- Autonome Ortsbehandlungsanlagen: Umfang und Ausstattung nach Wahl
- So wählen Sie den richtigen Kanaltyp aus
- Zweck des Wohnens
- Grundstücksgröße und Anzahl der lebenden Personen
- Tägliches Abgabevolumen
- Finanzielle Möglichkeiten
- Regeln zur Berechnung von Kanalnetzen
- Die richtige Rohrauswahl für die Kanalisation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb über viele Jahre.
- Materialien, aus denen Abwasserrohre hergestellt werden
- Wie man den Abwasserkanal zur Klärgrube bringt
- So isolieren Sie eine Abwasserleitung
- Regeln für die Installation von Abwasserrohren
- Anordnung der einfachsten Senkgrube des Landes
- Septisch ohne Pumpen
- Dimensionierung
- Behandlungssysteme
- Installation einer Klärgrube
- Das Gerät der internen Kanalisation
- Wie man eine Klärgrube baut, ohne mit den eigenen Händen zu pumpen
- So berechnen Sie das Volumen einer Klärgrube
- Das Schema einer solchen Klärgrube ist einfach
- Do-it-yourself-Arbeit
- Schema des Abwassersystems
- Selbstmontage
- Einbautiefe
- Stufe 5. Interne Kanalisation
Autonome Ortsbehandlungsanlagen: Umfang und Ausstattung nach Wahl
VOCs sind für die Verwendung auf privaten Grundstücken und angrenzenden Gebieten vorgesehen. Lokale Abwasserbehandlungsanlagen (Klärgruben) tragen dazu bei, den Komfort eines Vorortgebiets zu erhöhen und die Umwelt zu schonen.Die Funktionalität eines solchen Systems besteht darin, häusliches Abwasser von Rückständen von Reinigungsmitteln, schweren Verbindungen und Abfallprodukten zu reinigen. Damit das vorstädtische Abwassersystem problemlos funktioniert und die Abwasserbehandlung eines Privathauses so effizient wie möglich ist, sollte bei der Auswahl autonomer Behandlungsanlagen Folgendes berücksichtigt werden:
- die Anzahl der lebenden Personen;
- Bodenart;
- Entwässerungsmethode: Schwerkraft oder erzwungen.
Um die Auswahl im Katalog der Behandlungseinrichtungen auf unserer Website zu erleichtern, sind entsprechende Filter vorgesehen. Darüber hinaus können Sie jederzeit auf kostenlose Beratungsunterstützung durch die Unternehmensleitung zählen. Bei der Auswahl einer autonomen Klärgrube muss die Anzahl der ständigen Bewohner bestimmt werden. Wenn Sie planen, Gäste zu empfangen, sollte dies bei der Planung einer Kanalisation ebenfalls nicht vergessen werden. Unsere Experten empfehlen die Installation von LOS mit etwas "Marge": Für 3-4 ständige Bewohner wäre die beste Option LokOS-5 (bis zu 5 Personen) oder LokOS-8 (bis zu 8 Personen).
So wählen Sie den richtigen Kanaltyp aus
Darüber zu urteilen Welcher Abwasserkanal ist besser für ein Landhaus, ist es möglich, nur spezifische Daten zu allen Aspekten des Funktionierens des Systems zu haben.
Ein Design nach eigenen Vorstellungen oder Vorlieben zu wählen, ist der falsche Ansatz. Sie können einen nicht funktionierenden Komplex erhalten, der das Abwasservolumen nicht bewältigen kann oder aufgrund einer Nichtübereinstimmung der äußeren Bedingungen nicht funktioniert.
Das andere Extrem sind die überhöhten Kosten für die Anschaffung und Installation eines teuren und leistungsfähigen Systems, das für die gegebenen Bedingungen zu groß ist.
Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus, welche Größe oder welches Design? Oder sollten wir auf komplexere und produktivere Komplexe achten? Berücksichtigen Sie die Parameter, die bei der Auswahl eines lokalen Abwasserkanals für ein Landhaus berücksichtigt werden müssen
Zweck des Wohnens
Der Zweck des Wohnens wirkt sich am direktesten auf die Wahl des Kanalisationssystems aus.
Wenn es ein Landhaus gibt, in dem die Menschen nur in der warmen Jahreszeit regelmäßig erscheinen und kein dauerhafter Wohnsitz vorhanden ist, ist die Installation eines produktiven Komplexkomplexes nicht ratsam. Solche Häuser erfordern das einfachste und kostengünstigste System, das nur minimale menschliche Eingriffe erfordert und keine Wartung erfordert.
Ein Landhaus, in dem eine Familie mit mehreren Personen dauerhaft lebt, erfordert ein System mit einer bestimmten Kapazität, das die Bedürfnisse mehrerer Personen unter Berücksichtigung von Hygienemaßnahmen, Wäsche, Kochen, Geschirrspülen usw. In diesem Fall benötigen Sie einen Komplex mit großen Volumina und möglicherweise einem komplexeren Design.
Der Zweck des Gehäuses ist der allererste Faktor, der die Parameter des Abwassersystems bestimmt.
Grundstücksgröße und Anzahl der lebenden Personen
Die Größe des Grundstücks bestimmt die Möglichkeit der Ausstattung des Filterfeldes. Seine Fläche ist relativ groß, was für ein kleines Stück Land möglicherweise nicht möglich ist.
Bei Platzmangel muss das Design des Systems geändert werden, wobei auf die Verwendung von Elementen verzichtet wird, die große Flächen für die Platzierung erfordern.
Darüber hinaus ist die Zusammensetzung des Bodens ein wichtiger Faktor.Befindet sich der Standort auf sandigen oder sandig-lehmigen Böden, so erlaubt die Saugfähigkeit des Bodens den Einsatz der Bodennachbehandlung von Abwässern recht effektiv. Aber ein solches Verfahren ist auf Tonen unmöglich, und die Installation von Systemen, die für diese Methode der Abfallentsorgung ausgelegt sind, führt zu keinem positiven Ergebnis.
Die Anzahl der im Haus lebenden Personen wirkt sich auch direkt auf die Menge der Abflüsse aus.
Tägliches Abgabevolumen
Die Kapazität des Kanalisationssystems hängt von der Menge der Einleitungen ab. Laut SNiP wird die tägliche Abwassermenge pro Person mit 200 Litern angenommen. Daher sollte die Berechnung der täglichen Einleitungsmenge in das System auf der Anzahl der im Haus lebenden Personen basieren. Gleichzeitig müssen Spitzenlasten berücksichtigt werden - Empfang von Gästen, festliche und andere Veranstaltungen usw.
Darüber hinaus nimmt die Leistung des Komplexes mit zunehmender Menge an Schlammablagerungen ab, sodass eine gewisse Leistungsreserve erforderlich ist.
Die Berechnung der Abflussmenge wird durch die Anzahl der Sanitärarmaturen im Haus (Toiletten, Bidets, Duschen, Badewannen, Waschbecken usw.), die Menge des individuellen Verbrauchs (eine Toilettenspülung hat einen bestimmten Wert) beeinflusst. Diese Daten summieren sich zum tatsächlichen Tagesvolumen, das mit dem errechneten möglicherweise nicht übereinstimmt. Der höhere Wert wird immer angenommen und sollte um 20-25 % erhöht werden, um Spielraum für Spitzenlasten des Systems zu schaffen.
Finanzielle Möglichkeiten
Das letzte Kriterium für die Auswahl eines Systems sind die finanziellen Möglichkeiten des Hausbesitzers.
Behandlungseinrichtungen für ein Privathaus sind alles andere als ein billiges Vergnügen, die Anschaffung und Installation des Komplexes wird eine ordentliche Summe kosten.
Je produktiver und leistungsfähiger das System ist, desto höher sind die Anschaffungs- und Installationskosten, und die Wartung, die jedes System regelmäßig erfordert, ist alles andere als kostenlos.
Deshalb frage mich, welche Art lokale Kanalisation für ein Landhaus am erfolgreichsten wäre, muss zunächst der Preis geklärt werden, damit die Wünsche vollständig mit den Möglichkeiten verknüpft werden.
Regeln zur Berechnung von Kanalnetzen
Damit das Abwassersystem in einem Privathaus lange und störungsfrei funktioniert, ist es wichtig, alle erforderlichen Parameter korrekt zu berechnen, nämlich:
Studieren Sie die Belastung interner Netze: Der Durchschnitt liegt bei etwa 200 Litern pro Person. Für eine Klärgrube werden diese Daten also mit drei multipliziert. Ein solches Volumen einer Klärgrube in Höhe von 600 Litern für jedes Familienmitglied sollte bei der Auswahl der Ausrüstung berücksichtigt werden.
- Lagertank - Das erforderliche Volumen wird wie bei der Berechnung interner Netzwerke bestimmt, d.h. durchschnittliche Tageswerte;
- klärgrube - der durchschnittliche Tageswert muss mit drei multipliziert werden, was auf die dreitägige Ablagerung von Abwasser in ähnlicher Bauweise zurückzuführen ist;
- biologische Kläranlagen - die Leistung eines bestimmten Modells spiegelt sich in seinen technischen Eigenschaften wider.
Und der letzte Punkt. Berechnung externer Netze. Der Durchmesser der externen Abwasserrohre muss eine Kapazität haben, die den Durchgang von Abwasser gewährleisten kann. Für externe Netze werden in der Regel Rohre mit einem Durchmesser von 110–200 mm verwendet. Es ist notwendig, die Gefriertiefe des Bodens am Installationsort zu berücksichtigen, und wenn es nicht möglich ist, Rohre unterhalb dieser Markierung zu verlegen, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um solche Bereiche zu beheizen (Heizung von Elektrokabeln, Heizungen und andere Maßnahmen).
Die richtige Rohrauswahl für die Kanalisation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb über viele Jahre.
Bei der Auswahl von Materialien für die Installation von Abwasserkanälen in einem Privathaus müssen Sie die folgenden Anforderungen an die für diese Zwecke verwendeten Rohre beachten:
- die Stärke der Produkte sollte einen langfristigen Betrieb ohne vorbeugende Wartung gewährleisten;
- die Beständigkeit gegen verschiedene Arten von äußeren Einflüssen (mechanisch, chemisch usw.) muss hoch sein, um eine sichere Verwendung während der gesamten Betriebsdauer zu gewährleisten;
- Einfachheit und Leichtigkeit der Installationsarbeiten;
- glatte Innenfläche.
Diese Anforderungen werden von Rohren aus Gusseisen und verschiedenen Arten von langlebigen Kunststoffen erfüllt.
Materialien, aus denen Abwasserrohre hergestellt werden
Gusseisen ist der Werkstoff, der bei der Herstellung von Kanalrohren bis vor kurzem unverzichtbar war. Seine Hauptvorteile sind Festigkeit und lange Lebensdauer, und zu den Nachteilen gehören ein erhebliches Gewicht, eine unebene Innenfläche und die Schwierigkeit, Installationsarbeiten durchzuführen, insbesondere in Eigenregie. Polyvinylchlorid (PVC) ist ein moderner langlebiger Kunststoff, der starken Belastungen standhält. Außerdem lässt dieses Material kein Abwasser in den Boden sickern.
Weitere Vorteile sind:
- Stärke und Haltbarkeit;
- Beständigkeit gegen chemisch aktive Substanzen (Reagenzien) und UV-Strahlen;
- erleichterte Installation;
- erschwingliche Kosten.
Von den Mängeln ist zu bemerken:
- Wenn die Temperatur über 70 ° C steigt, schmilzt es;
- wenn die Temperatur unter 0 ° C fällt, wird es spröde;
- Bei der Verbrennung setzt es gesundheitsschädliche Gase frei.
Polypropylen (PP) ist das beste Material, das zur Herstellung von Rohren für verschiedene Zwecke verwendet wird. Es hat alle Vorteile, die PVC-Analoga innewohnen, und es hat nicht die ihnen innewohnenden Nachteile. Darüber hinaus können bei der Installation von Abwasserkanälen Rohre aus Stahl und Keramik sowie Asbestzement verwendet werden. Das Hauptsortiment an Rohren, die für die Installation eines autonomen Abwassersystems für ein Landhaus aus verschiedenen Materialien erforderlich sind, ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Material | Abmessungen, mm (Durchmesser × Wandstärke × Länge) | Kanaltyp | Kosten, Rubel |
PVC | 160×3,6×500 | draussen | 359 |
160×4,0×3000 | 1 000 | ||
110×3,2×3000 | 550 | ||
PP | 160×3,6×500 | 290 | |
160/139×6000 | 2 300 | ||
PVC | 32×1,8×3000 | Intern | 77 |
50×1,8×3000 | 125 | ||
110×2,2×3000 | 385 |
Die Tabelle zeigt nicht die gesamte Palette der von der Industrie hergestellten Rohre, aber die Preisreihenfolge für diese Produkte ist klar. Für vollständige Informationen wenden Sie sich bitte an die Handelsorganisationen, die auf den Verkauf von Sanitärartikeln spezialisiert sind.
Wie man den Abwasserkanal zur Klärgrube bringt
Bevor Sie einen Landkanal bauen, müssen Sie alle oben genannten Anforderungen berücksichtigen und das Abwasservolumen berechnen. Die Berechnung des letzteren ist recht einfach, Hauptsache die Anzahl der ständigen Bewohner des Landhauses.
Zum Beispiel ab 4 Personen. In der Berechnungsformel werden zwei weitere Indikatoren verwendet:
- die von einer Person pro Tag verbrauchte Wassermenge ist ein konstanter Wert - 200 l oder 0,2 m3;
- die Zeit, in der Bakterien organisches Material verarbeiten, dieser Wert ist ebenfalls konstant und beträgt 3 Tage.
Wir ersetzen alle Werte in der Formel: 4x0,2x3 \u003d 2,4 m2. Das heißt, die Klärgrube sollte nicht kleiner sein, besser als eine größere. Jetzt wird der Installationsort der Klärgrube ausgewählt, wobei alles oben Angegebene berücksichtigt wird. Hier wird gebaut.Wenn vorgefertigte Container installiert werden, wird eine Grube darunter gegraben, in der die Ausrüstung streng vertikal und horizontal installiert wird. Dies ist eine strenge Installationsbedingung.
Bevor die Klärgrube in die Grube abgesenkt wird, muss ein Graben vom Haus zum gegrabenen Loch gegraben werden. Zuvor versuchten sie, die Verlegetiefe des Rohrs unter Berücksichtigung des Gefriergrads des Bodens genau einzuhalten. Das ist unter diesem Niveau. Der Grund ist, damit die Abflüsse in der kalten Jahreszeit nicht einfrieren. In einigen Regionen lag dieses Niveau unter 2-2,5 m, was einen großen Aushub erforderte. Heute hat sich durch die Möglichkeit, Rohre zu isolieren, alles zum Besseren gewendet. So können Sie die Bahn flach legen.
So isolieren Sie eine Abwasserleitung
Heute bietet der Markt eine große Vielfalt an Wärmedämmstoffen. In letzter Zeit werden jedoch spezielle Rohrprodukte aus expandiertem Polystyrol, Polyurethanschaum und Mineralwolle zur Isolierung von Rohren verwendet. Sie stellen eigentlich ein Rohr dar, das auf einer Seite der Länge nach geschnitten ist. Ein Einschnitt wurde speziell vorgenommen, um dieses Produkt auf Kunststoff- oder Metallrohre aufzubringen. Übrigens wird diese Isolierung als Schale bezeichnet. Es hat eine Standardlänge von 1 m. Die Schalen werden auf das Rohr gesteckt, fest miteinander verbunden und die Verbindungsstelle zusätzlich mit Selbstklebeband abgedeckt. Um die Schale am Rohr zu befestigen, werden Strickdraht oder Kunststoffklemmen verwendet.
Heutzutage bieten die Hersteller solche Heizungen an, die mit Folienmaterial bedeckt sind.
Dies verbessert die thermischen Eigenschaften der Isolierung um ein Vielfaches, außerdem ist die Folie eine wasserdichte Beschichtung, die für das im Boden verlegte Material wichtig ist.
Regeln für die Installation von Abwasserrohren
Die Hauptanforderung für die Verlegung von Abwasserrohren besteht darin, den Neigungswinkel vom Haus zur Klärgrube einzuhalten. Sein Wert ist 2-3. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es weniger gibt, kann sich festes Abwasser einfach nicht unter seinem eigenen Gewicht bewegen. Wenn mehr, dann fliegt das Wasser mit hoher Geschwindigkeit vorbei und das gleiche Abwasser bleibt im Rohr, was zu einer Verstopfung des Abwasserkanals führt.
Der Neigungswinkel von Abwasserrohren
Hier ist der Kanalinstallationsalgorithmus:
- Der Boden des ausgehobenen Grabens wird in einem ungefähren Neigungswinkel zur Klärgrube eingeebnet.
- Es ist mit einer Sandschicht bedeckt, deren Oberfläche bereits maximal eingeebnet ist. Verwenden Sie dazu ein Rohr, das verlegt und mit einem Goniometer in welchem Winkel überprüft wird. Bei Bedarf wird ein Teil des Geländes mit Sand bestreut, um es anzuheben.
- Sie installieren Rohre und verbinden sie sofort auf der einen Seite mit dem Rohr, das das Haus verlässt, auf der anderen Seite mit der Klärgrube.
- Verfüllen Sie die verlegte Trasse mit Sand, dann mit Erde.
Ab einer Kanallänge von 50 m muss ein Schacht eingebaut werden. Heute bieten Hersteller fertige Kunststoffprodukte an. Tatsächlich handelt es sich um ein von der Unterseite hermetisch abgedichtetes Rohr mit großem Durchmesser, an dessen gegenüberliegenden Seiten sich zwei Abzweigrohre befinden. Dies sind die Abzweigungen mit der Abwasserleitung. Von oben wird der Brunnen mit dem dichten Öffnungsdeckel versorgt.
Ein praktisches Design, mit dem Sie nicht nur die Funktionsweise des Abwasserkanals überwachen, sondern ihn bei Bedarf auch reinigen können.
Anordnung der einfachsten Senkgrube des Landes
Eine Senkgrube ist die günstigste Option. Der Boden wird mit Schutt oder Sand-Kies-Gemisch bedeckt und betoniert.Die Wände sind mit Ziegeln ohne Lücken zur Entwässerung ausgelegt. Es wird nicht möglich sein, eine vollständige Dichtheit zu erreichen, aber die Bodenverschmutzung in der Nähe wird minimal sein. Eine solche Grube füllt sich schnell und erfordert häufiges Pumpen. Die optimalsten Abmessungen der Grube sind 2,0 x 1,7 x 1,7 Meter. Das Volumen beträgt etwas mehr als 5 m3, was der Kapazität des Fasses eines Abwasserwagens entspricht, und Sie müssen für den Export nicht zu viel bezahlen.
Die Decke kann aus Holz, Beton mit Bewehrung, gewalztem Metall bestehen. Es sollte leicht über dem Boden liegen, um das Abfließen von Regenwasser zu vermeiden. Benötigen Sie auf jeden Fall eine Kanalluke. Am Ende der Installation der Grube müssen Sie hineingehen und die Decke zweimal mit bituminösem Mastix abdecken. Und die für die Bürste unzugänglichen Stellen mit Mastix aus Aerosoldosen behandeln. In dieser Form dauert jede Überlappung doppelt so lange. Außerdem müssen Zersetzungsreagenzien durch die Luke gegossen werden, und vor und während des Pumpens die Ablagerungen am Boden der Grube mit einem guten Wasserstrahldruck mischen.
Septisch ohne Pumpen
Dies ist eine einfache Version des Abwassersystems, es besteht aus mehreren Sümpfen. Der erste Tank ist der größte, die nächsten sind kleiner.
Wenn die Klärgrube drei Kammern hat, müssen die ersten beiden Kammern luftdicht sein. In der letzten Kammer werden Löcher in die Wände gebohrt oder Filtermaterialien auf den Boden gegossen. Durch sie gelangt gereinigtes Wasser in den Boden.
Eine Klärgrube ohne Abpumpen auf dem Land besteht aus 2 oder 3 miteinander verbundenen Tanks.
Dimensionierung
Die Größe einer Klärgrube kann nach folgender Formel bestimmt werden: V = n * Q * 3/1000, wobei die Anzahl der Bewohner durch den Buchstaben n bestimmt wird, V das Gesamtvolumen der Grube ist, Q wie viel Wasser 1 ist Person verbringt pro Tag. Die Zahl 3 stammt von SNiP. Es zeigt, wie viele Tage es dauert, das Abwasser zu reinigen.
Am häufigsten wird ein Kollektor 3 m tief und 2 m breit hergestellt. Vom Boden bis zum Rohr, durch das der Abfluss erfolgt, müssen mindestens 0,8 m vorhanden sein.
Behandlungssysteme
Zu den Vorteilen solcher Abwässer gehört die Tatsache, dass anaerobe Bakterien an der Abfallverarbeitung beteiligt sind. Um den Vorgang zu beschleunigen, kann ihnen Sauerstoff zugeführt werden.
Am Boden des Tanks sammelt sich Schlamm an. Im Laufe der Zeit kommt es zu einer Verdichtung, wodurch es bis zum Überlaufpunkt aufsteigt. In diesem Fall muss die Klärgrube gereinigt werden. Ist der Kanal mit einer elektrisch betriebenen Fäkalienpumpe ausgestattet, läuft der Vorgang automatisch ab.
Schema einer Klärgrube mit Entwässerungsbrunnen für eine Sommerresidenz und ein Haus.
Installation einer Klärgrube
Es gibt fertige Klärgruben zum Verkauf. Ihre Installation beginnt damit, dass sie eine Grube graben. Es sollte 20-30 cm breiter sein als der im Laden gekaufte Behälter.Wenn der Boden nicht hebt, kann der Boden der Grube nicht verstärkt werden, Sie müssen jedoch noch ein Sandkissen einfüllen.
Das elektrische Kabel von der mit Strom betriebenen Reinigungsanlage wird zu einer vom Schild getrennten Maschine weitergeleitet. Der Draht wird gewellt und dann in einen Graben neben dem Abwasserrohr gelegt. Das Kabel wird über die Klemmen mit der Klärgrube verbunden.
Das Gerät der internen Kanalisation
Nach der Planung und Beschaffung aller notwendigen Materialien und Komponenten können Sie sofort mit der Installation der internen Kanalisation beginnen. Zuerst müssen Sie einen zentralen Riser installieren.Der optimale Durchmesser dafür beträgt 110 mm, während für die Entfernung von Gasen gesorgt werden muss. Normalerweise erhebt sich zu diesem Zweck der obere Teil des Risers - entweder auf dem Dachboden oder auf dem Dach. Fazit zum Dach ist eher vorzuziehen: Es ist immer noch besser, wenn die Gase das Haus sofort verlassen, als sich auf dem Dachboden anzusammeln.
Es ist zu beachten, dass die Hauptsteigleitung gemäß den Vorschriften mindestens 4 m vom nächsten Fenster entfernt sein muss. Eine solche Anforderung begrenzt die Anzahl der Räume in dem Land, in dem sich die Steigleitung befinden kann, und Sie müssen dies wissen, bevor Sie mit der Installation des Systems beginnen.
Rohre für das interne Abwassersystem werden nicht nur nach Durchmesser, sondern auch nach Herstellungsmaterial ausgewählt. Derzeit werden drei Optionen angeboten:
- PVC-Rohre sind sehr erschwingliche Preise, was die Verbraucher anzieht, sie sind ziemlich langlebig, leicht, die Innenfläche ist glatt und das Wasser fließt leicht, sie sind korrosionsbeständig, sie wachsen nicht nach innen, sie sind sehr einfach zu installieren. Die Kanalisation zum Selbermachen auf dem Land wird normalerweise mit PVC-Rohren durchgeführt.
- gusseisenrohre - eine bewährte klassische Option, das Material ist zuverlässig, langlebig, jedoch nicht zu korrosionsbeständig, die Innenfläche verliert mit der Zeit an Glätte, was den Durchgang von Abwasser verhindert, für die Installation sind spezielle Schweißgeräte erforderlich und die der Preis ist alles andere als demokratisch;
- Keramikrohre - sie vereinen alle Vorteile von PVC- und Gusseisenrohren, sie haben hervorragende Eigenschaften, die von der Glätte bis zur Beständigkeit gegen chemisch aggressive Umgebungen reichen, sie haben jedoch sehr hohe Kosten, was für ein kleines Häuschen nicht sehr gut ist.
Basierend auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie unter Berücksichtigung der Anforderungen an eine einfache Installation bei der Installation eines Abwassersystems in einem Landhaus mit eigenen Händen werden am häufigsten PVC-Rohre gewählt - leicht, ziemlich langlebig, chemisch beständig und kostengünstig .
Nach der Installation des Hauptsteigrohrs können Sie mit dem Verlegen horizontaler Rohrleitungen beginnen. Gleichzeitig müssen Inspektionsluken vorhanden sein, damit das Abwassersystem bei Bedarf kontrolliert und vor allem gereinigt werden kann. Inspektionsluken sind in der Regel über der Toilette sowie am tiefsten Punkt des gesamten Kanalsystems angeordnet (hier kommt es am häufigsten zu Staus).
Bei der Montage von Rohren sollten Sie besonders auf die Ecken der Gelenke achten: Rechtwinklige Kurven erschweren das Bewegen des Abwassers, und in diesem Fall sammeln sich an den Gelenken Stopfen an, selbst die berühmte Glätte von PVC-Rohren spart nicht . Es kann so weit kommen, dass es nicht mehr möglich ist, Toilettenpapier in die Toilette zu werfen – damit es nicht als Keim eines Korkens dient, bevor es sich auflöst
Voraussetzung: Jede Sanitärarmatur, egal ob Toilettenschüssel oder Waschbecken, muss über einen Siphon mit Wasserschloss verfügen, sonst dringen ständig unangenehme Gerüche aus dem Kanalnetz in den Raum.
Das Rohr zum Anschließen des Toilettenrohrs muss einen Durchmesser von mindestens 10 cm haben und der Anschluss erfolgt direkt. Gleichzeitig reicht ein Durchmesser von 5 cm aus, um Waschbecken und / oder Badewanne anzuschließen.Der Winkel, in dem die Rohre verlegt werden, muss einen Schwerkraftfluss gewährleisten.
Beachten Sie, dass das Abwassersystem normalerweise bereits beim Bau eines Hauses im Voraus geplant wird. In diesem Fall bietet der architektonische Plan sofort einen Platz für das Abwasserrohr nach außen, durch das das Abwasser das Haus in einen Brunnen oder Brunnen verlässt Klärgrube. Dies ist ein Loch im Fundament.
Es kommt jedoch vor, dass in einem bereits gebauten Haus, in dem kein Loch im Fundament für die Verlegung einer Abflussleitung vorhanden ist, Abwasser angeordnet werden muss. Normalerweise ist es in solchen Fällen notwendig, das Haus zu erweitern, um dort ein Badezimmer zu platzieren, und im Fundament dieser Erweiterung wird ein Platz für eine Abflussleitung gelegt.
An der Stelle, an der die Kanalisation das Haus verlässt, muss eine Rückschlagklappe eingebaut werden, da sonst unter Umständen Schmutzwasser ins Haus gelangen kann (leichtes Gefälle, Brunnenüberlauf, Grundwassereinbruch in den Brunnen etc.).
Wie man eine Klärgrube baut, ohne mit den eigenen Händen zu pumpen
Die Klärgrube auf dem Land ist nicht den für ein Wohngebäude üblichen Belastungen ausgesetzt, sodass Sie sie selbst bauen können. Wir werden einen Abwasserkanal für eine Sommerresidenz in Betracht ziehen, der kein Abwasser benötigt, dh eine Klärgrube ohne Pumpen und Geruch, in der das Abwasser im Filterfeld gereinigt und vom Boden absorbiert wird.
Das einfachste Modell einer Klärgrube, das Sie selbst herstellen können, besteht aus einem luftdichten Behälter, in den die Abflüsse aus dem Haus fallen. Die Feststoffe fallen zu Boden und werden nach und nach von den Bakterien verdaut. Das geklärte Wasser gelangt zum Belebungsfeld, passiert den Boden und wird auf natürliche Weise gefiltert.
So berechnen Sie das Volumen einer Klärgrube
Die Größe der Klärgrube richtet sich nach der Anzahl der gleichzeitig lebenden oder regelmäßig das Land besuchenden Personen. Der Tank sollte ein durchschnittliches Drei-Tages-Abwasservolumen aufnehmen.
Es ist allgemein anerkannt, dass im Prozess des menschlichen Lebens 200 Liter Abwasser pro Tag entstehen, dh für einen Bewohner der Datscha muss eine Klärgrube mit einem Volumen von 600 Litern bereitgestellt werden. Wenn Ihre Familie aus drei Personen besteht, benötigen Sie einen Tank von 1800 Litern. Nachdem Sie die Parameter des Tanks bestimmt haben, können Sie die Abmessungen der Grube berechnen.
Das Schema einer solchen Klärgrube ist einfach
- Septische Kammer. Der Tank kann aus Eurowürfeln, Betonringen, monolithischem Beton bestehen.
- Belebungsfeld oder Filterfeld zur Nachbehandlung von Abwasser.
Do-it-yourself-Arbeit
Um ein Abwassergerät in einem Haus mit eigenen Händen zu organisieren, benötigen Sie ein Schema, mit dem Sie berechnen können, welche Arten von Materialien und Rohrleitungen in welcher Menge benötigt werden. Die Zeichnung muss maßstäblich gezeichnet sein.
Sie müssen auch Faktoren berücksichtigen wie:
- Bodenart;
- Grundwasserspiegel;
- Volumen des Wasserverbrauchs;
- Klimatische Besonderheiten des Gebietes.
Es sind mehrere Arten der Verlegung von Abwasserrohren möglich: unter dem Boden, innerhalb der Wände, außerhalb, aber dies ist weniger ästhetisch ansprechend. In den Wänden oder unter dem Boden verlegte Rohre werden 2 cm verputzt oder mit Zement gefüllt. Um die Geräuschentwicklung des Systems zu reduzieren, werden die Rohre ohne Luftspalt gewickelt.
Schema des Abwassersystems
Das Abwassersystem in einem Privathaus hat ein kompliziertes Schema, es muss neben Tiefe und Material auch den Standort unter Berücksichtigung der Anforderungen berücksichtigen.
Nämlich:
- Um eine Klärgrube oder eine andere Art der Abwasserbehandlung zu installieren, wird der niedrigste Ort auf dem Gelände ausgewählt.
- Der Abstand zur Trinkwasserquelle beträgt mindestens 20 m.
- Zur Fahrbahn - mindestens 5 m.
- Zu einem offenen Stausee - mindestens 30 m.
- Zu einem Wohngebäude - mindestens 5 m.
Kunststoffrohre eignen sich gut für die Abwasserleitung
Bei der Erstellung eines Diagramms müssen alle Wasserablaufpunkte und das Steigrohr markiert werden. Der Stand muss gut erreichbar sein. Normalerweise wird es in der Toilette installiert, da das Toilettenablaufrohr wie das Steigrohr einen Durchmesser von 110 mm hat.
Abflussrohre von Badewanne und Waschbecken werden in der Regel zu einer Leitung zusammengefasst.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Toilettenrohr keine Einlässe von anderen Rohren haben sollte. Außerdem sollte das Diagramm die Position des Entlüftungsrohrs enthalten.
Selbstmontage
Es wird empfohlen, die Installation im Haus selbst von der Innenseite des Abwasserkanals sowie der Belüftung dafür zu beginnen. Das Abwassersystem muss Luken in der Rohrleitung zur Inspektion und Reparatur enthalten. Rohre werden mit Schellen, Aufhängern usw. an den Wänden befestigt. An den Verbindungsstellen müssen Kreuze, T-Stücke und Verteiler mit großem Durchmesser (ca. 100 mm) verwendet werden. Adapter helfen beim Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern.
Wichtig ist auch die Belüftung, die zwei Funktionen gleichzeitig erfüllt - Lufteinlass in verdünnte Bereiche, Abgase. Unterdruck entsteht häufiger, wenn Wasser in die Toilettenschüssel abgelassen wird und wenn die Pumpe zum Abpumpen der Waschmaschine läuft. Das Einströmen von Luft verhindert das Einfangen von Wasser im Siphon und die Bildung einer Wassersäule, die ein lautes unangenehmes Geräusch verursacht. Eine Fortsetzung der Steigleitung auf dem Dach ist ein Lüfterrohr.
Um es korrekt zu installieren, müssen Sie die Regeln befolgen:
- Der Durchmesser des Lüfterrohrs beträgt 110 mm, um zu verhindern, dass Eis den Durchgang blockiert.
- Die Höhe des Rohrs auf dem Dach ist höher als der Rest, einschließlich Öfen, Kamine usw.
- Standort in 4 m Entfernung von Fenstern und Balkonen.
- Das Lüfterrohr muss von der allgemeinen Lüftung getrennt und mit einem anschließenden Ausgang zum Dachgeschoss ausgeführt werden.
Bei der Einrichtung der Kanalisation sind Sicherheitsvorschriften zu beachten
Durch eine Muffe mit Rückschlagventil tritt der Kollektor im Fundament zum externen Abwasserkanal aus. Der Hülsendurchmesser beträgt 150-160 mm. Der Rückfluss von Abwasser bei Vorhandensein einer Rückschlagklappe ist bei Verschmutzung der Rohrleitung oder Überlaufen des Abwassersammlers nicht möglich.
Einbautiefe
In welcher Tiefe die Rohre verlegt werden müssen, hängt von der Vertiefung der Klärgrube und der Tiefe des Gefrierens des Bodens in der Region ab. Außerdem müssen Rohre unterhalb dieser Ebene verlegt werden.
Sie werden nach folgendem Schema und Regeln verlegt:
- Fehlende Abbiegungen vom Haus zur Klärgrube, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Rohre mit dem richtigen Durchmesser.
- Dasselbe Rohrmaterial in derselben Rohrleitung.
- Einhaltung der Neigung (ca. 0,03 m pro 1 Linear).
Wenn es keine Neigung gibt oder es einen unzureichenden Grad hat, müssen Sie eine Abwasserpumpe installieren. Außerdem sollten zusätzliche Brunnen in das externe Abwassersystem aufgenommen werden, insbesondere wenn Rohrleitungen vom Haus zur Klärgrube verlaufen. Sie helfen bei der Wartung von Abwasserkanälen und der Beseitigung von Verstopfungen oder Vereisungen.
Es wird empfohlen, die Kanalisation wie die Rohrleitung mit einer Wärmedämmung aus Polyurethanschaum und Polyethylen zu ergänzen oder ein elektrisches Kabel zu verlegen.
Stufe 5. Interne Kanalisation
AbwasserverkabelungSchema der internen Verlegung von Abwasserrohren
Bei der Anordnung des internen Abwassersystems muss ein druckloses Prinzip angewendet werden.Jede Sanitärarmatur ist an ein Rohr mit einem bestimmten Durchmesser angeschlossen - ein Abschnitt von 50 mm ist für ein Waschbecken und 100 mm für eine Toilettenschüssel und ein Auslassrohr erforderlich. An Badewanne und Waschbecken ist ein Siphon angeschlossen, der verhindert, dass Kanalgeruch in den Raum gelangt.
Gerät | Voreingenommenheit | Abstand zwischen zentralem Ablauf und Siphon ohne Entlüftung, mm | Rohrdurchmesser für Ablaufsystem, mm |
---|---|---|---|
Bad | 1:30 | 100-130 | 40 |
Dusche | 1:48 | 150-170 | 40 |
Toilette | 1:20 | bis 600 | 100 |
Waschbecken | 1:12 | 0-80 | 40 |
Waschen | 1:36 | 130-150 | 30-40 |
Kombiablauf (Badewanne + Waschbecken + Dusche) | 1:48 | 170-230 | 50 |
zentrale Steigleitung | 100 |