- Wozu dienen Kompressoren?
- Luftkompressor zur Belüftung einer Klärgrube: Funktionsprinzip, Eigenschaften und Auswahlkriterien
- So wählen Sie einen Belüfter für eine Klärgrube: Tipps und Tricks
- Welchen Kompressor für die Belüftung einer Klärgrube wählen?
- Geräteinstallationsverfahren
- Beliebte Marken
- Kompressorinstallation
- Häufige Pannen und Reparaturen
- Pumpen für Klärgruben
- Tauchfähig
- Halbtaucher
- draussen
- Drainage
- Zur Zwangsförderung von Abwasser
- Klassifizierungs- und Designmerkmale
- Ein kurzer Überblick über die besten Marken
- Eurolos BIO 4+
- Häufige Pannen und Reparaturen
- So wählen Sie einen Kompressor für eine Klärgrube
- Zweck des Kompressors
- Gerätetypen
- Design-Merkmale
- Kompressorinstallation
- Tipps zur Geräteauswahl
- Merkmale der Funktionsweise von hausgemachten Klärgruben
Wozu dienen Kompressoren?
Um diese Frage erschöpfend zu beantworten, müssen Sie zunächst das Funktionsprinzip der Klärgrube verstehen. Dieses Gerät dient zum Sammeln und Aufbereiten von häuslichem Abwasser. Es besteht aus einem Behälter, in dem sich befinden:
- Pumps
- Kompressor
- Rohrsystem
Und wenn mit dem Zweck der Pumpen alles klar ist, sie sollen Flüssigkeiten im System bewegen, dann weiß nicht jeder, wofür Kompressorausrüstung ist. Es ist notwendig, Luft in die Klärgrube zuzuführen.Dies trägt zu einer Erhöhung der Aktivität von Mikroorganismen bei, die am Prozess der Abfallzersetzung beteiligt sind. Die Luftinjektion beschleunigt diesen Vorgang.
Luftkompressor zur Belüftung einer Klärgrube: Funktionsprinzip, Eigenschaften und Auswahlkriterien
Jede selbstgebaute Klärgrube kann dazu gebracht werden, Abwasser so effizient wie möglich zu verarbeiten. Am Prozess der Zersetzung von Fraktionen und der Klärung von Flüssigkeiten sind zwei Arten von Bakterien beteiligt: anaerob und aerob.
Die vitale Aktivität des ersten ist völlig unabhängig und bedarf keiner menschlichen Beteiligung. Für den Betrieb von aeroben Mikroorganismen wird Luft benötigt, deren Lieferung von einem Kompressor (Belüfter) für eine Klärgrube erfolgt.
So wählen Sie einen Belüfter für eine Klärgrube: Tipps und Tricks
Die gemeinsame Aktivität von anaeroben und aeroben Bakterien sorgt für eine mehrstufige Abwasserbehandlung, nach der die Flüssigkeit sicher ist und für technische Zwecke (z. B. Bewässerung) verwendet werden kann. Daher ist die richtige Wahl eines Kompressors, der die optimale Luftmenge in der Klärgrube aufrechterhält, so wichtig.
Ein Kompressor ist ein Gerät zum Komprimieren und Liefern von Gasen unter Druck. Luft wird in eine speziell für diesen Zweck konzipierte Kammer gepumpt und darin gehalten, wonach sie externen Geräten (in unserem Fall einer geschlossenen Kammer zur Abwasserbehandlung) zugeführt wird.
Es gibt Belüfteranlagen bestehend aus einem Kompressor, einem Antrieb und Nebenaggregaten (Lufttrockner, Ladeluftkühler). Um Klärgruben zu modernisieren, werden diese komplexeren Geräte nicht benötigt: Hierfür reicht die einfachste Einheit aus
Aber auch darunter gibt es Geräte, die sich im Funktionsprinzip und in der Leistung unterscheiden, daher ist es wichtig, es genau zu wissen Wie man einen Kompressor auswählt für Kanalisation
Arten von Kompressoren
Einheiten, die den Druck eines Gases durch Verringerung seines Volumens erhöhen, werden als volumetrisch bezeichnet. Darunter sind Kolben- und Schrauben-(Rotations-)Anlagen. Sie unterscheiden sich im Prinzip der Gasinjektion in den Arbeitsraum. Kolbentypen liefern Druck durch die Bewegung von Kolben, Schrauben - mit einem Schraubenblock. Letztere sind kompakter, vibrationsärmer und langlebiger.
Eine Vielzahl von Kolben ist ein Kompressor mit elektromagnetischer Membran (Membran) für lokales Abwasser. Der Hauptvorteil dieses Geräts ist die Fähigkeit, Überdruck bei niedrigen Leistungsmerkmalen zu pumpen.
Das Funktionsprinzip des Kompressors ist wie folgt: Der Magnetkern bewegt sich in einem elektromagnetischen Wechselfeld hin und her und betätigt die Membrane, die Luft pumpt.
Der zweite Kompressortyp ist dynamisch. Diese Einheiten sorgen für eine Lufteinblasung, indem sie zunächst ihre Geschwindigkeit erhöhen und sie in einen erhöhten Ausgangsdruck umwandeln. Unter den dynamischen Geräten sind hauptsächlich zentrifugale, die radial und axial sind. Alle diese Einheiten sind sperriger, lauter und teurer. Daher gelten sie nicht als Belüfter für eine Klärgrube.
Welchen Kompressor für die Belüftung einer Klärgrube wählen?
Um eine autonome Behandlung und Nachbehandlung des Abwassers zu gewährleisten, ist die beste Wahl ein Membrangerät. Das Vertriebsnetz präsentiert eine Reihe von Modellen, darunter Minikompressoren, die häufig für den Bau autonomer Abwasserkanäle verwendet werden.
Zur Belüftung lokaler Klärgruben können Sie Schraubenkompressoren verwenden, die für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt sind.Viele Hersteller von Kläranlagen rüsten diese mit diesen Einheiten aus. Wenn Sie sich selbst entscheiden, ist es nicht empfehlenswert, trockene Kompressionsschneckenapparate zu kaufen, da sie groß sind und eine professionelle Wartung erfordern.
Über Leistung
Unternehmen, die Kompressoranlagen herstellen, geben zwei Merkmale ihrer Leistung an: Eingangs- und Ausgangsleistung. Je nach Gerätetyp können diese Werte annähernd gleich sein oder sich deutlich unterscheiden.
Die optimale Kompressorleistung zum Belüften einer Klärgrube ist wie folgt:
- für Kammern mit einem Volumen von 2-3 m3 - 60 l / min;
- für Klärgruben mit einem Volumen von 4 m3 - 80 l / min;
- für ein Volumen von 6 m3 - 120 l / min.
Geräteinstallationsverfahren
Es ist nicht schwierig, das Design einer Klärgrube mit einem Kompressor zu ergänzen, aber Sie müssen trotzdem hart arbeiten. Wenn die Klärgrube nur zwei Abteile enthält, ist es besser, ein drittes hinzuzufügen, das zur Belüftung der Abflüsse bestimmt ist und als Belüftungstank bezeichnet wird. Hier wird das Abwasser mit Luft gesättigt und mit Hilfe aerober Mikroorganismen gereinigt.
Dazu müssen Sie alle Phasen der Erstellung einer Klärgrube durchlaufen: Graben Sie eine Grube, installieren Sie einen versiegelten Behälter aus Kunststoff, Beton oder einem anderen geeigneten Material darin, schließen Sie ihn an das vom Haus führende Abwasserrohr an. Verbinden Sie es mit einem Überlauf mit anderen Abschnitten der Klärgrube, installieren Sie eine Abdeckung usw.
Montieren Sie den Kompressor besser oben auf dem Tank und nicht draußen, damit das Gerät zuverlässig vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Dazu wird innen am Deckel selbst ein spezielles Regal angebracht, auf das der Kompressor anschließend gestellt wird.Es ist sogar noch sicherer, ein besser isoliertes Fach zu machen, um das Gerät vor versehentlicher Nässe und anderen Schäden zu schützen.
In der Abdeckung muss ein Loch für das elektrische Kabel des Kompressors vorhanden sein. Sie benötigen außerdem ein weiteres Loch, durch das Luft in den Kompressor gelangt. Im Belebungsbecken müssen Sie ein Kunststoffrohr installieren. Sein unteres Ende sollte hermetisch verschlossen und die Wände perforiert sein. Normalerweise reicht es aus, etwa dreihundert Löcher oder etwas weniger zu machen.
Es ist besser, dies mit einem Bohrer mit einem Zwei-Millimeter-Bohrer zu tun. Durch diese Öffnungen tritt Druckluft in die Abwassersäule ein, sättigt sie mit Sauerstoff und zerkleinert große feste Abfälle. Die Löcher sollten ungefähr gleichmäßig verteilt sein, damit die Luft gleichmäßig verteilt wird. Der obere Teil des Rohrs ist mit einem Schlauch mit dem Kompressor verbunden.
Wenn alle Elemente vorbereitet sind, sollten die folgenden Schritte durchgeführt werden:
Senken Sie den Belüfter in das Belebungsbecken ab.
Installieren Sie den Kompressor an der dafür vorgesehenen Stelle.
Verbinden Sie den Luftsprudler mit einem Schlauch mit dem Kompressorausgang.
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Schalten Sie den Kompressor ein.
Schließen Sie den Deckel der Klärgrube.
Jetzt muss das Gerät nur noch regelmäßig überprüft und der Luftfilter regelmäßig, etwa zweimal im Jahr, gereinigt werden. Es ist nicht schwierig, diese Operation durchzuführen. Die Position des Filters ist auf dem Gerätediagramm in den Anweisungen des Herstellers angegeben. Die Schutzabdeckung muss abgeschraubt werden, normalerweise wird sie von Befestigungsschrauben gehalten
Entfernen Sie dann vorsichtig den Filter, spülen Sie ihn aus und trocknen Sie ihn. Danach wird die Patrone an ihren ursprünglichen Platz gestellt und mit einem Deckel verschlossen.
Wenn bei der Inspektion der Klärgrube festgestellt wird, dass der Betriebskompressor lauter als gewöhnlich ist oder Fremdgeräusche festgestellt werden, ist dies ein Grund zur Besorgnis. Wenn Sie alles so lassen, wie es ist, wird der Kompressor bald kaputt gehen. Manchmal hilft die Standardreinigung des Luftfilters. Wenn das Geräusch jedoch nicht abnimmt, sollten Sie einen Spezialisten hinzuziehen, um das Problem zu diagnostizieren, oder einen Garantieservice beantragen.
Beliebte Marken
Biologische Kläranlagen vieler heimischer Hersteller sind mit einem eingebauten Luftkompressor ausgestattet. Mit seltenen Ausnahmen handelt es sich um Membranmodelle der japanischen Marken Secoh und Hiblow. Die Spezialisierung beider Unternehmen ist die Produktion von Kraftwerken und Blöcken mit innovativen Technologien. Aufgrund der ständigen Aktualisierung und Verbesserung des Designs zeichnen sich Markenprodukte durch stabile Qualität, Zuverlässigkeit und einen angemessenen Preis aus.
Merkmale der Secoh-Modelle:
- Energieeffizient.
- Minimale Pulsation bei kontinuierlicher Luftzufuhr.
- Entworfene Schalldämpferkammer.
- Leicht.
- Kompakt.
- Wasserdichter Körper.
- Keine Überhitzung bei langem ununterbrochenem Betrieb.
- Einfache Wartung ohne professionelle Schulung.
Eigenschaften des bekannten Modells EL-60: Luftstrom - 60 l / min, Maximaldruck - 2,5 atm, Stromverbrauch - 42 W, Geräuschpegel - 33 dB, Abmessungen - 268,5 x 201 x 216 mm, Gewicht - 8,5 kg. Durch die Integration von zwei Verdichtern in einem einzigen Gehäuse ergeben sich Optionen für höhere Leistung ohne nennenswerte Größenzunahme.
Das Modell Hiblow HP-60 mit der gleichen Leistung zeichnet sich durch folgende Parameter aus: Druck - 1,47 atm, Leistung - 51 W, Geräusch - 35 dB, Abmessungen - 280 x 190 x 171 mm, Gewicht - 7 kg.
Auch die Kompressorausrüstung der folgenden Hersteller verdient Beachtung: Friess und Thomas (Deutschland), Faggiolati und Doseuro (Italien), Matala (Taiwan), Hydrig (Russland).
Kompressorinstallation
Sie können den Kompressor mit Ihren eigenen Händen installieren und anschließen. Die Installation der Kompressoreinheit erfolgt wie folgt:
- Wählen Sie einen Ort, an dem das Gerät installiert werden soll. Es wird empfohlen, den Kompressor im Inneren (im oberen Teil) der Klärgrube und nicht außerhalb der Kläranlage zu installieren. Dadurch werden negative Auswirkungen von Wetterbedingungen auf die Installation vermieden. Wenn in der Klärgrube keine separate Kammer für die biologische Behandlung vorhanden ist, ist es ratsam, zuerst eine Trennwand zu installieren oder einen zusätzlichen Behälter neben der vorhandenen Klärgrube zu installieren.
- der Kompressor ist auf einem speziellen Regal installiert, das aus improvisierten Materialien mit eigenen Händen hergestellt oder in Fachgeschäften gekauft werden kann.
Die richtige Position des Kompressors in der Klärgrube
- Für jeden Kompressortyp muss zusätzliche Ausrüstung installiert werden - ein Belüfter, durch den Luft in einen Behälter mit Abflüssen strömt. Sie können Ihren eigenen Belüfter herstellen. Dazu wird ein kleines Stück Metallrohr benötigt, in das in gleichen Abständen Löcher mit einem Durchmesser von 1 - 2 mm gebohrt werden. Die durchschnittliche Lochzahl beträgt 300 Stück. Das Rohrende ist mit einem Stopfen verschlossen;
Do-it-yourself-Zusatzausrüstung für einen Kompressor
Wenn die Löcher ungleichmäßig über die Oberfläche des Rohrs verteilt sind, werden die Abwässer ungleichmäßig mit Sauerstoff gesättigt, was zu einer Verringerung der Bakterieneffizienz an bestimmten Stellen des Tanks führt.
- Der Luftsprudler wird mit einem Schlauch mit dem Kompressorausgang verbunden. Die Verbindung muss möglichst dicht sein, damit kein Sauerstoffverlust entsteht;
Kompressoranschluss mit werkseitigem Luftsprudler
- der Belüfter steigt in den Tank ab;
- der kompressor ist auf einem regal aufgestellt und an strom angeschlossen. Wenn sich die Steckdose neben der Klärgrube befindet, sollte sie so weit wie möglich vor Niederschlag geschützt werden.
- der behälter mit dem kompressor ist zum schutz von bakterien und eingebauten geräten mit einem deckel verschlossen.
Der Kompressor kann über ein automatisches Relais angeschlossen werden, das das Gerät bei Bedarf aus- und wieder einschaltet sowie vor Überhitzung schützt.
Der Kompressor wird auf die gleiche Weise ersetzt.
Der Kompressor erfordert eine regelmäßige Wartung, die darin besteht, die an den Auslassrohren installierten Filter auszutauschen (mindestens einmal im Jahr). Wenn der Kompressor nicht mehr richtig funktioniert oder übermäßig viel Strom verbraucht, wird empfohlen, sich an einen Spezialisten zu wenden, um das Problem zu beheben.
Häufige Pannen und Reparaturen
Ein Kompressorausfall kann mehrere Ursachen haben:
- Häufige und plötzliche Spannungsabfälle im Netz.
- Überlauf oder Überschwemmung der Klärgrube.
- Natürlicher Verschleiß einzelner Elemente.
Oftmals werden Geräte durch mechanische Beschädigungen unbrauchbar: ungenaue Entnahme aus der Klärgrube vor Konservierung der Anlage für den Winter, Stürze etc.
Die Beseitigung der negativen Auswirkungen von Überspannungen ist relativ einfach. Installieren Sie dazu einfach einen Stabilisator.
Besitzer von Membrankompressoren müssen etwa alle fünf Jahre die Membran austauschen, die durch natürlichen Verschleiß ausfällt. Es ist durchaus möglich, solche Reparaturen selbst durchzuführen, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Trennen Sie den Kompressor von der Stromversorgung und vom Belüfter.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben und nehmen Sie den Deckel des Gerätegehäuses ab.
- Entfernen Sie die Schallschutzabdeckung.
- Elemente entfernen, die den Zugang zur Membran blockieren.
- Lösen Sie den Verschluss, der die Membranabdeckung hält.
- Abdeckung entfernen.
- Lösen Sie die zentrale Mutter.
- Nehmen Sie den Membranblock heraus und zerlegen Sie ihn.
- Ersetzen Sie verschlissene Membranen durch neue Elemente.
- Bauen Sie den Membranblock zusammen und installieren Sie ihn an seinem ursprünglichen Platz.
- Kompressor in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Detaillierte Reparaturempfehlungen und eine Beschreibung der Nuancen finden Sie in der Anleitung und dem technischen Datenblatt des Produkts. Für viele Modelle werden spezielle Reparatursätze verkauft, die einen Satz neuer Membranen enthalten. Als Werkzeug zum Wechseln der Membran reicht in der Regel ein normaler oder Kreuzschlitz-Schraubendreher aus.
Pumpen für Klärgruben
Für die Ausstattung einer Klärgrube wird nicht nur ein Luftkompressor benötigt, sondern auch eine Pumpe. Die Rolle der Pumpausrüstung besteht darin, Abwasser zu pumpen, während die Anforderungen an Pumpen für eine Klärgrube etwas anders sind als bei herkömmlichen Modellen zum Pumpen von Wasser.
Tatsache ist, dass die Abflüsse eine große Menge fester Einschlüsse enthalten, die zum Verstopfen und Abschalten einer herkömmlichen Pumpe führen und dringend repariert werden müssen. Daher wird für lokales Abwasser eine Fäkalienpumpe für eine Klärgrube verwendet, die in der Lage ist, auch stark kontaminierte Flüssigkeiten zu pumpen.Die Art der Installation ist unterteilt in:
- Tauchboot;
- Auftauchen;
- Halbtaucher.
Tauchfähig
Der Hauptzweck solcher Pumpen besteht darin, Flüssigkeit aus Lagertanks zu pumpen. Das Gerät ist für den Betrieb in einer aggressiven Umgebung geeignet, d. h. es besteht aus chemisch beständigen Materialien.
Halbtaucher
Halbtauchpumpen zeichnen sich durch das Vorhandensein eines speziellen Schwimmers aus, der einen Teil der Pumpe über der Wasseroberfläche hält. Der Motor befindet sich in diesem Schwimmer und der Pumpteil der Einheit selbst ist in Wasser getaucht. Diese Ausrüstung sowie Tauchpumpen für Klärgruben werden zum Auspumpen der Tanks von Kläranlagen verwendet.
draussen
Außen- oder Oberflächenpumpen sind die billigste Art von Klärgrubenausrüstung. Solche Pumpgeräte haben jedoch geringere technische Eigenschaften als Tauchmodelle, sodass Reparaturen an solchen Pumpen häufiger erforderlich sind.
Drainage
Geräte wie eine Abwasserpumpe für Klärgruben eignen sich zum Pumpen von Flüssigkeiten, die keine großen Einschlüsse enthalten. In der Regel wird diese Art von Pumpgeräten für Arbeiten in Regenwasserkanälen oder zum Pumpen von Wasser bei Kellerüberschwemmungen eingesetzt.
Zur Zwangsförderung von Abwasser
Wenn sich der Sumpf weit vom Abwasserauslass des Hauses entfernt befindet oder höher liegt, muss das Abwasser zwangsgepumpt werden. Dazu wird eine Kotpumpe mit einer Mühle für eine Klärgrube verwendet. Mit diesem Gerät können Sie Flüssigkeiten pumpen, die große und feste Partikel enthalten.
Um einen vollständigen Zyklus der Abwasserbehandlung sicherzustellen, können Sie die Kläranlage unabhängig verbessern, indem Sie eine bereits in Betrieb befindliche Klärgrube reparieren und aufrüsten. Die Reparatur besteht in der Installation von Belüftungsgeräten.
Diese Ausrüstung ist ebenso wie Pumpen unter Berücksichtigung der Tatsache auszuwählen, dass sie unter schwierigen Bedingungen betrieben werden. Daher müssen die Einheiten aus korrosionsbeständigen Materialien bestehen, da die Ausrüstung sonst häufig ausfällt. Die durchgeführte Modernisierung wird die Qualität der Abwasserbehandlung deutlich verbessern
Dadurch kann das aus der Anlage entnommene Wasser sofort zur Ableitung geschickt werden. Somit spart die Modernisierung der Klärgrube den Bau und die Wartung von Nachbehandlungsanlagen
Die durchgeführte Modernisierung wird die Qualität der Abwasserbehandlung deutlich verbessern. Dadurch kann das aus der Anlage entnommene Wasser sofort zur Ableitung geschickt werden. Somit spart die Modernisierung der Klärgrube den Bau und die Wartung von Nachbehandlungsanlagen.
Klassifizierungs- und Designmerkmale
Der Zweck aller Arten und Modelle von Kompressoren zum Belüften einer Klärgrube ist derselbe: Sie müssen Luft unter Druck ansaugen, pumpen und ausstoßen. Die Prinzipien zur Druckerzeugung sind jedoch unterschiedlich. Abhängig davon werden die Geräte in mehrere Typen unterteilt:
- Membran (der zweite Name ist Diaphragma). Diese Geräte pumpen Luft durch eine flexible Membran, die sich unter dem Einfluss elektromagnetischer Schwingungen bewegt und so Luft pumpt. Vorteile - die Modelle sind einfach zu installieren, wartungsfreundlich und wirtschaftlich. Für die südlichen Regionen ist dies jedoch nicht die beste Wahl, da. das Membranmaterial trocknet aus.
- Schraube (sie werden auch als Rotation bezeichnet). Der Luftdruck wird durch die Rotation zweier Rotoren erzeugt. Die Hauptvorteile von Modellen dieses Typs sind leiser Betrieb, Kompaktheit und geringer Stromverbrauch. Minus - für ihre Wartung und Reparatur müssen Spezialisten eingeladen werden.
- Kolben. Im Körper des Geräts befindet sich ein Kolben, der sich auf und ab bewegt, Luft ansaugt und durch den Auslass ausstößt. Für häusliche Kläranlagen werden solche Modelle selten verwendet, sie eignen sich jedoch gut für Kanalsysteme von Industrieunternehmen.
- Zentrifugal. Diese Modelle sind bei Besitzern von Klärgruben nicht besonders beliebt. Der Grund ist die geringe Arbeitseffizienz, sodass alle Vorteile von Zentrifugalgeräten an Bedeutung verlieren.
Membranmodelle
Ein kurzer Überblick über die besten Marken
Industrielle aerobe Klärgruben sind normalerweise mit Membrankompressoren ausgestattet. Die Modelle der besten Marken "Topas", "Tver", "Unilos" sind mit importierten Geräten ausgestattet, meistens japanisch.
Käufer erheben selten Ansprüche auf die Ausstattung dieser Marken. Kompressoren laufen ruhig, fast geräuschlos. Sie erfordern keine besondere Wartung, fallen selten aus und sind energieeffizient. Die Preise richten sich nach dem Hersteller und der Leistung der Modelle.
Tabelle: Kompressorpreise
Unter den besten sind die folgenden Marken zu erwähnen:
- Hiblow. Marktführer. Modelle dieser Marke sind universell und für lokale Kläranlagen aller Art geeignet. Die Markierung mit Zahlen gibt die Luftmenge an, die der Kompressor in 1 Minute pumpen kann, z. B. PS 60, 80, 100 usw.
Modell der Marke Hiblow
- Sekoh. Eine weitere vertrauenswürdige Marke. Dies sind hochwertige Kompressoren.Die Produktivität kann 200 l/min erreichen. Geräte der Marke Secoh werden in Klärgruben von Astra installiert.
- AirMac. Die koreanische Marke AirMac steht ihren japanischen Kollegen praktisch nicht nach. Der Hersteller verwendet verschleißfeste Membranen, dank denen die Kompressoren lange und ununterbrochen arbeiten.
Koreanische Kompressormarke AirMac
- Thomas. Klassische deutsche Qualität. Modelle dieser Marke verbrauchen sparsam Strom, sind zuverlässig, langlebig und perfekt wasserdicht. Sie haben selten Probleme. Besonders beliebt sind die Modelle AP-60 und AP-80.
Eurolos BIO 4+
In den Warenkorb Vergleichen Zu Favoriten hinzufügen Zum Katalog gehen Dann weiter zum nächsten Schritt:
- der Belüfter wird in das Belebungsbecken abgesenkt
- Kompressor eingebaut
- Luftsprudler und Gerät sind verbunden
- an das Stromnetz anschließt
- den Kompressor einschalten.
Dieses Gerät sollte regelmäßig überprüft werden. Der Filter sollte etwa alle sechs Monate gereinigt werden. Dazu wird der Schutzdeckel abgeschraubt, der Filter entnommen, gewaschen und getrocknet. Dann kehrt er an seinen Platz zurück. Die Zusammensetzung der in die Klärgrube geleiteten Luft spielt keine Rolle. Die Hauptbedingung ist der Sauerstoffgehalt darin.
Der Druck des Luftstroms, Kompressionsverhältnis genannt, ist wichtig, da er den Widerstand von Wasser überwinden muss. Je tiefer die Klärgrube ist, desto stärker ist sie.
Üblicherweise wird die Ausrüstung in einer Tiefe von weniger als zwei Metern installiert. Daher ist ein Koeffizient von 2 Atmosphären völlig ausreichend.
Die Produktivität ist die Luftmenge, die der Kompressor pro Zeiteinheit produziert. Dieser Indikator kennzeichnet die Leistung des Motors und damit den Strombedarf.
Alle oben genannten Arbeiten sind recht einfach.Aber nicht jeder schafft das alleine und hält sich an alle Regeln. Um mögliche Fehler zu vermeiden, die sich negativ auf den Betrieb des Kanalsystems auswirken können, ist es ratsam, solche Arbeiten Spezialisten anzuvertrauen, die alle seine Funktionen kennen.
Häufige Pannen und Reparaturen
Ein Kompressorausfall kann mehrere Ursachen haben:
- Häufige und plötzliche Spannungsabfälle im Netz.
- Überlauf oder Überschwemmung der Klärgrube.
- Natürlicher Verschleiß einzelner Elemente.
Oftmals werden Geräte durch mechanische Beschädigungen unbrauchbar: ungenaue Entnahme aus der Klärgrube vor Konservierung der Anlage für den Winter, Stürze etc.
Die Ursache für Schäden am Kompressor kann das Schlagen des Deckels der Klärgrube mit schweren Maschinen sein. In einer solchen Situation können der Körper des Geräts sowie andere Elemente der VOC beschädigt werden.
Die Beseitigung der negativen Auswirkungen von Überspannungen ist relativ einfach. Installieren Sie dazu einfach einen Stabilisator.
Besitzer von Membrankompressoren müssen etwa alle fünf Jahre die Membran austauschen, die durch natürlichen Verschleiß ausfällt.
Es ist durchaus möglich, solche Reparaturen selbst durchzuführen, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Trennen Sie den Kompressor von der Stromversorgung und vom Belüfter.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben und nehmen Sie den Deckel des Gerätegehäuses ab.
- Entfernen Sie die Schallschutzabdeckung.
- Elemente entfernen, die den Zugang zur Membran blockieren.
- Lösen Sie den Verschluss, der die Membranabdeckung hält.
- Abdeckung entfernen.
- Lösen Sie die zentrale Mutter.
- Nehmen Sie den Membranblock heraus und zerlegen Sie ihn.
- Ersetzen Sie verschlissene Membranen durch neue Elemente.
- Bauen Sie den Membranblock zusammen und installieren Sie ihn an seinem ursprünglichen Platz.
- Kompressor in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Detaillierte Reparaturempfehlungen und eine Beschreibung der Nuancen finden Sie in der Anleitung und dem technischen Datenblatt des Produkts. Für viele Modelle werden spezielle Reparatursätze verkauft, die einen Satz neuer Membranen enthalten. Als Werkzeug zum Wechseln der Membran reicht in der Regel ein normaler oder Kreuzschlitz-Schraubendreher aus.
Um die Membran im Kompressor auszutauschen, muss der Körper des Geräts zerlegt, die alten Membranen entfernt und durch neue ersetzt und dann wieder zusammengebaut werden
So wählen Sie einen Kompressor für eine Klärgrube
Klärgruben, die in privaten Anwesen und Hütten installiert sind, spielen eine wichtige Rolle für das komfortable Leben einer Person. Zum Verkauf steht eine große Anzahl von Modellen von Klärgruben, sowohl inländische als auch importierte. Jeder Hausbesitzer kann sich ein passendes Modell aussuchen und auf seinem Vorort aufstellen. Aber denken Sie nicht, dass das System nur durch die Installation einer Klärgrube perfekt funktioniert. Tatsache ist, dass für die vollständige Zersetzung von Abfällen die Klärgrube mit zusätzlicher Ausrüstung ausgestattet werden muss. Eine solche Ergänzung ist der Kompressor. Um dieses Gerät zu verstehen, betrachten wir seine Notwendigkeit, sein Funktionsprinzip, seine Installation und die Auswahl eines Kompressors für eine an Ihrem Standort installierte Klärgrube.
Zweck des Kompressors
Um den Zweck eines Kompressors vollständig zu verstehen, lassen Sie uns kurz den Betrieb einer Klärgrube betrachten. Der Betrieb der Vorrichtung besteht darin, Abwasser zu sammeln und zu verarbeiten. Zur Ausstattung gehören:
- Kapazität,
- Rohrsystem,
- satz von pumpen und kompressor.
Pumpen handhaben den flüssigen Abfall im System, und sie sind unverzichtbar, und manche Leute sparen Geld für den Kompressor. Und das ist falsch.Dank des Kompressors wird der Klärgrube Luft zugeführt. Bei Wechselwirkung mit Luft steigt die Aktivität von Bakterien, die an der Zersetzung von Abwasser beteiligt sind.
Gerätetypen
Es gibt zwei Arten von Kompressoren für Klärgruben: Schraube und Membran.
- Schraubenkompressoren haben zwei Rotoren. Rotierend fangen sie Luft ein und drücken sie in den Behälter. Aufgrund ihrer Kompaktheit werden solche Modelle in Klärgruben mit geringem Fassungsvermögen installiert. Sie sind sehr sparsam und nahezu geräuschlos im Betrieb.
- Membrankompressoren sind weit verbreitet für Klärgruben, die in Hütten installiert sind. Sie zeichnen sich durch einfache Bedienung und Wartungsfreundlichkeit aus. Der Betrieb dieses Modells besteht im koordinierten Betrieb der Membran und der Ventile, wodurch in der Kammer Druck erzeugt wird. Direkt aus der Kammer gelangt Sauerstoff in die Klärgrube.
Beachten Sie! Die Installation von Kolbenkompressoren in Klärgruben wird aufgrund ihres hohen Geräuschpegels nicht praktiziert.
Design-Merkmale
Alle Arten von Kompressoren für Klärgruben werden mit Strom betrieben und sind dafür ausgelegt, Luft in Behälter mit Abwasser zu pumpen. Da die Kapazitäten von Klärgruben unterschiedlich groß sind, muss der Kompressor leistungsmäßig geeignet sein, um die erforderliche Luftmenge zu liefern. Bei Klärgruben mit großem Fassungsvermögen sind mehrere Kompressoren installiert. Dies ermöglicht eine vollständigere Abwasserbehandlung. Grundsätzlich ist der Kompressor nicht allein in der Klärgrube montiert, sondern zusammen mit der Pumpausrüstung, die seinen ordnungsgemäßen Betrieb gewährleistet.
Kompressorinstallation
Wenn Sie die Anweisungen des Herstellers studieren, wirft die Installation des Kompressors keine unnötigen Fragen auf.Die Installation ist einfach und fast jeder kann sie selbst durchführen:
- Über der Klärgrube ist ein betriebsbereiter Kompressor installiert.
- Ein Auslassrohr ist mit dem Belüfter verbunden.
- Der Kompressor wird an die Stromversorgung angeschlossen und das Gerät ist betriebsbereit.
Verbindungsproblem gelöst!
Tipps zur Geräteauswahl
Um die Abwässer vollständig zu verarbeiten, müssen sie sich in einem geschlossenen Behälter absetzen und vergären, und Luft wird für diesen Prozess nicht benötigt. Aber für die aerobe Zersetzung ist Luftzufuhr unverzichtbar. Zu diesem Zweck können Sie eine biologische Kläranlage installieren, was ein ziemlich teures Vergnügen ist.
Nicht jedes Gerätemodell passt zu Ihrem Klärgrubenmodell
Beim Kauf eines Kompressors müssen Sie auf einige Parameter achten:
- Kaufen Sie kein billiges Gerät. Dies wird sich schnell auf die Qualität der Arbeit auswirken und möglicherweise sogar scheitern. Es ist besser, einen Kompressor von einem Unternehmen zu kaufen, das sich aufgrund seiner Qualität und Zuverlässigkeit auf dem Markt etabliert hat.
- Alle Teile des Kompressors müssen korrosionsbeständig sein.
- Markenkompressoren haben in der Regel eine lange Lebensdauer.
- Leiser Betrieb des Gerätes. Niemand wird das ständige Geräusch eines laufenden Kompressors in seinem Ferienhaus mögen.
- Die Kompressorgröße sollte Ihrem Systemmodell entsprechen. Eine Fehlanpassung der Kompressorleistung kann zu einer Fehlanpassung der der Klärgrube zugeführten Sauerstoffmenge führen. Ein solches Ungleichgewicht beeinträchtigt die Vitalaktivität der in der Klärgrube lebenden Mikroorganismen, was zu einer Verschlechterung der Qualität der Abwasserbehandlung führt.
Beliebte Gerätemodelle
So wählen Sie einen Kompressor für eine Klärgrube Finden Sie heraus, wie Sie einen Kompressor für eine Klärgrube auswählen.Der Artikel beschreibt die verschiedenen Arten von Kompressoren, die entsprechend der Kapazität der Klärgrube ausgewählt werden müssen.
Merkmale der Funktionsweise von hausgemachten Klärgruben
An der Verarbeitung von Abwässern lokaler Kläranlagen sind zwei Arten von Bakterien beteiligt: aerob und anaerob.
Die erste Spezies kann nur in einer sauerstoffgesättigten Umgebung leben und handeln, während die zweite perfekt in einem sauerstofffreien Raum existiert und lebenswichtige Funktionen erfüllt.
Die behandelten Abwässer aus der Klärgrube, an denen Anaerobier beteiligt sind, werden zur Nachbehandlung in das Filterfeld umgeleitet. Das Vorhandensein eines Kompressors in biologischen Verarbeitungsstationen macht es möglich, auf eine solche zusätzliche Filtration zu verzichten, weil. Aeroben reinigen Abwasser bis zu 95 %
Um den Boden vor Verunreinigungen durch ungeklärte Abwässer zu schützen, sind die Klärgrubenabteile versiegelt. Ihre Wände verhindern nicht nur das Eindringen von Bakterien und Abwässern in den Boden, sondern blockieren auch den Zutritt von Sauerstoff in das System.
Unter solchen Bedingungen können nur Anaerobier existieren, und Aerobier müssen die Versorgung mit lebenswichtigem Gas sicherstellen.
Eine Klärgrube für die Bedürfnisse einer kleinen Familie besteht aus zwei oder drei Abschnitten. Im ersten Abschnitt wird Abwasser abgesetzt, unter Einwirkung von Anaerobiern fermentiert und die abgesetzte Masse mechanisch filtriert.
In den folgenden Kompartimenten wiederholt sich der Vorgang, aber das Ergebnis der mehrstufigen Trennung erreicht in seltenen Fällen 65 - 70 %. Daher wird das Abwassersystem mit Absetzbecken durch Bodenreinigungsgeräte ergänzt - Infiltratoren, Schluckbrunnen, Filterfelder.
Um den Verarbeitungsgrad zu erhöhen und die Möglichkeit des freien Ablassens von Wasser aus der Klärgrube zum Relief zu gewährleisten, werden anaerobe Mikroorganismen und ihre Fähigkeit, organische Stoffe zu verdauen, benötigt, um die Abfallmasse um 95-97% zu reinigen. Und aerobe Organismen benötigen eine regelmäßige Versorgung mit O2. Lesen Sie mehr über Bakterien für Klärgruben.
Kläranlagen, an denen Aerobier beteiligt sind, haben einen extrem hohen Reinigungsgrad, insbesondere vor dem Hintergrund von Klärgruben, die nach dem Prinzip der Absetzbecken und der anaeroben Vergärung arbeiten