- Die Reihenfolge und Besonderheiten der Verbindung
- Endschalter - Gerätegerät und Funktionsprinzip
- Zweck des Endschalters
- Das Gerät und der Betrieb des Schalters KV-1, KV-2
- Endschalter KV-04
- Berührungslose Endschalter
- Arten
- So schließen Sie einen Endschalter an
- Für Haustür
- Für Garderobe
- Für Schiebetüren
- Für Pendeltüren
- Für Tor
- Für Auto
- Magnetische Geräte
- Reed-Schalter
- Induktive Modelle
- Endschaltermarkierung
- Merkmale der Konstruktion des Endschalters mit einer Rolle
- Impulsrelais
- Anwendungen
- Einsatzbereiche
- Merkmale der Konstruktion des Endschalters mit einer Rolle
- EKM-Gerät
- Denken Sie zum Beispiel an den Anschluss des Elektroantriebs des Schiebers GZ-A
- Schema zum Anschließen eines Durchgangsschalters von 2 Stellen
- Segmentführende Hersteller
- Vorteile von kontaktlosen Modellen
Die Reihenfolge und Besonderheiten der Verbindung
Schaltplan
Obwohl der Endmikroschalter selbst ziemlich einfach ist, kann er in technologischen Geräten verwendet werden, die mit Elektronik gesättigt sind. Daraus folgt, dass der Anschluss von einem erfahrenen Fachmann erfolgen sollte, der sich mit Schaltkreisen elektronischer Bauteile auskennt.
Ein typisches Beispiel für eine solche Verbindung ist der Einbau eines mechanischen Schalters in einen typischen 3D-Drucker, bei dem es erforderlich ist, die extreme Position des Schlittens zu fixieren. Der montierte Schalter hat 3 Kontakte mit folgenden Bezeichnungen: COM, NO, NC. Im geöffneten Zustand liegt am ersten und dritten Anschluss eine Spannung von +5 Volt an (während der zweite Kontakt zuverlässig geerdet ist). Wenn der bewegliche Schlitten die Endposition zwischen COM und NC erreicht, entsteht eine Verbindung, danach wird er fixiert und um ca. 2 mm zurückgefedert.
Ein solcher Sensor wird über zwei Leiter in roter und schwarzer Isolierung angeschlossen. Bei der Installation eines anderen Schaltertyps (mit Anzeige) wird eine komplexere Schaltung verwendet, in der ein weiterer Leiter vorgesehen ist - in grüner Isolierung. Wenn die Mikroschalter des Drucktyps aktiviert werden, leuchtet die LED in den Druckern auf und ein charakteristisches Klicken ist zu hören. Sein Stecker, der sich auf der Schalttafel befindet, hat spezielle Bezeichnungen:
- das rote Kabel ist mit V (+5 Volt) gekennzeichnet und dient zum Anschließen der entsprechenden Spannung;
- der schwarze Leiter ist mit dem G-Punkt (oder Masse) verbunden;
- S (Signal) ist für den grünen Bus ausgewählt.
Die gleichen Zeichen befinden sich auch auf dem Stecker des optischen Endschalters, der die Position des Schlittens genauer festlegt.
Es arbeitet völlig geräuschlos, das Erreichen der Extremposition wird von einer LED-Anzeige begleitet. Zu den Nachteilen gehört die Möglichkeit von Ausfällen bei starkem Staub oder direkter Sonneneinstrahlung.
Endschalter - Gerätegerät und Funktionsprinzip
Ein Endschalter wird verwendet, um die Bewegung verschiedener Mechanismen zu steuern und zu begrenzen.
Es muss folgende Eigenschaften aufweisen: Betriebssicherheit, Sicherheit für Mensch und Gerät, hohe MTBF.
Es gibt eine Vielzahl von Varianten dieser Schalter: mechanisch, magnetisch, induktiv. Jede Gruppe ist in Untergruppen unterteilt. Es hängt alles davon ab, wo dieses oder jenes Gerät verwendet wird.
Zweck des Endschalters
Das Schalten von Stromkreisen mit Wechselstrom 220 V kann mit Endschaltern durchgeführt werden.
Die Wirkung der Geräte und ihr Betrieb beruht auf dem Kontaktkontakt der Endteile der beweglichen Elemente des pneumatischen Antriebs, der aus Rohrleitungsarmaturen vom Auf-Zu-Typ besteht.
Darüber hinaus können sie als Endschalter, die als Positionssensor in anderen Geräten fungieren, in Systemen verwendet werden, die in der industriellen Automatisierung eingesetzt werden.
Das Gerät und der Betrieb des Schalters KV-1, KV-2
Das Funktionsprinzip der Geräte KV-1 (Einposition, Zweikanal), KV-2 (Zweiposition, Einkanal) Linearbewegung - Endschalter besteht darin, eine Permanentmagnet-Leiterplatte mit zwei Reed-Schaltern zu verwenden, Sie werden als Hauptschaltelemente des elektrischen Stromkreises verwendet.
Neben der Platine im Gehäuse "Endschalter" enthält das Endschaltergerät eine Klemmleiste, im Hauptgehäuse (ersten) befinden sich zwei Sacklöcher, in die die Stange geht, für KV-02 - 2 Stangen. An der Stange sind ein Dauermagnet, ein Magnetkreis und eine Rückstellfeder befestigt.
Die Wirkung der Stange ist hin- und hergehend, mit ihrer Hilfe bewegt sich der Magnet und schließt - öffnet die Kontakte.
Reis. Nr. 1. Foto der Endschalter KV-01, KV-02.
Reis. Nummer 3.Eine Zeichnung des Endschalters KV-1, die die Gesamt- und Installationsabmessungen des KV-01 und die Position in der Kabeleinführungsstruktur angibt.
Endschalter KV-04
Das Design des KV-04 (zwei Positionen, einkanalig, drehbar) ist im Wesentlichen ähnlich zu den vorherigen Geräten. Im Gegensatz zu einem Einpositionsschalter wird es durch das Vorhandensein eines Drehhebels kompliziert, mit dem Sie den Drehwinkel der Achse in Richtung und gegen den Uhrzeigersinn einstellen können. Somit werden die Reed-Schalter geschaltet.
Reis. Nummer 4. Maßzeichnung des Schalters KV-04
Die Einstellung erfolgt durch Wechseln der Nocken an der Unterlegscheibe, sie wirken auf die Hebel, beim Drehen bewegt sich der Magnet und schaltet den Reedschalter.
Abb. Nr. 5. Schematische Darstellung des Anschlusses des Endschalters KV-04.
Reis. Nr. 6. Fotoendschalter KV-04.
Berührungslose Endschalter
Grenzschalter oder wie sie auch als Weg bezeichnet werden, Schalter sind berührungslos, sie führen Arbeiten aus, die auf der Verwendung von elektromagnetischen Relais basieren, sowie auf der Verwendung von logischen Elementen, die Arbeit erfolgt ohne Einfluss des beweglichen Teils des Geräts.
Berührungslose Endschalter werden nach dem Funktionsprinzip und der Wirkung auf das Sensorelement in zwei Haupttypen unterteilt:
- mechanische Einwirkung.
- Parametrische Aktion aufgrund von Änderungen der physikalischen Parameter des Wandlers.
Parametrische Schalter werden in folgende Typen unterteilt:
- Induktiv.
- Kapazitiv.
- Optisch.
Der Anschluss solcher Geräte basiert auf der Verwendung von 2-Leiter- und 3-Leiter-Schaltungen. Die Stromversorgung erfolgt bei einer 3-Leiter-Schaltung über eine spezielle Leitung.
Reis. Nr. 7.Berührungslose Endschalter (Sensoren).
Berührungslose Endschalter unterliegen erhöhten Anforderungen an die Betriebssicherheit, da solche Geräte unter erschwerten Bedingungen arbeiten müssen.
Der Standort dieser Geräte befindet sich im Arbeitsbereich von Maschinen und Aggregaten, wo sie durch erhebliche hohe Temperaturen beeinträchtigt werden können, getroffen werden können und unter dem Einfluss starker Vibrationen arbeiten.
Sie können auch unter dem Einfluss eines starken Magnetfelds stehen, sie können durch verschiedene, einschließlich aggressive Flüssigkeiten und Verschmutzungen beeinträchtigt werden.
Von besonderer Bedeutung ist die hohe Anforderung an höhere Schaltfrequenzen, insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen wie automatisierten Maschinenstraßen, komplexen Transportsystemen, Metallurgie und Gießereien.
Arten
Es gibt ein-, zwei- und dreipolige Geräte. Die ersten beiden sind für eine Last von 10-25 A ausgelegt, die zulässige Spannung beträgt 220 V. Dreipolige Geräte halten einer Spannung von 380 V stand, während die Belastung etwas reduziert ist, sollte sie nicht mehr als 15 A betragen.
Erhältlich in offenen, geschlossenen und vollständig versiegelten Beuteln. Bei offenen Leistungsschaltern gibt es keinen Schutzmantel. Diese Pakete werden verwendet, um Verbindungen nur bei sicherer Spannung und in Innenräumen zu schalten. Geschlossene Geräte sind mit einem Kunststoff- oder Metallgehäuse ausgestattet. Die Anschlüsse dieser Geräte sind berührungslos verschlossen und das Gerät selbst ist perfekt vor Schmutz und Staub geschützt. Geschlossene Modelle dürfen außerhalb des Abschirmschranks installiert werden.
Versiegelte Elektrogeräte sind in einem nicht brennbaren, stoßfesten, versiegelten Kunststoffgehäuse eingeschlossen. Ein hohes Maß an Schutz ermöglicht es Ihnen, Geräte im Freien zu montieren. Einige Modelle sind mit einem transparenten Fenster ausgestattet, durch das Sie den Status von Kontakten überwachen können.
Die Popularität von Paketgeräten nimmt allmählich ab, aber die Produktion solcher Elektrogeräte wurde nicht gestoppt. Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und schnelle Reaktion tragen dazu bei, dass Taschen gefragt bleiben.
So schließen Sie einen Endschalter an
Vor dem Anschließen der Kabel der Geräte muss der Strom durch Einschalten der Abschirmung abgeschaltet werden. Die Installation eines Endschalters erfordert eine sorgfältige Einstellung des Betriebs.
Um das Gerät zu montieren und anzuschließen, müssen Sie die Tür mit vier selbstschneidenden Schrauben befestigen, damit sie beim Schließen auf den Endschalterknopf drückt und beim Öffnen den Knopf loslässt. Schließen Sie die Stromkreise des Schalters über die Klemmleiste an eine Spannung von 220 V an.
Der Endschalter im Stromkreis muss das letzte Element vor der Zuleitung sein.
Für Haustür
Der Endschalter an der Haustür soll die Funktion der Alarmanlage und die Aktivierung des Lichts in der Wohnung sicherstellen. Zweckmäßiger ist es, berührungslose Sensoren einzubauen, da diese wenig Platz beanspruchen und recht zuverlässig im Betrieb sind.
Vor der Montage ist die Position des Tores und des Endschalters zu berücksichtigen. Zum Anschluss des Gerätes sind aus Brandschutzgründen Stromkreise auf nicht brennbarer Unterlage auszuführen. Arbeiten an der Installation und Einstellen des Schalters sollte ein zertifiziertes Werkzeug sein.
Für Garderobe
Der Zweck der Installation von Endschaltern besteht darin, eine automatische Beleuchtung beim Öffnen der Tür bereitzustellen. Zuerst müssen Sie die elektrische Verkabelung zum Schrank verlegen. An den Enden von Schiebetüren muss ein mechanischer Türschalter mit einer Spannung von 220 Volt installiert werden. Alle Leitungen müssen in geschützten Wannen verlegt werden. Dann wird die Markierung der Installation der Lampe und der Endmontage vorgenommen. Nach der Installation werden die Kabel angeschlossen und der Betrieb der Endschalter eingestellt.
Für Schiebetüren
Bei Schiebetüren erfolgt die Montage des Endschalters wie bei Möbeln, jedoch muss ein Ultraschallsensor verwendet werden.
Für Pendeltüren
Bei Pendeltüren muss ein mechanischer Taster Typ 4313WD verwendet werden. Kabel zum Installationsort werden in Schalen verlegt. Das Einstellen des Betriebs des Schalters mit Ihren eigenen Händen muss sorgfältig erfolgen, ohne ihn zu beschädigen, da der Arbeitshub der Stange 3,5 mm beträgt.
Für Tor
Mechanische Endschalter mit Rollen werden zum automatischen Öffnen und Schließen des Tors verwendet. Es ist möglich, die Installation nur an Schiebetoren vorzunehmen, da diese ein geringeres Spiel des mechanischen Teils haben als Flügeltore. An den Enden des Tors müssen Endschalter installiert werden, die mit dem Öffnungsantriebsmotor und dem Starter verbunden werden.
Bei der Installation von Schaltgeräten am Tor werden die Leiter zum Elektromotor in ein Wellrohr geführt und der Schalter in einem feuchtigkeitsbeständigen Gehäuse ausgewählt.
Für Auto
Der Einbau von Endschaltern im Auto ist für das Funktionieren von Alarm und Beleuchtung notwendig. An der Motorhaube und den Kofferraumtüren wird ein einfacher Druckknopfschalter verwendet. Für Innentüren - berührungslos.Nachdem Sie die Endschalter für das Auto angeschlossen haben, sollten Sie die Empfindlichkeit des Sicherheitssystems einstellen.
Wird geladen …
Magnetische Geräte
Reed-Schalter
Endschalter, die auf ein Magnetfeld ansprechen, werden auf Basis eines Reedschalters aufgebaut. Ein Reedschalter ist ein Gerät mit einem oder mehreren Kontakten aus einer speziellen ferromagnetischen Legierung.
Wenn ein Magnet hochgezogen wird, schließen (oder öffnen) sie sich. Vorteil dieser Konstruktion ist die mechanische Kontaktfreiheit, was die Lebensdauer eines solchen Endschalters deutlich erhöht.
Bei der Installation ist es wichtig, den Magneten nicht zu vergessen, da auf gewöhnliches Eisen keine Reaktion erfolgt. Der Anwendungsbereich dieses Modells ist sehr breit. Tatsächlich ist dies ein Mikroschalter, der überall diskret platziert werden kann.
Beispielsweise kann es an eine Autoalarmanlage angeschlossen werden, um diejenigen abzuschrecken, die gerne Benzin ablassen.
Tatsächlich ist dies ein Mikroschalter, der überall diskret platziert werden kann. Beispielsweise kann es an eine Autoalarmanlage angeschlossen werden, um diejenigen abzuschrecken, die gerne Benzin ablassen.
Das Funktionsprinzip ist einfach. Bei geschlossener Tür wirkt das Magnetfeld auf den Mikroschalter. Der Stromkreis ist geschlossen, alles ist in Ordnung. Beim Öffnen des Tankdeckels bewegt sich der Magnet weg, der Kontakt bricht ab und der Alarm geht an.
Induktive Modelle
In der Regel handelt es sich auch hier nicht um separate Geräte, sondern um Blöcke: In einem Gehäuse können mehrere Kontaktpaare vorhanden sein. Die Sensoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Befestigung mit Schrauben, Muttern und Kleber. Auch die Größen sind sehr unterschiedlich: von groß bis Mikroschalter. Solche Endschalter benötigen eine Versorgungsspannung und dienen als Begrenzer für die Bewegung verschiedener Mechanismen.
Ein Endschalter dieser Art hat mechanische Modelle lange Zeit ersetzt. Es ist bequemer, da es keine direkte Berührung erfordert. Darüber hinaus reagiert ein solcher Endschalter durch seine induktive Spule auf Metall, wodurch der Einbau eines separaten Magneten entfällt.
Wie Sie sehen können, haben die Endschalter einen ziemlich großen Bereich. Meist handelt es sich dabei um Blöcke mit Kontakten in verschiedenen Ausführungen, was die Endschalter vielseitiger macht. Bei starker mechanischer Belastung sind große, robuste Gehäuse unerlässlich. Mikroschalter sind sowohl zu Hause als auch in der Produktion weit verbreitet. Jeder findet das passende Modell für sich.
Endschaltermarkierung
Mikroschalter und Mikroschalter haben unabhängig von ihren Eigenschaften eine spezifische Kennzeichnung. Nach der Dekodierung ist es möglich, alle Informationen über jedes Modell des Endschalters zu erhalten. Findet sich darauf ein Eintrag wie „VU222M“, deutet dies auf einen Schalter der entsprechenden Baureihe hin. Lassen Sie uns als Beispiel die Kennzeichnung eines weit verbreiteten Produkts der Marke VP 15M4221-54U2 entschlüsseln. Das bedeutet, dass es in seinem Design ein bewegliches Element der Serie 15 sowie einen Schließer- und Öffnerkontakt gibt.
Endschaltermarkierung
Alle Schaltelemente dieser Baureihe werden durch einen im Gehäuse eingebauten Drücker mit Rolle gesteuert.
Die Schutzart auf der Antriebsseite des Aufbaus entspricht IP54, das „U“-Zeichen steht für Klimaausführung. Die Zahl 2 dahinter ist die Produktplatzierungskategorie, die TU U 31.2-25019584-005 entspricht.
Merkmale der Konstruktion des Endschalters mit einer Rolle
Ein solches Design ist eine der Möglichkeiten, einen Button-Typ nur mit einem modifizierten Button zu realisieren. Durch die Installation der Walze können Sie die Funktionalität des Geräts erheblich erweitern. Wenn der Knopf nur in axialer Richtung gedrückt werden kann, reagiert die Rolle auf jede Aktion - axial oder tangential. Hauptsache, der Vektor dieser Aktion liegt in der Rotationsebene.
Endschaltergerät
Die federbelastete Stange, auf der die Rolle montiert ist, ist ein bewegliches Element, auf dem zwei Kontaktpaare installiert sind - normalerweise geschlossen und normalerweise offen. Beim Drücken öffnet sich ein Paar und das andere schließt. Diese Konstruktion wird allgemein als Kolbentyp KV bezeichnet.
Stößelrollen-Endschalter
Es wird hauptsächlich für Hebemechanismen verwendet, Geräte mit vertikaler Bewegung beweglicher Teile. Bei horizontalen Elementen wird es in begrenztem Umfang verwendet, nur wenn die Genauigkeit des Aufpralls und die begrenzte Kraft gewährleistet sind.
Es gibt Hebelrollenausführungen. Die Rolle ist auf einem Drehhebel montiert, der durch Drehen die Kontaktgruppe im Gehäuse schließt. Diese Konstruktion ist bei Mechanismen praktisch, bei denen es aufgrund großer Trägheit, Vibration und ungleichmäßiger Bewegung unmöglich ist, die Kraft und den Kontaktbereich mit dem beweglichen Element genau einzustellen.
Hebelendschalter
Die Zerstörungsgefahr eines solchen Gerätes bei zu scharfem oder zu starkem Kontakt ist wesentlich geringer als bei Verwendung eines Stößel-Endschalters.Sie werden normalerweise auf massiven und großen beweglichen Elementen mit erhöhter Trägheit installiert - Aufzüge, Rolltreppen, Laufkatzen, Minenaufzüge, Schiebetore von Hangars usw. Manchmal werden solche Strukturen als Endschalter bezeichnet, da sie durch die Aktion von beweglichen Elementen ausgelöst werden können, die ohne anzuhalten passieren.
Es gibt KV-Modelle mit einstellbarer Hebellänge. Sie ermöglichen die Änderung der Länge des Rollenträgers, was die Möglichkeiten und den Umfang der Vorrichtung erweitert.
Rollenendschalter mit verstellbarem Hebel
Es gibt auch Konstruktionen, bei denen der Hebel als zusätzliches Element hinzugefügt wird, das die Sicherheit erhöht. Wenn Sie es abschrauben, nimmt der HF die Form eines herkömmlichen Druckknopfgeräts an. Die meisten Mikroschalter sind von diesem Design.
Mikroschalter
Impulsrelais
Die Beleuchtungssteuerung mit Stromstoßrelais ist ein völlig anderer Ansatz als die oben beschriebenen. Impulsrelais werden häufig verwendet, wenn das Licht von zwei oder mehr Stellen (bis unendlich) gesteuert werden muss, nicht auf die Belastung der Leitungen und den Bereich der Räumlichkeiten beschränkt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese Methode mit Drucktastenschaltern (Tasten) und einem Impulsrelais gesteuert wird, das auf einer DIN-Schiene in der Schalttafel montiert ist. Es gibt auch Relais, die in Verteilerdosen, Steckdosen oder Armaturen eingebaut werden können, aber diese werden viel seltener verwendet.
Das Funktionsprinzip eines Impulsrelais (bistabil) ist recht einfach. Beim Anlegen von Spannung an die Relaisspule (durch Drücken einer der Bedientasten) entsteht ein Impuls, bei dem der Kontakt schließt und nach einem zweiten Impuls öffnet.Dies wird dadurch erreicht, dass bei solchen Relais der Anker zwei stabile Lagen hat, die sich bei jeder neuen kurzzeitigen Speisung der Spule ändern und nach Wegfall der Kontakte stationär bleiben (d. h. das Relais benötigt keine konstante Energie, um die Kontakte zu halten). ).
Wie Sie im Diagramm sehen können, müssen Sie zum Anschließen des Relais zwei Kabel zu der Schalttafel führen, an der das Relais installiert wird. Ein Kabel von einer Gruppe von Tastern und ein Kabel von einer Gruppe von Lampen, was es einfach macht, bei Bedarf in Zukunft auf jede andere Art der Lichtsteuerung umzusteigen.
In Zukunft werden sicherlich neue Beleuchtungskonzepte im Zuge neuer Technologien und Trends hinzukommen.
Blog-Kommentare powered by DISQUS nach oben
Anwendungen
Für jeden Endschaltertyp ist es üblich, ihn in verschiedenen Tätigkeitsbereichen einzusetzen. Entsprechend ihrer Anwendung können sie unterteilt werden in:
- Schutzeinrichtungen, die installiert werden, um den Mechanismus oder das Personal vor unüberlegten Handlungen zu schützen. Beispielsweise bewegt sich ein Käfig, der Menschen in eine Mine absenkt, erst, wenn alle seine Türen geschlossen sind, wodurch die Sicherheit der Bergleute gewährleistet wird.
- Funktionell. Sie schalten regelmäßig Lichter oder andere elektrische Maschinen ein oder aus. Das offensichtlichste Beispiel für ein solches Gerät, das jeder kennt, ist das Einschalten des Lichts im Kühlschrank, wenn die Tür geöffnet wird.
Im Allgemeinen hängt die Verwendung von Endschaltern von der Möglichkeit des Mechanismus für seine Verwendung und der Vorstellungskraft des Designers oder Designers ab. Die Menschen ahnen gar nicht, wie oft sie mit diesem elektrischen Mechanismus zu tun haben:
- im Alltag und in Haushaltsgeräten;
- im Auto und in der Automobilindustrie;
- in Möbelprodukten;
- in der Produktion für vielfältige Aufgaben.
Einsatzbereiche
Die Verwendung eines Endschalters im Hubmechanismus
Bekannte Arten von Endschaltern sind in verschiedenen Bereichen der menschlichen Tätigkeit gefragt. Entsprechend ihrer funktionalen Ausrichtung werden sie in folgende Typen eingeteilt:
- Schutzwirkungs-Endschalter;
- Geräte für den persönlichen Gebrauch.
Die ersten werden montiert, um Mechanismen und Personen vor Handlungen zu schützen, die nicht in den Regeln für den Betrieb der Geräte vorgesehen sind. Beispielsweise bewegen sich Aufzugsmechanismen nicht, bis ihre Türvorhänge vollständig geschlossen sind. Ihr Hauptzweck besteht darin, die menschliche Sicherheit bei der Verwendung verschiedener Mechanismen zu gewährleisten.
Geräte für den individuellen Gebrauch werden in Haushaltsgeräten oder Industrieanlagen verwendet, wo es erforderlich ist, einen bestimmten Bewegungsmoment festzulegen. Beim Schließen der Kühlschranktür wird die darin befindliche Beleuchtung durch einen Kontaktschalter ausgeschaltet und beim Öffnen wieder eingeschaltet.
Beim Einbau eines Endschalters beispielsweise in die Steuerkette der Drehtür wird dieser an selbstschneidenden Schrauben im Inneren des in die Wand eingebauten Schranks befestigt. Beim Schließen drückt der Türkörper auf den Steuerknopf und öffnet den Stromkreis für die Innenbeleuchtung. Beim Öffnen wird der Tastenkontakt wiederhergestellt und schließt den Arbeitskreis, woraufhin die Glühbirne aufleuchtet.
Merkmale der Konstruktion des Endschalters mit einer Rolle
Ein solches Design ist eine der Möglichkeiten, einen Button-Typ nur mit einem modifizierten Button zu realisieren. Durch die Installation der Walze können Sie die Funktionalität des Geräts erheblich erweitern.Wenn der Knopf nur in axialer Richtung gedrückt werden kann, reagiert die Rolle auf jede Aktion - axial oder tangential. Hauptsache, der Vektor dieser Aktion liegt in der Rotationsebene.
Endschaltergerät
Die federbelastete Stange, auf der die Rolle montiert ist, ist ein bewegliches Element, auf dem zwei Kontaktpaare installiert sind - normalerweise geschlossen und normalerweise offen. Beim Drücken öffnet sich ein Paar und das andere schließt. Diese Konstruktion wird allgemein als Kolbentyp KV bezeichnet.
Stößelrollen-Endschalter
Es wird hauptsächlich für Hebemechanismen verwendet, Geräte mit vertikaler Bewegung beweglicher Teile. Bei horizontalen Elementen wird es in begrenztem Umfang verwendet, nur wenn die Genauigkeit des Aufpralls und die begrenzte Kraft gewährleistet sind.
Es gibt Hebelrollenausführungen. Die Rolle ist auf einem Drehhebel montiert, der durch Drehen die Kontaktgruppe im Gehäuse schließt. Diese Konstruktion ist bei Mechanismen praktisch, bei denen es aufgrund großer Trägheit, Vibration und ungleichmäßiger Bewegung unmöglich ist, die Kraft und den Kontaktbereich mit dem beweglichen Element genau einzustellen.
Hebelendschalter
Die Zerstörungsgefahr eines solchen Gerätes bei zu scharfem oder zu starkem Kontakt ist wesentlich geringer als bei Verwendung eines Stößel-Endschalters. Sie werden normalerweise auf massiven und großen beweglichen Elementen mit erhöhter Trägheit installiert - Aufzüge, Rolltreppen, Laufkatzen, Minenaufzüge, Schiebetore von Hangars usw. Manchmal werden solche Strukturen als Endschalter bezeichnet, da sie durch die Aktion von beweglichen Elementen ausgelöst werden können, die ohne anzuhalten passieren.
Es gibt KV-Modelle mit einstellbarer Hebellänge. Sie ermöglichen die Änderung der Länge des Rollenträgers, was die Möglichkeiten und den Umfang der Vorrichtung erweitert.
Rollenendschalter mit verstellbarem Hebel
Es gibt auch Konstruktionen, bei denen der Hebel als zusätzliches Element hinzugefügt wird, das die Sicherheit erhöht. Wenn Sie es abschrauben, nimmt der HF die Form eines herkömmlichen Druckknopfgeräts an. Die meisten Mikroschalter sind von diesem Design.
Mikroschalter
EKM-Gerät
Das EKM ist ein zylinderförmiges Gerät, das einem herkömmlichen Manometer sehr ähnlich ist. Im Gegensatz dazu enthält das EKM zwei Pfeile, die die Werte der Einstellungen festlegen: Rmax und Rmin (ihre Bewegung wird manuell auf der Skala ausgeführt). Der bewegliche Pfeil, der den tatsächlichen Wert des gemessenen Drucks anzeigt, schaltet die Kontaktgruppen, die bei Erreichen des eingestellten Werts schließen oder öffnen. Alle Pfeile befinden sich auf derselben Achse, aber die Stellen, an denen sie befestigt sind, sind isoliert und berühren sich nicht.
Die Achse des Anzeigepfeils ist von den Teilen des Geräts, seinem Körper und seiner Waage isoliert. Es dreht sich unabhängig von den anderen.
Spezielle stromführende Platten (Lamellen), die mit dem entsprechenden Pfeil verbunden sind, werden mit den Lagern verbunden, mit denen die Pfeile befestigt sind, und andererseits werden diese Platten in die Kontaktgruppe gebracht.
Zusätzlich zu den oben genannten Komponenten hat EKM, wie jedes Manometer, auch ein empfindliches Element.Bei fast allen Modellen ist dieses Element eine Rohrfeder, die sich zusammen mit einem starr darauf befestigten Pfeil bewegt, und eine Feder mit mehreren Windungen wird als dieses Element auch für Sensoren verwendet, die den Druck eines Mediums über 6 MPa messen.
Denken Sie zum Beispiel an den Anschluss des Elektroantriebs des Schiebers GZ-A
Dieser elektrische Stellantrieb ist mehrgängig und wird mit Dreiphasen-Wechselstrom betrieben. GZ-A enthält Steuerkreise für die Fernsignalisierung, die aus Gründen der Übersichtlichkeit im Beispiel nicht berücksichtigt werden.
Der Betrieb des Kreislaufs wird durch ein Elektrokontakt-Manometer vom Typ DM gesteuert. Als Schaltelemente verwenden wir PAE-Magnetstarter der dritten Größenordnung mit vier Kontakten zum Schließen und zwei zum Öffnen, wir verwenden nur einen der Öffner (Abb. 2).
Reis. 2
Nehmen Sie an, dass sich das Ventil im Anfangsmoment in der geschlossenen Position befindet. Wenn der Flüssigkeits- oder Gasdruck abnimmt, schließt das Manometer den Draht der Phase C durch den Min-Kontakt und den normalerweise geschlossenen Kontakt KPZ3 zum Anker des PO-Starters und durch den Stromkreis vom Neutralleiter durch den Endschalter des „offene“ Position des KVO- und des MVO-Kupplungsschalters. Der PO-Magnetstarter überbrückt den DM-Manometerschaltkreis, indem er den KPO2-Kontakt schließt. Um das Auslösen des Auslösekreises beim Schließen des Ventils auszuschließen, blockiert die Software den PZ-Starter und unterbricht den Stromkreis mit KPO3-Öffnungskontakten. Wenn das Ventil vollständig geöffnet ist, öffnet der KVO-Kontakt und der Stromkreis wird entregt.
Bei Erreichen des Maximaldrucks schließt der Max-Ausgang des DM-Manometers.Am Starter schließt PZ einerseits über die Kontakte des Manometers und den Öffner KPO3 an Phase C und andererseits - über die Schließkontakte des Endschalters KV3 und des Kupplungsschalters MVZ - an die Neutralleiter. PZ schließt den Stromversorgungskreis seines Ankers mit Kontakten KPZ2, wodurch ein vollständiger Schließzyklus des Ventils bereitgestellt wird. Die Kontakte P3 schalten den elektrischen Antrieb für Rückwärtsfahrt ein, umgekehrt, im Vergleich zu den Kontakten PO, die Verbindung der Phasendrähte A und C. Wenn das Ventil vollständig geschlossen ist, wird der PZ-Kreis durch den KVZ-Endschalter stromlos geschaltet.
Kupplungsschalter sollen den Motor bei hohem Wellendrehmoment schützen. Das erneute Schließen der MVO- und MVP-Kontakte erfolgt während der Rückwärtsdrehung des Motors.
Das Elektrokontaktmanometer Typ DM kann bis zu 0,5 A schalten, was den direkten Anschluss von PAE-Startern ermöglicht, deren Anker im eingeschalteten Zustand bei einer Spannung von 127 V maximal 0,25 A verbrauchen. 0,18 kW. In der Praxis wird empfohlen, die Steuerkreise des Magnetstarters über Zwischenrelais (Abb. 3) einzuschalten, um ein Durchbrennen der Manometerkontakte zu verhindern.
Reis. 3
Bei Verwendung von Zwischenrelais reduziert sich die Anzahl der beteiligten Kontakte bei Magnetstartern (PO und PZ) auf drei. Jeder Zwischenkontakt steuert zwei Kontakte, die zum Schließen (um den Stromversorgungskreis des Elektrokontakt-Manometers zu umgehen und den Anker des Schützes einzuschalten) und einen zum Öffnen (um zu verhindern, dass der Rückwärtskreis des Motors arbeitet) arbeiten. Der Rest des Schemas ähnelt dem in Abb. 3.
Schema zum Anschließen eines Durchgangsschalters von 2 Stellen
Die Schaltung des Pass-Through-Schalters von zwei Stellen aus erfolgt mit zwei Pass-Through-Single-Key-Geräten, die nur paarweise arbeiten. Jeder von ihnen hat einen Kontakt am Eintrittspunkt und ein Paar am Austrittspunkt.
Bevor Sie den Durchgangsschalter anschließen, der Anschlussplan zeigt alle Schritte deutlich, sollten Sie den Raum mit dem entsprechenden Schalter im Bedienfeld spannungsfrei schalten. Danach muss zusätzlich die Spannungsfreiheit in allen Drähten des Schalters überprüft werden. Verwenden Sie dazu einen speziellen Schraubendreher.
Um die Arbeit auszuführen, benötigen Sie: Flach-, Kreuzschlitz- und Anzeigeschraubendreher, ein Messer, Seitenschneider, eine Wasserwaage, ein Maßband und einen Locher. Um Schalter zu installieren und Kabel in den Wänden des Raums zu verlegen, müssen die entsprechenden Löcher und Tore gemäß dem Anordnungsplan der Geräte hergestellt werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schaltern haben Pass-Through-Schalter nicht zwei, sondern drei Kontakte und können die „Phase“ vom ersten Kontakt auf den zweiten oder dritten schalten
Segmentführende Hersteller
Viele Unternehmen stellen solche Sensoren her. Unter ihnen gibt es anerkannte Führer. Unter ihnen ist die deutsche Firma Sick als Haupthersteller solcher Qualitätsprodukte. Autonics beliefert den Markt mit induktiven und kapazitiven Endschaltern.
Hochwertige berührungslose Sensoren werden von den Russen hergestellt. Sie zeichnen sich durch höchste Dichtheit (IP 68) aus. Diese Endschalter arbeiten in den gefährlichsten Umgebungen, einschließlich explosionsgefährdeter Umgebungen, es stehen verschiedene Montagemethoden zur Verfügung.
Ukrainische Endschalter sind beliebt. Hier produzieren sie Schalter und Endschalter VP, PP, VU.Die Gewährleistung, vorbehaltlich aller Betriebsvorschriften, beträgt 3 Jahre.
Vorteile von kontaktlosen Modellen
Der Hauptvorteil von Näherungsschaltern ist die Energieeinsparung. Ohne Personen im Raum wird kein Strom verschwendet. Eine Person muss nicht teilnehmen, um das Licht ein- oder auszuschalten. Daher wird die Verwendung solcher Modelle als komfortabel angesehen.
Technische Einfachheit ist ein Plus von Standard-Kontaktschaltern, aber es gibt einige Nachteile:
- Kleine Ressource beim Aufbringen der maximalen Last. Wenn sich die Kontakte öffnen, wird ein Funke erzeugt, wodurch der Unterbrecher bricht. Bei Gleichstrom hilft ein parallel zu den Kontakten geschalteter Kondensator, den Unfall zu beseitigen. Bei Vorhandensein von Wechselstrom ist ein feuerfestes Löten von Wolfram erforderlich.
- Als Nachteil der Kontaktvorrichtung wird eine starke Staub- und Schmutzempfindlichkeit angesehen. Dadurch wird ein Stromkreis unterbrochen. Darüber hinaus nimmt die Interaktion der Kontakte ab und infolgedessen Überhitzung und Ausfall.
Eine riesige Auswahl ermöglicht es, ein Element für den konkreten Fall zu finden. Soll eine Touch-Steuerung realisiert werden, eignet sich ein kapazitiver Schalter, für den Einsatz unter schmutzigen Bedingungen greift man besser zu einer induktiven Variante.