Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

So funktioniert der Geschirrspüler von innen: Video, Funktionsprinzip

Wasch- und Trocknungsprozess

Der Prozess selbst läuft zwar vollautomatisch ab, startet aber dennoch manuell. Dazu wird Geschirr in die entsprechenden Fächer gestellt, Enthärtersalz, Pflegemittel und Waschmittel eingefüllt.

Dann wird das Programm auf dem Bedienfeld ausgewählt. Als nächstes kommt die Spülmaschine. Das Funktionsprinzip jedes Modells ist wie folgt:

  1. Wasser wird aus dem Wasserversorgungssystem gesammelt.
  2. Wasser wird durch Heizelemente erhitzt. Das Gerät wird normalerweise an eine Kaltwasserquelle angeschlossen.
  3. Waschmittel, die in einem speziellen Fach vorgelegt sind, gelangen automatisch in die oben befindlichen Spender.
  4. Geschirr wird mit Wasserstrahlen besprüht, die unter verschiedenen Drücken und Richtungen zugeführt werden.
  5. Der erste Teil des Schmutzwassers wird durch das System in die Wasserversorgung abgelassen. Dann wiederholt sich der Zyklus.
  6. Die Sprühgeräte werden nun mit sauberem, aufbereitetem Wasser versorgt. Es ist Zeit, das Geschirr zu spülen.
  7. Die letzte Stufe ist das Trocknen. Diese Funktion verdient bei der Auswahl einer Einheit besondere Aufmerksamkeit. Kondensationstrocknung wird beispielsweise in fast allen günstigen Maschinen eingesetzt. Wasser verdunstet von der Oberfläche, setzt sich an den kalten Wänden der Kammer ab und fließt einfach nach unten. Das Ergebnis ist ein ziemlich langer Trocknungsprozess. Auf getrockneten Platten besteht die Möglichkeit von Schlierenbildung. Der Turbotrockner trocknet das Geschirr viel schneller. Hier kommt bereits der eingebaute Lüfter zum Einsatz. Bei einer solchen Trocknung gibt es keine Schlieren und Tropfenspuren. Diese Option verbraucht jedoch viel Energie. Wärmetauscher - eine solche Trocknung kombiniert die Vorteile der Kondensation und der Turbotrocknung. Der Lüfter wird nicht benutzt, der Vorgang geht schneller, es gibt keine Schlieren auf dem Geschirr. Aber Autos mit einem solchen System sind ziemlich teuer.
  8. Auch das Gerät der Geschirrspülmaschine geht vom Vorhandensein einer Anzeige aus. Es ermöglicht Ihnen, die Richtigkeit der ausgewählten Programme zu überprüfen und den Waschvorgang zu verfolgen. Das Ende des Vorgangs wird der Maschine durch Ton- und Lichtsignale mitgeteilt. Einige Modelle sind mit einer Halblicht-Projektionsfunktion ausgestattet, die das Programmende signalisiert.

Beschreibung der in der Spülmaschine ablaufenden Prozesse

Trotz des Vorurteils der Leute, dass der Geschirrspüler ein sehr komplexes und launisches Gerät ist, sagen wir, dass dies absolut nicht der Fall ist. "Geschirrspüler" bezieht sich auf technisch einfache Einheiten, und es ist nicht schwierig, die Prinzipien ihrer Funktionsweise zu verstehen.Sobald wir die Spülmaschine an ihren Platz stellen, sie an Wasser, Kanalisation und Strom anschließen und dann das schmutzige Geschirr einladen, laufen eine Reihe interessanter Prozesse ab.

  • Zuerst stellen wir das Waschprogramm ein, drücken den Startknopf und dann gehen wir unserer Arbeit nach.
  • Ohne uns beginnt der Waschzyklus, der ohne menschliches Zutun durchgeführt wird. Die Steuereinheit gibt einen Befehl, das Wassereinlassventil öffnet sich und Wasser tritt in einen speziellen Behälter ein.
  • Als nächstes kommt das Mischen von Wasser mit Salz. Salz macht das Wasser weicher und macht das Geschirrspülen effizienter. Gleichzeitig aktiviert das Steuermodul das Heizelement. Weitere Prozesse beginnen erst, wenn das Wasser in der Kammer auf die gewünschte Temperatur erhitzt ist (Temperatur wird vom Benutzer eingestellt).
  • Weitere Aktionen des Geschirrspülers hängen vom eingestellten Programm ab. Angenommen, das Geschirr, das wir geladen haben, war sehr schmutzig und wir haben zuerst den Einweichmodus eingeschaltet. Das Steuermodul weist die Umwälzpumpe an, eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel in sehr kleinen Portionen dem Sprüharm zuzuführen, der beginnt, das schmutzige Geschirr lange mit Tropfen zu besprühen, um den Effekt des Aufweichens des getrockneten Schmutzes sicherzustellen.
  • Dann wird die Hauptspülung aktiviert. Nun fördert die Umwälzpumpe die Mischung zum Sprinkler, Speisereste werden unter Druck abgespült. Der Hauptregner befindet sich am Boden des Trichters unter dem unteren Geschirrkorb. Es sprüht nicht nur Wasser und Reinigungsmittel, sondern dreht sich auch, wodurch das gesamte Geschirr abgedeckt werden kann.
  • Künftig wird das zum Spülen verwendete Wasser nicht abgelassen, sondern durch Grobfilter in den Tank zurückgeführt.Dort erhöht das System die Konzentration des Reinigungsmittels und sprüht das Geschirr erneut ein, wodurch Sie den größten Teil des Schmutzes davon entfernen können.
  • Als nächstes gibt das System einen Befehl zum Ablassen des Abwassers. Schmutzwasser wird von einer Ablaufpumpe abgepumpt, stattdessen wird etwas Wasser eingegossen, das den Tank von innen spült, und dann in die Kanalisation abgelassen.
  • Jetzt öffnet sich das Ventil und sauberes Wasser wird in den Tank gegossen, um das Geschirr von Schmutz und Spülmittelresten zu spülen. Der Algorithmus ist einfach, sauberes Wasser unter erheblichem Druck wird von einer Umwälzpumpe zum Sprühgerät geleitet und spült das restliche Reinigungsmittel vom Geschirr weg. Das Gerät kann den Spülvorgang wiederholen, was die Programmausführungszeit verlängert.
  • Als nächstes gibt das Steuermodul den Befehl, das Abwasser abzulassen, und die Pumpe entfernt Wasser aus dem Tank in den Abwasserkanal.
  • Jetzt ist es Zeit zum Trocknen. Wenn der Geschirrspüler über eine Zwangstrocknungsfunktion verfügt, bläst ein spezieller Ventilator heiße Luft, die vom Heizelement erwärmt wird, mit Geschirr in den Behälter und trocknet sehr schnell. Wenn eine solche Funktion nicht vorhanden ist, wird die Trocknung natürlich im Umluftmodus durchgeführt.

Wir haben allgemein beschrieben, was in der Spülmaschine passiert. Vielleicht erscheint Ihnen unsere Beschreibung kompliziert, dann können Sie sich ein Video ansehen, das die Bedienung einer Spülmaschine demonstriert. Oder Sie suchen und sehen sich das Video an und vergleichen es mit unserer Beschreibung. Wie auch immer, nur um sich ein Bild von der Funktionsweise von Geschirrspülern zu machen, werden Sie sich ein wenig Zeit dafür nehmen.

Wie funktioniert ein Geschirrspülerabfluss? Ablaufanschluss für Spülmaschine.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Abfluss mit dem Abwasserrohr zu verbinden.

Lesen Sie auch:  Brauchen Sie einen Luftbefeuchter in Ihrer Wohnung? Starke Argumente dafür und dagegen

1 Möglichkeit, den Abfluss anzuschließen

Wenn der Geschirrspüler neben der Küchenspüle aufgestellt wird, kann der Abfluss der Maschine an den Siphon der Küchenspüle angeschlossen werden. Bauen Sie dazu den Siphon der Spüle wieder ein. Installieren Sie einen Siphon mit zusätzlichen Abflussrohren. Siphons werden mit einem oder zwei zusätzlichen Wasserablaufeinlässen geliefert.

2 Möglichkeiten zum Anschluss des Abflusses

Es ist möglich, einen Abfluss von der Maschine direkt in das Auslasskanalrohr zu organisieren. Gleichzeitig muss daran erinnert werden, dass sich der Abfluss des Geschirrspülers in einer Höhe von mindestens 40 cm über dem Niveau der Maschine selbst befinden sollte. Dies ist notwendig, damit die Maschine während des Betriebs kein Schmutzwasser aus dem Kanal „saugt“.

Befindet sich das allgemeine Wohnungskanalniveau unter 40 cm, ist es erforderlich, den Ablaufschlauch am Kanaleinlass in Form eines umgekehrten U zu biegen.

Wie funktioniert eine spülmaschine

Bevor Sie die Waschmaschine in der Küche benutzen, muss sie an die Kommunikation angeschlossen werden: Strom, Wasserversorgung und Kanalisation. Grundsätzlich werden solche Arbeiten von Meistern ausgeführt, aber wenn Sie über ein Werkzeug und Fähigkeiten verfügen, können Sie das PMM selbst anschließen. Wie das geht, können Sie hier nachlesen.

Für den Betrieb des Geschirrspülers werden folgende Verbrauchsmaterialien benötigt:

  • speziell zubereitetes Salz zum Enthärten von Wasser (Entfernen von Salzen);
  • Waschmittel;
  • Klimaanlage.

Die Verwendung eines speziellen Salzes, das das Wasser enthärtet, ist eine notwendige Voraussetzung für hochwertiges Geschirrspülen. Bei der Verwendung von Tabletten, in denen alle drei Komponenten kombiniert sind, wird dem Behälter noch Salz hinzugefügt.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, BetriebsregelnVerbrauchsmaterialien für Geschirrspüler

Betrachten Sie also das Funktionsprinzip des Geschirrspülers. Ihre Arbeit erfolgt in mehreren Phasen:

  1. Schmutziges Geschirr wird in die Körbe geladen, die sich in der Arbeitskammer befinden. Es ist zu beachten, dass das Geschirr streng nach den Regeln platziert werden muss, da es sonst nicht richtig gespült wird.
  2. Die Maschine wird eingeschaltet und das Arbeitsprogramm ausgewählt. Beispielsweise wird für zu schmutzige Küchenutensilien ein vorläufiger Einweichmodus sowie eine hohe Temperatur zum Erhitzen von Wasser ausgewählt.
  3. Durch den Zulaufschlauch und das Zulaufventil beginnt Wasser in das dafür vorgesehene Reservoir zu fließen. Die Flüssigkeit wird mit Salz vermischt und aufgeweicht. Parallel dazu wird das Wasser auf die vom Programm eingestellte Temperatur aufgeheizt. Einige Modelle von Haushaltsgeräten von Bosch, Siemens, Electrolux und anderen namhaften Herstellern können nicht nur an kaltes, sondern auch an heißes Wasser angeschlossen werden. Trotzdem raten Experten davon ab, Warmwasser anzuschließen, da PMM es sowieso aufheizt.
  4. Sobald die Flüssigkeit die richtige Temperatur erreicht hat, wird sie mit Waschmittel vermischt und der Voreinweichzyklus beginnt. Die Umwälzpumpe fördert das Gemisch in kleinen Portionen zu den Regnern (im Folgenden auch Sprüher genannt). Unter dem Druck der Flüssigkeit beginnen die Düsen zu rotieren und verteilen die Reinigermischung durch die Düsen auf der gesamten Oberfläche des schmutzigen Geschirrs. Wasser weicht eingetrocknete Speisereste auf. Sobald diese Aufgabe abgeschlossen ist, wird der Hauptspülmodus aktiviert. Die Pumpe versorgt die Zerstäuber intensiv mit Flüssigkeit. Unter dem Einfluss von starkem Druck werden die meisten der herunterhängenden Schmutzreste von den Küchenutensilien abgewaschen.
  5. Schmutzige Flüssigkeit wird nicht in die Kanalisation abgelassen, sondern durchläuft den Filter und wird zur Wiederverwendung gereinigt.Das spart Ressourcen. Dem gereinigten Wasser wird erneut Reinigungsmittel zugesetzt. Eine konzentriertere Mischung wird erneut in großem Volumen über die Oberfläche des Geschirrs gesprüht, wodurch der verbleibende Schmutz vollständig weggespült wird. Erst nach mehrmaligem Gebrauch wird die Schmutzflüssigkeit mit einer Pumpe in die Kanalisation abgelassen.
  6. Für das letzte Spülen der Küchenutensilien öffnet das Einlassventil wieder und sauberes Wasser wird in den Tank gesaugt. Zuerst wird der Behälter mit einer kleinen Menge davon gespült, und dann wird der Tank für die letzte Stufe gefüllt. Eine Hochdruck-Ablaufpumpe fördert Flüssigkeit zu den Sprühdüsen, wodurch Sie Reinigungsmittelreste und Schmutz vollständig wegspülen können. Je nach gewähltem Programm kann ein- oder zweimal gespült werden. Nach Abschluss des Vorgangs entfernt die Entwässerungspumpe das Abwasser in die Kanalisation.
  7. Der letzte Schritt ist das Trocknen des gespülten Geschirrs. Je nach Ausführung des PMM werden Küchenutensilien forciert oder im natürlichen (Konvektions-)Modus getrocknet. Die forcierte Option sieht vor, dass erhitzte Luft in die Kammer gepresst wird und das Geschirr schnell trocknet. Die natürliche Trocknung dauert länger.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, BetriebsregelnForcierte Turbotrocknung in Spülmaschinen

Jetzt wissen Sie, wie PMM Geschirr spült. Wie Sie sehen können, ist daran nichts kompliziert. Das Hauptmerkmal ist, dass heißes weiches Wasser, verdünnt mit einer Reinigungsmittelzusammensetzung, selbst den ältesten und am stärksten eingetrockneten Schmutz abwaschen kann.

Wir bieten Ihnen an, mit eigenen Augen von innen zu sehen, was in der Spülmaschine passiert, wenn sie funktioniert:

Geschirrspüler erobern zunehmend die Käuferherzen in Russland und den Nachbarländern.Wie Sie sehen können, kann jeder seine Wartung durchführen, und die Vorteile und Zeiteinsparungen sind enorm.

Das Funktionsprinzip des Geschirrspülers

Ein Diagramm des Geräts muss in der Anleitung enthalten sein. Aber oft ist der Aktionsalgorithmus in schwer verständlicher Fachsprache geschrieben. Alles ist viel einfacher - analysieren wir das Arbeitsschema am Beispiel einer Bosch-Maschine.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

Zunächst wird schmutziges Geschirr in das Gerät gestellt. In diesem Fall wird das Besteck horizontal gestapelt. Dann startet der Benutzer unter Verwendung der Schaltflächen "Start" oder "Start" das gewünschte Programm oder den gewünschten Modus, gemäß dem das Waschen durchgeführt wird. Dann beginnt die Maschine zu arbeiten. Der Prozess besteht darin, dass dem Tank Wasser durch das Wassereinlassventil zugeführt wird. Die Flüssigkeit tritt nur in einen speziellen Behälter ein.

Spülmaschinenbetrieb

Vor einigen Artikeln haben wir uns kurz mit dem Funktionsprinzip des Geschirrspülers beschäftigt, d.h. ohne viel Enthusiasmus - probier es aus, wenn du eine allgemeine Theorie brauchst. „Fortgeschritten“ werden wir diese Probleme jetzt analysieren. Wer zu faul zum Lesen ist, schaut sich das Video an - dort ist alles sehr ausführlich und interessant beschrieben:

Die Technik der Spülmaschine ist primitiv und einfach. Es wird von absolut allen Herstellern verwendet. Auch die teuerste Maschine funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die billigste, aber das Ergebnis ist anders. Der ganze Punkt läuft also darauf hinaus:

Lesen Sie auch:  Was kann und was nicht in der Spülmaschine gewaschen werden: Merkmale des Geschirrspülens aus verschiedenen Materialien

So funktionieren alle Geschirrspüler. Hier ist nichts Besonderes. Im Gegenteil, diese Technik ist primitiv, aber Hauptsache sie funktioniert und manchmal sogar sehr gut.Das einzige Geschirrspülgerät, das sich technisch unterscheidet, ist der kompakte tragbare Geschirrspüler ohne fließendes Wasser. Hier ist im Allgemeinen alles einfach: Wasser manuell einschenken, Griff am Körper drehen und sauberes Geschirr herausnehmen. Lassen Sie das Wasser selbst ab. Diese Option eignet sich für eine Sommerresidenz oder ein Landhaus, jedoch nicht für eine Wohnung.

Sie erleichtern vielen Frauen das Leben, denn der Abwasch nimmt enorm viel Zeit in Anspruch. Die Technik wird ohne zusätzlichen Aufwand in der Lage sein, die ganze Arbeit schnell zu erledigen und das Geschirr auf Hochglanz zu spülen. Betrachten Sie das Funktionsprinzip des Geschirrspülers und seines Geräts.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

Wie ist die "Spülmaschine" angeordnet?

Um besser zu verstehen, was während des Betriebs in der Spülmaschine passiert, müssen Sie das Gerät untersuchen. Wenn wir die Spülmaschine zerlegen und uns ihren Aufbau von innen anschauen, sehen wir ein System aus Aggregaten und Sensoren, die miteinander interagieren. Obwohl die Maschine arrangiert und nicht schwierig ist, zeichnen Sie Ihre Aktionen auf Video auf, wenn Sie sie zum ersten Mal in Ihrem Leben zerlegen.
Das Video hilft dann, nach der Reparatur alle Details richtig anzubringen.

Die Hauptteile des Geschirrspülers befinden sich am Boden des Gehäuses, von innen sieht es recht interessant aus. In den Eingeweiden des Rumpfes befindet sich:

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

Hier ist eine allgemeine Liste der in der Spülmaschine installierten Artikel. Wo und wie sie verbaut sind, seht ihr oben im Bild. Wem das nicht reicht, um das große Ganze zu verstehen, findet im Internet ein Video, das die Details der Spülmaschine zeigt.

Warum spült die „Spülmaschine“ auch sehr schmutziges Geschirr?

Lassen Sie uns nun den Mythos über die Ineffizienz der Spülmaschine zerstreuen.Zahlreiche Tests, sowohl unter Laborbedingungen als auch unter den Bedingungen einer gewöhnlichen Durchschnittswohnung, bestätigen, dass die „Spülmaschine“ durchaus in der Lage ist, einen ganzen Berg von Geschirr zu pflegen. Warum gelingt ihr das? Dafür gibt es mindestens drei gute Gründe:

  1. Geschirr wird mit einer speziellen Salzlösung und Reinigungsmitteln gespült, die Speisereste und Fett lösen;
  2. das Waschen erfolgt in Wasser, das auf die optimale Temperatur erwärmt ist;
  3. Das Geschirr wird mit Wasser besprüht, das fächerartig unter hohem Druck zugeführt wird, wodurch Sie alle Spülgüter von allen Seiten besprühen können.

Wenn Sie einen Topf mit einer zentimeterdicken Brandschicht in die Geschirrschale stopfen, wird die Spülmaschine mit einer solchen Verschmutzung natürlich nicht fertig.
Sicher ist jedoch bekannt, dass auch solche Verschmutzungen nach einem Waschgang von innen stark aufgeweicht sind und dann manuell mit etwas Scheuermittel entfernt werden können. Im Allgemeinen können wir ohne Übertreibung sagen, dass die Spülmaschine eines der wichtigsten Haushaltsgeräte in der Küche ist, und wenn diese Geschichte Sie nicht überzeugt, lesen Sie weiter

Schmutziges Geschirr in die Spülmaschine einräumen, ein paar Knöpfe drücken, das Gerät funktioniert, und dann sauberes herausnehmen – so funktioniert ein Haushaltsgeschirrspüler. Allerdings weiß nicht jeder, wie alles von innen funktioniert. Mal sehen, wie das Geschirr in der Spülmaschinenkammer „gespült“ wird. Das Folgende ist eine Technologie im Klartext, die für jedermann zugänglich ist.

Geschirrspülmaschine

Sorten von Haushaltsgeschirrspülern auf dem Foto

Sie können sich mit dem inneren Aufbau des Geschirrspülers vertraut machen, indem Sie die Vorderwand öffnen. Die Liste der Haupteinheiten und Komponenten der Einheit umfasst:

  1. Schalttafel.
  2. Prozessorplatine.
  3. Elektromotor.
  4. Spender.
  5. Trocknerluftweg.
  6. Turbofan.
  7. Ober- und Unterkörbe.
  8. Besteckkorb.
  9. Obere und untere Wippe.
  10. Einspritzpumpe.
  11. Filtersystem und Enthärter.
  12. Tablett und Entwässerung.
  13. Gegengewicht.
  14. Kondensator.
  15. Wasserversorgungsventil.
  16. Zerstäuber oben und unten (seitlich).
  17. Behälter für Reinigungsmittel.
  18. Schwimmerregler.
  19. Ionenaustauscher.
  20. Salzbehälter.

Die Basis des Geschirrspülers ist ein geschlossenes Metallgehäuse, innen mit einer rostfreien Zusammensetzung beschichtet, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und die aggressive Wirkung von Reinigungsmitteln sowie mit einer Schall- und Wärmeisolierung ausgestattet. Das Bedienfeld befindet sich an der Vorderwand der Maschine. Es besteht aus einem Timer (Mikrocontroller), Steuertasten und einem Anzeigedisplay.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

Sprühblöcke (Impeller) bestehen aus einem System von Rohren und Düsen. Durch sie wird erhitztes Wasser mit Reinigungsmittel unter Druck in das Innere der Maschine geleitet, was eine qualitativ hochwertige Reinigung und Geschirrspülung gewährleistet.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

Der Schwimmerschalter der Spülmaschine ist der Hauptauslaufschutz. Die Ablaufgarnitur hat ein ähnliches Design wie der Ablauf in Waschmaschinen.

Und eine der Hauptkomponenten des Geschirrspülers ist die Wasserpumpe, die zusammen mit dem Elektromotor installiert ist. Nicht weniger wichtig ist das Filtersystem - es dient dazu, Speisereste und andere Rückstände aufzufangen.

Die Wahl der Programme für die Arbeit

Moderne Modelle haben mehrere Betriebsmodi, die sich jeweils in den folgenden Parametern unterscheiden:

  • die Dauer des Waschvorgangs;
  • Flüssigkeitsdurchfluss;
  • wasser heizung temperatur
  • das Vorhandensein oder Fehlen zusätzlicher Arbeitsschritte.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, BetriebsregelnAuf dem vorderen Bedienfeld PMM "Bosch" können Sie das Arbeitsprogramm auswählen

Die Software kann die folgenden Modi bereitstellen:

  1. Automatisch, bei dem die Hauptparameter - Wassertemperatur, Waschdauer, Vorhandensein oder Fehlen von Voreinweichen oder zusätzlichem Spülen - PMM unabhängig voneinander auswählt. Hierfür sind (falls vorhanden) spezielle Sensoren vorgesehen.
  2. Schnell. Seine Dauer ist zweimal kürzer als die Standarddauer. Es wird bei einer Flüssigkeitstemperatur von +50…55 ℃ durchgeführt. Es gibt keine Einweich- und Trocknungsschritte. Waschen Sie in diesem Modus kein stark verschmutztes Geschirr.
  3. Delicate ist für zerbrechliches Geschirr aus Kristall, Glas, Porzellan und ähnlichen Materialien bestimmt. Wassertemperatur von +40 bis +45 ℃.
  4. Sparsam ermöglicht es Ihnen, Wasser und Strom zu sparen. In diesem Modus werden alle Utensilien mit Ausnahme der schmutzigsten gewaschen.
  5. Der Standard wird am häufigsten verwendet und wäscht jedes Geschirr, außer sehr schmutziges. Die Temperatur der Flüssigkeit liegt im Bereich von + 55 ... 60 ℃.
  6. Der Intensivmodus spült das schmutzigste Geschirr aus. Wasser wird auf eine Temperatur von +70…75 ℃ erhitzt.
Lesen Sie auch:  Zanussi ZWS185W Waschmaschine zieht kein Wasser: Ursachen und Fehlerbehebung

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, BetriebsregelnEines der Beispiele für die Liste der verfügbaren Modi spiegelt sich in der Anleitung für den Geschirrspüler wider

Ich möchte darauf hinweisen, dass sich die Modelle verschiedener Hersteller des Arbeitsprogramms und ihre Anzahl erheblich unterscheiden. Die Liste der Modi finden Sie in der Anleitung des Geschirrspülers. Viele Handbücher geben zusätzlich an, in welchen Fällen ein bestimmtes Programm zu verwenden ist.

In der Geschirrspülmaschine ablaufende Arbeitsschritte und Prozesse

Der Betriebsalgorithmus der Maschine ist in den Anweisungen angegeben, die jedem Gerät beiliegen. In unserem Artikel werden wir alle Phasen betrachten und versuchen, sie in der zugänglichsten Sprache zu erklären. Alles beginnt damit, dass der PMM in der Küche an das Stromnetz, die Wasserversorgung und die Kanalisation angeschlossen werden muss. Mit bestimmten Fähigkeiten können diese Operationen unabhängig voneinander durchgeführt werden, oder Sie können die Meister anrufen.

Wenn die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit der Arbeit beginnen:

  • Füllen Sie die Trichter der Spülmaschine mit Verbrauchsmaterialien: Spezialsalz, Reiniger und Klarspüler. Sie können Tabletten verwenden, in denen die letzten Komponenten kombiniert sind, aber Salz sollte trotzdem separat gegossen werden - es macht das Wasser weicher.
  • Laden Sie schmutziges Geschirr in Körbe. Wie es richtig geht, ist in unserem Artikel beschrieben.
  • Starten Sie den Geschirrspüler und wählen Sie ein Programm, das dem Verschmutzungsgrad des eingeräumten Geschirrs entspricht.
  • Durch Drücken der Taste "Start" beginnt der Arbeitsprozess - Wasser aus der Wasserversorgung beginnt durch das Einlassventil in den im PMM befindlichen Behälter zu fließen.
  • Beim Mischen mit Salz wird die Flüssigkeit weicher. Weiches Wasser ist viel effektiver beim Geschirrspülen. Außerdem wird die Bildung einer großen Menge an Kesselstein verhindert. Gleichzeitig wird das Wasser auf die vom Waschprogramm eingestellte Temperatur erwärmt (falls die Maschine nur an Kaltwasser angeschlossen ist). Einige Geschirrspülermodelle (Bosch, Siemens und andere bekannte Marken) haben die Möglichkeit, Kalt- und Warmwasser anzuschließen, die auf die gewünschte Temperatur gemischt werden.
  • Wird stark verschmutztes Geschirr mit angetrockneten Speiseresten beladen, sollte dessen Reinigung mit dem Einweichen beginnen.Wasser wird mit Reinigungsmittel vermischt und die Umwälzpumpe fördert es in kleinen Portionen zu den Düsen der Sprühlaufräder, die sich im oberen und unteren Teil der Kammer befinden. Die unter Wasserdruck rotierenden Flügelräder verteilen die Reinigungsmittelzusammensetzung auf der Oberfläche des Geschirrs, bis der gesamte getrocknete Schmutz schlaff ist. Dann wird der Spülmodus aktiviert. Die Pumpe pumpt Flüssigkeit vollständig zu den Laufraddüsen. Die Hauptspüldüsen werden vom unteren Sprühlaufrad gesprüht und spülen die meisten Speisereste vom Geschirr.
  • Während des Spülens wird die Flüssigkeit gefiltert und im PMM-Tank gesammelt. Es fließt nicht in die Kanalisation, sondern wird wiederverwendet. Dazu wird der aufgefangenen Flüssigkeit eine zusätzliche Portion Reiniger zugesetzt und es findet ein mehrmaliger Spülvorgang statt, um Speisereste vom Geschirr zu waschen.
  • Sobald die Teller und Tassen gespült sind, wird die verbrauchte Flüssigkeit von einer Laugenpumpe in die Kanalisation gepumpt. Dann öffnet das Einlassventil und der Behälter wird von innen mit sauberem Wasser gespült, das dann ebenfalls in die Kanalisation abgeführt wird. Für den letzten Spülschritt des gespülten Geschirrs wird der Reintank mit frischem Wasser aufgefüllt.
  • Wasser wird mit Klarspüler vermischt und von einer Umwälzpumpe unter starkem Druck den Impellerdüsen zugeführt. Gleichzeitig werden alle Speisereste und Reinigungsmittel von den Oberflächen abgewaschen. Parallel dazu wird die Kammer, in der der gesamte Prozess stattfindet, von Schmutz befreit. Am Ende wird die gesamte Flüssigkeit in die Kanalisation abgelassen.
  • Der letzte Arbeitsschritt ist das Trocknen.Je nach PMM-Modell kann das Geschirr mit Heißluft oder auf natürliche Weise (Konvektionstrocknung) über einen Wärmetauscher getrocknet werden.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

Je nach gewähltem Programm können die Spül- und Spülvorgänge mehrmals wiederholt werden. Somit ist das Funktionsprinzip des Geschirrspülers trotz des Vorhandenseins vieler Schritte recht einfach. Gleichzeitig weist das Haushaltsgerät aber Designmerkmale auf, die der Nutzer kennen muss, um es richtig bedienen zu können.

Das Funktionsprinzip eines typischen Geschirrspülers: Design, Hauptkomponenten, Betriebsregeln

Das ist interessant: Wie man Jeans und andere Kleidungsstücke in der Waschmaschine färbt

Vorbereitung auf die erste Inklusion

Die Hersteller verlangen, so steht es auch in der Gebrauchsanweisung, dass die Maschine vor dem ersten Start unbedingt im Leerlauf, also ohne Geschirr, getestet wird. Durch das Spülen werden kleine Schmutz- und Fettrückstände entfernt und Sie können verstehen, wie der Mechanismus funktioniert.

Während des Probelaufs können Sie feststellen, ob sich das Wasser erwärmt und wie schnell es die Waschkammer verlässt. Außerdem erkennt der Anwender Installationsfehler: Sind Kabel oder Schläuche eingeklemmt, gibt es Undichtigkeiten an den Verbindungsstellen.

Die Prüfung erfolgt nach allen Waschregeln, jedoch ohne Geschirr. Sie können den Modus auswählen, der die Besonderheiten der Verarbeitung und des Waschzyklus bestimmt, indem Sie eine Taste drücken oder die in der Anleitung angegebene Tastenkombination verwenden. Nach erfolgreichem Abschluss des Spülvorgangs müssen Sie warten, bis die Maschine abgekühlt ist, und den ersten Waschgang mit voller Beladung durchführen.

Ein Beispiel für die Vorbereitung des ersten Starts am Beispiel des eingebauten Flavia-Modells:

Wenn alle vorbereitenden Schritte korrekt durchgeführt wurden, schaltet sich die Maschine automatisch ein, wenn die Tür geschlossen wird.Es ist besser, den Prozess der ersten Wäsche zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass das Gerät in gutem Zustand ist, und um Probleme zu vermeiden, die beispielsweise durch falsches Beladen verursacht werden.

Nach dem Ende des Zyklus müssen Sie 10-12 Minuten warten, bis das Geschirr und die Innenteile des PMM abgekühlt sind. Dann nehmen sie die Utensilien heraus und untersuchen sie sorgfältig, um die Qualität der Wäsche sicherzustellen.

Wenn sich Speisereste auf dem Geschirr befinden, ist der Modus falsch gewählt - beim nächsten Mal müssen Sie ein längeres Programm einstellen. Weißliche Flecken deuten darauf hin, dass der Klarspüler nicht gut gewirkt hat, Sie sollten die Dosis erhöhen oder ein besseres Produkt wählen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen