- Arrangement-Stufen
- Besonderheiten des Pumpens
- Wo baut man am besten einen Brunnen?
- Reinigungsarbeiten im Brunnen
- Videobeschreibung
- Reinigungsarbeiten mit einem Wasserschöpfer
- Reinigungsarbeiten mit einer Vibrationspumpe
- Reinigungsarbeiten mit zwei Pumpen
- Sich auf eine lange Stillstandszeit vorbereiten und danach pumpen
- Negative Aspekte der Aussaat im Winter
- Bohrtiefe: wie zu bestimmen
- Arten von Brunnen
- Die Tiefe des Brunnens für Wasser: was davon abhängt
- Was tun, wenn der Brunnen gefroren ist?
- Methodennummer 1
- Methodennummer 2
- Vorteile der Wintersaat
- Grundwasserleiter
- Professionelle Arbeit - ein Garant für perfekte Ergebnisse
- Ein paar Tipps für den Kunden zur Brunnenreparatur
Arrangement-Stufen
Der Bau eines eigenen Brunnens in einem Sommerhaus ist ganz einfach, wenn Sie sich an die folgende Technologie halten:
- Bestimmen Sie die Eigenschaften des Bodens.
- Wählen Sie die Art (Methode) der Arbeit aus.
- Bereiten Sie spezielle Ausrüstung vor und treffen Sie eine Auswahl an Ausrüstung zum Bohren von Brunnen.
- Bohren Sie den ersten Abschnitt und installieren Sie den Futterrohrstrang. Die Stärke der Säule muss so sein, dass sie dem Druck der Erde standhält.
- Bohren Sie einen zweiten Abschnitt und sichern Sie ihn ebenfalls mit Rohren.
- Nehmen Sie bei Erreichen des Grundwasserleiters eine Wasseranalyse zur Untersuchung vor. Wenn die erhaltenen Indikatoren die Anforderungen erfüllen, können Sie mit der Installation von Bodenfiltern fortfahren.Ansonsten empfiehlt es sich, den Vorgang bis zum nächsten Grundwasserleiter (ca. 2-4 m tiefer) fortzusetzen.
- Nach Abschluss der Bohrarbeiten das Mantelrohr fixieren, auf Dichtheit prüfen und den Deckel montieren.
- Anknüpfungspunkte der Rohrleitungen festlegen und das Wasserversorgungssystem von der Quelle bis zum Verbraucher verlegen.
Wenn eine Ton- oder Sandschicht erreicht ist, kann das Bohren gestoppt und das Pumpen und Reinigen des gefüllten Brunnens veranlasst werden.
Beim Bau eines Caissons ist es erforderlich, eine Grube gemäß dem entwickelten Projekt zu graben. Die Höhe der Kammer hängt von den Abmessungen der Pumpausrüstung ab, und die Tiefe hängt von ihrem Zweck und ihrer Betriebsdauer ab: zum Trinken oder für technische Zwecke, saisonal oder ganzjährig.
Besonderheiten des Pumpens
Das Ergebnis des Aufbaus ist das Auswaschen von Partikeln sowohl aus dem Kanal als auch aus der äußeren Schicht. Ein richtig durchgeführtes Verfahren führt zum Vorhandensein eines absolut sauberen Reservoirs um die Quelle herum.
Tatsächlich ist Aufbau der Prozess des Abpumpens von Wasser, während gleichzeitig alle Verunreinigungen entfernt werden. Ein solches Verfahren ist ohne Antworten auf eine Reihe von Fragen nicht möglich:
- Wie viel muss nach dem Bohren gut gepumpt werden?
- Erforderlicher Pumpentyp.
- Wie man einen Brunnen richtig pumpt, um Wasser zu reinigen.
Die beste Option zum Pumpen ist die Wahl einer Vibrationspumpe. Es sollte zentrifugal, tauchfähig und kostengünstig sein. Nach Beendigung des Pumpvorgangs arbeitet diese Pumpe nicht. Es wird daher grundsätzlich nicht empfohlen, es für den Aufbau der Hauptpumpe zu verwenden, die für die Wassereinspritzung verwendet wird.
Pumpen Sie die Flüssigkeit weiter ab, bis das Abflussrohr einen sauberen Wasserstrahl abgibt.
Der Zeitpunkt des kontinuierlichen Aufbaus kann unterschiedlich sein.Der Durchsatz an Rohrprodukten, die Tiefe des Brunnens und die Art des Bodens sollten berücksichtigt werden.
Die Möglichkeit, den Brunnen mit einem Kompressor von Sand zu reinigen
Wo baut man am besten einen Brunnen?
Unter Liebhabern des Komforts besteht die Meinung, dass der beste Standort des Brunnens der Keller des Hauses ist. Die Entscheidung ist höchst umstritten. Die grundlegendsten Probleme beginnen an der Bohrstelle. Schließlich ist der Zugang nur in der Anfangsphase des Baus oder höchstens mit dem bereits errichteten Fundament möglich. Es muss berücksichtigt werden, dass Reparaturarbeiten in Zukunft ziemlich schwierig sein werden. Dies liegt daran, dass einige von ihnen die Teilnahme von schwerem Gerät erfordern.
Die vorteilhafteste Option bei dieser Anordnung ist ein Brunnen mit geringer Tiefe, der mit einer Pumpe ausgestattet werden kann, die sich an der Oberfläche befindet. Der Vorteil liegt auf der Hand. Es ist nicht erforderlich, eine Rohrleitung vom Ort der Wasserentnahme zum Haus zu verlegen.
Bei der Auswahl eines Standorts zum Bohren eines Brunnens sind viele wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Um an der Pipeline zu sparen, ist es notwendig, den zukünftigen Brunnen in kurzer Entfernung vom Haus zu lokalisieren
Es darf jedoch nicht weniger als 3 Meter von der nächsten Wand entfernt sein. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sich keine Senkgruben, Deponien und Misthaufen in der Nähe befinden. Ein Brunnen kann nicht in einem Tiefland gebohrt werden, da sonst während einer Überschwemmung eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass kontaminiertes Wasser in den Brunnen gelangt.
Reinigungsarbeiten im Brunnen
Wenn der Standort des Brunnens in einem Sommerhaus sein soll, das nur an Wochenenden im Sommer genutzt wird, lohnt es sich nicht. Zu aufwändig und teuer. Es wird völlig ausreichen, Wasser für ein paar Tage importiert (mitgebracht) zu haben.
Ganz anders ist es, wenn auf dem Gelände landwirtschaftliche Arbeiten zum Gemüseanbau durchgeführt werden, es einen Obstgarten oder einen Blumengarten gibt. Oder es wird für einen langfristigen Aufenthalt genutzt. In diesem Fall ist das Vorhandensein einer ständigen Frischwasserquelle einfach notwendig, weil. es soll die Betten wässern, Essen kochen und für hygienische Zwecke verwenden.
Der eigene Brunnen ermöglicht dem Eigentümer:
- nicht auf die zentrale Wasserversorgung angewiesen sein;
- haben Sie immer eine ununterbrochene Wasserversorgung in der erforderlichen Menge;
- Verwenden Sie sauberes Wasser, das natürliche Filter durchlaufen hat und mit essentiellen Spurenelementen gesättigt ist.
Videobeschreibung
Welche Option eines Brunnens für Wasser zu wählen ist, erfahren Sie hier:
Das Vorhandensein dieser Vorteile erfordert jedoch, dass der Eigentümer des Standorts regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten durchführt, um das verstopfte Gerät zu reinigen. In der Regel erfolgt diese Reinigung auf mehrere Arten:
- mit Hilfe eines Bailers;
- Pumpen des Brunnens mit einer Vibrationspumpe;
- mit zwei Pumpen (tief und rotierend).
Der Einsatz dieser Verfahren setzt sowohl deren getrennte Nutzung als auch deren gemeinsame Nutzung voraus. Es hängt alles von der Unkrautigkeit und Tiefe des Brunnens ab.
Reinigungsarbeiten mit einem Wasserschöpfer
Der Bailer (Metallrohr) wird mit einem starken Eisenkabel oder -seil befestigt und senkt sich sanft auf den Boden. Wenn es den Boden erreicht, steigt es an (bis zu einem halben Meter) und fällt stark ab. Der Schlag des Schöpfers kann unter dem Einfluss seines Gewichts bis zu einem halben Kilogramm Tongestein anheben. Eine solche Brunnenreinigungstechnik ist recht mühsam und langwierig, aber kostengünstig und effektiv.
Reinigung des Brunnens mit einem Wasserschöpfer
Reinigungsarbeiten mit einer Vibrationspumpe
Diese Option zum Reinigen des Brunnens ist die einfachste und schnellste. Deshalb gilt sie als die gebräuchlichste und hat sogar in Bergwerken mit einem verengten Receiver Anwendung gefunden, weshalb der Einsatz einer herkömmlichen Tiefenpumpe nicht möglich ist.
Vibrationspumpenreinigung
Reinigungsarbeiten mit zwei Pumpen
Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass es eigentlich keiner menschlichen Beteiligung am Prozess bedarf. Das Spülen des Brunnens erfolgt über zwei Pumpen, die die ganze Arbeit selbst erledigen, aber der Zeitaufwand dafür ist einfach enorm.
Sich auf eine lange Stillstandszeit vorbereiten und danach pumpen
Wenn ein Besuch des Ferienhauses im Winter (oder für einen anderen längeren Zeitraum) nicht zu erwarten ist und der Brunnen auch nicht genutzt wird, sollten Sie sich vorher darum kümmern. Es sollte erwogen werden, das Gerät auf Inaktivität vorzubereiten und wie man einen Brunnen bohrt nach Winter oder längerer Inaktivität.
Die Vorbereitung besteht darin, ein Heizkabel im Inneren zu installieren oder vorhandene Materialien zur Isolierung des Geräts zu verwenden.
Das Pumpen von Brunnen nach dem Winter erfolgt nach Standardmethoden, die oben beschrieben sind, und wird nur bei Bedarf verwendet.
Beispiel gut Isolierung für Winter
Ein eigener Brunnen auf dem eigenen Grundstück ist eine sinnvolle und unbedingt notwendige Sache. Es erfordert jedoch einige regelmäßige vorbeugende Reinigungs- und Aufbauarbeiten. Das Obige beschreibt, was Ablagerungen sind, warum sie verwendet werden, welche Pumpe den Brunnen nach dem Bohren pumpt, wie man es richtig und auf welche Weise macht und welche Merkmale die Verwendung der einen oder anderen Option hat.Auch die Problematik der Vorbereitung des Gerätes auf einen längeren Stillstand (Überwinterung) und der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach dieser Zeit wird erwähnt.
Negative Aspekte der Aussaat im Winter
Obwohl moderne Ausrüstung und Technologien es ermöglichen, Brunnen bei allen Wetterbedingungen zu bohren, gibt es immer noch einige Nuancen.
- Die erste ist die Tiefe, bis zu der der Boden gefriert. Die Überwindung dieser Schicht erfordert erhebliche physische Kosten und wird viel mehr Zeit in Anspruch nehmen.
- Das zweite Problem ist der Höhenunterschied des Wasserhorizonts. Im Winter kann der Pegel in den Grundwasserleitern des Bodens ansteigen. Und es ist extrem schwierig, Wasser von guter Qualität zu finden.
- Die dritte Nuance - bei Kälte sind Maßnahmen erforderlich, um sicherzustellen, dass das Wasser während des Betriebs nicht gefriert. Natürlich können Sie die Verwendung teurerer Materialien zulassen, aber dies wirkt sich zwangsläufig auf die Kosten aus.
- Und schließlich ist es für Arbeiter nicht sehr komfortabel, die Installation unter solchen Bedingungen durchzuführen.
Bohrtiefe: wie zu bestimmen
Dieser Wert wird nach Klärung der Struktur des Grundwasserleiters ermittelt. Da die Eigenschaften der Grundwassertiefe im selben Gebiet variieren können, sind mehrere Probebohrungen erforderlich.
Eine weitere Möglichkeit, die Tiefe des Aquifers zu bestimmen, ist die Analyse der Vegetation - die Wurzeln der Pflanzen erlauben uns, die Anordnung der Bodenschichten zu beurteilen.
Um mit dem Bohren beginnen zu können, müssen Sie den Aufbau der Wasserschicht kennen.
Probearbeiten können Kern und eine der bewährten Methoden sein, um die Tiefe der Flüssigkeit zu bestimmen.In diesem Fall, wenn eine feuchte Sandschicht erscheint, kann der Prozess gestoppt werden: Der Kanal wird mit Wasser gefüllt, dann wird es abgepumpt und damit die Durchflussmenge des zukünftigen Brunnens bestimmt.
Wenn die erhaltenen Indikatoren den Anforderungen des Eigentümers des Geländes entsprechen, wird die Bohrung eingestellt und ein Brunnen eingerichtet. Ansonsten wird der Brunnen weiter ausgebaut – bis der nächste Grundwasserleiter erreicht ist. Wenn Wasser empfangen wird, muss es zur Analyse gesammelt werden, um festzustellen, ob die Quelle trinkbar ist.
Arten von Brunnen
Diese autonome Wasserversorgung kann in drei Typen dargestellt werden: obere, mittlere und untere.
Typ (Name) des Brunnens | Tiefe, m | Anwendungsgebiet |
Werchowodka, oder abessinischer Brunnen | 8-13 | Haushalts- und Technikbedarf (Kochen, Grundstück bewässern) |
Gut auf dem Sand | 15-30 | Haushaltsbedarf |
Artesisch | 15-50 | Trinkwasser |
Zu den Merkmalen der abessinischen Struktur gehört das Verhindern des Eindringens von Flüssigkeit aus der oberen Schicht in die Quelle.
Der zweite Brunnentyp wird durch Schneckenbohren gebaut und ist für den ganzjährigen Betrieb geeignet. Der Durchgang von Flüssigkeit durch die Sandschicht wird als Filtration bezeichnet.
Welche Arten von Brunnen gibt es?
Ein artesischer Brunnen gilt als der sauberste und nützlichste zum Trinken, da die Flüssigkeit dort mit Jod gesättigt ist. Bei rechtzeitiger Wartung beträgt die Betriebsdauer über 50 Jahre.
Darüber hinaus gibt es auch Wasserquellen für Kies und Kalkstein. Beide erfordern die Installation zusätzlicher Filter, um die Flüssigkeit zu reinigen, das daraus gewonnene Wasser ist jedoch sauberer als aus einem Brunnen mit Sand: Natürliche Filter entfernen Verunreinigungen von Gasen, Metallen und Sand.
Die Tiefe des Brunnens für Wasser: was davon abhängt
Bevor Sie mit der Entwicklung eines Projekts für ein Wasserversorgungssystem fortfahren, müssen Sie wissen, welche Kriterien das Bohren eines Brunnens beeinflussen und welche Tiefe optimal sein sollte.
Dazu müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Die Tiefe des Grundwasserleiters. Dieser Wert kann durch Probebohrungen oder nach geodätischen Arbeiten zur Analyse des Geländes ermittelt werden.
- Geplanter Termin. Für eine einfache Bewässerung ist es nicht erforderlich, die unteren Grundwasserleiter zu erreichen und einen abessinischen Brunnen einzurichten, und für Trinkwasser müssen Sie nach einem solchen Wasser suchen, dessen Qualität den behördlichen Anforderungen entspricht.
- Geländeentlastung. Auch das Erdprofil gehört zu den Merkmalen: In flachen Gebieten ist das Wasser nicht so tief, während in hügeligem Gelände am tiefsten Punkt gebohrt werden muss - einer Senke.
- Die erforderliche Wassermenge oder Lastschrift. Dies ist die pro Zeiteinheit gepumpte Wassermenge, die als Produktivität des Brunnens bezeichnet wird. Für die Bewässerung reicht es beispielsweise aus, den Wasserverbrauch von 0,5 m³/h zu berücksichtigen, und für sandige Schichten erhöht sich die Durchflussrate auf 1,5 m³/h.
Bei artesischen Brunnen kann das Volumen 4 m³ / h erreichen.
Was tun, wenn der Brunnen gefroren ist?
Wenn die Isolierung des Wassereinlasses nicht auf dem richtigen Niveau erfolgt, kann das Wasser gefrieren. Um einen Bruch der Pipeline zu verhindern, muss die gesamte Struktur isoliert oder beheizt werden. Um das Problem zu beheben, benötigen Sie die folgenden Tools:
- Leistungsstarker Kompressor;
- Ausreichende Menge an heißem Wasser;
- Ein kleines Stück Kupferdraht (vorzugsweise mit großem Querschnitt);
- Zangen oder Drahtschneider;
- Dielektrische Handschuhe;
- Scharfes Messer;
- Drahthaken;
- Normale Gabel.
Methodennummer 1
Wenn der Brunnen einfriert, suchen Sie professionelle Hilfe auf.Aber im Notfall können Sie es selbst aufwärmen. Das Prinzip ist einfach. Kupferdraht wird mit einem scharfen Messer abisoliert. Als nächstes muss es um einen gefrorenen Brunnen gewickelt werden. An einem Ende ist eine Gabel mit einem Haken befestigt. Wenn alles fertig ist, müssen Sie Gummihandschuhe anziehen und den Draht auf den Pluspol legen. Nach anderthalb Stunden können Sie das Kabel entfernen und beim Einschalten der Pumpe Wasser aus dem Wasserhahn pumpen.
Methodennummer 2
In diesem Fall werden heißes Wasser und ein Kompressor verwendet, um den Brunnen abzutauen. Es wird unter hohem Druck in ein gefrorenes Rohr geleitet. Zuerst sollten Sie das Rohr erwärmen, das sich über dem Boden befindet, indem Sie es methodisch mit viel heißem Wasser gießen. Wenn der Brunnen gefriert, können Sie versuchen, das Rohr mit einem Kompressor mit einem Druck von 2 atm zu blasen. Das Prinzip dieser Methode besteht darin, das System sowohl innen als auch außen gleichzeitig zu erwärmen.
Wenn die von der Pumpe kommenden Rohre eingefroren sind, sollten sie ausgetauscht werden, da durch das Einfrieren Risse und Brüche entstehen können. Aber am einfachsten ist es, sich im Vorfeld um die rechtzeitige Dämmung der gesamten Autobahn zu kümmern. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Kiste aus Holz zu bauen und sie mit wärmeisolierenden Materialien zu füllen.
Vorteile der Wintersaat
- Im Winter ist der Stand des Grundwassers niedrig;
- Minimale Beschädigung des Bodens durch Räder und Raupen von Geräten;
- Die Fähigkeit, sich schwer zugänglichen oder sumpfigen Gebieten zu nähern;
- Mangel an Schmelz- und Regenwasser;
- Die Belästigung der Nachbarn durch Lärm und provisorische Gräben wird minimiert, da die Zahl der außerhalb der Stadt lebenden Menschen abnimmt;
- Angemessener Preis durch Winterrabatte;
- Deutliche Reduzierung der Betriebszeit.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Bohren eines Brunnens im Winter die kostengünstigere und sinnvollere Lösung ist als im Sommer. Dies erleichtert die Implementierung verschiedener technologischer Prozesse und Sie werden zu Beginn der Saison einen eigenen Brunnen auf dem Gelände haben. Darüber hinaus wird es keine Spur auf dem Boden geben, wo die Ausrüstung funktioniert hat. Anstelle des Brunnens können Sie einen kleinen dekorativen Stein installieren, der die Luke mit Ausrüstung im Senkkasten versteckt.
Grundwasserleiter
Sie können je nach Tiefe und Art der Flüssigkeit unterschiedlich sein. Daher muss vor dem Bohren geklärt werden, für welche Zwecke das Wasser verwendet werden soll.
Es gibt 4 Gruppen von Grundwasserleitern:
- Werchowodka. Die Tiefe der Passage beträgt 3-7 Meter. Eine solche Quelle kann nur für technische Zwecke verwendet werden, da die produzierte Flüssigkeit aufgrund von Verunreinigungen und Sand getrübt ist.
- Die mittlere Schicht oder Grundwasser. Sie liegen in einer Tiefe von 10-20 m. Sie sind zwar aufgrund ihrer natürlichen Filterung zum Trinken geeignet, dennoch ist der Einbau von Reinigungsfiltern notwendig, um das verwendete Wasser von gesundheitsgefährdenden Verunreinigungen zu befreien.
- Die untere Schicht oder Zwischenschicht gilt als die sauberste unter den anderen. Die Tiefe dieser Schicht beträgt 25-50 m. In einigen Fällen kann der dritte Grundwasserleiter je nach Gelände in einer Tiefe von bis zu 60 m passieren und zum Bau eines Trinkbrunnens verwendet werden.
- Artesische Schicht. Pässe in einer Tiefe von 50-70 m und darunter, ist eine Quelle für gesundes Trinkwasser.
Ein anschauliches Beispiel für die Arten von Grundwasserleitern.
Das Risiko einer Wasserverschmutzung ist immer vorhanden und nimmt während des Frühjahrshochwassers zu.Daher ist es notwendig, das entstehende Wasser zu analysieren, um den Körper vor Vergiftungen zu schützen.
Professionelle Arbeit - ein Garant für perfekte Ergebnisse
Viele Unternehmen bohren nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter, indem sie hochwertige und zuverlässige Materialien verwenden. Moderne technologische Entwicklungen von Wasserentnahmen beinhalten die Produktion von Arbeit zu jeder Zeit und in verschiedenen Klimazonen.
Abgesehen davon, dass Sie dieser Service aufgrund der geringen Anzahl von Aufträgen viel weniger kostet, erledigen Spezialisten alle erforderlichen Arbeiten effizient und zuverlässig. Wenn Sie auf dieser Grundlage klug und rational in den Bau eines Brunnens investieren möchten, wenden Sie sich an die Fachleute. Sie können sofort für ein autonomes Abwassersystem und ein mehrstufiges Wasseraufbereitungssystem sorgen.
Ein paar Tipps für den Kunden zur Brunnenreparatur
In allen Fällen im Zusammenhang mit der Reparatur von Wasserbrunnen muss der Zugang der Bohranlage zum Arbeitsplatz gewährleistet sein.
In den meisten Fällen Störungen und Wartungs- und Überholungsbedarf Brunnen entstehen durch unsachgemäßes Bohren eines Brunnens, unsachgemäße Installation von Geräten. Gleichzeitig ist das Bohren eines Brunnens einfacher und einfacher als das Reparieren von Wasserbrunnen, daher sollten Sie sich zunächst für Fachleute entscheiden, die einen Brunnen gemäß allen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen bohren können. Sollten dennoch Probleme auftreten, wenden Sie sich an die Experten.
Unabhängig von der Art des Brunnens Kalkstein gut oder auf Sand wird zunächst das Problem identifiziert, das zur Reparatur von Wasserbrunnen geführt hat. Von einer kompetenten Diagnose hängt das Endergebnis ab.
Diagnose und Reparatur selbst erfordern Sorgfalt, Erfahrung und Können. Vor einer Generalüberholung von Wasserbrunnen wird das Problem mit speziellen Geräten diagnostiziert. Erst danach können Sie mit der Reparatur von Wasserbrunnen beginnen.
Zunächst wird eine Art Wasserhebegerät installiert und auch die Übereinstimmung der Tauchpumpe mit ihren Passdaten, dh mit ihren Eigenschaften, überprüft. Danach müssen Sie den Zustand der Wasserleitungen analysieren.