Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung

Fehler von Bosch-Gaskesseln: Fehlercodes, ihre Interpretation und Lösungen

Warum Fehler 104 auftreten kann - Unzureichende Zirkulation. Fehlerbehebung

Die Umwälzpumpe des Boilers hat im Handbuch zwei Drehzahlen, sie sind mit V2 (55 W) und V3 (80 W) bezeichnet, die ECU regelt natürlich die Drehzahl der Pumpe.

Im Brauchwasserbetrieb (Warmwasser) Die Pumpe läuft zur besseren Wärmeübertragung mit Drehzahl V3.

Im Zentralheizungsbetrieb (ZH) schaltet die Steuereinheit die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz am Ein- und Ausgang des Heizsystems.

Daher wird die Pumpe nicht von einem, sondern von zwei Relais gesteuert. Einer liefert 220 V Strom und der andere steuert die Geschwindigkeit.

Um diese Stromkreise der Pumpe zu überprüfen, muss sie eingeschaltet werden.Aber dafür musst du den Kessel nicht anzünden, wir wollen ihn nicht vergewaltigen! Es gibt eine einfache und schnelle Möglichkeit, die Pumpe einzuschalten, ohne den Brenner anzuzünden.

Es ist notwendig, den Boiler in den „Purge“-Modus zu versetzen, dazu die ESC-Taste auf dem Boilerpanel drücken und länger als 5 Sekunden gedrückt halten. Spülmodus ist aktiviert - In diesem Modus startet und läuft die Umwälzpumpe in Zyklen von 60 Sekunden. inkl. 30 Sekunden aus und so weiter für 6 Minuten. und gleichzeitig ohne Zündung des Brenners. Und wir brauchen es!

Dieser Modus dient dazu, Luft aus dem Wärmetauscher und dem Kreislauf zu entfernen, aber wir verwenden ihn, um den Betrieb der Pumpe zu steuern. Es wird für 6 Minuten eingeschaltet, oder Sie können es zwangsweise ausschalten, indem Sie erneut ESC drücken.

Also starten wir den „Purge“-Modus und messen die Wechselspannung an den Klemmen. Schauen wir uns die Zeichnung an.

Ergänzung: Die Spannung beträgt 220 Volt, mit dem Relais RL 04 (das Relais, das die Pumpe mit Strom versorgt) ist es möglich und einfacher, an den Kontrollpunkten auf der Platine zu messen, siehe Foto unten, (es gibt keine zwei Relais auf der Platine, sie sind auf den Drähten zur Seite) und die Punkte, wo die Sonden anzeigen und dort benötigt werden. Wenn sie 220 Volt erhalten, arbeitet Relais 04.

Kontakte auf der Platine zur Spannungsmessung mit Relais RL04

In meinem Fall war dies der Fall, vom Relais RL 04 wurden die Kontakte 3 und 4 mit 220 V versorgt. aber die Pumpe drehte sich nicht.

Relaiskontakte RL03 (Pumpendrehzahl-Steuerrelais Typ JQX 118F) beim Ausschalten des Kessels klingelte das Multimeter kurz, was bei niedriger Drehzahl üblich ist, aber unter Last verhielt sich das Relais unverständlich, da der Pumpenmotor überhaupt nicht drehte . Sobald die Pins 5 und 6 mit einer Pinzette geschlossen wurden, begann die Pumpe zu arbeiten. Der Ausgang des Relais, das die Drehzahl der Pumpe steuert, ist fehlerhaft.

Daher habe ich bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich ein Relais zum Austausch abhole, nur den Jumper gelötet, d. H.sprang von der Installationsseite 5 und 6 Schlussfolgerungen. Tatsächlich macht ein Arbeitsrelais fast die gleiche Arbeit, schließt diesen Stromkreis oder schaltet ihn auf einen anderen Kontakt, so schaltet die Pumpendrehzahl um. Unten sind Fotos, die Ihnen helfen, keinen Fehler zu machen.

Schema und Nummerierung der Position des Relais auf der Platine
Foto der Platine mit Erläuterungen zum Installieren eines Jumpers am RL03-Relais - Pumpendrehzahlregelung.

Diese geschlossenen Kontakte direkt auf dem Relais (Punkte A und B) oder auf dem Chip darunter, die im Wesentlichen dasselbe sind, schalten die niedrige Drehzahl der Pumpe zwangsweise ein.

Trotzdem habe ich endlich eine großartige Option gefunden, um dieses Relais zu ersetzen, und zwar jetzt, im Februar 2018. mein Boiler hat seinen Nutzen gefunden.

Kurz zu Gerät und Funktionssystemen

Das in der Republik Kasachstan ansässige Unternehmen Daesung Celtic Enersys Co. GmbH." bietet dem russischen Verbraucher eine Reihe von wandmontierten Gaskesseln für Objekte von 110 bis 210 m². Zweikreisgeräte aus Südkorea mit dem Master Gas Seoul-Logo gefolgt von der Buchstabenbezeichnung von 11 bis 21 sind an heimische Betriebsbedingungen angepasst.

Tatsächlich sind sie ein gründlich durchdachter und sorgfältig ausgestatteter Mini-Heizraum. Es verfügt über eigene Schutzsysteme, Stimulierung der Bewegung des erhitzten Mediums, Entfernung von Lufteinschlüssen und Verbrennungsprodukten und andere Geräte.

Trotz der hohen Verarbeitungsqualität sowie der sorgfältigen Auswahl der Komponenten und Teile wird von Zeit zu Zeit eines davon unbrauchbar. Verstöße bei der Arbeit passieren aufgrund von banalem Verschleiß, dem Ende der Arbeitsressource usw. Auf der Liste der häufigsten Gründe steht leider auch die falsche Einstellung von Besitzern zu komplexen technischen Geräten.

Darüber hinaus verarbeiten die Einheiten Gas, um Wärme zu erzeugen.Und diese Art von Kraftstoff ist extrem giftig, daher sollten Pannen ernst genommen werden. Jeder Verstoß kann zu unerwünschten drohenden Folgen führen, die am besten im Anfangsstadium verhindert werden.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur FehlerbehebungBevor Sie mit der Dekodierung von Codes fortfahren, die Fehlfunktionen signalisieren, sollten Sie sich sorgfältig mit den Konstruktionsmerkmalen, dem Gerät und den Komponenten des Gaskessels vertraut machen

Lesen Sie auch:  Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Zu den wichtigen Komponenten, die für den Betrieb des Kesselwandmodells verantwortlich sind, gehören:

  • Brennerblock. Befindet sich in der Brennkammer. Es besteht aus einem Brenner und einem Verteiler mit Gaszufuhrdüsen. Verantwortlich für die Vorbereitung des Gas-Luft-Gemisches, genauer gesagt für das Mischen des blauen Kraftstoffs mit Luft in den für eine normale Verbrennung erforderlichen Anteilen.
  • Kerze anzünden. Befindet sich links vom Brenner. Bei Aktivierung erzeugt es einen Funken, der das Gas-Luft-Gemisch entzündet.
  • Umwälzpumpe. Stimuliert die Bewegung des Kühlmittels entlang der im Kessel befindlichen Kreisläufe und „drückt“ nach dem Erhitzen zum Auslass des Heizsystems und der Warmwasserversorgungsleitung.
  • Ausgleichsbehälter. Es nimmt das Volumen des Kühlmittels auf, das beim Erhitzen des Wassers entsteht. Entfernt dadurch Überdruck, der zu einer Druckentlastung der Kreisläufe führen könnte.
  • Entlüftung. Die Vorrichtung zum automatischen Ablassen von Lufteinschlüssen aus geschlossenen Rohrleitungssystemen hilft, einen stabilen Druck ohne Drucküberschreitungen und Druckabfälle zu erzeugen.
  • Temperatur- und Warmwasser-Durchflusssensoren. Wird verwendet, um den Prozess zu automatisieren. Die erste legt die oberen und unteren Heizgrenzen fest, um einen Befehl zum Ein- / Ausschalten des Brenners zu senden.Der zweite gibt ein Signal über den Übergang zur Versorgung mit Sanitärwasser in dem Moment, in dem der Wasserhahn geöffnet wird.
  • Temperatursensor Heizung. Reagiert auf Temperaturänderungen des Kühlmittels. Automatisiert den Erwärmungsprozess.
  • Gasventil. Reguliert die Gaszufuhr zur Brennkammer durch die Gasverteilerdüsen. Blockiert die Brennstoffzufuhr zum Brenner im Falle einer bedrohlichen Situation.
  • Druckmessgerät. Steuert den Wasserdruck, gibt Befehle zum Abschalten des Geräts bei Druckabfall oder -überschuss.
  • Fan. Stimuliert die Ausgabe von Produkten der gasförmigen Brennstoffverarbeitung in den Schornstein. Der Luftdruckwächter ist für den Betrieb des Lüfters selbst verantwortlich, der bei fehlender Traktion den Kessel stoppt.
  • Ionisationskerze. Erkennt das Vorhandensein einer Flamme, wenn der Brenner läuft. Wenn das Feuer aus irgendeinem Grund erlischt, gibt dieses Gerät den Befehl, die Gaszufuhr zu stoppen.

Jedes dieser Geräte führt seine Front of Work aus. Neben ihnen gibt es noch eine wichtige Gruppe, die das Auftreten gefährlicher Situationen verhindert. Dazu gehören ein Sicherheitsventil, ein Thermorelais, das eine Überhitzung von Wärmetauschern verhindert, und andere ebenso wichtige Teile und Systemkomponenten.

Grundlegende Fehlercodes

a01

Fehler a01 - Es gibt kein Signal über das Vorhandensein einer Flamme. Es strömt kein Gas oder das Gasventil oder die Ionisations-Zündelektrode ist defekt. Die Steuerplatine funktioniert möglicherweise nicht richtig.

Es ist notwendig, alle Absperrhähne zu überprüfen und gegebenenfalls die Wasserversorgung zu entlüften. Überprüfen Sie den Gasdruck am Ventil - er sollte 20 mbar (2 kPa) betragen, sowie das Gasventil selbst (ggf. ersetzen).

Überprüfen Sie die Elektrode auf Verschmutzung sowie den Spalt zwischen ihr und dem Brenner. Sie sollte 3 mm ± 0,5 mm betragen.

a02

Fehler a02 - das Signal über das Vorhandensein einer Flamme ist falsch. Steuerplatine oder Zündelektrode defekt. Prüfen Sie die Elektrode selbst auf mechanische Beschädigungen, es ist möglich, dass sie den Brenner berührt. Stellen Sie auch den erforderlichen Abstand zwischen Brenner und Zündung / Ionisation ein - 3,5 ± 0,5 mm. Tauschen Sie die Steuerplatine aus, wenn sie ausfällt.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung
Zündelektrode des Coreastar-Kessels

a03

Fehler a03 - der Kessel überhitzt. Der Bimetall-Überhitzungssensor blockiert den Betrieb (oder wird auch Notthermostat genannt) - die Schwellentemperatur liegt bei etwa 90 Grad. Lufteinbruch in die Heizungsanlage und / oder unzureichende Zirkulation des Heizungswassers.

Der Kessel muss abgekühlt und neu gestartet werden. Sensor ggf. ersetzen. Luft aus dem Kreislauf entfernen. Pumpe prüfen - alle Absperrventile öffnen, Pumpenflügel auf Verschmutzung prüfen und an deren Kontakten Spannung anlegen. Pumpe ggf. ersetzen. Wenn a03 erneut erscheint, sollte die Steuerung / Platine ausgetauscht werden.

a08

Fehler a08 - Der OB-Überhitzungssensor ist defekt. Der Temperaturbegrenzer gibt einen falschen Wert aus. Auf „Unterbrechung“ oder Kurzschluss prüfen und ggf. ersetzen.

f05

Fehler f05 - Im Rauchabzugssystem ist ein Fehler aufgetreten. Das Lüfter- oder Luftrelais funktioniert nicht richtig oder ist defekt. Schornstein verstopft.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung
Kessellüfter Coreastar

Überprüfen Sie den korrekten Anschluss der Stecker an den Kontakten des Luftrelais und vergewissern Sie sich, dass die Luftmembran nicht festsitzt. Relais ggf. ersetzen.

f11

Fehler f11 - RH-Temperatur-NTC-Sensor außer Betrieb. Unterbrechung oder Kurzschluss des Geräts. Überprüfen Sie den Widerstand des Halbleiters - er sollte 10 kOhm betragen.Es ist möglich, dass kein Signal zwischen der Steuerplatine und dem Temperatursensor besteht. Trennen Sie den Sensor und schließen Sie ihn dann wieder an. Ersetzen Sie es, wenn es defekt ist.

f37

Fehler f37 - NTC Warmwassertemperatursensor. Unterbrechung oder Kurzschluss des entsprechenden Geräts. Bei einem solchen Fehler kann der Brenner nicht nur im Warmwasserbetrieb zünden. Der Kessel selbst kann seine Arbeit fortsetzen. Überprüfen Sie den Widerstand des Sensors und die Qualität der Verbindung der Stecker. Ersetzen Sie ggf. Teile.

Derselbe Code meldet niedrigen Druck im Heizsystem. Der Abluftdrucksensor ist defekt oder der Kreisdruck ist unter 0,8 bar gefallen. Überprüfen Sie den Sensor, tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus und suchen Sie das Leck. Beheben Sie das Problem und füllen Sie Wasser nach.

f41

Fehler f41 - der Wärmetauscher ist überhitzt. Schlechte Zirkulation des Wärmetauschers oder Lufteinschlüsse. Entfernen Sie die Luft und überprüfen Sie die Pumpe gemäß der in der Anleitung beschriebenen Methode bei geöffneten Ventilen. Ersetzen Sie gegebenenfalls die Umwälzpumpe.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung
Wärmetauscher für Koreastar-Kessel

f50

Fehler f50 - Der Betrieb der Steuerplatine ist fehlgeschlagen. Ausfall der Steuerplatine. Überprüfen Sie das Gehäuse und die Erdung auf "Durchbruch" und tauschen Sie im Fehlerfall die Platine aus.

Lesen Sie auch:  So binden Sie einen Pelletsheizkessel richtig an und machen keine Fehler

Installations- und Rohrleitungsschema des Kessels Kiturami

Da ich über 3 thermische Energiequellen (Pelletkessel Kiturami, Elektrokessel Waltek, Aquakamin Laminox Pellets) und zwei Verbraucher (Indirektheizkessel und Heizradiatoren) verfüge, bot sich folgendes Verrohrungsschema an:

Alle drei Kessel sind parallel geschaltet und geben über den hydraulischen Pfeil Wärmeenergie über den Verteiler an die Verbraucher ab.

Umgesetzt durch eine kompakte Hydraulikpistole des italienischen Herstellers Stout (SDG-0015-004001), Verteiler SDG-0017-004023, Pumpengruppen SDG-0001-002501. Umwälzpumpen Grundfos ALPHA1 L 25-60 180.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung

Die erste Umwälzpumpe des kleinen Kreises wird vom Kiturami-Kessel gesteuert. Die Kesselladepumpe wird vom Tech. Die Kühlerladepumpe wird vom Regler Auraton 1106 gesteuert.

Edelstahl-Sandwichkamin 125, Höhe 6m. Zwei Winkel sind 90 Grad, aber da sich im Kiturami-Kessel ein Rauchabzug befindet, reicht dies aus.

Die Zuluft ist 80, da der Ausgang vom Rauchabzug auch 80 ist. Bei Luftmangel befindet sich im gegenüberliegenden Teil des Heizraums im Pelletslager ein Fenster, das zum Lüften geöffnet werden kann.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung

Der Kesselthermostat befindet sich im Wohnzimmer. Die Steuerung ist einfach: Es gibt eine Temperatur im Haus und es gibt eine Temperaturschwelle, unter der sich der Boiler einschaltet. Die Schwelle ist auf 23 Grad eingestellt.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung

Sie können auch die Temperatur des Kühlmittels von 60 bis 80 Grad einstellen. Im Vertrauen auf die Anleitung stelle ich für den Sommer 60 ein, im Winter sind 80 zu empfehlen.

Есть таймер и режим Отъезд, когда будет поддерживаться температура 8. Но на случай отъезда у меня стоит электро-котел, который поддерживает температуру теплоносителя 35 градусов постоянно, а термоголовками на радиаторах я поддерживаю температуру в жизненно важных помещениях где есть вода: санузлы, бойлерная, die Küche.

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung

Funktionsprinzip

Gas Heizkessel Arderia hat zwei Varianten: Es kann einen bitothermischen Wärmetauscher oder zwei Radiatoren haben. Der erste Typ zeichnet sich dadurch aus, dass Wasser gleichzeitig zur Wasserversorgung und zum Heizen erhitzt wird.

Der zweite Typ besteht aus zwei Knoten. Sie heizen einzeln auf. Ein Heizkörper besteht aus Kupfer, der zweite aus Edelstahl.Das Wasser wird durch eine Pumpe umgewälzt. Die Entfernung von Verbrennungsprodukten wird ebenfalls erzwungen. Dies geschieht mit Hilfe eines speziellen Lüfters.

Alle Arderia-Gasheizkessel haben eine Reihe von Merkmalen, darunter:

  • dieses Gerät ist für russische Heizsysteme voll geeignet;
  • Kessel haben einen speziellen Spannungsstabilisator, der dem Gerät hilft, auch bei Stromstößen reibungslos zu funktionieren.
  • Kessel haben ein Getriebe, das den Betrieb stabilisiert, wenn der Gasdruck abfällt;
  • Arderia Gasheizkessel sind praktisch, stilvoll und hochwertig.

Das Schema des Funktionsprinzips dieser Kessel ist wie folgt:

  • Der erste Schritt besteht darin, die gewünschte Temperatur mit der Fernbedienung einzustellen.
  • der Kessel schaltet sich automatisch über einen Temperatursensor ein und arbeitet, bis er die eingestellten Parameter erreicht;
  • danach schaltet der Sensor den Kessel aus;
  • Sobald die Temperatur um 15 Grad Celsius sinkt, schaltet der Sensor den Boiler wieder ein.

Andere Fehlfunktionen

CO-Code erscheint, wenn:

  • bei niedriger Temperatur im Raum ist der Frostschutzmodus nicht eingestellt - schalten Sie den Frostschutzmodus mit der Taste auf dem Bedienfeld ein;
  • das Wasser im Heißwasserhahn stimmt nicht mit dem in den Einstellungen eingestellten überein - evtl. ist der Wasserhahn zu weit herausgedreht, schrauben Sie ihn etwas zu, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Der zweite Grund ist niedriger Gasdruck oder schlechte Qualität, Sie sollten sich an die Gasindustrie wenden.

Der hs-Code weist auf eine Fehlfunktion des Sensors bei der Rückkehr hin. Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit seiner Anschlüsse. Wenn der Sensor selbst defekt ist, installieren Sie einen neuen.

Der Code ls bedeutet eine Fehlfunktion des Warmwasserzulaufreglers, mechanische Verbindung prüfen, Fühler auf Kurzschluss und Unterbrechung, Fühler ggf. auswechseln.

Das Klatschen beim Einschalten kann durch falsch eingestellten Mindest- und Höchstdruck an den Brennerdüsen verursacht werden, wenn die Elektrodenposition relativ zu den Düsen verschoben ist, wenn Brenner und Düsen mit Ruß verstopft sind. Nur ein Fachmann kann Gas und Elektrode einstellen, Brenner und Düsen selbst mit einer Bürste reinigen und ausblasen.

Das Gerät macht Geräusche und brummt aufgrund des mit Kalk verstopften Wärmetauschers, entfernen und reinigen Sie ihn, wie in Ihrer Anleitung beschrieben, dazu können Sie spezielle Chemikalien verwenden, Sie können Zitronensäure verwenden, diese in Wasser auflösen und den Wärmetauscher darin eintauchen .

Vorteile und Nachteile

Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung
Die Ausstattung verhindert Rauch im Zimmer

Bei der Auswahl eines Koreastar-Kessels werden Käufer von den angemessenen Kosten dieser Geräte und dem Preis-Leistungs-Verhältnis angezogen: Nur wenige können es sich leisten, ein in Deutschland hergestelltes Gerät zu kaufen. Gut koordinierte Arbeit unter den Bedingungen kalter Winter, die einem bedeutenden Teil des Territoriums Russlands eigen sind, ist auch für Eigentümer von Privathäusern von Interesse.

Weitere Vorteile dieser Geräte sind:

  • niedriger Geräuschpegel bei laufender Pumpe;
  • hochwertige automatische Steuereinheit;
  • Klimatisierungsoption;
  • Optimierung der Gasversorgung (Initiierung - wenn der Brenner zündet, Beendigung - wenn er erlischt), wodurch Brennstoff gespart wird;
  • die Verwendung eines Geräts, das Rauch im Raum verhindert;
  • Mechanismus, um das Einfrieren des Kühlmittels zu verhindern.

Der Nachteil ist, dass trotz der Herstellerangaben für einen stabilen Betrieb mit Einbrüchen innerhalb von 15 % auf beiden Seiten des Nennwerts trotz Spannungsspitzen immer noch Fehlfunktionen der Mikroprozessorplatine auftreten. Sie können solche Vorfälle verhindern, indem Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung installieren.

Dekodierungsfehler Ariston

Erste Gruppe von Codes

Wahrscheinliche Ursachen:

• Der Fehler weist auf einen unzureichenden Kühlmittelstand hin. Prüfen Sie vor dem Befüllen des Kreislaufs das System auf Dichtheit. Optisch ist es leicht an den Pfützen auf dem Boden zu erkennen. • Lüften. Der Fehler ist typisch für Leitungen mit Heizkörpern ohne automatischen Entlüfter. • Der Filter oder Wärmetauscher des Ariston-Kessels ist verstopft. Die Verringerung der Durchflussmenge führt zu Fehler 101. • Problem mit der Umwälzpumpe. Eingebaute Pumpgeräte werden nicht repariert, sondern nur ausgetauscht. Für eine separat an einem Rohr installierte Pumpe gibt es Optionen. • Übermäßige Gaszufuhr zum Ariston-Brenner. Wenn das "Schrauben" des Ventils nicht funktioniert, müssen Sie das Ventil einstellen.

Lesen Sie auch:  Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

103–

Wahrscheinliche Ursache:

Das Ergebnis der Ansammlung von Luft im System. Die Empfehlungen für Ariston-Modelle sind etwas anders. • Heizkessel der Serie Egis Plus 24. Halten Sie die MODE-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. • Ariston UNO oder Mathis. Ebenso für die RESET-Taste. Durch den kurzzeitigen Betrieb der Pumpe ohne Zündung können Sie Luft aus dem System entfernen - der Fehler verschwindet.

108. Kritischer Druckabfall

Wahrscheinliche Ursache: Undichtigkeit Kann im Ausdehnungsgefäß (Verbindungsstelle), Wärmetauscher, an Rohrverbindungen, in Heizgeräten auftreten.Der Fehler verschwindet, nachdem der Defekt behoben und das System mit Flüssigkeit gefüllt wurde.

. Überdruck

Wahrscheinliche Ursache: Die Zerstörung seiner inneren Trennwand (Riss, Fistel) führt dazu, dass Flüssigkeit aus der Wasserversorgung in den OV-Kreislauf fließt. Sie müssen damit beginnen, die Luft im System zu entlüften und auch etwas Wasser abzulassen. Wenn der Druck mit der Zeit ansteigt und der Fehler 109 erneut angezeigt wird, müssen Sie den Wärmetauscher austauschen.

114–115

. Erscheint auf dem Display des Ariston-Kessels der Serie CARES X 24.Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung Ariston CARES-Bedienfeld

Wahrscheinliche Ursache: geringe mittlere Zirkulation. Es ist notwendig, die Reset-Taste (REZET) etwa 10 Sekunden lang gedrückt zu halten.

Zweite Gruppe von Codes

Wahrscheinliche Ursachen:

• Offener Kreislauf. Die oxidierten Kontakte werden gereinigt, der abgegangene Draht wird gelötet. • Sensorfehler – ersetzen.

.

,

Empfehlung: Schalten Sie den Kessel aus und nach einer Weile wieder ein.

308

Fünfte Gruppe von Codes

. Keine Zündung des Kessels.Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung Anzeige des Fehlers 501 im Ariston-Kessel

Wahrscheinliche Ursachen:

• Der Gasweg ist blockiert. Überprüfen Sie die Position des Griffs des Absperrventils (Ventil) am Rohr. • Falsche Position des Ionisationssensors. Der empfohlene Abstand zwischen ihm und dem Brennerkamm beträgt 8 mm. • Lose Verbindung des Kabels zur Elektrode. • Oxidierte Kontakte. • Verstoß gegen die Regeln der verbindlichen Ariston. Zunächst werden die Kesseldüsen mit Stopfen (Plastik, manchmal Papier) „verstopft“. Ungeübte Installateure schließen die Wasserleitung an, ohne dies zu überprüfen. Der Fehler wird aufgrund des fehlenden Durchflusses auf dem Display angezeigt - das Ventil funktioniert nicht und die Automatisierung gibt ein Signal aus, dass Ariston nicht arbeiten darf.

Sechste Gruppe von Codes

Wahrscheinliche Ursachen:

• Richtungsänderung und Erhöhung der Windgeschwindigkeit. Dies passiert, wenn Sie den falschen Ort wählen, um den Schornstein aus dem Haus zu nehmen. Tatsächlich "bläst" der Kessel aus.• Der Rauchabzug ist verstopft. Müll, Fremdkörper, sogar kleine Vögel, die in das Rohr fallen, sind die Ursache des Fehlers. • Nichteinhaltung der Empfehlungen des Herstellers für die Schornsteinauslegung. In diesem Fall erscheint der 601. Fehler bereits bei der ersten Inbetriebnahme des Ariston-Kessels. • Ausfall des Traktionssensors – nur Ersatz.

604

Mögliche Fehlerursachen:

• Relaisfehler. In der Regel ist es mit Klebekontakten verbunden - Austausch. • Störung des Kesselgebläses - ähnlich.

608. Fehlercodes des Kessels „Master Gas“: Entschlüsselung der Symbole und Anleitungen zur Fehlerbehebung Platzierung des Druckschalters im Ariston-Kessel

Fehler einzelner Modifikationen von Ariston

a01

Mögliche Ursachen: Instabilität der Versorgungsspannung, fehlerhafter Betrieb (oder Ausfall) des Ionisationssensors des Kessels.

e34. sp2.

Wahrscheinliche Ursachen: Die Gasleitung ist verstopft, ein starker Druckabfall darin, ein schwacher Druck in der Wasserversorgung.

H4554

Wenn Sie den Ariston-Kessel stoppen, müssen Sie nicht sofort den Meister anrufen und wertvolle Zeit verschwenden. Es genügt, auf den Code zu schauen, der auf dem Display erscheint. Reparaturstatistiken zeigen, dass der Benutzer das Problem in 85 % der Fälle selbst lösen kann. Aber auf die Hilfe von "Allwissenden und Erfahrenen" zurückzugreifen, lohnt sich nicht. Einige Ariston-Modelle weisen erhebliche Designunterschiede auf, die während des Reparaturvorgangs berücksichtigt werden. Der wichtigste Ratgeber sind die Anweisungen des Herstellers. Das Dokument muss einen Abschnitt mit Erläuterungen zu jedem Fehlercode enthalten.

Unzureichende Zirkulation, Fehler 104. Wie ich nach der Ursache gesucht habe

Laut Handbuch habe ich festgestellt, dass 104 „Unzureichende Zirkulation“ ist. Ich argumentiere: Was kann die normale Zirkulation stören? Denn ein verstopfter Filter in der Heizungsanlage oder Schlacke, die sich im Primärwärmetauscher angesammelt hat, kann den gewünschten Fluss des Kühlmittels stören.Kann es die Umwälzpumpe sein? Ist die Pumpe weg? Um dies zu überprüfen, schrauben Sie die Entlüftungsschraube heraus, damit Sie sehen können, ob sich die Welle dreht oder nicht.

Am Schaft ist ein Schlitz für einen breiten, flachen Schraubendreher, ich habe versucht, den Schaft mit einem Schraubendreher zu drehen ... er hat sich nicht verklemmt, er dreht sich. Ich versuche, den Kessel zu starten und zu sehen, ob sich die Welle dreht. Der Kessel spielt seine schrecklichen Geräusche und geht wieder in die Verteidigung. Die Welle dreht sich nicht. Zum Zeitpunkt des Starts habe ich versucht, es mit einem Schraubendreher zu drehen .... dachte ich, aber plötzlich erschien ein „toter Punkt“ ... .. nein, die Welle drehte sich nicht.

Beschlossen, die Versorgungsspannung der Pumpe zu überprüfen. Als auf dem Chip das Vorhandensein von 220 Volt festgestellt wurde, war die Schlussfolgerung eindeutig .... Ersatzpumpe. Eeeh, ich denke, wieder unvorhergesehene Ausgaben.

Die Schlussfolgerung war jedoch voreilig, als ich nach Drähten suchte, die von der Platine zum Umwälzpumpenmotor kamen, bemerkte ich, dass es mehr als zwei davon gab. Wofür? Ich habe angefangen, mich damit zu beschäftigen, und hier ist, was ich herausgefunden habe

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen