- Beliebte Ofenoptionen für die Werksmontage, ihre Eigenschaften
- Selbstbauherd aus Blech und Rohren
- Wie man einen einfachen Ofen schweißt
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften beim Betrieb von selbstgebauten Öfen
- Das Funktionsprinzip und die Vorteile von hausgemachten Kesseln
- Einfache Bedienung und Installation
- Brandschutzmaßnahmen
- Was ist ein Altölkessel
- Montage und Inbetriebnahme
- Wie man mit eigenen Händen einen Altölkessel baut
- Werkzeuge und Materialien
- Herstellungsverfahren
- Bau eines leistungsstärkeren Kessels
- Überblick über in Russland hergestellte Altölkessel
- Teure Haushaltsaltölkessel
Beliebte Ofenoptionen für die Werksmontage, ihre Eigenschaften
Der Teplamos NT-612 Ofen wird oft als Heizgerät für Garagen gewählt. Die Leistung einer solchen lüfterlosen Tropfheizung kann im Bereich von 5–15 kW variieren. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 0,5-1,5 l/h.
Dieser Ofen Arbeiten für die Garage bezieht sich auf Geräte eines geschlossenen Typs. Es ist mit einem Schornstein, einem Luftzufuhrrohr und einem eingebauten Tank für 8 Liter Kraftstoff ausgestattet. Im Innenraum findet die Verbrennung des Kraftstoffs statt.Der Betrieb des Gerätes beginnt mit der elektrischen Beheizung der Plasmaschale. Wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist, wird Kraftstoff zugeführt und Luft in die Brennkammer gedrückt. Die durchschnittlichen Kosten des Geräts betragen 30.000 Rubel.
Ein weiteres beliebtes Modell ist der Ofen Zhar-25 (MS-25). Dieses Gerät kann nicht nur mit Altöl, sondern auch mit Dieselkraftstoff arbeiten. Das Gerät wird über das Stromnetz betrieben, das den internen Lüfter speist. Die Wärmeleistung des Ofens variiert zwischen 25 und 50 kW. Sie hat gerechnet für Raumheizung bis zu 500 qm m. Der maximale Kraftstoffverbrauch beträgt 4,5 l / h. Das Gerät ist groß. Sein Gewicht erreicht 130 kg. Dieser Ofen muss mit einem guten Schornstein ausgestattet sein. Sie können es für 45 Tausend Rubel kaufen.
Der Bergbauofen ist mit einem Schornstein, einem Luftzufuhrrohr und einem eingebauten Tank ausgestattet
Selbstbauherd aus Blech und Rohren
Je nach Gerätetyp kann die Struktur aus Rohren unterschiedlicher Durchmesser oder aus Eisenblechen erstellt werden. Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Schleifmaschine mit Trenn- und Schleifscheibe;
- Bleche und Rohre;
- Schweißmaschine und Elektroden;
- Metallecken;
- Farbe für Metall, die hohen Temperaturen standhalten kann.
Vor der Herstellung eines Ofens zum Testen wird eine detaillierte Zeichnung der Apparatur erstellt. Sie können es selbst erstellen oder vorgefertigte Optionen verwenden, die auf Websites im Internet leicht zu finden sind.
Die erste Stufe ist die Herstellung des unteren Teils der Kammer, der mit dem Kraftstofftank verbunden ist. Es sieht aus wie ein runder oder gerader Tank mit Deckel, in dem sich zwei Rohre befinden. Der erste wird verwendet zur Ölversorgung, und die zweite - um das Rohr zu verstärken, das in den mittleren Teil des Geräts geht. Elemente für den Tank werden mit einer Schleifmaschine ausgeschnitten und gemäß der Zeichnung verbunden.
Je nach Gerätetyp kann die Struktur aus Rohren unterschiedlicher Durchmesser oder aus Eisenblechen erstellt werden.
Der Boden und die Metallecken sind an die Wände des Tanks geschweißt, die als Beine der Struktur dienen. Um eine Abdeckung zu erstellen, wird ein Blech genommen, in das Löcher eingebracht werden. Der erste mit einem Durchmesser von 100 mm befindet sich in der Mitte; die zweite, 60 mm groß, ist näher am Rand. Der Deckel sollte abnehmbar sein, was die Reinigung des Ofens erleichtert.
Zur Sauerstoffversorgung wird ein Rohr von etwa 37 cm Länge und 100 mm Durchmesser verwendet. Darin werden über die gesamte Länge des Elements Löcher angebracht, die für die Sauerstoffzufuhr erforderlich sind. Das Rohr wird senkrecht zum Deckel an der Unterseite des Geräts angeschweißt. Darauf ist eine Luftklappe befestigt, die mit Nieten oder Schrauben befestigt wird. Das Loch unter dem Dämpfer sollte 6 cm groß sein und dient der Ölversorgung und Zündung des Kraftstoffs.
Die Gestaltung des oberen Tanks erfolgt analog zur Einrichtung des unteren Tanks nach Zeichnung einer Altölfeuerung im Eigenbau. Die Wandstärke des Produkts muss mindestens 350 mm betragen. Im Boden des Tanks ist ein Boden mit einem Durchmesser von 10 cm ausgeschnitten, der näher am Rand platziert werden muss. Am Boden des Lochs ist ein kleines Rohrstück mit einem Durchmesser von 11 cm angeschweißt, das für den Anschluss des Elements an den Gasbrennerbehälter erforderlich ist.
Vor der Herstellung eines Ofens zum Testen wird eine detaillierte Zeichnung der Apparatur erstellt
Da bietet sich die obere Abdeckung des Hochofens in einem Druckbergbau-Test an hohe Temperatur, zu seiner Herstellung sollte ein Blech mit einer Dicke von mindestens 6 mm verwendet werden. Für das Kaminrohr wird im Deckel eine Öffnung angebracht, die mit der Öffnung am Boden des Behälters übereinstimmen muss. Zwischen diesen Elementen ist eine Trennwand aus dichtem Blech montiert, die sich in der Nähe des Rauchlochs befindet. An der Oberseite der Abdeckung ist ein Rohr angebracht, das mit dem Kaminteil verbunden ist. Im Detail ist der Prozess der Eigenfertigung auf dem Video des Ofens zum Testen zu sehen.
Wie man einen einfachen Ofen schweißt
Es macht keinen Sinn, zu erklären, wie die unten in der Zusammenbauzeichnung gezeigte Standard- und gebräuchlichste Ausführung hergestellt wird. Erstens ist das Schema sehr übersichtlich, und zweitens mangelt es nicht an Informationen dieser Art.
Kommen wir zu einer komplexeren Version der Heizung mit einem um 90 ° gebogenen Nachbrenner (der Drehwinkel kann größer, aber nicht schärfer gemacht werden). Der Zweck der Veranstaltung ist einfach - die Wärmeabfuhr aus heißen Rauchgasen zu organisieren und sie nicht sofort auf die Straße zu werfen. Der zweite Unterschied ist eine Schublade mit Öl anstelle eines herkömmlichen geschlossenen Behälters, der umständlich zu reinigen ist. Die Konstruktion des Ofens mit Abmessungen ist in der Zeichnung dargestellt.
Die Abmessungen der Einheit sind beliebig und können sich ändern, wenn Rohre eines anderen Querschnitts ausgewählt werden
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenbau eines Ofens zum Brennen des Bergbaus sieht folgendermaßen aus:
- Zuschnitte für Korpus, Schublade und Nachbrenner. Für letzteres müssen die Rohre in einem Winkel von 45 ° geschnitten werden.
- Schneiden Sie in einem Profil mit kleinerem Querschnitt eine Wand mit einer Schleifmaschine aus und schweißen Sie Stopfen an den Seiten, um einen offenen Behälter zu erhalten. Befestigen Sie einen Griff an der Vorderseite der Schublade.
- Schweißen Sie die Struktur wie in der Zeichnung gezeigt, bohren Sie ein Luftloch oben auf der Kraftstoffkammer und perforieren Sie Ihr gebogenes Rohr. Die Heizung ist fertig.
Hier hat der Meister zur besseren Wärmeableitung Konvektionslamellen aus einem 40 mm Stahlband angebracht
Ein paar Worte zur Auswahl der Anzahl und des Durchmessers der Nachbrennerlöcher. In unserem Beispiel beträgt der Querschnitt 80 x 80 = 6400 mm², für die Berechnung müssen Sie die Hälfte - 3200 mm² nehmen. Wenn Sie einen 8-mm-Bohrer verwenden, beträgt die Fläche jedes Lochs 50 mm². Wir teilen 3200 durch 50 und erhalten 64 Teile, die während des Montageprozesses gebohrt werden müssen, wenn sie angepasst werden, erhöht sich ihre Anzahl.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Wärme zu entziehen, besteht darin, den Ofen an ein 3-4 m langes horizontales Rohr anzuschließen, das schräg an der Raumwand entlang verläuft. Stellen Sie sicher, dass sich keine Holzregale oder Brennstoffkanister über ihm und der Heizung befinden. Es ist besser, die Wände in der Nähe des Ofens mit Eisenblech zu schützen.
Jetzt bleibt es, den Ofen zu zünden, aufzuwärmen und einzustellen. Ihre Aufgabe ist es, minimale Schwarzrauchemissionen auf die Straße zu erreichen, die auf einen Mangel an Verbrennungsluft hinweisen. Es ist notwendig, 3-5 zusätzliche Löcher in den Nachbrenner zu bohren und den Betrieb der Einheit erneut zu überprüfen, bis die Emission so transparent wie möglich wird.
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften beim Betrieb von selbstgebauten Öfen
Vor dem Anschluss des Kessels muss nicht nur die Art der Installation und Platzierung zusätzlicher Geräte und Absperr- und Regelventile berücksichtigt werden, sondern auch die Art und Weise, wie der Schornstein herausgeführt wird.Wenn es durch eine Decke geht, die aus brennbaren Materialien gebaut ist, wird ein Federmäppchen aus Metall mit doppelt so großem Durchmesser darin installiert. Der Freiraum zwischen den Rohren ist mit Asbest oder einem anderen nicht brennbaren Material mit guten Wärmedämmeigenschaften gefüllt.
Dazu werden im Rücklauf kurz vor dem Kesseleintritt eine Kreiselpumpe und ein Membran-Ausdehnungsgefäß installiert. Es ist notwendig, damit das System bei steigender Temperatur und steigendem Druck nicht drucklos wird. An das obere Rohr wird eine Druckleitung angeschlossen, vor der zur Temperierung von Verbrauchern ein Thermostatkopf oder eine andere Regeleinrichtung (Dreiwegeventil, Ventil zur Querschnittsverringerung der Vorlaufleitung etc.) installiert ist jeder Heizkörper. Um Lufteinschlüsse zu entfernen, ist oben am System eine Entlüftung installiert.
Rohrleitungsschema für einen Altölkessel
Das Binden einer im Bergbau betriebenen Einheit erfordert die Berücksichtigung der Trägheit dieser Art von Ausrüstung. Mit anderen Worten, die Temperaturänderung des Kühlmittels erfolgt allmählich, daher muss das Gerät mit einem Sicherheitsventil ausgestattet sein. Es ermöglicht Ihnen, den Druck zu entlasten, wenn er auf ein kritisches Niveau ansteigt.
Wenn sie sich gegen Altölknappheit absichern wollen, wird neben einem selbstgebauten Boiler ein elektrischer installiert. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein zusätzliches Gerät anzuschließen - in Reihe oder parallel. Der Vorteil der ersten Methode besteht darin, dass das mit Hilfe einer Flammschale erhitzte Kühlmittel in einen Elektroboiler fließt, der auf eine bestimmte Ansprechtemperatur eingestellt werden kann.
Die Parallelschaltung impliziert den unabhängigen Betrieb von zwei Heizeinheiten und zeichnet sich durch das Fehlen dieser Nachteile aus. Leider ist diese Methode nicht frei von Nachteilen, einer davon ist die Notwendigkeit, einen hydraulischen Pfeil zu installieren und die Betriebsweise und Versorgung der Rücklaufleitung genau aufeinander abzustimmen.
Die Qualität von Autoabfällen lässt in der Regel zu wünschen übrig. Bei der Verwendung können sich Kohlenstoffablagerungen bilden, die von Zeit zu Zeit gereinigt werden müssen.
Sie können sehen, wie heiß ein Kessel werden kann, der Altöl als Brennstoff verwendet: Sie können Ihre Socken nicht in seiner Nähe trocknen, einen Wasserkocher darauf stellen oder trockene Bretter auslegen
Darüber hinaus sind die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
- Der Durchmesser des Schornsteins sollte nicht weniger als 10 cm betragen, ein Sandwich-Schornstein ist vorzuziehen: Auf seiner Oberfläche lagert sich weniger Ruß ab.
- In der Nähe des Kessels dürfen sich keine brennbaren Stoffe, einschließlich des Brennstofftanks, befinden. Nur in sicherem Abstand.
- Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten in die Heißölkammer. Die Folgen eines solchen Lecks werden im Video im letzten Teil dieses Artikels dargestellt.
- Beim Betrieb des Kessels mit Altöl liegen die Heiztemperaturen deutlich über denen, die bei der Verbrennung fester Brennstoffe erreicht werden. Daher werden für diese Konstruktion dickwandige Materialien gewählt.
- Es ist ratsam, den Heizraum mit einem Umluftsystem auszustatten.
Das Funktionsprinzip und die Vorteile von hausgemachten Kesseln
Um einen Raum oder ein ganzes Gebäude mit der thermischen Energie der Verbrennung von Altöl zu beheizen, funktionieren Kessel dieser Art nach einem Prinzip, das entfernt an Pyrolyse erinnert.Der Brennstoff am Boden der Kammer wird zunächst erhitzt, bis brennbare Dämpfe entstehen. Sie steigen auf, vermischen sich mit Luft und verbrennen, wobei Wärme freigesetzt wird. Es wird direkt durch die Wände der Kammer in den Wassermantel der Einheit übertragen. Um den Prozess zu verstehen, ist unten ein Diagramm eines Altölkessels gezeigt.
Kesselgerät
1 - obere Abdeckung; 2 - Schaltschrank; 3 - Stromversorgung; 4 - Lüfter; 5 - Pumpe; 6 – Kraftstofftank; 7 - Ölverarbeitung; 8 - Sumpf; 9 - Hahn zum Entleeren; 10 - Ölpipeline; 11 - Tür für Zündung und Wartung; 12, 16 - jeweils die Vor- und Rücklaufleitungen, an die das Heizsystem angeschlossen ist; 13 - Rohr zum Zuführen von Luft in die Verbrennungszone; 14 - Wassermantel; 15 - Flammrohre; 17 - Brennkammer; 18 - Kondensatsammler; 19 - Dämpfer - Zugregler; 20 - Schornstein.
Um zu verstehen, ob es sich lohnt, dieses Geschäft zu tätigen, oder ob es besser ist, nur einen fabrikgefertigten Kessel zu kaufen, müssen Sie analysieren, welche Vorteile hausgemachte Einheiten haben. Sie sind ziemlich bedeutsam:
- Kostengünstig. Selbst wenn Sie die Arbeit erfahrenen Handwerkern anvertrauen, dafür bezahlen und alle Materialien kaufen, kostet Sie ein hausgemachter Testkessel nur halb so viel wie ein Werkskessel.
- Sie können jede Art von Altöl und bei Bedarf Dieselkraftstoff verbrennen.
- Es besteht immer die Möglichkeit, das Design zu verbessern oder mit Automatisierungstools zu ergänzen.
- Da bei der Verwendung von Altöl als Brennstoff nach der Verbrennung eine geringe Menge Asche anfällt, wird die Wartung der Wärmequelle nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
- Eine gut zusammengebaute Einheit mit einer Reihe von Automatisierungen während des Betriebs erfordert keine ständige Aufmerksamkeit und häufige Besuche des Ofens. Sie müssen den Tank nur rechtzeitig mit Brennstoff füllen.
Unter den Mängeln ist eine gewisse Trägheit zu erkennen, die darin besteht, dass der Prozess nach dem Stoppen der Luftzufuhr zur Verbrennungszone nicht sofort stoppt, dies erfordert einige Zeit, in der sich das Kühlmittel weiter erwärmt. Außerdem müssen die Bergbaukessel nach dem Verlöschen der Flamme manuell gezündet werden, es sei denn, es ist eine spezielle Vorrichtung dafür vorgesehen.
Selbstgebaute Heizkessel für die Entwicklung eines verbesserten Designs sind mit der „Leerlauf“ -Funktion ausgestattet, wenn der Kammer nur sehr wenig Luft zugeführt wird. Dies geschieht, um eine kleine Flamme aufrechtzuerhalten, wenn eine intensive Erwärmung des Kühlmittels nicht erforderlich ist. Nach dem Abkühlen wird die Luftzufuhr wieder aufgenommen und der Wärmeerzeuger geht in den Betriebsmodus.
Wenn Sie sich entscheiden, die Heizung abzuschalten, müssen Sie verstehen, dass der Ofen nicht so sauber ist wie bei der Verwendung von Gas oder Strom. Dies ist ein unvermeidliches Merkmal der Verwendung abgebrannter Brennelemente, ebenso wie das Vorhandensein eines spezifischen Geruchs. Darüber hinaus muss die Ölfiltration von Metallspänen und anderen festen Einschlüssen so organisiert werden, dass sie den Kraftstoffweg nicht verstopfen.
Einfache Bedienung und Installation
Die Verwendung dieser Art von Heizgeräten ist auch für diejenigen möglich, die nur eine entfernte Ahnung vom Umgang mit solchen Geräten haben. Der Betrieb des Kessels zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad aus, der zu den wichtigsten Eigenschaften moderner Geräte gehört.
Die einfache Bedienung wird durch die einfache Konstruktion des Kessels gewährleistet. Es ist so elementar, dass manche solche Geräte sogar mit ihren eigenen Händen herstellen. Wir möchten Sie vor einem solchen Schritt warnen, da er verheerende Folgen haben kann. Kessel, die von spezialisierten Unternehmen hergestellt werden, werden getestet, bevor sie einen potenziellen Benutzer erreichen. Selbstgemachte Geräte bestehen einen solchen Test nicht immer.
Brandschutzmaßnahmen
Es versteht sich, dass ein solches hausgemachtes Design eindeutig in Übereinstimmung mit den festgelegten Brandschutznormen erfolgen muss.
Um die Räumlichkeiten vor Feuer zu schützen, empfehlen wir Ihnen außerdem, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Der Schornsteindurchmesser muss mindestens 100 mm betragen. Verwenden Sie idealerweise Sandwichrohre, auf deren Oberfläche sich eine minimale Menge Ruß bildet.
- In unmittelbarer Nähe der Tanks dürfen keine brennbaren Gegenstände (Kraftstofftanks) gelagert werden.
- Alle Fugen müssen abgedichtet werden.
- Die Wandstärke der Tanks, in denen Kraftstoff verbrannt wird, muss mindestens 4 mm betragen.
- Um den Frischluftstrom in den Raum zu gewährleisten und Rauch zu vermeiden, muss der Heizraum mit einem Zwangsumlaufsystem ausgestattet werden. Die Luftwechselrate pro 1 Kubikmeter Fläche beträgt 180 m3/Stunde.
Was ist ein Altölkessel
Heutzutage sind in der Entwicklung befindliche Heizgeräte sehr beliebt. Dies liegt an einer Reihe von charakteristischen Vorteilen des Geräts.Dies sind vor allem die geringen Installationskosten und die Verfügbarkeit von Kraftstoff, der gegen eine geringe Gebühr gekauft werden kann. Das Heizen im Bergbau kommt ohne den Einsatz von Ressourcen in Form von Strom und Gas aus und ist damit wirtschaftlich sinnvoll.
Trotz seiner vielen Vorteile hat der Bergbaukessel auch seine Nachteile. Die vollständige Wiederverwertung von Abfallprodukten wirkt sich positiv auf die Umwelt aus, abgesehen von der Entsorgung von Öl und dessen Eintrag in den Boden und in Gewässer.
Bei korrekt eingestelltem Kessel wird das Altöl vollständig verbrannt, es entstehen also keine giftigen Verbrennungsprodukte. Das Gerät besteht aus einer minimalen Anzahl von Teilen, die auf den Kesselplänen ersichtlich sind. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Struktur. Es dauert nicht lange, den Boiler aufzuheizen. Erzwungene Konvektion trägt zu einem schnellen Anstieg der Temperatur im Raum bei.
Trotz seiner zahlreichen Vorteile hat der Bergbaukessel auch Nachteile. Während des Betriebs des Geräts verdunstet Feuchtigkeit aus der Luft und Sauerstoff wird verbrannt, was sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Daher muss der Kessel in einem Nichtwohngebiet mit einem guten Belüftungssystem aufgestellt werden. Trainingsgeräte werden schnell schmutzig. Dies gilt insbesondere für die Plasmaschüssel und den Schornstein.
Für einen solchen Kessel können verschiedene Versionen von Altöl verwendet werden, das sich durch eine Fülle verschiedener Verunreinigungen auszeichnet. Um eine lange Betriebsdauer des Geräts zu gewährleisten, sollte daher an der Stelle, an der dem Kessel Öl zugeführt wird, ein Filter installiert werden, der bei Verschmutzung gewechselt werden muss.
Der Altölkessel sollte in einem Nichtwohngebiet mit einem guten Belüftungssystem aufgestellt werden.
Montage und Inbetriebnahme
Die Körper solcher Kessel bestehen aus zwei ineinander gesteckten Rohren, deren Radius sich um 30–40 mm voneinander unterscheiden sollte. Das Außenteil muss mit 2 Auslässen ausgestattet sein - für direkte und umgekehrte Zufuhr von Kühlmittel. Und in einem Rohr mit kleinerem Durchmesser ist eine Brennkammer angeordnet. Der Bergbautank befindet sich neben dem Kessel - eine Pumpe ist darin eingetaucht, um die Pyrolysekammer mit Brennstoff zu versorgen.
Der weitere Installationsprozess umfasst die folgenden Schritte:
- Platzierung am Boden eines anderen Öltanks mit Öffnungen darin, damit Gasdampf in die Sekundärbrennkammer eintreten kann;
- Leitkontakte zur elektrischen Zündung des Brenners durch die Ofentür;
- Einsetzen einer Armatur, durch die sich ein Gas-Luft-Gemisch bildet, in die Wand der Kammer;
- Schaffung eines Schornsteins mit Schieber zum Entfernen von Verbrennungsprodukten, die das Schema vorsieht;
- Platzierung eines Gasauslassrohrs, das auf das Niveau der Schale mit Öl abgesenkt ist;
- Installation einer Umwälzpumpe auf der Rücklaufleitung und einer Sicherheitsgruppe auf der geraden Leitung.
Vor Inbetriebnahme der Anlage wird der Dichtheitsgrad der Fugen überprüft, indem die entsprechenden Behälter mit Öl und Wasser gefüllt werden. Es wird empfohlen, den ersten Start durchzuführen, indem nur eine 10 mm dicke Ölschicht gegossen wird, die durch Zugabe von 100 ml Kerosin von mechanischen Verunreinigungen gereinigt wurde. Das Abarbeiten wird mit Hilfe eines mit Zündflüssigkeit getränkten Dochts angezündet, der auf den Boden des Behälters abgesenkt wird.
Wie man mit eigenen Händen einen Altölkessel baut
Die Einfachheit des Designs solcher Heizungen ermöglicht es Ihnen, sie selbst herzustellen.In diesem Fall sind Schlosser- und Schweißkenntnisse erforderlich.
Werkzeuge und Materialien
Um einen Kessel mit eigenen Händen herzustellen, werden folgende Geräte benötigt:
- Bulgarisch;
- Schweißvorrichtung;
- ein Hammer.
Vergessen Sie nicht die Mühle, um einen Altölkessel mit Ihren eigenen Händen herzustellen
Als Material für die Heizstruktur müssen Sie kaufen:
- feuerfester Stoff aus Asbest;
- hitzebeständiges Dichtmittel;
- Stahlblech 4 mm dick;
- Metallrohr mit einem Querschnitt von 20 und 50 Zentimetern;
- Kompressor;
- Lüftungsrohr;
- fährt;
- Bolzen;
- Adapter aus Stahl;
- Ecken von einem halben Zoll;
- T-Shirts;
- Verstärkung mit einem Querschnitt von 8 Millimetern;
- Pumpe;
- Ausgleichsbehälter.
Der Körper des Kessels zum Heizen kleiner Räume kann aus einem Rohr bestehen, für ein Gerät mit höherer Leistung ist es am besten, Stahlbleche zu verwenden.
Herstellungsverfahren
Die Altölanlage kann in beliebiger Form gebaut werden. Um eine Garage oder kleine landwirtschaftliche Gebäude zu heizen, ist es am besten, einen kleinen Kessel aus Rohren herzustellen.
Die Herstellung eines solchen Heizgerätes besteht aus folgenden Schritten:
- Ein Metallrohr mit großem Querschnitt wird so geschnitten, dass seine Größe einem Meter entspricht. Aus Stahl werden zwei Kreise präpariert, die einem Durchmesser von 50 Zentimetern entsprechen.
- Das zweite Rohr mit kleinerem Durchmesser wird auf 20 Zentimeter gekürzt.
- In die vorbereitete runde Platte, die als Abdeckung dient, wird ein Loch geschnitten, das der Größe des Schornsteins entspricht.
- Im zweiten Metallkreis, der für den Boden der Struktur bestimmt ist, wird eine Öffnung hergestellt, an die das Ende eines Rohrs mit kleinerem Durchmesser durch Schweißen angeschlossen wird.
- Wir schneiden eine Abdeckung für ein Rohr mit einem Querschnitt von 20 Zentimetern aus.Alle vorbereiteten Kreise werden wie vorgesehen verschweißt.
- Die Beine bestehen aus einer Verstärkung, die am Boden des Koffers befestigt ist.
- Zur Belüftung werden kleine Löcher in das Rohr gebohrt. Unten ist ein kleiner Container installiert.
- Im unteren Teil des Gehäuses wird mit Hilfe einer Schleifmaschine eine Öffnung für die Tür ausgeschnitten.
- An der Spitze des Bauwerks ist ein Schornstein angebracht.
Um einen so einfachen Kessel im Bergbau zu betreiben, muss man nur Öl von unten in den Tank gießen und mit einem Docht anzünden. Zuvor sollte das neue Design auf Dichtheit und Unversehrtheit aller Nähte überprüft werden.
Bau eines leistungsstärkeren Kessels
Zwei Kästen bestehen aus starkem Stahlblech, die mit einem perforierten Rohr verbunden sind. Im Design wird es als Luftauslass verwendet.
Der anschließende Herstellungsprozess des Heizgeräts weist einige Besonderheiten auf:
- In den unteren Körper des Kessels wird ein Loch gebohrt, um den Verdampfungsbehälter mit Öl zu versorgen. Gegenüber diesem Behälter ist ein Dämpfer befestigt.
- Die im oberen Teil befindliche Box wird durch ein spezielles Loch für das Schornsteinrohr ergänzt.
- Das Design ist mit einem Luftkompressor, einer Ölversorgungspumpe und einem Behälter ausgestattet, in den Kraftstoff gegossen wird.
Altölkessel zum Selbermachen
Wenn eine Warmwasserbereitung erforderlich ist, wird ein zusätzlicher Kreislauf angeschlossen, der die Installation eines Brenners erfordert. Sie können es selbst bauen:
- Halb-Zoll-Ecken sind durch Sporne und T-Stücke verbunden;
- eine Armatur wird mit Adaptern an der Ölleitung befestigt;
- alle Anschlüsse sind mit Dichtmittel vorbehandelt;
- eine Brennerabdeckung wird aus Stahlblech ausgeschnitten, entsprechend den Nestern am gefertigten Kessel;
- Für die Installation des Brenners werden zwei verschiedene Größen von Stahlplatten verwendet.
- die Innenseite des Rohradapters ist dicht mit einer Asbestplatte bedeckt, die mit Dichtmittel befestigt und mit Draht befestigt ist;
- der Brenner wird in das dafür vorgesehene Gehäuse eingesetzt;
- danach wird eine kleinere Platte im Nest befestigt und mit vier Schichten Asbest bedeckt;
- als Montageplatte wird eine große Platte montiert;
- es werden Löcher zur Befestigung gebohrt und darauf eine Asbestplatte aufgebracht;
- Zwei vorbereitete Platten werden mit Schrauben verbunden.
Um zu verhindern, dass der Brenner während des Kesselbetriebs zerfällt, sollten alle Teile sorgfältig und fest befestigt werden. Das Gerät wird durch eine Glühkerze gezündet.
Altölkessel gelten als wirtschaftliche und praktische Geräte. Sie können in einem Fachgeschäft gekauft oder selbst gebaut werden. Bei der Verwendung solcher Heizgeräte müssen die Sicherheitsregeln beachtet werden, zu denen die obligatorische Installation eines Schornsteins, das Vorhandensein eines Lüftungssystems und die ordnungsgemäße Lagerung von Flüssigbrennstoff gehören.
Überblick über in Russland hergestellte Altölkessel
Kessel der heimischen Produktion, die Altöl verwenden, werden hauptsächlich in Woronesch hergestellt, wo der Hersteller über alle erforderlichen Dokumente zur Herstellung von Produkten verfügt. Es gibt auch andere kleine Unternehmen. Die meisten von ihnen haben jedoch kein staatliches Zertifikat für die Herstellung von Heizgeräten.
Dies sollte beim Kauf eines Heizkessels berücksichtigt werden.
Leistungsstarker Kessel Stavpech STV1 zeichnet sich durch hohe Effizienz aus
Der Zweikreis-Altölkessel Teploterm GMB 30-50 kW zeichnet sich aus durch hochwertige Verarbeitung jedes Detail. Dank des multifunktionalen Mikroprozessors ist es mit einem automatischen Steuersystem ausgestattet. Das Gerät verfügt über viele Optionen, die die Bedienung des Geräts vereinfachen und es sicher machen. Kraftstoffverbrauch - 3-5,5 l / Stunde. Die Kosten des Modells betragen 95 Tausend Rubel.
Ein beliebtes Modell ist der Pyrolysekessel Gecko 50. Das Gerät kann nicht nur im Bergbau arbeiten, sondern auch bei Rohöl, Dieselkraftstoff, Heizöl aller Marken, Kerosin, Fetten und verschiedenen Ölsorten. Der Kessel ist anspruchslos an die Qualität und Viskosität des Brennstoffs. Eine Vorfilterung und Erwärmung ist nicht erforderlich.
Das Design hat kleine Abmessungen (46x66x95 cm) und ein Gewicht von 160 kg. Das Gerät zeichnet sich durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit aller Elemente und Verbindungsknoten, Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit aus. Die maximale Temperatur im Gerät erreicht 95 °C. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 2-5 l/h. Die Leistungsaufnahme beträgt 100 W. Der Preis für einen Altölheizkessel beträgt 108 Tausend Rubel.
Kombikessel KChM 5K hat einen gusseisernen zuverlässigen Körper
Der Kessel Stavpech STV1 zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Die Leistung des Geräts beträgt 50 kW. Die Durchflussmenge des Kraftstoffgemisches beträgt 1,5-4,5 l/h. Gehäuseabmessungen - 60x100x50 cm Das Gerät ist mit einem zuverlässigen modulierten Brenner für einen Altölkessel ausgestattet, der eine hohe Emissionsrate aufweist. Das Gerät ist mit einem Kraftstofffilter, einer Pumpe und einem Wassertank ausgestattet. Als Kraftstoff können verschiedene Ölsorten, Dieselkraftstoff und Kerosin verwendet werden. Der Preis des Kessels beträgt 100 Tausend Rubel.
Das kombinierte Gerät KChM 5K hat einen gusseisernen Körper.Es kann nicht nur im Bergbau, sondern auch mit Gas sowie mit festen Brennstoffen arbeiten. Die Leistung des Geräts beträgt 96 kW. Das Modell unterscheidet sich durch hohe Detailqualität, Betriebssicherheit und Langlebigkeit. Sie können einen Kessel für 180.000 Rubel kaufen.
Teure Haushaltsaltölkessel
Der automatische Haushalts-Altölkessel Teplamos NT-100 zeichnet sich durch eine erweiterte Konfiguration aus. Ein Zweikreiskessel kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Bereitstellen von Warmwasser im Haus verwendet werden. Das Modell zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aller Komponenten aus. Die Außenteile sind zum Schutz vor Korrosion pulverbeschichtet. Das Gehäuse hat eine interne wärmeisolierende Beschichtung in Form von hochdichter Glaswolle.
Mit dem Abgaskessel Ecoboil-30/36 kann ein Raum bis zu 300 qm beheizt werden. m
Für die bequeme Verwaltung ist das Gerät mit einer Fernbedienung ausgestattet, die es ihm ermöglicht, im automatischen Modus zu arbeiten. Es besteht aus einem Schalter, einem Thermostat, einem Thermohygrometer und einem Notthermostat.
Der Kessel hat Abmessungen 114x75x118 cm und Gewicht 257 Kilo. Die maximale Leistungsaufnahme erreicht 99 kW. Der Verbrauch an brennbaren Stoffen schwankt zwischen 5-6 l/Stunde. Der Preis für einen Altölkessel beträgt 268 Tausend Rubel.
Mit dem Einkreis-Heizgerät Ecoboil-30/36 kann ein Raum bis 300 qm beheizt werden. m. Es hat Abmessungen von 58 x 60 x 110 cm und die Leistung des Geräts beträgt 28 kW. Der Kraftstoffverbrauch kann zwischen 0,9 und 1,6 l/h variieren. Der Kessel funktioniert mit jeder Art von Öl, unabhängig von seiner Qualität. Sie können auch Kerosin und Alkohol dafür verwenden. Die Kosten für den Kessel betragen 460 Tausend Rubel.
Der Heißwasser-Feuerrohrkessel Belamos NT 325 mit einer Leistung von 150 kW kann einen Raum mit einer Fläche von mehr als 500 Quadratmetern beheizen. m. Der Kraftstoffverbrauch erreicht 1,8-3,3 l / h. Aufgrund des Vorhandenseins eines Wärmetauschers hat es einen hohen Wirkungsgrad. Ausgestattet mit einer Steuereinheit mit stufenloser Einstellfunktion und der Fähigkeit, die eingestellte Temperatur des Kühlmittels aufrechtzuerhalten. Es kann mit jeder Art von flüssigem Brennstoff arbeiten, der nicht filtriert und erhitzt werden muss. Der Preis des Kessels beträgt 500 Tausend Rubel.
Der Zweikreiskessel Teplamos NT 100 kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Warmwasserbereitung im Haus verwendet werden