Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

Do-it-yourself-Fehlerdiagnose und Reparatur des Kompressors im Kühlschrank

Kompressorstörung: Symptome

Nicht selten kommt es zu Ausfällen von Kühlgeräten aufgrund einer Fehlfunktion des Kompressors. Meistens ist dieses Problem an folgenden Anzeichen zu erkennen:

  • merkliche Eisblöcke gefrieren an den Wänden des Kühlschranks (häufig passiert dies ohne das No-Frost-System);
  • Wenn der Kompressor läuft, ist ein lautes Geräusch zu hören, aber der Kühlschrank friert nicht ein.
  • wenn Sie den Kühlschrank einschalten, gibt es eine starke Vibration;
  • der Kompressor schaltet sich nicht aus;
  • Kühlschrank friert Lebensmittel ein.

Kein Frostsystem

Um das Problem zu lösen, müssen die Anzeichen einer Störung genauer betrachtet werden.

Tabelle 2.Symptome eines Kompressorausfalls

Brechen Die Gründe
Kompressor läuft, friert aber nicht ein Die Ursache des Problems ist häufig ein Kältemittelleck aufgrund eines unsachgemäßen Transports des Geräts. Außerdem geschieht dies bei einer Fehlfunktion des Heizelements.
Kompressor hört nicht auf zu laufen Dieses Problem tritt aus folgenden Gründen auf: Kältemittelleckage;
Druckentlastung der Kapillarleitung, wodurch eine Verstopfung im System auftrat;
die Gummidichtung ist ausgetrocknet, die Temperatur im Inneren des Geräts ist angestiegen, wodurch der Motor ohne Unterbrechung zu arbeiten beginnt.Wenn sich im Kühlschrank ein Inverter-Kompressor befindet, funktioniert er nach Erreichen der gewünschten Temperatur immer noch, aber nur bei minimaler Drehzahl.
Kompressor brummt, funktioniert aber nicht Fremdgeräusche während des Kompressorbetriebs treten häufig aufgrund des Vorhandenseins von Schrauben auf, die nach dem Transport demontiert werden müssen. Dies gilt jedoch nur für Neugeräte Es gibt noch andere Gründe für die Fehlfunktion: Düsenverformung;
Thermostat defekt.
Der Kompressor des Kühlschranks schaltet sich ein und sofort wieder aus Folgende Ursachen für Fehlfunktionen werden unterschieden: Ausfall des Startrelais, das für das Starten des Motors verantwortlich ist;
Bruch der inneren Wicklung;
Die Wicklung des Startrelais ist gebrochen und der Kompressor überhitzt.

Ursachen für Pannen und Ausfall des Kompressors

Das Kühlsystem des Kühlschranks ist, wie oben erwähnt, ein komplexer geschlossener Kreislauf. Die meisten modernen Hersteller garantieren den ordnungsgemäßen Betrieb für eine lange Zeit. Darüber hinaus sind fast alle diese Systeme mit Schutzsystemen gegen die häufigsten Verstöße gegen die Betriebsregeln ausgestattet, die sich aus dem Verschulden des Verbrauchers ergeben.

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

Die häufigsten Kompressorausfälle sind auf Folgendes zurückzuführen:

  • erhöhte oder verringerte Spannung im Stromnetz;
  • Spitzenspannungsabfälle;
  • Verstöße gegen die Betriebsarten des Kühlschranks (z. B. vergessen, den vorübergehenden „Schnellgefriermodus“ auszuschalten);
  • zusätzliche Erwärmung von Teilen des Kühlschranks (z. B. wenn sich der Kühlschrank in der Nähe des Heizkörpers befindet);
  • Versuche von Verbrauchern, Teile des Kühlschranks selbstständig auszutauschen und zu reparieren.
  • Beschädigung (Gehäuse, Kondensator) während des Transports oder Bewegens des Kühlschranks.

Elektrische Ausrüstung des Kühlschranks

Die Einheit besteht aus vielen Elementen, deren Verbindung zur Kühlung der im Innenteil befindlichen Kammern beiträgt. Wir werden die Schlüsselknoten in der folgenden Tabelle detaillierter beschreiben.

Tabelle 1. Komponenten, die den elektrischen Schaltkreis des Kühlschranks enthalten

Komponenten Zweck
Elektrische Heizungen Verantwortlich für die Wärmeversorgung des Generators bei Vorhandensein von Absorptionskälteanlagen, die einen bestimmten Zweck haben. Außerdem sind diese Vorrichtungen beim Vorhandensein eines automatischen Enteisungssystems durch Erhitzen des Verdunstungselements erforderlich. Manchmal wird das Gerät verwendet, um die Bildung von Wassertropfen an der Öffnung des Geräts zu verhindern.
Motor Dieses Gerät setzt den Kompressor in Gang.
Drähte Verbinden Sie Motor, Kompressor und andere Komponenten miteinander.
Pfoten Erforderlich, um den Kühlschrank zu beleuchten.
Fans In einigen Modellen bei Vorhandensein eines Zwangsluftzirkulationssystems installiert.

Diagramm der Komponenten der Kälteanlage

Kühlgeräte arbeiten nicht im manuellen Modus, und um einen autonomen, ununterbrochenen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, ist eine Automatisierung erforderlich.Dank der Zusatzausrüstung können wir die Parameter ändern, aufgrund derer die Temperatur in einem bestimmten Modus bleibt. Diese Ausrüstung umfasst die folgenden Komponenten:

  1. Thermoregulierungsrelais. Geräte helfen, die optimale Temperatur in den Kammern der Einheit aufrechtzuerhalten.
  2. Relais starten. Hilft beim Starten des Elektromotors.
  3. Schutzrelais. Verhindert Schäden an den Kompressorelementen infolge einer hohen Belastung des Stromnetzes.
  4. Geräte zum automatischen Entfernen von Eisablagerungen.

Standort des Relais

Kühlschrankkompressor klingelt

Du kannst es so nennen:

  • Bringen Sie mit einem Tester bei getrenntem Relais Sonden an den Kontakten an.
  • Der Normalwert sollte 30 Ohm betragen. Der rechte gibt einen Widerstand von 15 Ohm an, während der linke Wert 20 Ohm beträgt.
  • Denken Sie daran, dass der Tester je nach Modell seine Messwerte mit einer Toleranz von 5 Ohm sowohl nach oben als auch nach unten ändern kann.

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum AustauschDrei Kontaktanschlüsse sind aus dem Gehäuse entfernt. Einer der Anschlüsse ist der Ausgang der Startwicklung, der andere die Arbeitswicklung und der dritte der gemeinsame Bus.

Alle diese Schritte sind erforderlich, um zu wissen, wie man den Kühlschrankkompressor mit einem Multimeter überprüft. Dies bedeutet jedoch nicht, dass solche Maßnahmen das Problem eindeutig lösen.

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum AustauschDas sukzessive Ausschließen jedes möglichen Fehlers ermöglicht es Ihnen, den wahren zu bestimmen und mit der Reparatur oder dem Austausch des Teils fortzufahren.

Wenn der Widerstand der Wicklungen des Kühlschrankkompressors am Gerät normale Zahlen ergibt, Haushaltsgeräte jedoch nicht funktionieren, muss die Überprüfung weiter durchgeführt werden. Verwenden Sie aber keinen Tester mehr, sondern ein Gerät zur Druckmessung. In diesem Fall wird ein Manometer verwendet.

Wichtig ist, die funktionale Zugehörigkeit der einzelnen Klemmen zu kennen und die Versorgungsleitung nicht mit der Masseschiene zu verwechseln.

Wie viel wird die Reparatur kosten?

Wie viel es kostet, einen Kompressor in einem Kühlschrank auszutauschen, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • der Preis des Motors selbst oder seines Äquivalents;
  • die Schwierigkeit, ein ausgefallenes Gerät zu entfernen und ein neues zu installieren.

Wenn Sie eine Störung rechtzeitig diagnostizieren, können Sie viel sparen. Beispielsweise kostet der Austausch des Kompressors des Atlant-Kühlschranks zwischen 7.400 und 11.500 Rubel. Es stellt sich heraus, dass eine Restaurierung fast die Hälfte der Kosten eines Neugeräts kosten kann.

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

Laut erfahrenen Handwerkern lassen sich kostspielige Kühlschrankreparaturen und Kompressortausche in den meisten Fällen vermeiden, indem man sich bei den ersten Anzeichen einer Panne an Fachleute wendet. Oft sind geringfügige Ursachen (Freon-Leckage, Thermostatausfall, Verschleiß der Gummidichtung) ein Vorbote einer größeren Fehlfunktion, die viel billiger zu beheben sind als ein vollständiger Austausch.

Erfüllte Aufträge für die Reparatur von Kühlschränken in Moskau

Vom Auftraggeber gemeldeter Schaden Reparaturstatus
Kühlschrank / Stinol / Tanken und Versiegeln (U-Bahn Orekhovo - am 4.03)
Südlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Murtazinov Nagel Muradinovich

Kühlschrank / Liebherr / schaltet nicht ein (Kompressortausch)
Südlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Umnov Konstantin Wladimirowitsch

Kühlschrank / — / Nicht kalt (Italienische Frostmetro Buninskaja-Gasse)
Südwestlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Charisow Ruslan Rustamowitsch

Kühlschrank / Stinol / nicht schaltet ein (U-Bahn-Station Kolomenskoje)
Südlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Avagzhanyan Gurgen Sacharowitsch

Kühlschrank / Indesit / Nicht kalt (Metro Medvedkovo)
Nördlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Barinow Rostislaw Olegowitsch

Kühlschrank / Atlant / Nicht kalt (Metrostation Nekrasovka)
Südostlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Umnov Konstantin Wladimirowitsch

Kühlschrank / Ariston / Nicht kalt (U-Bahnstation Nogatinsky)
Südlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Karyaev Denis Sergeevich

Kühlschrank / Beko / Schaltet sich nicht aus (Metrostation Sewastopol)
Südwestlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Charisow Ruslan Rustamowitsch

Kühlschrank / Whirlpool / Nicht kalt (Piepen)
Nordöstlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Rostokin Artjom Alexandrowitsch

Kühlschrank / — / lässt sich nicht einschalten (svityaz)
Nordöstlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Barinow Rostislaw Olegowitsch

Kühlschrank / Beko / — (TO)
Südlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Protasewitsch Sergej Alexandrowitsch

Kühlschrank / — / Nicht kalt (groß im Laden)
Nördlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Kokarew Alexander Viktorowitsch

Kühlschrank / — / — (Lüfter)

Testamentsvollstrecker:

Maslikow Vladislav Nikolaevich

Kühlschrank / — / — (Gefriervitrine kühlt nicht)
Westlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Razanov Zamirbek Suyunbaevich

Kühlschrank / — / kühlt nicht (Kompressenwechsel anzeigen)
Südlicher Verwaltungsbezirk

Testamentsvollstrecker:

Khakimov Bahadir Ergashalievich

Lesen Sie auch:  Wo Dmitry Malikov lebt: Komfort und Luxus eines Landhauses

Der Kompressor im Kühlschrank ist kaputt - was tun

Der Kompressoraustausch ist eine der komplexesten und teuersten Dienstleistungen in Servicezentren. Außerdem ist das Ersatzteil selbst teuer.Die Erfahrung der Meister und Langzeitbeobachtungen zeigen, dass, wenn das Gerät einen abgenutzten Knoten hat, es eine große Leistung gibt, es besser ist, es sofort durch ein neues zu ersetzen. Aber in einigen Fällen, zum Beispiel wenn Dichtungen, Ringe oder einzelne Teile des Motors verschlissen sind, kann das Teil repariert werden. Die endgültige Entscheidung trifft der Kapitän auf der Grundlage der Angemessenheit des Verfahrens.

Diode KD 203A

Sie können versuchen, einen festsitzenden Kompressor zu verkeilen. Dazu wird ein Spezialgerät verwendet, bestehend aus 2 Dioden mit einer zulässigen Sperrspannung von mindestens 400 V und einem maximalen Durchlassstrom von 10 Ampere. Zum Beispiel KD 203 A, D 232 A, D 246-247.

Um den Keil bei dieser Konstruktion zu beseitigen, wird für 3–5 Sekunden Spannung an die Motorwicklungen angelegt. Die Aktion wird nach 30 Sekunden wiederholt. Das Gerät kann über die Buchsen der Startrelais P1, P2 oder P3 oder mit isolierten Klemmen angeschlossen werden. Das Funktionsprinzip der Konstruktion basiert auf dem Nutzdrehmoment, das an der Motorwelle auftritt, wenn Strom durch die Dioden fließt. Der Motorrotor beginnt zu vibrieren, die Vibration überträgt sich auf die verklemmten Knoten und löst diese.

Elektrischer Schaltplan der Kompressor-Keilvorrichtung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen des Kompressors

Der Austausch eines Kompressors ist ein komplexer Vorgang, der vom Meister bestimmte Fähigkeiten erfordert. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, es selbst zu tun, müssen Sie die Schritte der Anleitung befolgen.

Schritt eins: Sie müssen die Geräte vorbereiten, die für die Arbeit benötigt werden. Dies beinhaltet Folgendes:

  1. Sauerstoff-Propan-Brenner;
  2. Zange;
  3. Freon-Speicher;
  4. Ventil;
  5. Tragbare Betankungsgeräte;
  6. Rohrschneidegerät;
  7. Klemmen;
  8. zylindrisches Gerät zur hochwertigen Verbindung des Gerätes mit der Zapfpistole beim Tanken;
  9. Kupferrohr;
  10. Filter zum Einbau in die Rohrleitung;
  11. Kältemittelflasche.

Schritt zwei: Als nächstes müssen Sie das Kältemittel freisetzen. Sie können dies auf folgende Weise tun:

  1. Drücken Sie mit einer Zange die Rohre zusammen, die mit dem Kühlsystem verbunden sind. Gleichzeitig sollten solche Arbeiten sorgfältig durchgeführt werden, denn wenn Sie die Rohre mit Mühe absägen, bildet sich Staub, der in den Kondensator gelangen und die Elemente zerstören kann.
  2. Schalten Sie dann den Kühlschrank für fünf Minuten ein. Diese Zeit reicht aus, damit das Freon kondensieren kann.
  3. Dann sollte der Schlauch, der von der Flasche kommt, mit der Füllleitung verbunden werden.
  4. Dann sollten Sie das Ventil am Zylinder öffnen, um das Kältemittel zu sammeln. Normalerweise dauert dies weniger als 60 Sekunden.
  5. Als nächstes müssen Sie die Relaiseinheit mit der Verkabelung (dunkle Box) trennen.
  6. Belassen Sie das Markup, um es korrekt zu installieren.
  7. Danach müssen die Klemmen mit Hilfe von Drahtschneidern entfernt werden.
  8. Als nächstes müssen Sie die Verkabelung trennen, die zum Stecker führt.
  9. Danach wird es sich herausstellen, das Gerät abzuschrauben.
  10. Vor dem Einbau eines weiteren Gerätes müssen nun die Rohre gereinigt werden.

Schritt drei: Jetzt sollten Sie noch einmal den Widerstandsgrad überprüfen. Dazu wird ein Ohmmeter benötigt. Wie im vorherigen Fall müssen die Anschlüsse des Geräts abwechselnd an die Kontakte angelegt werden. Die resultierenden Werte müssen mit den Nennwerten für ein bestimmtes Gerät überprüft werden. Wenn die Messung von einem Ladegerät durchgeführt wird, müssen die folgenden Manipulationen durchgeführt werden:

  1. Befestigen Sie die negativen Anschlüsse am Lampenkörper mit einer Spannung von 5 V.
  2. Befestigen Sie die Pluspole von oben an der Wicklung.
  3. An den Enden der Wicklung wiederum die Basis berühren.
  • Schritt vier: Jetzt müssen Sie den Strom messen. Zunächst wird mit dem Gerät das am Motor angeschlossene Startrelais überprüft. Danach muss das Terminal mit dem Gerät verbunden werden. Die erhaltenen Werte müssen der Leistung des Motors entsprechen. Wenn seine Leistung 130 V beträgt, beträgt der Strom 1,3 A.
  • Schritt 5: Installieren Sie den neuen Kompressor. Im ersten Schritt wird das neue Gerät an der Quertraverse des Kühlaggregats befestigt. Sie müssen die Stopfen von den Rohren entfernen, um die Installation abzuschließen. Im nächsten Schritt wird der Druck gemessen. Gleichzeitig ist zu beachten, dass die Dichtheit (Entfernen der Rohrstopfen) des Geräts nicht früher als fünf Minuten vor der Installation erfolgen sollte. Dann müssen Sie die Röhren mit einem Brenner andocken. Beim Löten sollten Sie die Richtung des Feuers vom Brenner beachten - es muss auf die Innenseite der Rohre gerichtet sein. Andernfalls führt dies zum Schmelzen von Kunststoffteilen. Zuerst wird die Füllleitung angeschlossen, dann die Kältemittelentnahme und zuletzt die Druckleitung.
  • Schritt sechs: Nach Abschluss der Installation muss das Gerät mit Kältemittel gefüllt werden. Zuerst müssen Sie das Gerät mit einer Verschlussmuffe an die Füllleitung anschließen. Dann müssen die Kontakte angeschlossen und das Schutzrelais installiert werden. Nach dem Einschalten des Geräts muss das System zu 45 % mit Kältemittel gefüllt werden. Dann sollten Sie die Zuverlässigkeit der Verbindungen überprüfen und die Verbindung zum Netzwerk trennen. Als nächstes müssen Sie einen optimalen Druck von 10 Ra erreichen, den Kühlschrank wieder einschalten und mit Freon füllen. Am Ende bleibt es, die Kupplung zu entfernen und das Rohr zu löten.

Hilfreiche Tipps für Lötstellen

Das Löten zweier Abzweigrohre aus Kupfer erfolgt durch eine Legierung aus Kupfer und Phosphor (4-9%). Angedockte Elemente werden zwischen dem Brenner und dem Bildschirm platziert und erhitzen ihn auf eine kirschrote Farbe.

Das erhitzte Lötmittel wird in das Flussmittel getaucht und geschmolzen, indem der Stab gegen den erhitzten Verbindungsbereich gedrückt wird.

Die Kontrollinspektion der Lötstellen erfolgt von allen Seiten mittels Spiegel. Sie müssen vollständig und lückenlos sein.

Zum Löten von Rohren aus Stahl oder dessen Legierung mit Kupfer wird silberhaltiges Lot verwendet. Das Lötelement wird rot erhitzt.

Nach dem Aushärten der Naht wird diese mit einem feuchten Tuch abgewischt, um Flussmittelreste zu entfernen.

Warum ist der Kompressor heiß?

Wenn wir die „normale“ Überhitzung des Geräts unter normalen Betriebsbedingungen nicht berücksichtigen, kann eine sehr starke Erwärmung des Kompressors (auf eine Temperatur von über 90 Grad) auf folgende Gründe hinweisen:

  • Dauerbetrieb des Gerätes ohne Abschaltung bei Erreichen der gewünschten Temperatur;
  • Dauerarbeit bei extremer Hitze;
  • Fehlfunktionen des Wärmetauschers;
  • Freon-Leck aus dem System;
  • mit Produkten überfüllte Zellen;
  • arbeiten im Modus des intensiven Einfrierens;
  • zum "maximalen" Thermostat abgeschraubt;
  • falsche Betriebsbedingungen.
Lesen Sie auch:  Split-Systemwartung: Do-it-yourself-Reinigung, Reparatur und Betankung von Klimageräten

Außerdem kann der Kompressor nach dem Abtauen des Kühlschranks leicht überhitzen. Zu häufiges Öffnen der Kammertüren führt auch zu einem schnellen Ausfall des Geräts (häufig passiert dies denen, die versuchen, die Nahrungsaufnahme einzuschränken, aber regelmäßig in den Kühlschrank schauen, um etwas Kalorienarmes zu „naschen“).Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

Es ist wichtig zu beachten, dass selbst die hochwertigsten Kühlaggregate ihre eigene Lebensdauer haben und nach 10–15 Dienstjahren beginnen, größere Reparaturen zu erfordern. Aber auch diese 10–15 Jahre hält das Gerät nur, wenn alle Betriebsnormen eingehalten und der Zustand der Hauptkomponenten regelmäßig überwacht wird.

Wie bei einem Automotor kann schon ein kleiner Ausfall, der nicht rechtzeitig behoben wird, zu ernsthaften Problemen im Kühlsystem führen, bis hin zum vollständigen Austausch.

Anwendungs- und Pflegeempfehlungen

Die Bedienung des Geräts ist nicht kompliziert: Es arbeitet rund um die Uhr im Automatikmodus. Das einzige, was Sie beim ersten Einschalten und während des Betriebs regelmäßig anpassen müssen, ist das Einstellen des Temperaturregimes, das unter bestimmten Umständen optimal ist.

Die gewünschte Temperatur wird vom Thermostat eingestellt. Bei einem elektromechanischen System werden die Werte nach Augenmaß oder unter Berücksichtigung der in den Herstellerangaben angegebenen Empfehlungen eingestellt.

Berücksichtigen Sie dabei Art und Menge der im Kühlschrank gelagerten Lebensmittel.

Der Reglerknopf ist in der Regel ein runder Mechanismus mit mehreren Unterteilungen, oder bei moderneren und teureren Modellen kann die Steuerung über ein Touchpanel erfolgen.

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch
Um den Gefriergrad einzuschätzen, raten Experten, den Regler zunächst in die Mittelstellung zu bringen und nach einiger Zeit gegebenenfalls nach rechts oder links zu drehen.

Jede Markierung auf einem solchen Stift entspricht einem bestimmten Temperaturregime: Je größer die Teilung, desto niedriger die Temperatur. Die Elektronikeinheit ermöglicht die Einstellung der Temperatur mit einer maximalen Genauigkeit von 1 Grad über einen Drehknopf oder Tasten.

Stellen Sie beispielsweise das Gefrierfach auf -14 Grad ein. Alle eingegebenen Parameter werden auf der Digitalanzeige angezeigt.

Um die Lebensdauer Ihres Haushaltskühlschranks zu maximieren, sollten Sie sein Gerät nicht nur verstehen, sondern auch richtig pflegen. Mangelnder Service und unsachgemäße Bedienung können zu schnellem Verschleiß wichtiger Teile und Funktionsstörungen führen.

Sie können unerwünschte Folgen vermeiden, indem Sie einige Regeln beachten:

  1. Reinigen Sie den Kondensator bei Modellen mit offenem Metallgitter an der Rückwand regelmäßig von Schmutz, Staub und Spinnweben. Dazu müssen Sie ein gewöhnliches, leicht feuchtes Tuch oder einen Staubsauger mit einer kleinen Düse verwenden.
  2. Geräte richtig installieren. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem Kondensator und der Raumwand mindestens 10 cm beträgt, um eine ungehinderte Zirkulation der Luftmassen zu gewährleisten.
  3. Rechtzeitig abtauen und die Bildung einer übermäßigen Schneeschicht an den Wänden der Kammern vermeiden. Gleichzeitig ist es zum Entfernen von Eiskrusten verboten, Messer und andere scharfe Gegenstände zu verwenden, die den Verdampfer leicht beschädigen und deaktivieren können.

Es ist auch zu beachten, dass der Kühlschrank nicht neben Heizgeräten und an Orten aufgestellt werden sollte, an denen ein direkter Kontakt mit Sonnenlicht möglich ist. Übermäßiger Einfluss externer Wärme wirkt sich negativ auf den Betrieb der Hauptkomponenten und die Gesamtleistung des Geräts aus.

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch
Zur Reinigung von Produktteilen aus Edelstahl sind nur die vom Hersteller in der Geräteanleitung empfohlenen Spezialprodukte geeignet.

Wenn Sie planen, von Ort zu Ort umzuziehen, ist es am besten, die Ausrüstung in einem LKW mit hohem Lieferwagen zu transportieren und sie in einer streng aufrechten Position zu befestigen.

Somit ist es möglich, Ausfälle und Ölleckagen aus dem Kompressor zu verhindern, die direkt in den Kältemittelkreislauf gelangen.

Wie lange soll der Kühlschrank ohne Abschaltung laufen?

Es gibt keine bestimmte Zeitdauer für den ununterbrochenen Betrieb des Kühlschranks. Sie wird nicht nur vom Gerätetyp beeinflusst, sondern auch von der Temperatur in der Küche, dem Verschleißgrad des Kompressors, der Anzahl der Kammern, den eingestellten Einstellungen usw.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn das Haushaltsgerät gelegentlich länger als gewöhnlich Geräusche macht. Schließlich analysieren der Thermostat und der Sensor ständig den Zustand in den Kühlkammern. Wenn die eingelegten Lebensmittel warm sind oder der Kühlschrank längere Zeit nicht betrieben wurde, verlängert sich die Betriebszeit des Kompressors.

Dennoch gibt es eine Reihe alarmierender Anzeichen, die in Kombination mit dem langen Betrieb des Geräts auf mögliche Defekte hinweisen:

  • Das Geräusch des "Grollens" wird zu laut, es tritt ein Rasseln auf;
  • Von Haushaltsgeräten kommt ein unangenehmer Brandgeruch;
  • Das Rauschen steigt und fällt in kurzer Zeit stark ab.

In diesem Fall fällt der Kompressor oder ein anderer Teil des Kühlschranks aus und der Assistent sollte aufgerufen werden.

In diesem Video erklärt Ihnen Meister Dmitry Kondrashev, wie Sie verstehen können, ob Ihr Kühlschrank im Moment richtig funktioniert:

Was bietet die Artalis-Gruppe?

  • Wir bringen Ihren Kühlschrank wieder in einen voll funktionsfähigen Zustand und er wird Ihnen wieder treue Dienste leisten können! Dazu brauchen Sie uns nur anzurufen und eine Reparaturanfrage zu stellen – dann leisten wir die notwendige Hilfe für Ihren Kühlschrank.
  • Für die Reparatur von Kühlschränken nehmen wir nur moderne und zuverlässige Ersatzteile - wenn Sie hochwertige Teile verwenden, ist die Qualität der Reparatur gut!
  • Wir gewähren eine Garantie für den Austausch des Motorkompressors und andere Reparaturen.
  • Um den Kompressor ordnungsgemäß auszutauschen, muss der Meister hochqualifiziert sein. Für uns arbeiten nur professionelle Mitarbeiter - sie haben umfangreiche Erfahrung in der Reparatur von Kühlschränken, insbesondere im Austausch des Motorkompressors.
  • Wir bieten einen Preis für die Reparatur von Motorkompressoren für Kühlschränke an, der nicht nur erschwinglich, sondern auch einer der niedrigsten in der Stadt ist.
  • Unsere Spezialisten fahren zum Kunden nach Hause, um den Kühlschrank zu reparieren, und in alle Bezirke Moskaus und der Region, selbst in die entlegensten, ohne den Preis dafür zu betrügen. In diesem Fall hat die Reparatur unabhängig vom Stadtgebiet die gleichen Kosten. Die Abreise ist bereits im Preis der Dienstleistung enthalten.
  • Wir reparieren Kühlschränke nicht nur prompt, sondern kommen auch schnell zum Einsatz – wenn es für Sie bequem ist, kann unser Fachmann direkt nach der Anwendung zur Reparatur fahren.

NAME DER WERKE

KOSTEN DER ARBEIT

1

Kältemittelfüllung

ab 1500 reiben.

2

Installation des Motorkompressors

ab 3500 reiben.

3

Verdampfer Reparatur

ab 2000 reiben.

4

Reparatur des „NO FROST“-Verdampfers

ab 2500 reiben.

5

Austausch des Gefrierverdampfers

ab 2500 reiben.

6

Kühlschrankverdampfer einbauen

ab 2500 reiben.

7

Installation des Kondensators der Kühleinheit

ab 1999 reiben.

8

Verstopfung beseitigen oder Kapillarschlauch ersetzen

ab 2100 reiben.

9

Austausch des Trocknerfilters

ab 1000 reiben.

10

Rohrleitungsreparatur

ab 1500 reiben.

11

Entfernen des Kühlschranks von den Möbeln

ab 1000 reiben.

12

Austausch des Thermostats

ab 1200 reiben.

13

Ersetzen des Startrelais

ab 1200 reiben.

14

Austausch der Heizung

ab 1900 reiben.

15

Lüfteraustausch

ab 1500 reiben.

16

Ersetzen des Abtautimers

ab 1500 reiben.

17

Austausch der Sicherung

ab 1400 reiben.

18

Wiederherstellung der Wärmedämmung des Kühlschranks

ab 2400 reiben.

19

Dichtungsgummi an einer Tür erneuern

ab 2000 reiben.

20

Türreparatur (Türverkleidung)

ab 1500 reiben.

21

Reinigung des Entwässerungssystems

ab 1200 reiben.

22

Diagnose

500 reiben. -Haushalt und 1500 Rubel. - Handel

Wann muss der Kompressor im Kühlschrank ausgetauscht werden?

Der Austausch des Kompressors am Kühlschrank, dessen Preis von der Marke des Kühlschranks abhängt, ist erforderlich, wenn er ein seltsames Geräusch macht, nicht funktioniert und viel brummt. Wenn der Motor nicht funktioniert und keine Geräusche macht, ist er höchstwahrscheinlich durchgebrannt. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit, das Problem zu lösen, darin, den Kompressor durch einen neuen zu ersetzen. Ausgebrannte Motoren können nicht repariert werden.

Lesen Sie auch:  Reparatur von Kühlschränken "Atlant": häufige Probleme und wie man sie behebt

Der Austausch des Kühlschrankkompressors, dessen Kosten in unserem Servicecenter erschwinglich und nicht überteuert sind, ist ein komplexer Vorgang. Es umfasst nicht nur den Austausch des Knotens selbst, sondern auch die Suche nach der Ursache, die den Ausfall des Kompressors hervorgerufen hat. Wenn die wahre Ursache des Motorausfalls nicht identifiziert wird, muss der neue Motor anschließend ersetzt werden.

Wenn der Motor nicht durchbrennt, kann er repariert werden. Dazu ist jedoch eine Diagnose erforderlich, um die Ursache des Ausfalls herauszufinden. Wenn Sie sich an uns wenden, können Sie sicher sein, dass Ihnen der reparierte Motor noch viele Jahre ununterbrochen dient.Wir reparieren Kühlgeräte aller importierten und russischen Marken, darunter Atlant, Liebherr, Samsung, Indesit und andere.

Sehr oft wird gefragt, warum der Kühlschrankkompressor heiß ist. Wenn Sie mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind, sollten Sie wissen, dass die starke Erwärmung des Motors das Ergebnis seiner intensiven Arbeit ist. Dies deutet darauf hin, dass der Motor im erweiterten Modus und ohne Stopp arbeitet. Darüber hinaus kann dies auch darauf hindeuten, dass der Kompressor durchgebrannt ist.

Diagnose

Bei der Diagnose eines Problems mit Ihrem Kühlschrank sollten Sie auf die Temperatur des Kühlraums achten. Wenn sie erhöht wird oder die Kammer vollständig enteist ist, kann die Kompressoreinheit ausgefallen sein.

Es spielt keine Rolle, ob Sie Minsk oder Atlant haben, dieser Knoten ist auf die gleiche Weise angeordnet. Es befindet sich am Boden des Kühlschranks, hermetisch verschlossen in einem Ölgehäuse.

Wenn der Motor bei Aktivierung des Relais leise ist, funktioniert der Kompressor möglicherweise aufgrund eines Motorschadens nicht und muss ersetzt werden.

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

Ausbau des Kompressors

Bevor Sie mit der Reparatur der Installation mit dem vorgeschlagenen Austausch des Vakuummotors mit Ihren eigenen Händen beginnen, sollten Sie sich mit einem Multimeter eindecken, um Strom und Widerstand zu überprüfen. Bei einem normalen Kabelbruch sind aufwändige Reparaturen nicht erforderlich. Das Ersetzen des Kabels ist eine banale Prozedur. Das Multimeter wird auf den Kontakt und das Gehäuse aufgebracht, auf dem die Farbe vorläufig abgezogen wird. Das Gerät sollte nicht reagieren. Andernfalls werden Reparaturen in Eigenregie unsicher.

Als nächstes können Sie mit dem Motor und dem Startrelais arbeiten. Das Multimeter lehnt an den Kontakten, der Strom sollte 1,3 Ampere betragen und die Motorleistung 140 Watt. Sehen Sie sich das Foto an, wie das Multimeter richtig angelegt wird.

Um die auszutauschenden Teile zu bestimmen, müssen Sie den Kondensator berühren, er muss heiß sein. Wenn Kältemittel austritt, hat das Gerät Raumtemperatur. Vielleicht ist das Thermostat kaputt, der Kühlschrank muss ersetzt werden. Die Reparatur ist keine schnelle Angelegenheit, bitte haben Sie etwas Geduld.

Motorausfälle treten laut Statistik recht selten auf - in 20% der Fälle. Es ist besser, die Reparatur des Kühlschrankkompressormotors einem Fachmann anzuvertrauen

Achten Sie bei der Reparatur eines Kühlschrankkompressors darauf, wichtige Elemente wie einen Temperatursensor und ein Relais zu überprüfen. Wenn sie nicht beschädigt sind, muss der Kompressor selbst repariert werden.

Funktion des angeschlossenen Kompressors prüfen, Motor starten

Kühlschrankkompressor: Häufige Pannen im Überblick + Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

Der Zustand des Kompressors wird mit einem Multimeter bestimmt. Bevor Sie dies tun, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Motorgehäuse nicht durchbricht. Wenn alles in Ordnung ist, werden die Multimetersonden abwechselnd an jeden Kontakt angelegt. Wenn Zahlen auf dem Bildschirm erscheinen, bedeutet dies, dass die Wicklung fehlerhaft ist. Die Kompressorleistung kann durch Hervorheben des Zeichens „∞“ beurteilt werden.

Um den Test fortzusetzen, entfernen Sie das Gehäuse vom Kompressor. Trennen Sie die Verkabelung von den Kontakten. Sie beißen die Rohre des Elektromotors, die ihn und andere Mechanismen verbinden. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest und entfernen Sie den Kompressor vom Gehäuse. Lösen Sie dann die Schrauben und messen Sie den Widerstand zwischen den Kontakten. Bringen Sie dazu Prüfspitzen an den Ausgangskontakten an. Als normal gilt ein Widerstand von 25 bis 35 Ohm. Dies hängt vom Modell des Kühlschranks und des Elektromotors ab. Wenn der Messwert niedriger oder höher ist, muss der Kompressor ersetzt werden. Überprüfen Sie dann die Leistung mit einem Manometer.

Ein Schlauch mit Abzweig wird an die Druckarmatur angeschlossen, der Motor gestartet und der Druck im Kompressor gemessen.Wenn es funktioniert, zeigt das Manometer 6 atm an. Das Gerät sollte sofort ausgeschaltet werden, da der Druck schnell ansteigt und der Mechanismus brechen kann. Bei einem für den Betrieb ungeeigneten Kompressor zeigt das Manometer nicht mehr als 4 atm an. Es muss entfernt und ein neues installiert werden. Um einen ausgefallenen Kompressor zu ersetzen, sind gewisse Fähigkeiten erforderlich, da dieser Vorgang recht kompliziert ist. Diese Arbeit sollten Sie am besten einem Fachmann anvertrauen.

Wenn sich herausstellt, dass der Druck normal ist und sich das Gerät nicht einschaltet, liegt möglicherweise ein Problem im Startrelais vor. Es kann vorkommen, dass es sich nach dem Anschließen nicht einschaltet. Meistens ist die Ursache ein Stau. Sie können es selbst mit einem speziellen Gerät mit zwei Dioden reparieren. Es wird mit den Motorwicklungen verbunden und für einige Sekunden Spannung angelegt. Dann, nach einer halben Minute, wird der Vorgang wiederholt. Dank Verkeilung kann der Motor erschüttert werden.

Nicht in allen Fällen ist es möglich, die Ursache einer Fehlfunktion des Kühlschranks durch Testen der Stromkreise des Kompressors zu ermitteln. Um den Elektromotor bei Wechselrichtergeräten zu starten, benötigen Sie eine im Gerät installierte Elektronikeinheit. Wenn versucht wird, einen solchen Motor zum Starten zu zwingen, kann es zu einem Kurzschluss kommen, der schließlich ausfällt. Richtiger ist es in diesen Fällen, Hilfe von spezialisierten Servicestellen in Anspruch zu nehmen, in denen erfahrene Handwerker arbeiten und über die entsprechende Ausrüstung verfügen.

Top 10 der besten Inverter-Kompressorkühlschränke

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Die zum Austausch des Kompressors erforderlichen Werkzeuge und Materialien sowie alle Arbeitsschritte sind im Video am Beispiel des Atlant-Kühlschranks verfügbar:

Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer des Kompressors beträgt 10 Jahre. Ihr Zusammenbruch ist jedoch unvermeidlich.

Im Falle einer Gebläsestörung können Sie den defekten Kompressor selbst austauschen, nachdem Sie sich zuvor mit allen Sicherheitsregeln und den bevorstehenden Arbeitsschritten vertraut gemacht haben. Auch für diese Zwecke ist es notwendig, sich mit der notwendigen Ausrüstung einzudecken.

Sie reparieren professionell Kühlschränke und möchten die obige Liste der Ursachen für Kompressorausfälle ergänzen? Oder nützliche Reparaturtipps mit Anfängern teilen? Schreiben Sie Ihre Kommentare und Empfehlungen am Ende dieses Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen