- So machen Sie es in einer Autowaschanlage richtig
- Hausgemachter Kanalverschluss für ein Bad
- Vorbereitung der Systeminstallation
- Zeichnung des Entwässerungssystems
- Materialauswahl
- Berechnung der Rohrlänge
- notwendige Werkzeuge
- Was ist zu beachten?
- Merkmale der Installationsarbeiten
- Phase Nr. 1 - Dimensionierung und Ausgrabung
- Stufe Nr. 2 - Installation von Kunststoffbehältern
- Stufe Nr. 3 - Feldgerät filtern
- Auswahlregeln
- Holzboden
- Undichte Böden
- Auslaufsichere Böden
- Es gibt zwei Abwassersysteme: zentralisiert, lokal (autonom).
- Wie man ein Entwässerungssystem im allgemeinen Abwassersystem herstellt
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Abflussdesigns in einer Badewanne
- Badablaufgerät
- Undichte Böden
- Auslaufsicherer Boden
- Kombiniertes Schema zum Ablassen von Wasser für ein Bad
So machen Sie es in einer Autowaschanlage richtig
Der Anordnung des Bodens im Waschraum sollte besondere Beachtung geschenkt werden
Bereits bei der Planung ist zu beachten, dass sich in diesem Raum die Temperatur häufig ändert und der Boden ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Es hängt auch von der Art des Bodens im Waschraum ab, auf welche Weise die Entwässerung im Bad durchgeführt wird.
Die Struktur des Bodenbelags kann sowohl aus Holz (undicht und nicht undicht) als auch aus Beton bestehen.
Bei der ersten Option kann man nicht darauf verzichten, ein spezielles Reservoir anzuordnen, in das Wasser fließt, dann wird es in den Abwasserkanal gegossen.
Im zweiten Fall wird der Boden leicht geneigt, damit das Wasser leichter in die Leiter fließt, Dachrinnen werden installiert.
Vergessen Sie nicht die Wasserdichtung für Abwasser im Bad. Gemäß den Regeln werden die Böden erst montiert, nachdem das Entwässerungssystem ausgestattet ist.
Hausgemachter Kanalverschluss für ein Bad
Es ist nicht schwierig, mit eigenen Händen einen Kanalverschluss für ein Bad herzustellen, es reicht aus, Arbeitswerkzeuge und die erforderlichen Materialien vorzubereiten. Die einfachste Möglichkeit ist ein Knieventil aus Kunststoffrohr.
- Ein Stück Kunststoffrohr wird so gebogen, dass es eine U-Form annimmt.
- Das Werkstück wird mit Kupplungen am Rohr in dem Bereich befestigt, in dem das Abwasserrohr zum Ablauftrichter geführt wird.
- Die optimale Höhe des Geräts beträgt bis zu 75 mm. Die Installation des Rollladens erfolgt in der Phase des Gießens des Fundaments und des Betonestrichs. Der Einbau einer Wasserdichtung ist jedoch auch in einem fertigen Bad möglich. Wenn das Gebäude auf einem Pfahlfundament errichtet wird, erfolgt der Anschluss des Verschlusses an den Auslass des Abflussrohrs draußen unter dem Dampfbad. Wenn das Bad auf einem anderen Fundamenttyp gebaut wird, ist ein vorläufiger Abbau des Bodens erforderlich, und der Verschluss wird innen am Abwasserrohr montiert.
Vorbereitung der Systeminstallation
Ziehen Sie die Option mit einem Betonboden in Betracht. Zuerst müssen Sie sich zumindest in Gedanken ein Kommunikationsschema vorstellen. Die Länge der Abflussleitung hängt direkt von der Entfernung zwischen der Senkgrube und dem geplanten Standort des Abwasserkanals ab. Dieser im Boden installierte Knoten selbst hat oben ein Gitter.
Der Bodenablass dieses Produkts hat einen Standarddurchmesser für den Anschluss klassischer PVC-Rohre, die in jedem modernen Abwasserkanal verwendet werden.
Rote Rohre werden zum Verlegen von Abwasserkanälen im Freien und graue Rohre im Innenbereich verwendet.
