- Das Gerät und das Funktionsprinzip von Termet-Kesseln
- Traditionelle Kessel
- Brennwertkessel
- Anleitung zum Anschluss eines Raumthermostats
- Wie kann man Kesselcodes reparieren?
- Kesselüberhitzungsfehler
- Niedriger Systemdruck
- Es gibt keinen Gaskesselzug
- Der Kessel zündet die Flamme nicht, wenn er gezündet wird
- Der Kessel wird angezündet, aber die Flamme erlischt sofort
- Das Panel gibt falsche Fehler aus
- Eine Reihe von Gaskesseln Daewoo
- Der Kessel schaltet sich nicht ein - es gibt keine Anzeige
- Schutzsicherungen
- Das Eindringen von Wasser (Feuchtigkeit) auf die Platine
- Varistor und Netzteil
- Anzeigetafel
- Code-Entschlüsselung
- Signalleitungen prüfen
- Überprüfung des Temperatursensors
- Sensortestmethode
- Grundlegende Fehlercodes
- 01
- 02
- 03
- 04
- 08
- 09
- l3
- Methoden zur Selbstdiagnose von Fehlern
- Nützlicher Rat
- Mögliche Fehlerursachen f2
- Wärmetauscher
- Elektronikplatine
- Störungen und Fehlercodes von Viessmann Heizkesseln
- Startet nicht
- Störungen und Fehlercodes von Viessmann Heizkesseln
- Fehler in der Elektronik (Fehler 3**)
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
- Fazit
Das Gerät und das Funktionsprinzip von Termet-Kesseln
Traditionelle Kessel
Die Firma Termet produziert traditionelle Einkreis- und Zweikreis-Gaskessel mit offener und geschlossener Brennkammer. Der atmosphärische Brenner ist in den Serien uniCO ELEGANCE EGO, ECO DP MINITERM ELEGANCE und ECO DP MAXITERM ELEGANCE verbaut.Alle Geräte sind wandmontiert.
Luft tritt in die offene Brennkammer aus dem Raum ein, in dem der Kessel installiert ist. Der Ausstoß von Verbrennungsprodukten erfolgt auf natürliche Weise durch den Schornstein. In der Mitte befindet sich ein Brenner mit Zündelektroden, darüber befindet sich ein Wärmetauscher.
An der Unterseite des Gehäuses befindet sich ein Bildschirm, der im Falle einer Störung die Temperatur des Kühlmittels, des Warmwassers, des Systemdrucks und Fehlercodes anzeigt. An den Seiten befinden sich die Tasten zum Einschalten, Auswählen der Betriebsart und der Wassertemperatur. Oberhalb des Bildschirms und der Tasten befindet sich das Kesselbedienfeld. Der Netzschalter befindet sich an der Unterseite des Kessels.
In den Serien MINIMAX turbo, MINITERM turbo und uniCO turbo ELEGANCE ist ein aufgeladener Brenner verbaut. Geräte mit geschlossener Brennkammer sind mit einem Ventilator zur Zwangsentfernung von Verbrennungsprodukten und Sauerstoffzufuhr von der Straße ausgestattet. Dies geschieht durch einen Koaxialkamin.
Zweikreiskessel verfügen zusätzlich über einen Plattenwärmetauscher zur Warmwasserbereitung. Die Geräte haben die Möglichkeit, die Flammenhöhe im Brenner elektronisch stufenlos zu modulieren und den Gasdruck am Einlass zu stabilisieren.
Brennwertkessel
Brennwertkessel sind auch mit einem oder zwei Kreisläufen erhältlich. Sie ermöglichen zusätzliche Kraftstoffeinsparungen durch Nutzung der Kondensationswärme von Wasserdampf. Im ersten Wärmetauscher wird Wärme aus der Verbrennung von Gas und im zweiten von flüchtigen Verbrennungsprodukten übertragen, die in der Regel Der Kessel tritt einfach durch den Schornstein aus.
Anleitung zum Anschluss eines Raumthermostats
Eigene Sensoren von Gaskesseln können die Temperatur des Kühlmittels kontrollieren, aber sie können nicht die Lufttemperatur im Raum bestimmen.Dies verursacht Unannehmlichkeiten während der Erwärmung, im Frühjahr oder während der ersten Fröste.
Es kann heiß im Raum sein, aber laut Kesselsystem läuft alles gut - der eingestellte Modus zum Erhitzen des Kühlmittels wird beibehalten.
Wenn Sie einen Raumthermostat installieren, der auf der Analyse der Lufttemperatur basiert, wird der Komfort erheblich erhöht und der übermäßige Gasverbrauch verschwindet.
Der Raumthermostat wird an die entsprechenden Kontakte auf der Steuerplatine angeschlossen.
Standardmäßig werden sie durch einen Jumper geschlossen, der entfernt und ein Thermostat an die Unterbrechung des Stromkreises angeschlossen werden muss. Dabei wird der kesseleigene Thermostat auf ein Maximum bzw. auf einen bestimmten Wert eingestellt, über den die Temperatur nicht steigen soll.
WICHTIG!
Sie können ein Raumthermostat selbst anschließen, aber es ist am besten, diese Aufgabe einem Master aus einem Servicecenter anzuvertrauen.
Wie kann man Kesselcodes reparieren?
Kesselüberhitzungsfehler
Aufgrund mangelnder Zirkulation kann es zu einer Fehlfunktion des Gaskessels in Form von Überhitzung kommen. In diesem Fall müssen Sie die Pumpe und den Filter überprüfen. Vielleicht ist das Überhitzungsthermostat defekt.
Niedriger Systemdruck
Wenn der Druck beim Erhitzen des Kessels nicht ansteigt, kann die Dichtheit des Systems einfach gebrochen werden und die Verbindungen müssen festgezogen werden, wonach ein wenig Druck hinzugefügt werden sollte. Wenn dieses Problem fast unmittelbar nach der Installation des Kessels aufgetreten ist, müssen Sie nur die Luft durch die automatische Entlüftung entfernen und etwas Wasser hinzufügen.
Es gibt keinen Gaskesselzug
Wenn der Kessel eine offene Brennkammer hat, reicht es aus zu sehen, ob er mit etwas verstopft ist.Wenn die Brennkammer geschlossen ist, tropft Kondensat aus dem Außenrohr, gelangt in das Innenrohr und gefriert. In der Wintersaison verwandelt es sich in einen Eiszapfen und blockiert den Luftzugang zum Kessel. Um dieses Problem zu beseitigen, ist es notwendig, den gebildeten Eiszapfen mit heißem Wasser zu gießen. Auch ein anderer Fremdkörper kann in den Schornstein gelangen.
Der Kessel zündet die Flamme nicht, wenn er gezündet wird
Dies weist auf eine Fehlfunktion des Gasventils im Kessel hin. Um dies zu überprüfen, können Sie den Schlauch abschrauben und prüfen, ob Gas zugeführt wird. Wenn Gas vorhanden ist, sollten Sie einen Spezialisten anrufen, der dieses Ventil ersetzt.
Der Kessel wird angezündet, aber die Flamme erlischt sofort
In diesem Fall kann das Panel eine Fehlfunktion des Gaskessels in Form eines fehlenden Ionisationsstroms anzeigen. Sie müssen dies überprüfen, indem Sie den Kessel wieder einschalten, den Stecker umdrehen und dadurch die Phasen ändern. Wenn sich nichts geändert hat, kann der Betrieb des Ionisationsstroms aufgrund von Elektroarbeiten im Haus gestört werden. Wenn der Kessel die Flamme regelmäßig löscht, liegt dies an Stromstößen und es wird ein Stabilisator benötigt.
Das Panel gibt falsche Fehler aus
Manchmal können elektronische Platinenfehler auftreten. Dies geschieht durch schlechten Strom und eine minderwertige Stromversorgung. Daraus entstehen einige parasitäre Ladungen auf den Platinen, aufgrund derer solche Fehler beobachtet werden. Um dies zu beseitigen, müssen Sie den Kessel vom Netz trennen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Die Kondensatoren entladen sich während dieser Zeit und diese unnötigen Ladungen verschwinden. Danach sollte der Kessel gut funktionieren.
Im Allgemeinen ist das alles. Wenn das Material nützlich war, vergessen Sie nicht, es zu teilen, indem Sie auf die Schaltflächen für soziale Medien unter diesem Text klicken.
Erfahren Sie auch, wie Sie den richtigen Gaskessel auswählen, damit es in Zukunft keine Probleme gibt:
Lesen Sie auch:
Eine Reihe von Gaskesseln Daewoo
Daewoo ist einer der bekanntesten koreanischen Konglomerate, der 1999 aufhörte zu existieren. Viele Abteilungen des Konzerns wurden selbstständig oder gingen in die Struktur anderer Unternehmen über.
Jetzt gibt es in Südkorea zwei Unternehmen, die zuvor mit dem Unternehmen verbunden waren und Gaskessel herstellen:
- Altoen Daewoo Co., Ltd (bis 2017 - Daewoo Gasboiler Co., Ltd). Jetzt befinden sich die Produktionsstätten in Dongtan.
- Daewoo Electronics Co., die in den Fabriken von KD Navien Gasgeräte herstellt.
Komponenten für die Kessel beider Unternehmen werden in Südkorea und Japan hergestellt und die Montage erfolgt automatisiert.
Gesellschaft Altoen Daewoo Co.., Ltd keine Produktionsstätten in chinesische Industriecluster verlagert, um die Möglichkeit einer ständigen Qualitätskontrolle der Produkte nicht zu verlieren
Die folgenden Linien von Gaskesseln von Altoen Daewoo Co. werden in Russland präsentiert. GmbH:
- DGB MCF. Kessel mit offener Brennkammer.
- DGBMSC. Kessel mit geschlossener Brennkammer.
- DGBMES. Brennwertkessel mit geschlossener Brennkammer. Die Modelle dieser Linie verfügen über einen wöchentlichen Arbeitsprogrammierer, ein autonomes Bedienfeld und der Anschluss des Schornsteins ist ebenfalls vereinfacht.
Alle Modelle der aufgeführten Linien sind wandmontiert, zweikreisig, dh sie sind für die Heizung und Warmwasserversorgung ausgelegt.
Modelle der DGB-Serie sind mit einem informativen Display ausgestattet, das einen Fehlercode anzeigt, wenn eine Störung auftritt oder das eingebaute automatische Diagnosesystem ausgelöst wird.
Daewoo Electronics Co. Es gibt zwei Linien von Gaskesseln: wandmontierte "DWB" und bodenstehende - "KDB".Sie haben ihre eigenen Eigenschaften, einschließlich Fehlercodes, die sich von Konkurrenzmodellen unterscheiden. Diese Kessel in Russland sind jedoch nicht weit verbreitet.
Daher enthält der Artikel nur Fehlercodes für Gaskessel von Altoen Daewoo Co., Ltd.
Der Kessel schaltet sich nicht ein - es gibt keine Anzeige
Fast alle modernen Gaskessel sind mit einer Steuerplatine und einem Informationsfeld mit Flüssigkristallanzeige oder LED-Anzeigen ausgestattet. Wenn keine Anzeige vorhanden ist, muss zuerst sichergestellt werden, dass der Kessel mit Strom versorgt wird. Normalerweise erfolgt der elektrische Anschluss des Kessels über eine separate „Maschine“ - prüfen Sie, ob sie eingeschaltet ist oder nicht.
Der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass der Kessel mit Strom versorgt wird, besteht darin, mit einem Multimeter im Voltmeter-Modus zu prüfen, ob am Anschlusspunkt zur Kesselplatine 220 V anliegen. Wenn keine Spannung vorhanden ist, muss das Problem lokalisiert und behoben werden. In der Realität kommt es vor, dass eines der Haushaltsmitglieder einfach den Stecker aus der Steckdose gezogen hat.
Schutzsicherungen
Achten Sie auch auf die Lage der Sicherungen. Bei einigen Kesseln befinden sich die Sicherungen je nach Modell (z. B. Ariston, Buderus, Vaillant) auf der Platine selbst und bei einigen vor dem Anschluss an die Platine
Wenn beim Anschließen des Stroms an den Kessel keine Probleme auftreten, sollten Sie die Unversehrtheit der Sicherungen überprüfen (mit demselben Multitester im „Klingelmodus“).
Wenn die Sicherungen intakt sind und an den Kontrollpunkten 220 Volt anliegen, ist es aber wahrscheinlich, dass der Kessel aufgrund einer Störung in der Steuerelektronik nicht einschaltet.
Wenn sich während des Tests herausstellte, dass die Sicherungen durchgebrannt waren, gab es zumindest ein Problem mit der Stromversorgung.In diesem Fall wäre es richtig, zuerst die Aktoren (Lüfter, Pumpe, Prioritätsventil) und die Kesselverkabelung auf Kurzschluss zu untersuchen. In der Praxis ersetzen jedoch sogar Vertreter von Fachorganisationen einfach die Sicherungen durch wartungsfähige und überprüfen den Kessel in Betrieb. Wenn die Sicherungen erneut durchbrennen, werden die Hochspannungsteile des Kessels nacheinander abgeschaltet, um den Problembereich zu identifizieren (dies ist keine Handlungsempfehlung! Diese Vorgehensweise ist nicht ganz korrekt).
Mit dem Heizkessel werden in der Regel mehrere Ersatzsicherungen mitgeliefert.
Wenn die Sicherungen aufgrund eines Schadens an einem der Stellantriebe durchbrennen, müssen diese ersetzt werden (oder die Ursache des Kurzschlusses beseitigt werden). In dem Fall, in dem nachgewiesen wird, dass die Mechanismen (und die Verkabelung) genau in Ordnung sind, bleibt die Steuerplatine selbst erhalten. Durchgebrannte Sicherungen weisen auf eine unzulässige Belastung der Elektronik hin (Gewitter, Impulsüberspannung im Netz), sodass auch ein Kurzschluss auf der Platine selbst die Ursache für die Fehlfunktion sein kann.
Das Eindringen von Wasser (Feuchtigkeit) auf die Platine
Das Eindringen von Wasser ist eine der ärgerlichsten Situationen. Obwohl sich die Platine in einer Schutzhülle befindet, kann aufgrund von Leckagen oder Kondensation Wasser eindringen. Oft gelangt es durch die Drähte in die Box. Eindringendes Wasser verursacht fast immer Schäden am Board, in den meisten Fällen irreparablen. Auf dem Brett aus Wasser werden charakteristische Flecken und Oxidation sichtbar.
Varistor und Netzteil
Wenn das Kesselbrett beschädigt ist, können häufig verbrannte oder verkohlte Elemente darauf visuell erkannt werden. Ein Varistor ist ein Schutzelement der Platine, das am Eingang der Schaltung installiert ist.In den meisten Fällen ist dies ein blaues rundes Teil (aber nicht unbedingt). Bei Überschreiten der Nennlast wird der Varistor zerstört und öffnet den Stromkreis. Wenn der Varistor dazu beigetragen hat, Schäden an der Elektronik zu vermeiden, reicht es in einigen Fällen aus, ihn herauszubeißen, um die Unterbrechung im Stromkreis zu reparieren.
Wichtig! Obwohl die Platinenschaltung ohne Varistor funktioniert, denken Sie daran, dass der Varistor eine Sicherheitsvorrichtung ist und die richtige Lösung darin besteht, ihn zu ersetzen. Die Stromversorgung ist ein Mikroschaltkreis, der auch hauptsächlich bei Stromstößen oder bei einem Gewitter beschädigt wird.
Wenn Risse oder Beschädigungen darauf sichtbar sind, ist wahrscheinlich eine Diagnose und Reparatur des Kesselbretts erforderlich.
Anzeigetafel
Bei einigen Kesselmodellen (Vaillant, Ariston, Navien) besteht die Steuereinheit aus einer Hauptplatine und einer Informationstafel (Anzeigetafel). Der Heizkessel schaltet sich möglicherweise auch nicht ein, wenn die Anzeigetafel ausfällt. Die Anzeigetafel ist im Gegensatz zur Hauptanzeige billiger, wird aber meistens nicht repariert. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit, eine Fehlfunktion zu erkennen, darin, ein bekanntermaßen funktionierendes Teil auszutauschen.
Wenn der Gaskessel funktioniert, auf dem Display eine Anzeige erscheint, aber nicht startet oder Fehler ausgibt, ist eine weitere Diagnose erforderlich.
Code-Entschlüsselung
Das Problem tritt bei allen Modellen auf. Fehler f59 zeigt das Fehlen eines Signals vom Warmwassertemperatursensor an. Fehlercodes werden oft durch Spannungsinstabilität ausgelöst - Sie müssen den Vissmann-Kessel mit dem Netzschalter an der Frontplatte neu starten. Bei negativem Ergebnis sollten Sie nach der Fehlerursache suchen.
So setzen Sie den Gas-Heizkessel Vitodens 100 W zurück
Signalleitungen prüfen
Fehler f59 wird durch einen offenen, kurzgeschlossenen, unzuverlässigen Kontakt verursacht. Der Defekt wird visuell nach dem Entfernen der Verkleidung des Vissmann-Kessels festgestellt.
Viessmann Vitopend 1 Sensoren prüfen
Überprüfung des Temperatursensors
Es ist ein thermischer Widerstand: ein Halbleiterbauelement in einem nicht trennbaren Gehäuse. Der einzige Weg, um sicherzustellen, dass es funktioniert, ist die Messung von R (kΩ), da der Widerstand mit steigender Wassertemperatur abnimmt.
Temperaturfühler Viessmann Vitopend 100
Sensortestmethode
- Messen Sie den Widerstand des "kalten" Geräts. Das Multimeter sollte 20 kΩ anzeigen.
- In heißes Wasser tauchen und einige Minuten einweichen. Bei erneuter Messung an einem funktionstüchtigen Sensor sinkt der Widerstand auf 5 kOhm.
Es kann zu geringfügigen Abweichungen der Messwerte von den angezeigten Werten kommen, die mit dem Fehler des Multimeters zusammenhängen. Wenn sie jedoch signifikant sind, gilt der Sensor als fehlerhaft und muss ersetzt werden.
Wenn die getroffenen Maßnahmen den Fehler f59 nicht beseitigen können, liegt die Ursache in der Elektronikplatine des Kessels. Sie müssen sich an das Servicecenter wenden: Sie sollten nicht versuchen, es selbst zu reparieren. Ohne entsprechende Schemata, Richtlinien, praktische Erfahrung kann kein positives Ergebnis erzielt werden - am Ende wird es mehr kosten.
Grundlegende Fehlercodes
01
Fehler 01 wird während drei Zündversuchen (bei Verwendung von Flüssiggas - 2 Versuche) mit einem Intervall von 30 Sekunden zum Lüften angezeigt. Wenn alle Versuche fehlschlagen, erscheint RESET. In diesem Fall muss geprüft werden, ob Gas in den Kessel gelangt. Bei Bedarf werden die Ventile geöffnet und der Reset-Taster gedrückt.
02
Fehler 02 weist auf Siedegefahr des Kühlmittels hin. Erscheint, wenn die Wassertemperatur im Wärmetauscher über 95 Grad steigt. In diesem Fall wird das Gerät gesperrt und ausgeschaltet. Sie müssen warten, bis die Temperatur sinkt, die RESET-Taste drücken und die Einstellungen auf dem Bedienfeld überprüfen.
03
Fehler 03 bedeutet zu wenig Zug im Schornstein. Es ist notwendig, den Schornstein von Verstopfungen zu reinigen und die Sauberkeit der Wärmetauscherlamellen zu überprüfen.
04
Fehler 04 bedeutet, dass der Temperatursensor der NTC-Heizflüssigkeit beschädigt ist. In diesem Fall schaltet der Brenner automatisch ab. Sie sollten den Sensor und seine Kabel überprüfen.
08
Fehler 08 tritt auf, wenn der Wasserdrucktransmitter des Heizkreises beschädigt ist. Der Brenner wird ausgeschaltet und die Pumpe läuft weitere 180 Sekunden. Es wird nicht empfohlen, diese Störung selbst zu beheben, wenden Sie sich an das Servicecenter.
09
Fehler 09 erscheint, wenn der Druckwert in der Zentralheizungsanlage falsch ist. Wenn der Druck zu hoch ist, lassen Sie das Wasser aus den Heizkörpern ab. Überprüfen Sie die Funktion des Ausdehnungsgefäßes. Wenn der Druck zu niedrig ist, müssen Sie ein Leck finden.
l3
Fehler l3 bedeutet keine Fehlfunktion. Sie wird während des normalen Betriebs des Geräts angezeigt und wird angezeigt, wenn die eingestellte Temperatur um 5 Grad erreicht oder überschritten wird. Die Zahl „3“ gibt drei Minuten an, in denen das System abkühlt.
Methoden zur Selbstdiagnose von Fehlern
Oft befindet sich der Benutzer in einer Situation, in der er sich nicht sicher ist, was genau an der Gastherme kaputt gegangen ist. In solchen Fällen besteht kein Grund zur Eile, etwas zu entfernen und zu reparieren. Das ist riskant und gefährlich. Vor der Arbeit ist es notwendig, das Gerät zu diagnostizieren und die genauen Ursachen von Fehlfunktionen zu ermitteln.
Wenn der Kessel raucht, ist die Ursache für dieses Phänomen normalerweise der Verbrauch von minderwertigem Gas oder Luftmangel. Sie können die Ursache der Störung selbst überprüfen
Moderne Gaskessel sind mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die eine Reihe wichtiger Funktionsindikatoren des Geräts widerspiegeln. Sie verfolgen Änderungen von Temperatur, Druck und anderen Parametern. Moderne Kesselmodelle sorgen im Störungsfall für eine automatische Abschaltung des Geräts.
Die Ursache des Ausfalls wird anhand der dadurch verursachten Folgen identifiziert. Visuell können Sie beispielsweise Verbrennungen, Flecken und Funken sehen. Durch den Geruch können Sie ein Gasleck oder einen Kurzschluss spüren. Durch das veränderte Geräusch des Gaskessels wird deutlich, dass das Gerät ausgefallen ist.
Die mit dem Kauf des Gerätes mitgelieferte Anleitung beschreibt die häufigsten Störungen des gekauften Kesselmodells und wie diese erkannt, diagnostiziert und behoben werden können. Es zeigt auch an, was ein bestimmter Fehlercode bedeutet, und blinkende Lichter auf dem Armaturenbrett.
So kann das Licht in verschiedenen Modi blinken: schnell oder langsam. Oder die ganze Zeit brennen. Die Farbe der Glühbirne kann rot, grün oder gelb sein.
Die Anweisungen des Herstellers geben alle möglichen Fehlercodes an, die auf dem Display erscheinen können. Außerdem wird die Fehlerbehebung erläutert.
Werfen Sie die Bedienungsanleitung des Geräts nicht weg, da dies für den von Ihnen gerufenen Gasmann nützlich sein kann, um die Störung zu beheben. Es gibt die charakteristischen Merkmale des Gaskesselmodells, die Abmessungen und die Position von Komponenten und Teilen an.
Nützlicher Rat
Eine USV ist ein Garant dafür, dass die Anzahl möglicher Fehler des Vissmann Kessels auf ein Minimum reduziert wird. Stabilisatoren, die von Managern in den Salons von Heizgeräten stark beworben werden, lösen das Problem mit der Stromversorgung der Anlage nicht vollständig. Sie gleichen nur die Spannung aus, mehr nicht.Wenn die Stromleitung unterbrochen wird, stoppt der Kessel, und wenn es ein Problem beim Starten des Backup-Generators gibt, kühlt das Haus ab, der Heizkreislauf wird aufgetaut. Die USV enthält eine Stabilisierungsschaltung, ein Ladegerät und eine Gruppe von Batterien. Die Einheit wird den autonomen Betrieb des Vissmann-Kessels für mehrere Stunden sicherstellen, bis der Unfall auf der Leitung beseitigt ist.
Der Originalartikel wird auf der Website veröffentlicht
Alles über Viessmann Kesselfehler:
Mögliche Fehlerursachen f2
- Fehlende Spannung an den Klemmen, unzuverlässiger Kontakt, Unterbrechung. Es ist leicht zu identifizieren und zu beseitigen.
- Verunreinigung des Laufrads. Eine häufige Ursache für den Fehler des Wismann-Kessels f2. Bei geringer Qualität des Kühlmittels sammeln sich Salzablagerungen und Schmutz auf den Schaufeln an, die die Welle verlangsamen. Die Reinigung erfolgt mechanisch unter fließendem Wasser.
- Zerstörung des Lagers durch Mangelschmierung - auswechseln.
- Wellenverzug. Die Drehzahl des Laufrads nimmt ab, Fehler f2 wird angezeigt. Dieses Ersatzteil steht nicht zum Verkauf - nur Austausch der Pumpe.
- Statorwicklung. Probleme: Bruch, Kurzschluss (am Gehäuse, Windungsschluss). Die Prüfung erfolgt mit einem Multimeter im Klingelmodus. Wisman-Kessel sind mit Pumpgeräten von zwei Herstellern ausgestattet - um den Widerstand der Wicklung zu messen, müssen Sie die Passdaten klären. Wenn R tatsächlich kleiner ist, gibt es einen inneren Abschluss (zwischen den Windungen). Um den Fehler f2 zu beseitigen, müssen Sie eine andere Pumpe installieren.
Wärmetauscher
Der Hohlraum des Geräts wird allmählich mit Sedimenten, Ablagerungen bewachsen, der Zirkulationskanal verengt sich bis zur Verstopfung. Der Primärwärmetauscher des Wiesmann-Kessels muss regelmäßig gereinigt werden, sonst ist der Fehler f2 unvermeidlich; bei schlechter Qualität der Flüssigkeit wird sie jährlich durchgeführt.
Wärmetauscher verbrannt vitopend 100
Das Waschen zu Hause hat eine kurzfristige Wirkung.Die professionelle Wartung beinhaltet die Verwendung einer besonders aggressiven Umgebung, die Einwirkung von Zeit und die Entfernung abgeblätterter Fraktionen unter Druck. In einer Serviceorganisation dauert die Wiederherstellung des Wärmetauschers 2–3 Tage: Während dieser Zeit wird eine Backup-Wärmequelle zum Heizen der Anlage verwendet. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass während der Heizperiode keine Probleme mit einer Überhitzung des Wiesmann-Kessels auftreten.
Elektronikplatine
Eine Fehlfunktion darin verursacht einen Fehler f2. Ein Fachmann kann einen Defekt erkennen und beseitigen - ohne Erfahrung, Diagramme, Geräte ist es besser, es nicht zu versuchen.
Störungen und Fehlercodes von Viessmann Heizkesseln
F2-Fehler
1) Defekte Komponente - Brenner
2) Bedienelement - Temperaturbegrenzer Was ist zu tun:
— Füllstand der Heizungsanlage prüfen (Druck).
— Pumpe prüfen und ggf. entlüften.
- Temperaturbegrenzer und Anschlussleitungen prüfen Fehler F3 - Brenner defekt
Ionisationselektrode und Anschlusskabel müssen überprüft werden Fehler F4 - Der Brenner des Viessmann Heizkessels ist defekt
Es gibt kein Flammensignal.
— Eine Überprüfung der Zündelektroden und der Anschlusskabel ist erforderlich.
— Gasdruck und Gasregelventile, Zündung und prüfen
Zündmodul Fehler F5 - Fehlfunktion des Gasbrenners
Wismann-Kessel.
Der Luftdruckwächter beim Brennerstart ist nicht geöffnet oder schließt nicht wenn
Erreichen der Drehzahl unter Last während der Zündung.
— Das LAS-Luftverbrennungssystem, Schlauch und
Luftdruckwächter, Luftdruckwächter und Verbindungskabel Fehler F6 - Brenner defekt
Schubkippvorrichtung hat innerhalb von 24 10 Mal ausgelöst
Std.
- Es ist notwendig, das System zum Entfernen von Verbrennungsprodukten zu überprüfen Fehler F8 - der Brenner des Wiesmann-Kessels ist defekt
Das Gasregelventil schließt verzögert.
- Es ist notwendig, die Gasregelventile und beide Regelventile zu überprüfen
Fehler F9 - Defekte Gasbrennermaschine
Das Steuergerät des modulierenden Ventils ist defekt.
— Der modulierende Flammenwächter muss überprüft werden.
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
BETRIEB UND REPARATUR VON KESSELProterm Panthera
Proterm Skat
Proterm-Bär
Proterm Gepard
Evan Ariston Aegis
Teplodar Cooper
Atem Schitomir
Newa Lux
Arderia
Nova Termona
Immergas
Elektrolux
Konkord
Lemax
Galan
Mora
Aton
_______________________________________________________________________________
Kesselmodelle
Tipps zur KesselreparaturFehlercodes
Serviceanweisungen
_______________________________________________________________________________
Startet nicht
Das Einschalten des Kessels wird oft sofort durch eine Automatisierung blockiert, die Probleme im System erkennt.
Ein Kesselausfall beim Start kann aus mehreren Gründen auftreten:
- Keine Strom- oder Gasversorgung.
- Das Vorhandensein von Luftstaus im System, aufgrund derer die Umwälzpumpe nicht arbeiten kann.
- Ausfall der Steuerplatine oder (häufiger) Kurzschluss eines der Sensoren, wodurch der Kessel blockiert wird.
- Insbesondere Probleme mit dem Schornstein - Eindringen von Fremdkörpern, Vereisung oder Durchbrennen des Rohrs.
Sie können sich selbst um die Versorgung mit Gas oder Strom kümmern. Oft vergessen sie, das Gasventil zu öffnen, oder verwenden beim Anschließen des Kessels an das Netzwerk eine normale Steckdose, wodurch die Phase falsch angeschlossen werden kann.
Auch das Entlüften des Systems bereitet keine Probleme. Alle anderen Probleme können nur durch Kontaktaufnahme mit dem Service Center gelöst werden.
Sie sollten nicht versuchen, das Problem selbst zu lösen, da zu einem Problem meistens viele andere hinzugefügt werden, was Kosten verursacht und kein günstiges Ergebnis garantiert.
Störungen und Fehlercodes von Viessmann Heizkesseln
F2-Fehler
1) Defekte Komponente - Brenner
2) Bedienelement - Temperaturbegrenzer Was ist zu tun:
— Füllstand der Heizungsanlage prüfen (Druck).
— Pumpe prüfen und ggf. entlüften.
- Temperaturbegrenzer und Anschlussleitungen prüfen Fehler F3 - Brenner defekt
Ionisationselektrode und Anschlusskabel müssen überprüft werden Fehler F4 - Der Brenner des Viessmann Heizkessels ist defekt
Es gibt kein Flammensignal.
— Eine Überprüfung der Zündelektroden und der Anschlusskabel ist erforderlich.
— Gasdruck und Gasregelventile, Zündung und prüfen
Zündmodul Fehler F5 - Fehlfunktion des Gasbrenners
Wismann-Kessel.
Der Luftdruckwächter beim Brennerstart ist nicht geöffnet oder schließt nicht wenn
Erreichen der Drehzahl unter Last während der Zündung.
— Das LAS-Luftverbrennungssystem, Schlauch und
Luftdruckwächter, Luftdruckwächter und Verbindungskabel Fehler F6 - Brenner defekt
Schubkippvorrichtung hat innerhalb von 24 10 Mal ausgelöst
Std.
- Es ist notwendig, das System zum Entfernen von Verbrennungsprodukten zu überprüfen Fehler F8 - der Brenner des Wiesmann-Kessels ist defekt
Das Gasregelventil schließt verzögert.
- Es ist notwendig, die Gasregelventile und beide Regelventile zu überprüfen
Fehler F9 - Defekte Gasbrennermaschine
Das Steuergerät des modulierenden Ventils ist defekt.
— Der modulierende Flammenwächter muss überprüft werden.
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
BETRIEB UND REPARATUR VON KESSELProterm Panthera
Proterm Skat
Proterm-Bär
Proterm Gepard
Evan Ariston Aegis
Teplodar Cooper
Atem Schitomir
Newa Lux
Arderia
Nova Termona
Immergas
Elektrolux
Konkord
Lemax
Galan
Mora
Aton
_______________________________________________________________________________
Kesselmodelle
Tipps zur KesselreparaturFehlercodes
Serviceanweisungen
_______________________________________________________________________________
Fehler in der Elektronik (Fehler 3**)
Solche komplexen modernen Geräte wie Gaskessel sind mit Elektronik für den automatischen Betrieb und die Reaktion auf verschiedene Situationen ausgestattet. Steuerplatinen können aufgrund von Alterung, Stromstößen, übermäßiger Feuchtigkeit oder mechanischer Beschädigung ausfallen.
Fehler Nr. 301. Probleme mit der EEPROM-Platine (nichtflüchtiger Speicher) des Displays. Wenn eine solche Meldung auftritt, müssen Sie die korrekte Installation des EEPROM-Schlüssels auf der Hauptplatine überprüfen. Dies muss wie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells beschrieben erfolgen.
Wenn der Schlüssel ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie die Kontakte des Kabels von der Hauptplatine zur Anzeigetafel überprüfen. Es kann auch ein Problem mit dem LCD-Bildschirm selbst geben. Dann muss es ersetzt werden.
Das Display ist mit einem Kabel mit der Platine verbunden. Wenn der Kessel funktioniert und der Bildschirm ausgeschaltet ist, müssen Sie zunächst die Qualität der Verbindung überprüfen. Natürlich, wenn der Strom komplett ausgeschaltet ist
Fehlernummer 302 ist ein Sonderfall des vorherigen Problems. Beide Boards bestehen den Test, aber die Verbindung zwischen ihnen ist instabil. Normalerweise ist das Problem ein gebrochenes Kabel, das ersetzt werden muss. Wenn es in Ordnung ist, liegt der Fehler auf einer der Platinen. Sie können entfernt und zu einem Servicecenter gebracht werden.
Fehler Nr. 303. Fehlfunktion der Hauptplatine.Ein Neustart hilft normalerweise nicht, aber manchmal reicht es aus, den Kessel vom Netz zu trennen, zu warten und ihn wieder einzuschalten (dies ist das erste Anzeichen für alternde Kondensatoren). Wenn ein solches Problem regelmäßig auftritt, muss die Platine ausgetauscht werden.
Fehler Nr. 304 – Mehr als 5 Neustarts in den letzten 15 Minuten. Spricht über die Häufigkeit auftretender Probleme. Sie müssen den Kessel ausschalten, eine Weile warten und ihn wieder einschalten. Es sollte einige Zeit überwacht werden, um die Art der Warnungen zu identifizieren, wenn sie erneut auftreten.
Fehlernummer 305. Absturz im Programm. Es ist notwendig, den Kessel einige Zeit stehen zu lassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie das Board neu flashen. Sie müssen dies in einem Servicecenter tun.
Fehler Nr. 306. Problem mit dem EEPROM-Schlüssel. Der Kessel muss neu gestartet werden. Wenn der Fehler weiterhin besteht, müssen Sie die Platine austauschen.
Fehlernummer 307. Problem mit dem Hallsensor. Entweder ist der Sensor selbst defekt oder es liegt ein Problem auf der Hauptplatine vor.
Fehler Nr. 308. Der Brennkammertyp ist falsch eingestellt. Es ist notwendig, den Typ der installierten Brennkammer im Menü zu überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der falsche EEPROM-Schlüssel installiert oder das Motherboard ist defekt.
Sie können versuchen, alle elektronischen Platinen in Computerreparaturwerkstätten zu reparieren. Vor allem, wenn das Problem durch Kontaktverlust oder alternde Kondensatoren verursacht wird.
Fehler Nr. 309. Flammenregistrierung nach Blockieren des Gasventils. Neben einer Fehlfunktion der Hauptplatine (muss ausgetauscht werden) kann ein Problem in der Zündeinheit vorliegen - ein lockeres Schließen des Gasventils oder eine Fehlfunktion der Ionisationselektrode. Wenn das Problem in der Elektrode liegt, können Sie versuchen, sie einfach zu trocknen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Beseitigen ähnlicher Fehler C4 und C6 und Einbau eines Filters zum Sammeln von Kondensat:
Ein kurzes Video-Tutorial zur Behebung des EA-Fehlers:
Was tun, wenn der Druck in der Heizungsanlage abfällt, Ausdehnungsgefäß aufstellen:
Ermittlung des Problems mit dem Lüfter und dessen Lösung:
Wir haben die Fehler verschiedener Bosch-Kessel nach Anfangsbuchstaben sortiert sowie andere Codes untersucht, die manchmal auf den Displays auftauchen. Bevor Sie das Problem per Code beheben, versuchen Sie, das Gerät erneut anzuschließen, sehen Sie sich die Position der Hähne und Bedienknöpfe an. Es hat nicht geholfen - zerlegen Sie das Gerät und gehen Sie Schritt für Schritt vor, wie es die Anleitung vorschreibt.
Ein alter Bosch-Gaskessel muss trotz der Zuverlässigkeit dieser Technik im Allgemeinen fachmännisch repariert werden. Nur geprüfte Handwerker und Gaswerker haben das Recht, Gasleitungen zu berühren.
Stellen Sie Fragen und hinterlassen Sie Kommentare zum Thema des Artikels. Schreiben Sie auf, welche Art von Gaskessel Sie verwenden und ob Sie mit dem Betrieb des Geräts zufrieden sind. Erzählen Sie uns von den Pannen, falls vorhanden, geben Sie Ihre Schritte zur Lösung des Problems an. Das Kontaktformular befindet sich unten.
Fazit
Jedes Gerät ist störanfällig.
Je komplexer das Design, desto mehr Risikofaktoren können den Betrieb stören und die Installation lahmlegen.
Gaskessel sind kritische Einheiten, bei deren Ausfall die Gefahr von Gaslecks oder Abtauen des Heizsystems besteht.
Dies war der Grund für die Schaffung eines Selbstdiagnosesystems, das den Benutzer sofort über Probleme mit einer bestimmten Einheit des Geräts benachrichtigt.
Wenn sich der Fehler nicht zurücksetzt und immer wieder auftritt, ist es dringend erforderlich, den Assistenten zur Reparatur anzurufen.
Einige Probleme lösen sich von selbst, hauptsächlich beziehen sie sich auf die Wasser- oder Stromversorgung.
Der Zustand von Gaskesseln ist ein ständiges Anliegen des Eigentümers, der schnell auf Probleme reagieren und Hilfe von Spezialisten suchen muss.