- Unabhängiges Studium der Geologie des Standorts
- Welche Rohre zu wählen
- Dachrinnenregeln
- Installation des internen Abwassersystems des Bades
- Installation der Kanalisation in der Bauphase des Bades
- Installation der internen Kanalisation im Raum
- DIY-Gerät
- Video: So rüsten Sie einen Abfluss aus einem Bad aus
- Allgemeine Grundsätze
- Räumliche Orientierung
- Fähigkeit zum Aufheizen
- Normative Basis
- Vorbereitung der Systeminstallation
- Zeichnung des Entwässerungssystems
- Materialauswahl
- Berechnung der Rohrlänge
- notwendige Werkzeuge
- Die Abhängigkeit des Designs vom Boden des russischen Bades
- Gießen Boden
- Auslaufsicherer Boden
- Schachtgerät
- Wie man einen Abfluss in der Badewanne unter dem Boden macht
- Klärgrube für ein Bad ohne Pumpen
- Gerät, Funktionsprinzip
- Auswahl einer Klärgrube
- Ablaufvorrichtung im Waschraum des Bades
Unabhängiges Studium der Geologie des Standorts
Um die Art des Bodens zu bestimmen, können Sie eine Expressstudie durchführen, die keine besonderen Kenntnisse erfordert und auf visueller Inspektion und taktilen Empfindungen basiert. Zu diesem Zweck wird an der vorgeschlagenen Stelle zum Verlegen von Rohren 25 bis 30 cm unterhalb des TPG ein Loch gegraben.Informationen zur Tiefe des Bodengefrierens in einem bestimmten Gebiet erhalten Sie von Nachbarn, Nachschlagewerken und speziellen Internetressourcen.
Regionen | Gefriertiefe des Bodens, cm |
---|---|
Workuta, Surgut, Nischnewartowsk, Salechard | 240 |
Omsk, Nowosibirsk | 220 |
Tobolsk, Petropawlowsk | 210 |
Kurgan, Kustanay | 200 |
Jekaterinburg, Tscheljabinsk, Perm | 190 |
Syktywkar, Ufa, Aktjubinsk, Orenburg | 180 |
Kirow, Ischewsk, Kasan, Uljanowsk | 170 |
Samara, Uralsk | 160 |
Wologda, Kostroma, Penza, Saratow | 150 |
Woronesch, Perm, Moskau, St. Petersburg, Nowgorod, Rjasan, Tambow, Tula, Jaroslawl | 140 |
Wolgograd, Kursk, Smolensk | 120 |
Pskow, Astrachan | 110 |
Belgorod, Kursk, Kaliningrad | 100 |
Rostow | 90 |
Krasnodar | 80 |
Naltschik, Stawropol | 60 |
Gefriertiefe des Bodens
Es ist wichtig, eine Bodenprobe genau am Boden der Grube zu entnehmen, da auf dieser Ebene Abwasserrohre verlegt werden. Danach wird die Bodenprobe sorgfältig visuell untersucht, zwischen den Handflächen gerieben und zu einem Tourniquet gerollt
- Erdklumpen
- Tourniquet aus Ton
Und werten Sie die Ergebnisse gemäß der Tabelle aus.
Methoden zur Bestimmung von Böden
Stellt sich heraus, dass es sich bei dem Boden um Ton oder Lehm handelt, sollten Sie wissen, dass diese Bodenkategorien als stark wogend eingestuft werden. In diesem Fall müssen die Rohre analog zu "schwimmenden" Fundamenten auf einem Sandkissen verlegt werden. Der Sand wirkt bei saisonalen Bodenbewegungen als Stoßdämpfer und die Integrität des unterirdischen Teils des Abwassersystems wird nicht verletzt.
- Ein Beispiel für einen Graben mit einem Sandkissen
- Ein Beispiel für die Verlegung eines Abwasserrohrs
Nachdem die sichere Tiefe der Pipeline geklärt ist, wird das Problem mit dem Standort der Klärgrube (Filterbrunnen) gelöst. Die Abwassersammelstelle muss mindestens 15 m von der Wasserentnahmestelle entfernt und mindestens 7 m vom Fundament des Bades entfernt sein.
- Der Standort der Klärgrube auf dem Gelände
- Merkmale des Standorts des Sepik auf der Website
Welche Rohre zu wählen
Tatsächlich ist die Auswahl an Rohren für die Kanalisation nicht so groß.
Art der Rohre | Beschreibung |
---|---|
![]() Roheisenrohre für die Kanalisation | Es ist irrational, Gusseisen in unserer Zeit zu verwenden: Sie sind teuer, schwer und unbequem zu installieren. Keramik ist in jeder Hinsicht ideal, hat aber auch einen hohen Preis. |
![]() Rohre aus Asbestzement | Asbestzement - der billigste aller möglichen, aber oft enttäuschend mit seinen Mängeln. Darüber hinaus sind bei der Installation eines drucklosen Abwassersystems Produkte mit glatten und ebenen Wänden erforderlich. Und solche aus Asbestzement haben eine raue, oft mit Vertiefungen übersäte Innenfläche. |
Kunststoffrohre | Die beste Wahl sind Kunststoffrohre, die gegen alle Arten von zerstörerischen Einflüssen resistent sind. Diese Produkte eignen sich hervorragend für die Installation von internen und externen Kanalisationssystemen, sind formbar in der Verarbeitung, sind mit und ohne Muffe erhältlich. Die Gewährleistungsfrist für Kunststoffrohre beträgt 50 Jahre. Für lange Produkte werden Formelemente (Formstücke) vorgeschlagen, mit deren Hilfe die Installation des Abwassersystems durchgeführt wird. |
Die Kategorie der Kunststoffrohre umfasst:
- PVC (Polyvinylchlorid);
- PVCC (chloriertes Polyvinylchlorid);
- PP (Polypropylen);
- HDPE (Niederdruckpolyethylen);
- Polyethylen gewellt.
Jedes dieser Produkte kann sicher in einer Abwasservorrichtung verwendet werden. Der Durchmesser der Hauptleitung richtet sich nach der zu erwartenden Betriebsintensität des Gebäudes und der Anzahl der Entwässerungsstellen. Für ein durchschnittliches Bad mit Dampfbad, Waschraum und Toilette sind bei der Installation eines Schwerkraftablaufsystems Rohre mit einem Querschnitt von 100-110 mm erforderlich. Wenn die Toilette nicht vorgesehen ist, ist ein Durchmesser von 50 mm ausreichend. Sanitäre Einrichtungen werden mit Rohren mit einem Querschnitt von 50 mm an die Hauptleitung angeschlossen.
Dachrinnenregeln
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Abwasserkanal im Bad herstellen, müssen Sie wissen, dass die Böden im Bad so dicht und isoliert wie möglich und immer mit einer Neigung zum Kanalgitter sind. Darunter wird eine Rinne platziert - ein Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm oder mehr.
Schema von Massivböden in einem Bad mit Rinne
Die Rinne kann auch unter der Trennwand montiert werden, die das Dampfbad und das Waschbecken trennt - in diesem Fall wird die Trennwand um 20 mm erhöht. Infolgedessen gelangt Wasser vom Boden im Bad sofort in die Grube oder wird schnell durch die Rinne in das Abwasserrohr und dann in den Abflussschacht abgeleitet.
Die Kanalisation unter dem Badehaus bietet auch eine weitere Option für die Bodeninstallation: die Installation auf Baumstämmen mit 5 mm Abstand zwischen den Dielen.
Schema der Installation von Böden in einem Bad mit Lücken und einer darunter befindlichen Grube
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Foto bei Nummer 6 eine Metallplatte befindet, die als Wasserdichtung dient und das Eindringen unangenehmer Gerüche in die Wanne verhindert
Installation des internen Abwassersystems des Bades
Es ist notwendig, in der Bauphase des Bades mit der Kanalisation zu beginnen. Es ist aber auch möglich, ein fertiges, langfristig genutztes Gebäude auszustatten. Der Umfang der Arbeiten und deren Reihenfolge sind in beiden Fällen unterschiedlich, sodass jede der Optionen separat betrachtet werden muss.
Rohre für die interne Kanalisation des Bades
Installation der Kanalisation in der Bauphase des Bades
Zur Durchführung der Arbeiten ist ein zuvor erstellter Plan (Schema) des Abwassersystems erforderlich. Um die Anschlusspunkte für Sanitärelemente (Leitern, Duschen, Toilettenschüsseln, Waschbecken usw.) genau zu finden, beginnen sie mit der Markierung, nachdem das Fundament errichtet wurde.An Stellen, an denen die Hauptstraße verlegt ist, werden Gräben mit der entsprechenden Breite und Tiefe ausgehoben.
- Ausgleichsgraben für die Rohrverlegung
- Graben zum Verlegen von Rohren
Fahren Sie dann mit der Verlegung der Rohre fort. Experten raten, die Installation des Abwassersystems mit der Installation des Hauptrohrs und großer (Knoten-) Elemente zu beginnen, zu denen später Seitenabzweigungen mit kleinerem Durchmesser gebracht werden.
Installation der Kanalisation
An Stellen, an denen Rohrleitungen angeschlossen sind, werden vertikale Rohre installiert. Um das Eindringen von Fremdkörpern in das Netzwerk zu verhindern, ist jede Steckdose mit einem Stopfen verschlossen. Montieren Sie den Lüftungskamin.
An Stellen, an denen Sanitärarmaturen angeschlossen sind, werden vertikale Rohre mit Stopfen installiert.
In Regionen mit kaltem Klima wird eine Rohrisolierung durchgeführt. Zu diesem Zweck werden Fasermaterialien (Mineralwolle und ihre Analoga), Polystyrolhalbzylinder, geschäumtes Polyethylen verwendet. Auf Wunsch können Sie die Rohre mit schallabsorbierendem Material vorverpacken, wodurch die Lautstärke der vom Betriebssystem abgegebenen Geräusche erheblich reduziert wird.
Rohrisolierung
Geotextilien verlegen.
Isolierboden
Bilden Sie ein Sandkissen.
Sandkissen
Installation der internen Kanalisation im Raum
Wenn das Bad länger als ein Jahr in Betrieb ist, kann auch ein Schmutzwasserablauf darin angeordnet werden. Dazu müssen Sie ein Diagramm erstellen und den Boden an den richtigen Stellen öffnen. Die Installation der Rohre erfolgt auf der Ebene des Fundaments, in einer der Wände wird ein Loch gebohrt, um die Hauptleitung auszugeben.
- Abfluss ablassen
- Boden- und Ablaufinstallation
In den Wasch- und Dampfräumen sind Abflüsse installiert. Bei der Ausführung der Arbeiten halten Sie sich an die folgenden Regeln:
- die Leiter muss auf gleicher Höhe mit dem Boden sein;
- Lücken werden mit feuchtigkeitsbeständigen Fugen geschlossen;
- Fliesen werden nach der Installation der Leiter verlegt.
DIY-Gerät
Wenn Sie eine werksgefertigte Klärgrube kaufen möchten, erhalten Sie immer eine Beratung zur Installation. Das können Sie dem Verkäufer direkt im Laden mitteilen. Es wird auch einfach sein, Mitarbeiter zu finden, die Erfahrung mit der Installation genau des Systems haben, das Sie benötigen.
Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie jederzeit mit dem Bau einer Klärgrube aus Betonringen beginnen.
Ein Abflussbrunnen für ein Bad - diese Option ist nur für diejenigen gedacht, die Freizeit haben und mit ihren eigenen Händen arbeiten möchten. Sie können ein System aus solchen Materialien herstellen:
- Stahlbetonringe.
- Beton (Struktur mit Schalung).
- Backstein.
Wenn Sie sich entscheiden, sich selbstständig zu machen, ist es wichtig, die Größe des zukünftigen Designs zu bestimmen. Üblicherweise werden 200 Liter pro im Haus lebender Person als Standard angenommen. Dieses Volumen sollte beim Bauen berücksichtigt werden Bad Klärgrube für Sauna und Zuhause zugleich
Denken Sie beim Bau einer Klärgrube daran, dass der untere Ring des Brunnens einen Boden haben muss. Somit sickert kein Abwasser in den Boden, bis die Flüssigkeit teilweise gereinigt ist.
Klärgrube aus Beton - Ziemlich schwer gebaut. Denken Sie daran, dass, wenn es beginnt, sich zu setzen und in instabilen Boden zu fallen, in diesem Fall die Rohre brechen und das einsickernde Abwasser den Boden in Ihrer Nähe verschmutzt.
Was tun, wenn das Badezimmer nach Abwasser riecht? Dies ist ein Signal, dass das Rohrsystem defekt ist und der Schaden gefunden und repariert werden sollte.
Der Bau einer Klärgrube zum Selbermachen wird dann gewählt, wenn es in erster Linie um Einsparungen geht.Wenn Sie die Konstruktion mit Bedacht angehen, können Sie eine Qualitätsstruktur schaffen, die viele Jahre hält.
Video: So rüsten Sie einen Abfluss aus einem Bad aus
Welches Abwasser für ein Bad besser ist, wählt jeder Besitzer für sich. Wenn Sie ein zuverlässiges und langlebiges Design benötigen, wird eine Zweikammer-Klärgrube aus Beton die Aufgabe perfekt erfüllen. Bei sandigen Böden lohnt es sich, einen Entwässerungsbrunnen und bei Lehmböden eine Senkgrube zu wählen.
Kunststoffbehälter sind sehr einfach zu installieren, aber Sie sollten immer daran denken, dass sie mechanischen Belastungen nicht gut standhalten. Daher ist es sinnvoll, polymere Materialien dort einzusetzen, wo selten Menschen über den Tank gehen und keine Fahrzeuge vorbeifahren.
Wenn Metall gewählt wird, ist das Design wahrscheinlich nicht zu langlebig, weil. Das Material wird durch Korrosion zerstört, ist aber innerhalb von 5-15 Jahren durchaus einsatzfähig. Dies ist eine gute Lösung für ein saisonales Bad auf dem Land.
Allgemeine Grundsätze
Können Sie sich in einem abgestandenen Dampfbad entspannen, wo es wenig Sauerstoff gibt und der Dampf ermüdend ist? Die Frage ist rhetorisch. Glücklicherweise ist die Do-it-yourself-Lüftung im Bad einfach und kostengünstig.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie besonders auf die Belüftung achten sollten: Erstens benötigt ein feuchter Raum einen Luftzug, um ihn zwischen den Arbeitszeiten gut zu trocknen. Zweitens erhöht eine gute Belüftung während des Eingriffs das Dampfvergnügen, da es mit Sauerstoff gesättigt ist und kalte Schweißluft rechtzeitig entfernt wird.
Zweitens erhöht eine gute Belüftung während des Eingriffs das Dampfvergnügen, da es mit Sauerstoff gesättigt ist und kalte Schweißluft rechtzeitig entfernt wird.
Moderne Bauelemente und Materialien haben die Dichtheit der Räumlichkeiten um eine Größenordnung erhöht.Das ist die Antwort auf die Frage, warum sich unsere Großväter nicht um ein spezielles Lüftungsgerät in ihren Badehäusern gekümmert haben. Das Loch unter der Decke zum Trocknen war und bleibt sein einziges Element. Der Frischluftzufluss wurde nicht durch die Dichte des Blockhauses selbst, des Bodens, der Türen und der Fenster gewährleistet.
Bevor Sie mit der Belüftung in einem neuen oder umgebauten Bad beginnen, müssen Sie solche Faktoren berücksichtigen.
Räumliche Orientierung
Die vorherrschenden Winde beeinflussen die Abfuhr der Abluft erheblich. Der Zufluss muss immer von der Druckseite der Luftmassen organisiert werden, der Auslass - von der gegenüberliegenden Seite.
Die Logik ist einfach: Das Gebäude schafft ein Windhindernis, dahinter bildet sich eine Verdünnungszone, die die natürliche Belüftung verbessert und der Abluft hilft, das Dampfbad schneller zu verlassen. Natürlich dürfen die Dachschräge und andere Hindernisse den freien Ausstieg nicht behindern.
Fähigkeit zum Aufheizen
System Belüftung wird nicht funktionierenwenn sich das Bad nicht gut erwärmt.
Die Gründe:
- Die Leistung des Ofens passt nicht zur Größe des Raumes.
- Beim Lüften entsteht ein erhöhter Luftaustausch.
- Zu hohe Decken.
- Schlechte Wärmedämmung, insbesondere der Boden.
- Ungeeignete Innenmaterialien.
Eine unvollständige Trocknung des Raums und der Materialien unter dem Regal erfordert auch zusätzliche Wärme zum Aufwärmen. Türen, Fenster müssen wärmesparend sein. Keramikfliesen auf dem Boden und an den Wänden fühlen sich immer kalt an und kondensieren Dampf.
Normative Basis
Du musst nicht herausfinden, wie es geht Lüftung im Bad machen: Alles wurde lange erfunden. Abschnitt 6 "Methodische Empfehlungen für die Gestaltung von Bädern vom 30.12.1993" sagt (mit Verweis auf die entsprechenden SNiPs) über die Belüftung.
Es werden Daten zur Häufigkeit des Luftwechsels angegeben.Dies ist der Ausgangspunkt für die korrekte Berechnung von Kanaldurchmessern. Es lohnt sich auch, die Ausgangsdaten für die thermische Berechnung anzugeben, bei denen die Belüftung richtig funktioniert.
Vorbereitung der Systeminstallation
Ziehen Sie die Option mit einem Betonboden in Betracht. Zuerst müssen Sie sich zumindest in Gedanken ein Kommunikationsschema vorstellen. Die Länge der Abflussleitung hängt direkt von der Entfernung zwischen der Senkgrube und dem geplanten Standort des Abwasserkanals ab. Dieser im Boden installierte Knoten selbst hat oben ein Gitter.
Der Bodenablass dieses Produkts hat einen Standarddurchmesser für den Anschluss klassischer PVC-Rohre, die in jedem modernen Abwasserkanal verwendet werden.
Rote Rohre werden zum Verlegen von Abwasserkanälen im Freien und graue Rohre im Innenbereich verwendet.
Zeichnung des Entwässerungssystems
Es ist notwendig, auf Papier eine ungefähre Skizze der Bodenstruktur sowie des unter dem Bodenbelag montierten Entwässerungssystems selbst zu zeichnen. In der Figur ist es wünschenswert, den gesamten Weg des abgelassenen Wassers von der Wäsche bis zur Grube anzugeben.
Die genauen Maße für die Skizze sind nicht verbindlich.
Übrigens ist die Grube oft mit einem einfachen Metallfass ausgestattet. Es reicht aus, einen Hohlraum in geeigneter Größe auszuheben und dort die alte Gießkapazität von fünfzig Litern zu senken.
Bevor das Abflussrohr in die Kanalgrube eintritt, wird häufig ein vertikaler Auslass hergestellt, der das Belüftungsrohr nach oben führt. Dies hilft, überschüssige Gerüche loszuwerden.
Materialauswahl
Für die Abflussleitung wird in der Regel ein PVC-Abwasserrohr mit einem Standarddurchmesser von 100 mm verwendet. Die Hauptleitung wird aus zwei Meter oder Meter langen Segmenten zusammengesetzt, die durch die an ihren Enden vorhandenen Muffen miteinander verbunden werden.
Um einen einfachen Abfluss ohne seitlichen Abfluss anzuschließen, müssen Sie einen Standardknie am Abflussrohr verwenden.
Im Knie muss sich ein O-Ring befinden
Gleichzeitig hat die Kanalleiter selbst ein typisches Design in verschiedenen Variationen. Für ein Bad können Sie sowohl die einfachsten als auch die kompliziertesten auswählen, da solche Produkte mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet sind.
Die Dichtigkeit des Geräts ist für den Betrieb des Ablaufsystems von großer Bedeutung, daher wird empfohlen, vor dem Kauf einer Leiter das Gerät zusammenzubauen und die Passform der Teile zu bewerten
Außerdem benötigen Sie für den Bau einer Entwässerungsleitung möglicherweise ein Abwasser-T-Stück mit einer Abzweigung bei fünfundvierzig oder dreißig Grad.
Ein T-Stück wird benötigt, wenn Sie einen zusätzlichen Abfluss vom Waschbecken machen möchten
Neben PVC-Teilen benötigen wir einen „kalten“ Mastix zum Abdichten von Lücken, wenn die Kanalgrube mit einem Eisenfass ausgestattet ist. Dieses Material wird in Metalldosen in Baumärkten verkauft. Bevor Sie alle Teile und Verbrauchsmaterialien kaufen, ist es besser, eine Liste zu erstellen.
Mastix kann in jedem Baumarkt gekauft werden
Berechnung der Rohrlänge
Um die Länge des Abflussrohrs zu berechnen, müssen Sie den Abstand von der Waschleiter zum Abwasserschacht kennen. Angenommen, dieser Wert beträgt 10 Meter. Wir nehmen die Neigung des Abflussrohrs gleich 15 Grad. Dann lässt sich die Länge der Ablaufleitung aus der Formel für den Kosinus eines spitzen Winkels in einem rechtwinkligen Dreieck ermitteln.
Wie Sie wissen, ist der Kosinus eines spitzen Winkels eines rechtwinkligen Dreiecks gleich dem Verhältnis des angrenzenden Schenkels zur Hypotenuse.In unserem Fall hat das Bein den gleichen Abstand von der Grube zum Abfluss auf der Erdoberfläche, und die Hypotenuse ist die Länge des geneigten Rohrs. Benutze den Taschenrechner, um den Kosinus eines Winkels von 15 Grad zu berechnen. Dann berechnen wir die gewünschte Länge der Leitung: L = 10 m / cos 15 = 10 m / 0,966 = 10,35 m.
Wenn Sie den Neigungswinkel steiler nehmen, wird das Abflussrohr länger.
notwendige Werkzeuge
Von den Werkzeugen benötigen wir folgende Positionen:
- Gummihammer (nützlich, um Düsen ineinander zu hämmern);
- Schaufel;
- Bulgarisch;
- Spachtel.
Eine Schleifmaschine wird benötigt, um eine Öffnung in einen unterirdischen Metallbehälter zu schneiden, durch die ein Abflussrohr eingeführt wird.
Die Abhängigkeit des Designs vom Boden des russischen Bades
Die Böden im russischen Bad sind unterschiedlich.
- Auslaufende oder strömende Holzböden – horizontale Bretter werden nicht dicht verlegt, sondern mit Schlitzen für freien Wasserfluss über die gesamte Bodenfläche. Dies ist ein traditionelles Design, das seit langem in russischen Bädern verwendet wird. Der Hauptnachteil ist die Notwendigkeit einer gründlichsten Erst- und anschließenden regelmäßigen Behandlung der Platten mit hydrophoben Imprägnierungen.
- Dichter Holzboden – Dielen werden dicht in einem Winkel zum Abflussloch verlegt, damit das Wasser ungehindert abfließen kann. Die Steigung erfolgt mit Hilfe von leicht keilförmigen Baumstämmen.
- Gefliest (nur im Waschraum möglich). Sie werden auch mit leichtem Gefälle zur Leiter verlegt. Die Neigung wird entweder beim Erstellen eines Betonsockels oder unter Verwendung einer anderen Dicke der Lösung ausgeführt.
Pflaumen für verschiedene Etagen eines russischen Dampfbades unterscheiden sich im Design auffallend. Aber die größte Vielfalt an Abflüssen gibt es im strömenden oder undichten Boden.
Gießen Boden
Bei der einfachsten Methode, Wasser durch den gesamten Boden in ein unter der gesamten Badewanne befindliches Drainagekissen zu versickern, gibt es überhaupt keine Ablaufvorrichtung.
Entwässerung durch den Gießboden in die Drainagematte; Ablaufvorrichtung fehlt
Aufwändigere Unterbodengestaltung: Gefälle zum Betonkanal, vorzugsweise mit Dämmung und Estrich. Auch der Abfluss fehlt.
Bei der Entwässerung in eine Betonrinne ist ebenfalls keine Ablaufeinrichtung vorhanden
Beim Ablassen in eine Betongrube übernimmt das auf besondere Weise angeordnete Rohr selbst die Rolle einer Wasserdichtung - mit der Möglichkeit des Luftzugangs.
Das Rohr in einer solchen Grube spielt die Rolle einer Wasserdichtung
Wenn im Untergrund ein Abfluss in den Abwasserkanal vorhanden ist, benötigen Sie neben der Erwärmung und Abdichtung des Untergrunds einen einfachen Abfluss mit Wasserdichtung, um zu verhindern, dass unangenehme Gerüche in den Untergrund und von dort durch die Risse im Badehaus gelangen Boden.
Beim Ablassen in den Kanal unter dem Gießboden ist eine einfache Ablaufvorrichtung erforderlich
Auslaufsicherer Boden
Hier hilft nur ein klassischer Abfluss. Es kann verschiedene Designs haben - von einer komplexen modernen Leiter bis zum üblichen uns bekannten Siphon. Die Leiter ist ein kompaktes und zuverlässiges Design.
Die Leiter wird lange funktionieren, sie ist leicht zu reinigen
Der Siphon ist billig und vertraut.
Entwässerungsschema auf einem undichten Boden in einem Bad mit Siphon
Die Frage ist Ihre finanziellen Möglichkeiten und die Verfügbarkeit von Platz unter dem Boden.
Schachtgerät
Falls sich herausstellt, dass der Abwasserkanal für das Bad mit Ihren eigenen Händen zu lang ist, sollte das System mit einem Mannloch mit einem Durchmesser von etwa einem Meter ausgestattet sein. Am Boden des Brunnens muss eine Betongrube gebaut werden. Die Wände können mit Ziegeln oder auch aus Betonmörtel ausgelegt werden.
In der kalten Jahreszeit kann das Wasser im Brunnen gefrieren, daher muss es mit zwei Abdeckungen ausgestattet werden. Die äußere Abdeckung kann mit Sägemehl und Erde bedeckt werden, und die innere Abdeckung kann mit einer zusätzlichen Schicht aus wärmeisolierendem Material hergestellt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten müssen der Graben und die Grube im Dampfbad mit Sand bedeckt werden. Außerdem müssen ein Brunnen von einem Meter und der äußere Teil des Grabens mit Sand und Erde bedeckt und sorgfältig verdichtet werden. Und vergessen Sie natürlich nicht, den Brunnen zu reinigen, da die Poren des Bodens schnell durch im Abwasser enthaltene Feststoffe verstopft sind.
Wir hoffen, dass dieser Artikel alle Ihre grundlegenden Fragen beantworten konnte und Sie jetzt eine Idee haben, wie Sie einen Abwasserkanal für ein Bad herstellen können. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Erstellung von Abwasserkanälen selbst durchführen. Natürlich wird es viel Zeit und Mühe kosten, aber das gute Ergebnis ist es wert.
Wie man einen Abfluss in der Badewanne unter dem Boden macht
Während des Badevorgangs fließt Wasser direkt auf den Boden (wenn wir nicht über das Duschen in einer speziell ausgestatteten Duschkabine sprechen). Daher muss dieser Boden entweder einen Wasserdurchgang nach unten in den Schacht zulassen oder wasserdicht und mit Gefälle zum Schacht hin angeordnet sein. Die erste Konstruktionsart wird bei der Verlegung von Holzböden mit absichtlich gelassenen Lücken oder einem Holzgitter realisiert.
Wasser, das in die Ritzen eindringt, unten in den Keller oder durch die Dielenböden auf den Boden fließt, verdunstet allmählich. Die Bretter trocknen und sind bereit für den neuen Einsatz.
Ein solcher Boden trocknet jedoch noch lange (insbesondere bei einem kleinen Spalt zwischen Bodenbelag und Untergrund), daher ist es besser, einen zweischichtigen Holzboden zu verlegen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Bei dieser Ausführungsform wird zuerst ein rauer Bodenbelag mit Abständen zwischen den Brettern von 20 ... 50 mm angeordnet, dann werden die Baumstämme so verlegt, dass das Abflussloch abfließt, danach - eine weitere Schicht Bretter mit bereits kleineren ( 10 ... 15 mm) Lücken. Natürlich werden die Bretter des Fertigbodens so verlegt, dass die Lücken zwischen ihnen nicht mit den Lücken in der unteren Schicht übereinstimmen. Diese Option ist jedoch hauptsächlich für das "Sommer" -Bad akzeptabel, wenn Zugluft und Kälte von unten für die Temperatur in Dampfbad und Waschraum nicht kritisch sind.
Eine weitere, relativ kostengünstige Option für einen „kalten“ Boden ist die Installation eines Baumstamms auf Asbest oder anderen Rohren.
In diesem Fall werden die Rohre auf ein mit Schotter und Sand verdichtetes Kissen gelegt und die Stämme direkt auf die Rohre gelegt. In diesem Fall wird der undichte Boden besser belüftet und das Wasser gelangt durch eine Kies- und Sandschicht in den Boden und wird so gereinigt. Außerdem verhindert das verdichtete Pad, dass sich nasser Boden so schnell ausbreitet.
Interessant: Wenn es keinen Wunsch oder keine Möglichkeit gibt, ein Kissen über den gesamten Bereich des Untergrunds anzuordnen, können Sie eine dünnere Schicht machen und an der Stelle des aktivsten Flusses einen Graben mit größerer Tiefe machen.
Klärgrube für ein Bad ohne Pumpen
Viele Landhäuser haben Bäder, die sowohl selten als auch täglich benutzt werden können. Bei häufigem Gebrauch gelangt viel Wasser in die Kanalisation, aber Sie möchten es nicht ständig abpumpen.
Daher ist es ratsam, den Abwasserkanal auszurüsten, dh eine Klärgrube für ein Bad ohne Pumpen. In diesem Fall wird das Wasser entweder aus dem Bad in die Kanalisation, in Reservoirs oder an andere geeignete Stellen umgeleitet oder in einen Filterschacht geleitet, aus dem das Wasser in den Boden fließt.
In der Abbildung sehen Sie ein Beispiel für eine Vorrichtung zum Ablassen von Wasser in einen Graben.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Klärgrube ohne Abpumpen zu bauen. Sie unterscheiden sich sowohl in den Kosten aller Arbeiten als auch in der Dichtheit und in der Qualität des Materials.
Es gibt auch fertige Kläranlagen in Form von Containern, die in die Erde eingegraben werden. Sie sind in verschiedenen Volumina erhältlich und bieten unterschiedliche Grade der Wasserreinigung.
Gerät, Funktionsprinzip
Damit das Wasser gut gereinigt wird, ist es besser, eine Mehrkammer-Klärgrube herzustellen. In jeder der Kammern wird das Wasser zusätzlich gereinigt, geklärt und das Ergebnis ist umweltfreundliches Wasser, das keinen unangenehmen Geruch hat.
Meistens besteht die Klärgrube aus zwei Kammern, wie auf dem Foto unten gezeigt.
Zweikammer-Klärgrube für ein Bad
Manchmal ist eine Einkammer-Klärgrube auch für ein Bad gemacht, da im Abwasser praktisch keine festen Abfälle vorhanden sind, die sich zersetzen müssen.
Der Betrieb einer Zweikammer-Klärgrube ohne Pumpen besteht aus folgenden Schritten:
- Wasser durch die Rohre, die das Bad verlassen, tritt in die erste Kammer ein, wo der Abfall sortiert wird und das schwere Sediment am Boden bleibt;
- Gleichzeitig wird das Schmutzwasser in der ersten Kammer von Mikroorganismen gereinigt, die für eine normale Funktion keinen Sauerstoff benötigen;
- Beim Erreichen des Niveaus des die beiden Kammern verbindenden Rohres fließt das Wasser in den zweiten Abschnitt. Es kann ohne Boden sein, in diesem Fall wird Wasser durch ein Kissen aus Schotter oder Kies in den Boden aufgenommen;
- Befindet sich im zweiten Abteil der Klärgrube ein Boden, fließt es, wenn sich eine ausreichende Menge Wasser darin gesammelt hat, durch das Auslassrohr in einen Brunnen oder Graben.
Es muss gesagt werden, dass die Bakterien, die der Reinigung des Wassers dienen, nicht gezielt entfernt werden. Sie befinden sich bereits in ausreichender Menge im Boden und zersetzen Abfälle zu Gas und Wasser.
Um schädliche Gase zu entfernen Die Belüftung erfolgt aus einer Klärgrube und wenn die Gase austreten, verschwinden sie schnell, das heißt, sie sind für Menschen sicher.
Wenn Bakterien aus irgendeinem Grund nicht in der richtigen Menge vorhanden sind, wird ihr Wachstum mit dafür vorgesehenen Medikamenten speziell stimuliert.
Somit ist das Abwasser selbstreinigend und wird bereits in reiner Form aus der Kanalisation abgeleitet.
Auswahl einer Klärgrube
Da das Design der Klärgrube unterschiedlich sein kann und die unabhängige Entwässerung des Wassers aus dem Abwasserkanal auf unterschiedliche Weise erfolgt, müssen Sie den für Sie geeigneten Klärgrubentyp auswählen.
Die Einrichtung einer Klärgrube für ein Bad hängt von folgenden Bedingungen ab:
- Die Zusammensetzung des Bodens auf dem Gelände und die Höhe des Grundwasserflusses;
- Die Erleichterung und die Verfügbarkeit von freiem Platz für eine Klärgrube;
- Entfernung von sauberen Trinkwasserquellen.
Wie das Wasser abgeführt wird, hängt von der Beschaffenheit des Bodens an Ihrem Standort ab. Wenn die Erde sandig ist, kann sie eine große Menge Wasser aufnehmen, was bedeutet, dass es eine vernünftige Lösung wäre, einen Absorptionsbrunnen einzurichten, der das von der Klärgrube gereinigte Wasser aufnimmt.
Wenn die Erde lehmig ist oder das Grundwasser in der Gegend hoch fließt, ist ein Wasserabfluss aus dem Boden fast unmöglich.
In diesem Fall müssen Sie sofort darüber nachdenken, wohin das Wasser aus der Klärgrube fließt. Es kann ein Regenwasserkanal in der Nähe oder ein beliebiges Gewässer sein. Sie können außerhalb des Geländes unabhängig eine Rinne in Form einer Betonschale für Wasser anordnen.
Auch die Entlastung spielt eine wichtige Rolle, denn die Klärgrube muss eben und richtig eingebaut werden, und alle Rohre müssen ein Gefälle haben, damit das Wasser ungehindert in die Behälter fließen kann.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Beispiel für den korrekten Abfluss von Wasser aus einem Bad in eine Klärgrube.
Lage der Abwasserrohre
Wenn das Wasser aus der Klärgrube in den Boden aufgenommen wird, muss der Abstand von der Klärgrube zu Trinkwasserbrunnen gemäß allen Normen und Anforderungen mindestens 20 Meter betragen, da dieses Wasser sonst kontaminiert werden kann.
Außerdem muss die Klärgrube einen Abstand von 10-15 Metern zu Wohnungen oder Bädern einhalten.
Die Wahl einer Klärgrube hängt auch von den Materialien ab, die Sie beim Bau verwenden können. Es können Beton- oder Fertigbetonringe sowie Metallringe sein. Sie können sogar eine Klärgrube aus Autoreifen herstellen, aber dieses Gerät ist nur für seltene Abflüsse in die Kanalisation geeignet.
Ablaufvorrichtung im Waschraum des Bades
Es gibt zwei Hauptschemata für die Entwässerungskommunikation im Waschraum.
-
Wenn der Boden aus Holz ist. In diesem Fall werden beim Pflastern spezielle Lücken von etwa 5 mm zwischen den Brettern gelassen. Durch diese Schlitze gelangt Wasser in ein kleines Reservoir unter dem Boden, von dem es durch ein Abflussrohr in den allgemeinen Abwasserkanal gelangt.
-
Wenn der Boden aus Beton ist. Bei dieser Bodenbelagsausführung ist ein leichtes Gefälle zu einem gemeinsamen Ablaufloch mit einem Rost ausgestattet. Letzteres ist ein Element eines speziellen Abwasserkanals, der wiederum über ein Knie mit dem Auslass der Mittelleitung verbunden ist. Aber auch einen kleinen Erdtank kann diese Leiter ersetzen.
Gleichzeitig ist in beiden Fällen immer ein Abflussrohr unter dem Boden (z. B. nach einem Abfluss) montiert, das in eine gemeinsame Abwasserleitung oder in einen separaten Brunnen für ein Bad abfällt.
Am häufigsten werden Klärgruben in modernen Landhäusern hergestellt - unterirdische Tanks, in denen sich Abfallprodukte ansammeln, die durch ein gemeinsames Rohr aus dem gesamten Haushalt abfließen - von Toilette, Dusche, Küche, Bad usw.Alle paar Monate wird eine gefüllte Klärgrube mit einer pumpenden Senkgrubenmaschine geleert.
Das Vorhandensein einer Klärgrube minimiert die Kontamination von Grundwasser und Boden mit im Abwasser überschüssigen Substanzen
In Ermangelung einer Klärgrube auf dem Gelände gibt es nur einen Ausweg - ein Loch für ein Bad zu graben. Aber es sollte sich in einiger Entfernung befinden mindestens drei Meter vom Gebäude entfernt. Die Gestaltung des Abflusses aus dem Waschraum hängt nicht davon ab, ob eine gemeinsame Klärgrube oder eine örtliche Grube verwendet wird. In jedem Fall sollte ein Abwasserrohr aus dem Bad zu einem dieser Objekte führen.