Übersicht beliebter Dieselkessel

Dieselkessel: Funktionsprinzip und Funktionsmerkmale

Design und Typen von Dieselkesseln

Moderne Dieselheizkessel für Sommerhäuser und Cottages werden in Form einer Bodenstruktur hergestellt. Dadurch kann nicht nur Wasser für das Heizsystem erwärmt werden, sondern auch Wärme durch die Wände an den Heizraum abgegeben werden.

Die neuesten modernen Modelle haben eine spezielle Außenhülle - eine Schutzbeschichtung. Es garantiert das Ausbleiben von Verbrennungen bei versehentlichem Kontakt mit einem heißen Kessel.

Je nach Art der Erwärmung des Kühlmittels können alle Kessel in drei Gruppen eingeteilt werden:

  • mit einem Kreislauf (Einkreis) - sie liefern nur Raumheizung;
  • mit zwei Kreisläufen (Zweikreis) - zusätzlich zur Heizung können sie aufgrund des Vorhandenseins eines Durchlauferhitzers Wasser für die Warmwasserversorgung oder einen Warmwasserboden erwärmen;
  • mit zwei Kreisläufen und einem eingebauten Boiler - eine Einheit, die Wärme, Warmwasser in ausreichender Menge für den Verbrauch durch die ganze Familie und erwärmtes Wasser für den Pool liefert.

Nach der Methode zum Absaugen von Abgasen werden Kessel unterschieden:

  • mit natürlichem Zug - ein herkömmlicher vertikaler Schornstein;
  • und mit Zwangszug - Modelle mit geschlossenem Feuerraum und eingebautem Schornstein.

Tatsächlich ist das wichtigste Gerät in einem Dieselkessel sein Gebläsebrenner. Es pumpt und regelt den Luftstrom und damit den Sauerstoff im Ofen. Der Brenner steuert die der Brennkammer zugeführte Brennstoffmenge. Die Zwangsluft garantiert die vollständige Verbrennung des Brennstoffs, was die hohe Effizienz eines solchen Kessels gewährleistet.

Der Brenner ist ein unbestreitbarer Vorteil eines Dieselkessels, aber auch sein unbestreitbarer Nachteil. Der Lärm seines Betriebs schreckt viele ab, die einen kaufen möchten. Die Hersteller versuchen mit allen Mitteln, den Lärm zu reduzieren, es wird jedoch dennoch empfohlen, im Heizraum eine Schalldämmung vorzunehmen.

Die zweitwichtigste Komponente eines Dieselheizkessels für eine Sommerresidenz ist ein Wärmetauscher. Es besteht aus Stahl oder Gusseisen. Der erste ist leichter, in Bezug auf Abmessungen und Gewicht fällt er viel geringer aus. Aber Gusseisen kann bis zu einem halben Jahrhundert halten, da seine dicken Wände viel korrosionsbeständiger sind.

Leistung und benötigte Brennstoffmengen für den Winter

Aus Gründen der Bequemlichkeit wird angenommen, dass für den Komfort im Haus für jeweils zehn Quadrate 1 kW Heizleistung benötigt wird.Dann wird die resultierende Zahl mit einem Korrekturfaktor von 0,6 - 2 multipliziert. Dies hängt von der Klimazone des Wohnorts ab. In den südlichen Regionen - 0,6 und im hohen Norden bis zu 2.

Der Kraftstoffverbrauch pro Betriebsstunde, der durch Multiplikation der Leistung mit 0,1 errechnet werden kann, arbeitet im Winter nicht mit voller Leistung. Es wird angenommen, dass die Heizperiode 200 Tage dauert. Die Hälfte davon arbeitet er in vollen Zügen, die andere Hälfte nur halbherzig. Das Ergebnis ist ein weiterer Koeffizient - 0,75.

Als Ergebnis werden über den Winter gemittelt zum Heizen eines Hauses von 250 Quadratmetern = 250 * 0,1 (erforderliche Leistung) * 0,1 (Verbrauch pro Stunde) * 24 (Stunden pro Tag) * 200 * 0,75 (Heizperiode) = verbrannt 9000 kg Diesel. Das heißt, im warmen Süden werden etwas mehr als 5 und im Norden etwa 18 Tonnen benötigt.

Die angegebenen Zahlen sind ungefähre Angaben, aber Sie können davon ausgehen, wenn Sie die Kesselleistung und die Größe des Brennstofftanks auswählen. Um sie zu reduzieren, sollten Sie auch eine hochwertige Isolierung der gesamten Wohnung durchführen und die Automatisierung sorgfältig anpassen.

Auch interessant: Vergessen Sie bei der Einrichtung Ihres Hauses nicht den Garten! Hochwertige Gehwegplatten verwandeln Ihren Standort und schaffen den gewünschten Komfort. Viel Glück!

Kesselinstallation

Zuerst wird die Box geschweißt. Es ist darauf zu achten, dass der in der Wand verlaufende Kanal auf die Straße oder in den Ofenraum mündet. Als nächstes wird ein Schornstein installiert und Steine ​​auf die obere Abdeckung des Kessels gelegt. Dann wird der Kessel selbst auf dem Fundament montiert.

Wenn eine Wasserheizung vorgesehen ist, kann die Verrohrung nach der Installation eines Dieselkessels und eines Kühlmitteltanks anstelle von Steinen erfolgen.

Zur Herstellung eines Ofengitters werden üblicherweise feuerfeste Steine ​​verwendet. Der Bildschirm ist unterschiedlich aufgebaut.

Sie können den Kessel beispielsweise allseitig mit Ziegeln bedecken oder einen Ofenschirm in Form einer gewöhnlichen Wand bauen, der jedoch 50 bis 60 Zentimeter breiter als der Kessel ist.

Gemäß den Vorschriften muss der untere Teil des Verbrennungsgitters Löcher haben, durch die Luft zirkulieren kann.

Praktisch, um einen Kessel mit Diesel zu bauen Kraftstoff zum Selbermachen, ist es absolut nicht notwendig, alle Feinheiten und Nuancen seiner Konstruktion zu kennen und zu viel zu können.

Schema der Arbeit und Montage Der Kessel ist ziemlich einfach, und selbst ein nicht professioneller Ofenbauer ohne besondere Ausbildung und Erfahrung kann es herausfinden. Mit dem Material zur Hand, den notwendigen Werkzeugen und Lust, können Sie immer das gewünschte Ergebnis erzielen.

In Regionen, in denen es Probleme mit der Gasversorgung gibt, sind Festbrennstoffkessel sehr beliebt. Daneben konkurrieren mit Dieselkraftstoff betriebene Flüssigbrennstoffgeräte, da sie in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit mit Gasgeräten vergleichbar sind. Viele Meister machen eine solche Heizung selbst. Zunächst müssen Sie herausfinden, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Dieselbrenner herstellen können. Es ist die wichtigste Zutat.

Wie kann man Kraftstoff sparen? Kriterien für die Auswahl von Heizgeräten

Einheiten, die Flüssigbrennstoff verbrauchen, werden sowohl für einen als auch für zwei Kreisläufe berechnet. Und es ist ziemlich offensichtlich, dass im zweiten Fall der Kraftstoffverbrauch hoch sein wird, wodurch die Kosten nur steigen werden. Aus diesem Grund besteht die beste Option für Zweikreisgeräte möglicherweise nur darin, den Verbrauch von verbrauchtem Warmwasser zu reduzieren, was dazu beiträgt, Kraftstoff zu sparen.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Experten raten noch zu etwas. Demnach ist es möglich, den Kraftstoffverbrauch zu senken, indem die niedrigste Temperatur für den Wärmeträger eingestellt wird.Und der letzte Punkt - es ist ratsam, im wärmsten Raum einen Thermostat zu installieren. Wenn Sie alle diese Empfehlungen befolgen, können Sie den für den Betrieb des Kessels erforderlichen Brennstoffverbrauch reduzieren und eine gewisse Menge Geld sparen.

Bei vielen thematischen Formularen interessiert die Benutzer: Welche Einheiten sind sparsamer - Diesel oder Elektro? Und wie hoch ist der Brennstoffverbrauch eines Dieselheizkessels? Es ist ziemlich schwierig, diese Frage eindeutig zu beantworten, da sie von einer Reihe von Punkten abhängt, darunter:

  • die Qualität der Wärmedämmung des Gebäudes;
  • die Kosten des verbrauchten Kraftstoffs;
  • die Fläche des beheizten Raumes;
  • Merkmale einer bestimmten Klimazone;
  • Anzahl der Personen im Haus.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Und wenn Sie all diese Faktoren kennen, dann können Sie den Verbrauch beider Kraftstoffe durch einen Kostenvergleich grob berechnen. Und jetzt noch ein paar praktische Tipps zur Auswahl eines Heizgerätes.

  • Heizgeräte, die Dieselkraftstoff verbrauchen, sind bei Vorhandensein einer Brennkammer aus Stahl immun gegen Temperaturänderungen. Stahl unterliegt jedoch einem Rostprozess und hält daher nicht so lange wie beispielsweise Gusseisen.
  • Je höher die Kosten eines Heizkessels sind, desto höher ist das Risiko, dass seine Wartung Sie viel kostet (im Vergleich zu Modellen, die weniger kosten).
  • Geräte, die mit einer gusseisernen Ofenkammer ausgestattet sind, können bis zu zwanzig Jahre halten, aber Temperaturänderungen wirken sich darüber hinaus sehr stark auf sie aus. Bei dieser Art von Heizsystemen müssen Ventile installiert werden, die die erhitzte Flüssigkeit in die "Rücklauf" -Rohrleitung mischen. All dies ist erforderlich, damit die Brennkammer einfach nicht reißt.

Video - Dieselheizkessel - Kraftstoffverbrauch

Warum Dieselkraftstoff?

Bei der Auswahl eines Heizkessels richtet sich jeder Benutzer nach spezifischen individuellen Anforderungen. Und wenn Sie beispielsweise an einem Ort leben, an dem es keine zentrale Gasversorgung gibt oder die Stromversorgung häufig unterbrochen wird, werden Dieselkessel verwendet, deren Verbrauch, wie wir bereits festgestellt haben, unbedeutend ist die beste Option sein.

Lesen Sie auch:  Belüftung für einen Gaskessel in einem Privathaus: Anordnungsregeln

Darüber hinaus haben solche Geräte einen weiteren Vorteil, über den wir nicht gesprochen haben: Der Kraftstofftank kann an jedem für Sie geeigneten Ort installiert werden. Und dies ist ein entscheidender Faktor dafür geworden, dass die Popularität von Dieselgeräten in den letzten Jahren nur noch zugenommen hat.

So berechnen Sie den Pelletverbrauch

Da der Brennstoff lose oder in Säcken geliefert wird, ist es im Prinzip nicht schwierig, den Verbrauch von Pellets pro 1 kW oder 1 m2 zu berechnen. Eine Umrechnung von Gewichtseinheiten in Volumen entfällt, da die Lieferung immer in Kilogramm erfolgt und der Heizwert des Kraftstoffs ebenfalls in kW pro 1 kg Gewicht gemessen wird.

Pellets von guter Qualität haben einen hervorragenden Heizwert, bei der Verbrennung von 1 kg eines solchen Brennstoffs werden fast 5 kW Wärmeenergie freigesetzt. Dementsprechend müssen, um 1 kW Wärme zum Heizen eines Hauses zu erhalten, etwa 200 Gramm Pellets verbrannt werden. Der durchschnittliche Granulatverbrauch pro Flächeneinheit lässt sich leicht ermitteln, da für die Beheizung von 1 m2 Fläche 100 W Energie benötigt werden.

Eine Bedingung ist wichtig: Die Deckenhöhe sollte zwischen 2,8 und 3 m liegen, 100 W Wärme werden aus 20 Gramm Granulat gewonnen, was eine einfache Rechnung zu sein scheint.Aber es war nicht da

Die oben angegebenen Zahlen sind korrekt, wenn der Pelletkessel einen absoluten Wirkungsgrad hat - 100% Wirkungsgrad, und dies geschieht im wirklichen Leben nicht. Tatsächlich liegt der Wirkungsgrad solcher Wärmeerzeuger zwar höher als der von Festbrennstoffkesseln, aber immer noch bei nur 85 %. Dies bedeutet, dass nach dem Verbrennen von 1 kg Pellets im Ofen des Geräts nicht 5 kW Energie erhalten werden, sondern 5 x 0,85 = 4,25 kW. Und umgekehrt werden für die Freisetzung von 1 kW Wärme in Pelletkesseln 1 / 4,25 = 0,235 kg oder 235 Gramm Brennstoff verbraucht. Das ist die erste Nuance

Aber es war nicht da. Die oben angegebenen Zahlen sind korrekt, wenn der Pelletkessel einen absoluten Wirkungsgrad hat - 100% Wirkungsgrad, und dies geschieht im wirklichen Leben nicht. Tatsächlich liegt der Wirkungsgrad solcher Wärmeerzeuger zwar höher als der von Festbrennstoffkesseln, aber immer noch bei nur 85 %. Dies bedeutet, dass nach dem Verbrennen von 1 kg Pellets im Ofen des Geräts nicht 5 kW Energie erhalten werden, sondern 5 x 0,85 = 4,25 kW. Und umgekehrt werden für die Freisetzung von 1 kW Wärme in Pelletkesseln 1 / 4,25 = 0,235 kg oder 235 Gramm Brennstoff verbraucht. Das ist die erste Nuance.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Die zweite Nuance ist, dass 100 W Wärme pro 1 m2 des Raums benötigt werden, wenn die Umgebungstemperatur am niedrigsten ist, was 5 Tage dauert. Während der Heizperiode sind die Kosten für thermische Energie im Durchschnitt halb so hoch. Und das bedeutet, dass die spezifische Wärmeübertragung pro Flächeneinheit nur 50 Watt beträgt. Es ist falsch, den Verbrauch von Pellets in einem Pelletkessel für 1 Stunde relativ zu 1 m2 zu bestimmen, die Zahl wird klein und unpraktisch sein. Richtiger wäre es, das Gewicht der pro Tag verbrannten Pellets zu berechnen.

Da ein Watt eine auf 1 Stunde bezogene Leistungseinheit ist, werden 50 W x 24 Stunden = 1200 W oder 1,2 kW pro Tag für jedes Quadrat des Raums benötigt.Dazu müssen Sie pro Tag folgende Masse an Pellets verbrennen:

1,2 kW / 4,25 kW/kg = 0,28 kg oder 280 Gramm.

Wenn wir den spezifischen Brennstoffverbrauch kennen, können wir endlich Werte erhalten, die für finanzielle Berechnungen nützlich sind, zum Beispiel das durchschnittliche Gewicht der Pellets pro Saison, die pro Tag und pro Monat in einem Haus mit einer Fläche von 100 m2 verwendet werden:

  • pro Tag - 0,28 x 100 = 28 kg;
  • pro Monat - 28 x 30 \u003d 840 kg.

Es stellt sich heraus, dass für die Beheizung von 1 m2 eines Gebäudes pro Monat 8,4 kg Brennstoff verbraucht werden. Gleichzeitig werden laut Benutzerbewertungen in verschiedenen Foren etwa 550 kg Pellets benötigt, um ein gut isoliertes Haus von 100 m2 in der mittleren Gasse zu heizen, was bezogen auf das Quadrat 5,5 kg / m2 entspricht . Das bedeutet, dass der Verbrauch an Pellets im Kessel in Höhe von 840 kg pro Monat bei einer Gebäudefläche von 100 m2 sehr groß ist und für Berechnungen von schlecht isolierten Häusern geeignet ist.

Lassen Sie uns einige Ergebnisse in Form von Berechnungsergebnissen für Wohnungen unterschiedlicher Größe zusammenfassen. Folgende monatliche Kosten für Pellets zum Heizen eines Privathauses wurden ermittelt:

  • 100 m2 - 840 kg bei schwacher Isolierung, 550 kg bei guter Wärmeisolierung;
  • 150 m2 - 1260 kg bzw. 825 kg;
  • 200 m2 - 1680 kg und 1100 kg unter gleichen Bedingungen.

Als Referenz. Bei vielen Kesselanlagen verfügt der Regler über eine Funktion, die es ermöglicht, den Pelletsverbrauch in Kilogramm über einen bestimmten Zeitraum auf dem Display anzuzeigen.

Automatisierung (Steuerung)

Entsprechend seiner Eigenschaften kann der Kessel selbstständig Brennstoff liefern, er muss nicht wie Brennholz hochgeschleudert werden

Daher wird bei Kesseln dieser Art der automatischen Steuerung größte Aufmerksamkeit geschenkt, die die Anwesenheit einer Person bei der Bedienung des Kessels minimiert.

Lassen Sie uns am Beispiel der Kiturami-Kessel, die zu mir kamen, sehen, was in der Automatisierung des Kessels enthalten ist. Am Körper sehen wir Sensoren für Kraftstoffstand, Temperatur, Überhitzung.Es gibt eine elektronische Fernbedienung. Mit Kesselanzeigen können Sie die Temperatur des Kühlmittels im Wärmetauscher, der Umwälzpumpe, dem Brenner und der Stromversorgung überwachen. Knifflige Knöpfe "Schlafen", "Duschen", auch Elemente der universellen Automatisierung. Dies ist ein Pluspunkt.

Überblick über Modelle führender Unternehmen

Eine würdige Nische auf dem Heizgerätemarkt besetzen Flüssigbrennstoffkessel ausländischer Hersteller: ACV, EnergyLogyc, Buderos Logano, Saturn, Ferolli und Viessmann. Unter den heimischen Unternehmen haben sich Lotos und TEP-Holding bewährt.

Universalkessel ACV Delta Pro

Das belgische Unternehmen ACV verkauft Modelle der Linie Delta Pro S - Zweikreiskessel mit eingebautem Kessel. Die Leistung der Heizgeräte beträgt 25 bis 56 kW.

Übersicht beliebter Dieselkessel
Delta Pro S-Kessel werden mit einem Brenner nach Wahl des Kunden geliefert – entweder BMV1 für Öl oder BG2000 für Propan und Erdgas

Technische und betriebliche Merkmale:

  • Wärmetauschermaterial - Stahl;
  • Polyurethan-Schaum-Isolierung des Körpers;
  • Arbeiten mit Dieselkraftstoff oder Gas;
  • Bedienfeld mit Thermometer, Regelthermostat.

Der Ölkessel „passt“ sich der Jahreszeit an – eine Winter-/Sommerumschaltung ist vorhanden.

Übersicht beliebter Dieselkessel
Der Wirkungsgrad der Kessel Delta Pro S beträgt 92,8 %. Die Zeit zum Aufheizen von Wasser für ein Warmwassersystem hängt von der Kapazität der Installation ab und liegt zwischen 16 und 32 Minuten

EnergyLogic-Einheiten - intelligente Automatisierung

Altölkessel der amerikanischen Firma EnergyLogyc unterscheiden sich von ihren Pendants durch automatisierte Brennereinstellung und Brennstoffverbrennungsprozesse.

Als Brennstoffe werden Altöl, Dieselkraftstoff, Pflanzenöl oder Kerosin verwendet.

Übersicht beliebter Dieselkessel
In dem Gerät werden die Größe des Ofens und der Querschnitt der Feuerrohre erhöht - dies ermöglicht eine effektive Nutzung des "Ausarbeitens" und reduziert die Anzahl der Arbeiten zum Reinigen des Kessels

EnergyLogyc-Flüssigbrennstoffeinheiten sind in drei Versionen erhältlich:

  • EL-208V - Leistung 58,3 kW, Kraftstoffverbrauch - 5,3 l / h,
  • EL-375V - Produktivität 109 kW, Kraftstoffverbrauch - 10,2 l / h;
  • EL-500V - Wärmeleistung - 146 kW, Kraftstoffverbrauch - 13,6 l / h.

Die maximale Temperatur des Kühlmittels in den vorgestellten Modellen beträgt 110 ° C, der Arbeitsdruck beträgt 2 bar.

Übersicht beliebter Dieselkessel
Der Kessel EL-208V eignet sich zum Heizen von Räumen für verschiedene Zwecke: Hütten, Gewächshäuser, Autoservices, Produktionswerkstätten, Lagerhäuser, Privathäuser und Büros

Buderos Logano - Deutsche Qualität

Die Firma Buderos (Deutschland) produziert Dieselkessel, Düsen, Brenner und andere Geräte, die für den Betrieb des Heizsystems erforderlich sind. Der Leistungsbereich der Einheiten beträgt 25-1200 kW.

Übersicht beliebter Dieselkessel
Der Wirkungsgrad der Flüssigbrennstoffkessel von Buderos beträgt 92-96 %. Das Gerät arbeitet vollautomatisch, der Brennstoff ist Dieselkraftstoff. Wärmetauscher aus Grauguss oder Stahl

Buderos Logano Kesselanlagen werden in zwei Serien hergestellt:

  • Buderos Logano Kategorie "G" - für den privaten Gebrauch konzipiert, ihre Leistung beträgt 25-95 kW;
  • Buderos Logano Kategorie "S" - Ausrüstung für den industriellen Einsatz.

Die Geräte zeichnen sich durch ein stromlinienförmiges Design, ein komfortables Steuerungssystem und einen eingebauten Schalldämpfer aus.

Übersicht beliebter Dieselkessel
Haushaltskessel Buderos Logano werden mit eingebauten und eingestellten Brennern für Dieselkraftstoff geliefert. Das Gerät kann mit einer Pumpengruppe, einem Sicherheitssystem und einem Ausdehnungsgefäß ergänzt werden

Lesen Sie auch:  Thermostat für einen Heizkessel: Funktionsprinzip, Typen, Anschlusspläne

Kessel der koreanischen Firma Kiturami

Boden-Zweikreis-Kupfer von Kiturami der Turbo-Serie sind für den Hausgebrauch bestimmt. Die Leistung der Einheiten beträgt 9-35 kW.

Besonderheiten des Modells:

  • Bereitstellung von Heizung und Warmwasserversorgung für Räume bis zu 300 qm;
  • der Kesselwärmetauscher ist aus hochlegiertem Stahl;
  • zusätzlicher WW-Wärmetauscher besteht zu 99 % aus Kupfer, was die Heizeffizienz erhöht;
  • Als Kühlmittel eignen sich Frostschutzmittel und Wasser.

Eine Besonderheit der Turbo-Modelle ist das Vorhandensein eines Turbozyklonbrenners. Er funktioniert nach dem Prinzip eines aufgeladenen Automotors.

In einer speziellen Metallplatte findet aufgrund der hohen Temperatur eine Sekundärverbrennung statt. Dadurch können Sie Kraftstoff sparsam verbrauchen und die Emission von Schadstoffen in die Atmosphäre reduzieren.

Übersicht beliebter Dieselkessel
Kiturami Turbo kann in den folgenden Modi arbeiten: „Dusche“, „Schlaf“, „Anwesenheit“, „Arbeit/Check“ und „Timer“. Das Bedienfeld wird auf die Vorderseite des Gehäuses verlegt

Berechnung des Brennstoffverbrauchs für einen Dieselkessel

Wenn Sie die Leistung der Ausrüstung und die Fläche des Hauses sowie einige andere technische Parameter kennen, können Sie berechnen, wie viel Kraftstoff Sie auffüllen müssen, um selbst für die schlimmste Kälte gerüstet zu sein. Der Verbrauch eines Dieselheizkessels hängt nicht nur von der Ausstattung selbst ab, sondern auch von der Dämmung des Hauses, der Deckenhöhe, eingebauten Kunststofffenstern und einigen anderen Parametern.

Viel hängt von den Wetterbedingungen der Region ab. Im Durchschnitt beträgt die Fläche zum Heizen eines großen Hauses 200 Quadratmeter. m, es werden bis zu 6 Liter Kraftstoff bei einer Temperatur von -5 Grad und mehr als 20 Liter bei 30 Grad Frost benötigt.

Bei der Berechnung können Sie sich nicht nur auf eigene Wetterbeobachtungen verlassen, sondern auch auf Studien von Spezialisten. Bei einer durchschnittlichen russischen Wintertemperatur von -20 Grad beträgt der Verbrauch etwa 16 Liter, bei stärkerer Kälte oder unzureichender Isolierung erreicht dieser Wert 20 Liter.

Wenn Sie sich für einen Diesel-Heizkessel entscheiden, kann der Brennstoffverbrauch durch die Möglichkeiten der Automatisierung reduziert werden. Es gibt viele Modelle mit automatischer Modusumschaltung. Außerdem können Sie einen Thermostat installieren, der eine konstante Temperatur in den Räumen aufrechterhält. Wenn Sie das Gerät so programmieren, dass die Heizung nur zu bestimmten Zeiten erhöht wird, wenn Familienmitglieder zu Hause sind, werden die Kosten erheblich gesenkt.

Kann gebrauchtes Autoöl zum Heizen eines Hauses verwendet werden? Es ist möglich, aber dies erfordert einen speziellen Kessel, der an sich sehr teuer ist.

Obwohl er in Zukunft sparen wird, werden die Anschaffungskosten unerschwinglich sein, und es ist besser, nur hochwertigen Dieselkraftstoff zu kaufen. Außerdem muss das Mining gesammelt und nach Hause transportiert werden, was zusätzliche Kosten und Zeit erfordert.

Wartung des Heizgerätes

Der Dieselkessel muss regelmäßig gewartet werden und kann zu Hause mit eigenen Händen durchgeführt werden. Im Wesentlichen besteht es darin, den Brenner zu reinigen. Die Brennerkomponente ist ein Kraftstofffilter, der bei Verschmutzung gereinigt werden muss. Das hängt von der Qualität des Kraftstoffs ab. Manchmal sollte dies einmal pro Woche erfolgen.

Die Reinigung des Schornsteins ist auch für den normalen Betrieb des Heizkessels sehr wichtig. Sie kann seltener durchgeführt werden als die Reinigung des Brenners, etwa 2 Mal pro Saison. Die Schornsteinreinigung kann von Hand erfolgen.

Zündelektroden, die eventuell mit dem Brenner geliefert werden, müssen ebenfalls 2 Mal pro Saison gereinigt werden. Dies sollte mit einem in Lösungsmittel getränkten Tupfer erfolgen. Die Düse, aus der der Brenner besteht, kann nicht gereinigt werden. Wenn es schmutzig wird, müssen Sie es wechseln (dies kann zu Hause mit Ihren eigenen Händen erfolgen, da dies kein schwieriger Vorgang ist). Wenn der Austausch nicht rechtzeitig erfolgt, funktioniert der Brenner nicht richtig. Und als Ergebnis ein geringer Wirkungsgrad und schlechte Betriebsparameter des Heizgeräts. Bei einigen Heizungsmodellen müssen Sie die Düse im Brenner einmal pro Saison wechseln. Um den Brenner nicht erneut einzustellen, müssen Sie die gleiche Düse wie zuvor installieren.

Manchmal startet der Brenner nach der Reinigung der Filter und dem Austausch der Düse nicht beim ersten Mal. Dies geschieht, weil die Leitungen nicht mit Kraftstoff gefüllt sind. Es ist notwendig, den Brenner mehrmals ein- und auszuschalten, und er startet. Wenn das Feuer jedoch nicht aufleuchtet, müssen Sie sicherstellen, dass der Brennstoff von hoher Qualität ohne Verunreinigungen, Wasser, ist.

Es gibt mehrere Gründe, warum der Brenner nicht funktioniert:

  • Dem Heizkessel wird kein Brennstoff zugeführt;
  • Luft tritt nicht ein. Wenn beim Einschalten des Heizkessels keine Betriebsgeräusche der Luftpumpe zu hören sind, bedeutet dies, dass sie nicht funktioniert.
  • Kein Funke. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Zündelektroden zu stark verstopft sind oder der Abstand zwischen ihnen falsch ist;
  • Es gelangt zu viel Sauerstoff in das System. Die Bedienungsanleitung des Brenners gibt an, welche Parameter geändert werden müssen, um die normale Luftzufuhr wiederherzustellen. Dies kann von Hand erfolgen. Das hilft aber nur, wenn alle Komponenten in Ordnung sind.

Der Solarheizkessel besteht aus Stahl oder Gusseisen. Modelle aus Gusseisen gelten als hochwertigere Heizungsanlagen.Da der Betrieb der gusseisernen Einheit (insbesondere des Brenners) viel länger ist und keine Korrosion befürchtet wird, die durch das Auftreten von Kondensat auftritt.

Reis. 4 Modell mit Wärmetauscher aus Gusseisen

Ein Heizkessel aus Stahl ist natürlich günstiger und leichter, geht aber auch schneller kaputt. Gleichzeitig verkürzen Korrosionsprozesse die Lebensdauer.

Wie macht man einen Solarofen selber?

Um einen Raum ohne ständigen Aufenthalt von Personen zu heizen, z. B. eine Werkstatt oder eine Garage, können Sie einen hausgemachten Dieselofen herstellen. Die beiden beliebtesten Optionen sind:

"Wunderofen"

Diese Einheit ähnelt einer vertikal installierten Hantel: Zwei Behälter befinden sich übereinander und sind durch ein Rohr verbunden, in das mehrere Löcher gebohrt sind.

Die Idee ist folgende:

  1. Dieselkraftstoff oder Altöl (bis zur Hälfte des Volumens) wird durch einen eingeschnittenen Hals in den unteren Behälter gegossen, der dann angezündet wird.
  2. Durch die Verbrennung steigt die Temperatur im Tank, wodurch der flüssige Kraftstoff intensiv zu verdampfen beginnt.
  3. Brennbare Dämpfe strömen nach oben und treten in das Rohr ein, wo sie sich mit der Luft vermischen, die durch die darin eingebrachten Löcher eintritt.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Wunderofen

Als nächstes gelangt das Brennstoff-Luft-Gemisch in den oberen Tank des Ofens, wo es verbrennt.

Ofen fallen lassen

Eine etwas komplexere Einheit, aber auch praktischer. Zusammengebaut in der folgenden Reihenfolge:

  1. Auf der einen Seite wird ein Rohrstück entnommen und fest verschweißt, auf der anderen Seite wird eine Abdeckung montiert. Dies ist der Fall, der vertikal mit der Kappe nach oben platziert werden muss.
  2. Im Inneren ist ein Rohrstück mit kleinerem Durchmesser installiert - dies ist ein Nachbrenner.
  3. In den Nachbrenner wird eine Schale gestellt, in die durch Schwerkraft Kraftstoff aus einem in einer bestimmten Höhe aufgehängten Behälter durch einen Schlauch fließt. Zur Abgabe kann ein Ventil verwendet werden, aber es gibt eine einfachere Möglichkeit: Der Schlauch kann mit einer Klemme an der gewünschten Stelle eingeklemmt werden.

Als nächstes wird im Ofen ein Ventilator installiert, der Luft in den Nachbrenner drückt.

Merkmale der Anordnung der Heizung mit Dieselkraftstoff

Übersicht beliebter DieselkesselDiagramm des Solarkessels

Der Betrieb eines Dieselheizgerätes ist nahezu identisch mit dem Betrieb eines Automotors. Alle autonomen Dieselheizkessel müssen einen speziellen Brenner haben. Es ist auch eine Quelle für thermische Energie.

Strukturell besteht der Brenner aus folgenden Elementen:

  • Versorgungsleitung. Gewährleistet den Kraftstofffluss in die Zone seiner Verbrennung;
  • Turbine. Entwickelt, um Druck zu erzeugen;
  • Die Düse dient zum Versprühen von Dieselkraftstoff, wodurch ein brennbares Gemisch entsteht;
  • Geräte zur Leistungssteuerung und Steuerung des Flammenzustands.

Es ist bemerkenswert, dass Sie einen herkömmlichen Kessel verwenden können. Dazu müssen die Abmessungen der Feuerraumtür den Einbaumaßen des Brenners entsprechen. Somit kann eine Solarheizung auf Basis einer bestehenden Anlage erfolgen. Dazu ist es notwendig, einige Modernisierungen durchzuführen.

Pellets mittlerer Qualität

In den obigen Berechnungen wurde der Brennwert verwendet, der für hochwertiges weißes Granulat, das sogenannte Elite-Granulat, charakteristisch ist. Sie werden aus dem Abfall von gutem Holz hergestellt und haben praktisch keine Fremdeinschlüsse, wie zum Beispiel Baumrinde.Währenddessen erhöhen verschiedene Verunreinigungen den Aschegehalt des Brennstoffs und verringern seinen Heizwert, aber der Preis pro Tonne solcher Holzpellets ist viel niedriger als bei Elite-Pellets. Durch die Reduzierung der Kosten versuchen viele Hausbesitzer, ihre Pelletsheizung wirtschaftlicher zu machen.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Neben Elite-Brennstoffpellets werden aus landwirtschaftlichen Abfällen (meist Stroh) billigere Pellets hergestellt, deren Farbe etwas dunkler ist. Ihr Aschegehalt ist gering, aber der Heizwert wird auf 4 kW / kg reduziert, was sich letztendlich auf die verbrauchte Menge auswirkt. In diesem Fall beträgt der Verbrauch pro Tag für ein Haus von 100 m2 35 kg und pro Monat bis zu 1050 kg. Ausnahme sind Pellets aus Rapsstroh, deren Brennwert nicht schlechter ist als der von Birken- oder Nadelholzpellets.

Lesen Sie auch:  Übertragung eines Gaskessels in ein Privathaus: Schritte zum Einholen einer Genehmigung und zur Umsetzung eines Projekts

Übersicht beliebter Dieselkessel

Es gibt andere Pellets, die aus einer Vielzahl von Abfällen von holzverarbeitenden Betrieben hergestellt werden. Sie enthalten allerlei Verunreinigungen, darunter auch Rinde, aus denen es bei modernen Pelletskesseln zu Fehlfunktionen und sogar Störungen kommt. Natürlich verursacht der instabile Betrieb der Ausrüstung immer einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Besonders häufig sind Wärmeerzeuger mit Retortenbrennern in Form einer nach oben gerichteten Schale launisch aus minderwertigem Granulat. Dort versorgt die Schnecke den unteren Teil der "Schüssel" mit Brennstoff, und rundherum befinden sich Löcher für den Luftdurchgang. Ruß dringt in sie ein, wodurch die Intensität der Verbrennung abnimmt.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Um solche Situationen zu vermeiden und die Effizienz des Kessels nicht zu verringern, ist es ratsam, einen Brennstoff mit niedrigem Aschegehalt und auf keinen Fall nass zu wählen.Andernfalls treten Probleme mit der Schneckenzufuhr auf, da das nasse Granulat zerbröckelt und zu Staub wird, der den Mechanismus verstopft. Es ist möglich, billigeren Brennstoff zum Heizen eines Hauses mit Pellets zu verwenden, wenn der Kessel mit einem Fackelbrenner ausgestattet ist. Dann bedeckt die Asche die Wände des Ofens und fällt herunter, ohne in den Brenner zurückzufallen. Die einzige Bedingung ist, dass die Brennkammer und die Brennerelemente öfter gewartet und gereinigt werden müssen, da sie verschmutzt sind.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Auswahl eines Solarbrenners

Dieselbrenner-Design

Der Brenner ist das Hauptelement der Dieselkraftstoffheizung. Bewertungen helfen dabei, eine objektive Meinung über seine Qualität und Haltbarkeit zu erstellen. Darüber hinaus müssen Sie jedoch die grundlegenden technischen Parameter des Geräts kennen.

Das wichtigste Auswahlkriterium ist die Leistung. Es hängt direkt vom Bereich ab, in dem ein Privathaus mit Dieselkraftstoff beheizt wird. Es wird empfohlen, das Verhältnis zu verwenden - pro 10 m2 des Raums muss 1 kW Wärmeenergie erzeugt werden. Ein solcher Indikator wird unbedingt beim Heizen mit Dieselkraftstoff berücksichtigt, der selbst hergestellt wird. Diese Regel gilt jedoch nur bei guter Wärmedämmung des Hauses. Um eine Gangreserve zu gewährleisten, müssen 15-20% zu dem erhaltenen Wert hinzugerechnet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass sich dies direkt auf den Verbrauch von Dieselkraftstoff zum Heizen des Hauses auswirkt.

Zusätzlich zu diesem Indikator werden bei der Auswahl die folgenden Faktoren berücksichtigt.

  • Abmessungen des Brenners. Davon hängt die Möglichkeit ab, das Gerät in den Kessel einzubauen;
  • Betriebsart. Einstufige Modelle arbeiten nur mit konstanter Leistung. Für zweistufig ist es möglich, den Grad der Erwärmung einzustellen - maximal und mittel.Modulare sind optimal, da sie verschiedene Möglichkeiten haben, ein Haus mit Dieselkraftstoff zu beheizen - beginnend mit dem Mindestwert und endend mit 100% Erwärmung des Kühlmittels;
  • Preis. Die beliebtesten LAMBORGHINI-Brenner kosten zwischen 20.000 und 40.000 Rubel.

Es ist auch wichtig, auf die Möglichkeit des Umstiegs von Dieselkraftstoff auf gebrauchtes Motoröl zu achten. Dazu muss das Design die Funktion vorsehen, die Düse eines Modells mit großem Düsendurchmesser zu ersetzen.

Ansichten (mit Beispielmodellen)

Sie werden nach verschiedenen Parametern unterteilt.

Nach Art des Kraftstoffs

  • Heizgeräte, die ausschließlich Pellets als Brennstoff verwenden. Für den erfolgreichen Betrieb einer solchen Einheit sind stabile und rechtzeitige Brennstofflieferungen erforderlich.

    Beispiel: Pelletkessel Roteks-15

  • Bedingt kombiniert. Ein Feuerraum mit einer speziellen Form ermöglicht es, neben Pellets auch andere Arten (Briketts oder Brennholz) zu verbrennen. Die Verbrennung von Ersatzbrennstoffen in einem Holzpelletkessel ist eine Notfunktion. Dauerbetrieb in dieser Betriebsart führt zum Ausfall des Holzpelletskessels.

    Modellbeispiel: Pelletkessel Faci 15

  • Pellet kombiniert. Sie haben eingebaute spezielle Brennkammern, die für die Verwendung ihres Brennstofftyps ausgelegt sind. Obwohl solche Heizungen universell sind, haben sie einige Nachteile: große Abmessungen und einen sehr hohen Preis.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Modellbeispiel: STROPUVA S20P

Nach Art der Brennstoffversorgung des Kessels

  • Automatisch. Die Automatisierung des Prozesses ist der Hauptvorteil solcher Kessel. Um die erforderliche Leistung zu berechnen und einen solchen automatisierten Pelletskessel einzurichten, sind die Dienste von Spezialisten erforderlich.

    Beispiel: Termodinamik EKY/S 100

  • Halbautomatisch.Die Leistung wird vom Regler manuell eingestellt, anschließend erfolgt die Granulatzufuhr im Automatikmodus.

    Pelletkessel UNITECH Multi 15

  • Mechanische Beschickung von Granulat. Ein solches Aggregat erfordert die ständige Anwesenheit einer Person zum periodischen Laden von Pellets.

    STROPUVA MINI S8P

Für den beabsichtigten Zweck

  • Heizmedium (Wasser). Meistens befindet es sich im Keller und hat eine ziemlich ernste Größe, ihr Aussehen ist rein zweckmäßig.

    Pelletkessel SIME SOLIDA 8

  • Konvektionsofen-Kamin zum Erwärmen der umgebenden Atmosphäre. Im Wohnzimmer installiert, hat eine kompakte Größe und ein schönes Design.

    Pelletkamin Termal-10 BASIC

  • Hybride Heizsysteme. Sie kombinieren die Erwärmung mit einem Wasserkühlmittel mit direkter Erwärmung der Umgebungsluft am Einsatzort. Äußerlich sind sie Kaminöfen sehr ähnlich. Einige Modelle sind mit einer Kochfläche und teilweise mit einem Backofen ausgestattet.

Übersicht beliebter Dieselkessel

Heizkessel Kupper OVK 10 mit Pelletbrenner APG25

Nach Brennertyp

  • Fackel. Sie sind am weitesten verbreitet und werden am häufigsten in Privathaushalten verwendet. Niederleistungsbrenner für kleine Brennkammern sind einfach und zuverlässig und recht einfach einzurichten. Der Nachteil bei ihnen ist die Einseitigkeit des Fackelfeuers, die zu einer lokalen Erwärmung der Kesselwand führt. Sehr hohe Ansprüche an die Qualität der Pellets.

    Modellbeispiel - Lavoro LF 42

  • Massenverbrennung. Solche Brenner haben mehr Leistung, werden in Industrieanlagen eingesetzt, haben aber auch in konventionellen Kesseln ihre Nische gefunden. Ein großes Plus solcher Brenner ist anspruchslos an die Qualität des Granulats, aber ihre Verwendung hat zu einer deutlichen Zunahme der Masse des Geräts geführt.

    Vertreter - Heizkörper COMPACT 20

  • Kamin. In einem solchen Kessel brennen Pellets aus, die in die Schüssel fallen. Dies ist der sicherste Brennertyp, außerdem erzeugt der Betrieb dieser Art von Heizgeräten nicht viel Lärm. Die Kehrseite sind die wenigen Einstellmöglichkeiten und die Anforderungen an die Qualität des Granulats. Dies ist der wirtschaftlichste Pelletkessel der gesamten Linie.

    Pelletkamin Termal-6

Das ist interessant: Fertigstellung der Fassade eines Privaten Abstellgleis zu Hause: Hauptsache aufschreiben

Vorteile und Nachteile

Die Hauptvorteile solcher Heizgeräte sind:

  • Autonomie der Ausrüstung;
  • Für die Installation eines solchen Kessels ist keine Genehmigungsdokumentation erforderlich.
  • Diese Einheiten haben eine hohe Leistung;
  • Aufgrund der Turbine, die die Verbrennungsprodukte herausdrückt, ist keine spezielle Konstruktion des Schornsteins vorgesehen;
  • Es kann leicht auf Gasheizung umgestellt werden (Brenner ersetzen);
  • Solche Heizgeräte können von Hand hergestellt werden.

Wie alle Heizgeräte haben auch Solarheizkessel ihre Nachteile:

  • Der verwendete Dieselkraftstoff muss von guter Qualität sein, da davon die Häufigkeit des Düsenwechsels und der Wartung der gesamten Heizungsanlage abhängt;
  • Solche Kessel werden in einem separaten Heizraum installiert, da während des Betriebs Dieselgeruch und Geräusche entstehen.

Konstruktions- und Betriebsmerkmale

Der Wirkungsgrad von Kesseln, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden, erreicht 95% und übersteigt diesen Wert in einigen Fällen sogar. Dies wird durch den Einsatz von Düsen erreicht, die ein zerstäubtes Kraftstoffgemisch im Luftstrom erzeugen, um eine maximale Wärmefreisetzung zu erreichen.

Der Luftstrom wird durch einen Lüfter erzeugt.Das Gemisch wird mit einer Zündvorrichtung gezündet.

Nuancen der Wahl

Bei der Auswahl eines Heizkessels für Dieselkraftstoff wird empfohlen, Modellen mit austauschbarem Brenner den Vorzug zu geben. Dadurch ist es möglich, den Kessel bei Bedarf auf Erdgas umzustellen. Nach dem Funktionsprinzip sind Flüssigbrennstoff- und Gaskessel sehr ähnlich - ihr einziger Unterschied liegt in der Art des Brenners.

Kessel mit austauschbarem Brenner sind teurer als Modelle, bei denen er ohne Austauschmöglichkeit eingebaut ist. Dabei können die Einbaubrenner für den Einsatz von Gas und Dieselkraftstoff ausgelegt werden. Solche Geräte haben zwar einen geringen Wirkungsgrad und zeichnen sich durch ihre „launische Natur“ aus. Am günstigsten sind Kessel mit eingebautem Brenner, die nur mit Flüssigbrennstoff betrieben werden können.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen