Fehlercodes für LG-Klimaanlagen: Fehlerbehebung bei Fehlercodes und Tipps zur Fehlerbehebung

Daikin-Klimaanlagen-Fehlercodes: Identifizierung von Betriebsanomalien und deren Behandlung

Gree: Fehler- und Fehlercodes | Einfache Reparatur

Bei Gree-Klimaanlagen und Split-Systemen sind Reparaturen einfacher als bei Hi-Fay-Serienmodellen.

Selbstdiagnose von Gree-Klimaanlagen

Was erklärt das, fragt der Laie?

Die Erklärung ist einfach Gree: Codes. Bei Gree-Klimaanlagen und Split-Systemen gibt es nicht viele Schutzsystemsensoren. Diese. alles ist vereinfacht.

Die interne Selbstdiagnose von Gree-Klimaanlagen ist vereinheitlicht und in Fehlerpositionen nahezu identisch mit preiswerten Klimaanlagen wie Pioneer, General Climate, Lessar und anderen.

Sie werden lachen, aber zum Beispiel hat der Katalog der Supra-Klimaanlagen nicht einmal den Namen der Außeneinheit geändert, vielleicht gibt es nicht genügend Photoshop-Kenntnisse, vielleicht hielten sie es nicht für notwendig.

Mit einem Wort, wie wurden Supra-Klimaanlagen in Russland zertifiziert? Es ist mir ein Rätsel. Super Katalog!! Im Glauben. Heh...

Die Eigendiagnose von Gree-Klimaanlagen ist, -

  • Hochdruckschutz
  • vor dem Einfrieren des Verdampfers geschützt,
  • Kompressorüberlastschutz,
  • Fehler beim Schalten der Klimaanlage während der Installation, verwechselte Kabel,
  • Und Fehler der Temperatursensoren des Verdampfers und Kondensators.

Alles, stimme nicht viel zu. Gree ist wie eine Klimaanlage funktional einfach, daher gibt es nicht viele Fehlercodes.Diese Vereinfachung hat Nachteile, dies sind schwache Varistoren der Steuerplatine, unzureichende Glättung

Tabelle der Fehlercodes, Fortsetzung.

Ströme bei Überspannungen. Eine Kleinigkeit, aber dies muss bei der Reparatur von Gree-Klimaanlagen und ihren Analoga berücksichtigt werden.

Beispiel: Landhaus. Die Eigentümer, die die Datscha verlassen, schalten das Gebäude normalerweise mit einem gemeinsamen Schalter stromlos. ausgelöscht und alles beruhigt. Wir kamen an ... Sie schalteten das Licht mit demselben Schalter ein, aber die Klimaanlage, der Kühlschrank oder andere Haushaltsgeräte funktionierten nicht. Wieso den? Die Antwort ist einfach.

Wenn der Strom mit einer Last eingeschaltet wird, treten Strom- und Spannungsstöße auf.

Es gibt „Spezialisten“, die Draht verwenden, wenn eine Sicherung durchbrennt. Können Sie das tun? Es ist möglich, aber dann brennt neben den Varistoren auch die Steuerplatine, der Lüftermotor der Inneneinheit durch und ... er raste zu den Kompressorwicklungen der Außeneinheit der Klimaanlage.

Feuerwerk in der Hütte. - Teure Reparaturen.

- Störungen des Kältekreislaufs,

Fehlerkarte, Mapping. Primäre Diagnose des Systems.

GREE Klimaanlagen für halbindustriellen, industriellen Einsatz, - Fehlercodes

Fehlercode = E1 Kompressor, Druckstöße (Piep).

Fehlercode = E2 Spule defekt

Fehlercode = E3 Niederdruck-Klimakompressor (Piep)

Fehlercode = F0 Fehlerhafter Raumtemperaturfühler.

Fehlercode = F1 Falscher Sensorwiderstand.

Fehlercode = F2

Der Temperatursensor der Außeneinheit der Klimaanlage hat ausgelöst.

Fehlercode = F3 Temperatursensorkreis offen.

GREE Split-Klimaanlagen Fehlercode…

Störungsursache, - Hochschutzsystem Kältemittel, - Druckcode = E1

Start-LED der Klimaanlage = Grüne LED blinkt 1 Mal. Anzeige, - Kühlung =

Heizanzeige =

Grüne Fehlerursache – Frostschutzcode = E2

Klimastart-LED = LED blinkt 2 mal. Anzeige, - Kühlung =

Heizanzeige =

LED Start Klimaanlage = blinkt 4 mal Anzeige, - Kühlen =

Heizanzeige =

Störungsursache, - AC-ÜberstromschutzCode = E5

LED Klimaanlage starten = LED blinkt 5 mal Anzeige, - Kühlen =

Heizanzeige =

Die Ursache der Fehlfunktion ist ein Kommunikationsfehler zwischen der Inneneinheit der Klimaanlage und der Außeneinheit des Split-Systems Code = E6

Grüne Klimaanlagen-Start-LED = blinkt 6 Mal Anzeige, - Kühlen =

Heizanzeige =

Störungsursache, - Überhitzungsschutzcode = E8

LED Start Klimaanlage = blinkt 8 mal Anzeige, - Kühlen =

Heizanzeige =

Ursache der Störung, - Keine Rückmeldung vom internen Lüftermotor Code = H6

LED Start Klimaanlage = blinkt 11 mal Anzeige, - Kühlen =

Heizanzeige =

Ursache der Fehlfunktion, - Überbrückungskappe defekt, Schutzcode = C5

LED Klimaanlage starten = blinkt 15 mal Anzeige, - Kühlen =

Heizanzeige =

Störungsursache, - Geschlossener Umgebungssensor offen, kein Kontakt oder Kurzschlusscode = F1

Anzeige, - Kühlen = LED blinkt 1 mal Heizanzeige =

So reagieren Sie auf Fehlercodes

Theoretisch können Codes auf allen Modellen angezeigt werden, die über ein digitales Display verfügen. In der Praxis verfügen jedoch nicht alle Modelle über diese Funktionalität. Beispielsweise dient bei gewöhnlichen Kentatsu-Klimaanlagen die digitale Anzeige am Innengerät nur dazu, die Lufttemperatur im Raum oder den ausgewählten Betriebsmodus anzuzeigen.

Bei Säulenmodellen wird jedoch zusätzlich zu den allgemeinen Verhaltensregeln bei Erkennung von Fehlfunktionen normalerweise eine kleine Tabelle mit Codes in die Anweisungen aufgenommen.

E01 - Temperatursensoren funktionieren nicht mehr richtig oder sind außer Betrieb.

E03 - Der Kompressor kann wegen zu geringem Strom nicht arbeiten.

E04 - Blockierung des Außenmoduls ist eingeschaltet

P02 - Kompressor überlastet

Wenn Sie einen dieser Codes auf dem Display sehen, müssen Sie sich gemäß den Empfehlungen des Herstellers an das Servicecenter wenden. Ohne die Störung zu beheben, kehrt das Gerät höchstwahrscheinlich nicht in den Betriebsmodus zurück.

Viele versuchen, das Problem selbst zu lösen. Dies ist möglich, wenn die Garantie bereits abgelaufen ist und Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen

E02 - Eine Stromüberlastung des Kompressors ist aufgetreten. Es wird empfohlen, das Split-System für eine Weile auszuschalten und dann erneut die Taste „Ein“ zu drücken. Wenn das Gerät nicht funktioniert oder sich ungewöhnlich verhält - es macht uncharakteristische Geräusche, raucht - müssen Sie einen Techniker rufen.

P03 - Wenn das Innenmodul im Kühlmodus arbeitet, ist die Verdampfertemperatur unter den Normalwert gefallen.

P04 - Wenn das Innenmodul im Heizmodus arbeitet, ist die Verdampfertemperatur über den Normalwert gestiegen.

P05 - das Innenmodul führt dem Raum überhitzte Luft zu.

Meistens treten diese 3 Probleme aus einem banalen Grund auf: aufgrund eines verstopften Luftfilters. Sie müssen die Frontplatte anheben, sichtbaren Schmutz entfernen und den Filter absaugen.

Bei starker Verschmutzung herausnehmen, abspülen, trocknen und wieder einsetzen. Meistens wird die Arbeit der Klimaanlage besser, und wenn nicht, ist die Hilfe eines vom Hersteller zertifizierten Meisters erforderlich.

Bei Kanal- und Kassettenklimageräten von Kentatsu können Fehlercodes auf zwei Arten angezeigt werden:

  • alphanumerische Zeichen auf der elektronischen Anzeige des Bedienfelds;
  • Anzeige - eine Kombination aus blinkenden LEDs.

Eine Tabelle mit ausführlichen Erläuterungen finden Sie in der Anleitung:

Die LED-Signale in der Tabelle werden durch zwei Arten von Symbolen angezeigt: Ein „Kreuz“ (x) zeigt an, dass die LED aus ist, und ein „Sternchen“ zeigt an, dass sie mit einer Frequenz von 5 Hz blinkt

Der Hersteller verbietet es grundsätzlich, in den Betrieb der Klimaanlage einzugreifen, wichtige Komponenten eigenmächtig aus- oder wieder einzubauen. Bevor er den technischen Service anruft, empfiehlt er jedoch, die Stromversorgung und die Richtigkeit des ausgewählten Modus erneut zu überprüfen.

Oft stoppt der Betrieb der Klimatechnik aufgrund einer starken Änderung der äußeren Bedingungen - zum Beispiel durch Überhitzung. Es ist möglich, wenn eine zusätzliche Wärmequelle im Raum erscheint.

Auch die Dichtheit des Raumes ist zu überwachen: Bei geöffneten Türen oder Fenstern läuft das Split-System im Leerlauf.

Wie beginne ich mit der Fehlerbehebung?

Moderne Klimaanlagen sind intelligente elektronische Geräte, deren Betrieb von einem eingebetteten Prozessor gesteuert wird. Er wertet die Informationen verschiedener Sensoren aus, erkennt Fehler und zeigt deren Codes an.

Fehler, die auftreten, sind einmalige, zum Beispiel Überspannungen im Netz, und langfristige, zum Beispiel der Kurzschluss der Lüfterwicklungen. Um die Art des Fehlers zu verstehen, müssen Sie zunächst die Stromversorgung neu starten. Es setzt die Klimaanlagensteuersysteme zurück und setzt die Signale von den Sensoren zurück.

Lesen Sie auch:  Thomas Staubsauger: Bewertung der besten Markenmodelle + Tipps zur Auswahl

Fehlercodes für LG-Klimaanlagen: Fehlerbehebung bei Fehlercodes und Tipps zur FehlerbehebungUm die Fehler zurückzusetzen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose. Wenn das Split-System über eine separate Leitung angeschlossen ist, dann schalten Sie die entsprechende Maschine im Schild aus

Trennen Sie das Gerät zum Neustart für 30 Sekunden vom Stromnetz und schließen Sie es dann wieder an. Wenn der Fehler ein einmaliger Vorgang war, verschwindet sein Code vom Bildschirm oder den Anzeigen und das Gerät beginnt wieder zu arbeiten. Wenn die Störung schwerwiegend ist, wird der Fehler erneut angezeigt und es muss die Ursache beseitigt werden.

Was sind die häufigsten Fehler

Ionisationssystem E-Ion

Die automatische Steuerung, die das Innengerät steuert, kann ein Signal geben und den Betrieb der Panasonic-Klimaanlage blockieren, nicht nur, wenn sie repariert werden muss. Wenn sich das Gerät nicht einschaltet und die Warnleuchte leuchtet oder blinkt, kann dies bedeuten, dass die Panasonic-Klimaanlage gereinigt werden muss. Diese Situation tritt häufig auf, weil:

  • Das Innengerät einiger Modelle (je nach Kennzeichnung) ist mit einem E-Ion-Reinigungssystem ausgestattet.Seine Sensoren überwachen den Zustand der Luft, bei Verschmutzung wird ein Generator geladener Ionen aktiviert, der Schimmel- und Pilzsporen abtötet. Wenn der Sensor eine akzeptable Luftqualität anzeigt, schaltet sich das E-Ion-System aus und der Timer zeigt das Problem an. Es ist leicht zu verstehen, dass ein Alarm sowohl darauf hinweisen kann, dass ein Sensor oder Generator repariert werden muss, als auch, dass es einfach an der Zeit ist, die Filter zu reinigen;
  • Das Air Purifying-Filtersystem wird ebenfalls ständig überwacht, und jede Fehlfunktion in dieser Struktur, die pathogene Bakterien, Viren und Allergene bekämpft, führt zum Abschalten der Klimaanlage. Oft müssen Sie nur die Filter zerlegen, reinigen, danach schaltet sich das Gerät wieder ein und funktioniert fehlerfrei.

Kurze Reparaturanleitung

Das LG-Gerät ist ein zuverlässiges Gerät. Wenn die ersten Probleme auftreten, sollten Sie daher versuchen, die Ursache des Problems zu beseitigen, ohne das Gerät zu öffnen. Wenn zum Beispiel die Waschmaschine nicht funktioniert, dann liegt das meistens an einem elementaren Strommangel im Stromnetz.

Ursachen und Fehlerbehebung für einfache Probleme

Rasseln, Schlagen in der Trommel und Vibrationen treten oft aufgrund der instabilen Position der Beine auf. Wenn die Maschine umgestellt wird, löst sich das Problem von selbst.

Außerdem kann ein regelmäßiges Klopfen während des Waschens auf Verschleiß der Lager und der Dichtung hinweisen, die die Trommel abdichtet. Sie können sie selbst ersetzen.

Um die Ursache des Geräusches zu ermitteln, sollten Sie die Maschinentrommel unabhängig voneinander mit den Händen nach links und rechts drehen. Wenn es Geräusche, Knistern oder Dröhnen gibt, dann liegt es definitiv an defekten Lagern.

Eine richtig installierte Waschmaschine „schnaubt“ nicht! Im Laufe der Zeit kann die während der Installation eingestellte Unwucht durch die Bewegung des Gehäuses während des Schleuderns gestört werden.

Wenn die Maschine springt oder springt, ist diese Fehlfunktion auf Verletzungen in der Struktur der Gegengewichtsbefestigung zurückzuführen.

Wasserlecks treten aufgrund von abgenutzten Schläuchen oder unsachgemäßem Anschluss auf. In diesem Fall können Sie die Kupplungen an Problemstellen einfach nachziehen.

Es kommt häufig vor, dass sich die Maschine auch nach der Reinigung des Filters der Ablaufpumpe „weigert“, das Wasser abzulassen. Möglicherweise ist die Ursache ein verstopfter Ablaufschlauch, den Sie einfach reinigen müssen

Wenn kein Wasser aus der Waschmaschinentrommel abläuft, müssen Sie das Ablaufsystem reparieren: Reinigen Sie den Filter, überprüfen Sie den Ablaufschlauch und die Pumpe.

Merkmale zur Diagnose des Betriebs des Heizelements

Wenn die Maschine anfing, das Wasser schlecht zu erhitzen, müssen Sie das Heizelement diagnostizieren. Tatsache ist, dass sich während des Langzeitbetriebs Ablagerungen auf dem Heizelement bilden, die seinen normalen Betrieb verhindern. Das Heizelement lässt sich auch zu Hause einfach reinigen, zum Beispiel mit Essig- und Zitronensäure.

Heizung mit Zitronensäure reinigen:

  • der Waschmodus ist ohne Wäsche eingestellt (Temperatur 60-90 Grad);
  • Anstelle von Pulver sollte Zitronensäure gegossen werden (ca. 100 Gramm, aber alles hängt vom Verschmutzungsgrad des Geräts ab).

Dieses Verfahren kann auch zur Vorbeugung eingesetzt werden - je nach Waschintensität halbjährlich oder vierteljährlich. Ausführliche Anweisungen zum Reinigen der Waschmaschine mit Zitronensäure finden Sie in diesem Material.

Essigreinigung:

  • stellt auch den Waschmodus ohne Wäsche ein;
  • 2 Tassen Essig werden in den Pulverbehälter gegossen;
  • Lassen Sie die Wäsche für das längste Programm laufen;
  • Halten Sie die Maschine 5-10 Minuten nach Arbeitsbeginn an und halten Sie sie etwa eine Stunde lang in dieser Position.
  • Nach einer Stunde sollten Sie mit dem Waschen fortfahren und den Tank gut ausspülen, um die Essiglösung vollständig abzuspülen.
  • Wischen Sie danach die Lukentüren mit einem in Essigsäure getränkten Tuch ab.

Es ist jedoch effektiver, die Bildung von Ablagerungen zu verhindern. Der Verschmutzung kann vorgebeugt werden, indem spezielle magnetische Wasserenthärter (Filterenthärter) installiert werden, die das einströmende Wasser von Calcium- und Magnesiumsalzen reinigen.

Nicht jeder kann sich magnetische Weichspüler leisten, daher können Sie am Rohr zur Maschine einen herkömmlichen chemisch-mechanischen Reinigungsfilter installieren, der weder Rost noch Sand in die Waschmaschine lässt

Um die Lebensdauer des Heizelements zu erhöhen, sollten einige Regeln beachtet werden: Waschen Sie die Kleidung nicht in kochendem Wasser (wenn möglich) und bringen Sie die Dinge nicht in einen Zustand der Verschlechterung und eines sehr schmutzigen Aussehens, weil. Partikel gelangen in das Heizelement und bilden Ablagerungen.

Es wird auch empfohlen, keine billigen gefälschten Waschmittel zu verwenden, sondern bei der Auswahl von Waschpulvern und -gels selektiver vorzugehen.

Die gängigsten Klimaanlagen von Gree

Die Frage ist nicht müßig, denn in den meisten Fällen kennt der Laie die Arten von Klimaanlagen eher schlecht. Außerdem haben Klimaanlagen des gleichen Typs oft mehrere unterschiedliche Namen.

Wenn von Haushaltsklimageräten die Rede ist, sind in den meisten Fällen wandmontierte Inverter-Split-Systeme mit zwei Blöcken gemeint. Klimaanlagen ohne Wechselrichter sind schon gestern, in der Welt beginnen sie, zum Verkauf verboten zu werden.

Gree Inverter-Klimaanlagen sind das beliebteste Klimaanlagenmodell der Welt.Klimageräte ohne Wechselrichter gehören der Vergangenheit an

Split-Systeme sind vereinfacht gesagt solche Klimaanlagen, von denen eine „Kiste“ vor dem Fenster hängt, die andere im Raum. Gree produziert auch Multi-Split-Systeme. Multi-Split-Systeme sind, wenn es nur eine „Box“ vor dem Fenster und mehrere „Boxen“ im Haus gibt und alle buchstäblich „Wetter im Haus“ erzeugen.

Mal genauer hinschauen? Hast du eine Kiste vor dem Fenster gesehen? Super, das reicht, weiter geht's mit der Diagnostik.

Griya-Klimaanlagen können Kältemittel für den Betrieb verwenden:

  • Freon R22;
  • Freon R410a.

Die chemische Formel der ersten Substanz ist Difluorchlormethan, die zweite ist ein Gemisch aus Pentafluorethan und Difluormethan. Es ist nicht erforderlich, sich die Namen zu merken. Die Hauptsache ist, dass die Fehler von Zwei- und Mehrblock-Klimaanlagen der Marke Grii, die mit unterschiedlichen Kältemitteln betrieben werden, auf die gleiche Weise angezeigt werden.

Atypische Werte auf dem Display

Wenn das Gerät beim Einschalten des Heizmodus zu arbeiten beginnt, aber nach einer Weile aufhört, Luft zu blasen, die Anzeigesonne blinkt und die Aufschrift H1 aufleuchtet, bedeutet dies, dass das Gerät in den Abtaumodus geschaltet hat.

Es ist notwendig, das Gerät über die Fernbedienung auszuschalten, X-FAN und MODE gleichzeitig gedrückt zu halten. Nach einer halben Stunde sollte die Klimaanlage im normalen Rhythmus arbeiten.

Manchmal erscheint auf dem Display ein unverständlicher Code, dessen Dekodierung nicht in der Anleitung und auf der Website des Herstellers enthalten ist. Zum Beispiel eine blinkende Sonne und der Wert von H7

Im Fehlerfall H7 ist eine Diagnose des Steuer- und Anzeigemoduls des Geräts erforderlich. Sie kann nur von einem Spezialisten durchgeführt werden.

Der Wert von H6 steht für den Betrieb des Verdichterblockiersensors. Dies geschieht in zwei Fällen: wenn der Sensor selbst defekt ist und ersetzt werden muss oder wenn die Freon-Ladung unzureichend ist.

Auch ist bei einem solchen Fehler eine Variante mit falschem Stromanschluss des Laufrades der Inneneinheit möglich, was bei der Montage nicht berücksichtigt wurde. Hier müssen Sie die Platine zerlegen, um die Ursache zu klären und zu beseitigen.

Fehlercodes für den Kühlschrank "ElGee"

Die Steuerplatine ist mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Sie ist es, die den Fehlercode anzeigt. Manchmal kann es sich um einen Systemfehler handeln, der durch einen Neustart behoben werden kann:

  • Stecken Sie den Kühlschrank aus.
  • Verbinden Sie sich nach 10-15 Minuten.
Lesen Sie auch:  So machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen warmen Boden im Badezimmer: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn der Code während dieser Zeit vom Bildschirm verschwunden ist, ist das Problem gelöst. Leuchtet sie wieder auf, ist sie kaputt. Um genau festzustellen, welcher Knoten defekt ist, werfen Sie einen Blick auf die Anleitung oder unsere Tabelle:

Fehlercode Was bedeutet So beheben Sie das Problem selbst
FS Der Temperatursensor im Gefrierschrank funktioniert nicht.

Wahrscheinlich gab es einen Kurzschluss. Sensorkontakte und Verkabelung prüfen. Ersetzen Sie das defekte Teil.

Um solche Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, einen Spannungsstabilisator zu installieren.

rs Geschlossener Kühlraumsensor. Der Sensor ist irreparabel. Das Element wird diagnostiziert und ersetzt.
dS Gefrierfachsensor 2 gibt kein Signal. Keine Kommunikation mit Sensor und Steuerplatine. Kontakte und Verbindungen werden untersucht. Der Austausch ist in Bearbeitung.
dH Der Verdampfersensor ist ausgefallen. Die Temperatur steigt in der Abteilung. Sie müssen den Sensor überprüfen und ein neues Teil installieren.
FF Der Gefrierventilator funktioniert nicht. Der Ventilator beschleunigt kalte Luft durch die Kammer im No-Frost-System. Wenn es nicht funktioniert, beginnt die Temperatur zu steigen.Die Klingen werden auf Vereisung geprüft, eine Abtauung wird durchgeführt. Der Motor wird diagnostiziert und durch einen wartungsfähigen ersetzt.
CF Der Kühlschranklüfter ist kaputt. Es ist notwendig, die Fehlerursache zu überprüfen, herauszufinden und wartungsfähige Elemente zu installieren.
CO Fehlerhafte Verkabelung zwischen Steuerplatine und Informationsdisplay. Es kann zu Fehlfunktionen des Displays kommen. Überprüfung der Verkabelung zum Zeitpunkt von Verbrennungen und Isolationsverletzungen. Loop-Ersatz.
dP Drosselmotor funktioniert nicht. Sie müssen überprüfen, die Ursache des Problems herausfinden und es beheben. Wahrscheinlich läuft der Motor nicht. Dann wird es ersetzt.
Äh Der Gefrierverdampfer funktioniert nicht. Eines der Teile des Verdampfers ist ausgefallen: Sensor, Timer, Heizung. Diagnose, Klingeln von Teilen und Baugruppen werden durchgeführt. Das defekte Element wird ersetzt.

Ähnliche Codes sind in allen Modellen zu sehen, am häufigsten jedoch in LG GR-389SQF, LG R-S392QVC, LG GR-P227ZCAW, LG GA-B489 ZVCK.

Bestimmte Anzeigen können auch blinken und aufleuchten. Sobald Sie solche Symbole auf dem Display bemerken, zögern Sie nicht mit der Inspektion, rufen Sie den Assistenten an oder führen Sie es selbst durch.

Fehler an der Heizanzeige der Klimaanlage (H)

Das häufigste Problem ist der H1-Code. Sie ist auch am einfachsten zu reparieren.

Die Klimaanlage hat die Wärmezufuhr eingestellt, weil sie den Abtaumodus der Außeneinheit eingeschaltet hat. Der Steuersensor des Wärmetauschers der Außeneinheit funktionierte und die Automatisierung schaltete die Wärmezufuhr ab. Es wird dem Außengerät zugeführt und taut es ab. Unfreeze - alles wird funktionieren. Wenn nicht, müssen Sie den Zustand des Sensors und des Wärmetauschers überprüfen.

Fehler an der Wärmeanzeige können auf eine Fehlfunktion des Klimaanlagenkreislaufs sowie auf andere Probleme des Außengeräts von der Steuerplatine bis zu einem verstopften Abflusssystem hinweisen

Fehler H2 bedeutet, dass der elektrostatische Filter gefährdet ist, der Staub und andere in der Luft zirkulierende Partikel sammelt. Dieser Filter kann gereinigt werden. Oder durch ein neues ersetzen. Laut Bewertungen sind Gree-Klimaanlagenfilter einer der schwächsten Punkte. Es wäre also besser, vorher zu lernen, wie man sie reinigt.

Entfernen Sie dazu einfach den Filter aus der Klimaanlage, spülen Sie ihn in einer Reinigungslösung aus, spülen Sie ihn gut unter fließendem Wasser aus und trocknen Sie ihn gründlich ab. Und dann wieder reinstecken.

Eine Klimaanlage mit verschmutztem Filter läuft lauter, auch eine merkliche Funkenbildung ist möglich. Sie können also Maßnahmen ergreifen, ohne auf den H2-Fehler zu warten.

Der Elektrofilter muss regelmäßig gereinigt werden. Sie können es einfach unter fließendem Wasser waschen. Dies wird Ihnen helfen, große Probleme zu vermeiden.

Fehler H3 schützt den Kompressor vor Überhitzung. Durch Leckagen von Öl, Freon oder Freon und Öl kann es zu einer Überhitzung sowie zu einer Überlastung des Kompressors kommen. Zuerst müssen Sie die Rollenverbindungen überprüfen. Oder vielleicht aufgrund eines defekten Lüfters oder Kondensators.

Wenn an den Anschlüssen keine Ölspuren vorhanden sind, der Lüfter normal funktioniert und die Außeneinheit selbst sauber ist, muss der Kreislauf mit demselben Druckventil, Thermostatventil und Manometer kalibriert werden.

Fehler H4 bedeutet eine Fehlfunktion. Wenn die Klimaanlage nach dem Neustart nicht funktioniert, liegt das Problem entweder an der Steuerplatine oder an einer unsachgemäßen Installation.

Code H5 bedeutet, dass die IPM-Platine der Außeneinheit defekt ist. Wenn die Platine ausfällt, muss sie ersetzt werden.

Der Buchstabe H7 bedeutet, dass der Kompressorfehler vom Energiesparinverter (DC Inverter) angezeigt wird. Er ist für das Ein- und Ausschalten des Kompressors in Inverter-Split-Systemen verantwortlich. Ständiges Ein- und Ausschalten beeinträchtigt früher oder später den Betrieb des Kompressors. Fehler H7 tritt selten aus Gründen auf, die Sie selbst beheben können.

Fehler H8 bedeutet, dass die Automatisierung davon ausgeht, dass das Abflusssystem mit Kondensat überläuft. Wir müssen das externe Entwässerungssystem überprüfen. Wenn es verstopft ist, reinigen Sie es.

Das Kondensatablaufsystem ist eines der einfachsten und verständlichsten Klimaanlagen. Sie können es selbst reinigen

H9 - ein Problem in der elektrischen Heizung. Zuerst müssen Sie überprüfen, ob es funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, dann ist die Ursache wahrscheinlich ein offener Stromkreis. Oder die Heizung ist durchgebrannt.

Die Probleme H0 und FH zeigen deutlich den Betrieb des Temperatursensors am Verdampfer (H0) oder am Verdampfer und Kondensator bei niedriger Drehzahl. Es ist notwendig, den Kühlkreislauf und den Kältemittelstand im Kreislauf wie bei den Fehlern E7 und E8 zu überprüfen. Die Gründe sind genau die gleichen, nur die Sensoren des Wechselrichters wiesen darauf hin.

Ein Kreislauf mit einem thermostatischen Expansionsventil ist eines der Grundsysteme, die den Betrieb einer Klimaanlage gewährleisten. Die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Klimageräten hängt von ihrer Wirkung ab.

Ein Fehler unter dem Buchstaben FH bedeutet, dass der Verdampfer einfrieren kann. Eine gute Klimaanlage kann das Problem alleine lösen. Gegebenenfalls muss es gereinigt werden. Außerdem kann der Verdampfer aufgrund von Freon-Leckage oder einem Ausfall der Ventil- und Kreislaufventileinstellungen einfrieren.

Prinzip der Fehlerberichterstattung

Um die Zuverlässigkeit des Geräts zu verbessern und ernsthafte Schäden zu vermeiden, sind Samsung-Klimaanlagen mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet, das kontinuierlich mehrere Parameter des Geräts überprüft.

Wenn mindestens einer der angegebenen Parameter außerhalb der Norm liegt, meldet das Gerät dies auf zwei Arten:

  • Auf dem Display des Innengeräts wird eine Kombination aus dem Buchstaben E und drei Zahlen angezeigt, z. B. E101;
  • Auf der LED-Platine der Außeneinheit durch leuchtende gelbe, grüne und rote Dioden in verschiedenen Kombinationen.

Die Inneneinheiten einiger Klimaanlagenmodelle sind nicht mit einem Display ausgestattet. Sie melden ihre Probleme auf die gleiche Weise wie Außengeräte, indem sie verschiedenfarbige Tasten blinken lassen.

Das Display der Inneneinheit der Klimaanlage zeigt im Normalmodus die Lufttemperatur und im Falle einer Fehlfunktion einen Fehlercode an

Im Folgenden werden wir über die Codes sprechen, die von Samsung-Klimaanlagen im Falle einer Fehlfunktion auf dem Display oder der Anzeigetafel angezeigt werden. Wenn Sie die Dekodierung dieser alphanumerischen Kombinationen kennen, können Sie verstehen, welche Probleme im Split-System aufgetreten sind.

Fehler an der Anzeige der Klimaanlage (E)

Fehler E0 Klimaanlage Grün bedeutet unzureichend hohe Startspannung. Das heißt, „in der Steckdose“ ist höchstwahrscheinlich einfach nicht genügend Spannung vorhanden. Für eine Klimaanlage ist dies potenziell gefährlich, da eine längere Einwirkung von Einschaltströmen in ihrem Stromnetz zu einer Überhitzung führen kann, die die Kabelisolierung und dann das Elektrogerät selbst „verbrennt“.

Wenn die Sache „in der Steckdose“ ist, wird das Problem durch den Kauf eines Spannungsstabilisators gelöst, der die Spannung auf die erforderlichen 220 V bringt.

Aber es ist möglich, dass die Sache in der Verkabelung der Klimaanlage selbst liegt. Wenn die Netzspannung 220 V beträgt, die Klimaanlage jedoch immer noch einen E0-Fehler ausgibt, müssen Sie dies überprüfen.

Das Anschließen beider Einheiten des Split-Systems an die Stromleitung ist nicht so einfach. Ein falscher Anschluss führt mit ziemlicher Sicherheit zu Fehlern und Fehlfunktionen.

Fehler E1 ist eine Abschaltung, um den Kompressor vor zu hohem Druck zu schützen. Fehler E3 bedeutet, dass am Kompressor ein zu niedriger Druck anliegt.

Lesen Sie auch:  Ohmsches Gesetz für eine vollständige Kette und für einen Abschnitt einer Kette: Formeloptionen, Beschreibung und Erklärung

Um E1 zu beseitigen, reicht es manchmal aus, den Luftkondensator der Klimaanlage gut zu waschen. Wenn es nicht genug geblasen wird, führt dies zu einem Anstieg des Freon-Drucks. Wenn die Klimaanlage einen Wasserkondensator hat, muss die Wasserversorgung überprüft werden. Ein weiterer möglicher Grund ist ein Überschuss an Freon selbst oder ein nicht eingestelltes Thermostatventil.

Für alle Fälle sollten Sie das Ventil sofort überprüfen. Es sollte zumindest offen sein. Wenn visuell alles normal ist, müssen Sie den Master anrufen, um die Kontur anzupassen. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass Sie ohne Kenntnisse und Manometer alleine das Ventil einstellen können (möglicherweise müssen Sie auch das Auslassventil einstellen) und Freon gemäß den Skalen nachfüllen.

Die meisten Fehler auf der Arbeitsanzeige hängen mit dem Schutz des Kompressors zusammen - einer der wichtigsten Komponenten der Klimaanlage

Zu niedriger Druck im Kreislauf kann auftreten, wenn Verdampfer, Lüfter oder Filter verschmutzt sind. Das heißt, der Aktionsalgorithmus ist genau derselbe. Zuerst wird Schmutz entfernt und dann die Kontur angepasst. Es ist auch notwendig, die Dichtheit der Rollgelenke zu überprüfen. Wenn darauf Ölspuren zu sehen sind, ist das Gemisch undicht.

Fehler E2 bedeutet, dass die Inneneinheit der Klimaanlage zu gefrieren beginnt oder bereits zufriert.

Am Beispiel dieses Fehlers können wir das allgemeine Prinzip der Diagnose von Problemen im Zusammenhang mit dem Kompressor (E1-E5) erläutern:

  • Eine Art Sensor wird ausgelöst und warnt vor einem Problem.
  • Wir entfernen Verunreinigungen, die extreme Temperaturen verursachen können. Überprüfen Sie das Lüfterrad. Gibt die Konsole immer noch einen Fehler aus?
  • Höchstwahrscheinlich liegt das Problem im Freon-Füllstand, lose gerollte Kupferrohre sind undicht, das Thermostatventil oder das Druckventil ist falsch eingestellt.

Wenn ja, müssen Sie höchstwahrscheinlich den Assistenten anrufen. Da es sich entweder um eine anfänglich falsche Installation der Klimaanlage handelt (Sie müssen die Rohre drehen und die Klimaanlage mit Freon nachfüllen) oder um schwerwiegendere Probleme, die den Austausch von Komponenten erfordern.

Das gleiche Prinzip löst die Probleme E5 (Aktivierung des Überlastschutzsensors des Kompressors) und E4 (Aktivierung des Schutzsensors des Kompressorentladungsrohrs vor Überhitzung).

Fehler E6 zeigt an, dass keine Phase vorhanden ist, dh die Umschaltung muss erneut angeschlossen werden. Es ist auch erforderlich, die Kommutierungen mit einem Fehler H6 zu überprüfen. Indem Sie konsequent und langsam handeln, können Sie ein Problem im Stromkreis finden.

Fehler E7 - ein Widerspruch in den angegebenen Modi, ist typisch für Multi-Split-Systeme. Ein Block des Multi-Split-Systems wird auf einen Modus eingestellt, der einem anderen Block desselben Systems widerspricht. Die Klimaanlage ist, um es einfach auszudrücken, verwirrt.

Fehler E8 bedeutet, dass der Motorsensor des Innengeräts eine Überhitzung des Verdampfers anzeigt. Auch hier ist es notwendig, das Thermostatventil und das Druckventil zu überprüfen. Wenn sie in Ordnung sind, ist es möglich, dass das Freon einfach im Verdampfer endet. Oder vielleicht sind die Verdampferrohre verstopft.

Das Einstellen des Kreislaufs mit einem thermostatischen Expansionsventil und einem Druckventil ist eine heikle Aufgabe, die Sorgfalt und Genauigkeit erfordert. Lesen Sie das Manometer sorgfältig ab.

E8 Fehlerabschaltung schützt vor zu kalter Luft im Heizbetrieb. Kalte Luft kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit ansammelt, die, wenn sie in den Kompressor eintritt, diesen mit ziemlicher Sicherheit beschädigen wird.

Und schließlich bedeutet der Fehler F0, dass der Drucksensor defekt ist. Höchstwahrscheinlich sind sie es.

Was ist ein Fehlercode?

Panasonic-Klimaanlagen haben eine gute Reihe von Funktionen und viele automatisch gesteuerte Systeme. Dies kann eine feine Luftreinigung, Ionisierung der Atmosphäre, die Zerstörung gefährlicher Mikroorganismen usw. sein.

Die Automatisierung schaltet die Klimaanlage aus, wenn sie repariert oder gereinigt werden muss. Neue Modelle von Panasonic-Klimaanlagen verfügen über ein fortschrittliches Selbstdiagnosesystem. Anhand seiner Ergebnisse erkennt das Leitsystem eine Störung und meldet deren Ursache an die Zentrale.

Fehlercodes für LG-Klimaanlagen: Fehlerbehebung bei Fehlercodes und Tipps zur FehlerbehebungDer Fehlercode ist eine blinkende Zahl-Buchstaben-Bezeichnung auf dem Bedienfeld der Klimaanlage oder des Moduls des Multi-Split-Systems. Wenn auf dem Display der Klimaanlage ein Fehlercode aufleuchtet, müssen Sie herausfinden, was er bedeutet

Im Falle einer schwerwiegenden Störung kann der gesamte Betrieb des Geräts blockiert werden. Wenn der Fehler den Betrieb des Systems nicht beeinträchtigt, blinkt die Fehlermeldung während des Betriebs weiter. Wenn die Klimaanlage oder das Splitsystem zwei oder mehr Störungen erkennt, wird zuerst die Störung mit der höchsten Priorität angezeigt, dann alle anderen.

Fehlercodes für LG-Klimaanlagen: Fehlerbehebung bei Fehlercodes und Tipps zur FehlerbehebungWenn ein Blinksignal angezeigt wird, müssen Sie sofort die Ursachen des Fehlers beheben. Es kann mehrere Verstöße in der Arbeit geben, aber der schwerwiegendste wird am aktivsten angezeigt.

Eine funktionierende Klimaanlage bei Vorhandensein eines blinkenden Fehlers ist jedoch kein Grund, den Betrieb des Systems fortzusetzen.Das Ignorieren des Sensorsignals verschlimmert das Problem und führt zu schwerwiegenderen Reparaturen, die hohe Kosten verursachen.

Wenn ein Blinksignal angezeigt wird, müssen Sie sich daher so schnell wie möglich mit den Ursachen des Fehlers befassen und den Master zur Reparatur anrufen oder, wenn Sie über die erforderlichen Erfahrungen und Fähigkeiten verfügen, das Problem selbst lösen.

Fehlercodes für LG-Klimaanlagen: Fehlerbehebung bei Fehlercodes und Tipps zur FehlerbehebungWenn ein Notfall eintritt, stoppt das Selbstdiagnosesystem der Klimaanlage den Betrieb des Geräts und zeigt einen Fehlercode auf dem Display an. Wenn ein Fehlercode angezeigt wird, müssen Sie unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um das Gerät zu reinigen oder zu reparieren

Außerdem befindet sich unter der Abdeckung, die die Tasten der Klimaanlage verbirgt, eine Check-Taste, mit der Sie alle Fehler im System sehen können, indem Sie durch die Pfeile „Auf“ und „Ab“ scrollen. Um kritische Fehler zurückzusetzen, müssen Sie diese beseitigen, danach verschwinden sie von selbst aus der Anzeige. Fehler werden auch nach einem Spannungsreset zurückgesetzt.

Eigendiagnosesystem moderner Klimaanlagen

Haushaltsgeräte der neuen Generation sind üblicherweise mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet, das darauf ausgelegt ist, Störungen und Fehler im Betrieb beim ersten Auftreten zu erkennen. Das Selbstdiagnosesystem ist ein einzelnes Netzwerk von Sensoren, die den Zustand der einen oder anderen Arbeitseinheit der Einheit überwachen.

Wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird, beginnen die Sensoren automatisch zu arbeiten und führen ihre Funktionen im Dauermodus weiter aus, bis das Gerät von der Stromversorgung getrennt wird. Um Ausfälle und Fehler zu beseitigen, reicht es manchmal aus, wenn der Besitzer der Klimaanlage einfache Aktionen mit seinen eigenen Händen ausführt, manchmal müssen Sie Meister vom autorisierten General Climate Service einladen.

Berücksichtigen Sie mögliche Fehler und deren Codes in verschiedenen Modellen von Klimaanlagen und Split-Systeme GC, ihre Ursachen und Möglichkeiten, sie zu beseitigen.Wir werden versuchen herauszufinden, in welchen Fällen handgemachte Aktionen angemessen sind und in welchen Fällen ein erfahrener Meister eingeladen werden sollte.

GC-Klimaanlagen sind mit einem modernen Selbstdiagnosesystem ausgestattet, das bei Ausfällen und Fehlern im Betrieb Signale an das Steuermodul sendet

Wenn die Betriebsparameter des Knotens, an dem der Sensor installiert ist, geändert werden, wird sofort ein Fehlersignal an das Steuermodul gesendet, das auf dem Gerätedisplay angezeigt wird. Bei Bedarf blockiert das Steuermodul auch das Gerät, um einen Fehlbetrieb der Klimaanlage und deren endgültigen Ausfall zu vermeiden.

Fehlercodes für verschiedene Modelle von Klimaanlagen von General Climate können sich voneinander unterscheiden. Wir werden versuchen, die Codes der einzelnen Modelle im Detail zu berücksichtigen.

Schlussfolgerungen und nützliche Videos zum Thema

Das Video zeigt, dass die Ursache des E101-Fehlers das Auftreten eines Mikrorisses auf der Leiterplatte im Straßenblock war:

Das Video zeigt die Reinigung der Außenklimaanlage mit Demontage:

Wie Sie sehen, können Sie dank des fortschrittlichen Diagnose- und Fehleranzeigesystems die Ursache für den Ausfall der Samsung-Klimaanlage selbstständig ermitteln. Als erstes muss das Split-System für 30 Sekunden vom Stromnetz getrennt werden, um die Fehler zurückzusetzen.

Außerdem ist es besser, sich vor dem erneuten Einschalten des Geräts zu vergewissern, dass die Außeneinheit keine mechanischen Schäden aufweist. Um schwerwiegendere Störungen zu identifizieren und zu beseitigen, müssen Sie die Dekodierung von Fehlercodes und das erforderliche Werkzeug zur Hand haben. Und einige Fehler erfordern einen obligatorischen Aufruf des Dienstes.

Möchten Sie über Ihre eigenen Erfahrungen bei der Identifizierung des Ausfalls Ihres eigenen Split-Systems sprechen? Haben Sie technologische Nuancen, die es wert sind, mit den Besuchern der Website geteilt zu werden? Bitte schreiben Sie Kommentare in das Blockformular unten, posten Sie Bilder und stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen