- Woraus und wie werden Kaminsteine hergestellt?
- Blockieren Sie keramische Schornsteine
- Installationsvoraussetzungen
- Sandwichkamin aus Keramik
- Installationsvoraussetzungen
- Installation eines Keramikschornsteins - Schritt-für-Schritt-Video
- Vorteile eines Blockschornsteins
- Nr. 5. Kaminrohre aus Vermiculit
- Wie kann man selbst eine Sandwichpfeife herstellen und montieren?
- Was ist bei der Materialauswahl für einen Schornstein zu beachten?
- Typen und Designs
- An der Wand befestigte Schornsteine
- allgemeine Informationen
- Gerät
- Herstellungsprozess
- Arten und Unterschiede
- Montage und Anschluss
- Schornstein von Schiedel
- Regeln für die Auswahl der Schornsteinparameter
- Wie installiere ich das UNI-System in Ihrer Sauna?
- Phase I. Vorbereitungen für die Installation
- Stadium II. Wir schließen den Schornstein an
- Stufe III. Ummantelung eines Keramikrohres
- Stadium IV. Wir reparieren den Schornstein
- Phase V. Verzieren Sie die Oberseite des Schornsteins
- Was ist ein keramisches Kaminrohr?
- Wo wird dieser Schornstein verwendet?
- Anforderungen an Keramikschornsteine
Woraus und wie werden Kaminsteine hergestellt?
Heutzutage ist es üblich, dass Hersteller nur drei Hauptproduktionsmethoden zugrunde legen. Aufgrund einiger technologischer Aspekte und Merkmale unterscheiden sich jedoch alle. Darüber hinaus erfolgt die Aufteilung nach den Anfangsmerkmalen. Also, Schornsteinblöcke, Herstellungsmethoden:
Bei der Herstellung werden nur die sogenannten Leichtbetonsorten verwendet, bei denen der Formgebungsprozess auf diese Weise erfolgt. Ich benutze einen Autoklaven. Nachdem die Form gefüllt ist, wird die „Vibrationsmaschine“ in Betrieb genommen, um die Mischung so weit wie möglich zu verdichten und Hohlräume zu beseitigen. Entsprechend ihrer Eigenschaften sind sie nicht nur für Privathaushalte bestimmt, sondern können auch in der Industrie eingesetzt werden und haben eine recht lange Lebensdauer.
Die zweite Art ist der Tonbrand. Verwendet wird Ton aus Schamottevorkommen. Sie sind nur für den häuslichen Bedarf im privaten Bereich bestimmt.
Achten Sie beim Kauf auf die gebildeten Risse, in diesem Fall ist es besser, die Blöcke abzulehnen. Keramik trägt zu ausreichend Feuchtigkeit bei, während der natürliche Prozess der Herstellung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Schornsteins stattfindet.
Die dritte Methode eher privater Art, die sogenannten Blocks, do it yourself
Solche Methoden können die Kosten erheblich senken, während es mit dem richtigen Ansatz und der Beachtung der Technologie möglich ist, Strukturelemente zu erstellen, die sich nicht von denen der Produktion unterscheiden.
Blockieren Sie keramische Schornsteine
Daher wird die Installation von Kaminen und Schornsteinen manchmal mit speziellen Blockkeramikrohren durchgeführt Technische Eigenschaften von Blockkeramikschornsteinen. Die Lüftungskanäle dieser Schornsteine werden durch Blöcke aus Leichtbeton dargestellt. Bis heute gibt es eine große Auswahl an Mustern, und jeder kann die richtige Höhe und Größe für sich selbst auswählen.
Diese Blöcke werden durch eine vertikale Bewehrung verbunden, und im Inneren werden ein Keramikrohr und eine Wärmedämmung, dargestellt durch nicht brennbare Materialien, platziert.Es kann mehrere Möglichkeiten geben, ein Keramikrohr herzustellen, alles hängt vom Hersteller ab, der empfiehlt, diese oder jene Technologie auf eine bestimmte Probe anzuwenden. Daher gibt es kein Eingerätesystem.
Installationsvoraussetzungen
Keramikrohre werden zur weiteren Montage in separaten Abschnitten hergestellt. Daher müssen Sie beim Kauf mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen. Unter ihnen sind die folgenden:
- Art der Heizungsanlage;
- verwendeter Brennstoff;
- Abmessungen des Raums, in dem der Kessel installiert wird;
- Durchmesser der vom Hersteller des Heizgeräts empfohlenen Rohre;
- die Form und Abmessungen des Daches, die Stelle, an der der Schornstein austritt.
Alle diese Bedingungen müssen Fachleuten für den Verkauf von Keramikrohren mitgeteilt werden, um qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl des Produkttyps für den Schornstein und der Berechnung der erforderlichen Abmessungen zu erhalten.
Der Schornstein kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich neben der Gebäudewand installiert werden. Diese Installationsart eignet sich für die Aufstellung des Heizraums in einem separaten Raum.
Es ist zu bedenken, dass das beeindruckende Gewicht einer Struktur aus Keramik ein zuverlässiges Fundament erfordert. Solche Schornsteinsysteme werden nicht für die Installation an gewöhnlichen Decken empfohlen. Die Oberfläche des Untergrunds muss eben und ohne Gefälle sein. Das Fundament wird nach der Standardmethode mit Beton der Güte M250 und höher errichtet. Nach der Reifung des Baumaterials wird es mit einer doppelt gerollten Abdichtung bedeckt, die den Kanal für die Entfernung von Verbrennungsprodukten vor hoher Feuchtigkeit schützt.
Die Gestaltungsmöglichkeiten von Keramikrohren ermöglichen es, mehrere Kanäle von verschiedenen Heizquellen innerhalb desselben Gebäudes zum Schornstein zu führen.Die Hauptsache ist, das Vorhandensein eines Lüftungsgitters und eines Abschnitts zum Sammeln von Kondensat im unteren Teil der gesamten Struktur vorzusehen.
Kanäle zum Schornstein werden normalerweise mit T-Stücken verbunden. Sie sind auch nützlich, um eine Reinigungstür zu installieren.
Bei der Installation des Systems müssen Sie auf die Wärmedämmung von Rohrabschnitten achten, die durch unbeheizte Zonen oder Decken verlaufen. Sie können auch Segmente von Sandwichrohren installieren. In Bereichen von Produkten für den Rauchkanal, die an beheizten Stellen vorbeiführen, ist eine Wärmedämmung optional. Nicht isolierte Rohrteile sind in einem Abstand von mindestens 60 cm zu brennbaren Gegenständen anzuordnen.
Bei der Vorrichtung des Schornsteinsystems ist auf die Höhe des zylindrischen Produkts zu achten, das sich über der Dachfläche befindet. Es gibt eine falsche Meinung, dass die Traktion mit der Rohrverlängerung zunimmt, aber eigentlich sollte in allem ein Maß sein. Wenn das Keramikprodukt zu lang ist, setzen sich unter der Wirkung der Aerodynamik Verbrennungsprodukte an seinen Wänden ab.
Um diesen Prozess zu berechnen, können Sie auf spezielle Kenntnisse nicht verzichten
Wenn das Keramikprodukt zu lang ist, setzen sich unter dem Einfluss der Aerodynamik Verbrennungsprodukte an seinen Wänden ab. Um diesen Prozess zu berechnen, kann man auf spezielle Kenntnisse nicht verzichten.
Die Oberseite des Rohrs ist mit einer Kappe verziert - einem Element, das den Schornstein vor Schmutz und Niederschlag schützt. Es wird empfohlen, einem Produkt mit der richtigen konischen Form den Vorzug zu geben, da dies die Aerodynamik der Abgase beeinflusst.
Details des Schornsteinsystems werden mit einer speziellen Lösung installiert, die aus einer flüssigen und einer trockenen Mischung hergestellt wird. Beim Mischen sollten Sie die Anweisungen genau befolgen und während des Betriebs nicht zulassen, dass die Trocknungslösung mit Wasser verdünnt wird.Die Masse wird mit einer gewöhnlichen Kelle oder mit einer Baupistole aufgetragen. Die Nähte werden gerieben, um überschüssigen Mörtel zu entfernen.
Wenn es in Zukunft notwendig wird, Löcher zum Entfernen von Rohren zu erstellen, können Sie die Schleifmaschine zum Sägen von Blöcken verwenden.
Vor der Installation des Schornsteinsystems ist es wichtig, den Grundriss des Hauses zu studieren und die Position der Fugen zwischen den Elementen zu berücksichtigen, um zu verhindern, dass die Nähte in die Decke gelangen. Es ist erforderlich, die Reihenfolge der Teile des Systems zu berücksichtigen und die Abmessungen der erforderlichen Rohre zu berechnen
Ein freistehendes Produkt ohne Sandwichbox muss an stabilen Strukturen mit Klammern befestigt werden, die alle 1-1,2 Meter installiert werden, und der Bereich über dem Dach sollte mit Drahtstreben verstärkt werden.
Sandwichkamin aus Keramik
Keramikrohre für den Schornstein werden in der Regel in einer Kiste aus Keramik- oder Betonblöcken installiert und füllen den Spalt zwischen ihnen mit einer Isolierung auf Mineralbasis. Ein solches mehrschichtiges Design wird als Sandwich-Rohr bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, mehrere Probleme gleichzeitig zu lösen:
Die Wärmeisolierung des Rohrs verringert den Temperaturunterschied zwischen seiner Außen- und Innenfläche, wodurch die Bildung von Kondensat verringert wird. Dadurch verbessert sich die Traktion, die Bildung von Ruß und schädlichen Rauchsäuren wird reduziert.
An Stellen, an denen das Rohr Decken und Dächer durchdringt, werden aufgrund der Wärmedämmung Brandschutzanforderungen erfüllt.
Gleichzeitig heizt sich der Schornstein selbst von außen nicht auf gefährliche Temperaturen auf, was wichtig ist, wenn er durch die oberen Wohngeschosse des Hauses führt.
Das Aussehen eines solchen Schornsteins ist attraktiv und wird mit minimaler Dekoration die Harmonie im Innenraum nicht stören.
Sandwichkamin aus Keramik
Installationsvoraussetzungen
Keramische Schornsteine werden in Form von vorgefertigten Fertigelementen hergestellt, die je nach Art des Heizgeräts - Ofen, Kamin oder Kessel - ausgewählt werden und unterschiedliche Betriebsbedingungen aufweisen. Teilen Sie dem fachkundigen Verkäufer daher beim Kauf eines keramischen Kaminrohrs unbedingt den Typ Ihrer Heizung, den von Ihnen verwendeten Brennstoff und den vom Kesselhersteller empfohlenen Durchmesser des Rohrs mit. Sie benötigen auch einen Plan des Hauses und seine geometrischen Abmessungen: die Höhe der Decken, die Höhe und Form des Daches und die Stelle, an der das Rohr durch das Dach austritt. All diese Informationen sind wichtig für die richtige Auswahl der Rohrhöhe und des Rohrtyps.
Schornsteingerät mit Keramikrohr
Der Schornstein kann sowohl innerhalb des Gebäudes als auch außerhalb an einer seiner Wände installiert werden - dies ist praktisch, wenn der Heizraum in einen separaten Raum gebracht wird. Keramikrohre und Schornsteine müssen auf dem Fundament installiert werden, da gewöhnliche Decken ihr Gewicht möglicherweise nicht tragen. Das Fundament wird wie üblich ab Betongüte M250 gegossen und bis zur Betonreife aufbewahrt. Der Schornsteinsockel muss flach und ohne Gefälle sein. Auf das Fundament wird eine doppelt gerollte Abdichtung gelegt - dies ist eine Voraussetzung, die die Wände des Sandwich-Schornsteins vor dem Kontakt mit Feuchtigkeit aus dem Boden und dem Fundament schützt.
Installation des Schornsteins
Die Schritte zum Installieren eines Keramikschornsteins sind in der Abbildung dargestellt.
Phasen der Installation eines Keramikschornsteins aus vorgefertigten Elementen
Installation eines Keramikschornsteins - Schritt-für-Schritt-Video
Je nach Anzahl und Platzierung der Heizgeräte können Rauchkanäle von mehreren Verbrauchern in einen Schornstein geleitet werden, daher kann seine Form unterschiedlich sein. Aber in jedem Fall wird das untere Element ein Modul zum Sammeln von Kondensat und ein Lüftungsgitter sein. Außerdem müssen T-Stücke zum Anschluss von Rauchkanälen und zum Einbau einer Reinigungstür vorgesehen werden.
Elemente eines keramischen Sandwich-Schornsteins
Ein Rohr, das durch beheizte Räume in einem Haus mit ständiger Heizung führt, darf nicht isoliert werden. An Durchgangsstellen durch Decken und auf unbeheizten Dachböden ist jedoch ein Sandwich-Schornstein erforderlich. Ein nicht isoliertes keramisches Schornsteinrohr sollte nicht näher als 0,6 Meter von brennbaren Strukturen entfernt sein - diese Brandschutzanforderung darf nicht vernachlässigt werden!
Auch der über der Dachfläche liegende Teil des Rohres muss eine gewisse Höhe haben, die von seinem Abstand zum Dachfirst abhängt. Viele Leute machen den Fehler zu glauben, je höher die Pfeife, desto besser der Zug. Tatsächlich ist der Schornsteinzug ein komplexer aerodynamischer Vorgang, dessen Berechnung spezielle Kenntnisse erfordert. Es ist viel einfacher, das in der Abbildung gezeigte einfache Schema zu verwenden.
Installation von Dachrohren
Die Oberseite des Rohrs ist notwendigerweise mit einem Kopf gekrönt, der das Eindringen von Niederschlag und Fremdkörpern verhindert. Seine Form ist auch wichtig - es ist an der Aerodynamik der Gasentfernung beteiligt, daher sollten Sie sich nicht an der ersten Struktur festhalten, auf die Sie stoßen. Es ist besser, einen speziell dafür entwickelten Kegel zu kaufen.
Alle Elemente des Schornsteins sind an einer speziellen säurebeständigen Lösung befestigt. Es wird streng nach den Anweisungen aus einer trockenen Mischung und Wasser hergestellt.Auf keinen Fall sollte eine bereits fertige und beginnende Lösung mit Wasser verdünnt werden! Die Mischung wird mit einer Kelle oder mit einer Baupistole auf alle Nähte zwischen den Elementen des Schornsteins aufgetragen und vorsichtig mit einem leicht feuchten Schwamm von innen abgerieben, um überschüssigen Mörtel zu entfernen.
Befestigung eines Keramikrohrs an einer hitzebeständigen Zusammensetzung
Vorteile eines Blockschornsteins
Bis zum Ende des letzten Jahrhunderts wurden Schornsteine hauptsächlich aus Hohlziegeln verlegt, da diese leicht sind, sowie aus einzelnen Bausteinen, die sich in Größe und Material vom üblichen Ziegel unterscheiden. Aber um einen dekorierten Schornsteinblock zu verwenden, der bereits eine bestimmte Form mit einem Rauchschacht im Inneren hat, haben sie vor nicht allzu langer Zeit begonnen.
Tatsächlich handelt es sich um einen vorgefertigten Fabrikschornsteinaufstieg, der horizontal in praktische Fragmente geschnitten wurde. Früher wurden High Riser (bis 2,1 Meter) in der Fabrik produziert, aber sie waren schwer, massiv und sehr schwierig zu montieren. Jetzt können Sie einen guten Schornstein mit Ihren eigenen Händen aus Blöcken zusammenbauen, indem Sie alleine und ohne reiche Erfahrung und Spezialkenntnisse arbeiten.
Versuchen Sie zunächst, die Vorteile von Schornsteinblöcken zu bewerten:
- Sie reduzieren die Lagerlast auf dem Fundament des Rohrs erheblich, wodurch es leichter gemacht werden kann, Geld gespart und die Arbeitsintensität der Arbeit verringert wird.
- Sie lassen sich schnell und einfach montieren, das Mauern kann alleine ohne Zutun von Hilfskräften erfolgen, da das Material ein geringes spezifisches Gewicht hat.
- In das Rauchloch dieser Bauart können mehrere Rohre gleichzeitig gesteckt werden, von denen eines unter Zufuhr von sauerstoffreicher Frischluft in den Ofen geführt werden kann. Sie können das Rohr auch unter der Belüftung des Dampfbades, unter dem zweiten Schornstein usw. geben.
- Einige Geräte verfügen über einen speziellen Lüftungskanal für große Räume, um den Zufluss einer großen Luftmenge und eine gute Belüftung des Schornsteins zu gewährleisten.
- Es ist möglich, Wärme aus dem inneren Metallrohr zu entfernen, diese Funktion kann bei der Installation des Heizsystems der oberen Stockwerke verwendet werden. Zu diesem Zweck werden unter und über dem Blockrohr spezielle Blöcke mit Luken installiert, in die Heizrohre eingeführt werden.
- Um Platz im Raum zu schaffen, kann der Schornsteinblock in die Wände eingebaut werden.
Fertiger Schornstein aus Blöcken
Nr. 5. Kaminrohre aus Vermiculit
Vor nicht allzu langer Zeit wurden Vermiculit-Schornsteinrohre zum Verkauf angeboten. Dabei handelt es sich um Edelstahlrohre, die innen mit einer 5 cm dicken Schicht aus Vermiculit-Mineral beschichtet sind.Dieses Mineral hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und ist daher ein natürlicher Wärmeisolator. Darüber hinaus ist Vermiculit absolut inert gegenüber aggressiven Verbrennungsprodukten.
Zu den weiteren Vorteilen von Vermiculit-Rohren gehören eine hohe Haltbarkeit, eine relativ einfache Installation und keine Notwendigkeit einer Schornsteinisolierung. Der Hauptnachteil ist die Fähigkeit, Ruß anzusammeln, sodass Sie den Schornstein häufig reinigen müssen.
Wie kann man selbst eine Sandwichpfeife herstellen und montieren?
Der fertige Schornstein „Sandwich“ ist ein Segment, von denen jedes eine Länge von einem Meter hat und bei der Installation in das andere gesteckt wird. Und wie genau man ein Kaminsandwich zusammenbaut und aus welchen Materialien, werden wir jetzt herausfinden.
Das Schornsteinsandwich ist also wie folgt aufgebaut: Es handelt sich um ein Innen- und Außenrohr, zwischen denen sich eine Wärmedämmschicht befindet. Das Innenrohr besteht aus Edelstahl, das Außenrohr kann jedoch aus einer Vielzahl von Materialien bestehen, sogar aus Kupfer und Messing.Es wird jedoch nicht empfohlen, verzinkte Rohre für den Schornstein zu verwenden: Im Heiz-Kühl-Modus ändert er seinen Durchmesser, während dies bei Edelstahl praktisch nicht der Fall ist.
Am häufigsten wird Basaltfaser oder Mineralwolle als Heizung verwendet, die gute Wärmedämmeigenschaften aufweist. Erfahrene Ofenbauer raten zum Beispiel zur Wärmedämmung der Basaltwolle Rockwool WIRED MAT 80. Die Dicke kann zwischen 25 und 60 mm variieren.
Blähton und Polyurethan werden auch als Innenisolierung solcher Rohre verwendet. Das einzige Problem bei der Verlegung der Wärmedämmung zwischen Außen- und Innenrohr ist, dass das Material mit einem Hinterschnitt von halber Dicke und einer Überlappung von 10 cm überlappt werden muss, oder Sie können alles manuell verfüllen, wenn Sie es sorgfältig machen können.
Sandwichrohre werden auch auf unterschiedliche Weise verbunden: geflanscht, bajonettartig und entlang einer „Kältebrücke“ sowie „unter Rauch“ und „durch Kondensat“. Der Schornstein wird „durch den Rauch“ montiert, um sicherzustellen, dass keine Kohlenmonoxidgase in das Haus oder Bad gelangen. Und „Kondensat“ - damit das durch den Temperaturunterschied gebildete Kondensat ungehindert durch das Rohr fließen kann.
Im ersten Fall trifft der Rauch auf keine Hindernisse und entweicht schnell unter dem Einfluss von Zugluft, aber Kondensat kann in das Sandwich eindringen, wenn die Fugen nachlässig abgedichtet werden. Warum die Innendämmung sehr leiden wird. Bei der zweiten Methode tritt jedoch das Innenrohr des Sandwichs in die Muffe des unteren ein, und Feuchtigkeit kann auf keinen Fall in das Rohr eindringen. Das ist nur Rauch, wenn es auch nur die kleinste Lücke findet, wird es einen Ausweg finden. Was zu wählen? Gas schadet der menschlichen Gesundheit und Kondensat beeinträchtigt die Haltbarkeit des Schornsteins.Der einzige Ausweg ist, mit welcher Methode auch immer, alle Risse und Fugen sorgfältig abzudichten, und das war's.
Für die Innenrohre des Sandwich-Schornsteins empfehlen wir die Installation „durch Kondensat“, damit es nicht auf die Nähte des Rohrs fällt und keine Leckage entsteht. Und trotz ihrer Doppelschicht benötigen Sandwichrohre immer noch eine hochwertige Isolierung von den Bereichen, die am feuerbeständigsten sind - von Balken, Dächern und Decken. Und als erstes Rohr, das direkt mit dem Ofen verbunden ist, kann kein Sandwich verwendet werden.
Wenn Sie also die Technologie kennen, können Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen einen hochwertigen Sandwich-Schornstein herstellen - aus den von Ihnen persönlich gekauften Materialien (vorzugsweise mit Qualitätszertifikaten).
Was ist bei der Materialauswahl für einen Schornstein zu beachten?
Ein Schornstein ist ein komplexes Gebilde, bestehend aus einem senkrechten Rohr, einem Regenschirm zum Schutz vor Niederschlägen, einem Sichtfenster für die Wartung, einer Kondensatauffangwanne und weiteren Elementen. Das vertikale Rohr gilt als Hauptteil des Schornsteins, und die Sicherheit und Effizienz des Ofens oder Kessels hängt davon ab.
Um das richtige Schornsteinmaterial auszuwählen, müssen Sie genau wissen, welcher Brennstoff verwendet wird: Erdgas, Dieselkraftstoff, Kohle, Brennholz, Torf oder Sägemehl. Jeder von ihnen hat eine andere Verbrennungstemperatur, Temperatur und Zusammensetzung der Abgase. Daher werden bei der Auswahl eines Materials für einen Schornstein die folgenden Parameter berücksichtigt:
-
Abgastemperatur. Natürlich muss das Material etwas höheren Temperaturen standhalten als denen, die für die austretenden Gase charakteristisch sind;
- Korrosionsbeständigkeit. Bei der Verbrennung einiger Kraftstoffarten entstehen Schwefel- und Salzsäuredämpfe, denen nicht jedes Material standhält.Je mehr Schwefel in der Kraftstoffzusammensetzung enthalten ist, desto widerstandsfähiger sollte das Material gegen die Einwirkung von Schwefelverbindungen sein. Nach diesem Parameter werden Schornsteine in drei Klassen eingeteilt: die erste - für die Entfernung von Gasverbrennungsprodukten, die zweite - Brennholz und flüssiger Brennstoff mit einem Schwefelgehalt von bis zu 0,2%, die dritte - für Kohle, Torf, Dieselkraftstoff ;
- das Vorhandensein von Kondensat im Schornstein;
- Abgasdruck. Es gibt Designs, die für den Betrieb mit natürlichem Luftzug ausgelegt sind, und es gibt solche, die für den Betrieb mit Druckkesseln ausgelegt sind.
-
Rußbrandbeständigkeit. Die Temperatur im Schornstein beim Zünden von Ruß, falls vorhanden, kann kurzzeitig auf 100°C ansteigen – nicht jeder Werkstoff hält dem stand.
Aus all dem folgt:
- Für Holzöfen, Festbrennstoffkessel, Saunaöfen und Kamine ist es notwendig, ein Material zu wählen, das einer Betriebstemperatur von etwa 700 ° C und einer kurzzeitigen Erhöhung auf 1000 ° C standhält. Dies sind gemauerte und seltener keramische Schornsteine;
- Gaskessel benötigen einen Schornstein, der Temperaturen von 200 °C mit kurzfristigem Anstieg auf 400 °C standhalten kann. Üblicherweise werden dazu Metallrohre verwendet;
- Für Kessel für flüssige Brennstoffe und Sägemehl ist ein solches Material für das Schornsteinrohr erforderlich, das Temperaturen von bis zu 250 ° C bei einer Erhöhung auf 400 ° C standhalten würde, und wenn es sich um Dieselkraftstoff handelt, dann auch gegen die aggressive Umgebung von Abgasen Gase.
Schauen wir uns nun die Eigenschaften der beliebtesten Materialien an, die zur Ausstattung des Schornsteinrohrs verwendet werden.
Typen und Designs
Die gängigsten Schornsteintypen:
- Backstein;
- glattes Stahlrohr
- Stahl aus einem Wellrohr;
- dreischichtiger Stahl mit Isolierung ("Sandwich" -Rohre);
- Asbestzement;
- Beton;
- Keramik.
Strukturell sind Schornsteine:
- Wand - zusammen mit dem Gebäude gebaut und innerhalb der Wand verlaufen, die dem Ofen am nächsten liegt;
- einheimisch - eine separate Struktur auf einem separaten Fundament;
- montiert - Lichtkamine werden direkt in den Ofen oder Kessel eingebaut;
Der Keramikschornstein wird als heimisch eingestuft, er hat ein erhebliches Gewicht und erfordert ein zuverlässiges Fundament.Das Design des Keramikrohrs ist in der Abbildung dargestellt.
Vor kurzem sind Entwürfe des Shidel-Systems aufgetaucht, bei denen die Luftzufuhr in das Design des Schornsteins integriert ist, die Bewegung von Luft und Rauchgasen im Gegenstrom erfolgt, solche Schornsteine ersetzen die Luftzufuhr zum Heizgerät.
An der Wand befestigte Schornsteine
allgemeine Informationen
Diese Schornsteine sind am gebräuchlichsten und am einfachsten zu bauen.
Solche Schornsteine können wie die beiden vorherigen Typen für einen in einem Privathaus installierten Festbrennstoffkessel oder einen Ofen in einem Badehaus verwendet werden. Sie werden direkt von oben auf den Ofen oder Kamin montiert. Solche Kamine werden am häufigsten in Saunaöfen verwendet.
Zu den Vorteilen eines solchen Schornsteins gehört die Möglichkeit, ihn aus einem Stahl- oder Asbestzementrohr herzustellen.
Gerät
Die Schornsteinvorrichtung verläuft in einem Badehaus oder in einem Privathaus nach dem gleichen Prinzip wie oben beschrieben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in diesem Fall keine Rauchabzüge hergestellt werden müssen, da der Schornstein an den Ofen selbst angrenzt.
Montierter Schornstein in Form eines gemauerten Rohres
Der Wandschornstein hat kein Fundament, der Ofen dient als Basis dafür. Es gibt ein paar Tipps, nach denen Sie sogar selbst einen Schornstein bauen können, der alle Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Wenn Sie also einen Schornstein selbst bauen, sollten Sie:
- Führen Sie den Schornstein auf dem Dach so weit wie möglich zum First des Gebäudes.
-
Bei der Wahl der Rohrhöhe ist es notwendig, sich genau an der Entfernung vom First zu orientieren. Die optimale Rohrhöhe können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
- Wenn sich in der Nähe Bäume oder Holzkonstruktionen befinden, die mit dem Rohr in Kontakt kommen könnten, muss es mit Keramikrohren aufgebaut werden, um die Brandgefahr zu verringern.
- Am Ende muss der Schornstein mit einem Visier enden, das das Rohr vor Niederschlag schützt.
- Am Ende, im Inneren des Schornsteins, müssen Sie ein Netz anbringen, um das Entweichen von unverbrannten Brennstoffpartikeln wie Papier zu verhindern.
Herstellungsprozess
Ein paar Worte zur Produktion wurden oben bereits gesagt. Das Verständnis der Nützlichkeit von Keramikprodukten erfolgt jedoch erst nach vollständiger Kenntnis des Prozesses. Das Vorhandensein von Kenntnissen dieser Art ermöglicht es zu verstehen, warum es vorteilhaft ist, keramische Rohre für Abwassersysteme zu verwenden.
Die Bildung von Pfeifen beginnt mit dem Sammeln von Ton spezieller Qualitäten. Alle Verunreinigungen, Steine, Sand, Fremdpartikel werden daraus entfernt.
Als nächstes wird der Ton gereinigt und gewaschen. Das Ergebnis des Waschens ist ein verarbeitungsfertiger Rohstoff
Es ist sehr wichtig, den Ton mit hoher Qualität zu waschen, da er sich sonst im Ofen einfach nicht festsetzt.
Keramische Rohre für Kanalisation, Lagerung und Transport
Der nächste Schritt ist die Bildung der Mischung. Der Ton wird getrocknet, mit Schamotte, chemischen Zusätzen und etwas Wasser vermischt. Wir werden die genauen Anteile nicht angeben, da jeder Hersteller sein eigenes Rezept verwendet.
Die resultierende Mischung wird in Rohlingen ausgelegt, die dann in einen Ofen gestellt werden. Zuvor wird die Mischung in den Rohlingen jedoch noch einmal gepresst und getrocknet.Die Sekundärverarbeitung beeinflusst die Festigkeit des Tons.
Trockener Ton in Form von Rohren wird mit Bauglasur besprüht und erst danach in den Ofen geschickt. Die Brenntemperatur beträgt 1200-1400 Grad Celsius. Lassen Sie die Pfeifen mehrere Stunden im Ofen. Sie bleiben noch ein paar Tage kalt.
Arten und Unterschiede
Das Standard-Kanalkeramikrohr ist in mehreren Varianten erhältlich. Die Haupteinteilung erfolgt nach Durchmesser. Rohre gibt es in Durchmessern von 100 mm bis 800 mm.
Unter häuslichen Bedingungen werden Produkte mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm verwendet. Sie eignen sich hervorragend für die Montage von Steigleitungen, Kanalauslässen und sogar Seitenabzweigungen des Mittelkanals. Größere Proben sind Abzweigungen des Hauptkanals, die hauptsächlich in Gräben verlegt werden.
Ein weiterer Punkt ist das Vorhandensein oder Fehlen einer Glocke. Keramische Abwasserrohre haben im Gegensatz zu Kunststoffrohren möglicherweise keine Muffenverbindung. In diesem Fall werden die Rohrleitungen mit einer etwas anderen Technologie verbunden - mit speziellen Kitten und Schleusen.
Montage und Anschluss
Sicher interessiert Sie die Frage, wie man Rohrleitungen aus Keramik formt? Schließlich unterscheidet sich der Prozess der Rohrinstallation erheblich von der Arbeit mit Kunststoffkanälen.
Die Antwort auf diese Frage ist ja und nein. Es gibt Unterschiede im Arbeitsablauf, aber nicht alle sind signifikant. Das allgemeine Arbeitsschema bleibt gleich. Betrachten Sie den Prozess der Verlegung von Abwasserrohren in einem Graben.
Arbeitsschritte:
Transportieren Sie Rohre vorsichtig an ihren Bestimmungsort.
Wir rammen den Boden am Boden des Grabens.
Wir bilden ein Substrat aus Sand.
Wir senken die Rohre mit einem Kran ab.
Wir bringen sie in Arbeitsstellung.
Wir verbinden die Segmente mit Hilfe von Mastix.
Wir prüfen die Dichtheit und Qualität der Verbindungen.
Wir testen das System.
Die Montage in einer Steckdose von der Standardsteckdose unterscheidet sich praktisch nicht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie zum Abdichten andere Dichtstoffe verwenden müssen. Silikonverbindungen funktionieren nicht.
Das Fehlen einer Muffe stellt uns vor die Notwendigkeit, die Pipeline mit Lehmschlössern zusammenzubauen. Sie werden an den Rändern der Rohre montiert, dann mit Mastix beschichtet und getrocknet.
Schornstein von Schiedel
Schiedel Keramikkamine haben hervorragende Eigenschaften und Eigenschaften. Der Hersteller stellt ein keramisches Dreischichtrohr her, das mit Mineralwolle isoliert ist, darauf wird ein Steinblock montiert.
Dieses Produkt zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Originalität seines Designs aus. Das heißt, Keramik wird das äußere Design eines Gebäudes jeglicher Art nicht beeinträchtigen.
Der Hauptvorteil der Keramikschornsteine dieses Unternehmens besteht darin, dass diese Strukturen in einem Abstand von 5 cm von jeder brennbaren Oberfläche installiert werden können. Die Sicherheit bei der Verwendung des Produkts wird durch eine nicht standardmäßige Metallplatte gewährleistet, die den Schornstein vor Überhitzung schützt und verhindert, dass sich in der Nähe befindliche Gebäude entzünden.
Das Schiedel-Kaminrohr hat ein geringes Gewicht und einen geringen Durchmesser. Das heißt, während der Installation gibt es keine Probleme, es wird den Außenraum nicht überladen. Rohre können eingebaut oder extern sein.
Wichtig. In einigen Fällen versuchen Käufer, Keramikschornsteine aufgrund ihrer hohen Kosten nicht zu kaufen. All dies sind falsche Aussagen.
Der Preis für dieses Produkt ist niedrig.
All dies sind falsche Aussagen. Der Preis für solche Produkte ist niedrig.
Regeln für die Auswahl der Schornsteinparameter
Das keramische Schornsteinrohr besteht aus separaten Blöcken, die gut aufeinander abgestimmt sind, sodass kein Rauch austritt. Seine Höhe wird gemäß den geltenden Vorschriften im Voraus berechnet. Eine übermäßige Länge des Schornsteins verbessert den Luftzug nicht, sondern erzeugt nur komplexe aerodynamische Turbulenzen, die nicht zum effektiven Betrieb des Abgassystems beitragen. Die Pfeife wird gewählt, geleitet von den Regeln:
- Höhe über Flachdach 50 cm;
- ein Rohr, das sich 1,5 m vom First entfernt befindet, muss 50 cm darüber ragen;
- bei einem Abstand von bis zu drei Metern darf der Schornsteinrand nicht unterhalb der Firstlinie liegen;
- mehr als 3 m vom First entfernt muss das Rohr die Achse in einem Winkel von 10 Grad von seiner Horizontlinie erreichen;
- der Durchmesser des inneren Keramikkanals darf nicht kleiner sein als der des Rauchrohrs;
- die Höhe des Rohres von der Rostlinie bis zur Außenkante beträgt nicht weniger als fünf Meter.
Ein Keramikkamin kann zum Abführen von Gasen aus mehreren Geräten verwendet werden, aber in jeder Konfiguration hilft das untere Modul, Kondensat zu sammeln. Schornsteinelemente werden nach Art des Heizgeräts ausgewählt: Kamin, Kessel oder Ofen. Die Größe des Rohrdurchmessers wird durch die Leistung des Kessels und die Art des Brennstoffs beeinflusst. Um die erforderliche Länge eines keramischen Schornsteins zu berechnen, benötigen Sie Dachhöhen und Deckenwerte.
Wie installiere ich das UNI-System in Ihrer Sauna?
Das modernste und vielversprechendste Schornsteinsystem ist der UNI-Keramikschornstein. Schauen wir uns ein Beispiel an, wie ein solcher Keramikschornstein installiert wird und welche Nuancen bei seiner Installation auftreten können.Unabhängig vom Herstellungsland muss natürlich alles gemäß den Brandschutzvorschriften der Russischen Föderation durchgeführt werden.
Die eigentliche Installation eines Keramikschornsteins ist ganz einfach: Beginnend mit der Basis und nach oben, installieren Sie nach und nach jede Komponente. Und das Innenrohr des Oberteils geht immer in das Unterteil.
Phase I. Vorbereitungen für die Installation
Als erstes gilt es also, den Anschlusspunkt des Ofens zu klären. Der Untergrund, auf dem der Keramikschornstein aufgestellt wird, muss absolut eben und streng horizontal sein. Darauf wird ein Zementmörtel aufgetragen und ein Modul mit einer Bremse installiert, um den Ofen oder Kessel anzuschließen
Darin befindet sich ein spezieller Graben zum Ablassen von Kondensat, achten Sie darauf
Stadium II. Wir schließen den Schornstein an
Nach diesem Rezept bereiten wir einen säurebeständigen Fugenmörtel zu: sieben Teile eines speziellen Pulvers und ein Teil Wasser. Wir kneten alles bei einer Lufttemperatur von + 20 ° C und verwenden es anderthalb Stunden. Fügen Sie auf keinen Fall Wasser zu einer bereits hergestellten Lösung hinzu!
Die Lösung wird wie folgt aufgetragen: Wir setzen das T-Stück mit dem Abzweigrohr auf das Modul und beschichten die Verbindungsstelle gut mit der fertigen Mischung. Ein T-Stück in einem Keramikschornstein ermöglicht es Ihnen, die Rohre gleichzeitig zu inspizieren und zu reinigen.
Jetzt setzen wir den Rest der einfachen Elemente des Schornsteins. Dann nivellieren wir alle Fugen mit einem feuchten Schwamm, entfernen überschüssigen Mörtel - damit die Innennähte glatt und gleichmäßig sind, sich kein Ruß absetzt und keine zusätzlichen Reinigungen erforderlich sind.
Wenn ein keramischer Schornstein durch einen unbeheizten Dachboden führt, muss dieser zusätzlich gedämmt werden.
Stufe III. Ummantelung eines Keramikrohres
Erfahrene Bauherren empfehlen, einen keramischen Schornstein in einem Bad nicht mit GVL oder feuerfestem Trockenbau, sondern mit zementgebundenen Spanplatten (CPS) zu ummanteln. Außerdem halten Experten Glasmagnesit (SML) für bei weitem nicht das sicherste Material für Dampfbäder - schließlich enthält es einen erheblichen Anteil an MgClO2, Magnesiumchlorid, und in einer besonders feuchten Umgebung unterliegt dieses Element einer Hydrolyse mit Freisetzung von Chlorwasserstoff. Ergebnis: razrazdannye Atmungsorgane von Urlaubern in der Badewanne, verfallende Zähne und Heiserkeit der Stimme. Bis hin zur Bewusstlosigkeit – nicht umsonst gehört Chlorwasserstoff zur dritten Gefahrenklasse. Deshalb wird LSU in keinem Land der Welt außer China produziert, und das sagt viel aus.
Achten Sie darauf, die Isolierplatten selbst zu installieren, bevor Sie mit der Installation des Keramikelements beginnen. Und der Einfachheit halber ist es besser, das Dichtmittel mit einer Montagepistole aus dem Rohr aufzutragen - auf beiden Seiten der Hülse in die Nut am oberen Rand des Keramikrohrs. Sie müssen es nicht nass machen. Wenn Sie das nächste Element einsetzen, entfernen Sie das überschüssige Dichtmittel.
Stadium IV. Wir reparieren den Schornstein
Wenn der Schornstein 150 cm oder mehr höher als das Dach ist und der Abstand zwischen den Befestigungspunkten mehr als 4 m beträgt, muss er verstärkt werden. Die erste und gebräuchlichste Methode: Stahlstäbe mit 10 mm Durchmesser oder ein spezieller Satz Bewehrungsstäbe des Herstellers. Diese werden in vorhandene Löcher gelegt und mit flüssiger „Zementmilch“ gefüllt. Wenn Sie das verwenden, was zur Hand ist, stellen Sie sicher, dass die "Zementmilch" über die gesamte Länge der Bewehrung verschüttet wird.
Die zweite beliebte Methode ist die externe Verstärkung mit Stahlecken und Stahlband.Für den Schornstein wird ein äußeres geschweißtes Korsett hergestellt, in dem sich der Schornstein selbst wie in einer Gleitstütze befindet. So ist es bequemer und wärmer.
Und schließlich ist der dritte Weg die Verstärkung des Lüftungskanals. Es wird von unten betoniert und mit Bewehrungsstäben verstärkt. Es erweist sich als sehr, sehr zuverlässig.
Phase V. Verzieren Sie die Oberseite des Schornsteins
Der Dachteil des Keramikrohrs in seiner Hülle ist nicht sehr attraktiv. Daher ist es mit einer Nachahmung eines Materials bedeckt:
- "Ziegel"-Mauerwerk aus schwerem Beton.
- Ziegelauskleidung.
- Verkleidung mit Fliesen oder Schiefer.
- Angesichts von Faserbeton wurde die Lieferung nach Russland jedoch vorübergehend eingestellt.
Grundsätzlich ist es möglich, den äußeren Teil des Schornsteins mit jedem anderen Material zu verkleiden – solange es nicht brennbar ist.
Die Pflege eines Keramikschornsteins ist ganz einfach: Zweimal im Jahr müssen Sie den Luftzug und die Dichtheit der Verbindungen der Module überprüfen und gegebenenfalls die Innenflächen von Ruß reinigen. Glauben Sie mir, dieser Schornstein hat viel weniger Ärger als andere!
Was ist ein keramisches Kaminrohr?
Dies ist eine mehrschichtige Konstruktion, die langlebig ist und gute Wärmedämmeigenschaften hat. Keramische Schornsteine bestehen aus einer äußeren und einer inneren Schale, einer Zwischenschicht aus Isolierung. Ein Merkmal der Wärmedämmung ist die Feuerbeständigkeit. Erfüllt der Schornstein diese Anforderungen nicht, verringert sich seine Lebensdauer und gleichzeitig steigt die Brandgefahr.
Die Außenhülle kann aus Beton oder Keramikblöcken bestehen. Als Heizung wird jedes feuerfeste wärmeisolierende Material verwendet. Die Innenschale besteht aus Keramik.Aus diesem Grund zeichnet sich die Oberfläche im Rohr zum Entfernen von Verbrennungsprodukten durch Glätte aus, die verhindert, dass sich übermäßiger Ruß an den Wänden des Schornsteins absetzt.
Aufgrund der Designmerkmale erhielten sie den Namen "Sandwich". Aufgrund des Vorhandenseins einer Wärmedämmschicht wird die Wahrscheinlichkeit einer Kondensation an der Innenfläche des Rohrs beseitigt. Feuchtigkeit trägt im Winter zur Vereisung des Schornsteins bei, was zu einer Verringerung seiner Effizienz führt.
Löcher sind in der Außenhülle des Rohres vorgesehen. Sie sind zur Verstärkung der Bewehrung bestimmt. Dies erhöht die Zuverlässigkeit des Designs. Die Notwendigkeit zum Härten ergibt sich aus dem Vorhandensein von keramischen Elementen.
Wo wird dieser Schornstein verwendet?
Die Hauptanwendungsrichtung ist die Entfernung von Rauch von Gegenständen für verschiedene Zwecke. Der Sandwich-Schornstein ist mit dem Luftkanal des Kessels, Ofens, Kamins verbunden. Die Rohrleitung zur Entfernung von Verbrennungsprodukten wird in Anlagen installiert, die mit unterschiedlichen Heizsystemen ausgestattet sind. Kessel können mit verschiedenen Brennstoffarten betrieben werden:
- Brennholz;
- Gas;
- flüssigen Brennstoff;
- feste Brennstoffe wie Holz, Kohle etc.
Gleichzeitig setzt sich der Ruß an der Innenfläche nicht so intensiv ab wie an den Wänden von Backstein-Pendants.
Anforderungen an Keramikschornsteine
Um die Zuverlässigkeit des Heizsystems zu gewährleisten und seine Leistung auf dem erforderlichen Niveau zu halten, sollte die Installation von Rohren durchgeführt werden, die die Verbrennungsprodukte des Brennstoffs des Ofens, Kessels oder Kamins abführen, sofern dies der Fall ist Design-Installationsregeln in allen Bereichen von der Heizung bis zum Dach. Anforderungen an keramische Schornsteine:
- die Gesamthöhe sollte nicht weniger als 5 m betragen, im Gegenteil, die Installation einer längeren Struktur ist willkommen, dadurch wird der Zug im Sandwich-Schornstein erhöht;
- Wenn das Dach flach ist, sollte die Oberseite des Rohrs 1 m 20 cm über die Oberfläche ragen (mehr ist erlaubt, weniger nicht);
- der oberste Punkt des keramischen Schornsteinrohrs darf nicht unterhalb des Dachfirsts liegen;
- der Endabschnitt des Rohrs sollte 50 cm über den First, die Brüstung ragen;
- Der Innendurchmesser des Abzugskanals darf nicht kleiner sein als die Größe des Heizrohrs, durch das die Verbrennungsprodukte des Brennstoffs abgeführt werden.
Bei der Installation eines Sandwich-Schornsteins sollten auch die Eigenschaften der Dacheindeckung berücksichtigt werden. Wenn das Material beispielsweise brennbar ist, darf der Abstand vom First bis zur Rohroberkante nicht weniger als 1 m betragen, im Gegenteil, es ist notwendig, die Sicherheit während des Betriebs des Heizsystems der Anlage zu gewährleisten und herzustellen der Schornstein höher (1,5 m vom First).