Übersicht Altölkesselmodelle mit Bewertungen

Überblick über in Russland hergestellte Altölkessel

Kessel der heimischen Produktion, die Altöl verwenden, werden hauptsächlich in Woronesch hergestellt, wo der Hersteller über alle erforderlichen Dokumente zur Herstellung von Produkten verfügt. Es gibt auch andere kleine Unternehmen. Die meisten von ihnen haben jedoch kein staatliches Zertifikat für die Herstellung von Heizgeräten.

Dies sollte beim Kauf eines Heizkessels berücksichtigt werden.

Leistungsstarker Kessel Stavpech STV1 zeichnet sich durch hohe Effizienz aus

Der Zweikreis-Altölkessel Teploterm GMB 30-50 kW zeichnet sich durch die hohe Qualität bis ins Detail aus. Dank des multifunktionalen Mikroprozessors ist es mit einem automatischen Steuersystem ausgestattet. Das Gerät verfügt über viele Optionen, die die Bedienung des Geräts vereinfachen und es sicher machen. Kraftstoffverbrauch - 3-5,5 l / Stunde. Die Kosten des Modells betragen 95 Tausend Rubel.

Ein beliebtes Modell ist der Pyrolysekessel Gecko 50. Das Gerät kann nicht nur im Bergbau arbeiten, sondern auch bei Rohöl, Dieselkraftstoff, Heizöl aller Marken, Kerosin, Fetten und verschiedenen Ölsorten. Der Kessel ist anspruchslos an die Qualität und Viskosität des Brennstoffs. Eine Vorfilterung und Erwärmung ist nicht erforderlich.

Das Design hat kleine Abmessungen (46x66x95 cm) und ein Gewicht von 160 kg. Das Gerät zeichnet sich durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit aller Elemente und Verbindungsknoten, Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit aus. Die maximale Temperatur im Gerät erreicht 95 °C. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 2-5 l/h. Die Leistungsaufnahme beträgt 100 W. Der Preis für einen Altölheizkessel beträgt 108 Tausend Rubel.

Kombikessel KChM 5K hat einen gusseisernen zuverlässigen Körper

Der Kessel Stavpech STV1 zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Die Leistung des Geräts beträgt 50 kW. Die Durchflussmenge des Kraftstoffgemisches beträgt 1,5-4,5 l/h. Gehäuseabmessungen - 60x100x50 cm Das Gerät ist mit einem zuverlässigen modulierten Brenner für einen Altölkessel ausgestattet, der eine hohe Emissionsrate aufweist. Das Gerät ist mit einem Kraftstofffilter, einer Pumpe und einem Wassertank ausgestattet. Als Kraftstoff können verschiedene Ölsorten, Dieselkraftstoff und Kerosin verwendet werden. Der Preis des Kessels beträgt 100 Tausend Rubel.

Das kombinierte Gerät KChM 5K hat einen gusseisernen Körper.Es kann nicht nur im Bergbau, sondern auch mit Gas sowie mit festen Brennstoffen arbeiten. Die Leistung des Geräts beträgt 96 kW. Das Modell unterscheidet sich durch hohe Detailqualität, Betriebssicherheit und Langlebigkeit. Sie können einen Kessel für 180.000 Rubel kaufen.

Teure Haushaltsaltölkessel

Der automatische Haushalts-Altölkessel Teplamos NT-100 zeichnet sich durch eine erweiterte Konfiguration aus. Ein Zweikreiskessel kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Bereitstellen von Warmwasser im Haus verwendet werden. Das Modell zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aller Komponenten aus. Die Außenteile sind zum Schutz vor Korrosion pulverbeschichtet. Das Gehäuse hat eine interne wärmeisolierende Beschichtung in Form von hochdichter Glaswolle.

Mit dem Abgaskessel Ecoboil-30/36 kann ein Raum bis zu 300 qm beheizt werden. m

Für die bequeme Verwaltung ist das Gerät mit einer Fernbedienung ausgestattet, die es ihm ermöglicht, im automatischen Modus zu arbeiten. Es besteht aus einem Schalter, einem Thermostat, einem Thermohygrometer und einem Notthermostat.

Der Kessel misst 114 x 75 x 118 cm und wiegt 257 kg. Die maximale Leistungsaufnahme erreicht 99 kW. Der Verbrauch an brennbaren Stoffen schwankt zwischen 5-6 l/Stunde. Der Preis für einen Altölkessel beträgt 268 Tausend Rubel.

Mit dem Einkreis-Heizgerät Ecoboil-30/36 kann ein Raum bis 300 qm beheizt werden. m. Es hat Abmessungen von 58 x 60 x 110 cm und die Leistung des Geräts beträgt 28 kW. Der Kraftstoffverbrauch kann zwischen 0,9 und 1,6 l/h variieren. Der Kessel funktioniert mit jeder Art von Öl, unabhängig von seiner Qualität. Sie können auch Kerosin und Alkohol dafür verwenden. Die Kosten für den Kessel betragen 460 Tausend Rubel.

Der Heißwasser-Feuerrohrkessel Belamos NT 325 mit einer Leistung von 150 kW kann einen Raum mit einer Fläche von mehr als 500 Quadratmetern beheizen. m. Der Kraftstoffverbrauch erreicht 1,8-3,3 l / h. Aufgrund des Vorhandenseins eines Wärmetauschers hat es einen hohen Wirkungsgrad. Ausgestattet mit einer Steuereinheit mit stufenloser Einstellfunktion und der Fähigkeit, die eingestellte Temperatur des Kühlmittels aufrechtzuerhalten. Es kann mit jeder Art von flüssigem Brennstoff arbeiten, der nicht filtriert und erhitzt werden muss. Der Preis des Kessels beträgt 500 Tausend Rubel.

Der Zweikreiskessel Teplamos NT 100 kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Warmwasserbereitung im Haus verwendet werden

Installationstipps

Die Installation eines Kessels mit Altöl ist praktisch die gleiche wie die Installation anderer Arten von Heizungen. Es gibt einen Vorteil: Aufgrund der Turboaufladung und der rauchfreien Verbrennung von Flüssigbrennstoff muss der Schornstein nicht um 6-7 Meter angehoben werden. Es genügt, den Schornsteinkopf aus der Windrückstauzone zu entfernen und auf eine Höhe von 4 m anzuheben.

Bezüglich der korrekten Installation geben wir folgende Empfehlungen:

  1. Die nicht durch Isolierung geschützten Kessel- und Stahlschornsteine ​​befinden sich in einem Abstand von 0,5 m von brennbaren Wänden und anderen Elementen eines Holzhauses. Der Mindestabstand zu feuerfesten Konstruktionen beträgt 100 mm.
  2. Führen Sie die Außenwand und den gesamten äußeren Abschnitt des Schornsteins mit einem isolierten Rohr durch - ein Sandwich, sonst entsteht viel Kondensat und Ruß. Die Technologie des Schornsteingeräts wird in einem separaten Material ausführlich beschrieben.
  3. Installieren Sie unbedingt eine Sicherheitsgruppe an der Heizungszuleitung.
  4. Ordnen Sie eine gute Abzugshaube im Ofen an, um Gerüche zu entfernen. Die Luftansaugung für die Verbrennung kann von der Straße erfolgen.
  5. Statten Sie den Kompressor mit einem Drehzahlregler und die Ölleitung mit einem Ventil aus.Dadurch können Sie die Leistung des Wärmeerzeugers manuell steuern. Verwechseln Sie das Steuerventil nicht mit einem herkömmlichen Wasserhahn, Ventile werden ohnehin an Rohrleitungen angebracht.
  6. Machen Sie einen primitiven automatischen Notstopp - setzen Sie den Versorgungsthermostat auf, der den Lüfter und die Ölpumpe bei Überhitzung des Kühlmittels abschaltet.
Lesen Sie auch:  Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit für einen Heizkessel: Funktionsprinzip + Feinheiten bei der Auswahl von unterbrechungsfreien Stromversorgungen

Übersicht Altölkesselmodelle mit Bewertungen
Einbaumöglichkeit für einen Wärmeerzeuger mit unterem Abgasanschluss

Wenn der Bergbau durch Schwerkraft versorgt wird, ist es aus Sicherheitsgründen ratsam, ein elektrisches Absperrventil an der Kraftstoffleitung anzubringen. Eine Feinheit: Nach einer Notabschaltung startet der Kessel nicht von selbst, Sie müssen das Öl manuell entzünden oder eine automatische Zündung vornehmen.

Es ist sehr wünschenswert, den Betrieb des Kessels im Falle eines Stromausfalls sicherzustellen. Ein Autolüfter, der für eine Spannung von 12 Volt ausgelegt ist, kann von einer herkömmlichen Batterie gespeist werden, der Rest der Ausrüstung - Pumpen, Thermostate - über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Die Zufuhr von Altöl in die Brennkammer des Kessels lässt sich am einfachsten durch Schwerkraft organisieren - aus einem an der Wand hängenden Behälter. Ein solches System muss jedoch ständig überwacht werden, und wenn es geleert wird, verlängert sich das Intervall zwischen den Tropfen und die Intensität der Verbrennung nimmt ab.

Nachteile von Bergbaukesseln

Der Hauptnachteil einer solchen Vorrichtung besteht darin, dass ihre Reaktion auf das Abschalten der Luftzufuhr zum Ofen nicht sofort erfolgt. Folglich stoppt der Verbrennungsprozess nicht sofort, sondern nach einer gewissen Zeit, während der die Erwärmung des Kühlmittels fortgesetzt wird. Wenn die Flamme schließlich erlischt, muss sie neu entfacht werden.Dies erfolgt manuell, es sei denn, das Design sieht einen anderen Ansatz vor.

Ein weiterer Nachteil des Bergbaukessels ist seine Verschmutzung im Vergleich zu anderen Heizgeräten. Das liegt vor allem am verwendeten Brennstoff. Wenn die Struktur richtig zusammengebaut ist, entsteht kein unangenehmer Geruch. Wenn die Technologie verletzt wird, dringt ein solcher Geruch bis zu einem gewissen Grad in den Raum ein.

Ein weiterer, nicht weniger bedeutender Nachteil solcher Kessel im Vergleich zu anderen Konstruktionen ist die Notwendigkeit, den Brennstoff von verschiedenen festen Verunreinigungen zu reinigen, zu denen Metallstücke oder Metallspäne gehören können. Wenn Sie kein Filtersystem einrichten, fällt das Gerät nach einer bestimmten Zeit aus und es ist sehr problematisch, es wieder in den Betriebszustand zu versetzen.

Allgemeines Funktionsprinzip

Wenn wir eine hochwertige Heizung aus dem Bergbau bekommen wollen, kann das Öl nicht einfach genommen und angezündet werden, weil es raucht und stinkt. Um diese unangenehmen und gefährlichen Nebenwirkungen nicht zu erleben, müssen Sie den Kraftstoff erhitzen, damit er zu verdampfen beginnt.

Die beim Erhitzen erhaltenen flüchtigen Bestandteile verbrennen. Dies ist das Grundprinzip des Betriebs der Heizeinheit während des Bergbaus.

Anwendung von perforiertem Rohr

Um dieses Prinzip bei der Gestaltung des Ofens umzusetzen, sind zwei Kammern vorgesehen, die durch ein Rohr mit Löchern miteinander verbunden sind. Kraftstoff tritt durch die Einfüllöffnung in die untere Kammer ein, die hier erhitzt wird. Die dabei gebildeten flüchtigen Substanzen steigen im Rohr auf und werden durch die Perforation mit Luftsauerstoff gesättigt.

Die schematische Darstellung eines Zweikammerofens mit verbindendem Lochrohr lässt Sie genau nachvollziehen, wie ein einfaches Gerät im Bergbau funktioniert

Das entstehende brennbare Gemisch entzündet sich bereits im Rohr und seine vollständige Verbrennung erfolgt in der oberen Nachbrennkammer, die durch eine spezielle Trennwand vom Schornstein getrennt ist. Bei richtiger Beachtung der Verfahrenstechnik entstehen bei der Verbrennung praktisch keine Ruß- und Rauchentwicklung. Aber die Wärme wird ausreichen, um den Raum zu heizen.

Verwenden der Plasmaschüssel

Um eine maximale Effizienz des Prozesses zu erreichen, kann man einen komplizierteren Weg gehen. Denken Sie daran, dass unser Ziel darin besteht, flüchtige Bestandteile aus dem Kraftstoff durch Erhitzen freizusetzen. Dazu sollte in die einzige Kammer des Geräts eine Metallschüssel gestellt werden, die nicht nur beheizt, sondern erhitzt werden muss.

Durch einen speziellen Spender aus dem Kraftstofftank gelangt der Bergbau in einem dünnen Strahl oder Tropfen in die Kammer. Wenn die Flüssigkeit auf die Oberfläche der Schüssel gelangt, verdunstet sie sofort und das entstehende Gas brennt.

Die Effizienz eines solchen Modells ist höher, da der vom Tropf gelieferte Brennstoff besser verbrennt und das Problem des Nachfüllens während des Ofenbetriebs von selbst verschwindet.

Wenn alles richtig gemacht ist, sollte die Verbrennung von Gasen von einer bläulich-weißen Flamme begleitet werden. Eine ähnliche Flamme kann beobachtet werden, wenn ein Plasma brennt, daher wird eine rotglühende Schale oft als Plasmaschale bezeichnet. Und die Technologie selbst nennt sich Tropfversorgung: Schließlich muss der Kraftstoff damit in besonders kleinen Dosen zugeführt werden.

Bei aller Bauartenvielfalt basiert der Betrieb aller Restbrennstoffheizgeräte auf dem oben beschriebenen Prinzip.

Merkmale der Selbstmontage

Die für die Selbstmontage der Struktur erforderlichen Materialien und Werkzeuge sind auf dem Schild angegeben:

Materialien Werkzeug

Metallwinkel für Stützen, Blech für den Tank, Dichtmittel (das Hauptkriterium ist die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen), Blech für die Abdeckung, Adapter (Stahl), Kaminrohr, Ölpumpe.

Schweißen (Elektroden müssen enthalten sein), eine Schleifmaschine, ein Satz Schlüssel, ein Konstruktionsbleistift, ein Hammer, ein Maßband, ein Bohrer (Bohrer müssen speziell für die Arbeit mit Metallmaterial ausgelegt sein).

So bereiten Sie den Sockel und die Wände vor

Die wichtigste Empfehlung ist, dass die Wände aus einem nicht feuerfesten Material bestehen sollten.

Übersicht Altölkesselmodelle mit BewertungenBetonestrich

Wenn sie aus Holz bestehen, sollte zwischen ihnen und der Installation eine Leinwand gelegt werden, die aus hochwertigem Asbest besteht. Unter dem Kessel selbst wird ein Betonestrich hergestellt.

Lesen Sie auch:  Übersicht der Elektroboiler ZOTA

Übersicht Altölkesselmodelle mit BewertungenFliesen

Wenn Sie möchten, dass der Raum nicht nur warm, sondern auch schön ist, empfiehlt es sich, die Wände und den Boden zu fliesen. Sie müssen die Wand bearbeiten, an die die Installation angrenzt.

Wie erstelle ich einen Innentank?

Die Anweisung lautet:

  1. „Bewaffnen“ Sie mit einer Mühle den Boden des Tanks.
  2. Bilden Sie ein Rohr. Durchmesser - 600 mm.
  3. Unten schweißen.
  4. Machen Sie ein Loch in den Boden, um die Schüssel zu entfernen (die Größe sollte so sein, dass eine Hand ungehindert hineingreifen kann).
  5. Messen Sie von der Oberkante des Rohres einen Abstand von 100-150 mm. Machen Sie ein rundes Loch (Durchmesser - 140 mm).
  6. Schweißen Sie die Hälse an die gemachten Löcher (Dicke - 50 mm).
  7. Schweißen Sie einen Ring an den Boden des Rohrs (Breite - 30 mm).

Wie man eine Außenrohrhülle herstellt

Anweisung:

  • Schneiden Sie in das Außenrohr ein Loch für den Schornstein, die Versorgungsrohre und die Türen. Das Verfahren wird unter Beteiligung einer Schleifmaschine durchgeführt.
  • Machen Sie ein Loch am Boden des Rohrs, das die Rückführung des Wärmeträgers ermöglicht.
  • Das Innere schließt gut mit dem Äußeren ab.
  • Schweißen Sie hermetisch beide Basen des Produkts.
  • Schweißen Sie oben den Ring (der Hauptzweck besteht darin, den resultierenden Abstand zu beseitigen).
  • Machen Sie einen Stummel.
  • Stellen Sie sicher, dass der Wasserkreislauf ausreichend dicht ist.
  • Schneiden Sie mit einer Mühle einige Kreise aus (Durchmesser - 660 mm).
  • Machen Sie in einem der Kreise ein Loch für das Luftzufuhrrohr (Durchmesser beträgt 1,3 cm).
  • Schweißen Sie den Kreis an die Struktur.

Wie der Luftzufuhrkanal hergestellt wird

Anweisung:

Ein Rohr wird auf einem Blech gemessen (Durchmesser - 60-80 mm).
Schneiden Sie das Rohr mit einer Mühle ab (die Länge des resultierenden Produkts sollte das Gesamtdesign um 100-150 mm überschreiten).
Messen Sie 500 mm von einem Ende und machen Sie ein Loch.
Nehmen Sie ein Stück Rohr (die Länge beträgt 80 mm), schweißen Sie es an das andere Ende des Rohrs (der Durchmesser ist gleich, die Länge in einem Winkel beträgt 500 mm)

Dies ist der Kanal, durch den der Ofen mit Brennstoff versorgt wird.
Montieren Sie das Ölversorgungsrohr vorsichtig in das Luftversorgungsrohr.
Machen Sie von einer der Seiten eine Einbindung für den Kompressor.
Schließen Sie die Pumpe an, die Kraftstoff liefert.
Schließen Sie die Umwälzpumpe an.
Stellen Sie den Behälter vorsichtig in den Ofen.
Repariere die Tür.

Installation des Schornsteins

Schornsteinlänge - 350-400 cm Das vertikale Rohr wird ohne horizontale Abschnitte hergestellt.

Übersicht Altölkesselmodelle mit BewertungenWie der Schornstein installiert wird

Anweisung:

  • Verbinden Sie das Schornsteinrohr mit dem abgehenden Kesselrohr.
  • Markierung (je nachdem, wie der Schornstein herausgeführt wird. Dies kann durch das Dach oder die Wand geschehen).
  • Wird der Schornstein durch die Wand geführt, wird das Rohr durch die Decke geführt.
  • Faser (Asbest) um den Schornstein legen.
  • Bringen Sie eine temperaturbeständige Verkleidung an der Decke an.
  • Statten Sie den Schornstein mit einer Klappe (Metall) aus. Dies hilft, die Spannung zu regulieren.
  • Ziehen Sie den Schornstein über das Dach.

Wie ist der Wasserkreislauf angeschlossen?

Anweisung:

  1. Verlegen Sie ein Netzwerk aus Batterien im Raum.
  2. Schließen Sie den Kessel an den Heizkörper an (der Durchmesser des verwendeten Rohrs muss 4,3 cm betragen).
  3. Befestigen Sie den Behälter aus Metall mit Schrauben am Ofen. Um eine ordnungsgemäße Befestigungszuverlässigkeit zu gewährleisten, können Sie den Behälter schweißen.
  4. Machen Sie ein Loch an der Oberseite des Behälters.
  5. Schweißen Sie ein Rohr (es wird benötigt, um das System mit heißem Wasser zu versorgen).

Darunter sollte ein Rohr verlegt werden, das dem Tank kaltes Wasser zuführen soll.

Aufbau und Funktionsprinzip

Der Altölkessel besteht aus zwei miteinander verbundenen Tanks. In der ersten (unteren) Verbrennung findet Altöl statt und in der zweiten die bei der Erstverbrennung entstehenden Dämpfe. Das Design des Verbindungsrohrs in einfachen Modellen sieht das Vorhandensein von Löchern vor, so dass Luft, deren Sauerstoff für den Prozess im zweiten Tank notwendig ist, zusammen mit den Verbrennungsprodukten in den oberen Tank eintritt. Aus ihm muss ein Schornsteinrohr herauskommen, um Verbrennungsrückstände zu entfernen.

Komplexe Modelle verwenden Brenner, Filter und Pumpen, um Schub zu erzeugen und die Einheit reibungslos laufen zu lassen.Um einen Wasserkreislauf zu schaffen, wird im oberen Tank ein Wärmetauscher eingebaut, der dann an die Heizungsanlage eines Gebäudes oder eines bestimmten Raumes angeschlossen werden kann.

Nachteile von Bergbaukesseln

Der Hauptnachteil einer solchen Vorrichtung besteht darin, dass ihre Reaktion auf das Abschalten der Luftzufuhr zum Ofen nicht sofort erfolgt. Folglich stoppt der Verbrennungsprozess nicht sofort, sondern nach einer gewissen Zeit, während der die Erwärmung des Kühlmittels fortgesetzt wird. Wenn die Flamme schließlich erlischt, muss sie neu entfacht werden. Dies erfolgt manuell, es sei denn, das Design sieht einen anderen Ansatz vor.

Ein weiterer Nachteil des Bergbaukessels ist seine Verschmutzung im Vergleich zu anderen Heizgeräten. Das liegt vor allem am verwendeten Brennstoff. Wenn die Struktur richtig zusammengebaut ist, entsteht kein unangenehmer Geruch. Wenn die Technologie verletzt wird, dringt ein solcher Geruch bis zu einem gewissen Grad in den Raum ein.

Ein weiterer, nicht weniger bedeutender Nachteil solcher Kessel im Vergleich zu anderen Konstruktionen ist die Notwendigkeit, den Brennstoff von verschiedenen festen Verunreinigungen zu reinigen, zu denen Metallstücke oder Metallspäne gehören können. Wenn Sie kein Filtersystem einrichten, fällt das Gerät nach einer bestimmten Zeit aus und es ist sehr problematisch, es wieder in den Betriebszustand zu versetzen.

Vor- und Nachteile von Ölkesseln

Die Nutzung von Altöl als Kraftstoff hat klare Vorteile:

  • Rentabilität. Altöl wird recycelt, dessen Preis um ein Vielfaches niedriger ist als bei anderen Kraftstoffarten. Sie können es in Unternehmen mit einer großen Anzahl von Autos, Tankstellen und sogar in privaten Garagen kaufen.
  • Autonomie.Sie sind nicht auf die Gasleitung angewiesen, sondern beim Einbau der Batterie und auf Strom. So können Sie Räume beheizen, die fernab der Zivilisation liegen.
  • Einfachheit des Designs. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Arbeit wird durch die Einfachheit des Geräts und die Vorhersehbarkeit des Funktionsprinzips gewährleistet. Bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Reinigung hat das Gerät eine lange Lebensdauer.
  • Schnelle Aufheizzeit. Schon in den ersten Arbeitsminuten spüren Sie den Temperaturanstieg. Dies macht sich besonders bei der Verwendung von Heißluftgeräten wie Heißluftpistolen bemerkbar.
  • Brandschutz. Altöl selbst ist nicht brennbar. Dies vereinfacht die Lagerbedingungen und erhöht die Sicherheit bei der Anwendung.
  • Sie können solche Geräte selbst installieren, Sie benötigen keine zusätzlichen Genehmigungen und Fachdienste, wie dies bei der Installation eines Gaskessels erforderlich ist.
  • Wenn Ihr Training abrupt endet, können Sie eine andere Art von flüssigem Brennstoff erhitzen. Dazu müssen Sie die Einstellungen ändern und in einigen Fällen die Düse ersetzen.

    Schema eines Flüssigbrennstoffkessels

Lesen Sie auch:  Abstand von Gasgeräten zu elektrischen Leitungen: technische Normen und Regeln

Diese Heizmethode hat jedoch ihre Nachteile:

Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung. Da anfangs ungereinigter Kraftstoff verwendet wird, enthält dieser eine Reihe unnötiger Verunreinigungen, die die Komponenten des Geräts verstopfen

Für eine längere Lebensdauer ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen.
Kraftstoffsuche. Bevor Sie einen Kessel dieser Art kaufen, müssen Sie prüfen, welche Quellen in Ihrer Nähe verfügbar sind.

Im Vergleich zu andere BrennstoffartenAltöl ist schwieriger zu finden.
Öl gefriert bei niedrigen Temperaturen. Dies führt dazu, dass ein spezieller Raum für die Lagerung des Bergbaus während der kalten Jahreszeit benötigt wird.
Zunächst die hohen Kosten für solche Geräte.

Wie man mit eigenen Händen einen Altölkessel baut

Die Einfachheit des Designs solcher Heizungen ermöglicht es Ihnen, sie selbst herzustellen. In diesem Fall sind Schlosser- und Schweißkenntnisse erforderlich.

Werkzeuge und Materialien

Um einen Kessel mit eigenen Händen herzustellen, werden folgende Geräte benötigt:

  • Bulgarisch;
  • Schweißvorrichtung;
  • ein Hammer.

Vergessen Sie nicht die Mühle, um einen Altölkessel mit Ihren eigenen Händen herzustellen

Als Material für die Heizstruktur müssen Sie kaufen:

  • feuerfester Stoff aus Asbest;
  • hitzebeständiges Dichtmittel;
  • Stahlblech 4 mm dick;
  • Metallrohr mit einem Querschnitt von 20 und 50 Zentimetern;
  • Kompressor;
  • Lüftungsrohr;
  • fährt;
  • Bolzen;
  • Adapter aus Stahl;
  • Ecken von einem halben Zoll;
  • T-Shirts;
  • Verstärkung mit einem Querschnitt von 8 Millimetern;
  • Pumpe;
  • Ausgleichsbehälter.

Der Körper des Kessels zum Heizen kleiner Räume kann aus einem Rohr bestehen, für ein Gerät mit höherer Leistung ist es am besten, Stahlbleche zu verwenden.

Herstellungsverfahren

Die Altölanlage kann in beliebiger Form gebaut werden. Um eine Garage oder kleine landwirtschaftliche Gebäude zu heizen, ist es am besten, einen kleinen Kessel aus Rohren herzustellen.

Die Herstellung eines solchen Heizgerätes besteht aus folgenden Schritten:

  1. Ein Metallrohr mit großem Querschnitt wird so geschnitten, dass seine Größe einem Meter entspricht. Aus Stahl werden zwei Kreise präpariert, die einem Durchmesser von 50 Zentimetern entsprechen.
  2. Das zweite Rohr mit kleinerem Durchmesser wird auf 20 Zentimeter gekürzt.
  3. In die vorbereitete runde Platte, die als Abdeckung dient, wird ein Loch geschnitten, das der Größe des Schornsteins entspricht.
  4. Im zweiten Metallkreis, der für den Boden der Struktur bestimmt ist, wird eine Öffnung hergestellt, an die das Ende eines Rohrs mit kleinerem Durchmesser durch Schweißen angeschlossen wird.
  5. Wir schneiden eine Abdeckung für ein Rohr mit einem Querschnitt von 20 Zentimetern aus. Alle vorbereiteten Kreise werden wie vorgesehen verschweißt.
  6. Die Beine bestehen aus einer Verstärkung, die am Boden des Koffers befestigt ist.
  7. Zur Belüftung werden kleine Löcher in das Rohr gebohrt. Unten ist ein kleiner Container installiert.
  8. Im unteren Teil des Gehäuses wird mit Hilfe einer Schleifmaschine eine Öffnung für die Tür ausgeschnitten.
  9. An der Spitze des Bauwerks ist ein Schornstein angebracht.

Um einen so einfachen Kessel im Bergbau zu betreiben, muss man nur Öl von unten in den Tank gießen und mit einem Docht anzünden. Zuvor sollte das neue Design auf Dichtheit und Unversehrtheit aller Nähte überprüft werden.

Bau eines leistungsstärkeren Kessels

Zwei Kästen bestehen aus starkem Stahlblech, die mit einem perforierten Rohr verbunden sind. Im Design wird es als Luftauslass verwendet.

Der anschließende Herstellungsprozess des Heizgeräts weist einige Besonderheiten auf:

  1. In den unteren Körper des Kessels wird ein Loch gebohrt, um den Verdampfungsbehälter mit Öl zu versorgen. Gegenüber diesem Behälter ist ein Dämpfer befestigt.
  2. Die im oberen Teil befindliche Box wird durch ein spezielles Loch für das Schornsteinrohr ergänzt.
  3. Das Design ist mit einem Luftkompressor, einer Ölversorgungspumpe und einem Behälter ausgestattet, in den Kraftstoff gegossen wird.

Altölkessel zum Selbermachen

Wenn eine Warmwasserbereitung erforderlich ist, wird ein zusätzlicher Kreislauf angeschlossen, der die Installation eines Brenners erfordert. Sie können es selbst bauen:

  • Halb-Zoll-Ecken sind durch Sporne und T-Stücke verbunden;
  • eine Armatur wird mit Adaptern an der Ölleitung befestigt;
  • alle Anschlüsse sind mit Dichtmittel vorbehandelt;
  • eine Brennerabdeckung wird aus Stahlblech ausgeschnitten, entsprechend den Nestern am gefertigten Kessel;
  • Für die Installation des Brenners werden zwei verschiedene Größen von Stahlplatten verwendet.
  • die Innenseite des Rohradapters ist dicht mit einer Asbestplatte bedeckt, die mit Dichtmittel befestigt und mit Draht befestigt ist;
  • der Brenner wird in das dafür vorgesehene Gehäuse eingesetzt;
  • danach wird eine kleinere Platte im Nest befestigt und mit vier Schichten Asbest bedeckt;
  • als Montageplatte wird eine große Platte montiert;
  • es werden Löcher zur Befestigung gebohrt und darauf eine Asbestplatte aufgebracht;
  • Zwei vorbereitete Platten werden mit Schrauben verbunden.

Um zu verhindern, dass der Brenner während des Kesselbetriebs zerfällt, sollten alle Teile sorgfältig und fest befestigt werden. Das Gerät wird durch eine Glühkerze gezündet.

Altölkessel gelten als wirtschaftliche und praktische Geräte. Sie können in einem Fachgeschäft gekauft oder selbst gebaut werden. Bei der Verwendung solcher Heizgeräte müssen die Sicherheitsregeln beachtet werden, zu denen die obligatorische Installation eines Schornsteins, das Vorhandensein eines Lüftungssystems und die ordnungsgemäße Lagerung von Flüssigbrennstoff gehören.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen