- So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel aus
- Geeigneter Brennstoff
- Vor- und Nachteile von Holzkesseln und Strom
- Ein weiterer deutlicher Pluspunkt
- Welchen Festbrennstoffkessel kaufen
- Vor- und Nachteile von Festbrennstoffkesseln
- 1 Lemax Vorwärts-16
- Installationsvoraussetzungen
- 3 Kentatsu ELEGANT-03
- Sorten von Kesseln
- Nach Art des verwendeten Kraftstoffs
- Nach dem Prinzip der Kraftstoffverbrennung
- Nach Art der Brennstoffbeladung:
- Nach der Methode zum Laden von Rohstoffen:
- Heizmöglichkeiten:
- Die besten Festbrennstoffkessel für die direkte Verbrennung
- Viadrus Herkules U22
- Zota Topol-M
- Bosch Solid 2000 B-2 SFU
- Protherm Biber
So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel aus
Ein kompetenter Ansatz für den Erwerb solcher Geräte ist sehr wichtig, daher sollten Sie sich nach Möglichkeit an den Verkäufer eines Fachgeschäfts wenden.
Hauptauswahlkriterien:
Kesselleistung. Es gibt Modelle, die sich bereits auf einen bestimmten Bereich des Raums konzentrieren. Kauft der Verbraucher ein Gerät, das für eine kleinere Fläche als in Wirklichkeit ausgelegt ist, besteht die Gefahr, dass der auf Verschleiß arbeitende Boiler schnell ausfällt. Auch der Versuch, Geräte „mit Rand“ zu nehmen, also für eine größere Heizfläche ausgelegt als nötig, wird ebenfalls nicht erfolgreich sein. Der Brennstoff brennt einfach nicht vollständig aus und verbleibt in Form von Harz auf dem Rohr, was unweigerlich zu einer Verschlechterung des Betriebs des Kessels führt.Universelle Rechenformel: 1 kW Energie beheizt etwa 10 Quadratmeter. M. des Gehäuses. Eine Reihe anderer Parameter: die Anzahl der Fenster und Türen, die Deckenhöhe geben zusätzliche Informationen, bei deren Analyse Experten helfen.
Funktionalität. Wenn der Kessel in der Küche aufgestellt werden soll, ist es sinnvoll, ihn mit einem Kochfeld im Kit zu kaufen
Wer nicht viel Zeit mit der Wartung des Geräts und dem Einlegen von Rohstoffen verbringen möchte, sollte auf langlebige Kessel achten.
Die Art des zu verwendenden Kraftstoffs. In der Regel kann ein auf eine bestimmte Rohstoffart fokussiertes Modell auch eine Alternative nutzen
So können beispielsweise Kohlekessel mit Holz beladen werden, was allerdings ihre Leistung reduzieren kann. Verbrennungsmerkmale, die den Wirkungsgrad beeinflussen, sollten im technischen Datenblatt angegeben werden.
Das Volumen der Brennkammer: Je kleiner es ist, desto öfter müssen Sie nachladen.
Betriebszeit bei einmaligem Laden
Wenn es für den Verbraucher wichtig ist, sich nicht alle 4-5 Stunden dem Kessel zu nähern, ist es besser, ein modernes Modell zu wählen, das nur eine Ladung Brennstoff benötigt, um mehrere Tage zu arbeiten.
Effizienz. Dieser wichtige Indikator sagt Ihnen, welcher Teil der Wärmeenergie für die Beheizung des Hauses aufgewendet wird.
Je niedriger es ist, desto mehr Kraftstoff wird verbraucht.
Was ist die Garantiezeit des Herstellers?
Beliebtheit des Modells: Es gibt eine Reihe von Geräten, die sich bei den Benutzern gut bewährt haben.
Wie viel kostet die Einheit: Inländische sind in der Regel billiger als ausländische. Es ist jedoch falsch, solche Geräte nur zu einem niedrigen Preis zu wählen: Die technischen Parameter eines billigen Kessels sind möglicherweise nicht immer für eine bestimmte Situation geeignet.
Geeigneter Brennstoff
Die Besitzer solcher Geräte erwähnen in ihren Bewertungen, dass verschiedene feste Brennstoffe zum Heizen geeignet sind. Es kann Kohle, Torf und Holz sein. Die gewählte Option wirkt sich natürlich auf die Brenndauer aus:
- 5 Stunden - Weichholz;
- 6 Stunden - Hartholz;
- 8 Stunden - Braunkohle;
- 10 Stunden - Steinkohle.
Experten empfehlen, trockenes Brennholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 20% und einer Länge von 45–60 cm zu bevorzugen, wodurch viel Wärme erzeugt und die Lebensdauer des Kessels verlängert wird. Wenn solch hochwertiges Brennholz nicht verfügbar ist, können Sie andere Bio-Brennstoffe verwenden:
- Pellets;
- Holzabfälle;
- einige Torfsorten;
- Kohle;
- Zellulosehaltige Abfälle aus der Lebensmittelindustrie.
Es muss daran erinnert werden, dass Pyrolysekessel eine weiße Flamme haben und keine Nebenprodukte abgeben, sofern Brennstoff verwendet wird, dessen Feuchtigkeitsgehalt 20 % nicht überschreitet. Wenn dieser Parameter höher ist, ist die Freisetzung von Wasserdampf unvermeidlich, was zu einer Rußbildung und einer Verschlechterung des Heizwerts führt.
Vor- und Nachteile von Holzkesseln und Strom
Kessel zum Heizen mit Holz und Strom zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
- Das Vorhandensein einer Temperaturunterstützung - verhindert, dass das Kühlmittel zu schnell abkühlt;
- Ausgewogene Kosten - Die Ausrüstung zeichnet sich durch niedrige Kosten aus, auf die in unserem Test eingegangen wird.
- Es ist keine zusätzliche Wartung erforderlich, wie sie bei Kombigeräten mit Flüssigkeits- und Gasbrennern erforderlich ist.
Indem Sie in Ihrem Haus einen Heizkessel für Holz und Strom installieren, werden Sie nachts nicht aufspringen, um eine Portion Brennholz zu legen.
Nicht ohne traditionelle Nachteile - das ist ein hoher Stromverbrauch und die Notwendigkeit einer robusten elektrischen Verkabelung.
Ein weiterer deutlicher Pluspunkt
Der Brennstoff gibt absolut die gesamte Wärme ab, die er hat. Reines CO2 gelangt ohne Verunreinigungen in den Schornstein.
Der Pyrolysekessel Bourgeois K erhält gute Bewertungen von den Verbrauchern, auch weil er umweltfreundlich bleibt, selbst wenn aggressive Brennstoffe wie Gummi darin verbrannt werden. Alle atmosphärischen Emissionen entsprechen vollständig dem MPC.
Welchen Festbrennstoffkessel kaufen
Das erste, was der zukünftige Besitzer einer Festbrennstoffkesselanlage entscheiden sollte, ist die Art des verwendeten Brennstoffs. Dies bestimmt die Art der Einheit: ob es sich um Kohle, Holz oder die Arbeit mit Pellets handelt. Auf dem Markt sind auch universelle Festbrennstoff-Wärmeerzeuger weit verbreitet, die alle oben genannten Brennstoffarten verwenden können.
Das zweitwichtigste Auswahlkriterium ist die Leistung. Für eine kompetente Auswahl der Ausrüstung für diesen Parameter sollten Sie sich an Fachleute wenden. Bei einer vorläufigen unabhängigen Berechnung der erforderlichen Leistung können Sie sich an der folgenden Formel orientieren:
P = S x H x ∆K,
wobei: P die Leistung der Kesseleinheit ist;
S ist die Fläche des beheizten Raums;
H - Deckenhöhe;
∆K ist der Wärmedämmkoeffizient des Gebäudes.
Festbrennstoffkessel dürfen nur zum Heizen (Einkreis) oder zum Heizen und zur Warmwasserbereitung im Haus (Zweikreis) verwendet werden.
Darüber hinaus sollte man bei der Auswahl eines Festbrennstoffkessels auf die Konstruktion und das nutzbare Volumen der Brennkammer und die Art der Beschickung (oben oder vorne), das Material des Wärmetauschers achten. Zum Verkauf stehen nichtflüchtige Kesseleinheiten und Anlagen, für deren Betrieb ein Anschluss an die Stromversorgungsleitung erforderlich ist
Erstere sind weniger zuverlässig, können aber bei Unterbrechungen der Stromversorgung zum Heizen und zur Warmwasserbereitung verwendet werden. Flüchtige Modelle sind mit einer ausgefeilteren Automatisierung ausgestattet, die maximale Sicherheit und Effizienz des Kessels gewährleistet.
Zum Verkauf stehen nichtflüchtige Kesseleinheiten und Anlagen, für deren Betrieb ein Anschluss an die Stromversorgungsleitung erforderlich ist. Erstere sind weniger zuverlässig, können aber bei Unterbrechungen der Stromversorgung zum Heizen und zur Warmwasserbereitung verwendet werden. Flüchtige Modelle sind mit einer ausgefeilteren Automatisierung ausgestattet, die maximale Sicherheit und Effizienz des Kessels gewährleistet.
Separat sollten wir Festbrennstoffkessel für lange Verbrennung erwähnen, die mit der Funktion der Nachverbrennung von Abgasen (Pyrolyse) ausgestattet sind. Pyrolyse-Modelle haben einen höheren Wirkungsgrad bei geringerem Kraftstoffverbrauch, was sie bei Verbrauchern so beliebt gemacht hat.
Vor- und Nachteile von Festbrennstoffkesseln
Um eine Entscheidung für die Wahl des Festbrennstoff-Heizkesseltyps zu treffen, ist es ratsam, alle Möglichkeiten zu berücksichtigen, die diese Ausstattung bietet. Machen Sie sich dazu am besten mit den Vor- und Nachteilen vertraut, die mit der Bedienung dieser Technik verbunden sind.
Alle Kessel dieses Typs zeichnen sich durch folgende positive Eigenschaften aus:
- Effizienz der Nutzung - bei gleicher Leistung des Geräts sind die Brennstoffkosten für einen Festbrennstoffkessel für lange Verbrennung doppelt so niedrig wie für einen Gaskessel und dreimal billiger als für einen Elektrokessel;
- einfachheit des Designs - ermöglicht die Installation von Geräten ohne die Einbeziehung qualifizierter Spezialisten und dient auch als Garantie für Zuverlässigkeit;
- Das Gerät beinhaltet die Verwendung verschiedener Arten von Kraftstoff, wodurch der Benutzer erheblich sparen kann.
- Autonomie - ermöglicht es Ihnen, diese Art von Ausrüstung unter Bedingungen zu verwenden, die von den Vorteilen der Zivilisation entfernt sind;
- Im Vergleich zu Gas- oder Elektroheizkesseln haben Festbrennstoffgeräte akzeptable Kosten.
- Eine Vielzahl von Designlösungen ermöglicht es Ihnen, eine Einheit zu wählen, die alle persönlichen Anforderungen des Verbrauchers erfüllt.
Mit vielen Vorteilen von Festbrennstoffkesseln für langes Brennen haben sie jedoch ihre Nachteile, die es ihnen nicht erlauben, sie in allen Fällen (ausnahmslos) zu verwenden.
Zu den Nachteilen gehören die folgenden:
Unter dem Kraftstofflager muss zusätzlicher Platz vorgesehen werden.
Für die effektive Nutzung des Geräts ist es wichtig, eine Reihe spezifischer Regeln zu beachten.
manuelles Laden von Brennstoff, dessen Häufigkeit vom Kesselmodell abhängt;
Budgetinstallationen sind durch zusätzliche Betriebsschwierigkeiten ohne automatische Steuerung gekennzeichnet.
Der Wirkungsgrad der meisten langbrennenden Einheiten übersteigt 70% nicht.
Die Vor- und Nachteile von Kesseln dieses Typs werden durch eine Reihe von Faktoren bestimmt: die Fläche des beheizten Raums, das Vorhandensein verschiedener Kommunikationen, der Widerstandsgrad der Wärmedämmung. Aus diesem Grund sollten die Geräte nach den örtlichen Gegebenheiten ausgewählt werden.
1 Lemax Vorwärts-16
16 Kilowatt Leistung des Lemax Forward-16-Kessels reichen aus, um die Räumlichkeiten der Verwaltungs- und Haushaltsebene, private Wohngebäude und sogar Cottages durch unabhängige oder erzwungene (mit Installation einer Pumpe) Zirkulation des Kühlmittels durch die Heizung zu beheizen Wassersystem. Dies ist eines der erfolgreichsten Beispiele für kleine, aber produktive Anlagen mit einem ungewöhnlich hohen Wirkungsgrad (etwa 75-80 Prozent). Das einfache Design enthält eine Lösung für viele Betriebsprobleme. Aus Sicht des Technologen erscheinen solche Maßnahmen, wie beispielsweise das „Verstopfen“ des Wärmetauschers mit Kanälen zur Erhöhung der Zugfestigkeit, überflüssig, rechtfertigen sich aber im Hinblick auf die Dauerhaftigkeit des Einsatzes. Ein solcher Kessel kann gut sieben bis neun Jahre halten, sofern alle Maßnahmen des ordnungsgemäßen Betriebs ausnahmslos eingehalten werden.
Vorteile:
- das Vorhandensein zusätzlicher Elemente, die sich positiv auf die Haltbarkeit der Installation auswirken;
- optimale Kosten bei akzeptabler Qualität;
- ausreichend hoher (atypischer) Wirkungsgrad;
- die Möglichkeit, eine Pumpe anzuschließen, um die Zirkulationsrate des Kühlmittels zu erhöhen;
- die Möglichkeit, den Kessel auf Gasbetrieb umzustellen (durch Installation eines Gasbrenners).
Mängel:
Es wurden keine schwerwiegenden Mängel festgestellt.
Installationsvoraussetzungen
Nach den Bewertungen von Eigentümern und Spezialisten zu urteilen, ist jeder Bourgeois-K-Pyrolysekessel anspruchsvoll in Bezug auf die Ausführung und den ordnungsgemäßen Anschluss des Schornsteins. Es sollte sein:
- aus Edelstahl;
- isoliert und abgedichtet;
- hergestellt ohne horizontale Abschnitte und mit einem Minimum an Kurven;
- ausreichend lang sein, um mindestens einen halben Meter über das Dach zu ragen.
Wenn all diese Anforderungen nicht erfüllt sind, wird der Kessel schnell von innen mit Ruß überwuchert oder kann einfach nicht in den Gaserzeugungsmodus wechseln. Das heißt, Sie erhalten keine Pyrolyseverbrennung und Bourgeois-K funktioniert wie ein normaler fester Brennstoff. In der Regel führt die Nichteinhaltung der Installationsanforderungen zu Ineffizienz der Heizungsanlage, übermäßigem Kraftstoffverbrauch und anderen Problemen. Es gibt negative Bewertungen und die Besitzer denken darüber nach, andere Geräte zu kaufen.
Die Aufstellung
Nachdem wir herausgefunden haben, wie der Pyrolysekessel funktioniert, gehen wir zu einer Überprüfung der Bourgeois-K-Geräte über. Das gesamte Gerätesortiment eines inländischen Herstellers kann nach Zweck in zwei Gruppen unterteilt werden:
- Warmwasserbereiter - als Wärmetauscher nutzen sie ihre eigene Doppelhaut des Körpers. Einige Modelle können an einen zusätzlichen Warmwasserkreis angeschlossen werden.
- Der Pyrolyse-Luftheizkessel hat keinen Wassermantel und kann daher physikalisch keine Leistung über 150 kW erzeugen.
TeploGarant wiederum hebt die Linien Haushalts- (bis 100 kW), Industrie- (bis 800 kW) und universelle mobile Heizkessel hervor. Alle unterscheiden sich nicht nur in der Leistung, sondern auch in der Installationsmethode. Wir werden die Eigenschaften der beliebtesten Modelle dieser Serien betrachten.
1. Bourgeois-K-Standard.
Eine Familie kompakter und preisgünstiger Standkessel für den Hausgebrauch. Da sie als Budget gelten, verfügt die Ausstattung nicht über eine mechanische Traktionskontrolle, die das Öffnen des Dämpfers steuert. Aber die Dauer und Effizienz des Verbrennens jeder Brennstofflasche hängt davon ab.Es gibt kein Thermomanometer, aber TeploGarant bietet an, die fehlenden Elemente des Systems separat zu kaufen.
Kessel der Standard-Serie mit einer Leistung von 10 bis 30 kW sind sehr gefragt, da sie ein Privathaus mit einer Fläche von 100-300 m2 beheizen können. Die vollständig geschweißte Stahlkonstruktion hat eine zusätzliche Ummantelung mit einer hitzebeständigen Beschichtung und einer nicht brennbaren Basalt-Wärmedämmung. Das Gerät ist nicht flüchtig, da es im Gegensatz zu ausländischen Analoga ohne erzwungene Druckbeaufschlagung arbeitet.
2. Bourgeois-K Modern.
Diese Serie ist teurer und wird durch Modelle repräsentiert, die eine Leistung im Bereich von 12 bis 32 kW liefern. Anders als beim Standard ist hier bereits der Anschluss eines Warmwasserkreises an einen zusätzlichen Wärmetauscher möglich. Vergessen Sie nicht, gleichzeitig die Leistungsmerkmale zu überarbeiten, da ein Teil der erzeugten Energie für die Wasserversorgung aufgewendet wird. Der Wirkungsgrad von Bourgeois-K Modern erreicht 82-92% und das Design wird durch einen Zugregler ergänzt. Dies vereinfacht das Arbeitsmanagement, da eine einfache Automatisierung den Luftstrom in den Brennkammern steuern kann.
3 Kentatsu ELEGANT-03
Kentatsu ELEGANT-03 ist ein modifiziertes Heizkesselmodell, das alle Nuancen und Fehler früherer Installationen berücksichtigt. Es ist authentisch bekannt, dass diese wiederum keine wirksame Kühlung hatten und den Kessel überhitzen ließen. Der Rostwasserkühler ist in dieser Ausführung ein solcher geworden und meistert die gestellte Aufgabe, wie die Praxis zeigt, tadellos. An der Vorderwand des gusseisernen Gehäuses befindet sich ein Thermometer, das die tatsächliche Temperatur des Kühlwassers anzeigt. Ein umstrittener Schritt zur Sicherstellung der Ergonomie war die Gliederung des Kessels in Sektionen.Einerseits hat sich die nutzbare Fläche innerhalb des Modells vergrößert, andererseits wirkt sich dies negativ auf die Nutzungsbedingungen aus.
Vorteile:
- das Modell berücksichtigte die Fehler der Vergangenheit, auch solche mit aktiver Kühlung;
- Verfügbarkeit von Geräten zur Selbstbedienung;
- niedriger Preis;
- hohe Qualität und Haltbarkeit des Gusseisenkörpers;
- das Vorhandensein eines Thermometers an der Vorderwand.
Mängel:
Die Aufteilung des Kessels in Abschnitte erschwert den Reparatur- und Wartungsprozess im Falle eines Ausfalls.
Sorten von Kesseln
Nach Art des verwendeten Kraftstoffs
Holz. Ein wichtiger Grundsatz beim Kauf von Brennholz: Ihr Feuchtigkeitsgehalt sollte minimal sein und 20% für einen gaserzeugenden Kessel nicht überschreiten. Bei klassischen Modellen ist die Verwendung von nassem Brennholz akzeptabel, aber nicht sehr wünschenswert. Daher muss der Ort, an dem die Stämme gelagert werden, trocken und gut vor Feuchtigkeit geschützt sein.
Kohle
Bei der Auswahl der zu verwendenden Kohle müssen Sie auf deren Qualität und Fraktion achten: Sie müssen den technischen Bedingungen für den Betrieb von Heizgeräten entsprechen.
Kugel. Diese Art von Brennstoff ist ein Pellet, das aus Abfällen verschiedener Herkunft (Torf, Holz, Landwirtschaft) hergestellt wird.
Solche Kessel zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus, sind aber nicht billig, wie die Pellets selbst.
Auf Torfbriketts.
Universal.
Es gibt Kombikessel, die mit festen Brennstoffen und Strom oder Gas betrieben werden.
Nach dem Prinzip der Kraftstoffverbrennung
- Pyrolyse. Die Arbeit basiert auf der Verbrennung von Gas, das aus Brennholz unter dem Einfluss hoher Temperaturen freigesetzt wird. Das Holz wird bei minimalem Sauerstoffzutritt erhitzt, wodurch Holzgas freigesetzt wird. Daher ist ein anderer Name für solche Kessel gaserzeugend.Gas wird in einer speziellen Kammer bei einer Temperatur von ca. 700 ° C verbrannt. Bei Verwendung von trockenem Brennholz erreicht der Wirkungsgrad solcher Geräte 85%. Sie sind jedoch schwerer zu finden und teurer als normale. Ein weiterer Nachteil sind die hohen Kosten des Kessels und seine komplexe Mehrkammerkonstruktion.
- Klassisch. Sie ähneln einem gewöhnlichen Ofen, indem sie Brennstoff von unten nach oben verbrennen. Ihre Vorteile sind Einfachheit des Designs, einfache Bedienung, Budget. Benötigen Sie nicht unbedingt hochwertigen Kraftstoff. Nachteile: häufige Wartung (es muss 4-8 mal am Tag Kraftstoff nachgefüllt werden), geringer Wirkungsgrad (70-75%), geringe Leistungsanpassung. Ein solcher Kessel ist eine gute Option zum Heizen eines kleinen Hauses, in dem sie nicht dauerhaft leben.
- Langes Brennen. Es geschieht analog zu einem Streichholz oder einer Kerze: von oben nach unten. In den Kessel gelegtes Brennholz kann bis zu drei Tage brennen, Kohle bis zu fünf. Diese Effizienz wird durch die eingebaute elektronische Automatisierung, die Turbine und das spezielle Design der Brennkammer erreicht. Vorteile: hohe Produktivität (Wirkungsgrad ca. 80 %), Umweltfreundlichkeit, Unabhängigkeit von der Qualität der Rohstoffe, Automatisierung von Prozessen in energieabhängigen Modellen. Von den Minuspunkten kann man ziemlich hohe Kosten hervorheben, die Notwendigkeit, die Technologie des Kraftstoffladens korrekt zu beobachten, die Unmöglichkeit, ihn nachzuladen.
Nach Art der Brennstoffbeladung:
- Handbuch. Auch der Verbrennungsprozess wird manuell gesteuert. Kessel sind kostengünstig, haben ein einfaches Design, erfordern jedoch eine ständige Überwachung und Pflege. Es ist schwieriger, die erforderliche Temperatur in ihnen aufrechtzuerhalten.
- Halbautomatisch. Eine Person legt die Rohstoffe ein und die Automatisierung steuert die Verbrennung. Es ist möglich, die Temperatur genau einzustellen.
- Automatisch. Alle Prozesse sind automatisiert.Der Brennstoff wird dem Kessel aus einem speziellen Bunker zugeführt, oft über einen Schraubenmechanismus. Pellet- oder Kohlemodelle sind am wirtschaftlichsten. Der Kessel hat einen hohen Wirkungsgrad, kann lange Zeit autonom arbeiten und ist sicher in der Anwendung. Dieser Komfort hat natürlich seinen Preis. Andere Nachteile sind Energieabhängigkeit, große Gerätegrößen.
Nach der Methode zum Laden von Rohstoffen:
Frontal (horizontal) ist in der Regel typisch für Modelle mit gusseisernem Wärmetauscher. Komfort beim Heizen mit Holz. Möglichkeit, Protokolle zu melden.
Oben (vertikal). Es herrscht in Kesseln mit einem Stahlwärmetauscher vor. Die hohe Effizienz dieses Verfahrens beruht darauf, dass es sich durch eine geringere Verbrennung des Brennstoffs auszeichnet; sein oberer Teil wird getrocknet
Gleichzeitig ist es sehr wichtig, die Holzscheite im Feuerraum sorgfältig zu stapeln, da sonst die Gefahr besteht, dass die Effizienz verringert wird.
Heizmöglichkeiten:
- Einkreisig (nur Wärmeversorgung des Raumes erfolgt).
- Zweikreis (heizt nicht nur den Raum, sondern liefert auch Warmwasser).
Die besten Festbrennstoffkessel für die direkte Verbrennung
Viadrus Herkules U22
Die Aufstellung
Die Modellpalette dieser Reihe von Vidarus-Kesseln wird durch sieben Festbrennstoffkessel mit einer Leistung von 20 bis 49 kW repräsentiert. Der produktivste von ihnen ist in der Lage, ein Gebäude mit einer Größe von bis zu 370 m² zu heizen. Alle Geräte sind für einen maximalen Druck im Heizkreis von 4 atü ausgelegt. Der Betriebstemperaturbereich im Kühlmittelkreislauf liegt zwischen 60 und 90 ° C. Der Hersteller gibt den Wirkungsgrad jedes Produkts mit 78% an.
Produktvideo ansehen
Design-Merkmale
Alle Modelle der vorgestellten Linie sind für die Bodeninstallation konzipiert.Sie haben eine offene Brennkammer mit Luftzufuhr durch natürlichen Zug. Die großen, quadratischen Türen lassen sich leicht weit öffnen, was praktisch ist, wenn Kraftstoff eingefüllt, Asche entfernt und der Zustand der Innenteile überprüft wird.
Der eingebaute Wärmetauscher aus hochwertigem Gusseisen ist für den Betrieb in einer Einkreisheizung angepasst. Die Kessel haben keine Geräte, die von einem externen Stromnetz gespeist werden, und werden in einem völlig autonomen Modus betrieben. Alle Einstellungen sind mechanisch.
Kraftstoff verwendet. Das Design eines geräumigen Feuerraums ist darauf ausgelegt, Brennholz als Hauptbrennstoff zu verwenden, aber Kohle, Torf und Briketts können verwendet werden.
Zota Topol-M
Die Aufstellung
Die Reihe von sechs Festbrennstoffkesseln Zota Topol-M beginnt mit einem kompakten 14-kW-Modell, das zum Heizen eines Hauses für eine durchschnittliche Familie entwickelt wurde, und endet mit einem 80-kW-Gerät, das ein großes Landhaus oder eine Produktionswerkstatt beheizen kann. Die Kessel sind für den Betrieb in Anlagen mit einem Druck bis 3 bar ausgelegt. Die Effizienz der Wärmeenergienutzung beträgt 75%.
Produktvideo ansehen
Design-Merkmale
Ihre Besonderheit ist ein leicht erhöhtes Design, das das Öffnen und Entleeren der Aschenkastentür bequemer macht. Offene Brennkammer mit Kaminanschluss von der Rückwand. Es gibt einen eingebauten Temperatursensor. Alle Einstellungen werden manuell vorgenommen.
Im Inneren ist ein Wärmetauscher für eine Einkreisheizung montiert, der an 1,5- oder 2-Zoll-Rohrleitungen angeschlossen ist. Kessel arbeiten offline. Produkte dieser Marke sind einfach zu installieren und zuverlässig im Betrieb.
Kraftstoff verwendet.Als Brennstoff wird Brennholz oder Kohle verwendet, für die ein spezieller Rost vorgesehen ist.
Bosch Solid 2000 B-2 SFU
Die Aufstellung
Festbrennstoffkessel Bosch Solid 2000 B-2 SFU sind durch eine Reihe von Modellen mit einer Leistung von 13,5 bis 32 kW vertreten. Sie sind in der Lage, Gebäude mit einer Nutzfläche von bis zu 240 qm zu beheizen. Parameter des Kreislaufbetriebs: Druck bis 2 bar, Heiztemperatur von 65 bis 95 ° C. Wirkungsgrad laut Pass beträgt 76%.
Produktvideo ansehen
Design-Merkmale
Die Geräte haben einen eingebauten einteiligen Wärmetauscher aus Gusseisen. Der Anschluss an ein Einkreis-Heizungssystem erfolgt über handelsübliche 1 ½“-Verschraubungen. Die Kessel sind mit einer offenen Brennkammer mit einem 145-mm-Schornstein ausgestattet. Für den normalen Betrieb ist ein Anschluss an das Stromnetz mit einer Spannung von 220 Volt erforderlich.
Der Temperaturregler und der Schutz gegen Überhitzung des Wassers sind vorgesehen. Der Aschekasten hat ein geringes Volumen und muss daher regelmäßig gereinigt werden. Herstellergarantie 2 Jahre. Das Design ist einfach, sicher und sehr zuverlässig.
Kraftstoff verwendet. Der Kessel ist für den Einsatz von Steinkohle ausgelegt. Bei dieser Art von Kraftstoff zeigt es eine hohe Effizienz. Bei der Bearbeitung von Holz oder Briketts wird die Effizienz merklich reduziert.
Protherm Biber
Die Aufstellung
Eine Reihe von Festbrennstoffkesseln Protherm Bober ist mit fünf Modellen mit einer Leistung von 18 bis 45 kW vertreten. Dieses Sortiment deckt jedes Privathaus vollständig ab. Das Gerät ist für den Betrieb als Teil eines Einkreis-Heizkreises mit einem maximalen Druck von 3 bar und einer Kühlmitteltemperatur von bis zu 90 ° C ausgelegt ein elektrisches Haushaltsnetz ist erforderlich.
Produktvideo ansehen
Design-Merkmale
Kessel dieser Serie sind mit zuverlässigen Wärmetauschern aus Gusseisen ausgestattet. Das originelle Design der Brennkammer erhöht die Effizienz der Wärmeübertragung. Abgase werden durch einen Schornstein mit einem Durchmesser von 150 mm abgeführt. Für den Anschluss an den Heizkreislauf sind Abzweigrohre für 2“ vorhanden. Solche Kessel sind für den Langzeitbetrieb ausgelegt.
Kraftstoff verwendet. Die angegebene Leistung ist für die Verbrennung von Brennholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 20 % ausgelegt. Der Hersteller hat die Möglichkeit vorgesehen, Kohle zu verwenden. In diesem Fall steigt die Arbeitseffizienz um mehrere Prozent.