- Klärgrube aus Betonringen: Bauphasen
- Vorbereitungsphase
- Ausgrabung
- Lieferung und Montage von Stahlbetonringen
- Wasserdichtigkeit
- Belüftung
- Überlappung einer Klärgrube
- Auswahl eines Platzes für eine Klärgrube, Installation eines Filterbrunnens
- Videobeschreibung
- Montagemerkmale
- Videobeschreibung
- Fazit
- Abwassersysteme aus Betonringen
- Merkmale der Anlage
- Senkgrube aus anderen Materialien
- Senkgrube aus Ziegeln
- Senkgrube von Reifen
- Senkgrube aus Kunststoff
- Wie man eine Senkgrube reinigt
- Übersicht beliebter Schemata
- Separater Vorratsbehälter
- Ablaufloch ohne Boden
- Zweikammer-Klärgrube aus Betonringen
- Phasen und Merkmale der Installationsarbeiten
- Grubenanordnung
- Montage
- Lieferung von Kanalisationsrohren
- Lüftungssystemgerät
- Abdichten von Verbindungen zwischen Ringen und Rohren
- Installation von Fußböden und Hinterfüllung
- Wie Kunststoffringe installiert werden
- Warum ist eine geschlossene Senkgrube eine Teilzeitkläranlage?
- Installation von Betonringen
- Bauphasen
- Videobeschreibung
- So wählen Sie den besten Ort für eine Klärgrube
- Grubenvorbereitung
- Installation von Ringen und Abwasserrohren
- Abdichtung und Imprägnierung
- Schachteinbau und Verfüllung
- Wie startet die Klärgrube?
- Welche Regeln müssen bei der Wartung einer Klärgrube beachtet werden?
Klärgrube aus Betonringen: Bauphasen
Die Kanalisation mit einer Klärgrube aus Betonringen zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einen hohen Reinigungsgrad von Haushaltsabwässern aus. Der Preis für eine solche Struktur ist relativ niedrig, und bei hervorragender Abdichtung und dem richtigen Schema ist es nicht erforderlich, die Tanks häufig auszupumpen. Zu den Schwierigkeiten des Baus gehören die Notwendigkeit, schwere Geräte anzuziehen, und die Besonderheiten beim Verlegen von Rohren zwischen Betonabschnitten.
Vorbereitungsphase
Die Installation einer Klärgrube erfolgt unter Einhaltung aller Hygiene-, Bauvorschriften und -vorschriften. Sie überlegen sich die Gestaltung der Kläranlage, den Standort auf einem Privatgrundstück und stimmen die Planung mit den zuständigen Behörden ab. Sie entscheiden, welche Klärgrube besser zu installieren ist, damit die Kanalisation in einem Privathaus so komfortabel wie möglich wird. Berechnen Sie das Volumen der Klärgrube korrekt und fahren Sie mit dem Bau fort.
Ausgrabung
Die Grube für die Kläranlage in einem Privathaus sollte so groß sein, dass nichts den Einbau der Ringe stört. Der Boden der Senkgruben am Aufstellungsort der Absetzbecken wird betoniert. Dadurch wird das Eindringen von unbehandeltem Wasser in den Boden verhindert.
Grube für eine Klärgrube
Der Boden für die zweite oder weitere Kammern wird so hergestellt, dass Wasser in den Boden gelangen kann. Machen Sie dazu aus Kies und Sand eine bis zu 1 Meter tiefe Filtermatte.
Rat! Wenn während der Installation einer Klärgrube die Grube unter dem Filterbrunnen die sandige Bodenschicht erreicht, verlässt das Wasser sie so schnell und einfach wie möglich.
Die Form der Grube muss nicht rund sein, es eignet sich auch eine handelsübliche, eckige, Hauptsache die Ringe gehen frei hinein.Außerdem kann auf dem Boden einer quadratischen Grube eine fertige Betonplatte verlegt werden, während in einer runden Grube nur ein Zementestrich hergestellt werden kann. In dieser Phase der Arbeit ist auch daran zu erinnern, dass die Klärgrube und das Abwassersystem selbst funktionsfähiger sind, wenn sich jeder nachfolgende Brunnen 20 bis 30 cm tiefer als der vorherige befindet.
Lieferung und Montage von Stahlbetonringen
Die Ringe werden per Güterverkehr geliefert und installiert, daher lohnt es sich, den Zugang zur Baustelle im Voraus zu ermöglichen, zusätzliche wirtschaftliche Kosten zu berücksichtigen und den Wenderadius des Kranauslegers, die Gas-, Telefon- oder Stromkommunikation nicht zu beeinträchtigen . Die Ringe sind untereinander normalerweise mit Metallklammern verbunden, die Fugen sind mit einer Lösung aus Zement und Sand beschichtet.
Installation von Stahlbetonringen
Wenn alle Brunnen installiert sind, Löcher in sie gebohrt und Überlaufrohre installiert sind, wird das externe Abwassersystem über ein Abflussrohr, das in den ersten Tank eintritt, mit der Kläranlage verbunden. Rohreintrittsstellen müssen abgedichtet werden. Der Raum zwischen den eingebauten Ringen und den Wänden der Baugrube wird mit Erde bedeckt und schichtweise sorgfältig verdichtet. Wenn die Klärgrube über dem Gefrierpunkt des Bodens installiert wird, wird sie isoliert, da sonst das Abwassersystem in der kalten Jahreszeit nicht funktionsfähig ist.
Wasserdichtigkeit
Eine gute Abdichtung einer Klärgrube ist für ihren ordnungsgemäßen Betrieb von grundlegender Bedeutung.Jeder Bauherr bestimmt, welches Dichtmittel für diesen Zweck am besten geeignet ist. Normalerweise wird Gummi-Bitumen-Mastix zur Verarbeitung von Nähten verwendet, Polymermischungen sind seltener. Für einen längeren Betrieb von Senkgrubenkonstruktionen wird auch eine innere Abdichtung der Nähte des Tanks durchgeführt.
Abdichtung von Brunnenringen
Wenn die Abdichtung schlecht ausgeführt wird, ist das Eindringen von unbehandelten Abflüssen in den Boden das kleinere Übel. Die Klärgruben, insbesondere während des Tauwetters im Frühjahr, werden mit Wasser gefüllt, und der gesamte Inhalt fließt durch die Rohrleitungen im Haus ab. Wiederholtes Pumpen ist erforderlich.
Belüftung
Am ersten Tank muss ein Abgasrohr bis zu einer Höhe von 4 Metern über dem Niveau der Klärgrube installiert werden. Es ist notwendig, damit die bei der Vergärung von Abwässern entstehenden Gase entweichen können und keine unangenehmen Gerüche auf der Baustelle entstehen. Wenn möglich, werden Lüftungsrohre an jedem Brunnen installiert.
Belüftung von Klärgruben
Überlappung einer Klärgrube
Die Aufgabe der Überlappung besteht nicht nur darin, die Grube zu schließen, sie muss auch die Dichtigkeit der Behälter sicherstellen. In der Regel sind die Kammern mit vorgefertigten Stahlbetonplatten bedeckt, auf denen sich ein Loch für eine Luke aus Gusseisen oder dickem Kunststoff befindet. Dann wird die Struktur mit einer kleinen Erdschicht bedeckt. Mannlöcher an jedem der Brunnen helfen bei der Überwachung des Zustands und der Füllung der Klärgrube und ermöglichen es auch, regelmäßig eine Mischung aktiver Bakterien für Senkgruben hinzuzufügen.
Auswahl eines Platzes für eine Klärgrube, Installation eines Filterbrunnens
Die Auswahl eines Ortes zum Aufstellen einer Klärgrube erfolgt unter Berücksichtigung der behördlichen Anforderungen (5 m vom Haus, 30-50 Meter vom Wassereinlass oder Reservoir entfernt). Das zweite Kriterium ist der Service. Obwohl Klärgruben nicht wie Senkgruben häufig gepumpt werden müssen, müssen die Behälter von festen Sedimenten befreit werden. Andernfalls bilden sie am Boden eine große Schicht „mineralischer“ Ablagerungen, die die Leistung des Klärsystems beeinträchtigen.
Bei der biologischen Nachbehandlung von Abwässern in Brunnen oder Feldern ist zu beachten, dass sie in Böden mit guten Filtereigenschaften angeordnet sind - Sand und sandiger Lehm.
Einschränkungen bei der Installation von Klärgruben
Für schwach filternde Böden werden nach der Klärgrube Filtergräben mit der Sammlung von Wasser in Lagertanks zur Bewässerung oder Einleitung in ein nahe gelegenes Reservoir angeordnet.
Wird entsprechend den geologischen Gegebenheiten des Standorts ein Schema mit Gräben und Filterfeldern gewählt, so ist zu beachten, dass auf deren Fläche nur Rasen angelegt oder kleine Sträucher mit flachem Wurzelsystem gepflanzt werden können .
Kanalisation von den Ringen
Der Filterbrunnen hat keinen versiegelten Boden, stattdessen wird ein Gemisch aus Kies (Schotter) mit Rechengut oder grobem Sand verfüllt. Die Höhe der Verfüllung beträgt ca. 30 cm, sie wird wegen der Schwierigkeiten beim späteren Austausch nicht mehr ausgeführt.
Der Rest der Ladung zum Filtern von behandelten Abwässern wird von der Hinterfüllung um die "perforierten" Wände des Brunnens aufgenommen. Die empfohlene Schichtdicke beträgt 30 cm Die Perforation der Wände sollte von unten beginnen und auf Höhe des Rohreingangs vom Überlauf der letzten Klärgrubenkammer enden. Für die Wände werden entweder gewöhnliche Brunnenringe verwendet, in deren Wände vor dem Einbau Löcher mit Durchmessern von 3-6 cm (mit einer Gesamtfläche von mindestens 10% der Gesamtfläche) oder spezielle perforierte Ringe für gemacht werden Entwässerungsbrunnen werden installiert.
Videobeschreibung
Visuell über die Auswahl eines Platzes für eine Klärgrube und Kanalisation für ein Privathaus aus Betonringen siehe das folgende Video:
Montagemerkmale
Kanalringe werden auf der Bodenplatte installiert, die als Plattenfundament dient. Die vorgefertigte Stahlbetonkonstruktion muss ein stabiles und zuverlässiges Fundament haben.Hier ist auch eine Vorbereitung des Grubenbodens erforderlich: Nivellieren, Stampfen, Verfüllen mit einer Schicht Sand und Kies.
Während der Installation ist es obligatorisch, die Fugen mit Zementmörtel abzudichten, gefolgt von der Behandlung der gesamten Oberfläche mit Imprägniermitteln.
Die empfohlene Brunnenhöhe beträgt nicht mehr als drei Ringe. Wenn Sie es höher machen, wird das Design "schwächer".
Die Phase der Installation der Kanalisation in einem Privathaus aus Betonringen
Der Zulauf zum ersten Brunnen wird mindestens 30 cm vom Deckel entfernt montiert. Und die Überlauflöcher sind mit einer leichten Abnahme ausgeführt. Dies führt zu einer Verringerung des "Arbeitsvolumens" der Klärgrube, was bei der Auswahl der Ringgröße berücksichtigt werden muss.
Videobeschreibung
Ein Beispiel für die Installation einer Klärgrube aus Betonringen finden Sie im folgenden Video:
Fazit
Berechnung, Auslegung und Bau eines autarken Abwassersystems jeglicher Art ist eine Aufgabe für Spezialisten. Und wenn die Verwendung von Fabrikklärgruben diese Aufgabe vereinfacht, dann erfordern individuelle Schemata mit Betonringen die Einbeziehung professioneller Bauherren, die Erfahrung in der Arbeit mit Betonfertigteilen haben.
Abwassersysteme aus Betonringen
Die Kanalisation von Betonringen erfolgt nach verschiedenen Schemata. Der konkrete Typ hängt von der Saisonalität des Aufenthalts, der Betriebsintensität, den finanziellen Möglichkeiten für die Anschaffung zusätzlicher Geräte und der Übernahme von Betriebskosten ab.
Folgende Optionen können unterschieden werden:
- Lagerung septisch. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine gewöhnliche Senkgrube mit wasserdichtem Boden und Wänden. Die Dichtheit ist eine zwingende Anforderung, deren Nichteinhaltung gemäß dem Verwaltungsgesetzbuch der Russischen Föderation als Bodenschaden angesehen wird.Wenn die Kanalisation den Tank füllt, rufen sie einen Abwasserwagen.
Eine Sammelklärgrube ist einfach ein Behälter, in dem Abwasser gesammelt wird.
Je geringer die Kapazität und je höher die Betriebsintensität der an die Kanalisation angeschlossenen Punkte ist, desto häufiger müssen Sie das Auto anrufen. Oft ordnen sie auf diese Weise Landabwässer aus Betonringen.
- Anaerobe Klärgrube. Zwei-, seltener Einkammer-Klärgruben, in verschlossenen Behältern, aus denen das Abwasser von anaeroben Bakterien (ohne Sauerstoff) gereinigt wird. Die Anzahl der Kammern und ihr Volumen sind so gewählt, dass die Abflüsse am Ausgang der Klärgrube zu 65-75% gereinigt werden. Die Nachbehandlung erfolgt in Filterbrunnen („ohne Boden“), Gräben oder Feldern mit aeroben Bakterien (sog. „biologische Behandlung“). Erst dann kann das Abwasser in den Boden eingeleitet werden. Das Schema ist bei Eigentümern von Landhäusern und Cottages aufgrund der Einfachheit des Geräts und der Energieunabhängigkeit sehr beliebt. Der Nachteil des Schemas besteht darin, dass Sand und Kies in den Filteranlagen regelmäßig gewechselt werden müssen, während sie geöffnet werden müssen, und das verwendete Material entsorgt werden muss (obwohl dies selten geschieht).
Schema einer anaeroben Klärgrube aus Stahlbetonringen
- Aerobe Klärgruben und biologische Kläranlagen. Es gibt auch eine Phase der primären Akkumulation und teilweisen Verarbeitung von Fäkalien mit Hilfe von anaeroben Bakterien. Das Funktionsprinzip besteht in der Klärung des Abwassers in Abwesenheit von Sauerstoff und der Nachbehandlung in der letzten Kammer mit aeroben Bakterien unter Zwangsbelüftungsbedingungen. Die Reinheit des Abwassers am Ausgang wird mit 95-98% angenommen und kann in den Boden eingeleitet oder zur Bewässerung verwendet werden. Der Nachteil ist, dass aerobe Bakterien absterben, wenn der Luftversorgungskompressor nicht funktioniert.Und das passiert bei einem schlechten Netzwerk aufgrund von Stromausfällen.
Das Funktionsprinzip von aeroben Klärgruben - für den Betrieb ist Strom erforderlich
Merkmale der Anlage
Wenn Sie über die Frage nachdenken, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Abwasserkanal auf dem Land herstellen können, sollten Sie zunächst die entsprechenden Komponenten kaufen. Somit werden neun Ringe benötigt, um die Arbeit auszuführen. Außerdem müssen Sie drei Luken kaufen, deren Anzahl durch die Anzahl der Gräben bestimmt wird.
Die Kanalisation zum Selbermachen auf dem Land kann problemlos durchgeführt werden. Dazu ist es in der ersten Phase notwendig, sich mit der Anordnung der Gruben zu befassen, sie müssen in einer Reihe angeordnet werden, ihre Anzahl ist auf drei Einheiten begrenzt, die Tiefe beträgt drei Meter und der Durchmesser beträgt 2,8 m, was übertrifft diesen Wert für Stahlbetonprodukte leicht. Es wird ziemlich problematisch sein, Löcher selbst zu graben, daher lohnt es sich, Assistenten anzuziehen, von denen einige daran arbeiten, die Erde von unten zu erhalten. Die Böden der ersten und zweiten Baugrube müssen mit Betonuntergründen versehen werden. Als nächstes können Sie mit der Installation von Betonelementen fortfahren. Hier müssen Sie sich um die Verfügbarkeit von Hebevorrichtungen kümmern, mit denen schwere Elemente montiert werden können.
Damit die Kanalisation zum Selbermachen im Land von hoher Qualität ist und alle Funktionen erfüllt, müssen Sie auf ihre Dichtheit achten. Dazu müssen die horizontalen Rillen zwischen den Ringen mit Flüssigglas beseitigt werden. Nach dem Einbau der Innenelemente verbleibt zwischen den Wänden der Grube etwas Platz, der durch Verfüllen mit Erde beseitigt werden muss.
Die Kanalisation zum Selbermachen auf dem Land sollte so ausgestattet sein, dass das Abwasser ungehindert von einem Ring zum anderen fließt. Um diesen Zustand zu gewährleisten, müssen einige Regeln eingehalten werden, darunter die Notwendigkeit, ein Rohr mit einer bestimmten Neigung zum Startbrunnen zu installieren. Allerdings muss das Rohr, das den ersten und den nächsten Brunnen verbindet, 20 cm tiefer montiert werden, ebenso wie das Verbindungselement zwischen dem zweiten und dem letzten Tank.
Senkgrube aus anderen Materialien
Neben der gebräuchlichsten Version einer Senkgrube aus Betonringen gibt es viele Analoga. Einige sind billiger, aber nicht für dauerhafte Wohnzwecke geeignet, andere sind teurer, haben jedoch Einschränkungen bei der Verwendung in bestimmten Bodenarten.
Senkgrube aus Ziegeln
Um die Wände des Brunnens mit Ziegeln auszulegen, muss man kein Maurer sein. Es reicht aus, minimale Kenntnisse zu haben und grundlegende Maurerfähigkeiten zu erwerben. Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:
- Schaufel gewöhnliches Bajonett - zum Einebnen des Bodens an den richtigen Stellen;
- Schaufelschaufel - zum Sammeln und Entfernen von überschüssiger Erde;
- Treppen - um nach unten zu gehen und aus der Grube herauszukommen;
- Maßband - um die erforderlichen Abmessungen zu messen;
- Eimer - zum Tragen von Mörtel und verschiedenen Materialien;
- Kelle - um den Mörtel auf das Mauerwerk aufzutragen;
- Ebene - ermöglicht es Ihnen, die strenge Vertikalität der Wände zu steuern.
Von den Materialien, die Sie benötigen - Ziegel, Zement, Sand und Wasser.
Wenn Sie ein Loch mit versiegeltem Boden legen, müssen Sie zuerst einen Betonsockel vorbereiten. Dazu muss ein verdichtetes Sandkissen mit einer Dicke von mindestens 20 cm hergestellt werden.Nach der Installation des Kissens können Sie mit dem Gießen von Beton beginnen. Die Dicke des Betonbodens sollte mindestens 5-7 cm betragen, es ist auch möglich, einen solchen Boden zu verstärken, um ihn steifer zu machen.
Nachdem der Beton ausgehärtet ist, können Sie mit dem Bau des Mauerwerks beginnen. Gleichzeitig gibt es keine besonderen Anforderungen an die Qualität des Ziegels oder die Qualität des Mauerwerks selbst. Hauptsache, das Niveau und das Fehlen von Rissen im Mauerwerk bleiben erhalten. Die Grube kann entweder quadratisch oder rund sein - alles hängt von Ihrer Vorstellungskraft ab.
Wenn Sie einen Abwasserkanal ohne Boden bauen, müssen Sie als Ziegelsohle ein Kissen herstellen und Beton in Form eines Rings gießen, damit Wasser in das Innere austreten kann.
Senkgrube von Reifen
Eine Senkgrube aus Altautoreifen zeichnet sich durch geringe Kosten und einfache Montage aus. Um eine solche Grube zu installieren, benötigen Sie alte Reifen mit dem gewünschten Durchmesser, Reifen von einem Pkw eignen sich für ein kleines Volumen und für ein großes können Sie es von einem Lastwagen oder sogar einem Traktor nehmen.
Um nutzbare Fläche hinzuzufügen, müssen die Seitenteile der Reifen kreisförmig geschnitten werden. Das geht ganz einfach mit einer Stichsäge oder einem Schleifer. Aber wenn sie nicht verfügbar sind, reicht ein gewöhnliches, nur sehr scharfes Messer mit einer starren Klinge.
Die vorbereiteten Reifen werden in einer im Voraus für den Durchmesser der Rohlinge ausgehobenen Grube übereinander gestapelt und mit Kunststoffbändern, Schrauben mit Muttern usw. Bei Bedarf können die Fugen zwischen den Reifen mit Bitumen oder anderem Kleber abgedichtet werden.
Diese Art von Senkgrube wird häufig zum Sammeln von Abwasser in einem Badehaus oder einer Sommerküche verwendet.
Senkgrube aus Kunststoff
Der einfachste Weg, ein Abflussloch zu machen, ist aus einem vorgefertigten Plastikbehälter, den Sie im Laden kaufen können.Sie müssen nur eine Grube graben und den Container selbst dort installieren.
Die unbestreitbaren Vorteile dieser Methode bestehen darin, dass Sie sich eines unangenehmen Geruchs berauben und hundertprozentig sicher sein können, dass die Abflüsse nicht in den Boden fallen und sich nicht mit Grundwasser vermischen. Wenn es sich jedoch füllt, müssen Sie die Abwasserausrüstung zum Abpumpen anrufen, was zweifellos mit Geldausgaben verbunden ist.
Auch der Grundwasserspiegel setzt solchen Containern Grenzen, da der Container bei dessen Höhe aus dem Boden gedrückt werden kann.
Wie man eine Senkgrube reinigt
Sie können den Inhalt der Senkgrube abpumpen, indem Sie Spezialisten mit Geräten einladen, deren Volumen nicht geringer sein sollte als das Volumen Ihrer Senkgrube. Der Schlauch einer solchen Klärmaschine sollte ausreichen, bis er vollständig in die Grube abgesenkt ist, und der Eingang zur Grube sollte bequem sein.
Es gibt auch spezielle Produkte zur Reinigung von Senkgruben, bei denen es sich um Bakterien handelt, die für die Natur völlig unbedenklich sind und Abfallprodukte verarbeiten. Sie können solche Mittel in jedem Geschäft für Haus und Garten kaufen. Solche Produkte reinigen bemerkenswert sogar die Wände und den Boden der Grube und verarbeiten feste Abfälle zu Schlamm, Gas und Wasser.
Daher ist eine Senkgrube in einem Privathaus eine wirtschaftliche Option für die Organisation von Abwasser, die nur wenige Male im Jahr Aufmerksamkeit erfordert. Der unbestreitbare Vorteil einer Senkgrube aus Betonringen ist ihre Langlebigkeit, ihre geringen Kosten und die Möglichkeit, ein solches System mit minimaler Ausrüstung mit eigenen Händen zu installieren.
Übersicht beliebter Schemata
Trotz des Herstellungsmaterials können Kanalstrukturen unterschiedlich gestaltet sein. Der Unterschied betrifft in größerem Maße die Anzahl der Kameras - von eins bis drei. Betrachten Sie die Systeme, die am besten geeignet sind, um Privathäuser mit autonomem Abwasser zu versorgen.
Separater Vorratsbehälter
Eine Senkgrube aus einer versiegelten Kammer ist die einfachste Option. Es verschmutzt die Umwelt nicht, daher ist es sicher und umweltfreundlich. Eine solche Grube nimmt ein Minimum an Platz ein, und da sie unterirdisch ist, stört sie nicht den Blumenanbau oder das Aufstellen von Beeten in der Nähe.
Einschränkungen gelten für die Pflanzung von Bäumen, die mit ihren Wurzeln das Kanalbauwerk drucklos machen können.
Schema der einfachsten Einkammer-Senkgrube. Es ist darauf zu achten, dass das Abwasser nicht über das Niveau des Kanalanschlusses ansteigt, und rechtzeitig die Saugwagen zu rufen
Ein Einkammerantrieb ist für diejenigen relevant, die das Abwassersystem selten benutzen, dh das Landhaus selten besuchen. Es gibt eine andere Option - wenn eine einzelne Person im Haus lebt und das Abwassersystem aus einem Minimum an aktiven Verbrauchsstellen (Toilette, Dusche, Waschbecken) besteht.
Beim Bau eines Tanks ist zu beachten, dass dieser nicht bis ganz nach oben, sondern bis zur Höhe des Rohreinlaufs gefüllt wird, also nur für 2/3 des Volumens genutzt wird. Ein einfacher Antrieb erfordert regelmäßiges Pumpen, und dazu ist es notwendig, eine bequeme Zufahrtsstraße für Vakuumwagen vorzubereiten, und es ist besser, einen Vertrag über die ständige Wartung abzuschließen.
Ablaufloch ohne Boden
Eine Variante eines Einzelspeichers ist eine Grube mit Filterboden.Der Hauptzweck des Filters besteht darin, einen Teil des Abwassers direkt in den Boden zu leiten, um die Belastung der Struktur zu verringern und die Anzahl der Anrufe für Spezialisten zum Abpumpen von Abfällen zu verringern.
Das Design des unteren Teils des Tanks unterscheidet sich vom Blindboden der abgedichteten Kammer. Dies kann eine Struktur aus Betonrohlingen, ein gemauerter Brunnen oder ein Kunststoffbehälter sein.
Schema einer Senkgrube mit perforierten Wänden und einem Filterboden. Eine dicke Sand- und Kiesauflage fungiert als Filter, der im Laufe der Zeit aktualisiert werden muss
Bei Böden mit geringem Durchsatz, beispielsweise bei plastischen Sandlehmen, empfiehlt es sich, eine zusätzliche Perforation der Wände anzuordnen. Bilden Sie dazu nach ca. 10 - 15 cm kleine Löcher.
Sie sind schachbrettartig über die gesamte Höhe des Bodenfilters angeordnet. Solche Verfahren vergrößern die Filterfläche, wodurch der Recyclingprozess beschleunigt wird.
Zwei wichtige Voraussetzungen für ein Filtergerät:
- sandiger oder sandiger Lehmboden - locker, mit hoher Wasserdurchlässigkeit;
- geringes Auftreten von Wasserhorizonten.
Dichte Lehmböden, harte Sandlehme, Lehm jeglicher Konsistenz nehmen einfach kein Wasser auf, so dass das Perforationsgerät nutzlos ist.
Dieses Schema eignet sich eher für den Bau von Filterbrunnen, die das zweite oder dritte Fach sind und nach dem Antrieb installiert werden. Die Qualität der Nachbehandlung im Boden von teilentklärtem Wasser ist wesentlich höher als die von ungeklärten Abwässern aus der ersten Klärgrube.
Das Abpumpen von Abfällen aus einer Grube ohne Boden erfolgt etwas seltener als aus einer herkömmlichen Grube. Wenn der Filter verstopft ist, ist der Pumpmodus derselbe.
Zweikammer-Klärgrube aus Betonringen
Eine komplizierte Version der Abflussgrube ist ein Doppeltank.
Es kann ein anderes Design haben:
- Betonbehälter, durch Trennwand in 2 Teile geteilt;
- 2 Brunnen durch ein Überlaufrohr verbunden.
Trotz einiger Unterschiede im Design sind die Ziele beim Bau von Zweikammermodellen dieselben - Müll nach Verschmutzungsgrad zu trennen. Im ersten Abschnitt, der ein vollwertiger Akkumulator ist, beginnt die Abfallverarbeitung durch Anaerobier, wodurch sich ein fester Niederschlag und eine trübe Flüssigkeit bilden.
Im zweiten Fall wird das Abwasser noch mehr geklärt, das Sediment ist viel geringer.
Eine Variante der Vorrichtung einer Zweikammer-Klärgrube. Der zweite Tank ist ein Filterbrunnen, der das Abwasser aus der ersten Kammer aufnimmt und zur Nachbehandlung in den Boden leitet (+)
Wenn der zweite Behälter mit einem Kompressor ausgestattet ist, ist die Reinigung effektiver, da die Verarbeitung auch von aeroben Mikroorganismen durchgeführt wird. Zweikammermodelle sind in der Tat nicht mehr nur Lagertanks, sondern Klärgruben, die das Abwasser teilweise reinigen können.
Kurz gesagt, der Prozess des Baus einer Zweikammer-Klärgrube aus Betonringen wird durch die folgende Fotoauswahl dargestellt:
Phasen und Merkmale der Installationsarbeiten
Die Hauptphasen der Installationsarbeiten beim Bau einer Klärgrube aus Betonringen:
- Anordnung der Grube;
- Installation von Betonringen;
- Lieferung von Abwasserrohren;
- Gerät des Lüftungssystems;
- Fugenabdichtung;
- Installation von Decken und Hinterfüllung.
Grubenanordnung
Aushubarbeiten können mit Spezialgeräten oder manuell durchgeführt werden. Beim Bau eines neuen Hauses ist es besser, mit einem Bagger eine Grube auszuheben.Gleichzeitig sollte jedoch eine Nuance berücksichtigt werden: Beim Graben einer Grube mit einem Eimer entsteht eine Grube, deren Form und Abmessungen viel größer sind als die, die eine Klärgrube aus Betonringen benötigt. Es wird nicht einfach sein, Produkte mit einem Gewicht von 400 kg oder mehr alleine in eine solche Grube abzusenken. Daher müssen Sie die Dienste eines Krans in Anspruch nehmen. Das Graben von Hand nimmt viel mehr Zeit in Anspruch, ermöglicht es Ihnen jedoch, eine Fundamentgrube genau in der Größe zu erstellen.
Betonringe mit einem Boden sollten zuerst in der Grube installiert werden, d. H. - Boden
Der Boden der Grube muss betoniert werden, um das Eindringen von ungereinigtem Abwasser in den Boden zu verhindern. Wenn die Klärgrube aus Betonringen besteht und für ihre Einrichtung spezielle Produkte mit einem Boden verwendet werden, muss der Boden der Grube nicht betoniert werden.
Wenn eine Dreikammerversion aus Betonringen für ein Badehaus oder ein Haus gebaut wird, wird im dritten Filterbrunnen ein 50 cm dickes Kissen aus Kies und Sand hergestellt.Beim Graben einer Grube werden Gräben für Rohre hergestellt Anschließen der Tanks und Verlassen des Hauses. Am Boden der Gräben ist eine 10 cm dicke Sandschicht bedeckt.
Montage
Da die Betonelemente recht schwer sind, werden sie mit einem Kranwagen oder einer selbstgebauten Winde in die Baugrube eingebaut. Sie können eine andere Methode verwenden - die sequentielle Installation von Ringen mit Graben, aber diese Methode ist sehr arbeitsintensiv. Außerdem ist es ziemlich unpraktisch, den Boden der Klärgrube zu betonieren, in der die Ringe bereits installiert sind.
Nach der Montage müssen die Ringe mit einem Zement-Sand-Mörtel aneinander befestigt werden. Zusätzlich können sie mit Metallklammern befestigt werden.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert die Bildung von Rissen in den Ringen während saisonaler Bodenbewegungen.
Lieferung von Kanalisationsrohren
In die montierten Ringe sind Löcher für Rohre gestanzt. Das Rohr, das das Abwasser zum ersten Brunnen transportiert, ist leicht geneigt angeordnet. Das Rohr, das den ersten und zweiten Brunnen verbindet, sollte 20 cm niedriger sein als das vorherige, und das Rohr, das die gereinigten Abwässer zum Filterbrunnen führt, sollte weitere 20 cm tiefer installiert werden.
Lüftungssystemgerät
Um die Belüftung der Klärgrube zu gewährleisten, muss das Abwasserrohr an das Belüftungssteigrohr angeschlossen werden, das zum Dach des Gebäudes führt. Der Durchmesser des Steigrohrs darf nicht kleiner sein als das Rohr, das das häusliche Abwasser zur Klärgrube transportiert.
Wenn das Lüftungsrohr kleiner als das Abwasserrohr ist, erzeugen die Abflüsse einen „Kolben“ -Effekt, und dies führt zum Verschwinden der Wasserdichtung in den Siphons von Sanitärarmaturen. Infolgedessen beginnen Abwassergerüche in den Raum einzudringen.
Daher ist es sehr wichtig, eine Klärgrube aus Betonringen zu bauen, deren Belüftung zwei Hauptaufgaben so effizient wie möglich erfüllt:
- Luftverdünnung in Abwasserrohren auszuschließen;
- beseitigen unangenehme Gerüche aus Abwasserleitungen und Brunnen.
Abdichten von Verbindungen zwischen Ringen und Rohren
Gewöhnlicher Beton hält entgegen der landläufigen Meinung kein Wasser. Eine Klärgrube aus Betonringen ist keine Ausnahme.
Wasserdichtigkeit im Innen- und Außenbereich Oberflächen der Klärgrube müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden. Verwenden Sie dazu eine Lösung aus flüssigem Glas, bituminösem Mastix oder bewährtem Polymerkitt. Die besten Ergebnisse bei der Entscheidung, wie eine Klärgrube aus Betonringen mit der besten Abdichtung richtig hergestellt werden kann, werden durch eine Betonlösung mit speziellen Zusätzen erzielt.
Installation von Fußböden und Hinterfüllung
Montierte Abwasserbrunnen sind mit Betonplatten bedeckt, in die Löcher für den Einbau von Luken eingebracht sind. Nach dem Einbau der Platten wird die Klärgrube verfüllt. Verwenden Sie dazu den aus der Grube entnommenen Boden. Nach Abschluss der Verfüllung ist die Klärgrube vollständig betriebsbereit.
Wie Kunststoffringe installiert werden
Sie werden direkt in den Boden eingebaut. Der Installationsprozess besteht aus mehreren Phasen:
- Einen Platz für eine Toilette vorbereiten.
- Graben einer Grube für einen Plastikbehälter.
- Vorbereitung des Bodens der Grube, die darin besteht, abwechselnd Kies, Sand und Geotextilien zu verlegen.
- Jetzt können Sie mit der Installation von Polymerringen beginnen. Sie werden einzeln in das Loch abgesenkt.
Ihre Reihenfolge ist:
- Unterseite.
- Ein oder zwei Ringe.
- mit Rohrloch.
- mit Deckel.
Zum Verbinden genügt ein leichter Druck und jedes Element sitzt fest in den dafür vorgesehenen Nuten.
Die im Sommerhaus ausgestattete Senkgrube sollte regelmäßig abgepumpt werden, daher müssen Sie deren Füllung überwachen. Für diese Zwecke können Sie einen speziellen Schwimmer kaufen, der den Füllgrad der Grube anzeigt.
Warum ist eine geschlossene Senkgrube eine Teilzeitkläranlage?
Eine Senkgrube ist eine Art Klärgrube, die ankommendes Wasser recycelt, aber keine vollständige Reinigung bietet.
Eine geschlossene Senkgrube ist nicht nur ein Sumpf für flüssige Abfälle: Anaerobe Bakterien verarbeiten den darin enthaltenen Inhalt, mit Ausnahme vielleicht der Schicht, die in direktem Kontakt mit Luft steht.Es ist bekannt, dass anaerobe Bakterien den ersten Schritt der Umwandlung von Abwasser in saubereres Wasser durchführen. Nach der Gärung mit ihrer Teilnahme verliert das Wasser nicht, aber es verändert den Geruch - zu einem Sumpf. Das Wasser wird durch diese Reinigung nicht transparent: In diesem Stadium bleibt eine Trübung bestehen. Außerdem können feste Partikel der mechanischen Suspension in der Grube abgelagert werden, und wenn der Wunsch besteht, sie zu trennen, um Kompost zu erhalten, kann eine Kammer mit Überlauf vom Sumpf zur Klärgrube gebaut werden. Natürlich bietet eine solche Klärgrube bei weitem keine vollständige Wasserreinigung, und sie werden auch von einer Klärmaschine entsorgt. Das Schema einer solchen Senkgrube wird viel komplizierter sein, da dies tatsächlich die einfachste Klärgrube ist.
Kommen wir zurück zur Bodenforschung. Wenn sich herausstellt, dass das Grundwasser in Ihrer Gegend tief ist, können Sie die Senkgrube in einen Filterbrunnen verwandeln. Dieses Schema wird als Senkgrube ohne Boden bezeichnet. Ob das Wasser tief ist, lässt sich indirekt anhand des folgenden Zeichens feststellen: Wenn die meisten Nachbarn Brunnen gegraben haben und keine Brunnen, dann haben sie auf ihren Grundstücken flache Grundwasserleiter gefunden. Wenn alle ausschließlich Brunnen nutzen, müssen Sie fragen, wie tief sie sind. Aber für die endgültige Entscheidung müssen Sie sich mit Hilfe von hydrologischen Studien vergewissern. Wenn es nicht möglich ist, sie durchzuführen, ist es besser, ein versiegeltes Senkgrubensystem zu wählen, da es universell ist.
Installation von Betonringen
Um eine Senkgrube mit Betonprodukten auszustatten, müssen folgende Materialien vorbereitet werden:
- Betonringe (je nach vorgesehener Tiefe).
- Zementmörtel.
- Materialien für eine kleine Stiftung.
- Sand, basierend auf der zu füllenden Fläche, wenn seine Schicht 50 cm beträgt.
- Kies, basierend auf der zu füllenden Fläche, wenn seine Schicht 20 cm beträgt.
- Deckel mit Luke.
Die Installation solcher Ringe erfolgt ohne Abdichtung. Der Installationsprozess besteht aus den folgenden Elementen:
- Vorbereitung einer runden Grube mit einem kleinen Rand für den Durchmesser der Ringe.
- Der Boden der Grube muss mit Beton gefüllt werden. Erst nach vollständiger Erstarrung der Lösung kann weitergearbeitet werden, in der Regel dauert es ca. 5 Tage.
- Jetzt müssen die Ringe noch installiert werden. Hierfür wird empfohlen, spezielle Geräte zu verwenden, da deren Gewicht sehr groß ist.
- Der freie Raum zwischen den Wänden der Ringe und der Grube muss mit Kies oder Schotter aus Granit gefüllt werden.
- Die Innenfläche muss verputzt werden, nachdem die Nähte innen und außen imprägniert wurden.
- Es bleibt, die Abdeckung und den Lüftungskanal zu installieren.
Bauphasen
Die Installation erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Ein Ort wird ausgewählt, ein Installationsschema erstellt und die Parameter der Klärgrube berechnet.
- Ein Loch wird gegraben.
- Ringe werden installiert, Rohre angeschlossen.
- Die Versiegelungs- und Abdichtungsarbeiten sind im Gange.
- Abdeckungen sind installiert.
- Die Verfüllung läuft.
Videobeschreibung
Die Reihenfolge der Arbeiten und die Installation einer Klärgrube aus Betonringen im Video:
So wählen Sie den besten Ort für eine Klärgrube
Die Konstruktion wird über dem Grundwasserspiegel montiert. Der beste Standort ist in maximaler Entfernung vom Haus (mindestens 7 Meter, aber nicht mehr als 20, um die Kosten für den Rohrleitungsbau nicht zu erhöhen). Es ist logisch, eine Klärgrube an der Grenze des Geländes neben der Straße zu haben. Dies reduziert die Betriebskosten, da die Kosten für das Verlassen des Tankwagens vom Zugang zum System und der Länge des Schlauchs beeinflusst werden.Außerdem muss der Fäkalienwagen bei richtiger Platzierung nicht in den Hof fahren und die Schläuche rollen nicht auf den Beeten oder Wegen (andernfalls kann der Abfall beim Aufrollen des Schlauchs in den Garten gelangen).
Grubenvorbereitung
Die Erdarbeiten mit einem Bagger dauern 2-3 Stunden. Die Größe der Grube sollte etwas größer sein als die Abmessungen der Brunnen. Dies ist für die reibungslose Installation von Ringen und deren Abdichtung erforderlich. Der Boden ist mit Schutt bedeckt und betoniert.
Vorbereiten einer Grube für eine Klärgrube aus Betonringen
Installation von Ringen und Abwasserrohren
Ringe für eine Klärgrube werden mit Hebezeugen installiert, was viel Zeit spart (im Vergleich zur manuellen Installation). Die Fixierung der Nähte erfolgt mit Zementmörtel, zusätzlich werden Metallbinder (Klammern, Platten) angebracht.
Der entscheidende Moment ist der Prozess der Installation von Ringen
Abdichtung und Imprägnierung
Das Abdichten der Nähte der Klärgrube aus Betonringen erfolgt auf beiden Seiten der Struktur. Dazu werden Zement- und Beschichtungsschutzlösungen verwendet. Im Inneren des Brunnens können Sie vorgefertigte Kunststoffzylinder einbauen. Solche zusätzlichen Kosten machen das System zu 100 % hermetisch.
Bei der Abdichtung von Betonringen für eine Klärgrube werden die Fugen mit flüssigem Glas, Mastix auf Bitumen- oder Polymerbasis und Betonmischung behandelt. Um das Einfrieren (und die Zerstörung) der Struktur im Winter zu verhindern, wird empfohlen, sie mit einer Schicht Polystyrolschaum zu isolieren.
Abdichten von Fugen und Abdichten einer Klärgrube aus Betonringen
Schachteinbau und Verfüllung
Die Brunnen sind mit Betonplatten abgedeckt, mit Löchern für Schächte.In den ersten beiden Brunnen ist eine Belüftung erforderlich, um Methan zu entfernen (Gas entsteht durch die lebenswichtige Aktivität anaerober Bakterien). Verwenden Sie zum Verfüllen der verlegten Böden das aus der Baugrube entnommene Erdreich (Verfüllung).
Verfüllung fertiger Brunnen
Wie startet die Klärgrube?
Damit das System effektiv funktionieren kann, muss die errichtete Klärgrube mit anaerober Mikroflora gesättigt sein. Der natürliche Akkumulationsprozess dauert mehrere Monate und wird daher beschleunigt, indem die Klärgrube mit importierter Mikroflora gesättigt wird. Sie können dies auf zwei Arten tun:
- Eine neue Klärgrube wird mit Abwasser gefüllt und 10-14 Tage verteidigt. Dann wird es mit Schlamm aus einer in Betrieb befindlichen anaeroben Klärgrube (2 Eimer pro Kubikmeter) beladen.
- Sie können fertige Bioaktivatoren (Bakterienstämme) im Geschäft kaufen (die Hauptsache ist, sie nicht mit Aeroben zu verwechseln, die für andere Behandlungssysteme bestimmt sind).
Bereit, die Klärgrube von den Ringen zu führen
Welche Regeln müssen bei der Wartung einer Klärgrube beachtet werden?
Es gibt einfache Regeln, die die Qualität des Systems unterstützen.
- Reinigung. Zweimal im Jahr muss neben der Reinigung der Abflüsse auch die Klärgrube inspiziert und die Rohrleitungen gereinigt werden. Einmal alle 5 Jahre (und vorzugsweise alle 2-3 Jahre) werden schwere Bodenfette gereinigt. Das Schlammvolumen darf 25 % des Beckenvolumens nicht überschreiten. Während der Reinigung wird ein Teil des Schlamms zurückgelassen, um die Mikroflora wiederherzustellen.
- Qualität der Arbeit. Das Abwasser am Ausgang des Systems muss zu 70 % gereinigt werden. Die Analyse des Abwassers im Labor bestimmt den Säureindex, anhand dessen Sie die Qualität des Entwässerungssystems erkennen können.
- Sicherheitsmaßnahmen:
- Arbeiten in der Klärgrube sind nur nach verstärkter Belüftung und mit Sicherheitsgurt erlaubt (im Innern entstehende Gase können lebensgefährlich sein).
- Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen (feuchte Umgebung) sind erhöhte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.
Eine Klärgrube aus Betonringen macht Privatwohnungen autonomer und ist trotz ihrer Mängel eine der zuverlässigsten und langlebigsten Optionen für Behandlungsanlagen für Vorstadtimmobilien.