- So organisieren Sie eine autonome Wasserversorgung aus einem Brunnen
- Videobeschreibung
- Fazit zum Thema
- Das Gerät der Abwasserbrunnen aus Beton
- Herstellung und Installation von Kunststoffbrunnen
- So installieren Sie einen Inspektions- und Kollektor gut
- Installation einer absorbierenden Struktur aus Kunststoff
- Behälter aus Kunststoffrohren herstellen
- Auswahl eines Bauplatzes
- Anordnung einer Lehmburg
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Brunnenhauses
- Nun Tor
- Do-it-yourself-Tür zum Haus
- Installation von Dachmaterial
- Bodeninstallation
- Wie wähle ich einen Ort und eine Zeit zum Graben?
- Stufe zwei. Wir bereiten alles vor, was Sie brauchen
- Vor- und Nachteile von Wasserbrunnen
So organisieren Sie eine autonome Wasserversorgung aus einem Brunnen
Also, das Land ist gut bereit. Aber tragen Sie keine Eimer Wasser daraus ins Haus. Wenn genug Wasser darin ist, können Sie ein kleines Wasserversorgungsnetz mit einer Pflanze direkt im Haus organisieren. Dazu müssen Sie eine elektrische Pumpe und ein Kunststoffrohr auswählen.
Als Pumpe eignet sich hier entweder eine Tauchversion oder eine Oberflächenversion. Der zweite ist besser, weil er immer im Blickfeld ist. Und wenn es notwendig ist, seine Reparatur oder routinemäßige Inspektion durchzuführen, muss es nicht als Tauchoption aus der Mine gezogen werden.
Die Pumpe selbst wird nach Leistung (Kapazität - m³ / h oder l / s) und Druck ausgewählt. Das erste Merkmal wird unter Berücksichtigung der erforderlichen Wassermenge ausgewählt, die im Land verwendet wird. Beispielsweise beträgt die Produktivität einer Standardküchenspüle 0,1 l / s, einer Toilettenschüssel 0,3 l / s und eines Ventils zur Gartenbewässerung 0,3 l / s.
Das heißt, es ist notwendig, die Anzahl der Sanitärarmaturen zu berechnen, die in einem Vorort verwendet werden, die Leistung jeder einzelnen zu bestimmen und diese Indikatoren zu addieren. Dies ist die Gesamtleistung der Pumpe. Der Druck wird durch die Tiefe des Grundwasserleiters, dh die Tiefe des Brunnens, bestimmt.
Installation einer Tauchpumpe in einem Brunnen
Wenn eine Tauchpumpe ausgewählt wird, wird sie direkt im Brunnenschacht installiert und ins Wasser abgesenkt. Es ist an einem Stahlseil aufgehängt. Ein Kunststoffschlauch wird vom Gerät ins Haus geführt. Wenn eine Oberflächenpumpe montiert ist, wird sie neben dem Brunnen installiert: entweder in der Nähe des Kopfes oder im Schacht auf einem speziellen Metallständer oder im Inneren des Hauses in einem beheizten Raum. Von dort wird ein Rohr in den Brunnen abgesenkt, an dessen Ende ein Sieb installiert ist. Und ein Rohr wird auch aus dem Gerät ins Haus gezogen.
Wenn die Hütte nur in der warmen Jahreszeit betrieben wird, wird die Pumpe im Herbst demontiert, die Schläuche werden in eine Bucht gedreht. Und das alles an einem trockenen Ort gelagert. Im Frühjahr wird die Ausrüstung neu installiert.
Videobeschreibung
Das Video zeigt, wie Sie die Wasserversorgung eines Landhauses einfach aus einem Brunnen organisieren können:
Fazit zum Thema
Die Einrichtung eines Brunnens in einem Sommerhaus ist ein schwieriger, ernsthafter und verantwortungsvoller Prozess. Es ist unmöglich, die Regeln und Vorschriften für den Standort dieses Wasserbauwerks nicht zu berücksichtigen
Es ist wichtig, den Bau korrekt durchzuführen, wobei die Option mit einem Grubenbohrer am schnellsten, einfachsten und sichersten ist
Das Gerät der Abwasserbrunnen aus Beton
Wenn die Vorarbeiten abgeschlossen sind, beginnt der Prozess der Brunnenmontage.
