- Haubenhöhennormen
- Einbauhöhe der Dunstabzugshaube über dem Gasherd
- Einbauhöhe der Haube über einem Induktions- oder Elektroherd
- Montagehöhe geneigter Modelle
- Merkmale der Installation anderer Haubentypen
- Regeln für die Installation von Gasgeräten in der Wohnung
- Die Wahl der Ausstattung für die Wohnung
- Sorten von Magnet-Absperrventilen
- Korrelation der Cutoff-Parameter mit dem System
- Einbau Gasherd
- Anforderungen und Normen für die Installation von Gasgeräten in einem Privathaus
- Belüftung in Räumen mit Gasgeräten
- Abluftgerät
- Rezirkulationssystem versorgen
- Zu- und Abgasrückführung
- Warum werden thermische Absperrventile benötigt?
- Zweck des thermischen Absperrventils
- Wo wird ein Thermostatventil eingesetzt?
- Der durchschnittliche Gasdruck in der Gasleitung ist wie viel
Haubenhöhennormen
Abstand von Dunstabzugshaube zu Ofen
Der Abstand vom Kochfeld zur Dunstabzugshaube wird durch die Art des Kochgeräts und den Standort des Lüftungsgeräts bestimmt.
Darüber hinaus haben die Konstruktionsmerkmale des Geräts, die Größe des Luftauslasses oder das Vorhandensein zusätzlicher Elemente auf der Platte keinen Einfluss auf diese Anzeige. Eine Ausnahme können die Momente sein, in denen die Deckenhöhe im Raum nicht alle Empfehlungen einhalten kann.
Zunächst sollten Sie die vom Hersteller empfohlene Höhe berücksichtigen und diese um 10 cm nach oben oder unten anpassen.
Einbauhöhe der Dunstabzugshaube über dem Gasherd
Der optimale Abstand vom Kochfeld zur Lüftung wird von Systemherstellern und Fachleuten ermittelt. Die Installationsnormen für Lüftungssysteme basieren auf praktischer Erfahrung, daher lohnt es sich, sie einzuhalten, um die Leistung zu verbessern und die Sicherheit bei der Verwendung des Geräts zu erhöhen.
Um zu bestimmen, in welcher Höhe die Haube über dem Gasherd aufgehängt werden soll, sollten Sie sich auf die anerkannten Standards beziehen:
- Bei geneigten Systemen ist eine geeignete Position der Haube über dem Ofen 0,55-0,65 m;
- andere Modelle befinden sich in einer Höhe von 0,75-0,85 m.
Die Höhe der Haube über dem Gasherd gemäß der Norm unterscheidet sich von ähnlichen Parametern für andere Arten von Arbeitsflächen. Dies liegt an den Besonderheiten des Betriebs des Gasherds - bei einer niedrigen Position der Haube kann sich darauf Ruß bilden.
Es besteht auch ein (wenn auch sehr geringes) Risiko der Entzündung von Fettflecken, die sich auf dem Gehäuse des Geräts bilden.
Einbauhöhe der Haube über einem Induktions- oder Elektroherd
Hier ist alles viel einfacher, denn der Betrieb des Induktionsherds ist nicht mit der Verwendung von offenem Feuer verbunden, sodass die Dunstabzugshaube in kürzerer Entfernung installiert wird. Die Einbauhöhe der Haube über dem Elektroherd kann betragen:
- 0,35-0,45 m für geneigte Modelle;
- 0,65-0,75 m bei der Installation anderer Lüftungssysteme.
Vergessen Sie bei der Montage des Lüftungssystems nicht die Benutzerfreundlichkeit - jeder Abstand wird an einen bestimmten Benutzer angepasst.
Montagehöhe geneigter Modelle
Geneigte Hauben sind einfach zu bedienen:
- für große Menschen - wird beim Kochen kein Hindernis sein;
- für kleine Räume, denn optisch nimmt ein solches Gehäuse eine kleinere Fläche ein, was den Raum deutlich vergrößert.
Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist, dass sie nicht über die Arbeitsfläche hinausragt und nicht klobig wirkt.
Merkmale der Installation anderer Haubentypen
Abstand verschiedener Dunstabzugshauben zum Ofen
Zusätzlich zu schräg verwenden Benutzer aktiv die folgenden Arten von Modellen:
Einbausystem - direkt im Schrank eingebaut. Modell von geringer Tiefe mit einem verschiebbaren Teil.
T-förmig und gewölbt. Ihr Unterschied besteht nur in der visuellen Wahrnehmung. Der Einsatz von Kuppellüftungssystemen ist in geräumigen Räumen angebracht - ein solches Modell ist für eine kleine Küche zu voluminös. Ein anderer Name für solche Hauben ist Kaminhauben. Es ist dieses Wort, das Vermarkter verwenden, um ihre Produkte auf dem Markt zu bewerben. Solche Hauben reinigen oft nicht, sondern pumpen die Abluft ab.
Flat - Dies ist das kleinste System in Bezug auf die Leistung. Nimmt sehr wenig Platz in Anspruch - kann über dem Elektroherd direkt unter dem Küchenschrank angebracht werden. Perfekt für eine kleine Küche. Die besten Geräte in dieser Kategorie haben eine einziehbare Blende, die den Arbeitsbereich der Ansaugung von Abluftmassen vergrößert, wodurch sie effizienter arbeiten, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.
Insel - werden in großen Räumen installiert, wenn der Ofen von der Wand entfernt ist.
Unabhängig vom gewählten Modell muss der Abstand über dem Kochfeld den oben angegebenen Normen entsprechen. Dadurch wird die Nutzung des Systems gesichert und so effizient wie möglich gestaltet.
Regeln für die Installation von Gasgeräten in der Wohnung
Die wenigsten Probleme bei der Anordnung der Einzelheizung treten bei den Eigentümern neuer Wohnungen auf, die nicht an ein zentrales Heizsystem angeschlossen sind. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, das Heizungsnetz zu besuchen, und es besteht keine Notwendigkeit, sich von den Steigleitungen zu trennen, und die Genehmigung zur Installation einer Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus kann im Dokumentenpaket für Immobilien enthalten sein.
Aber in diesem Fall müssen Sie bestimmte Regeln befolgen. Erstens können Sie mit Unterlagen keine Gasgeräte selbst installieren - diese Arbeiten müssen von Spezialisten durchgeführt werden. Dies können nicht nur Mitarbeiter einer Gasversorgungsorganisation sein, sondern auch Vertreter eines Unternehmens, das diese Art von Tätigkeit lizenziert.
Nach Abschluss der Installation überprüft der Ingenieur des Gasbrennstofflieferanten die Richtigkeit des Anschlusses und erteilt die Genehmigung zur Nutzung des Kessels. Erst dann können Sie das Ventil öffnen, das zur Wohnung führt.
Vor Beginn ist es gemäß den Anforderungen für die Installation eines Kessels in einem Mehrfamilienhaus unbedingt erforderlich, das individuelle Wärmeversorgungssystem zu überprüfen. Dazu wird es unter einem Druck von mindestens 1,8 Atmosphären gestartet. Sie können diesen Parameter mit dem Manometer der Heizeinheit kontrollieren.
Wenn die Rohre in den Boden oder in Wände eingebaut sind, ist es ratsam, den Druck zu erhöhen und das Kühlmittel mindestens 24 Stunden lang durch sie zu treiben. Nur nach dem Testen des Systems können Sie sicher sein, dass es keine Leckagen und zuverlässige Verbindungen gibt.
Das Gerät muss vor der Inbetriebnahme entlüftet werden.Da bei der Installation eines Gaskessels in einem Mehrfamilienhaus die Systeme geschlossen werden, müssen Sie die an den Heizkörpern verfügbaren Mayevsky-Hähne verwenden. Jede Batterie wird entlüftet, wobei sie mehrmals hintereinander umgangen werden, bis keine Luft mehr in ihnen ist. Danach kann das System in den Betriebsmodus versetzt werden - Wärmezufuhr einschalten.
Es ist notwendig, eine Steckdose und ein anderes Gasgerät in einem Abstand von mindestens 30 Zentimetern vom Gerät aufzustellen.
Die Wahl der Ausstattung für die Wohnung
Alle Elemente des Systems müssen mit Genehmigungen, einem russischen Pass, einem Zertifikat und / oder einer Konformitätserklärung mit den technischen Vorschriften der Zollunion vervollständigt werden, die ihre Verwendung auf dem Territorium der Russischen Föderation ermöglichen.
Das Gasschutzsystem-Kit enthält das Signalgerät selbst (es können zwei davon vorhanden sein - aus Kohlenmonoxid und Erdgas), ein Absperrventil und Verbindungskabel
Der Kauf eines speziellen Kits ist dem Einzelkauf der Instrumente vorzuziehen. Im ersten Fall sind die Elemente des Baukastens bereits parametrisch aufeinander abgestimmt, für die Arbeit unter häuslichen Bedingungen angepasst und mit einer Bedienungsanleitung versehen.
Auf dem Markt gibt es Modelle der einheimischen und importierten Produktion. Das Ersetzen und Reparieren des ersteren ist billiger und einfacher durchzuführen.
Bitte beachten Sie bei separater Geräteauswahl, dass es Sensormodelle gibt, die nicht für den Anschluss eines Magnetventils ausgelegt sind. Sie signalisieren ein Leck, sie können den Besitzer per SMS auf das Telefon über die Gefahr informieren, aber das Gas wird nicht blockiert
Die Montage eines einzelnen Sensors ohne Ventil ist kostengünstig, Sie können ihn selbst installieren, aber die Zuverlässigkeit des Schutzes gegen eine solche Konstruktion ist zweifelhaft. Und ein solches System entspricht nicht den geltenden Vorschriften.
Sorten von Magnet-Absperrventilen
An den Sensor sind zwei Arten von Abschaltungen angeschlossen: offen (NO) und geschlossen (NC). Erstere blockieren die Kraftstoffzufuhr erst, nachdem der Alarm im System ausgelöst wurde. Letztere reagieren auch bei Stromausfall.
Die Ausgangsstellung des Ventils kann nach der Betätigung entweder manuell oder automatisch wiederhergestellt werden. In einer Wohnung werden Ventile mit manueller Spannung hauptsächlich an der Gasleitung installiert, sie sind einfacher und billiger.
Haushaltsgasschneider werden meistens aus Messing oder Aluminium (Silumin) hergestellt. Sie sind für verschiedene nicht korrosive Gase geeignet: Erdgas, Propan, Flüssiggas
Normalerweise geöffnete manuelle Absperrungen ermöglichen den Betrieb des Geräts, wenn keine Versorgungsspannung an der Spule anliegt. Der stromlose Zustand verlängert ihre Lebensdauer.
Aber aufgrund der fehlenden Spannung schaltet ein solches Gerät das Gas während eines Stromausfalls nicht ab, was unsicher ist.
Beim Arbeiten mit einem stromlos geöffneten Ventil ist es erforderlich, die Schutzkappe zu entfernen, das Ventil bis zum Einrasten zu spannen und die Kappe wieder aufzusetzen. Wenn Strom angelegt wird, schließt der Schalter. Um die Arbeit wieder aufzunehmen, wird der Vorgang wiederholt.
Ein normalerweise geschlossenes Gasventil schließt in einer Sekunde, wenn der Alarm ausgelöst oder der Strom in der Wohnung abgeschaltet wird. In dieser Position bleibt es bis zur Beseitigung gefährlicher Faktoren.
Der Nachteil der Sorte ist die konstante Spannung an der Spule und ihre starke Erwärmung (bis zu 70 Grad).
Wenn Sie mit einem normalerweise geschlossenen Ventil arbeiten, müssen Sie zuerst die Spule mit Strom versorgen, die Schutzkappe entfernen, den Verschluss spannen, bis er einrastet, und die Kappe wieder aufsetzen. Bei Auslösung werden Aktionen wiederholt
Im Angebot sind Abschaltgeräte mit elektrischer Impulssteuerung. Sie arbeiten anders. In der Offenstellung wird das Ventil durch einen Riegel gehalten. Wenn die Spule einen Stromimpuls vom Sensor erhält, wird die Verriegelung freigegeben.
Wird während eines Stromausfalls (e/p) ein Schließimpuls empfangen und der Signalgeber ausgelöst, verhält sich das Gerät als Öffner. Wenn der Impuls nur vom Sensorsignal kommt, Das Ventil arbeitet nach dem Schließerprinzip. und unterbricht die Gaszufuhr nicht, wenn der Strom abgeschaltet wird. Diese Algorithmen können über die Alarmeinstellungen geändert werden.
Weitere Informationen zu den Arten von Magnetventilen und dem Funktionsprinzip des Geräts haben wir in unserem anderen Artikel bereitgestellt.
Korrelation der Cutoff-Parameter mit dem System
Bei der Auswahl eines Geräts ist der Durchmesser des Rohrs am Einbindeabschnitt des Ventils von Bedeutung. Für den Hausbedarf ist in den meisten Fällen ein Gerät mit einem Dn-Wert von 15, 20 oder 25 geeignet, was 1/2″, 3/4″ und 1″ Rohren entspricht.
Befindet sich im System ein Kessel oder eine Kolonne, die bei abgeschalteter Netzspannung nicht funktioniert, wird ein stromlos offenes Ventil eingebaut.
Eine Schließer-Abschaltung ist nicht praktisch, wenn sie mit einem Sensor gekoppelt ist, der seine Ausgänge automatisch überprüft. Der Signalgeber sendet Impulse, die das Ventil zur Betätigung veranlassen
Wenn der Betrieb der Geräte nicht von der Stromversorgung abhängt, wird ein Öffner montiert. Es blockiert die Geräte nicht ohne Strom und lässt den Raum nicht ungeschützt.
Einbau Gasherd
Alle Arbeiten beginnen mit einer äußeren Inspektion des Geräts - es sollten keine Anzeichen schwerer mechanischer Beschädigungen an den Oberflächen vorhanden sein. Wenn ja, dann ist es durchaus möglich, dass auch die internen Verbindungen betroffen waren - die Verwendung ist riskant, daher ist möglicherweise Fachwissen erforderlich. Besser noch, bringen Sie dieses Glück in den Laden zurück, wenn der Kampf nicht Ihre Schuld ist (und Sie es beweisen können), und ersetzen Sie es durch ein neues.
Tabelle 3. Installieren eines Gasherds
Schritte, Foto | Beschreibung |
---|---|
Schritt 1 - Auspacken | Wir nehmen alle abnehmbaren Teile aus dem Gasherd heraus - Roste, Brenner, Backbleche und Versandbehälter. Wenn die Bettdecken noch mit Klebeband versiegelt sind, können sie so zusammengebaut werden. Hinter dem Ofen finden wir ein Rohr zum Anschließen eines Gasschlauchs. Es ist notwendig, den Kunststoff-Transportstopfen davon zu entfernen. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Wenn das Paket eine Gummidichtung mit einem mechanischen Filter enthält, suchen Sie sie und installieren Sie sie am Einlass. Dieses einfache Gerät schützt ein teures Gerät vor Schmutz. |
Schritt 2 - Schlauchinstallation | Wir nehmen den vorbereiteten Schlauch, setzen eine Paronitdichtung in die Mutter ein, wickeln das Gewinde des Rohrs in 5-6 Umdrehungen mit Klebeband ein und führen die Installation durch. Zuerst ziehen wir die Mutter von Hand an und dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel, nachdem wir zuvor die Gasleitung mit einem Gasschlüssel befestigt haben. |
Schritt 3 - Anbringen des Schlauchs am Ofen | Bei modernen Öfen gibt es keinen Antrieb - die Verbindung erfolgt einfach durch die Mutter. Installieren Sie auch die Dichtung, wickeln Sie die Dichtung und ziehen Sie alles sorgfältig fest. |
Schritt 4 - Überprüfung der Dichtheit der Verbindungen | Wir stellen eine Seifenlösung her, die wir dann mit einem Schwamm aufschäumen.Wir schäumen die Verschraubungen am Rohr und am Gasherd allseitig ein und schauen, ob sich irgendwo Blasen bilden. Natürlich muss zuerst das Gasventil geöffnet werden. Wenn ein Leck gefunden wird, versuchen Sie, die Mutter ein wenig anzuziehen. Wenn das nicht hilft, dann Gas abstellen, alles aufschrauben und prüfen. Vielleicht haben Sie vergessen, eine Dichtung anzubringen, oder vielleicht hat die Mutter am Schlauch einen Riss - die Stelle, an der die Blasen aufgetreten sind, wird zuerst untersucht. |
Schritt 5 - Testlauf des Ofens | Wenn alles in Ordnung ist, testen wir die Funktionsfähigkeit der Geräte. Wir zünden alle Brenner nacheinander an. Alles arbeitet? Wunderbar! Wir schieben die Platte nach innen und prüfen ihre Position mit Hilfe einer Wasserwaage. |
Schritt 6 - Einstellen der Nivellierfüße | Befindet sich die Platte nicht am Horizont, helfen die Stellbeine beim Ausrichten ihrer Position - wir schrauben sie ab, bis die gewünschten Messwerte erreicht sind, und stellen sicher, dass die Platte sicher steht, ohne zu schwanken. |
Wir empfehlen außerdem, dass Sie nach der Installation einen Gasservicemitarbeiter rufen, um die korrekte Installation zu überprüfen und alle erforderlichen Änderungen an den Unterlagen für den Betrieb des Gasgeräts vorzunehmen. Geschieht dies nicht, können Ihnen bei einer planmäßigen Inspektion Strafen drohen.
Anforderungen und Normen für die Installation von Gasgeräten in einem Privathaus
Grundsätzlich ist der Eigentümer in seinem Haus frei, zu tun und zu lassen, was er will – deshalb ist er Eigentümer. Aber wenn es um die Installation von Hochrisikogeräten geht, dann sind alle Anforderungen der wichtigsten Regulierungsdokumente obligatorisch.Was zu beachten ist und welche Regeln und Vorschriften für die Installation von Gasanlagen in Bezug auf ein Privathaus einzuhalten sind, wird Gegenstand der Überlegungen sein.
Große Probleme bei der Verwendung von Gasflaschen und dem Betrieb von beispielsweise Brennern treten in der Regel nicht auf. Ferner ist die an die zentrale Autobahn angeschlossene Ausrüstung gemeint. In einem Privathaus ist dies vor allem ein Heizkessel. Daher liegt der Schwerpunkt auf Gasgeräten dieser Art.
Belüftung in Räumen mit Gasgeräten
Das Entwerfen eines Lüftungssystems für kleine Wohnräume mit einem Boiler oder Gasherd wird keine Schwierigkeiten bereiten. Du kannst alleine damit umgehen.
Abluftgerät
Die Wirkung der Absaugung zielt darauf ab, verschmutzte Luft aus dem Raum zu entfernen.
Für die Installation werden folgende Komponenten benötigt: ein Lüfter, ein Luftkanal, ein Lüftungsgitter.
Im Sommer nimmt die Effizienz der Abluftanlage ab. Durch zusätzliche Aussparungen in den Türöffnungen und das Öffnen der Lüftungsöffnungen kann die Produktivität gesteigert werden.
Bei der Auswahl eines Lüfters wird empfohlen, Geräten mit Rückschlagventil den Vorzug zu geben. Dadurch wird verhindert, dass Luft von außen in den Raum gelangt.
Luftkanäle sind Rohre aus PVC oder anderen Materialien. Sein Durchmesser sollte der Größe des Lüfters entsprechen.
Bei der Auswahl eines Lüftungsgitters sollten Sie darauf achten, dass mittlerweile viele Modelle im Angebot sind, die sich in Größe, Leistung und Design unterscheiden. Daher ist es einfach, die Option zu wählen, die für den Stil des Raums ideal ist.
Rezirkulationssystem versorgen
Versorgungsgeräte versorgen den Raum mit gasbetriebenen Geräten mit frischem Sauerstoff. Das Hauptelement eines solchen Systems ist die Versorgungseinheit.
Seine Funktion besteht darin, Sauerstoff von außen zuzuführen. Beim Durchströmen wird die Luft gefiltert, erwärmt oder gekühlt, wenn das Gerät zusätzlich mit einem Wärmetauscher ausgestattet ist.
Für den Hausgebrauch sind Installationen mit geringer Leistung geeignet. Der Hauptvorteil dieser Art der Belüftung ist die Geräuschlosigkeit und der Komfort im Betrieb. Das einfachste Beispiel ist ein Zuluftventilator.
Die Leistung des Zuluftsystems hängt direkt von der Richtigkeit der Berechnungen, den technischen Eigenschaften der Ausrüstung und den Gestaltungsmerkmalen des Raums ab
Zuflüsse werden in folgende Kategorien unterteilt:
- Elektrisches Gerät zur Belüftung. Sorgt nicht nur für die Filtration des einströmenden Sauerstoffs, sondern auch für dessen Erwärmung.
- Wandeinlassventil. Es kann im automatischen Modus arbeiten und eine zusätzliche Option zur Sauerstofffiltration haben. Für die Installation müssen Sie ein Durchgangsloch in die Wand des Gebäudes bohren.
- Fenstereinlassventil. Es kann entweder mechanisch oder automatisch sein. Es wird in den Flügel eines Kunststofffensters eingebaut. Minus - die Wahrscheinlichkeit einer Vereisung bei extrem niedrigen Temperaturen.
Alle aufgeführten Arten der Zuluftlüftung sind einfach zu montieren und zu bedienen. Sie können die Struktur selbst installieren.
Für Räume, die mit hermetisch schließenden Kunststofffenstern ausgestattet sind, werden zusätzliche Anforderungen an das Versorgungssystem gestellt.
Die erforderliche Absaugleistung errechnet sich nach folgender Formel:
M \u003d O x 10, wo
O ist das Luftvolumen, das wie folgt berechnet wird:
O = H x L x S.
H ist die Höhe des Raums, L ist die Länge, S ist die Breite.
Zu- und Abgasrückführung
Die Mischlüftungsanlage sorgt für den gleichzeitigen Abfluss von Abgassauerstoff und die Zufuhr von Frischsauerstoff in den Raum. Es wird am häufigsten in großen Objekten und Häusern verwendet, deren Gesamtfläche 100 m2 überschreitet.
Geräte, die mit einem Wärmetauscher ausgestattet sind, reduzieren den Kraftstoffverbrauch um bis zu 90 % aufgrund der Erwärmung des einströmenden Luftstroms.
Das Zu- und Abluftsystem ist der rationellste Typ, der für das richtige Mikroklima in den Räumlichkeiten sorgt. Die Abluft muss über Aufenthaltsräume abgeführt werden
Für eine einfache Installation können kombinierte Systeme eine vertikale, horizontale oder universelle Ausrichtung haben. Die Installation erfolgt nach Abschluss des Verputzens und Verspachtelns der Wände, jedoch vor der Installation der Decke, da die gesamte Infrastruktur darunter verborgen wird.
Das Zu- und Abluftsystem umfasst in der Regel folgende Komponenten: ein Lufteinlassventil, einen Reinigungsluftfilter, eine Heizung, einen Wärmetauscher, eine Kühleinheit, ein Außengitter.
Warum werden thermische Absperrventile benötigt?
Thermische Absperrventile sind Geräte, die Gasabsperrarmaturen sind. Sie sperren automatisch die Gasleitung ab, die zu allen gasbetriebenen Geräten führt.
Alle "Stubs" sind als KTZ mit einer bestimmten Nummerierung nach den Buchstaben gekennzeichnet. Die zweite Zahl gibt den Durchmesser der Gasleitung an, für die dieser Mechanismus geeignet sein kann.
Zweck des thermischen Absperrventils
Der Hauptzweck des KTZ besteht darin, im Brandfall die Gaszufuhr zum Gerät zu unterbrechen. Das schützt nicht nur vor einer Explosion, sondern verhindert auch, dass sich die Brandfläche verdoppelt oder mehr.
Wenn sich das Absperrventil in der geöffneten Position befindet, verhindert das Gerät selbst in keiner Weise den Durchgang eines brennbaren Stoffes zu den Instrumenten und Geräten.
Thermische Verriegelungsmechanismen werden an Rohrleitungen montiert, wo der maximale Druck 0,6 MPa - 1,6 MPa betragen kann.
Thermisches Absperrventil mit Gewinde. Es wird für Geräte mit niedrigerem Druck (bis 0,6 MPa) verwendet. Sie werden am häufigsten für Haushaltszwecke verwendet.
KTZ-Flanschtyp, der in Rohrleitungen mit hohem Druck (nahe dem Maximum) verwendet wird. Am häufigsten in Industrieanlagen eingesetzt
Als nächstes bezeichnen wir den Zweck der Ventile, der durch die Vorschriften der Brandschutzbehörden vorgeschrieben ist.
In den Brandschutzvorschriften gibt es eine Vorschrift, die die Verwendung von Ventilen impliziert:
- Über die Ausrüstung aller Erdgaspipelines. Beliebige Arten von Systemen (Komplexität, Verzweigung), beliebig viele Verbraucher werden vorausgesetzt.
- Um den Schutz verschiedener vergaster Objekte und Geräte zu gewährleisten, die mit Gas betrieben werden. In diesem Fall kommen Ventile in Frage, die für die Automatisierung (Betrieb) ausgelegt sind, wenn die Temperatur im Raum bis zu 100 ° C erreicht.
- Installation von thermischen Verriegelungsmodulen am Eingang des Zimmers.
Gemäß PPB-01-03 (Brandschutzordnung) müssen in allen Räumen, in denen sich eine Gasleitung befindet, thermische Sperrvorrichtungen installiert werden. Darunter fallen jedoch keine Gebäude der Feuerwiderstandsklasse V.
Es ist auch nicht erforderlich, in Gebäuden, in denen Rohrleitungen mit Magnetventilen ausgestattet sind, einen Kurzschluss zu installieren.Sie werden normalerweise außerhalb des Gebäudes aufgestellt, und wenn es innerhalb des Gebäudes zu einer Zündung kommt, wird der Gasanalysator ausgelöst, woraufhin die Gaszufuhr gestoppt wird.
Es versteht sich, dass KTZ nicht nur ein weiterer russischer „Trend“ ist. In Ländern wie Deutschland, Frankreich, den USA usw. ist der Einsatz dieser Geräte in verschiedenen Einrichtungen mit vorhandener Gasausrüstung vorgeschrieben.
Wo wird ein Thermostatventil eingesetzt?
Das Anwendungsgebiet von thermischen Gasabsperrstopfen sind in erster Linie Rohrleitungen, die Gas zu Geräten verschiedener Zwecke liefern, in denen Gas verbrannt wird (Haushalts- und Industriegeräte, gleich welcher Art).
Die Installation eines Kurzschlussschalters an einer Gasleitung ist außerhalb des Geländes nach der Installation anderer Gasarmaturen, auch an Umgehungen, in angrenzenden Räumen und dort, wo die Betriebslufttemperatur während des Betriebs von Gasgeräten mehr als erreichen kann, nicht zulässig 60 ° C.
Es ist wichtig, die Installationsregeln nicht zu verletzen - zuerst wird ein Absperrventil an der Gasleitung installiert und erst danach der Rest der Gasarmaturen, Instrumente und Ausrüstung
Sie können das Ventil in verschiedenen Positionen platzieren, achten Sie einfach auf die vom Hersteller auf dem Gehäuse markierten Pfeilzeiger
Thermisches Absperrventil mit Gewindeanschluss. Die Pfeile auf dem Stahlelement bei der Montage an einer Gasleitung müssen der Gasströmungsrichtung entsprechen
Hier sehen Sie die Position des CTP auf der Pipeline. Die Installation des Ventils muss zuerst am Einlass der Gasleitung oder am Auslass des Steigrohrs erfolgen
In Bezug auf den Horizont kann die Position des installierten Ventils beliebig sein. Wir werden die Regeln für die Installation von KTZ später ausführlicher beschreiben.
Thermische Absperrventile haben eine spezielle Konstruktion, die es dem Gerät ermöglicht, die Gaszufuhr zum richtigen Zeitpunkt automatisch zu unterbrechen. Wenn Sie die Konstruktionsmerkmale der Ventile kennenlernen, können Sie das Wesen ihrer Wirkung schnell verstehen. Als nächstes werden wir alles genauer analysieren.
Der durchschnittliche Gasdruck in der Gasleitung ist wie viel
Zur Untersuchung der Betriebsweise von Gasleitungen werden mindestens zweimal im Jahr Gasdruckmessungen durchgeführt, und zwar in der Zeit des höchsten Durchflusses (im Winter) und des niedrigsten (im Sommer). Basierend auf den Messergebnissen werden Druckkarten in Gasnetzen erstellt. Diese Karten bestimmen die Bereiche, in denen der größte Druckabfall des Gases auftritt.
Auf dem Weg in die Stadt werden Gasverteilerstationen (GDS) gebaut, von denen Gas nach Mengenmessung und Druckminderung in die Verteilernetze der Stadt eingespeist wird. Die Gasverteilungsstation ist der letzte Abschnitt der Hauptgasleitung und bildet sozusagen die Grenze zwischen der Stadt und den Hauptgasleitungen.
Bei einer technischen Inspektion überwachen sie den Ölstand in den Getrieben, dem Getriebe und dem Zählwerk, messen den Druckabfall an den Zählern und prüfen die dichten Verbindungen der Zähler. Zähler werden an vertikalen Abschnitten von Gasleitungen installiert, so dass der Gasfluss von oben nach unten durch den Zähler geleitet wird.
Das Gas tritt mit einem Druck von 0,15-0,35 MPa in die Empfangsstelle ein. Hier wird zunächst seine Menge gemessen und dann zu Empfangsabscheidern geleitet, wo mechanische Verunreinigungen (Sand, Staub, Korrosionsprodukte von Gasleitungen) und kondensierte Feuchtigkeit vom Gas getrennt werden. Als nächstes tritt das Gas in die Gasreinigungseinheit 2 ein, wo Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid davon getrennt werden.
Um den Betrieb von Gasleitungen zu überprüfen und Bereiche mit dem höchsten Druckabfall zu identifizieren, werden Gasdruckmessungen durchgeführt. Für Messungen werden Gaskontrollstellen, Kondensatsammler, Eingänge zu Häusern oder direkt Gasgeräte verwendet. Im Durchschnitt wird alle 500 m der Gasleitung ein Messpunkt gewählt. Alle Arbeiten zur Messung des Gasdrucks werden sorgfältig geplant und nach speziellen Anweisungen durchgeführt, die vom Chefingenieur des Trusts oder Büros genehmigt werden.
Auf Abb. 125 zeigt ein Gasversorgungsschema für ein großes Industrieunternehmen. Gas aus der Hochdruckgasleitung wird durch eine Absperrvorrichtung / im Brunnen der zentralen Gasregelstelle des GRP 2 zugeführt. Der Gasfluss wird darin gemessen und reduziert. In diesem Fall werden die Geschäfte Nr. 1 und 2 mit Hochdruckgas, die Geschäfte Nr. 3 und 4 und der Heizraum mit Mitteldruckgas und die Kantine mit Niederdruckgas (über die GRU) versorgt. Bei einer größeren Anzahl von Werkstätten und deren erheblicher Entfernung von der zentralen hydraulischen Fracking-Station kann der Schrank GRU 7 in den Werkstätten montiert werden, um die Stabilität des Gasdrucks vor den Brennern der Einheiten zu gewährleisten. Bei hohem Gasverbrauch in den Shops können Gasverbrauchszähler installiert werden, um die rationelle und wirtschaftliche Gasverbrennung zu steuern.
Um einen Teil des Hauptgases auszuwählen und es durch die Ausgangsgasleitungen unter dem erforderlichen Druck zu Zwischenverbrauchern zu transportieren, werden Gasverteilerstationen (GDS) gebaut. Auf dem sind Druckregler (Feder- oder Hebelwirkung), Staubsammler, Kondensatsammler, Anlagen zur Gasodorierung (dh zur Geruchsbildung) und zur Messung der dem Verbraucher zugeführten Gasmenge, Absperrventile, Verbindungsleitungen und Armaturen installiert GDS.Die Masse der Rohre und Formstücke für GDS mit einer Kapazität von 250-500.000 m pro Stunde erreicht etwa 20-40 Tonnen.