Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sie

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beseitigen sie

Aufschlüsselung der Temperatursensoren (F)

Die Sensoren sind normalerweise Festkörperthermistoren. Einfache Modelle von Electrolux-Klimaanlagen haben zwei solcher Elemente, es gibt mehr davon in intelligenten Geräten.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieTemperatursensoren - Komponenten, die an bestimmten Stellen außerhalb oder innerhalb des Systems Indikatoren erfassen und Informationen an die Steuereinheit übertragen

Gemäß den empfangenen Daten wird eine Anpassung vorgenommen: Der Motorkompressor arbeitet aktiv, mäßig oder schaltet sich aus und gibt einen Fehlercode aus.

Die folgenden Temperatursensoren sind in der Inneneinheit installiert:

  1. Raumluft. Stellt die Betriebsparameter des Kompressors ein. F0-Fehler.
  2. Verdampfer (befindet sich in der Mitte des Elements). Schaltet den Kompressor ab, wenn die Verdampfertemperatur unter Null fällt, um dessen Vereisung zu verhindern. Code F2 wird angezeigt.
  3. am Ein- und Ausgang des Verdampfers. Geben Sie Fehler F1 und F3.
  4. Lüftermotor.Schaltet den Motor bei Überhitzung ab, um einen Brand zu verhindern.
  5. Sicherung im Klemmenblock. Öffnet den Stromversorgungskreis des Geräts und brennt bei einer Überhitzung von mehr als 90 Grad durch.

Die allgemeine Regel zur Lösung von Problemen mit Temperatursensoren lautet, alles, was damit zusammenhängt, auf der Steuerplatine zu finden: kein Signal, Unterbrechung, Kurzschluss.

Temperatursensoren befinden sich in der Außeneinheit:

  1. Außenluft. Begrenzt den Betrieb des Geräts, wenn die Außentemperatur unter dem zulässigen Wert gemäß den Eigenschaften liegt. Das Gerät gibt einen F4-Fehler aus und lässt sich einfach nicht einschalten.
  2. Kondensator. Es können mehrere solcher Sensoren an verschiedenen Stellen vorhanden sein. Die Funktion des Elements besteht darin, den Druck unter wechselnden Außenbedingungen im gewünschten Bereich zu halten.
  3. Austrittstemperaturen des Kompressors. Mit seiner Hilfe wird der Druck indirekt bestimmt. Wenn es die Norm überschreitet, wird ein Fehler F8 oder F9 ausgegeben.
  4. Gasleitung. Wiederholt den Niederdrucksensor.

Das Design der Klimaanlage kann eine andere Anzahl von Sensoren haben (am Lüftermotor, Anschlussblock und anderen), aber das Verfahren zum Ausgeben eines Fehlers ist dasselbe.

Um zu verstehen, ob der Thermistor funktioniert oder nicht, müssen Sie seinen Widerstand bestimmen. Von den Werkzeugen benötigen Sie ein Ohmmeter oder Multimeter sowie ein Raumthermometer.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieWir nehmen den Sensor heraus, messen den Widerstand, lesen die Messwerte ab, messen die Raumtemperatur und vergleichen die Zahlen mit der Dokumentation des untersuchten Modells. Der durchschnittliche und häufigste Wert bei einer Umgebungstemperatur von 25 Grad ist 10 kOhm

Wenn sich herausstellt, dass der Sensor defekt ist, kann an seiner Stelle ein Konstant- oder Trimmwiderstand installiert werden, um die Leistung des Geräts vorübergehend wiederherzustellen.In diesem Fall arbeitet die Klimaanlage mit maximaler Leistung, daher lohnt es sich, den Austausch des Teils durch ein wartungsfähiges Originalteil zu beschleunigen.

Andere Fehlfunktionen

Fehler f4 bedeutet eine Fehlfunktion der Umwälzpumpe des Gaskessels Electrolux gcb 24 basic x fi. Das Reparaturschema ist einfach - Sie müssen das Gerät neu starten, um den optimalen Druck einzustellen. Wenn der Neustart nicht geholfen hat, müssen Sie eine neue Pumpe installieren.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sie

Fehler I01

Bei einem Gaskessel Electrolux gwh 265 ern bedeutet der Parameter, dass der Wärmetauscher verstopft ist. Es ist notwendig, es mit einer Zitronensäurelösung von Kalk zu reinigen. Die ordnungsgemäße Demontage des Teils und die Reinigungsmethoden sind in der Bedienungsanleitung des Geräts ausführlich beschrieben.

Code e7

Die Anzeige informiert den Benutzer über das Vorhandensein eines Defekts im Kühlmittelthermostat. Es ist notwendig, den Sensor und die elektronische Platine des Kessels zu überprüfen. Wenn das Problem im Sensor liegt, müssen Sie die Verbindungskabel reinigen oder ersetzen und das Gerät neu starten. Wenn die Platine defekt ist, ersetzen Sie sie Neu.

Lesen Sie auch:  Reparatur von LED-Lampen zum Selbermachen: Ursachen für Pannen, wann und wie Sie sie selbst reparieren können

Es kann auch ein Problem in der Warmwasserversorgung geben, das eine Diagnose der Elektronikplatine und der Sensorkabel auf Kurzschlüsse und andere Fehlfunktionen erfordert. Wenn nach dem Starten oder Stoppen des Geräts Geräusche auftreten, müssen Sie die Funktion der Pumpe und des Lüfters überprüfen und überschüssige Luft ablassen.

Weiterlesen: Warum geht ein Gaskessel aus? Hauptgründe

Es kommt vor, dass nach dem Starten des Kessels und dem Langzeitbetrieb der Heizungsanlage die Temperatur im Raum unverändert bleibt. Wenn dieses Problem auftritt, müssen Sie das Heizungsventil (offen oder geschlossen), den Heizkreislauf auf Luftüberschuss und den Zustand des Reinigungsfilters überprüfen.

Viele Probleme können selbst behoben werden. Die Hauptsache ist, die Ursache der Störungen rechtzeitig zu erkennen und die eigenen Fähigkeiten während der Reparatur realistisch einzuschätzen. Wenn es schwierig ist, die Komponenten des Gaskessels zu demontieren und auszutauschen, wenden Sie sich an den Kapitän, um Hilfe bei der Reparatur der Ausrüstung zu erhalten.

Beseitigung von Pannen im Zusammenhang mit Verstopfungen, Sammlung und Ableitung von Wasser

Mögliche Ursachen für den i10-Fehler sind wie folgt:

  • es befindet sich kein Wasser in der Wasserversorgung oder der Kugelhahn am Einlass ist geschlossen, um es zuzuführen;
  • der Einlassfilter ist mit Schmutz verstopft;
  • ein Knick im Zulaufschlauch hat sich gebildet;
  • Einlassventil öffnet nicht.

Um den Schaden zu beseitigen, überprüfen Sie das Vorhandensein von Wasser in der Wasserversorgung und den Zustand der oben genannten Teile. Der Filter muss gereinigt, der Schlauch gerade gerichtet werden. Das Füllventil ist einfach zu kaufen und selbst zu ersetzen, oder rufen Sie den Meister an, um das Teil zu diagnostizieren und zu reparieren.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieFüllventil 1Wx180 verbaut in PMM Electrolux, Zanussi und AEG

Der i20-Fehler im Electrolux-Geschirrspüler zeigt an, dass eines dieser Probleme aufgetreten ist:

  • der Ablauffilter ist verstopft;
  • das Laufrad der Ablaufpumpe ist durch Schmutz blockiert;
  • das Rohr oder der Ablaufschlauch ist verstopft;
  • Der Wasserstandsensor im Tank funktioniert nicht.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieFilterelement in Electrolux-Geschirrspülern

Zuerst müssen Sie den Filter von Schmutz reinigen und dann prüfen, ob das Pumpenlaufrad mit einem Stück Geschirr oder Schmutz verstopft ist. Entfernen Sie dazu den Pumpendeckel, der sich unter dem Filter befindet. Auch ein Knick im Ablaufschlauch ist einfach zu beheben. Wenn die obigen Schritte abgeschlossen sind und das Wasser immer noch nicht abläuft, müssen Sie den Druckschalter ersetzen.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieAblaufpumpe der PMM-Marken Electrolux, Zanussi, AEG

Die alphanumerische Kombination i30 auf dem Display zeigt den Betrieb des Aquastop-Systems an.Mögliche Gründe - Beschädigung des Tanks, einer der Zapfpistolen, Schläuche oder deren Anschlüsse. Das Einlass-Magnetventil sperrt in diesem Fall sofort die Wasserzufuhr, um eine Überschwemmung zu vermeiden. Es kann erforderlich sein, das PMM für Reparaturen vollständig zu zerlegen, daher ist es besser, den Meister zum Haus zu rufen.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieZulaufschlauch mit Ventil gesteuert durch das Aquastop-System

IF0 - ein anderer Code spülmaschinenstörungen Electrolux, der den Benutzer darüber informiert, dass das Wasser sehr langsam in den Tank gezogen wird. In diesem Fall spült die Maschine das Besteck mit weniger Flüssigkeit. Es ist einfach, einen solchen Fehler zu beheben - lassen Sie nach dem Waschgang das Wasser ab, wählen Sie es erneut und die Notcodierung verschwindet.

Das Video informiert die Leser über den i30-Fehler im Electrolux PMM:

Das Funktionsprinzip von Electrolux-Kesseln

Gasgeräte der Firma Electrolux zeichnen sich durch eine große Auswahl an Modellen für jeden Geschmack aus. Unter den Kesseln finden Sie Zweikreis- und Einkreiskessel. Die Ausstattung ist perfekt an die russischen Einsatzbedingungen angepasst. Der Hersteller hat folgende Punkte vorgesehen:

  • Druckunterbrechungen im Wasser- und Gasnetz - alle Geräte funktionieren auch bei minimalem Druck stabil;
  • Frostige Winter sind nicht schlecht für die Ausrüstung. Die „Frostschutz“-Funktion gewährleistet den konstanten Betrieb des Geräts;
  • Hoher Wirkungsgrad - 94%.
Lesen Sie auch:  Kunststoffrohrgitter: Arten von Trennwänden + Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung

Auch das Sicherheitssystem wurde nicht vernachlässigt. Das Sicherheitsventil schützt vor Hochdruck, der Flammensensor - vor dem Erlöschen des Feuers im Brenner, der Zugsensor - vor dem Eindringen von Kohlenmonoxid in den Raum

Die moderne ETC-Steuerung macht die Bedienung komfortabel. Der Benutzer kann die Temperatur je nach Wetter draußen anpassen.Wenn Sie das Haus verlassen, programmieren Sie das Gerät so, dass es in Intervallen von 30 Minuten arbeitet. Dadurch werden die Kosten erheblich gesenkt.

Sie können das Gerät im Bild unten sehen:

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sie

Der Betrieb der geschlossenen Brennkammer erfolgt durch einen Ventilator, der die Verbrennungsprodukte zwangsweise auf die Straße abführt. Entsprechend benötigen solche Anlagen keinen Schornstein.

Es gibt Modelle mit offener Kammer. Sie benötigen eine natürliche Belüftung im Raum, um die Flamme aufrechtzuerhalten, Anschluss an den Schornstein.

Wie behebe ich Fehler bei einer LG-Klimaanlage?

Das Bewusstsein für die aktuellen Mängel im Betrieb der Geräte ermöglicht es, diese selbstständig zu beseitigen.

Aber leider kann der Besitzer der Klimaanlage nicht jeden Fehler beheben.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieTatsächliche Reparatur der Klimaanlage DIY-LG nur in Einzelfällen möglich, wenn bei der Eigendiagnose des Gerätes festgestellte Fehler auf elementare Fehlfunktionen hindeuten

Gibt die LG Klimaanlage Auskunft über komplexe Pannen, sollten Sie unbedingt einen zertifizierten Servicetechniker hinzuziehen. Sie müssen die Klimaanlage zuerst neu starten: Es ist möglich, dass der Fehler nach einem Neustart verschwindet.

Sie müssen auf die Dienste eines Assistenten zurückgreifen, wenn das Gerät solche Fehlfunktionen anzeigt:

  • Kompressorstörungen;
  • Fehler im Betrieb von Blöcken des elektronischen Steuersystems;
  • Kältemittelleck;
  • unsachgemäßer Motorbetrieb.

Der Benutzer kann die Jalousien selbstständig entriegeln, wenn Fremdkörper den normalen Betrieb stören. Ebenso wie die Reinigung von Geräten oder der planmäßige Austausch von Filtern und die Lösung von Problemen mit der Stromversorgung des Geräts.

Jüngste Arbeiten beziehen sich auf die Installation eines Spannungsstabilisators, da gerade aufgrund der instabilen Stromversorgung im Stromnetz häufig Komplikationen beim Betrieb der Klimaanlage auftreten.

Es sei daran erinnert, dass es höchst unerwünscht ist, das Gerät selbst zu zerlegen. Zusätzlich zu irreparablen Schäden, die der Besitzer aufgrund mangelnder Kenntnisse und Fähigkeiten an der Ausrüstung verursachen kann, können Sie den kostenlosen Garantieservice verlieren.

Kodierte Fehler der Fujitsu-Klimaanlage

Durch farbige Anzeigen und verschlüsselte Meldungen warnt Fujitsu Benutzer vor Problemen. Hier sind die häufigsten Fujitsu-Fehlercodes, die Sie möglicherweise auf Ihrer Klimaanlage finden:

  • Rotlichtsensor (RLS): blinkt zweimal, ebenso der Grünlichtsensor (RLS). Die Daten des Luftsensors sind nicht korrekt. Sie sollten überprüfen, ob sich das Gerät im "Timer" -Modus befindet, ob die Filter verstopft sind.
  • Radar: 2 Pieptöne, GPS: 3. Fehlender Schlauchsensor Rohre müssen gereinigt werden. Passen Sie den Betrieb des Geräts in den Bereichen bis zu 10 Grad für die Belüftung und 30-60 Grad für die Heizung an.
  • Radar: 3, GLS: 4 Signale. Die Ansaugluftvorrichtung ist fehlerhaft. Die richtige Vorlauftemperatur sollte zwischen -3 und 4 °C liegen.
  • E0 - Das Innengerät ist defekt. Schuld ist die Fernbedienung. Überprüfen Sie die Verkabelung der Fernbedienung, es könnten Schäden vorliegen, die die Kommunikation zwischen dem Gerät und der Fernbedienung beeinträchtigen;
  • E01 - Kommunikationsstörung zwischen Innen- und Außengerät. Kabelbaum prüfen.
  • E02 - Das Gerät, das die Öffnung behebt, ist defekt. Das Gerät fehlt oder muss ersetzt werden.

Installationsbeispiel Öffnungssensor

  • E03 - Die Kurzschlusssicherung muss repariert oder ersetzt werden.
  • E05 - Rohröffnungssensor.Reparieren Sie den Rohrsensor oder er muss ersetzt werden.
  • E06 - Rohrbruchsensor. Der Sensor des Außengeräts ist stark beschädigt und muss daher ersetzt werden, um den normalen Betrieb des Systems wiederherzustellen.
  • M07 - Defekten Rohrsensor ersetzen.
  • E08 - das Netzteil ist schuld. Der Grund ist ein Stromausfall - ein lockerer Stecker oder ein Kabelschaden. Beheben Sie das Problem und isolieren Sie die Verkabelung.
  • E09 - Schwimmerschalter defekt. Der Wasserstand ist zu hoch. Entwässerungssysteme sollten ständig auf Verstopfungen überprüft werden. Es hilft, die Wassermenge zu reduzieren.
  • E0A - Fehlfunktion des Luftsensors. Der Sensor fehlt und ein neuer muss eingebaut werden.
  • E0C - Fehlfunktion des externen Dish-Sensors. Ersetzen eines fehlenden Sensors.
  • E0dc - Fehlfunktion des internen Dish-Sensors. Es ist erforderlich, den Sensor mit einer Fehlfunktion zu finden und auszutauschen.
  • E0C - hohe Dish-Temperatur. Verschmutzung im Arbeitsrohr oder Gasmangel. Suchen Sie Hilfe von Fachleuten.
Lesen Sie auch:  Wie ich mit meinen eigenen Händen ein verschiebbares Regal gemacht habe, damit im Kühlschrank mehr Platz ist

Jeder Service wird am besten einem Spezialisten überlassen.

  • E11 - Ungültiger Modellcode. PCB-Kompatibilitätsprüfung.
  • E12 - Ausfall des internen Lüfters. Möglicherweise liegt ein Fehler mit dem Lüfter und seinem Motor vor. Untersuchen Sie sie und reparieren oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
  • E13 – falsches O/D-Signal. Das Auftreten des Fehlers hängt mit der Kommunikation zusammen. Überprüfen Sie die korrekte Verdrahtung.
  • E14 - Fehler aufgrund offener Platine. Die Leiterplatte ist beschädigt und sollte repariert oder ersetzt werden.

Das Gree-Diagnosesystem hat die gleiche minimale Funktionalität wie Lessar, Pioneer und General Climate.

Probleme beim Ablassen von Flüssigkeit aus dem Tank

Wenn der E20-Fehler der Electrolux-Waschmaschine angezeigt wird, bedeutet dies, dass über einen Zeitraum von 10 Minuten oder länger kein Wasser aus dem SM entfernt wurde. Eine Störung kann durch die Codes E21, C2, E23, EF0 und E24 signalisiert werden.

Der EF1-Code kann über die Überschreitung der Ablaufzeit informieren. Die Kombination von EF2 weist auf eine erhöhte Schaumbildung hin, die auch auf eine verstopfte Abflussleitung zurückzuführen sein kann. Fehler EF3 weist auf ein Leck in der Pumpe oder eine Beschädigung der Verkabelung hin, was zum Betrieb des Aquastop-Systems führt.

Zunächst muss das Problem im Abwasser- und Ablaufschlauch gesucht werden - sie können verstopft sein. Außerdem sollten Sie den Filter überprüfen, der sich vor der Ablaufpumpe befindet, es kann auch eine Verstopfung vorliegen.

Fehlercodes für Electrolux-Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie Fehlercodes und beheben sieSie können den Ablauffilter in der Waschmaschine selbst prüfen und reinigen

Die Ursache kann auch eine Fehlfunktion sein:

  • Ablaufpumpe - Fehler E85;
  • Triac, der den Betrieb der Pumpe steuert - Codes E23 und E24 sind möglich;
  • andere Elemente der elektronischen Steuereinheit.

Der Widerstand der Wicklung, die die Pumpe antreibt, sollte etwa 200 Ohm betragen. Wenn der Wert sehr unterschiedlich ist, muss die Pumpe ersetzt werden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Anhand der Fehlercodes der Aux-Klimaanlage können Sie die Art der Fehlfunktion bestimmen. Bevor Sie sie jedoch entschlüsseln, sollten Sie sich im Voraus mit den typischen Ausfällen von Split-Systemen dieser Marke und deren Behebung vertraut machen.

Das folgende Video spricht über das häufigste Problem mit Klimaanlagen - Freon-Leckage:

Nachdem die Bedeutung des Hinweises festgestellt wurde, kann der Eigentümer der Klimatechnik über einen weiteren Aktionsplan entscheiden. Alles muss in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung und den Sicherheitsvorschriften erfolgen.Beispielsweise kann er ein kleines Problem selbst beheben und sich bei einer größeren Panne an ein Servicecenter wenden.

Bitte schreiben Sie Kommentare in das untenstehende Formular. Erzählen Sie uns, wie Sie selbst eine Störung in der Klimaanlage festgestellt haben. Stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels, posten Sie ein Foto mit dem Reparaturvorgang oder finden Sie einen Fehler.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen