- Überprüfung von Rohrverbindungen
- Arten der technischen Kommunikationsverkabelung
- Typ 1. Serielle Verdrahtung
- Typ 2. Verkabelung vom Kollektortyp
- Demontage des alten Systems
- Anschluss an Kanalisationsnetze, welche Unterlagen sind erforderlich
- Demontage der alten Leitung
- Stufen abbauen
- 7 Hochwertige Innenrohrverlegung - Wohnkomfort
- Arten von Sanitärsystemen
- Tee
- Kollektor
- Mit Durchgangssteckdosen
- Demontage des alten Kanals
- Buchhaltung und Kontrolle
- HMS, Aquastop, Filter
- Interne Verkabelung und Installation
- Parallele Montage
- Montage in Reihe
- Sanitär in Privathaushalten
- Methoden der Rohrverlegung
- Montagemerkmale
- Empfehlungen für die Installation der Toilette
Überprüfung von Rohrverbindungen
Um sicherzustellen, dass die Rohre in einer Scheidung und einem Steigrohr hermetisch miteinander verbunden sind, müssen Sie wie folgt vorgehen.
- Wählen Sie das Badezimmer, indem Sie das Überlaufloch schließen.
- Lassen Sie die Abläufe los und öffnen Sie gleichzeitig die Warm- und Kaltwasserventile vollständig.
- Stopfen Sie das Abflussloch an der Toilette. Es ist zweckmäßig, dafür einen Kolben zu verwenden.
- Füllen Sie die Toilette mit einem Eimer Wasser bis zum Rand und öffnen Sie den Abfluss.
- Bitten Sie die Nachbarn von oben, das Wasser abzulassen, um die Dichtheit des Steigrohrs zu überprüfen.
Wenn die Arbeit qualitativ ausgeführt wird, sollte an den Fugen überhaupt kein Wasser vorhanden sein.
Solche schwierigen Arbeiten müssen noch durchgeführt werden, um das Kanalnetz in der Wohnung zu ersetzen. Wenn Sie bezweifeln, dass Sie dies effizient und in kurzer Zeit tun können, wenden Sie sich an die Spezialisten. Schließlich kommen die Nachbarn auch nicht, um zu warten, während Sie sich vor Ort mit den Nuancen des Abbaus des alten und der Installation eines neuen Netzwerks befassen.
Arten der technischen Kommunikationsverkabelung
Bevor Sie die Verkabelung entwerfen, sollten Sie sich mit den Arten solcher Strukturen vertraut machen. Es gibt nur drei von ihnen. Und eine mit Durchgangsbuchsen wird praktisch nicht verwendet. Daher werden wir es nicht berücksichtigen.
Typ 1. Serielle Verdrahtung
Für seine Implementierung werden Wasserhähne aus den Steigleitungen der Kalt- und Warmwasserversorgung hergestellt, die zum ersten Verbraucher führen. Rohre werden von dort zum zweiten und weiter verlegt. Jede Entnahmestelle ist mit einem T-Stück ausgestattet, an dessen einem Abgang der Verbraucher angeschlossen ist.
Im Allgemeinen ist dies ein sehr einfaches Schema. Es kann nur dort eingesetzt werden, wo die Anzahl der Wasserverbraucher gering ist.
Dies liegt an der Tatsache, dass bei gleichzeitiger Aktivierung mehrerer Wassereinlasspunkte der Druck in ihnen schwächer wird und möglicherweise nicht für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts ausreicht. Dies ist der Hauptnachteil der seriellen Verkabelung.
Für Wohnungen mit einem Badezimmer und einer geringen Menge an Sanitäranlagen ist diese Option jedoch möglicherweise die beste. Ein wesentlicher Nachteil des Systems ist die Unfähigkeit, eine der Sanitärinstallationen zum Austausch oder zur Reparatur abzuschalten.
Die serielle Verdrahtung ist extrem einfach zu implementieren, aber nicht sehr komfortabel in der Anwendung. Für kleine Badezimmer kann diese Lösung jedoch durchaus akzeptabel sein.
Die Vorteile einer seriellen Verdrahtung sind viel größer.Zuallererst ist es die Einfachheit in Design und Installation. Es wird keine komplizierten Schemata geben, alles ist sehr einfach.
Darüber hinaus gilt eine solche Verkabelung als die wirtschaftlichste Option. Der Verbrauch von Rohren und anderen Elementen ist deutlich geringer als bei anderen Systemen, die Installationskosten sind ebenfalls minimal.
Selbst ein unerfahrener Klempner kann das Design und die anschließende Anordnung einer konsistenten, ansonsten T-Verkabelung handhaben
Typ 2. Verkabelung vom Kollektortyp
Das Kollektortypschema beinhaltet den Anschluss jedes Verbrauchers an die Hauptleitung. Dazu wird ein spezielles Element verwendet, das als Kollektor bezeichnet wird - ein Gerät, das Wasserströme verteilt.
In einer aufwändigeren Ausführung, und das ist am besten, ist jeder Kollektorausgang mit einem Absperrventil ausgestattet. Die Kollektorverdrahtung kann als die bequemste Option angesehen werden. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Erstens das Fehlen von Druckabfällen im System. Alle Verbraucher erhalten einen gleich guten Wasserdruck, auch wenn alle Entnahmestellen gleichzeitig in Betrieb sind.
Wenn der Druck im System einer Wohnung oder eines Privathauses oder aus anderen Gründen zu niedrig ist, kann man die Wasserzufuhr zu einem der Verbraucher, beispielsweise zur Toilette, vorübergehend begrenzen, um dadurch den Druck z Andere.
Die Kollektorverdrahtung ist bequemer zu verwenden als die serielle. In diesem Fall geht zu jedem Verbraucher eine separate Leitung, die dafür sorgt, dass es zu keinen Druckproblemen kommt. Allerdings ist die Konstruktion und Installation eines solchen Systems komplexer.
Zweitens die Möglichkeit, Sanitärarmaturen von der Wasserversorgung abzuschalten, wenn sie ersetzt oder repariert werden müssen.
Drittens Zuverlässigkeit.Tatsächlich geht zu jedem Verbraucher ein einziges Rohr, ohne Anschlüsse und andere Elemente. Ein Leck kann nur im Bereich des Kollektors oder in der Nähe des Geräts selbst auftreten. Hier wird es sehr leicht zu finden sein. Aus diesem Grund können Rohre mit Kollektorverkabelung verdeckt sicher verlegt werden.
Viertens, Benutzerfreundlichkeit. Wenn es ein Problem mit einer Sanitärarmatur gibt und beispielsweise an einer Armatur ein Leck auftritt, müssen Sie nicht unter die Spüle kriechen. Es reicht aus, das Absperrventil am Verteiler zu schließen, das zum fehlerhaften Gerät führt, und auf das Eintreffen von Spezialisten zu warten.
Sogar eine Frau oder ein Kind, die mit den Feinheiten der Klempnerarbeit nicht vertraut sind, können dies tun. In diesem Fall funktionieren alle anderen Geräte ordnungsgemäß.
Fachleute empfehlen die Verwendung von Verteilern mit Absperrhähnen für den Einbau in Sanitärsysteme. Mit ihrer Hilfe können Sie im Bedarfsfall problemlos die Wasserzufuhr zu einem reparaturbedürftigen Abzweig oder einer sanitären Einrichtung unterbrechen.
Die Kollektorverdrahtung hat jedoch auch einige Nachteile. Zunächst einmal kostet es den Besitzer mehr als die serielle Schaltung, den Betrag. Dies liegt daran, dass Sie zu jedem Verbraucher einen Abzweig legen müssen. Es wird viel mehr Material benötigt.
Außerdem ist die Installation von Verteilern und Absperrventilen erforderlich, wenn die Verteiler nicht damit ausgestattet sind. Und die Schaltung selbst wird viel komplizierter sein als die sequentielle.
Demontage des alten Systems
Der Kanalersatz beginnt mit einer Steigleitung. Dies ist der schwierigste Abschnitt, durch den Abflüsse aus benachbarten Wohnungen verlaufen. Daher sollten die Nachbarn beim Ersetzen des Rohrs gebeten werden, den Abwasserkanal für einige Zeit nicht zu benutzen. Der Abbau läuft wie folgt ab:
- Öffnet den Zugang zum Andockpunkt des Risers mit einem Nachbarstandort. Dies kann das Aufbrechen eines Teils des Bodens erfordern.
- Ein Teil des Gusseisenrohrs wird mit einer Schleifmaschine ausgeschnitten. Wenn es völlig unmöglich ist, durchzuschneiden, kann es mit einem Hammer gebrochen werden. Es muss sorgfältig gearbeitet werden, da ein Rohrbruchstück im Inneren verbleiben und das gesamte Rohr verstopfen kann.
- Ein T-Stück ist am unteren Rand der Steigleitung in Bodennähe installiert. Das für die Steigleitung gewählte gerade Kunststoffrohr wird oben mit einer Übergangsmuffe mit dem restlichen Gussrohr verbunden. Die Befestigung mit einem T-Stück erfolgt durch eine Glocke. Die Dichtigkeit der Verbindung wird durch einen Gummiring und Silikondichtmittel gewährleistet.
- Das Rohr wird mit Schellen an der Wand befestigt. Im Bereich der Muffen ist das Rohr starr fixiert, an anderen Stellen ist die Fixierung schwimmend.
Fahren Sie nach Abschluss der Installation des Risers mit der Verkabelung fort.
Anschluss an Kanalisationsnetze, welche Unterlagen sind erforderlich
Fertiger Hausplan. Auf Papier muss zwingend ein Diagramm der Verlegung einer Abwasserleitung vorgelegt werden. Dieser Prozess wird mit Hilfe eines Unternehmens durchgeführt, das geodätische Gutachten durchführt.
Alle technischen Bedingungen für den Anschluss der Kanalisation. Alle diese Fragen werden von der Organisation berücksichtigt.
Das Schema, auf dem der Plan angegeben wird, besagt, dass es notwendig ist, den Abwasserkanal anzuschließen. Dieses Dokument muss von einem Fachmann bereitgestellt werden, der technische Funktionen plant und installiert. Es stützt sich auf die Spezifikation und erstellt so einen neuen Plan.
Das Projekt, das in der Wasserversorgung vorbereitet wird, mit ihrer Zustimmung. Dieser Prozess wird vom Architekturmanagement durchgeführt.
Es ist auch notwendig, sich an eine Hauptnuance zu erinnern. Bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen, müssen Sie die Erlaubnis Ihrer Anwohner einholen. Sie müssen ihre Zustimmung unterschreiben. Wenn sich zusätzliche Fragen bezüglich der Rohrleitung ergeben, die durch die Orte führt, an denen bereits andere elektrische oder thermische Netze verlegt wurden, ist in diesem Fall eine weitere Genehmigung erforderlich. Es ist notwendig, ein spezielles Dokument in der Organisation zu verlangen. Wenn der Eigentümer bestimmten Anforderungen nicht nachkommt, muss er eine hohe Strafe zahlen.
Um die Pipeline zur zentralen Autobahn zu verlegen, müssen Sie eine Genehmigung einholen. Wenn ein Brunnen in der Nähe ist. Das Rohr, das durch die Baustelle zum Brunnen führt, wird in einer bestimmten Neigung und einem bestimmten Winkel ausgerichtet. Um die Verlegetiefe genau zu bestimmen, müssen die speziellen Werte verwendet werden, die von den Daten in SNiP bereitgestellt werden.
Es gibt auch einen wichtigen Ratschlag, den Sie beachten sollten. Diese Frage betrifft das Vorhandensein vorhandener Kurven auf der Strecke. Wie in der Praxis gezeigt, sollte es keine Kurven auf der Strecke geben, aber wenn ein solches Problem plötzlich auftritt, muss die Autobahn um einige Grad, etwa 90, gedreht werden. Es wird auch empfohlen, einen Inspektionsschacht zu installieren. Denn in diesem Fall übernimmt der Brunnen die Funktion der Kontrolle über dieses System.
Eine wichtige Rolle spielt die richtige Auswahl der Höhe des Grabenaushubs. Bestimmte Elemente müssen berücksichtigt werden. Der Rohrdurchmesser muss größer sein als der Innendurchmesser. Die übliche Größe beträgt bis zu 250 mm. Grundsätzlich werden Rohre mit einem Durchmesser von 150 bis 250 mm verwendet. Nachdem der Fachmann die Größe der Rohre festgelegt hat, muss der Boden des Grabens gegraben werden.Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, kann das Kissen für die Verlegung der Rohrleitung bereitgestellt werden.
Demontage der alten Leitung
Für die Demontage des alten und die Montage eines neuen Abwassersystems werden folgende Werkzeuge benötigt:
- Mühle oder Bügelsäge;
- Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer;
- ein Hammer;
- Meißel;
- Schlüssel;
- Datei;
- Schraubenzieher set;
- Montagepistole (falls nicht vorhanden, können Sie den Hammerstiel verwenden).
Stufen abbauen
Die Demontage erfolgt in folgender Reihenfolge:
Befreien Sie den Raum vollständig und verschaffen Sie sich Zugang zu allen Rohren.
Abstellen der Wasserzufuhr.
Trennen Sie den Schlauch mit einem Schraubenschlüssel vom Toilettenspülkasten.
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Toilette am Boden befestigt ist. Entfernen Sie die Toilette.
Zerlegen Sie das alte System
In einiger Entfernung vom Steigrohr können Sie mit einem Hammer gusseiserne Rohre brechen (Gusseisen ist ein sprödes Material).
Demontieren Sie vorsichtig mit einer Schleifmaschine oder einer Bügelsäge die Abwasserrohre in der Wohnung neben dem am Steigrohr installierten Eingangs-T-Stück.
Reinigen Sie die Einlass-T-Muffe. Die Reste des alten Fettes müssen entfernt werden.
Demontage von Gussrohren
Sie sollten besonders vorsichtig sein, wenn Sie Rohre neben dem Steigrohr demontieren, da übermäßige Kraft das Steigrohr beschädigen und die Dichtheit des Abwassersystems in allen Wohnungen, die sich über und unter Ihnen befinden, brechen kann.
7 Hochwertige Innenrohrverlegung - Wohnkomfort
Die Grenzzone zwischen der internen und externen Kanalisation ist der Auslass - die Verbindung des Steigrohrs mit einem Rohr, das mit einem Reservoir zur Lagerung und Verarbeitung menschlicher Abfallprodukte verbunden ist.Wir montieren den Auslass durch das Fundament: Mit einem Perforator bohren wir ein Loch, das dem Durchmesser des Steigrohrs entspricht. Die Verlegetiefe sollte unterhalb der Gefriertiefe des Bodens liegen, um Probleme im Winter zu vermeiden. Wir montieren das in die Hülse eingelegte Rohr. Die Länge der Hülse muss die Länge des Lochs überschreiten, auf jeder Seite muss sie mindestens 15 cm hervorstehen, wir decken alle Risse mit einer Lösung ab.
Wir beginnen mit der Verlegung der internen Kanalisation vom Steigrohr. Wenn im Haus keine speziell vorbereiteten Schächte für die Kommunikation vorhanden sind, platzieren wir die Steigleitung in der Ecke des Badezimmers nahe an der Wand. Die Schnittstelle zum Verlegen von Rohren sollte mit Mörtel verlegt werden. Wir montieren das Steigrohr von unten nach oben und achten dabei darauf, dass die Muffe der Rohre nach oben gerichtet ist. Wir installieren auf jeder Etage eine Inspektion, um die Rohre zu reinigen, wenn sie verstopft sind. Es sollte mehr als einen Meter vom Boden entfernt sein.
Es ist nicht möglich, ein Steigrohr aus Düsen mit unterschiedlichen Durchmessern zusammenzubauen, es muss streng vertikal und ohne Gefälle sein. Nach der Installation kann die Steigleitung mit schalldämmendem Material überzogen werden und ihr ein ästhetisches Aussehen verleihen. Es kann in einer Nische, einem Kanal oder einem Kasten montiert werden. Wenn sich die Steigleitung in einem unbeheizten Raum befindet, müssen Arbeiten an ihrer Wärmedämmung durchgeführt werden. Wenn eine zusätzliche Steigleitung installiert werden muss, wird ein schräges T-Stück mit einem Winkel von 45 Grad montiert und ein zusätzlicher Auslass installiert.
Zusätzlich zum Steigrohr muss ein Lüfterrohr installiert werden - eine Fortsetzung, die zum Dach führt. Es wird auf dem Riser installiert, an der Kreuzung müssen Sie eine Revision montieren. Das Lüfterrohr wird unter einem Gefälle auf den Dachboden gebracht.Es sollte sich in einem Abstand von mehr als 4 Metern von Fenstern und Türen auf verschiedenen Ebenen mit einem Schornstein und Lüftungsrohren befinden. Lüftungsrohre für die Kanalisation sollten mindestens 70 cm über das Dach hinausragen.Durch die Organisation der Lüftung für das Kanalsystem können Sie unangenehme Gerüche beseitigen, die bei der Ansammlung von Gas und verschmutzter Luft auftreten können.
Um von einem vertikalen zu einem horizontalen Abfluss zu wechseln, installieren wir Anschlüsse mit einem Winkel von 45 Grad, wodurch der Druck des Wasserdrucks auf die Rohre beim Ablassen verringert wird. Zum Ablassen von Wasser aus Badewannen und Waschbecken verwenden wir Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm. Rohre sollten mit einer Neigung von 2-3 cm pro Meter Länge zum Steigrohr gebracht werden. Wir fixieren die Rohre mit speziellen Schellen in der entsprechenden Größe.
An der Kreuzung der Elemente, die von Dusche, Waschbecken und Badewanne kommen, montieren wir ein Sammelrohr mit einem Durchmesser von 10-11 cm.Wir installieren Wasserdichtungen entlang der gesamten Rohrleitung, um das Eindringen unangenehmer Gerüche in die Wohnräume zu verhindern. Sein Gerät hat ein ähnliches Design, unterscheidet sich in der Größe. Wasser wirkt als Stopper für das Eindringen von Gerüchen. Steht die Kanalisation längere Zeit still, verdunstet das Wasser und die Wasservorlage verliert ihre Leistungsfähigkeit.
Arten von Sanitärsystemen
In der Praxis erfolgt die Verdrahtung auf drei Arten:
- Verwendung von T-Verteilern - sequentiell;
- durch den Kollektor
- mit Durchgangselementen - Steckdosen.
Die Wahl des Wasserversorgungsverteilungsschemas in der Wohnung hängt von den individuellen Bedürfnissen des Hausbesitzers und den Gestaltungsmerkmalen des Raums ab. In einigen Fällen ist es sinnvoll, gleichzeitig serielle und Kollektorverdrahtung zu verwenden.
Tee
Dieses Schema zur Verteilung der Wasserversorgung in einer Wohnung basiert auf dem Transport von kaltem und heißem Wasser durch zwei zentrale Rohrleitungen. An den Stellen der Wasserentnahmestellen werden mit Hilfe von T-Stücken Abzweigungen montiert, durch die Wasser zum Verbraucher gelangt.
Da nach dem Beginn des Wasserflusses durch einen beliebigen Wasserhahn der Druck der Flüssigkeit in der Leitung abnimmt, wird das zentrale Rohr mit einem größeren Durchmesser als die Innenabmessungen der Auslässe gewählt.
Darüber hinaus ist es erforderlich, die Verbindungen der Rohre richtig zu positionieren. Ordnen Sie sie am besten an unsichtbaren Stellen an. Zum Beispiel in geschlossenen Teilen von Waschbecken, Badewannen, Wandnischen. Dort stehen die Anschlüsse für die Wartung zur Verfügung, stören aber nicht das Erscheinungsbild des Raumes.
Der Nachteil der seriellen Verbindung ist das vollständige Abschneiden des Zweigs vom Eingang im Reparaturfall. Um dieses Problem zu lösen, können zusätzliche Notventile installiert werden, aber eine Erhöhung ihrer Anzahl führt zu einem Druckabfall. Darüber hinaus zeichnet sich das T-Schema durch die Abdichtung von Fugen in den Wänden aus. Wenn das Rohr undicht ist, müssen Sie das Finish zerlegen und die Wand brechen.
In Räumen mit vielen Wasserstellen an einem Strang ist eine serielle Verkabelung unwirksam. In einem solchen Abschnitt tritt zwangsläufig ein Druckabfall an den am weitesten vom Einlass entfernten Stellen auf, insbesondere wenn mehrere Geräte gleichzeitig arbeiten. Diese Schwankungen können zu Geräteausfällen führen.
Kollektor
Bei einer großen Anzahl von Wasserversorgungseinheiten in einer Wohnung ist es rentabler, ein Kollektorschema für die Wasserverteilung zu verwenden.
Der Hauptunterschied zur T-Version ist die Verwendung eines Verteilers. Von der zentralen Steigleitung wird Wasser zum Kollektor und von dort zu jeder einzelnen Sanitärarmatur geleitet. Dadurch wird es gleichmäßig verteilt. Daher nimmt der Druck in der Rohrleitung an den am weitesten vom Eingang entfernten Punkten nicht ab.
Im Reparaturfall wird nur der beschädigte Ast abgeschnitten und nicht die gesamte Wasserversorgung. Aus dem gleichen Grund kann jeder Abzweig individuell für die Bedürfnisse eines einzelnen Verbrauchers montiert werden. Es kann erforderlich sein, zusätzliche Filter im Bereich der Wasserversorgung der Waschmaschine zu installieren. Und für den Betrieb der Toilettenschüssel werden sie nicht benötigt.
Für die Verteilung von heißem und kaltem Wasser werden separate Kollektoren gekauft. Zwischen ihnen und den Steigleitungen sind Wasserhähne installiert, um die Wasserversorgung im Notfall oder bei Reparaturen zu unterbrechen.Die Verbraucher erhalten Wasser von Kollektoren, und das Bad wird mit heißem und kaltem Wasser versorgt, Waschbecken. Zur Toilette und Waschmaschine - nur kaltes, und zum beheizten Handtuchhalter - nur warmes Wasser.
Bei vielen Entnahmestellen können mehrere Verbraucher in einem T-Schema an einen Abzweig des Sammlers angeschlossen werden.
Mit Durchgangssteckdosen
Eine Durchgangsdose ist ein Verbinder in Form eines Winkelstücks mit einem 90°-Bogen, mit dem Sie die Wasserversorgung in der Wohnung anschließen. Das Design der Steckdosen umfasst Halterungen zur Befestigung an der Wand, Gewinde auf der Verbraucheranschlussseite und Einlässe zum Löten mit einem Rohr, durch das Wasser zugeführt wird.
Zum Anschluss von Mischern werden Doppelsteckdosen an der Stange hergestellt. Solche Anschlüsse werden für Wasserhähne im Badezimmer oder in der Duschkabine verwendet. Ein wesentlicher Nachteil ist die Komplexität der Installation - Sie müssen zwei Rohre gleichzeitig löten.
Demontage des alten Kanals
Um die Grundlage für die Installation eines neuen Kanals zu schaffen, müssen Sie das alte Kanalsystem demontieren.
Es ist wünschenswert, den Abbau des Abwasserkanals in der Wohnung schrittweise durchzuführen.
Etappen der Demontage der alten Kanalisation:
- Zuerst müssen Sie das Wasser abstellen.
- Trennen Sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel den Schlauch, der Wasser zum Toilettenspülzylinder leitet.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Toilettenschüssel und bauen Sie sie ab.
- Räumen Sie das Badezimmer auf. Dazu müssen Sie alle Sanitärarmaturen herausnehmen.
- Demontage der bisherigen Kanalisation.
- Demontieren Sie die Rohre, die an der Steigleitung befestigt sind.
- Reinigen Sie die T-Buchse. Um eine neue Manschette zu installieren, müssen Sie die Reste des alten Fetts entfernen, da dies zu einem Hindernis für die qualitativ hochwertige Installation eines neuen Abwassersystems werden kann.
Dies sind die Hauptphasen des Abbaus des Abwasserkanals
Zunächst sollten Sie jedoch auf die Verkabelung des Abwasserkanals im Raum achten.
Buchhaltung und Kontrolle
Die Auswahl- und Abrechnungseinheit besteht aus einem Absperrventil, einem Grobfilter, einem Wasserzähler und einem Rückschlagventil. Zusammengebaut wie auf dem Bild. Jedes der Geräte gibt die Richtung des Wasserflusses dafür an, diese muss bei der Montage beachtet werden.
Selektives Wasserversorgungsgerät, Montage
Die Baugruppe wird mit Abdichtung der Verbindungen mit dem FUM-Band zusammengebaut und auch mit dem Steigrohr verbunden, nachdem zuvor das Wasser blockiert wurde; Denken Sie daran, das Absperrventil zu schließen, bevor Sie Wasser zuführen. Dies ist der einzige und kurzfristige Vorgang, bei dem die Wasserversorgung der Nachbarn im Steigrohr abgestellt werden muss.
Für Kalt- und Warmwasser sind getrennte Zählereinheiten erforderlich. Es ist sehr wünschenswert, dass die Zähler und Ventilgriffe farblich hervorgehoben werden.Die Zählerstände sollten ohne zusätzliche Arbeitsschritte (Entfernen der Luke usw.) klar lesbar sein, daher ist es oft notwendig, einen Teil einer integrierten Rohrleitung vorzumontieren, manchmal mit einer ziemlich bizarren Konfiguration, um Messgeräte mit dem Steigrohr zu verbinden. Dazu benötigen Sie neben Rohren und einem Lötkolben Übergangskupplungen von Kunststoff zu Metall MPV - eine Innenkupplung mit Gewinde. Kunststoff wird mit MRN - Außengewindekupplungen mit Dosiereinheiten verbunden.
Die Zähler werden versiegelt verkauft, was aber nicht bedeutet, dass Sie sofort den Wasserversorger anrufen und das Wasser nach Verbrauch bezahlen können. Das Fabriksiegel ist dafür (das russische Land ist reich an Handwerkern), damit niemand in den Zähler kommt und dort etwas verdreht oder feilt. Das Werkssiegel muss geschützt werden; Ohne sie gilt der Zähler als unbrauchbar, ebenso wie ohne Zertifikat dafür.
Wenn Sie Wasserzähler installieren, müssen Sie dies dem Wasserversorger melden und dessen Inspektor anrufen. Sie können Wasser verwenden, bevor er ankommt, der Inspektor benötigt keine Nullwerte, er notiert die ersten, versiegelt das Messgerät und entleert den Filter mit seinem Siegel. Die Zahlung für den Wasserverbrauch erfolgt nach der Registrierung der Messgeräte.
HMS, Aquastop, Filter
Obwohl das Design des HMS nicht trennbar ist und es nicht erlaubt, mit seiner Hilfe Wasser zu stehlen, und dieses Gerät keiner Versiegelung unterliegt, ist das Anschließen des HMS an den Zähler nicht akzeptabel: Das Laufrad des Zählers kann mit Schlamm verstopft werden. HMS mit Flaschenfilter wird nach Dosiergeräten angeschlossen; Filter - unmittelbar nach HMS. Ein Aquastop kann unmittelbar nach dem Filter angeschlossen werden, aber wenn es elektrodynamisch ist, kann das Magnetfeld des HMS zu Fehlfunktionen führen, aber es macht keinen Sinn, den Aquastop weit vom Steigrohr entfernt zuzuordnen: Er reagiert nicht auf einen vorherigen Durchbruch es.
Interne Verkabelung und Installation
Die Installation von Rohren im Haus ist eine wichtige und entscheidende Phase. Es ist wirklich möglich, die Installation von Rohren mit Ihren eigenen Händen durchzuführen, jedoch nur unter Berücksichtigung der Konstruktionsmerkmale der Rohrführung im Inneren des Hauses.
Das richtige Rohrlayout bedeutet, Ihr Leben in Zukunft zu vereinfachen. Mit der richtigen Verkabelung für jedes Rohr wird das Zerstörungsrisiko verringert, seine Reparatur ist äußerst selten und die nützliche Rendite wird verbessert.
Es gibt zwei Hauptarten der Verteilung von Wasserversorgungssystemen in Privathaushalten. Es gibt eine Aufschlüsselung:
- parallel;
- konsistent.
Die Parallelverkabelung eignet sich besser für große Häuser, in denen Rohre in viele weit voneinander entfernte Räume münden. Sequential eignet sich für Mehrfamilienhäuser, in denen die Badezimmer kompakt angeordnet sind.
Parallele Montage
Das parallele Rohrverlegeschema sieht die Installation vieler Abzweigungen vor, deren Durchmesser den Mindestwerten entspricht, dh außer in seltenen Fällen die Marke von 30-40 mm nicht überschreitet.
Der geringe Rohrdurchmesser wirkt sich positiv auf die Kosteneinsparung aus. Der Punkt hier ist, dass die Parallelverdrahtung die Notwendigkeit bietet, viele parallele Wasserversorgungszweige herzustellen. Jeder Zweig dient seiner spezifischen Richtung. Es gibt einen oder zwei Knoten pro Zweig.
Die Zweige sind voneinander isoliert, der Eingang erfolgt im Heizraum, wo sie an den fertigen Kollektorausgang angeschlossen werden. An jedem Auslass sind Kräne montiert, mit denen jedes Rohr von der Versorgung abgeschnitten werden kann.
Mit einem solchen Schema können Sie die sicherste und autonomste Pipeline erstellen. Jedes Rohr arbeitet separat, ein Bruch in jedem Bereich ist leicht zu lokalisieren.
Gleichzeitig erfordert ein paralleles Verdrahtungsschema, selbst wenn man berücksichtigt, dass der Mindestdurchmesser der Rohre dafür erforderlich ist, einen erheblichen Geldbetrag, da jeder Zweig verlegt werden muss, und dies kostet Geld.
Montage in Reihe
Das sequentielle Schema verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Es hat ein oder zwei Basisrohre, deren Durchmesser bei 80 mm beginnt. Diese Rohre sind eine Art Cluster, sie verlaufen durch alle Räumlichkeiten mit Badezimmern.
Am Standort des Badezimmers wird von der Hauptleitung ein kleinerer Abzweig abgezweigt, dessen Durchmesser je nach Wasserbedarf eines bestimmten Geräts berechnet wird.
Je größer der Durchmesser, desto mehr Wasser erhält der Knoten. Eine Reihenschaltung ist eine traditionellere Option. Das Abwasser wird nach demselben System gesammelt.
Der große Durchmesser der Rohre erhöht leicht ihre Kosten, aber dieser Ansatz ist immer noch billiger als der parallele, da Sie am Ende an der Länge der Rohre sparen.
Sanitär in Privathaushalten
- Ausgehend von den Wasserverbrauchern werden im Haus vorbereitete Rohre verlegt.
- Die Rohre werden mit einem Adapter an die Verbrauchsstelle angeschlossen, so dass ein Wasserhahn zum Absperren des Wassers installiert werden kann.
- Rohre werden zum Kollektor verlegt. Es ist ratsam, Rohre nicht durch Wände sowie Trennwände zu führen, und wenn dies geschehen muss, schließen Sie sie in Gläser ein.
Für einfachere Reparaturen die Rohre 20-25 mm von den Wandflächen entfernt platzieren. Erstellen Sie bei der Installation von Abflusshähnen ein leichtes Gefälle in ihre Richtung. Die Rohre werden mit speziellen Clips an den Wänden befestigt und alle 1,5 bis 2 Meter auf geraden Abschnitten sowie in allen Eckverbindungen installiert. Fittings sowie T-Stücke werden verwendet, um Rohre in Winkeln zu verbinden.
Beim Anschließen von Rohren an den Kollektor werden immer Absperrventile installiert (dies wird für Reparaturen und die Möglichkeit benötigt, den Wasserverbrauch abzuschalten).
Methoden der Rohrverlegung
Es gibt zwei Verlegemethoden:
- offen. Rohre werden mit speziellen Stützelementen (Klemmen) an der Wand befestigt;
- versteckt. In den Wänden (manchmal im Boden) werden Aussparungen angebracht, in die Rohre verlegt werden.
Die erste Option findet sich in Häusern mit relativ dünnen Wänden, die keine Aussparungen zulassen. Diese Methode ist einfacher, aber während der Endbearbeitung müssen Sie die Verkabelung hinter speziellen Designs verstecken. Meistens bestehen Kisten aus Trockenbau oder anderem Plattenmaterial, auf dem eine Oberfläche angebracht ist. Kisten nehmen den Raum ein, verderben die gleichmäßige Form der Wände. Bei der Montage ist vorab an die Möglichkeit einer schnellen Demontage für dringende Reparaturarbeiten zu denken. Viele Wohnungseigentümer berücksichtigen bei Reparaturen nicht das Risiko von Undichtigkeiten oder anderen Problemen. In Notsituationen müssen sie die Lackierung aufbrechen und anschließend restaurieren, was Zeit und Geld kostet.
Bei der verdeckten Installation bleiben die Ebene der Wände und der Raumraum intakt. Das Verlegen des Wandbelags (meistens Fliesen) macht jedoch den Zugang zu den Rohren unmöglich. Es ist unmöglich, die Möglichkeit einer vorübergehenden Demontage der Fliese vorzusehen. Dies stellt besondere Anforderungen an die Montage und Qualität der Verbindungen. Wenn es Lecks gibt, werden sie nicht sofort bemerkt. Manchmal informieren Nachbarn aus dem Untergeschoss, die teure Reparaturen schwer beschädigt haben, darüber. Daher ist es notwendig, alle Verbindungen sehr sorgfältig und ohne den geringsten Fehler auszuführen.
Die Wahl der einen oder anderen Methode ist das Vorrecht des Eigentümers der Wohnung.Es ist notwendig, die Vor- und Nachteile jeder Option sorgfältig abzuwägen, wobei die Konfiguration der Wohnung, die Art und Zusammensetzung der Verkabelung zu berücksichtigen sind. Normalerweise wird die Dicke der Wände zum Hauptkriterium - wenn sie es zulassen, machen sie eine versteckte Installation.
Montagemerkmale
Eigentlich wurden die meisten Informationen bereits mitgeteilt, es bleibt nur noch, die gekauften Komponenten entsprechend zusammenzubauen
mit einer Gestaltungsidee.
Die Rohre werden vom Steigrohr (Zulaufrohr) zum Verbraucher montiert. Mit anderen Worten, es werden zuerst Rohre installiert, die
näher an der Einleitungsstelle in die gemeinsame Haussteigleitung.
Bei jedem Anschluss sollte das Rohr etwa 50 mm in die Muffe des vorherigen eintreten. Sind die Manschetten in der Glocke auch
dicht und es ist unmöglich, einen Wasserhahn einzuführen, dann müssen Sie die Manschetten mit Flüssigseife oder Reinigungsmittel schmieren - es wird funktionieren
viel einfacher.
Kunststoffrohre werden mit beliebigen improvisierten Mitteln geschnitten: einer Schleifmaschine, einer Bügelsäge für Metall. Sie können sogar schneiden
mit einer gewöhnlichen Holzsäge. Die Hauptsache ist, die Schnittkante von allen Arten von Graten zu reinigen - Grate im Rohr werden
kann eine Verstopfung hervorrufen, und Grate an der Außenseite ermöglichen es Ihnen nicht, die Teile richtig zusammenzubauen.
Einige Handwerker üben das Auftragen von Silikon auf die Manschetten der zusammengesetzten Teile - angeblich ist die Fuge noch mehr
versiegelt. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Manschettenanschlüsse, mit denen jedes Abwasserrohr aus Kunststoff ausgestattet ist
machen ihren Job sehr gut ohne Silikon. Daher wird weiterhin empfohlen, von Laiendarbietungen Abstand zu nehmen.
In manchen Situationen ist es notwendig, zwei Teile aneinander zu befestigen, damit sich während des Betriebs das eine nicht aus dem anderen löst.
Dies ist mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben, die einige Meister in das Ende der Steckdose drehen, grundsätzlich nicht möglich. Kleben
Im Inneren des Rohrs sammelt die scharfe Spitze der selbstschneidenden Schraube Haare und verursacht eine Verstopfung. Wenn aus irgendeinem Grund die gesammelten
Die Baugruppe wird „zum Abdocken“ mechanisch belastet - Sie müssen beide Teile mit Klammern oder anderem befestigen
Befestigungsmethoden.
Um die erforderlichen Rohrneigungen zu formen und zu kontrollieren, ist es sehr praktisch, eine Laserebene zu verwenden. Durch die Konstruktion einer Horizontalen
Der Balken ist etwas höher als die horizontale Liege, Sie können die Neigung kontrollieren, indem Sie ein Maßband in den kontrollierten Bereichen einsetzen und
Vergleichen Sie die Abstände vom Rohr zum Träger.
Darauf im Prinzip und alle. Wir haben die wichtigsten Punkte für die Installation von Abwasser im Badezimmer betrachtet, vielleicht füge ich etwas hinzu
mit der Zeit.
Bewerte diese Nachricht:
- Derzeit 4,78
Bewertung: 4,8 (63 Stimmen)
Empfehlungen für die Installation der Toilette
Das beliebteste Toilettenmodell ist das Standmodell. Wenn der Boden im Badezimmer mit Keramikfliesen ausgelegt ist, müssen Sie etwas Weiches unter die Toilette legen - zum Beispiel ein Stück Linoleum oder Gummi. Um die Toilette an den Abwasserkanal anzuschließen, müssen Sie eine spezielle Manschette verwenden. Ein Ende ist mit dem Auslass der Toilette und das andere mit dem Abwasserrohr verbunden.
Die Toilettenschüssel wird mit speziellen Stiften am Boden befestigt, die in Dübel eingesetzt werden, die in vorgefertigten Löchern befestigt sind.
Die Toilette wird in der Regel bereits montiert verkauft. Sie müssen es nur am Boden befestigen und an die Wasserversorgung und Kanalisation anschließen.
In einigen Fällen wird die Toilette mit Epoxidharz auf den Boden geklebt. In diesem Fall sollte die Toilette ca. 12 Stunden nicht benutzt werden, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist.