- Montagemerkmale
- Installation und Betrieb
- Hochwertige Belüftung
- Befestigungsmöglichkeiten
- Horizontale Installation von Koaxialrohren
- Vertikaler Einbau eines Zweikanalrohres
- Wie man den Zug im Schornstein eines Gaskessels prüft und einstellt
- Warum explodiert der Boiler und wie kann man ihn reparieren?
- Video: So überprüfen Sie den Luftzug in einem Gaskessel
- 2 Welche Schritte sollten bei der Installation eines koaxialen Schornsteins vorhanden sein und was ist wichtig, nicht zu vergessen?
- 2.1 Regeln für die Verlegung eines koaxialen Schornsteins zum Kessel - Video
- Arten von koaxialen Rauchabzugsrohren
- Aluminium
- rostfreier Stahl
- Kunststoff
- Ein wenig über die Nachteile des Systems
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Montagemerkmale
Der horizontale Schornsteintyp ist recht einfach zu installieren und nimmt außerdem viel weniger Platz ein. Um die qualitativ hochwertigste Arbeit zu erhalten, müssen Sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen:
- Das Außenrohr muss 2 Meter über dem Boden sein.
- Abstand vom Rohr zu Türen, Fenstern, Lüftungskanälen usw. vertikal und horizontal sollte mindestens 0,5 Meter betragen.
- Wenn sich über der Lüftungsöffnung ein Fenster befindet, muss der Abstand zu seinem unteren Bereich mindestens einen Meter betragen.
- Unter dem Koaxialrohr muss ein Freiraum von mindestens 1,5 Metern vorhanden sein. In dieser Entfernung sollten sich keine Hindernisse, Säulen, Mauern und Zäune befinden.
- Wenn kein Kondensatsammler vorhanden ist, muss das Rohr mit Gefälle zum Boden verlegt werden. Sein Winkel sollte zwischen 3° und 12° liegen.
- Es ist verboten, den Kanal auf einen anderen Raum, außer auf die Straße, auszugeben.
- Wenn Gasleitungen und Schornsteinteile in der Nähe verlaufen, sollte ein Abstand von 20 cm zwischen ihnen eingehalten werden.
Das Kaminrohr kann unter einem Vordach oder Balkon platziert werden. Je näher das Schornsteinloch am Balkon ist, desto länger sollte der äußere Teil des Rohres sein. Es besteht die Meinung, dass bei einem horizontalen Installationsschema die Länge des Schornsteins nicht mehr als 3 Meter betragen sollte. Dies ist nicht immer wahr. Einige Gerätetypen haben eine Länge von 4-5 Metern.
Um einen Koaxialkamin mit Ihren eigenen Händen zu installieren, müssen Sie sich mit den erforderlichen Materialien eindecken. Die Liste der Werkzeuge kann je nach Situation variieren, aber meistens werden die folgenden Geräte benötigt:
- die Rohre selbst;
- ein Adapter, der den Schornstein und den Kessel verbindet;
- T-Stück, Ellbogen;
- Crimpmanschetten zur effektiven Fixierung von Details.
Installation und Betrieb
Die Installation und der ordnungsgemäße Anschluss des Systems an den Kessel ist ein einfacher Vorgang. Um einen horizontalen Schornstein zu installieren, müssen Sie die schrittweisen Anweisungen befolgen:
- Zuerst müssen Sie den Gaskessel an seinen Platz stellen und an der Außenwand des Gebäudes die Mitte des vorgesehenen Auslasses des Rohrs markieren.
- Jetzt sollte der Kessel provisorisch entfernt werden und mit einem Locher und einer Schneidkrone ein Loch in die tragende Wand gebohrt werden. Sein Durchmesser sollte 20 mm größer sein als die Größe des Außenrohrs.
- An den Ausgang des Kessels muss ein Adapter angeschlossen werden. Verwenden Sie beim Anschließen eine Dichtung.Befestigen Sie dann den Adapterflansch mit selbstschneidenden Schrauben oder Schrauben an der Oberfläche des Kessels.
- Das Rohr muss mit dem äußeren Fitting des Adapters verbunden werden. Um eine sichere Fixierung zu schaffen, dürfen Sie keine Dichtmittel verwenden.
- Überprüfen Sie unbedingt die Festigkeit der Verbindungen und die Befestigung der Befestigungselemente. Wenn alles richtig gemacht ist, wird das Rohr in ein Loch in der Wand geführt.
- Jetzt kann der Kessel wieder an seinen ursprünglichen Platz gestellt und an der Wand befestigt werden. Der Schornstein muss mit einer Neigung von 3-5 Grad zur Straße hin installiert werden. Es sollte mit kleinen Kieselsteinen in der Wand befestigt werden.
- Löcher zwischen dem Außengehäuse und der Wand müssen mit Polyurethan-Dichtmittel abgedichtet werden.
Hochwertige Belüftung
Obwohl die Abfallstoffe durch einen geschlossenen Kanal austreten und die Luft von außen eindringt, muss für eine gute Belüftung des Raums gesorgt werden, in dem der Kessel aufgestellt ist. Dadurch wird eine ideale Raumluftfeuchtigkeit aufrechterhalten, was sich positiv auf den Betrieb der Geräte auswirkt und ihre Lebensdauer verlängert.
Egal wie hochwertig das System ist, es kann nach einiger Zeit ausfallen. Wenn im Heizraum eine kleine Panne auftritt, entweicht bei guter Belüftung natürlich Kohlenmonoxid. In diesem Fall wird das Risiko einer Gasvergiftung erheblich reduziert.
Ein Koaxialkamin ist ein zuverlässiges, effizientes und einfach zu installierendes Gerät. Damit das System effizient arbeiten kann, müssen die Installationsvoraussetzungen eingehalten und die Bedienungsanleitung befolgt werden.
Befestigungsmöglichkeiten
Komplett mit koaxialem Schornstein, werkseitig montiert, ausführliche Einbauanleitung erforderlich.Die Beachtung und sorgfältige Umsetzung dieser Empfehlungen wirkt sich auf den Betrieb des Kessels und die Effizienz des Rauchabzugssystems aus. Experten zufolge ist der Hauptgrund für das Ausblasen des Kessels, das Auftreten von Reif oder Eis, mit Fehlern bei den Berechnungen und beim Anschluss des Schornsteins verbunden.
Horizontale Installation von Koaxialrohren
Die horizontale Installation erfolgt unter Berücksichtigung der technischen Eigenschaften des Gebäudes. Zunächst wird die Stelle ausgewählt, an der das Rohr aus der Wand austritt. Beim Entfernen eines waagerechten koaxialen Schornsteins aus der Wand ergeben sich Einschränkungen hinsichtlich des Abstands zum nächsten Nachbarfenster, die genau eingehalten werden müssen.
Zusätzlich werden folgende Parameter berechnet:
- Die Höhe des Rohrs beträgt vom Auslassrohr des Kessels bis zum Durchgangsloch in der Wand, bei bodenstehenden Gaskesseln muss die Höhe mindestens 1 m betragen. Der direkte Auslass des Rohrs vom Auslassrohr zur Straße ist nicht erlaubt. Bei wandhängenden Gasthermen ist eine Höhenreduzierung von bis zu 0,5 m zulässig.
- Die Anzahl der Drehkupplungen im Bereich sollte 2 Stück nicht überschreiten.
- Die maximale Länge des horizontalen Abschnitts beträgt je nach Kesselmodell 3-5 m. Zur Rohrverlängerung wird eine Kupplung mit hitzebeständigem Dichtgummi verwendet. Verwenden Sie keine Silikone oder Dichtmittel.
Ein Merkmal der Verwendung eines Zweikanal-Schornsteins im Winter ist eine erhöhte Kondensatproduktion. Ursache für den Feuchtigkeitsverlust ist, dass die Anlage ursprünglich für günstigere Betriebsbedingungen ausgelegt war. Bei erhöhter Kondensatbildung ist eine Rohrisolierung erforderlich.
Vertikaler Einbau eines Zweikanalrohres
Die vertikale Installation des Schornsteins bietet zwei Anschlussmethoden:
- Kaskadenschema zum Anschluss von Sammelschornsteinen von Brennwertkesseln. Mehrere Heizungseinheiten werden gleichzeitig an ein Rohr angeschlossen. Das Kaskadenschema wird in Mehrfamilienhäusern verwendet. Der Schornstein wird außerhalb oder innerhalb des Gebäudes installiert.
Die vertikale Installation des Rohrs erfolgt nur nach sorgfältiger Berechnung und Erstellung der Projektdokumentation unter Berücksichtigung der in SP 60.13330 (SNiP 41-01-2003) festgelegten Regeln. - Individueller Anschluss - Die maximale Länge des vertikalen koaxialen Systems zur Entfernung von Verbrennungsprodukten beträgt 7 m, was die Installation in einem zweistöckigen Gebäude ermöglicht. In einem Haus aus Porenbetonsteinen wird das Rohr ausschließlich innerhalb des Gebäudes verlegt. Die Wände des Gebäudes können einer großen Belastung der Wände nicht standhalten.
In Backsteinhäusern ist innerhalb und außerhalb des Gebäudes eine Rauchabzugsanlage installiert. In jedem Fall wird eine obligatorische Wärmedämmung des koaxialen Schornsteins durchgeführt.
Wie man den Zug im Schornstein eines Gaskessels prüft und einstellt
Schub ist eine Druckminderung an der Stelle, wo der Brennstoff verbrannt wird. Die Druckreduzierung erfolgt aufgrund der Entfernung von Verbrennungsprodukten durch den Rauchkanal. Im Rahmen dieses Artikels sprechend, zwingt der Luftzug Frischluft in die Brennkammer, wo ein Unterdruck entsteht, der dadurch entsteht, dass die Verbrennungsprodukte des Gases nach außen abgeführt werden.
Das Vorhandensein von Zug zeigt an, dass der Schornstein richtig konstruiert und installiert ist und die Ausrüstung ordnungsgemäß funktioniert. Mangelnder Luftzug kann eine direkte oder indirekte Bestätigung für die Notwendigkeit einer vorbeugenden Wartung oder Reparatur der Ausrüstung und des Rauchabzugssystems sein.
Um das Traktionsniveau zu überprüfen, werden die folgenden Methoden verwendet:
- Sichtprüfung - in dem Raum, in dem sich die Heizgeräte befinden, sollte kein Rauch vorhanden sein;
- Verwendung von improvisierten Mitteln, zum Beispiel einem Blatt Papier. Es wird zum Sichtloch gebracht. Wenn es Traktion gibt, weicht die Platte in Richtung des Lochs ab;
- Messung mit einem speziellen Gerät - Anemometer. Es wird verwendet, um die Luftgeschwindigkeit zu steuern.
Für die Traktionskontrolle ist es besser, die letztere Methode zu verwenden, da nur sie den genauen Wert anzeigt. Bei der Messung des Naturzuges sollte die Abgasgeschwindigkeit im Bereich von 6–10 m/s liegen. Der Wert ist dem SP 41-104-2000 „Auslegung autonomer Wärmeversorgungsquellen“ entnommen.
Wenn dies nicht hilft, besteht der einzige Ausweg darin, den Schornstein durch eine vorläufige Berechnung des Schornsteinquerschnitts zu ersetzen. Gleichzeitig ist es wünschenswert, die Anzahl der Drehelemente zu minimieren oder sogar ganz zu entfernen.
Warum explodiert der Boiler und wie kann man ihn reparieren?
Der Hauptgrund für das Ausblasen des Brenners im Kessel ist der Rückstaueffekt, der aufgrund von Problemen mit dem Schornstein auftritt.
Bevor Sie mit irgendwelchen Maßnahmen fortfahren, sollten Sie die Höhe des Schornsteins über dem First und das Vorhandensein eines installierten Deflektors überprüfen, mit dem Sie das Eindringen von Windströmungen in den Schornstein verringern können. Wenn das Rohrgerät nicht gemäß den Regeln hergestellt wird, müssen Sie nach den unten beschriebenen Schritten das Rohr aufbauen und einen Deflektor installieren.
Um das Problem mit dem Blasen des Kessels zu lösen, müssen Sie Folgendes tun:
- Zunächst muss der Luftzug im Rohr überprüft werden. Verwenden Sie besser einen Anemometer.Wenn es nicht möglich war, es zu finden, müssen Sie das Papier bei laufendem Kessel gegen den Auslass des Schornsteins lehnen. Wenn das Blatt vom Schornstein angezogen wird, sollte es keine Probleme mit dem Luftzug geben.
- Wenn festgestellt wurde, dass das Blasen auf einen Verlust des natürlichen Zugs zurückzuführen ist, müssen die Schornsteinanschlusspunkte überprüft werden. Dazu wird eine Wärmebildkamera verwendet. Wenn das Rohr Luft durchlässt, zeigt das Gerät einen starken Temperaturunterschied zwischen dem Hauptrohr und der Verbindungsstelle der beiden Module an.
- Wenn der Schornstein richtig montiert ist, muss der Rauchkanal mit einem Kabel mit Düse gereinigt werden. Der Durchmesser der Düse wird entsprechend dem Querschnitt des Schornsteinrohrs ausgewählt. Ein Inspektionsloch am Boden des Schornsteins dient zur Reinigung von Ruß, Teer und anderen Verbrennungsprodukten.
- Nachdem Sie diese einfachen Schritte ausgeführt haben, müssen Sie das Traktionsniveau erneut überprüfen. Wenn sich der natürliche Zug nicht verbessert hat, müssen Arbeiten durchgeführt werden, um die Höhe des Schornsteins zu korrigieren und einen Deflektor zu installieren. Bei der Installation werden ein hitzebeständiges Dichtmittel und Crimpmanschetten verwendet.
In Fällen, in denen die oben beschriebenen Arbeiten nicht funktioniert haben, sollten Sie sich an den Gasdienst wenden, um die Gasausrüstung zu überprüfen. Vielleicht hängen die Probleme mit dem Blasen mit einer hochsensiblen Automatisierung zusammen.
Video: So überprüfen Sie den Luftzug in einem Gaskessel
Die Einhaltung der behördlichen Anforderungen ist eine Garantie dafür, dass während des Betriebs des Schornsteins keine Notfallsituationen auftreten. Dies gilt insbesondere für vertikale Schornsteine, bei denen es viel Zeit in Anspruch nimmt, die Fehler zu korrigieren, die während ihrer Installation gemacht wurden.
2 Welche Schritte sollten bei der Installation eines koaxialen Schornsteins vorhanden sein und was ist wichtig, nicht zu vergessen?
Damit die Installation eines Koaxialschornsteins mit Ihren eigenen Händen korrekt ist, ist es wichtig, nichts zu vergessen und alle erforderlichen Schritte genau zu befolgen, die Sie in unserem Artikel erfahren können
Koaxialer Schornsteinanschlussplan
Bestimmen Sie zunächst, ob Sie den Schornstein horizontal oder vertikal installieren möchten. Die vertikale Installation eines koaxialen Schornsteins wird selten durchgeführt, da ein solches Gerät allgemeiner ist.
Darüber hinaus muss für die Installation dieser Art von Schornstein ein Loch in das Dach gestanzt werden, was nicht immer einfach ist. Trotzdem ist manchmal die Installation eines Baxi-Koaxialschornsteins dieses Typs erforderlich.
Dies geschieht in Fällen, in denen aufgrund der Raumsituation eine horizontale Montage einfach nicht möglich ist. Dies kann durch Vorsprünge der Wand, Heizkörper, Türen oder Fenster behindert werden.
Arten von koaxialen Schornsteinanschlüssen
Aber wenn all diese Hindernisse nicht vorhanden sind, können Sie den Koaxialkamin ruhig horizontal installieren, da eine solche Anordnung in Kombination mit einem Ventilator am optimalsten ist.
Die horizontale Installation wird hauptsächlich von den Regeln für die Installation eines Koaxialschornsteins in einem Mehrfamilienhaus angenommen. Dies liegt auch daran, dass wenn sich die Wohnung nicht im Dachgeschoss befindet, eine vertikale Installation nicht möglich ist.
Die Regeln für die Installation eines Koaxialschornsteins für einen Gaskessel sehen vor, dass alle Adapter, T-Stücke und Schellen sowie Bögen entsprechend dem Durchmesser des Koaxialrohrs ausgewählt werden müssen.
Schema des Durchgangs eines koaxialen Schornsteins durch die Wand
Es ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen den beiden Rohren eines solchen Schornsteins immer auf gleichem Niveau gehalten wird, auch an den Stellen, an denen Adapter und andere Installationshilfselemente verwendet werden. Alle Hilfselemente, die die Installation eines koaxialen Schornsteins mit Ihren eigenen Händen beinhalten, müssen eng zusammenpassen, um sicherzustellen, dass das System dicht ist. Dies ist wichtig, um einen guten Zug zu gewährleisten, der die Heizwirkung des Kessels verstärkt.
Dies ist wichtig, um einen guten Zug zu gewährleisten, der die Heizwirkung des Kessels verstärkt.
Alle Hilfselemente, die die Installation eines koaxialen Schornsteins mit Ihren eigenen Händen beinhalten, müssen eng aneinander anliegen, um sicherzustellen, dass das System dicht ist
Dies ist wichtig, um einen guten Zug zu gewährleisten, der die Heizwirkung des Kessels verstärkt.
Außerdem kann die Dichtheit des Systems garantieren, dass Luft mit Verunreinigungen von Verbrennungsprodukten nicht mit Frischluft vermischt wird, was kein wünschenswertes Phänomen ist, da es Rauch im Raum verursachen kann.
Die Regeln für die Installation von Koaxialschornsteinen erfordern, dass die Struktur von Gasleitungen entfernt aufgestellt wird. Auch die Installation eines koaxialen Schornsteins in einem Mehrfamilienhaus erfolgt so, dass sich der Ausgang nicht in der Nähe des Fensters und nicht sehr niedrig über dem Kessel befindet - dies sind Sicherheitsanforderungen.
Luft strömt durch einen koaxialen Kamin
Zum Fenster müssen mindestens 600 mm und zur Kesseloberkante mindestens 1,5 Meter Abstand sein.
Die Installation eines Koaxialschornsteins in einem Holzhaus hat seine eigenen Regeln. Holz ist feuchtigkeitsempfindlich, daher müssen die Wände eines solchen Hauses vor Kondenswasser geschützt werden, das beim Abkühlen der heißen Abluft entstehen kann.
Zu diesem Zweck wird die Installation eines koaxialen Schornsteins in einem Holzhaus mit wärmeisolierenden Materialien durchgeführt, damit die Temperatur an der Rohroberfläche gleichmäßig ist.
Dort, wo das Rohr auf einen Holzboden trifft, können Polsterstahlbleche verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Selbstentzündung zu verringern.
Eine andere Art von Koaxialkamin
Die Regeln für die Installation eines Koaxialschornsteins für einen Gaskessel sind einem Fachmann bekannt, der alles schneller und besser erledigt als Sie, es sei denn, Sie verfügen natürlich über solide Erfahrung auf diesem Gebiet.
In einigen Neubauten ist beim Verlegen der Kommunikation bereits eine individuelle Heizung vorgesehen.
Daher wurde dort ein einziges System von Koaxialschornsteinen verlegt, das Ihnen unnötige Probleme erspart und Ihnen die Gewissheit gibt, dass alle Anforderungen für die Installation eines Koaxialschornsteins eines Gaskessels erfüllt sind.
2.1 Regeln für die Verlegung eines koaxialen Schornsteins zum Kessel - Video
Arten von koaxialen Rauchabzugsrohren
Die Installation von Schornsteinkanälen erfolgt auf zwei Arten - vertikal und horizontal. Beim ersten wird das Rohr durch das Dach geführt und beim zweiten erfolgt der Ausgang durch eine Fensteröffnung oder Wand. Am häufigsten wird eine horizontale Montage des Geräts verwendet.
Die technischen Eigenschaften eines Koaxialschornsteins und seine Lebensdauer hängen weitgehend von dem Material ab, aus dem die Rohre bestehen.
Aluminium
Das Material ist recht leicht. Sein Hauptvorteil ist die Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und gute Korrosionsschutzeigenschaften.
Aufgrund der Unfähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, wird Aluminium selten in einem koaxialen Schornsteinsystem verwendet.Es wird hauptsächlich in Kombination mit Kunststoff verwendet.
rostfreier Stahl
Am beliebtesten sind Edelstahlrohre. Sie verformen sich nicht unter dem Einfluss starker Temperaturschwankungen und halten einer Erwärmung von bis zu 550 Grad stand. Das Material ist sehr widerstandsfähig gegen aggressive Stoffe und kann 30 Jahre lang als Schornstein verwendet werden.
Für das koaxiale Verbrennungsabgassystem werden zwei Arten von Edelstahlrohren verwendet:
- Isoliert. Wird hauptsächlich für die Installation von vertikalen Schornsteinen verwendet. Ein solches Rohr erhöht die aerodynamischen Eigenschaften des Geräts erheblich und wird während des Baus des Gebäudes installiert.
- Nicht isoliert. Es wird für koaxiale Schornsteinstrukturen sowohl im Haushalt als auch in der Industrie verwendet. Unterscheidet sich in der Langlebigkeit
Koaxialkamine für Edelstahlkessel sind am beliebtesten
Zu den Nachteilen der Verwendung nicht isolierter Rohre gehört eine hohe Dampfkondensation.
Kunststoff
Schornsteine aus hitzebeständigem Kunststoff werden für Brennwert-Gaskessel verwendet. Neben dem geringen Gewicht und der Fähigkeit, einer Erwärmung auf bis zu 205 Grad standzuhalten, hat das Material relativ niedrige Kosten.
Koaxialrohre aus Kunststoff sind einfach zu installieren. Dennoch ist die Nutzungsdauer im Gegensatz zu Edelstahlprodukten gering. Solche Schornsteine werden ausschließlich in Abgasanlagen mit Niedertemperaturbedingungen eingesetzt.
Koaxialkamine für Kunststoffkessel
Bei der Auswahl der Rohre sollten Sie auf die Herstellerempfehlungen zum Heizungstyp achten
Ein wenig über die Nachteile des Systems
Natürlich gibt es kein ideales System, das keine Mängel hätte.In unserem Fall gibt es zwar Nachteile, aber einige davon können einfach ignoriert werden, da sie unbedeutend sind, während andere in Kauf genommen werden müssen.
Der Hauptnachteil solcher Strukturen besteht darin, dass ihre Kosten letztendlich 20-40% höher sind als die Installation separater Systeme. Ein weiteres Problem ist die konzentrische Anordnung von Rohren mit Warm- und Kaltluft. Vereisungen an solchen Rohren sind Ihnen bestimmt schon öfter aufgefallen. Es entsteht durch die Ansammlung von Kondensat und dessen Gefrieren bei Minusgraden. Sie können dies beheben, indem Sie einen zusätzlichen Ablauf und eine Isolierung installieren. Aber all dies wird den Preis weiter erhöhen.
Nun, der letzte Nachteil ist die begrenzte Länge des Koaxialrohrs. Das sind etwa 4-5 Meter. Wenn Ihr Boiler also nicht in der Nähe eines Fensters installiert ist oder es aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit gibt, das Koaxialrohr zu entfernen, ist diese Option für Sie nicht geeignet.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Video Nr. 1 Das Gerät eines Koaxialschornsteins, das Funktionsprinzip und die Installationsmerkmale werden im folgenden Video vorgestellt:
Video Nr. 2 Der komplette Satz eines Koaxialkamins aus industrieller Fertigung ist hier im Detail dargestellt:
Video Nr. 3 Übersicht Koaxial-Anti-Icing-Kit:
Ein Koaxialkamin ist ein praktisches und einfach zu installierendes Gerät, das das Leben im Haus erheblich verbessern kann.
Aber damit ein solcher Schornstein effektiv funktioniert, ist es wichtig, die Normen und Anforderungen bei der Installation einzuhalten.
Hatten Sie beim Lesen des Materials Fragen, sind Sie auf Mängel gestoßen oder möchten Sie uns Ihre eigenen Erfahrungen mit der Montage und Verwendung eines Koaxialschornsteins mitteilen? Bitte posten Sie Ihre Kommentare im Block unter dem Artikel.Hinterlassen Sie Beiträge mit Ihrer Meinung und Fotos zum Thema.