- Merkmale der Aufnahme in das Heizsystem
- Das Gerät des Mayevsky-Krans und das Funktionsprinzip
- Beschreibung des Mayevsky-Krans
- Mayevsky-Krangerät
- Installation des Mayevsky-Krans
- Auswahlkriterien
- Sorten von Mayevsky-Kranichen
- Welche Parameter sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden?
- So montieren Sie den Entlüftungsmechanismus
- Technische Eigenschaften des Luftauslasses
- Reparatur
- Kühlmittelleckage
- Merkmale der Fußbodenheizung
- Häufigkeit der Kühlmittelerneuerung
- Mayevsky-Kran: Funktionsprinzip
- Was ist ein Mayevsky-Kranich?
- Varianten des Designs
- Regeln für die Verwendung des Produkts
Merkmale der Aufnahme in das Heizsystem
Es gibt Besonderheiten beim Einbau von Entlüftungsventilen, wenn sie in den Körper vorhandener Kühlerstopfen eingeschraubt werden. Kühlerstopfen werden in der Regel am Linksgewinde eingeschraubt. Der Wasserhahn dreht sich nach rechts, und daher muss der Klempner den Stecker mit einem Schlüssel befestigen und gleichzeitig mit dem zweiten den Luftauslass drehen. Aber das sind technische Kleinigkeiten, die es nicht schadet, über unerfahrene Städter Bescheid zu wissen.
Schaltung für vertikale Platzierung von Heizkörpern mit Mayevsky-Kränen. Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist, ergibt sich je nach Anschlussart ein bestimmter Einbau von Luftauslässen
Das Schema zum Installieren von Luftauslassgeräten weist ebenfalls einige Merkmale auf. Wenn also das Heizkörpersystem gemäß der vertikalen Anordnung der Geräte gebaut ist, werden Entlüftungsventile normalerweise an den Heizkörpern der höchsten Ebene angebracht.
Aber im parallelen Verbindungsschema werden Mayevskys Wasserhähne auch bei einer vertikalen Struktur in den Heizgeräten der unteren und oberen Ebene platziert. Generell erfolgt in der Sanitärpraxis die Installation im Einzelfall unter Berücksichtigung möglicher Luftansammlungen im System.
Eine andere Version des Schemas, die im Alltag weit verbreitet ist. Bei dieser Ausführung werden an jedem einzelnen Heizkörper der Heizungsanlage Luftauslässe montiert.
Wenn die Installation der Heizungsanlage nach einem horizontalen Schema erfolgt, ist hier in der Regel jedes Heizgerät mit Entlüftungsöffnungen ausgestattet. Im Großen und Ganzen ist es wünschenswert, fast alle auszurüsten heizungssystem ausrüstung. In Wirklichkeit unterliegt die Ausrüstung:
- alle Heizbatterien im System;
- Kompensatoren, Bypässe und ähnliche Einrichtungen;
- Registrare und Spulen;
- Rohrleitungen der oberen Ebene des Heizsystems.
Einige Schaltungslösungen sehen sogar die Platzierung des Mayevsky-Krans auf beheizten Handtuchhaltern vor. Übrigens gibt es Modelle von beheizten Handtuchhaltern im Angebot, deren Designs einen Mayevsky-Hahneintrittspunkt haben.
Bevor Sie sich für den Kauf von Abluftgeräten entscheiden, empfiehlt es sich, die Anordnung der Geräte genau zu studieren.
Kleine Spezialschlüssel sind bequem in beengten Verhältnissen zu verwenden, wo nahe beieinander liegende andere Gegenstände die Verwendung eines Schraubendrehers behindern
Abhängig vom Freiheitsgrad des Zugangs zur Ausrüstung sollten Mayevsky-Krane mit einer geeigneten Modifikation installiert werden.
Wo es schwierig ist, mit einem Schraubendreher zu arbeiten, sind schlüsselfertige Modelle besser geeignet, und wo es schwierig ist, mit Schlüsseln zu arbeiten, ist es sinnvoll, automatische Geräte zu platzieren. Eine sorgfältige Analyse trägt dazu bei, die Gerätewartung effizienter zu gestalten und Einkäufe zu sparen.
Automatische Entlüfter werden traditionell an Rohrleitungen montiert, an Stellen, an denen sich möglicherweise Luftmassen ansammeln. An Heizkörpern werden solche Geräte in der Regel nicht verwendet.
Handgeräte sind beispielsweise im Vergleich zu automatischen Entlüftern am einfachsten aufgebaut. Aber wie die Praxis zeigt, ist Einfachheit der Schlüssel zur Zuverlässigkeit.
Wenn im Heizsystem gusseiserne Heizkörper verwendet werden, sind manuelle Wasserhähne für ein solches System zuverlässiger als automatische. In der Zwischenzeit hängt der Grad der Zuverlässigkeit des Designs weitgehend von der Qualität des Metalls (Messing) ab, aus dem der Luftauslass hergestellt ist.
Mayevskys Kran auf einem Kapronstecker montiert. Design speziell vorbereitet für den Einbau in ein System, das auf Polypropylen-Rohren aufgebaut ist
Sie können auch die Erfahrung bei der Einführung von Mayevsky-Hähnen in Heizkreisläufe erwähnen, die auf Kunststoffrohren aufgebaut sind. Dieses Material hält recht zuverlässig Druck und Temperatur stabil, ist aber schwach gegen Wasserschläge.
Die Installation eines Mayevsky-Krans in Kombination mit einem Sicherheitsventil erhöht die Zuverlässigkeit des Systems für solche Fälle. Im Allgemeinen wird für Systeme, bei denen die Druckstabilität in Frage gestellt wird, empfohlen, Ventile als Stabilisatoren zu verwenden.
Das Video demonstriert das Funktionsprinzip des Mayevsky-Krans und gibt Empfehlungen für seine Installation:
Schlicht im Design und wartungsfreundlich sind Luftauslässe auch ein fester technischer Bestandteil jeder Heizungsanlage. Der bewusste Ausschluss von Geräten aus dem System droht schwerwiegende Folgen zu haben, bis hin zum Abtauen von Batterien und Leitungen im Winter. Es ist unmöglich, Mayevsky-Krane zu ignorieren, sie müssen nur für ein bestimmtes System ausgewählt werden.
Das Gerät des Mayevsky-Krans und das Funktionsprinzip
Mayevskys Kran ist ein Sanitärgerät, das nur unter den Menschen genannt wird. In staatlichen Normen gehört es zur Kategorie der Absperrventile, die als Nadelheizkörper-Luftventil bezeichnet werden.
Jetzt bietet die Industrie mehrere Designs des Mayevsky-Krans an. Auf diese Weise können Sie unter Berücksichtigung des Installationsorts die bequemste Option auswählen. Das klassische Design ist ein Gerät aus zwei Teilen:
- konische Schrauben;
- Korps.
an der Seite des Körpers.
Mayevsky-Kräne werden am häufigsten aus Messing hergestellt. Diese Legierung hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit, die eine lange Lebensdauer garantiert. Je nach Ausführungsart kann der Mayevsky-Kran mit einem speziellen ICMA-Schlüssel, einem Schraubendreher oder einer Hand geöffnet werden.
In einem vertikalen Heizsystem, bestehend aus einer unteren Wasserversorgungsleitung und einem oberen Kühlmittelauslassgewinde, sind alle im Obergeschoss befindlichen Geräte mit solchen Elementen ausgestattet. Die Wasserhähne von Mayevsky werden nach Durchmesser ausgewählt und in die oberen Heizkörper geschraubt. In einem horizontalen Heizsystem werden diese Geräte an jeder Batterie installiert. Ein T-Stück wird für einen seitlich angeschlossenen Handtuchheizkörper im Badezimmer verwendet.Die Montage erfolgt senkrecht, die Hahnöffnung muss von der Wand weg gerichtet sein. Die Installation von Mayevsky-Kränen an Heizkörpern und Konvektoren ist erforderlich, wenn das Heizsystem Abschnitte aufweist, die niedriger als die obere Achse des Geräteanschlusses liegen. In dieser Position ist eine natürliche Entlüftung nicht möglich.
Die obligatorische Entlüftung erfolgt unmittelbar nach dem Einbau der Heizungsanlage, da sich zu Beginn der Arbeiten an Heizkörpern ohnehin Stopfen ansammeln. Diese Arbeiten müssen beim Einschalten der Anlage nach dem Sommer durchgeführt werden. Anschließend können lokale Probleme aufgrund des Ansaugens von Luft in das System auftreten, das während des Betriebs auftritt, das Vorhandensein von Luftblasen im Kühlmittel. Der Grund für die Ansammlung von Luft ist die Freisetzung von Wasserstoff bei der Korrosion der Metallteile der Kommunikation. Aluminiumkühler ohne spezifische Beschichtung der Innenfläche geben dieses Element ständig an das Kühlmittel ab und gehen damit eine chemische Reaktion ein.
Vor der Arbeit benötigen Sie:
-
Bereiten Sie einen Wasserbehälter und einen Lappen vor, um die Böden im Raum nicht zu überfluten.
- Luft entfernen, falls erforderlich. Der Mayevsky-Kran wird mit einer Hand, einem Schraubendreher oder einem Schlüssel um eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Gleichzeitig beginnt Luft mit einem Zischen den Kühler zu verlassen. Wenn sich viel davon angesammelt hat, können Sie den Wasserhahn noch eine halbe Umdrehung drehen. Im geöffneten Zustand wird es belassen, bis es aus dem Loch zu tropfen beginnt, und dann fließt Wasser heraus und die Luft kommt nicht mehr heraus.
- Danach kann das Ventil fest verschlossen werden. Wenn das System mit Pumpen zur Zwangsumwälzung ausgestattet ist, müssen diese einige Minuten vor dem Entlüften abgeschaltet werden.Andernfalls ist es nicht möglich, den Stopfen vollständig zu entfernen, sodass sich die Luft nicht im oberen Teil des Kühlers ansammeln kann.
Der manuelle Kran von Mayevsky wird normalerweise nicht auf großen Autobahnen eingesetzt, auf denen sich ständig Luftstaus ansammeln. Für solche Systeme werden andere Gasauslassstrukturen verwendet.
Beschreibung des Mayevsky-Krans
In welche Richtung wir das Mayevsky-Ventil auch betrachten, es entspricht seinem technologischen Zweck und den Vorschriften innerhalb des Industriestandards und ist ein Entlüftungsventil STD 7073V für industrielle oder häusliche Heizsysteme.
Eines der häufigsten Probleme, die zu einer Störung der Heizungssysteme führen, ist die Ansammlung von Luft. Der resultierende Stopfen lässt die Flüssigkeit nicht normal zirkulieren. Infolgedessen verringert ein Kühler mit Luft im Inneren die Leistung des gesamten Systems.
Das im Heizkörper zirkulierende Kühlmittel spielt in der kalten Jahreszeit die Rolle der Wärmeversorgung. Es kommt jedoch vor, dass sich die Batterien nicht bis zum Ende erwärmen. Dies kann daran liegen, dass sich Luft im Kühler ansammelt und verhindert, dass heißes Wasser den gesamten Raum des Kühlers füllt. Daher muss diese Luft irgendwie von dort entfernt werden. Dafür arbeitet der Mayevsky-Kran.
Mayevsky-Krangerät
Wie lässt man Luft aus einem Wasserhahn ab? Sein Betrieb basiert auf dem Prinzip der Entlüftung der Luftschleuse in dem Moment, in dem das Absperrventil gelöst wird.
Das Mayevsky-Kranventil ist wie ein herkömmlicher Kran konstruiert, dh eine hermetische Verbindung öffnet und schließt von einem gasförmigen oder hydraulischen Medium mit hohem Druck zu einer Umgebung mit normalen Bedingungen.Der historische Prototyp des modernen Mayevsky-Ventildesigns ist ein gewöhnlicher Sattelhahn.
Bei Verwendung eines herkömmlichen Wasserhahns trat jedoch unkontrolliert Wasser aus der Heizungsanlage aus. Dies erforderte eine spezielle Konstruktion des Wasserhahns, die den Flüssigkeitsverlust aus dem Heizungsnetz erschwert oder vollständig eliminiert. Dieses Problem wurde mit der Erfindung des Mayevsky-Krans gelöst, der einer Vielzahl von Verbesserungen unterzogen wurde.
Der Mayevsky-Kran wurde vor mehr als 80 Jahren erfunden. Dies ist ein sehr einfaches Gerät, sehr effektiv und zuverlässig. Daher ist es auch heute noch relevant.
Der Kran wird oben auf den Heizkörpern installiert. Es kann eine automatische Entlüftung haben oder manuell betrieben werden.
Wenn Sie das Ventil um eine halbe Umdrehung öffnen, verlässt die Luft das System und macht Platz für das Kühlmittel. Dieses Gerät wird für alle Arten von Batterien verwendet, auch für alte Designs.
Woher kommt die Luft in der Heizungsanlage?
Das Auftreten von Luftstaus kann mehrere Gründe haben:
- bei der Installation von Heizungsanlagen;
- während Reparaturarbeiten mit dem Entfernen von Flüssigkeit aus dem System;
- beim Einbau eines neuen Kühlers;
- im Falle eines Lufteinbruchs in das System während des Betriebs;
- als Folge eines physikalischen Phänomens (Wasser gibt bei Korrosionsprozessen Luftblasen ab);
Letzteres tritt häufig bei Aluminiumbatterien in städtischen Gebäuden auf.
Das ist interessant: Die Vorrichtung und das Funktionsprinzip eines Kugelhahns – das müssen Sie wissen
Installation des Mayevsky-Krans
Vertikales Heizsystem. Der Entlüfter wird bei allen Verbrauchern (Heizkörper, Konvektoren, Batterien) im Obergeschoss des Hauses mit unterem Vor- und Rücklauf installiert (Bild 2).Oder wenn zumindest der Verbindungsabschnitt vom Gerät zum Steigrohr unterhalb der oberen Achse des Geräteanschlusses liegt, was eine natürliche Entlüftung unmöglich macht.
Der Mayevsky-Handhahn wird mit dem gewünschten Innendurchmesser (Foto 2) in den oberen Kühlerdeckel eingeschraubt, wenn keine Dichtung vorhanden ist (Foto 1) - B.
Normalerweise fließt beim Entfernen von Luft eine kleine Menge Flüssigkeit aus, daher ist es wünschenswert, dass der Auslass am Mayevsky-Hahn heruntergedreht wird. Es ist praktisch, den Hahn B (Foto 1) zu verwenden. Nach der Installation ist es möglich, den Auslass in eine beliebige Richtung im Kreis zu richten. Lässt es sich von Hand nicht drehen, dann kann man einen Gabelschlüssel 12 - 14 oder zumindest eine Zange nehmen und in die richtige Richtung drehen.
Horizontales Heizsystem. Die Installation eines Mayevsky-Krans ist bei allen Geräten (Abb. 3) und Kollektoren obligatorisch. Eine Ausnahme kann oft nur ein „warmer Fußboden“ sein, aber nicht immer, je nach Heizungsanschlussschema.
BEI Handtuchwärmer mit Bodenanschluss vorgesehen (es gibt ein Loch) für die Installation eines Mayevsky-Krans. Bei Handtuchheizkörpern mit seitlichem Anschluss muss jedoch in den meisten Fällen ein zusätzliches Gerät zum Entfernen von Luft installiert werden. Ein solches Gerät kann ein Metall-T-Stück (Foto 3) oder ein gelötetes weibliches T-Stück (Foto 4) für Kunststoffrohre sein. Das T-Stück wird unabhängig in vertikaler Position an der Zuleitung vor dem beheizten Handtuchhalter montiert, der Auslass am Mayevsky-Lufthahn ist von der Wand abgewandt.
In einer gusseisernen tauben Futorka (Stecker) wird es nicht schwierig sein, mit eigenen Händen einen Faden unter dem Mayevsky-Kran des „alten Modells“ - G (Foto 1) zu schneiden. Dazu benötigen Sie einen 10x1 Gewindebohrer mit Kurbel, eine 9 mm Bohrmaschine und eine elektrische Bohrmaschine. In eine blinde Futorka wird von innen in der Mitte ein Durchgangsloch gebohrt, wonach von außen ein Gewinde geschnitten wird. Der gesamte Vorgang dauert maximal 15 Minuten.
Manchmal ist es erforderlich, an Registern aus Stahlrohren ein Entlüftungsventil zu installieren. In diesem Fall wäre es am einfachsten, einen Stahlbuckel (Foto 5) mit dem geplanten Innendurchmesser zu schweißen oder ein T-Stück mit einem Hahn vor dem Register zu installieren (Foto 3).
Um zu entscheiden, ob für einen bestimmten Ort ein Mayevsky-Handkran installiert werden muss, stellen Sie sich vor, ob die Luft ohne Ihre Beteiligung selbst aus dem Heizsystem entfernt werden kann oder nicht, obwohl die Luft nur nach oben geht.
Auswahlkriterien
Um einen Mayevsky-Kran für gusseiserne Heizkörper oder Batterien aus anderen Materialien unabhängig zu wählen, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Art der Entlüftung;
- Geräteabmessungen.
Sorten von Mayevsky-Kranichen
Zum Entlüften der Heizungsanlage verwenden Sie:
Entlüfter mit manueller Steuerung.
Dieses Gerät ist einfach zu bedienen und kostengünstig. In den meisten Fällen montiert mit zentrales Heizsystem. Zum Drehen der Schraube kann ein Schraubendreher geeigneter Größe, ein Spezialschlüssel für den Mayevsky-Kran oder ein Griff verwendet werden.
Die Ausstattung mit Schlüssel oder Schraubendreher schützt das Gerät zuverlässig vor unbefugtem Öffnen, beispielsweise durch ein Kind
Bei der Installation von Wasserhähnen mit Griff müssen zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden;
Kräne mit manueller Steuerung
Automatischer Mayevsky-Kran.
Im Gegensatz zu manuell betriebenen Geräten ist der Wasserhahn sicherer für Kinder und Haustiere, da er automatisch funktioniert.
Das Gerät ist mit einem speziellen Schwimmer ausgestattet, der auf das Vorhandensein von Luft im Heizsystem reagiert. Bei überschüssiger Luft steigt der Schwimmer und öffnet das Ablassloch, um ihn zu entfernen. Wenn die Luft abgelassen wird, senkt sich der Schwimmer und das Ventil schließt.
Der automatische Wasserhahn ist an einzelnen Heizsystemen installiert, in denen Sie die Qualität des Kühlmittels überwachen können. Das Vorhandensein von Verunreinigungen im System kann zur Funktionsunfähigkeit des Geräts führen;
Das Funktionsprinzip von Geräten mit automatischer Steuerung
Alle Automatikkrane sind zusätzlich mit der Möglichkeit der manuellen Steuerung ausgestattet, um die Funktionsfähigkeit der Geräte in Notsituationen zu gewährleisten.
Wasserhahn mit Sicherheitsventil.
Das Gerät ist auch für einzelne Systeme bestimmt, da das Eindringen kleiner Partikel zu einer Verstopfung der Geräte und deren Funktionsunfähigkeit führt.
Wie funktioniert ein Wasserhahnventil? Im Gegensatz zur Standardausrüstung ermöglicht das Gerät nicht nur das Entfernen von Luft aus dem Heizkörper, sondern auch das Steuern des Innendruckniveaus, wodurch die Möglichkeit eines hydraulischen Schlags minimiert wird, was besonders für Kunststoff- und Metall-Kunststoff-Rohrleitungen wichtig ist
Mayevsky-Kran mit Sicherheitsventil
Welche Parameter sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden?
Wählen Sie einen Wasserhahn für einen beheizten Handtuchhalter oder Heizkörpersind folgende technische Parameter zu berücksichtigen:
- Gerätedurchmesser. Für einen optimalen Betrieb des Geräts ist es erforderlich, dass der Durchmesser der Absperr- und Regelventile vollständig dem Durchmesser des Auslasses des Heizkörpers (Handtuchtrockner) entspricht;
- Steigung und Art des Gewindes. Hersteller bieten Wasserhähne mit Rechts- oder Linksgewinde in den Größen 1/2 Zoll, 3/4 Zoll oder 1 Zoll an;
- Dichtigkeitsklasse. Für Heizkörper von Zentralheizungsanlagen ist es zweckmäßiger, Geräte der höchsten Dichtheitsklasse (A) einzusetzen. Geräte der unteren Klasse können in einem Privathaus (mit niedrigem Systemdruck) und/oder auf einem beheizten Handtuchhalter installiert werden.
Alle technischen Parameter des Geräts sind in der beigefügten Dokumentation angegeben.
Technische Parameter des Mayevsky-Krans
So montieren Sie den Entlüftungsmechanismus
Der manuelle Kran von Mayevsky ist ein selbstdichtendes Gerät. Im Lieferumfang des Produkts ist ein Dichtungsring aus Gummi enthalten, sodass keine zusätzlichen Dichtungsmaterialien verwendet werden müssen.
Traditionell wird der Einbau von Luftauslässen dieser Art zusammen mit Heizkörperanschlüssen (1 dm x ½ dm; 1 dm x ¾ dm) durchgeführt. Als Montagewerkzeug dient ein speziell für die Arbeit mit Fittings und Stopfen konzipierter Maulschlüssel.
Klempnerschlüssel für die Installation von Heizkörperanschlüssen und -stopfen. 1 - Ringschlüssel, 2 - Kühlerverschluss, 3 - Kühlerverschluss. Dieses Werkzeug und Teile werden häufig bei der Installation von Wasserhähnen verwendet, die Luft entfernen
Der Betrieb von Mayevsky-Kränen (Entlüftungsöffnungen) ist nur bei bestimmten Drücken und Temperaturen zulässig. Diese Werte werden durch die technischen Eigenschaften des Geräts bestimmt.
Technische Eigenschaften des Luftauslasses
Die geforderten funktionellen Eigenschaften sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Technische Spezifikationen | Zulässiger Wert | Einheiten |
Druck (Arbeit) | 10 | ATI |
Temperatur (maximal) | 120 | ºС |
Durchgangsdurchmesser | 25.4 oder 20.0 | mm |
Gewindedurchmesser | 25.4 oder 20.0 | mm |
Arbeitsumfeld | Wasser und andere nicht aggressive Flüssigkeiten | — |
Lebensdauer | 20 — 25 | Jahre |
Dichtheitsklasse | "ABER" | — |
Während des Betriebs sind Verstöße beim Betrieb von Geräten nicht ausgeschlossen. Ein häufiger Grund für den Leistungsverlust von Mayevsky-Kränen sind kleine Trümmer, die durch das Kühlmittel bewegt werden. Wenn der Wasserhahn verstopft ist und seine Funktion verloren hat, wird empfohlen, eine einfache Wartung durchzuführen:
- Isolieren Sie den Heizkörper mit Absperrventilen vom System.
- Lassen Sie etwa 1/3 des Wasservolumens aus der Batterie ab.
- Entfernen Sie das Gerät aus dem Batteriefach.
- Reinigen Sie das Durchgangsloch mit einem dünnen (nichtmetallischen) scharfen Gegenstand.
Heizsysteme sind nicht immer mit Heizkörpern ausgestattet, die Stopfen mit vorgefertigten Löchern für Mayevsky-Hähne haben. In solchen Fällen müssen die Anschlüsse für die Luftausströmer von Hand ausgeführt werden. In diesem Fall sind keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten. Sie müssen nur ein Loch für die Einbaugröße des Krans bohren und das Gewinde schneiden.
Dem Einbau von Wasserhähnen in das Gehäuse von Gussheizkörpern sollte erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hier werden traditionell Produkte aus hochwertigem, zuverlässigem Material verwendet.
Das Loch wird mit einem Bohrer für Metall mit einem Bohrer gebohrt und das Gewinde mit einem Gewindebohrer geschnitten
Natürlich ist der Durchmesser des Bohrers 1 - 1,5 mm kleiner gewählt als das Einbaumaß des Krans, und der Gewindebohrer hat genau die richtige Größe
Das Loch wird mit einem Bohrer für Metall mit einem Bohrer gebohrt und das Gewinde mit einem Gewindebohrer geschnitten. Natürlich ist der Durchmesser des Bohrers 1 - 1,5 mm kleiner gewählt als das Einbaumaß des Krans, und der Gewindebohrer hat genau die richtige Größe.
Reparatur
Nachdem Sie Anzeichen für das Vorhandensein von Luft im Heizsystem gefunden haben, sollten Sie nicht sofort damit beginnen, sie loszuwerden. Zunächst wird die Schaltung auf Unversehrtheit und Dichtheit geprüft. Wenn es Lecks gibt, gehen die Probleme schließlich weiter.
Kühlmittelleckage
Kühlmittelleckage ist ein Flüssigkeitsverlust, der aufgrund lockerer Verbindungen und Schäden am Kreislauf auftritt.
Foto 1. Leck im Rohr des Heizsystems. Eine solche Fehlfunktion kann eine schlechte Leistung der Heizstruktur verursachen.
Mögliche Leckstellen und Lösungen:
- Rohrabschnitte. Klemmen, Kaltschweißen werden verwendet, um das Leck zu stoppen. Wenn das Rohr aus Kunststoff ist, wird das gesamte Segment ersetzt.
- Die Fugen der Anlagenteile sind abgedichtet. Schweißen verwendet wird.
- Lockere Verbindung der Kühlerabschnitte. Sie müssen die Batterie entfernen und die Verbindungen (auf Aluminium) festziehen. Gussheizkörper werden mit einem Tuch mit Epoxidharz verklebt.
Das ist der schwierige Teil der Arbeit Vorbereitung der Anlage auf die Heizperiode. Aber das muss getan werden, sonst können Sie im Winter ohne Heizung bleiben.
Ständiger Kühlmittelverlust führt zu einem instabilen Betrieb des Systems.
Merkmale der Fußbodenheizung
Das Vorhandensein eines warmen Bodens verkompliziert das System, es ist nicht einfach, Luft in den Bodenschleifen auszustoßen.
Luftpfropfen erscheinen aufgrund von:
- Druckreduzierung;
- starke Erwärmung des Kühlmittels;
- die Bildung eines Lecks;
- Verstöße gegen die Dichtheit der Verbindungen;
- Fehler bei der Installation (unebene Oberfläche, Rohrneigung, Fehler in der Organisation des Kollektors);
- Analphabeten erster Start des Systems.
Damit das System richtig startet, wird es entlüftet, bevor der Boiler eingeschaltet und das Kühlmittel erhitzt wird.
Wenn ein warmer Fußboden das wichtigste Mittel ist, um eine angenehme Temperatur zu erreichen, darf keine Luft hineingelassen werden.
Aufmerksamkeit! Ein normales System funktioniert auch, wenn Luft drin ist. Der Wirkungsgrad nimmt ab, aber die Wärme fließt immer noch
Wenn Luft im Kreislauf auftritt, hört der Boden auf zu heizen - der Grund dafür ist die komplexe Verlegung und der kleine Durchmesser der Rohrleitung.
Das Ablassen der Luft aus dem Bodenkreislauf ist ein langwieriger Prozess:
- Am Kollektor wird nur ein Stromkreis eingeschaltet.
- Der Druck wird über den Arbeitsdruck erhöht (um 15-20%).
- Die Umwälzpumpe startet mit niedriger Drehzahl. Um den Kreislauf zu füllen, wird dem Kühlmittel etwas Zeit gegeben, um die Luft zu verdrängen. Dann wird der nächste Kreislauf aktiviert, so dass nach und nach alle Zweige, die durch den Kollektor gehen, langsam gefüllt werden.
- Der Vorgang dauert mehrere Tage. Es wird wiederholt, bis alle Luft raus ist.
- Dies geschieht mit kaltem Kühlmittel, die Heizung wird erst eingeschaltet, wenn sicher ist, dass die Luft vollständig entwichen ist.
Bezug. Bei der Installation des Systems ist es sinnvoll, daran zu denken, den Bodenkreislauf mit einem Abscheider auszustatten - einem Gerät zum automatischen Entfernen von Luft aus Rohren.
Häufigkeit der Kühlmittelerneuerung
Flüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Heizung, die ordnungsgemäß betrieben werden muss.
Ein regelmäßiger Austausch ist notwendig, aber missbrauchen Sie ihn nicht.Die optimale Haltbarkeit der Flüssigkeit in den Leitungen beträgt 12 Monate, vorbehaltlich der obligatorischen Entleerung des Systems.
Synthetische Kühlmittel: Propylenglykol, Ethylenglykol bleiben bis zu 7-8 Jahre im System.
Foto 2. Kanister mit synthetischem Kühlmittel für das Heizsystem. Diese Substanz hält länger als gewöhnliches Wasser.
Die Konzentration synthetischer Verbindungen in der Zusammensetzung der Flüssigkeit verlängert die Haltbarkeit des Kühlmittels. Wenn Sie jedoch kein Frostschutzmittel verwenden müssen, können Sie dies mit klarem Wasser tun.
Der Austauschzeitpunkt wird durch Grobfilter veranlasst: Wenn sie nicht gewaschen und ausgetauscht werden müssen, ist das Wasser im System auch geeignet, es muss nicht gewechselt werden.
Dies ist wichtig, da jede frische Portion der Flüssigkeit ein frischer Satz von Salzen und Verunreinigungen ist, Sauerstoff, der mit neuen Kräften mit inneren Oberflächen reagiert und sich in Schichten auf ihnen absetzt, die die Effizienz des Systems allmählich verringern. Wichtig! Das bereits im Kreislauf befindliche Wasser ist eine aufbereitete Flüssigkeit, ohne Verunreinigungen und Wirkstoffe
Dass das Wasser seine Farbe geändert hat, ändert nichts an seinem Wert – es hat die Reaktionen bereits bestanden, Trägheit erhalten und ist nun die optimale Ergänzung zur Effizienz des Systems
Wichtig! Das bereits im Kreislauf befindliche Wasser ist eine aufbereitete Flüssigkeit, ohne Verunreinigungen und Wirkstoffe. Dass das Wasser seine Farbe geändert hat, ändert nichts an seinem Wert – es hat die Reaktionen bereits bestanden, Trägheit erhalten und ist nun die optimale Ergänzung zur Effizienz des Systems
Mayevsky-Kran: Funktionsprinzip
Das Gerät hat viele Typen, die sich in Design und Anwendungsmethode voneinander unterscheiden.
Berücksichtigen Sie die Gründe, warum Luftstaus im Heizsystem auftreten:
- wenn die Installation einer neuen Heizungsanlage abgeschlossen ist;
- wenn neue Heizkörper installiert werden;
- wenn Wasser aus dem System abgelassen und Reparaturen durchgeführt werden;
- im Falle einer Leckage des Kreislaufs;
- wenn Korrosionsprozesse vorhanden sind.
Für die Herstellung des automatischen Krans von Mayevsky wird Messingmaterial verwendet, das in jeder Hinsicht rostbeständig ist. Das Gerät hat einen Körper mit einem kegelförmigen Nadelventil. Das Ventil kann über eine extern angebrachte Feststellschraube gesteuert werden. In der geschlossenen Position lässt das Ventil kein Kühlmittel durch, man muss nur die Schraube drehen, und das System wird überschüssige angesammelte Luft entfernen.
Gewindebohrer werden mit verschiedenen Außengewindeabschnitten hergestellt, sodass Sie die gewünschte Option auswählen können. Um einen solchen Wasserhahn einzurichten, verwenden Sie einen Schraubendreher oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel. Unabhängig davon, wenn Sie kein Meister sind und nichts in dieser Angelegenheit verstehen, raten Experten davon ab, Anpassungen vorzunehmen.
Was ist ein Mayevsky-Kranich?
Wenn Sie eine Schnittzeichnung dieses Produkts anfertigen, können Sie alle Details, die den beliebten Kran ausmachen, deutlich erkennen. Das:
- thermostatisches Element;
- Thermostatventil;
- Einstellskala;
- ein empfindliches Element, für das die Flüssigkeit als Arbeitsmedium dient;
- lösbare Verbindung;
- Lager;
- Spule;
- Kompensationsmechanismus;
- Überwurfmutter;
- Ring, der die eingestellte Temperatur festlegt.
Das Funktionsprinzip ist bei fast allen Modellen gleich, aber der Luftauslass kann eine andere Konfiguration haben.
Varianten des Designs
Es gibt verschiedene Arten von Luftauslässen:
- Das Gerät ist ein manueller Typ, der sehr einfach zu handhaben ist.Bei ungleichmäßiger Erwärmung der Batterie wird das Ventil mit einem Spezialschlüssel leicht geöffnet, damit alle überschüssige Luft das System verlässt. Danach wird es auf die gleiche Weise geschlossen.
- Der Kran ist automatisch. Sie werden nicht in der Lage sein, damit manuell umzugehen. Es besteht aus Messing und hat eine zylindrische Form. Anstelle eines Nadelventils hat es einen Kunststoffschwimmer. Im Falle einer Luftschleuse beginnt sich der Mechanismus selbstständig zu bewegen, wodurch sich das Gerät öffnen und loswerden kann.
- Das Gerät mit eingebautem Sicherheitsmechanismus unterscheidet sich von den beiden vorherigen Optionen durch Luftablass. Der Mechanismus ist für die Druckhöhe verantwortlich. Wenn die Anzeige höher als alle zulässigen Parameter ist, funktioniert das Ventil und befreit die Batterie zwangsweise von überschüssiger Luft. Es wird empfohlen, ein solches Ventil in Rohrleitungen aus Polypropylen oder Metall-Kunststoff zu installieren.
Regeln für die Verwendung des Produkts
Mayevskys Kran muss korrekt verwendet werden. Um mit dem Mechanismus zu arbeiten, stellen Sie einen Behälter unter den Kühler und legen Sie einen trockenen Lappen darauf. Mit dem Schlüssel wird die Schraube in die gewünschte Richtung gedreht. Danach beginnt Luft aus der Anlage abgelassen zu werden, und dann beginnt Wasser zu fließen.
Es ist wichtig zu warten, bis die Flüssigkeit ohne Unterbrechung zu fließen beginnt.
Wenn im System Pumpen vorgesehen sind, müssen diese vor dem Entlüften zehn Minuten vor dem Prozess abgeschaltet werden. Nach der Heizperiode wird die Einstellschraube mit einem speziellen Silikonfett behandelt. Dadurch wird das Gewinde vor der Einwirkung des Kühlmittels geschützt. Wenn es notwendig wird, den Gewindebohrer auszutauschen, nehmen Sie verstellbare Schraubenschlüssel zur Hand. Halten Sie es mit einem Schlüssel an den Heizkörper und schrauben Sie mit dem zweiten den Hahn ab.
Entlüftung in einem System aus Polypropylen-Rohren
Bei richtiger Pflege, rechtzeitiger Wartung und Reinigung hält das Gerät lange und verursacht keine Probleme.