstat-Dienst überprüfen. Mit diesem Dienst können Sie verfolgen, wie viele Suchanfragen pro Monat in der Suchmaschine waren. Wir werden anhand von drei Sätzen bestimmen - Schornsteine ​​*Hersteller*, Schornsteine ​​kaufen *Hersteller*, Rohre *Hersteller*

Satz/Hersteller Ferrum WMC Eibe
Schornsteine ​​*Hersteller* 2.786 Impressionen pro Monat 854 Impressionen pro Monat 1.099 Impressionen pro Monat
Schornsteine ​​kaufen *Hersteller* 450 Impressionen pro Monat 155 Impressionen pro Monat 125 Impressionen pro Monat
Rohre *Hersteller* 545 Impressionen pro Monat 339 Impressionen pro Monat 131 Impressionen pro Monat

Der Hersteller Ferrum hebt sich deutlich von der obigen Tabelle ab, er wird häufiger im Internet gesucht - 3 Punkte.

Die Firma Teplov und Sukhov hat 1099 Impressionen, also bekommt sie 2 Punkte.

Und UMK - 1 Punkt.

Offensichtlich investieren die Vermarkter von Ferrum aktiv in Werbung, und vielleicht ist Ferrum deshalb etwas teurer.

Asbest-Zement-Struktur

Sie werden auf der Basis von Asbest, einem feinfaserigen, nicht brennbaren Silikatmineral, hergestellt. Sie zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit und niedrige Kosten aus. Ein Asbestrohr kostet nur halb so viel wie ein gemauertes. Hier enden die Vorteile des Designs, aber es hat viele Nachteile:

    • Eine deutliche Verringerung des Schubs, da keine unterstützende Wärmekapazität vorhanden ist.
    • Erhöhte Bildung und Aufnahme von Kondensat.
    • Unfähigkeit, die Struktur bei hohen Temperaturen zu betreiben. Wenn die Marke von 300 ° überschritten wird, kann Asbestzement platzen und manchmal explodieren.
    • Die Unmöglichkeit, Inspektionsluken anzuordnen und Ruß aus dem Gerät zu entfernen.
    • Ausschließlich vertikale Montagemethode.

Schädliche Wirkungen von Asbest auf den menschlichen Körper.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Wenn die Temperatur über 300 Grad steigt, kann das Asbestzementrohr platzen und sogar explodieren. Die Folgen einer solchen Explosion sind im Bild sichtbar.

Asbestzement ist eine ziemlich wirtschaftliche, aber kurzlebige Lösung für Heizgeräte mit geringer Leistung, die oberen Segmente von Rauchkanälen, die für den Durchgang von fast abgekühlten Gasen bestimmt sind, usw.

Edelstahlsystem

Hergestellt aus speziellem legiertem Stahl, ist es korrosionsbeständig in der Atmosphäre und in fast jeder aggressiven Umgebung. Hat viele Vorteile:

  • Geringes Gewicht, erfordert keine Anordnung des Fundaments.
  • Einfache Installation, die von innen oder außen erfolgen kann. Im letzteren Fall wird die Struktur mit speziellen Halterungen an der Wand befestigt.
  • Lange Lebensdauer durch hohe Korrosionsbeständigkeit.
  • Glatte Innenfläche, die die Ansammlung von Ruß verhindert.
  • Die Struktur kann während des Baus installiert oder in einem fertigen Gebäude montiert werden.
Lesen Sie auch:  Funktionsweise einer Klimaanlage: Das Funktionsprinzip einer Klimaanlage, ihr Gerät und ihr technisches Diagramm

Akzeptable Kosten.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Wird ein Edelstahlschornstein außen montiert, bedarf es einer zusätzlichen Dämmung. Andernfalls bildet sich aufgrund starker Wärmeverluste in der kalten Jahreszeit eine große Menge Kondensat.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, das Rohr zu isolieren, sofern es außerhalb des Hauses montiert wird. Andernfalls treten Wärmeverluste auf, die zu einer großen Kondensatbildung führen, die die Heizungsanlage beschädigen kann. Außerdem mögen einige das Aussehen solcher Schornsteine ​​​​nicht. Auf Wunsch können Sie eine spezielle Hülle kaufen, die das Rohr abdeckt und jedes traditionelle Material imitiert: Fliesen, Ziegel usw.

Installationsempfehlungen

Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, den Schornstein richtig zu installieren, damit er problemlos funktioniert.

  1. Wenn Sie ein Rohr mit einer Höhe von fünf Metern oder mehr verlegen, können Sie eine gute Traktion erzielen.
  2. Die Länge der horizontalen Abschnitte sollte bis zu einem Meter betragen, nicht mehr.
  3. Die Installation eines Schornsteins auf der Straße oder in einem unbeheizten Raum beinhaltet die Installation von Wärmedämmmaterial.
  4. Wenn der Schornstein durch ein Dach führt, das aus brennbaren Materialien besteht, muss ein Funkenfänger installiert werden.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 OptionenWenn Sie sich strikt an die vorgeschlagenen Empfehlungen halten, können Sie problemlos einen Schornstein installieren.

gemauerter Schornstein

Die traditionelle Methode kann zum Zeitpunkt des Hausbaus errichtet werden und eine ganz andere Form haben, sogar rund, vorausgesetzt, die Innenwände sind richtig verarbeitet.

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 OptionenGemauerter Schornstein

Die Zahl der Würde kann aufgefüllt werden:

  • Verlässlichkeit;
  • Haltbarkeit;
  • gute Wärmeableitung;
  • Feuer Beständigkeit;
  • schöne Aussicht.

Es gibt aber auch Nachteile:

  • Die Ansammlung von Ruß ist aufgrund der rauen und unebenen Wände im Inneren viel schneller.
  • Enormes Gewicht, das dementsprechend das Füllen des "Kissens" erfordert.
  • Unter dem Einfluss von Säuren, Kondensat, wird der Ziegel allmählich zerstört.
  • Hoher Preis.

Vergessen Sie nicht, dass der Luftzug in solchen Kanälen durch Wirbelströmungen gestört werden kann.Um alle Mängel zu minimieren, aber gleichzeitig eine monumentale und zuverlässige Struktur zu erhalten, kann ein Metallrohr in das Mauerwerk eingeführt werden. Es sorgt für eine zuverlässige Rauchabscheidung und beeinträchtigt den Schutzrahmen nicht. So liegt die Wahl beim Bauherrn, welches Rohr in einem Privathaus optimal montiert wird. Wenn Sie zwei Konfigurationen gleichzeitig verwenden, denken Sie über die Machbarkeit einer so massiven Struktur nach. Der Preis ist ziemlich hoch, und für solche Mittel können Sie eine geeignetere Konfiguration installieren, z. B. eine Sandwichplatte.

Gussrohr

Welches Rohr für ein Schornsteingerät zu wählen: eine vergleichende Überprüfung von 5 Optionen

Es wird als Alternative zu klassischen Backsteingebäuden verwendet, da die Baukosten um mehr als 70% variieren können. Trotz der niedrigen Kosten gibt es jedoch nur sehr wenige nennenswerte Vorteile für solche Rohre. Immer mehr Nachteile

  • Zerbrechlichkeit aufgrund des nicht beständigen Materials gegenüber einer aggressiven Umgebung.
  • Das schnelle Abbrennen der Wände führt dazu, dass Rauch zunächst unmerklich durch kleine Löcher in den Raum eindringen kann.
  • Extrem hohes Gewicht. Was für ein zusätzliches "Polster" erforderlich ist.

Vergessen Sie außerdem nicht, dass ein gusseiserner Schornstein deutlich mehr Kondensat abgibt als jeder andere und dementsprechend ein gusseiserner Sockel nicht so gut mit Säuren zurechtkommt. Wie Sie sehen können, gibt es in solchen Designs immer mehr Mängel als echte positive Aspekte für eine Person. Daher werden sie oft verwendet, um Geld zu sparen, aber Sie müssen verstehen, dass Sie später häufige Wartung und Reparaturen benötigen.

Arten von Schornsteinen

Rohre werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, auf die wir näher eingehen werden.

Backstein

Klassische gemauerte Schornsteine ​​​​für einen Gaskessel sind trotz ihrer vielen Nachteile und ihrer schlechten thermischen Leistung immer noch gefragt.Gleichzeitig erfüllen sie die Hygienestandards und -vorschriften, die besagen:

  • Die Pfeife besteht aus Schamottesteinen.

  • Für den Bau von Wänden wird eine Lösung aus Ton oder Spezialkleber verwendet.

  • Zur Verbesserung des Luftzuges ragt der Schornstein über das Firstniveau hinaus.

Normen regeln die Höhe des Rohres in Bezug auf den Dachfirst, je nach Abstand zwischen ihnen

  • Das Mauerwerk sorgt für Dichtigkeit.

  • Am Innenloch beträgt die Abweichung nicht mehr als 3 mm pro 1 m.

  • Zum Schutz vor Niederschlägen ist am Rohrkopf ein Abweiser angebracht.

Und auch der Schornstein kann ein Mono-Design haben, das aufgrund geringer thermischer Eigenschaften alle 5-7 Jahre repariert wird.

verzinktes Rohr

Ein Sandwich-Gerät ist heute die effektivste Schornsteindesign-Option. Der unbestrittene Vorteil dieser Schornsteine ​​ist ihre Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und verschiedene mechanische Einflüsse.

Das Produkt besteht aus zwei Rohren unterschiedlicher Größe, die ineinander gesteckt werden. Basaltwolle wird normalerweise als Füllstoff zwischen ihnen verwendet.

koaxialer Schornstein

Derzeit verwenden Gaskessel geschlossene Brennkammern. Hier erfolgt die Luftansaugung und Entrauchung über ein Koaxialrohr. Dies ist ein originelles Gerät, das vor relativ kurzer Zeit eingeführt wurde, aber bei den Benutzern bereits sehr beliebt ist.

Die nicht standardmäßige Lösung liegt in der Ansaugung von Luft durch ein Rohr, das Verbrennungsprodukte entfernt. Es stellt sich heraus, dass ein Rohr aufgrund der Konstruktionsmerkmale zwei Funktionen erfüllt.

Ein Koaxialkamin ist ein Rohr in einem Rohr

Und sein charakteristischer Unterschied zu gewöhnlichen Rohren ist wie folgt ... Ein kleineres Rohr (60-110 mm) befindet sich in einem Rohr mit größerem Durchmesser (100-160 mm) so, dass sie sich nicht berühren.

Gleichzeitig ist die Struktur durch die Jumper über die gesamte Länge ein Ganzes und ein starres Element. Das Innenrohr dient als Schornstein und das Außenrohr als Frischluft.

Der Luftaustausch unterschiedlicher Temperaturen erzeugt Traktion und versetzt die Luftmasse in eine gerichtete Bewegung. Die Luft im Raum wird während des Betriebs des Kessels nicht verbraucht, wodurch das Mikroklima im Raum erhalten bleibt.

Keramik

Ein solcher Schornstein ist eine zusammengesetzte Struktur, einschließlich:

  • Rauchkanal aus Keramikmaterial.

  • Isolierschicht oder Luftraum.

  • Außenfläche aus Claydite-Beton.

Dieses komplexe Design hat mehrere Gründe. Erstens ist das Schornsteinrohr zu zerbrechlich, um es ungeschützt zu lassen.

Ein Keramikrohr befindet sich immer in einem massiven Block.

Zweitens hat Keramik eine hohe Wärmeleitfähigkeit und benötigt daher eine zuverlässige Isolierung. Das Innenrohr mit kreisförmigem Querschnitt hat eine glatte Oberfläche, während auf dem Außenrohr Rauhigkeiten zulässig sind, die die Integrität des Produkts nicht beeinträchtigen.

Typischerweise sind solche Schornsteine ​​je nach Hersteller in Längen von 0,35 bis 1 m erhältlich. Die Verbindung des Innen- und Außenrohrs erfolgt durch eine Schleuse, die eine Verdünnung der Außengröße von einem Ende und eine Erweiterung des Innenrohrs von der anderen Seite ist.

Die Außenfläche aus Blähtonbeton hat eine quadratische Form mit einem runden Loch im Inneren.Darüber hinaus bietet dieses Produkt Platz für eine Heizung, die von Metallbrücken gehalten wird. Gleichzeitig werden sie an der Außenfläche fixiert und bilden eine zuverlässige Befestigung für dieses Rohr.

Edelstahl

Ein Gaskamin aus Stahl scheint zuverlässiger zu sein als ein gemauerter. Sie sind korrosionsbeständig, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen, unempfindlich gegenüber erhöhter Luftfeuchtigkeit und aggressiven Umgebungen.

Schornstein aus Edelstahl

Darüber hinaus haben solche Edelstahlrohre eine Reihe von Vorteilen:

  • Lange Betriebsdauer.

  • Multifunktionalität.

  • Relativ niedrige Kosten.

  • Große Stärke.

  • Mögliche Realisierung eines Produkts beliebiger Komplexität.

Für Schornsteine ​​aus diesem Material ist ein Zusammenbau von Modulen charakteristisch, der im Bedarfsfall den Austausch eines beschädigten Segments ermöglicht. Die Installation von Schornsteinen erfolgt mit Hilfe spezieller Biegungen, die es ihnen ermöglichen, sich harmonisch in bestimmte Elemente des Daches einzufügen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen