- Luftführung von Haube und Gitter mit Rückschlagventil
- Rohre für Hauben: Tipps und Tricks zur Auswahl
- Formen und Größen von Lüftungsrohren: Auswahlregeln
- So berechnen Sie die Mindestabmessungen eines Kunststoffrohrs
- Installation von Luftkanälen
- Grundlegende Installationsregeln
- Verbindungsregeln für alle Arten von Rohren
- Regeln für die Verlegung des Kanals von der Haube bis zur Öffnung des Lüftungsschachts
- Merkmale und Nuancen der Do-it-yourself-Installation
- Notwendige Werkzeuge und Materialien
- Installieren eines Innenluftkanals
- Wärmedämmung von Rohren im Dachgeschoss
- So verstecken Sie Rohre vor der Dunstabzugshaube in der Küche
- Anordnung einer Haube ohne Kasten
- Kunststoffbeschläge
- Der Querschnitt des Kanals und die Grundprinzipien seiner Auswahl
- Richtlinien für die Auswahl eines Luftkanals
- Modifikationen der Teleskophaube
- Sorten und Materialien zur Herstellung von Kunststoffrohren
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polyurethan
- Polypropylen
- Größen entscheiden
- Arten von Luftkanälen für die Abluft: Vor- und Nachteile
- Luftkanäle aus Kunststoff für die Abluft
- Gewellter Luftkanal
- Berechnung des Kanaldurchmessers
- Boxdesign und -betrieb
Luftführung von Haube und Gitter mit Rückschlagventil
Erstens - anstelle einer Wellung wird ein Kunststoffrohr genommen (z. B. d-125 mm) und durch einen oder mehrere Bögen in das Loch des Lüftungskanals geführt.Gleichzeitig wird im Loch selbst unter der Decke eine gewisse Trennung vorgenommen.
Oben ist ein Eingang unter dem Rohr angebracht, und durch den Rost bleibt ein kleines Rechteck mit einem Ventil unten für den natürlichen Zufluss.
Außerdem sollte das Gitter genau darunter und nicht darüber liegen. Andernfalls bläst der Luftstrom aus der Haube auf und hebt das sogenannte Rückschlagventil an.
Wenn Sie jedoch ein fortschrittlicheres Ventildesign haben - einen Kreis oder ein Rechteck mit versetzter Achse und keine einfachen Polyethylenstreifen oder eine feste Trennwand -, können Sie es sicher von oben nach Belieben platzieren , von der Seite, von unten.
Tatsächlich funktioniert dieses ganze Design jedoch oft nicht wie beabsichtigt. Wenn Sie die Absaugeinheit einschalten und Druck erzeugen, sickert immer noch ein kleiner Teil des Staubs durch die Ritzen, Mikrolöcher, und gelangt dann sicher in Ihre Küche auf dem Esstisch.
Keine Rückschlagventile sind 100 % sicher. Der Großteil der Luft geht natürlich nach draußen, aber die allmähliche Staubbildung in der Wohnung ist eine Tatsache.
Und wenn die Haube aufgrund einer Verringerung des Durchmessers des ursprünglichen Lochs ausgeschaltet wird, wird die natürliche Belüftung durch schmale Gitter viel schlechter.
Alles kann viel besser gemacht werden.
Rohre für Hauben: Tipps und Tricks zur Auswahl
Bei der Auswahl von Rohren für einen Luftkanal orientieren sich die meisten Verbraucher in erster Linie an ästhetischen Überlegungen, was durchaus berechtigt ist. Daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf genau festzulegen, wie die Box montiert werden soll: außen oder hinter Möbeln, hinter einer Zwischenwand oder über einer Zwischendecke.
Ein glänzendes Wellrohr verdirbt definitiv das Innere der Küche. Wenn es sich also um einen offenen Ort handelt, wählen sie meistens glatte Kunststoffrohre, die in einer Farbe lackiert werden können, die zum Design der Decke oder der Wände passt. Ein rechteckiges oder quadratisches Rohr für die Küche passt am schönsten in einen offenen Innenraum. Eine runde Haube ist weniger ästhetisch ansprechend, erzeugt jedoch einen minimalen Luftstromwiderstand und minimiert Geräusche.
Wenn es sich um eine verdeckte Verlegemethode handelt, ist es besser, einem Wellblechrohr den Vorzug zu geben. Es ist viel einfacher zu montieren, da keine Adapter und Ecken verwendet werden müssen. Wenn auf dem Weg zum Lüftungskanal ein Hindernis überwunden werden muss, reicht es aus, ein solches Rohr einfach zu biegen. Für die Maskierung von Wellpappenprodukten fallen jedoch zusätzliche Kosten an. Wenn der Zugang zum Kanal erforderlich ist, muss außerdem die gesamte Verschwörung abgebaut werden.
Formen und Größen von Lüftungsrohren: Auswahlregeln
Der Durchmesser der runden Lüftungsrohre muss dem Querschnitt des Abluftrohrs an der Dunstabzugshaube entsprechen. Es ist zu beachten, dass es sich um runde Kästen handelt, die dem Luftstrom einen minimalen Widerstand entgegensetzen. Was die Form betrifft, ist ein gerades Rohr optimal, scharfe Ecken sind jedoch bei der Installation von Luftkanälen nicht zulässig.
Kunststoffrohre mit rundem Querschnitt können einen Durchmesser von 10-20 cm haben
Die ideale Länge des Kanals sollte nicht mehr als 3 m betragen. Wenn diese Zahl höher ist, muss der Ventilator die maximale Leistung haben. Die in der Wohnungslüftung verwendeten Wellendurchmesser betragen 10, 12,5 und 15 cm.
Die Standardgrößen von Kunststoffrohren für quadratische und rechteckige Belüftung sind wie folgt: 8 × 8, 10 × 10, 12,5 × 12,5, 5,5 × 11, 5 × 12, 6 × 20,4 und 9 × 22 cm Der Durchmesser der Kunststoffrohre kann 10 betragen , 12,5, 15 und 20 cm.
So berechnen Sie die Mindestabmessungen eines Kunststoffrohrs
Der Querschnitt von quadratischen und rechteckigen Lüftungsrohren aus Kunststoff muss gleich der Querschnittsfläche des runden Haubenrohrs sein. Wenn der Durchmesser verengt wird, verschlechtert sich die Leistung des Systems, der Lüfter wird überlastet und das Geräusch nimmt zu. Infolgedessen treten Vibrationen auf und die Befestigungselemente werden schwächer. Die minimale Abschnittsgröße ist nur zulässig, wenn ein leistungsstarker Lüfter in der Haube installiert ist, aber nicht maximal genutzt wird.
Die richtig ausgewählte Rohrgröße wirkt sich auf die Qualität der Haube aus
Am besten nehmen Sie ein Rohr, dessen Querschnitt etwas größer ist als der Durchmesser der Düse. Wenn der Rohrdurchmesser die Querschnittsfläche der Armatur erheblich überschreitet, führt dies zu zusätzlichen Kosten und Problemen bei der Maskierung.
Es ist nicht erforderlich, die Größe des Abschnitts der Haubenhaube zu berechnen. Er sollte gleich dem Durchmesser des Auslassrohrs sein. Hat die Haube eine gewisse Leistungsreserve, wird aber nicht voll ausgelastet, dann kann der Querschnitt leicht verengt werden. Um den Mindestwert zu berechnen, hilft die Formel:
Smin=Sp*(Qr*Qmax), wobei:
Smin ist der minimale Querschnittsindex;
Sp ist der im Produktpass angegebene Abschnitt des Abzweigrohrs;
Qp ist das zu entfernende Luftvolumen;
Qmax - Der maximale Indikator für das zu entfernende Luftvolumen ist im Pass der Haube angegeben.
Qr wird mit einer anderen Formel berechnet: Qr = VKüche * 12 * 1,3 m³. VKüche ist der Bereich des Raumes.Gemäß den Hygienestandards ist 12 ein Indikator für den Luftaustausch, dh die Luft in der Küche sollte sich 12 Mal pro Stunde ändern. 1,3 ist der Verlustleistungsfaktor im Kanal und Lüftungsschacht.
Die Größe eines Kunststoffrohrs kann mit einer speziellen Formel berechnet werden
Installation von Luftkanälen
Grundlegende Installationsregeln
Der Luftkanal muss beim Einbau so weit wie möglich gedehnt werden. Um Kunststoff zu schneiden, müssen Sie zuerst seine Länge messen und mit einem Marker markieren. Dann schneiden Sie es mit einem Messer.
Vor dem Anschluss des Kanals an die Haube muss der Abdichtvorgang durchgeführt werden. Danach muss der Kanal selbst mit einer Schelle befestigt werden.
Nach diesen Vorgängen beginnt die Inbetriebnahme und Prüfung des Lüftungssystems. Wenn Sie dies nicht mit Ihren eigenen Händen tun, sondern mit Hilfe eines Meisters, zahlen Sie mehr als 1000 Rubel für Installation und Anschluss.
Gibt es Fehler bei der Installation von Luftkanälen aus Kunststoff? Ja, und die wichtigste ist die folgende: Der Luftstrom in einer Spirale wird nicht berücksichtigt. Dieser Fehler kann zu einem schnellen Verschleiß der Beatmungsgeräte führen.
Um diesen Fehler zu vermeiden, genügt es, den Verkäufer zu konsultieren und einen Kunststoffluftkanal mit etwas größerem Durchmesser zu nehmen.
Verbindungsregeln für alle Arten von Rohren
Empfehlungen:
- Der Luftkanal muss an allen Verbindungsstellen sorgfältig abgedichtet werden.
- Das System sollte eine minimale Anzahl von Adaptern, Windungen und Verengungen enthalten - sie führen zu einer Verringerung der Effizienz.
- Die Boxen müssen mit speziellen Klemmen sicher an Wänden und Decken befestigt werden. Wenn die Boxen beweglich sind, vibriert das System, der Geräuschpegel steigt und das Siegel wird gebrochen.
Regeln für die Verlegung des Kanals von der Haube bis zur Öffnung des Lüftungsschachts
Für die richtige Verlegung des Kanals ist es erforderlich, möglichst den kürzesten Weg von der Haube bis zur Öffnung im Lüftungsschacht zu wählen. Wenn der Kanal zu lang ist, ziehen Sie eine andere Möglichkeit in Betracht, die verschmutzte Luft abzuführen – zum Beispiel auf die Straße.
Die Form der Luftkanäle sollte ein Minimum an Windungen aufweisen. Jede 90°-Drehung des Kanals reduziert die Absaugleistung um 10 %. Wenn möglich, ist es notwendig, das Rohr mit zwei 135 ° -Bögen oder Bögen mit unterschiedlichen Winkeln glatt zu drehen (siehe 6 in der Abbildung). Es ist unmöglich, die Box in einem spitzen Winkel zu drehen - dies wird die Luftbewegung in der Rohrleitung vollständig stoppen.
Ist die Länge des Kanals zu lang, ist es notwendig, die Verlustleistung im Kanal und die erforderliche Lüfterleistung mit Hilfe von Fachleuten neu zu berechnen.
Merkmale und Nuancen der Do-it-yourself-Installation
Die Installation von Lüftungsrohren von der Dunstabzugshaube ist eine einfache Aufgabe, die für einen Heimmeister auch mit wenig Erfahrung durchaus machbar ist. Wenn Sie unsere Ratschläge sorgfältig befolgen, wird die Installation von Lüftungskanälen problemlos verlaufen.
Notwendige Werkzeuge und Materialien
Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:
- Bohren.
- Schraubendreher.
- Bügelsäge oder Schleifmaschine.
- Dichtmittel.
- Kästen, Bögen, Adapter des erforderlichen Abschnitts.
- Rückschlagventil.
- Lüftungsgitter zum Anschluss von Kanälen an den Lüftungsschacht.
Installieren eines Innenluftkanals
Für die Installation von Boxen ist es erforderlich, die gesamte Route des Systems sorgfältig zu markieren und zu messen. Der Rost am Loch im Schacht wird demontiert, bei Bedarf wird der Schacht von Staub, Ruß und Spinnweben gereinigt.
Schließen Sie nach der Installation der Abgasanlage die Box an das Abgasrohr an. Alle Fugen sind mit Dichtmasse abgedichtet. Hitzebeständiges Dichtmittel ist nicht erforderlich - die Temperatur der Abluft ist nicht zu hoch.
Anschließend wird das System montiert, indem einzelne Elemente ineinander gesteckt werden. Rohre werden durch Schneiden mit einer Metallsäge oder einem Schleifer auf die gewünschte Länge gekürzt. Die Box wird mit speziellen Haltern oder Klemmen an der Wand befestigt. Der Abstand zwischen den Befestigungselementen beträgt nicht mehr als 500 mm.
Für die Installation des Systems werden nur Rohre, Adapter und Verbinder aus industrieller Produktion verwendet - Sie sollten das Rad nicht neu erfinden, die Industrie produziert Fittings für jede Geometrie von Lüftungskanälen und Übergängen von einem runden Rohr zu einem rechteckigen.
Nach der Installation des Systems wird es getestet:
- Wenn ein Leck gefunden wird, beschichten Sie den Spalt mit Dichtmittel.
- Wenn das System beim Kontakt mit Konstruktionen klappert, muss in diesem Fall eine Dichtung aus expandiertem Polystyrol oder geschäumtem Polyethylen verlegt werden.
Wärmedämmung von Rohren im Dachgeschoss
Es darf kein Wasser in die Luftkanäle gelangen. Der Lüfter fällt schnell aus, wenn er Wasser ausgesetzt wird. Um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit an den Wänden von Lüftungsrohren und -kanälen absetzt, muss eine Isolierung vorgenommen werden. Dazu werden Platten aus geschäumtem Polyurethanschaum oder Mineralwolle verwendet. Von oben wird die Isolierung mit Dachmaterial oder Glasfaser bedeckt und mit Draht befestigt.
So verstecken Sie Rohre vor der Dunstabzugshaube in der Küche
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Rohre auszublenden:
- Zwischendeckenverkleidung.
- Verlegung durch Küchenschränke.
- Schließfächer überlegen und mit dekorativem Sichtschutz schließen.
- Anstrich oder Dekoration passend zur Farbe der Wände und der Decke.
- Schließen mit dekorativen Boxen.
Schließen mit einem Bildschirm, der eine Wand imitiert, beispielsweise aus Trockenbau.
Bei der Installation von Boxen hinter einer Zwischenwand oder Zwischendecke sollte berücksichtigt werden, dass es nicht einfach ist, das System zu demontieren und zu reinigen oder zu reparieren - Sie müssen die Wand demontieren oder die Deckenstrukturen demontieren.
Anordnung einer Haube ohne Kasten
Die Umlufthauben sind kompakter als die Durchflusshauben, ihre Installation ist einfacher. Die Abzugshaube ohne Rohre wird einfach an der Wand befestigt oder von der Decke abgehängt (wenn der Herd mitten in der Küche auf der Kochinsel steht).
Kunststoffbeschläge
Lüftungssysteme von der Haube bis zum Schacht haben aufgrund individueller Ansätze bei der Gestaltung von Küchen unterschiedliche Geometrien und Topologien. Daher sind spezielle Elemente für die Umsetzung nahezu beliebiger Konfigurationen der Kunststoffbox vorgesehen.
Lüftungskanäle sind gerade Kanalelemente in rechteckiger oder runder Form. Ihre Standardlänge beträgt 0,35; 0,5; eines; 1,5 und 2 Meter können Sie jedoch mit einer Metallsäge oder einem Schleifer ein Segment der erforderlichen Größe abschneiden.
Wenn Sie einen geraden Abschnitt mit einer Länge von mehr als zwei Metern benötigen, wird dieser mit mehreren Fragmenten mit Standardlänge und speziellen Verbindern für Kunststoffkanäle montiert.
In diesem Fall gibt es keine Verlängerung des Abschnitts aufgrund der Größe des Verbinders.
Ein weiteres notwendiges Element ist das Knie, mit dem der Kanal in einem Winkel von 90 oder 45 Grad gedreht wird. Für rechteckige Kästen gibt es Elemente zur horizontalen und vertikalen Richtungsänderung.
Um Winkel zu drehen, die kein Vielfaches von 45 Grad sind, wird das sogenannte Mehrwinkelknie verwendet.Je nach gewünschtem Winkel eine Seite des Verbinders abschneiden.
Formelemente: 1 - rechteckiger Kanal; 2 - runder Kanal; 3 - Verbinder von runden Kanälen; 4 - vertikales Knie; 5 - horizontales Knie; 6 - Knie mit unterschiedlichem Winkel
Um die Form der Box von rund auf rechteckig (oder umgekehrt) zu ändern, werden spezielle Adapter verwendet.
Ihre Verwendung ist in der Regel auf die unterschiedliche Form der Lüftungskanäle mit dem Auslasstrichter der Haube oder einem Loch im Obergitter zurückzuführen. Sie können entweder gerade oder abgewinkelt sein.
Die folgenden Übergangsoptionen werden am häufigsten verkauft:
- von einem Durchmesser von 100 mm bis zu einer Größe von 110 x 55 mm;
- von einem Durchmesser von 100 mm bis zu einer Größe von 120 x 60 mm;
- von einem Durchmesser von 125 mm bis zu einer Größe von 204 x 60 mm.
Wenn Sie zu einer anderen Kunststoffgröße wechseln müssen Box ohne es zu ändern Formen werden Reduzierstücke verwendet. Für runde Ausführungen gibt es einen speziellen Universaladapter, mit dem alle gängigen Größen angeschlossen werden können.
Für Konstruktionen mit komplexer Topologie sind T-Stücke vorgesehen, mit deren Hilfe Luftströme aus mehreren Dunstabzugshauben, beispielsweise aus der Küche und aus dem Badezimmer, zum Auslass verbunden werden können.
Sie können rechteckig, rund sowie eine kombinierte Form sein.
Formelemente: 1 - Verbinder von Flachkanälen; 2 - das Knie ist rund; 3 - gerader Adapter; 4 - Eckadapter; 5 - runder Reduzierer; 6 - rechteckiges Getriebe
Die Elemente der Box werden mit Haltern an der Wand befestigt. Da sich Kunststoffstrukturen von Metallstrukturen durch ihr geringes Gewicht unterscheiden, ist ihre Installation keine schwierige Aufgabe.
Diese fabrikgefertigten Teile sind kostengünstig und passen gut in das Innere des Raums, sodass die Verwendung von hausgemachten Strukturen unpraktisch ist.
Eine Wandplatte oder ein Gitter wird über einem Loch in der Wand montiert, das zu einem Lüftungsschacht oder zur Straße führt. Der Rost kann bei Bedarf zusätzliche Schlitze für eine natürliche Belüftung enthalten.
In diesem Fall ist ein Schutz vor einem Durchdringen des von der Haube erzeugten Luftstroms zurück in den Raum durch diese Öffnungen vorzusehen.
Um das Auftreten von Rückwärtsschub zu verhindern, wenn die Haube nicht arbeitet, wird ein Rückschlagventil verwendet. Es kann in den Stutzen des Kunststoffkanals integriert werden oder seine Funktion von den Lamellen des Lüftungsgitters übernommen werden.
Ohne ein solches Gerät kann Luft von der Straße oder vom Lüftungsschacht in den Raum gelangen.
Geformte Elemente: 1 - universeller runder Reduzierer; 2 - rundes T-Stück; 3 – rechteckiges T-Stück; 4 - runder Halter; 5 – rechteckiger Halter; 6 - Overlay für runde Kanäle
Der Querschnitt des Kanals und die Grundprinzipien seiner Auswahl
Die Größe des Querschnitts des Kanals wird in Abhängigkeit von der Größe des Querschnitts des Abgasrohrs gewählt. Dieser Parameter des Lüftungsgeräts ist im technischen Datenblatt angegeben. Der Querschnitt der Box wird auch davon bestimmt, wie intensiv das Luftreinigungsgerät arbeiten wird. Da diesbezüglich keine Standardstandards entwickelt wurden, wird ein Durchschnittsindikator verwendet, der nach einer speziellen Formel berechnet wird.Wenn die Küche klein ist und nicht geplant ist, die Höchstgeschwindigkeit in einem konstanten Modus einzuschalten, können Sie eine Box mit einem Querschnitt verwenden, der in Richtung von der Dunstabzugshaube zum Herd proportional abnimmt.
Die Wahl des Durchmessers des Kastenprofils sollte mit größter Sorgfalt und am besten unter Anleitung eines Fachmanns erfolgen. Ein unprofessioneller und falsch gewählter Wert kann zu negativen Folgen und einer erheblichen Verkürzung der Lebensdauer der Haube führen. Gleichzeitig weisen Experten darauf hin, dass ein Wert, der über dem erforderlichen Wert liegt, zusätzliche finanzielle Kosten verursacht und das Design der Küche verzerrt.
Richtlinien für die Auswahl eines Luftkanals
Erfahrene Experten geben eine Reihe von Tipps, um Eigentümern die Auswahl von Produkten für die Einrichtung eines Lüftungssystems zu erleichtern. Einige von ihnen:
Es ist am besten, Produkte in Firmengeschäften oder Fachgeschäften zu kaufen.
Zusätzlich zu den Produkten sollte das Kit eine Gebrauchsanweisung sowie eine Garantiekarte enthalten.
Wenn es keine solchen Unterlagen gibt, ist es besser, den Kauf abzulehnen.
Es ist notwendig, das Design von Produkten zu berücksichtigen, damit sie sich organisch in das Innere des Raums einfügen.
Wichtig ist der Hersteller. Es ist ratsam, hochwertige Markenmodelle zu wählen.
Sie müssen sich nicht auf niedrige Preise verlassen
Natürlich wird ein hochwertiges und zuverlässiges Lüftungssystem ziemlich teuer, besonders wenn gute Materialien verwendet werden. Sie müssen jedoch verstehen, dass hochwertige Modelle viele Jahre lang ohne Beanstandungen funktionieren.
Produkte müssen eine ausreichende Leistung aufweisen.Wenn die Lüftungsanlage schwach ist, kann die Dunstabzugshaube ihre Hauptaufgabe nicht gut erfüllen, sodass die Abluftmassen im Raum verbleiben.
Darüber hinaus müssen bei der Auswahl der Bestandteile des Lüftungssystems die Hauptfunktionen der Dunstabzugshaube berücksichtigt werden. Letztere müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
- Attraktives Aussehen ist wichtig, damit sich das Gerät organisch in den Innenraum einfügt und ihn ergänzt.
- Niedriger Geräuschpegel während des Betriebs.
- Die Fähigkeit, Gerüche schnell und in der richtigen Menge zu entfernen.
Wir laden Sie ein, sich mit der Dunstabzugshaube für die Küche ohne Belüftungsöffnung vertraut zu machen (25 Fotos): Modelle ohne Luftkanal
Ein wesentliches Auswahlkriterium für Hausbesitzer ist der Preis, Ästhetik und Leistung von Lüftungskanälen treten in den Hintergrund. Die flexible Wellung gewinnt hier definitiv, sie ist viel billiger als andere Optionen und Fittings werden nicht benötigt.
Wir geben Ihnen unsere Empfehlungen zur Auswahl eines Lüftungskanals für Ihre Dunstabzugshaube:
- Unter der äußeren Dichtung sind 2 Arten von Kanälen geeignet - Kunststoff und Metall. Die ersten sind billiger, sehen aber schlechter aus, sie werden besser über Schränken oder hinter dekorativen Verkleidungen versteckt.
Links auf dem Foto die Installation des Lüftungskanals hinter der Gipskartonverkleidung, rechts die Dichtung im Möbel
- Für eine versteckte Dichtung können Sie jeden Luftkanal nehmen: gewellt, PVC, verzinkt. Wenn dir der Geräuschpegel egal ist, nimm eine billige Aluminiumhülse.
- Verbinden Sie in einem Landhaus, einer Sommerküche oder einer Veranda mit Herd die Haube mit einem Wellrohr. Plastik in solchen Räumen wird schnell kontaminiert, es ist ziemlich schwierig, Vergilbung zu entfernen.
- Wenn in der Wohnung eine teure Reparatur durchgeführt wurde, ist es unmöglich, den Innenraum zu retten und zu entstellen.Stimmen Sie Stahlkasten, Beschläge und Rost auf die Farbe der Haube ab. Edelstahl eignet sich perfekt für eine vernickelte Oberfläche, Kupfer perfekt für eine goldene.
Die Abluft wird über ein Rohr abgeführt, das sich wie folgt unterscheiden kann:
- nach Material;
- der Durchmesser oder die Abmessungen der Seiten der Schachtel;
- Schnittform;
- Flexibilität.
Modifikationen der Teleskophaube
Die Montage des teleskopierbaren Haubenkastens erfolgt analog zur Standardausführung. Der Hauptunterschied liegt in der Build-Reihenfolge. Zunächst werden die obere Ebene und die Seitenteile montiert. Die Größe der Struktur wird sorgfältig an die Kapuze angepasst, falls erforderlich, angezogen.
In der letzten Phase der Herstellung des Modells wird der untere Teil fixiert.
Es ist wichtig, ein Loch für die Riffelung zu machen, bevor der untere Horizont befestigt wird. Nach der Montage ist es ziemlich schwierig, Zimmermannsarbeiten durchzuführen
Die Funktionalität des Geräts basiert auf einem einziehbaren Element, mit dem Sie die Haube während des Kochens verwenden können.
Das Gerät muss die Hauptparameter berücksichtigen, um die Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit des Geräts zu gewährleisten. Von Kunststoff als Material für die Tragkonstruktion ist abzuraten, er kann ausschließlich zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Die Box verbirgt zuverlässig die visuellen Mängel der Elemente der Abgasvorrichtung. Die richtige Herstellung und Montage sorgen für ein ästhetisches Erscheinungsbild der Abgasanlage, verleihen dem Innenraum einen dekorativen Effekt und Vollständigkeit.
Sorten und Materialien zur Herstellung von Kunststoffrohren
Es gibt verschiedene Arten moderner Kunststoffe:
- Polyvinylchlorid (PVC).
- Polyurethan.
- Polypropylen.
Jedes hat seine eigenen Vorteile und fast alle haben einen einzigen Nachteil.
Die Verwendung von Polypropylenrohren zur Anordnung der Belüftung eines Industriegebäudes
Polyvinylchlorid (PVC)
Dies ist die billigste, leichteste und langlebigste Option, die sowohl industriell als auch zu Hause problemlos verarbeitet werden kann. Unter normalen klimatischen Bedingungen ist es praktisch ewig und ungefährlich: Es zersetzt sich, wenn nicht Hunderte, dann sicherlich Jahrzehnte, sodass Lüftungskanäle und verschiedene Produkte daraus das Haus selbst überleben werden.
Es gibt jedoch eine schwerwiegende Einschränkung bei der Verwendung. Dieser Kunststoff enthält Chlor und die Zersetzungstemperatur von PVC (160-180°C) ist niedriger als die Plastizitätstemperatur (200-220°C). Daher kann es nicht mit einem Brenner geformt werden und kann außerdem nicht verwendet werden, wenn relativ hohe Temperaturen verwendet werden.
Rundes Lüftungsrohr aus Polyvinylchlorid (PVC)
Bei der Zersetzung werden Chlorverbindungen und vor allem HCl freigesetzt. Dieses Gas bildet mit Feuchtigkeit selbst Salzsäure, daher ist es gefährlich für Augen und Atemwege, obwohl es in allem anderen einfach unangenehm oder fast unsichtbar ist.
Daher ist Polyvinylchlorid ein idealer Kunststoff für die Belüftung, teilweise ohne Küche, Warmwasserbereiter, Kamin und Orte, an denen Temperaturen von über 120 ° C auftreten können (es wird angenommen, dass dies die „oberste Stange“ für die menschliche Sicherheit ist).
Rechteckige PVC-Flachrohre zur Anordnung von Luftkanälen
Polyurethan
Dieser Kunststoff unterscheidet sich kaum von PVC, hält aber Temperaturen bis 280°C problemlos stand. Bei höherer Temperatur beginnt die Zersetzung mit der Freisetzung von Stickstoffverbindungen, die um ein Vielfaches gefährlicher sind als Chlorverbindungen.
Seine hohen Kosten werden als relativer Nachteil angesehen, aber es kombiniert zwei scheinbar unvereinbare Faktoren: Duktilität und Verschleißfestigkeit.Die Plastizität von Polyurethanen übertrifft die Bruchfestigkeit von Granit und Stahl. Das fertige Produkt aus Polyurethan kann unendlich oft gebogen werden – es bricht nicht und behält seine ursprüngliche Form, sobald die Spannung verschwindet.
Polyurethan ist ideal für Teile mit Haushaltstemperatur, insbesondere dort, wo Verschiebungen und Verformungen möglich sind: Kupplungsringe, alle Arten von Rohren und Bereiche, in denen hohe Haushaltstemperaturen auftreten können.
Polyurethan-Schlauch für die Installation von Abluftsystemen
Polypropylen
Dieser Kunststoff ist ideal zum Formen. Bereits bei 180°C ist er überraschend plastisch, sodass sich jedes Rohr auch nur im heißen Dampf verdrehen und der Brenner in jedem Winkel biegen lässt. Gleichzeitig ist es langlebig und gibt bei hohen Temperaturen selbst nichts Gefährliches ab (Verunreinigungsfarbstoffe oder spezielle Zusätze können gefährlich sein). Es ist in der mittleren Preisklasse angesiedelt, reicht aber aus, um nicht nur die Komponenten von Kunststoff-Lüftungssystemen, sondern auch Heizbatterien daraus zu machen.
Polypropylen ist ein relativ teurer, aber vielseitig einsetzbarer sicherer Kunststoff.
Lüftungsrohre und -komponenten aus Polypropylen
Größen entscheiden
Die Abmessungen des Luftkanalabschnitts müssen dem Auslass der Ablufteinrichtung entsprechen. Wenn der Rohrdurchmesser kleiner als das Passloch ist, macht das System übermäßige Geräusche und der Haubenmotor arbeitet unter erhöhter Last. Die Kombination dieser Probleme schafft unangenehme Bedingungen für den Benutzer und führt zu einem schnellen Ausfall einer teuren Installation.
Standard-Öffnungsgrößen für häusliche Abgassysteme sind:
- 90 x 90 mm;
- 126 x 126 mm;
- Durchmesser 100 mm;
- Durchmesser 120 - 125 mm.
WICHTIG! Wenn Sie sich für einen Kanal entscheiden, dessen Konfiguration sich von der Form des Auslasses unterscheidet, müssen Sie auch Adapter kaufen - Elemente, die so konzipiert sind, dass sie von einem Quadrat zu einem Kreis (oder umgekehrt) wechseln.
Arten von Luftkanälen für die Abluft: Vor- und Nachteile
Bei der Auswahl eines Rohrs für eine Dunstabzugshaube müssen Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:
- Materialkosten;
- Rohrdurchmesser und seine Kompatibilität mit der Haube und dem Lüftungsschacht;
- Möglichkeiten der Montage der Struktur;
- Technische Eigenschaften des Rohrs - Schalldämmung, Verschmutzungsbeständigkeit;
- Das Aussehen des Produkts und die Möglichkeit seiner Verkleidung.
Wenn Sie sich für diese Punkte entschieden haben, werden Sie leicht zur Wahl der erfolgreichsten Version des Lüftungsrohrs für die Dunstabzugshaube in der Küche kommen.
In diesem Abschnitt betrachten wir die Arten von Rohrmaterialien für die Dunstabzugshaube in der Küche, die als Luftkanal verwendet wird. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die die Wahl der Käufer beeinflussen können.
Luftkanäle aus Kunststoff für die Abluft
Kunststoffrohre für Luftkanäle haben eine starre Struktur und eine glatte Oberfläche. Sie können in Form eines Zylinders oder eines Rechtecks hergestellt werden. Der runde Querschnitt ist in diesem Fall vorzuziehen, da er eine bessere Traktion im Inneren des Rohres erzeugt. Rechteckige Modelle passen jedoch besser in den Innenraum und unterliegen der Verkleidung hinter dem Küchenset.
Bei der Installation von Kunststoffrohren lohnt es sich, auf den Kauf von Adaptern und Schellen sowie auf eine dichte Verbindung aller Teile der Struktur zu achten. Das Arbeiten mit dem Material des Kanals selbst ist nicht schwierig - das Rohr kann mit einem einfachen Messer geschnitten werden.
Der Kunststoff-Lüftungskanal in der Küche hat mehrere Vorteile:
- Unempfindlich gegen Schmutz und leicht zu reinigen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Produkts;
- Gepflegte Erscheinung. Bei Bedarf können Sie die Struktur passend zur Küche mit Farbe überziehen oder abkleben;
- Geräuscharme Leistung;
- Beständigkeit gegen äußere Faktoren - Feuchtigkeit, Hitze, mechanische Beschädigung;
- Lange Lebensdauer - eine Garantie von 10 Jahren.
Zu den Nachteilen solcher Systeme gehören:
- Hoher Preis im Vergleich zu anderen Materialien;
- Die Komplexität des Installationsprozesses und die Notwendigkeit, Komponenten zum Anschließen des Rohrs zu kaufen.
Gewellter Luftkanal
Häufig werden für Hauben Wellrohre aus leichtem Aluminium verwendet. Äußerlich ähneln sie einem Akkordeon aus weichem Metall. Solche Modelle werden in Form von Segmenten verkauft, die auf die gewünschte Größe gedehnt werden können - daher ist dieses Material sehr rentabel. Es ist auch erwähnenswert, dass die Wellung unter jeder Biegung verlegt werden kann, wenn dies den Luftzug im Kanal für die Dunstabzugshaube nicht beeinträchtigt.
Vorteile gewellter Luftkanal kann auf verschiedene Arten definiert werden:
- Einfache Installation - das Rohr kann an jeder Stelle abgeschnitten und einfach mit einem speziellen Befestigungselement verbunden werden;
- Das Fehlen von Ecken im Rohr, die Luftströme einschließen können;
- Kostengünstig.
Es gibt auch einen wesentlichen Nachteil bei der Verwendung von Wellblech:
- Unattraktives Aussehen. In den meisten Fällen muss ein solcher Kanal in einer Haushaltsküche abgedeckt werden;
- Schnelle Verschmutzung der Innenteile des Rohres - Schmutz sammelt sich in den Falten der Riffelung;
- Beim Dehnen des "Akkordeons" ist es unmöglich, es in seine ursprüngliche Form zurückzubringen.
Berechnung des Kanaldurchmessers
Neben dem Material, aus dem das Rohr besteht, ist der entscheidende Punkt beim Kauf und Einbau die Berechnung des erforderlichen Durchmessers des Produkts. Die Entlüftung muss dicht und hermetisch sowohl mit der Haube als auch mit der Öffnung des Lüftungsschachts des Hauses verbunden sein, wo die verschmutzte Luft abgeführt wird.
Eine falsche Berechnung des Rohrdurchmessers kann zu einer Verringerung der Effizienz der Haube und des Luftkanals in der Küche führen. Die Geräuschindikatoren werden zunehmen, die Belastung der Gelenke der Struktur und die Effizienz werden abnehmen. Dies kann zu einem vollständigen Ausfall der Abgasanlage führen, wodurch diese ersetzt werden muss.
Daher muss die Installation eines Abluftkanals mit der Auswahl des genauen Durchmessers des Lüftungsrohrs beginnen. Dazu müssen Sie die Abmessungen des Abluftrohrs (in der Anleitung des Geräts angegeben) und den Durchmesser des Wohnungslüftungskanals berechnen. Idealerweise sollte die Größe des Rohrstücks genau zu den Austrittsöffnungen der Lüftungselemente passen. Wenn der Kanal kleiner ist, müssen Sie Teile für den Anschluss kaufen und die vollständige Dichtheit des Systems sicherstellen.
Es gibt Standardmaßraster für Lüftungsrohre in verschiedenen Formen:
- Bei Modellen mit rundem Querschnitt beträgt der Mindestdurchmesser 8 cm, der Höchstwert 30 cm, das Größenraster beträgt 1 cm, sodass der Käufer problemlos ein Rohr mit dem gewünschten Durchmesser auswählen kann. Im Alltag sind Luftkanäle mit Durchmessern von 180 und 200 mm am weitesten verbreitet.
- Rechteckige Luftkanäle haben ein bescheideneres Maßraster. Sie sind hauptsächlich für eingebaute T-förmige Hauben bestimmt. Die beliebtesten Größen sind 5 x 10 cm sowie 8 x 15 cm.Für die Installation solcher Strukturen werden Adapter benötigt.
Boxdesign und -betrieb
Damit das Haus gut belüftet und klimatisiert werden kann, braucht es einen speziellen Luftkanal. Typischerweise befinden sich Luftkanäle in Küche, Bad und Flur. Die interne Struktur der Box besteht aus drei Kanälen. Der erste ist ein gemeinsamer Lüftungsschacht und der zweite und dritte sind Luftkanäle. Normalerweise arbeiten sie in zwei verschiedenen Räumen - einem Badezimmer und einer Küche. Ihre Funktion besteht darin, den Zu- oder Abfluss von Luft sicherzustellen, die verschiedene Verunreinigungen enthält: Staub, Schmutz, Ruß, Feuchtigkeit usw.
Ein Lüftungskanal mit drei Kanälen gilt als die häufigste Option. Sein Hauptkanal ist ein quadratischer Schacht mit einer Größe von 300 x 600 mm. Der Schacht muss durch alle Stockwerke des Gebäudes führen und den Keller und das Dachgeschoss erfassen. Bei Reparaturen in einigen Bereichen muss zwischen der Mine selbst und den Luftkanälen eine Trennwand aus feuchtigkeitsbeständigem und nicht brennbarem Material installiert werden.
Lüftungskanäle sehen aus wie Hülsen mit rundem oder quadratischem Querschnitt. In Bad oder Küche strömt Abluft durch die Lüftungsfenster in die Luftkanäle. Wenn die Lüftungskanäle richtig funktionieren, darf sich die mit allerlei Gerüchen gefüllte Küchenluft nicht mit sauberer Luft aus anderen Räumen vermischen.
Bei der Wiederherstellung des Kanals sollte darauf geachtet werden auf das Material des Lüftungskanals. Es kann Beton oder Gips sein
Basierend auf den Parametern dieser Materialien werden Produkte in gerade und schräge (konische) unterteilt.
Box-Restaurierungsprozess
Es gibt Fälle, in denen verantwortungslose Bauherren die Größe der Box absichtlich reduzieren, um den Küchenraum zu vergrößern.Solche Handlungen sind inakzeptabel und illegal, da alle Bewohner des Eingangs leiden müssen. Verschmutzte Luftströme dringen nicht auf die Straße, sondern von unten in die Wohnungen der Nachbarn ein.
Aufgrund von Beschwerden von Nachbarn kann dem Verursacher des Problems eine Geldstrafe bei der anschließenden Wiederherstellung des Kanals oder sogar ein Gerichtsverfahren drohen, wenn die normale Belüftung nicht innerhalb von 30 Tagen wiederhergestellt wird.
Eine Wiederherstellung der Box oder eine Änderung ihrer Größe sollte in Übereinstimmung mit allen Regeln erfolgen und die Lüftungseffizienz nicht beeinträchtigen. Folgende Vorbereitungs- und Instandsetzungsarbeiten sind erforderlich:
Offener Zugang zu Luftkanälen. Dazu ist es notwendig, die Decken und Wände zu demontieren. In einigen Fällen können Sie nicht darauf verzichten, ein paar Fliesen auf dem Boden zu schneiden.
Wählen Sie hochwertige Materialien
Auf das Material der Trennwand und der Rohre für Lüftungskanäle ist zu achten.
Um eine Kiste zu erstellen, werden normalerweise Schaumstoffblöcke oder Gipskartonplatten verwendet. Sie haben eine Reihe von Vorteilen:
- Undurchdringlichkeit;
- Stärke;
- Feuer Beständigkeit;
- sorgen für eine gute Schalldämmung.
Auch die Materialstärke ist wichtig, damit der Lüftungskanal nicht zu breit oder umgekehrt zu eng ausfällt. Verwenden Sie keine Materialien wie Trockenbauplatten, Sperrholzplatten, Span- oder Faserplatten als Trennwand. Trotz ihres attraktiveren Preises und scheinbaren Nutzens bringen sie nur Probleme und weitere Nacharbeiten mit sich.
Als Lüftungskanäle, die von der Box selbst ausgehen, werden Kunststoffrohre mit verschiedenen Querschnittsformen oder flexiblen Strukturen verwendet. Darüber haben wir oben gesprochen.
- Überprüfung der Belüftung.Dies kann in Eigenregie erfolgen oder Sie greifen auf die Hilfe von Spezialisten zurück, was Sie noch tun müssen, um eine Werksabnahmebescheinigung zu erhalten, in der die Sanierung des Kanals nachgewiesen wird.
- Dekoratives Finish. Nachdem der Lüftungsbetrieb überprüft wurde, können Sie mit den Abschlussarbeiten fortfahren. Dazu die Fugen spachteln, die Oberfläche nivellieren und je nach Küchendesign das passende Material für die Auskleidung des Lüftungskastens wählen.
Um den Betrieb der Belüftung unabhängig zu überprüfen, muss ein brennendes Streichholz oder Feuerzeug zum Gitter gebracht werden, das die Entlüftung schließt. Im Normalbetrieb sollte die Flamme zur Öffnung hin umgelenkt werden. Sie können auch loses Papier verwenden, das den Rost anziehen und festhalten sollte.
Vor Beginn der Arbeiten zur Sanierung des Lüftungskanals sollten alle Oberflächen mit einer Folie abgedeckt werden, um Möbel und andere Gegenstände vor Staub zu schützen.