- Arten von Kombikesseln
- Kombinierte Gas- und Flüssigbrennstoffkessel
- Kombikessel für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe
- Kombikessel mit Elektroheizung
- Kombinierte Heizöfen
- Was sollte geführt werden
- Gaskessel
- Elektroboiler
- Festbrennstoffkessel
- Ölkessel
- Wie wählt man den richtigen Kessel aus?
- Arten von Gaskesseln
- Mit offener Brennkammer
- Mit geschlossener Brennkammer
- Einzelschaltung
- Zweikreis
- Nachteile von kombinierten Kesseln
- "Extra" Energieverbrauch
- Abnahme der Effizienz
- Fehlende automatische Steuerung
- Hohe Endkosten
- Ofenausrüstung
- Kombinierter Zweistoff-Heizkessel
- Kombinierter Heizkessel für Gas und flüssige Brennstoffe, GAS / Diesel
- Kombinierter Heizkessel FESTBRENNSTOFF (HF)/GAS
- Kombiheizkessel Festbrennstoff/Strom (TEN)
- Design-Merkmale
- Wie die Installation funktioniert
- Vorteile von Installationen
- Materialien für die Herstellung von Heizkesseln
Arten von Kombikesseln
Heutzutage gibt es viele Arten von Kombikesseln zum Heizen von Privathäusern. Jeder von ihnen ist es wert, genauer betrachtet zu werden.
Kombinierte Gas- und Flüssigbrennstoffkessel
Der Konstruktionsunterschied zwischen den mit diesen Energieträgern betriebenen Kesseln ist minimal, weshalb die rationale Entscheidung der Entwickler war, sie zu kombinieren. Kessel können mit Gas (Erdgas und Flüssiggas) und Dieselkraftstoff betrieben werden. Der Übergang zwischen den Brennstoffarten erfolgt durch Anpassung der Brennereinstellungen (je nach Modifikation im manuellen oder automatischen Modus). Dabei bleiben die Betriebsart und die erzeugte Leistung unverändert.
Beim Kauf von kombinierten Heizkesseln für die Hausheizung bevorzugen sie Gas als Hauptbrennstoff wegen seines relativ niedrigen Preises, seiner Gebrauchssicherheit und Umweltfreundlichkeit. Als zweite Energiequelle wird häufig Dieselkraftstoff verwendet, für den ein Container und ein Lagerraum separat vorbereitet werden müssen. Die Entfernung von Abgasen erfolgt nach der gleichen Technologie für gasförmige und flüssige Kraftstoffe. Es ist vorteilhaft, diese Kessel für die konstante Beheizung von Privathäusern und Industriegebäuden mit großer Fläche zu verwenden.
Kombikessel für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe
Der Hauptunterschied dieses Typs zu den zuvor besprochenen Kesseln ist das Vorhandensein eines Ofens für feste Brennstoffe: Brennstoffpellets, Briketts, Brennholz und andere Materialien. Die großen Vorteile von Kesseln dieses Typs sind Vielseitigkeit und niedrige Kosten, sowohl der Kessel selbst als auch der verwendeten Energieträger.
Zu den Nachteilen gehören: geringer Wirkungsgrad, schwacher Automatisierungsgrad, Bau eines Abgaskamins. Diese Kessel werden am häufigsten in kleinen Privathäusern oder in Sommerhäusern verwendet, es ist wirtschaftlich nicht machbar, große Privathäuser zu heizen.
Kombikessel mit Elektroheizung
Im Gegensatz zu den oben genannten Kesseln, die Verbrennungsenergie zum Erhitzen von Wasser verwenden, verwendet dieser Kessel zusätzlich eine elektrische Heizung. Aufgrund der geringen Leistung wird es nicht möglich sein, ein Privathaus oder einen Raum allein mit Strom zu heizen, aber in Kombination mit Gas, flüssigen oder festen Brennstoffen ist dies eine hervorragende Option.
Die Hauptvorteile: ein hohes Maß an Automatisierung und Effizienz, die Möglichkeit des Einsatzes in Regionen mit einer instabilen Versorgung mit der Hauptkraftstoffart, Zuverlässigkeit und Multifunktionalität. Wenn die Temperatur in einem Privathaus dank der Automatisierung unter +5 Grad fällt, schaltet der Kessel die Warmwasserbereitung in einem sparsamen Modus ein. Diese Funktion wird implementiert, um ein Einfrieren des Heizsystems zu verhindern.
Kombinierte Heizöfen
In Privathäusern wurden lange Zeit traditionelle Ziegelöfen zur Raumheizung verwendet. Moderne Technologien ermöglichen eine Umrüstung und als Ergebnis wird ein Ofen mit einem kombinierten Heizsystem erhalten, wodurch Effizienz, Wärmeübertragung und Funktionalität erheblich gesteigert werden. Dazu können Sie mehrere Wärmetauscher, einen Kessel mit direkter oder indirekter Heizung, einen Rohbau installieren. Diese Operationen können entweder vollständig oder separat durchgeführt werden, abhängig von den finanziellen Möglichkeiten und der Verfügbarkeit von freiem Platz in einem Privathaus.
Durchgeführte Modifikationen von kombinierten Öfen:
- installation des Kochfelds - zusätzlich zum Heizen eines Privathauses können Sie zusätzlich Essen zubereiten;
- Installation eines Brenners für Gas oder Festbrennstoff - erhöht die Effizienz der Verbrennung des Energieträgers und erhöht die Wärmeübertragung von einer Einheit Standardbrennstoff. Die empfohlene Option ist ein Gasbrenner, der im Haus keine unangenehmen Gerüche erzeugt.
- Installation eines Wärmetauschers zur Warmwasserbereitung - ermöglicht die gleichmäßige Beheizung eines Privathauses über den gesamten Umfang. Minus - Langzeiterwärmung von Wasser in den Rohren eines Privathauses.
Was sollte geführt werden
Auf die Frage, wie man einen Heizkessel auswählt, antworten sie oft, dass das Hauptkriterium die Verfügbarkeit eines bestimmten Brennstoffs ist. In diesem Zusammenhang unterscheiden wir mehrere Arten von Kesseln.
Gaskessel
Gaskessel sind die gängigsten Arten von Heizgeräten. Dies liegt daran, dass Brennstoff für solche Kessel nicht sehr teuer ist und einem breiten Verbraucherkreis zur Verfügung steht. Was sind die Kessel Gasheizung? Sie unterscheiden sich je nach Art des Brenners - atmosphärisch oder aufblasbar. Im ersten Fall strömt das Abgas durch den Schornstein, und im zweiten Fall treten alle Verbrennungsprodukte mit Hilfe eines Ventilators durch ein spezielles Rohr aus. Die zweite Version ist natürlich etwas teurer, erfordert jedoch keine Rauchentfernung.
Wandmontierter Gaskessel
Was die Art der Platzierung der Kessel betrifft, setzt die Wahl eines Heizkessels das Vorhandensein von Boden- und Wandmodellen voraus. Welcher Heizkessel ist in diesem Fall besser - darauf gibt es keine Antwort. Schließlich hängt alles davon ab, welche Ziele Sie verfolgen. Wenn Sie zusätzlich zum Heizen Warmwasser leiten müssen, können Sie moderne Wandheizkessel installieren. Sie müssen also keinen Boiler zum Erhitzen von Wasser installieren, und dies ist eine finanzielle Einsparung. Außerdem können bei wandmontierten Modellen Verbrennungsprodukte direkt auf die Straße abgeführt werden. Und die geringe Größe solcher Geräte ermöglicht es ihnen, sich perfekt in den Innenraum einzufügen.
Der Nachteil von Wandmodellen ist ihre Abhängigkeit von elektrischer Energie.
Elektroboiler
Betrachten Sie als nächstes elektrische Heizkessel. Wenn es in Ihrer Nähe kein öffentliches Gas gibt, kann ein Elektroboiler Sie retten. Solche Heizkesseltypen sind klein und können daher in kleinen Häusern sowie in Cottages ab 100 m² eingesetzt werden. Alle Verbrennungsprodukte sind aus ökologischer Sicht unbedenklich. Und die Installation eines solchen Kessels erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Es ist erwähnenswert, dass Elektrokessel nicht sehr verbreitet sind. Denn Sprit ist teuer, und die Preise dafür steigen und steigen. Wenn Sie fragen, welche Heizkessel sparsamer sind, dann ist dies in diesem Fall keine Option. Sehr oft dienen Elektroboiler als Ersatzgeräte zum Heizen.
Festbrennstoffkessel
Jetzt ist es an der Zeit zu überlegen, was Heizkessel für feste Brennstoffe sind. Solche Kessel gelten als die ältesten, ein solches System wird seit langem zur Raumheizung eingesetzt. Und der Grund dafür ist einfach: Brennstoff für solche Geräte ist verfügbar, es kann Brennholz, Koks, Torf, Kohle usw. sein. Der einzige Nachteil ist, dass solche Kessel nicht offline arbeiten können.
Festbrennstoffkessel zur Gaserzeugung
Modifikation solcher Kessel sind gaserzeugende Geräte. Ein solcher Kessel unterscheidet sich dadurch, dass es möglich ist, den Verbrennungsprozess zu steuern und die Leistung innerhalb von 30-100 Prozent zu regulieren. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen Heizkessel auswählen, sollten Sie wissen, dass der von solchen Kesseln verwendete Brennstoff Brennholz ist, dessen Feuchtigkeit nicht weniger als 30% betragen sollte.Gaskessel sind auf die Zufuhr elektrischer Energie angewiesen. Sie haben aber auch Vorteile gegenüber Festtreibstoff. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad, der doppelt so hoch ist wie der von Festbrennstoffgeräten. Und unter dem Gesichtspunkt der Umweltverschmutzung sind sie umweltfreundlich, da die Verbrennungsprodukte nicht in den Schornstein gelangen, sondern zur Gasbildung dienen.
Die Bewertung von Heizkesseln zeigt, dass Einkreis-Gaskessel nicht zum Erhitzen von Wasser verwendet werden können. Und wenn wir über Automatisierung nachdenken, dann ist das großartig. Auf solchen Geräten findet man oft Programmierer – sie regulieren die Temperatur des Wärmeträgers und geben Signale, wenn eine Notfallgefahr besteht.
Gaskessel in einem Privathaus sind ein teures Vergnügen. Schließlich sind die Kosten für einen Heizkessel hoch.
Ölkessel
Schauen wir uns nun Flüssigbrennstoffkessel an. Als Arbeitsressource verwenden solche Geräte Dieselkraftstoff. Für den Betrieb solcher Kessel werden zusätzliche Komponenten benötigt - Brennstofftanks und ein Raum speziell für den Kessel. Wenn Sie darüber nachdenken, welchen Kessel Sie zum Heizen wählen sollen, stellen wir fest, dass Flüssigbrennstoffkessel einen sehr teuren Brenner haben, der manchmal so viel kosten kann wie ein Gaskessel mit atmosphärischem Brenner. Ein solches Gerät hat aber unterschiedliche Leistungsstufen, weshalb sich der Einsatz aus wirtschaftlicher Sicht lohnt.
Neben Dieselkraftstoff können Flüssigbrennstoffkessel auch mit Gas betrieben werden. Dazu werden Wechselbrenner oder Spezialbrenner verwendet, die mit zwei Brennstoffarten betrieben werden können.
Ölkessel
Wie wählt man den richtigen Kessel aus?
Das einzige objektive Kriterium für die Auswahl eines kombinierten Kessels für Ihr Zuhause ist die erforderliche Leistung, um das Funktionieren der Heizungsanlage sicherzustellen. Darüber hinaus sollte diese Anzeige nicht von der Anzahl der angeschlossenen Stromkreise beeinflusst werden.
Es macht keinen Sinn, mehr für einen leistungsstarken Kessel zu bezahlen, in der Hoffnung, seinen Betrieb durch Automatisierung anzupassen. Dieser Ansatz trägt zum "Leerlauf"-Betrieb des Geräts bei, was zu einem schnelleren Ausfall führt. Außerdem trägt diese Betriebsweise zur Beschleunigung des Kondensationsprozesses bei.
Für die Berechnung der Leistung müssen theoretisch zum Heizen einer Fläche von 10 m2 1 kW Wärmeenergie verwendet werden.
Dies ist jedoch ein eher bedingter Indikator, der anhand der folgenden Parameter angepasst wird:
- Deckenhöhen im Haus;
- die Anzahl der Stockwerke;
- Grad der Gebäudedämmung.
Daher ist es ratsam, in Ihren Berechnungen einen Koeffizienten von eineinhalb zu verwenden, d.h. Erhöhen Sie in Berechnungen die Marge um 0,5 kW. Die Leistung einer Mehrkreisheizung wird mit einem Aufpreis von 25-30% berechnet.
Um also ein Gebäude mit einer Fläche von 100 m2 zu beheizen, wird eine Leistung von 10-15 kW für die Einkreisheizung des Kühlmittels und 15-20 kW für die Zweikreisheizung benötigt.
Um einen Gasbrenner für einen Festbrennstoffkessel auszuwählen, müssen Sie die Abmessungen der Brennkammer genau messen. Diese Proportionen entsprechen der Größe des Gasbrenners
Ein ebenso wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines kombinierten Heizkessels ist die Preisklasse. Der Preis des Gerätes hängt von der Leistung, der Anzahl der Funktionen und dem Hersteller ab.
Für Benutzer sind andere Eigenschaften nicht weniger wichtig:
- Warmwasser;
- Herstellungsmaterial;
- einfache Verwaltung;
- Maße;
- Zubehör;
- Gewicht und Installationsmerkmale;
- Sonstiges.
Das Problem mit der Warmwasserversorgung muss sofort gelöst werden: Ein Boiler liefert Warmwasser oder es gibt dafür einen Elektroboiler.
Bei der Bestimmung der ersten Option wird die bevorzugte Methode gewählt - Speicherung oder Durchfluss sowie die Parameter des Wasserreservoirs nach Bedarf (berechnet auf der Grundlage der Einwohnerzahl).
Was die Abmessungen des Geräts betrifft, so spielen sie nur bei der Installation in einem Raum mit kleiner Fläche eine Rolle.
Je nach Herstellungsmaterial wird eine breite Palette von Kesseln präsentiert. Die beliebtesten Optionen sind jedoch Stahl oder Gusseisen. Außerdem hält ein solcher Kessel einer hohen und anhaltenden Temperaturbelastung stand und hat eine längere Lebensdauer.
Gemessen an der Verkaufsintensität und unter Berufung auf Verbraucherbewertungen sind die folgenden Modelle aktiv gefragt:
Die Automatisierung der Steuerung beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, und das Sicherheitssystem hängt davon ab, wie automatisiert der Prozess der Verbrennung von Energieträgern ist. Die meisten Modelle können über praktische Fernbedienungen oder Bedienfelder gesteuert werden.
Die meisten Modelle sind optional. Dazu gehören das Vorhandensein eines Kochfelds zum Kochen, Injektoren, Zugbegrenzer, Brenner, Schallschutzgehäuse usw.
Die Wahl eines Kessels nach diesem Parameter sollte auf persönlichen Vorlieben und dem zugewiesenen Betrag für den Kauf basieren.
Bei der Auswahl eines Heizkessels mit einer Kombination aus Holz / Strom muss die erforderliche Leistung des Heizelements berechnet werden. Es wird empfohlen, Modelle mit einem Indikator von mindestens 60% des erforderlichen Koeffizienten für die Hausheizung zu wählen
Aber das Gewicht der Ausrüstung und die Komplexität ihrer Installation sollten sofort beachtet werden.Die Installation in einem Wohngebäude der meisten Bodenmodelle von Kombikesseln zum Heizen, die mit mehreren Brennkammern ausgestattet sind, erfordert eine zusätzliche Betonsockelvorrichtung, da ein Standardbodenbelag einer solchen Belastung nicht standhalten kann
Die beste Lösung ist die Ausstattung eines separaten Heizraums
Die Installation in einem Wohngebäude der meisten Bodenmodelle von Kombikesseln zum Heizen, die mit mehreren Brennkammern ausgestattet sind, erfordert eine zusätzliche Betonsockelvorrichtung, da ein Standardbodenbelag einer solchen Belastung nicht standhalten kann. Die beste Lösung ist die Ausstattung eines separaten Heizraums.
Wenn Sie die wichtigsten Parameter kennen, die die Wahl eines kombinierten Kessels beeinflussen, können Sie das am besten geeignete Modell auswählen.
Weitere Auswahlempfehlungen sowie eine vergleichende Übersicht verschiedener Heizgeräte für ein Privathaus finden Sie in.
Arten von Gaskesseln
Mit offener Brennkammer
Kessel mit offener Brennkammer verwenden zur Aufrechterhaltung des Feuers Luft, die direkt aus dem Raum mit den dort befindlichen Geräten kommt. Die Entfernung erfolgt mit natürlichem Zug durch den Schornstein.
Da ein Gerät dieses Typs viel Sauerstoff verbrennt, wird es in einem speziell angepassten Nichtwohnraum mit 3-fachem Luftwechsel installiert.
Für Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden sind diese Geräte absolut nicht geeignet, da Lüftungsschächte nicht als Schornsteine verwendet werden können.
Vorteile:
- einfache Konstruktion und dadurch niedrige Reparaturkosten;
- keine Geräusche während des Betriebs;
- eine breite Palette von;
- relativ geringe Kosten.
Mängel:
- die Notwendigkeit eines separaten Raums und Kamins;
- ungeeignet für Wohnungen.
Mit geschlossener Brennkammer
Bei Geräten mit geschlossenem Feuerraum ist kein speziell ausgestatteter Raum erforderlich, da ihre Kammer abgedichtet ist und nicht in direkten Kontakt mit dem inneren Luftraum kommt.
Anstelle eines klassischen Schornsteins wird ein horizontaler Koaxialschornstein verwendet, bei dem es sich um ein Rohr in einem Rohr handelt - ein Ende dieses Produkts wird von oben am Gerät befestigt, das andere geht durch die Wand. Ein solcher Schornstein funktioniert einfach: Luft wird durch den äußeren Hohlraum des Zweirohrprodukts zugeführt und Abgas wird mit einem elektrischen Ventilator durch das innere Loch entfernt.
Dieses Gerät kann sowohl in Wohnungen als auch in Häusern und in jedem für den Betrieb geeigneten Raum installiert werden.
Vorteile:
- kein spezieller Raum erforderlich;
- Betriebssicherheit;
- relativ hohe Umweltfreundlichkeit;
- einfache Installation;
- Benutzerfreundlichkeit.
Mängel:
- Abhängigkeit von Elektrizität;
- hoher Geräuschpegel;
- Hoher Preis.
Einzelschaltung
Ein Einkreiskessel ist ein klassisches Heizgerät mit einem lokalen Zweck: Vorbereitung eines Kühlmittels für ein Heizsystem.
Sein Hauptmerkmal ist, dass im Design unter den vielen Elementen nur 2 Rohre vorgesehen sind: eines für den Eintritt kalter Flüssigkeit, das andere für den Austritt der bereits erhitzten. Die Zusammensetzung umfasst auch 1 Wärmetauscher, der natürlich ist, einen Brenner und eine Pumpe, die das Kühlmittel pumpt - bei natürlicher Zirkulation kann letztere fehlen.
Bei der Installation von Warmwasser wird ein indirekter Heizkessel an das CO-System angeschlossen - angesichts der Möglichkeit einer solchen Aussicht produzieren Hersteller Kessel, die mit diesem Antrieb kompatibel sind.
Vorteile:
- relativ niedriger Kraftstoffverbrauch;
- Einfachheit in Design, Wartung und Reparatur;
- die Möglichkeit, Warmwasser mit einem indirekten Heizkessel zu erzeugen;
- akzeptabler Preis.
Mängel:
- nur zum Heizen verwendet;
- Für ein Set mit separatem Kessel ist ein spezieller Raum wünschenswert.
Zweikreis
Zweikreisgeräte sind komplizierter - ein Ring dient zum Heizen, der andere zur Warmwasserversorgung. Das Design kann 2 separate Wärmetauscher (1 für jedes System) oder 1 gemeinsamen bithermischen Wärmetauscher haben. Letztere besteht aus einem Metallgehäuse, einem Außenrohr für CO und einem Innenrohr für Warmwasser.
Im Standardmodus wird den Heizkörpern Wasser zum Aufheizen zugeführt - wenn der Mischer eingeschaltet wird, z. B. beim Waschen, wird der Durchflusssensor ausgelöst, wodurch die Umwälzpumpe abgeschaltet wird und das Heizsystem nicht mehr funktioniert , und der Warmwasserkreislauf beginnt zu funktionieren. Nach dem Schließen des Wasserhahns wird der vorherige Modus fortgesetzt.
Vorteile:
- Bereitstellen von heißem Wasser für mehrere Systeme gleichzeitig;
- kleine Abmessungen;
- einfache Installation;
- erschwingliche Kosten;
- die Möglichkeit der lokalen Abschaltung der Heizung für die Saison "Frühling-Herbst";
- eine große Auswahl, einschließlich Design;
- Benutzerfreundlichkeit.
Mängel:
- Warmwasser-Durchlaufdiagramm;
- Ansammlung von Salzablagerungen in hartem Wasser.
Nachteile von kombinierten Kesseln
"Extra" Energieverbrauch
Dieser Nachteil tritt bei Kombikesseln in den Vordergrund, bei denen der Haupt- oder Hilfsbrennstoff Strom ist.Jede Heizungsanlage, die flüssige, feste oder gasförmige Brennstoffe zur Erwärmung des Kühlmittels verwendet, muss an einen Schornstein angeschlossen werden. Lässt die Auslegung Ihres Universalheizkessels die Nutzung von Festbrennstoffstrom zu, so ist in diesem Fall ein erhöhter Stromverbrauch unvermeidlich. Dies liegt daran, dass ein Teil der Wärme des vom Heizelement im Wärmetauscher erwärmten Wassers durch den Schornstein entweicht.
Abnahme der Effizienz
Heizungsanlagen, die hauptsächlich feste Brennstoffe verwenden, haben den niedrigsten Wirkungsgrad, was mit der geringen Wärmekapazität dieser Art von Energiequelle zusammenhängt. Abhängig vom verwendeten Brennstoff, der Konstruktion des Schornsteins und der Heizeinheit selbst, dem Vorhandensein oder Fehlen einer automatischen Steuerung, klimatischen Faktoren und einer Reihe anderer Parameter erhöht oder verringert sich die Effizienz des Kessels. Aber selbst unter optimalen Bedingungen wird der Wirkungsgrad eines solchen Geräts selten 80 % überschreiten. Die geringen Festbrennstoffkosten und die Möglichkeit, den Kessel als Abfallentsorgungsanlage zu nutzen, gleichen diesen Nachteil aus.
Indem Sie das Heizelement zum Erhitzen des Kühlmittels im Kombikessel starten, „stimmen“ Sie im Voraus einer noch stärkeren Verringerung des Wirkungsgrads der Heizungsanlage zu (obwohl dieser Wert einer der höchsten für Elektrokessel ist). Dies liegt an der reduzierten Größe des Tanks, der zum Erhitzen des Kühlmittels verwendet wird, in dem es unmöglich ist, viele Heizelemente zu integrieren. Darüber hinaus führt die Verwendung von Strom als Hilfsenergieträger zur Einbeziehung von Heizelementen mit geringer Leistung in die Konstruktion der Anlage zur autonomen Beheizung von Räumen.Dieses Merkmal von Kesseln, die Strom als Brennstoff verwenden, ist am typischsten für Hochleistungsmodelle.
Fehlende automatische Steuerung
Geräte zur autonomen Raumheizung, die feste Brennstoffe als Hauptwärmequelle verwenden, haben eine hohe Trägheitsrate. Mit einfachen Worten: Wenn Sie Kohle, Brennholz, Briketts oder andere feste Brennstoffe in eine Universalheizung laden, wird es in Ihrem Haus entweder sehr heiß oder kühl. Dies macht es unmöglich, die Thermostate, die die Lufttemperatur in den Räumen regeln, genau einzustellen. Daher „sparen“ produzierende Unternehmen automatische Steuerungen für kombinierte Kessel, indem sie einfachere automatische Steuerungen verwenden.
Die niedrigen Steuerparameter der Automatisierung für die Steuerung von Universalkesseln verringern die Effizienz kombinierter Apparate, die Festbrennstoffe als Hauptbrennstoff verwenden, weiter.
Wenn der Kombikessel über ein ausreichend hochwertiges automatisches Steuerungssystem verfügt, sind Sie entweder an ein zertifiziertes Servicecenter „gebunden“, das eine Lizenz zur Durchführung von Reparaturen vom Hersteller hat, oder an Servicecenter, die eine solche automatische Steuerung reparieren können Systeme, deren Dienste auch nicht billig sind. .
Hohe Endkosten
Unabhängig von der Anzahl und Art der kombinierten Kessel, die zum Heizen eines Hauses mit zusätzlichen Energieressourcen verwendet werden, sind die Kosten niedriger als beim separaten Kauf jedes Kesseltyps. Aber die Gesamtbetriebskosten werden immer höher sein.
Ofenausrüstung
Die Verwendung von kombinierten Heizkesseln kann die Einrichtung eines speziellen Raums erfordern, was für Häuser mit einer relativ kleinen Fläche kritisch sein kann. Das hängt mit dem Bedarf zusammen Sicherung Ihres Zuhauses und Familie sowie eine ausreichende Versorgung mit Brennstoffen, wenn zum Beispiel Kohle und Strom für den Betrieb einer Heizungsanlage für ein Privathaus benötigt werden.
Was tun, das Sparen aufgeben und Mehrkosten oder Komforteinbußen in Kauf nehmen? Nein, Sie können zwei Kessel installieren, von denen jeder eine der Ihnen zur Verfügung stehenden Energieressourcen nutzt. Es wird zweckmäßiger sein und es ist eine solche Lösung, mit der Sie auf lange Sicht Geld sparen.
Kombinierter Zweistoff-Heizkessel
Es werden Kombikessel mit verschiedenen Brennstoffkombinationen hergestellt. In solchen Kesseln ist eine Brennstoffart die Hauptbrennstoffart, die zweite zusätzlich. Normalerweise ist ein gekaufter Satz eines Zweistoffkessels für die Hauptbrennstoffart ausgelegt. Für den Betrieb mit zusätzlichem Kraftstoff ist der Kauf zusätzlicher Ausrüstung erforderlich. Allerdings gibt es auch Kessel, die für den Betrieb mit allen vorgeschriebenen Brennstoffen voll ausgestattet sind.
Kombinierter Heizkessel für Gas und flüssige Brennstoffe, GAS / Diesel
Am beliebtesten sind Zweistoff-Heizkessel mit den Brennstoffarten Gas/Diesel oder Diesel/Gas. Gas ist beliebt, weil es relativ billig ist, Flüssigbrennstoff ist beliebt, weil es verfügbar ist. Der Übergang von einem Brennstoff auf einen anderen erfolgt natürlich durch Austausch des Brenners, wenn kein Kombibrenner verwendet wird.In der Regel ist ein Brenner im Kaufsatz eines Zweistoffkessels Gas / Flüssigbrennstoff enthalten, der zweite muss separat erworben werden.
Kombinierter Heizkessel FESTBRENNSTOFF (HF)/GAS
Festbrennstoffkessel waren und werden höchstwahrscheinlich durchweg beliebt sein. In einem kombinierten Zweistoff-Heizkessel kann Gas (Erd- oder Flüssiggas) der zweite Brennstoff sein. Die Umstellung auf Gas erfolgt durch Austausch oder Einbau eines Gasbrenners.
Kombiheizkessel Festbrennstoff/Strom (TEN)
Neben Gas in kombinierten Kesseln wird zusammen mit festen Brennstoffen eine zusätzliche Heizkammer verwendet, die von elektrischen Heizelementen angetrieben wird. Die Leistung der Heizelemente beträgt etwa 4 oder 9 kW.
Design-Merkmale
Das Sortiment der Heizkessel wird durch verschiedene Modelle repräsentiert. Einige werden mit Gas betrieben, andere mit Strom und wieder andere mit Flüssigbrennstoff. Jede Sorte hat ihre eigenen betrieblichen Vor- und Nachteile. Die Nachteile der Verwendung bestimmter Installationen verfolgen Designer und Techniker. Daher beschlossen sie, einige Modelle zu kombinieren, und kombinierte Heizgeräte wurden geboren. Sie können beispielsweise gleichzeitig mit Festbrennstoff und Gas betrieben werden.
Eine solche Kombination ermöglichte es, Notfallrisiken zu minimieren und den Betrieb desselben Festbrennstoffkessels in einem autonomen Modus zu organisieren. Wie funktionieren solche Installationen und wo ist ihr Einsatz mehr als gerechtfertigt? Universalkessel werden in der Regel immer mit einer zusätzlichen Düsenanzahl geliefert. Sie können verwendet werden, um eine Fußbodenheizung, Heizkörper, Gewächshaussteuerungssysteme, das Erhitzen von Wasser in einem Pool oder das Heizen einer Sauna anzuschließen.
Der Gasbrenner in einem solchen Kessel befindet sich unterhalb der Brennkammer, in der Brennholz, Briketts, Sägemehl oder Kohle abgelegt werden. Daher können Sie bei Bedarf und beim Umschalten den verbleibenden festen Brennstoff vollständig verbrennen. Wenn die Arbeit auf feste Brennstoffe übertragen wird, schließt der Gasbrenner automatisch. Für eine einfache Handhabung zieht sich ein Stahlwärmetauscher, der für die Raumheizung zuständig ist, durch den gesamten Korpus. Alle Wände sind mit spezieller Mineralwolle wärmeisoliert, sodass der Wirkungsgrad des Geräts fast 92 % beträgt. Und das ist eine sehr hohe Zahl.
Der Warmwasser-Wärmetauscher besteht aus Kupfer und befindet sich oben am Gerät. Kupfer hat keine Angst vor Korrosion, daher entspricht die Lebensdauer der Spule der Lebensdauer des gesamten Geräts. Universalkessel haben Hebel- und Luftklappen, die die Zufuhr der notwendigen Luftportion sicherstellen.
Wie die Installation funktioniert
Das Funktionsprinzip des Gas-Brennholzkessels ist trivial einfach. Das Design verwendet zwei autonome Kameras. Der Ofen befindet sich über dem Gas. Mit dieser Funktion können Sie zwei Kraftstoffarten gleichzeitig verwenden. Gasbrenner können bei niedrigem Druck betrieben werden. Daher sieht man oft Modelle, die nicht an die zentralen Gasleitungen, sondern an Flüssiggasflaschen angeschlossen sind.
Beachten Sie! Wenn getrennt Elektrizität Kessel Gas-Brennholz kann nicht mit gas laufen. Und das alles, weil die Verbrennungsprodukte in diesem Fall nicht selbstständig durch den Schornstein nach außen abgeführt werden und sich sofort Kondensat an den Wänden ansammelt und den Schornstein verstopft. Wenn es im Haus kein Licht gibt, wird der Kessel ausschließlich mit Holz beheizt
Wenn es im Haus kein Licht gibt, wird der Kessel ausschließlich mit Holz beheizt.
Vorteile von Installationen
Es gibt einige Vorteile für Gas-Brennholzkessel, daher werden wir nur die grundlegendsten angeben:
- Der Hauptfaktor ist die Möglichkeit, Geld zu sparen und billiges Brennholz anstelle von teurem blauem Brennstoff zu verwenden. Wenn das Brennholz zur Neige geht, können Sie im Automatikmodus auf Gas umschalten.
- Das kombinierte Design ermöglicht den Einsatz einer autonomen Heizung. Gas sichert den Nachtbetrieb der Anlage ohne zusätzliche Brennstoffbeladung. Es ist auch schön, nach der Arbeit in ein gut geheiztes Haus nach Hause zu kommen und zu wissen, dass das Gas die richtige Temperatur hält, wenn niemand da ist, der Brennholz in den Ofen wirft.
- Universelle Kombikessel können einen oder zwei Kreisläufe haben, wodurch die Anlage nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Bereitstellen von Warmwasser für technische Zwecke verwendet werden kann. Heutzutage sind universelle Gasbrennholzkessel mit Speicherkesseln ausgestattet, und es gibt Modelle, die Wasser im Durchfluss auf die gewünschte Temperatur erhitzen können. Die Auswahl ist groß, und es gefällt.
Bevor Sie sich jedoch für den Kauf solcher Installationen entscheiden, empfehlen Experten ein Studium Merkmale ihres Betriebs und Nachteile.
Materialien für die Herstellung von Heizkesseln
Bei der Auswahl eines Heizkessels muss das Material berücksichtigt werden, aus dem er hergestellt ist. Meistens bestehen Kessel aus Stahl oder Gusseisen. Stahlkessel sind leicht, sie haben keine Angst vor Temperaturänderungen, da Stahl duktil ist. Das Gehäuse des Geräts kann jedoch Korrosion ausgesetzt sein.
Geräte aus Gusseisen sind schwer, was den Transport und die Installation erschwert. Außerdem kann Gusseisen reißen, wenn kaltes Wasser in einen heißen Boiler gegossen wird. Gleichzeitig ist die Korrosion von Gusseiseneinheiten nicht schlimm.
Wärmetauscher für Kessel bestehen ebenfalls aus Stahl oder Gusseisen, seltener aus Kupfer
Bei der Auswahl eines Wärmetauschers ist es wichtig, auf die Schutzbeschichtung der Innenflächen zu achten. Dank ihm sammelt sich kein Ruß an den Wänden, was eine ununterbrochene Wärmeübertragung der Geräte und eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs garantiert.
Die Lebensdauer von Gusseisen- und Stahlkesseln ist unterschiedlich. Gusseisen kann 20-50 Jahre und Stahl nur 15 Jahre verwendet werden. In der Regel wird eine Stahleinheit jedoch länger als die vorgesehene Zeit betrieben. Wenn der Eigentümer den Kessel überwacht, die Innenwände des Wärmetauschers rechtzeitig reinigt und Teile austauscht, kann das Gerät länger halten als vom Hersteller angegeben.
Schauen Sie bei der Auswahl eines Heizkessels für Ihr Zuhause in den folgenden Tabellen nach, wie viel Sie dieses oder jenes Heizsystem unter Berücksichtigung des Brennstoffverbrauchs kosten wird. Es ist klar, dass der Gaskessel am wirtschaftlichsten ist. Die Komplexität der Installation liegt nur in der Installation des Schornsteins. Wenn auf dem Gelände kein Gas vorhanden ist, ist der Festbrennstoffkessel am zweitsparsamsten. Dies ist natürlich nur eine ungefähre Auswahl an Geräten für einen Heizraum in einem Haus. Bei der Entscheidung, welcher Kessel besser zu wählen ist, bleibt die endgültige Entscheidung beim Eigentümer, zumal ständig neue Hightech- und wirtschaftliche Modelle auf den Markt kommen.