Grüne Fehlercodes für Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie die Fehlfunktionsbezeichnung und beheben das Gerät

Fehler von Vertex-Klimaanlagen: Entschlüsselung von Pannencodes und Methoden zu ihrer Beseitigung

Fehlercodes und deren Beseitigung

Als Beispiel können Sie die Anweisungen für das Modell Ballu MFS2-24 (AR MFS2-24 AR) lesen. Es ist für andere Klimaanlagen dieses Typs geeignet.

Neben einer Fehlerliste und Empfehlungen zu deren Beseitigung wird eine Tabelle mit Codes und Erläuterungen gegeben. Es gibt nicht so viele davon - wir empfehlen Ihnen, sich unten mit ihnen vertraut zu machen:

Grüne Fehlercodes für Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie die Fehlfunktionsbezeichnung und beheben das GerätGemessen an den angegebenen Methoden zur Fehlerbehebung können nicht alle Störungen selbst behoben werden - häufig müssen Sie sich an ein Servicecenter wenden

Einige Handwerker versuchen, das Problem selbst zu lösen, aber um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie über eine technische Ausbildung und entsprechende Fähigkeiten verfügen.

Außerdem ist es besser, nach Ablauf der Garantiezeit auf eine Selbstreparatur zu setzen.

Smart Install Auto-Check-Modus

In der neusten Serie seiner AR-Klimaanlagen hat Samsung eine automatische Analyse der Korrektheit der Installation „Smart Install“ eingeführt.Sein Zweck ist es, den Zustand aller Systeme vor der ersten Verwendung zu diagnostizieren.

Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie das Gerät selbst installieren oder überprüfen möchten, ob die Klimaanlage von einer Fachorganisation korrekt installiert wurde.

Um Smart Install zu starten, muss die Klimaanlage in den „Standby“-Modus geschaltet werden und auf der Fernbedienung für 4 Sekunden die Taste [Set / Cancel oder Cancel], , gedrückt halten. Nach dem Starten des Testmodus können Sie die Fernbedienung nicht verwenden.

Die automatische Überprüfung dauert 7-13 Minuten. Der Fortschritt wird auf dem 88er-Display mit Werten von 0 bis 99 und auf dem LED-Display durch aufeinanderfolgendes und dann gleichzeitiges Blinken der LEDs angezeigt. Im Falle eines positiven Testergebnisses informiert die Klimaanlage mit einem Tonsignal darüber, das Bedienfeld nimmt die Arbeit wieder auf.

Wenn die Prüfung Fehler aufdeckt, wird deren Code auf dem Display oder der LED-Anzeige angezeigt.

Grüne Fehlercodes für Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie die Fehlfunktionsbezeichnung und beheben das GerätIn der Beschreibung des „Smart Install“-Modus der Klimaanlagen der AR-Serie hat der Hersteller nicht nur eine Dekodierung der Fehlercodes bereitgestellt, sondern auch die Maßnahmen angegeben, die zu ihrer Behebung ergriffen werden müssen. Diese Anzeige wird ausschließlich für den Testmodus der Klimaanlagen der AR-Serie verwendet.

Wenn Sie den Fehlercode kennen, beheben Sie die identifizierten Probleme selbst oder wenden Sie sich an das Servicecenter.

Prinzip der Fehlercodierung

Schauen wir uns an, wie Sie die Ursache eines Problems mit Beko-Klimaanlagen anhand des Fehlercodes finden. Lassen Sie uns analysieren, welche Kombinationen von Buchstaben mit Zahlen auf dem Display verschiedener Geräte angezeigt werden können.

Grüne Fehlercodes für Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie die Fehlfunktionsbezeichnung und beheben das GerätWenn auf dem Display ein Fehler angezeigt wird, müssen Sie sofort auf die Signale des Diagnosesystems reagieren und entscheiden, ob Sie die Situation selbst beheben oder besser einen Klimageräte-Reparaturdienst rufen

Für Klimaanlagen vom Typ BKL INV, BKC INV:

Fehlercode Entschlüsselung
E1 Es liegt ein Problem mit dem Temperatursensor im Innenmodul vor
E2 Probleme mit dem Verdampferthermostat
E3 Kompressor Fehler
E5 Die Kommunikation zwischen Außen- und Innengerät ist unterbrochen
1E Defekt im Betrieb des Temperatursensors der Außenluft
2E Problem mit Kondensatorthermostat

Für Klimaanlagen der Typen BKH, AKP, AKH, BS, BKP, AS:

Fehler der Klimaanlage Entschlüsselung
FF03 es gibt eine Überhitzung des Kondensators, der im "kalten" Modus arbeitet
FF04 Es liegt eine Überhitzung des Kondensators vor, der im Modus "Heizen" arbeitet
FF06 Probleme mit dem Lüfter im Innengerät
FF07 Raumtemperatursensor funktioniert nicht
FF08 Probleme mit dem Betrieb des Verdampfertemperatursensors
FF09 Problem mit dem Kondensatorthermostat

Fehlercodes für BKN- und AKN-Klimaanlagen:

Fehler Ind. LAUFEND Ind. SCHLAFEN Ind. TIMER
Es gibt Probleme mit dem internen Temperatursensor des Solenoidtyps beginnt zu blinken beginnt zu blinken beginnt zu blinken
Diagnostizierter defekter Raumtemperaturfühler beginnt zu blinken beginnt zu blinken leuchtet
Es gibt Probleme mit dem Temperatursensor des externen Solenoidtyps beginnt zu blinken beginnt zu blinken leuchtet nicht und blinkt nicht
Der Lüftermotor im Innengerät ist defekt beginnt zu blinken leuchtet beginnt zu blinken

Anhand der obigen Tabellen können Sie die Ursache für den Ausfall der Klimaanlage und des Split-Systems ermitteln. In fast allen Fällen schaltet sich das Klimasystem selbst aus.

Viele Probleme lassen sich selbst „heilen“: vor allem, wenn sie mit dem Austausch von Filtern und der Beseitigung von Verstopfungen verbunden sind

Es ist wichtig zu wissen, welcher Code auf selbstkorrigierende Fehler hinweist. Sie müssen mit der Diagnose einer Klimaanlage mit einer Analyse der häufigsten Ausfälle beginnen.

Sie müssen mit der Diagnose einer Klimaanlage mit einer Analyse der häufigsten Ausfälle beginnen.

Erste Schritte bei einem Ausfall der Klimaanlage

Und so geschah etwas Schreckliches. Die Blinker blinken, auf der Fernbedienung erscheint der Buchstabe „Fehler“, die Klimaanlage ist ausgeschaltet, können wir schon in Panik geraten? In jedem Fall besteht kein Grund zur Panik. Zuerst müssen Sie die Innenverkleidung der Klimaanlage stromlos machen. Wenn im Haus eine Multi-Split-Anlage installiert ist, müssen alle spannungsfrei geschaltet werden.

Danach müssen Sie 5 Minuten warten und es wieder einschalten. Wenn nach dem erneuten Einschalten derselbe Fehler erneut angezeigt wird, sollten Sie sich informieren, womit Sie es zu tun haben. Es ist möglich, dass die Sensoren defekt sind, aber das System ist in Ordnung. Oder vielleicht nicht nur eine, sondern mehrere.

Lesen Sie auch:  Pumpstationen für Brunnen: Auswahl, Anschluss- und Installationsmerkmale

In diesem Fall zeigen Gree-Klimaanlagen den potenziell gefährlichsten Fehler an. Zur besseren Wahrnehmung ist es besser, die auftretenden Fehler nach den dafür verantwortlichen Indikatoren bedingt zu unterteilen.

Anleitung für das Bedienfeld und Klimaanlagen Elenberg

Mit der Fernbedienung können Sie nicht nur das Temperaturregime, sondern auch die Intensität der Luftzufuhr einstellen. Dazu reicht es aus, die Erklärungen der auf der Oberfläche der Fernbedienung verwendeten Symbole und Symbole zu studieren.

Der Hersteller gibt ein Handbuch in russischer Sprache heraus und enthält in seinem Inhalt alle technischen Merkmale des Geräts, Vorsichtsmaßnahmen sowie Standardregeln für den Umgang mit Geräten

Die im Bausatz enthaltene Gebrauchsanweisung enthält so klar wie möglich Informationen zu folgenden Punkten:

  • Beschreibung und Eigenschaften des Produkts;
  • Liste aller Komponenten;
  • Bezeichnungen (Decodierung) von digitalen und alphabetischen Zeichen;
  • Moduseinstellungsmethoden;
  • Aktionsalgorithmus zum Anschließen von Klimaanlagen;
  • Liste möglicher Störungen und Möglichkeiten zu deren Beseitigung.

Verstöße beim Betrieb von Split-Systemen

Störungen im Betrieb der Artel-Klimaanlage weisen auf mechanische Schäden am Gerät, Verschleiß von Teilen oder Fehlfunktionen des Geräts hin. Die Klimaanlage ist mit einem automatischen Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen, die Art und Ursache des Problems schnell zu bestimmen.

Grüne Fehlercodes für Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie die Fehlfunktionsbezeichnung und beheben das GerätDie Selbstdiagnose ist ein nützlicher Vorgang, mit dem Sie die Fehlerursache ermitteln, fehlerhafte Teile rechtzeitig austauschen oder sicherstellen können, dass das Split-System ordnungsgemäß funktioniert.

Fehlerinformationen werden als alphanumerische Fehlercodes auf dem Display angezeigt. Bei der Reparatur einer Klimaanlage werden Fehlercodes benötigt, um die Art der Störung schnell zu bestimmen.

Herkömmlicherweise können alle Klimaanlagenfehler in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

  • Fehlfunktionen von Temperatursensoren auf der Hauptplatine (normalerweise tritt dies aufgrund eines Kurzschlusses oder einer Nichtweiterleitung des gewünschten Signals auf);
  • Probleme mit Kompressoren;
  • Überhitzung oder Einfrieren von Systemkomponenten;
  • Kurzschluss im Netzwerk;
  • Stromausfall und andere Stromversorgungsprobleme;
  • verstopfte Luftfilter (die häufigsten Fehlfunktionen von Klimaanlagen);
  • Blockieren des Gerätemotors bei Überspannung;
  • Fehlfunktionen der Entwässerungspumpe;
  • Unterbrechungen im Betrieb des Innengeräts;
  • probleme im Leistungsteil des Geräts (meistens tritt dies aufgrund des Fehlens eines Startsignals oder eines instabilen Stroms auf);
  • Fehlfunktion des Schwimmersensors im Entwässerungssystem;
  • Bruch von Mikroschaltkreisen und Leiterplatten;
  • Schnittstellenfehler;
  • falsche Installation von Komponenten.

Manchmal treten in der Klimaanlage gleichzeitig Probleme mit dem Arbeitskreis und den elektrischen Komponenten auf. Um die Klimatechnik in gutem Zustand zu halten, wird empfohlen, schnell auf das Erscheinen von Fehlercodes auf dem Display zu reagieren.

Dies hilft, eine schwerwiegende Störung rechtzeitig zu verhindern. Der Betrieb einer Klimaanlage mit Fehlern kann zu einem größeren Ausfall führen.

Lesen Sie auch:  Regeln zum Schutz Ihrer Batterie vor Sulfatierungskrankheiten

Anforderungen an die Standardpflege

Die Anweisungen für die Klimaanlagen dieser Marke beschreiben notwendigerweise die Verfahren zu ihrer Pflege. Dieser Teil der Dokumentation sollte besonders aufmerksam studiert werden, da die Befolgung dieser Hinweise dazu beiträgt, die Zahl der Ausfälle zu reduzieren.

Grüne Fehlercodes für Klimaanlagen: So entschlüsseln Sie die Fehlfunktionsbezeichnung und beheben das GerätAchten Sie darauf, die Teile der Klimaanlage regelmäßig zu reinigen, um Schäden zu vermeiden.

Störungen in Panasonic-Klimaanlagen können teure Reparaturen und sogar den Kauf teurer Ersatzteile erfordern, um das Gerät wieder funktionsfähig zu machen. Daher ist bei Geräten eine regelmäßige Wartung nach Herstellervorgaben besonders wichtig.

Die meisten Pflegeverfahren sind leicht verständlich und nehmen nicht viel Zeit in Anspruch, aber einige erfordern die Demontage der Blöcke, daher ist es besser, die Hilfe eines Meisters eines zertifizierten Servicezentrums in Anspruch zu nehmen.

Gree

Der Grund für den Ausfall von Gree-Klimaanlagen kann sehr unterschiedlich sein.

Die folgenden Codes können auf dem Board erscheinen:

  • E0 - E5, E8, E9: Aktivierung des Schutzsystems verschiedener Module;
  • E6: Kabelführungsprobleme;
  • E7: Abweichung von den eingestellten Betriebsarten;
  • F0 - F4: Fehlfunktion der Temperatursensoren an verschiedenen Modulen;
  • F5: Fehlfunktion der Sensoren, die den Betrieb des Auslassrohrs des Gree-Klimaanlagenkompressors steuern;
  • F7: Ölmangel;
  • F8: Systemüberlastung;
  • FF: keine Spannung an einer der Phasen;
  • FH: Verdampferglasur;
  • H0, H3: Überhitzung;
  • H1: Abtauung;
  • H2: Probleme mit dem Elektrofilter;
  • H4: Systemfehler;
  • H6: Lüftermotor sendet kein Signal;
  • H7: Probleme mit dem Kompressor.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Eine Übersicht über die drei Top-Modelle der Klimaanlagen der Art Cool-Serie finden Sie im folgenden Video:

Im folgenden Video zeigt der Assistent, wie die LG-Klimaanlage mit einem Freon-Leck repariert wird:

Und in diesem Video spricht ein Spezialist über die Folgen des Fehlers C9 (CH9) - Austausch eines 4-Wege-Ventils:

Durch die Selbstdiagnose der Klimaanlage können Sie das Problem rechtzeitig finden und teure Geräte sparen. LG Klimatechnik führt eine hochwertige Überwachung interner Systeme durch und informiert den Eigentümer schnell über aktuelle Probleme.

Die meisten Probleme erfordern die Dienste eines Spezialisten. Die Kenntnis der Dekodierung typischer Fehler hilft dem Benutzer jedoch, sich auf die Reparatur der Klimaanlage vorzubereiten und die ungefähren Kosten zukünftiger Arbeiten zu berechnen.

Verwenden Sie die Klimaanlage von Elgy und möchten Ihre Erfahrungen bei der Diagnose der Ursache der Fehlfunktion und der Lösung des gefundenen Problems teilen? Erzählen Sie unseren Lesern Ihre Geschichte – der Feedback-Block befindet sich unten.

Wenn Sie noch Fragen zu Fehlern beim Betrieb von Klimaanlagen der Marke LG haben, wenden Sie sich an unsere Experten und andere Website-Besucher.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen