- Nr. 6. Die Größe von PVC-Kanalrohren: Durchmesser, Dicke, Länge
- Arten
- Abwasserrohre aus Kunststoff: Durchmesser, Preise
- Arten von Abwasserrohren aus Kunststoff
- Abmessungen und Durchmesser
- Sorten von Armaturen für PVC-Abwasser
- Kanalanschlussmaße und Einbauempfehlungen
- Druck- und Nichtdruckrohre aus PVC
- Vorteile von PVC-Rohren
- Korrosionsbeständigkeit
- Antibakterielle Eigenschaften
- Kaum Verstopfungsgefahr
- Haltbarkeit
- Leicht
- Einfache Installation
- Kostengünstig
- Vorteile von HDPE-Rohren
- Was ist ein druckrohr
- Klassifizierung von Abwasser-PVC-Rohren
- Vorteile von PVC-Rohren
- Korrosionsbeständigkeit
- Antibakterielle Eigenschaften
- Kaum Verstopfungsgefahr
- Haltbarkeit
- Leicht
- Einfache Installation
- Kostengünstig
- Die Verwendung von Kunststoffprodukten in der Kanalkommunikation
- Klassifizierung von Kanalarmaturen
- Merkmale von Druck- und Nichtdruckrohren
Nr. 6. Die Größe von PVC-Kanalrohren: Durchmesser, Dicke, Länge
Von zunehmender Bedeutung ist die Auswahl des Durchmessers des Kanalrohres. Wenn Sie Rohre kleiner als erforderlich nehmen, bieten sie keinen ausreichenden Durchsatz
Was das bedeutet, ist wahrscheinlich nicht der Erklärung wert.Im besten Fall geht das Abwasser schlecht, im schlimmsten Fall fängt es an einigen Stellen an auszulaufen. Aus Angst vor ähnlichen Konsequenzen entscheiden sich viele dafür, auf Nummer sicher zu gehen und Rohre mit einem viel größeren Durchmesser als erforderlich zu nehmen. Die Effizienz gegenüber Rohren mit richtig gewähltem Durchmesser wird leicht steigen, aber die Kosten und die Fläche, die für diese Rohre bereitgestellt werden müssen, steigen stark an.
Bevor Sie einkaufen gehen, müssen Sie ein Diagramm des Abwassersystems erstellen und alle Punkte zum Ablassen der Flüssigkeit darauf markieren. Je mehr Ablaufstellen vorhanden sind, desto größer sollte das Abflussrohr sein.
Bei der Auswahl von Rohren muss jedoch nicht nur deren Durchmesser, sondern auch die Länge sowie die Wandstärke berücksichtigt werden.
Um den Durchmesser des PVC-Kanalrohrs richtig zu wählen, ist es idealerweise notwendig, das geschätzte Abwasservolumen zu berechnen, aber oft wird diese Berechnung vernachlässigt, wobei millionenfach getestete Parameter verwendet werden:
- Rohre von Duschkabine, Badewanne, Waschbecken und Bidet können einen Durchmesser von 40-50 mm haben;
- für eine Küchenspüle - 32-50 mm;
- für die Toilette - 110 mm;
- für Geschirrspüler und Waschmaschinen - 25 mm;
- zentraler Riser - 110-160 mm;
- Becken - 200-300 mm.
Der Durchmesser des Abwasserrohrs, das die Wohnung verlässt, muss mindestens dem Durchmesser der gemeinsamen Leitung entsprechen. Für Häuser mit bis zu 5 Stockwerken sind dies Rohre mit einem Durchmesser von 110 mm, für höhere Gebäude - 160-200 mm. Die externe Kanalisation darf keinen Durchmesser von weniger als 110 mm haben, was bei der Einrichtung der Kanalisation eines Privathauses zu beachten ist. In Sommerhäusern und Landhäusern werden in der Regel Rohre mit einem Durchmesser von 110 bis 200 mm verwendet, um den äußeren Teil des Abwassersystems auszustatten.Wenn ein Abwassersystem für mehrere Häuser gebaut wird, ist es besser, einen größeren Durchmesser zu nehmen - etwa 315 mm. Rohre mit einem Durchmesser von 630 mm eignen sich zur Anordnung des Hauptkanalabschnitts für die Versorgung eines kleinen Dorfes.
Die Wandstärke richtet sich nach den Belastungen der Rohre. Für internes druckloses Abwasser sind Rohre mit einer Wandstärke von 1,2 bis 2,2 mm geeignet. Sie haben einen Durchmesser von bis zu 110 mm und gehören zur Festigkeitsklasse SN2. Am weitesten verbreitet sind SN4-Rohre. Sie werden zur Anordnung sowohl des externen als auch des internen Abwassers verwendet. Solche Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm haben Wände von 2,6 mm, mit 110 mm - bereits 3,2 mm. Geeignet für die Organisation einer gemeinsamen Haussteigleitung sowie für externes frei fließendes Abwasser in einem Privathaus. Wenn es notwendig ist, einen Druckkanal auszurüsten, ist es besser, Rohre mit möglichst dicken Wänden (Klasse SN8) zu nehmen. Bei einem Durchmesser von 90 mm beträgt die Wandstärke 3-6,6 mm.
Die Wahl der Länge hängt von der Länge der Rohrleitung ab. Es ist besser, alle Verbindungen auf ein Minimum zu reduzieren, aber Sie sollten auch keine zu langen Rohre kaufen - dies ist wirtschaftlich unrentabel und unpraktisch. Normalerweise werden PVC-Rohre in Abschnitten von 0,5 m, 1 m und 2 m verkauft, aber Sie finden Produkte mit einer Länge von 3 m und 0,3 m. Einige Hersteller bieten Rohre mit einer Länge von 6 m und sogar 12 m an, was praktisch ist um sie mit externem Abwasser auszustatten.
Denken Sie daran, dass die Verbindungen der einzelnen Abschnitte am gefährlichsten sind. Versuchen Sie daher, die Installation so vorzunehmen, dass so wenige Verbindungen wie möglich vorhanden sind. Hier hilft eine gute Schätzung. In diesem Fall kann die Rohrlänge mit einer Bügelsäge gekürzt werden.
Mit Hilfe von PVC-Rohren können Sie ein beliebig komplexes Abwassersystem zusammenstellen.Nicht nur unterschiedliche Rohrdurchmesser kommen zur Hilfe, sondern auch alle Arten von Adaptern, Bögen, T-Stücken, Kreuzen, Reduzierungen, Stopfen usw.
Arten
Diese Rohre sind in mehrere Typen unterteilt. Zunächst einmal unterscheiden sie sich in der Funktionalität. Elektrische Rohre haben durchschnittliche Indikatoren für Flexibilität und Festigkeit. Einschichtige zeichnen sich durch erhöhte Flexibilität aus, zweischichtige - mit besonderer Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit, was sie für die Kanalisation unverzichtbar macht. Doppelschichtschläuche dienen zum Schutz von Kabelkanälen und können in Bereichen eingesetzt werden, in denen Beschädigungsgefahr besteht.
Und auch Rohre werden nach Gewicht geteilt. Es gibt drei Sorten:
- Lunge;
- schwer;
- sehr schwer.
Leichte Rohre werden ausschließlich für Arbeiten im Freien verwendet, schwere Rohre werden für die unterirdische Kommunikation verwendet und superschwere Rohre werden in Bereichen verwendet, in denen besondere Festigkeit erforderlich ist, beispielsweise unter Autobahnen und an Stellen, an denen die Eisenbahn vorbeiführt.
Das am häufigsten verwendete Material, aus dem die Produkte hergestellt werden, kann wie folgt sein:
- Plastik;
- PVC;
- PDN;
- uPVC.
Kunststoffrohre sind korrosions- und temperaturbeständig, nutzen sich bei Kontakt mit Sand und Kies nicht ab und sind zudem einfach zu montieren. PVC-Rohre basieren auf Polyvinylchlorid, daher vertragen sie UV-Strahlung gut und haben eine hohe Festigkeit, sie sind nicht geerdet. Sie sind außerdem schwer entflammbar, nicht leitend und beständig gegen aggressive Stoffe wie Säuren und Laugen.
UPVC-Rohre bestehen aus unmodifiziertem Polyvinylchlorid und werden hauptsächlich bei der Installation von externen Abwassersystemen verwendet, sie sind beständig gegen Korrosion und chemische Elemente, leicht zu verarbeiten und können bei Temperaturen von -5 bis +60 Grad betrieben werden. PVC-U-Rohre für die Druckentwässerung haben keine Muffe und müssen durch Schweißen verbunden werden.
Gusseiserne 110-mm-Rohre werden hauptsächlich zum Entleeren von Toiletten verwendet. Der Durchmesser solcher Produkte hängt von der Wandstärke ab. Sie können glockenförmig und glockenförmig sein.
HDPE-Rohre bestehen aus Niederdruck-Polyethylen. Ein Beispiel ist die häufig verwendete doppelwandige Wellpappe d110. Es hält hohen Belastungen stand, kann auf verschiedene Arten installiert werden und ist einfach zu installieren. Das Produkt hat jedoch eine Besonderheit - es passt ausschließlich in den Boden oder in Betonkonstruktionen.
Riffelung sollte nicht in Bereichen mit konstant zu niedriger Temperatur verwendet werden. Dieser Nachteil wird jedoch durch eine Vielzahl von Vorteilen mehr als ausgeglichen. Zum Beispiel wird es nicht durch die Temperatur der verwendeten Flüssigkeit und ihre Unterschiede, chemische und saure Lösungen, kurzzeitige Frosteinwirkung beeinflusst. Solche Rohre verstopfen praktisch nicht, wodurch eine häufige Reinigung entfällt.
Die doppelwandige Wellrohrleitung ist einfach zu installieren und an verschiedene Arten von Strukturen anzuschließen. Die Verwendung von Beschlägen vereinfacht auch den Installationsprozess von Produkten. Es kann sowohl in der Außenwerbung als auch in der Starkstromkabelinstallation eingesetzt werden.
Abwasserrohre können unterschiedliche Farben haben, was sie in Bezug auf Verwendung und Art der Arbeit unterscheidet.Wenn das Produkt eine graue Farbe hat, sollte es beim Verlegen einer hausinternen Rohrleitung verwendet werden, während Rohre, die auf der Straße verlegt werden, rot gestrichen sind.
Abwasserrohre aus Kunststoff: Durchmesser, Preise
Jeder Eigentümer möchte, dass in seinem Haushalt alles funktioniert, nichts kaputt geht und einfach zu warten und zu installieren ist. Und die Kanalisation ist keine Ausnahme. Es ist notwendig, dass es so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erfordert - es ist sehr unpraktisch, wenn es verstopft, aber es ist nicht weniger unangenehm, es zu reinigen.
Wenn Sie eine störungsfreie Abwasserentsorgung wünschen, achten Sie auf Kanalrohre aus Kunststoff. Sie ersetzen nach und nach Gusseisen, und das alles, weil sie weniger kosten, einfacher zu installieren sind, ein großes Sortiment haben - unterschiedliche Durchmesser und Längen, fast keine Ablagerungen an ihren glatten Wänden und selbst die Lebensdauer beträgt etwa 50 Jahre. Diese ganze Reihe von Eigenschaften bestimmt ihre Popularität.
Diese ganze Reihe von Eigenschaften bestimmt ihre Popularität.
Kunststoffabwasserrohre werden aus verschiedenen Polymeren und deren Zusammensetzungen hergestellt.
Arten von Abwasserrohren aus Kunststoff
Unter der allgemeinen Bezeichnung „Plastik“ werden Produkte aus verschiedenen Arten von Polymeren vertrieben:
- Polyethylen (PE):
- Hochdruck (HPV) - für die interne Kanalisation;
- Niederdruck (HDPE) - es ist möglich, im Freien in Gräben zu verlegen (sie haben eine größere Festigkeit);
- Polyvinylchlorid (PVC);
- Polypropylen (PP)
Und eine Reihe anderer Thermoplaste und deren Kombinationen, aber sie sind selten - die Menschen ziehen es vor, bereits bekannte Materialien zu verwenden.
Das Material von Kanalrohren aus Kunststoff wird je nach Anwendung ausgewählt.Polypropylen eignet sich beispielsweise besser für die Kanalverkabelung in einem Haus oder in einer Wohnung. Es hat einen höheren Betriebstemperaturbereich - verträgt normalerweise Medien bis 70°C, kurzzeitig - bis 95°C. Bei Vorhandensein verschiedener Haushaltsgeräte, die heißes Abwasser in den Abwasserkanal leiten, ist dies nicht überflüssig. PVC-Rohre, die günstigere Preise haben, eignen sich eher bei der Verlegung von Außenkanälen - hier sind die Abläufe meist schon gemischt, sodass die Temperaturen niedriger sind und PVC diese unbeschadet überstehen kann (Verarbeitung bis +40°C, kurzzeitige Erhöhung auf 60 °C).
Ein Beispiel für eine hausinterne Kanalverkabelung aus Kunststoffrohren
Außerdem sind Abwasserrohre glatt und gewellt. Außerdem können nicht nur Bögen von Siphons gewellt werden. Es gibt profilierte Rohre für die Kanalisation mit einer glatten Innenwand und einer gerippten Außenwand. Sie haben eine größere Festigkeit - sie tolerieren Druckbelastungen besser (sie haben eine erhöhte Ringsteifigkeit), sie können in größerer Tiefe vergraben werden. Werden mit Durchmessern von 110 mm bis 1200 mm ausgegeben.
Abmessungen und Durchmesser
Abwasserrohre aus Kunststoff werden im Gegensatz zu Wasser- und Gasrohren in Form von Segmenten mit einer Länge von 50 cm, 100 cm, 200 cm usw. hergestellt. - bis zu 600 cm Die maximale Länge beträgt 12 Meter, aber einige Hersteller können auf Anfrage größere Längen herstellen. Beim Verlegen langer Strecken ist das praktisch - weniger Verbindungen, weniger mögliche Probleme (Lecks oder Verstopfungen).
Weitere wichtige Eigenschaften von Kunststoffrohren sind der Durchmesser und die Wandstärke. In der Markierung gehen sie normalerweise nebeneinander: Es gibt Zahlen 160 * 4,2. Wofür steht: Der Außendurchmesser des Rohres beträgt 160 mm, die Wandstärke 4,2 mm.Hier ist zu beachten, dass die Hersteller den Außendurchmesser von Kunststoffrohren angeben und für viele Berechnungen und Planungen der Innendurchmesser bekannt sein muss. Es ist einfach zu berechnen: Wir ziehen die doppelte Wandstärke von der äußeren ab: 160 mm - 4,2 mm * 2 = 151,6 mm. In Berechnungen und Tabellen erscheint normalerweise ein gerundetes Ergebnis - in diesem Fall - 150 mm.
Parameter von Abwasserrohren aus Kunststoff
Im Allgemeinen produziert die Industrie Kunststoffrohre für die Kanalisation mit einem Durchmesser von 25 mm oder mehr. Der maximale Querschnitt hängt von der Art des Rohres (glatt oder gewellt) und dem Material ab, aus dem es hergestellt ist. Beispielsweise können glatte Kanal-PVC-Rohre einen Durchmesser von bis zu 630 mm und profilierte Zweischichtrohre einen Durchmesser von bis zu 1200 mm haben. Aber diese Dimensionen sind für Hausbesitzer oder Wohnungsbewohner nutzlos. Im privaten Wohnungsbau werden überwiegend Durchmesser bis 100-110 mm verwendet, selten bis 160 mm. Manchmal kann für ein großes Haus mit vielen Sanitärinstallationen ein Rohr mit einem Durchmesser von 200 bis 250 mm erforderlich sein.
So wählen Sie einen Durchmesser zum Anschließen von Sanitärarmaturen
Gemäß den Regeln ist eine Berechnung erforderlich, die in SNiP 2.04.01085 vollständig festgelegt ist. Dies ist eine komplexe Angelegenheit, es erfordert viele Daten, daher halten nur wenige Menschen es für richtig. Die im Laufe der Jahre gewonnene Praxis hat es ermöglicht, die durchschnittlichen Durchmesser von Polyethylen-Kanalrohren für jede der Sanitärarmaturen abzuleiten. Diese Entwicklungen können Sie bedenkenlos nutzen – alle Berechnungen laufen in der Regel auf diese Dimensionen hinaus.
Sorten von Armaturen für PVC-Abwasser
Betrachten Sie die Arten von Armaturen für internes Abwasser, die mit einem Gummi-O-Ring ausgestattet sind:
- Kupplung - wird verwendet, um zwei parallele Rohre miteinander zu verbinden, es gibt auch Revisionskupplungen, die ein Öffnungsfenster zum Reinigen des Systems haben.
- Reduzierung (Adapter zwischen verschiedenen Durchmessern) - wird zum Verbinden von Rohren verwendet, deren Abmessungen nicht übereinstimmen, sowie zum Verbinden von Gusseisenprodukten mit Kunststoffprodukten.
- T-Stück - ermöglicht es Ihnen, eine parallele oder geneigte Abzweigung von der Hauptleitung durchzuführen, sind mit einem Neigungswinkel von 45, 65 und 90 Grad erhältlich.
- Zwei-Ebenen-Kreuz - führt zwei senkrechte Abzweigungen zu Rohren mit gleichen oder unterschiedlichen Durchmessern, Neigungswinkeln - 45 und 90 aus.
- Kreuz in einer Ebene - zur Ausstattung von zwei parallelen Abzweigungen, Winkel 45 und 90. Mit Hilfe von Kreuzen werden Abflussrohre von Badewannen, Waschbecken und Sanitärarmaturen meistens an die Hauptsteigleitung angeschlossen.
- Ellenbogen - ermöglicht das Verlegen von zwei parallelen Rohren mit einem Winkel von 30, 40 und 90 Grad.
- Ausgleichsrohr - wird bei Reparaturarbeiten verwendet, um einen beschädigten Abschnitt der Rohrleitung zu ersetzen, der zuvor ausgeschnitten wurde.
- Plug - blockiert die transportierte Flüssigkeit während der Reparatur oder Revision der Rohrleitung.
- Belüfter (Abwasserventil) - wird am oberen Ende des Kanalsteigrohrs installiert und blockiert die Freisetzung von Abwassergasen in den Raum durch die Toilette, die durch Luftaustritt im Steigrohr auftreten können, in dem die Wasserdichtung abgesaugt wird der Siphon.
Sorten von Kanalarmaturen
Für die Installation der externen Kanalisation werden neben dem gleichen Sortiment an Verbindungselementen wie beim Verlegen des internen Systems die folgenden Arten von geformten Strukturen verwendet:
- Rückschlagventil - entworfen, um den Rückfluss des zirkulierenden Mediums in der externen Rohrleitung zu blockieren, es ist zwingend erforderlich, die Rohre mit einer Neigung von weniger als 2 cm zu verlegen;
- Zweikniesiphon - verbindet zwei parallele Rohre und bildet an der Verbindungsstelle eine Biegung, die den Rückfluss von Abwassergasen behindert.
Kanalanschlussmaße und Einbauempfehlungen
Technische Anforderungen und Abmessungen von PVC-Verbindungsstücken sind in den folgenden behördlichen Dokumenten angegeben:
- GOST Nr. 18559 - für druckloses Abwasser;
- GOST Nr. 52135 - für Drucksysteme.
Fittings müssen entsprechend dem Durchmesser der verwendeten Rohre dimensioniert werden. Die folgenden Größen von geformten Strukturen für die externe Kanalisation werden auf dem Markt angeboten:
- Kupplungen - Durchmesser 110-400 mm (Revisionskupplung bis 315 mm), Länge 12-33 cm;
- Bögen - ∅ 110-400 mm, Abstand zwischen den Muffen 1,5-9 cm;
- ein T-Stück für 450 - ∅ 110-400, die Länge der Seitenbuchsen beträgt 14-53 cm, die Höhe vom Endteil bis zum Beginn des Vorsprungs der Buchse beträgt 14-50 cm;
- Rückschlagventil - ∅ 110-250, Länge von 30 bis 52 cm;
- zweibeiniger Siphon - ∅ 110-200 mm, Länge 51-82 cm.
PVC-Fittings für die Installation der internen Kanalisation haben einen Durchmesserbereich von 50 bis 200 mm. Zur Befestigung der Rohre an den Wänden werden Kunststoffschellen verwendet, die mit Hilfe von zwei Ankern auf der Tragkonstruktion sitzen.
Die Installation und der Anschluss von Kunststoffrohrleitungen müssen unter Einhaltung der folgenden Anforderungen durchgeführt werden:
- Das Schneiden großer PVC-Rohre erfolgt mit einem Spezialwerkzeug - einem Rohrschneider, der durch eine Schleifmaschine oder eine Bügelsäge ersetzt werden kann. Hauptsache, der Schnitt verläuft senkrecht zur Rohrachse, da bei Lücken an der Verbindungsstelle keine dichte Verbindung hergestellt werden kann.
- Nach dem Schneiden muss die Rohrkante mit Feile und Schleifpapier entgratet werden.
- Bei der Verwendung von geklebten Beschlägen müssen die Steckstellen zuerst entfettet werden, danach kann Klebstoff aufgetragen werden. Die Zusammensetzung wird in einer gleichmäßigen Schicht mit einem Pinsel aufgetragen, überschüssiger Klebstoff beim Verbinden von Strukturen wird mit einem Lappen entfernt.
- Wenn gummigedichtete Fittings verwendet werden, müssen die Kontaktflächen vor der Installation mit Silikondichtmittel beschichtet werden, um das Leckagerisiko zu verringern. Sie müssen das Rohr nicht bis zum Anschlag verlegen, sondern so, dass ein Ausgleichsspalt von 1 cm entsteht, Sie müssen ein vorläufiges Andocken durchführen und die Eintrittsgrenze auf dem Rohr markieren.
Technologie der Muffenverbindung von Abwasserrohren
Wenn die Verbindung von Rohren mit Armaturen korrekt ausgeführt wird, muss die Abwasserleitung während ihrer gesamten Lebensdauer nicht repariert werden.
Druck- und Nichtdruckrohre aus PVC
Es gibt zwei Arten von Materialien:
- Polyvinylchlorid (PVC für Abwasser);
- Polyvinylchlorid, seine Lebensdauer ist viel länger und in Bezug auf die Eigenschaften bevorzugter.
Druckprodukte werden aus weichmacherfreiem Polymermaterial hergestellt. Sie sind für Druck auf verschiedenen Ebenen ausgelegt: 1,24-4,14 MPa.Rohre dieser Art werden zur Organisation des Abflusses von Abwasser, technischem und häuslichem Abwasser sowie zum Transport von Trinkwasser verwendet. Hauptmerkmale:
- Beständigkeit gegen Korrosion, einschließlich elektrolytischer, verursacht durch Streuströme;
- Leicht;
- Lebensdauer - ca. 50 Jahre;
- Aufgrund der Glätte der Innenwände wird die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung verringert, das Spiel nimmt viel langsamer ab als bei Produkten aus Gusseisen / Stahl.
- hohe Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen;
- Hitzebeständigkeit ist +160…+170°С.
Drucklose Kommunikation hält einem Druck von nicht mehr als 0,16 MPa stand. Sie vertragen keine Temperaturen über + 45 ° C. Solche Produkte werden durch die folgenden Typen dargestellt: einschichtig, dreischichtig. Bei der Herstellung wird weichmacherfreies CPVC (chloriertes Polyvinylchlorid) verwendet. Sowohl druck- als auch drucklose Produkte sind mit einer Steckdose erhältlich, mit der Sie eine zuverlässigere Verbindung herstellen können.
Die betrachteten Sorten sind nicht brennbar. Der Hauptunterschied zwischen PVC-Kommunikationen besteht darin, dass der Wärmeleitfähigkeitswert derselbe ist wie bei Isoliermaterialien. Dies verbessert die Effizienz der Isolierung. Darüber hinaus enthalten Produkte dieser Art keine Schadstoffe, was zur Erweiterung ihres Anwendungsbereichs beiträgt. Bei der Installation wird empfohlen, Beschläge aus dem gleichen Material zu verwenden. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung der Integrität der Rohrleitung während der linearen Ausdehnung von Polyvinylchlorid erheblich reduziert.
Vorteile von PVC-Rohren
Konkurrenten von Kunststoffrohren sind Produkte aus Gusseisen, Asbestzement, Keramik usw. Alle sind auf ihre Weise gut und haben bestimmte Vorteile.
Und doch sind PVC-Rohre sehr gefragt.Sie haben Vorteile, die nur ihnen innewohnen und anderen Analoga nicht zur Verfügung stehen.
Zu den Vorteilen gehören:
- Korrosionsbeständigkeit;
- Antibakterielle Eigenschaften;
- Geringe Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung;
- Haltbarkeit;
- Leicht;
- Einfache Installation;
- Kostengünstig.
Korrosionsbeständigkeit
Da Flüssigkeit durch die Pipeline transportiert wird, spielen Korrosionsschutzeigenschaften eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu Metall unterliegt Kunststoff keiner Oxidation und Rostbildung. Das Metallrohr ist mit mehreren Schutzschichten gegen Korrosion überzogen.
Mit der Zeit werden diese Schichten jedoch beschädigt und die Rohre beginnen zu rosten. Dadurch droht die Pipeline zu reparieren oder sogar komplett zu ersetzen. Polyvinylchlorid benötigt keine zusätzliche Behandlung mit Schutzmitteln.
Antibakterielle Eigenschaften
Ein weiterer Vorteil von Kunststoff ist seine Resistenz gegen mikrobielles Wachstum. Nicht jeden Tag fließt reines Wasser durch die Rohre, sondern fließt mit darin enthaltenen organischen Substanzen ab. Eine solche Umgebung ist ein ausgezeichneter Nährboden für Bakterien.
Bakterien setzen im Rahmen ihrer Lebenstätigkeit Stoffe frei, die die Oberfläche von Rohren aus anderen Materialien beeinträchtigen. Bakterien vermehren sich praktisch nicht auf Kunststoff, und selbst wenn dies passiert, behält er seine ursprünglichen Eigenschaften. Dies liegt daran, dass Polyvinylchlorid von Säuren und Laugen nicht angegriffen wird.
Kaum Verstopfungsgefahr
Nahezu alle Kanalrohre werden mit glatter Innenfläche hergestellt. Im Laufe der Zeit können jedoch Rauhigkeiten und Unregelmäßigkeiten an ihren Wänden auftreten. Oft liegt das daran, dass Müll im Abfluss steht oder Haushaltschemikalien verwendet werden.
Nach einiger Zeit treten Sedimente auf und sie „überwachsen“, dh es bildet sich eine Blockade. Kunststoffrohre haben eine glatte, chemikalienunempfindliche Oberfläche.
Und selbst wenn sich noch eine Verstopfung bildet, kann diese mit allen Mitteln sicher gelöst werden, ohne das Rohr beschädigen zu müssen.
Haltbarkeit
Angesichts der oben genannten Vorteile können wir schlussfolgern, dass PVC-Rohre länger halten als ähnliche Rohre aus anderen Materialien. Die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt mehr als 30 Jahre. Wie die Praxis zeigt, ist dieser Zeitraum viel länger.
Leicht
Kunststoff selbst ist ein leichtes Material und Kunststoffrohre haben die gleichen Eigenschaften. Ihr Transport erfordert keine schweren Fahrzeuge. Und Be- und Entladevorgänge können problemlos von einer Person durchgeführt werden, wenn die Segmente lang sind, dann zwei.
Einfache Installation
Aufgrund der Tatsache, dass das Gewicht der Produkte gering ist und sie selbst mit einem einfachen Befestigungssystem ausgestattet sind, kann selbst eine unvorbereitete Person die Installation von Abwasser bewältigen.
Kostengünstig
Ein PVC-Rohr ist um 30-35 Prozent billiger als seine Gegenstücke, beispielsweise aus Metall, da bei seiner Herstellung am häufigsten sogenannte Recyclingmaterialien verwendet werden.
Der Nachteil gilt als schwache Frostbeständigkeit. Sie vertragen keinen Frost unter 15º C, aber bei Temperaturen bis -10º C ist Kunststoff viel praktischer als Metall.
Alle PVC-Rohre haben diese Vorteile sowohl für die externe als auch für die interne Kanalisation. Die externen haben jedoch ein paar mehr Funktionen, auf die weiter unten eingegangen wird.
Vorteile von HDPE-Rohren
Abhängig von dem System, in dem HDPE-Abwasserrohre arbeiten, werden sie unterteilt in:
- HDPE-Rohre für die interne Kanalisation. Wenn Sie diese Rohre zum Verlegen von Abwasser in Innenräumen verwenden, erhalten Sie eine Reihe von Vorteilen. Die glatte Innenfläche der Rohre vermeidet Verschlammung und Verstopfungen, wodurch der Durchsatz des Netzes mit seinem geringen Durchmesser erhalten bleibt. Die Verlegung dieses Rohres ist sogar in der Nähe einer Warmwasserversorgung möglich. Durch die Elastizität kann auf Wellen fast vollständig verzichtet werden.
- HDPE-Rohre für die Kanalisation im Freien. Diese Rohre haben eine Reihe von Eigenschaften. Beständig gegen Bedingungen niedriger Temperaturen. Langlebig, hält der Belastung durch Bodendruck stand. Elastisch, keine Angst vor den Auswirkungen von wogenden Böden.
Abhängig von den Betriebsbedingungen können Rohre in Gruppen eingeteilt werden:
Was ist ein druckrohr
Das Druckabwasserrohr unterscheidet sich von dem üblichen dadurch, dass es ziemlich viel Druck aushalten kann, der von der Pumpe erzeugt wird. Pumpen sind für den Zwangstransport von Wasser zu einer Kläranlage oder beim Pumpen von Schlamm aus einer Klärgrube oder Senkgrube verantwortlich.
In Privathäusern. Ein Zwangsentwässerungssystem wird selten verwendet, nur in Fällen, die mit den Merkmalen des Reliefs zusammenhängen, werden hauptsächlich Pumpstationen in mehrstöckigen Gebäuden oder Häusern mit großer Fläche verwendet. So stellt sich heraus, dass Druckleitungen nur in den Bereichen verwendet werden, die mit einer Klärgrube oder einem anderen Lagertank verbunden sind.
Zu den Merkmalen dieser Modelle gehören:
- großer Durchmesser - um das Risiko von Verstopfungen zu verringern;
- dickere Wand - schützt Rohre vor Druckabfall;
- Versteifungen sind möglich.
Für die Herstellung von Druckrohren können die unterschiedlichsten Materialien verwendet werden, jedoch sind PVC-Produkte sehr gefragt.
Video: Druckkanal.
Klassifizierung von Abwasser-PVC-Rohren
Rote Abwasserrohre können nach mehreren Kriterien klassifiziert werden: Herstellungsverfahren der Produkte, Verwendung fertiger Produkte und Ringsteifigkeit.
Je nach Herstellungsverfahren sind solche Rohre:
- einschichtig - wie der Name schon sagt, bestehen sie nur aus einer PVC-Schicht;
- mehrschichtig - enthalten normalerweise zwei PVC-Schichten und eine Verstärkungsschicht; Alle Schichten sind miteinander verklebt.
Je nach Art der Anwendung werden die Produkte unterteilt in:
Es gibt folgende Kategorien der Steifigkeit von roten Rohren:
- Dünnwandige Leichtbauklasse L (2 kN/m2).
- Dünnwandig mittlere Härteklasse N (4 kN/m2).
- Dickwandig starr Klasse S (8 kN/m2).
Lichtleiter in der Anordnung von Abwassersystemen werden bis zu einer Tiefe von 2 m verlegt, mittelhart - bis zu 6 m, Produkte mit erhöhter Steifigkeit - bis zu 8 m.
Der Wert der Ringsteifigkeit selbst ist die maximal zulässige Belastung pro Flächeneinheit, die ohne Berücksichtigung des Seitenschubs eine Abweichung des vertikalen Durchmessers von nicht mehr als 4% verursacht.
Rohrleitungen aus PVC-Rohren werden unter Berücksichtigung der Belastungshöhe, der Lage der Kontur und der Betriebsbedingungen in drei Gruppen eingeteilt:
- Leichte Pipelines. Unter Bürgersteigen und Parkflächen angesiedelt.
- Rohrleitungen mittlerer Art. Wird unter Straßenabschnitten mit wenig Verkehr montiert.
- Schwere Rohrleitungen. Sie werden unter stark befahrenen Gebäuden und Straßen verlegt.
Entsprechend der Form der Oberfläche sind rote Rohre:
- gewellt - mehrschichtig, mit glatter Innenfläche und dichter Außenhülle; zeichnen sich durch besondere Elastizität aus;
- glatt - einfache einschichtige Produkte.
Vorteile von PVC-Rohren
Korrosionsbeständigkeit
Polyvinylchlorid zeichnet sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Oxidation aus, was bedeutet, dass sich unter keinen Umständen Rost an den Wänden bildet. Zum Vergleich: Metallprodukte werden vor dem Verlegen im Erdreich immer mit Schutzmaterialien abgedeckt, oft in mehreren Schichten. Bei längerem Gebrauch und unter dem Einfluss negativer äußerer Faktoren rosten solche Kommunikationen, was ihre Lebensdauer erheblich verkürzt. Aus diesem Grund werden Polymerprodukte viel länger verwendet, außerdem sind die Wartungskosten geringer.
Antibakterielle Eigenschaften
Schädliche Mikroorganismen vermehren sich praktisch nicht auf den Innenflächen von PVC-Rohren. Dies wird durch glatte Wände, Säure- und Laugenbeständigkeit erleichtert. Zum Vergleich: Metallkommunikation ist sehr anfällig für den Einfluss aggressiver Substanzen. Der Rauheitsgrad der Innenwände ist hoch, Ablagerungen sammeln sich auf der Oberfläche an, was ein günstiges Umfeld für die Reproduktion organischer Mikroflora darstellt.
Kaum Verstopfungsgefahr
Das Risiko einer Verstopfung der Rohre ist minimal. Dies liegt an der Glätte der Innenfläche. Solche Verbindungen können nur beim Passieren von Abflüssen mit großem Müll beschädigt werden. Jedoch werden selbst in diesem Fall innere Schichten langsam gebildet. Wenn in einem Bereich eine Blockade auftritt, ist es nicht schwierig, sie mit einem der verfügbaren mechanischen oder chemischen Mittel zu entfernen, ohne die Kommunikationseigenschaften zu verlieren. Dadurch wird ein langfristiger Betrieb der Produkte sichergestellt, ohne dass diese über die gesamte Lebensdauer ausgetauscht werden müssen.
Haltbarkeit
Die Lebensdauer von Abwassersystemen variiert zwischen 30 und 50 Jahren, manchmal dauert sie länger, was das Hauptmerkmal solcher Rohre ist. Es hängt alles von den Bedingungen ab, unter denen die Pipeline betrieben wird. Wenn beispielsweise die Kommunikation nicht von Grenztemperaturen oder -drücken beeinflusst wird, regelmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt werden (Reinigung der Innenflächen), können Sie mit einem längeren Zeitraum rechnen. In jedem Fall werden PVC-Produkte viel länger verwendet als ihre Pendants aus Metall.
Leicht
Dies ist der Hauptvorteil einer solchen Kommunikation. Da sie leicht sind, kann der Transport von einer Person arrangiert werden. Wenn Produkte mit mittlerem Durchmesser verwendet werden, ist kein Spezialtransport erforderlich. Durch das geringe Gewicht von PVC-Rohren können Sie diese selbst verlegen.
Einfache Installation
Um solche Arbeiten auszuführen, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Zum Anschluss der Kunststoffleitung muss eine Gummidichtung verwendet werden. Dabei werden zwei Produkte durch ein Muffenverfahren verbunden. Dadurch ist die Befestigungssicherheit hoch und die aufgebrachten Kräfte minimal. Die Arbeiten können ohne die Teilnahme eines Spezialisten durchgeführt werden. Die Installation nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Kostengünstig
PVC-Produkte sind preislich den Gegenstücken aus Metall unterlegen. Sie sind um 30-35% billiger. Dies machte Polyvinylchloridrohre üblich. Gleichzeitig haben sie ihre Nachteile, zum Beispiel die geringe Frostbeständigkeit des Abwassersystems, aber bei sorgfältiger Isolierung wird dieses Minus ausgeglichen.
Wenn Sie sich für die Frage interessieren, warum die Kosten für PVC-Produkte viel niedriger sind als für Metallgegenstücke, sollten Sie wissen, dass bei ihrer Herstellung häufig recycelte Materialien verwendet werden.In Anbetracht dessen, dass solche Kommunikationen viele Vorteile haben, können wir daraus schließen, dass sie die am besten geeignete Option für die Installation sind.
Die Verwendung von Kunststoffprodukten in der Kanalkommunikation
Für die Anordnung von Kanalisationssystemen werden verwendet Rohre und Formstücke aus solchen Materialien wie PVC (Polyvinylchlorid), PE (Polyethylen) und PN (Polypropylen). Im Gegensatz zu Stahl- und Gusseisenprodukten, die durch Schweißen verbunden werden, sind Kunststoffrohre viel einfacher zu installieren, da für ihre Verbindung keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist.
Die Vorteile von Kunststoff-Kanalformstücken sind:
- geringes Gewicht, das den Transport und die Installation erleichtert;
- lange Lebensdauer - die Lebensdauer einer Polymerrohrleitung beträgt 50 Jahre, was durch die vollständige Beständigkeit des Materials gegen Korrosion und chemisch aggressive Substanzen erreicht wird;
- breites Temperaturregime - PVC-Kunststoffabwasser kann zum Ablassen heißer Abflüsse mit Temperaturen von bis zu 95 Grad verwendet werden;
- Ein umfangreiches Sortiment an Formstücken in verschiedenen Formen und Größen, mit denen Sie eine Kanalleitung in jeder Konfiguration bilden können.
Armaturensortiment für Kanalsysteme
PVC-Fittings sind Formteile zur Verbindung einzelner Rohre untereinander sowie zum Anschluss von Absperr- und Regelventilen an die Rohrleitung. Kanalfittings werden entsprechend dem Durchmesser der auf dem Markt befindlichen Rohre bemessen.
Gemäß den Bestimmungen von GOST Nr. 21.604 „Wasserversorgung und Kanalisation“ müssen die folgenden Abmessungen von PVC-Rohren für die Verlegung der internen Kanalisation verwendet werden:
- Badewannenablaufrohr - Durchmesser 40 mm (mit einer Neigung von 1:30 verlegt);
- Dusche - Durchmesser 40 mm (Neigung 1:48);
- Toilettenschüssel - Durchmesser 110 mm (Neigung 1:20);
- Waschbecken - Durchmesser 40 mm (Neigung 1:12);
- Bidet - Durchmesser 40 mm (Neigung 1:20);
- Waschbecken - Durchmesser 40 mm (Neigung 1:36);
- Kombiablauf für Dusche, Badewanne und Waschbecken - Durchmesser 50 mm (Gefälle 1:48);
- zentrale Steigleitung - Durchmesser 110 mm;
- Auslässe vom zentralen Riser - 60 mm.
Rohre mit großem Durchmesser für Abwasser im Freien
Für die Installation externer Kommunikation sollten Rohre mit einem Durchmesser von 160-200 mm verwendet werden. Kanalrohre und PVC-Fittings werden so ausgewählt, dass ihre Abmessungen zueinander passen.
Klassifizierung von Kanalarmaturen
Die Vielfalt der Verbindungselemente, die für die Installation von Rohrleitungen verwendet werden, wird nach zwei Parametern klassifiziert - dem Umfang und der Verbindungsmethode. Je nach Anwendungsbereich werden die Konstruktionen in Formstücke für die Installation von internen Abwassersystemen und Produkte für externe Systeme unterteilt.
Abhängig von der Verbindungsmethode werden Kanalarmaturen eingeteilt in:
- glockenförmig (in der Kunststoffstruktur ist ein Gummidichtring eingebaut), der eine starke Fixierung des Rohrs und die Dichtheit des gesamten Systems gewährleistet;
- zum Kleben, ohne Dichtring.
Muffenverbindung von Abwasserrohren
In Bezug auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Verbindung gewinnen Klebefittings, da die Gummidichtung während des Betriebs an Elastizität verlieren und schrumpfen kann, wodurch zwischen den Wänden der verbundenen Strukturen ein Spalt entsteht, der Undichtigkeiten verursacht.
Als Klebstoff für die Installation von PVC-Kanälen werden Zusammensetzungen auf Basis einer Mischung aus Polyvinylchlorid und Tetrahydrofuran verwendet, die nach dem Aushärten ein ähnliches Material wie der Kunststoff bilden, aus dem die Rohre selbst hergestellt sind.
Bewährte Klebstoffzusammensetzungen für die Installation von Polymerrohrleitungen - "Tangit", "Vinilit", "Phoenix" und "Marx", die aktuelle VSN 35-86 "Anweisung für die Installation von Kunststoffrohren" empfiehlt die Verwendung des Klebers "GIPC-127". .
Merkmale von Druck- und Nichtdruckrohren
Drucklose Produkte sind für den Betrieb in Bereichen des Systems mit normaler Belastung ausgelegt. Die meisten Abwasserkanäle sind durch solche Bedingungen gekennzeichnet. Daher ist es möglich, den Kreislauf hauptsächlich aus solchen billigeren Rohren zusammenzubauen.
In den Abschnitten des Systems, in denen Ablaufflüssigkeiten mit einer Pumpe, dh unter erhöhtem Druck, destilliert werden, müssen druckfeste Produkte verwendet werden, die hohen Belastungen standhalten. Gleiches gilt für Bereiche mit besonders erschwerten Betriebsbedingungen.
Der Einsatz einer Pumpe in geschlossenen Abwasserkreisläufen ist notwendig, da sie zur Reinigung des Systems beiträgt. Der dadurch erzeugte Druck ist nicht konstant und zeichnet sich durch einen abwechselnden Anstieg und Abfall aus, wodurch die Rohrleitung besonders belastet wird. Daher sollten an Abwasserstellen im Bereich der Pumpe teurere, aber sichere Druckleitungen installiert werden.