Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Klimasysteme in der Wohnung - das Klima im Haus erhalten

Wie installiere ich alles richtig?

Auch die Installation der Klimaanlage ist ein entscheidender Moment.

Die Qualität der geleisteten Arbeit hängt ab von:

  1. Effizienz, korrekte Funktion einzelner Komponenten und des Gesamtsystems.
  2. Sicherheit. Die Steuereinheit, Sensoren und andere Komponenten werden über das Stromnetz mit Strom versorgt, was bei falscher Installation traurige Folgen in Form von teuren Geräteausfällen, Stromschlägen und sogar Bränden haben kann.
  3. Ästhetische Eigenschaften der Räumlichkeiten. Wenn die Bedienelemente, andere Strukturelemente im Raum wie Fremdkörper aussehen, bedeutet dies, dass die Arbeit schlecht gemacht wurde.

Zunächst muss festgelegt werden, wie das Problem der Komfortschaffung gelöst werden kann.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und InstallationDas heute gefragte Szenario ist die Schaffung eines optimalen Mikroklimas durch Steuerung von Heizkörpern, Fußbodenheizung und Klimaanlage. Installieren Sie zur Fernsteuerung einfach die Anwendung auf Ihrem Gadget

Gleichzeitig kann die Schaffung eines Klimatisierungssystems auf verschiedene Arten erreicht werden:

  1. Anschluss von Heizkörpern, Fußbodenheizung, Klimaanlage an einen Regler. Diese Art der Steuerung des Mikroklimas ist die einfachste, bequemste und effektivste - der Benutzer muss nur seine Präferenzen angeben und die Vorteile genießen. Diese Möglichkeit, ein System zu erstellen, ist jedoch die teuerste, da viele Komponenten verwendet werden.
  2. Anschließen der aufgeführten Heizungen an einen Controller, Klimaanlage an einen anderen. Diese Option ist zuverlässiger als die obige, denn wenn ein Controller ausfällt, kann der zweite seine Aufgaben erfüllen. Gleichzeitig kann der Anschluss einer Klimaanlage nur dann die beste Lösung sein, wenn durch den Einsatz einer externen Steuereinheit deren Funktionalität erweitert werden kann.
  3. Anschluss von Heizkörpern, Klimaanlage an eine Steuerung, während die Klimaanlage an keine Steuerungssysteme angeschlossen ist. Diese Installationsmethode ist genauso zuverlässig wie die vorherige, außerdem ist sie die günstigste. Als optimal gilt es, wenn die Klimaanlage mit einer leistungsfähigen internen Steuereinheit ausgestattet ist.

Darüber hinaus wird häufig die kostengünstigere letzte Methode gewählt, wodurch der Benutzer nur Heizgeräte installieren muss.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und InstallationDie Basis eines jeden Systems ist die Steuerung, an der alle Strukturelemente angeschlossen sind.Der korrekte Betrieb aller Funktionen hängt von der Richtigkeit ihrer Wahl ab.

Warum sollten Sie eine Reihe von Geräten kaufen, einschließlich:

  • Regler;
  • Temperatursensoren - einer für jeden Raum;
  • Relaisblock;
  • Servos - einer für jeden Heizkörper und für einen warmen Boden die gleiche Nummer für jeden Raum, Stromkreis;
  • Schaltschrank mit DIN-Schiene, die DR-30-12 sein kann.

Außerdem benötigen Sie Stromkabel, verdrillte Paare.

Dann können Sie mit der Installation selbst fortfahren, die die folgenden Schritte umfasst:

  1. Installation eines Schaltschranks, auf dem sich die Steuerung und die Relaiseinheit befinden.
  2. Einbau von Servos. Sie befinden sich an den Kühlmittelsteuerkämmen oder an jedem Kühler.
  3. Alle Servos werden mit dem Stromkabel verbunden, diese wiederum mit dem Regler.
  4. In jedem Raum (in der Mitte) wird ein Temperatursensor installiert, der dann über ein verdrilltes Paar mit dem Relais verbunden wird. Wenn drahtlose Produkte verwendet werden sollen, muss ein Empfangs-Gateway installiert werden.

Nach all dem Obigen werden Überprüfungs- und Anpassungsverfahren durchgeführt.

Umluftbetrieb

Wenn Sie das Klimasystem einschalten, beginnt es standardmäßig im automatischen Modus zu arbeiten, der die Verteilung des Luftstroms so annimmt, dass sichergestellt wird, dass die Temperatur auf einem bestimmten Niveau gehalten wird, getrennt für die linke und rechte Seite von der Fahrgastraum. Wenn während der Bewegung des Fahrzeugs andere Betriebsparameter des Klimasystems eingestellt wurden, können Sie durch Drücken der Taste „AUTO“ zu diesen zurückkehren (die in der Taste eingebaute gelbe LED leuchtet auf).

Diese Anzeige wird geändert, wenn diese Temperatur aus irgendeinem Grund dem Fahrer oder den Passagieren nicht passt.Es ist zu beachten, dass Sie mit der Klimaregelung die Temperatur innerhalb von 16 - 29,5 Grad Celsius (61 - 86 Grad Fahrenheit) einstellen können und diese Werte bedingt sind - abhängig von äußeren Faktoren können sie sich leicht zum einen oder anderen verschieben Seite.

Dies wird durch die Installation eines Sonnenstrahlungssensors erleichtert. Das Deaktivieren des automatischen Modus erfolgt, wenn Sie eine der Steuertasten drücken, einschließlich der Taste "ECON". Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Klimaanlage die eingestellten Betriebsparameter nicht mehr unterstützt - es wird lediglich davon ausgegangen, dass neue Werte eingestellt werden, die beim Ausschalten der Zündung nach dem Anhalten des Fahrzeugs gespeichert werden.

Der Hauptzweck dieses Modus besteht darin, zu verhindern, dass übel riechende oder stark verschmutzte Außenluft in die Kabine gelangt. Der Modus wird durch Drücken der Taste 13 aktiviert. Die Tatsache, dass der Modus eingeschaltet ist, wird durch die in der Taste eingebaute gelbe Lampe signalisiert. Normalerweise wird dieser Modus eingeschaltet, wenn sich das Auto im Stau befindet (um zu verhindern, dass Abgase in den Fahrgastraum gelangen) oder wenn auf einer unbefestigten Straße gefahren wird (um das Eindringen von Staub in den Fahrgastraum zu verhindern). Der Umluftbetrieb ist bei kühlem Wetter sinnvoll, da in diesem Fall keine kalte Außenluft genutzt wird.

Bei sehr hohen Außentemperaturen und niedrigen Geschwindigkeiten ist auch die Umluftautomatik sinnvoll, da in diesem Fall statt heißer Außenluft gekühlte Kabinenluft zirkuliert.Beachten Sie, dass bei längerem Umluftbetrieb die Luftfeuchtigkeit insbesondere bei mehreren Personen im Auto ansteigt, was zum Beschlagen der Scheiben führt.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Eine weitere Neuerung. Wenn die Taste 14 gedrückt wird, wird der Umluftmodus automatisch ein-/ausgeschaltet, wofür das System die Messwerte des Luftqualitätssensors verwendet. Seine Aktivierung wird durch ein gelbes Licht angezeigt, das in den Schlüssel eingebaut ist. Die Aktivierung dieses Modus führt in den folgenden Fällen zur Einbeziehung der Umluft:

  • wenn der Sensor eine erhöhte Schadstoffkonzentration in der einströmenden Luft feststellt. Wenn der Schadstoffgehalt auf die normativen Indikatoren reduziert ist, wird das Recycling abgeschaltet;
  • wenn die Scheibenheizung eingeschaltet ist. In diesem Fall läuft die Umluft 20 Sekunden lang, danach schaltet sie sich aus.

Beachten Sie, dass der Luftqualitätssensor die Luft nur auf das Vorhandensein bestimmter Schadstoffe analysieren kann, er reagiert nicht auf Gerüche. Im letzteren Fall müssen Sie die Taste 13 verwenden, um den Modus manuell einzuschalten.

Smart-Home-Heizungsschema und Steuerungssysteme, Foto und Video

Ein Smart Building an sich impliziert ein ressourceneffizientes Büro- oder Geschäftsgebäude, das alle genutzten Quellen der Lebensverbesserung praktisch und korrekt verbraucht. Smart Home - Wärmeversorgung, elektrische Energie und mehr sowie eine moderate Auswirkung auf die äußere Umgebung.

Mit anderen Worten, ein Gebäude dieses Typs zeichnet sich durch die ideale Erzeugung, Speicherung und Verwaltung von Energie in einem Wohnprojekt aus. Ressourceneffiziente Häuser können heute nicht nur Landhäuser, Häuser außerhalb der Stadt oder ausgestattete Sommerhäuser sein, sondern auch traditionelle Wohnungen.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Art des Smart-Home-Systems

Bei starken Temperaturschwankungen während des ganzen Jahres ist die Frage der Wärmeversorgung von Wohngebäuden sehr wichtig. Die meisten Bewohner beschweren sich, dass Heizbatterien bei kaltem Wetter nur sehr wenig Wärme liefern und wenn die Hitze kommt, sie in vollen Zügen heizen. Am Ende zahlen die Leute zu viel für das, was sie nicht brauchen. Wenn Ihre Heizungsanlage in Ordnung ist, Sie dieses wenig angenehme Phänomen aber nicht vom Hörensagen kennen, dann ist es nicht unangebracht, sich darüber zu informieren, wie die Heizungsanlage in einem Smart Home ausgestattet sein kann.

Besonderheiten der intelligenten Wärmeversorgung

Das eigentliche Konzept eines Smart Home in Bezug auf die Wärmeversorgung impliziert ein komfortables Wohnen einer Person in einem konstant warmen Raum mit niedrigen Kosten. Das bedeutet, dass die Heizungsanlage auch so ausgelegt sein sollte, dass man nicht für etwas bezahlen muss, was man nicht nutzt. Für eine besonders rentable und ressourceneffiziente Gestaltung der Wärmeversorgung ist jedoch nur eine materielle Investition erforderlich - und dennoch darf nicht vergessen werden, dass eine solche Entscheidung sehr bald voll gerechtfertigt sein wird!

Der Einsatz von Automatisierung für den Betrieb einer Smart-Home-Heizung ist also das Grundprinzip, um behagliche Wohnverhältnisse zu schaffen und auch Brennstoff zu sparen, vorausgesetzt, die Automatisierung selbst sowie die Steuerungskomponenten werden richtig ausgewählt und eingesetzt. Dasselbe kann bei der gemeinsamen produktiven Tätigkeit eines Heizkessels mit einer Leitstelle bestehen: Mit Hilfe einer Kommunikationsschnittstelle und Kesselsicherheitstools wird die Wärmeversorgung realisiert.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Heizkreislauf für ein Smart Home

Das System selbst ändert die Temperatur der Wärmeversorgung und betrachtet die Anzeigen von speziellen Sensoren im Raum.

Diese Option eignet sich insbesondere für ein Landhaus. Die optimale Lösung ist hier die Temperierung des Heizwärmeträgers.

Eine vielversprechende Richtung in der Organisation

Andererseits gibt es viele andere Möglichkeiten, die Wärmeversorgung in einem Smart Home zu organisieren. Beispielsweise kann das System vom Wetter außerhalb des Fensters abhängig sein. Dieser Ansatz setzt nicht nur das Vorhandensein eines Sensors voraus, der die Temperatur speziell im Raum messen soll, sondern auch einen Sensor, der sich auf externe Temperaturindikatoren konzentriert. Um den Betrieb einer solchen Heizung genau aufrechtzuerhalten, ist es am besten, zwei externe Zähler zu verwenden.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Kontrollmanagementschema

Als Wirkprinzip des jeweiligen Reglers wird der Verlauf der Wärmeträgertemperatur über der Witterung betrachtet. Mit anderen Worten, wenn Kälte aus dem Fenster kommt, erwärmt sich das Wasser im System, und wenn es von außen heiß ist, gefriert es. Als Bezugspunkt für den Wärmeträger kann die Marke +20 auf der Celsius-Skala genommen werden, so dass bei ihr die Temperatur des Systems bildlich gesprochen gleich der Außentemperatur ist und die überschüssige Heizleistung und Raumheizung endet .

Um sich dem Niveau einer behaglichen Wärmeversorgung in einem Smart Home anzunähern, ist es möglich, die Heizung so einzustellen, dass die Temperatur der Wohnung lokale Eigenschaften hat. Das heißt, er kann an einzelnen Stellen gegenüber dem durch einen externen Sensor eingestellten korrigiert werden.Wenn sich in einem der Räume viele Personen aufhalten, die aus realen Gründen den Raum beheizen, kann das System den Temperaturanstieg in dieser Zone berechnen, mit dem am Wetterregler eingestellten vergleichen und die Wärme dann verteilen Wohnung in Bezug auf die Anpassung der Indikatoren in diesem Raum.

Lesen Sie auch:  Auswahl einer Stromversorgung für einen LED-Streifen

In ähnlicher Weise kann die vorgesehene Anordnung der Heizungsanlage in einem intelligenten Gebäude durchaus als vielversprechende Richtung bezeichnet werden, um Komfort in Ihrem Zuhause zu schaffen und auch die monetären Kosten für die Bezahlung der Wärmeversorgung zu reduzieren.

Wussten Sie die Antwort auf Ihre eigene Frage nicht? Fragen Sie unseren Experten: Fragen Sie

1 Was ist Klimatisierung

Wozu dient das Klimasystem? Strukturell handelt es sich um eine Reihe von Geräten, die die Luftkriterien in einer Wohnung oder einem Haus messen und die festgelegten Parameter beibehalten. Zu diesen Kriterien gehören:

  • angenehme Temperatur;
  • gewünschte Luftfeuchtigkeit;
  • standardisierte chemische Zusammensetzung.

Um den Einfluss negativer Faktoren zu eliminieren, müssen alle drei Komponenten des Parameters kontrolliert werden.

Achten Sie unbedingt auf den Prozess der Luftbewegung im Raum. Sie können eine Fußbodenheizung hinzufügen

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Foto 1. Das Prinzip der Mikroklimakontrolle.

Lassen Sie uns das Funktionsprinzip des Klimatisierungssystems analysieren. Es basiert auf Überwachungsinformationen, die von installierten Geräten übermittelt werden, um die erforderlichen Indikatoren zu bestimmen. Alle Lufteigenschaften werden erfasst und analysiert, danach werden die notwendigen Kontrollschritte durchgeführt.

  1. 1. Mit Hilfe spezieller Antriebe erfolgt die Steuerungsfunktion bezüglich Heizgeräten.
  2. 2. Als nächstes kommt die Belüftung.Seine Steuerung basiert auf dem Einfluss auf die Luftventile, die an den Lüftungselementen installiert sind.
  3. 3. Spezielle Regler, die an den Zuluftkanälen montiert sind, beeinflussen die erforderliche Zufuhr einer bestimmten Luftmenge.
  4. 4. Thermostate steuern die Verwaltung der Fußbodenheizung.

Grundsätzlich werden Klimasysteme in zwei Gruppen eingeteilt.

  • mechanische Komplexe. Dies sind Geräte wie ein Thermostat oder Regler, die zum Schalten oder Übertragen von Wärmeenergie verwendet werden, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
  • Elektronische Komplexe. Eine ziemlich vielfältige Gruppe von Geräten, die Automatisierung oder verschiedene Sensoren zur besseren Steuerung aller in der Klimatisierung enthaltenen Systeme enthält.

Was kann auf die Vor- und Nachteile des Betriebs von Klimaanlagen zurückgeführt werden?

  1. 1. Im Gegensatz zu einer Klimaanlage wird ein solches Multifunktionsgerät nicht nur in der Lage sein, den Raum zu kühlen, sondern auch Heizvorgänge in Verbindung mit der Lüftungswirkung durchzuführen. Alle drei Systeme können gleichzeitig oder separat arbeiten.
  2. 2. Die Funktionsprinzipien basieren darauf, Raumluftkriterien zu verändern und darauf rechtzeitig durch eine Regelung einer Anlage zu reagieren.
  3. 3. Zu den Vorteilen gehören die Einfachheit der Aktionen zur Beeinflussung des gesamten Spektrums der Klimadienste sowie die Schaffung eines maximalen Komforts bei der Nutzung zusätzlicher Funktionen.
  4. 4. Der Hauptnachteil ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls des Kühlsystems. Dies wiederum führt zum Ausfall der Heizungsanlage. Finanziell muss man Geld ausgeben.

Klimasteuergerät, Systembetriebsarten

Das komplexe Klimaregelungssystem wird von einem ziemlich einfachen Bedienfeld aus gesteuert, das mit intuitiven Bedienelementen ausgestattet ist. Um ihren Zweck zu verstehen, braucht man nicht einmal in die Bedienungsanleitung des Autos zu schauen. Es gibt einen manuellen und einen automatischen Klimatisierungsmodus. Die Verwendung des manuellen Modus setzt voraus, dass Sie alle Feinheiten des Betriebs der Systemausrüstung kennen. Eine falsche Bedienung der Bedienelemente verkürzt die Lebensdauer des Geräts.

Video: Wie funktioniert die Klimatisierung im Auto?

In diesem Modus können Sie die Lüftergeschwindigkeit, das Kühlen und Heizen der Luft sowie den Luftstrom in den Fahrgastraum manuell einstellen. Meistens wird der manuelle Modus verwendet, wenn es notwendig ist, die Luft in der Kabine schnell zu erwärmen oder zu kühlen. Der Automatikmodus wird während einer langen Fahrt verwendet. Dazu muss der Fahrer lediglich das System einschalten und die gewünschte Temperatur einstellen. Alle Prozeduren zum Einstellen der Dämpfer, der Verteilung der Strömungen und ihres Drucks werden automatisch vom System unter der Kontrolle eines elektronischen Chips durchgeführt.

Viele Autofahrer nutzen den Automatikmodus allein deshalb nicht, weil der Lüfter viel Lärm macht. Dies ist jedoch nur für die Anfangsphase des Systembetriebs typisch, wenn es intensiv die gewünschte Temperatur erreicht und der Lüfter auf Volllast läuft. Anschließend schalten die Anlage und der Lüfter bei Erreichen der Steuerlufttemperatur in den Tracking-Modus, in dem sich das Rauschen des Betriebssystems kaum von der allgemeinen Geräuschkulisse unterscheidet.

Zu beachten ist, dass im Automatikmodus, der über die Auto-Taste aktiviert wird, die Klimapumpe unabhängig von der Außentemperatur weiterarbeitet. Wenn es draußen kühl ist und Sie Gas sparen möchten, können Sie auf manuellen Betrieb umschalten.

Inverter-Klimaanlagen

Inverter-Split-Systeme sind eine eigene Klasse der Klimatechnik. In ihnen ist ein spezieller Motor mit Steuerfunktion eingebaut, der es ermöglicht, die Kompressorleistung zu regulieren. Wenn herkömmliche Klimaanlagen immer mit der gleichen Intensität arbeiten, können diese bei Erreichen einer vorgegebenen Temperaturschwelle die Drehzahl reduzieren und die Temperatur einfach halten. So können Sie den Raum effizient und schnell klimatisieren und gleichzeitig elektrische Energie sparen.

Inverter-Klimaanlage

Solche Schnittsysteme sind nicht billig, aber das Beste hat immer einen guten Preis. Da diese Geräte nicht ständig am Limit arbeiten, erhalten sie eine verlängerte Lebensdauer. Dazu trägt auch das fehlende ständige Ein- und Ausschalten des Kompressors bei.

Lesen Sie auch:  Infrarotlampen für den Haushalt: Auswahl einer Infrarotlampe + Bewertung der besten Hersteller

Was ist der Unterschied und warum mehr bezahlen

Um letztendlich zu entscheiden, welches System optimaler ist, lohnt es sich, die Vor- und Nachteile beider zu untersuchen.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Wenn wir von einer mechanischen oder elektrischen Klimaanlage sprechen, ist sie viel billiger als eine Klimaanlage, sofern eine solche Ausrüstung standardmäßig im Auto vorhanden ist.

Und wenn wir hier den um durchschnittlich 30% steigenden Kraftstoffverbrauch, die Schwierigkeit, Freon zu ersetzen, und das potenzielle Risiko einer Erkältung hinzufügen, dann bringt selbst ein Plus wie vollständige Umweltsicherheit gewöhnlichen Klimaanlagen keine Punkte.

Klimaregelung für Häuser und Wohnungen: Gerät und Vorteile des Systems + Feinheiten bei Auswahl und Installation

Natürlich hat die Klimatisierung nicht alle oben genannten Mängel, da sie die Luft sehr schnell auf die optimale Temperatur erwärmt oder kühlt und diese Indikatoren ziemlich lange beibehält.

Eine solche Anlage ist in der Lage, sich für genau definierte Zeiträume selbstständig abzuschalten und weiterhin ein vorgegebenes Temperaturregime aufrechtzuerhalten, was Kraftstoff spart.

Und nur ein "aber" veranlasst Autofahrer, sich häufiger für Klimaanlagen als für eine Klimaanlage zu entscheiden - der Preis, der 1,5- oder sogar 2-mal höher ist. Angesichts der Ersparnisfrage ist diese Differenz jedoch möglicherweise in sehr kurzer Zeit zu zahlen.

Auswahl eines Platzes für das Innengerät

Beginnen wir mit dem Einfachsten: Wählen Sie eine Platzierung im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit. Das Innengerät muss so aufgestellt werden, dass die gekühlte Luft im ganzen Raum verteilt wird, aber nicht direkt auf das Bett, den Schreibtisch oder den Sessel fällt. Grundsätzlich ist es möglich, die Strömung durch bewegliche Klappen umzulenken, aber es ist viel besser, von Anfang an darüber nachzudenken.

Optionen für den Standort der Inneneinheit des Split-Systems

Die richtige Entscheidung ist in diesem Fall, die Klimaanlage über dem Kopfende des Bettes, über oder neben dem Tisch zu platzieren. In diesem Fall „umströmt“ der Kaltluftstrom den Ruhe- oder Arbeitsplatz, was viel angenehmer und weniger gesundheitsgefährdend ist.

Darüber hinaus müssen technische Punkte berücksichtigt werden, bevor mit der Installation der Klimaanlage mit eigenen Händen begonnen wird.Das Innengerät ist über eine Kupferrohrleitung und ein Steuerkabel mit dem Außengerät verbunden. Die Ausgänge zum Anschluss der Gleise befinden sich rechts (wenn Sie den Block von vorne betrachten), sie können jedoch so gebogen werden, dass sie sich links oder unten befinden. Diese Auslässe sind 30 cm lange Kupferrohre.

Ausgänge der Außeneinheit des Split-Systems (Rückansicht)

Eine Trasse wird mit ihnen verbunden (durch Löten oder Bördeln), und die Verbindungsstelle muss für Wartungsarbeiten zugänglich sein. Deshalb wird dieser Streckenabschnitt nicht in der Mauer (im Tor) versteckt, sondern mit einer dekorativen Kiste abgedeckt. Gleichzeitig kann die Schiene unterschiedlich positioniert werden – je nachdem, an welcher Wand das Innengerät aufgehängt ist und wo sich das Außengerät relativ dazu befindet.

Block links von der Außenwand

Wenn sich das Innengerät links von der Außenwand befindet und die Schienen gerade verlaufen, beträgt der Mindestabstand von der Wand zum Gerät 500 mm (1 Bild auf dem Foto). Sie kann auf 100 mm reduziert werden, wenn die Trasse an eine angrenzende Wand gewickelt wird, aber ihre Gesamtlänge sollte 500 mm nicht unterschreiten. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie die Bögen links herausholen und die Rohre im Tor verlegen (Abbildung rechts). In diesem Fall ist dies möglich, da die Verbindungsstelle der Leitungen und der Leiterbahn unter dem Gehäusedeckel erhalten wird, so dass sie für Reparatur und Wartung zugänglich ist.

Möglichkeiten zur Verlegung der Kältemittelstrecke, wenn sich das Innengerät der Klimaanlage links von der Außenwand befindet

Wenn Kabel, Rohre etc. nicht an den Außenwänden des Gebäudes entlang gezogen werden können. (um das Erscheinungsbild nicht zu beeinträchtigen) müssen Sie die gesamte Strecke im Innenbereich verlegen. Eine weniger teure Option besteht darin, es in der Ecke aufzubewahren und es mit speziellen Schachteln zu verschließen. Diese Anordnung ist praktisch, da Sie die Box dann mit Vorhängen schließen können.

Klimaanlageninstallation zum Selbermachen: wenn die Strecke drinnen stattfinden muss

Die zweite Option ist arbeitsintensiver (es ist schwieriger, einen Blitz herzustellen), aber aus ästhetischer Sicht ist es vorteilhafter - dies besteht darin, die Ausgabe auf die linke Seitenwand zu übertragen und alles in die hergestellte Aussparung zu stecken.

An der Wand rechts von außen

Diese Option kann als typisch bezeichnet werden - dies ist eine Standardlösung bei der Auswahl eines solchen Standorts. Meistens wird die Route im Kasten direkt in die Wand geführt, kann aber bei Bedarf in der Ecke abgesenkt werden (auch mit Kasten verschlossen).

Installationsbeispiel der Inneneinheit der Klimaanlage an der rechten Seite der Außenwand

Bei Bedarf können Sie es in einen Blitz stecken (die Verbindung befindet sich im Körper). Wenn die Route nicht außerhalb des Gebäudes durchgeführt werden kann, kann sie in einem Blitz im Innenbereich verlegt werden. Die Strecke kann wie die letzten beiden Fotos im vorherigen Kapitel aussehen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen