Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

Do-it-yourself gut auf dem Land: ein Gerät, wie man es selbst macht und gräbt

So machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen dekorativen Brunnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginnend mit dem Bau lohnt es sich, einen geeigneten Platz für den Brunnen zu wählen, es ist gut, die Struktur in der Nähe der Ruhestätte auf dem Land zu platzieren. Als nächstes müssen Sie eine Testzeichnung erstellen oder im Internet finden. Anhand der Zeichnungen können Sie die benötigte Materialmenge berechnen und alles Notwendige vorbereiten.

Für den Bau des Brunnenschachts wird ein Stahlbetonring verwendet, der weiter mit Stein verschraubt oder mit Holz ummantelt wird. Hierfür eignet sich auch ein Stahlring, ein Rohr mit großem Durchmesser. Sie können eine Mine aus Ziegeln bauen und sie dann mit improvisierten Materialien dekorieren.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Hauptphasen des Baus eines dekorativen Brunnens mit Ihren eigenen Händen vertraut zu machen:

  1. Der Stahlbeton- oder Stahlring wird um 20-30 cm in den Boden vertieft und verdichtet.
  2. Entlang des Umfangs sind Stangen vergraben, die als Stütze für das Dach dienen.
  3. Der Boden der Mine ist mit Kieselsteinen bedeckt und alles ist mit Beton gegossen.
  4. Auf der Dachstütze ist eine dekorative Trommel mit einer Kette installiert, die in der Antike dazu diente, einen Eimer Wasser aus einem Brunnen zu heben.
  5. Aus Eisenblech und Brettern wird das Brunnendach gebaut. Danach werden Fliesen, Stroh, Bambus oder andere Materialien verlegt, um dem Brunnen ein natürliches Aussehen zu verleihen.
  6. Die letzte Phase ist die Dekoration des Brunnens mit Stein, Holz und Fliesen.

Die letzte Phase des Baus eines dekorativen Brunnens ist die schwierigste. Für Besitzer von Cottages kann es schwierig sein, die Ideen, die erfahrene Designer und Handwerker zeigen, in die Realität umzusetzen. Die Hauptsache hier ist jedoch, die Website zu dekorieren und eine Struktur zu schaffen, die perfekt in ihren Stil passt. Daher lohnt es sich, die Materialien, die Farbe des Brunnendesigns und seine Form so zu wählen, dass er mit anderen Gebäuden kombiniert wird, beispielsweise mit einem Haus oder einem Pavillon.

Do-it-yourself dekorativ gut auf dem Land: ein Foto aus improvisierten Mitteln

Der Bau eines dekorativen Brunnens aus Stein und Holz ist eine der besten Optionen. Wir bieten Ihnen an, sich Fotos verschiedener Designlösungen anzusehen, um die gewünschte Option auszuwählen.

Es ist wichtig, der Dekoration des an den Brunnen angrenzenden Territoriums genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Zu diesem Zweck müssen Sie Pflastersteine ​​um das Gebäude legen, Blumen in Blumentöpfe stellen oder einfach verschiedene Pflanzen pflanzen. Es ist wichtig, alles so natürlich und natürlich wie möglich zu gestalten.

Ein dekorativer Brunnen sieht gut aus, um den herum Rasengras, verkümmerte Sträucher und Kletterpflanzen gepflanzt werden, wie auf dem Foto gezeigt

Es ist wichtig, alles so natürlich und natürlich wie möglich zu gestalten. Ein dekorativer Brunnen sieht gut aus, um den herum Rasengras, verkümmerte Sträucher und Kletterpflanzen gepflanzt werden, wie auf dem Foto gezeigt

Manchmal können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einen dekorativen Brunnen im chinesischen Stil oder im maritimen Stil entwerfen oder versuchen, einen Brunnen mit einem Kran und einem Gegengewicht nachzubauen. Solche Konstruktionen wurden in der Antike oft auf dem Territorium Ungarns gefunden.

Designer empfehlen, dekorative Brunnen mit Malerei, Holzschnitzerei oder einfach dem Lackieren der Holzteile der Struktur zu dekorieren. All dies ermöglicht es Ihnen, einen Brunnen in Ihrem eigenen, einzigartigen Stil zu gestalten. Die Nachahmung der Antike verleiht dem Gebäude Stil und Prunk.

In Russland wurden Brunnen oft aus Birkenstämmen hergestellt. Es ist auch heute noch nicht schwierig, eine ähnliche Struktur aus Birkenstämmen nachzubilden. Trotz der Tatsache, dass das Holz dieses Baumes kurzlebig ist, wird der Brunnen schick und respektabel aussehen.

Video über den Bau eines dekorativen Brunnens mit eigenen Händen im Land:

Ein dekorativer Brunnen auf dem Land mit Ihren eigenen Händen, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung, die im Artikel vorgestellt wird, wird zu einer wahren Dekoration des Hinterhofterritoriums.Wenn Sie den Empfehlungen von Designern und erfahrenen Bauherren folgen, die Arbeiten gemäß den Zeichnungen und wie auf dem Foto gezeigt ausführen, treten keine Schwierigkeiten auf.

DIY Entwässerungsbrunnen

Es ist unwahrscheinlich, dass jemand auf die Idee kommt, ein Haus auf einer Sandfläche zu bauen. Für den Bau werden Orte mit Grundwasser ausgewählt, damit es in Zukunft keine Probleme mit Trinkwasser gibt. Aber dieses Plus der Fläche kann zu Staunässe im Boden und zur Zerstörung des Fundaments des Gebäudes führen. Um sich vor diesem Problem zu schützen, müssen Sie einen Entwässerungsbrunnen bauen. Diese Konstruktion dient der Ableitung von Grundwasser vom Standort.

Materialien und Funktionsprinzip

Die Arbeit des Brunnens ist einfach. Auf der Baustelle wird ein Graben gezogen, um Wasser zu sammeln und abzulassen - ein Abfluss. Daran sind ein oder mehrere Abflüsse angeschlossen, die die Flüssigkeit in ein in der Nähe des Standorts befindliches Reservoir oder in ein spezielles Reservoir ableiten.

Arten von Entwässerungssystemen

Entwässerungsbrunnen werden je nach Bodenart und Grundwasserbewegung in vier Typen eingeteilt. Das Funktionsprinzip von jedem ist anders, und vor machen Sie eine Entwässerung gutEntscheiden Sie, welches System Sie benötigen.

Sammler gut

Diese Version des Entwässerungssystems kann Feuchtigkeit sammeln und ansammeln, die später in einen Graben geleitet oder zum Gießen von Pflanzen verwendet werden kann. Seine Konstruktion ist im untersten Teil des Geländes angebracht.

Drehbrunnen

Sie werden an Entwässerungsbögen oder an Stellen montiert, an denen mehrere Abwasserkanäle miteinander verbunden sind. An solchen Stellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kontamination der inneren Hohlräume.

Absorption gut

Ein solcher Brunnen muss an den Stellen ausgestattet werden, an denen es unmöglich ist, Rohre zum Ablassen von Flüssigkeit zu verlegen, da kein Reservoir zum Ablassen oder Abwasser vorhanden ist.Dies ist die tiefste Art von Entwässerungssystem, und die Mindesttiefe muss mindestens 3 m betragen.Der Boden im Brunnen besteht aus Schotter oder Sand, damit die Flüssigkeit in das Grundwasser eingeleitet werden kann.

Mannloch

Diese Option wird verwendet, um auf das Entwässerungssystem und mögliche Reparaturen zuzugreifen. Der Einfachheit halber sollte seine Breite mindestens 1 m betragen, solche Brunnen können grundsätzlich in anderen Systemen hergestellt werden, da Reparaturen und vorbeugende Reinigung nicht überflüssig sind.

Bauauftrag

Bei der Auswahl der Größe des zukünftigen Brunnens wird der Bereich des Standorts berücksichtigt, nämlich der Teil, der entwässert werden muss.

Wenn alle Materialien bereit sind, kann die Arbeit beginnen. Wir graben je nach Art des Entwässerungssystems ein mindestens 2 Meter tiefes Loch. Unten müssen Sie ein spezielles Kissen ausrüsten. Am besten eignet sich hierfür grober Sand. Die Einstreu sollte 30 bis 40 cm dick sein und muss beim Anordnen gut gestampft werden.

Auf der Hinterfüllung müssen Sie eine quadratische Schalung für die Anordnung des Fundaments herstellen, das als Boden des Brunnens dient. Es sollte Armierungsgewebe verlegt werden, vorzugsweise fein. Diese Struktur ist mit Betonmörtel gefüllt.

Nach dem Abbinden des Betons wird die Innen- und Außenschalung auf dem Sockel montiert. Die darüber liegenden Wände müssen mit Holzbohlen verbunden werden. Das Betonieren der Brunnenwände erfolgt je nach Niveau. Nach 2 - 3 Wochen, wenn der Beton vollständig trocken ist, entfernen wir die Schalung und verfüllen den Sockel. Verwenden Sie dafür besser feinen Kies oder Blähton.

Einen Graben ausheben

Zum Ablassen von Flüssigkeit aus dem Brunnen werden Polyethylen- oder Asbestrohre verwendet. Es reicht nicht aus, einfach einen Graben auszuheben und Rohre zur Deponie zu verlegen.Damit das Zurücksetzen korrekt erfolgt, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Füllen Sie den Boden des Grabens mit Sand.
  2. Legen Sie eine Schicht feinen Kies darauf.
  3. Auf einem solchen Kissen, das ebenfalls mit Sand und Kies bedeckt ist, wird ein Drainagerohr verlegt.

Die Schicht aus Sand und Kies sollte zusammen die halbe Tiefe des Grabens haben. Die restliche Tiefe wird mit Lehm bedeckt und eine fruchtbare Erdschicht darüber gelegt.

Bei der Anordnung der Entwässerung auf einem bereits bebauten Grundstück sollten die Arbeiten in kleinen Abschnitten von jeweils 15–20 Metern durchgeführt werden. Während des Betriebs wird das aus dem ausgehobenen Abschnitt entfernte Erdreich in den vorherigen Abschnitt des Grabens gegossen. Es ist besser, Ende Juli bis Anfang August mit der Arbeit zu beginnen. Zu dieser Zeit ist der Grundwasserspiegel am niedrigsten.

3 Grabwerkzeuge – von der einfachen Schaufel bis zum anspruchsvollen Gerät

Nachdem Sie sich für den Standort entschieden haben, an dem der Bau des Brunnens beginnen soll, ist es notwendig, den optimalen Zeitpunkt für die Fertigstellung dieser komplexen und langwierigen Operation zu wählen. Wie die Praxis zeigt, sind die letzten Winterwochen die beste Zeit zum Umgraben. Dies liegt daran, dass das Grundwasser auf dem niedrigsten Stand ist. Natürlich ist es im Winter sehr, sehr schwierig, den Boden umzugraben, insbesondere den gefrorenen Boden. Sie werden jedoch nicht von unangenehmen Phänomenen wie Regengüssen und begleitenden Erdrutschen bedroht. Außerdem kommt beim Graben kein Wasser, was den ganzen Vorgang etwas erleichtert.

Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

Um die Erde zu bekommen, benötigen Sie Eimer und Seile

Lesen Sie auch:  Ersetzen einer gusseisernen Liege (1 von 3)

Aber Sie können im Sommer einen Brunnen graben, zu dieser Entscheidung kommen die meisten Besitzer von Landhäusern. Es ist viel einfacher und bequemer zu arbeiten, weil Sie sich ausziehen können, so dass Ihre Kleidung Sie nicht behindert.Darüber hinaus kann kalte Luft die Gesundheit beeinträchtigen, während im Sommer die Wahrscheinlichkeit, sich mit einer Viruserkrankung zu infizieren, viel geringer ist. Die Hauptanforderung besteht darin, vor Beginn der Regenzeit zu graben. Die Arbeiten an der Anordnung der Struktur können mehrere Tage dauern, stellen Sie also sicher, dass das Wetter in naher Zukunft warm, klar und trocken sein wird.

Das Instrumentarium ist sehr vielfältig. Möglicherweise benötigen wir Materialien wie:

  • Mehrere Schaufeln, Schaufel und Bajonett sowie mit verkürztem Griff
  • Erdkübel, sowie ein Wagen zum seitlichen Abtransport der Erde
  • Starke Seile, Seile und Schlingen zum Heben von Erdkübeln, zum Ablassen von Personen, zum Installieren von Stahlbetonkonstruktionen
  • Gebäudeniveau und Lotlinien zur Bestimmung der Vertikalität und Ebenheit der Bergwerkswände
  • Stativ mit Hebemechanismus
  • Sicherheitsgurt, Helm, Leine und andere Versicherungs- und Sicherheitsmittel
  • Entwässerungspumpe bei Oberflächenwasser
  • Werkzeuge und Gegenstände zum Abdichten der Wände des Brunnenschachts.

Natürlich können Sie auch Spezialgeräte verwenden, zum Beispiel Bagger und ähnliche Geräte. Mit Hilfe von mechanisierten Eimern geht der Grabvorgang sehr schnell, was wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt, um einen Brunnen zu erstellen und ihn auszustatten.

Zur Verstärkung der Minenwände werden hauptsächlich Betonringe oder eine monolithische Betonkonstruktion verwendet. Die erste Option ist jedoch aufgrund der relativ einfachen Arbeit mit Ringen häufiger. Darüber hinaus sind die Ringe mit einem „Viertel“-Befestigungsschema ausgestattet, das zu einem festen und zentrierten Sitz der Elemente aneinander beiträgt.Die Standardabmessungen der Ringe liegen in der Regel bei ca. 1200 mm Außendurchmesser, 1000 mm Innendurchmesser, bei einer Höhe von 900 mm und einer Wandstärke von ca. 80 mm.

Es sind auch Ringe mit anderen Durchmessern erhältlich, die oben genannten Werte sind jedoch am beliebtesten. Bei Bedarf können Sie einen Ring des gleichen Querschnitts kaufen, jedoch mit einer geringeren Höhe - bis zu 60 cm.Das Gewicht eines Produkts kann bis zu 900 kg betragen. Auf kräftige Hubwerke, die meist auf einem Stativ montiert sind, kann daher nicht verzichtet werden.

Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

Betonringe werden die Wände der Mine verstärken

Wenn Sie das Design des Betonrings sorgfältig untersuchen, können Sie spezielle Löcher finden, die zum Aufhängen mit Schlingen erforderlich sind, um sie in den Schacht abzusenken und relativ zu den bereits installierten Elementen zu zentrieren. Die Kosten für die Ringe sind nicht sehr hoch, aber viele versuchen auch hier zu sparen. Wir empfehlen grundsätzlich nicht, billige Ringe zu kaufen, da minderwertige oder im Übrigen gebrauchte Produkte die Hauptursache für die Schräglage, den Bruch und die Zerstörung der gesamten Struktur der Mine sind.

Es kann sehr schwierig sein, die Anzahl der Ringe vor dem Graben zu bestimmen, da die genaue Grundwassertiefe mit einer für uns geeigneten Wasserqualität noch unbekannt ist. Fragen Sie Ihre Nachbarn, wie viele Ringe sie benötigen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit dem Verkäufer zu verhandeln, damit der Überschuss zurückgegeben werden kann.

Guter Grabprozess

Kommen wir zu den eigentlichen Bauarbeiten. Alle Arbeiten werden vollständig von Hand ausgeführt, wobei die Sicherheit nicht vergessen wird.
Das Video in diesem Artikel zeigt den gesamten Prozess der Arbeit.

Erste Wahl

So können Sie die Arbeit erledigen, wenn Ihr Boden aufwacht und Sie nicht sofort Löcher in voller Größe bohren können.

So:

  • Am Standort des zukünftigen Brunnens führen wir die Markierung so durch, dass der Durchmesser des Brunnens den Durchmesser der verwendeten Betonringe um 10 cm übersteigt. Das Loch wird so tief gegraben, dass der erste Ring nicht vollständig sinken kann. 8-10 cm sollten über dem Boden bleiben;
  • Auf einer ebenfalls 8-10 cm hohen Laufkatze wird der Betonring zum Schacht gebracht und senkrecht abgesenkt. Verzerren Sie den Ring nicht, da dies die Qualität der gesamten Struktur beeinträchtigt. Dann platzieren wir den nächsten Betonring und befestigen ihn mit drei Klammern;
  • In der Mitte machen wir ein um 80 cm tieferes Loch, dann muss das Loch umgegraben werden, damit der Betonring durch die Schwerkraft in den Boden einsinkt. Wenn die Erde weich ist, wird sie zuerst in der Mitte des Rings entfernt, wenn die Erde hart ist, wird sie zuerst unter dem Ring selbst entfernt, damit nichts sie am Absenken hindert. Dann, wenn der Ring absinkt und sich niederlässt, nehmen sie die Erde in der Mitte heraus;
  • Das Andocken von Betonringen wird durch Dichtheit sichergestellt, indem ein geneigtes Hanfseil verlegt wird, das dann mit einer Lösung auf Zement- und Sandbasis behandelt wird. Wir senken die Ringe in den Schacht, bis Wasser am Boden des Brunnens erscheint. Das erscheinende Wasser mit Sand wird aus der Brunnenmine entnommen. Der Brunnen wird innerhalb von 12 Stunden mit Wasser gefüllt;
  • Am nächsten Tag muss das Wasser wieder aus dem Brunnen entfernt werden. Die Reinigung wird durchgeführt, bis das Wasser vollständig gereinigt ist. Dann wird der Brunnen abgedeckt und tagsüber nicht berührt;
  • Danach wird wieder Wasser mit Sand abgepumpt, Kies oder Schotter wird auf den Boden des Brunnens gelegt. Zuerst 10-15 cm Feinkorn, dann 30-40 cm grober Kies.Der zulässige Brunnenwasserstand beträgt 1,5 Meter. Es ist mehr als ein Betonring;
  • Der Abstand zwischen den Wänden der Grube und dem Brunnenschacht muss mit einer Mischung aus Kies und Sand bedeckt, mit Ton auf der Erdoberfläche befestigt und mit Sand bedeckt werden. Lehm lässt weder Regenwasser noch aufgetauten Schnee im Winter in den Brunnen eindringen.

Zweite Option

Diese Art der Arbeit ist perfekt für Böden, die nicht aufwachen, und Sie können die Arbeit mit einer offenen Methode durchführen:

Zuerst bohren wir ein Loch in den Boden. Er sollte etwa 50 cm im Durchmesser größer als der Ring sein;
Jetzt sollten Sie den zweiten Ring bringen und in die Grube absenken. Verwenden Sie dazu am besten einen Kran. Das ist am wenigsten sicher. Obwohl einige Blockstrukturen erstellen und sie für diese Arbeit verwenden

Aber bei ihrer Herstellung sollte besonderes Augenmerk auf leise Zuverlässigkeit gelegt werden. Schließlich wiegt der Ring gar nicht so wenig;

Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

Anwendung von Blöcken zum Absenken des Rings

l>

  • Jetzt müssen Sie ein Dichtungsband entlang der Kontur anbringen und dann den zweiten Ring installieren. Also machen wir es bis ganz nach oben;
  • Die Befestigung der Ringe erfolgt mit Metallhalterungen für den Brunnen.
  • Wie man im Winter Brunnen gräbt

    Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

    Im Winter einen Brunnen graben

    Die Anweisung weist darauf hin, dass es manchmal aus verschiedenen Gründen besser ist, im Winter einen Brunnen zu graben.

    Gründe dafür können sein:

    • Der niedrigste Grundwasserspiegel sorgt dafür, dass es im Sommer nicht austrocknet.
    • Im Winter ist es einfacher, Arbeitskräfte zu finden.
    • Die Kosten für Baumaterialien und die Ringe selbst sind viel geringer.

    Die Nachteile davon können sein:

    • Schneeräumung der Straße für die Warenanlieferung.
    • Bereitstellung von Bauherren mit warmem Wohnraum.

    Es ist bekannt, dass der Boden im Winter etwa einen Meter zufriert, was nicht sehr schwierig ist, sich aufzuwärmen oder mit Hämmern abzuschlagen.

    Die nachfolgenden Aktionen sind die gleichen wie in anderen Jahreszeiten. Der Schacht kann drei Ringe tiefer vertieft werden, was eine ganzjährige Wassernutzung ermöglicht, und im Frühjahr kann ein neu gegrabener Brunnen genutzt werden.

    Nahtabdichtung

    Nach dem Einbau der Ringe müssen die Nähte versiegelt werden. Dies ist notwendig, damit das obere Abwasser nicht in den Brunnen eindringt.

    Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

    Nahtabdichtungen herstellen

    So:

    • Wir stellen Zementmörtel her. Es besteht aus Sand und Zement. Für M300 verwenden wir das Verhältnis 1/3;
    • Wir decken die Naht von der Innenseite des Rings mit einem Spatel ab;
    • Einige empfehlen, die Beschichtung nach vollständiger Erstarrung mit flüssigem Glas zu behandeln.

    Jetzt sehen Sie, dass der Preis für Trinkwasser im Haus nicht so hoch ist. Das Wichtigste ist, die Regeln für die Ausübung der Arbeit zu befolgen.

    Machen Sie einen Brunnenring mit Ihren eigenen Händen

    Wenn eine Kappe oder ein Vordach hergestellt wird, bleibt der graue Betonring sichtbar. Die Aussicht ist nicht die attraktivste, und ich möchte sie dekorieren.

    Stein-Finish

    Die beliebteste Art, einen Brunnen zu dekorieren, besteht darin, ihn mit Steinen - Kieselsteinen oder mittelgroßem Schutt - fertigzustellen. Wenn mit dem Veredelungsmaterial mehr oder weniger klar ist - kaufen oder zusammenbauen -, bleibt die Frage, woran man sich festhalten soll. Es gibt mehrere Rezepte:

    1. Ein Sack Leim für Fliesen und Naturstein 25 kg + ein Sack Trockenmischung 300 - 50 kg. Wir mischen alles, in trockener Form, verdünnen wir mit Wasser zu einem pastösen Zustand. Steine ​​werden in Wasser eingeweicht. Wir tragen eine dünne Schicht auf den Ring auf - einen vertikalen Streifen von oben nach unten, wählen und platzieren die Steine ​​​​und versenken sie in der Lösung. Wenn ein Stück hergestellt wird, bevor die Lösung getrocknet ist, werden die Steine ​​​​gereinigt, die Nähte werden überschrieben.

    2. M500-Zement - 1 Teil, gesiebter mittelkörniger Sand - 3 Teile, PVA-Kleber - 1/3 Teil, Wasser - etwa 1 Teil.Bei ca. +20°C mit dicken Gummihandschuhen arbeiten: ätzend für die Hände. Kneten Sie sofort eine kleine Menge der Lösung: 1 Teil ist ein 500-ml-Glas. Eine solche Menge kann ausgearbeitet werden, bevor die Lösung aushärtet. Die Technik ist ähnlich: Steine ​​werden eingeweicht, aber auch der Brunnenring wird benetzt. Dann wird eine Mörtelschicht darauf aufgetragen, Steine ​​werden eingedrückt.
    Lesen Sie auch:  So modernisieren Sie ein altes Gusseisenbad: Restaurierungs- und Reparaturarbeiten im Überblick

    Wir bieten das dritte Rezept zum Auskleiden eines Brunnens mit Steinen im Videoformat an. Die Zusammensetzung der Mischung ist hier sehr ähnlich, aber vor dem Auftragen der Lösung wird ein Netz auf dem Ring befestigt. Mit dieser Technik fällt definitiv nichts ab.

    Eine interessante Variante des Klappdeckels am Brunnen wird im folgenden Video vorgeschlagen: Er lehnt sich fast vollständig zurück, aber ob eine solche Vorrichtung benötigt wird, bleibt Ihnen überlassen.

    Wärmedämmung funktioniert

    Sie sind notwendig, wenn der Brunnen ganzjährig genutzt wird. Bei niedrigen Temperaturen kann das Wasser im Inneren gefrieren. Es stammt aus Bodenschichten, die weit unter der Gefrierlinie liegen. In der mittleren Spur fesselt Eis die oberste Erdschicht und dringt bis in eine Tiefe von etwa einem Meter ein. Alles darunter ist außerhalb seiner Reichweite. Ströme, die aus der Tiefe schlagen, erwärmen die Luft, mit der sie in Kontakt kommen, und die Wände, wodurch ein warmes Mikroklima im Inneren entsteht. Wenn Sie oben eine Luke installieren, ist es einfacher, das Mikroklima aufrechtzuerhalten, externe Gebäude lösen das Problem jedoch nicht vollständig. Umfassende Maßnahmen sind erforderlich.

    Holzkonstruktionen brauchen keinen Schutz - sie können das ganze Jahr über verwendet werden. Holz speichert Wärme sehr gut. Aber der Stahlbetonbrunnen sollte geschlossen werden. Betrachten Sie das Schema seiner Isolierung genauer.

    Erwärmungsschema

    • Die Struktur wird ausgegraben und versiegelt - Risse werden mit einer Zement-Sand-Mischung versiegelt und dann mit Dachmaterial auf bituminösem Mastix bedeckt.
    • Die nächste Isolationsschicht besteht aus einem porösen Material, das die Temperatur schlecht leitet. Styropor reicht. Es gibt abgerundete Produkte, die speziell für Betonringe hergestellt werden und ihnen in der Größe entsprechen. Sie werden mit Kleber oder Dübelnägeln befestigt. Die Oberseite ist mit Polyethylen bedeckt. Wenn sogar rechteckige Platten verwendet werden, werden sie mit Klammern oder Klebeband zusammengezogen. Drücken Sie sie nicht zu fest zusammen – sie brechen leicht.
    • Eine der Isolierungsmöglichkeiten ist Polyurethanschaum. Es wird aus einem Zylinder gesprüht und schließt alle Hohlräume. Darüber können Sie eine zusätzliche Schaumschicht machen.
    • Um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit in der Isolierung ansammelt, wird sie von außen dicht mit Plastikfolie abgedeckt. An den Stößen werden Überlappungen von 10 cm hergestellt und mit Montageband abgedichtet. Anschließend wird die Grube verfüllt und eingeebnet.

    Art und Struktur

    Wenn Sie sich für einen Ort entschieden haben, bleibt die Entscheidung, welchen Sie zu Ihrem eigenen machen. Sie können nur eine Mine graben, und der Abessinier kann gebohrt werden. Die Technik hier ist völlig anders, also werden wir weiter über die Mine sprechen.

    Art des Brunnenschachts

    Am gebräuchlichsten ist heute ein Brunnen aus Betonringen. Common - weil es der einfachste Weg ist. Aber es hat gravierende Nachteile: Die Fugen sind überhaupt nicht luftdicht und durch sie gelangt Regen, Schmelzwasser ins Wasser und mit ihm, was sich darin auflöst und was untergeht.

    Mangel an einem Brunnen aus Ringen und BaumstämmenDo-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

    Natürlich versuchen sie, die Fugen der Ringe abzudichten, aber die effektiven Methoden können nicht angewendet werden: Das Wasser muss zumindest für die Bewässerung geeignet sein.Und nur die Fugen mit einer Lösung abzudecken, ist sehr kurz und ineffizient. Die Risse werden immer größer und dann dringt nicht nur Regen- oder Schmelzwasser durch, sondern auch Tiere, Insekten, Würmer usw.

    Es gibt Sicherungsringe. Zwischen ihnen, heißt es, können Sie Gummidichtungen legen, die die Dichtheit gewährleisten. Es gibt Ringe mit Schlössern, aber sie sind teurer. Aber Dichtungen werden praktisch nicht gefunden, ebenso wie Brunnen mit ihnen.

    Der Baumstamm leidet unter der gleichen „Krankheit“, nur gibt es noch mehr Risse. Ja, das haben unsere Großväter gemacht. Aber sie hatten erstens keinen anderen Weg und zweitens haben sie auf den Feldern nicht so viel Chemie eingesetzt.

    Aus dieser Sicht ist ein monolithischer Betonschacht besser. Es wird direkt vor Ort gegossen und eine abnehmbare Schalung angebracht. Sie gossen den Ring aus, begruben ihn, setzten die Schalung wieder ein, steckten die Bewehrung fest, gossen eine weitere. Wir warteten, bis der Beton "griff", entfernten wieder die Schalung und gruben.

    Abnehmbare Schalung für einen monolithischen BetonbrunnenDo-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

    Der Prozess ist sehr langsam. Dies ist der Hauptnachteil. Ansonsten nur Pluspunkte. Erstens fällt es sehr billig aus. Die Kosten betragen nur zwei verzinkte Bleche und dann Zement, Sand, Wasser (Verhältnis 1: 3: 0,6). Es ist viel billiger als Ringe. Zweitens ist es versiegelt. Keine Nähte. Das Befüllen geht etwa einmal am Tag und durch den unebenen oberen Rand entpuppt es sich fast als Monolith. Unmittelbar vor dem Gießen des nächsten Rings die aufgegangene und fast abgebundene Zementschlämme (grauer dichter Film) von der Oberfläche abkratzen.

    So identifizieren Sie einen Grundwasserleiter

    Gemäß der Technologie wird der Boden innerhalb des Rings und darunter herausgenommen. Infolgedessen setzt es sich unter seinem Gewicht ab. Hier ist der Boden, den Sie herausnehmen und der als Leitfaden dient.

    Wasser liegt in der Regel zwischen zwei wasserfesten Schichten.Meistens ist es Ton oder Kalkstein. Der Grundwasserleiter ist normalerweise Sand. Es kann klein sein, wie ein Meer, oder groß, durchsetzt mit kleinen Kieselsteinen. Oft gibt es mehrere solcher Schichten. Da der Sand verschwunden ist, bedeutet dies, dass bald Wasser auftauchen wird. Wie es unten erschien, ist es notwendig, noch einige Zeit zu graben und den bereits nassen Boden herauszunehmen. Wenn das Wasser aktiv kommt, können Sie dort anhalten. Der Grundwasserleiter darf nicht zu groß sein, daher besteht die Gefahr, dass er durchquert wird. Dann musst du bis zum nächsten graben. Tieferes Wasser wird sauberer sein, aber wie viel tiefer ist unbekannt.

    Als nächstes wird der Brunnen gepumpt - eine Tauchpumpe wird hineingeworfen und Wasser wird abgepumpt. Dies reinigt es, vertieft es ein wenig und bestimmt auch seine Belastung. Wenn die Geschwindigkeit der Ankunft des Wassers zu Ihnen passt, können Sie dort anhalten. Wenn nicht genug, müssen Sie diese Schicht schnell passieren. Bei laufender Pumpe tragen sie die Erde weiter aus, bis sie diese Schicht passieren. Dann graben sie zum nächsten Wasserträger.

    Bodenfilter im Brunnen

    Bodenfiltergerät für einen Brunnen

    Wenn Sie mit der Geschwindigkeit des ankommenden Wassers und seiner Qualität zufrieden sind, können Sie einen Bodenfilter herstellen. Dies sind drei Schichten von Kameen unterschiedlicher Fraktionen, die auf den Boden gelegt werden. Sie werden benötigt, damit möglichst wenig Schlick und Sand ins Wasser gelangen. Damit der Bodenfilter für den Brunnen funktioniert, müssen die Steine ​​​​richtig ausgelegt werden:

    • Große Steine ​​werden ganz unten platziert. Dies sollten ziemlich große Felsbrocken sein. Aber um nicht viel von der Höhe der Wassersäule zu nehmen, verwenden Sie eine flachere Form. Verteilen Sie es mindestens in zwei Reihen und versuchen Sie nicht, sie dicht zu halten, sondern mit Lücken.
    • Die mittlere Fraktion wird in einer Schicht von 10-20 cm gegossen, wobei die Abmessungen so sind, dass Steine ​​​​oder Kiesel nicht in die Lücken zwischen der unteren Schicht fallen.
    • Die oberste, kleinste Schicht.Kiesel oder kleine Steine ​​​​mit einer Schicht von 10-15 cm, in denen sich Sand absetzt.

    Mit dieser Anordnung der Fraktionen wird das Wasser sauberer: Zuerst setzen sich die größten Einschlüsse auf großen Steinen ab, dann, wenn Sie sich nach oben bewegen, kleineren.

    Kurz über das Vorkommen von Grundwasser

    Der Zweck des Baus eines Brunnens in einem Vorortgebiet besteht darin, einen Grundwasserleiter zu öffnen, der den Bedarf der Familie an Trink- oder technischem Wasser decken kann. Der erste wird dem Namen entsprechend verwendet, der zweite für die Bewässerung des Geländes, die Reinigung und ähnliche Bedürfnisse.

    Es ist notwendig, sich in der Planungsphase der zukünftigen Entwicklung für die Trink- und Technikkategorie zu entscheiden, da ihre Tiefe und ihr Design davon abhängen. Es gibt Kategorien nach Verschmutzungsgrad.

    Die chemische Zusammensetzung des Brauchwassers enthält mehr mineralische Verunreinigungen, das Vorhandensein von Geruch und leichter Trübung ist zulässig. Trinkwasser muss kristallklar, völlig geruchs- und geschmacksfrei sein.

    Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus RingenGesteine ​​in der Erdkruste treten in Schichten auf, innerhalb derer Böden gleichwertige physikalische und mechanische Eigenschaften und denselben Aufbau haben.

    Als Grundwasserleiter werden Gesteinsschichten bezeichnet, die in Zusammensetzung und Struktur gleichwertig sind und Grundwasser enthalten. Auf dem geologischen Schnitt sehen sie aus wie beliebig breite Bänder, die schräg oder relativ horizontal liegen.

    Die obere Begrenzung des Reservoirs wird als Dach bezeichnet, die untere als Sohle. Je nach Mächtigkeit des Aquifers und benötigter Wassermenge kann der Brunnen nur das Dach öffnen, 70 % der Formation durchqueren oder mit der Sohle auf der Sohle installiert werden.

    Das Dach des Aquifers wiederum dient als Sohle der darüber liegenden Schicht und die Sohle als Dach der darunter liegenden Schicht.

    Es gibt zwei natürliche Wege für das Auftreten von Wasser in den Gesteinsmassen, diese sind:

    • Eindringen von atmosphärischen Niederschlägen oder Gewässern nahe gelegener Stauseen in den Boden. Wasser kann ungehindert durch durchlässige Sedimente fließen, zu denen Sande, Kieselsteine, Geröll und Kiesmassen gehören. Der Prozess des Versickerns oder Eindringens wird als Infiltration bezeichnet, und die Schichten, die Wasser selbst durchlassen, werden als durchlässig bezeichnet.
    • Feuchtigkeitskondensation in Formationen, die zwischen zwei undurchlässigen oder anderweitig undurchlässigen Schichten eingeschlossen sind. Tone, Lehme, halbfelsige und felsige Felsen, die keine Risse haben, lassen kein Wasser durch. Das dazwischen liegende Wasser kann unter Druck stehen: Beim Öffnen steigt sein Pegel, manchmal sprudelt es.

    Gebrochene Gesteins- und Halbgesteinsarten können Wasser halten, haben aber wenig oder keinen Druck. Die chemische Zusammensetzung des Kluftwassers wird zwangsläufig durch Wirtsgesteine ​​beeinflusst. Kalksteine ​​und Mergel bereichern es mit Kalk, Dolomite mit Magnesium, Gips in Verbindung mit Steinsalz sättigen es mit Chlorid- und Sulfatsalzen.

    Lesen Sie auch:  Problem mit der Motorverkabelung

    Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus RingenGrundwasser entsteht durch das Eindringen atmosphärischer Niederschläge oder Wasser benachbarter Stauseen und durch Kondensation im Inneren des Stausees (+)

    Wer wissen möchte, wie man mit eigenen Händen einen vollwertigen Brunnen baut, sollte folgendes beachten:

    1. Das Vorhandensein von undurchlässigem Gestein über dem Aquifer verhindert das Eindringen von schmutzigen Abwässern in das Reservoir. Wasser, das aus einer durch einen Grundwasserleiter blockierten Schicht gewonnen wird, kann einer Trinkkategorie zugeordnet werden.
    2. Das Fehlen eines Grundwasserleiters auf dem Aquifer signalisiert ein Verbot der Verwendung von Wasser zu Trinkwasserzwecken. Es heißt Verchowodka und wird ausschließlich für den Haushaltsbedarf verwendet.

    Wenn sich der Eigentümer der Website für die technische Kategorie interessiert, reicht es aus, die Schicht mit hochgelegenem Wasser zu öffnen oder zu vertiefen. Der Schacht des Brunnens ist in solchen Fällen viel kürzer als der Schacht der Trinkwassergewinnung.

    Allerdings kann man den Barschspiegel kaum als stabil bezeichnen. In trockenen Sommern und Wintern ist das Niveau in solchen Arbeiten niedriger als in regnerischen Herbst- und Frühlingsperioden. Die Wasserversorgung wird entsprechend schwanken.

    Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus RingenSchichten, die Wasser abgeben können, wenn sie durch eine Mine geöffnet werden, werden Grundwasserleiter genannt, Gesteine, die kein Wasser passieren oder abgeben, werden als wasserbeständig oder undurchlässig (+) bezeichnet.

    Um eine stabile Wassermenge im Brunnen zu erhalten, ist es notwendig, durch die Stange zu gehen und tief in den darunter liegenden Grundwasserleiter zu gehen. Zwischen ihm und der Sitzstange befinden sich in der Regel mehrere durchlässige und wasserdichte Schichten. Es besteht also die Möglichkeit, Trinkwasser zu erreichen.

    Der Stamm eines solchen Brunnens ist jedoch viel länger: Es erfordert mehr Material, Zeit und Arbeit, um ihn zu bauen.

    Trinkwasser muss von der örtlichen sanitären und epidemiologischen Behörde getestet werden. Aus den Ergebnissen der Analysen werden Rückschlüsse auf die Eignung gezogen. Gegebenenfalls werden Sanierungsmaßnahmen empfohlen.

    Wie tief man einen Brunnen gräbt

    Das Vorhandensein von Wasser als solches ist nicht der Hauptfaktor, es sollte immer in ausreichender Menge vorhanden sein. Dies bedeutet, dass der Durchfluss so sein sollte, dass selbst wenn Sie eine Pumpe installieren und Flüssigkeit zu laufenden Verbrauchern pumpen, dies ausreichen sollte. In diesem Fall ist der für ihre effektive Nutzung erforderliche Druck erforderlich.

    Do-it-yourself gut auf dem Land: Eine Anleitung zum Anordnen eines typischen Brunnens aus Ringen

    Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie berechnen, wie viel er kosten wird. Dazu müssen Sie wissen, wie viele Stahlbetonringe Sie kaufen müssen, um die Quelle auszustatten.Der Preis ist immer minimal, wenn Sie den Barsch erreichen möchten. Dies ist Wasser, das sich im Boden befindet und als Folge saisonaler Überschwemmungen gebildet wird.

    Es dient der Bewässerung. In der Regel sind es mehrere Meter. Der Nachteil ist der Höhenunterschied (Tiefe) entsprechend der Jahreszeit und der Niederschlagsmenge. Eine Alternative besteht darin, einen Brunnen bis zur Höhe der Sandschichten zu bauen. Wasser erfährt eine natürliche Sandfiltration und kann nicht nur zur Bewässerung, sondern auch für häusliche Zwecke verwendet werden. Hauptsache Sicherheit. Sandbetten neigen zum Einsturz.

    Brunnen von Hand graben: wie man gräbt oder mit der Arbeit beginnt

    Das Graben eines Brunnens ist im Allgemeinen nicht schwierig, insbesondere zunächst, bis seine Tiefe groß ist - das erste Messgerät des Brunnens wird es sogar interessant sein, zu graben. Alles ist neu, und der Prozess selbst kann sogar Ihre Nerven kitzeln - in dieser Arbeit gibt es mehr als genug Extrem, und aus diesem Grund sollten Sie es nicht alleine nehmen. Mindestens zusammen, am liebsten zu dritt – man weiß nie, was passieren kann, und so ist die Hilfe in der Nähe und vor allem zur richtigen Zeit. Aber zurück zum direkten Prozess des Grabens – dieser Prozess kann als folgender Ablauf dargestellt werden.

    1. Das erste Messgerät des Brunnens wird nach der Größe eines Betonrings in eine saubere gegraben - hier ist alles ohne Weisheit. Wir nehmen einfach ein rundes Loch und nehmen den Boden weg, den er weggenommen hat. Wir graben eindeutig ein Messgerät und nicht mehr.
    2. Wir setzen den ersten Ring ein - drei Paar starke Hände können diese Arbeit problemlos bewältigen. Wir setzen den Ring einfach ein, ohne den Raum um ihn herum zu füllen. Danach rollen wir den zweiten Ring darauf - Sie müssen ihn einfach hineinziehen oder auf die Rollen rollen, was einfacher und einfacher ist. Wir richten sie gut aus und bereiten die Hebevorrichtung vor.
    3. Der Aufzug kann auf verschiedene Arten hergestellt werden - der Kettenzug kann an einem starken Dreibein aufgehängt werden, oder Sie können einen gemauerten Sockel dafür bauen, der später die Spitze des Brunnens wird. Im Grunde liegt es an Ihnen zu entscheiden.

    4. Jetzt beginnt der Spaß. Wir fesseln uns mit einem Sicherheitsgurt, lassen eine Strickleiter in den begonnenen Brunnen hinab, steigen selbst dort hinab, nachdem wir einen Helm aufgesetzt haben, und fangen an zu graben. Zuerst wählen wir die Mitte des Brunnens aus, sodass eine kleine Seite übrig bleibt, auf der der Ring aufliegt. Dann beginnen wir gleichmäßig von allen Seiten, die Seite zu entfernen. Was sehen wir? Unter ihrem Gewicht beginnen die beiden oberen Ringe nach unten zu sinken. Passen Sie auf Ihre Beine und Arme auf - stellen Sie sich in die Mitte des Brunnens und alles wird gut. Auf die gleiche Weise pflanzen wir die Ringe weitere 15–20 Zentimeter und so weiter bis zum Ende, bis die Oberseite des Betonrings auf gleicher Höhe mit dem Bodenniveau ist.
    5. Wir steigen aus, rauchen, ruhen uns aus, installieren den dritten Ring und wieder in die Schlacht.

    Im Allgemeinen wird auf diese Weise Zentimeter für Zentimeter ein gleichzeitiges Graben und Installieren von Verrohrungsbrunnenringen durchgeführt. Alles ist einfach, aber Sie müssen äußerst vorsichtig sein. Ein Brunnen wird gegraben, bis sich Wasser an seinem Grund ansammelt. An dieser Stelle müssen Sie die Tiefe überprüfen und mit der Tiefe benachbarter Brunnen oder Brunnen korrelieren. Wenn alles ungefähr gleich ist, können Sie es mit einer Ausgrabung binden und mit der weiteren Arbeit fortfahren. Ja, und noch etwas - versuchen Sie, gleichmäßig zu graben, damit die Ringe nicht zur Seite führen. Dieser Moment wird durch ein Lot gesteuert.

    Vorbereitungsphase

    Zunächst muss der Bereich um den Brunnen von Schutt und Gras befreit werden. Dann ist es notwendig, diese Oberfläche zu nivellieren und mit Schutt zu füllen. Machen Sie dazu eine Schicht von 15 bis 20 cm, die verdichtet werden muss.Zuerst müssen Sie die Oberfläche mit großem Kies und dann mit kleineren Kies füllen. Das Ergebnis ist eine Plattform, die das Haus für den Brunnen übersteigen sollte.

    Holz wird traditionell verwendet, um eine Brunnenschutzstruktur zu bauen. Dieses Material ist einfach zu verarbeiten, langlebig im Betrieb und hat eine schöne natürliche Optik. In der Vorbereitungsphase müssen Sie alle Teile gemäß der Zeichnung schneiden. Dies beschleunigt den Montageprozess des Hauses.

    Blaupausen

    Die Abmessungen des zukünftigen Hauses richten sich nach dem Durchmesser des Brunnenrings. Nach Erhalt aller Messdaten wird eine Konstruktionszeichnung erstellt, das Herstellungsmaterial ausgewählt und weitere Baumaßnahmen geplant.

    Als Beispiel wird die Erstellung eines Hausentwurfs für einen Brunnen aus Holzbrettern und Balken beschrieben. Dieses Haus hat ein Satteldach mit weiche Überdachung Fliesen.

    Präsentiert mit einem doppelwandigen Dach

    1 - Rahmenbasis; 2 - Giebel; 3 - vertikaler Ständer; 4 - Dachfirst; 5 - Tor; 6 - Ummantelung von Giebeln; 7–8 - Dachschrägen

    Auswahl und Berechnung von Materialien

    Um ein Haus für einen Brunnen zu bauen, benötigen Sie folgende Materialien:

    1. 4 Holzbalken (Sparren) mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm, 84 cm lang;
    2. 1 Holzbalken (Firstdachbrett) mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm, 100 cm lang;
    3. 4 Holzbalken (Basis) mit einem Querschnitt von 100 x 100 mm, 100 cm lang;
    4. 2 Holzbalken (zur Befestigung von Sparren und Sockeln) mit einem Querschnitt von 100 x 50 mm, 100 cm lang;
    5. 2 Holzbalken (Säulenstütze) mit einem Querschnitt von 100 x 50 mm, Länge von 72 bis 172 cm (je nach Art und Höhe der Befestigung);
    6. Ein Baumstamm (für ein Brunnentor) mit einem Durchmesser von 20 bis 25 cm und einer Länge von 90 cm;
    7. Brett (auf dem Eimer platziert werden) mit einem Querschnitt von 30 x 300 mm, 100 cm lang;
    8. Bretter (für Giebel und Dachschrägen) mit einem Querschnitt von 20 x 100 mm;
    9. 4 Metallecken;
    10. 2 Metallstäbe mit je 20 mm Durchmesser: einer 20 bis 30 cm lang, der andere L-förmig, 40 x 35 x 25 cm groß;
    11. 2 Metallbuchsen (Rohrschnitte);
    12. 5 Metallscheiben mit einem Lochdurchmesser von 26 mm;
    13. 2 Türscharniere, Griff, Riegel;
    14. Nägel, Schrauben, selbstschneidende Schrauben;
    15. Dachmaterial (weiche Dachziegel);
    16. Kette und Wassertank.

    Zuerst müssen Sie das Holz nivellieren und zuschneiden. Alle aus Holz gefertigten Teile können Fäulnis und Schäden durch holzbohrende Insekten ausgesetzt sein. Um dies zu verhindern, muss die Struktur mit antiseptischen Lösungen, Antimykotika oder Ölschutzmitteln behandelt werden.

    Benötigter Werkzeugsatz

    Ohne Spezialwerkzeug ist es fast unmöglich, ein Haus für einen Brunnen zu bauen:

    1. Scherhebel und Kreissäge (mit diesen Werkzeugen können Sie alle Holzbauteile schnell und effizient bearbeiten).
    2. Elektrische Stichsäge oder Metallsäge (praktisch beim Sägen von Brettern entlang der Länge).
    3. Schlagbohrer oder Locher (zum Bohren von Löchern in den Betonring beim Anbringen von Gestellen).
    4. Hammer (es ist besser, eine mittlere Größe zu nehmen).
    5. Schraubendreher (mit Kreuzschlitzspitze).
    6. Gebäudeebene.
    7. Roulette.
    8. Bleistift.

    Das ist interessant: Basteln Sie mit Ihren eigenen Händen für den Garten - alle neuen Artikel für die ursprüngliche Gestaltung der Website

    Bewertung
    Website zum Thema Sanitär

    Wir empfehlen Ihnen zu lesen

    Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen