- Aufbau und Funktionsprinzip
- Auswahltipps
- Herstellerübersicht
- Auswahl
- Leistungsberechnung - ein obligatorisches Verfahren
- Material
- Betriebstemperatur, Abmessungen
- Tipps zur Auswahl der besten Option
- Arten von Wasserkonvektoren
- Bodenkonvektoren
- Wandkonvektoren
- Sockelkonvektoren
- Bodenkonvektoren
- Bodenkonvektoren
- Arbeitsprinzip
- Eigenschaften von Bodenwasserkonvektoren
- Das Design und Funktionsprinzip des Geräts
- Arten von Bodenkonvektoren
- Vor- und Nachteile von Geräten
- Gebläsekonvektoren
- Welche Konvektormarke ist besser zu wählen
- Betrieb von Fußbodenheizungen mit oder ohne Lüfter
- Arbeitsprinzip
- Ausrüstung nach Art der Installation
- Bodenständig
- Mauer
- Bodeneingelassener oder versteckter Sockel
- Installationsarbeit
- Sorten
- Infrarot
- Elektrisch
- Gas
- Wasser
Aufbau und Funktionsprinzip
Der Bodenkonvektor ist ein Heizgerät der neuen Generation, das sich perfekt in das Design jedes Interieurs einfügen kann, da dieses Gerät fast unsichtbar ist und keinen Raum verdeckt. Das Hauptmerkmal ist, dass das Produkt in einer speziellen im Boden geschaffenen Nische platziert und oben mit einem dekorativen Gitter verschlossen wird, das bündig mit dem Bodenbelag installiert wird.
Was die verwendete Wärmequelle betrifft, verwenden Konvektoren in dieser Funktion Strom und Wasser.
Das elektrische Gerät ist mit einem Heizelement ausgestattet und überall dort einsetzbar, wo Zugang zu einer Steckdose besteht. Aus finanzieller Sicht wird ein solches Gerät Ihre Tasche erheblich belasten, aber aufgrund der einfachen Installation und des Anschlusses gewinnen elektrische Modelle, da keine Kommunikation erforderlich ist.
Gleichzeitig ist die Bodenwasserstation sparsamer im Betrieb, benötigt jedoch eine Heizleitung. Ein Wasserkonvektor kann als eine Art Fußbodenheizung definiert werden, die jedoch ein anderes Funktionsprinzip hat. Der warme Boden gibt einen Strahlungs- und Konvektionsfluss ab, und in unserem Fall wird nur eine Konvektionskomponente verwendet.
Das Design dieses Geräts ist sehr einfach. Der Konvektionswärmetauscher ist in einem Metallgehäuse untergebracht und an die Rohrleitung angeschlossen. Außerhalb des Gehäuses befindet sich ein Sitz zum Installieren eines Ziergitters mit hohem Sicherheitsspielraum, das für einen bestimmten Druck durch das Gewicht einer Person ausgelegt ist.
Entsprechend ihren Konstruktionsmerkmalen gehören solche Heizgeräte zu den folgenden Typen:
- mit natürlicher Luftzirkulation;
- mit einem Ventilator und erzwungener Bewegung von Luftmassen;
- mit Heiz-/Kühlfunktion und Luftzufuhr von der Straße.
Während des Betriebs der Vorrichtung des ersten Typs werden die Luftströme durch den Wärmetauscher erwärmt und steigen natürlich nach oben, wobei sie sich im Bereich der Fensteröffnung mit kalten Luftmassen vermischen.
Mit einem Ventilator ausgestattete Fußbodenheizungen funktionieren viel besser, da bei ihnen die Wärme intensiver von den Wärmetauscherplatten entfernt und zwangsweise nach oben geleitet wird, wodurch die Luftumgebung des Raums gezwungen wird, sich ständig zu bewegen. Daher sind Geräte mit Ventilator am beliebtesten.
Geräte des dritten Typs sind teuer. Sie realisieren die Möglichkeit des Anschlusses an ein Mehrkreissystem, und dem Wärmetauscher kann sowohl heißes als auch kaltes Wasser sowie ein Abzweigrohr für den Zufluss von Luftmassen zugeführt werden. Diese Heizung wird von einer ferngesteuerten elektronischen Einheit gesteuert, die den Betrieb mehrerer Einheiten gleichzeitig steuern kann.
Beachten Sie! Bodenkonvektoren des dritten Typs funktionieren nur als Element eines Zentralheizungssystems und können Wasser nicht selbst erwärmen und kühlen. Das Kühlmittel muss dem Gerät über eine Rohrleitung zugeführt werden. Zuluftströme werden auch in der Lüftung verarbeitet und treten durch den Kanal in das Gerät ein
Auswahltipps
Bei der Auswahl eines Konvektors müssen Sie auf mehrere Hauptfaktoren achten.
- Entscheiden Sie sich für die Art des Konvektors. Gas kann viel Geld sparen, aber die Anschaffungskosten sind höher. Elektrisch - ideal für Orte, an denen keine Gasverkabelung vorhanden ist. Wasser eignet sich als Ersatz für die Hauptheizung.
- Berechnen Sie das Budget für den Kauf. Heizgeräte gibt es viele und auch die Preisspanne ist sehr hoch. Viel hängt von der Art des Heizelements ab. Nadeln gelten nicht als besonders zuverlässig, aber ihr Preis ist viel niedriger.Heizungen des mittleren Segments verfügen in der Regel über die nötigsten Optionen und sind sehr zuverlässig.
- Funktionalität. Komfortabler ist beispielsweise ein elektronischer Regler, der die eingestellte Temperatur exakt halten kann. Auch hier hängt viel vom Preis ab. Funktionalere Geräte kosten mehr.
Die wichtigsten Auswahlkriterien für Komfort sind in der Tabelle zusammengefasst.
Optionen | Werte | Auswahlhilfe |
Leistung | Die Leistung der Heizgeräte beginnt bei 250 bis 3000 W | Bei Arbeiten als Hilfselement muss von den Berechnungen von 25 W pro Quadratmeter ausgegangen werden. Als Hauptgerät müssen Sie 40 W pro 1 m3 berücksichtigen |
Heizbereich | Von 1 bis 35 m3 | Geeignet für kleine und mittlere Räume |
Heizkörper | Nadel, röhrenförmig, monolithisch | Die beste Option ist röhrenförmig. Monolithisch gilt als das würdigste, ist aber mit hohen Kosten verbunden |
Installation | Boden, Wand | Für den Einsatz in einem Raum ist es besser, einen an der Wand montierten zu kaufen. Bodenstehend ist geeignet, wenn Mobilität erforderlich ist |
Kontrolle | Mechanisch, elektronisch, berühren | Jede Option ist auf ihre Weise gut. Touch ist ziemlich selten und kostet viel Geld |
Thermostat | Mechanisch, elektronisch | Die elektronische Version ist besser, da sie die eingestellte Temperatur deutlicher einhält |
Timer | Modellabhängig | Diese Option zu haben, wäre ein großes Plus. |
Eingebauter Ionisator | Modellabhängig | Diese Option zu haben, wäre ein großes Plus. |
Fernbedienung | Modellabhängig | Diese Option zu haben, wäre ein großes Plus. |
Überrollschutz | Modellabhängig | Eine sehr wichtige Eigenschaft, die notwendig ist, wenn kleine Kinder oder Tiere im Haus sind |
Höhe | Bis zu 65 Zentimeter | Je niedriger das Gerät, desto schneller wärmt sich der Raum auf. |
Länge | Bis zu 250 Zentimeter | Lange Heizkörper erwärmen den Raum besser und gründlicher |
Sehen Sie sich das Video zur Auswahl des richtigen Konvektors an
Herstellerübersicht
Wer sich einen solchen Wasserkonvektor anschaffen möchte, steht oft vor der Tatsache, dass er nicht weiß, welchem Herstellerprodukt der Vorzug zu geben ist. Viele Unternehmen beschäftigen sich heute mit der Herstellung und dem Verkauf solcher Heizkörper.
Konvektor Licon Okioc - tschechische Produktion. Dies ist ein modernes und ziemlich teures Gerät. Der Hersteller bietet einzigartige Wasserkonvektoren an, die für Niedertemperatursysteme ausgelegt sind. Das heißt, solche Heizkörper eignen sich besser zum Kühlen des Raums als zum Heizen.
Produzenten aus Russland stehen ihren ausländischen Konkurrenten in nichts nach. In Russland hergestellte Wasserkonvektoren der folgenden Marken sind sehr gefragt.
Varmann Planokon. Das Sortiment des Herstellers umfasst Konvektoren aller Art und verschiedener Kapazitäten. Die Marke hat auch eine flexible Preispolitik, die es jedem Kunden ermöglicht, einen Wasserheizkörper zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. Jedes Modell wird in Übereinstimmung mit allen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen hergestellt. Im Durchschnitt liegt die maximale Heizstufe des Wärmetauschers bei 130 Grad. Die Mindestkosten für einen Konvektor betragen 120.000 Rubel.
Auswahl
Während des Baus ist es notwendig, die Parameter zukünftiger Heizungen im Voraus zu berechnen. Wenn die Warmwasserbereitung bereits funktioniert und ausgetauscht werden muss, ist eine Neuberechnung erforderlich. Wenn im Haus mehrere Heizkörper vorhanden sind, werden diese durch Konvektoren ersetzt, dann muss das System möglicherweise nicht angepasst werden.Eine andere Sache ist, wenn sich ein Teil der Wärmetauscher ändert, wird das Heizsystem groß und vielfältig. Es ist notwendig, das Heizelement mit der gleichen Leistung auszuwählen. Andernfalls ist eine zusätzliche Anpassung erforderlich.
Leistungsberechnung - ein obligatorisches Verfahren
Es besteht die irrige Meinung, dass der Wärmeverbrauch in einem Raum von der Fläche und dem Volumen des Gebäudes abhängt. Für jeden m2 wird empfohlen, 100 Watt zu nehmen. Es stellt sich heraus, dass für einen Raum von 25 m2 eine Heizung mit einer Leistung von 2,5 kW benötigt wird. Wenn der Raum innen liegt und ein kleines Fenster hat, reicht die Leistung aus. Im Keller des gleichen Bereichs wird die Leistung zu hoch sein, im Eckraum mit zwei oder mehr Fenstern - nicht genug.
Der Hauptwärmeverlust tritt nicht in den Wänden, sondern in Fenstern und Türen auf. Besonders große Verluste bei Panoramafenstern. Es geht nicht um sie, die Hersteller haben sich gut um die Wärmedämmung gekümmert. Fensterrahmen sind dünn, an den Befestigungspunkten zur Wand entstehen Kältebrücken. Durch sie verlässt Wärme den Raum. Um nicht ins Detail zu gehen, können Sie die Tabelle einsehen. Dies sind Durchschnittswerte für kleine Fenster, Wände mit einer durchschnittlichen Wärmeleitfähigkeit. Außenflächen - Außenwände. Die Fläche der Wände wird gemessen, nicht der Boden.
Äußere Oberflächen | Verluste, W/m2 |
Wand, Wand mit einem Fenster | 100 |
Ecke zwei Wände, Fenster | 120 |
Zwei Wände, zwei Fenster | 130 |
Beim Austausch von Heizkörpern müssen Sie nicht rechnen.
Material
Das Wassersystem ist ein notwendiges Attribut in den nördlichen Regionen, das sie zu verschönern versuchen. Das Material hat keinen Einfluss auf die Leistung. Die Platten leisten gute Arbeit und liefern die Leistung, die Sie benötigen.
Betriebstemperatur, Abmessungen
Heizgeräte sind für den Siedepunkt einer Flüssigkeit in einem geschlossenen System ausgelegt. Kann zu Hause verwendet werden. Die Größe hängt von der Lautstärke, Art der Heizung ab.
Tipps zur Auswahl der besten Option
Um angenehme Bedingungen zu schaffen, ist es wichtig, die richtige Leistung des Geräts zu wählen. Als Grundlage können Sie 1 kW pro 10 m² nehmen. Firmengelände
Um die Risiken zu differenzieren, ist es besser, möglichst mehrere Wärmequellen zu haben. Wenn zum Beispiel ein Gasanschluss im Raum oder eine Zentralheizung vorhanden sind, aber nicht von sehr guter Qualität, ist es besser, elektrische Konvektoren zu wählen. Wenn eine der Quellen nicht verwendet werden kann, können Sie jederzeit auf eine andere alternative Heizoption umsteigen.
Konvektor Canrey CHC-2T
Um ein Einfrieren des Systems zu verhindern und um Energieressourcen zu sparen, wird häufig eine Gasinstallation verwendet. Es ist teurer, aber viel billiger im Unterhalt. Beispielsweise sorgt der Canrey CHC-2T-Konvektor dank des eingebauten Ventilators für eine schnelle Lufterwärmung, und die italienische Automatisierung trägt zur gleichmäßigen Verteilung der warmen Luftströme bei. Das Gerät kann Wohn- und Industrieräume heizen, es kann auch bei negativen Temperaturen eingeschaltet werden. Das Gerät verfügt über einen Flammensensor, der bei Abwesenheit die Gaszufuhr stoppt. Die Brandstiftung erfolgt über einen Docht, d.h. die Heizung startet unabhängig vom Vorhandensein von Strom.
Um einen langfristigen Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, ein Qualitätsgerät eines namhaften Herstellers zu wählen. Bewertungen und Empfehlungen von Konvektoren bekannter Marken helfen dabei, sich auf die Hauptverwendungspunkte zu konzentrieren und den Gerätetyp und ein bestimmtes Modell zu bestimmen
Arten von Wasserkonvektoren
Jetzt werden wir über das Interessanteste sprechen - über die Arten von Konvektoren auf dem Wasser. Zum Verkauf stehen:
- Bodenmodelle - sie sind auf den Böden montiert;
- Wandmodelle - die beliebteste und häufigste Sorte;
- Sockelmodelle - eine Innovation im modernen Heizungsmarkt;
- Boden - Geräte zum verdeckten Einbau in Böden;
- Sockelmodelle - Geräte zum Einbetten in Wände, Nischen und sogar Treppen.
Betrachten Sie alle Typen genauer.
Bodenkonvektoren
Bodenkonvektoren werden häufig in Räumen mit Panoramafenstern eingesetzt. In diesem Fall werden Rohre zur Zufuhr von heißem Kühlmittel im Boden verlegt. Die Installation von Heizungen beschränkt sich auf ihre Befestigung und den Anschluss an das Heizsystem. Mit den niedrigsten und kompaktesten Modellen erreichen Sie eine ideale Sicht aus dem Fenster und eine hochwertige Raumheizung.
Bodenständig Heizwasserkonvektoren gelten als ideale Lösung für Kinos, Messepavillons und andere Gebäude mit hohen bodentiefen Panoramafenstern.
Wandkonvektoren
Wandkonvektoren auf Wasser zeichnen sich durch minimale Dicke und Kompaktheit aus. In der Größe ähneln sie elektrischen Konvektoren oder herkömmlichen Batterien. Hohe Modelle werden unter gewöhnlichen Fensterbänken installiert, und Miniaturvarianten mit geringer Höhe eignen sich für Fenster mit niedrigen Fensterbänken. Aufgrund ihrer Bauweise sorgen sie für eine effiziente Beheizung. Darüber hinaus können sie entlang leerer Wände installiert werden.
Wandmontierte Wasserkonvektoren werden zum Heizen von Räumen für verschiedene Zwecke verwendet - dies sind gewöhnliche Wohnzimmer, Büros, Industriegebäude, Einkaufszentren, Lager und vieles mehr. Sie überladen den Raum nicht und sorgen für eine sanfte und fast unmerkliche Zirkulation erwärmter Luft. Für Designer-Interieurs werden Geräte mit Zierleisten hergestellt.
Sockelkonvektoren
Sockelheizkonvektoren sind eine vergleichbare Innovation. Sie sind klein und für die Installation von Sockelleistenheizungen ausgelegt. Ihre Vorteile:
- gleichmäßige Erwärmung der Luft über die gesamte Raumhöhe;
- extrem kompakte Abmessungen;
- hohe Heizleistung.
Trotz ihrer Miniaturgröße heizen Fußbodenheizungen Wohnräume gut auf und schaffen eine behagliche Atmosphäre.
Bodenkonvektoren
Wasserkonvektoren für Fußbodenheizungen sind ein Glücksfall für diejenigen, die das verborgenste Heizsystem schaffen möchten. Wie ihr Name schon sagt, werden sie direkt in den Boden eingelassen, wo spezielle Nischen für sie geschaffen werden. Dort werden Rohre verlegt, durch die das Kühlmittel zirkuliert. Ein Bodenwasserkonvektor mit großer Breite sorgt für eine hochwertige Heizung und beeinträchtigt den Innenraum nicht durch sein Aussehen - Sie können das Vorhandensein einer solchen Heizung nur durch ein Abdeckgitter im Boden erraten.
Wo werden Bodenwasserkonvektoren eingesetzt? Sie sind für den Einbau in Räumen mit Panoramafenstern unverzichtbar – im Gegensatz zu Niederflurgeräten versperren sie die Sicht aus den Fenstern nicht, auch nicht teilweise.Da sie vollständig in den Boden eingelassen sind, behindern Konvektoren die Bewegung von Personen nicht, sodass sie sogar in Türöffnungen installiert werden können und eine Barriere gegen kalte Luftströme bilden.
Fußbodenheizungskonvektoren sind in Innenräumen mit erhöhten Anforderungen an die Veredelung unverzichtbar. Dies können Ausstellungshallen, Konzertsäle, Museen und andere Orte sein, an denen aus dem Boden ragende Heizkörper oder ihre an der Wand montierten Gegenstücke ungeeignet wären. Sie werden auch zum Heizen von Privathäusern verwendet - das Fehlen sichtbarer Elemente von Heizsystemen ermöglicht es Ihnen, interessante Innenräume zu schaffen.
Bodenkonvektoren
Eine weitere Neuheit in der Welt der Heizgeräte sind Kellerwasserkonvektoren. Sie sind Verwandte der Standgeräte, da sie für den Unterputz-Einbau konzipiert sind. Ihre Installation erfolgt in kleinen Nischen, in Wänden, in Treppenstufen, in Trennwänden zwischen Räumen. Mit Kellerkonvektoren können Sie ein unsichtbares Heizsystem schaffen, das hocheffizient ist. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein exklusives Interieur schaffen möchten, in dem keine Heizgeräte zu finden sind.
Kellerheizkonvektoren benötigen einen Anschluss an das Stromnetz. Hier wird Strom benötigt, um Ventilatoren zu drehen, die eine erzwungene Konvektion erzeugen. Um sie leiser zu machen, verwenden die Hersteller geräuscharme Lüfter. Dadurch können sie auch nachts arbeiten, ohne den Haushalt zu belasten.
Arbeitsprinzip
Bodenwasserkonvektor ist heute eine der beliebtesten Heizungsarten in Privathaushalten.In- und ausländische Hersteller bieten heute eine Vielzahl von Modellen an, die sich in Aussehen und Leistung voneinander unterscheiden, aber ihr Funktionsprinzip ist dasselbe.
Der Körper des Wasserbodenkonvektors ist ein verzinktes Rechteck. Darin befinden sich spezielle Rohre, deren Anzahl je nach Modell im Bereich von 1 bis 3 liegen kann. Sie sind die Wärmetauscher.
Die Wärme verteilt sich sehr schnell im Raum, und das alles dank der schnellen Ausbreitung erwärmter Luftmassen. Bei dem Gerät sind an den Seiten spezielle Wellrohre eingebaut, durch die Luft in das Gehäuse eintritt, wo sie sich unter dem Einfluss der Wärme der Rohre schnell erwärmt. Sie wiederum werden durch das in das System gegossene warme Wasser erwärmt.
Die erwärmten Luftmassen treten durch den vorderen Teil des Konvektors in den Raum ein, in dem zu diesem Zweck ein spezielles Gitter eingebaut ist. Das heißt, vereinfacht gesagt, wird Wasser in die Rohre im Inneren des Gehäuses gegossen und beim Einschalten des Konvektors erwärmt es sich. Die Luft im Inneren des Gehäuses erwärmt sich und geht nach draußen, und der kalte Strom tritt wieder in das Innere ein, und so weiter, bis die Temperatur im Raum gleich ist. Es ist erwähnenswert, dass Sie mit einem solchen System nicht nur während der Heizperiode selbst, sondern auch in der Nebensaison eine angenehme Temperatur im Raum aufrechterhalten können.
Die vollständige Erwärmung des Raums erfolgt recht schnell innerhalb von 15-20 Minuten.
Eigenschaften von Bodenwasserkonvektoren
Die von in- und ausländischen Herstellern angebotenen Heizgeräte unterscheiden sich erheblich in Aussehen, Material, Modellvielfalt und natürlich Kosten.Um die richtige Option für Ihr Zuhause auszuwählen, müssen Sie sich Konvektor-Warmwasserbereiter genauer ansehen.
Das Design und Funktionsprinzip des Geräts
Der Bodenkonvektor hat einen länglichen verzinkten Körper mit einer Länge von 1 bis 2,5 m. Im Inneren befinden sich ein oder mehrere Rohre in einem Schutzgehäuse, das als Wärmetauscher fungiert. Sie bestehen aus Messing oder Kupfer und sind mit Aluminiumplatten verbunden. Diese Materialien werden aus einem bestimmten Grund ausgewählt - sie erwärmen sich schnell und geben Wärme ab.
Wärmeenergie wird aufgrund der Zirkulation von Luftmassen verteilt. Wellrohre sind an den Seiten- oder Endeinlässen im System angeschlossen, durch die Wasser zugeführt wird, das den Wärmetauscher erwärmt.
Luft tritt in die Löcher im unteren Teil des Geräts ein, berührt das Heizelement und tritt mit zunehmendem Volumen durch die obere Gitterplatte in den Raum aus.
Das Funktionsprinzip des Konvektors ist einfach: Luft strömt von unten nach oben durch die Heizung, erwärmt sich und verlässt den Raum, wodurch die Wärme sofort verteilt wird
Der Erwärmungsprozess wird kontinuierlich durchgeführt. Ein Zyklus dauert ungefähr 15 Minuten. Das Konvektorheizsystem ist praktisch geräuschlos - die abgegebenen Geräusche überschreiten 20-23 dB nicht.
Arten von Bodenkonvektoren
Es gibt verschiedene Arten von Fußbodenheizungen auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in Art und Zweck der Erwärmung. Herkömmlicherweise gibt es zwei Arten von Geräten:
- mit natürlicher Konvektion;
- mit erzwungener Konvektion.
Die erste Option sorgt für natürliche Konvektion in den Geräten nach dem klassischen Schema: Luft tritt von unten ein, passiert den Wärmetauscher und wird in den Raum gedrückt.
Die Effizienz hängt in diesem Fall von der Zugkraft und der Größe des Geräts ab. Je länger die Länge, desto höher die Leistung. Geräte mit natürlicher Konvektion können als zusätzliche Wärmequelle dienen und in Fensternähe einen Hitzeschild bilden.
Bodenkonvektoren sind in Räumen mit vielen Fenstern unverzichtbar: Sie stoppen den Kaltluftstrom und verhindern die Ansammlung von Kondenswasser auf Oberflächen
Modelle, die nach dem Prinzip der erzwungenen Konvektion arbeiten, sind zusätzlich mit einem Lüfter ausgestattet, der die Effizienz des Geräts erhöht. Er beschleunigt den Aufheizvorgang, indem er Luft pumpt und intensiver in den Raum drückt. Die Leistung solcher Geräte wird durch die Lüfterdrehzahl bestimmt.
Geräte, die mit einem oder mehreren Lüftern ausgestattet sind, zeichnen sich durch eine höhere Leistung aus. Sie beheizen problemlos große Räume.
Geräte mit erzwungener Konvektion werden sowohl in kombinierten als auch in autonomen Heizsystemen von Wohnungen, Häusern, Büros und Handelsflächen eingesetzt. In den Handelsangeboten der meisten Hersteller finden sich Modelle für besonders Feuchträume.
Vor- und Nachteile von Geräten
Mit Hilfe von Bodenwasserkonvektoren ist es möglich, ein Heizsystem zu organisieren, das Räume unterschiedlicher Größe schnell, gleichmäßig und qualitativ hochwertig beheizt. Und das ist bei weitem nicht der einzige Vorteil.
Diese Ausrüstung ist anders:
- stilvolles Design und kompakte Abmessungen;
- Brandschutz;
- einfache Installation und Wartung;
- sparsamer Stromverbrauch;
- niedrige Heiztemperatur des Kühlmittels;
- die Möglichkeit, einen zuverlässigen Wärmevorhang zu bilden;
- lange Lebensdauer.
Die Ausstattung ermöglicht es Ihnen, ein optimales Wohlfühlklima zu schaffen und aufrechtzuerhalten und die Temperatur über ein Thermostat zu regeln. Die meisten Hersteller integrieren spezielle Reinigungssysteme in Bodenkonvektoren. Sie zerstören Viren, Bakterien und verhindern die Ausbreitung von Infektionen in der Luft.
Fußbodenheizungen trocknen die Luft nicht aus und sind absolut gesundheitlich unbedenklich. Auch in Kinderzimmern sind sie sicher verbaut.
Die Geräte haben auch Nachteile. Erstens sind sie mit künstlicher Beatmung nicht kompatibel. Zweitens verursachen Konvektionsströme eine übermäßige Staubentwicklung.
Darüber hinaus ist es unerwünscht, Konvektoren in Räumen zu installieren, in denen die Deckenhöhe weniger als 2,2 Meter beträgt. Dies liegt daran, dass die erwärmte Luft keine Zeit hat, sich auf die Parameter abzukühlen, die ihre Abwärtsbewegung gewährleisten. Aus diesem Grund verlangsamt sich die Zirkulation und der Luftstrom beginnt unter der Decke zu stagnieren.
Gebläsekonvektoren
Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie auf das Vorhandensein eines Ventilators achten - solche Geräte beschleunigen den Prozess der Erwärmung von Wärmeströmen und deren Bewegung im Raum. Erhöht die Wärmeübertragung, der Raum erwärmt sich gleichmäßiger
Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die längere Lebensdauer eines Konvektors mit Ventilator durch die Kühlung des Wärmetauschers, was für Wasser- und Gasgeräte eine äußerst nützliche Eigenschaft ist.
Es gibt nur ein Minus - ein Gas-, Wasser- oder Luftkonvektor zum Heizen mit einem Ventilator wird zu einem flüchtigen Gerät, das zum Betrieb elektrischen Strom benötigt.Bei einem Stromausfall im Haus müssen Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder einen Generator installieren.
Welche Konvektormarke ist besser zu wählen
Unternehmen, die Konvektoren herstellen, üben in der Regel eine eng fokussierte Tätigkeit aus - die Herstellung von Heizgeräten. Umfragen zeigen, dass Benutzer zuverlässige, vertrauenswürdige Unternehmen bevorzugen, die viele positive Bewertungen und einen guten Ruf haben. Zur Überprüfung wurden für jede Marke kurze Merkmale gesammelt:
- Noirot Spot, eine Marke aus Frankreich, die Heizgeräte herstellt, herstellt und entwickelt sie ausschließlich in ihren eigenen Einrichtungen und importiert Wärmequellen in mehr als 90 Länder.
- Stiebel Eltron ist eine Marke aus Deutschland, die elektrische Heizgeräte herstellt. Es hat viele Niederlassungen in asiatischen und europäischen Ländern, sponsert Sport- und Wohltätigkeitsveranstaltungen und ist einer der Marktführer im Bereich Heizung.
- Electrolux ist ein beliebtes schwedisches Unternehmen, das Haushaltsgeräte, Klimaanlagen und professionelle Geräte herstellt. Die Produkte des Unternehmens gehören dem mittleren und niedrigen Preissegment an.
- Timberk ist ein weiteres großes Unternehmen aus Schweden, das Klimageräte herstellt. Konzentriert sich auf die Herstellung einer breiten Produktpalette, von einfachen Warmwasserbereitern bis hin zu funktionalen Split-Systemen.
- Resanta ist eine lettische Marke, die Elektrogeräte herstellt. Bietet eine große Auswahl an Konvektoren, Heizungen, Spannungsstabilisatoren zu Durchschnittspreisen. Jedes Jahr nimmt das Unternehmen an internationalen Ausstellungen teil, auf denen es seine eigenen Entwicklungen präsentiert.
- Hyundai ist eine große Holding aus Südkorea, die Unterhaltungselektronik herstellt.Bei der Herstellung seiner Produkte verwendet das Unternehmen nur moderne innovative Systeme, die darauf abzielen, die Verwendung der Produkte komfortabler zu gestalten.
- Ballu ist eine russische Marke, die Klimageräte für industrielle und private Zwecke herstellt. Es hat Produktionsstätten nicht nur in Russland, sondern auch in China, verwendet nur hochwertige Rohstoffe.
- Scoole ist ein Hersteller aus Russland, der Klimageräte für zu Hause herstellt und eine große Auswahl an Klimaanlagen, Split-Systemen und Ventilatoren anbietet. Es verkauft Waren auf dem Territorium der Russischen Föderation und der GUS-Staaten unter Einhaltung strenger internationaler Qualitätsstandards.
- Power KVZ ist ein weiteres russisches Unternehmen, das Klimageräte herstellt. In der Produktion werden Komponenten bekannter Marken verwendet, die die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität der Geräte gewährleisten.
- Varmann ist die größte Marke, die Konvektoren, Wärmetauscher und Fassadenheizungen herstellt. Es verkauft Waren auf dem russischen und europäischen Markt, gewährt lange Garantiezeiten für alle Produkte und nimmt Bestellungen für einzelne Projekte an.
- KZTO Breeze ist ein Werk zur Herstellung von thermischen Geräten, das seit 20 Jahren führend unter den russischen Herstellern ist. Zu den Vorteilen des Unternehmens gehören Zuverlässigkeit, Stil und ein angemessener Preis für Premium-Waren.
- iThermic ITTZ ist eine Marke der Firma Rada-M, die Heizgeräte herstellt. Es stellt Premiumprodukte her, gibt langfristige Garantien und verwendet hochwertige Rohstoffe in der Produktion.
Betrieb von Fußbodenheizungen mit oder ohne Lüfter
Der Prozess ist ein Phänomen der Konvektion.Von unten kommende kalte Luft erwärmt sich nach Kontakt mit einem heißen Wärmetauscher aus Stahl oder Aluminium und beginnt sich nach oben zu bewegen. So verteilt sich die Wärme im ganzen Raum.
Arten von Bodenwasserkonvektoren:
- Mit natürlicher Belüftung. Dieser Typ ist nicht mit zusätzlichen Hilfselementen ausgestattet, die den Strom warmer Luftmassen verstärken. Der Prozess der Konvektion findet unter der Wirkung gewöhnlicher Gravitationskräfte statt.
Foto 1. Funktionsschema eines Bodenwasserkonvektors ohne Zwangsbelüftung: Luftmassen bewegen sich auf natürliche Weise.
- Mit Zwangsbelüftung (Lüfter). Das Vorhandensein eines Lüfters trägt zu einer erhöhten Luftzirkulation und folglich zu einer Erhöhung des Volumens der sich bewegenden Luftmassen bei. Dies erhöht die Effizienz der Wärmeübertragung.
Arbeitsprinzip
Der Unterschied zwischen Wasserkonvektoren und Heizkörpern liegt in der Heizmethode. Durch die Verwendung von Konvektion wird die erwärmte Luft gleichmäßig im gesamten Raum verteilt. Das Gerät erwärmt die Luft und verändert die Dichte. Es steigt auf, wo es sich mit kalter Luft vermischt und absinkt.
Die ständige Zirkulation der Luftmasse hält die Temperatur im gesamten Raumvolumen nahezu gleich - wenn sie in der Nähe der Bodenoberfläche und unter der Decke gemessen wird, beträgt der Unterschied etwa 1-2 Grad.
Konstruktionen, die natürliche Luftkonvektion zum Heizen verwenden, erwärmen den Raum schnell genug, aber die Verwendung von Zwangsumwälzung beschleunigt den Prozess erheblich.
Ausrüstung nach Art der Installation
Je nach Art der Installation werden Konvektoren in mehrere Typen unterteilt.
Bodenständig
Fußbodenheizkonvektoren sind praktische und mobile Heizgeräte. Bei Bedarf können sie in jeden Raum gestellt oder, sofern es das Stromkabel zulässt, auch ausserhalb des Hauses mitgenommen werden, um beispielsweise die überdachte Veranda zu wärmen. Der einzige Nachteil solcher Geräte ist genau die Abhängigkeit von der Verbindung zum Netzwerk. Aber das Problem lässt sich leicht lösen, indem man ein herkömmliches Verlängerungskabel verwendet.
Foto 1. Der Fußbodenheizungskonvektor eignet sich zum Heizen aller Räume, einschließlich der Veranda.
Mauer
Solche Heizungen sind bei Käufern am häufigsten. Ihre Vorteile sind geringe Dicke und attraktives Aussehen. Wandgeräte werden unter Fenstern installiert, wodurch ein zuverlässiger Schutz gegen das Eindringen kalter Luft von der Straße entsteht.
Bodeneingelassener oder versteckter Sockel
Solche Konvektoren werden irgendwo im Raum in Sockelleisten oder auf dem Boden montiert. Dies ist ihr Hauptvorteil.
Geräte werden in großen Räumen eingesetzt, wenn Wand- oder Bodengeräte eine große Fläche nicht beheizen können.
Der Nachteil ist, dass ein solches verstecktes Heizsystem bereits in der Entwurfsphase des Gebäudes geplant werden muss.
Im Boden sind spezielle Nischen für die Installation von Geräten vorbereitet, ein Kanal für Rohrleitungen. Das Aussehen solcher Konvektoren beeinträchtigt den Innenraum nicht, da es wie Gitter im Boden aussieht.
Wichtig! Für eine höhere Effizienz von Einbaugeräten sollten diese Gitter nicht mit Teppichen oder Möbeln abgedeckt werden. Einige Sockeleinbaugeräte sind mit Ventilatoren ausgestattet, um den Raum schnellstmöglich aufzuwärmen.
Für den Einsatz zu Hause eignen sich Kleingeräte, die unter einer Sockelleiste oder in einem Möbeleinbaugehäuse montiert werden.
Einige Sockeleinbaugeräte sind mit Ventilatoren ausgestattet, um den Raum schnellstmöglich aufzuwärmen. Für den Einsatz zu Hause eignen sich Kleingeräte, die unter der Fußleiste oder im Korpus von Einbaumöbeln montiert werden.
Installationsarbeit
Die Installationsanweisungen für Warmwasserbereiter sind einfach und bestehen im Anschluss an eine Heizungsleitung. Bodenmodelle werden gleichzeitig installiert, da die Boden-, Wand- oder Sockelmodelle jederzeit installiert werden können.
Der Installationsprozess umfasst die Verkabelung von Elektrokabeln, Kühlmittelversorgungskreisläufen und die Installation einer Nische für den Gerätekasten, die bündig mit dem fertigen Boden sein muss. Es ist besser, diese Arbeit qualifizierten Spezialisten anzuvertrauen.
Je nach Einsatzzweck kann der Heizwasserkonvektor 2 Funktionen erfüllen:
- heizen Sie den Raum - das Gerät wird von Fensteröffnungen entfernt installiert;
- im Fensterbereich eine Luftbarriere gegen Kaltluft schaffen - eine Heizung gegenüber dem Fenster im Abstand von 20 bis 30 cm.
Ein einwandfreies Aufheizen wird durch die Einhaltung der zwingenden Bedingungen bei der Installation erreicht:
- Die Zu-/Abfuhr von Wärmeträgern erfolgt über starre oder flexible Anschlüsse und Absperrhähne (im Komplekt).
- Die Konvektornische muss so tief sein, dass die dekorative Abdeckung des Gerätes bündig mit dem Fertigfußboden abschließt
. - Zulässige Lücken für die Breite und Höhe des Konvektors von 10 bis 15 mm.
- Mit Stellschrauben wird der Wasserheizkonvektor waagerecht ausgerichtet und fixiert.
- Lücken werden isoliert und mit Spezialmaterial abgedichtet.
- Schließen Sie nach dem Verlegen des Fertigfußbodens die Rohrleitungen an (Elektrik ist erforderlich, wenn ein eingebauter Lüfter vorhanden ist).
- Verschließen Sie die verbleibenden Lücken mit Dicht- / Veredelungsmaterial, schalten Sie das Gerät ein und decken Sie es mit einem Grill ab.
Die Installation von Wand- und Fußleistenheizungen hat nicht so viele Nuancen und besteht darin, das Objekt an das Wasserversorgungsnetz anzuschließen, was einfach mit Ihren eigenen Händen zu tun ist.
Bevor Sie mit einer Wandheizung arbeiten, müssen Sie die Batterie entfernen und dann direkt mit der Installation fortfahren.
- Schrauben Sie anstelle der Kühlerstopfen zwei Kupplungen mit einem ähnlichen Durchmesser wie die Auskleidung - normalerweise 20 mm - auf die Wischer.
- Befestigen Sie den Konvektor an den Halterungen und richten Sie seine Gewindeachsen mit den Achsen der Sporen aus.
- Wickeln Sie die Fäden an der Heizung auf, fahren Sie die Kupplungen bis zum Anschlag und ziehen Sie die Kontermuttern fest.
- Um Wasserschläge zu vermeiden, öffnen Sie beim Starten des Risers die Ventile langsam.
Sorten
Konvektoren haben viele Sorten, die sich unterscheiden:
- nach Art des Wärmeträgers (Elektro, Gas, Wasser);
- nach Art der Arbeit (Konvektion, Infrarot oder Mischtyp);
- nach Installationsmethode (Boden, Wand, Decke, Sockel);
- je nach Herstellungsmaterial (Stahl, Keramik, Glas, Quarz);
- nach zusätzlichen Optionen (mit natürlicher Konvektion oder forciert mit einem Ventilator, mit einem Ionisator oder Luftbefeuchter, mit einem Staubfilter und anderen).
Bei der Auswahl eines Konvektors für eine Sommerresidenz oder für ein Haus ist es wichtig, sich an die unterschiedliche Leistung der Geräte zu erinnern. Je nach Volumen der erwärmten Luft im Raum sollte der eine oder andere Typ bevorzugt werden. Hersteller geben in der Regel die maximale Quadratmeterzahl an, für die das Gerät ausgelegt ist.
Wenn der Raum beispielsweise schlecht isoliert ist, Zugluft herrscht, die Fenster nach Norden ausgerichtet sind oder andere Bedingungen vorliegen, die zu einer Senkung der Temperatur und des Wärmeverlusts beitragen, sollten Sie einen Konvektor mit einer größeren Kapazität wählen. Für einen Raum von 15-20 Quadratmetern wird also ein Wärmegerät mit einer Leistung von mindestens 2 kW gekauft. Ein 1-kW-Gerät kann einen sehr kleinen Raum von bis zu 12 Quadratmetern beheizen. Verfügt der Konvektor über Zusatzoptionen (Luftbefeuchtung, elektronische Temperierung), so sind auch diese Verluste beim Betrieb des Gerätes zu berücksichtigen. Dementsprechend passt es in den Bereich, der um etwa 30-40% kleiner als der angegebene ist.
Infrarot
Dies sind die neuesten innovativen Modelle. Ihre Effizienz wird durch die zusätzliche Wirkung von Infrarotstrahlung gesteigert. Geräte vom kombinierten Typ haben 2 Heizelemente und können auch dann funktionieren, wenn eines davon ausfällt.
Sie haben einen erhöhten Wirkungsgrad und erwärmen den Raum schneller als andere Typen, da Wärme durch IR-Wellen an Objekte in der Umgebung abgegeben wird. Solche Geräte haben oft dekorative Blenden und sind Heizsysteme der neusten Generation.
Elektrisch
Elektrische Konvektoren funktionieren durch Erhitzen des inneren Elements (Heizung) mit elektrischem Strom. Die Verwendung eines solchen Geräts ist absolut sicher. Das Heizelement ist durch Isolierung und Konvektorschale geschützt, daher erwärmt sich seine Oberfläche bei jeder eingestellten Temperatur nicht über 50-60 Grad.
Sie sind mit automatischen Thermostaten ausgestattet. Es sei daran erinnert, dass ein elektrischer Konvektor ausreichend Energie verbraucht. Daher müssen Sie die Option mit maximaler Energieeinsparung wählen.Es eignet sich für einen kleinen Raum oder für intermittierende Arbeiten (in den Heizperioden).
Gas
Der Gaskonvektor ist nicht sehr beliebt, obwohl er ursprünglich als kostengünstigere Alternative zum Elektrokonvektor konzipiert wurde. Es wird mit Flüssiggas aus einer Flasche betrieben. Es ist bequem, es in Privathaushalten mit der Möglichkeit des Anschlusses an die Autobahn zu verwenden. Gleichzeitig sollte die Installation sorgfältig überlegt werden, da es schwierig sein kann, das Gerät weiter zu zerlegen und zu transportieren.
Darüber hinaus erfordert ein Gaskonvektor ein Rauchgasentfernungs- und -rückgewinnungssystem. Die Installation eines solchen Konvektors erfordert besondere Fähigkeiten. Und die Einsparungen relativieren sich, da erhebliche Wärmeverluste durch die Belüftung zur Entfernung von Gasen in der Außenwand auftreten.
Wasser
Konvektoren mit Wasser als Heizmedium zeichnen sich durch höchste Effizienz, Bedienkomfort und Sicherheit aus.
Die Wasseraufnahme zum Heizen in ihnen kommt von einer Zentralheizung. Sie sind kompakt und können unter der Bodenfläche verborgen werden (die sogenannten „Sockelmodelle“). Ihr einziger Nachteil ist die kleine Fläche des beheizten Raums. Es sollte 10-12 Quadratmeter nicht überschreiten.