- Eigenschaften der Konvektoren "Eva"
- Auswahlhilfe
- Nutzungsbedingungen
- Eigenschaften von Konvektoren Eva
- Bodenkonvektoren mit natürlicher Konvektion
- Fußbodenheizungen mit erzwungener Konvektion
- Wand- und Bodenkonvektoren Eva
- Modelle
- KC 90.403
- KB90.258
- KC 200.403
- K90.303. +9
- KB-90 x 403 x 1500 mm
- K-100 x 203 x 900 mm
- K - 125 x 303 x 900 mm
- KB-90 x 403 x 1000 mm
Eigenschaften der Konvektoren "Eva"
Wenn wir die von Eva hergestellten Konvektoren mit ähnlichen Produkten von Wettbewerbern vergleichen, schneiden Haushaltsgeräte mit einer Reihe von Parametern gut ab.
Folgende charakteristische Vorteile werden unterschieden:
- Anpassung an russische Verhältnisse. Die produzierten Konvektoren haben sich beim Einsatz in Hauszentralheizungsanlagen bestens bewährt. Sie halten einem Arbeitsdruck von 16 atm stand. Daher sind sie für Mehrfamilienhäuser geeignet. Eine einfache Installation wird durch Justierbolzen zur Verfügung gestellt.
- Eine breite Palette von. Dank einer großen Auswahl können Sie ein Gerät zum Heizen von Räumen jeder Größe auswählen: von Wohngebäuden bis hin zu großen Einkaufspavillons.
- Herstellergarantie. 10 Jahre angeboten.
- Niedriger Geräuschpegel. Die Geräte sind mit sicheren und leisen deutschen Lüftern (bis 22 dB) ausgestattet, sodass die Geräte auch in Schlaf- und Kinderzimmern installiert werden können.Der Konvektor macht im Arbeitszustand praktisch keine Geräusche und stört daher nicht.
- Hochwertige Ziergitter. Sie halten einer Belastung von 120 kg stand. Einbaukonvektoren werden aus Sicherheitsgründen immer von oben mit Stäben abgedeckt. Dieses Dekorationselement dient auch als Dekoration für Heizgeräte. Für die Herstellung von Gittern werden dekoratives oder eloxiertes Aluminium und Edelhölzer (meistens Eiche) verwendet. Gitter von Gittern verbinden sich mittels korrosionsbeständiger Federn.
- Schnelle Produktionszeiten. Für die Herstellung eines Geräts reicht eine Arbeitswoche, dh 5-7 Tage.
- Moderne Technologien. Lassen Sie hochwertige und zuverlässige Produkte mit vielen Funktionen herstellen.
- Einhaltung europäischer Normen. Die hergestellten Geräte sind zertifiziert, was ihre Sicherheit anzeigt. Während der Produktion wird jeder Schritt streng kontrolliert.
Wie Sie sehen, haben heimische Produkte viele Vorteile. Nicht jedes Unternehmen kann solche Konditionen bieten, ganz zu schweigen von der hohen Qualität der Ausstattung. Das sichert die Bindung der Kunden an die Firma „Eva“.
Auswahlhilfe
Vor dem Kauf eines geeigneten Konvektormodells sollten Sie einige Dinge beachten
Berücksichtigen Sie unbedingt den Bereich des Raums, für den das Gerät bestimmt ist, da einige Modelle nur kleine Räume beheizen können und einige Muster speziell für die Beheizung großer Gebäude ausgelegt sind. Rechnen Sie bei der Auswahl eines Konvektors mit mindestens 100–120 W Wärmeenergie pro 1–2 Quadratmeter Fläche
Überlegen Sie auch, ob sich im Raum zusätzliche Wärmequellen befinden. In diesem Fall müssen Sie alle Wärmeübertragungsindikatoren aller Geräte zusammenfassen.
Auch die Abmessungen der Geräte müssen berücksichtigt werden. Die optimale Tiefe für diese Technik beträgt 90–110 mm
Aber in einigen Neubauten lässt die Tiefe des Estrichs den Einbau einer solchen Heizung nicht zu. In diesem Fall ist es besser, Modellen mit Werten von 70 oder 80 mm den Vorzug zu geben.
Sehen Sie sich die Länge des Konvektors an. Modelle ohne Ventilator werden am besten entlang der Breite der gesamten Fensteröffnung im Bodenbelag platziert. Wenn Sie ein Gerät mit Zwangskonvektion kaufen, muss die Installation auf 70% der Fensterbreite erfolgen, da diese viel mehr Wärmeübertragung erzeugen.
Auch die Breite der Struktur spielt eine wichtige Rolle. Der optimale Wert beträgt 250–350 mm. Wenn Sie eine große Fläche beheizen müssen, ist es besser, einem Modell mit größerer Breite den Vorzug zu geben.
Nutzungsbedingungen
Denken Sie daran, dass die Funktion der Geräte unmittelbar nach dem Kauf vor dem Einbau in den Bodenbelag überprüft wird. Danach werden die Heizungen an ein autonomes oder zentrales Heizsystem angeschlossen.
Während des Transports darf der Konvektor weder Regen noch Schnee ausgesetzt werden.
Vergessen Sie nicht, dass der Betrieb nur mit einem Ziergitter am Konvektor erfolgen sollte. Außerdem sollte es nicht mit unnötigen Gegenständen bedeckt werden, da dies zu einer starken Abnahme der Wärmeübertragung führt. Wenn der Lüfter eingeschaltet ist, kann diese Komponente nicht entfernt werden. Bei Installationsarbeiten darf kein Schmutz oder Staub in das Gerätegehäuse gelangen. Andernfalls kann dies zu einem schnellen Ausfall des Lüfters und einer starken Abnahme der Wärmeübertragung führen. Vergessen Sie nicht, Ihre Geräte einmal im Monat zu reinigen.Die Konvektoren dieser Firma sind durch die flexiblen Anschlussschläuche leicht zu reinigen. Manchmal geschieht dies mit einem Staubsauger oder einfach mit einer Nassreinigung.
Wie Eva-Konvektoren angeschlossen werden, siehe unten.
Eigenschaften von Konvektoren Eva
Eva-Konvektoren werden seit 2002 in Russland hergestellt. Die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen ermöglichen es den Entwicklern, äußerst zuverlässige und langlebige Geräte zu entwickeln, die sich durch ihre Zuverlässigkeit auszeichnen. Heute stehen den Verbrauchern Wand- und Bodenmodelle sowie Modifikationen innerhalb des Bodens zur Auswahl. Schauen wir uns die Eigenschaften und positiven Eigenschaften von Eva-Konvektoren an:
Wir empfehlen den Einbau von Eva-Konvektoren vor Türen oder Panoramafenstern.
- Beständigkeit unter allen Bedingungen - Heizungen arbeiten bei einer Kühlmitteltemperatur von bis zu +110 Grad und einem Druck im System von bis zu 16 Atmosphären;
- Hochwertige Leistung - gewährleistet eine lange Lebensdauer der Eva-Konvektoren;
- Solides Design - Heizungen dieser Marke können in Räumen mit Designer-Renovierung verwendet werden;
- Niedriger Geräuschpegel - Modelle mit Zwangsbelüftung arbeiten so leise, dass sie selbst die empfindlichsten Personen nicht aufwecken;
- Langzeitgarantie - sie beträgt 10 Jahre.
So können sich Eva-Konvektoren mit guten technischen Eigenschaften und ihrer Langlebigkeit rühmen.
Bodenkonvektoren mit natürlicher Konvektion
Eva Bodenkonvektoren bilden das Rückgrat unserer Produkte. Modifikationen mit natürlicher Konvektion werden gleich mit zehn Modellen für Trocken- und Nassräume vorgestellt. Sie unterscheiden sich in ihren Abmessungen, Wärmetauscherfläche und Leistung.Die Eva COIL-K-Serie umfasst beispielsweise Modelle mit reduzierter Leistung - sie können als Zusatzheizung fungieren.
Ebenfalls im Angebot sind Eva-Konvektoren mit erhöhter Leistung und größeren Abmessungen. Sie ermöglichen es Ihnen, große Räumlichkeiten zu beheizen - dies können Handels- und Ausstellungshallen, Schwimmbäder, verschiedene Pavillons sein. Ein interessantes Merkmal einiger Geräte ist das Vorhandensein eines intensiven Luftstroms, der ohne die Verwendung externer Netzteile implementiert wird.
Fußbodenheizungen mit erzwungener Konvektion
Eva-Bodenkonvektoren mit eingebauten Ventilatoren sorgen für eine intensivere und effizientere Beheizung. Sie pumpen Wärme in Minuten, ohne laute Geräusche zu machen, ohne zu vibrieren oder zu summen – dafür verwenden sie geräuscharme Lüfter. Zum Verkauf stehen Modelle für trockene und nasse Betriebsbedingungen, tiefe und niedrige Modelle, stromsparende und extra starke Einheiten. Eva-Konvektoren gibt es auch in Design-Ausführung – für anspruchsvolle Verbraucher.
Wand- und Bodenkonvektoren Eva
Es sollte das Vorhandensein von Heizgeräten beachtet werden, die auf den Boden- und Wandbetrieb ausgerichtet sind. Sie werden in kleinen Gehäusen hergestellt und können sowohl in trockenen als auch in feuchten Räumen verwendet werden. Ihre Höhe beträgt ab 170 mm, als Fertigungsmaterialien werden Kupfer, Aluminium und Edelstahl verwendet. Dadurch erhalten Verbraucher die Möglichkeit, in den Genuss einer sehr zuverlässigen und langlebigen Heiztechnik zu kommen.
Diese Kategorie umfasst Eva-Konvektoren mit Zwangsbelüftung sowie Brüstungsmodelle, die für den Einbau in Fensterbänke bestimmt sind.
Modelle
Eva produziert eine große Anzahl verschiedener Arten von Konvektoren.Am beliebtesten bei den Verbrauchern sind mehrere Designs.
KC 90.403
Dieses für Raumheizung ausgelegte Unterflurgerät hat eine Breite von fast 400 mm und eine Höhe von 90 mm. Es ist für Arbeiten in trockenen Räumen geeignet. Dieses Modell hat ein hohes Maß an Wärmeableitung, in der Nähe von Proben mit Lüftern. Der Körper des Geräts besteht aus langlebigem Edelstahl. Der Wärmetauscher besteht aus einer Basis aus Aluminium und Kupfer. Seine Temperatur beträgt etwa +115 Grad.
Aufgrund der geringen Tiefe kann es die beste Option zum Heizen in einer Zentralheizungswohnung sein.
KB90.258
Dieser Bodenkonvektor ist zum Heizen trockener Räume bestimmt. Es kommt mit einem Lüfter. Seine Breite beträgt fast 260 mm und seine Höhe erreicht 90 mm. Der Wärmetauscher dieses Modells besteht aus Kupfer-Aluminium. Der Körper besteht aus Edelstahl. Diese Geräte sind im Betrieb praktisch geräuschlos.
KC 200.403
Dieses Modell wird ohne Lüfter produziert. Seine Breite erreicht 400 mm und seine Höhe 200 mm. Die Heizung hat eine hohe Wärmeübertragung. Die maximale Kühlmitteltemperatur beträgt +115 Grad. Dieser Bodenkonvektor ist aufgrund seiner relativ großen Abmessungen in der Lage, eine große Wärmemenge zu erzeugen. Meistens werden sie zum Beheizen großer Einkaufszentren und Geschäfte verwendet.
K90.303. +9
Dieses Gerät wird ohne Lüfter geliefert. Seine Breite beträgt 300 mm und seine Höhe 90 mm.Dieser Konvektor dient aufgrund seiner geringen Abmessungen nur als zusätzliche Heizquelle. Für großflächige Räume wird eine solche Quelle zusammen mit anderen leistungsstärkeren Heizgeräten verwendet.
KB-90 x 403 x 1500 mm
Dieser Bodenkonvektor hat eine Wasserheizung. Die maximale Heiztemperatur beträgt etwa +90 Grad. Die Breite der Struktur erreicht 400 mm und ihre Höhe 90 mm. Die Temperaturregelung ist optional.
K-100 x 203 x 900 mm
Auch dieser Bodenkonvektor verfügt über eine Wasserheizung. Seine thermische Leistung beträgt 254 Watt. Die maximale Heiztemperatur beträgt +90 Grad. Dieses Modell wird ohne Lüfter produziert. Seine Höhe erreicht 100 mm und seine Breite beträgt fast 200 mm. Die Tiefe beträgt 900 mm. Das ungefähre Gewicht des Geräts beträgt 7,7 Kilogramm.
K - 125 x 303 x 900 mm
Ein solcher Bodenkonvektor hat eine Heizleistung von 444 Watt. Die Heizfläche eines solchen Geräts beträgt 4,44 Quadratmeter. Die Höhe des Modells beträgt 125 mm, seine Breite etwa 300 mm und seine Tiefe 900 mm. Die Temperaturregelung ist optional.
KB-90 x 403 x 1000 mm
Dieses Gerät hat eine Leistung von 2415 Watt. Die Heizfläche des Geräts erreicht 24,15 Quadratmeter. Dieses Modell wird zusammen mit einem speziellen Lüfter gefertigt. Die Struktur ist 1000 mm tief, 90 mm lang und 400 mm breit.