Bei einer Beton- oder Stahlbetonkonstruktion sieht die Anordnung des Abwasserbrunnens folgendermaßen aus:
- zuerst wird die Basis vorbereitet, für die eine monolithische Platte oder eine 100-mm-Betonplatte verwendet wird;
- ferner werden Schalen in Abwasserbrunnen installiert, die mit einem Metallgitter verstärkt werden müssen;
- Rohrenden werden mit Beton und Bitumen abgedichtet;
- die Innenfläche der Betonringe muss mit Bitumen isoliert werden;
- Wenn die Schale ausreichend ausgehärtet ist, können die Ringe des Brunnens selbst hineingelegt und die Bodenplatte montiert werden, für die Zementmörtel verwendet wird.
- alle Nähte zwischen Strukturelementen müssen mit einer Lösung behandelt werden;
- nach dem Vergießen mit Beton müssen die Nähte gut wasserdicht gemacht werden;
- das Tablett wird mit Zementputz behandelt;
- an den Rohrverbindungsstellen ist eine Tonschleuse angeordnet, die 300 mm breiter als der Außendurchmesser der Rohrleitung und 600 mm höher sein sollte;
- Einer der letzten Schritte ist die Prüfung der Auslegung auf Funktionsfähigkeit, bei der die gesamte Anlage komplett mit Wasser gefüllt wird. Wenn nach einem Tag keine Lecks auftreten, funktioniert das System normal;
- dann werden die Wände des Brunnens zugeschüttet und alles verdichtet;
- Um den Brunnen herum ist ein Blindbereich von 1,5 Metern Breite installiert.
- Alle sichtbaren Nähte sind mit Bitumen behandelt.
Die oben beschriebene Vorrichtung eines Kanalbrunnens aus Betonringen unterscheidet sich nicht von der Anordnung einer Ziegelkonstruktion, mit dem einzigen Unterschied, dass bei letzterem das Betonieren durch Mauerwerk ersetzt wird. Der Rest des Workflows sieht genauso aus.
Es gibt auch Überlaufbrunnen, die im Vergleich zu den oben beschriebenen Strukturen einen etwas komplizierteren Aufbau haben (Näheres dazu: „Fallwasserbrunnen sind ein wichtiger Bedarf“).
Zusätzlich zum Tablett können eine oder mehrere Bedingungen erforderlich sein, um den Überlauf gut auszustatten:
- Riser-Installation;
- Wasserturminstallation;
- Anordnung eines wasserbrechenden Elements;
- Erstellung eines Praxisprofils;
- Grubenanordnung.
Das Grundprinzip der Installation von Brunnen ändert sich bis auf geringfügige Unterschiede nicht. Insbesondere muss vor der Installation eines Fallbrunnens eine Metallplatte unter seine Basis gelegt werden, die eine Betonverformung verhindert.
Somit umfasst die Zusammensetzung des Differentialbrunnens:
- Steigleitung;
- Wasserkissen;
- Metallplatte an der Basis;
- Ansaugtrichter.
Der Trichter wird verwendet, um die Verdünnung zu neutralisieren, die aufgrund der hohen Bewegungsgeschwindigkeit von Abwässern auftritt. Die Verwendung von praktischen Profilen ist ziemlich selten, da sie nur bei Rohren mit einem Durchmesser von mehr als 600 mm und einer Fallhöhe von mehr als 3 m gerechtfertigt ist.In Privathaushalten werden solche Rohrleitungen in der Regel nicht verwendet, Überlaufbrunnen jedoch ein seltenes Vorkommnis, aber andere Arten von Kanalbrunnen sind gefragt.
Der Bau eines Abwasserbrunnens ist nach behördlichen Vorschriften in solchen Situationen gerechtfertigt:
- wenn die Pipeline in geringerer Tiefe verlegt werden muss;
- wenn die Hauptstraße andere unterirdisch gelegene Kommunikationsnetze kreuzt;
- Passen Sie bei Bedarf die Bewegungsgeschwindigkeit der Abwässer an.
- im letzten gefluteten Brunnen, unmittelbar vor der Einleitung von Abwässern in die Wasseraufnahme.
Neben den in SNiP beschriebenen Gründen gibt es weitere Gründe, die die Installation eines Differentialkanalbrunnens auf dem Gelände erfordern:
- wenn ein großer Höhenunterschied zwischen der optimalen Tiefe des Kanals am Standort und dem Niveau der Abwassereinleitungsstelle in den Auffangbehälter besteht (diese Option ist oft gerechtfertigt, da Sie durch das Verlegen der Rohrleitung in geringerer Tiefe weniger Arbeit leisten können );
- in Gegenwart von Ingenieurnetzen, die sich im unterirdischen Raum befinden und das Abwassersystem überqueren;
- wenn es notwendig ist, die Bewegungsgeschwindigkeit des Abwassers im System zu kontrollieren. Eine zu hohe Geschwindigkeit wirkt sich negativ auf die Selbstreinigung des Systems von Ablagerungen an den Wänden aus, ebenso wie eine zu niedrige Geschwindigkeit - in diesem Fall sammeln sich Ablagerungen zu schnell an und die Verwendung von schnellem Strom ist erforderlich, um sie zu beseitigen. Seine Bedeutung besteht darin, den Flüssigkeitsdurchfluss in einem kleinen Abschnitt der Rohrleitung zu erhöhen.
Herstellung und Installation von Kunststoffbrunnen
Der Installationsprozess hängt von der Art des Brunnens ab. Für Sicht-, Dreh- und Lagerstrukturen muss ein Betonsockel hergestellt werden. Schluckbrunnen ohne Boden erfordern die Anordnung eines Filtersystems.
BildergalerieFoto von Die Montage des Entwässerungssystems mit der Installation von Polymerbrunnen erfolgt mit höchstmöglicher Geschwindigkeit. Für den Bau des Systems und die Installation von Brunnen werden alle Arten von Teilen hergestellt, die die Installationsarbeiten erheblich erleichtern und beschleunigen Aggressive Umgebungen beeinträchtigen die Struktur von Polymerbrunnen nicht, sie sind der Nähe von Wasser und Temperaturschwankungen gleichgültig, es werden Schächte hergestellt, in deren Linie Sie Optionen finden, die hohen Belastungen standhalten.
So installieren Sie einen Inspektions- und Kollektor gut
Wenn Sie einen vorgefertigten Kunststoffbehälter gekauft haben, müssen Sie ihn nur auf einer vorbereiteten Basis installieren. Die Installation beider Arten von Brunnen ist praktisch gleich. Der Unterschied kann nur in der Größe, der Anzahl der Auslassrohre sowie in einer horizontalen oder vertikalen Anordnung liegen.
Die Anzeige hat in der Regel ein vertikales Design, kumulativ kann in einer horizontalen oder vertikalen Version erfolgen. Außerdem werden Sammelbrunnen in der Regel mit einer Entwässerungspumpe ausgestattet und Rohre zum Einzugsgebiet geführt.
Bevor Sie einen Brunnen zum Sammeln und Ableiten von Drainagewasser einrichten, graben Sie einen Graben, führen Sie die oben beschriebenen Vorbereitungsarbeiten durch und verlegen Sie Rohre, aber schlafen Sie noch nicht ein.
Die Brunneninstallation besteht aus den folgenden Schritten:
- vertiefen Sie den Bereich, in dem der Brunnen installiert werden soll, er sollte 40 cm tiefer sein als das Niveau der Rohre;
- gießen und verdichten Sie eine Schicht aus Sand und Kies;
- bereiten Sie eine Betonlösung vor (3 Teile Sand und 1 Teil Zement) und füllen Sie den Boden damit;
- Nachdem die Basis ausgehärtet und vollständig fertig ist (es dauert ungefähr 2 Tage), legen Sie eine Schicht Geotextil auf;
- installieren Sie den Behälter auf der Betonsohle, befestigen Sie ihn an den Rohrbögen;
Montieren Sie am Ende die Luke darauf und füllen Sie die Struktur von allen Seiten mit Schutt und Erde.
Installation einer absorbierenden Struktur aus Kunststoff
Um einen Filter gut zu installieren, benötigen Sie Kunststoffbehälter ohne Boden. Ihre Installation erfolgt auf die gleiche Weise wie oben beschrieben, mit Ausnahme des Gießens des Betonsockels. Stattdessen wird am Boden des Brunnens ein Filtersystem angebracht, das das einströmende Wasser auf natürliche Weise reinigt.
Auf den Boden wird eine 20-30 cm dicke Schicht aus Kies, Schotter oder anderem ähnlichen Material gegossen, Rohre werden in den oberen Teil des Brunnens gebracht, die Struktur ist von allen Seiten bedeckt Schutt oder Kies, von oben ist es mit Geogewebe bedeckt und mit einer Luke verschlossen.
Behälter aus Kunststoffrohren herstellen
Wenn Sie keinen fertigen Plastikbehälter haben, können Sie ihn selbst herstellen. Dazu benötigen Sie ein Kunststoffrohr mit einem bestimmten Durchmesser (35-45 cm für Sicht- und Rotationsstrukturen und 63-95 cm für Kollektor und Absorption). Außerdem müssen ein runder Boden und eine Kunststoffklappe entsprechend der Größe der Rohr- und Gummidichtungen gekauft werden.
Herstellungsalgorithmus:
- Schneiden Sie ein Kunststoffrohr der erforderlichen Größe ab, das der Tiefe des Brunnens entspricht.
- Machen Sie in einem Abstand von etwa 40-50 cm vom Boden Löcher für die Rohre und statten Sie sie mit Gummidichtungen aus.
- Befestigen Sie den Boden am Behälter und versiegeln Sie alle Nähte mit Bitumenmastix oder einem anderen Dichtungsmittel.
Die Installation eines selbstgebauten Abwassertanks erfolgt nach dem obigen Schema.
Auswahl eines Bauplatzes
Diagramm des Vorkommens von Grundwasserleitern und Arten von Brunnen
Zunächst ist es notwendig, den richtigen Ort für den Bau der Wasserentnahmestruktur zu finden und ihre Tiefe zu bestimmen. Wenn in benachbarten Gebieten ähnliche Strukturen vorhanden sind, wird die Aufgabe erleichtert. Dazu sollten Sie mit Ihren Nachbarn sprechen und sie um folgende Informationen bitten:
- Wie tief ist das Wasserentnahmebauwerk in ihrem Gebiet?
- Wie viel Wasser gibt es?
- als es gebaut wurde.
- Merkmale seiner Verwendung.
Bei der Auswahl eines Bauplatzes sollte man sich an den Standardabständen von SNiP 30-02-97 orientieren. Danach sind folgende Mindestabstände zwischen dem Brunnen und anderen Objekten auf dem Gelände zulässig:
- vom Fundament des Hauses bis zur Wasseraufnahme beträgt der zulässige Mindestabstand 5 m;
- Der Mindestabstand, in dem ein Brunnen von Gebäuden für Haustiere gebaut werden kann, beträgt 4 m.
- zu Nebengebäuden auf dem Gelände - 1 m;
- Bäume müssen mindestens 4 m voneinander entfernt sein;
- mind. 1 m Rückzug von Sträuchern bis zur Wasserfassung;
- von Klärgruben und Senkgruben bis zu einer Trinkwasserquelle sollten mindestens 50 m betragen.
Laut SNiP sollten sich Senkgruben nicht über dem Wassereinlass befinden.
Anordnung einer Lehmburg
Damit das Wasser im Brunnen auch in Zukunft immer sauber ist, muss es unter anderem vor Oberflächenwasser geschützt werden. Dazu sollten Sie eine Lehmburg ausstatten. Sie machen es mit dieser Technologie:
- ton wird mit etwas Wasser verdünnt und mehrere Tage lang infundiert;
- fügen Sie der resultierenden plastischen Masse 20% Kalk hinzu;
- um das Blockhaus oder den oberen Betonring des Brunnens graben sie eine 180 cm tiefe Grube;
- legen Sie die Tonmasse in Schichten von 5-10 cm in die Grube;
- von oben rüsten sie einen Lehmblindbereich aus;
- Schotter wird über den Ton gegossen und dann Erde.
Es empfiehlt sich, den Betonring vor dem Aufstellen der Burg zusätzlich mit Dachpappe oder Frischhaltefolie zu umwickeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Brunnenhauses
-
Messen Sie den Durchmesser oder die Breite des Brunnenkopfes. Basierend auf diesen Abmessungen wird der Umfang des Holzsockels der Struktur berechnet.
Rahmenbasis
- Um einen Holzrahmen aus einer Stange mit einem Querschnitt von 50 x 100 mm herzustellen. Es ist bequemer, dies auf einer ebenen Fläche zu tun und das Design auf Gebäudeebene zu überprüfen.
-
Befestigen Sie am Rahmen senkrecht zu seiner Basis 2 Balken (vertikale Gestelle) mit einem Querschnitt von 50 x 100 mm und einer Länge von 72 cm und verbinden Sie sie oben mit einem Balken mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm, der die Rolle spielt eines Schlittschuhs.
Das Design ist bereit für die Installation auf dem Brunnenring
-
Verbinden Sie die vertikalen Gestelle mit Sparren mit der Basis des Rahmens (in seinen Ecken). Damit die Sparren gut anliegen, müssen die oberen Enden der Zahnstangen auf beiden Seiten in einem Winkel von 45 Grad geschnitten werden.
Die oberen Enden der Vertikalpfosten werden beidseitig im 45 Grad Winkel gesägt
- Befestigen Sie an der Basis einer der Seiten des Rahmens (an der Stelle, an der sich die Tür befinden wird) ein breites Brett. In Zukunft werden Eimer mit Wasser aus dem Brunnen darauf gestellt. Seine Breite sollte nicht weniger als 30 cm betragen.
-
Füllen Sie auf den restlichen Seiten Bretter mit geringerer Breite. Dies ist für die Festigkeit der Struktur und deren Aufbewahrung auf dem Brunnenring erforderlich.
Befestigung der Struktur am Betonring
-
Befestigen Sie den fertigen Rahmen mit Schrauben am Betonring des Brunnens. Dazu müssen die Löcher der Gestelle und des Betonrings kombiniert werden, in die die Schrauben eingesetzt und die Muttern festgezogen werden.
Vertikalträger werden mit dem Betonring verschraubt
-
Installieren Sie das Tor mit dem Griff an den vertikalen Pfosten. Befestigen Sie es an der Struktur.
Das Tor ist mit Metallplatten an senkrechten Pfosten befestigt
-
Befestigen Sie eine Tür mit einem Griff und einem Riegel am Rahmen.
Die Oberfläche der Hänge ist bereit zum Abdecken mit Dachmaterial
- Verkleiden Sie die Giebel und Hänge des Rahmens mit Brettern. Die Endbretter der Böschungen sollten über die Struktur hinausragen. Dies wird die Rolle eines Visiers spielen und die Giebel vor Nässe schützen.
- Befestigen Sie das Dachmaterial an den Dachschrägen.
Der Rahmen muss die richtige geometrische Form haben, da Verschiebungen und Verzerrungen in der Zukunft die Integrität der Struktur beeinträchtigen werden. Die Verbindungen der Holzrahmenelemente können mit Metallecken weiter verstärkt werden. Hierfür eignen sich selbstschneidende Schrauben mit seltener Gewindesteigung mit einem Durchmesser von 3,0 bis 4,0 mm und einer Länge von 20 bis 30 mm.
Wenn die Struktur auf dem Brunnenring installiert ist, können Sie mit der Herstellung des Tors beginnen. Diese Vorrichtung ist zum Heben und Senken der Schaufel erforderlich.
Nun Tor
Rundholz mit einer Länge von 90 cm und einem Durchmesser von 20 cm oder mehr. Die Länge des Tors sollte 4-5 cm geringer sein als der Abstand zwischen den vertikalen Pfosten. Dadurch ist es möglich, den Pfosten nicht mit der Torkante zu berühren.
Die Abmessungen der Metallelemente müssen genau mit den Öffnungen des Tors übereinstimmen
- Es muss zuerst von Rinde gereinigt, mit einem Hobel geebnet und geschliffen werden.
- Um eine zylindrische Form beizubehalten, umwickeln Sie die Kanten des Stammes mit Draht oder decken Sie ihn mit einem Metallkragen ab.
- Bohren Sie an den Enden des Stammes in der Mitte Löcher mit einem Durchmesser von 2 cm und einer Tiefe von 5 cm.
Vor der Herstellung des Tors muss der Baumstamm trocken und ohne Risse sein.
- Metallscheiben mit ähnlichen Löchern von oben befestigen. Dies ist notwendig, um die Zerstörung und Rissbildung von Holz während des Betriebs zu verhindern.
- Bohren Sie die gleichen Löcher in der gleichen Höhe in die Pfosten. Dann Metallbuchsen dort einsetzen.
- Treiben Sie Metallstangen in die fertigen Löcher des Baumstamms: links - 20 cm, rechts - der L-förmige Griff des Tors.
Metallteile für manuelles Tor
- Hängen Sie das Tor mit Metallteilen an senkrechte Pfosten.
- Befestigen Sie eine Kette am Halsband und hängen Sie einen Wasserbehälter daran.
Do-it-yourself-Tür zum Haus
Befestigen Sie an einer der Seiten des Rahmens 3 Stangen (für den Türrahmen bestimmt) mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm;
Die Balken sind an den Sparren und der Basis der gesamten Struktur befestigt.
Bauen Sie die Tür gemäß den Abmessungen des Rahmens aus identischen Brettern zusammen. Obere, untere und diagonal angebrachte Bretter werden mit Stangen befestigt;
- Befestigen Sie Metallscharniere an der Tür;
- Installieren Sie dann die Tür am Rahmen und befestigen Sie die Scharniere an den Schrauben oder Nägeln.
Türscharniere mit Nägeln befestigt
- Befestigen Sie den Griff und die Verriegelung an der Außenseite der Tür;
- Überprüfen Sie die Tür. Es darf beim Öffnen und Schließen nicht hängen bleiben.
Installation von Dachmaterial
Der letzte Schritt beim Bau eines Hauses für einen Brunnen wird die Installation einer Abdichtungsschicht auf dem Dach sein. Dies schont das Holz und verlängert die Lebensdauer der Struktur. Als Wasserschutz dienen Dachmaterialien oder, wie in unserem Fall, weiche Dachziegel.
Als Dach wurden weiche Ziegel gewählt
Bodeninstallation
Wenn ein Brunnen über einem Brunnen gebaut wird, ist ein besonders wichtiger Punkt die korrekte Installation der Decke, für die:
- An den Wänden im oberen Teil wird ein monolithischer Bewehrungsgürtel hergestellt, in den ein Bewehrungsnetz eingelegt wird, und Betonmörtel wird etwa 15 Zentimeter hoch in die Schalung gegossen.
- Bretter mit einer Dicke von 30 Millimetern oder mehr werden unter Beachtung des Mindestabstands auf die Kontur gelegt, wobei Platz für die Luke bleibt.
- Um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, sind die Platten mit Polyethylen bedeckt und mit Metallklammern befestigt.
- Entlang der Kante der Luke und entlang des Umfangs des Brunnens wird eine Schalung gebaut und dort Beton gegossen, die Mischung eingeebnet und trocknen gelassen. Damit die Oberfläche langsam Feuchtigkeit verliert und der Zement so fest wie möglich wird, ist die Brunnenabdeckung mit Polyethylen bedeckt. Von Zeit zu Zeit wird er angehoben, um den Betonboden zu befeuchten.
Wie wähle ich einen Ort und eine Zeit zum Graben?
Der zuverlässigste Weg ist die Beantragung einer hydrogeologischen Studie. Ihnen wird die genaue Stelle gezeigt, an der es am besten ist, einen Brunnen aus Betonringen zu graben, plus eine Analyse des Wassers, das in Zukunft gut sein wird. Dieser Service ist jedoch nicht billig und kann sich nur rechnen, wenn das Wasser im Brunnen als Trinkwasser genutzt wird, also in der Nähe eines Hauses, in dem dauerhaft Menschen leben. Im Sommerhaus ist sein Bedarf hauptsächlich für technische Zwecke bestimmt, und zum Trinken kann es nur im Haus gereinigt werden.
Wenn Sie auf Recherche verzichten möchten, müssen Sie sich auf einige Anzeichen konzentrieren:
- Orientieren Sie sich an der Lage der Brunnen in der Nachbarschaft – Gesteinsschichten liegen meist ungleichmäßig, ebenso verhält es sich mit Grundwasserleitern. Wenn das Wasser in einem benachbarten Brunnen in einer Tiefe von 6 Metern steht, bedeutet dies nicht, dass Ihr Wasser auf demselben Niveau steht. Es kann sowohl höher als auch niedriger ausfallen oder sogar irgendwo steil zur Seite gehen.Dies ist also nur eine ungefähre "Markierung" des Projekts, wo Brunnenwasser lokalisiert werden kann;
- Beobachtung des Verhaltens von Tieren und Insekten. Der genaueste Führer kann als kleine Mücke dienen. Besichtigen Sie in einer warmen Jahreszeit abends vor Sonnenuntergang den Standort bei Windstille. Wenn es Stellen gibt, an denen Mücken in Säulen „hängen“, deutet dies darauf hin, dass sich an dieser Stelle Grundwasserleiter ziemlich nahe befinden. Beobachten Sie dazu morgens den markierten Bereich. Wenn morgens Nebel darüber wirbelt, dann ist das Wasser wirklich nah genug;
- Volksweise. Wir nehmen Steingut. Am besten nicht glasiert. Sie können eine normale Pfanne verwenden, Hauptsache, sie ist breit. Im Ofen getrocknetes Kieselgel wird in das ausgewählte Geschirr gegossen. Wenn es nicht da ist und nicht bekannt ist, wo es erhältlich ist, müssen Sie Keramikziegel nehmen, sie zerbrechen, bis nur noch kleine Krümel übrig sind, und sie mehrere Stunden im Ofen trocknen. Danach muss es in eine Schüssel gefüllt und mit einem trockenen Baumwolltuch zusammengebunden werden. Nur so, dass es sich nicht auflöst. Wiegen und notieren Sie den resultierenden Wert. Dann graben Sie an der Stelle des geplanten Brunnens ein 1 bis 1,5 Meter tiefes Loch, wonach Sie ein Gefäß in die gegrabene Schicht stellen und mit Erde bestreuen müssen. Warte einen Tag. Dann graben und erneut wiegen. Je mehr sich die Masse verändert hat, desto größer ist die Wasserkonzentration an diesem Ort;
- Analysieren Sie das auf dem Gelände wachsende Gras - diese Methode ist nur dann gut anwendbar, wenn das Gelände noch nicht gepflügt wurde. Versuchen Sie bei der Untersuchung der Vegetation, die am stärksten bewachsenen Inseln zu identifizieren.Auf einzelne Pflanzen brauchen Sie nicht besonders zu achten, da sie beliebig hierher gebracht werden können, für diese Methode werden Lichtungen, Vegetationsinseln benötigt.
Diese Methoden sind nur eine ungefähre Bestimmung der Lage von Grundwasservorkommen, wo es möglich ist, Brunnen aus Betonringen zu graben. Keine von ihnen gibt eine 100%ige Garantie, aber wenn Sie mehrere Methoden verwenden, können Sie einen mehr oder weniger genauen Standort bestimmen, und es lohnt sich, an dieser Stelle einen Brunnen zu graben.
Am günstigsten ist es, zweimal im Jahr einen Brunnen zu graben: entweder in der zweiten Augusthälfte oder mitten im Winter - nach zwei Wochen Frost. In diesen beiden Perioden tritt der niedrigste Grund- und Stauwasserstand praktisch nicht auf. Dies erleichtert die Arbeit erheblich, außerdem lässt sich die Durchflussmenge viel einfacher bestimmen - in diesen Zeiträumen ist sie minimal und in Zukunft wird es keinen Wassermangel geben.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Brunnen zu graben oder einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen zu graben, bleibt im August möglicherweise nicht genügend Zeit, da dies die „Grenzzone“ vor der Regenzeit ist. In diesem Fall müssen Sie früh mit der Arbeit beginnen. Vielleicht sogar Anfang des Monats. Im Allgemeinen müssen Sie die Arbeitszeit so berechnen, dass der Zugang zum Grundwasserleiter in die „wasserloseste“ Zeit fällt. Idealerweise ist es auch wünschenswert, sich mit der Abdichtung der Wände zu befassen.
Stufe zwei. Wir bereiten alles vor, was Sie brauchen
Wasserversorgung aus einem Holzbrunnen
Das Verfahren zum Bau von Brunnen ist durch keine staatlichen Vorschriften und Normen standardisiert. Das klassische Gerät wurde mehr als ein Jahrhundert lang geformt, bis es ein modernes Aussehen erhielt.
Um mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen zu bauen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- ein Stativ aus Metallecken oder Holzstangen;
- Winde;
- Strickleiter;
- Schaufel;
- Schrott;
- Material zur Verstärkung der Mine.
Gut gemacht aus Betonringen
Was den letzten Punkt betrifft, so sind Betonringe das vielversprechendste Material. Sie sind stark (verstärkt mit Stahlstäben ø1 cm oder mehr), langlebig (Lebensdauer beträgt 50 Jahre), frostbeständig und wasserdicht.
Produktname | Höhe x Wandstärke, cm | Innendurchmesser, cm | Gewicht (kg |
---|---|---|---|
KS-7-1 | 10x8 | 70 | 46 |
KS-7−1.5 | 15x8 | 70 | 68 |
KS-7-3 | 35x8 | 70 | 140 |
KS-7-5 | 50x8 | 70 | 230 |
KS-7-9 | 90x8 | 70 | 410 |
KS-7-10 | 100x8 | 70 | 457 |
KS-10-5 | 50x8 | 100 | 320 |
KS-10-6 | 60x8 | 100 | 340 |
KS-10-9 | 90x8 | 100 | 640 |
KS-12-10 | 100x8 | 120 | 1050 |
KS-15-6 | 60x9 | 150 | 900 |
KS-15-9 | 90x9 | 150 | 1350 |
KS-20-6 | 60x10 | 200 | 1550 |
KS-20-9 | 90x10 | 200 | 2300 |
KO-6 | 7x12 | 58 | 60 |
KS-7-6 | 60x10 | 70 | 250 |
Betonringe können sein:
- Wand (Abkürzung - KS), die zur Ausstattung des Halses verwendet werden und für alle Arten von Brunnen geeignet sind;
- zusätzlich - wird in Fällen verwendet, in denen die Standardoptionen nicht geeignet sind, da diese nicht standardmäßige Größen haben;
- Stahlbetonringe - werden für Entwässerungs- und Abwasserbrunnen, Kommunikationssysteme, Gas- und Wasserleitungen verwendet.
gut klingeln
Es gibt andere Typen - mit einer überlappenden Platte, mit einem Boden, vorgefertigt usw. Um ein Verschieben der Ringe nach dem Einbau zu vermeiden, sind sie mit speziellen Rillen ausgestattet, die den Moment der Verschiebung verhindern.
Nachdem wir einen Ort ausgewählt und alles Notwendige vorbereitet haben, können wir mit dem Bau beginnen.
Vor- und Nachteile von Wasserbrunnen
Arten von Schachtbrunnen in Abhängigkeit von der Tiefe
Zu den Vorteilen solcher Wasserentnahmeanlagen gehören:
- Lange Lebensdauer. Stahlbeton- oder Kunststoffkonstruktionen können ein halbes Jahrhundert halten.
- Im Vergleich zu den Kosten einer Brunneninstallation sind die Kosten für den Bau einer Minenstruktur viel geringer.
- Die Abmessungen solcher Wassereinlässe machen es einfach, sie zu reinigen. Darüber hinaus ermöglicht der beeindruckende Durchmesser den Einsatz beliebiger Tiefbrunnenpumpen für den Bau eines Wasserversorgungssystems zu Hause.
- Für die Installation eines Wasserbrunnens benötigen Sie keine Baugenehmigung. Es reicht aus, nur das Gebäude anzumelden.
Allerdings haben diese Wasserfassungen auch Nachteile:
Ein tiefes Loch zu graben erfordert erhebliche körperliche Anstrengung. Abhängig von der Tiefe des Grundwasserleiters ist das Wasser möglicherweise nicht zum Trinken geeignet (entspricht nicht den Anforderungen von SNiP für Trinkwasser). Dieses Wasser darf nur für den Hausbedarf und die Gartenbewässerung verwendet werden. Damit Ihr Brunnen hochwertiges Trinkwasser produziert, benötigen Sie ein gutes Filtergerät. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten. Wenn die Bauwerksabdichtung schlecht ausgeführt wird, kann im Laufe der Zeit Oberflächen- und Grundwasser in den Stamm eindringen und das saubere Trinkwasser darin verschmutzen.
Aus diesem Grund ist es bei der Installation einer Struktur so wichtig, eine sorgfältige Abdichtung und Abdichtung der Fugen durchzuführen.