So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten

Werkzeuge und Materialien für die Kanalisation

Für eine Kanalisation in einem Landhaus mit eigenen Händen benötigen Sie Werkzeuge und Materialien. Sie werden unter Berücksichtigung der Materialien ausgewählt, aus denen die Behälter hergestellt sind.

Für Betonringe benötigen Sie Werkzeuge für die Arbeit mit Mörtel und Materialien für die Betonvorbereitung. Sowie ein Bohrer zum Mischen der Lösung mit einem Mixer und Arbeiten mit einer Krone.

Für Stahlbehälter sind ein elektrisches Schweißgerät, Bitumen oder bituminöser Mastix und Bürsten für deren Auftrag nützlich.

Für Kunststoffbehälter benötigen Sie einen Bohrer mit einer Bohrmaschine und einer Stichsäge, um Löcher zu schneiden.

Es ist möglich, die Verbindungen von Rohren, die in die Behälter eingeführt werden, mit Hilfe von Kabel mit Zementmörtel abzudichten und anschließend mit Bitumen abzudecken.

Grundlegende Layout- und Designprobleme

Eine „intelligente" Klärgrube sorgt für die Sicherheit der Flora und Fauna des Standorts. In der Planungsphase ist es wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

Spitzenbelastung des Kanals oder die sogenannte "Volley-Entladung"

Üblicherweise wird die morgendliche und abendliche Auslastung des Netzes berücksichtigt. Dieser Indikator hängt direkt von der Anzahl der Abflüsse und Armaturen im Haus oder auf dem Boden ab.

Wie das Haus mit Wasser versorgt wird - eine zentrale Quelle, ein Brunnen oder ein Brunnen.

Das Prinzip der Entsorgung von behandeltem Abwasser

Sie können in den Boden oder ins Wasser entfernt werden. In beiden Fällen müssen Hygienestandards berücksichtigt werden. Wenn bei der ersten Option der wichtigste Indikator das Wasservolumen ist, dann bei der zweiten - nicht nur die Masse, sondern auch die Qualität seiner Reinigung.

Septisches Material. Dies kann entweder eine selbst erstellte Struktur aus Ziegeln, Zement oder Metall sein oder gekaufte Optionen für Behandlungstanks aus Polypropylen oder Polyethylen. Von der Wahl des Materials hängt viel ab: die Lebensdauer von Kläranlagen, die Einfachheit und Bequemlichkeit ihrer Wartung, die Installationsmöglichkeit des Systems und letztendlich der endgültige Betrag, der ausgegeben werden muss.

Zusätzliche Ausstattung: die Möglichkeit der elektronischen Steuerung, des Pumpsystems und aller Arten von Sensoren.

Die Topologie des Standorts: das Gelände, die Hangrichtung, die Nähe von Gewässern und das Vorhandensein potenzieller Stellen für die Einleitung von gereinigtem Abwasser.

Die Qualität und Zusammensetzung des Bodens: seine Art und Tiefe des Gefrierens, die Nähe des Grundwassers.

Alternative. Trockene Schränke

Trockene Schränke

In Ermangelung einer zentralen Wasserversorgung auf dem Land können Sie einen Trockenschrank (vorzugsweise Torf) aufstellen. Solche Geräte sind kompakt und bestehen aus zwei Behältern:

  • auf der oberen, die für die Lagerung von trockenem Torf bestimmt ist, ist auch ein Sitz installiert;
  • der untere, wo Exkremente kompostiert werden.

Der Trockenschrank muss regelmäßig gereinigt werden, aber der aus dem unteren Tank entfernte Torfabfall kann in Zukunft als Dünger verwendet werden.

Torf Toilette

Trotz des Kunststoffgehäuses ist der Trockenschrank stark genug und hält einem Gewicht von bis zu 250 kg stand. Es ist erwähnenswert, dass es auch elektrische Modelle solcher Toiletten gibt - sie sind nicht weniger effektiv als Torf-WCs, kosten aber auch entsprechend. Außerdem müssen sie an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angeschlossen werden.

Kanalisation zum Selbermachen im Bad: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie bei einem Wohnhaus umfasst die Kanalisation eines Bades ein internes und ein externes System. Selbst wenn das Gebäude über ein Trockendampfbad verfügt, muss die Flüssigkeit aus der Dusche abgelassen werden. Das Wassersammelsystem hängt davon ab, wie die Böden verlegt sind. Das Abwassersystem wird in der Entwicklungsphase in das Badprojekt aufgenommen und in der Anfangsphase des Baus verlegt, noch bevor die Böden ausgestattet sind.

Wenn Holzböden aus Brettern verlegt werden sollen, können die Elemente eng oder mit kleinen Lücken verlegt werden. Wenn die Beschichtung fest installiert ist, werden die Böden mit einer Neigung von einer Wand zur anderen gebildet. Als nächstes sollten Sie den tiefsten Punkt in der Nähe der Wand finden und an dieser Stelle eine Lücke lassen, wo später die Dachrinne (auch mit Gefälle) installiert wird.Am tiefsten Punkt seiner Platzierung wird eine Verbindung zum Abwasserabflussrohr hergestellt.

Wenn der Holzboden mit Schlitzen ausgeführt wird, sollten kleine Lücken (5 mm) zwischen den Dielen gelassen werden. Unter dem Boden wird ein Betonsockel mit einer Neigung zum zentralen Teil des Raums hergestellt. In diesem Bereich werden eine Regenrinne und ein Abwasserrohr installiert. Anstelle eines Betonsockels können Metallpaletten auf den isolierten Boden unter einem Holzdeck gelegt werden. Wenn die Böden selbstnivellierend oder gefliest sind, wird am unteren Punkt des Gefälles eine Wasseraufnahmeleiter installiert, die die Abflüsse in das Rohr abführt.

Verwendung von Klärgruben für Abflüsse aus dem Bad

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Abwasserkanals in einem Bad mit Ihren eigenen Händen

Für die Installation von Abwasserrohren müssen Gräben mit einer Neigung von 2 cm pro 1 m gebildet werden, deren Tiefe 50-60 cm beträgt, und am Boden dieser Gräben sollte ein Kissen angebracht werden. Dazu wird eine 15 cm dicke Sandschicht gegossen und sorgfältig verdichtet. Vergessen Sie in diesem Fall nicht die Steigung.

Als nächstes wird die Installation der Abwasserleitung durchgeführt. Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 100 mm werden in Gräben verlegt. Bei Bedarf ist ein Kanalsteigrohr ausgestattet. Es muss mit Klammern an der Wand befestigt werden. Achten Sie darauf, die Belüftung zu organisieren. Wenn das System fertig ist, wird der Bodenbelag unter Verwendung einer der zuvor besprochenen Methoden verlegt.

Nach Abschluss aller Arbeiten werden die im Projekt vorgesehenen Leitern und Gitterroste an den vorgesehenen Stellen an das System angeschlossen. In dem Bereich, in dem der Wassereinlass mit dem Auslassrohr verbunden ist, ist es wünschenswert, einen Siphon zu installieren. Es verhindert das Eindringen von Gerüchen aus dem Abwasserkanal zurück in den Raum. Meistens sind Leitern mit eingebauten Wasserdichtungen ausgestattet.

Abwasserrohre im Bad

Im Angebot finden Sie Dachrinnen aus Asbestzement, Kunststoff oder Gusseisen. Es wird nicht empfohlen, Produkte aus Holz und Stahl zu verwenden, weil. sie zerfallen schnell unter dem Einfluss von Feuchtigkeit. Der zulässige Mindestdurchmesser der Rinne beträgt 5 cm.Wenn das Projekt das Vorhandensein einer Toilettenschüssel oder anderer sanitärer Einrichtungen vorsieht, wird diese installiert und angeschlossen. Damit sind die Arbeiten zur Organisation des internen Abwassers abgeschlossen. Das externe System wird in der zuvor beschriebenen Weise ausgeführt und kann eine Klärgrube oder ein Entwässerungsbrunnen sein.

Kanalbau in einem Privathaus: Lüftungsschema im Bad

Der Luftaustausch im Bad kann auf verschiedene Arten organisiert werden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile. Nachdem Sie die Besonderheiten jeder Methode studiert haben, können Sie die beste Option für ein Bad auswählen.

Die erste Methode besteht darin, eine Öffnung zur Frischluftzufuhr zu schaffen. Es sollte hinter dem Heizofen in einer Höhe von 0,5 m über dem Boden platziert werden. Die Abluft wird durch die Öffnung auf der gegenüberliegenden Seite abgeführt. Es muss in einer Höhe von 0,3 m über dem Boden platziert werden. Um die Bewegung des Luftstroms am Auslass zu erhöhen, müssen Sie einen Abluftventilator installieren. Alle Öffnungen sind mit Gittern verschlossen.

Abwassersystem für eine Toilette in einem Bad mit Klärgrube und Belüftung

Die zweite Methode besteht darin, beide Löcher in derselben Ebene zu platzieren. In diesem Fall wirken sich die Arbeiten auf die Wand aus, die derjenigen gegenüberliegt, an der sich der Ofen befindet. Der Einlasskanal befindet sich in einer Höhe von 0,3 m über dem Boden, in einem ähnlichen Abstand von der Decke muss ein Auslassloch hergestellt und ein Ventilator darin installiert werden. Kanäle sind mit Gittern verschlossen.

Lesen Sie auch:  Wir wählen eine Heizung für Rohre: Welche ist besser für die Wasserversorgung und welche für Kanalisation und Heizung

Die dritte Methode eignet sich für Fußböden, bei denen die Dielen mit Lücken verlegt werden, um Flüssigkeit abzulassen. Der Einlass erfolgt in einer Höhe von 0,3 m über dem Boden an der Wand hinter dem Ofen. In diesem Fall ist die Installation eines Abluftkanals nicht erforderlich, da die Abluft durch die Lücken zwischen den Platten austritt.

Das Gerät der hausinternen Kommunikation und der Ausgabe

Das Steigrohr besteht aus Rohren aus demselben Material - Gusseisen, Kunststoff oder Stahl. Gusseisen lässt sich nicht gut mit Kunststoff und Metall kombinieren - es kann sie zerdrücken. Stahl kann die PVC-Oberfläche beschädigen. Details werden über Sockets verbunden. Wände unterschiedlicher Dicke lassen sich nur schwer verbinden.

Fugen dürfen nicht undicht sein. Sie müssen sorgfältig verschlossen werden. Der Standarddurchmesser der Verstärkung beträgt 11 cm. Zur Befestigung an Wänden werden auf selbstschneidenden Schrauben montierte Klemmen verwendet. Zum Steigrohr führen Kanäle, an die die Rohrleitung angeschlossen ist. Sie werden mit Gefälle eingebaut. Bei einem Durchmesser von 11 cm sollte das Gefälle 20 cm pro 1 lfm (lfm) betragen, bei einem Durchmesser von 5 cm - 30 cm pro 1 lfm. Um in die Steigleitung einzutreten, werden schräge Kreuze und L-förmige Elemente platziert. Der Eingang sollte nicht im rechten Winkel erfolgen - dies verschlechtert den Abfluss.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten
Instagram @santehnika__vlg

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten
Instagram @salder_san

Die Verkabelung darf nicht an der Wand montiert werden. Es sollte im Falle eines Unfalls dauerhaft zugänglich sein. Es ist erlaubt, es in einem technischen Schrank oder einer abnehmbaren dekorativen Box zu verstecken. Stationäre Kästen und Siebe müssen Abdeckungen und Türen haben, die eine Inspektion und Reparatur ermöglichen. Kommunikationen dürfen nicht in Wohnräumen platziert werden.

Die Freigabe ist im Keller angeordnet. Es wird aus zwei 45-Grad-Eckadaptern zusammengesetzt.Wenn Sie den Adapter auf 90 Grad stellen, stagniert die Flüssigkeit in der Ecke und verwandelt sich in feste Ablagerungen. Außerdem erschweren scharfe Kurven das Fließen.

Rohre werden durch ein Loch im Fundament verlegt. Es wird beim Bau des Gebäudes belassen oder mit einer Diamantkrone durchschnitten. Verwenden Sie keinen Locher - er hinterlässt ausgerissene Kanten, die dann mit Zementmörtel verstärkt werden müssen. Der Durchmesser des Lochs ist 20 cm größer als der Durchmesser der Hülse Die Ränder sind mit Dachmaterial bedeckt, das mit bituminösem Mastix verschmolzen ist. Eine Hülse wird hineingesteckt und eine Hülse wird vom Steigrohr kommend hineingesteckt. Der verbleibende Raum wird mit Montageschaum ausgefüllt.

Die Nuancen der Anordnung der Kanalisation auf dem Land

Wie Sie wissen, befinden sich Datscha-Gemeinden und Vorstadtdörfer weit entfernt von großen Siedlungen, sodass sich die Eigentümer von Gartenhäusern nicht auf einen zentralisierten Service verlassen können. Der Ausweg besteht darin, ein separates lokales System für jeden Vorortbereich separat zu organisieren.

In Elitedörfern werden oft leistungsstarke VOCs installiert, die gleichzeitig mehrere große Cottages versorgen können, aber dies ist eher eine Ausnahme von der allgemeinen Regel. Häufiger kommen die Besitzer von Gartengrundstücken von 6 bis 15 Hektar mit bescheideneren Haushaltsmitteln aus - Senkgruben oder einfachen Klärgruben.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten
Schema des einfachsten Abwassersystems des Landes: einfache interne Verkabelung (Waschbecken + Toilette), ein gerades Rohr für häusliches Abwasser, eine Senkgrube mit einer Zufahrtsstraße für Spezialgeräte

Beide können aus kostengünstigen Baumaterialien oder alternativen Materialien gebaut werden, wie zum Beispiel:

  • Rohlinge aus Fabrikbeton;
  • roter oder weißer Backstein;
  • Zementmörtel (um einen versiegelten monolithischen Behälter zu schaffen);
  • Reifen.

Es gibt einen anderen Weg, der teurer, aber sehr effektiv ist - die Installation eines vorgefertigten Behälters aus modifiziertem Kunststoff, der mit einem Abzweigrohr zum Anschließen an ein Rohr, einer Belüftung und einer technischen Luke ausgestattet ist.

Es ist verboten, ein Abflussloch zu graben, ohne einen versiegelten Tank zu schaffen, da dies gegen die Hygienestandards verstößt. Abwässer voller pathogener Bakterien und aggressiver chemischer Substanzen gelangen direkt in den Boden und das Grundwasser und verschmutzen diese.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten
Eine Variante der Einrichtung einer Landstraßentoilette. Die Senkgrube erstreckt sich teilweise über das „Haus“ hinaus und die technische Luke zum Entleeren des Vorratsbehälters befindet sich in der Nähe des Gebäudes – dadurch kann auf eine Rohrleitung verzichtet werden

Es macht auch keinen Sinn, teure biologische Kläranlagen zu installieren, da die Abwassermenge wahrscheinlich minimal ist und die Kläranlage eher demselben Speicher ähnelt.

Es stellt sich also heraus, dass die beste Option eine voluminöse Senkgrube oder eine Struktur ähnlich einer Klärgrube ist. Auf einem großen Grundstück kann es mehrere Senkgruben geben, zum Beispiel eine Torfgrube für eine Außentoilette und zwei Einfahrten - in der Nähe des Badehauses und zu Hause.

Do-it-yourself-Installation von externem Abwasser in einem Privathaus

Das externe Abwassersystem besteht aus einem Reinigungstank und einem Rohrsystem, das die Klärgrube mit dem Haus verbindet. Vor der Durchführung von Installationsarbeiten wird ein externes Kanalisationsschema auf dem Lageplan angewendet.

Praktische Möglichkeiten zum Entfernen von Abwasserkanälen aus dem Haus

Dann werden spezielle Rohre mit einem Durchmesser von mindestens 100 mm ausgewählt, die für den Außenbereich bestimmt sind. Sie haben normalerweise eine orange Farbe.Für die Verlegung der Pipeline wird ein Graben ausgehoben. Seine Tiefe wird in Abhängigkeit von den klimatischen Merkmalen des Gebiets, der Zusammensetzung und den Eigenschaften des Bodens sowie anderen Faktoren ausgewählt. Bei Bedarf wird das Rohrleitungsnetz isoliert.

Der zeitaufwändigste Teil der Arbeit bei der Installation eines Abwasserkanals mit eigenen Händen in einem Privathaus ist das Graben einer Grube für eine Senkgrube oder eine Klärgrube. Der optimale Abstand, in dem die Klärgrube vom Haus entfernt wird, beträgt etwa zehn Meter.

Das Volumen der Speicherkapazität hängt direkt von der Anzahl der Personen ab, die sich dauerhaft im Haus aufhalten, und von der Häufigkeit ihrer Verwendung von Sanitärarmaturen.

Es ist am besten, den Speicher in einer geraden Linie an den Auslass des internen Abwasserkanals anzuschließen, Biegungen und Wendungen des Rohrleitungssystems erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung. Zur Erleichterung der Reinigung muss eine lange Linie an Orten mit Richtungswechsel mit Inspektionsluken ausgestattet sein.

So sieht ein richtig ausgestatteter Außenkanal aus

Das Abwasser bewegt sich durch die Schwerkraft unter dem Einfluss der Schwerkraft durch das Rohrleitungssystem, daher müssen Sie den richtigen Neigungswinkel einhalten. Wenn es zu klein ist, werden große Abfallfragmente zurückgehalten und der Abwasserkanal wird verstopft.

Wenn die Neigung zu groß ist, werden feste Fraktionen an die Wände des Rohrs geschleudert, und es wird wieder verstopft. Informationen zum richtigen Gefälle des Abwasserkanals finden Sie im Artikel „Wie sollte das Gefälle laut SNIP für ein 1-Meter-Abwasserrohr in einem Privathaus sein?“

Der gewünschte Winkel wird beim Graben eines Grabens durch die Gebäudeebene beibehalten und gesteuert, seine Tiefe nimmt zu, wenn er sich dem Speichertank oder dem zentralen Abwasserkanal nähert.Am Boden des Grabens, bei dem es sich um einen Sandhügel handelt, wird ein stoßdämpfendes Kissen verlegt, auf das direkt Rohre verlegt werden. Wenn es notwendig ist, die Neigung der Rohre zu ändern, wird Sand an der richtigen Stelle gegossen.

Ein wichtiger Betriebsparameter des Kanalnetzes ist die Tiefe des Leitungsnetzes. Es muss unbedingt unter dem Gefrierpunkt des Bodens in der Region liegen. Andernfalls kann im Winter gefrorenes Abwasser das Leitungsnetz beschädigen und den Abwasserkanal entleeren Gebäude. Um Reparaturen durchführen zu können, muss auf das Frühjahrstauwetter gewartet werden.

Vorbereitende Vorbereitung

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und AnordnungsmöglichkeitenProjekt für ein Landhaus Bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen, müssen Sie mehrere aufeinanderfolgende Schritte ausführen:

Bestimmen Sie den Standort des Abwasserbrunnens: Er sollte unter der Wohnebene liegen.
markieren Sie die Stelle, an der das Abwasserrohr das Haus verlässt.
Achten Sie auf den Auslass des Sammelrohrs, da dort das gesamte Abwasser aus der Wohnung konzentriert wird. Es sind keine Mängel, Unregelmäßigkeiten oder Verzerrungen zulässig;
Berechnen Sie beim Entwurf alle Biegungen und Ecken, entlang derer die Rohre verlaufen, insbesondere das interne Abwassersystem.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie zu einem Fachgeschäft gehen, um Materialien zu kaufen.

Lesen Sie auch:  Regenwasserkanal-Reinigungstechnik: Gängige Methoden im Überblick

Berechnungen und Installation

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten

Die Grube kann mit einem Bagger ausgehoben werden

Die Berechnung des Volumens einer Klärgrube, die Sie benötigen, ist sehr einfach. Es reicht aus, die standardmäßigen zweihundert Liter, die eine Person pro Tag für den häuslichen Bedarf verbraucht, mit drei zu multiplizieren.

Wir bekommen 600 Liter, die wir mit der Anzahl der im Land lebenden Menschen multiplizieren. Es ist dieses Flüssigkeitsvolumen, das eine Standard-Klärgrube ohne Schwierigkeiten und Überspannung erfolgreich verarbeitet.

Ein zu kleiner Behälter, der nicht alles auf einmal verarbeiten kann, läuft einfach über und verarbeitet Ihren Garten selbstständig mit duftenden Abfällen, die keine Zeit hatten, den Zustand im Tank mit nützlichen Bakterien zu erreichen.

Schließlich neutralisieren sie nicht nur den unangenehmen Geruch aus der Kanalisation, sondern verwandeln Fäkalien auch in einen wunderbaren Dünger für den Garten.

Damit die Kanalisation und Wasserversorgung der Hütte ordnungsgemäß funktionieren, kaufen Sie keine Wellrohre, sondern Elemente mit glatter Innenfläche. Alles, was in die Klärgrube eingeleitet wird, passiert sie reibungslos und ungehindert.

Zuerst wird ein Loch gegraben, wo der Aufnahmebehälter gegraben wird. Entlang des Weges wird ein Graben für die Installation von Abwasserrohren ausgehoben. In Richtung vom Haus zur Klärgrube muss der Graben unbedingt eine Neigung von etwa zwei Zentimetern pro Laufmeter aufweisen - für ein ungehindertes Abfließen der Flüssigkeit.

Da die Rohre aus Kunststoff bestehen, ist es wünschenswert, den Graben mit einer Betonrinne zu versehen, damit sich die Rohre in Zukunft nicht durch Bodensenkungen verformen.

Jetzt betrachten wir das einfachste Abwasser für eine Sommerresidenz, daher wird Ihre Selbstmontage vorausgesetzt. Es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und nicht schwierig sein.

Nachdem Sie den Graben entworfen und die Versorgungsleitung verlegt haben, setzen Sie die Klärgrube in das vorbereitete Loch ein. Füllen Sie unten ein Kissen aus Kies oder Sand, senken Sie den Tank dort ab und füllen Sie ihn dann mit Wasser. Dies muss erfolgen, damit das Kunststofffass seine Form nicht verliert, wenn es in den Boden eingegraben wird.

Es ist wünschenswert, den Raum zwischen dem Behälter und den Rändern der Grube zu isolieren. Um zu verhindern, dass die Klärgrube im Winter einfriert, gießen Sie Blähton, Sand mit Sägemehl oder Schaumspäne zwischen die Wände und die Grube. Zum Schluss alles mit Erde auffüllen und vorsichtig feststampfen. Stellen Sie sicher, dass sich die Oberseite der Klärgrube knapp über dem Boden befindet.

Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, wird der Tank nach dem Regen mit Regenwasser überflutet, was für seinen vollen Betrieb höchst unerwünscht ist.

Nachdem die Rohre angeschlossen sind, wird der Container in der Grube installiert, vergessen Sie nicht, gut aneinander anzudocken, und dichten Sie dann die Verbindungen der Zu- und Abluftrohre an den Verbindungsstellen mit dem Container ab.

Dies geschieht mit Silikondichtmittel, das im Handel nicht knapp ist. Rohre werden auch mit Kies oder Blähton bestreut und dann mit Erde bedeckt und gerammt.

Jetzt können wir sagen, dass das autonome Abwassersystem des Landes fast fertig ist. Für die endgültige Bereitschaft müssen Sie es in Aktion überprüfen, indem Sie ein Testvolumen Wasser durchleiten. Isolieren Sie auch den Deckel der Klärgrube, das geht am einfachsten, indem Sie ein Stück Folie darauf legen und mit Sand oder Erde bestreuen.

System-Design

Das Entwerfen eines internen Abwassersystems in der Hütte selbst ist ebenfalls recht einfach. Schwierigkeiten können nur auftreten, wenn das Haus auf mehreren Etagen und mit viel Sanitär gebaut ist. Für gewöhnliche Flachbauten von 100-150 Quadratmetern kann alles unabhängig voneinander gestaltet werden. Es ist nicht schwieriger als die Wahl einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für einen Gaskessel oder ein Notgasaggregat. Es müssen lediglich die einschlägigen Bauvorschriften eingehalten werden.

Neigungsregeln

Alle horizontalen Kanalisationsabschnitte in einem Privathaus sollten mit einer Neigung von drei (für Rohre D = 50 mm) und zwei Grad (bei D = 110 mm) in Richtung des Abwasserflusses ausgeführt werden. Es ist nicht mehr möglich, Rohrleitungen zu kippen, da das Wasser zu schnell durch sie fließt und Fäkalien und feste Abfälle darin zurücklässt. Und bei einer kleineren Neigung stagniert das Abwasser im Gegenteil in den Auslässen und erreicht nicht das zentrale Steigrohr.

Interne Verrohrung

Das interne Abwassersystem besteht aus:

  • horizontaler Auslass (Rohre zur Klärgrube);
  • vertikaler Riser mit einer Entlüftung oben;
  • horizontale Abgänge zu jeder Sanitärarmatur.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten

Installation von Abwasserrohren im Haus

Riser-Installation

Der Anschluss der Auslässe an das vertikale Rohr erfolgt über T-Stücke, und das Drehen zum Auslass erfolgt durch eine Biegung mit einer glatten Biegung. Im Allgemeinen beginnt die Installation der Kanalisation eines Privathauses mit der Installation eines Steigrohrs, das von unten nach oben und streng vertikal montiert wird. Es wird mit Klammern mit einem Abstand zwischen den Befestigungselementen von maximal 2 Metern an der Wand befestigt. Um es durch die Zwischendecken zu führen, werden Metallhülsen verwendet, die einige Zentimeter breiter sind als die Rohrleitung selbst.

Arten

Die Kanalisation in den eigenen vier Wänden kann mehrere Arten haben und wird nach verschiedenen Kriterien klassifiziert.

In der Regel gibt es drei dieser Kriterien:

  • der Standort des Abwasserkanals;
  • die Zwecke, für die sie verwendet werden;
  • Unterschied in der Art des gesammelten Abfalls.

Wenn wir die ersten beiden Kriterien nehmen, dann ist das betrachtete System wie folgt.

  • draussen.Es ist ein Komplex zur Aufnahme von Abwasser aus Gebäuden und anderen Einrichtungen und dessen Transport zu speziellen Behandlungsanlagen oder einem Ort der Einleitung in eine zentrale Kanalisation. Typischerweise umfasst dies Pipelines sowie Bohrlöcher vom Rotations- und Revisionstyp.
  • Intern. Ein solches Abwassersystem sammelt dank spezieller Wassereinlassvorrichtungen und Rohrleitungssysteme Abwasser im Haus und transportiert es anschließend entlang der Hauptleitung zu einem speziellen externen Abwasserkomplex.
  • Abfall reinigen. Bevor Abwasser ins Erdreich oder in einen Stausee eingeleitet wird, muss es durch ein spezielles vierstufiges System gereinigt werden, das aus mehreren Stufen besteht (physikalisch-chemisch, Desinfektion, mechanisch, biologisch).

Wenn wir das Kriterium der gesammelten Abwässer nehmen, dann ist das Abwasser das nächste.

  • Inländisch. Es kann auch als Haushalts- oder Haushaltsfäkalien bezeichnet werden. Es wird normalerweise als K1 bezeichnet. Diese Art von Abwasser umfasst den gesamten Komplex von Geräten, die an verschiedene Sanitärarmaturen angeschlossen sind. Dazu gehören Wannen, Abflüsse, Siphons, Trichter sowie ein Netzwerk verschiedener Rohrleitungen, die aus Rohren unterschiedlicher Größe, Befestigungselementen und Formstücken bestehen.
  • Industriell oder gewerblich. Normalerweise steht seine Bezeichnung in den Schemata unter der Abkürzung K3. Diese Art der Kanalisation soll Wasser umleiten, das in einem technologischen Prozess verwendet wird. Diese Art der Kanalisation wird in ihren eigenen Häusern nicht verwendet, aber es ist unmöglich, dies nicht zu sagen.
  • Stürmisch oder regnerisch. Dieser Typ wird üblicherweise als K2 bezeichnet. Ein solches System besteht aus einer ganzen Reihe von Fallrohren, Dachrinnen, Sandfängen, Regenwassereinlässen, Trichtern und so weiter.Normalerweise wird ein solcher Mechanismus größtenteils im Freien verlegt, aber Rohrleitungen unter dem Fundament können auch verwendet werden, um Regenwasser irgendwo außerhalb des Geländes zu transportieren.

Es sollte auch beachtet werden, dass die Kanalisation in einem Privathaus zwei Arten haben kann:

  • autonom;
  • zentralisiert.

Die gewählte Art hängt davon ab, wo genau die Abwasserart abgelassen wird - in Ihre eigene Klärgrube oder in die zentrale Leitung durch einen Sammelbrunnen. Wenn die örtliche Kanalisation in der Nähe des Hauses verläuft und der Anschluss billig ist, ist der Anschluss rentabler, da die Nutzungskosten in diesem Fall immer noch geringer sind.

Lesen Sie auch:  Bau eines Kanalabzweiges durch den Raum

Außerdem können Behandlungssysteme unterschiedlicher Natur sein.

Dies sind die folgenden Arten:

  • Klärgrube:
  • Trockenschrank;
  • Bioreinigung mit Hilfe einer Spezialeinheit;
  • Senkgrube.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und AnordnungsmöglichkeitenSo bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten

Die Klärgrube wurde bereits erwähnt, und deshalb lassen Sie uns über andere Typen sprechen. Ein Trockenschrank wäre nur für ein Häuschen, in dem die Eigentümer selten wohnen, eine geeignete Lösung. Ja, und er löst nicht das Problem der Abflüsse aus Dusche und Küche. Die Reinigung über eine spezielle Station ist aufgrund der hohen Leistung und des guten Reinigungsgrades des Abwassers vorteilhaft. Die Kosten für diese Option werden jedoch aufgrund der erforderlichen Energiekosten und der hohen Ausrüstungskosten erheblich sein. Die Senkgrubenoption war vor nicht allzu langer Zeit die häufigste. Aber in letzter Zeit hat die Anzahl der Abflüsse erheblich zugenommen, und nur wenige Senkgruben können damit fertig werden. Außerdem hat sich aus diesem Grund das Risiko der Bodenverschmutzung deutlich erhöht.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und AnordnungsmöglichkeitenSo bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Kanalisation aus einem Landhaus: die besten Schemata und Anordnungsmöglichkeiten

Stufe 1. Projekt

Zunächst wird ein Projekt erstellt.Die Zeichnung kann auf normalem Millimeterpapier erstellt werden, es ist jedoch besser, ein spezielles Dienstprogramm zu verwenden - es ist schneller und bequemer. Das Projekt gibt den Standort von Sanitäranlagen, Rohrleitungen und Aufbereitungsanlagen an.

Vorab ist es möglich, weitere Gebäude auf dem Gelände an das System anzuschließen – zum Beispiel Bäder. Bei der Berechnung der Größe des Kanalnetzes wird zunächst die Einwohnerzahl berücksichtigt. Es ist allgemein anerkannt, dass die durchschnittliche Person ungefähr 200 Liter Abfall pro Tag erzeugt.

Zusätzlich werden klimatische Besonderheiten berücksichtigt. Wenn wir über die nördlichen Regionen des Landes sprechen, wird das Auslassrohr unterhalb der Bodengefrierlinie verlegt oder isoliert

Andernfalls besteht im Winter die Gefahr des Einfrierens der Anlage.

Wie man den Abwasserkanal zur Klärgrube bringt

Gemessen an den Standards muss das Abwasserrohr zur Klärgrube mindestens 7-8 Meter lang sein. Der Graben wird also lang sein. Es sollte mit einer Vorspannung gehen:

  • Rohrdurchmesser 100-110 mm, Steigung 20 mm pro Laufmeter;
  • 50 mm Durchmesser - Neigung 30 mm/m.

Bitte beachten Sie, dass es unerwünscht ist, den Neigungsgrad in beide Richtungen zu ändern. In Richtung der Zunahme dürfen maximal 5-6 mm sein

Warum nicht mehr? Bei einem großen Gefälle läuft das Wasser sehr schnell ab und schwere Einschlüsse bewegen sich viel weniger. Infolgedessen tritt das Wasser aus und die festen Partikel verbleiben im Rohr. Sie können sich die Folgen vorstellen.

Die zweite wichtige Bedingung ist, dass das Rohr nicht durchfrieren darf. Lösungen zwei

Die erste besteht darin, unterhalb der Gefriertiefe zu graben, was unter Berücksichtigung der Neigung eine solide Tiefe ergibt. Die zweite besteht darin, etwa 60-80 cm zu begraben und von oben zu isolieren.

Schema der ländlichen Kanalisation mit einer Klärgrube

Wie tief man die Tuba gräbt

In Wirklichkeit hängt die Tiefe, bis zu der Sie das vom Haus kommende Abwasserrohr vergraben, von der Position der Klärgrube bzw. von ihrem Einlass ab. Die Klärgrube selbst muss so angeordnet sein, dass sich nur ein Deckel auf der Erdoberfläche befindet und der gesamte „Körper“ einschließlich des Halses im Boden liegt. Nachdem Sie eine Klärgrube vergraben haben (oder sich für Typ und Modell entschieden haben), wissen Sie, wohin Sie das Rohr bringen müssen. Die erforderliche Neigung ist ebenfalls bekannt. Anhand dieser Daten können Sie berechnen, in welcher Tiefe Sie das Haus verlassen müssen.

Auch dieser Arbeitsbereich hat seine eigenen Nuancen. Daher ist es besser, sofort einen Graben bis zur gewünschten Tiefe zu graben. Wenn Sie Erde hinzufügen müssen, muss diese sehr gut gestampft werden - nicht nur in die Erde werfen, sondern mit einem Stampfer zu einer hohen Dichte gehen. Dies ist notwendig, da sich nur der verlegte Boden setzt und das Rohr damit durchhängt. An der Stelle der Senkung bildet sich mit der Zeit ein Stau. Selbst wenn es ihm gelingt, durchzubrechen, taucht es dort regelmäßig wieder auf.

Rohre richtig verlegen

Erwärmen

Noch etwas: Das verlegte und hermetisch verbundene Rohr wird mit einer Sandschicht von etwa 15 cm Dicke bedeckt (so viel sollte über dem Rohr liegen), der Sand wird abgeworfen, leicht gerammt. Ein EPPS mit einer Dicke von mindestens 5 cm wird auf den Sand gelegt, auf beiden Seiten des Rohrs muss es einen Abstand von mindestens 30 cm haben.Die zweite Option zum Isolieren des Abwasserrohrs ist das gleiche EPPS, jedoch in der Form einer Schale geeigneter Größe.

Spezielle Isolierung für Rohre - Schale

Andere Heizungen werden nicht empfohlen. Mineralwolle verliert im nassen Zustand ihre Eigenschaften - sie funktioniert einfach nicht mehr. Styropor bricht unter Druck zusammen. Wenn Sie einen vollwertigen Kanalgraben mit Wänden und einem Deckel bauen, können Sie dies tun.Wenn das Abwasserrohr jedoch im Boden verlegt wird, kann der Schaum zerbröckeln. Der zweite Punkt ist, dass Mäuse gerne daran nagen (EPPS - sie mögen es nicht).

Grundlegende Bestimmungen der Hygienenormen und -regeln

1985 wurden Hygienenormen und -regeln verabschiedet, nach denen Abwassersysteme installiert werden sollten.

Das gleiche Dokument enthält Empfehlungen zu den Nuancen der Installationsarbeiten. Insbesondere enthält es Informationen zur Tiefe der Pipeline und anderen wichtigen Punkten.

Bei Arbeiten in Bereichen mit erhöhter Belastung der Bodenoberfläche (z. B. unter der Fahrbahn) sollten die Produkte tiefer verlegt werden, teilweise um die 9 Meter.

Das Dokument regelt, wie die Installation von Abwasserrohren in Gräben durchgeführt werden sollte:

  • An einem Ort, an dem ein Abwasserabfluss eines Privathaushalts verlegt werden soll, muss die Erde unbedingt verdichtet werden. Dadurch wird eine Erosion des Ingenieurbauwerks durch Grundwasser bei Starkniederschlägen verhindert.
  • Die Verlegung der externen Rohrleitung gilt als korrekt durchgeführt, wenn die Neigung der Hauptleitung erstellt wird, die 1 bis 2 Zentimeter pro Laufmeter betragen sollte. Diese Forderung ist zu beachten, da im Hauskanalbau kein Druckdruck vorhanden ist.

Die Technologie zum Verlegen von Abwasserrohren in einem Graben sieht vor, dass Sie in Ihrem eigenen Haus an einer Stelle, an der sich die Rohrleitung stark biegt, einen speziellen Brunnen ausstatten müssen.

So können Sie sich die Reparaturarbeiten erleichtern und in kürzester Zeit den unbrauchbar gewordenen Autobahnabschnitt verändern.

Eine ähnliche Schicht sollte von oben mit einer Abwasserleitung abgedeckt werden. Die Verwendung von Verfüllung vereinfacht den Zugang zur Pipeline, wenn Reparaturen erforderlich sind.

Experten empfehlen den Einbau von Schächten auch in Bereichen, in denen es erhebliche Unterschiede in der Tiefe der Rohrverlegung gibt. Wenn die Länge des Netzwerks groß ist, sollten mehrere davon installiert werden, wobei ein Abstand von etwa 25 Metern eingehalten werden muss.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Welche Wasserversorgungsquelle soll gewählt werden: ein Brunnen oder ein Brunnen:

So rüsten Sie die interne Installation aus:

Installation der Wasserversorgungseingabeeinheit innerhalb des Gebäudes:

Die Installation in einem privaten Gebäude, sei es ein Gartenhaus oder ein vollwertiges Wohngebäude, ist erforderlich. Darüber hinaus können Sie das System selbst entwerfen und montieren

Gleichzeitig ist es wichtig, auf den Rat von Experten zu hören und nicht von den Anweisungen abzuweichen.

Wem das zu kompliziert erscheint, der kann die Arbeiten einer Baufirma anvertrauen. Fachleute führen alle erforderlichen Arbeiten schnell und effizient durch, und der Eigentümer muss die fertige Struktur nur noch in Betrieb nehmen.

Wenn Ihre Erfahrung mit Hausinstallationen von den hier beschriebenen Installationsregeln abweicht, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare unter dem Artikel.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen