- Nachteile Konvektoren Electrolux
- Technische Eigenschaften
- Übersicht beliebter Modelle mit Thermostaten
- Electrolux ECH/R-1500 EL
- Electrolux ECH/B-1500E
- Gebrauchsanweisung
- Wann man es benutzt
- Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors
- Übersicht der Heizgeräte der Marke Electrolux
- Beliebte Serie
- Übersicht beliebter Modelle mit Thermostaten
- Electrolux ECH/R-1500 EL
- Electrolux ECH/B-1500E
- Electrolux ECH/AG-1500MFR
- Vorteile und Nachteile
- Elektrische Konvektoren Electrolux
- Hauptmerkmale
- Die besten Electrolux Ölradiatoren
- Electrolux EOH/M-6157
- Electrolux EOH/M-9209
- Elektrokonvektoren von Electrolux – eine gute „Füllung“ in stylischer Optik
- Kontrolle
Nachteile Konvektoren Electrolux
Wir stellen sofort fest, dass der Hauptgrund, warum Menschen diese Konvektoren kaufen, der niedrige Preis ist. Natürlich möchte jeder sein Geld sparen. Aber lohnt es sich, wenn die Unversehrtheit von Wohnungen und Menschenleben auf dem Spiel steht? Wir meinen nein, denn Elektroheizung soll sicher, komfortabel, sparsam und effizient sein. Ob Electrolux geeignet ist, ist eine große Frage.
Zunächst stellen wir fest, dass bei der Herstellung von Electrolux-Konvektoren billige Materialien und Komponenten verwendet werden. Außerdem wird alles „in Läppen“ gefertigt. Zum Beispiel ein Kabel ohne Gangreserve, es wird ständig erhitzt. Glauben Sie, dass andere Komponenten die genannten Anforderungen erfüllen?
Lassen Sie uns einige gravierende Nachteile von Electrolux-Konvektoren herausgreifen:
Die Luft ist sehr trocken. Daher ist es fast unmöglich, sie als Hauptheizung für das Haus zu verwenden, da Sie sich in dem Raum nicht wohl fühlen werden.
Ungenaues Thermostat. Das Thermostat ist hier eine ganz andere Geschichte, es macht keinen Sinn, über seine Genauigkeit zu sprechen, weil es einfach nicht existiert. Natürlich können Sie die optimale Temperatur wählen, aber dies muss ständig geschehen. Wenn die Außentemperatur beispielsweise um etwa 5 Grad sinkt, müssen Sie das Thermostat anpassen - das ist sehr umständlich.
Etwa 40 % der Konvektoren fallen nach dem ersten Jahr der Nutzung aus. Ist es sinnvoll, jedes Jahr eine neue Heizung zu kaufen? Denken Sie daran, dass der Geizhals doppelt zahlt und es keinen gesunden Menschenverstand gibt, um bei der Elektroheizung zu sparen.
Während seiner Arbeit macht er einen starken Ton. Das ist ernsthaft ärgerlich, besonders wenn es als dauerhafte Wärmequelle im Haus verwendet werden soll.
Gehäuse überhitzt
Bei unvorsichtiger Bewegung können Sie sich sogar verbrennen. Aber für einen Erwachsenen ist das nicht beängstigend, aber ein Kind kann ernsthaft verletzt werden.
Technische Eigenschaften
Der Körper des Geräts hat eine aerodynamische Form, die eine effektive Flugbahn für die Konvektion von Luftströmen bietet. Dank des Designs des Gehäuses werden die technischen Parameter des Geräts verbessert. Das Gerät verfügt über eine komfortable Elektronikeinheit mit LED-Anzeige. Dank ihm wird das Gerät kontrolliert. Das Panel zeigt die Temperaturparameter, den ausgewählten Leistungsmodus, den Timer.
Elektrische Konvektoren von Electrolux haben einen eingebauten hochempfindlichen Thermostat, mit dem Sie den optimalen Modus im Raum mit hoher Genauigkeit einstellen und die Ein- / Ausschaltzeit des Geräts programmieren können. Elektrokonvektoren arbeiten mit halber und voller Leistung. Zur Entlastung des Stromnetzes wird ein Sparmodus verwendet, der zusätzlich Strom spart.
Eine Besonderheit der Modelle dieser Marke ist ein System zur komplexen Filterung der einströmenden Luftströme. Das Heizgerät wird mit den Haupt- und Zusatzfiltern geliefert:
- Anti Staub;
- Kohlensäure;
- Nanofilter;
- Kahetin.
Reinigungsmittel verbessern die Eigenschaften der Raumluft, schützen das Heizelement vor Staub.
Darüber hinaus sind Modelle von Electrolux mit folgenden Zusatzoptionen ausgestattet:
- AUTOMATISCHER NEUSTART. Wenn der Strom für kurze Zeit unterbrochen wurde, schaltet das Gerät beim Einschalten automatisch in den Betriebsmodus unter Beibehaltung von Temperatur und Leistung.
- "Überhitzungsschutz". Nachdem die Temperatur die obere Grenze erreicht hat, wird der Leistungsschalter aktiviert. Das Heizelement hört auf zu arbeiten.
- "Kindersicherung"
- "Frostschutzmittel". Der Konvektor hält bei Auswahl dieser Funktion eine Temperatur von 5 °C.
- "Feuchtigkeitsschutz"
Übersicht beliebter Modelle mit Thermostaten
Elektrische Konvektoren von Electrolux schaffen als zusätzliche oder einzige Heizung Wärme und Behaglichkeit im Haus. Die Geräte haben das Vertrauen der Benutzer aufgrund ihres schönen Designs, ihrer Zuverlässigkeit und ihrer hohen funktionalen Qualitäten gewonnen.
Electrolux ECH/R-1500 EL
Dieses Modell mit elektronischer Steuerung zeichnet sich durch ein stilvolles Design aus. In der Beliebtheitsskala unter den 1,5-kW-Geräten belegt dieser Konvektor den ersten Platz.Bei geringen Abmessungen von 4,3 kg kann das Gerät einen Raum von 20 Quadratmetern beheizen. Der Schalter wird mit Lichtindikatoren hergestellt. Das feuchtigkeitsbeständige Gehäuse schützt vor versehentlichen Verbrennungen. Mit den Rädern können Sie den elektrischen Konvektor in einen anderen Raum bewegen. Der Thermostat regelt die Leistungsstufen: 750, 1500 Watt. Wenn das Gerät überhitzt, schaltet das Programm das Heizelement aus. Die Vorteile sind Geräuschlosigkeit und sparsamer Energieverbrauch.
Konvektor Electrolux ECH/R-1500 EL
Electrolux ECH/B-1500E
Die Frontplatte dieses Electrolux-Modells besteht aus hitzebeständiger Glaskeramik in Schwarz und Gold. Die Hersteller haben zwei Leistungsmodi bereitgestellt. Der Kippschutz verhindert ein sicheres Abstellen des Gerätes auf dem Boden. Zur Sicherheit ist die Funktion „Kindersicherung“ durchdacht. Gewicht ca. 6,5 kg. Die Beschichtung ist stoßfest. Der elektronische Thermostat schaltet das Gerät mit einer Genauigkeit von 0,1-0,3 Grad ein. Einfache Bedienung zeichnet den ECH/B-1500 E perfekt aus.
Konvektor Electrolux ECH/B-1500 E
Gebrauchsanweisung
Die mit dem Gerät gelieferten Anweisungen enthalten Empfehlungen, die bei der Installation und Verwendung des Geräts befolgt werden müssen. Während der Arbeitsvorbereitung sollten solche Maßnahmen durchgeführt werden.
- Nehmen Sie den Konvektor aus der Verpackung und entfernen Sie den Schutzglimmer von der Vorderseite des Konvektors.
- Beim ersten Gebrauch kann ein gewisser Geruch vorhanden sein. Es verdunstet nach einiger Betriebszeit des Konvektors.
- Sichern Sie das Gerät in einem stabilen Zustand, indem Sie die Empfehlungen für die Installation des Geräts befolgen.
Das Einschalten muss durch Einstecken des Kabels in eine Steckdose erfolgen. Sobald der Konvektor mit dem Netzwerk verbunden ist, ertönt ein Tonsignal, auf dem Bildschirm erscheint nichts, das Gerät bleibt im Standby-Modus.Sie müssen die Ein-/Aus-Taste drücken, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Temperaturinformationen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Jetzt müssen Sie die Leistung wählen: halb oder voll. Drücken Sie die Taste, um den Timer einzustellen und Sie können ihn verwenden.
Wann man es benutzt
Tatsächlich kann dieser Konvektor gekauft werden, aber wir empfehlen dies in zwei Situationen:
- Wenn Sie den Raum mehrere Wochen lang mit etwas wärmen müssen. Zum Beispiel, wenn die Heizung nicht oder noch nicht abgeschaltet ist. Zu dieser Zeit ist es sehr kalt und der Electrolux-Konvektor heizt den Raum problemlos auf eine angenehme Temperatur.
- Es kann auch in Situationen verwendet werden, in denen eine zusätzliche Wärmequelle auf unbestimmte Zeit benötigt wird. Stellen wir uns eine Situation vor: Wenn Sie im Winter ins Landhaus kommen, möchten Sie es sofort aufwärmen, der Konvektor hilft Ihnen dabei, dies schneller zu tun.
Der niedrige Preis des Electrolux-Konvektors zieht viele Menschen an, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie ständig gekauft werden. Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, empfehlen wir Ihnen, den Zustand ständig zu überwachen und ihn nicht längere Zeit unbeaufsichtigt zu lassen. In diesem Fall kommt seine Verwendung nur jeder Person zugute.
Kompletter Satz Konvektor Electrolux
Das Funktionsprinzip des elektrischen Konvektors
Der elektrische Konvektor von Electrolux arbeitet nach dem Prinzip der natürlichen Zirkulation von Luftmassen mit unterschiedlichen Temperaturen (weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel über die Funktionsweise eines elektrischen Konvektors). Aus der Physik ist bekannt, dass sich am Boden kalte Luft absetzt, da diese mehr Gewicht hat. Daher befinden sich die unteren Eingänge in den Geräten. Luft strömt durch sie zum Heizelement und tritt nach Erwärmung durch andere Öffnungen aus. Das Heizelement kann von 3 Arten sein:
- Monolithisch.Der Heizkörperkörper ist ein einteiliges Gusssystem mit Rippen. Aufgrund seiner Konstruktion macht der Konvektor während des Betriebs keine unnötigen Geräusche.
- Nadel. Das Heizelement ist in Form einer dielektrischen Platte hergestellt. Darauf ist ein mit Isolierlack beschichteter Chrom-Nickel-Heizfaden montiert.
- röhrenförmig. Das Heizelement besteht aus einem Stahlrohr, in das Nichromfäden eingebaut sind. Das Heizelement ist mit wärmeleitender Hinterfüllung als Isolator gefüllt. Für eine bessere Konvektion und Wärmeübertragung sind Aluminiumlamellen auf dem Rohr angebracht.
Die Geräte verwenden hauptsächlich monolithische und röhrenförmige Heizelemente.
Übersicht der Heizgeräte der Marke Electrolux
Heizgeräte können mit verschiedenen Arten von Brennstoffen betrieben werden, die günstigsten und erfordern keine komplexe Installation sind elektrisch. Ein Konvektor ist ein Haushaltsgerät, das eine Metallarbeitsfläche und danach den umgebenden Raum beheizt. Heutzutage gibt es eine große Anzahl verschiedener Modelle mit eigenen Eigenschaften und Technologien. Eines davon ist das Electrolux Air Gate-System, mit dem Sie die Luft gleichzeitig mit dem Heizen reinigen können. Sehen wir uns die von Electrolux hergestellten Konvektoren nach diesem Funktionsprinzip an.
Das Electrolux Air Gate Luftreinigungssystem besteht aus vier Filtern, von denen jeder seine eigene Funktion erfüllt:
- Antistatisch - zur Reinigung von grobem und mittelgroßem Staub durch statische Belastung der Oberfläche.
- Kohlensäure. Es filtert Sauerstoff und eliminiert Tabakrauch und andere chemische Verbindungen.
- Katechin. Führt eine Luftdesinfektion durch und tötet Mikroorganismen ab, die sich zusammen mit dem kleinsten Staub auf speziellen antistatischen Netzen absetzen.Der Wirkstoff sind Catechine - das sind polyphenolische Verbindungen pflanzlichen Ursprungs, die von Natur aus eine starke antioxidative Wirkung haben.
- Nano-Silber. Ein Gitter mit aktivem Silber auf der Oberfläche, mit sehr kleinen Zellen, neutralisiert nicht nur Bakterien, sondern sättigt auch die Luft mit Ionen.
Laut Bewertungen müssen Electrolux-Konvektoren mit dem Air Gate-System regelmäßig Kohle-, Catechin- und Nano-Silber-Filter ersetzen, was alle vier Monate erfolgen muss.
Übersicht der Gerätemodifikationen
Die Electrolux Air Gate-Serie besteht aus AG1- und AG2-Heizungen mit mechanischer (MF) und elektronischer (EF, E) Regulierungsart.
- AG1. Eine Reihe von Modellen, die mit einer Standard-Heizfläche ausgestattet sind, die mit der patentierten X-duos-Technologie hergestellt wurde. Im Aussehen ist dies ein langer Teil, der im Profil wie der Buchstabe X aussieht, an seinen Wänden befinden sich Kühlerlamellen, die die Wärmeübertragung erhöhen.
- AG2. Elektroheizungen von Electrolux, gekennzeichnet durch das SX-Duos-System, bei dem das Heizelement um 10 % erhöht wird.
- MF. Mechanische Art der Steuerung des Geräts, die eine Temperatureinstellung ermöglicht.
- EF, E - Geräte mit elektrischer Leistungsregelung und kleinem Display. Modelle der E-Serie haben keine geformte Front, sondern eine Gitterplatte, die die Leistung der Infrarotheizung erhöht.
Unterschiede zwischen den Modellen in Bezug auf Eigenschaften und Kosten
Jeder Käufer achtet vor der Auswahl eines Electrolux-Konvektors auf die Hauptparameter des Geräts. Betrachten wir sie genauer:
- Leistung. Gemessen in Watt. Im Durchschnitt liegt sie im Bereich von 1-2,5 kW. Die meisten Geräte haben mehrere Einstellstufen. Diese Eigenschaft beeinflusst die maximale Fläche des beheizten Raums.
- Maße.Basierend auf den Bedürfnissen der Verbraucher produzieren Firmen Konvektoren in verschiedenen Konfigurationen. Auf dem Markt gibt es Modelle mit einer Höhe von nur 15-20 cm und einer Länge von bis zu 2,5 Metern.
- Kontrolle. Es kann mechanisch, elektronisch und intellektuell sein. Letzteres ermöglicht es Ihnen, den Konvektor so zu programmieren, dass er das Klima tagsüber oder unter der Woche aufrechterhält.
- Sicherheit. Die Geräte verfügen über unterschiedliche Schutzklassen und Systeme, die in kritischen Situationen (Sturz, Überhitzung) für eine Abschaltung sorgen.
In der folgenden Tabelle stellen wir die technischen Eigenschaften der Electrolux-Konvektoren vor. Angesichts der großen Auswahl an Modellen werden wir nur wenige Geräte herausgreifen, die es ermöglichen, das Muster der Preisbildung zu verstehen.
Beliebte Serie
1. Electrolux Rapid.
Diese Serie wird durch Heizungen mit mechanischer und elektronischer Steuerung mit einer Leistung von 1, 1,5, 2 kW repräsentiert. Die Erwärmung dieser Geräte beginnt nach 75 Sekunden, laut Bewertungen reichen 10 Minuten, um einen Raum mit geeigneter Fläche aufzuwärmen. Die Leistung des Heizelements ist hoch, das Design ist unter Berücksichtigung der richtigen Richtung der Konvektionsströmung durchdacht, während das Gerät vor Überhitzung geschützt ist. Verbesserungen der Energieeffizienz wurden durch die Vergrößerung des Lufteinlassbereichs und die Installation eines genauen Thermostats erreicht. Die Garantie für diesen und andere Typen von Electrolux-Konvektoren beträgt 3 Jahre.
2. Electrolux Rapid Black.
Geräte der Premiumklasse, diese Serie zeichnet sich durch ein stilvolles und elegantes Design aus. Abmessungen und Gewicht sind unterschiedlich, die Wärmeübertragungsfläche ist vergrößert. Dies ist ein mobiler Konvektor, aber wenn gewünscht, kann er einfach an der Wand platziert werden, die erforderlichen Befestigungselemente und Zubehörteile sind im Standard-Basiskit enthalten. Rapid Black wird ausschließlich von elektronisch gesteuerten Modellen vertreten, der Thermostat regelt die Raumtemperatur auf 0,1 °C.
3.Electrolux Lufttor.
Eine Reihe elektrischer Konvektoren mit Luftreinigungsfunktion, diese zusätzliche Heizoption verbrennt keinen Sauerstoff und senkt nicht die natürliche Luftfeuchtigkeit im Raum. Das Heizelement des Ech/Ag besteht aus Aluminium, das Designmerkmal ist eine "Schalen" -Fasorungsstruktur (eine Erhöhung der Wärmeübertragungsfläche erreicht 25%). Dadurch können Sie bis zu 20 % des Stromverbrauchs gegenüber vergleichbaren Konvektoren anderer Hersteller einsparen.
Mehrstufige Filter sind auf Magneten platziert und können bei Verstopfung leicht gewechselt werden, die Häufigkeit hängt von der Intensität des Einschaltens bei diesen Electrolux-Modellen ab (empfohlenes Intervall ist ein Vierteljahr). Insgesamt gibt es vier:
- Antistatischer Staubschutz, fängt Partikel ein, indem statische Spannung erzeugt wird.
- Kohle - um unangenehme Gerüche und chemische Tabakverbindungen zu neutralisieren.
- Catechin - der gleiche Zweck sowie antimikrobielle Behandlung.
- Nano-Silber - ein Streifen mit Silberionen, der für antibakteriellen Schutz entwickelt wurde.
4. Electrolux Brillant.
Eine weitere Reihe von elektrolux elektrischen Konvektoren der Premium-Klasse mit einer vorderen monolithischen Panel aus temperamentvoller Glaskeramie mit einer schockresistenten Beschichtung. Das Heizelement hat wie die vorherigen Sorten eine erhöhte Wärmeübertragungsfläche und die Konvektionsrate steigt auch aufgrund der Ausdehnung der Fläche der eingehenden Wirbel. Zusätzlich zum stilvollen Design umfasst die Vorteile dieses Modellbereichs die Funktion „Frostschutzmittel“. Das Gerät behält den Betrieb auch bei einem starken Temperaturabfall im Gebäude bei. Laut Bewertungen ist es (und insbesondere das Frontplatte) gut vor Unebenheiten und umkippt.
5. Electrolux-Kristall.
Eine der neuesten Electrolux-Entwicklungen, eine weitere Serie mit einer schwarzen hitzebeständigen Glasscheibe, aber mit einem günstigeren Preis (1,5 weniger). Der Hauptunterschied liegt in der Form des Heizelements in diesem Konvektor von Electrolux – es ist gerippt. Glasbruch wird durch einen speziellen Siebrahmen verschlossen, Schutz gegen Umkippen und Überhitzung ist gegeben. Der Vorteil solcher Paneele ist die Wärmespeicherung, nach dem Ausschalten heizen sie den Raum weiter, es wird empfohlen, sie bei intensiver Nutzung zu kaufen. Dieses Gerät verbrennt keinen Sauerstoff, die natürliche Luftfeuchtigkeit wird nicht gestört.
6. Electrolux Luftsockel.
Diese Electrolux-Serie wird durch Sockelschalttafeln repräsentiert, der empfohlene Anwendungsbereich sind Räume mit niedrigen Decken oder nicht standardmäßiger Verglasung. Ihre Höhe überschreitet 22 cm nicht, die Konvektionsströmung zielt darauf ab, den Raum und nicht die vertikale Wand zu erwärmen. Dies ist der einzige Konvektor mit elektronischer Steuerung von Electrolux mit einem Tagestimer und einer „Kindersicherung“-Funktion, die Betriebsmodi werden auf dem LED-Display wiedergegeben. Gleichzeitig ist Air Plinth anderen Electrolux-Sorten in der Genauigkeit der Einstellung nicht unterlegen - bis zu 0,1 ° C. Ein weiteres Merkmal der Serie ist das Vorhandensein eines Modells mit einer Mindestleistung von bis zu 0,5 kW, das für eine vollständige Beheizung von bis zu 8 m2 ausreicht.
Übersicht beliebter Modelle mit Thermostaten
Elektrische Konvektoren von Electrolux schaffen als zusätzliche oder einzige Heizung Wärme und Behaglichkeit im Haus. Die Geräte haben das Vertrauen der Benutzer aufgrund ihres schönen Designs, ihrer Zuverlässigkeit und ihrer hohen funktionalen Qualitäten gewonnen.
Electrolux ECH/R-1500 EL
Dieses Modell mit elektronischer Steuerung zeichnet sich durch ein stilvolles Design aus. In der Beliebtheitsskala unter den 1,5-kW-Geräten belegt dieser Konvektor den ersten Platz.Bei geringen Abmessungen von 4,3 kg kann das Gerät einen Raum von 20 Quadratmetern beheizen. Der Schalter wird mit Lichtindikatoren hergestellt. Das feuchtigkeitsbeständige Gehäuse schützt vor versehentlichen Verbrennungen. Mit den Rädern können Sie den elektrischen Konvektor in einen anderen Raum bewegen. Der Thermostat regelt die Leistungsstufen: 750, 1500 Watt. Wenn das Gerät überhitzt, schaltet das Programm das Heizelement aus. Die Vorteile sind Geräuschlosigkeit und sparsamer Energieverbrauch.
Konvektor Electrolux ECH/R-1500 EL
Electrolux ECH/B-1500E
Die Frontplatte dieses Electrolux-Modells besteht aus hitzebeständiger Glaskeramik in Schwarz und Gold. Die Hersteller haben zwei Leistungsmodi bereitgestellt. Der Kippschutz verhindert ein sicheres Abstellen des Gerätes auf dem Boden. Zur Sicherheit ist die Funktion „Kindersicherung“ durchdacht. Gewicht ca. 6,5 kg. Die Beschichtung ist stoßfest. Der elektronische Thermostat schaltet das Gerät mit einer Genauigkeit von 0,1-0,3 Grad ein. Einfache Bedienung zeichnet den ECH/B-1500 E perfekt aus.
Konvektor Electrolux ECH/B-1500 E
Electrolux ECH/AG-1500MFR
Das Modell mit mechanischem Thermostat kann an der Wand montiert oder auf den Boden gestellt werden. Vorteile: starke Stützen, einzigartiges Luftreinigungssystem, aus hochwertigen Materialien gefertigt, Schutz vor Überhitzung, geringes Gewicht von 4,4 kg. Nachteile: das Vorhandensein von Fremdgeräuschen beim Abkühlen des Heizelements, unzureichende Erwärmung der angegebenen 20 m².
Vorteile und Nachteile
Es wird empfohlen, einen Luftwäscher für Konvektoren zu kaufen, um den Raum von Staub zu reinigen
Alle Produkte haben folgende Eigenschaften:
- Hoher Wirkungsgrad - ab 90%. Die Leistung von Infrarotmodellen ist sogar noch höher.
- Sicherheit - alle Modelle, von den einfachsten bis zu den technologisch fortschrittlichsten, sind mit Überhitzungs- und Überrollschutzsystemen ausgestattet. Bei einigen Serien ist ein Überspannungsschutz vorhanden.
- Electrolux produziert Optionen mit zusätzlichen nützlichen Optionen, zum Beispiel Modelle, die die Luft reinigen können: Die von ihnen erzeugten Luftstrahlen passieren Filter.
- Minimaler Stromverbrauch. Spargeräte sind mit einem elektronischen Thermostat ausgestattet. Sie regeln die Leistung präziser, ändern Parameter geschmeidiger. Geräte können so programmiert werden, dass sie zu bestimmten Tageszeiten die Leistung reduzieren und zu Zeiten, in denen die Bewohner der Wohnung zu Hause sind, sie erhöhen.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit ist ein „obligatorisches“ Merkmal des schwedischen Unternehmens.
Die Nachteile von Heizungen sind auf Konstruktionsmerkmale zurückzuführen:
- Alle Heizungen reduzieren bis zu einem gewissen Grad die natürliche Luftfeuchtigkeit, da sie die Luft erwärmen. Infrarot ist am sichersten, da hier die Temperatur des Heizelements minimal ist.
- Der Ölkühler ist schwer.
- Bestimmte Serien weisen Mängel auf. Beim Kühlen oder Heizen beispielsweise klickt das Metallgehäuse von Konvektoren laut. Bei Ölkühlern mit einer großen Anzahl von Abschnitten erwärmen sich die extremen lange.
Elektrische Konvektoren Electrolux
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 20
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat elektronisch
- Land Schweden
- Leistung, W 2000
- Fläche, m² 25
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 2000
- Fläche, m² 25
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 20
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat elektronisch
- Land Schweden
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Leistung, W 1000
- Land Schweden
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Leistung, W 1500
- Land Schweden
- Land Schweden
- Leistung, W 2000
- Leistung, W 2000
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 20
- Thermostat elektronisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 10
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 2000
- Fläche, m² 20
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 20
- Thermostat mechanisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat elektronisch
- Land Schweden
- Leistung, W 500
- Fläche, m² 8
- Thermostat elektronisch
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 20
- Thermostat elektronisch
- Land Schweden
- Leistung, W 2000
- Fläche, m² 25
- Thermostat elektronisch
Elektrokonvektoren von Electrolux sind auf dem Markt für Heizgeräte sehr beliebt und erhalten ständig positive Rückmeldungen von Kunden. Zu ihren Vorteilen zählen modernes Design, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit bei der Installation. Sie erwärmen sich schnell auf die gewünschte Temperatur und sorgen für eine stabile Temperatur im Raum. Diese Geräte verbrennen keinen Sauerstoff und trocknen die Luft nicht, wodurch eine angenehme Umgebung für jede Aktivität geschaffen wird. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Heizungen wurde durch langjährige Erfahrung in ihrem Betrieb bewiesen, und erschwingliche Preise machen sie für jeden Käufer erschwinglich.
Wenn Sie Elektrokonvektoren von Electrolux kaufen möchten, dann sollten Sie sich für die Serie entscheiden, in der das Gerät erschienen ist.So gibt es in der AirGate-Serie Geräte mit mechanischem und elektronischem Thermostat. Ihr Unterscheidungsmerkmal ist die Verwendung des AirGate-Systems zur Luftreinigung. Es umfasst Kohlenstoff-, Antistatik-Staub-, Catechin- und Nano-Silber-Filter.
Und die Geräte der ECH/L-Serie zeichnen sich durch die Möglichkeit der elektronischen Steuerung aus. Über das LCD-Display können Sie die tatsächliche Temperatur im Raum ablesen und die gewünschten Temperaturparameter einstellen.
Hauptmerkmale
Ausnahmslos alle Elektroheizungen von Electrolux verfügen über eine hohe Staub- und Feuchtigkeitsschutzklasse - IP24, was einen sicheren Betrieb bei Feuchtigkeit bis zu 100 % und bei direkten Spritzern bedeutet. Bei der Auswahl wird der vom Hersteller empfohlene Bereich berücksichtigt, laut Bewertungen sollte bei der Verwendung von Geräten als einzige Heizquelle ein kleiner Spielraum berücksichtigt werden.
Die meisten Modelle sind universell und für die Wand- und Bodenmontage geeignet, mit Ausnahme der Electrolux Air Plinth-Paneele sind sie vollständig stationär. Sie können in jedem Geschäft kaufen, diese Technik gilt als erschwinglich. Geprüft wird das Vorhandensein eines Zertifikats und einer Garantiekarte für einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren.
Produktmeinungen
„Ich benutze den Electrolux Heizkonvektor bereits seit 2 Jahren, es gibt keine besonderen Beanstandungen gegen den Hersteller. Normalerweise hängt es im Schlafzimmer an der Wand, aber es ist einfach zu entfernen und auf den Boden zu stellen, die Beine wurden mitgeliefert. Es arbeitet geräuschlos, die Erwärmung erfolgt gleichmäßig, eine Befeuchtung der Luft ist nicht erforderlich. Meistens schalten wir es mit minimaler Leistung ein, die erzeugte Wärme reicht aus.
Natalia, Region Moskau.
„Ich habe Electrolux ECH/AG2-2000 EF für die Zusatzheizung eines Landhauses gekauft, ich bin mit der Arbeit des Konvektors zufrieden.Die Temperatur wird automatisch gradgenau gehalten, in einem Raum von 20 m2 wird es schnell warm, während das Gehäuse nicht brennt und für Kinder sicher ist. Bei Bedarf stelle ich es sogar ins Badezimmer, es hat keine Angst vor Spritzern und Feuchtigkeit.
Leonid Jaroschewitsch, St. Petersburg.
„Ich habe im Flur einen Elektrokonvektor der Serie ECH/AG mit integrierter Luftreinigung aufgehängt, die Filter neutralisieren unangenehme Gerüche vollständig und halten Staub zurück, der Raum ist zu jeder Jahreszeit angenehm warm. Die Kosten sind recht erschwinglich, in anderthalb Jahren gab es keine Ausfälle. Zu den Nachteilen gehört das ausgegebene Klicken beim Abkühlen, das Geräusch ist ziemlich auffällig.
Georg, Moskau.
„Ich war auf der Suche nach einer günstigen, aber zuverlässigen tragbaren Elektroheizung, meine Freunde rieten mir, einen Electrolux Rapid 1000 zu kaufen. Im Prinzip passt dieses Modell in allem zu mir, aber es wäre besser, wenn ich mich für einen Konvektor mit Elektronik entscheiden würde, anstatt mit einem mechanischer Thermostat, meiner Meinung nach, wäre es sparsamer. Der Preis passte mir, ich denke, es ist durchaus gerechtfertigt.
Alexander, Jekaterinburg.
„Ich habe vor sechs Monaten einen Konvektor von Electrolux gekauft, ich kann sowohl Vor- als auch Nachteile hervorheben. Die ersten Tage nach dem Einschalten hat es unangenehm gerochen, manchmal klickt es laut. Aber das Gerät bewältigt die Aufgabe der Zusatzheizung auch im 50%-Leistungsmodus, bei starkem Frost schalte ich es einfach auf das Maximum. Es gibt keine anderen Nebengeräusche, das Design ist modern.“
Daniel, Nischni Nowgorod.
Electrolux kosten
Name | Abmessungen, mm | Gewicht (kg | Heizfläche, m2 | Nennleistung W | Preis, Rubel |
EM/Rapid-1000M | 480×413×114 | 3,46 | 5-15 | 500/1000 | 2970 |
EM/Rapid Black-1500 E | 640×413×114 | 4,2 | 7-20 | 750/1500 | 4400 |
ECH/AG-1000 MFR | 460×400×97 | 3,42 | 5-15 | 500/1000 | 3050 |
EM/AG-2000 EFR | 830×400×97 | 5,54 | 10-25 | 1000/2000 | 4770 |
ECH/B-1000E (Brillant) | 480×418×111 | 5,56 | 5-15 | 500/1000 | 6075 |
Quarz ECH/G-1000 E | 600×489×75 | 8 | 4440 | ||
ECH/AG-1500 PE (Schalttafel) | 1350×220×99 | 7 | 7-20 | 750/1500 | 6070 |
Die besten Electrolux Ölradiatoren
Ölheizungen sehen aus wie ein Heizkörper.Sie sind schwer und mit Rädern für Mobilität ausgestattet. Das Heizelement erwärmt das Öl, von dem Wärme auf den Körper übertragen wird. Er gibt es an die Umgebung ab.
Electrolux EOH/M-6157
Das Modell 12,5 x 62 x 32,5 cm hat 7 Sektionen. Geeignet für 20 qm Hat einen Kamineffekt. Ausgestattet mit einem Thermostat, der das Gerät ausschaltet, wenn es heiß genug wird. Funktioniert in mehreren Modi: 600, 900 und 1500 Watt. Hat eine Einschaltanzeige. Es gibt ein Fach für das Kabel.
Vorteile:
- recht kompakt;
- bequeme Regler;
- heizt schnell genug auf, bleibt lange warm;
- leicht in verschiedene Räume zu transportieren.
Mängel:
- großes Gewicht;
- das Steuergerät am Gehäuse erwärmt sich;
- es gibt Geräusche und Knistern beim Kühlen, wie bei allen Ölkühlern;
- Manchmal ist nicht klar, warum der Schutz funktioniert.
Sind Infrarotheizungen gesundheitsschädlich oder nicht?
Electrolux EOH/M-9209
Modell des ursprünglichen Designs ist etwas größer 25 x 65 x 43 cm, hat 9 Abschnitte. Geeignet für eine Fläche von 25 qm. Er hat drei Betriebsstufen: 800, 1200 und 2000 kW. Ausgestattet mit einem Thermostat. Es besteht ein Schutz gegen Überhitzung und Umkippen. Vorteile:
- stylistisches Aussehen;
- Qualitätsleistung;
- das Kabelfach mit Magnet ist sehr praktisch;
- trotz des Gewichts leicht im Raum zu bewegen;
- heizt schnell und gut auf.
Mängel:
- es gibt eine Überprüfung über die fehlende Erwärmung der Extremabschnitte;
- für einige ist der Griff von schlechter Qualität, Spiel;
- es gibt negative Antworten, die ein schwaches Aufwärmen signalisieren.
Elektrokonvektoren von Electrolux – eine gute „Füllung“ in stylischer Optik
Das Unternehmen kann den Verbrauchern eine Vielzahl von Lösungen anbieten, die unterschiedliche Merkmale des technischen Plans aufweisen. Absolut alle Heizgeräte haben jedoch mehrere wichtige Eigenschaften:
- ansprechendes Design;
- stabile, sauber zusammengebaute Ausführung;
- zuverlässige Heizelemente;
- die Fähigkeit, die Arbeitsleistung einzustellen.
Modellreihen werden durch folgende Geräte repräsentiert:
- Konvektoren zur Wandmontage mit Konsolen oder Bodeneinheiten mit Beinen und Rädern;
- Geräte ohne Thermostat, mit mechanischem oder elektronischem Thermostat;
- Heizungen mit Standardkörper und wasserdichte Geräte für den Einsatz in Badezimmern.
Der Funktionsinhalt der Modelle ist sehr vielfältig: Dies sind die einfachsten Heizungen mit manueller Leistungseinstellung und Geräte, die mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet und mit mehreren Betriebsarten ausgestattet sind. Es gibt Geräte mit Fernbedienung, deren Parametereinstellung sehr bequem ist, da sie von überall im Raum aus durchgeführt werden kann. Geräte sind überall einsetzbar: im Wohnzimmer, in gewerblichen Einrichtungen, in Verwaltungs- oder Hauswirtschaftsräumen.
Kontrolle
Die Benutzerfreundlichkeit von Electrolux-Konvektoren ist auf die Elektronik der neuesten Generation zurückzuführen. Die Verwaltung erfolgt über einen Block mit einem LCD-Monitor. Alle notwendigen Informationen zum Temperaturregime, zur Arbeitsintensität und zum Timer werden angezeigt. Nachdem die Temperatur ausgewählt und angezeigt wurde, wird sie automatisch beibehalten.
Um die eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten, wird ein automatischer Thermostat verwendet, der sich durch Empfindlichkeit auszeichnet. Dies ist ein Beweis dafür, dass es keine Temperaturschwankungen im Raum gibt. Das Ausschalten des Geräts wirkt sich in keiner Weise auf die eingestellten Modi aus.Wenn ein Notstromausfall auftritt und das Gerät wieder an das Netzwerk angeschlossen wird, arbeitet es im gleichen Modus.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Digital Inverter geschenkt werden, der eine Steuereinheit mit einer einzigartigen Invertertechnologie ist, die die Leistung des Heizteils ändern kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten verbrauchen Geräte mit Inverter-Technologie so viel Energie, wie sie benötigen.