Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Konvektor oder Ölkühler: Was ist besser und worin unterscheiden sie sich?

Die Hauptmerkmale des Heizlüfters

Heizlüfter sind preiswerte und effiziente Geräte, die zum Heizen von Wohn-, Verwaltungs- und Industrieräumen gekauft werden.

Durch die Wahl des richtigen Modells können Sie innerhalb weniger Minuten eine warme Zone schaffen. Dazu müssen Sie den Heizlüfter nur in die richtige Richtung richten und einschalten.


Dies ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie die Luft in einem separaten Bereich des Raums schnell erwärmen müssen. Solche Heizlüfter werden neben Betten, Schreibtischen installiert. Sie werden auch verwendet, wenn Sie die gewaschenen Sachen dringend trocknen müssen.

Insgesamt stationäre Modelle werden auf dem Boden installiert oder an den Wänden befestigt, und mobile Modelle lassen sich leicht tragen, drehen und an einem anderen Ort neu anordnen.

Instrumentenkoffer überhitzen nicht, daher gibt es keine besonderen Anforderungen an Oberflächen. Heizlüfter setzen auf beliebige Bodenbeläge, Tische, Bordsteine.


Eine ideale Option, um einen Wohnraum oder ein Büro in der Nebensaison zu beheizen. Das Modell kann so installiert werden, dass es am Eingang zum Raum oder am Fenster einen thermischen Vorhang bildet

Das Funktionsprinzip des Geräts

Das Funktionsprinzip ist einfach: Kalte Luft tritt in ein geschlossenes oder offenes Heizelement ein, erwärmt sich sofort und wird vom Lüfter ausgestoßen.

Es stellt sich die Wirkung eines warmen Windes heraus, der Personen und Gegenstände in den Raum bläst. Warme Luftströme werden mit kalten vermischt, sodass sich im Raum schnell eine angenehme Temperatur einstellt.


Heiße Luft bewegt sich vorwärts - in die Richtung, in die das Gerät gerichtet ist, und steigt dann auf. Die Distanz, die der Wärmestrom überwindet, hängt von der Leistung und den Konstruktionsmerkmalen des Modells ab

Bei der Auswahl orientieren sie sich an der gewünschten Leistung und dem Geräuschpegel. Wir empfehlen Ihnen, sich detaillierte Empfehlungen zur Auswahl eines Heizlüfters unter Berücksichtigung wichtiger Kriterien anzusehen.

Die Wahl wird auch von der Art des Heizelements des Heizlüfters beeinflusst, je nachdem, welche folgenden Gerätetypen unterschieden werden:

  • Spiral. Heizungen bestehen aus spiralförmigem Nichromdraht. Im Betriebszustand kann ihre Temperatur 800°C erreichen. Trotz der hohen Effizienz gelten diese Heizungen nicht als die beste Wahl, weil. Beim Arbeiten verbrennen sie Staub und Feuchtigkeit.
  • TENovye. Die Temperatur des Heizelements überschreitet 200°C nicht, was jedoch aufgrund seiner großen Fläche die Arbeitsqualität nicht beeinträchtigt. Modelle sind feuerfest, bequem, aber teurer als Spiralmodelle.
  • Keramik. Die Elemente erwärmen sich viel weniger - bis zu 200 ° C verbrennen die Luft nicht. Sie sind absolut sicher und einfach zu bedienen.

Spiralmodelle haben bei Käufern praktisch an Popularität verloren. Da die Luft durch ihre Arbeit zu trocken wird, entsteht ein unangenehmer Geruch.

Benutzer nennen einen keramischen Heizlüfter die am meisten bevorzugte Option. Dies ist die beste Wahl für heute. Wenn Sie ein Modell einer zuverlässigen Marke kaufen, wird es lange und fehlerfrei funktionieren.

Vor- und Nachteile von Heizlüftern

Zu den Vorteilen von Heizlüftern gehören Kompaktheit und hohe Geschwindigkeit der Lufterwärmung. Fast alle Modelle sind mit Bedienfeldern zur Einstellung der Betriebsarten, Temperatursensoren und einige auch mit Fernbedienung ausgestattet.


In einigen Fällen ist eine ungleichmäßige Erwärmung von Vorteil. Wenn ein Bereich im Raum intensiver beheizt werden muss als der Rest, lohnt sich die Wahl eines Heizlüfters.

Heizlüfter haben auch Nachteile: Geräusche während des Betriebs und ungleichmäßige Erwärmung des Raums.

Bezüglich des Rauschens ist es unmöglich, dieses Problem vollständig zu lösen. Rotierende Lüfterblätter machen sowieso Geräusche. Lärm kann mehr oder weniger sein, aber er wird immer da sein. Dies muss behandelt werden.

Ein kurzer Überblick über die besten Marken

In den Bewertungen der besten Hersteller von Heizlüftern sind dieselben Unternehmen führend, die die zuverlässigsten Konvektoren herstellen: Ballu, Timberk, Vitek, Electrolux, Saturn, Polaris, AEG, NeoClima, Scarlett, Teplomash und andere.

Denken Sie bei der Auswahl eines Heizlüfters oder Konvektors daran, dass viele davon in China montiert werden

Es ist besser, auf Hersteller zu achten, die die Qualität der Produkte streng kontrollieren, und Modelle von Marken zu kaufen, die über gut organisierte Servicezentren verfügen.

Sie haben sich für einen Heizlüfter entschieden, möchten aber nicht zu viel für die Marke bezahlen? In diesem Fall können Sie einen hausgemachten Heizlüfter aus improvisierten Materialien zusammenbauen.

Vor- und Nachteile herkömmlicher Heizkörper

Nicht jedes Produkt ist ohne Mängel, obwohl diese vor der Liste der positiven Eigenschaften in den Hintergrund treten.

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Heizkörper aus Stahl

Herkömmliche Heizkörper unterscheiden sich:

  • zuverlässige Arbeit;
  • gute Wärmeabgabe durch große Oberfläche;
  • trockne die Luft nicht;
  • erfordern keine Aufnahme von Sauerstoff, um den Prozess der Kalorienfreisetzung in den umgebenden Raum aufrechtzuerhalten;
  • Umweltfreundlichkeit und Sicherheit;
  • das Fehlen von Fremdgerüchen während des Betriebs;
  • die Möglichkeit, Dinge nach dem Waschen als Ort zum Trocknen zu verwenden;
  • erschwingliche Kosten im Vergleich zu anderen Wärmequellen.

Es gibt Nachteile, hauptsächlich bei älteren Modellen:

  • es ist schwierig, die Oberflächentemperatur zu ändern (heiße Batterien können die Gesundheit des Kindes schädigen);
  • „Beschleunigung“ dauert lange, bis sich das Gehäuse erwärmt;
  • Mit der Zeit sammeln sich Sedimente an und verstopfen.

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Moderne Designs zeichnen sich durch gute thermische Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit aus.

Es ist auch unmöglich, die Nachteile zu erwähnen, die sich bei Raumheizgeräten je nach Eigenschaften des Metalls unterscheiden:

  1. "Akkordeons" aus Gusseisen sind schwer, belasten die Materialien der Wände und des Bodens (wenn Beine vorhanden sind) und das Fundament, was in Gebäuden auf instabilen Böden höchst unerwünscht ist.
  2. Stahl- und Bimetallmodelle unterliegen innerer Korrosion und die lackierte Oberfläche ist instabil gegenüber mechanischer Beschädigung.
  3. Kühler aus leichtem und duktilem Aluminium halten einer Überlastung bei Wasserschlägen nicht stand und platzen an den Stellen, an denen Rohre mit der Batterie verbunden sind.
  4. Kupfer- und Bimetallbatterien mit Kupferrohr sind gut für jedermann, aber zu teuer, vor allem, wenn Sie den gesamten Heizkreislauf in einem Haus oder einer Wohnung wechseln müssen.
Lesen Sie auch:  Temperaturregler für Heizbatterien: Auswahl und Einbau von Temperaturreglern

Was zu wählen?

Um zu verstehen, welches Gerät für bestimmte Einsatzbedingungen besser geeignet ist, eine Ölheizung oder ein Konvektor, ist es notwendig, sie nach verschiedenen Parametern zu vergleichen.

Es ist wichtig, die Version des Geräts zu berücksichtigen, da Geräte des gleichen Typs, aber unterschiedlicher Marken, sich in Qualität, Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit und Sicherheit erheblich unterscheiden können.

Kompaktheit

Konvektoren sowie Heizkörper werden durch Boden- und Wandmodelle dargestellt. Gleichzeitig sind die Abmessungen des Konvektors meist etwas kleiner.

Bei der Auswahl eines tragbaren Konvektors oder Ölkühlers für den vorübergehenden Gebrauch sollten Sie auch auf das Gewicht des Produkts achten. Das Gewicht von Konvektoren überschreitet 10 kg nicht, während Ölheizungen 18-25 kg wiegen

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder HeizkörperKonvektor-Wandheizung

Raumheizrate

Vergleich der Heizrate einer herkömmlichen Ölheizung profitiert von einem elektrischen Konvektor, da er schnell in den Betriebsmodus der Wärmeübertragung übergeht. Ein mit einem eingebauten Lüfter ausgestatteter Heizkörper benötigt jedoch einige Zeit zum Aufwärmen, erwärmt dann jedoch in kurzer Zeit das gesamte Luftvolumen im Raum aufgrund der Zwangsumwälzung.Der Konvektor hat eine niedrigere Heiztemperatur und funktioniert nur durch natürlichen Luftaustausch.

Sicherheit

Die meisten Konvektormodelle sind mit einem Schutz gegen Überspannung und Überhitzung ausgestattet und mit Positionssensoren ausgestattet, die das Gerät ausschalten, wenn es herunterfällt oder kippt.

Ölradiatoren der Economy-Klasse haben möglicherweise keinen Schutz, daher ist ihr Betrieb nur unter ständiger Überwachung möglich. Teurere Modelle haben auch einen Überrollsensor.

Die Oberfläche eines funktionierenden Konvektors erwärmt sich auf ca. 60 °C, es ist unmöglich, sich an diesem Heizgerät zu verbrennen. Das Metallgehäuse des Ölkühlers wird bis zu 85 °C heiß und kann bei Berührung Verbrennungen verursachen. Wenn Kinder im Haus sind, wählen Sie ein Modell mit Schutzhülle.

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder HeizkörperDas Gerät einer modernen Konvektorheizung

Wenn wir uns eine Notfallsituation vorstellen, kann es bei einer Fehlfunktion des Konvektors zu einem Kurzschluss kommen. Auch ein defekter Ölkühler kann einen Kurzschluss verursachen, außerdem besteht die Gefahr, dass heißes Öl austritt.

Aus sicherheitstechnischer Sicht ist ein Konvektor die beste Option.

Umweltfreundlichkeit

Nach diesem Parameter sind die Geräte gleichwertig und gesundheitlich unbedenklich. In beiden Fällen wird während des Betriebs kein Sauerstoff im Raum verbrannt, Staub wird nicht verbrannt. Die Außenverkleidung aus Farbe und Lack gibt beim Erhitzen keine Schadstoffe ab.

Ölkühler ohne Lüfter unterscheiden sich lediglich dadurch, dass sie weniger Staubpartikel in die Luft heben, da sie sich durch einen relativ geringen Konvektionswirkungsgrad auszeichnen.

Große Flächen beheizen

Wenn Sie eine große Fläche gut aufwärmen müssen, werden mehrere Heizgeräte verwendet.Jeder Ölkühler benötigt jedoch einen separaten Auslass.

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder HeizkörperÖlkühler mit und ohne Lüfter

Konvektoren, die in denselben oder verschiedenen Räumen installiert sind, werden zu einem einzigen Heiznetz zusammengefasst, das mit einem Rheostat ausgestattet ist - dies reduziert den Verbrauch an elektrischer Energie.

Kompfort

Heizgeräte beider Typen arbeiten geräuschlos (mit Ausnahme von Heizkörpern, die mit einem Lüfter ausgestattet sind), sie geben keine unangenehmen Gerüche ab. High-End-Modelle sind für die Programmierung des Betriebsmodus und die Einstellung der Ein- und Ausschaltzeiten ausgelegt.

Ölradiatoren trocknen die Luft nicht aus, zusätzlich können sie zusätzlich mit einem Luftbefeuchter ausgestattet werden.

Beachten Sie bei der Auswahl eines Konvektors, dass die Wärme während der Konvektion ungleichmäßig verteilt wird - der Unterschied der Lufttemperaturen in Bodennähe und unter der Strömung kann 10 ° C erreichen. Außerdem sind Geräte dieser Art nicht für staubige Räume und Räume geeignet.

Kosten und Haltbarkeit

Bei der Bewertung der Vor- und Nachteile von Heizgeräten müssen die Lebensdauer und die Kosten der Produkte verglichen werden.

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder HeizkörperÖlheizungen können unterschiedlich groß sein

Konvektoren sind für eine Nutzungsdauer von 20-25 Jahren ausgelegt. Dies sind zuverlässige, wartbare Geräte. Ölradiatoren werden nach mehrjährigem Betrieb (bis zu 10 Jahren) durch die Bildung von Mikrorissen undicht. Solche Heizungen können nicht repariert werden und müssen durch neue ersetzt werden.

Die Kosten für Konvektoren und Heizkörper hängen von der Marke und den Eigenschaften eines bestimmten Modells ab. Im Durchschnitt sind Ölheizungen günstiger, wenn man Geräte verschiedener Typen, aber gleicher Leistung und Funktionalität vergleicht. Produkte bekannter Marken sind teuer, aber preiswerte Analoga haben normalerweise eine kurze Lebensdauer.

Ölkühler

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Ölkühler funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip, aber die Temperatur ihrer Gehäuse ist viel höher.

Lassen Sie uns gleich sehen, wie sich ein Konvektor von einem Heizkörper unterscheidet. Konvektoren heizen hauptsächlich durch Erhitzen heißer Luft. Wie bei Heizkörpern gibt es auch Wärmestrahlung. Wenn wir neben dem Heizkörper stehen, fangen wir die von ihm ausgehende Wärme ein und spüren gleichzeitig, wie heiße Luft über dem Gerät aufsteigt. Das heißt, der Hauptunterschied zwischen einem Konvektor und einem Heizkörper liegt überhaupt nicht im Funktionsprinzip, sondern im Design und einigen anderen Parametern.

Ölradiatoren sind Heizgeräte, die nicht nur Wärme abstrahlen, die sich in alle Richtungen ausbreitet, sondern auch erwärmte Luft liefern, die nach oben steigt. Dadurch wird eine relativ schnelle Erwärmung der Räumlichkeiten erreicht. Solche Heizkörper werden selten in Dauerheizsystemen eingesetzt, meistens arbeiten sie als Zusatzgeräte - in dieser Hinsicht heizen sie etwas besser als Konvektorgeräte.

Der Hauptunterschied zwischen einem Ölkühler und einem Konvektor ist ein großer Arbeitsbereich. Tatsächlich ist dies die gesamte äußere Oberfläche. Es wird durch erhitztes Mineralöl beheizt, das durch einen kleinen Kreislauf zirkuliert. Diese Geräte werden an beliebigen Stellen in den Räumlichkeiten installiert - unter den Schreibtischen, in der Nähe von Arbeitsplätzen, neben dem Sofa, an leeren Wänden. Einige Modelle werden in einem ausschließlich an der Wand montierten Formfaktor hergestellt.

Lesen Sie auch:  Berechnung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern

Vorteile von Ölkühlern:

  • Ölgeräte sind besser, weil sie aufgrund ihrer großen Fläche ein schnelles Aufwärmen ermöglichen;
  • Eingebaute Thermoregulierungssysteme;
  • Mobilität - sie sind leicht von Ort zu Ort zu bewegen;
  • Einfache Reinigung;
  • Erschwingliche Kosten.

Aber es gibt auch Nachteile:

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Lassen Sie Kinder nicht mit Ölkühlern allein, sie könnten sich verbrennen.

  • Hohe Gehäusetemperaturen - verwenden Sie diese Geräte besser nicht dort, wo Kinder spielen, da sie sich sonst verbrennen können;
  • Es besteht immer ein Leckagerisiko – aus dem Kühler austretendes heißes Mineralöl kann Verbrennungen verursachen;
  • Modelle für Dauerheizung sind sehr, sehr teuer.

Ölkühler werden am besten als Zubehör gewählt.

Arten

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Konvektoren:

Sie arbeiten mit Strom. Den Heizelementen wird Strom zugeführt, der in Wärme umgewandelt wird. Die Luft um den Konvektor herum erwärmt sich und steigt auf, und dieser Prozess setzt sich ständig fort. Dank der Luftzirkulation erhöht der elektrische Konvektor schnell die Temperatur im Raum. Um einen elektrischen Konvektor zu installieren, ist es nicht erforderlich, zusätzliche Strukturen zu montieren oder einen Luftabfluss bereitzustellen

Wir werden uns in diesem Artikel auf diese Art von Konvektoren konzentrieren.

Sie funktionieren, indem sie Gas im Inneren des Gehäuses verbrennen. Feuer erhöht auch die Temperatur des Heizelements und dementsprechend der Umgebungsluft. Etwas seltener kommen Gaskonvektoren zum Einsatz, da bei der Installation mit Gas geheizt wird und dies zusätzlicher Papierkram ist. Außerdem erfordern Gaskonvektoren eine erhöhte Aufmerksamkeit des Brandschutzes. Bei der Installation müssen Sie eine Struktur für die Entfernung von Verbrennungsprodukten aus dem Haus schaffen. Dementsprechend werden Gaskonvektoren seltener und hauptsächlich in Privathaushalten eingesetzt.

Vor- und Nachteile elektrischer Geräte

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Um einen elektrischen Konvektor zu installieren, müssen Sie keine Dokumente erstellen oder Genehmigungen einholen. Der Konvektor nimmt keine Änderungen an der Gestaltung der Räumlichkeiten vor, sodass er überall aufgestellt werden kann, auch in Wohn- und Nichtwohnräumen. Die Installation solcher Geräte ist äußerst einfach - sie können überall befestigt oder einfach auf den Boden gestellt werden, und Sie müssen sie nicht zu einer Gasleitung oder einer anderen Verbindung bringen - schließen Sie sie einfach an eine Steckdose an.

Viele elektrische Konvektoren verfügen über eine Automatisierung, die für die Temperaturregelung im Raum verantwortlich ist. Das spart Geld beim Heizen und verhindert eine übermäßige Lufterwärmung, sodass der Raum nicht heiß wird. Außerdem ist der elektrische Konvektor sicher in der Anwendung – im Falle eines versehentlichen Umkippens auf den Boden kann er sich selbst ausschalten, um einen versehentlichen Brand zu verhindern.

Der elektrische Konvektor ist ganz einfach aufgebaut, so dass er selten ausfällt und keine sorgfältige Wartung erfordert. Außerdem verbrennt es keinen Sauerstoff im Raum und trocknet die Luft nicht aus. Der Konvektor mit elektrischem Heizsystem erzeugt keinen Lärm und gibt keine unangenehmen Gerüche ab.

Elektrische Konvektoren haben mehrere Nachteile:

  1. Erstens ist es vollständig von Strom abhängig, und wenn es aus irgendeinem Grund nicht vorhanden ist, heizt der Konvektor den Raum nicht.
  2. Zweitens verfügen nicht alle Konvektormodelle über einen ausreichenden Feuchtigkeitsschutz, was den Einsatz in Badezimmern verhindert.

Außerdem hat der elektrische Konvektor einen Nachteil in Form einer begrenzten Fläche, die er heizen kann. Ein durchschnittlicher Konvektor kann also bis zu 30 Quadratmeter heizen.Natürlich gibt es auch Konvektoren für große Räume, aber die kosten mehr und das Angebot solcher Konvektoren ist begrenzt.

Vor- und Nachteile von Gasgeräten

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Der Hauptgrund, warum Menschen Gaskonvektoren kaufen, sind die endgültigen Heizkosten. Es ist billiger, einen Raum mit Gas zu heizen als mit Strom (bei vergleichbarer Temperatur und Größe des Raums). Auch Gaskonvektoren kommen mit der Beheizung großer Räume zurecht. Aufgrund dieser Eigenschaften installieren Menschen Gaskonvektoren. Außerdem treten Probleme mit Gas seltener auf als mit Strom. Wenn sich also im Haus ein Gaskonvektor befindet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Heizung abgeschaltet wird, minimal.

Es gibt weitere Nachteile dieser Art von Konvektoren:

  1. Zuerst müssen Sie Spezialisten anrufen, um sie zu installieren.
  2. Zweitens ist es einfach unmöglich, einen Gaskonvektor in Innenräumen aufzustellen. Sie müssen die Genehmigung von Regierungsbehörden einholen.
  3. Für die Installation von Gaskonvektoren muss eine zusätzliche Belüftung an der Fassade des Hauses installiert werden.
  4. Im Gegensatz zu Elektrokonvektoren sind Gaskonvektoren nicht mit Elektronik ausgestattet und müssen daher selbstständig eingestellt werden.

Expertenmeinung
Torsunow Pavel Maksimovich

Der Gaskonvektor verbrennt Sauerstoff im Raum. Durch kleine Gaslecks entsteht oft ein unangenehmer Geruch. Offene Flammen bleiben trotz Isolierung durch das Gehäuse eine potenzielle Gefahr. Ein weiteres Problem des Gaskonvektors ist die Verbindung mit der Außenatmosphäre durch Belüftung. Es kommt häufig vor, dass aufgrund von starkem Wind das Feuer im Konvektor ausgeblasen wird und der Konvektor wieder eingeschaltet werden muss. Der Schaltvorgang selbst ist beim ersten Mal nicht klar und um zu lernen, wie man ein Feuer entzündet, muss man trainieren.Es besteht auch die Gefahr von Gasaustritt.

Vergleichen Sie Konvektor und Heizkörper

Um zu verstehen, was besser zu wählen ist, ist es zunächst sinnvoll, die Benutzerfreundlichkeit und den wirtschaftlichen Effekt des Betriebs von Geräten zu vergleichen.

Eine Ölheizung mit Heizelement zeichnet sich durch eine hohe thermische Trägheit aus, da das Aufheizen und Abkühlen von Mineralöl viel Zeit in Anspruch nimmt. Ergebend:

  • die Erwärmung der Raumluft beginnt erst einige Zeit nachdem das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wurde;
  • das Heizgerät erwärmt die Raumluft noch lange nach dem Ausschalten;
  • Das Gerät verbraucht 25-30 % mehr Strom als der Konvektor.

Der Konvektor ist wirtschaftlich und auf eine längere Lebensdauer ausgelegt. Ölgefüllte Heizungen beginnen mit der Zeit aufgrund von Mikrorissen im Gehäuse undicht zu werden.

Lesen Sie auch:  Solarbetriebene Straßenlaternen: Typen, Übersicht und Herstellervergleich

Vergleichende Eigenschaften

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Um abschließend die Frage zu beantworten, welche Heizung besser ist: Öl oder Konvektor, machen wir eine kleine Vergleichstabelle:

Vergleichsparameter Öl

Konvektor

Rentabilität der Anwendung Nicht sehr sparsam. Er verbraucht 20–25 % weniger Strom als ein Heizkörper.
Erhitzungszeit Das Aufheizen dauert lange, da zuerst das Öl und dann erst die Luft erhitzt wird. Modelle, die mit einem Ventilator ausgestattet sind, heizen jedoch noch schneller auf als ein Konvektor.

Wirkt sofort direkt auf die Luft.

Bequemlichkeit In fast 100% der Fälle passiert es nur auf dem Boden. Zudem sind viele Modelle recht schwer.

Die Variabilität des Standorts ist deutlich komfortabler, beispielsweise beim Putzen.Durch die Konvektion erwärmt sich der Raum viel gleichmäßiger.

Sicherheit

Der Körper des Instruments kann Temperaturen erreichen, die viel höher als sicher sind. Es gibt jedoch Modelle, die mit einer Schutzhülle ausgestattet sind. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit, sich zu verbrennen, praktisch ausgeschlossen.

Bei Verstoß gegen die Anwendungstechnik und Sicherheitsvorschriften ist eine Explosion möglich.

Die Oberfläche des Konvektors erwärmt sich nie über 55–60 Grad. Sie können Ihr Kind ungehindert neben diesem Gerät lassen.

Das Fehlen von Kühlmittel schließt die Möglichkeit einer Explosion aus. Das Gerät kann bedenkenlos über einen beliebigen Zeitraum unbeaufsichtigt gelassen werden.

Lebensdauer

7–10 Jahre

10–15 Jahre

Effektive Heizfläche Am besten geeignet zum Heizen eines nicht sehr großen Raums. Bei Verwendung in einem Raum größer als 25 m2 empfiehlt es sich, mehrere Geräte gleichzeitig zu verwenden.

Je nach Leistung kann er in Räumen bis 100 m2 effektiv eingesetzt werden.

Umweltfreundlichkeit Sauerstoff wird nicht verbrannt. Es gibt keine starke Bewegung von Luftmassen.

Es findet keine Verbrennung von Sauerstoff statt. Eine leichte Bewegung von Mikroorganismen und Staubpartikeln kann auftreten.

Preis Meistens sind sie preiswert. Sie kosten viel mehr als ihre Öl-"Brüder".

Somit ergibt sich die Antwort auf die Frage, was besser ein Konvektor oder eine Ölheizung ist, von alleine. Trotz des höheren Preises übertreffen Konvektoren Ölgeräte in fast allen Punkten. Die Wahl liegt jedoch definitiv bei Ihnen.

Technische Eigenschaften von Heizkörpern

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Diagramm des Strahlers.

Wenn wir über den Grad der Prävalenz sprechen, sind Heizkörper beliebter. Zum größten Teil sind dies gewöhnliche Batterien, die jeder kennt.Das Funktionsprinzip eines solchen Heizgeräts ist identisch mit dem Funktionsprinzip eines russischen Ofens: Wärme strahlt von der Oberfläche des Heizkörpers ab. Der gusseiserne Heizkörper hat eine Reihe von Vorteilen: Die Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit ist hoch und seine Kosten sind relativ niedrig. Auch die Lebensdauer des Heizkörpers kann sich sehen lassen, bei richtiger Pflege mindestens 50 Jahre. Ein solches Heizgerät wird am besten in einstöckigen Gebäuden mit natürlicher Belüftung verwendet.

Es ist jedoch zu beachten, dass bei Auswahl eines Heizsystems nicht empfohlen wird, gusseiserne Heizkörper zu wählen. Verwenden Sie am besten Geräte aus Aluminium und Bimetall, die Stil und Qualität perfekt kombinieren.

Solche Heizungen können Sektions-, Rohr- und Plattenheizungen sein. Um zu verstehen, wie sie sich voneinander unterscheiden, sollten Sie sie genauer betrachten.

Ein Gliederheizkörper ist eine Struktur aus verbundenen Heizelementen. Die Leistung einer solchen Heizung hängt direkt von der Anzahl dieser Heizelemente ab, und die Zuverlässigkeit hängt direkt von der Qualität der Verbindungen ab. Um solche Geräte herzustellen, werden verschiedene Metalle verwendet. Gusseisen wird in diesem Zusammenhang häufiger als andere verwendet, Sie können immer noch häufig Stahl- und Aluminiumheizkörper im Angebot sehen.

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Diagramm der Kühlerabschnitte.

Bei Plattenheizkörpern ist der Name Programm: Als Heizelement in einer solchen Heizung wird eine Platte verwendet, die aus hermetisch miteinander verbundenen Metallplatten besteht, zwischen denen ein Kühlmittel angeordnet ist, das ihm dient als Heizung für das Kühlergehäuse.

Der Röhrenheizkörper kann als Heizgerät verwendet werden und ist auch ein großartiges Designobjekt. Dies wird dadurch möglich, dass ein solches Gerät nur zwei feste Befestigungspunkte hat: Sie befinden sich an den ankommenden und abgehenden Kollektoren. Die Rohre zwischen diesen Punkten können beliebig positioniert werden, um ein beliebiges Webmuster zu erzeugen. Allerdings ist ein solches Gerät mit all seinen positiven Eigenschaften eher unwirtschaftlich.

Wie Konvektoren verwendet werden

Was ist besser zu wählen - Konvektoren oder Heizkörper

Schema des Funktionsprinzips des Konvektors.

Konvektoren können sowohl für die Primär- als auch für die Sekundärheizung verwendet werden, sie sind auch dort unverzichtbar, wo es unmöglich ist, herkömmliche Heizkörper zu installieren. So kann ein im Boden eingebauter Konvektor entlang von Schiebetüren oder Glaswänden platziert werden. Ein solches Heizgerät zeichnet sich durch seine Einfachheit im Design und die geringen Materialkosten aus, was seine Popularität sicherstellt. Der Mechanismus dieses Geräts funktioniert so: Die kalte Luft, die sich zwischen den Platten befindet, erwärmt sich, steigt dann auf, kühlt ab und fällt wieder ab, dann wiederholt sich der Vorgang.

Zunehmend wird im Alltag ein solches Heizgerät als elektrischer Konvektor eingesetzt, der sich durch seine kompakte Größe, sein ansprechendes Design und sein geringes Gewicht auszeichnet und sich dank dieser Eigenschaften perfekt in den Innenraum einfügt. Wenn wir ein solches Gerät in Bezug auf die Aufheizgeschwindigkeit des Raums mit einem Ölradiator vergleichen, hat der elektrische Konvektor einen Vorteil, was bedeutet, dass weniger Strom verbraucht wird.

Elektrische Konvektoren haben einen weiteren unbestreitbaren Vorteil - eine lange Lebensdauer, die 10-15 Jahre betragen kann, während ein Ölkühler mit dem kleinsten Riss außer Betrieb gehen kann.

Zu beachten ist auch, dass sich ein elektrischer Heizkörper wesentlich weniger erwärmt als ein Ölheizkörper, was sehr wichtig ist, wenn beispielsweise ein kleines Kind im Haus ist

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen