- Bau eines Rahmenbades
- Fundament für ein Rahmenbad
- Montage der unteren Verkleidung
- Installation der Rahmenwände des Bades
- Dachmontage
- Erwärmung und Abschluss
- Vorteile und Nachteile
- Vor- und Nachteile von Rahmenbädern
- Feinschliff
- Wie man einen Ort auswählt, um ein Bad zu bauen.
- Ablaufanordnung
- Besonderheiten
- Schlüsselfertige Rahmenbäder
- Rahmenbad: seine Vor- und Nachteile
- Ernsthafte Vorteile des Rahmens
- Gibt es wesentliche Nachteile?
- Rahmen: ja oder nein?
- Anordnung der Dachkonstruktion
- Erektion
- Fundament und Boden
- Wände
- Fenster und Türen
- Decken und Dach
- Kommunikation
- Materialberechnungen
- Phase I. Wir entwerfen
- Was müssen Sie über Schutzmaterialien wissen?
- Rahmen Material
- Holzbalken
- Metallisches Profil
- Stufe VI. Wir dekorieren die Wände mit modernen Materialien
- Schindel
- Thermische Paneele
- Vinylverkleidung
- Blockhaus
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bau eines Rahmenbades
Da die Rahmenkonstruktion leicht ist, können alle Arbeiten von Hand ausgeführt werden. In den folgenden aufeinanderfolgenden Schritten müssen Sie ein Rahmenbad bauen.
Fundament für ein Rahmenbad
Fertiges Säulenfundament für ein Bad mit oberer Verkleidung.
Das leichte Fundament eines Rahmenbades lässt sich am einfachsten aus mit Beton verstärkten Asbestzementrohren (mit einem Durchmesser von 100 mm oder mehr) zusammenbauen. Dies ist ein säulenförmiger Fundamenttyp.
Die Kontur des Bades wird markiert und Brunnen werden mit einem Bohrer bis zu einer Tiefe von 1–2 m gebohrt, wobei die Tiefe von der Nähe des Grundwassers und der Art des Bodens abhängt.
Rohre werden in Brunnen gelegt und mit grobem Sand bestreut. Der Sand wird sorgfältig verdichtet. Die gesamte Struktur wird von oben mit Beton gegossen, der bestehen sollte aus:
1 Teil wasserdichter Zement M200;
4 Teile Sand;
7,5 Teile Schotter der Feinfraktion;
3 Teile Wasser.
Die Rohre werden abwechselnd gegossen und vollständig getrocknet. Beim Gießen wird jeweils eine Eisenplatte aufgesetzt. Auf sie wird in Zukunft der erste Link gelegt. Erst danach können Sie die untere Umreifung vornehmen.
Montage der unteren Verkleidung
Die untere Umreifung von einer Stange unter einem Rahmenbad.
Für die untere Umreifung können Sie einen Balken mit einem Querschnitt von 150 x 150 mm verwenden, aber um Geld zu sparen, können Sie Bretter 50 x 150 nehmen und mit selbstschneidenden Schrauben verbinden. Vor dem Verlegen muss die gesamte Struktur mit einem Antiseptikum behandelt und imprägniert werden. Zur Abdichtung wird Dachmaterial in 2 Schichten auf die Pfeiler gelegt.
Danach werden Verzögerungen für zukünftige Böden an der Umreifung befestigt. Zwischen den Verzögerungen und der Umreifung sollte auch Dachmaterial verlegt oder mit Mastix bestrichen werden.
Sie können die Umreifung mit speziellen Schrauben oder Halterungen an den Rohren befestigen.
Installation der Rahmenwände des Bades
Rahmenwände einer Badewanne ohne Traversensystem - Montage.
Alle Materialien, einschließlich der besäumten Platte, werden vor dem Verlegen getrocknet und mit Antiseptika behandelt. Anstelle von Holz können Sie alle gleichen gespleißten Bretter als Grundlage nehmen.
Sie werden nach den angegebenen Abmessungen für Gestelle und Sparren ausgewählt.
Die Montage erfolgt in folgenden Schritten:
- In den Ecken sind Gestelle installiert, die mit einem oberen Gurt zusammengehalten werden.
- Zwischengestelle werden zwischen den Gestellen montiert, sie verstärken die Struktur.
- Die resultierende Struktur wird mit Brettern oder Spanplatten mit selbstschneidenden Schrauben ummantelt.
- Installieren Sie die restlichen Gestelle und sind ebenfalls mit Brettern oder OSB ummantelt.
Indem sie nach und nach die Glieder der Gestelle hinzufügen, bauen sie das gesamte Bad zusammen. Gleichzeitig sind Öffnungen für Fenster und Türen zu berücksichtigen, die im Rahmenbau sofort ausgeführt werden sollten.
Dachmontage
Sparrensystem des Daches eines Rahmenbades aus Holz und Brettern.
Das Sparrensystem für ein Rahmenbad wird in Teilen montiert. Jeder wird auf der Baustelle zusammengebaut, nach und nach angehoben und auf dem Dach montiert. Jedes Fachwerk ist an seinem Rahmengestell befestigt. Bei der Installation des letzten Fachwerks wird ein OSB daran befestigt, um einen Giebel zu erhalten.
Es ist bequemer, das Dach zu montieren, indem Sie zuerst einen groben Bodenbelag aus Brettern auf den Rahmen legen.
Es ist besser, die Dachkonstruktion belüftet zu machen, dazu wird eine Dampfsperre in den Spalt zwischen den Sparren und dem Gegenbalken gelegt und die Kiste auf dem Balken montiert.
Für das Dach eines Rahmenbades ist es besser, leichtes Material zu verwenden: Ondulin, Wellpappe, weiche Fliesen. Danach werden Giebel mit OSB oder Platten installiert.
Erwärmung und Abschluss
Das Schema zum Erwärmen des Rahmenbades - die Hauptschichten.
Das Rahmenbad muss isoliert und fertiggestellt werden. Zunächst werden OSB-Platten oder eine Platte auf die Innenseite der Decke genäht, dies wird eine Zugdecke sein. Es muss in 3 Schichten mit einer feuerbeständigen Isolierung isoliert werden. Die Wände sind mit 2 Dämmschichten und Pergamin gedämmt. Im Dampfbad wird eine zusätzliche Schicht Folienisolierung angebracht.
Erst danach ist es möglich, mit Schindeln oder Holzimitationen fertig zu werden.
Ein Ofen ist montiert, der in der Umkleidekabine als Feuerstelle und im Dampfbad als Heizelement dient.Um den Rahmenbaum vor Feuer zu schützen, wird eine Trennwand mit eingebautem Ofen aus Ziegeln verlegt.
Vergessen Sie nicht die Belüftung und Löcher in der Decke für das Rohr. Es ist allseitig mit speziellen feuerfesten Verbindungen behandelt und mit Eisenplatten und Asbestpapier verlegt.
Wenn das Bad ohne Dachboden gebaut wird, wird eine Luke in den Dachboden gemacht und eine zusätzliche Beleuchtung installiert.
Die Decke in der Brennkammer kann abgesenkt werden bis 210cm, dies ermöglicht es, eine Isolierung durchzuführen und sie mit einer Schindel aus Linde zu umhüllen. Auch alle Teile im Dampfbad sind am besten aus Linde gefertigt.
Vorteile und Nachteile
Die unbestreitbaren Vorteile des Baus von Rahmenbädern sind:
- Einfache Konstruktion;
- billige Konstruktion (geringe Zahlung für Materialien);
- Vereinfachung der Gründungsarbeiten im Vergleich zu anderen Optionen;
- schlechte Wärmeleitfähigkeit;
- die Fähigkeit, Kommunikationskanäle innerhalb der Wände zu schaffen und das Erscheinungsbild nicht zu beeinträchtigen;
- Ausschluss von Schwindung;
- keine Notwendigkeit für komplexe Baumaschinen;
- Umweltsicherheit (eine Seltenheit für Landhaushaltsgebäude);
- die Fähigkeit, alle Arbeiten ohne die Einbeziehung von Spezialisten auszuführen;
- Ausschluss von Nassarbeiten – Bauen im Winter und auch dort, wo keine nachhaltige Wasserversorgung vorhanden ist;
- eine Vielzahl von Ausführungen.
11 Fotos
Aber nachdem Sie die Bewertungen von Eigentümern und Entwicklern sorgfältig studiert haben, können Sie sofort bestimmte Mängel feststellen. Jeder von ihnen kann durch rechtzeitige Maßnahmen beseitigt werden, nur weil es notwendig ist, mögliche Probleme richtig zu verstehen. Rahmenbäder in ihrer reinen Form kühlen schnell ab, und daher erscheint nach kurzer Zeit ein hässlicher Pilz im Inneren.Um mit dieser Schwierigkeit fertig zu werden, müssen Sie nur Heizgeräte von höchster Qualität verwenden.
Sie können die Lebensdauer des Schildbades verlängern, wenn Sie alle gebrauchten Hölzer und Bretter mit speziellen Antiseptika imprägnieren. Nach 18-24 Monaten beträgt der Rahmenschrumpf manchmal 80-100 mm. Als Ergebnis werden die äußeren und inneren Oberflächen verformt. Dieses Risiko können Sie reduzieren, wenn Sie kammergetrocknetes Schnittholz nehmen.
Vor- und Nachteile von Rahmenbädern
Rahmenbäder sind aufgrund ihrer unbestrittenen Vorteile gegenüber anderen Strukturen von großem Interesse:
- Rentabilität. Die Kosten von 1 m² sind aufgrund niedrigerer Arbeitskosten und Materialkosten niedriger (ab 5.000 Rubel).
- Bauzeit. Der Bau eines Rahmenbades dauert dreimal weniger Zeit als ein Bad aus einer Stange (insbesondere aus einem Ziegel); Die Installation (zusammen mit der Veredelung und Isolierung) dauert 20-40 Tage (je nach Komplexität der Arbeiten) und kann zu jeder Jahreszeit erfolgen.
- Ausbeutung. Das Bad kann sofort nach dem Bau bestimmungsgemäß genutzt werden.
- Wärmeisolierung. Das Bad aus dem Rahmen schmilzt schnell und speichert die Wärme zu jeder Jahreszeit gut.
- Verlässlichkeit. Die Lebensdauer eines ohne technologische Fehler errichteten Gebäudes beträgt 10 bis 20 Jahre.
- Ökologie. Das Bad sorgt für ein angenehmes Mikroklima und ist gesundheitlich unbedenklich.
Die Rahmenkonstruktion gefällt den Besitzern bei jedem Wetter
Zu den Merkmalen von Rahmenbadprojekten gehören:
- Leichte Grundierung. Die fertige Struktur ist leicht, da sie 1,5- bis 2-mal weniger Holz benötigt als Gebäude aus Holz oder Baumstämmen.Dies ermöglicht die Verwendung eines säulenförmigen oder flachen Fundaments.
- Isolierung. Eine richtig ausgewählte Isolierung trägt zur Energieeinsparung bei; Ein Rahmenbad hält die Wärme nicht schlechter als ein Holzbad.
- die Architektur. Mit den Funktionen der Technologie können Sie eine Vielzahl von Planungs- und Fassadenlösungen (mit Veranda, Dachboden) erstellen.
- Unterkunft. Ein Rahmenbad kann in einem Problembereich (mit hohem Grundwasserspiegel, an einem überfluteten Ort) aufgestellt werden.
Zu den Negativen gehören:
- Kosten für Isolierung und Veredelung. Sie machen einen erheblichen Teil der Kosten der Struktur aus, aber Sie können sie nicht einsparen. Billige Mineralwolle bietet keine hochwertige Isolierung, Schaumkunststoff ist brandgefährlich.
- Schwindung. Der Schwindungsprozess kann bis zu 2 Jahre dauern (wenn beim Bau Holz mit natürlicher Feuchtigkeit verwendet wurde); Gleichzeitig besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Oberfläche (Putz oder Dekorplatten). Ofengetrocknetes Holz hat eine fast unmerkliche Schrumpfung, aber seine Verwendung kostet mehr.
Foto des Rahmenbadprojekts - eine moderne Interpretation des traditionellen Gebäudes
Feinschliff
Damit das Badehaus ein fertiges Aussehen erhält, haben wir die Veranda mit einem Vordach und einer provisorischen Treppe ausgestattet. Die Höhe der Stufen an der Treppe beträgt 18 cm, die Teile wurden auf Montagewinkeln und selbstschneidenden Schrauben montiert.
Weg zum Badehaus
Wenitschki
Ruheecke
Vom Tor zum Eingang machte ich einen Weg, in der Nähe des Bades gelang es mir, eine Kompostkiste und ein anständiges Brennholzregal zu sammeln. Wir haben Möbel ins Badehaus gebracht, dort Regale und Vorhänge aufgehängt, Besen aufgehängt. In Zukunft plane ich, einen Vorgarten in der Nähe des Badehauses auszustatten und einen Außengrill zu bauen.
8 Würfel Brennholz
Wie man einen Ort auswählt, um ein Bad zu bauen.
Einer der wichtigsten Punkte ist die Wahl des Standorts des zukünftigen Gebäudes. Der Ort muss sowohl der bestehenden Gesetzgebung als auch der Benutzerfreundlichkeit genügen. Hier sind einige grundlegende Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Wenn sich in der Nähe ein Stausee befindet, sollten Sie das Badehaus nicht zu nahe daran platzieren, da das Gebäude von Überschwemmungen bedroht ist.
- Es muss entschieden werden, wie sich das Bad relativ zum Haus befindet: ein separates Gebäude oder ein Anbau daran, da jede Option ihre positiven und negativen Seiten hat;
- Es wird angenommen, dass es besser ist, ein Bad im Hinterhof in relativer Abgeschiedenheit zu bauen.
- es ist notwendig, während des Baus für eine obligatorische Belüftung zu sorgen und für die Entsorgung von Abwasser zu sorgen;
- Es wird dringend davon abgeraten, den Standort neben der in der Nähe vorbeiführenden Straße zu bestimmen.
- Bei der Platzierung eines Gebäudes müssen die Himmelsrichtungen und die Windrichtung berücksichtigt werden: Der beste Ort ist der südliche Teil des Geländes, der vor Wind geschützt ist, damit er die Urlauber nicht stört haben Fenster nach Westen;
- Es ist wünschenswert, dass das Badehaus in einiger Entfernung von anderen Gebäuden steht, und wenn es sich um eine Erweiterung des Hauses handelt, müssen beim Bau, wie auch beim Bau eines separaten Gebäudes, unbedingt die Brandschutzvorschriften eingehalten werden.
- Bei der Bestimmung der Platzierung des Bades und seiner Größe müssen die durch die Regeln festgelegten Abstände von den Grenzen des Geländes eingehalten werden, damit die Nachbarn in Zukunft keine Beschwerden verspüren und keine Ansprüche an den Eigentümer stellen.
- Es wird empfohlen, den Abstand zum Wassereinlass (Brunnen oder Brunnen) einzuhalten - nicht mehr als 20 Meter.
Ablaufanordnung
Die Anordnung des Ablaufs von den vorhandenen Wasserzuläufen muss bereits in einem frühen Stadium des Wannenbaus berücksichtigt werden.
Ablaufanordnung
Zunächst muss ein Abwasserrohr mit einer Neigung von 1 Meter 3–5 cm verlegt werden, ein solches Rohr sollte vom Duschraum und vom Wasserhahn zum Ablassen von Wasser aus dem Rohrleitungssystem verlaufen. Es befindet sich am Boden der Pipeline. Ein solcher Wasserhahn wird benötigt, um das Wasser aus dem System abzulassen und das Bad beispielsweise für den ganzen Winter lange zu konservieren. Es ist besser, wenn das Abflussrohr keine Abzweigungen und Windungen hat. Ein gerades Rohr ist eine Möglichkeit, Verstopfungen zu vermeiden. Das Diagramm zeigt, wie zwei Wasserbehälter am besten zu einem System verbunden werden.
Wir machen eine Dichtung für das Abwasserrohr
Rohrsystem
Ablassen
Es ist besser, das Abwasserrohr an die Klärgrube anzuschließen, damit das Abwasser nicht in den Boden gelangt.
Besonderheiten
Es ist sehr schwierig, Gebäude, selbst so kleine wie ein Badehaus, mit eigenen Händen aus Ziegeln oder Baumstämmen zu bauen. Sie müssen viel Geld für Materialien ausgeben und fehlerfreie Zeichnungen erstellen. Und ohne die Hilfe von jemandem wird es überhaupt nicht möglich sein, eine solche Arbeit zu erledigen. Daher verdienen Rahmenprojekte erhöhte Aufmerksamkeit. Zudem reduziert sich der Holzverbrauch im Vergleich zu konventionellen Holzkonstruktionen genau um die Hälfte.
Die Gebäude sind relativ leicht, auch wenn sie in Abmessungen von 6 x 4 oder 6 x 6 m gebaut werden; Wenn die Größe der Struktur 3x4, 4x4 m beträgt, manifestiert sich dieser Umstand noch mehr. Daher müssen keine soliden Fundamente vorbereitet werden. Die gleichzeitige Fertigstellung von Außen- und Innenwänden ist möglich und die Gesamtmontagegeschwindigkeit erhöht sich deutlich. Die kleinste Fläche des Dampfbades beträgt 250 x 250 cm. Es wird empfohlen, für das Fundament Asbestzementrohre mit einem Durchmesser von 100 und einer Länge von 4000 mm zu verwenden, die mit Beton gefüllt sind.
Alle Holzelemente werden vor dem Einbau gründlich getrocknet. Die Sparren werden am Boden montiert, danach werden sie abwechselnd angehoben und über den Rahmengestellen platziert. Das Dach wird nur in einer belüfteten Version hergestellt.
Schlüsselfertige Rahmenbäder
Bauunternehmen bieten Projekte von Rahmenbädern in verschiedenen Größen und Ausführungen an, die alle erforderlichen Elemente enthalten - ein Ankleidezimmer, ein Waschraum und ein Dampfbad. Das Paket kann eine Veranda, eine Terrasse, einen Balkon oder einen Erker beinhalten. Wenn Sie eine schlüsselfertige Rahmenwanne bestellen, können Sie sicher sein, dass:
- Das Projekt wird an die Bedingungen eines bestimmten Grundstücks angepasst: Bei Bedarf wird eine geologische Studie durchgeführt.
- Die Baukosten beinhalten die Anlieferung und das Abladen des Materials.
- Das Fundament wird unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit errichtet.
- Beim Bau werden umweltfreundliche Baumaterialien verwendet.
- Die Konstruktion ist zuverlässig isoliert und vor Feuchtigkeit geschützt.
- Die Arbeiten werden innerhalb der vereinbarten Zeit (gemäß Vertrag) abgeschlossen.
Das Projekt des Fachwerkhauses des Bades - das Dachgeschoss des Bades eignet sich für die Einrichtung eines Ruheraums
Das Ergebnis eines Turnkey-Auftrags ist ein komplett betriebsbereites Bad. Zusätzliche Boni, die es in vielen Unternehmen gibt, umfassen:
- Möglichkeit der Ratenzahlung. Ermöglicht es Ihnen, Familienausgaben zu planen.
- Direkte Zusammenarbeit mit Holzlieferanten. Dadurch können Sie die Preise auf einem erschwinglichen Niveau halten.
- Geschenk. Bei schlüsselfertiger Bestellung werden einige Arbeiten (Montage des Ofens, elektrische Verkabelung) kostenlos durchgeführt.
Rahmenbad: seine Vor- und Nachteile
Jede Bautechnologie hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile, die andere Methoden nicht haben.Aber jede Methode hat neben den Vorteilen auch Nachteile, die Sie kennen müssen, bevor Sie ein Urteil über die Angemessenheit der Wahl fällen.
Ernsthafte Vorteile des Rahmens
Unter den Hauptvorteilen von Rahmenkonstruktionen nennen viele den relativ niedrigen Materialpreis: sowohl Konstruktion als auch Veredelung. Zu dieser Kategorie gehören auch hochwertige Wärmedämmung, Umweltfreundlichkeit des zukünftigen Bades, einfache Konstruktion. Es liegt darin, dass die Aufgabe mit nur einem oder zwei Assistenten erledigt werden kann.
Sie ziehen Kommunikationen an, die sich leicht in den Wänden verstecken lassen. Für Bäder ist dies nicht nur ein großes, sondern ein riesiges Plus. Mit dem Bau einer vorgefertigten Struktur kann zu jeder Jahreszeit begonnen werden, da ein kleines Rahmengebäude relativ leicht ist, was bedeutet, dass es kein sehr starkes monolithisches Fundament erfordert.
Gibt es wesentliche Nachteile?
Nachteile existieren, ohne sie in irgendeiner Weise. Zunächst einmal wird die Brennbarkeit von Baustoffen als Nachteil von Skelettkonstruktionen angesehen, sodass die Möglichkeit eines Brandes nicht ausgeschlossen werden kann. Es ist jedoch notwendig, alle Brandschutzvorschriften zu befolgen, ein solches Szenario kann leicht vermieden werden.
Der zweite ernsthafte Anspruch an Rahmenbauten ist die Notwendigkeit einer hochwertigen Isolierung. Natürlich wird die Organisation der Wärmedämmung viel Mühe und Zeit in Anspruch nehmen, und außerdem wird es teuer, wenn Sie ein Rahmengebäude mit einem klassischen Holzgebäude vergleichen - aus Baumstämmen oder Holz. Aber solche Opfer für den Bau, der als Erholung für "Seele und Leib" dienen soll, können gebracht werden.
Viele Eigentümer beschweren sich über die sehr schnelle Abkühlung des Raumes, was zwangsläufig zum Auftreten von Schimmel führt.Das Schrumpfen des Gebäudes, das 1,5 bis 2 Jahre dauert, ist ein weiterer negativer Punkt, den die Eigentümer von Rahmenbädern fanden. Das Ausmaß der Senkung erreicht manchmal 80-100 mm. Die Folge ist die Verformung des Finishs - sowohl extern als auch intern.
Rahmen: ja oder nein?
Die Hauptnachteile von Rahmenbädern sind nicht so schwerwiegend, dass diese Bautechnologie vollständig aufgegeben wird. Ein solches Objekt benötigt eine ernsthafte Isolierung, hochwertige, vorbereitete Materialien (Kammertrocknung), die gleiche antiseptische Behandlung und den gleichen Brandschutz.
Anordnung der Dachkonstruktion
Anordnung der Dachkonstruktion
Erstellen Sie eine Schablone für die Montage von Fachwerkstrukturen. Alle Elemente des Traversensystems werden unten am Boden montiert und sind bereits bereit für den Aufstieg. Jedes Element der Fachwerkstruktur muss über seinem Gestell installiert werden.
Für mehr Komfort können Sie eine temporäre Decke aus gewöhnlichen Brettern auf die Balken legen.
Es ist besser, wenn das Dach des Rahmenbades belüftet wird. Legen Sie Ondulin oder anderes geeignetes Material zwischen den Gegenbalken und die Sparren. Nageln Sie die Kiste direkt an den Balken.
Schließen Sie die Giebel mit vorbereiteten Blättern. In der Regel werden OSBs verwendet, die Ihnen bereits bekannt sind.
Anordnung der Dachkonstruktion
Am Ende werden Fenster und Türen installiert, wonach Sie mit der Fertigstellung des Bades fortfahren können.
Erektion
Der Bau eines Rahmenbades besteht aus mehreren Phasen, von denen jede bestimmte Merkmale aufweist.
Fundament und Boden
Für den Bau eines kleinen Bades ist es besser, eine Pfahlgründung zu machen. Ablauf des Fundamentbaus:
- Markieren Sie die Abmessungen der Baustelle mit Stiften mit einem gespannten Faden.
- Befreien Sie den Boden von Schutt, entfernen Sie die oberste Erdschicht mit einer Dicke von 5-10 cm und entfernen Sie unnötige Steine, Insekten und Ameisenhaufen.
- Markieren Sie die Position der Pfähle. Der optimale Abstand zwischen ihnen beträgt 1,5 Meter.
- Graben Sie Brunnen mit einem Handbohrer bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern.
- Asbestzementrohre mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm in die Brunnen eintauchen.
- Füllen Sie den Raum zwischen den Rohrwänden mit Erde mit Zementmörtel.
- Markieren Sie von der Oberseite der Röhre eine Ebene zwischen allen Stapeln und schneiden Sie sie ab.
Es bleibt übrig, die Rohre mit Betonmörtel zu füllen.
Wände
Herstellungsverfahren:
- Vor dem Bau des Gebäudes muss eine Kellerumreifung aus Holz vorgenommen werden. Sie müssen mit gebrauchtem Motoröl gesättigt sein. Der Anschluss erfolgt nach dem Halbbalkensystem.
- Der Grundbalken wird mit Ankern durch 2 Schichten Dachmaterial (Abdichtung) am Pfahl befestigt.
- Nachdem Sie den Kellerbalken befestigt haben, können Sie mit dem Bau von Wänden beginnen.
- Befestigen Sie die Lagergestelle in einem Abstand von 60 cm zueinander. Es ist einfacher, sie mit Metallecken und selbstschneidenden Schrauben am Kellerbalken zu befestigen.
- Diagonale Verstärkungsstreben zwischen den Ständern befestigen.
- Wenn alle Zahnstangen installiert sind, müssen sie mit der oberen Verkleidung entsprechend der Ebene befestigt werden.
Der Rahmen der Wände ist fertig. Nach der Montage können Sie mit den nächsten Bauphasen fortfahren.
Fenster und Türen
Der Prozess der Herstellung von Tür- und Fensteröffnungen:
- Es ist notwendig, im Voraus über die Position von Fenstern und Türen nachzudenken.
- Schneiden Sie die vertikalen Pfosten horizontal mit einer Kettensäge entsprechend der Höhe der Öffnungen. Die Ober- und Unterseite der Fenster sollten durch horizontale Balken begrenzt werden, die auf Holzgestellen gehalten werden.
Es ist wichtig, dass die Türöffnung an der Verbindungsstelle der einzelnen Teile des Kellerbalkens nicht herausfällt
Decken und Dach
Der Prozess des Bauens eines Daches, Decken:
- Das Dach in Fachwerkhäusern wird wie in Blockhäusern errichtet.
- Legen Sie die Balken auf die obere Umreifungskrone. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 60 bis 100 cm.
- Schneiden Sie die "Pfoten" der Sparren an den Ecken so, dass sie sich in einem Winkel verbinden.
- Kiste stopfen, Kiste gegenlegen. Die weitere Arbeit mit dem Dach hängt vom gewählten Material ab.
Zugluftplatten müssen auf der Rückseite der Balken gestopft werden.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb der Wände muss bereits vor der Ummantelung verlegt werden. Mit Federbohrern können Sie tragende Balken bohren.
Materialberechnungen
Mit eigenen Händen unterschiedlicher Größe wird ein Rahmenbad gebaut. Wir werden die Standardoption in Betracht ziehen, die für den Bau durch unerfahrene Handwerker geeignet ist.
Die Fertigstellung des Bades von innen und außen erfolgt häufig mit einer Schindel aus Nadelholz. Das Dach ist mit einem Satteldach ausgestattet, und für das Dach werden Metallziegel verwendet.
Basierend auf den Abmessungen von 5 x 4 Metern benötigen wir für die Herstellung des Fundaments:
- zwei Betonwürfel;
- 0,3 Würfel aus besäumten Brettern;
- 80 lfm Bewehrung.
Ein schlüsselfertiges Rahmenbad erfordert große finanzielle Investitionen speziell für den Bau des Rahmens. Um einen Rahmen zu erstellen, benötigen Sie:
- 5,3 Holzwürfel mit einem Querschnitt von 12 mal 12 Zentimetern;
- 36 Quadratmeter, Mineralwolle, 10 Zentimeter dick;
- etwa vierzig Quadrate Dampfsperrmaterial;
- 75 Quadrate Holzverkleidung;
- 40 Quadrate wasserdichtes Material.
Wenn Sie Geld sparen müssen, kann das Holz durch ein Brett ersetzt werden. Auch die Bodenverlegung ist ein wichtiger Punkt. Um den Boden im Bad mit Ihren eigenen Händen zu machen, benötigen Sie:
- 0,2 Würfelbretter 150 bis 50;
- zwanzig Laufmeter Sockel;
- zwanzig Quadrate Mineralwolle und 20 Quadrate Futter.
Wenn Sie beim Bau eines Rahmenbades sparen möchten, können Sie dies beim Bau eines Daches tun. Sie können die billigste Isolierung kaufen und sie mit einer unbesäumten Platte schließen.
Aber da unser Bad ein Satteldach haben wird, kann der Dachboden genutzt werden, um verschiedene Werkzeuge und unnötige Gegenstände zu lagern. Um ein Dach zu bauen, benötigen Sie:
- ein Satz Abflüsse;
- 0,2 Würfellatten für Sparren;
- 0,1 Würfelbohlen für Latten;
- 0,1 Traufwürfel;
- zwanzig Quadrate aus Metallfliesen.
Zusätzlich zu den aufgeführten Materialien benötigen Sie:
- Asbestrohre;
- Schrauben und Nägel;
- Heftklammern;
- Zement, Sand und Kies.
Wenn ein Rahmenbad gebaut wird, benötigen Sie anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Ihren eigenen Händen:
- Wasserwaage, Winkel- und Maßband;
- Hammer, Schraubendreher und Zangen;
- elektrische Bohrmaschine;
- Mischer für Beton;
- Behälter zum Dosieren von Schüttgütern;
- Schraubendreher;
- Handsäge oder elektrische Säge.
Nachdem wir die erforderlichen Messungen vorgenommen und die Materialien entsprechend ausgewählt haben, fahren wir mit der Gestaltung der zukünftigen Räumlichkeiten fort.
Phase I. Wir entwerfen
Mit der Rahmentechnologie können Sie also sowohl ein kleines Dampfbad für ein Dampfbad und ein Ankleidezimmer als auch ein zweistöckiges Landhausbad bauen. Es hängt alles von Ihrer Vorstellungskraft und Ihren finanziellen Möglichkeiten ab!
Für ein Bad mit kleinem Rahmen müssen Sie ein einfaches Streifen- oder Säulenfundament erstellen und einen Trockenbalken mit einem Querschnitt von mindestens 20 x 20 für Gestelle und ein Kantenbrett kaufen:
Für ein Rahmenbad, in dem es mindestens drei Räume geben wird, reicht ein unprätentiöses Fundament aus Holz nicht mehr aus:
Optional können Sie, um Baumaterial zu sparen, ein Ankleidezimmer wie eine angeschlossene Veranda separat bauen, dann ist im Inneren genügend Platz für ein Dampfbad und einen Waschraum:
Aber im Ausland ist der Rahmenbau ganzer zweistöckiger Häuser sehr beliebt. Natürlich braucht es auch hier ein verlässliches Fundament (mehr dazu weiter unten), und das Material ist gut:
Oder machen Sie Ihr Bad geräumiger, statt im zweiten Stock:
Warum ist diese Option besser? Tatsache ist, dass Rahmenbäder am feuerfeststen sind. Und die schlimmste Option ist, wenn Sie und Ihre Freunde während eines Feuers im Billardraum im zweiten Stock sind. Das Feuer steigt schnell, und Sie müssen einfach in den Schnee springen - diesmal nicht aus Gründen der Gesundheit und des Extremismus nach hitzigen Prozeduren. Aber wenn es Sommer ist...
Was müssen Sie über Schutzmaterialien wissen?
Der Bau einer Badewanne ist untrennbar mit dem Bau verschiedenster Schutzmaterialien verbunden. Übermäßige Feuchtigkeit und hohe Temperaturen wirken sich nachteilig auf die Bauteile aus, daher ist der Einsatz von Spezialmaterialien unabdingbar.
Zum Schutz vor Feuchtigkeit werden verschiedene Materialien verwendet. Meistens handelt es sich um Polyethylen, Pergamin und Dachmaterial. Die Dampfsperre wird zwischen Wärmedämmstoff und Ummantelung gelegt. Auf die Verwendung von Bedachungsmaterial sollte nach Möglichkeit verzichtet werden, da. unter dem Einfluss hoher Temperaturen gibt es einen unangenehmen Geruch ab.
Besondere Aufmerksamkeit verdient das Thema Wärmedämmung. Mit der richtigen Wahl und ordnungsgemäßen Installation der Isolierung werden die Wärmeverluste erheblich reduziert und damit die Kosten für die Beheizung des Bades.
Am häufigsten wird Mineralwolle zur Isolierung von Rahmenbädern verwendet. Auch Fiberglas ist beliebt.Es können auch andere Materialien verwendet werden. Beispielsweise werden Decken manchmal mit Polystyrolschaum und Böden mit Blähton oder anderen Hinterfüllungen isoliert.
Rahmen Material
Hauptrohstoff:
- Holz;
- Metallprofil.
Lassen Sie uns analysieren Vor- und Nachteile der Verwendung für den Rahmen aus jedem der Materialien.
Holzbalken
Fungiert oft als Rohmaterial für den Rahmen von Häusern, Veranden, Bädern.
Die Dicke (Abschnitt) des Trägers wird entsprechend der Tragfähigkeit der Struktur und der Art des wärmeisolierenden Materials ausgewählt.
Holzrohstoffe werden gekauft, im Werk imprägniert oder vor dem Einbau selbst mit Antiseptika behandelt. Die Kosten sind in beiden Fällen nahezu gleich. Aber wenn Sie ein fertiges Holz kaufen, können Sie Zeit sparen.
Der Rahmen besteht aus einer oberen, unteren Umreifung.
Vorteile eines Holzrahmens:
- Bequemlichkeit und Leichtigkeit der Materialverarbeitung, Installation;
- bezahlbarer Preis;
- Umweltfreundlichkeit des Materials;
- ansprechendes Aussehen.
Der Hauptnachteil ist die begrenzte Lebensdauer und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Holzpflege. Vergessen Sie außerdem nicht die hohe Schrumpfungswahrscheinlichkeit.
Metallisches Profil
Die Handwerker nennen solche Konstruktionen LSTK - Leichtstahl-Dünnwandkonstruktionen.
Die Rohstoffe sind Profilrohre, Kanäle, Ecken (optional).
Der Metallrahmen ist mit jeder Art von Fundament kompatibel. Für die Anordnung von Bädern wird nicht so oft verwendet.
Der Schlüsselfaktor, der die Kosten der Struktur beeinflusst, ist der Querschnitt des Profils. Je größer der Querschnitt, desto schwieriger ist das Rohr zu biegen, sodass die Arbeitskosten steigen.
Für die Außenhaut des Rahmens eignen sich Wellpappe, Verkleidungen, PVC-Platten.
Zu den Vorteilen einer Metallrahmenstruktur:
- Schnelle Installation.
- Die Möglichkeit, das Gebäude zu jeder Jahreszeit zu montieren.Das Metall hat keine Angst vor Temperaturänderungen, wenn ein Ziegel- oder Porenbetonbad nur bei positiven Temperaturen ausgelegt werden sollte, da sonst der Mauermörtel seine Eigenschaften verliert.
- Schrumpft nicht während der gesamten Nutzungsdauer.
- Unter der Bedingung einer hochwertigen Korrosionsschutzbehandlung hat es eine lange Lebensdauer.
- Geringes Gewicht vereinfacht Transport und Installation.
- Niedriger Preis im Vergleich zu Stein- und Ziegelbädern.
Von den Minuspunkten - die Notwendigkeit einer hochwertigen Korrosionsschutzbehandlung von Metall. Andernfalls beginnt das Metall zu rosten.
Stufe VI. Wir dekorieren die Wände mit modernen Materialien
Und jetzt - zum interessantesten Teil des Baus eines Rahmenbades. Wir lassen sie nicht im RSD, oder? Natürlich ist es an der Zeit, ihr einen "Pelzmantel" zu besorgen.
Aber das Malen mit Farbe und Verputzen sind nicht die einzigen Möglichkeiten für die Außendekoration, die ein Rahmenbad haben kann: Bewertungen erfahrener Sommerbewohner sagen, dass es keine Rolle spielt, sein Design ist so einfach - von außen ist es durchaus möglich, es zu geben ein teurer und schicker Look. Und der moderne Baumarkt bietet ein Meer von Oberflächen für solche Gebäude, die erfolgreichsten für das Bad werden die folgenden sein
Schindel
Zier- und Imitationsfutter sind die einfachste und kostengünstigste Art, Rahmenwannen außen zu polstern: Solche Strukturen erweisen sich als sehr solide, und es ist keine Schande, sie Bekannten und Freunden zu zeigen und sie zu einem Badebesen und Grillen einzuladen Natur.
Es ist notwendig, die Verkleidung horizontal an der Außenwand anzubringen und die Polsterung mit Pergamin abzudichten
Befestigen Sie gleichzeitig die gesamten Blätter mit einer Überlappung und kleben Sie alle Kanten mit Klebeband fest - es ist wichtig, diesen Vorgang sorgfältig durchzuführen, damit keine unnötige Feuchtigkeit im Bad auftritt
Thermische Paneele
Die traditionelle Konstruktion einer Rahmenwanne sieht immer noch eine obligatorische Wanddämmung vor, warum also nicht mit Hilfe von Thermopaneelen? Im Kern sind sie eine dreischichtige Struktur mit Isolierung - Mineralwolle oder Schaum, eingeschlossen zwischen zwei PVC-Schichten. Ihre äußere Oberfläche ist in der Regel in Form von Mauerwerk ausgeführt und mit gepressten Steinsplittern bestreut.
Gleichzeitig haben die Platten selbst gegenseitige Rillen und bilden daher ein monolithisches Muster einer Stein- oder Ziegelwand. Und Sie können ein solches Finish im Bad mit den gängigsten selbstschneidenden Schrauben vornehmen, mit denen die Paneele an den Profilen an den Fassaden befestigt werden.
Vinylverkleidung
Siding ist das leichteste und beliebteste Material für die Ummantelung von Rahmenbädern. Es ist nicht teuer und es ist überraschend einfach zu installieren. Und die Vielfalt an Farben, Texturen und Dicken kann nur jubeln.
Blockhaus
Für diejenigen Eigentümer, die ihr ganzes Leben lang von einem schönen Blockhaus geträumt haben, aber bisher nur eine Rahmensauna auf dem Gelände gebaut haben, gibt es gute Nachrichten - mit Hilfe des neuesten Materials für die Fertigstellung des Blockhauses wird es jetzt sein Von außen ist ein Dampfbad nicht von einem echten Blockhaus zu unterscheiden:
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Verfahren zum Erwärmen und Imprägnieren des Bades, die Nuancen des Verlegens des Materials:
So bauen Sie ein Badewannengestell selber:
Wie Sie sehen, ist der Bau einer Rahmenwanne nicht kompliziert. Die Hauptsache ist, alle Vorbereitungsarbeiten verantwortungsvoll zu übernehmen, der Ausarbeitung des Projekts und der Berechnung der erforderlichen Materialmenge maximale Aufmerksamkeit zu widmen.
Und die gemäß allen Regeln durchgeführte Wärme- und Wasserabdichtung trägt zur langen Lebensdauer der Struktur bei.
Vielleicht mussten Sie sich auf Ihrer eigenen Baustelle mit dem Bau einer Rahmenwanne auseinandersetzen? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Lesern.Sagen Sie uns, ob es während des Baus Schwierigkeiten gab und wie Sie diese gemeistert haben. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare im Kontaktblock unter dem Artikel.
Trotz der einfachen Errichtung der Struktur des Rahmenbades müssen Sie alle Vorarbeiten und Fehlkalkulationen der erforderlichen Materialien verantwortungsbewusst übernehmen. In diesem Fall erweist sich das Bad als hochwertig und bringt über viele Jahre maximalen Nutzen und Freude. Eine ordnungsgemäße Abdichtung und Wärmedämmung tragen zur langen Lebensdauer der Struktur bei.