Zeichnung des Entwässerungssystems
Es ist notwendig, auf Papier eine ungefähre Skizze der Bodenstruktur sowie des unter dem Bodenbelag montierten Entwässerungssystems selbst zu zeichnen. In der Figur ist es wünschenswert, den gesamten Weg des abgelassenen Wassers von der Wäsche bis zur Grube anzugeben.
Die genauen Maße für die Skizze sind nicht verbindlich.
Übrigens ist die Grube oft mit einem einfachen Metallfass ausgestattet. Es reicht aus, einen Hohlraum in geeigneter Größe auszuheben und dort die alte Gießkapazität von fünfzig Litern zu senken.
Bevor das Abflussrohr in die Kanalgrube eintritt, wird häufig ein vertikaler Auslass hergestellt, der das Belüftungsrohr nach oben führt. Dies hilft, überschüssige Gerüche loszuwerden.
Materialauswahl
Für die Abflussleitung wird in der Regel ein PVC-Abwasserrohr mit einem Standarddurchmesser von 100 mm verwendet. Die Hauptleitung wird aus zwei Meter oder Meter langen Segmenten zusammengesetzt, die durch die an ihren Enden vorhandenen Muffen miteinander verbunden werden.
Um einen einfachen Abfluss ohne seitlichen Abfluss anzuschließen, müssen Sie einen Standardknie am Abflussrohr verwenden.
Im Knie muss sich ein O-Ring befinden
Gleichzeitig hat die Kanalleiter selbst ein typisches Design in verschiedenen Variationen. Für ein Bad können Sie sowohl die einfachsten als auch die kompliziertesten auswählen, da solche Produkte mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet sind.
Die Dichtigkeit des Geräts ist für den Betrieb des Ablaufsystems von großer Bedeutung, daher wird empfohlen, vor dem Kauf einer Leiter das Gerät zusammenzubauen und die Passform der Teile zu bewerten
Außerdem benötigen Sie für den Bau einer Entwässerungsleitung möglicherweise ein Abwasser-T-Stück mit einer Abzweigung bei fünfundvierzig oder dreißig Grad.
Ein T-Stück wird benötigt, wenn Sie einen zusätzlichen Abfluss vom Waschbecken machen möchten
Neben PVC-Teilen benötigen wir einen „kalten“ Mastix zum Abdichten von Lücken, wenn die Kanalgrube mit einem Eisenfass ausgestattet ist. Dieses Material wird in Metalldosen in Baumärkten verkauft. Bevor Sie alle Teile und Verbrauchsmaterialien kaufen, ist es besser, eine Liste zu erstellen.
Mastix kann in jedem Baumarkt gekauft werden
Berechnung der Rohrlänge
Um die Länge des Abflussrohrs zu berechnen, müssen Sie den Abstand von der Waschleiter zum Abwasserschacht kennen. Angenommen, dieser Wert beträgt 10 Meter. Wir nehmen die Neigung des Abflussrohrs gleich 15 Grad. Dann lässt sich die Länge der Ablaufleitung aus der Formel für den Kosinus eines spitzen Winkels in einem rechtwinkligen Dreieck ermitteln.
Wie Sie wissen, ist der Kosinus eines spitzen Winkels eines rechtwinkligen Dreiecks gleich dem Verhältnis des angrenzenden Schenkels zur Hypotenuse. In unserem Fall hat das Bein den gleichen Abstand von der Grube zum Abfluss auf der Erdoberfläche, und die Hypotenuse ist die Länge des geneigten Rohrs. Benutze den Taschenrechner, um den Kosinus eines Winkels von 15 Grad zu berechnen. Dann berechnen wir die gewünschte Länge der Leitung: L = 10 m / cos 15 = 10 m / 0,966 = 10,35 m.
Wenn Sie den Neigungswinkel steiler nehmen, wird das Abflussrohr länger.
notwendige Werkzeuge
Von den Werkzeugen benötigen wir folgende Positionen:
- Gummihammer (nützlich, um Düsen ineinander zu hämmern);
- Schaufel;
- Bulgarisch;
- Spachtel.
Eine Schleifmaschine wird benötigt, um eine Öffnung in einen unterirdischen Metallbehälter zu schneiden, durch die ein Abflussrohr eingeführt wird.
Was ist zu beachten?
Damit das System zum Entfernen von Flüssigkeit aus dem Bad effizient und lange funktioniert, müssen einige Regeln beachtet werden.
Die Kanalisation muss bereits in der Phase der Fundamentverlegung und Bodenverlegung geplant und installiert werden
Es ist wichtig, ein Loch im Sockel des Gebäudes für das Auslassrohr zu lassen, und vor dem Gießen des Estrichs Gräben auszuheben und die Rohre zu verlegen.
Die Planung der Kanalisation sollte lange vor dem Bau des Bades erfolgen
Auch wenn Sie in verschiedenen Räumen baden und sich waschen möchten, müssen Sie dennoch einen Abfluss im Dampfbad installieren. Schließlich muss dieses Fach nach jedem Badevorgang aus hygienischer Sicht gründlich gespült werden.
Ablaufloch mit Rost
Da ich im Bad meistens Schwerkraftabwasser verwende, muss beim Verlegen von Rohren eine Neigung von 2-3 cm pro Laufmeter eingehalten werden
Böden müssen auch mit einem Gefälle zum Abflussloch ausgeführt werden.
Wenn ein Schwerkraftkanal Abwässer aus verschiedenen Räumen umleitet, muss eine Steigleitung zur Belüftung installiert werden.
Wo Wasser in das Abflussloch eintritt und in das Abwasserrohr eintritt, muss eine Wasserdichtung vorhanden sein, die das Eindringen unangenehmer Gerüche in das Badehaus verhindert.
Darüber hinaus müssen bei der Planung eines externen Abwassersystems zwei natürliche Parameter berücksichtigt werden:
- Art des Bodens;
- Gefriertiefe des Bodens.
Der letzte Faktor ist wichtig zu wissen, wenn Sie interne Entwässerungsrohre verlegen. Dieser Punkt für einige Themen Russlands ist in der Tabelle angegeben
Regionen | Maximale Tiefe von Null Bodentemperaturen, m |
Moskau Region | 1,2–1,32 |
Gebiet Leningrad | 1,2–1,32 |
Region Nischni Nowgorod | 1,4-1,54 |
Region Orjol | 1,0-1,1 |
Novosibirsk Region | 2,2-2,42 |
Region Astrachan | 0,8-0,88 |
Region Arangelsk | 1,6-1,76 |
Chanty-Mansi Autonomer Kreis | 2,4-2,64 |
Gebiet Swerdlowsk | 1,8-1,98 |
Oblast Tscheljabinsk | 1,8-1,98 |
Region Saratow | 1,4-1,54 |
Samara-Region | 1,6-1,76 |
Region Omsk | 2,0-2,2 |
Region Orenburg | 1,6-1,76 |
Rostower Gebiet | 0,8-0,88 |
Oblast Smolensk | 1,0-1,1 |
Region Tomsk | 2,0-2,2 |
Region Tjumen | 1,8-1,98 |
Die Republik Baschkortostan | 1,8-1,98 |
Region Stawropol | 0,6 – 0,66 |
Ausführlichere Informationen unter Berücksichtigung der Bodenart sowie Berechnungen finden Sie in SNiP 2.02.01-83 und SNiP 23-01-99. Wenn es nicht möglich ist, Verbindungen tiefer als diese Markierung zu verlegen, müssen die Rohre isoliert werden.
Betrachten wir den Prozess der Verlegung eines Systems zur Entfernung und Nutzung von Abwasser aus einem Bad genauer.
Merkmale der Installationsarbeiten
Zuerst werden mit einer Stichsäge Löcher in die Fässer geschnitten, um Überlaufrohre und ein Belüftungssteigrohr zu installieren. Das Loch zum Anschluss des Zulaufrohrs an die Kammer ist in einem Abstand von 20 cm von der Oberkante des Behälters angebracht. Der Auslass erfolgt auf der gegenüberliegenden Seite der Kammer 10 cm unterhalb des Einlasses, also in einem Abstand von 30 cm von der Oberkante des Fasses.
Installation des Überlaufrohrs in das Loch, das in das erste Kunststoffsumpffass geschnitten wurde, und Füllen des Spalts mit einem Zweikomponenten-Epoxid-Dichtmittel
Die Belüftungssteigleitung zur Entfernung von Gasen wird nur im ersten Absetzrohr montiert. Es ist auch wünschenswert, für diese Kammer einen abnehmbaren Deckel vorzusehen, der es ermöglicht, den Boden periodisch von abgesetzten Feststoffpartikeln zu reinigen. Im zweiten Absetzbecken sind unten zwei Löcher angebracht, die in einem Winkel von 45 Grad zueinander angeordnet sind, um die entlang des Filterfelds verlegten Entwässerungsrohre anzuschließen.
Phase Nr. 1 - Dimensionierung und Ausgrabung
Bei der Berechnung der Abmessungen der Grube wird davon ausgegangen, dass zwischen den Fässern und ihren Wänden über den gesamten Umfang ein Abstand von 25 cm bestehen sollte. Dieser Spalt wird später mit einem trockenen Sand-Zement-Gemisch gefüllt, das dazu dient, die Wände der Klärgrube vor Beschädigungen durch saisonale Bodenbewegungen zu schützen.
Wenn Sie über Finanzen verfügen, kann der Boden unter den Absetzkammern mit Betonmörtel gefüllt werden, wodurch im „Kissen“ eingebettete Metallteile mit Schlaufen vorhanden sind, die zur Sicherung der Kunststoffbehälter dienen. Durch eine solche Befestigung können die Fässer nicht mit einer Ader „schwimmen“ und dadurch das ausgestattete autonome Abwassersystem stören.
Der Stufenboden der Grube muss eingeebnet und mit einer Schicht aus verdichtetem Sand bedeckt werden, deren Dicke mindestens 10 cm betragen muss.
Stufe Nr. 2 - Installation von Kunststoffbehältern
Auf dem vorbereiteten Boden der Grube werden Fässer installiert, die mit Gurten an in Beton eingemauerten Metallschlaufen befestigt werden. Verbinden Sie alle Rohre und dichten Sie die Lücken in den Löchern ab. Der verbleibende Raum zwischen den Wänden der Grube und den Tanks wird mit einer Mischung aus Zement und Sand gefüllt, wobei das schichtweise Stampfen nicht vergessen wird. Während die Grube mit Verfüllung gefüllt wird, wird Wasser in die Behälter gegossen, um eine Verformung der Wände der Fässer unter dem Druck der Sand-Zement-Mischung zu verhindern.
Anfertigung einer Bohrung im zweiten Absetzfass zum Anschluss eines Überlaufrohres. Bei dieser Variante wird der Flansch nicht seitlich, sondern von oben angeschlossen
Stufe Nr. 3 - Feldgerät filtern
In unmittelbarer Nähe der Klärgrube wird ein 60-70 cm tiefer Graben ausgehoben, dessen Abmessungen die Platzierung von zwei perforierten Rohren ermöglichen sollten.Der Boden und die Wände des Grabens sind mit einem Geotextilgewebe mit einem Rand ausgekleidet, der zum Abdecken von mit Schutt bedeckten Rohren von oben erforderlich ist.
Auf das Geotextil wird eine 30 cm dicke Schotterschicht gegossen, das Schüttgut eingeebnet und gerammt
Führen Sie die Verlegung von Entwässerungsrohren mit Perforationen in den Wänden durch, die mit dem zweiten Absetzfass verbunden sind. Dann werden weitere 10 cm Schotter auf die Rohre gegossen, eingeebnet und mit einem Geotextiltuch bedeckt, so dass sich die Kanten um 15-20 cm überlappen, dann bleibt das Filterfeld mit Erde zu füllen und diese Stelle damit zu dekorieren Rasen.
Wie Sie sehen können, kann jeder Sommerbewohner aus Fässern eine Klärgrube bauen. Es sei nur daran erinnert, dass diese Anlage für die Sammlung und Entsorgung einer geringen Menge flüssigen Haushaltsabfalls ausgelegt ist.
Auswahlregeln
Beim Kauf oder der Herstellung einer Klärgrube für ein Bad muss die Art der zu verarbeitenden Abwässer berücksichtigt werden. Der Großteil der Abfälle dieser Anlage ist in der Regel „Grauwasser“, bestehend aus Wasser mit Seifenlauge, Tensiden und Derivaten von Fettsäuren. Sie enthalten auch geringe Mengen an Haar- und Hautpartikeln.
Wenn das Bad mit einer Toilette ausgestattet ist, ist die Art der Abflüsse etwas anders. Es ist üblich, Abwässer dieser Art als "schwarz" zu bezeichnen, und es ist verantwortungsbewusster, sie zu behandeln und zu entsorgen. In diesem Fall ist der Bau einer zuverlässigen Kläranlage mit mehreren abgeschlossenen Absetzkammern zwingend erforderlich.
Eine Klärgrube für ein Bad kann einkammerig und zweikammerig sein. Eine Einkammer-Klärgrube ist die einfachste Kläranlage, die aus einem Tank ohne Boden besteht und nach dem Prinzip eines Filterbrunnens arbeitet.In diesem Fall können verschiedene Vorrichtungen wie Metallfässer ohne Boden sowie Kunststoffbehälter mit Löchern, Stahlbetonringe, alte Autoreifen usw. die Funktion eines Reservoirs erfüllen, und der Filter ist a Schotterschicht unten.
Bitte beachten Sie, dass beim Bau einer solchen Klärgrube auf Ihrem eigenen Gelände die Lage des Grundwassers an dem Ort berücksichtigt werden muss, an dem es sich befinden wird. Ist ihr Niveau hoch genug, muss die Behandlungskammer ein ausreichendes Volumen haben, damit die große Menge an Abwasser, die während der Benutzung des Bades gleichzeitig anfällt, vollständig in den Tank passen kann. Eine Klärgrube für ein Bad mit Toilette sollte idealerweise mindestens zwei Kammern haben
Diese Option sollte auch genutzt werden, wenn die Nutzung des Bades öfter geplant ist. Es kann fertig gekauft oder unabhängig gebaut werden, wobei Brunnenringe aus Stahlbeton, Betonmörtel oder Kunststoffbehälter (Eurocubes) und die gleichen Reifen verwendet werden
Eine Klärgrube für ein Bad mit Toilette sollte idealerweise mindestens zwei Kammern haben. Diese Option sollte auch genutzt werden, wenn die Nutzung des Bades öfter geplant ist. Es kann fertig gekauft oder unabhängig gebaut werden, wobei Stahlbetonbrunnenringe, Betonmörtel oder Kunststoffbehälter (Eurocubes) und die gleichen Reifen dafür verwendet werden.
Die erste Kammer dient in diesem Fall als mechanischer Reinigungsfilter. Darin wird eine Mischung aus Schotter und Kies kleiner Fraktionen eingefüllt, die die "grauen Abflüsse" von größeren Verunreinigungen reinigt.Die zweite Kammer fungiert als Sumpf, in dem sich das durch den mechanischen Filter gelaufene Wasser absetzt. Dann fließt das Wasser in den Entwässerungsbrunnen, von wo es allmählich in den Boden aufgenommen wird. Diese Option ist gut für diejenigen, die eine Klärgrube für ein Bad ohne Pumpen benötigen. Eine Klärgrube hat ein ähnliches Funktionsprinzip, bei dem die erste Kammer für die mechanische Reinigung verwendet wird und die zweite ein Entwässerungsbrunnen mit einem Bodenfilter ist.
Holzboden
Es gibt zwei Möglichkeiten – Böden undicht oder nicht undicht. Die ersten werden nicht zu viel kosten, sie sind ziemlich einfach, die zweiten sind nicht so elementar.
Undichte Böden
In diesem Fall werden die Platten auf die Bodenbalken gelegt, der Abstand zwischen den Elementen beträgt 5-7 mm. Dank guter Lücken verlässt Wasser den Raum. Mit dieser Lösung können Sie auf die Anordnung von Abwasser verzichten. Unter dem Boden, der sich 500-550 mm über dem Boden befindet, graben sie eine gleich tiefe Grube, in die eine Schicht aus Schotter oder Sand mit Blähton gegossen wird.
Die zweite Methode wird kombiniert, da unter den Dielen ein Betonestrich hergestellt wird. Diese Option beinhaltet die Organisation eines abnehmbaren Holzbodens, der jederzeit auf die Straße gebracht, getrocknet und belüftet werden kann.
Auslaufsichere Böden
Dieser Typ ist komplexer: Das Design besteht aus zwei Schichten - einem Entwurf sowie einem weißen Boden. Die letzte Beschichtung wird mit Gefälle zum Ablaufloch montiert. Zwischen ihnen wird eine Heizung verlegt, und am Boden der Struktur werden an der Stelle, an der der Hang führt, eine Abflussleiter und ein Abwasserrohr installiert. Wenn diese Variante des Bodens für das Bad gewählt wird, dann sind eine gute Belüftung des Raumes, dessen regelmäßiges Lüften zwingende Voraussetzungen.
Für dichte Böden ist die Auswahl hochwertiger Materialien sehr wichtig: Holz muss eine geringe Hygroskopizität aufweisen. Ein würdiger Anwärter ist Eiche, eine Alternative dazu ist hochwertige Kiefer. Der Vorteil der ersten Rasse ist die hohe Dichte, der zweite die Harzigkeit, die es ermöglicht, das „Kriechen“ von Feuchtigkeit erfolgreich einzudämmen. Die Bretter müssen Nut und Feder sein, eine Zapfen-Nut-Verbindung haben. Gefährlich für Holz, selbst die kleinsten Lücken zwischen ihnen.
Es gibt zwei Abwassersysteme: zentralisiert, lokal (autonom).
Ersteres hat den Vorteil, dass keine Abfallprodukte entsorgt werden müssen. Es reicht aus, sich mit dem System zu verbinden und regelmäßig für die Nutzung zu bezahlen. Die Installation der Kommunikation kann nicht billiger sein als die Einrichtung einer einfachen Klärgrube. Aber ein solches System ist zuverlässig im Betrieb, günstiger im Unterhalt und belastet die Umwelt nicht.
Abwasserrohre werden in einem Graben mit Gefälle verlegt.
Wichtig! Höhenunterschied von 10 bis 15 mm pro 1 P/m für Rohre mit einem Innendurchmesser von 110 mm. Geeignete Rohre sind PP (Polypropylen) oder PVC (Polyvinylchlorid)
Sie sind einfach zu montieren. Eine Seite des Rohrs hat eine Muffe mit einer Gummidichtung. Das glatte Ende des nächsten Rohres wird mit Silikon geschmiert und in die Muffe eingeführt. Stellt eine hermetische Verbindung her
Geeignete Rohre sind PP (Polypropylen) oder PVC (Polyvinylchlorid). Sie sind einfach zu montieren. Eine Seite des Rohrs hat eine Muffe mit einer Gummidichtung. Das glatte Ende des nächsten Rohres wird mit Silikon geschmiert und in die Muffe eingeführt. Es stellt sich eine enge Verbindung heraus.
Das Gefälle muss bis zum Anschlussbrunnen an die Zentralanlage gepflegt werden. Die empfohlene Verlegetiefe beträgt 0,5 Meter unterhalb der Gefrierzone für das Gebiet. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, die Rohre zu isolieren.Ist diese Bedingung nicht realisierbar, müssen sie wärmegedämmt werden.
Wie man ein Entwässerungssystem im allgemeinen Abwassersystem herstellt
Befindet sich in der Nähe des zukünftigen Dampfbades ein Abwassersystem, können Sie das Entwässerungssystem direkt daran anschließen. Diese Option ist ideal für diejenigen, die darüber nachdenken, wie man einen Abfluss in der Badewanne macht, um sie im Winter zu benutzen. Es ist keine zusätzliche Filterreinigung erforderlich, und es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Personen, die das Dampfbad benutzen können.
Die Arbeiten werden auch in der Anfangsphase des Baus durchgeführt. Am tiefsten Punkt des Bodens wird eine Ablaufrinne eingebaut.
Die Installation von Abwasserrohren erfolgt in der ersten Bauphase
Vor dem Einbau der abgehenden Leitung in die allgemeine Kanalisation ist eine Genehmigung erforderlich. Wenden Sie sich dazu an das Serviceunternehmen mit:
- Die Zustimmung des Konstruktionsbüros, das das Ablaufsystem entwickelt hat. Die Organisation muss zertifiziert und berechtigt sein, Installationsarbeiten durchzuführen.
- Die Zustimmung der Nachbarn zur Durchführung der Installation der Rohrleitung in das allgemeine Abwassersystem.
Auf der Baustelle sollte ein Mannloch platziert werden, das im Falle eines Unfalls einen direkten Zugang zu den Rohren ermöglicht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Abflussdesigns in einer Badewanne
Wir fahren direkt mit der Installation des Entwässerungssystems fort.
-
Das Ablaufsystem wird installiert, bevor der Betonboden des Waschraums gegossen wird. Zuerst heben sie mit einer Schaufel einen Graben für das Abflussrohr von der Kanalgrube zum Badehaus. Dies geschieht so, dass sich eine Neigung von 15 Grad ergibt.Das heißt, die Tiefe des Kanals entspricht dem Durchmesser des Rohrs (100 mm) plus weitere zwanzig Zentimeter ohne weiteres.
-
In die Metallwand der Kanalgrube schneiden wir mit einer Schleifmaschine ein Quadrat von 100 mm x 100 mm. In die entstandene Öffnung führen wir das erste Abzweigrohr ein - mit einer Muffe im Inneren des Behälters. Der gesamte verbleibende Raum um die Lücke herum ist mit Mastix abgedichtet. Es dichtet die Verbindung ab und fixiert gleichzeitig das Rohrende.
-
Nachdem der Mastix getrocknet ist, setzen wir den Prozess fort. Wir setzen die restlichen Rohre ein, um die Leitung zum Bad zu bringen. Schlagen Sie bei Bedarf mit einem Gummihammer auf jedes Glied.
-
Das letzte Glied sollte zwischen die Säulen des Fundaments des Bades fallen und unter die Bodenbalken gehen. Wir arbeiten weiterhin im Innenbereich. Wir befestigen einen rechteckigen Bogen oder zwei Elemente am letzten Rohr und bilden einen rechten Winkel, sodass die Linie vertikal nach oben verläuft. Möglicherweise müssen Sie auch ein vertikales Rohr einführen, wenn es weit vom Boden entfernt ist.
-
Installation eines Abwasserkanals.
- Nachdem wir den temporären Boden aus den Brettern als Schalung gepflastert haben, füllen wir den Boden mit Beton.
In vielen Bädern wird zusätzlich eine spezielle Imprägnierschicht angebracht.
Die Trocknung der Beschichtung erfolgt bis zu drei Tagen.
Badablaufgerät
In verschiedenen Räumen des Bades ist es üblich, Ablaufvorrichtungen herzustellen, die sich in Design und Funktionsprinzip unterscheiden. Es gibt drei Möglichkeiten, einen Abfluss im Badezimmer zu bauen:
- Doppelböden mit gegossenen Dielen. Wird häufig im Dampfbad verwendet, wo ein warmer Holzboden vorhanden sein sollte, der einen angenehmen Aufenthalt bei hohen Temperaturen ermöglicht. Während der Waschraum traditionell schräge Fliesen mit Duschablauf verwendet;
- Undichte Böden.Alles flüssige, schmutzige Wasser bleibt auf dem Boden und wird von der Oberfläche durch einen Standard-Faltenbalg in eine Klärgrube oder einen Sammeltank gespült;
- Die kombinierte Version wird nur in kleinen Bädern oder in vollwertigen Waschabteilungen von Bädern eingesetzt. In modernen Projekten werden Bäder in begrenztem Umfang verwendet, da sie nicht den Hygienestandards entsprechen.
Die Wahl eines bestimmten Schemas hängt von der Gründungsvorrichtung, der Isolierungsmethode und der Anordnung der Wasserdichtung ab. Für kleine Dampfbäder und Waschabteilungen des Bades wird ein Doppelbodensystem verwendet, was praktisch ist, insbesondere wenn das Gebäude auf einem Pfahlfundament installiert wird. Wenn Sie vorhaben, eine Badebox in Form einer Erweiterung des Hauses zu bauen, wäre die am besten geeignete Option ein undichter Boden mit einem Abfluss durch den Abfluss. Dadurch wird es einfacher, den Abwasserkanal des Bades an die allgemeine Abwasserentsorgung des Gebäudes anzuschließen.
Undichte Böden
Ähnliche Varianten der Ablaufvorrichtung in einem Bad mit Holzboden wurden auch als Gießen bezeichnet. Die Essenz des Designs war, dass der obere Teil des Bodens aus Brettern bestand, die mit einem Abstand von bis zu 10 mm verlegt wurden, sodass das meiste Wasser einfach durch die Risse fließt und sich auf der unteren Ebene sammelt oder im Boden absorbiert wird. Gleichzeitig wurden die Dielen selbst in der Regel mit einer leichten Abrundung der Oberfläche hergestellt, die einen normalen Wasserfluss und dessen Ableitung in die untere Ebene im Untergrund gewährleistete. Eine der Möglichkeiten zum Ablassen von Wasser in einem Bad mit Holzböden ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Der Spalt zwischen den Dielen hilft, den Boden zu trocknen
Die Vorteile einer solchen Vorrichtung zum Sammeln und Ableiten von Wasser umfassen:
- Einfache Reinigung der Räumlichkeiten;
- Keine Pfützen und Wasserrückstände auf der Oberfläche von Holzdielen;
- Haltbarkeit von Fugen, Isolierungen und Holzteilen des Bodens und des Ablaufsystems.
Wichtig! Obwohl die untere Ebene, in der sich Feuchtigkeit und Schmutz angesammelt haben, tatsächlich mit edlen Holzböden bedeckt bleibt, ist das gesamte System zum Ablassen des Wassers aus dem Bad gut zum Belüften und Trocknen des Untergrunds geeignet.
In der Regel führen Lüftungskanäle vom Ofen, der sich entweder im Dampfbad oder in der Umkleidekabine befindet, zur unteren Ebene. Nach Abschluss des Badevorgangs wurden die Kanäle geöffnet, die Lüftungsfenster im Dampfbad selbst oder in der Waschabteilung geöffnet, und die warme Luft aus dem Ofen trocknete schnell genug und entfernte Wasserspuren, wenn sie nicht durch die entfernt wurden Ablaufsystem.
Auslaufsicherer Boden
Es ist klar, dass die Herstellung von Gieß- oder Deckböden ziemlich erhebliche Kosten erfordert, die mit der Herstellung von zwei Wassersammelebenen, der Installation eines Abflusssystems und dem Anschluss eines Abwasserrohrs verbunden sind, das zu einer Grube oder einem Klärtank führt.
Deutlich einfacher im Bauablauf ist es, klassische Betonböden im Bad mit leichtem Gefälle zum Abfluss herzustellen. Der Betonestrich muss mit Polystyrolschaum oder extrudiertem Polystyrolschaum isoliert werden. Um den Wasserfluss durch das System zu gewährleisten, wird eine klassische Version mit einem Bogen und einem Wellrohr verwendet, oder es kann ein modernerer Duschablauf installiert werden.
Entwässerungsschema mit einem warmen Boden für ein Bad - Erweiterungen des Hauses
Dabei muss der Boden des Bades nicht gefliest werden, die Oberfläche kann ganz realistisch mit Holzdielen verkleidet werden. Diese Lösung wird am häufigsten für Dampfbäder verwendet. Die über das Ablaufsystem abfließende Wassermenge ist relativ gering, sodass auf ein kleines Ablaufrohr in der Raumecke verzichtet werden kann.
Kombiniertes Schema zum Ablassen von Wasser für ein Bad
Diese Möglichkeit zur Organisation der Wasserableitung wird traditionell für große Badezimmer mit isoliertem Sockel und Betonstreifenfundament verwendet.
Die Essenz des Abflusssystems besteht darin, dass Wasser in der Mitte des Raums in einer speziellen Rinne oder Grube gesammelt wird. Die Rinne ist mit einem Schutzgitter abgedeckt und die Ablaufflächen sind in der Regel mit Gitterrosten verlegt.
Die Entwässerungsrinne oder -rinne hat normalerweise ein zusätzliches Gefälle, entlang dessen Wasser direkt in den Boden oder in eine Klärgrube fließt, die sich im Teilbereich des Bades befindet. Das Design ist recht einfach, daher wird es oft für Sommeroptionen für selbst gebaute Dampfbäder und Bäder verwendet.